164 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/12_05_1876/BTV_1876_05_12_6_object_2867282.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.05.1876
Descrizione fisica: 6
Meyr in Stumm flnd in ' Verlust gerathen. j ES wird Zedermann, der auf dieselben Ansprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, fein vermeintliches Recht binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, um so gewisser hier darzuthun, als sonst diese Scheine nach fruchtlos verstrichener Frist ! für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 10. März 1376. , . F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 i Amortisations-Erkenntniß. Nr. 1040

Da die mit Edikt vom 7. September 1873 rer« lautbarte Frist fruchtlos verstrichen ist, werden die zwei Spaikassescheine der Stadt Innsbruck ddto. 1. Auguii 1371 Nr. 77K93 I. A. 11900 per 200 fl. mit 4«/, Zins feit 1. August 1873, lautend auf Nikolaus Scheiring und b. kdto. ?0. Jänner 1375 Nr. 123341 I. A. 1224 per 200 fl. mit 4^, Zins vom 1. Februar 1373 an, lautend auf Maria Scheiring für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. März 187k. F. 130 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel

an gerechnet um so gewisser hier darzulhun, als sonst nach fruchtlosen Verstreichen dieser Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 10. März 187k. F. 13S Der Präsident: Dr. Ferrari. Rob e l. 3 Amörtisatio!ns-Edikt. Nr. 1043 > Der auf Sebastian Hölzl in' KiHbühcl lautende' von ^ der k^ k. Berghauptmannschaft in Hält am 3. Oktober 133k Nr. 721 L. S. ausgestellte Kurschein ^ der Mittelberger Kupfergewerkschaft ist in Verlust' gerathen. ES wird Jedermann

, der auf obigen Kurschein Ein sprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, dieselben binnen k Monaten nach der dritten Einschaltung dieses Ediktes hier geltend zu machen, widrigenS derselbe alS nichtig und kraftlos erklärt werden winde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. März 1876. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Erledigungen. 1 Eonkurs-AuSschreibung für eine in diesem BerwaltungSgebiete zu besetzende Be« zirkSsekretärSstelle mit den flstemmäßigen Bezügen der X. RangSklasse. Bewerber um diese Stelle

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/12_05_1885/BTV_1885_05_12_7_object_2910029.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1885
Descrizione fisica: 8
- dachter Depositenschein als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 5. Mai 1335. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenn in g. 2 Amortifirungs-Erkenntnift. Nr 1485 Nachdem die tm diesgerichtlichen Amorlisirungsedikte vom 14. Oktober 1884 Sir. 4261 bestimmte sechs monatliche Frist, betreffend das angeblich tn Verlust gerathene EinlagSbüchel der Sparkasse der Stadt Inns bruck, lautend auf „Tschurtschenlhaler Anna, Jnnichberg' Folio 15862 über 51V fl., nunmehr fruchtlos ver

strichen ist, wird daS obbezeiS:ete Sparkassebüchel über neuerliches Ansuchen der AmorsirungZwerberin Anna Rechner, Bräuwirthin tn Jenbach, für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 28. April 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Amortisations-Crkenntniß» Nr. 758 Das k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über neuer liches Ansuchen deS Andrä Margreiter, Knecht tn Alpach, für sich und als ausgewiesener Bevollmächtigter deS Jakob Margreiter, nachdem

die mit d. g. AmortlsirungSedikt vom 19. August 1884 Zl. 3602 bestimmte sechsmonat liche Frist nunmehr fruchtlos verstrichen ist, die Ein lagSbüchel der Sparkassa der Stadt Innsbruck F. 14035 auf „Margreiter Jakob, Alpach- lautend über 800 fl., Fol. 24254 auf „Margreiter Andreas, Alpach' lautend über 200 fl. und Fol. 16610 auf » Margreiter Andrä, Alpach- lautend über 200 fl. für nichtig nnd kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 3. März 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Er ledigunge n. i Kundmachung

Ort- lieb tn München als Inhaber, sowie die deen Herren Karl Petroschek, Ingenieur in Hopfgarten, ertheilte Pro kura eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 5. Mal 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenning. i Curatel-Edtkt. Nr. 1734 DaS k. k. LandeSgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom S. Mai 1885 Sir. 1550 über den Taglöhner Martin Plrchner in Schwaz nach 8 273 a. b. G. B. wegen Verschwendung dle Kuratel verhängt. r>. K. Bezirksgericht Schwaz am 7. Mai 1385. 4 lg Aigner. Lizitationen. Neal

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/21_12_1887/BTV_1887_12_21_11_object_2922592.png
Pagina 11 di 12
Data: 21.12.1887
Descrizione fisica: 12
Jakob Gundolf, Gast- wlrtheS und Hausbesitzers tn Innsbruck, Martahilsstraße Nr. 40 vermuthet wird. Allfällige Wahrnehmuugen und Thatsachen, «elche zu« Nachweise deS LebenS oder Todes deS Jakob Tua- dolf von Belang sein können, ersucht man dem gefer tigten LandeSgerichte oder dem für Jakob Gundolf be stellten Curator Melchior Seiler, Kantlnwirth tn der StrashauSkafern« bis längstens Ende April 1888 bekannt zu geben. K. LandeSgericht. Innsbruck «m 6. Dezember 1837. ' 227 Der Präsident: Ferrari

an zumelden und nachzumessen, da sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen deS mortisirungSwerberS der bezeichnete Sparkasseschein für nichtig und kraftlos erklärt wird. K. K. LanveSgericht Innsbruck am 22. November 1387. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Amortistruugs-Erkenntniß. Nr. 4597 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen des Joachim Oberreiter, Gutsbesitzer und Gastwirth in Kirchbichl, nachdem die mit Evikt vom 3. Mai 1887 Nr. 1833 festgesetzte Frist

von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, der angeblich tn Verlust gerathene Sparkasseschein ddo. Innsbruck am 23. Februar 1874 Nr. 115923 per 50 fl. mit 4°/, ZinSlauf vom 1. März 1374 lautend auf „Gstattner Katharina Schwoich' für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. November 1387. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 AmortisiruugS-Erkenutuiß. Nr. 4Kvo Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen deS Joses Tipolsch in Laimach, Bezirkes Zell

am Ziller, nachdem die mit Edikt vom 3. Mai 1387 Nr. 1351 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, das angeblich tn Verlust ge rathene auf „Dörler Sofia, geborne Vögel Hall' lau tende Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Zahl deS Foliumö 33159 über 200 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. November 1337. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 3 Edikt. Nr. 297K Ueber Anna Lungkofler, ledige Krankenwärterin

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/19_12_1887/BTV_1887_12_19_7_object_2922553.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.12.1887
Descrizione fisica: 8
und der Mitglieder des Gläubiger-AuSschusseS, welche bis duhin im Amte waren, andere Personen ihreS Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch daS Amts blatt deS Tiroler Boten. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 3. Dezember 1337. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenni ng. Erledigungen. Die Renten der von Aiuon Atchholzer, gewesenen Pfarrer von Lüsen bei Briren, errichteten Stiftung für Verwandte, welche sich dem Studium irgend einer Wissen schaft oder der Erlernung einer Kunst

' wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1K. November 1337. 22? Der Präsident: Ferrari. N e n n t n g. Amortisationen. 2 Amortifirungs-Edikt. Nr. 4573 DaS k. k. LandeSgericht Innsbruck hat über Ansuchen deS Jakob Lener, Schmidgeseile tn Mehren, die Ein leitung deS AmortisirungSversahrenS betreffs des auf »Jakob Lener* lautenden SparkassescheineS der Sparkasse Schwaz Nr. 9635 ddo. 26. März 1333 Post-Nr. 556 über 200 st. ö. W. bewilligt. Wer auf denselben einen Anspruch erheben will, wird hlemit aufgefordert, fiin Recht

binnen sechs Monaten vom unten angesitzten Tage seine Rechte Hiergerichts an zumelden und nachzuweisen, da sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen deS mortisirungSwerberS der bezeichnete Sparkasseschein für nichtig und kraftlos erklärt wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. November 1337. 227 Der Präsident Ferrari. Nenning. 2 Autortisiruugs-Erkenutuiß. Nr. 4597 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen deS Joachim Oberreiter, Gutsbesitzer und Gastwirth

tn Kirchbickl, nachdem die mit Edikt vom 3. Mai 1337 Nr. 1353 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, der angeblich in Verlust gerathene Sparkasseschein ddo. Innsbruck am 23. Februar. 1374 Nr. 115923 per 50 st. mit 4°/» ZinSiaus vom 1. März 1374 lautend auf „Gstattner Katharina Schwotch' für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. November 1337. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 3 Edikt. Nr. 14542 Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wer

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/06_10_1880/BTV_1880_10_06_9_object_2887313.png
Pagina 9 di 10
Data: 06.10.1880
Descrizione fisica: 10
. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 28. September 1389. 293 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel- 1 LlmorlislrttttgS-Edikt» Nr. 3919 Ueber Ansuchen der Vormundschaft der m. j. Josef Außerbrunner'fchen Kinder in GritS durch Herrn Dr. Richard Kinsele, öffentlicher Agent in Bozen «lo pr-'is. 11. September 1330 Z. 3396 in ?lmortistrung der nachbenannten in Verlust gerathenen Pfandschein der Sparkassa in Bozen u. z. a, des Pfanvscheines vom 17. Jänner 1879 über die Verpfändung eineS Stückes Sjlberrente Nr. 193327 per

Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. DieS wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Innsbruck am 2. Oktober 1839. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Kundmachung» Nr. 4936 Bei diesem k. k. LandeSgerichte als Handelsgericht wurde heute im Handelsregister für Einzelustrmen eingetragen die Firma , Gust. Suauz.' Inhaber derselben ist Gustav Suanz, Besitzer eines Spezerei-, Material-», Manufaktur- Waaren- und Produkten-Geschäft in Kufstein. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 2S. September 1839. 293

Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Edikt. Nr. 5969 Neber die Erekutionsklage deS Michael Schlichterle in Z ^ Vordcrhornbach durch Dr. Lutterotti in Rcutte wider! Edikt Nr 4923 Josef, Anton nnd Andreas Fuchs in Vorderhornbach z Concurfe deS Alois Hüterin Matrei wurde der unv Johann und Elisabeth Fuchs unbekannt wo ab- ! einstweilige Masseverwalter Franz FreiLeisen, d. z. Vürger- weicnd peto. 1199 fl. o. W. >. A. wurde mit d. g-z meikter in Matrei. bestätiget und zu denen Stellvertreter Bescheide

^zu machen haben. K. K. Bezirksgericht Neutte am 13. September 1889. ' 97 Der k. k. BezirkSrichter verhindert: Engl, Adj. Der Präsident: Dr- Ferrari. Nobel. 3 Edikt. Nr. 19395 Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte Aozen wird bekannt gemacht, eS habe Franz Staffier, Greifenwirth hier, dnrch ^ Dr. Johann Kieser gegen Maria Peer geborne Klciöner! wegen 13 fl. 74 kr. eine VerbotSrechtfertigungsklage überreicht, worüber zur Bagatellverhandlung auf deu 39. Oktober d. IS. um 9 Uhr Vorm. im dg. Amts zimmer Nr. 7 Tagsatzniig angeordnet wurde

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.08.1934
Descrizione fisica: 6
war auch in ihrem Zweiten Turnus von bestem Erfolge begleitet und es ge langen wiederum zwei Erstdurchkletterungen: jene der Ost-Nord-Ostwand des Scheibenkogels, 3133 Meter, auf der italienisch-österreichischen Grenze, zirka 200 Meter Fels. Dnrchkletterung am 6. Au gust 1934 durch die alpine Mannschaft der GUF. von Bolzano (Partiesührer Gnido Jori). Die Durchkletterung wurde am Morgen des 8. August von der Partie Ferrari Ettore und Carpani Fede rico von der 4. alpinen Mannschaft der GUF. (NUF., CAI. von Merano

) wiederholt. Während am Nachmittag des 8. August die an deren fünf Komponenten der 4. Mannschaft und die 7 Komponenten der 3. Mannschaft eine Bestei gung der Ostmand des Scheibenkogels, 3144 Meter, ausführten, gelang der Partie Guido Jori, Ettore Ferrari und Carpani Federico trotz Sturm und Regen eine zweite Erstdurchkletterung, jene der Süd-Ostwand des Seelenkogels, zirka 250 Meter Eis und 300 Meter anßerordentlich brüchiger und schlüpfriger Fels. Auf halbem Felswege wurde von der Partie zur Erinnerung

ein Steinmännchen hinterlassen sowie eine Karte mit den Namen der Erstbesteiger. Diese Erstbesteigung bot Schwierig keiten dritten Grades. Am Morgen des Donnerstag wurde von der Partie Jori, Ferrari, Carpani die Erstbesteigung der Planspitze, 3380 Meter, durch die Nord-Ost- wand versucht (vollständig auf österreichischem Ge biete), aber der heftige Sturm u»d nicht minder der dichte Nebel zw^nig die mutige Mannschaft zum Rückzugs, die diesmal Gelegenheit hatte, mit be stem Erfolge die Hilfe des Bezard-Kompasses

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/05_02_1884/BTV_1884_02_05_6_object_2903858.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.02.1884
Descrizione fisica: 8
von jenem Tage an, an welchem, nachdem daS LoS gezogen wurde, der Gewinn eingehoben werden kann, um so sicherer geltend zu machen, altz. sonst nach Verlauf dieser obigen Frist über neuer- licheS Ansuchen des AmortisirungSwerberS dieses LooS für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 29. Jänner 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortifirungs-Edikt. Nr. 138 Ueber Ansuchen deS Josef Gasser in Meran als Voll- machtSträger der Erben nach ThereS Huber von Unter- maiS

binnen 6 Monaten vom unien angesetzte» Tage au um so gewisser geltend zu machen, als sonst nach Verlauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen der Amortisi- rungSwerberin obbezeichneteS Sparkassebüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 19. Jänner 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Innsbruck?, den 5. Fevrnar Concurse. Edikt. Nr. 339 Im Concurse über die Verlassenschast deS Josef Ober-- ! hofer zu Berg in Martell mußte wegen elng?tretener

deS MasseverwalterS, feines Stellvertreters und der Mitglieder deS GläubigerauSschusseS, welche bis dahin j im Amte waren, andere Personen ihreS Vertrauens end- giltig zu berufen. Letztere Tagfahrt hat zugleich das Zustandekommen ^ eineS Ausgleiches zum Zwecke. 1884. Die weitern Veröffentlichungen im Lauft dieser Con-- curSverhandlung werden durch das Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg, erfolgen. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 25. Jänner 1884. 271 Der Präsident: Ferrari

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/13_05_1890/BTV_1890_05_13_7_object_2934664.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.05.1890
Descrizione fisica: 8
an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht als Coneursgericht Innsbruck am 10. Mai 1830. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. i Concurs-Ausschreibung. Nr. 713 Um die beim k. k. Bezirksgerichte in Passeier in Erledigung gekommene eventuell sich anderswo

, widrigens nach Fristverlauf der Sparkaffeschein auf gestelltes Ansuchen kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am k. Mai 1830. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. !8«1 Ueber Ansuchen der Petronilla Aigner von Weer- berg wurde die Einleitung des Amortisirungsverfahrens bezüglich des auf ihren Namen lautenden Sparkassa- scheiues der Sparkasse in Schwaz Str. 2074c. Bd. XV. Fol. 5 6k! -lato 27. Februar I8S3 Reg.-Post 570 im Betrage

I I einge tragene Firma „Johann Groß, Kunst- und Musikalien handlung in Innsbruck,' gelöscht. K. K. Landesgericht Innsbruck am e. Mai 1330. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung. Nr isi <> Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wurde heute im Register für Einzelnfirmen die Er- theilnng der Prokura für die Firma Franz Weger an den Sohn des Firmainhabers Franz Weger, Ernest Weger eingetragen. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 7. Mai 1830. Z2 Der Präsident: Melchior!. Foradori

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/20_11_1888/BTV_1888_11_20_6_object_2926941.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.11.1888
Descrizione fisica: 8
2196 MtMiltt M SgM W I« ÜNd AMWch l« f . — Sir. 267 Innsbruck, 20. November. 1888. Conc u r s e. . Edikt. Nr. 5226 ! Der mit Beschluß vom 26. Februar 1386 Nr. 725 eröffnete Concurs über das Vermögeu der Anton Tschuggmall'scheu Kinder in Arzl bei Jmst wurde gemäß Z 189 C.-O. für beendet erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 18. November 1KL8 230 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 ConrurS-Edikt. ^ Nr. 5319 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über das i gesammte, wo immer befindliche

waren, > andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zn berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler,,Boten. >, , , K.'K/Landesgericht Innsbruck am 13. NobÄber 133S. 23V Der Präsident: Ferrari. -Nenning. 3 Kundmachung. Nr. 5532 Im Concurfe der Verlasserschaft des Michael Unterschwaiger in Görtschach wird über Ansuchen des Gläubigerausschusses zur Beschlußfassung über den Antrag das zur Concursmasse gehörige Wohnhaus sammt Futterhaus, Gemüsegarten und 2 Joch Wald aus freier Hand

Bruneck am 2. November 1888. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. d i k t. Nr. 2865 Vom k. k. Bezirksgerichte Taufers werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft der am 13. Oktober ds. Js. in Sand verstorbenen Krämerin und Hausiererin Maria Kirchler eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthnung ihrer Ansprüche den 29. Dezember 1838 9 Uhr Vorm. zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreich, n, widrigens

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/27_06_1891/BTV_1891_06_27_10_object_2940414.png
Pagina 10 di 12
Data: 27.06.1891
Descrizione fisica: 12
, vom unten angesetzten Tage an gerechnet, so gewiß nachzuweisen, als sonst der Theilkuxschein nach Ablauf obiger Frist über neuer liches Ansuchen des Amortisirungswerbers für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 16. Juni 1891. 238 Der Präsident: Ferrari. Nenning 3 Edikt Nr. 26S8 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über Ansuchen des Josef Dick ssu., hintergebenen Besitzers des Wirthsanwesens zu Gerling bei Saalfelden, nun Handelsmann in Saalfelden

Tage so gewiß nachzuweisen, als sonst die beiden 1891. Kuxscheine nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen des Amortisirungswerbers für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am Ik. Juni 1891. 238 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Edikt. Nr. 2398 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß der Depotschein der Sparkasse der Stadt Bozen vom 19. Juni resp. 31. Dezember 1890, ein getragen sub Band IX Fol. lik lautend auf Dr. Richard

brechens der Störung der öffentlichen Ruhe im Sinne des H 6S Lit. I> St.-G. und werde deßhalb gemäß Z 489 Sr.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Be schlagnahme, sowie nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weiteren Verbreitung dieser Druckschrift ausge sprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 Preß gesetz auf die Vernichtung der konfiszirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht. Innsbruck in Preßsachen am 23. Juni 1891. Der Präsident: Ferrari.

10