83 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.01.1934
Descrizione fisica: 6
bemerkten wir: Ge neral .Boriani, Vizepräsidenten der U. N. U. C. I. in Vertretung S. E. Starace/ General Calcagno, Kommandant des Armeekorps von Udine, S. E. den Präfekt Mastromattei, den Verbandssekretär, General Pariani, Kommandant der Brennerodi vision, Brigadegeneral Di Pietro, General - De Martino, Kommandant der Legionentruppe. On. Miori, Podestà von Bolzano, Gcneralstabs- chef des Armeekorps von Udine, General de Stro- bel, den Konsul Olita, den Präsident des Negional- direktoriums der FISI

, Baron Altenburgher, Ma jor Psaro in Vertretung des Generalinspektors der Alpinitruppen, -Major Covacevich, Kommandant chHe Gruppe von Bolzano der MeMMsizieH'Mn? Bolzano, und Reserveoffiziere und Vertretungen. Längs der ersten öl) m der Strecke bildeten die Teilnehmer des Skikurses der Karabinieri Spalier. An den Seiten der Tribünen hatten die Jungia- scisten, Avanguardisten, sowie die Bergführer und die beiden Musikkapellen Ausstellung genommen Zur Veranstaltung hatten sich 09 Konkurrenten gemeldet

Abfahrt, die längs des Waldweges zum Wildbad und von dort aus die Reichsstraße gegen Sesto führte. Nach einer kur zen Steigung gelangten die Konkurrenten auf die Ausläufer des Helms — die Burg. Es folgte eine kurze Abfahrt, ein Stück flachen Geländes, dann noch ein kleiner Aufstieg woraus die Teilnehmer in flotter Fahrt zum Ziele gelangten. Die Rennstrecke ist von der Leitung der Gruppe Bolzano im Verein mit dem Sekretär der Sektion Bolzano des C. A.J., Herrn Facchini, vorzüglich ausgesteckt worden

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.01.1935
Descrizione fisica: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_12_1938/DOL_1938_12_05_5_object_1203781.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1938
Descrizione fisica: 6
Gewevbeanmeldungen itiib Rncklegimgen im August 1938 1. UteMtnutttuMflea: Zlzzc<a Johann. AutotvarcSsport-Nnternehmung, Bol zano, B. Trento 2. Carrara Engelbert, Mietauto-Unternehmung. Bol zano, Salüa S. OSvaldo 8. FreneS MoiS. Mietauto-Uirternehmwvg. Bolzano, B. 9tarch> 41. Dkzarrirri SL 0., EanitätSartikel. Bolzano, B. bei Vael 1. VÄler Franz, Gasthof „Latemar', Nova Ponente, Fraktion ©. Wcolo d-Ega. Kerschbaumer AloiS. Bäckerei. 6. Cristina. Afam KandilntS, Tischlerei. Merano, B. EL Augusta

7. Zingerle Ignaz. AutotvanSport-llnienkehnunig. Bol zano, D. Carrettai 9. v. Wenzl Johann,' AntvtvmSpovt - Unternehmung. Brnneck. V. Rienza 15. Bocher MoiS, Galvanifthe Werlstätte, Bolzano, B. Castelroneolo 2. Bolti Danilo, SlrckotvanSport-Unternehnwng, Me rano, B. Noma 147. Schweitzer Josef. Tischler, Terkano. DacaS.Johann, Dannniernehmung. Drcfsanone. P. Duomo 7. GiacomeM Josef, Trödler, Bressanone, B. Mereato vechto 19. Lutteri Alice, Damenschnriderin, Bolzano. D. BaS- coli 4. Kager Fikomena

, Restaurant, Bolzano, D. S. Qui rins 19. „Neostadta' (Bes. Grüner Gertrud), Bodentzutzmittel. Merano, D. Miramonte 9. Corradori AttilnrS. Weinverkauf. Bolzano, Bicolo Vecchio 5. Silvestri Ttrrquini», Weinverkauf. Bolzano, B. EL Angnsta 39. Winkler MfonS. Obst- und Gemüsehandel, Dotzano, B Dante 6. Voit Johrnm. Alkoholfreies Cafe, Merano. V. Ltt- torio r. Mbertini Konstantin. Konfektion «ud Schneideret, Breil-in on«, V. Mercato Vecchio 11. Sdirnfff Walter, Avotheke, Terlano. Senoner Josef, Obst

- und Geniiischandel. Bolzano, V. Brennero 31. Galovotti Bebel. Simereigeschäft, Bolzano, V- Druso 29. Valentins Bart.. SlutotrmiSport-llnternehmung. Bol zano, Mcolo Laghedo 1. Infam Gottfried. Photographgeschäft. S. Cristtna. Sinner Anna. Svezereigeichäft. Gargazzone. Tbeiner Johann, AntotranSvort-Nnternchmung, Mar- leugo. Dincenzi Jda, geb. Sartori. Gasthof „Stella Alpina', Dnnrico. V. Pr. Umberto 72. Strada MarinS. Bertveter, Merano, B. Roma 133. Karlcgger Anton, Tischler, Merano. B. Roggia 5. Dell'Antonio

Piarius, Bammtcrnlchnnmg, Ortisei, «. Stazione 8. Bordin Otto, Autogen« Schweißung. Bolzano, P. Crispi 8. Egger Josef. OVsthandel (engroS und detail). Dana, B. Vitt. Eman. 57. Aster Adolf, Mietmrto-Nnternehimmg. PenneS 18. Vannont Assunta, Svezereihandlnng, Bolzano, B. Renan 41. Sadim Hugo, Holzhandlung. Bressanone, D. Pen» tolai 1. „ ^ LeonardcM Artur, Weinverkauf, Bolzano, D. Gva- per 1. Weiß Karoline. Gasthaus „Posta Vecchia', Merano. Zoztn Josef und v. Lutz Ubald, Agentur. Caldaro. Rosst

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
Seite IN — Nr. 57 ,D o l o m t f t n' Samstag, den 12. Mai 1934 Spott in Vetg und Tal Resiional-Ausfchri-ungskämpfe um den groben Jugendprels. Am Littorio-Platz in Trento. Morgen finden in Trento die Regional-Aus- fcheidungskämpfe um den grotzen Jugendpreis statt. Diese Veranstaltung organisiert der Trient- ner Leichtathcltik-Verein A. T. A. Von der Provinz Bolzano haben sich folgende Athleten die Teilnahme am Regionalausschei- dunqskampfc erworben: Glovanazzi Albert — Juventus: 80 Meter- Lauf

Tridentina' am 27. Mai. Das für diesen Sonntag anberaumte Retour spiel um den Pokal der Venezia Tridentina zwischen den beiden Rivalen Bolzano—Trento findet nicht statt, sondern wurde auf den 27. Mai verschoben. Diese Verschiebung Ist auf besonderes Ersuchen des A. S. Trento erfolgt, da am Sonn tag dort der Weltrckordmann und Olympionike Luigi Beccali startet und sich alle Sportler diese seltene Gelegenheit nicht entgehen lassen möch ten, dieser Veranstaltung Leizuwohnen. Meraner Lokalmeisterschaft

- Sportplatz in Brestanone. Die Brixner Elf, die am Christi Himmel fahrtstage einen schönen Sieg über die F. V. Virtus-Bolzano (4 :1) nach Hause brachte, tritt am Sonntag der sehr starken F. B. Alpi-Volzano entgegen, um sich für die vor einigen Wochen erlittene Schlappe zu revanchieren. Rachdem die Brixner Mannschaft in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht hat, durfte die Punkte^ ausbeute der F. B. Alpi nicht so groß ausfallcn. Im Vorspiel begegnen sich Brestanone II—Bru- nico. s Trainingsspiel

des Sportklub. Der Meraner Sportklub hat für Pfingstsonntag ein Spiel mit einer Vorarlberger Mannschaft im Programm. Um die Elk darauf vorzubereiten, hatte er die Unione Sportioa Merano zu einem fogenannten Freundschaftsspiel eingeladen. Da aber das 231. Infanterieregiment im nächsten Dienstag selbst ein Match mit dem 232. Regiment von Bolzano austrägt, standen der U. S. die sonst eingestellten im allgemeinen gut spielenden Sol daten nicht zur Verfügung, weshalb das Spiel nicht zustande kam. Der Sportklub

-Kampf in Bologna. Am 12. und 13. Mai geht im Schwimmstadion des Littoriale in Bologna ein großes inter nationales Schwimm-Mceting vor sich, bei wel chem drei Nationen ihren Start zugesagt hoben. Es werden Bologna Sportioa, W. A. C. Wien und Old Boys Basel Mitwirken. Der Bologneser Verein hat dabei eine Verstärkung geholt. Indem er die Schwimmer des „Euf' Turin und die Springer des Juventus Bolzano hiezu ein geladen hat. Die Juventiner Springer, der Italien-Meister Karl Dibiasi und der Ex-Junioren

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
auf entsprechen werden. Das 3. Znternation. Stelvio-Bergrennen Um 3.10 Uhr gab am Sonntag der Verbands- sekretär von Bolzano, Emilio Santi, dem ersten Konkurrenten in Trasoi das Startzeichen zum dritten internationalen Stilsserjochrennen, das sich Heuer infolge der überaus zahlreichen Beteiligung zu einem motorsportlichen Ereignis ersten Ranges gestalten sollte. Nach tagelanger, umsichtiger und mühevoller Arbeit war die Veranstaltung bis aufs kleinste vorbereitet worden, alle erdenklichen Vorkehrun gen

, General Oreste De Strobel, Regierungskommissär des R. A. C. 1. der Provinz Bolzano, Dr. Pini, Subkommissär ünd Aiz'epödesta von Milano, Konsul'Achilli^ Comm. Norcia, Oüästor der Provinz Bolzano, Ing. Marcanti, Major Covaoevich, Subkommissär der Zweigstelle Bolzano des R. A. C. I., Comm. Adv. Muggiani, Comm. Jenner Maialoni und zahlreiche andere Persönlichkeiten. Leider verhüllte der Nebel, vollkommen den Ueberblick über die Rennstrecke und nur einmal schien sich das Wetter aufzuheitern

, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

der B-Vereine antreten. Die Ergebnisse: 800 m Freistil: 1. Ruzzante Gastone, Padova, in 3:2.8'. 2. Ebner Jgnaz, Bolzano, 3:7.0', 3. Ma- gotti/Verona, 3:10.2'/ 100 m Brust: 1. Pawlicxk, Bolzano, 1.24'. 2, Ruzzante Giorgi?, Padova, 1:29.4'. 3. Mon- tresor, Verona, 1:32.2'. 4. Cylogna, Merano, 1:43.2. M m Freistil: 1. Zonta, Padoya, 1:19.6'. .2. Fi lippini, Verona, 1.25'. 3. Camin, Bolzano, 1:27'. 4. Pellizzoni, Merano, 1.28'. 60 m RückeN: 1. Fermon, Padova, 39.4'. 2. Wald müller, Bolzano, 4S.8'. 3. Todeschini

, Verona, 46.6'. 4. Salcher, Merano, 50.2'. 50 m Freistil: 1. Chevalier, Verona, 30.6,,. 2. Ca- gnetto, Padova, 32.2'. 3. Langebner. Merano. 23.2'. 4, .Gasser. Bolzano, 36', Gemischte Staffel: 50 m Rücken, 50 m Freistil, 100 m Brust,.100 und 200 m Freistil: 1. Padova in 7:04'. 2. Bolzano in 7:17.2'. 3. Verona in 7:22.2'. Der Punktestand; R. N. Patavium 26 Punkte, Juventus-Bolzano 19 Punkte,. Associazione Nuoto Verona 17 Punkte und S. <?. Marano 5 Punkte. Im Rahmen der Gesamtklassifizierung ergibt

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_02_1934/DOL_1934_02_26_6_object_1193151.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.02.1934
Descrizione fisica: 8
Seite 6 — Rr. 25 .Colo mlfco' Montag, den 26. Februar 1934 Johann: 19. Ccaldaferro Johann, in 2 Stunden Gestartet 32. angekommen 19. Der Jugendkampfbund von Merano, der d«e meisten innerhalb der Höchstzeit Angckommcnen aufweist, erhielt die „Trophäe Falzebcn'. Der Dopolavoro der Etschwerke bekam die „Plakette Falzeben' für die drei bestklassifizier ten Läufer. Das Diplom des Verbandskom mandos von Bolzano nahmen die Latschcr mir nach Hause, da ste die drei Besten nach Avelengo gebracht halten

. Pro Gorizia—Bozner F.E. 1:0 (0:0) Ehrenvolles Resultat! Gorizia vergibt zwei Elfer! Gorizia: Susmel, Trosano, Blason, Dalle, Rosst. Cukfarin l. Marini, Paulin Fornasaris, Resen. Eorini. Bolzano: Bezzati, Fabbri, Eekegbin, Ean- dio, Ansaloni, Tomat: Bonoldi, Meneghini, Gamba I, Capaccioli. Dolci. Schiedsrichter: Eav. Canpi von Ancona. Entgegen allen Erwartungen gelang es den Boznern. gegen die starke Eorizianer Mannschaft ein überaus ehrenvolles Resultat zu erzielen. Die Weih-Roten stellten

des öfteren eingreifen mutz. Dann erfolgt der Ausschluß Rcsens, wegen eines krassen Fouls an Bezzati. aber gleich darauf trifft auch Fabbri dasselbe Schicksal wegen des gleichen Vergehens. In der 23. Minute lächelt den Hausherren eine herrliche Torgelegenheit. Wieder muß der Schiedsrichter einen „Penalty' gegen Bolzano diktieren, doch diesmal pfeffert Rosst den Strafstoß an die Querlatten. Durch diesen neuerlichen Mißerfolg wird Gorizia mäch tig aufgepulvert, aber erst eine Viertelstunde vor Schluß

I. Division Auch Udiue zu Fall gebracht! Große Ueber- raschungen! : Der gestrige Tag hat de» Rechnern wieder einmal alles auf den Kopf gestellt! Den Leader erreichte endlich auch sein Schicksal. Er erlitt in Rovigo seine erste Niederlage. Die Tabellen letzten zeigten sich recht lebhaft. Das schon tot- geglaubte Bassano siegte in Padua, Thiene be siegte seinen Rivalen Schio aus dessen Bode». Auch Bolzano wehrte sich tapfer und unterlag in Gorizia nur mit dem knappsten aller Resul tate. Fiumana zwackte

den „Kadetten' der Triestina einen Punkt ab. Pordenoue erlitt gegen die Ponziana die größte Niederlage der Saison. Die Resultate: . Padua—Basiano 1:2 Rovigo—Udine 1 :0 Triestina—Fiumana 3 :3 Schio—Thiene 0 :1 Gorizia—Bolzano 1 :0 Trevrso—Monfalcone 1:0 Ponziana—Pordenon« 9 :1 Tabelle 1. Udine 29 15 4 1 43 16 34 2. Gorizia 3. Treviso 29 11 7 2 36 18 29 29 11 6 3 36 22 28 4. Fiumana 21 8 7 9 31 39 23 5. Triestina 21 11 2 8 49 35 23 6. Rovigo 29 8 5 7 23 22 21 7. Padua 21 8 5 8 49 36 21 8. Ponziana

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1931
Descrizione fisica: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_3_object_1856719.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.02.1934
Descrizione fisica: 6
Xlk »Älpenzellnng' Se'te /> llm die ffußballmeisterschatt der j. Divisto« PN S»kW slhW vslMii Ellki» l!» Wenn auch die Bolzano Calcio am letzten Sonn tag um eine Niederlage reicher Mch Hause zurück gekehrt ist, so mus; doch anerkennend betont wer den, daß man auch in optimistischen Kreisen nicht erwartet hätte, das; die Weiß Roten sich so ehren hast schlagen würden. Allerdings darf nicht »ergesse» werden, daß die Gegner sich in sehr schlechter Form hesanden, ihr Zusammenspiel alles eher als gut

sich die gastgebende Mannschaft die ganze Spieldauer hindurch ständig beträchtlich überlegen und die Bolzano Calcio mußte ruhig ihre 13. Nie derlage der lausenden Saison hinnehmen. Aller dings besteht nun die größte Gefahr, daß die Weiß Roten von Bolzano ihre gegenwärtige Position im Tabellenstand nicht mehr lange halten können und von der Mannschaft von Thiene auf den letzten Platz zurückgedrängt weichen. Zu wünschen ist, daß die einheimische Mannschaft wenigstens am nächsten Sonntag gegen die Mon- salcone gut

abschließen möge. Wenigstens besteht die Gewißheit,'daß sich kein ähnlicher unsportlicher Zwischenfall mehr ereig.net, wie er am Samstag vor der Abreise der Mannschaft vorgekommen ist, und der sich bestimmt-irur nachteilig auf die Mann schaft ausgewirkt hat. -» Der Spielverlauf Die Formationen: Gorizia: Susmstl, Trojan?, Blason, Balle, Rossi, Cuffarin (1), Marini, Paulin Fornafaris, Refen, Gorini. Bolzano: Bczzat, Fabbri,..Sleghi», Ccmdio, Anfaloni, Tomài; Bonoldi, Menèghin, Gamba (1), Eapaceioli, Dolci

i-v. Die Meisterschaft der 1- Divìfion, Liga A In Padova: Baffano-Padova 2-1 In Trieste: Triestina B-Fiumana 3-3 In Rovigo; Rovigo-Udinese l-l) In Schio: Thiene-Schjo 1-0 In Treviso: Treviso-Monsalcone 1-l) In Gorizia: Pro Gorizia-Bolzano 1-0 In Trieste: Ponziana-Pordenone 3-1 Der Tabellenftand 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Muniti »a 5. Triestina 0. Rovigo 7, Padua 3. Ponziana 9. Trento 10. Monsalcone 11. Schio 12. Bgssano 13. Pordenone 14. Bolzano 15. Thiene

und im Tabellenstand nun knapp hinter Bolzano steht. Die Mannschaft von Bassano hat sich durch ihxer, Sieg über die Padova zwei kostbare Punkte geholt und nimmt somit mit 15 Punkten den 12. Platz in der Tabelle ein. Natürlich muß hier auch der Umstand berück sichtigt werden, daß die Ausstellung der Mannschaft noch im letzten Moment eine Aenderung ersahren hat. Die Tore wurden von Casini und Bresadola ge schossen. Die Formationen: Bolzano: Mantovani, Bürger, Eriavec, Schön- egger, Danti, Jungl, Kobau N). Zuenelli

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_11_1932/DOL_1932_11_21_6_object_1202476.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.11.1932
Descrizione fisica: 8
.Dolomiten' Montag, ben 21. November ISA ©eit« 6 — Nr. 140 II. Run-iauf um Bolzano Massenhafte Beteiligung. — Eingeschrieben 158; gestartet 115; angetommen in Höchstzeit 101. Der gestrige Rundlauf um Bolzano, die tradi tionellste Leichtathletik-Veranstaltung der Pro vinz Bolzano, nahm einen bis jetzt noch nie dagewesenen Verlaus, sei cs hinsichtlich der massenhaften Beteiligung seitens der Athleten lcs starteten nicht weniger als 115), sei es hin sichtlich der riesigen Anteilnahme seitens

lange Strecke in einer überraschend guten Zeit zurück. Auch die Anzahl der Angekommenen in Höchst zeit (101 von 145 Startenden) darf als stattlich betrachtet werden. Die Oberetscher schnit ten in diesem Lauf zufriedenstellend ab. Als erster betrat S l o s ch e k des Juven tus F. C. Bolzano die Rennbahn, gefolgt von lebhaften Deiiallskundgcbungen der Bozner. Der junge Sehnert lag vis fast vor S. Antonio noch an fünfter Stelle, mußte dann aber auf geben. Sehr viele Plätze belegten die Infanterie

- Regimenter in Bolzano (Sartori an 21. Stelle als erster der Vertretung) und Merano (Bel- lati an 18. Stelle als erster der Vertretung). Nachstehend ein Auszug aus der Eefamt- aufstellung der Angekommenen: 1. Malachina Angela, S. A. San Eiorgio Ge nova. in 26 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Svartaco. Pro Patria, Busto Arstzio, in 20 Min. 40 Sek. 3. Franzcschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 02 Sek. 4. Menottl Umberto. S. A. S. Eiorgio Genova. 5. De Agostint Pietro, S. S. Juventus. Belluno. 6. Beda

Giuseppe, E. S. Taproni. Milano. 7. Eolettt Francesco. S. I. Juventus. Belluno. 8. Balbusso Giovanni, G. S. Taproni. Milano. 8. Sloschek Hermann, Juventus F. T., Bolzano. 1V. Rufinatscher Alfons. U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasi. Jugend-Faschio Bolzano. 20. Vianini, Freier. Trento. 21. Sartori Uaolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 26. Folie Luigi. U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser Albert. U. S. Merano. 31. Pichler Anton. Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco. Jugend-Faschio

Bolzano. 42.Landi Salvatore, Jugend-Faschio Bolzano. -13. Eazziero Ferdinando, Jugend-Faschio Mar- lengo. 44 . Facchini Giuseppe, Jugend-Faschio Appiano. 45 Laichner Wilhelm. Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jug.-Fischio Marlengo. 48. Sommavilla Simone, Jug.-Faschio Marlengo. 4g. Eazziero Angela, Juaend-Faschio Marlengo. 54. Hönecker Albert, ll. S. Merano. 63. Carli Max. Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich, U. S Merano. 67. Soppelso Rodolfo, Jugend-Faschio Bolzano. 72. Hönecker Alois

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_02_1936/DOL_1936_02_08_6_object_1150877.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.02.1936
Descrizione fisica: 8
Sport Der „Pokal des Duce' SchiwettbewerS« am Brenners. Morgen findet am Brenners das vom Korps- komma'ndo Bolzano und im Einvernehmen mit Parteileitung und (?. I. S. I.-Verband die Aus tragung der Meisterschaft im Vierer-Patrouillen- lauf „Cippo del Vrcnncro' und den Pokal des Duce statt. Das Rennen hat zwei Strecken: 1. Ein 18-Kilome!er-Lauf (500 Meter Höhen unterschied) für Carabinierr, Alpini, Gebirgs- artillerie, Miliz und Grenzmiliz: 2. ein 10-Kilo- meter-Lauf (300 Meter Höhenunterschied

) für die übrigen Waffengattungen. Der Pokal des Duce wird der bcstklassifizier- ten Division des Korps Bolzano zuerkannt. Die Divisionen sind hinsichtlich der Klasiifizierung vertreten durch: 1. Angehörige des kal. Heeres. 2. Carabinieri. Finanzwachc und Miliz. 2. Kriegsteilnehmer u. Reserveoffiziere, -I. Iung- faschisten und Avanguardisten. ProviuzmeisterschastderAvanguardisteu am Viglljocki. We bereits mitgetcilt wurde, finden heute und morgen am Vigiljock> die ProvluzlalauSscheidungS- kämpfc

—Frankreich 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) und England—Schweden 1:0 (1:0, 0 :o, 0 :0). Meisterschaft der ersten Division Zum vierten Male: Bolzano—Merano. Nachdem am lebten Sonntag 120 Minuten Spiel zeit nicht genügt hatten, einen Sieger fistzuftcllcn. so müssen die beiden Obcretscher Rivalen noch einmal znm Trientncr Sportplatz ziehen, um dort die Ent scheidungsschlacht anSzutragen. Diesmal jedoch muh eine der beiden Mannschaften alS Sieger den Boden verlassen. Wenn die vorgefchrlcbene Spielzeit nicht genügen

Waffe. 2a sich aber die Boden verhältnisse im Laufe dieser Woche bedeutend ge bessert haben, so können die Weih-Roten ihr bevor zugtes flaches Kombinationsspiel durchführen und ihr eigenes Svstcm zur Geltung bringen. Ihre Spiclwcise sollte genügen, den Sieg zu erringen, da Mcrano, wenigstens wie c? am vergangenen Sonntag zeigte, nur ein VertcidigungSspiel fii r 'rt. Die beiden Mannschaften dürften voraussichtlich folgende Aufstellung annehmen: Bolzano: Russo. Fabvri, Banst, Vcrgani, Vacino, Danti

. Steiner, Pachcra, Ruvini, Brazzarola, Tor- riani (Gavi). Mcrano: Pastacaldi. Pozzato. Dolci. Branoli, Zanettin, Darbacovi, Falzoni, Travaglini, Waldncr, Gamva, Rocca. Mitteilungen des Ionen-Verbandcs Trenlo. Berlantbaning vom 4. Fcbniar 1036. Meisterschaft der 1. Division: Ans Grund dcS SchlcdSrlchterverichtcS wird das Spiel Bolzano— Mcrano mit 0 :0 beglaubigt. Endspiel der Meisterschaft: Nachdem das Ent scheidungsspiel zwilchen Bolzano und Merano am 2. Februar unentschieden endete, muh daS Spiel

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_7_object_1880455.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.11.1932
Descrizione fisica: 8
, das andere unreif und gewiß gegen den Geist. ' ' > , ' —r—' - Leichtathletik > Rundlauf um Bolzano Unter massenhafter Beteiligung des Publi kums und im Beisein aller Autoritäten. S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Exz. Mares calchi. S. E. der Präsekt. Senior Bellini. fand der 11. Rundlauf um Bolzano statt. 1. Malachina Angelo, S. A. San Giorgio Genova, in 20 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Spartaco, Pro Patria, Busto Ar- sizio, in 20 M>n. 40 Sek. 3. Franzeschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 2 Sek

. 4. Menotti Umberto, S. A. S. Giorgio Genova 5. De Agostini Pietro, S. S. Juventus Belluno L. Veda Giuseppe, G. S. Caproni, Milano. 7. Coletti Francesco, S. I. Juventus, Belluno 6. Balbusso Giovanni, S. S- Caproni, Milano 9. Sloschek Hermann, Juventus F. C.. Bolzano 10. Rufinatscher Alfons, U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasie, Jugend-Fascio Bolzano. 20. Vianini, Freier, Trento. 21. Sartori Ugolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 23. Folie Luigi, U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser

Albert. U. S.'Merano. 31. Pichler Anton, Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco, Jugend-Fascio, Bolzano 42. Land! Salvatore, Jugend-Fascio Bolzano. 43. Eozziero Ferd. Jugend-Fascio Marlengo. 44. Facchini Giuseppe, Jugend-Fascio Appiano. 45. Laichner Wilhelm, Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jugend-Fascio Marlengo 48. Sommavilla Simon, Jug.-Fascio Marlengo 49. Gazziero Angelo, Jugend-Fascio Marlengo 54. Hönecker Albert, U. S. Merano. 63. Carli Max, Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich

, U. S. Merano. l)7. Soppelso Rodolfo, Jugend-Fascio Bolzano. 72. Hönecker Alois, U. S. Merano. 76. Untergasser Max, Jugend-Fascio Bolzano. 83. Kofler Paul. O. N. D. Bolzano. 93. Zononian! Basilio, Jugend-Fascio Bolzano 94. Glöggl Josef, Jugend-Fascio Bolzano. nd:'ll,i si 3.,44G.GG,991a .99 n' mSMVsVs Verteilung der Preise: Pokal Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an das 231. Infanterie-Regiment in Merano als Heeresabteilung mit den fünf Best- klassisizierten. Pokal „Stadt Bolzano' an S.A. San Giorgio

, Genova, als Verein mit den drel Bestklassisizierten. Pokal S. E. des Präfekten an G. S. Caproni, Milano, als Verein mit ven meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teil nehmern. Pokal des Podestà von Bolzano an die Unione Sportiva Merano, Oberetscher Ver ein mit den fünf Bestklasslfizierten. Pokal der „Provincia di Bolzano' an das 232. Jnf.-Reg. Bolzano als Heeresäbteilung mit den meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teilnehmern. Pokal des Provinz-Dopolavoro an den Dopo lavoro von Borgo

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_05_1933/DOL_1933_05_15_6_object_1198614.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.05.1933
Descrizione fisica: 8
. Der Cupsieger ist bekanntlich berechtigt, am Mitropa cup teilzunehmen. Futzball-Schrrdsrichterprüfungen. Das Mcrauer Lokalkomitee des Fußballver- bavdes macht darauf aufmerksam, datz die 'Schiedsrichtcrkurse am Freitag beginnen. Alle Teilnehmer, bzw. solche, die es werden wollen, mögen rechtzeitig ihre Meldungen abgeben, da zu den Prüfungen, die im Juni abgehaltcn wer den, nur Absolventen der in den Städten Trento, Bolzano und Merano abaehaltencn Kurse zu gelassen werden. — In Merano

des Mera- ner Sportplatzes, dem nur mehr die prosektierte schöne Tribüne mit Umkleideräumen fehlt. Wie wir hörten, sind die Pläne von der Präfektur bereits genehmigt worden, weshalb mit baldi gen Beginn d'er Arbeiten gerechnet werden kann. Nochmals nOchmploniken am Lido' Die Kurvorstehung von Bolzano-Gries teilt mit: Mit Bezugnahme auf der in der Mittwoch- Nummer (10. Mail der..Dolomiten' erschienenen Entgegnung der Projektanten und Erbauer der hiesigen Freibadeanlage mutz festgestellt werden, datz

mit 7 St., 32 Min., 27 Sek. mit einer Durchschnittsgeschwindiakeit von 30.235 Stunden kilometer! 2. Meint Ettore: 3. Binda Alfredo; 4. Piemontesi: 5. Bovet: 6. Cornez und eine Eruvpe von Fahrern, alle mit 7 St., 32 Min.. 27 Set. Die allgemeine Klassifikation lautet: 1. De- muysere 45 St., 3 Min., 58 Set.: 2. Piemontesi 45,5,9; 3. Binda 45,5,24; 4. Bovet 45.9,24; 5. ©raubt; 6. Stöckel; 7. Moretti; 8. Erba; 9. Eiuntelli; 10. Folco. —- /ff- Zeftitttal Bolzano Nächtlicher Brulezug In der Nacht vom 14. auf 15. März

wird Lebertran nicht gut vertragen. — Doch Lott-'MvmiS ^Proton (verträgt jeder Magen leicht. FaheplanAeberttchl Ankunft und Abfahrt -er Züge vom 15. bis 31. Mai 1933. (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt! — t. Leichter Schnellzug mit Per sonenzugspreis ; 8 -- Derkehrsbeschränkung für Teilstrecken: 8p --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: VA a verkehrt nur an Vorabenden von Sonn- und Feiertagen!) tu Bolzano-Gries Richtung von vrennero: Bolzano an: 1.94 (bis 39. Mai). 5.41. 3.11. 11.49

, 12.45 (von Wien-Pustertal), 14.51, 17.40, 22.98. Richtung nach Brenners: Bokzano au: 0.02, 4.54, 7.30. 19.95, 11.52, 15.59, 16.37 (Pustertal-Wien), 18.59. Richtung von Trenko: Bolzano an: 4.46, 7.15, 9.15. 11.32. 15.15, 17.02, 17.45, 20.95, 20.25, 22.37 (L). 23.54. Richtung nach Trenko: Bolzano ab: 1.90 (bis 39. Mai). 5.53, 6.20, 8.20 (LB), 8.38, 12.05, 15.00, 18.05 (B), 18.29, 23.99. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.39. 9.11*, 11.35, 13.41, 18.25, 17.16*. 20.00, 21.59*. 23.35

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_11_1934/DOL_1934_11_10_3_object_1188315.png
Pagina 3 di 16
Data: 10.11.1934
Descrizione fisica: 16
wurde zum Präses des kgl. Tech nischen Institutes „Alberigo Gentili' in Ma- ccrata ernannt. Derselbe war durch eine Reihe von Jahren Professor am kgl. Technischen In stitute in Bolzano. Seit 1927 war er Mitglied des faschistischen Verbandsdirektoriums, seit 1930 Vizeverbandssckretär. b Promotionen. Am 6. November wurde .Herr Josef S a l t u a r i an der Universität ln Padua zum Doktor der Chemie-Pharmazie promoviert. DerNeudoktor istderältesteSohn des Kaufmannes Joachim Saltuari in der Bintlerftraße

hier. — An der Universität i» Bologna wurde am 7. d. M. Herr Anton W a l ch e r, Sohn des langjährigen Schul dieners Walcher in Bolzano, mit höchster Auszeichnung (110:110 con lode) und Ber- dsfentlichungsrecht der Dissertation zum Doktor der gesamten Tierarzneikunde promo viert. Die Dissertation behandelt das Thema: .Die Diaftase des Honigs', wobei hervor zuheben ist, daß der Kandidat die hohen Qualitäten des einheimischen Produktes auch Retckvieoler-Kof Sonntag, den 11. November, nachmittags Großes Konzert ver

beliebten zwSlkmal-- Wiener Mulll-Kavelle! Sehr müßige Prelle. Provinz Dolzano Priv at-Krankenkass e Die Direktion der Privat-Krankenkasse mit dem Sitze in Bolzano, Prinz Piemontstraße Nr. 7. 3. Stock, macht ihre Mitglieder auf die Bestimmungen des Art. 48, 1. Absatz, der Statuten aufinerksam, der folgenden Wort laut hat: „Ansprüche auf Lersicherungsleistungen müssen innerhalb drei Monaten nach Be endigung der Krankheit vorgelegt werden. — Bei Krankheiten, die länger als zwei Monate dauenl

, sind für je zwei Monate Zwischen- reck/nungen einzureichen. — Werden die Rech nungen später eingereicht, so hat das Mitglied nur inehr 50prozentigen Anspruch. — Diese Beschränkungen treten nicht ein, sofern das Einbringen der Rechnung durch höhere Ge walt nicht möglich war.' a Wechsel im Kommando der Carabinieri- Legion. Oberst Cav. Uff. Umberto Ferreri, der seit September 1932 das Kommando der Earabinieri-Legion von Bolzano innehatte, ist in gleicher Eigenschaft nach Alessandria versetzt worden. Er verläßt

bereits in den nächsten Tagen Bolzano, um seinen neuen Posten anzutreten. Das Scheiden dieses ver dienten Offiziers, der es verstanden hat, sich durch Takt und Liebenswürdigkeit Sym- 'vthien iir weiten Kreisen zu schaffen, wird ülgemeines Bedauern auslösen. Zum Nach- vlger in der Leitung der Carabinieri-Legion Bolzano wurde Oberst Tommasi nob. Conte ^ Vignano aus Verona bestimmt. Mit den auf experimentellem Wege einer besonderen Berücksichtigung unterzogen hatte. Die von ihm aufgestellten Thesen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_09_1934/DOL_1934_09_24_7_object_1188912.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.09.1934
Descrizione fisica: 8
Montag» den 24. September 1934 .Dolomiten' Nr. 15 — Seite 7 22.600.—, Lire 27.100.— und Lire 2610.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Okto ber. um 11 llhr vormittags. '72 c) Der Grundbuchs«Einlage 114 / 1 , Nova Ponente, Eigentum des Karl Ändergassen und Artur Andergassen in Monte San Pietro. Wiederoersteigerung zu dem Aus rufspreise von Lire 43.200.— beim könig lichen Tribunale Bolzano, am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 37 ? f) Der Grundbuchs-Einlage 157/11 kn Cal- daro. und 365

/II in Appiano, Eigentum des Alois Mair und der Nosa Mail in Eornaiano. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Dusrufs- preisen von Lire 8525.—. Lire 1040.— und Lire 23.360.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 17. Oktober, um 11 Uhr. vormittags. 37 i g) Der Grundbuchs-Einlage 34/1, Maia, Eigentum der Helene Erttel in Merano. Versteigerung in einer Partie zum Aus- russpreis von Lire 360.000.—, Vadium Lire 72.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 373

H) Auf Antrag der Firma Johann Botter in Bolzano durch Adv. R. Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 80/Il Rio di Pusteria. Eigentum der Katharina Schifferegger, und 21/11 Spinga, Eigentum der Anna Kascrer, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften zweiten Partie (G.-E. 80/Il Rio di Pusteria) zu dem auf Lire 12.600.— Dadium Lire 2550.—, herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 366 Generalversammlung. Die land

wirtschaftliche Eenossenschast des Oberetsch hält am 6. Oktober, 0.30. bzw. 10.30 Uhr. in Bolzano. Mühlgasse 3, ihre ordentliche Generalversammlung ab. 3§0 U e b e r b o t e. a) Dia auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Joses Lader in Sant'Andrea in Monte ver steigerten Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 37/1 und 101/11 Sant' Andrea in Monte. .Lbertalerhof', in Mellaun. wurden vorläufig Anna Bodner, geb. Mair, in Millan, um Lire 46.200.— zugeschlagen, lleberbotsfrist bis 27. September

. 381 b) Die auf Betreiben der 2da Toldt. ver ehelichte Civegna. in Bolzano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie in Grund, buchg-Einlage 13/1 Nalles. Eigentum des Benedikt Trettl in Nalles. wurden einst weilen Alois Mair in Tesimo um L. 8600.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 27. Sept. 382 c) Die auf Betreiben des Alois Plattner in Bolzano gegen Franz Zökchg in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 05/1 Nova Ponente) Rosina Kofler

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_01_1935/AZ_1935_01_15_2_object_1860172.png
Pagina 2 di 6
Data: 15.01.1935
Descrizione fisica: 6
. Marebbe: 21. Dcmeb Battuti!. Selva; 22. Clincher Giovanni, Marebbe: L!>. Erlaclicr .Misevpe, Caldura: 24. Schwarz Carlo, Merano: 2V. Nauch làico. Bolzano; LS Pezze! Ferdinando. Vandoics: 27. Kastlungcr Äi'iicppc, Marcobe. 12 Kilometer-Lauf: Dcm Starter stellten sich 64 Lüufer. Innerhalb der Höchstzeit trafen 4? am /jiele ein. Tie Spur ftt rte vom Helen über leicht nvfnllrndcs Gclilnde nach Gla ces uno dann ansteigend über Pian di Maia zur Bilia Muter. Von dort aus muhten die Fahrer die andere Tnlseite

: 4. Azzolini Ermanno, S. Candido, in SS Min. 44 Sek.- K. Baur Goffredo, S. Candido, in 57 Min. Sk Sek.; 6. Muhner Antonio, Selva, in SS Min. 47 Sek.; 7. Scalei Quinto, Bolzano, 1 St. 2 Min. 17 Sek.: 8. Fill Martino, Castelrotto. in 1 St. 2 Min. 30 Sek.; N. Puh« Giovanni, Bressanone, in 1 St. 2 Min. 35 Sek.; 10 Vanzo Giovanni, Bolzano; II. Naffrcider Carlo. Fortezza; 12. Prosfanter Giuseppe, Caitelrolto- 13. Crepaz Andrea. Ortis»; 14. Unter- liolzner Lodovico., Silandro; 15. Dal Pra Attilio, Brennero

; g. Sesto in Vustena, Puitkte V7: 4. Bolzano, Punkte KS: 5. San Candido. Punkte l!3; 6. Marebbe. Punkte 5l); 7. Selva Gardena. Punkte 63; 8. Castelrotto. Punkte 52; S. Brunico, Punkte 43; 10. Bressanone. Punkte 3S: 11. Caldaio. Punkte 25; 12. Fortezza, Punkte IS: 13. Sijandro, Punkte 16; 14. Brennero, Punkte 15; 15. Laces. Punkte 14; 16. Oltrii'arco, Punkte 14; 17. Mllabalsa. Punkte 6; 13. Vandoies. Punkte 2; IS. Colle Iiarco. Punkte 1; 20. Gries S. Quirino. Punkte 1; LI. Sobbiaco. Plinkte

1: 22. Marlenqo, Punkte 1; 23, Rio di Pusteria, Punkte 1. Gesamtbeteilinunq 25 Iungsascistengruppen mit I4S Athleten. » » ck Mitglieder der Pury waren: Dr. Hirn. Dr. Untev über, Palman. Lippi, H. und U Unterhuber, Strobl, iiiertler, die Adjutanten des Sportamtcs der F.G.C, und Vertreter des Sportklubs Alta Pustcria von Dob biaco. Bolzano schlägt Monfaleone 4:1 mattes Äiazhol und bek Verteidiäung. Wenn such alle Spieler mit. dem ganzen EiMh i»t«t «rüste èicg bcitru^eN, so war tt doch lMpt'üchlitls dcm Tot

über den! Italienischen Wintersport usw. (MIT). einverstaneN ist, stimmen. Schießsport Schießübungen und Wellschießen. ^....^nschaft ments voraus. Dtttt.Sp'àtlnuf ent'ptechcnd endete satten, zu, im Feld die Oberhand hatte, obwohl die Soldaten durch längere Zeit unangenehm drückten. eingeia Med »den. EishsSeh Eröffnung des Elssporlpkahes in Collalbo Zwei Siege de» Sportklub» Renon Sonntag erfolgte die feierliche Eröffnung und Ein- weihung des. neuen Sportplatzes .^Dolomiti' in Col- Die Weiszroten der Bolzano Calcio

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_08_1934/AZ_1934_08_25_2_object_1858533.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 6
den Beamten zwei Zet tel, Abschiedsbriefe an seine Angehörigen, die sofort erschienen. Die Beamten erstatteten folgende Meldung: „26 Juli, 3 Uhr früh: Um 1.37 Uhr fanden wir im Hee resminifterium den 88jährigen Gesandten in Rom Dr. Rintelen mit einem Durchschuß der linken Brust vor lind brachten ihn nach Hilfeleistung auf die er fte Krankenstation. Was ist eigentlich mit der Bolzano Calcio los? Iii den Kreisen der Fußballfreunde unserer Stadt wurde in letzter Zeit.immer häufiger diese Fra ge aufgeworfen

einschlafen ließ. Im Gegen teil, es wurde in der Zwischenzeit sehr viel getan, und die Arbeiten, welche ohne viel Gerede durch geführt werden, sind meisten viel, viel erfolgre' cher und durchschlagender als jene, die sich auf d schwankende Basis wohlklingender, aber dafür leerer Phrasen stützen. Der Leidensweg, den die Bolzano Calcio in der letzten Fußballsaison durchgemacht hat, wohl noch allzugut in Erinnerung, denn den zcch reichen begeisterten Anhängern wurde eine fa! ununterbrochene Serie

man sich die Vereinsleitung zu wechseln. Dem neuem Kommissär, Dr. Colosante gelang es nach allergrößten Bemühungen der Mannschaft wieder wenigstens ein bischen auf die Beine zu helfen. Es waren Opfer und Anstrengungen aller Art erforderlich, um den Rücktritt der Mannschaft von den Meisterschaftsspielen zu verhindern. Mit knap per Not gelang es die Meisterschaft so zu Ende zu spielen, daß wenigstens die Bolzano Calcio nicht automatisch ausgeschieden werden konnte. Al lerdings handelte es sich um einen wirklich arm seligen

hat nun der Verbandssekretär Emilio Santi in seiner Eigenschaft als Leiter der gesamten sportlichen Bewegung der.Provinz eingegriffen. Der Ver bandssekretär hat, um den Weiterbestand des Vereines zu sichern, diesen übernommen und mit der Vereinsleitung das Sportamt der Partei lind dessen Leiter Nicola Manganaro beaustragt. So mit die nötigen Voraussetzungen geschaffen, konnte mit der Neuorganisation der Bolzano Calcio be gonnen werden. Als erstes wurde den Spielern,' die teilweise mit allen möglichen Kontrakten

. Nichtsdesto weniger wiid ertlärt, das; diese Entscheidung schon sei! langer (',eir in Erwägung gezogen wnroe. die Trainer-Arage. Herrn Bachmann, der gewiß ein nicht zu ver achtender Trainer war, mangelte es hauptsächlich an der nötigen Autonomie und Selbständigkeit, ein Umstand der sicher auch zahlreiche Mißerfolge herbeigeführt haben dürfte. Der Vereinsleitung der Bolzano Calcio ist es nun gelungen einen ganz hervorragenden ungarischen Trainer zìi engagie ren, der auf eine glänzende Karriere, sei

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_7_object_1155770.png
Pagina 7 di 12
Data: 10.04.1935
Descrizione fisica: 12
große Ehre machen, die lobende Anerkennung und den wohlverdien ten Dank der Interessenten ausgesprochen. Nun heißt's Zusammenhalten, Mitwirken und weiter machen. denn Stillstand wäre Rückschritt! Radrennen ititt den Pokal „2H. März' Am letzten Sonntag vormittags wurde das Radrennen um den Pokal „23. Marz' aus getragen. Die 102 Kilonieter lange Strecke S cte von Bolzano über Chiusa. Bresianone Fortezza nach Bolzano zurück. Dem Starter stellten sich insgesamt 46 Fahrer

, von welchen aber nur 23 innerhalb der Höchstzeit ankamen. Der verhältnismäßig starke Ausfall ist durch die scharfe Gangart der Spitzengruppe bedingt, wel cher die minder trainierte» Fahrer nicht stand halten konnten. Der Verbandssckretär startete um 0 Uhr vor mittags auf dem Viktor-Emanuel-Platze das starke Feld. Das Ziel befand sich auf der Markt- stratze vor dem Restaurant „Friuli', wo sich gegen Mittag eine beträchtliche Menge Sport begeisterter eingefunden hatte. Sieger des Rennens wurde Lina Lau ton, Bolzano

, welcher die Strecke in 3:12:31 St. mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 31 St./tzr» zurücklegte. Es folgen: 2. Menavace Riccardo, Bolzano, um eine Radlänge zurück; 3. Anto- niolli Antonio. Bolzano: 4. Calliar Antonio, Merano: 6. Bettega Silvio. Trento; 6. Merz Tullio, Bolzano; 7. Rcvenoldi Narciso. Bol zano; 8. Amplatz Josef. Bolzano; 0. Ferrari Ottorino. Trento: 10. Lovist Silvio. Bolzano; 11. Brunelli Orazio. Bolzauo; 12. Markovitz Walter. Bolzano; 13. Bassetti Luigi. Bolzano; 1-1. Anest Nicola. Bolzano

; 18. Pesavento Fede- rico, Merano; 16. Dander Anton. Bresianone. Der Pokal „23. März' ging somit cndailtig an den Radsvortklub Bolzano, welcher auch die Silbermedaille erhielt. Lenntr Schon feit geraumer Zeit haben die Tennis spieler auf den Plätzen der Kurverwaltung ihre Tätigkeit wieder ausgenommen. Der städtische Tennisklub hat auch bereits zwei Mannschaften für die Meisterschaft der 3. Kategorie Vor werken lassen Es handelt sich um ein« Mann, schaftsmeisterfchaft, mit deren Austragung im kommenden Monat

18.-03 lautete. kirchl. Nachrichten Primizen zu Ostern 1935 P. Josef Burger, Deutschordens priester, am Ostermontag zu Longomos; Be ginn 8.15 Uhr. Primizprediger: Stadtpfarrer Alfons Kröß von Pradl bei Innsbruck. Clementi Guido am Ostersonntag in der Bozner Pfarrkirche; Beginn halb 8 Uhr. Primizprediger: Julius Pofch, Sekretär des Tschiderer-Werkes. Denicolü Felix am Ostermontag zu Selva di Garden«; Beginn 8.15 Uhr. Primiz prediger: P. Reginald Denlcolü O. F. M. aus Bolzano. P. Otto Haberer, Deutschordens

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_11_1937/DOL_1937_11_15_5_object_1140884.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1937
Descrizione fisica: 6
Fürsterzbischos Cölestin En- drici einen Besuch abgestattet. Der Patriarch reiste hierauf nach Bolzano weiter, wo er wiederum den Winter über bleiben wird. o Glockenweihe im Ledrokale. Am Sonn tag. 7. November, nahm der Hochwürdigste Oberhirte Fürsterzbischof Cölestin von Trento in Pre im Ledrotale die Weihe der neuen Glocken vor. Dem Kirchenfürsten wurde im ganzen Tale ein festlicher Cmvfano bereitet. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. vom 3. November 1037. 312 3t c<ilü c i:flcio cr uit

b. Auf 'Jl. des Sofjamt Walducr in Marleng» durch Dr. IS. Ferrari und Dr. I. Gampcr in Mcrano, wurde die Zwnngs- uerst. &.-(£. 392/H Mn in (Luise Battistcl, Witwe .stacS) bewilligt. Verst. (eine Partie, AusrusS- vreis 25.000 L. Vadium 6000 L, Ucberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano t5. Dezem ber, 10.30 Uhr. 310 Rcalfchätznng. Joses Paiilmichl in Alzagc) dient. Malles - Vcicosta. hat um die Ernennung eines SchätzungssachverständiBen Bp. 123 u. 121 und CdI). 832 <3. Valentin» alla Muta (Albert Vaulinichl

, 2. Valciitin» alla M»ia, Monteplair, Gcm. Enron) angesucht. 313 hi o n C u v ä e r »f f n u n g über daS Vermögen deS Anton Hcufler, Bolzano, Via Eaballari 1. Konkursrcchter Eav. IS. Radicich, Maffcberlvaltcr Nag. G. Aniadei. Bolzano. Jorüermigsanmel- dunBen bis 25. November. 311 A » z e i g c. Die Prätur Mcrano anerleimt hie» mit daS Eigentum und den Diebstahl folgender Einlagebüchel der Spark, der Prov. Bolzano, Sitz Mcrano: a) Nr, 80.350 lautend auf „Fonde der Evangelischen Gemeinde Mcrano' per

. f) Olr. 590 lautend ans Bernhard Schütz per 711.28 L. Saldo 28. September 1037. g) Sir. 1335 lautend auf 9.3etn Walter per 900 L, Saldo 28. Septem er 1237. Der unbckannle Inhaber wird ausgcfordcrt, diese Büchlein binnen 0 Monaten, ab 27. Lktobcr, Bet der Prätur Bolzano vorzuwciicn nnd seine Ein wendungen geltend zu machen, widrigenfalls stc für den Besitzer wertlos wurden. Nr. 37 vom 0. Nodcnlber 1037. 3lt Neb erbot. Die auf B. der Bodenkrcditanstalt in Trento gegen Johann Baptist Weiß in Maift basta

verst. G..E. 1073-11 Maia basta wurde vorl Angclo Mccchi und Olmlcto Bastarini in Me- rano »l' 220.000 L zuaetchlagen. UcbervotSfrist b>S 18. November. 3!5 A e a I v c r st e i g e r » n g. Auf A. der Spark, der Prob. Bolzano wurde die JwangSvcrst G.-E. 255/11 Ortisci <Eap. -Binzen; Ferdinand Demetz, Penston Aecadcmia in Lrüsei) bewilligt. Verst. (eine Partie. AiiSriissvreiS 333.830 L. Vadium 00.711 L. Ucberbote nicht unter 60-9 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. Provinz Trenko

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_01_1934/DOL_1934_01_03_7_object_1193897.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.01.1934
Descrizione fisica: 8
Nr. 2 — Seite 7 Eis-Hocken H. C> Renon — S. C. Bolzano Kampiller Eislaufplatz — Donnerstag, 4. ds„ Uhr aLends. Eishockey, der schnellste und interessanteste Kampfsport, verlangt vom Spieler größte Schnelligkeit, Gewandtheit. Ausdauer, sowie so fortiges Erfassen der blitzschnell aufeinander folgenden Kampfphasen. Durch die eigenartigen Abseitsregeln ist die ganze Mannschaft ge zwungen. stets in Bewegung zu sein, sodaß das Spiel nie eintönig wird und außerdem ist es erlaubt, abgekämpfte Spieler

zwischen den beiden Lokalrivalcn wird die heurige Eishockey saison in Bolzano eröffnet. Die Rittner Mann schaft unterlag mit den knappsten Resultaten gegen die spielstarken Erödner, ebenso der H. E. Bolzano, sodaß ein spannendes, aus geglichenes Spiel zu erwarten ist, welches dem Hockeysport in Bolzano eine begeistert« An- hängerfchar werben wird. Der Kampiller EiZ- laufplatz, von Herrn Zanetti tadellos neu her gerichtet. befindet sich in erstklastiqer Berfastung und es ist zu hoffen, daß der gesunde Eislauf

sport in Bolzano wie seinerzeit in Schwung kommt. Für die Zuschauer stehen Sitz- und Steh plätze sowie ein geheizter Erfrischungsraum zur Verfügung. Die Fukballmannickatt -es Meranev Sporttlubs Wie wir bereits mitgeteilt haben, hat der Scktionsleiter des Sportklubs beschlosten, an der vom Regional-Fußballverband in Trento aus geschriebenen Meisterschaft der II. Division nur dann tcilzunehnicn, wenn wenigstens sechs Mannschaften ihre Meldungen abgeben. Da dies erfreulicherweise der Fall ist. trifft

auf das Fest der Erscheinung des Herrn findet ein Tri- duum statt. Gottcsoienstordnung wie folgt: Am Mittwoch und Donnerstag um 8 Uhr früh hei lige Mess«, Rosenkranz und Segen. Abends um !{8 Uhr Rosenkranz, Predigt und Segen. Frei tag, erster Freitag im Monat, um 6 Uhr Sing- mcsse. Generalkommunion, Weihe an das hei ligste Herz Jesu und Segen. In der Herz-Jesn-Kirche ist am ersten Freitag dieses Monats nnt 9.15 llhr eine heilige Messe. Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag. 5. Jänner, erster Nlonatsfreitag

: Um 'A 6 llhr früh Aus setzung des Allerheiligsten, feierliche Singmeste mit Ansprache und Eeneralkommunion. Paramentenverein Bolzano. Donnerstag, den 4. d. M.. von 5 bis 6 llhr früh Paramenten- ve-e>ns»Andacht in der <?♦ -Nikolaus-Kirche. Damrnkongregation. Die Monatsversamm- lung der Damenkongregation findet von fetzt an immer am ersten Freitag des Monats bei den Englischen Fräulein statt: diesmal am 5. ds., Punkt 8.15 Uhr. Die Mitglieder werden um fleißige Teilnahme ersucht. Kapu'inerkirche Merano

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_01_1932/AZ_1932_01_16_3_object_1854282.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.01.1932
Descrizione fisica: 8
Samstag, oen io. banner iì132 .AipenzeNu ng' GeilS Z Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte L. Oberscharter, S. Quirino G. Telser. S. Giovanni Rosa. Andreaus, Villa Gebr. Schlechtleitner, Oltrisarco Maria Martini, Piano di Bolzano Covi und Seppi, Piano Jsarco E. Pichler, Eries di Sopra Fachinelli, Pia,na di Gries Carlo Dibiasi. Aia Castelfirmiano Maio Angelina, Viale Venezia M. Obrelli, Piazza della Vittoria Gebr. Schlechtleitner, Piazza Erbe I. F. Amonn, Piazza Municipio

Sportklub und vie Juventus- Bolzano dürsten mit dem alten Spielermate rial aufmarschieren. Das wichtigste Treffen auf der ganzen Front wird in Bolzano zwischen der Unione Spor- Versammlung der ehemaligen Alpini Sämtliche Alpini und Gebirgsartilleristen in Beurlaubtenstande werden eingeladen an der Versammlung teilzunehmen, die am Abend des 21. Jänner um 20.30 Uhr im Vereinsheime, Via Portici 30 stattfindet. Da wichtigste Argu mente auf der Tagesordnung stehen, werden d-„. ,-kI.n En>,chiusi dl-I.r Frau

Mannschaft gerade in Merano die erste Niederlage er leiden müssen, doch dürfte es ihr morgen wahr scheinlich gelingen, sich entsprechend zu revan chieren. Cs spielen morgen in: Trento: A. S. Trento gegen U. S. Bolzano Sinigo: G. S. Sinigo gegen U. S. Rovereto Bolzano: U. S. Bolzano gegen Sportklub Merano. Riva: S. S. Benacense gegen Juventus- Bolzano. Schietzen Beslgewinner vom Dreikönigsschießen — - » - . ». ^ Festscheibe Kaspar: Schlechtleitner Peter, Ninas, die den neuen Gefährten auf ihrer Schuhe

, ein Sklave des geheimnisvollen Zaubers des Dschungels, ins Herz des schwarzen Erdteils zurückkehrt. Beginnzeiten: 5, 7.10 und 9.2g Uhr. GsLtchtsfkKl Wohltätige Spenden Das „Rainerum' dankt allen städtischen Fir men und Privatpersonen, die anläßlich der Weihnachts- und Neusahrsfeste dem Institute wie aMährlich Lebensmittel. Kleidungsstücke, nnk, andere Gegenstände in Hochher- haben. des Phokoklub Bolzano Wie bereits im Jahreshauptversammlungs bericht (verlautbart in der „Alpenztg

' und zerfiel in drei Gruppen in Ansehung der Motivwahl. Wolle nun jedes Bild auch dem Urteile der Öffentlichkeit standhalten und durch gerechte Kritik Lob oder Tadel erfahren. Tlientcr, ikoinerte. VeraiMmmgen Die Münchner Philharmoniker in Bolzano Nach vielen Bemühungen ist es dem Kon zertbüro Clement über Vermittlung der füd deutschen Konzertdirektion Otto Bauer in München gelungen, die berühmten Münchner Verurteilter Hennendieb Am Morgen des 6. Dezember mußte der Be sser Eisath Giorgio in Setteguerce

21