23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/10_12_1875/BTV_1875_12_10_7_object_2865472.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.12.1875
Descrizione fisica: 8
an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe als nichtig und kraftlos erklärt »erden würde. K. K. LandeSgerlcht Innsbruck am 30. November IST'S. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 4364 Der auf „Mayr Johann, Olang' lautende JnnS- brucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Z. 92748 I. A. 10823 per 500 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein einen Anspruch zu erheben tzedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht binnen

6 Monaten, vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, bei diesem Lanvesgerichte geltend zu machen. widrigenS der Schein nach fruchtlosem Verstreichen obiger Frist für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 1373. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. t Ainortisations-Erkenntntß. Nr 4316 Da die mit Edikt vom 4. Februar 1873 Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, weiden die auf den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS

lautenden tivolisch ständischen Obligationen vom 1. Juli 1823 Nr. 3399 per 180 fl. und Nr. 34k per 14V fl. Conv. Münze für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 187S. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Ro bel. 1 AmortisirungS-Edikt. Nr. 4394 Ueber Ansuchen des Ubald Raffeiner, Pfarrprovisor in Olang, um Nmortisirung der in Verlust gerathenen Kassascheine der Sparkassa in Bruneck: auf Noihburga Schraffl von Olang lautend ddto. Bruneck den 27. No vember 1809 Fol. 3815

Innsbruck ddto. 8. März 1375 Nr. 131837 I. A. 5026 pr. 125 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein Ansprüche zu erheben gel-enkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet^ hier geltend zu machen, widrigenS derselbe sür nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortifkrugs-Edikt. Nr. 4234 Der auf die St. Juliana-Kirche

in Terfens lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 15. Jänner 1875 Nr. 123168 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. ist in Verlust gerathen. Der auf diesen Schein Anspruch zu machen gedenkt, wird aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandkSgericht Innsbruck am 23. November 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Kun dmachun gen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/16_08_1877/BTV_1877_08_16_8_object_2872714.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.08.1877
Descrizione fisica: 8
137k sind in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diese Scheine Ansprüche zu erheben gedenlen, werden aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung des Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen. widrigenS dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 AmortisationS-Edikt. Nr. 239« Die auf Holzer Josef Pill lautenden JnnSbrucker Sparkasseschiine: Nr. 93223 per 100

von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS dieselben für nichtig und krasiloS erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr- Ferrari. Robel. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 41S5 Laut Mittheilung deS k. bair. BezirkSaniteS Tölz vom 4. d. MtS. Z. 9LK können an Studirende aus der Verwandtschaft deS vormaligen KlosterarzteS Dr. Hackl in Benediktbeuern aus der Dr. Hackl-Stiftung zu Tölz zwei Stipendien

. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Möbel. 1 Edikt. N^2217 Ueber Maria Schenach, Gattin deS AloiS Tiefen- brunner von Obtarrenz, Gemeinde Tarrenz, derzeit in der Landesirrenanstalt in Hall, wurde mit Beschluß des hohen LandeSgerichteS Innsbruck vom 7. d. MtS. xrils. heutigen Nr. 2913 wegen Wahnsinnes die Curatel Verhängt und vom gefertigten Gerichte für sie in der Person ihres VruderS Franz Schenach in Tarrenz ein Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Jmsi den 10. August 1377. F. 33 Der kaiserl. Rath

und BezirkSrichter: Speckbacher. Kundmachung. Nr. 2873 Am 7. August 1b77 wurde in da« dieSgerlchtliche Register für Einzelnflrmen sud F. 10 Nr. 20/2 die Procuraeriheilung für die Schnittwaarenhandlung deS Martin Kapferer in Innsbruck an jeden seiner beiden Söhne Josef Kapferer und Karl Kapferer eingetragen. K. K. Landesgerichte als Handelssenat. Innsbruck 7. August 1377. F. 13g Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 2 Edikt. Nr. 2348 DaS k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 17. d. MtS. Z. 2472

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/06_10_1880/BTV_1880_10_06_9_object_2887313.png
Pagina 9 di 10
Data: 06.10.1880
Descrizione fisica: 10
. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 28. September 1389. 293 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel- 1 LlmorlislrttttgS-Edikt» Nr. 3919 Ueber Ansuchen der Vormundschaft der m. j. Josef Außerbrunner'fchen Kinder in GritS durch Herrn Dr. Richard Kinsele, öffentlicher Agent in Bozen «lo pr-'is. 11. September 1330 Z. 3396 in ?lmortistrung der nachbenannten in Verlust gerathenen Pfandschein der Sparkassa in Bozen u. z. a, des Pfanvscheines vom 17. Jänner 1879 über die Verpfändung eineS Stückes Sjlberrente Nr. 193327 per

Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. DieS wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Innsbruck am 2. Oktober 1839. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Kundmachung» Nr. 4936 Bei diesem k. k. LandeSgerichte als Handelsgericht wurde heute im Handelsregister für Einzelustrmen eingetragen die Firma , Gust. Suauz.' Inhaber derselben ist Gustav Suanz, Besitzer eines Spezerei-, Material-», Manufaktur- Waaren- und Produkten-Geschäft in Kufstein. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 2S. September 1839. 293

Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Edikt. Nr. 5969 Neber die Erekutionsklage deS Michael Schlichterle in Z ^ Vordcrhornbach durch Dr. Lutterotti in Rcutte wider! Edikt Nr 4923 Josef, Anton nnd Andreas Fuchs in Vorderhornbach z Concurfe deS Alois Hüterin Matrei wurde der unv Johann und Elisabeth Fuchs unbekannt wo ab- ! einstweilige Masseverwalter Franz FreiLeisen, d. z. Vürger- weicnd peto. 1199 fl. o. W. >. A. wurde mit d. g-z meikter in Matrei. bestätiget und zu denen Stellvertreter Bescheide

^zu machen haben. K. K. Bezirksgericht Neutte am 13. September 1889. ' 97 Der k. k. BezirkSrichter verhindert: Engl, Adj. Der Präsident: Dr- Ferrari. Nobel. 3 Edikt. Nr. 19395 Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte Aozen wird bekannt gemacht, eS habe Franz Staffier, Greifenwirth hier, dnrch ^ Dr. Johann Kieser gegen Maria Peer geborne Klciöner! wegen 13 fl. 74 kr. eine VerbotSrechtfertigungsklage überreicht, worüber zur Bagatellverhandlung auf deu 39. Oktober d. IS. um 9 Uhr Vorm. im dg. Amts zimmer Nr. 7 Tagsatzniig angeordnet wurde

3