190 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_2_object_2650011.png
Pagina 2 di 8
Data: 03.02.1928
Descrizione fisica: 8
von 11—12 und von S—K Uhr Beschlüsse der Provinzial-Verwaltung in der Sihung vom 1. Februar ISZS Stattgegeben dem Rekurse: Giuseppe Ferrari, Bolzano, gegen Gewerbe- und Ver» kaufssteuer. Te il weis« stattgegeben den Rekursen: Gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Luigi Ferrari, Bolzano; Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville; Rodolfo Sttaßny, Bolzano; Ama dea Lantieri, Bolzano; Fa. Warasin u. Weger, Bolzano; Giuseppe Markitsch, Bolzano; Dr. Al berto Guelmi, Bolzano; Carlo Götz, Bolzano; Vigilio Mich. Bolzano; Ilario

Resch, Bolzano; Michele Hellrigl, Tarces: Alfonso Chiosale, Bolzano: Giovanni Münster, Bolzano. Abgewiesen die Rekurse: Telephon gesellschaft der drei Venezien, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufsstelle?; Erminia Stad ium, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs steuer: Angela Struck, Bressanone, gegen Miet- wertsteuer; Società Trentina ,di Elettricità, Lalon, gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Raffaele Ciardi, Bolzano, gegen die Steuer auf Expreszkafseemaschinen; Andrea Mair, Bressa none

, gegen Mietwertsteuer; Valentino Meca- ner, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs- steuer; Hochw. Enrico Obersteiner, Renon, ge gen die Hundesteuer: Gegen Gewerbe- und Nerkaussteuer: Fa. Bonfioli, Bolzano; Carlotte Mor, Cornedo; Giuseppe Kimger, Bolzano; Esattoria (Banca del Dentino e Alio Adige) Bolzano; Giuseppe Würzen, Bolzano: Luigi Jenewein, Valdaora, gegen Gebühr auf Benüt zung öffentlichen Grundes; Bernardo Giacomo, Brunico, gegen Industrie- und Patentsteuer: Antonio Holzner, Bàrbiano, gegen Gewerbe

der Be schluß gefaßt, den nachstehend genannten An gestellten die Medaille für 25jährige Dienste zu verleihen: 1. Gipv. Wokrlnek, der Firma I- Oberauch,' Hutfabrik, Bolzano. , , , 2. Baldessgre Acherer, der Firma Mößmer tind Co., Spinnerei,. Brunico. , 3. Marco Canina^ der .Firma Mößmer und Co-, Spinnerei, Brunico. > 4. Maria Werner, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 5. Giuseppe Frisch, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. K. Caterina Faleschini, der Mrma Mößmer und Co., Spinneret

, Brunico. 7. Lodovico Pezzei, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 8. Giuseppe Kirchmayr, der Firma Luigi La- geder, Weinhandel, Bolzano. S. Antonia Gelf, der Firma Ernesto Spitaler, Kaufmann, Caldaro. 10. Maria Ebner, der Firma Ernesto Spita ler, Kaufmann, Caldaro. 11. Giuseppe Helfer, der Firma S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 12. Ruperto Mairoser, der Finna S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 13. Maurizio Piva, der Finna Giovanni Käß- ler, Obsthandel, S. Paolo. 1-l. Isidoro

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.02.1934
Descrizione fisica: 8
241,199.787 von 1932 und Ausfuhr 124,420.47» gegen Lire 116,768.039 von 1932 welche die ermäßigte Dienstzeit dritten Grades ge-jPà: Einfuhr Lire 59,045.718 gegen 83,606.698 nießen, werden mit Hervest einberufen der zweiten Gruppe, im EntWdigltllgsauszMullg Die Interessenten werden auf das Schreiben des Zivilbauamtes von Bolzano vom 9. Februar 1934, vir. 1241, hinsichtlich der Auszahlung der Ent schädigung für zeitweilige Okkupierung der aufzu lassenden Militärstraße aufmerksam gemacht. Die Mitteilung

der Mitglieder ungefähr 900 beträgt, daß fast 600 Schriftstücke behandelt und leider auch 65 gericht liche Anzeigen, darunter 36 in Bolzano, gemach werden mußten. Hierauf dankte der Obmann den P. T. Behörden, den Herren Sprengeltierärzten. der Lehrerschaft, dem Photoklub für ihre wertvolle Mitarbeit. Ganz besonders gedachte derselbe des scheidenden Gründers Cav. Dott. De Paoli, wel chem zum Abschiede zwei Bücher über Bogel- und Tierschutz gewidmet wurden. Für vorbildliche Pflichterfüllung im Dienste

des Tierschutzes wurde nachstehenden Personen ein Chrendiplom als An erkennung zugesprochen: Frau Dr. Anny Markart- Merano. Frau Maria Linzbach und Frl. Marie Wallnöfer, Bolzano, und Sprcngeltierarzt Doktor Laner, Appiano. Für die gute Behandlung der Tiere wurde nachstehende» Fuhrknechte», bezw. Fütterern eine Prämie von je 20 Lire zuerkannt, welche dieselbe bei der Kassierin beheben können Es sind dies: Gàser Anton bei Slüffer, Bolzano, Pircher Franz bei Obsthandluna Gels, Bolzano, Hofer Llidwig, Füiterer

bei Graf Toggenburg, Bolzano, Reuchenbichler Peter bei W. Frank, Gries, Meraner Josef, Fuhrknecht bei Fa. I. F. Brigl, Cornainno. Bei der nachfolgenden Neuwahl wurde der bisherige Obmann neu bestätigt und als Bizeobmann Advokat Dr. Riz einstimmig gewählt. Unter den Anwesenden wären hervorzuheben: Ge neral Pantano und Frau Dr. Markart, Merano, ,'owie Dr. Bianchi, Gräfin Thun. Verlängerung der Ausstellung der Ferrareser RenmssanceMalerei Die Ausstellung der Ferrareser Renaissauce- Malerei, die die kgl

. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder. 21 Uhr: „La fanta- rellina', Komödie Norditalien. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder, lim 21 Uhr Uebertragung einer Oper Bolzano, 12.05 Uhr: Verlesung des Evangeliums. 12.20 Uhr: Landwirtsch. Vortrag. 12.30 Uhr: Wetterbericht, Zeitzeichen, Sportnachrichten, Kon zert. 17 Uhr: Schallplatten. 17.55 Uhr: Sport nachrichten. 19.50 Uhr: Dopolaooromitteilungen. 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Sportnachrich ten, Konzert, hernach Uebertragung aus dem Cafe Grande Italia. 22.30

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_07_1936/AZ_1936_07_16_5_object_1866462.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.07.1936
Descrizione fisica: 6
Don ne?s^g. »en ÌS. à Mgà >«lpeni?srsvg' ^ e Aus Bolzano slaàt und Lonà CnSe àer Sanktionen Fahnen im Mnàe Mit dem gestrigen Tag haben die Sühnemaß« nahmen, die von 52 Staaten über Italien ver hängt worden sind und die 241 Tage gedauert haben, ihr Ende gefunden. Wie bei der Verkün digung der Verhängukg der Sanktionen die ita lienische Nation den Beschluß des Völkerbundes mit jener ruhigen Gelassenheit ausgenommen hat, die nur aus der inneren Ueberzeugung des eige so hat es die Aus >em Bewußt

des Marktes zu schaffe^ 'Damit ist auch die Illusion geschwun den, daß wir nicht in der Lage wären, gewisse Waren selbst herzustellen. Dies ist eine wert volle Ueberzeugung, die durch die Erfahrung von sieben Monaten wirtschaftlicher Belagerung er härtet worden ist und als Lehre für die wirt schaftliche Unabhängigkeit nicht vergessen sein wird. WssnW der Neilust-Kàie in Gries und Lltrisares Auch die Feiluftkolonien, die vom Fascio von Bolzano in Gries und Oltrisarco organisiert wor

isarco ihre Tätigkeit aufnehmen. Sie wird gegen wärtig von 130 Knaben besucht. Voraussichtlich wird oie Teilnehmerzahl zunehmen, da beständig Gesuche für die Aufnahme einlaufen. Beide Frei luftkolonien besitzen schattige Gärten. Die Kolonien besitzen die Küche und die Speiseräume und sind . mit allen Erfordernissen ausgestattet. » » » Die Capicenlurieschüler der Avanguardislen in Aorli. Gestern sind mit dem Zuge um 11.38 Uhr vier zig Avanguardisten der Provinz Bolzano nach Forli abgefahren

, wo sie den Jnstruktionskurs zur Erlangung des Grades als Capocenturia machen. Das Provinzialkomitee von Bolzano gibt auch auf diese Weise einen erheblichen Beitrag sür die Heranbildung der Chargen der Balillaorganisa- tion. Am dritten Turnus des Feldlagers für Capicen- turia und Kadetten, der von Mitte August bis Mitte September in Roma abgehalten wird, wer den sechzig Graduierte unserer Provinz teilneh men. Die Capisquadra die gestern nach Forli abgefah ren sind, wurden auf dem Bahnhofe vom Präsi denten

und den Offizieren des Provinzialkomitees den Familienangehörigen und einer Vertretung KWWWWW 5 5?» Gestern verkehrte zum ersten Male der Stromli- nienzìm zwischen Bolzano und Bologna. Auf die Charakteristiken dieser Neueinführung, die eine beachtenswerte Zeiterspar nis bedeutet, haben wir bereits hingewiesen. Mit dem Stromlinienzuge er reicht man von Bolzano aus in drei Stunden Bo logna und von dort aus in weiteren sünseinviertel Stunden Roma. Diese erste Fahrt stellt einen Meilenstein in der Geschichte

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_12_1937/AZ_1937_12_09_6_object_1870038.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.12.1937
Descrizione fisica: 6
>>! Bestehen Sie auf Original „Algut', Kein Ersatz Gebrauchsfertige große Packungen Lire 4.7<1 Gebrauchsfertige kleine Packungen Lire 2.W Zu haben in Bolzano: Drogheria I. A. Thaler in Merano: Drogheria L. Stranger! in Brunico (Pusteria): Firma Mahl! sowie in den einschlägigen Geschäften. àus àer EM« Ssarco Volksbewegung Das Standesamt der Gemeinde Brennero verzeichnet im Monat November folgende Veränderung im Bevöl kerungsstande: Geburten: Gröbner Carin des Augusto, Hotelier in Colle Jsarco: Salvadoretti

des Bauunternehmers Zobels Ro dolso aus Bolzano: Becci Luigi, Soldat der kgl. Finanz wache in Brennero mit Demozi Giuseppina aus Trento Pecoraro Antonio, Sohn des Alessio Pegoraro, Kauf mann ain Brennero, mit Arturo Lazzarini aus Perre (Torino). Einwandeningen: 12. — Auswanderungen: à Syndikaks-Verzeichnis Der Podestà gibt bekannt, dal; durch fünfzehn Tage hindurch in der Gemeindekanzlei das Verzeichnis der jenigen Landwirte, Besitzer und Pächter zur Einsicht nähme aufliegt, welche für ihr Grundstück keine Bodew

Mitteilungen Einfuhr von Kochherden, Kochern und heiz, «pparaken. . Die Firmen, die an der Einfuhr von Kochher den und Kochern im 1. Trimester 1938 interessiert stnd, haben die diesbezüglichen Ansuchen bis 7. Dezember vorzulegen. Die Ansuchen sind in dreifacher Ausführung auf eigenen Formularen zu machen. Die Formulare können bei den Aemtern der Union der Kaufleute in Bolzano. Merano und Bressanone angefordert werden. Austragungen in den Registern der En-Gros- A Sausleute. Die Unione der faustischen

Kaufleute der Pro vinz Bolzano gibt bekannt: Zum besseren Verständnis sei hier eine Aufklä rung von Seiten des Ministeriums wiedergege ben, die die Verantwortung der En-Gros-Kauf- leute bei dem Versand von Waren betrifft, die nach anderen Geineinìien abgehen und für oie nicht die Zurückerstattung der Abschnitte der Be- gieitbylletten vorgesehen ist. Für ^ einen solchen Fall gibt das Ministerium -folgende Aufklärung: Die Austragung der Wa-- ren, die für eine andere Gemeinde bestimmt sind, kcmn

werden, da eine ungebührliche Erhöhung derselben auch eine Erhöhung der Preise für die daraus gewonnenen Käsesorten nach sich ziehen würde. Bezüglich der Preise für Öle erinnert der Un- terftaatssekretär, daß dieselben für das ganze Jahr festgesetzt sind, und bis zum Noyember 1933 keine 7s»of. 1922 Schnellzüge sind fett gedruckt. Bolzano-Gries Ankünfle vom Brennero: Bolzano an: 0.50, S.SS. 7.12a), 8.S5, 10.30, I2.3Z. 1Z.Z1. 14.08b). t?.40, 22.02 o) Nur von Fortezza, b) Berkehrt am 19. und W. Dezember M!7, am 1. Jänner

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_02_1937/AZ_1937_02_11_5_object_2635518.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.02.1937
Descrizione fisica: 6
ein Frequenzzeugnis. Staàttheater Bolzano GaWiel Armando Falconi. Für das neuerliche Auftreten von Armando Fol- > coni, der bei den verflossenen Spielen in unserem Stadtcheater einen außerordentlichen Erfolg ge habt hat, herrscht regstes Interesse. Im Ensemble befinden sich neben Falconi ver schiedene der besten Schauspieler, welche bei den Borstellungen in den bedeutendsten Theatern an- I erkennenswerte Erfolge erzielt haben. Das Tast spiel findet vom 12. bis 15. Feber statt. Das Programm enthält: «Il Centenario

werden vom Monoval ent festgesetzt. Jahresversammlung dee Club Alpino Die Sektion des Club Alvino Italiano von Bol sano ladet die Mitglieder ein, sich zur Generalver lammlung der Sektion, die am Abend des 15. Fe> ver abgehalten wird, einzufinden. > Es wird noch mitgeteilt, wo und zu welcher «tunde die Versammlung abgehalten wird. -t- » 5 Ausflug der Skigruppe nach Gardena. Die Skigruppe von Bolzano veranstaltet am «onntciq. den 14..Feber. anläßlich der italienischen «Mutterschaften einen Ausflug nach Selva- -vie

erfolgt vom Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße um 6.30 Uhr. Die Abfahrt bei der Rückkehr von Ortisei um 13.30 Uhr. Die Quote für die Fahrt Bolzano—Ortisei ist mit Lire 10.— festgesetzt, jene, welche sich mit der Schwebebahn auf' die Alm von Siusi begeben, zahlen > weitere Z Lire. Die Ankunft in Bolzano erfolgt gegen 20 Uhr. -» Ausflug des Eisenbahnerdopolavoro auf den Renon Am 14. Februar wird der Eisenbahnerdopola voro eine Gesellschaftsausflug nach Collalbo ver anstalten. Die Abfahrt

von Bolzano erfolgt um 8.38 Uhr von der Piazza Vittorio Emanuele aus. Ankunft in Collalbo um 10 Uhr. Rückfahrt von Collalbo um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.52 Uhr. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden am Buchhaltungs amte der Arbeitssektion bis zum 12. Februar ent gegengenommen. Die Quote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Li re S pro Person festgesetzt. Das Mittagessen wird mitgenommen. Wer mit Gasthof speisen will, kann dies bei der Einschreibung melden. Die Quote ist mit Lire

bei der Generaldirektion des Zivilversonals des Marineministeriums bis zum 27. März eingereicht werden. Beim Skifahren das Bein gebrochen. Der 25,ähriae Handelsangestellte Ottone Rein- staller aus Bolzano ist am Sonntag in Soida beim Skifahren gestürzt und hat sich einen linksseitigen Oberschenkelbruch zugezogen. Er wurde mit einem Auto nach Bolzano gebracht, wo er sich in ärzt licher Behandlung befindet. Arbeitsunfall. , Der 33jährige Zimmermann Domenico Merlini hqtte dcks Mißgeschick, am Montag von einem Bau gerüste

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_5_object_2637811.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.06.1937
Descrizione fisica: 6
nach gewissen Ziel punkten des guten Geschmacks vereinheitlicht und die besten neuen Produzenten der Kaufmann schaft empfohlen werden sollen, hat sich in der Kategorie C (Einrichtungen bis zu 8000 Lire) auch die Firma Schneider u. Co. von Bolzano mit einem Speise- und Wohnzimmer nach dem Entwurf des Architekten Pellizzari beteiligt. Der Einrichtung, die als sehr elegant und maßvoll be urteilt wurde, ist der vierte Preis (Lire IMO dem Ausführenden und Lire SM dem Projektisten) zu erkannt worden

. Von den verschiedenen europäischen Versiche- rungsinstituten besaßt sich die I. N. A. nach mo derne^ Anschauungen mit der Vorbeugung gegen Krankheiten und unterstützt damit in wirkungs^ voller Weise die Arbeit des Regimes für die Ge Derkehrsnachrichten Voltszug nach Venezia. Am Sonntag, 13. Juni, verkehrt ein Volkszug 3. Klasse von Bolzano nach Padova und Venezia. Die Karte fiir die Hin- und Rückfahrt kostet 18 L., wozu für den Eintritt in die Mustermesse von Pa dova ein Betrag von 2 Lire hinzukommt. Abfahrt

in Bolzano um S.38 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.40, Abfahrt In Venezia um 19.20, Ankunft in Bolzano um 0.37 Uhr. Sonntagszug nach Bressanone. Der Sonntagszug 4218 nach Bressanone, Ab- S. E. der Präfett hat dem hiesigen Museum eine Juni eingeführt. virkarten und Gepäcksdienst auf den Sekundär bahnen. Die Verhandlungen für die Einführung eines Kumulatiodienstes für die Fahrkarten und das Gepäck zwischen den Straatsbahnen, der Tram bahn Trento—Male, der Fiemmebahn und der S. A. Atesina

sind zu einem günstigen Ende geführt worden. So können die Sommergäste Val di Non, Val di Sole und Flemme erreichen, ohne eine zweite Fahrkarte zu lösen oder sich der neuerli chen Auslösung des Reisegepäcks zu unterziehen. Die erwähnte Beranfachuna ist bereits zwischen den Staatsbahnen und der SAD. getroffen wor den, die von Bolzano aus für Val dl Non und Val dì Sole, Campiglio und San Martino di Castrozza dient. « Eisenbahnabonnements für Studenten. Mit Dekret des Verkehxsministeriums wurde die Ausgabe

und die Gratisfahrten auf Auto bus und Tram. Die Ankunft in Torino der Teilnehmer an der Feier erfolgt am 3. Juli, die Rückfahrt wird am 3. Juli angetreten. Kurse für Verwaltungswesen in öffentlichen Kör perschaften Am 3. Juli wird in Bolzano ein theoretisch- praktischer Kurs für Verwaltungs- und Rech nungswesen in öffentlichen Körperschaften und Be trieben eröffnet, der den Gemeindesekretärs-Aspi- ranten Gelegenheit zur Vorbereitung aus die im nächsten Jänner stattfindende Prüfung geben soll. An dem Kurse

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_08_1938/AZ_1938_08_30_3_object_1873149.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.08.1938
Descrizione fisica: 6
um die Provinzialmeisterschast unter den Dopolavoristinnen der Provinz ab, unter denen sich als Gäste eine starke Vertre tung der Stadt Innsbruck befand. Den Meldungen gemäß waren mit den 4V Teilnehmerinnen die besten Sport lerinnen der Städte Bolzano, Merano und Bressanone erschienen, die dank der sorgfältigen Vorbereitung für die Aus tragungen durchwegs beachtenswerte Re sultate erzielten. Als eine der stärksten Leichtathletinnen zeigte sich Frl. Bressan des OND. Bol zano-Zentrum, die sich in drei Kämpfen an erster Stelle plazierte. Auch Frl. Marra

Pasqualina holte sich zwei erste Plätze und gehört damit zu den besten. Frl. Fasoli hingegen wies die beste Lei stung im Speerwurf auf. Die Innsbrucker Vertretung klassifi zierte sich in zwei Disziplinen an erster Stelle: im Kugelstoßen und im Diskus werfen. Einen harten Kampf gab die 4X100- Stassel zwischen den Vertreterinnen des OND. Bolzano-Zentrum und dem OND. S. Quirino ab. Erst im letzten Teil der Staffel wurde der Kampf durch einen schönen Spurt des Frl. Bressan entschie den. Die Staffel

Innsbrucks konnte sich in diesem Wettbewerb nur als dritte klassifizieren. Durch die ganzen Vormittagsstunden setzten sich bei guten Witterungsverhält nissen die Austragungen fort und der Schluß der schönen und sportlich wertvol len Veranstaltung, deren Organisation in den bewährten Händen des Provinzial- Dopolavoro von Bolzano lag, erfolgte erst nachmittags. Die Meisterschaften dien ten zur Auswahl der Athletinnen, die ^ür die Farben Volzanos an den Zonen meisterschaften, die sich am kommenden Sonntag

in Vicenza abwickeln, teilneh men werden. Ile Resultale: Kurzstreckenlauf über K0 Meter: Mar ra Pasqualina, OND. Bolzano-Zentrum, in 9'; 2. Gobbi Elga, idem, in 9.2'; Micheli Elena, idem, in 9.2'; Ghebati Lea, OND. Bolzano-Oltrisarco; Hassel Erminia, Innsbruck. 1S0 Meter: Bressan Elsa, OND. Bol zano-Zentrum, in 14.4'; Gobbi Elga, idem, in 14.8.'; Marra Anna, idem, in 15.4': Dusetti Erna, Innsbruck: Haßl Erminia, idem; Crescini Elsa, idem. 200 Meter: Bressan Elsa, OND. Bol zano-Zentrum, in 31': Peterlini

Erta, idem, 32.6'; Tischler Ottilia, Innsbruck, in 33'. 5 7. ì. 800 Meter: Farina Rina, OND. San Quirino, in 3'11.3'. Speerwerfen: Basali Vittoria, OND. Bolzano-S. Quirino, 22.19 Meter: Mat tet Sarà, idem, 19.66 Meter: Tischler Ottilia, Innsbruck, 18.75; Hassel Ermi nia, idem; Marra Anna, OND. Bol zano-Zentrum; Gobbi Elga, idem; Pas- qualini Emma, idem. - Kugelstoßen (5 Kg.): Hassel Erminia, Innsbruck, 7.95 Meter; Crescini, Elsa, idem, 7.65; Fasoli Vittoria, 'OND. Bol- zano-S. Quirino, 7.33

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_5_object_2637203.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.05.1937
Descrizione fisica: 6
tag, den lì. Mal 16?7-XV .kllpe a, eiIa a ^ Seite » -< — us Bolzano und t Zihrvfti« der ZWerims-SriiiidMii Sonntag wurde der Jahrestag der Jmpe< ff Windung in unserer Stadt und in denOrt- ff»,, der Provinz in würdiger Weise begangen. -iraben waren so wie am Vortage und am , ^ beflaggt, am Abend waren die öffentlichen I?'ze beleuchtet und bei Eintritt der Dämme- I flammten auf den Höhen, welche die Stadt Vlic» zahlreiche Bergfeuer auf. Anläßlich der r, murde die Rede des Duce

beauf- worden über die politische Tragweite des Er» vor den Schwarzhemden und den Bürgern ^Bolzano zu sprechen. iros. Giuseppe Aliprandi besitzt eine hervorra ge Rednergabe und er verstand es in seiner An» M die zahlreichen Schwarzhemden und Bür- I die sich zum Vortrage eingefunden hatten, zu »In und in ihren Gemütern den Heldenmut der Mr und des Voltes wieder aufleben zu ma li Er gedachte in seiner Ansprache der Zeit vor Wn des äthiopischen Krieges, als sich das ge- sie Volk vertrauensvoll

von Bolzano den Gruß an den Duce aus. « « Antworttelegramm S. Al. des König, Anläßlich des ersten Jahrestages der Gründung des Imperiums hat S. E. der Präsekt S. M. dem König im Namen der Bevölkerung des Alto Adige ein Huldigungstelegramm übermittelt auf das der Flügeladjutant S- M. des Königs und Kaisers, Ge neral Asinari di Bernezzo nachstehendes Antwort telegramm übermittelte: „Der freundliche Gruß der Bevölkerung der Provinz hat den erlauchten Herrscher bei diesem feierlichen Anlasse sehr erfreut

Prov!nz Bolzano Monat April ISZ7.XV Haupt- übrige ort: Provinz: Totale Lebendgeburten SS 454 5ZS Todesfälle Sö Z7S ZZ2 Eheschließungen SS ZS4 312 MWs - SWmerWsMi» Vortrage Ertrag für die Kulturgruppe des Syndikats der Industriearbeiter. !lm Samstag abend wurde am Sitz der Union Industriearbeiter für die Dirigenten, die in Kulturgruppe eingeschrieben sind, ein Vor- tz abgehalten, wobei der Generalsekretär der là über die Rechte und Pflichten der Arbeiter là befaßte

' °r de» Gewinnern ein Arbeiter dee ZNannor- ^ werke von Lasa. der Tripoli-Lotterie gezogenen Trostpreise sind zwei in unserer Pro« fà ^ust worden, und zwar AV 22633 und AU ßi x! , 65 Zweiterwähnte Los befindet sich im Be- à einfachen Arbeiters der Marmorwerke in 'd Zwar des Steinmetz Pietro Trazioni. 32 ° aus Stazema bei Carrara. Er hat das der Sektion des Fascio gekauft und nun 'im das Glück, Gewinner zu sein. KS. Staàtthèater Bolzano Heute Wiederholung der «Quatro Rusteghl'. Zur zweiten Vorstellung der Oper

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_11_1926/AZ_1926_11_30_3_object_2647337.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.11.1926
Descrizione fisica: 8
. Es sind Steigerungen von S Cent. >ftir den Quadratmeter zulässig. — Cs «urde beschlossen, dem Exgenieindezlmmermann Wil helm Scrinzi eine jährliche Pension von IMO Lire vom IS. Sept. 1926 ab zu bewilligen. — Es wurde der Voranschlag der Musikschule „Blocchino Rossini' genehmigt. —Es wurde beschlossen, das Gemelndeauto bei der Assicurazione Generale Trieste für die Zelt hauer von gehn Iahren gu versichern. Erneuerung der Alscherclkarlen. Der Unterpräfekt des Bezirkes Bolzano macht bekannt, daß mit 31. De zember

den die Interessenten gebeten, Admlnistratlvstempel- marken zu 10 und 2 Lire, resp. zu 30 Lire öder zwei zu 2S und ö Lire <nur zwet Marken für jede Karte) zu Bausen. Weihnachksbescherung für die armen Kinder Vok zanos. Vom Lokalfafcio wird uns mitgeteilt: Der Lokalfascio von Bolzano im Verein mit der Inva liden- und Kriegsteilnehmervereinigung will auch in diesem Jahre zu Weihnachten die armen Kinder der Gemeinde Bolzano mit einem Weihnachtsgeschenk erfreuen. Alle Autoritäten und die verschiede nen Vereine

aus: Gr. Uff. An gelo Mo-dena, Divisionsgeneral; Comm. Graf Ce sare Vittorelli, Unterpräfekt von Bolzano; Ado. An tonio de Stefanini, Präfekturskommifsär von Bol zano; Comm. Emanuele Giacomelli, Präsident des Tribunals; Eav. Uff. Emanuele Biressi, tgl. Staats anwalt. Das Exekutivkomitee besteht àus: Fascio dl Combattimento di Bolzano, Gesellschaft der Kriegs invaliden, Kriegsteilnehmer - Vereinigung, Freiw. Miliz für national« Sicherheit, fascistiche Syndikat?, Kriegsteilnehmergesellschaft, ital. Rotes

Kreuz, Na- tional-Kesellfchaft Dante Alighieri, Patronat der Kriegswai-sen, Schulpatronat, Schulinspektorat, Dire zioni didattiche von Bolzano. Volksbewegung vom 21. bis 27. November 1926. Ehen: Conoacivich Aleardo, Alpini-Hauptmann, Bolzano, mit Botter Margherita des Giovanni, Bol zano; Depaoli Enrico nach Luigi, Bolzano, mit Er- 'spamer Clementine des Giuseppe. — Todesfälle: Bernardi Raffaele nach Olinto, zuständig nach Prag; Vakiiper Heinrich des Anton, wohnhaft in Laives; Baader Emilia

nach Johann, wohnhaft in Bolzano, Gattin der Wischer Bortolo; Jungwlrih Johann, geb. Ramfchek, wohnhaft in Bolzano; Losso Magda lena, geb. Monsorno, wohnhaft in Bolzano-Gries; Goletti Enrica, geb. Stefani, wohnhaft in Bologna. Geburten:,S. Todesfall. In Bolzano, Vintlerstraße Nr. 13, ver schied am 23. .November der verheiratete Briefträger Herr Vinzenz Teller Im Alter von 38 Jahren. Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den SlZ. No vember, um halb S Uhr statt. Wetterbericht des meteorologischen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_08_1932/AZ_1932_08_24_3_object_1879217.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.08.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den 24. August 1932 Llpeazeiiung' lZeite S UMeWlizüUM Solssns. 2Z. AUZUSS ^SS2 lieilllrlen ^ - M8lZl!s g - kkigzckiliüliUzel! K sur unsere Glückwünsche zu seinem Mmensfeste S. kgl. Hoheit Prinz Filiberto dl Savoia- Genova Herzog von Pistoia hat unserem Direk tor Silvio ZNcmrano folgendes Telegramm ge sandt: „Ich bitte Sie. meinen lebhaftesten Dank siir die GliiSwünfchs entgegenzunehmen, die Sie mir in Ihrem und im Namen der Redakteure der „Provincia di Bolzano' und der „Alpenzei- tung

wird auch Heuer wieder zwei felsohne dieser Veranstaltung, die letzten En des die Aufgabe hat, unsere herrlichen Trauben und unser wertvolles Obst in immer weiteren Kreisen bekannt zu machen, seine vollste Sym pathie entgegenbringen. » Zum 6. Buchfest — Der Dank des Duce In Beantwortung eines anläßlich der Eröff nung des 6. Vuchfestes in Bolzano von den an wesenden Schriftstellern und Autoren an den Duce gerichteten Huldigungsbotschaft, erhielt Salvatore Gotta folgende Dankdepesche: „S. E- der Regierungschef

dankt Ihnen und den Unterzeichnern des liebenswürdigen Be- grüßungstelegrammes anläßlich des Buchfestes , in, Bolzano. . - Kabinettschef des Ministeriums der Nat. Erz.: Scardiglio'. , Anmeldung der Gewerbe-Arbeiter Das Provinzialfekretariat der Gewerbetrei benden teilt mit: Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen haben die Gewerbetreibenden dem Provinzialfekretariat die Zahl der in ihrem Betrieb beschäftigten Arbeiter am 1. Ja nuar 1932 und 1. Juli 1932 anzumelden. Diese Anmeldung, in negativem

Sinne, hat auch zu erfolgen, wenn der Gewerbetreibende keine An gestellten hat. Die Anmeldungsformulare kön nen bei den Gemeindeämtern bezogen werden und müssen durch dieses Amt oder direkt an das Provinzialfekretariat bis spätestens 31. Au gust eingesandt werden. Nichtbeachtung dieser Vorschriften zieht Geldstrafen bis zu 2000 Lire nach sich. Die Gewerbetreibenden von Bolzano können die Formulare beim Sekretariat Via Dante 32 beziehen. volkszuq Verona—Brennero. Am 23. August verkehrt ein Volkszug

beste hend aus 3. Klassewaggon von Verona nach dem Brennero. Ter Preis für die Hin- und Rück fahrt von d->>« Stationen Verona. Domegliara, Ala, Mori, Rovereto und Trento beträgt L 20. Die Reisenden, die den Volkszug Verona—Bren nero, der in Ora, Bolzano. Chiusa. Bressanone, Fortezza, Vipiteno und in Colle Isacco hält, be nützen, genießen auf den Linien Ora. Predazzo. Borano, Collalbo und Bolzano. Mendola beson dere Begünstigungen. Der Preis für die Hin- u. Rückfahrt auf den genannten Linien wurde

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_08_1936/AZ_1936_08_26_5_object_1866924.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.08.1936
Descrizione fisica: 6
ln Oltrìsarco. « « « , Ernennung. Fascio San Candido: Der Verbands« -kretär hat die Ernennung des Fakcisten San« à Sirlo zum Berwaltungssekretär de» Kamps- .scio von S. Candido ratifiziert. Der Genannte ri.t an die Stelle des Fasciste» Gasparin Attillo Das Hsezogspsae von Pistola wieàer in Bolzano Nach einem kurzen Sommeraufenthalt in Carez a sind I. tgl. H. der Herzog und die Herzogin von iftoia wieder nach Bolzano zurückgekehrt. ankdepesche S. tgl. h. des Herzog» »an Mota an S. E. aen Präfeklen. Anläßlich

und Samstag) ab 6 Uhr abends an den Uebungsschießen am Schießstand von San Maurizio teilzunehmen. Bezeichnende Kameradschaft. Der die Freilustkolonie von Gries besuchende Balilla CàpraNlca Giorgio hat an seinem Ge burtstag auf die Geschenke seiner Eltern verzichtet 'sid.diese ààihm Mgk Sorbchen, mit Vir- nen zu.,,kaufen^ die. « dann,unter seinen kleinen. Kameraden in der Kolonie verteilte. Cs ist dies ein Zeichen nachahmenswerter Kameradschaft. PminzialllMerschast im ScheibMießell Die SekNon Bolzano

von den Sommermanövern wie der in die Garnisonsstadt Bolzano zurückkehren. Nach einem zweimonatlichen > Feldlager beziehen die Soldaten des 232. und 231. Insanterieregimen> tes, des 7. Berfaglieriregimentes, des 6. und S. Ar tillerieregimentes und die Abteilungen des 4. Ge nioregimentes wiederum ihre Kasernen, mit dem stolzen Bewußtsein, ihre Pflicht getan zu haben. Dem Abschluß der Sommerübungen, die die Re gimenter im Val Gardena, Val Badia, in der Pu- steria und im Balle d'Jsarco durchführten» wird wenige Tage

eines Provinzmeisters für °>e einzelnen Waffengattungen zuerkannt. Bei der.veranstaltenden Sektion sind bereits in »en letzten Tagen überaus zahlreiche Nennungen eingetroffen/ sodaß man schon heute mit einer sehr starken Beteiligung rechnen kann. Volkzvge am Sonntag Unter den zahlreichen Volkszügen, welche die vtaatsbahn am kommenden Sonntag, den 30. Au gust, einschalten wird, befinden sich zwei,, die direkt unsere Provinz interessieren. Äotzan»— Mrans. .Abfahrt von Bolzano um 4.39'Uhr, Merano an: s>23 Uhr; Merano

, ab 1SM Uhr, Bolzano, an 19.51 M. Der Zug führt nur Wagengarnituren dritter «lasse und der Einheits-Fahtpreis belauft sich auf L>re 4.- pro Person. , > . ! Zum Unterschied, vom letzten Volkszug Bolzano ài'cmo würde diesmal die Abfahrtszeit wesentlich ^gelegt, so daß,der Zug auch für Ausflügler in Betracht kommt, die Touren im Gebiete von Me rann unternehmen wollen. ' Verona—Bolzano^ Aerona qb S.1V Uhr, Holzaüo an 8 Uhr; Bot zana ab 22.40. Uhr, Verona cm 23.44 Uhr. Fahr preis Lire 13.—. DerZug nimmt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_11_1940/AZ_1940_11_07_3_object_1880196.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.11.1940
Descrizione fisica: 4
des 15. Dezember an oas Kommando für die Territorial??» àdigung eingesandt. Innerhalb des 15. Jänner 1941 werden die Kommanden der Territorialverteidi- kang den Prooinzialräten das Verzeich nis der Autofahrzeuge für den Transport bekannt geben Neuer Fahrplan cter Araftpostlinien Mit 5. November ist auf. nachstehenden Kraftpostlinien ein neuer Fahrplan in Giltigkeit getreten: Boizano-Sarenlino: Bolzano ab: 12.30 und 17.15 Uhr. Sarentino-Bolzano: Sa- rentino ab: 8.00 und 14 30 Uhr. Bolzano-Nova Levante: Bolzano

ab: 17 Uhr; Nova Levante ab 8.00 Uhr. Bolzano-Ponte Nuova—Nova Ponente: Bolzano ab: 16.45 Uhr. Nova Ponente ab: 8.00 Uhr. Bolzanoprako Tires-Tire«: Bolzano ab: 17.10, Tires ab: 8.00 Uhr. Volzauo-Poute Gardena-Plan Val Gar- deus: Bolzano ab: 10.30, Ponte Gardena an: 17.13: Ortisei an 17.53: Plan-Val Gardena ab: 8.00: Ortisei ab: 8.55; Pon te Gardena ab: S.SSz Bolzano an: 10.20 Uhr. Ponte Gardena-Easlelrotto-Siusi: Pon te Gardena ab: 8.45, 13.15, 17.45; Siusi ab: 6.60, 11.00, 15.35; Ponte Gardena an: 8.00

Ein beitsproduktion die entsprechende Klasfi fizierung vornehmen. Art. 4. Das Provinzialkomitee für die Getreideschlacht wird für den Wettvewerb voraussichtlich über eine Gesamtsumme von Lire 10.000 verfügen können: a) Lire S000 des Ministeriums für At kerbau und Forstwirtschaft; b) Lire 2500 des Prooinzialrates der Korporationen: c). Lire 1500 der Sparkasse Bolzano;,d) Lire 1000 der Prooinzialverwaltung von Bolzano. Nachstehende Prämien gelangen zur Austeilung: 1. Preis Lire 300; 2. Preis Lire 250; 10 dritte

mit emey, Sonderzug 648 Arbeiter au» den venezianischen Provinzen, welche sich zu Arbettszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Aerztliches Dr. H. Pedoih, Bolzano, Piazza del grano, ordiniert wieder von 9—12 Uhr. Brief aus Brunico Sinder in der Aus speisung der GZL ten von den Kindern mit Eifer und Freu-derlichen Vorbereitungen getroffen de besucht. Außerdem haben während der den. Aus Grund der in den letzten Sommerzeit in den Ferienkolonien in den Ferienkolonien tau sende von Kindern

Aufnahme gefunden, wo sie sich erholen und eine Menge von neuen Eindrücken sammeln konnten, die ihnen auch in den späteren Jahren als schöne Erinnerung auftauchen werden. Nach Beendigung der Kolonien wurden die Rekreatvrien eröffnet, wo man den Schülern ebenfalls die erforderliche Betreu ung angedeihen ließ. Vorgestern wurden in Bolzano und in wor- letzten Jahren emachten Erfahrungen wurde die ge- amte Organisation den Erfordernissen gemäß eingerichtet. Im vergangenen Jahre wurden insge samt 150.000

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_04_1938/AZ_1938_04_12_5_object_1871516.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.04.1938
Descrizione fisica: 6
»attrefsen, das unter Mitarbeit des N. A E. I. von Bolzano veranstaltet wird. 2S: Juni: Automobilistisches Riesen gymkana. 3U. Juni: Rall des R. A. C. I. 1. Juli: Varieteeoorstellungen am Li do. 2. Juli: Zuverlässigkeits-Autofahrt auf den Dolomitenstraßen. 2. JulU Großes Konzert im Freien. 3. Juli: Autorennen Bolzano—Men« dola um den Preis Duido Presel. 3. und 4. Juli: Modeausstellung. 5. bis 8. Juli: Vartieteevorstellungen am Lido. 2. bis 20. Juli: Handwerks-Ausstellung des Alto Adige. ö Juli: Großes

das erste automobilistische Nationaltreffen in Bolzano statt und man kann damit rech- Heldentod in Spanien An der Aragon-Front fiel in der ersten Hälfte des vergangenen Monates März nen, daß sich über dreihundert Maschinen daran beteiligen werden. An automobili- ! ^- stifchen Veranstaltungen findet außerdem ^ ^ ^ m , !» A.?:»-. ZAS L. « lo )ö. Mendola'. keitsla? ? z-mo eintraf, wurde d-r Gattin des Ge- Die automobilistische Veranstaltung findet fallenen. die mit den 3 Kindern in 5.ana chren Höhepunkt

im Rennen» Bolzano Die Konzertsaison wird am 2. Juli mit einem Abend des berühmten Soorans Adami - Corradetti, der unübertrefflichen Darstellerin der „Butterfly' eröffiiet. Es wiro dabei auch ein bekannter Tenor u. Bariton mitwirken. Die Vorstellungen am Lido finden, wie erwähnt, am 1., ö., k., 7. und 8. und vom 11. bis 16. Juli statt. Von besonderem Interesse wird die Modeausstellung sein, bei welcher vierzig Modellvorführerinnen von Torino, Mi> lano und Bologna zugegen sein werden Ein Freikonzert

d'Italia' das vierte Verzeichnis der Fasciste» der Provinz Milano, welche um das Bre vetto des Marsches auf Roma angesucht -haben, und deren Ansuchen angenommen worden ist. veröffentlichen wird. Mitglieder der SSL. Das letzte Verordnungsblatt des Par teisekretärs bringt die Namen der zeit weiligen Mitglieder der' G. I. L. und darunter auch.jene der Provinz Bolzano, und zwar: Firma Luigi Torggler, Zusso u. Haindl, Nicolo Atzwanger, P. Bauer, Giacomo ^ . Borono, Francesco Conci, Norberto de ^livvo' Tas

Innenministerium hat die Silber- ào'lso Gutwen.ger,' Massimo Gabardi! Nodio^ Merad^o°'!u^ Am 19^ No AeiàdMniii» Wzm.Zre»li> Das Ministerium für Land- und Forst wirtschaft hat es für angezeigt gefunden, ein einheitliches Konsortium der Wein bauern von Trento und Bolzano zu schaffen und hat verfügt, daß die beste henden Konsortien der beiden Provinzen ab 10. April in eines zusammengelegt werden. Die Verwaltungskommission des Konsortiums besteht aus dem Leiter des landwirtschaftlichen Jnspektorates von Bolzano

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_07_1937/AZ_1937_07_31_5_object_1868565.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.07.1937
Descrizione fisica: 6
!, Salzlvss nne AI ropft en ji>ml nes M ße imül tel odkil Z50 El ei Aep>! zeschniit in fein, Mischer iließlich reut, i uiirit lit Echi das 's neltc. e K»r>il einer! in wer ! etwa- erden t in C>! hdem k ?>tet sie? etwa?^ ZnckttZ luß äes Nusbiläungskurses für kommenden Zahre werden die Lehrer Gäste in Bolzano sein. Erzieher für die Anschaffung von Valillaunisormen. °!,iem Monate weilten 250 Lehrer aus al ti >nen Italiens, welche den Ausbildungs- fascistische Erziehung besuchten

abgefaßt worden ist Worten des Präsidenten folgte lebhafter Beifall, wurde eröffnet und es be,agte. daß zwischen der Auch der kgl. Studienprovveditore hielt eine An sprache, worin er den Lehrern seine Anerkennung für ihren Eifer und das militärische Verhalten, das allgemeine Bewunderung bei der Bevölkerung ge funden hat, ausdrückte. Er gab auch der Ueber- zeugung Ausdruck, sie das kommende Jahr, wann der Kurs neuerdings in Bolzano abgehalten wird, sie wieder hier begrüßen zu können.. Der Kommandant

'Soldaten- Müssdlinis- erhalten.''' ^ »Usf. Dr. Morello hielt bei diesem Anlasse Isprache, worin er den Lehrern für die Spen ge und auf die Ziele hinwies, welche die 5,7^, ^ l ^ 1 Einziehung der Jahne (Foto Walsa) Clusio, der Gemeinde Malles Venosta, Martello- Valle, Marebbe-San Vigilio, Prato Stelvio, Ra- cines-Mareta, S. Cristina, S. Lorenzo Nusteria- Onies, Valle Aurina-San Giovanni, Vlllabassa, Vipiteno. Weiters wird eine dritte Klasse für kommerzielle Vorbildung in Bolzano errichtet. ' Die7

von Gewerbeförderuniislnslilulen. Der Minister sür nationale Erziehung hat einen Bewerb nach Studientiteln für die Direktion nach- stehender Institute ausgeschrieben: Institut für Kleinindustris und Gewerbe des Alto Adige in Bolzano; Institut für Kleinindu strie und Gewerve für Trieste, Istria und Car^ nero in Trieste; Institut für die Gewerbeförde rung in Goriziz. Ferlenkinder kehren vom Meere zurück ^ andere reisen ab enüs ms u M 'S un A iku-ö all U Pres z, scegli» ents. c ' Is quz! W2» PS arrlsp» i SZlsskü' SS s!c>m z/a sÄ« osrtl

6 on> ma slip rj pw/s> attsrlsll- «to -m> Auto um eine Lira I Verbände der Journalisten des Veneto, Mo und Alto Adige wurde eine Lotterie ver- Mt, bei der. der glückliche Gewinner einen Wen Fiatwcigeu LW, bekannt unter dem Na^ Topolino', erhält. Jedes Los kostet bloß ira. Die Lose sind in den Trafiken und Zei- erschleißen in Bolzano sowie bei den Dopo- isreinigungen der Gemeinden erhältlich, ehung erfolgt am 15. August. Es ist eine e. bei der jeder in Anbetracht des billigen > der Lose sein Glück versuchen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_06_1937/AZ_1937_06_18_5_object_2637994.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.06.1937
Descrizione fisica: 8
Freitag, den 18. Juni 1VS7-XV S«tte» Aus Bolzano Staàt und Lanà Va» Wst. PmWlllrllllMt Heute-Vortrag Packre Barello ^ — > > >> ' —- Heute um 21 Uhr wird die Goldmedaille Padre Rappork de» Aascio von Fortezza. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- i'andes teilt mit: Der Ravport des Fascio von Fortezza, der am Zonntag, den 20. Juni, hätte stattfinden sollen, ist auf Dienstag, den 22. Juni, um 21 Uhr, verscho ben worden. zur VersWMlW der WstWn Frauen m Zlà Morgen, Samstag. um 6.S0 Uhr

. Abfahr». Zlnlählich der Ausstellung der Ferienkolocken und der Jugendfürsorge werden sich am Sonntag i„ der Reichshauptstadt 60.000 Frauen versam- ineln, worunter sich auch ein« Vertretung von 300 sascistischen Frauen, Landfrauen und Jungfafci» stinnen unserer Provinz befinden. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am Samstag vni 6.50 Uhr. Die Teilnehmerinnen an der Fahrt werden sich aus den verschiedenen Ortschaften der Provinz um 6.20 Uhr auf dem Bahnhofe von Bolzano einfinden. Die Rückkehr nach Bolzano

erfolgt am Montag, 81. Juni, um 22.47 Uhr. Der Herzog von Pistoia in Bolzano eingetroffen. Testern, um 22 Uhr, ist S. kgl. Hoheit der Her zog von Pistoia von Tolmino kommend im Auto In unserer Stadt eingetroffen. Versammlung der 1. Zenturie der freiw. Miliz. Die Mitglieder der 1. Zenturie der freiwilligen Miliz für Nationale Sicherheit haben sich am Sonntag, 20. Juni, um 8 Uhr, beim Kohorten« sommando in der Via Jsarco Nr. 5 einzufinden, um an der angeordneten Instruktion teilzuneh men. Eventuelle

Verhinderungen müssen schriftlich vor der Versammlung gerechtfertigt werden. Heute um 21 Uhr Barello, der dem Ueberfalle von Lekemti entkom men ist, im Stadttheater einen Vortrag halten. Die Veranstaltung ist vom Patronat für den geist lichen Beistand für die bewaffnete Macht der Sek tion Bolzano angeregt worden. Cs wird sich ohne Zweifel ein zahlreiches Pu blikum einfinden, denn das Ereignis, als die Mis sion am 26. Juni 1936 auf zwei Aeroplanen von Addis Abeba nach Lekemti abfuhr und dort von einer Bande

. Die Klassifizierung war nachstehende: Kategorie der Beamten: 1. Guglielmo Zenchì des Dopolavoro von Bressanone mit der Novelle ..Soldati di domani': 2. Mariagemma Agostini von Bolzano mit «La morte di Fedra': 3. Fer ruccio Ferracinl von Bolzano mit „Gino e sua moglie'. Kategorie ber Arbeiter: 1. Danilo Pepato von Bolzano mit .„Morte di Baldo vecchio alpino'; 2. Guido Guidi von Merano mit „Spagna mar toriata'. Die Kommission war wie folgt zusammengesetzt: Ing. Comm. Arturo Gregoretti, Präsident: Mit glieder: Eav

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_12_1936/AZ_1936_12_15_5_object_2634415.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.12.1936
Descrizione fisica: 6
Liens/ag, den iv. Dezein?e? ivsv-x'» »«,pe^,«irvng' Seite » Staüt und SkllWtt d« Pmiaz-HillKlhe« Der Verbandsfekretör wird am Mittwoch um 11 Uhr den Rapport des Verbandsdirektoriums, der Zoneninspektoren und der syndikalen Leiter abhalten. Beginn àer Winterhilfe Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes teilt mit: Die Winterhilfe für das Jahr XV beginnt in Bolzano und in den anderen Zen tren der Provinz am 20. Dezember. Aür die Mitglieder des fascistischen Kultur- institule

der landwirt schaftlichen Arbeiter AM Sonntag vormittags fand am Sitze der Pro- oinzialunion der landwirtschaftlichen Arbeiter ein Nypport der syndikalen Leiter der Gemeinden der Zone Bolzano statt. Daran beteiligten sich die Ver« treter von 21 Gemeinden. Der Sekretär der Union gab einen Ueberblick über die im Jahre 1936 ent- altete Tätigkeit. Es wurde mit Ausdauer und Ge- zuld gearbeitet, um die Ziele zu erreichen, die ge- etzt worden sind. Die erzielten Erfolge sind beschei- )en, aber sie stellen

in den Kurs werden mit 31. Dezember abgeschlossen. Die Zagà im Winter Der Provinz-Jägerverband von Bolzano macht alle Jäger der Provinz aufmerksam, daß gemäß Art. 35 des Einheitstextes des Jagdgesetzes der Vogelfang und die Jagd auf Wild und alles jagd bare Getier verboten ist, wenn der Boden zur Gänze oder zum Großteil mit Schnee bedeckt ist. Dagegen ist in der Alpenzone die Jagd auf Gem sen. sowie auf den Auerhahn, den Spielhahn, das Haselhuhn uno das Schneehuhn erlaubt. Die Aischereirechte. Infolge

der Metro „Meuterei auf der Bounty' mit Charles Laugh- tom, Clarke Gable und Franchot Tone. Roma Kino: Großartige Var-etee-Auffübrungen. Staàttheater Bolzano Gastspiel Angelo Musco. So wie der Eröffnungsabend der Gastspiele des Ensembles Angelo Musco einen durchschlagenden Erfolg aufzuweisen hatte und der Komiker das Publikum begeisterte, so hatte auch die Vorstellung am Sonntag mit der dreiaktigen Komödie von Mo ria Erziolli „L'ha fatto una signora' und die Mon tagsvorstellung mit „San Giovanni

, die sich sehr gut hielten, begeisterten Beifall. Heute Schlußvarftellung mit der Komödie „L'ar ticolo 1083' von Ruffo Giusti. Skiausflüge am Sonntag Der Dopolavoro, die Gruppen der Slifahrer von Bolzano und der GUZ in Val Gardena und Lavaze Am letzten Sonntag wurde überall auf unseren Schneefeldern dem weihen Sport gehuldigt und ne ben den Gruppen der Skifahrer, die sich verabre det hatten oder die sich zufällig zusammenfanden, wurden auch gemeinsame Ausflüge in die herrliche Dolomitenwelt unternommen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_11_1936/AZ_1936_11_14_5_object_1867872.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.11.1936
Descrizione fisica: 6
er fahren, indem die Zahl der Mitglieder in der Pro vinz um 142g gestiegen ist, in der Organisation der fascistischen Landfrauen ist die Zahl der Mitglieder in der erwähnten Zeit um SSV gestiegen und die Mitgliederzahl der Jungfascistinnen ist um 142 an gewachsen. Am Ende des Jahres XIV zählte der Frauen fascio im Hochetsch 3625 Mitglieder, davon gehören 714 dem Frauenfascio von Bolzano an; die Mit gliederzahl der Organisation der fascistischen Land frauen betrug 1860, von denen 1l>S dem Fascio

von Bolzano angehören; die Zahl der Jungfascistinnen beläuft sich auf 304, von deNèn 144 die Tessera des Provinzhauptortes besitzen. Die Gesamtzahl der Mitglieder der fascistischen Frauenorganisationen Ideträgt S789. Antworttelegramm G. M. des Könige Anläßlich des Gèburtsfestes S. M/ des Königs hat der Podestà der Stadtgemeinde dem erlauchten Herrscher im Namen der Bevölkerung der Stadt gemeinde ein Glückwunschtelegramm übermittelt aus das nachstehendes Antworttelegramm eintraf: „Der erlauchte Herrscher

, von 20 bis 21 Uhr abends. Staàttheater Bolzano Gastspiel Dina Galli Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird das Pro sa-Ensemble Dina Galli in der nächsten Woche in unserem Stadttheater für fünf Abende, und zwar vom 19. bis 23. November, gastieren. Das Programm enthält die Komödie von Adam« „Felicita Colombo', dann vom gleichen Autor „Nonna Felicita', wieder „Una donncr innamo rata' von Vanni, „Le camvane di S. Lucio' von Forzano und „La rivincita delle mogli' von Valori Veranstaltungen Vorstellung

L u i g i T o l d, der durch ein Menschenalter im öffentlichen Leben Bolzanos eifrig gewirkt hat. Er war seinerzeit Vizepräsident der Handelskam mer, Präsident des Aufsichtsrates der Spar- und Vorschußkasse, Magistratsrat, Vorstandsmitglied des Museumsvereines und bis zu seinem Ableben Prä sident der Firma Ferrari-Auer A.-G., Bolzano. Infolge seiner reichen Erfahrung und seines Wissens war sein Rat allgemein gesucht und we gen seines aufrechten Charakters erfreute er sich allgemeiner Wertschätzung. Die Beerdigung des Verstorbenen findet

), über die Vervollkommnung und Koordinie rung der Sozialfürsorge gewährt worden sind. ApotHekendienft. Von heute Samstag bis Samstag der kommen den Woche versieht den Nacht- und ganztägigen Sonntagsdienst, sowie den Dienst während der Mittagszeit die Madonna-Apotheke in der Via Portici. Die Nachtdienst haltende Apotheke bleibt eden Tag bis g Uhr abends offen. Ebenso ver- ieht die Apotheke in San Quirino den Nachtdienst. kirchliches Evangelische Chrisluslirche Bolzano-Sries Sonntag, den 15. November 1936, 9.30 Uhr, Pre

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_12_1926/AZ_1926_12_16_4_object_2647454.png
Pagina 4 di 10
Data: 16.12.1926
Descrizione fisica: 10
Donnerstag, den 16. Dezember ISA. .illpenzellnng' Ssits S Die Grenzen der Provinz Bolzano Das Oberetsch, das durch den jüngsten Be schluß des Ministerrates zur Provinz erhoben wurde, umfaßt folgende Bezirke: Bolzano, Me rano, Brunirò und Bressanone mit einer Ober fläche von 7334 Kilometer und einer Bevölke rungszahl von LZZ.VÜg Köpfen mit 21O Ge meinden. Die Grenze gegen die Provinz Trento ver läuft auf der Höhe von Laives und Vadena. Die gemischtsprachige Zone von Salorno, Egna, Ora, Nronzollo

Direktiven. Beson ders zeichneten sich die Schulen des Fleims- und Fassatales aus und reichlich beteiligten sich auch die Schulen von Bolzano, Chiusa, Merano, Bressanone, S. Cristina, Malles, Naturno, Vi piteno, Campo Tures, Folgaria, Vezzano, Me- zolombardo, Lavis und Cembra aus. Die Arbeiten der Schulen wurden an das Ko mitee von Trento der O. N. I. A. übersendet, welches aus eigenem noch etwa 3000 Geschenke in Spielsachen hinzugefügt hat. iiaon è? M MMM 1 e IM ì.tre dominale e Ivl) t.Ire Nominale

ihn in die Kaserne, damit er dort Empfang. Unser Präfett, Grand Uff. Umberto Ricci, empfing gestern die Behörden uno Vertreter der Körperschaften unserer Stadt. Er erwiderte heute die Besuche in Begleitung seines Kabinettschefs. Kondolenz. Aus Mailand erhalten wir die traurige Nachricht, daß der Abg. On. Aless. Gorini, der Bru der unseres eifrigen Generalsekretärs der Gemeinde Bolzano, das Unglück hatte, seine geliebte, edle Gat tin durch den Tod zu verlieren. An> On. Gorini, den heldenhaften Kriegsvevwundeten

, stellenweise leichte Niederschläge. Ueber Ita lien veränderlich, Nebel über dem Paduanischen. Cs enkvlckelt sich ein Gefälle von Süden her gegen das Mittelländische Meer. Die Gesamtlage ist nicht gut. Bolzano liegt noch im Kern des sich auflösenden Hochs der vergangenen Toge. ' ben, den Betrieb zu reorganisieren und Ordnung, - Reinlichkeit und Disziplin streng einzuhalten. Seinen Bemühungen ist es nun auch gelungen, die Renovie rung des amerikanischen Postfachs, das den Ansprü chen der Zeit längst

Zweck und Funktionieren des neuen amerikanischen Postfaches und schließt mit einem Hinweis auf die Ehrung, die Bolzano durch die Er hebung zur Provinzhauptstadt zuteil geworden ist, einer Ehrung, der er sich auch würdig erwoien will. Cr bot sodann den lebhaft applaudierenden Gästen einen Ehrenwermut an. Die sympathische kleine Feier ließ in den Gästen den angenehmsten Eindruck zurück, den sie durch warme Glückwünsche an den Direktor zum Ausdruck brachten. Todesfälle. In Bolzano starb am 14. Dezember

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_5_object_2636672.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.04.1937
Descrizione fisica: 6
der Gebirgsartillerie mit den Gruppen vor Belluno und Lanzo und die erste gemischt« Geniekompagnie eintreffen. Von Napoli aus verden die Abteilungen die Fahrt nach ihren GackisoNen fortsetzen. Das Kom mando der Division Hüsteria wird erst später sich ins Alto Adige und nach seinem Sitz in Brunirò begeben. , , Um den Heimkehrenden den Gruß zu entbieten, haben sich S. E. Ser Präfekt, der Berbandssekre- lär, die Podestas.'von Bolzano und Brunirò und andere Behörde^ nach Napoli begeben. feierliche? Empfang m Volzauo

Das Presseamt des faseistischen Provinzialver» bandes teilt «zit: Am Mittwach um 16.30 Uhr wird in Bolzano das Kommavdo der S. alpine Artilleriegruppe mit der 21. Batterie von Jtalienisch-Ostafrika, wo sie in den Reihen der Division „Pusteria' gestanden hat, eintrefft» und ihre Fahrt nach Merano fort setzen. > Den Heyen des Amba Uork und Amba Aradam, des Paß Necan und der nachfolgenden Kämpfe wird die' Prooinzhauptstadt einen festlichen Emp- sang beraten. Die Bevölkerung ist eingeladen,! sich um 16.15 Uhr

und die Beobachter. Es wpren Unteroffiziere und Soldaten der Flugwaffe von San Giacomo. Vertretungen der Karabinieri, der Infanterie, Bersaglieri, Artillerie, Genio, Kampfwagen, Automobilisten, Piloten der RUNA mit dem Präsidenten der Sektion, die Vertretun gen der Offiziere der in Bolzano stationierten Re gimenter vertreten. Außerdem war die Garnisons kapells anwesend. . ^ Als S. E. Guidi mit den übrigen BeHorden auf dem Flugfelde eintraf, wurde das Habtachtsignal gegeben und die Musikkapelle stimmte die patrio

entgegengebracht wird. Für Reserveoffiziere Die Union der Reserveoffiziere. Kommando der Gruppe Bolzano, teilt mit, daß die Sektion der Sportschützen von Merano vom 13. bis 24. Mai ein Provinzialschießen in Merano veranstalten wird. Die Mitglieder der Union, die sich am Schießen beteiligen wollen, sind eingeladen, am Mittwoch, 14. April, um 21 Uhr am. Truppensitze vorzu sprechen. Hanäwerker-Vevsicherung Der fascistische Reichsverband der Handwerker hat mit der Reichspersicherungsanstalt ein Ueber- einkommen

Zallinger nach dem Ent wurf und unter der Leitung des Veronese? Baumeisters France sco Perotti errichtet. Die Bau kosten trug das Merkantilmagi strat, die Korperschaft, die da mals dem blühenden Handels verkehr von Bolzano vorstand u. dieses Gebäude im Spätrenais sance-Stil errichten ließ. Das Merkantilmagistrat, die für das Wirtschaftsleben von Bolzano überaus bedeutungs volle Stelle, war aus einem Pri vilegium entstanden, das die Erz herzogin Claudia de' Medici, Fürstm von Toscana, im Jahre 163S

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_07_1937/AZ_1937_07_08_5_object_1868311.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.07.1937
Descrizione fisica: 6
ian szß von eit del l'ch°V die lers zbrauzl ung . ind I rt voj ermikl ' GehZ Zren^ gen nit daß > den I >eniic,tl en, de- auf tD enn machet ninge^ aber t. ist . > befii^ e» lasjuchij! Inkoloil neidiisi eines s Mus« eit di«I irinqt s lZ. 4 - SttkÄ kmeoi«. - oorrH trovcV Zàeii:à ss line U N uvM zon lri. M aire!^1i à W à'kjil lerstag. den 8. Jutl t9s?.XV Sèrie Aus Bolzano Ztaàt kilM. VmWMrvmde s Presseamt des teilt mit: fascistischen Provinziat^er- Ivettionen der Fasci: Der Ver- »kretär

des 'auf Roma angesucht haben, und deren , von der Kommission genehmigt worden Öffentlichen wird. ^ Spende für die Hilfswerke Hilfswerken des fascistischen Provinzialoer- tnd vom Verbände der fascistischen Nolks- der Provinz 938 Lire für die Hilfs- vermittelt worden, welcher Betrag den Kolonien zugewendet sein wird. Serien«» des Hohetsch in Pietraligure Die hundertfünfundzwanzig Balilla, welche am Montag von Bolzano nach der Strandkolonie nach Pietraligure abgefahren sind, wurden von ihren Kameraden

- berkes hat für den nächsten Sonntag, den Mli, ein Fest in Manticolo organisiert, »an werden sich die Mitglieder des Betriebs- ^ivoro mit ihren Familienangehörigen betei- Mitglieder mit ihren Familienangehörigen freie Fahrt Bolzano—Appiano, bezw. Me- -Appiano als auch das freie Mittagessen. Ir die Veranstaltung sind verschiedene sport- IVeranstaltungen vorgesehen wie Lauf Ap- Monticolo, Ruderwettbewerb und eine von anderen unterhaltlichen Spielen. Ii den verschiedenen Spielen

können sich alle Teilnehmer beteiliaen. Am Rudcrwettbewerb l>ch nur die Mitglieder des Betriebsdopo- beieiligen. .Programm der Veranstaltung ist solgen- Uhr Abfahrt von Bolzano? 8.13 Uhr in Appiano: 8.45 Uhr Start der Teilneh- /m Lauf: ö.15 Uhr zirka Ankunft der Teil- Wr am Laufe: 19 Uhr Beginn des Ruder- ^merbes: 12 Uhr Mittagessen; von 14 bis 17 verschiedene Spiele: 17.3' Uhr Prämiierung Sieger bei den verschiedenen Wettbewerben: Ihr Abmarsch vom See: 19.59 Ulir Abfahrt Zug von Appiano:' 29.29 Uhr Ankunft in so.25 Uhr

Abfahrt der Dopolavoristen sbrano aus Bolzano. Versammlung der Arditi. Sektion des Verbandes der Arditi d 'Italia «erto Riva di Villasanta' von Bolzano teilt Idcih sich die Mitglieder der Sektion am Sams- I don 10. Juli, um 19 Uhr, am Lokalsitze ver-- inein. Es werden ihnen dabei Mitteilungen »htlich der Veranstaltungen am Jahrestage der Vdung der Gruppen, die am 29. Juli 1917 ist, erteilt werden, t üerechtfertigt Abwesenden haben sich in der >nn am 25. Um 9 Uhr einzufinden. Derkehrsnachrichten

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.06.1937
Descrizione fisica: 8
gleichzuhalten und zu tempeln wären. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 93 vom 22. Alai 193? 1174 lleberbol. Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento gegen Giuseppe Nieoerwieser aus Bolzano versteigerten G.-E. S-2 Ponte Asarco wurde vorläu fig Ado. Dr. F. Dinkhauser In Bolzano fiir einen zu oezeichnenden Erstehe? um 144.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 3. Juni. 1177 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrotto (Anna

Toller, Witwe Bacher In Ronca» dizza) bewilligt. Wiedsrversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis 3S>lM L., Vadium 7000 L., Ueberbote nicht unter ISO L.) beim Tribunal Bolzano 30. Juni, 10.30 Uhr. 1178 b) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. Aloise Baron Florio, wurde die Zwangsversteige rung Bauparz. 234 ex-Hotel Ballunga und Melago Nr. 304 und Grundparz. 920-2 Gemüsegarten und Boccespiol, Katastralgem. S. Valentino alla Muta (Barbara Baldauf, geb. Ausschnaiter In Glorenza u. Mitbesitzer

Dr. Alessandro Margulies und Antonio Elschnig, unbekannten Aufenthaltes) bewilligt. Ver-- steigerung seine Partie, Ausrufspreis 88.000 L., Va> dium 17.600 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, um 10.30 Uhr 1170 c) Auf Antrag des Credito Meranese durch Ado. Baron Fiorio wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 083-2 Merano und 2SS-2 Marlengo (Eheleute Enri co und Lena Visentin, geb. Pescosta in Merano) be willigt. Bersteigerung (zwei Partien, Ausrufspreise S4.143 L. und 26.731 L., Vadien 19.000 L. und SSOO Lire) beim

Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 Uhr 1180 d) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-C. 36-1 S. Cristina (Valentino Runggaldier in . S. Cristina-Val^Gardena). .Versteigerung (eine Pa>> ' tie, Ausrufspreis 1KV0 L., Vadium 320 L., Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano, 7. Juli, um 10.30 Uhr: USI e) G.-E. S4-S. 63-2 und 72-2 Rio di Pusteria (Witwe Maria Winding. geb. Wieser. Anna Ober- dorfinger, geb. Winding. Rodolfo Windina. Pietro

Winding. Paula Winding. alle in Rio dl Pusteria). Versteigerung (drei Partien, Ausrufspreise L. 10.00«), 200, 1000: Vadien L. 2000, 400, 200. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 117S Ausgleick. Mit 16 Prozent an die nicht bevorrech teten Gläubiger bestätigt wurde der Ausgleich der Handelsleute in Merano Teodoro Pizzi und Giusep pina Muraro 1173 Rèalschohung. Rosa Gauner in Bolzano hat durch Dr. A. Pichler in Bolzano um die Ernennung

21