257 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1936
Descrizione fisica: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_5_object_1872505.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.07.1938
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 3- Juli l938-xvl »ZNpenzsltungè Seile V Aus Bolzano Staàt unö Lanà L»»«eri>cmstl!lti»iW der MWltMkMltW Das Gesangs Aonzert am öiegesforum Unter den verschiedenen von der Aufenthalts-Verwaltung unserer Stadt in diesen Tagen organisierten Veranstaltun gen, von denen das Autotressen und die Modeschau über die städtische und pro- vinziale Bedeutung hinausgehen und nationalen Charakter annehmen, stellt j tniualtsverwallung der Sopran Iris war, angeordnet. Er bot bei Beginn des Konzertes

Akt der „Boheme', wobei Iris Adami-Carradetti und der Tenor Silvio 2. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat öOO, 3 23„: 3. Falorni Mario. Massa Carrara, auf Fiat 50». 23'32'. 2. Klasse, l. Siena Pier Luigi, Bolzano, auf Fiat 1100. 1 20': 2. Falcetano Francesco, Milano, aus Fiat Balilla, l'23': 3. Gray Giorgio, Bolzano, auf Fiat II00, 2'41': -I. Cerro Bianca. Chicli, auf Fiat 1100, 247': Z. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla, 2'51'. 3. Klasse: I. Franchi Paolo. Bolza no. auf Lancia „Avrilia

', 36': 2. Carino Giorgio, Milano, auf Fiat 1Z00, 24': 3. Biamino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta, 53': 4. Bianchi Giuseppe. Bari, auf Fiat 1-500, I'9': 5. Santarelli Franco, Milano, auf Fiat 1500. 2 25': 6. Bonfioli, Bolzano; 7. Granetto, Bolzano. Allgemeine Klassifizierung 1. Franchi Paolo. Bolzano, auf Lancio Aprilia: 2. Carmo Giorgio, Milano, auf Fiat 1500: 3. Baimino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta: Màis Merloni» Wlleii 4. Bianchi Giuseppe, Bari, auf Fiat 1500: 5. Siena Pier Luigi

, Bolzano, auf Fìat 1500: 6. Falcetano Francesco, Milano, auf Fiat Balilla: 7. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 500: L. Santarelli Franco. Milano, auf Fiat 1500: 9. Bonfioli Nemo, Bolzano, auf Bian chi 1500: 10. Gray Giorgio. Bolzano, auf Fiat 1100: 11. Cerro Bianca. Chieti, auf Fiat 1100: 12. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla: ^ ^ ^ 13. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat ^u^en>.kainp>oundcs von Brunito. Den Heldentod des Sottotenente Giovanni Ruazzi Aus Brunico wird uns geschrieben: Gestern

verbreitete sich die Nachricht, daß Sottorene ite Giovanni Ruazzi in Ostafrika als Held gefallen ist. Giovanni Ruazzi ii't im Klima des Za- seisrnns aufgewachsen und sein ganzes Wesen war v?n den Idealen des Zeit alters Mussolinis erfüllt. Als junger Professor unterrichtete er in unserem Gymnasium Sprache und Lite ratur. Cr war auch Kommandant des Iugendkampsbundes 500: 14. Granetto Cesare. Bolzano, auf Lan cia Aprilia: 15, Falorni Mario, Massa Carrara, aus Fiat 500

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_02_1937/AZ_1937_02_26_2_object_2635794.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.02.1937
Descrizione fisica: 6
hatten sich indessen vollzählig versammelt und als kurz vor 10 Uhr die Behörden mit dem Generalstabschef der Jugendkampfbünde, Gen. Moretti, und dem Ver bandsekretär v. Bolzano an der Spitze, die Ehren tribüne bestiegen, begann der Ausmarsch. Fahnen an der Spitze u. in alphabetischer Ordnung der Pro vinznamen, marschierten die 73 Vertretungen auf, jedoch ohne die Langläufer. Alessandria eröffnete den feierlichen Zug und Bolzano als Gastgeber machte den Schluß. Dann defilierten die Langläu fer, die sich hierauf

einen klaren Sieg und holten sich damit zum dritten Mal die Brennero- Trophäe, den heißumstrittenen Preis der Veran staltung. Bolzano und Aosta hatten die Trophäe ,e zweimal gewonnen und heute sollte der Kampf um den dritten Sieg besonders heiß entbrennen. In mancher Hinsicht erschien der heutige Lang lauf als Feuerprobe der Ergebnisse der jüngste» Reichsmeisterschaften in Selva, denn die meisten der damaligen Konkurrenten standen auch hellte wieder am Start, die einen bestrebt, ihre Erfolge zu wiederholen

ausgetragen. Die Wertung des IS-kilomeler-Langlaufes: 1. JammaranAlberto (Aosta) in 47'47:2' 1/5; 2. E a st agnari Antonio (Torino) in 4750:4'; 3. Vivi ani Anselmo (Sondrio) in 48'1L:6': 4. AzzoliniErmanno (Bolzanol in 4l)'v3:2'; 5. Compagnoni Severino (Sondrio) in 49'04'; 6. Gaspard Ferdinando (Aosta) in 49'10': 7. Bauer Goffredo (Bolzano) in 49'13'; 8. Cresseri Fedele (Brescia) in 49 3V.8': 9. Maculotti Benedetto (Brescia) in 49'37:2'; Ili. Pession Zef- siro (Aosta) in 49'484'; 11. Castrale Antonio

(To rino) in Z0'1': 12. Baggioli Lidio (Milano) in S0'18': 13. Jnvernizzi Giorgio (Como) in 5V'26:4' 14. Clementi Battista (Bergamo) in S0'4S:2?; 16. li! Erminio (Como) in ài 42'; 17. Pedrini Angelo (Sondrio) in 51'56:2'; 18. Maurizio Celeste (Ber gamo) in S2'4'; 19. Standola Giovanni (Verona) in 5211:4'; 2l). Guida Vittorio (Genova) in 52'19:4'; 26. Oberkofler Davide (Bolzano) in 53'»9:2'. Mannschaftswertung: 1. Aosta Z4S Vunkte; 2. Sondrio 348 Punkte; Z. Bolzano Z45 Punkte: 4. Torino 343 Punkte

; S. Brescia 339 Punkte; 6. Como 328 Punkte; 7. Ber gamo 324 Punkte; 8. Milano 322 Punkte; S. Vi> cenza 398 Punkte; 10. Trento 301 Punkte. EisMey WC Bolzano — SSC Belluno lm Finale um den „Augusta - Pokal'. Anläßlich der Skimeisterschaften der Iungsasci> sten in Dobbiaco wird am Samstag, den 27, Februar, auf dem Eislaufplatz der Rienzo das Endspiel im Eishockey-Wettbewerb um den „Au gusta-Pokal' ausgetragen. Der Preis wurde von der Firma Aldo Lanfranco»! in Milano gestiftet Als Finalisten treten

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_02_1936/AZ_1936_02_12_2_object_1864699.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.02.1936
Descrizione fisica: 6
Seite? «à Mittwoch, Sek tSchA-ttM» ISU.M W «KÄ! Kkikk WDK .WW BWß làà D M 'jWG D» M. WW MW WM M sHOißH WNà l!' ! i?WÄ - ^ Sie Studenten»Wettbewttbe la Asiago G. u. A. Bolzano auf dem zweiten Platz im Staffellauf o. l. Asiago. 11. Februar Der Staffellauf, endete nach einem heißen Kamp se mit dem Siege der Trientiner Studenten, wel che einen Vorsprung von 23 Sekunden vor der Bozner Mannschaft hatten. Wenn auch auf einer über 20 Kilometer langen Strecke 20 Sekunden keine Ueberlegenheit des Siegers

zwar die beste Zeit des Tages, doch kann er mit dem besten Willen nur teilweife die durch Sanoners Sturz verlorene Zeit wieder ein bringen und mit 23 Sekunden Vorsprung geht Larghiert durchs Ziel. Unter den Mittelschul-Studenten entsteht das gleiche Ergebnis: Trento an erster Stelle, Bolzano auf dem Ehrenplatze. Hochschul-Mannschaften 1. GUF Trento (Todesca, Marsili, Larghieri) 1:38:28 2. GUF Bolzano (De Ferrari, Sanoner, Hvlzner) 1:28:51 Z. GUF Vicenza (Mattiello, Mero, Lorenzi) 1:42:05 4. GUF Belluno

5. GUF Verona 6. GUF Udine Mtielfchul-ZNannschaften 1. Trento (Dissertati, Mantovani, Plotegher) 2. Bolzano (Maldoner, Caldonazzi, Segre) pini-R«giment(Bàtk. Belluno), 2. Mannschaft; lS. lgt. Carabinièri Bolzano, 1. Mannschaft)' 17. Juaendkampf bund Trento, 1. Mannschaft: . 13. 7. Mpim-Rèqlmen (Batt. Belluno), 3. Mannschaft; 19. Gebirgsartillerie« 20. 4S. Milizlegion Bolzano, 1. Mannschaft; 21. 0. Al pinI-Regiment, 2. Mannschaft): LS. Jugendkampfbund Verona, 2. Mannschaft): 23. kgl. Karabinierl

Bolzano 2. Mannschaft: 26. <>, Alpini-Reglment, 3. Mannschaft 27. 6. Alpini-Regimcnt, 6. Mannschaft). Außer Höchstzeit: -!S, Milizlegion Bolzano, 2. Mann schaft; Jugendkampsbund Berona, 3. Mannschaft; Kara binieri Bolzano, 3. Mannschaft, und Karabinierl Berona Mannschasts-Langlauf» Z. Alasse (10 Kilometer) 1. 2Z2. Znfanlerie-Reglmenl Bolzano (1. M.),0:53:23,0 2. Division Pasnbio (1. Mannschaft) 0:56:25.» S. ZZI. Zafanlerle-Reglmeni Verona (l. M.) 1:00:02^ 4. Division Pasubio (4. Mannschaft) 1:00:14,2

Giuseppina. NeichsMcht«fchasten der Zugendlawpjbünde in Nobblaw 2Z. big ZS. Aebruar Das Generalkommando der Jugendkampfbünde hat auch dieses Jahr wieder das Verbandskom mando Bolzano mit der Organisation der Ski« Reichs-Meisterschaften für Jungfafcisten betraut. Diese Veranstaltung findet nun zum vierten Ma le in unserer Provinz statt. Sie umfaßt den Staf kellauf um die goldene Brennero-Trophäe, den Ab> fahrtslauf um den Pokal des Parteidirektoriums, einen Torlauf, Abfahrts- und Tortauf-Kombina- tion

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.04.1941
Descrizione fisica: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_04_1935/AZ_1935_04_23_2_object_1861330.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.04.1935
Descrizione fisica: 6
Sette 8 »Aipenzrirvng Zußball Um die Meisterschaft der 1. Division Die Ergebnisse: In Gorizia: Trento—Pro Gorizia 2:0 ?n Treviso: Treviso—Fiumana 2:0 7m Pordenone: Pordenone—Schio 5:0 In Bussano: Valdogno—Bassano 2:0 In Udine: Udinese—Palmanova 3:0 In Bolzano: Rovigo—Bolzano 1:0 Spielfrei: Ponzianà Der achte Tag der Retourkänipfe brachte mehrere überraschende Ergebnisse. die mm auch in der Mann- schastogruppe an der Spitze eine kleine Umstellung her beigeführt haben. Treviso schlug die Elf

SI 15. S 1 SS 13 35 20 13 3 4 40 24 29 21 12 I 0 30 1S 27 20 1» 5, 5 36 25 25 21 !> li 0 33 23 24 20 <> 4 7 30 29 22 20 9 8 36 24 21 21 ? 10 2? 31 19 20 7 4 9 24 32 18 21 7 4 1» 37 33 18 2N 4 !> 11 17 .15, 13 20 N 5> 12 15 44 11 2» 2 14 11 44 8 aia 6. Platz zu halten. Pordenone erzielte in Schio gleich omen Rekordsieg (5:0). aber damit ist dem Team wenig gedient, denn siir den Kampf um den 6. Platz kommt es wohl nicht mehr in Betracht. Ini Mittelfeld hat sich die Lage ganz bedeutend geklärt. Der Tabellenstand: l. Uà 8. Trento ö. Fiume 4. Treviso 5. Gorizia 0. ZZaldagno 7. Rovigo 8. Bolzano S. Pongiana 10. Pordenone 11. Lassano 12. Schio 12. Palmanova Rovigo-Bolzano Calcio 1:o ...denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt

. An dieses, beim Fußballsport so oft zutreffende Sprichwort dürfte am Sonntag so man cher Zuschauer nach der Partie gegen Rovigo ge dacht haben. Ja, leider kam es anders, so ganz an ders, als man es sich erwartet hätte. Die Weiß-Ro ten der Bolzano Calcio scheinen wieder bei jenem System angelangt zu sein, das man bereits wäh rend der vergangenen Fußballsaison so sehr be mängeln mußte: schön, gut, technisch fast einwand frei und mit größter Aufopferung spielen, dem Gegner entschieden überlegen

sein und sich dann den Sieg seelenruhig vor der Nase wegschnappen las- len. So ist es früher gewesen und so war es auch am Sonntag wieder. Bolzano Càlcio erwies sich fast während der ganzen Spielzeit hindurch den Gegnern überlegen, längere <zeit hindurch beherrsch ten überhaupt die Weiß-Rvten voll und ganz das Feld, standen mit 10 Mann in der anderen Platz hälfte und belagerten viertelstundenlaug das geg nerische Tor, doch wer sich die zwei Punkte sicherte, war natürlich die Mannschaft von Rovigo. Aus dem überaus

wieder schon in der Luft zu lie gen, doch effektiv blieb alles beim Alten. Die Ue- berlegenheit der Bozner kennzeichnet am besten das Cckstoßverhältnis, das 3:0 zugunsten der Weiß-Ro ten steht. Der Schiedsrichter, Herr Morellato aus Vicenza hat zahlreiche Fehlentscheide und technische Miß griffe auf dem Gewissen. Die rund 1200 Zuschauer verließen ob solchen Mißgeschickes eher verpflüfft als enttäuscht das Feld. Der Spielverlauf. Die beiden Mannschaften stellten sich in folgender Aufstellung: Bolzano

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_02_1937/AZ_1937_02_11_5_object_2635518.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.02.1937
Descrizione fisica: 6
ein Frequenzzeugnis. Staàttheater Bolzano GaWiel Armando Falconi. Für das neuerliche Auftreten von Armando Fol- > coni, der bei den verflossenen Spielen in unserem Stadtcheater einen außerordentlichen Erfolg ge habt hat, herrscht regstes Interesse. Im Ensemble befinden sich neben Falconi ver schiedene der besten Schauspieler, welche bei den Borstellungen in den bedeutendsten Theatern an- I erkennenswerte Erfolge erzielt haben. Das Tast spiel findet vom 12. bis 15. Feber statt. Das Programm enthält: «Il Centenario

werden vom Monoval ent festgesetzt. Jahresversammlung dee Club Alpino Die Sektion des Club Alvino Italiano von Bol sano ladet die Mitglieder ein, sich zur Generalver lammlung der Sektion, die am Abend des 15. Fe> ver abgehalten wird, einzufinden. > Es wird noch mitgeteilt, wo und zu welcher «tunde die Versammlung abgehalten wird. -t- » 5 Ausflug der Skigruppe nach Gardena. Die Skigruppe von Bolzano veranstaltet am «onntciq. den 14..Feber. anläßlich der italienischen «Mutterschaften einen Ausflug nach Selva- -vie

erfolgt vom Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße um 6.30 Uhr. Die Abfahrt bei der Rückkehr von Ortisei um 13.30 Uhr. Die Quote für die Fahrt Bolzano—Ortisei ist mit Lire 10.— festgesetzt, jene, welche sich mit der Schwebebahn auf' die Alm von Siusi begeben, zahlen > weitere Z Lire. Die Ankunft in Bolzano erfolgt gegen 20 Uhr. -» Ausflug des Eisenbahnerdopolavoro auf den Renon Am 14. Februar wird der Eisenbahnerdopola voro eine Gesellschaftsausflug nach Collalbo ver anstalten. Die Abfahrt

von Bolzano erfolgt um 8.38 Uhr von der Piazza Vittorio Emanuele aus. Ankunft in Collalbo um 10 Uhr. Rückfahrt von Collalbo um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.52 Uhr. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden am Buchhaltungs amte der Arbeitssektion bis zum 12. Februar ent gegengenommen. Die Quote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Li re S pro Person festgesetzt. Das Mittagessen wird mitgenommen. Wer mit Gasthof speisen will, kann dies bei der Einschreibung melden. Die Quote ist mit Lire

bei der Generaldirektion des Zivilversonals des Marineministeriums bis zum 27. März eingereicht werden. Beim Skifahren das Bein gebrochen. Der 25,ähriae Handelsangestellte Ottone Rein- staller aus Bolzano ist am Sonntag in Soida beim Skifahren gestürzt und hat sich einen linksseitigen Oberschenkelbruch zugezogen. Er wurde mit einem Auto nach Bolzano gebracht, wo er sich in ärzt licher Behandlung befindet. Arbeitsunfall. , Der 33jährige Zimmermann Domenico Merlini hqtte dcks Mißgeschick, am Montag von einem Bau gerüste

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Pagina 3 di 12
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_02_1937/AZ_1937_02_22_5_object_2635741.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.02.1937
Descrizione fisica: 6
Dien- /tag, den 23. Februar 1S37-XV .v«pe»,eU«»^ «eile s Aus Volzano Ltaät und Lsnà Vizeparteisekretär Vn. Serena inspiziert äen fascistischen Provinzialverbanà Ani Sonntag hat der Bizeparteifetretär On. Adelchi Serena den fascistischen Provinzialverbanà «an Bolzano inspiziert. c-,» den Vormittagsstunden begab sich On. Serena in Begleitung des Verbandssekretärs und ver miedener Berbandsmitglieder auf den Obstmarkt, trotz des Sonntags einen regen Besuch auf wies »in sich über die Preise für Obst

und Ge müse' zu überzeugen. Hierauf inspizierte er das -isciohaus, wo die gesamten Aemter in voller Tätigkeit waren. Dabei konnte sich der Bizepar- teüekretär über die Arbeit, die von den Aemtern des fascistischen Provlnzialverbandes geleistet wird, überzeugen. Er verwellte zuerst in den 'ileintern des Verbandssekretärs, besichtigte dann das Verbandskommando der Jugendkampsbünde, die Aemter der von der Partei abhängigen Orga nisationen, das Verwaltungssekretariat, die Aem ter des Fascio von Bolzano

. Die Mitglieder des intersyndikalen Komitees be richteten über die Situation der Organisationen und Körperschaften, die sie vertreten. Am Schluß der Versammlung ordnete der Vize parteisekretär den Gruß an den Duce an. Hierauf begab sich On. Serena in Begleitung des Verbandssekretärs, des Vizeverbandssekretärs, des administrativen Sekretärs, des politischen Vizesekretärs des Fascio von Bolzano und der an deren Hierarchen in das Dopolavorohaus, wo er vom Prooinzialsekretär und den Funktionären empfangen wurde

vom Artilleriekommando des Armeekorps von Bolzano wurde zum Obersten befördert und dem Kommando des 21. Divisions- nrtillerieregiment zugeteilt. hohe Anerkennung für die Malerin Tullia Socin Die junge Malerin Tullia Socin, deren Werke wir bei verschiedenen Gelegenheiten sehen und deren gediegene Kunst wir bewundern konnten, hat in diesen Tagen eine hohe Anerkennung er halten. Bei der Nationalausstellung für Malerei, in Napoli von den Künstlerinnen unter dem hohen Patronat I. kgl. H. der Prinzessin von Pie mont

, Chef des Generalstabs der Ju gendkampfbünde wird heute um 10 Uhr im Hause des Fascio den Rapport der Offiziere und Kom mandanten der Jugendkampfbünde des Alto ALige abhalten. Staättheater Bolzano Gastspiele des Ensembles Donadio Im nächsten Monat wird die Schauspielertruppe Luigi Donadio in unserem Stadttheater mehrere Vorstellungen geben. Das Ensemble Donadio genießt, was die Dar stellung bewegter, abenteuerlicher Stücke anbe langt, nicht nur in Italien, sondern auch im Aus lande einen bedeutenden

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_07_1937/AZ_1937_07_09_5_object_1868324.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.07.1937
Descrizione fisica: 6
ag, den S. IM à'.xv .«lpeazenuag- Seite Z Aus Bolzano Staàt und Lanà fMst. NwWMtttMt! Aelàger àes Dopolavoro , auf àev Alpe von Siusi .. . ^ ^ Sieben Tage Zàufenlhalt um 10 Lire pro Tag. Presseamt des fascistischen Provinzialver« I ^ nächsten Tagen wird an den Füßen der teilt mit: Gruppe des Sassolungo auf der Alm von Siusi der Samstag, 1l). Juli um 10 Uhr, wird der iPxoàzialdopolavoro im Vereine mit der Lei- idssekreiär im Hause des Fascio den Rap-stung der vierten Zone des Dopolavoro

zu Füßen des Sassolungo Cs ist von diesem Punkte aus Gelegenheit für be> queme Ausflüge über die Alm von Siusi, das Ge biet des Sciliar geboten und ^geübte Alpinisten finden Gelegenheit Besteigungen im Gebiete des Sasso Lungo und in den anliegenden Dolomiten^ grnppen zu unternehmen. Am Feldlager können sich die Mitglieder der vierten Zone des Dopolavoro, und zwar diejeni gen der Provinz Bolzano. Verona, Vicenza, Tren to und Mantova beteiligen. Das Feldlager wird aus Zelten bestehen

am Lager für eine Woche ist mit Lire 70.— festgesetzt worden, wei ters ist die Einschreibegebühr von Lire 5.— zu ent richten. Dazu kommen noch 20 Lire für die Hin- und Rückfahrt Bolzano—Santa Cristina und die Gepäcksbeförderung von Santa Cristina zum Zelt lager. Um die Aufenthaltsturnusse regeln zu können, ist es angezeigt, daß die interessierten Dopolavoristen iereits jetzt die Anmeldungen machen. Die Ein treibungen müssen bis 12. Juli gemacht werden. der Mitglieder des Verbandsdirektorlums^ iretärs

Spende ausgesprochen. Dom fascistischen Institut für Dolkswohnbauten l. Dekret ist Rag. Luigi Corbelletti zum ten des fascistischen Institutes für Volls ten der Provinz Bolzano ernannt wor- iinislerialdekret ist das Institut sür Volks- len von Bolzano als Provinzialinstitut t worden und es führt die Benennung: Fascista Autonomo delle Case Popolari ovincia di Bolzano'. Versammlung der Arditi. ckiion des Verbandes der Arditi d'Italia Riva di Villasanta' von Bolzano teilt sich die Mitglieder der Sektion

Bolzano Monat 2uni ISZ7.XV Lebendgeburten Todesfälle Eheschließungen Haupt ort: gg SZ Z0 übrige Provinz: 457 ?Z0 9Z Totale SSV ZSZ 12? ,)UM Paß Ortigara. Um 1S.30 Uhr versammeln lich die Teilnehmer an der Fahrt am Passo Stret ta. um die Rückfahrt nach Verona anzutreten. Do.'l Ankunft »m zirka 12 Uhr. Die Quote für die Tsil- ncchme an der Fahrt ist mit 25 Lire sestges.'tzt norden. Di? Vormerkungen werden beim Jnsps> torate der 4. Zone des Dopolavoro Verona, Dia Quintino Sella 4, entgegengenommen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_5_object_1858135.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.07.1934
Descrizione fisica: 8
Neghini' Die Vorstände der Untergruppen und Sektoren sind eingeladen, sich am Montag, den 1k. Juli, um 21 Uhr am Sitze im Fascioheim einzufinden. Besuch der Damen des Fascio im Versorgung-. Heime. Die Fiduciaria der Provinz hat gestern mit einigen Damen des Fascio von Bolzano das Ver- sorgungsheim von Loreto, in dem 150 alte Leute untergebracht sind, besucht. Die Damen zeigten reges Interesse für ihren Gesundheitszustand und für jeden hatten sie ein kleines Geschenk, das mit Dankbarkeit angenommen

Universitätsver. einigung von Bolzano organisiert eine alpinisti sche photographische Ausstellung, welche die berg steigerische Tätigkeit der Mitglieder der Vereini gung dokumentieren soll. Für den Wettbewerb gilt folgendes Reglement: 1. Die G. U. F. von Bolzano organisiert eine photographische Ausstellung über -Alpinismus, welche die alpinistische Tätigkeit der Gruppe der fascistifchen Universitätsstudenten von Bolzano und der Untergruppen von Bressanone und Me rano dokumentieren soll. Die beiden letztgenann

ten Untergruppen werden eine eigene Ausstellung haben. ' - 2. Alle Alpinisten der G. U. F. sind eingeladen, sich am Wettbewerbe zu beteiligen. 3. Die Teilnahme ist unentgeltlich. 4. Die Ausstellung ist in drei Abteilungen ge teilt: Guf von Bolzano und Untergruppen von Bressanone und Merano, weiters in drei Katego rien: a) Im Felsen (Felsklettern): b) auf dem Gletscher; c) alpine Landschaften. 5. Es werden Photographien im Mindestformal te 9X14 angenommen. Sie haben links unten die Bezeichnung

der Kategorie (Fels, Gletscher usw.' zu tragen und rechts unten den Titel der Photo graphie. 6. Jeder Photographie muß eine Karte in ge schlossenem Kouvert mit dem Namen des Teil nehmers am Wettbewerbe beigefügt werden. Das Kuvert hat den Titel der vorgelegten Photogra phie zu tragen. 7. Die bestklassifizierten Photographien der Ausstellung, dann der G. U. F. und der N. U. F werden auf Veranlassung der G. U. F. von Bol zano an den permanenten photographischen Wett bewerb des Club Alpino Italiano von Bolzano

gesandt. Sie ^werden > dann die Gruppensitze schmücken. 8. Die Photographien müssen bis zum 20. Sep tember beim Gruppensitze, dem der Bewerber an gehört, vorgelegt werden, sie werden dann nach einer, kurzen lokalen Ausstellung der G. U. F. von Bolzano übermittelt. 9. Die photographische Ausstellung der G. U. F. von Bolzano wird am 30. September eröffnet und am 27. Oktober abgeschlossen. 10. Die Beurteilung der eingesandten Photo graphien wird einer erfahrenen Jury anvertraut. Die Besuche des Ndv

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1936
Descrizione fisica: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.02.1937
Descrizione fisica: 8
einer außerordentli chen Beitragsfähigkeit suchen und dies als Grund für eine Steuererhöhung nehmen sollten. res wurde vorläufig Giuseppe Reichegger in Molini, > di Tures um K0.VN0 Lire zugeschlagen sIIRTilR Z b> Die auf Betreiben der «parlasse der Provinz Balzano gegen Carolina Mitterhafer ?»>>', ^ . der Provinz geli. Sölva. in .» Gries-Bolzano versteigerten j„ Gries, „Rahmerhof'. wurde roiläufig de» Eheleuten Gior gio Nnßlalscher' und 'Angela Prcida. verehel. Kuß- latscher, in Bolzano um Lire zugeschlagen

für die abgelöste Jmmobi» Itcuer nicht abgezogen würden. Ii'e Abzüglichkeit der Jahresraten der außeror- Ilichen Immobiliarsteuer hinsichtlich der Kom- flentärsteuer, auch der abgelösten Immobiliar- ist ausdrücklich im Gesetze vorgesehen, ler Art. 44 des kal. Dekretes vom 10. November ì Nr. 1933, verfügt: Bei der Feststellung der Auszüge aus dem Amtsblatt 7tr. 46 vom 10. Feber 19Z7 8V2 Realoersteigerungen, a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.»E. 33-1 Selva (Alfons

Dellaga in Selva di Gar Vena) bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufs preis Iv.lM Lire, Vadium 2lM Lire, lieberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 Uhr 803 b) Auf Antrag der Konkursmasse der Handelsgesell schaft „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wur- oe die Zwangsversteigerung Ä.-E. 1141-2 Appiano (Witwe Genovefa Meraner. geb. Figl, in Appiano) bewilligt. Versteigerung (eine Partie. Ansrufspreis 47.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 804 c) Auf Antrag

der Konkursmasse „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wurde die Zwangsversteige rung G.-E. 18K1-2 und 2092-2 Caldaro (Erben des ^cmceseo Romen: Pierina Martin, Witwe Romen, >iardo Nomen, Rosa Romen. verehel. Tnmafer in ,' iildaro) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetz ter Ausrufspreis LZ.VM Lire) beim Tribunal Bolzano II. Mär,. 10.30 Uhr 801 Realschahung. Bibiana Plank in Bressanone hat durch Dr. Stanek in Bressanone um die Ernennung eines Schäszungssachverständigen (Zwangsversteige rung

für eine Warenfordernng, wofür ich auch WnV U7n°d NLÜ K-n?chl-.in àd-nà W'-r.,e^ens.ä de i? ' Pfand erhalten. Der Pfandvertrcig wurde schrift lich versaßt. Nun ist der Wechsel sällig geworden und der Schuldner zahlt nicht. Kann ich nun das Pfand behalten und mich damit einfach bezahlt inachen? Versteigerung (Ausrufspreis 1vn<> L mid Zs? Lire> beim tribunal Bolzano am 17. Mär,5, WM Uhr b) Es wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 312-2 in Tesimo (Mattia Bachmmm in Prissiano, Tesimo) bewilligt. Versteigerung beim Tribunal

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_10_1935/AZ_1935_10_18_5_object_1863409.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.10.1935
Descrizione fisica: 6
Freitag, den là. Oktober 1S3S-Xlll .AlpenzeNnngà Sette » Aus Volzano Ltaàt unà Lanà Jer BerbmdsstttttSr M dmVM der MrewriWS-SikW »« PmWxl-DMm« Vorgestern abends hat sich unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs am Sitze des Provinzialdopo lavoro in der Dantestraße das Direktorium der O.N.D. versammelt. Der Verbandssekretär hat sei ner Genugtuung Ausdruck oerliehen, daß auch in Bolzano die fascistische Einrichtung des Dopolavoro auf der richtigen Straße ist, jene Ziele zu errei chen

zusammen, in deren Verlauf ein Programm für die dem Komitee zufallende Tätigkeit entworfen wurde. Aehnlich wie es bereits im Auslande und in den wichtigsten Städten Ita liens geschehen ist, wird sich auch die Bevölkerung von Bolzano mit den unerläßlichen Kenntnissen über Luftschutz und den Verhaltungsmaßregeln bei Fliegerangriffen vertraut machen müssen. Das vor kurzem stattgefundene Luftschutzmanöver mit te»l- weiser und totaler Verdunkelung, Räumung der Plätze und Straßen, Unterbrechung des Verkehrs

. Eine weitere Frage ist die Schaffung von öffent lichen Unterständen, die in Bolzano bis zur Stunde gänzlich fehlen. Bei der heutigen Ausdehnung der Stadt wäre die fachgemäße Errichtung von wenig stens fünf sicheren Unterständen ein Gebot der Notwendigkeit. Zur Deckung der hohen Baukosten müßte das Komitee die Mitgliederbeiträge des Reichsluftschutzverbandes heranziehen. Der jähr liche Beitrag der Mitglieder beträgt nur 6 Lire und man sollte daher voraussetzen können, daß jeder Bürger den Beitritt

Die Familie des Kameraden Emilio Santi, ge wesener Verbandssekretär der Provinz Bolzano, wurde durch die Geburt einer Tochter, der der Name Maria Cristina gegeben wurde, beglück Der Taufe wohnten die Marquise Marconi Bez^i Scala als Patin und S. E. Marconi als Pate bei Dem Kameraden Santi entbieten wir unsere Glückwünsche. Neue Ragionieri. Auf Grund der im Sommer-, bezw. im Herbst abgelegten Maturitätsprüfungen über Rechnungs und Handelswilsenschaft wurden die folgenden Schüler und Schülerinnen des kgl

. Technischen In stitutes Cesare Battisti von Bolzano zum Ragio niereberuf für geeignet erklärt: Bellabona Giovanni, Ferrari Vittorio Renzo Galardi Enrico, Geremia Elio, Plank Giuseppe Pultar Jngeborg, Wrabec Ernesto, Fraticelli W Codeluppi Elena. Außerdem wurden folgende Externisten für re erklärt: Seinera David»., Terzini Dante, Zoponato Sergio. Sonderzüge zu den Pferderennen in Merano. Am nächsten Sonntag, den 2V. Oktober, ver kehren aus Anlaß des Pferderennens in Merano wiederum Sonderzüge

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_5_object_1868337.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1937
Descrizione fisica: 6
der Kolonie einen Besuch abgestattet, erarà wurde vom Direktor der Kolonie, ione Emilio Pallacro, weiters dem Comm tesare Ferri oer Körperschaft des landwirt- M Rundfunks, Obersten Giaccone, Leiter ndfunkstation von Bolzano, Kameraden i und den Lehrpersonen empfangen, welche imkinder betreuen. inder versammelten sich nach der Ankunft ,örden auf dem Platze vor dem Ferien- vo sie eine begeisterte Huldigung auf den usbrachten und dem Verbandssekretär den aufricktigen Gruß entboten. 6W Uhr fand

die Rundfunkübertragung s erste sprach die Piccola Italiana Maria vor dem Mikrophon. Dann kamen die Ba° Maneck, Gianpaolo Rambaldi, Ilario 19 Uhr Abmarsch vom See: 19.59 Uhr Abfahrt mit dem Zug von Appiano; 20.20 Uhr Ankunft in Bolzano; 20.23 Ilhr Abfahrt der Dopolavoristen von Merano aus Bolzano. » Theatervorstellung lm Dopolavoro der Post- und Teiegraphenbeamten. Vorgestern wurde im Theater des Dopolavoro der Post- und Telegraphenbeamten in der Via Zara das Stück „La Locandiera' zur Ausführung gebracht

- ekretär verweilte längere Zeit bei ihnen u. le auch Spielzeuge. Versammlung àer Rràiti Sektion des Verbandes der Arditi d'Italia ito Riva di Villasanta' von Bolzano teilt daß àsjch die Mitglieder, der Sektion heute tag, Ì0. Juli, um, 19 Uhr, am Lokalsitze Ver la. ..Es werden ihnen dabei Mitteilungen' tlich der Veranstaltungen am Jahrestage ründung der Gruppen, die am am 29. Juli rfolgt ist, erteilt werden. igkett des Dopolavoro Dopolavoro der Gemeindeangeslellten tern nachmittags fand die erste

- lauoro mit ihren Familienangehörigen betei- e Mitglieder mit ihren Familienangehörigen » freie Fahrt Bolzano—Appiano, bezw. Me- —Appiano als auch das freie Mittagessen. >r die Veranstaltung sind verschiedene sport- Aeranstaltungen vorgesehen wie Lauf Ap- o—Monticalo, Ruderwettbewerb und eine e von anderen unterhaltlichen Spielen. » den verschiedenen Spielen können sich alle Teilnehmer beteiligen. Am Ruderwettbewerb en sich nur die Mitglieder des Betriebsdopo- w beteiligen. , Programm

der Veranstaltung ist folgen- 7.15 Uhr.Abfahrt von Bolzano; 8.15 Uhr '>!t in Appiano; 8.45 Uhr Start der Teilneh- «>n Lauf: 9.13 Uhr zirka Ankunft der Teil- ' am Lauf: 10 Uhr Beginn des Ruder- e>v?rbes: 12 Uhr Mittagessen; von 14 bis 17 verschiedene Spiele; 17.30 Uhr Prümiierung Sieger bei den verschiedenen Wettbewerben: An einem der nächsten Tage wird die Schwebebahn von Bolzano nach San Ge nesis ihren Betrieb aufneh men. Das Datum kann nicht bestimmt festgesetzt weàn, aber immerhin wird die Be- triebausnahme

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_04_1928/DOL_1928_04_07_5_object_1192590.png
Pagina 5 di 16
Data: 07.04.1928
Descrizione fisica: 16
auf derselben mie durch ein m allen Farben blühervdes Eden wandelt. Kein Wunder, daß gerade hier die Fremden sich mit Vor» liebe zum „Corsa' treffen. Es soll nun aber auch das Bestreben sein, alles in einem solchen Zustand zu erhalten, daß die Gäste aus aller Herren Länder die besten Ein. drücke von Bolzano mitnehmsn. Und da möchten wir darauf Hinweisen, daß die Be dürfnisanstalt oberhalb „Schönblick' nicht immer jenen Grad von Reinlichkeit auf. weist, den man auf einer Evite-Anlage

, wie die Waffermanc rpromcnade ja eine ist, er warten könnte. Wir geben uns der Hoff nung hin, daß es mrr dieses Hinweises be darf, um eine weitere Klage unnötig zu machen. b Der neue Skadkplan mik der llmgebungs- karke. Rechtzeitig für die Ostersaison hat die Kur- und Fremdenverkehrsstelle (vormals Fremdenverkehrskommission) in Bolzano den Stadtplan mit der Umgebungskarte in fünf ter Auflage erscheinen lassen und für die Interessenten und besonders für die Fremdsn- welt bereitgestellt. Plan und Karte

Per sönlichkeit, Frl. Mathilde von P e r ck h a tu« me r, die, 83 Jahre alt, am 2. April im Elisabethlnum zu Bolzano verschied, ist am Mittwoch in St. Paolo (Appiano), ihrer Heimat, zu Grabe getragen morden. Ihr heiteres, ungemein leutseliges Wesen, das trotz der bescheidensten Verhältnisse, in denen sie lebte, nie aus der ihr angeborenen Dor» nehmheit und Würde herausfiel, machte sie überall beliebt, von den höchsten bis zu den einfachsten Kreisen. Jahrzehntelang hier als gesuchte Privat

waren bei ihr basiert auf ein echt kindlich-frommes Gemüt und gipfelten in einem Gottvertrauen ovn sel tener Kraft, das sie schon in diesem Leben belohnt sah durch das wunderbare Walten der göttlichen Vorsehung über dem Lebens unterhalt ihrer alten Tage und in der liebe vollen Pflege, die sie während ihrer letzten Krankheit fand. Sie ruhe im Frieden! b Beerdigungen. Am 3. April wurde unter großer Teilnahme Herr Josef W i e- land, verheirateter Postamtsdiener, in Bolzano zu Grabe getragen. Da der Ver storbene

. b Die Firma kohlen- und Briketl-Konlor Ges. m. b. H. Bolzano, Mktor Emanuelplatz 2 hat mit 1. April 1928 die Kohlenpreise im , Engros- und Detailverkauf bedeutend er mäßigt. (Sommerpreise). 1675gr b Postrmenkkeracbeiken aller Art. Anfer tigung, siehe Inserat! 7743 b A. Mühlegger u. Eo., Lauben 46/1. Der Salon für schicke Damenhüke. Bringen Sie. bitte. Ihre Hüte frühzeitig zum Modernisieren! ( b Rathaus-Keller jeden Abend Weinkost- Konzert der Kapelle Lugert. 1715gr • b F. Baltingojer. INaler, Bolzano

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_4_object_1204385.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.10.1938
Descrizione fisica: 8
für Handelslehrlinge macht die Kaufleute von Bolzano aufmerksam, daß sie nach den Be- stimmtmgen des kgl. Gesetzdekretes vom 21. Inn! 1938, Nr. 1380, veröffentlicht in der „Gazz. Uff.' vom 12. September 1938, die Lehrlinge in der Fortbildungsschule für Handelslehrlingc einschreiben müssen. Heuer wird der dritte Kurs für Lehr mädchen eröffnet, den jene besuchen können, welche im verflossenen Jahre den zweiten Kurs besucht haben und die anderen, welche die praktische Lehrzeit vollendet haben, aber kein Zeugnis

„S i lh e r n!'. aber es war zu spät: In hohem Bogen flog der Führer der Seil schaft über den Abgrund hinaus und stürzte mit seinen baideu Kameraden in die Tiefe. Da die erste Seilschaft sah, daß von oben aus Hilfe nnmöglich war, stieg sie gleich durch Ärztliches Dr. G. Aonell, K i n d e r s p e z i a l i st, ordiniert für Innere- und Kinderkrankheiten in Bolzano, Bia Museo 29a, täglich von 9 bis 11 und 3 bis 5 Uhr. Telephon 10-80. Deer. Pref. Bolzano 15351 1) 20. TX. 1937. Dr. Hermann Pedolh. Bolzano. Piazza del Grano 10, ord

. für Erkrankungen und Ver letzungen der Knochen. Muskeln und Gelenke van 10 bis 12 und 3 bis 5 Uhr. 1001 Teer. Pref 5925/Son. Bolzano 39. 6. 3». Dr. Franz Röggla, Bolzano, perreist. 780c Dr. Edwin Reiferer Haut- unb Harnleiden, ßoSmeJif (Berliner-Klinik. Charite). Sprechstunden 19—12'/', 5—7, Carlo Br. Nucherto 29 (neben Forsterbräu), Merano, Telef. 1417. Decr. Pref. 24169 Bolzano 19-VI 1937. 48MM die Enzensperger-Kamine ab und holte vom Sellapaß Hilfe. In kürzester Zeit ging eine Bergnngserpedition

unter Führung der beiden Bergführer von Eardena. Ferdinand Glück und Mußner ab; sie fand die Leichen der drei Abgestürzten am Montag. l0. ds., vor mittags in den Felsen der untersten Terrasse der Südwand am Seile hängend. Die Toten wiesen furchtbare Verletzungen auf und waren bis zur Unkenntlchkeit entstellt, so daß nach Eintreffen dreier Bergsteiger von Bolzano, worunter sich auch ein Schwager des ver- imglückten Willy Held befand, die Abgestiirz- tsn nur nach den Kleidern und Haaren iden tifiziert

werden konnten. Ueber die Ursache des Absturzes (etwa 300 Meter) läßt sich mit endgiltiger Bestimmtheit nichts ansfagen. Das Seil war imversehrt, doch ein Karabiner beschädigt. Es ist möglich, daß ein Mauerhaken ausgerissen ist. Die Leichen wurden zum SellajcMaus gebracht und von dort nach Canazei geschafft, von wo sie am 11. Oktober nach Innsbruck überführt wurden. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 2. big 8. Oktober. 23 Lebendgeburten, ß Todesfälle, 1 Trauung. b Trauungen. In Bolzano wurden

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_03_1927/AZ_1927_03_17_3_object_2648095.png
Pagina 3 di 8
Data: 17.03.1927
Descrizione fisica: 8
Quästur, Graf Mistruz- zi Dr. Vittorio von Bolzano nach Rovigo ver setzt. An seiner Stelle wurde der Vlce-Kommis- sär Hietraperzia Dr. Gaetano ernannt. Mit einer anderen ministeriellen Verfügung wurde Herr Cav. Uff. Dr» Montanari aus Ravenna der hiesigen Quästur zugeteilt. Die Ernennung des Pravinzialoberarzles Wie wir erfahren, wurde zum Leiter des Sa- nitätswesens unserer neuen Provinz Herr Comin. Dr. G. Piccinini ernannt. Ihm werden gài andere Aerzte im Amt beigegeben. Rene Provinzialämter

und in jenen Gemeinden, welche .deren Einfüh rung für den gleichen Termin beschlossen haben, rückwirkend vom Jahre 1925 an, eingehoben. Was die Provinzverwyltung von Bolzano be trifft, tritt diese Beisteuer erst mit dem Jahre 1927 in Krasl. . Las Interesse der Regierung für die Wein- Ausstellung Zur Eröffnungsfeier, der 2». Weinausstellung hat der Minister, sür Nalional.ö.kc!nomie, S. E. 'Bèllìizzo',' àen '.Präfekten der'Provinz. Gr. Uff. .Dr. Micci mit seiner, Vertretung' beauftragt. Gleichzeitig, bewilligte

Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 731.4. Maximaltem- pciatur 12,2,.Minimaltemperatnr 2.8. Heute Barometerstand: 747.4. Temperatur 3.4. Zentrale- Venezia: lieber Europa veränder lich, etwas Regen. Die Gesamtlage hat sich be deutend gebessert und läkt darauf schließen, das; die Schlechtwetterperiode vorüber ist. Der Besitzer wird gesucht Gestern, fand.ein Fnlmnann in der Nniikel- stejiD. Straße 1»i der Nahe'de.r...Cgirali'-Schule ' .eibeM '.;Diehl«Hàn'ufàktliàMoW?^ 'welchen er der staht

ln» Rathauskeller. Ausschank von 200 Sorten auserlesenen Ueberetscher Weinen. Jeden Abend KünstlertöNzert ohns'Eintritt uno ohne GetrSnteausschlag., Tbeater» Konzerte. Vergnügungeil Wiener Operette Das Ensemble der Wiener Operette verläßt an, Freitag Wien und trifft am Samstag in Bolzano ein. Die Proben in Wien für das Gast spiel in Bolzano sind in vollem Gange. Die Eröffnungsvorstellung findet am 20. ds. statt. In Szene geht der große Erfolg der vori gen Saison, Granichstädlens 3aktige Opereiie „Der Orlow

begeistert miieinstimmten. kvAüo /^nnunxi «Zells preketturx» M /ìusxuK SU8 6em «Mxiellen /ìmìsdZà 162? Einschreibung einer neuen Firma. Es wird die Einschreibung in das Handels register des tgl. Gelìchtes Bolzano der Firma Prast und Co, Gesellschaft m. b. H., mit dem Sitze in Bolzano, Erzeugung und Handel chemischer Produkte, geneh migt. Detter der Firma is! Alphons Prast . nach Paul. 1630 Aenderung einer protokollierten Firm,?. Die Firma Tipografia Atesina Società a. g. l. in Bolzano ist aufgelöst

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_7_object_1187771.png
Pagina 7 di 20
Data: 01.12.1934
Descrizione fisica: 20
Sonn- lind Feiertagskarten auf den Strecken Bolzano—Mendola. Bolzano—Lollalbo und Ora—Predazzo. Mit 1. Dezember bis 30. April 1935 gelten auf den oben angeführten Bahnen für die Sonn- und Feiertagskarten (hin und zurück) folgende Preise: Bolzano—Appiano Lire 3.— Bolzano—Caldaro . 4.— Bolzano—Mendola . 7.— Appiano—Mendola „ 6.— Caldaro—Mendola „ 5.— Bolzano—Sovrabolzano 6.— Bolzano—Collalbo „ 7.— Ora—Fontanefredde . 7.— Ora—Cavaleie „ 10.— Ora—Predazzo „ 13 — Auf der Rittner

- und auf der Fleimstal- bahn gelten obige Fahrpreisermäßigungen für die Hinfahrt mit den Nachmittagszügen an den Samstagen und Festtags-Vorabenden sowie an den Sonn- und Feiertagen, während für die Rückfahrt die Giltigkeit dieser er mäßigten Fahrkarten auf alle Züge der Sonn- und Feiertage sowie auf die Bor mittagszüge am Montag und an dem einem Feiertag nachfolgenden Tage ausgedehnt wird. Auf der Strecke Bolzano—Mendola ist die Möglichkeit der Benützung der ermäßigten Fahrkarte zur Hinfahrt auf die Nachmittags

ein schwaches Erdbeben, das 'ich durch mehrere, einige Sekunden andauernde geringe Erderschütterungen bemerkbar b Fahrrad-Registrierung gegen Diebstahl. Der Fahrrad-Diebstahlschutz „Pro'Ciclo' in Bolzano (Hot. Bittoria— Autobüro Expreß) gibt bekannt, daß das Büro von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr offen ist. 1876c b Millionen fleißiger Hände warten auf Arbeit und Brot) Werden sie vergeblich warten? Auf uns und besonders auf unsere Hausfrauen kommt es an. ob dieser Ruf in Erfüllung geht. Je mehr Dinge

in der'Königin Helenestra'ze. b Aus der Geschäftswelt. Die Buchhand lungen und Buchdruckereien G. Ferrari und Auer & Co. in Bolzano sind, wie im Amtsblatt verlautbart worden ist. in Liqui dation getreten. Wie wir erfahren, werden die geschäftlichen Betriebe - von einer Aktien gesellschaft weitergeführt werden und ist der Gründungsakt der neuen Firma Ferrari L Auer von den interessierten Aktionären bereits unterzeichnet worden. Brand in S. Giacomo . Bereits zum zweiten Male im Novemvsr ist in S. GiacoMo

bei Bolzano ein Brand ausgebrochen. Der erste Brand kam. wie seinerzeit berichtet wurde, am 8. November früh in einer Scheune des der Fürstin Campofranco gehörenden Kapaunhofes zum Ausbruche. Am Donnerstag, 29. November, um 3 Uhr früh schreckten abermals Feuersignale die Leute aus dem Schlafe. In dem zum Gasthaus „Amerika' gehörenden Oekonomie- gebäude entstand aus bisher unbekannter Ursache — man vermutet durch Kurzschluß beim Motor der Futterschneidemaschine — eine Feuersbrunst., die. genährt

21