318 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/31_12_1924/BZN_1924_12_31_15_object_2505404.png
Pagina 15 di 16
Data: 31.12.1924
Descrizione fisica: 16
> Nr- 2SS ^ uM Laich von tiefftem Danke!^ erfüllt und im OaMnderselbensctgen die Gefertigten Älen, die ' zur Linderung des Unglückes beigävagen Hadem, ein recht herzliches Äergelts Gottl und wünschen allen em recht glückseliges neues'Jahr!. Gottfried Alb er, Peter Grüner. ' Pfarrer. Fraktionsvorsteher. ZM «ahon Siy ve al>er «emib qekaG! die Neujahrsenthebungskarte zugunsten der „Deutsche« Schulhilfe,' Erhältlich in Boze n in den Buchhandlungen: Gotthard Ferrari,-Walthttwlatz; Tyrolw, Lauben

, 22 Jahre alt, spricht deutsch und italienisch, sucht Stelle als GeschäftSdiener oder dergleichen. 5 1592 Züll vvrkiiufen Guter Tischwein L. 1.60, Chianti rot L. 4.—, weiß L. 4.80. L. Langer, Weintraubengasse 17. 1534 1 Serie Nibelungen (30 Karten) zu verkaufen. Papierhandlung Ferrari, Walterplatz. 15N4 Leere Wein-, Likör-, Mineralwasser-Flaschen . zu verkaufen. Stadt-Hotel Bozen. 2 1595 Zu verkaufen: Zwei Berghöfe im Oetztale, auch für lHastwirtschaft geeignet, eine Stunde auf neuer Zufahrtstraße

«»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»>^ Wegen Auflassung des Geschäftes wird Knet maschine und Mahlmaschine (Spangerberg) für Farbensabrikation, fast neu. Wert 12.000 Lire, um 6000 Lire verkauft, Budini, Villa Zita. Gries Nr. 315 - ^ 1590 Hundlederne Handschuhe mit Katzenfell, prima Qualität für Automobilisten. R. Wunderl«, Bozen. 1599 Druckarbelten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. Bo- z en, Waltherpla tz . „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen

, Waltherplatz. ' Ändenkenbilder in jed>c<r Ausführung liefert b illigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Walterplatz. ^ Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68. —. Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.5 Bozen, Waltherplatz. ? Vvrsokivlivnvs Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. Unterrlvtii

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/21_01_1922/FT_1922_01_21_7_object_3219000.png
Pagina 7 di 11
Data: 21.01.1922
Descrizione fisica: 11
EINES EINZELKAUFM ÄNNES. ' ' l - Eingetrageh wurde in das 'Register Abt. A: Sitz der Firma: Cortina d'Ampezzo. Fiirma.wortlaut; Francesca Mena-rdi; Ciif.ö Bar d'Italia. Betrieljisgegenstand: Kaffehausbetrieb. Inhaber: Francesca, Menaidi in Cortina d'Am pezzo. Firmazeichnung- erfolgt durch eigenhändige Niederschrift, de;- Firmawortlautes. Francesca Menardi ohne Zusatz durch die Firmainhaberin. Datum der Eintragung: 4- Jänner 1022. KCL. KREIS- ALS handelsgericht . bozen , Abt. IV, am 4. Jänjier 1922. ferrari

. Firm. 1438 Rg. A II 88-7 LOESdlüNlG EINER FIRMA. Gelöscht i^urdè im Register'Abt. a: Sitz der Firma: Métfan. Funke Wortlaut: Verkaufsstelle von Bäckerei- F0GL1O AJJNUKZI LEGALI 13 raio di Innsbruck Reitmayer e ., con sede a Merano. e. tribunale circol. bolzano quale foro commerciale Sez. IV, li 4 gennaio 1922. FERRARI. 223 Firm. 1465 Reg. B 14-30 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta. Il giorno 4 gennaio 19-22 venne inscritto nel registro sez. B nei riguardi della, ditta Banca sociale tirolese

società per azioni Bressanone con seide a Bressanone, sede principale delle fi liali esistenti a, Brunico, Lienz, Vipiteno, Me rano, Bolzano, Cortina d'Ampezzo, Innsbruck, Landeck Wörgl, Silandro, San Candido, Egna, Appiano, Maeis, che la procura, collettiva, fu concessa ad Edmondo Posch a. Bressanone con diritti statutari di rappresentanza e firma. e. tribunale circol. bolzano quale foro commerciale (Sez. IV, li 4 gennaio 1922. ferrari. 2.21 Vr 9-22-3 circolare d'arresto Jäger Crescenza n. Morande

1922. Ferrari . in T - ■ • ' ■ • 1 ' ! vr 9-aa-i STECKBRIEF Jäger Creszeuz, geb. Morandell, Tochter des verstorbenen Anton Morandell und der ver storbenen Anita' Arnbach, geb. am 4. August 1883 in Kaltern, nach Dimenitz bei Kötsicrliach in Kärnten zuständig, katholisch, geschieden, von kleiner Statur, hat schwarze Haare, und ist gewöhnlich städtisch gekleidet, ist wegen teils versuchten, teils vollbrachten Betruges zum Schaden der Hotoliersgattin' Barbara. Tra- fojer, Stieglwirtin in Bozen

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/27_08_1885/BTV_1885_08_27_8_object_2911358.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.08.1885
Descrizione fisica: 8
namhaft macht. jK. K. Landes- als Handelsgericht Innsbruck am 22. August 1885. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 2 Edikt. Nr. 3809 Johann Wachtler, Handelsmann in Niedervintl, durch Dr. Desaler, Advokat hier, hat Hierger. sud Nr. 3809 und 3810 ein Verbotsgesuch und VerbotSrechtfertigungS- klage gegen Simon Turri von Castelfondo auf Bezahlung von 115 fl. 66 kr. s. A. überreicht und wurde über Letztere Tagsatzung zur summarischen Ver handlung auf den 18. September d. Js. Vormittag 9 Uhr htergerlchlS

Nr. 320 eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. August 1S85. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Kundmachung. Nr. 2859 Die im dieSgerichtlichen Handelsregister für Einzeln firmen sud Fol. 133 Nr. 275 eingetragene Firma .Maria Tschan, Weißwaarenhandlung ln Innsbruck' mit Frau Maria Tfchan daselbst als Inhaberin wurde heute gelöscht. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. August 1885. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Edikt. Nr. 10723 Das k. k. LandeSgericht Innsbruck hat die mit Be schluß

deS Hofoekretes vom 6. April 1339 bis bis zum ersten VersteigerungStage anzumelden. Die VersteigerungSbedingnisse können zu den gewöhnlichen AmtSstunden, hicrgerichts eingesehen werden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. August 1835. Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 E d i r t, Nr. 190» Ueber Ansuchen deS Josef Rabensteiner in Barbian wird am 21., nöthigenfallS 30. November 1835 jedesmal um 9 Uhr Vorm. beim Lammwirthe in Ka- stelruth daS unten beschriebene GutdeS Joses Wörndle, Riemer in TagusenS

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/31_05_1882/BTV_1882_05_31_7_object_2895582.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.05.1882
Descrizione fisica: 8
der Wahltagfahrt Beuedtkt Gfali, Bauersmann in Feichten, zum definitiven Masseverwalter und Johann Auer, Bauersmann in Grassen, zu dessen Stellvertreter gewählt und diese Wahl von Seite deS gefertigten Concursgerichtes bestätiget. K. K. Landes- als ConcnrSgericht. Innsbruck, 23. Mai 1832. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Ediet. Nr. 2233 Bei der im Concurse des Peter Bramböck in Knndl stattgefundenen Wahltagfahrt wurde Herr Dr. Emil Scheiinich, Advokat in Nattenberg, zum definitiven Masseverwalter und Herr

Josef Margreiter, Vorsteher in Kundl, zu dessen Stellvertreter gewählt und diese Wahl von Seile deS gefertigten ConcurSgerichtes bestätigt. K. K. LandeS- als Concnrsgericht. Innsbruck, 23. Mai 1832. 208 Her Präsident: Ferrari. Nobel. Erledigungen. 1 Coucurs-Ausschreibung. Nr. 2008 Im Bereiche der k. k. Forst-- und Domänen-Direktion in Görz sind zwei Forstwartstellen mit dem Gehalte jährlicher 400 fl., dcr AktivitätSzulage von jährlichen 100 fl. und den sistemisirten Deputatholze zu besetzen

» Orgler, Gottfried Posch, Stekan Schenk, Johann Schiestl, Johann Wachter, Franz Wild und Ludwig Ritter v. Wörz, und daß die be treffende Eintragung im GenossenschastS-Register «ud Fol. 36 veranlaßt wurde. K. K. Laudesgericht. ! Innsbruck, 23. Mai 1832. 203 ! Der Präsivent: Ferrari. Nobel. > ! Kundmachung. Nr. 2322 Beim k. k. Landesgertchte Innsbruck als HandelSsenat wurde heute die von der Firma Tirol. Glasmalerei und Cathedralen Glashütte Neuhauser Dr. Jele A, Comp. in Innsbruck und Wien dem Hrn

. Carl Gold in Wien ertheilte Procnra im daigen Handelsregister für Gesell- schaftSfirmcn 5ub Fol. 110 Nr. 92 eingetragen. ^ K. K. Landes- als Handelsgericht. ? Innsbruck, 24. Mai 1832. 20S ! Der Präsident: Ferrari. 2 Edikt. Nr. 1050 Das hochlöbl. k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Be schlusse vom 10. d. Mts. Z. 1309 die Vormundschaft über den am 13. Juli 1853 gebornen Josef Burlon in Salurn wegen Blödsinncs nach 8 231 b. G. B. zu verlängern befunden. K. K. Bezirksgericht Nenmarkt am 12. Mai 1382

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/09_01_1894/BZZ_1894_01_09_3_object_406176.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.01.1894
Descrizione fisica: 4
, Spezerenvaarenhandluna 463 . Paul Knapp, EisenhanSlung uns Schlosseret 46-t . Joses Ueberbacher, Gsenhanolung uno Schlosserei 465 . Anton von Paur mit Frau, Jnnsbrnck 466 . Ivo von Putzer mit Frau 67 Frau Anna W. Degischer 46t» Handlung Andrä Degischer 46g Herr Karl Rudolpy, Zahnkunstler mit Familie 4 0 A. Wachtler'S Manusalturwaarenge'chäft 47 t Herr Albert Wachtler mit Familie 473 , Alfon» Eivegna mit Familie 474 , Lernard Degischer 475 , Gotthard Ferrari jen., Verleger der Sozner Zeitung mit Familie 47c» Frau Elise

Thaler uns Töchter 477 Handlung I. A. Thaler 478 Her? Johanne» Ästrein und Frau 479 , Anton Nagele mit Familie 48U Anton Nayele'sche Schaswollmanusaktur und Färberei 46t Herr Äoltsrieo Moser uno Frau 4Ü2 , S. A. Knoll, Photograph mit Familie 483 Handlung I. A. Greitzing 4L4 Herr Joses A. Greißing uno Frau 485 , Christoph Frank und Familie, Rebenhos 4LK , Thoma» Muzzio jun. 467 Familie Baron Tiesenhausen 488 Frau Marie W. v. Pretz mit Familie 1t>g Herr Äonhard Ferrari junior mit Frau 4gv Hie

Buchdruckerei und Papierhandlung Ä. Ferrari sun. 4g l Die Schristleitung der .Bozner Nachrichten' 4S2 Herr Josef Gostner, ArmensondSverwalter und Frau Der Erlös der Abnahme von Neujahrskarten pro 1891 zu Gunsten de« ArmemondeS beziffert sich auf fl. 518, woiür hiemit den edlen Gebern der ver oindlichste Dank ausgesprochen wird. Die Wohlthiitigleits-Kommifsion zu Bozen am 3. Jänner lög t. Der Präses: Ar. Äosef ooa Vraitenberg. ^Verantwortlicher Redakteur Adalbert Martin.

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/22_01_1889/BTV_1889_01_22_7_object_2927746.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.01.1889
Descrizione fisica: 8
: Ferrari. 2 Edikt. Nr. 166 Beim k. k. Landcsgerichte als Handelssenat Inns bruck hat die Firma Dom. Zambra in Innsbruck, durch Dr. Josef Wackernell, Advokat dortselbst, wider Katha rina Stifter, Krämerin in Landeck, derzeit unbe kannten Aufenthaltes eine Klage eingebracht, worüber Tagsatzung zum Summarverfahren nach Handelsrecht auf 4. Februar 1889 Vorm. 9 Uhr Amtszimmer Nr. 29 V. Stock angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Geklagten Ausenthalt nicht bekannt ist, so wurde auf ihre Gefahr und Kosten

Herr Dr. Onestinghel als Curator bestellt, mit welchem die Rechtssache nach Vorschrift der Gerichtsordnung ausgetragen werden wird. Geklagte hat daher an dem erwähnten Tage ent weder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtigten namhaft zn machen oder ihre Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. K. Landesgericht als Handclsenat Innsbruck am 15. Jänner 1339. . 231 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Amortisationen. 1 AmortistrungS-Erkenntniß. Nr. 153 Vom k. k. Landesgerichte

Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 200 Vom k. k. Bezirksgericht Nattenberg wird hiemit bekannt- gemacht, daß über Gabriel Greinhoser, bei 50 Jahre alt, ledig, Taglöhner von Münster, mit Be schluß des k. k. Landesgerichtes zu Innsbruck vom 15. Jänner 1889 Nr. 138 wegen gerichtlich erhobener Verfchwendung gemäß Z 273 des a. b. G. B. die Curatel verhängt und von diesem Gerichte Josef Ascher, Gutsbesitzer beim Broßl in Münster als Curator be stellt wurde. K. K. ^Bezirksgericht

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/29_04_1889/BTV_1889_04_29_7_object_2929125.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.04.1889
Descrizione fisica: 8
demnach den Geklagten entweder selbst einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen, widrigen» falls die Rechtssache nach Porschrist der Gerichtsord nung mit dem bestellten Curator allein ausgetragen werden wird. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 16. April 1389. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenn in g. 1 Edikt. Nr. 2152 Dem Josef Juen von Seßlebne. derzeit unbe kannten Aufenthaltes wird hiemit bekannt gemacht, daß Jgnaz Heiß in Jfchgl

. 1 Edikt. Nr. 1397 Das hohe k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Be schluß vom 10. April ds. Js. Nr. 1644 die über Anna Witwe Rogen geb. Neichhalter aus Bruneck derz. in Bozen in Ausenthalt wegen Geistesstörung ver hängt gewesene Kuratel aufzuheben befunden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 16. April 1889. 75 Der k. k. Bezirksrichter- Ferrari. 1 Edikt. Nr. 616 Das hochlöbl. k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 27. März 1889 Zl. 1475 über Maria Roffner von Moos wegen Schwachsinnes nach Z 269

Bruneck am 10. April 1S89. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Licitationen. Bau-BersteigerungS- 1 Kundmachung. Nr. 253 Laut Erlaß der hohen k. k. Statthalterei vom 6. Juli 1888 Zl. 13490 hat das h. k. k. Ministerium des Innern mit dem Erlasse vom 28. Juni 1338 Zl. 11194 den Neubau der eisernen Brücke über den Thurnbach sammt Straßenkorrektion in Tm. 31 6 der Pusterthaler Reichsstraße im Gesammtbetrage von 19.000 fl. für das Jahr 1389 genehmigt. Zufolge h. k. k. Statthalterei-Erlaffes vom 30. Dez

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/05_04_1876/BTV_1876_04_05_6_object_2866822.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.04.1876
Descrizione fisica: 6
es« getreten sei un-, als solcher protokollirt wurde mit dem Rechte die Firma zu zeichnen. K. K. LandeSgericht als Handelssenat. Innsbruck am 28. März 1876. F. 130 Der Präsident : Dr. Ferrari. N obel Htttttdmalhung. Nr. 1013 Vom k. k. LandeSgerichte als HanvelSfenate Inns bruck wird HIcmit bekannt gemacht. d.,ß in dem Handels- Register für GefellschaftSfirmen die Firma „Erste Tirolcr Walzmühle Julius Esch LL Comp.' in Pill einge- tragen wurde. Die Gesellschaft ist eine offene und bestellt

auS den offenen Gesellschaftern Julius Esch und S. Cohen, denen beiden daS Recht zusteht, die Firma zu zeichnen. Innsbruck am SS. März 187«. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. N obel. Edikt. Nr. 1058 In der KonkurSsache deö Emanuel Pitsch, Firma Jos. Anton Pitsch. Käsehaiidlung zu Holzgau im vech- thale, Bezirksgericht Reutte, wurde der einstweilige Masseverwalter Herr Advokat Dr. von Lutterotti von Reutte bestätiget und zu dessen Slellvertreter Herr Carl Heinrich Ulmer von Steg ernannt. K. K. LandeSgericht

Innsbruck am 28. März 1876. F. 136 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 1 Edikt. Nr. 1676 Vom k. r. Bezirksgericht Briren wird hiemit be kannt gemacht, daß über Joses Obwerer, Gatscher- bauer in Meranseu, mit Beschluß des k. k. .Preisge richtes Bozen vom 28. März 1876 Nr. 1227 wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel ver hängt und von diesem Gerichte dessen Bruder Johann Obwercr beim Gatscher in Meransen als Euralor be stellt wurde. K. K. Bezirksgericht Briren am 31. März 187

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/02_05_1889/BTV_1889_05_02_7_object_2929171.png
Pagina 7 di 10
Data: 02.05.1889
Descrizione fisica: 10
über restliche 75 sl. 68 kr. ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Laudesgericht Innsbruck am 16. April 1889 231 Der Präsident: Ferrari. St enni n g. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 1741 DaS hohe k. k. LandeSgcricht in Innsbruck hat mit Beschluß vom 16. April ds. Js. Nr. 1611 über Max Einwaller, Metzger von Going, wegen ärztlich consta- tirten Wahnsinnes gemäß Z 273 a. b. Ä. B. die Curatel zu verhängen befunden und wurde von diesem Gerichte für denselben Johann Pöll, Besitzer des Stein berg rgütls

, als Curator bei- gegeben. K. K. Bezirksgericht Silz am 26. April 1889. 440 Der k. k. Bezirksrichter: v. Biegeleben. 2'' Edikt. , Nr. 1397 Das hohe k. k. Kre.sgericht in Bozen hat mit Be schluß vom 10. April ds. Js. Nr. 1644 die über Anna Witwe Rogen geb. Reichhalter aus Bruneck derz. in Bozen in Aufenthalt wegen Geistesstörung ver hängt gewesene Kuratel aufzuheben befunden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 16. April 1889. 76 Der k. k. Bezirksrichter'. Ferrari. Convocation. j 19. März 1839 Nr. SSI Civ

selbst einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem aufgestellte i Curator mitzutheilen, widrigen falls die Rechtssache nach Vorschrift der Gerichtsord nung mit dem bestellten Curator allein ausgetragen werden wird. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 16. April 18S9. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenn in g. 3 Edikt. ' Nr. 4523 Vom gefertigten Gerichte wird hiemit bekannt ge macht, daß die im unten folgenden Verzeichnisse auf scheinenden Grundflächen zu Etschregnlierungszwecken zu enteignen

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/14_10_1887/BTV_1887_10_14_7_object_2921621.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.10.1887
Descrizione fisica: 8
Einschaltung dtrser ConcurS-AuS- schreibung im Amtsblatt« der Linzer Zeitung im Wege deS vorgesetzten Bezirks- beziehungsweise StadtschulratheS hieramtS einzubringen. K. K. BezirkSschulrath Kirchdorf am 10. Ollöber 1837. Der Vorsitzende: Hacker. .Holzmann Joses, Brenner' Folio für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am k. Oktober 1837. . 227 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 3?90 Ueber Ansuchen des Hrn. Franz Hellwtger, ErposituS in St.-Georgen bei Bruneck, wurde

und kraftloS'erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck aul 23. September 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenning. - - - > ' ->- : -»> Nil/ ! j recht Tagsätzung auf den 14. November 1337 9 ilhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Sir. 23 angeordnet und der Geklagte ' httvon mit dem Beisätze verständigt, daß für ihn Dr. Huber als Lurstor akssutis bestellt wurde) ' welchem' er^seine Behelfe mitzutheilen hat, falls er nicht vorziehen sollte, selbst zur Tagfahrt zu erscheint« ' oder'dem Gerichte

fl. 21 kr., welches angeblich in Verlust gerathen ist, be williget. Wer auf dasselbe einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage an um so gewisser anzumel den und nachzuweisen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortisirungSwerberS daö obgenannte Sparkasscbüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden wlrd. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Konvokattonelu Edikt. Nr. 3327

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/01_09_1890/BTV_1890_09_01_6_object_2936277.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.09.1890
Descrizione fisica: 8
überreichte Verwaltungs- und Deferviten- Nechilüiig zur Einsicht und Prüfung vorgelegt werden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 27. Äilgust 1890. 75 Der k. k. Bezirksrichter als Concurs-Connnissär: Ferrari. 3 Concnrs-Gdikt. Nr. 3859 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über das gesämmte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern für welche die Coneurs-Ordnung vom 25. Dezember .1868 gilt gelegene unbewegliche Nachlaß-Vermögen des Simon Foidl, geWesten Niederfilzbaners in Fieberbrnnn

bei dieser Tagfahrt erscheinenoen angemeldeten Gläubigern steht das Recht zi>, ch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters ,lnd der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Mute Waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere.Verösfentlichnngen erfolgen durch das Amts blatt des Tiröler Voten. K. K. Landes- als Concnrsgericht Innsbruck am 23, August 1890. 235 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. i Stipendiltty-Attsschrcibttng. Nr. 10539

bei der Firma „Andrä Jud', Landesprodiiktenhandlung in Hall sul, Folio 162 Zl. 139/2 Josef Jnd als Prokurist ein getragen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 26. August 1890. - 23k Der Präsident: Ferrari Nenning Licitationen. 1 Cd i k t. Nr. 3867 Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern als Realinstanz wird in der Exekutioussache der Johann Trasojer'schen Erben durch Dr. Johann Kieser in Bozen gegen Eveszenz Andergassen geb. Wohlg^muth in Kältern,' Petö. 100 sl. s. A. bekannt gegeben, daß am 11. eventuell

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/26_05_1891/BTV_1891_05_26_7_object_2939953.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.05.1891
Descrizione fisica: 8
, oder diesem Ge richte einen anderen Bevollmächtigten namhaft zu machen hat, falls er nicht vorziehen sollte, selbst per sönlich dabei zu erscheinen. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 20. Mai 1891. 238 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Edikt Nr. 5K27 zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben aind Aufforderung an die Verlassenschafts - Gläubiger. Von dem k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Bozen wird bekannt gemacht, daß am IS. April 1891 Bernhard Rein mann

. die Firma „Sebastian Wagner', Gemischtwaarenhandlung in Schwaz mit dem Allein inhaber Rudolf Wagner eingetragen. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 20. Mai 1891. 238 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edikt. Nr. 1880 Das k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Be schluß vom 5. Mai 1891 Zl. 2055 über den 56 Jahre alten Taglöhner Georg Osl in Kleinsöll, Gemeinde Breitenbach, wegen gerichtlich erhobener Verschwendung nach Z 273 a. b. G.-B. die Curatel zu verhängen besunden. Florian Entner

auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden. Die Feilbietungs'Bedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben nach Vorschrift des Hofdekretes vom 19. November 183S Zl. 388 I- G.-S. ihre Forderungen bis IS. August ds. Js. h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am IS. Mai 1891. 76 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. 3 Edikt. Nr. 1717 Die dem Georg Ferdik, Mairbeikirchbauer in Mon- thal gehörige

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/21_11_1866/BZZ_1866_11_21_4_object_383256.png
Pagina 4 di 4
Data: 21.11.1866
Descrizione fisica: 4
eölnrr Wasser.' Mein Lager von il ch t e m T ö l n e r W as s e r desindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormal« E b erle, «uchdruckerei, Kunsthandlung und Verlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie au mich selbst wenden kann. Cvln, IS. Miirz 1LK5. I'srüi», gegniLbcr dem Ncumault, SItestcr DestMaleur des Schien Kölner W-Hcr. Dr. Vincent's Melall-Putzpulver, welches bei trockener Anwendung mittels eines Leders, einer Bürste, oder der blosen Hand Gold

-, Silber-, Messing-, Zinn- und andere Gegenstände in einem Zeitraume weniger Sekunden ohne olle Miih - in einen Elan, versetzt welcher selbst den der Nenheit übertrifft. Au haben in der Buchdruckerei und Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis per Schachtel 2ü Nkr Wir machen unsere Leser auf die im heutigen Blatte stellende Annonce der Firma „L. Steindecke r- Schlesinger in Frankfurt am Main' besonders aufmerksam; durch welche schon sehr bedeutende Ge winne in unserm Lande ausbezahlt wurden

, vom k. k B.-G. Klauien. ^57) In der DrtvIrÄrrrLksrsI und XunstliaQd- IrruA des G. Ferrari, vormals Eberle, ist zu haben: xm. ?roßramm des k. k. Gymnasiums zu Bozen, veröffentlicht am Schlüsse des Schuljahres 1865j66 48 Seilen in gr. L>ctao-Format mit 1 lilhogr. Tafel archäolog Abbildllllgtii, nebst dem Scparatabdrucke aus diesem Programme: Ärchüologlsche Nolizen °u- Südlirot von ?. klavisn vrxler, Gymnasialdirektor. Preis i» Umschlag gehcft.t ö Ä» Neukreuzer. Vorliegendes Programm hat namentlich durch^die mit großen

21