57 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
', Tacchi Luigi von Sinigaglia nach S. Andrea in Monte; Valentin! Vittorio von Polverini nach San Lorenzo in Pusteria; Venanzoni Italo von Aroevia nach Malles-Burgusiv; Kogoi Wladimiro von Ripe nach Sarentino; Ricci Mario von Cin goli nach Rio di Pusteria; Baiocco Orlando von Ancona nach Oltrisarco; Boltreghini Ugo von An cona nach Bolzano; Bonsignori Renato von An cona nach Bolzano; Cerquetti Dino Augusto von Ancona nach Bolzano; Cerquetti Dino Renato von Ancona nach Bolzano; Clerici Arturo von Ascoli

Piceno nach Bolzano-Rencio: Giabo Fede rico von Ancona nach Bolzano; De Angelis Amos von Ascoli Piceno nach Bolzano-Oltri- sarco: Manganelli Antonio von Ancona nach Bolzano-S. Giorgio; Parroni Lorenzo von Pesaro nach Bolzano: Paganucci Giuseppe von Ancona nach Bolzano-Oltrisarco: Pesetti Carlo von An cona nach Bolzano: Rossini Romolo von Pesaro nach Bolzano: Speranza Adriano von Ascoli Piceno nach Bolzano-Rencio: Nrbanelli Mario von Ascoli Piceno nach Bolzano. Provveditorat von Bologna: Balboni Lucio

von Al- sonsine nach Risiano: Succi Cesare von Soriano nach Sarentinv-Campolasta: Tamburini Angelo von Cesenatico nach Caldaro: Ververi Antonio von Solagna nach Valdaora-Rasun di Sotto: Viola Natale von Busseto nach Caldaro: Dattoli Tobia von Parma nach Bolzano: Donati Angelo von Modena nach Bolzano: De Zirti Giorgio von Ferrara nach Bolzano: Monsredini Giovanni von Modena nach Bolzano-Gries; Mozzarmi Pri mo von Modena nach Bolzano; Mazzoni Giuseppe von Parma nach Bolzano: Morigi Ugo von Reg gio Emilia

nach Bolzano: Pedrinelli Guido von Parma nach Bolzano: Pergola Carlo von Mo dena nach Bolzano: Rossi Renato von Reggio Emilia nach Bolzano: Valliceli! Carlo von Forlì nach Bolzano: Vicini Diego von Modena nach Bolzano. Provveditorat von Firenze: Benucci Bruno von Ceminiano nach Appiano-San Paolo; Dini Mario von Campilia Marittima nach Appiano-S. Michele: Banchetti Libero von Rio Marina nach Parcines; Bagnoli Francesco von Fucecchio nach Silandro: Ciardelli Alvaro von Carrara nach Chiusa: Ercolani Renato

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1937
Descrizione fisica: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_04_1936/AZ_1936_04_18_5_object_1865444.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.04.1936
Descrizione fisica: 6
ààt unà Lanà N Mt Mtns i» btMhtltttt Beginn äer Wettkämpfe à àngusrckistenàskàe über « Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden heute in den bedeutendsten Zentren der Provinz von Kameraden, die vom Nerbandssekretär beauftragt worden sind, Vorträge über die soziale Fürsorge des Regimes gehalten. In Bolzano wird heute um 15 Uhr im Stadt« theater der VizesekretSr des Fascio von Bolzano, Ettore Tosi, sprechen und zwar über das Thema: „Das Arbeitsfest und die soziale Fürsorge des Regimes'. Vortrag

. r. Marchioris und iàressànten Verantwort diesem Mo- überbrachte den Gruß Bortrag für die faselstifchen grauen Die Fiduciaria der Frauensafci von Cremona, Fra»? Anna Maria Giusti Dalla Rosa, hielt vor gestern abends im Fase ohaufe den Frauen und Jungfafcist nnen einen - Vortrag über die Aufgaben und die lichkeit der italienischen Frauen in mente nationalen Lebens. Frau Maria Giusti Dalla Rosa den fascistischen. Frauen von Bolzano . .. ^ der Fascistinnen von Cremona und von On. Rob. Farinacci

brücke aber,'die sich etwas tiefer im Tale befindet, wurde durch das vom Wildbache angeschwemmte Material vorgestern abends übermurt und auch das Geleise auf einer Strecke von über sechzig Metern verlegt. Der Streckenaufseher benachrich tigte sofort als er die Gefahr bemerkte, die Eisen bahnstation von Bolzano. Dies war um 22.40 Uhr, so daß es, noch rechtzeitig möglich war, den vom Brennero kommenden Zug, welcher um 1 Uhr nachts in Bolzano eintreffen sollte, in Chiusa aufzuhalten. Unverzüglich wurden

von Bolzano aus Arbeiter gruppen an die vermurte Stelle entsandt, um die Aufräumungsarbeiten zu beginnen und weiteres Unheil hintanzuhalten. Während die 300 Arbeiter beim Fackelscheine die Freilegungsarbeiten durch führten, gingen einige Manipel der Eisenbahn miliz unter dem Kommando des Centurione De Felice von Bolzano ab, um in Campodazzo und Ponte Jsarco den Dienst der Beförderung der Reisenden und des Gepäcks zu versehen, weil man annehmen mußte, daß die Strecke nicht so bald wieder für den normalen

: Wettbewerb der Buchdrucker: 1. Adang Rob., Bolzano: 2. Canàio Gino) Bolzano. Wettbewerb für mechanische Reparaturen: 1. Rosanelli Guido; 2. Gentilini Camillo, Bolzano. Wettbewerb der Maurer: 1. De Grandi Enea, Bolzano; 2. Graziotin Gio Battista, Bolzano; 3. Casturi Carlo, Bolzano: 4. Ventini Filomeno, Bolzano; 3. Tirapelle Virgilio, Bolzano. Am Wettbewerb haben insgesamt 10 Kon kurrenten teilgenommen. Kommerzielle Wettbewerbe: Ausstattung eine» Schaufensters: 1. Diedo L., Bolzano. ' Hand wertsproben

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.09.1934
Descrizione fisica: 8
Frate-Cater 5.6, 6:2, 6:2. Schm Mi» Mit S. Zem-Nerm Die Weiß-Noten der Bolzano Calcio absolvierten cim Sonntag gegen die Leute der S. Zeno von Verona ihr erstes Freundschaftsspiel der heurigen Saison, das, wenigstens dem Torstande nach, mit einer fast katastrophalen Niederlage der Gäste seinen Abschluß fand. Das Spiel sollte eigentlich ein Gradmesser für den effektiven Stand der Lei stungsfähigkeit und Schlagkraft sein, den unsere Mannschaft gegenwärtig aufzuweisen hat, denn man rechnete allgemein

damit, daß die Veronese? den Weiß-Roten ernstlich zu schaffen geben wür den. Dies mar auch der Fall, aber vielleicht nicht in dem Maße, wie es erwünscht gewesen wäre. Die Gegner — eine Ulic-Mannfchaft — waren ge wiß von weit bessere Klasse, als die bisherigen Trainingsmannschasten der Bolzano Calcio, doch ließ ihre Schlagkraft ein wenig zu wünschen übrig. Die Veroneser, unter denen sich mehrere Leute be fanden, die dem hiesigen Publikum bekannt sind, lieferten ein ungemein zähes Spiel und erwiesen

-iel zum sonntägigen Erfolge bei trug. Vezzali jand sich am rechten Flügel nicht richtig zurecht. Ini allgemeinen hat die Manmchast einen ziem lich guten Eindruck gemacht. Natürlich ist es aber uns keinem Falle am Platze, sich nach diesem Sieg Illusionen hinzugeben, denn die Weiß-Roten wer den im Laufe der Meisieriihaft mit zahlreichen Gegnern zìi iun haben, die gewiß etnica- mehr leisten werden, als die San Zeno von Vercma. Der Spielverlauf: Die Formationen: Bolzano: Bezzati: (Montooaiü), Eriavec

ein. Dieser Erfolg pulvert die Mannschaft auf; oie Läuferreihe kommt mehr in Schwung und mit ihr auch der Sturm. In der 21. Minute fällt dann das zweite Tor für Bolzano, das auf eine wirklich prachtvolle Aktion zurückzuführen ist. Nun beginnen auch die Veroneser immer energischer zu werden. Es kommt zu einer Ecke gegen Bolzano, die aber erfolglos bleibt. Noch einige Angriffe, die aber alle an der Veteidigung der Weiß-Roten scheitern, dann wieder Gegenangriffe der Bozner. Knapp vor Schluß der ersten Halbzeit

er gänzen zu können. Alpi — Vlrlus 2:2 Als Vorspiel vor dem Match der Bolzano Calcio wurde ein Freundschaftstreffen zwischen den bei den Ulic-Mannschaften unsere Stadt Alpi und Virtus ausgetragen. Beide Teams waren in guter Fom und zeigten sich fast ebenbürtig. Das Spiel endete unentschieden mit 2:2. Sporlkl. Merano-Giovinezza Bressanone 7:1 (4:0) Einen gleich schwarzen Tag wie gestern hatte das Fußball-Team von Bressanone schon sehr lange nicht mehr zu verzeichnen. Versagt hat eigentlich die ganze

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_10_1935/AZ_1935_10_18_5_object_1863409.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.10.1935
Descrizione fisica: 6
Freitag, den là. Oktober 1S3S-Xlll .AlpenzeNnngà Sette » Aus Volzano Ltaàt unà Lanà Jer BerbmdsstttttSr M dmVM der MrewriWS-SikW »« PmWxl-DMm« Vorgestern abends hat sich unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs am Sitze des Provinzialdopo lavoro in der Dantestraße das Direktorium der O.N.D. versammelt. Der Verbandssekretär hat sei ner Genugtuung Ausdruck oerliehen, daß auch in Bolzano die fascistische Einrichtung des Dopolavoro auf der richtigen Straße ist, jene Ziele zu errei chen

zusammen, in deren Verlauf ein Programm für die dem Komitee zufallende Tätigkeit entworfen wurde. Aehnlich wie es bereits im Auslande und in den wichtigsten Städten Ita liens geschehen ist, wird sich auch die Bevölkerung von Bolzano mit den unerläßlichen Kenntnissen über Luftschutz und den Verhaltungsmaßregeln bei Fliegerangriffen vertraut machen müssen. Das vor kurzem stattgefundene Luftschutzmanöver mit te»l- weiser und totaler Verdunkelung, Räumung der Plätze und Straßen, Unterbrechung des Verkehrs

. Eine weitere Frage ist die Schaffung von öffent lichen Unterständen, die in Bolzano bis zur Stunde gänzlich fehlen. Bei der heutigen Ausdehnung der Stadt wäre die fachgemäße Errichtung von wenig stens fünf sicheren Unterständen ein Gebot der Notwendigkeit. Zur Deckung der hohen Baukosten müßte das Komitee die Mitgliederbeiträge des Reichsluftschutzverbandes heranziehen. Der jähr liche Beitrag der Mitglieder beträgt nur 6 Lire und man sollte daher voraussetzen können, daß jeder Bürger den Beitritt

Die Familie des Kameraden Emilio Santi, ge wesener Verbandssekretär der Provinz Bolzano, wurde durch die Geburt einer Tochter, der der Name Maria Cristina gegeben wurde, beglück Der Taufe wohnten die Marquise Marconi Bez^i Scala als Patin und S. E. Marconi als Pate bei Dem Kameraden Santi entbieten wir unsere Glückwünsche. Neue Ragionieri. Auf Grund der im Sommer-, bezw. im Herbst abgelegten Maturitätsprüfungen über Rechnungs und Handelswilsenschaft wurden die folgenden Schüler und Schülerinnen des kgl

. Technischen In stitutes Cesare Battisti von Bolzano zum Ragio niereberuf für geeignet erklärt: Bellabona Giovanni, Ferrari Vittorio Renzo Galardi Enrico, Geremia Elio, Plank Giuseppe Pultar Jngeborg, Wrabec Ernesto, Fraticelli W Codeluppi Elena. Außerdem wurden folgende Externisten für re erklärt: Seinera David»., Terzini Dante, Zoponato Sergio. Sonderzüge zu den Pferderennen in Merano. Am nächsten Sonntag, den 2V. Oktober, ver kehren aus Anlaß des Pferderennens in Merano wiederum Sonderzüge

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Pagina 5 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_09_1934/AZ_1934_09_16_6_object_1858773.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.09.1934
Descrizione fisica: 8
Selle b àMà Conntag,?en Iv. SèMmvè? ÌN4, 5 Aus Volzano Staàt und Lanà l- ^ ! !Ä > ! ' > ! ») l i' n' i l .1 '! » . ' '' l'. ! !N Ex^ì»vs !on»skis«5«» Veranstalt ung«», Me IHölmristkü tresse« sich heute in Bolzano Mi- nischen Tressen 0er heutigen Veranstaltung des itaiie- Verbandes sür Exkursionen werden die in unserer Provinz, die vom Provinzial- dopolatwro organisiert Wörde» sind, sür das heu rige Jahr abgeschlossen. Tie srüheren Tressen halten einen mehr künst lerischen Charakter

, da sich dabei in Merano und Bolzano zahlreiche Musikkapellen und Chorver- einigungeu, darunter die besten der Provinzen der Trei Venezien, trasen. Tie Konzerte, die dabei gegeben wurden, haben gezeigt, Saß der Dopo- lavoro aus diesem Gebiet sehr vieles geleistet hat und der Erfolg der Veranstaltungen war auher- ordentlich ersreulich. Das heutige Tressen der Dopolavoristen in un serer Stadt ist von den srüheren vollständig ver schieden, da es ausschlichlich sportlichen Charakter trägt. Truppen

in Bolzano ei-ntresseu wird. Zahlreiche Gruppen werden auch von den Dopolavorovereinigungen der Provinzen Padova, Venezia, Vicenza, Trento und Bellmio entsandt. Der Gebirgsstafetlenmarfch Für den Gebirgsstasettenmarsch haben sich zahl reiche Gruppen gemeldet, was beweist, daß dieser neuen Art von Wettbewerb von den Dopolavo risten das regste Interesse entgegengebracht wird, überdies wurde auch eine sehr interessante Route gewählt, die von Rencio nach Collalbo, Fontana del Renon, Soprabolzano und zurück

. der städtische Dopolavoro mit zwei Gruppen, dann noch Caldarv und Parcines. Das Treffen der Motorradfahrer und Radfahrer Auch diesem Teil der heutigen Veranstaltungen wird regstes Interesse entgegengebracht, was aus den zahlreichen Nennungen, die eingelaufen find, hervorgeht. Es haben sich die Vertretungen fol gender Provinzen gemeldet: Aosta, Vicenza, Ve rona, Trento, Ravenna, die Gemeindedopolavoro son Brunico, Merano, Appiano, Lasa, Gargaz- ^one, Bolzano. Für die Radsahrer die Proviuzialdopolavoros don

mit folgendem Inhalt: „Der Hl. Vater ist über die fortschreitende Besserung des Befindens S. E. des Fürsterz bischofs erfreut ru äußert die wärmsten Wünsche, daß derselbe nach Wiedererlangung seiner wert vollen Kräfte die Ausübung des hohen Hirten amtes wieder übernehme. Er bekräftigt diese Wünsche mit einem besonders herzlichen' Aposto lischen Segen. Unterschrift: Kardinal Pacell i.' As Leben von Bolzano im Spiegel der Statistik Weiler-, Fremdenverkehrs-, Bevölkerungsstatistik. Lebenshaltungskosten

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_10_1930/AZ_1930_10_26_4_object_1860410.png
Pagina 4 di 10
Data: 26.10.1930
Descrizione fisica: 10
; 40. Conci Franco. Sämtliche ans Bolzano. 41. Maoro Giovanni: 42. Maoro Severino; 43. Noat En rico; 44. Noat Davide; 45. Guglielmo Marcello, 46. Adami Gniseppe; 47. Benini Aldo; 48. Ca- liari Giovanni; 49. Voniatti Nichelo. Sämtliche aus Gargazzone. 50. Zenoniani Emilio; 51. De- Metz Rodolfo: 52. Fedrizzi Armando; 53. Fini Luigi; 54. Teiter Cristiano; 55. OK Cmer Aldo; 56. Faitelli Giuseppe; 57. Zanderigo Giuseppe; Tbenter. àn^erte Wagner Antonio. Sämtliche aus Bolzano. u i^yllnguilU5>l gg. Pasini

. Weitere Einschreibungen werden bis heilte nachmittags 1 Uhr in unserer Redaktion noch emgegengenommen. Besonders hervorgehoben zu werden verdient die geschlossene Beteiligung des wackeren Fahr- parelli Vittorio; 62. Carlini Giovanni von der städt. Sicherheitswache Bolzano. 63. Stadler radklubs Bolzano-Gries. Am Start wird auch ein vorsintflutliches Hoch rad erscheinen. Die Preis- Pokal der „Alpenzeitung': Preis für die Mannschaft mit der größten Zahl klassifi zierter Teilnehmer. 1. Preis: Armbanduhr

sSpende des fase. Land wirteverbandes) und Gemälde (Spende des Provinzialwirtschaftsrates). 2. Preis: Zigarettendose (Spende des Provin- Z'ialverbandes der Kaufleute) u. Vermeille- mcdaille (spende der Gemeinde Bolzano). 3. Preis: Reisekoffer (Spende der Industrie- Union) und Vermeillemedaille der Stadt- gemeinde Bolzano. 4. Preis: Radfahrschuhe und Silbermedaille. 5. Preis: Zivei neue Pneumatiks für Fahr räder (Spende der Finna Mich) und Sil bermedaille. S. Preis: 100 Visitkarten mit Kuverts (Spende

der Druckerei S. I. T. E.) nnd Silber medaille. Weiters 10 mittlere Vronzomàillen (7. bis 16. Preis) und 20 kleine Bronzemedaillen <17. bis 3«. Preis). Trostpreise: Photoapparat (Spende der Firma Pritzi): dem jüngsten Teilnehmer; Ther mosflasche: dem ältesten Teilnehmer: eine Flasche Capri-Wein (Spende der Bar „Pasta'): für das origine Iste am Rennen teilnehmende Fahrrad; eine Vermeille medaille der Stadigemeinde Bolzano: an die Mannschaft, die vom weitesten her zum Nennen kommt. -» Nicht bloh Preise — anch

am Kornplatz ausgestellt. Fußball Ein originelles Fußball,nalch „Star-Mannschaft' des Skadttheakers gegen die „alten ZNeraner Kanonen' Dieser gespannt erwartete Fußballkampf un> serer männlichen Bühnenlieblinge und der „al ten Meraner Kanonen' wird heute Sonntag nm 11 Uhr vormittags auf dem Fußballplatz« in der Via del Bersaglio ausgetragen. A. S. Merano gegen Juventus Bolzano Heute Sonntag nachmittags um 3 Uhr wird sich die heimische Elf der U. S. Merano mit der Bozner „Juventus' am Fußballplatze

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_05_1934/AZ_1934_05_11_3_object_2634360.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.05.1934
Descrizione fisica: 4
. 8. (1. bis 12. Oktober): Venezia — Brindisi, — Vengasi — Tripoli — Malta — Venezia. Teil nahmsquote 300 Lire. Alle Studenten, welche beabsichtigen, an einer der Fahrten teilzunehmen, sind eingeladen, die dies bezügliche Mitteilung an das Sekretariat der GUF. von Bolzano zu richten. Die hiesige Gruppe der Universitätsstudenten erteilt auch olle näheren In formationen. Versammlung àes Derwaltnngsrates im Gewerbeförderungs-Jnstilut Am 8. ds. fand im Gewerbeförderungs-Institut die Jahresversammlung d?s Verwaltungsrates

in Begleitung des Sen. Porqueddu Ponte all'Jsarco und begab sich nach einem kurzen Aufenthalt in Bolzano direkt nach Terlano, wo im Hause des Fascio der Rap port der politischen Sekretäre der 4. Zone abge halten wurde. Vor der Versammlung besichtigte der Verbandssekretär die Schule und informierte sich eingehend über die Schulprobleme des Ortes. Dabei brachten die Schüler dem hohen Gaste eine begeisterte Huldigungskundgebung dar. Dem großen Rapport wohnten die politischen Sekretäre der Gemeinden Nalles

Foà- nelli; „Die internationalen Vereinbarungen sur die Bahntransporte' von Dr. T. C. Giannini; „Warentransport von Hafen zu Hafen'. Das reich illustrierte Heft bringt außerdem einen weitläufigen Bericht über die Ereignisse des Monats, einen Ueberblick des heutigen Verkehrs wesens und anschließend die syndikolen Rubriken. Schwurgericht Bolzano Im Schwurgericht gelangt heute der Prozeß gegen Alfonso Rionei des Pietro zur Ver handlung. Der Angeklagte hat am 28. April 1932 in Merano Luigi Folie

Antonio in S. Michele d'Appiano zum herab gesetzten Preis von Lire 27.600. 1472 Am 6. Juni, 11 Uhr, neuerliche Bersteiae- rung der Liegenschaften Gdb. El. 72-2, 1718-2 imd 1625-2 Appiano des Giuseppe Giuliani in S. Paolo zum herabgesetzten Preis von Lire 122.400. 1473 Auf Betreiben der Schwestern Faustina und Fiorellino Chiaruttini in Bolzano-Gries findet am 27. Juni, 11 Uhr, die Versteigerung der Lie genschaften Gdb. El. 1325-2, 377-2 und 1538-2 Appiano des Romen Luigi in drei Partien zu Lire 5180

als 4 Grad Celsius über Null betragen; die Borküh- lung hat also am Abgangsort'zu erfolgen.. 4. Für die Kirschenfendungen' ist die Bort vorgeschrieben. Bei Abgang der Spedit 5. Jeder Kir ist das ts- ertifikat beizugeben, das au/ Ansuchen des Ab senders von der Gemeindebehörde ausgestellt wird. Zwecks Kontrolle der Kirschensendungen ist rechtzeitig die zuständige Pflanzenschutzstelle zu avisieren (für die Venezia Tridentina das R. Osser vatorio Mopalologico di Bolzano) und dabei der Tag

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_5_object_2638305.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.08.1939
Descrizione fisica: 6
die Mi- lizsoldaten ihr Bestes beitrugen. Gast der Kolonie ist derzeit auch Möns. Rubion, der Inspektor der Milizkapella- ne; er wird sich noch einige Tage in Tra foi aufhalten. Besuch àes DerbanàssekreìArs in àer kgl. Cìuàstur Gestern nachmittags stattete der Ber- bandssekretär der Ouäftur der Provinz Bolzano einen Besuch ab. Er wurde vom Quästor, Gras Belli, empfangen und von einem bewaffneten Ehrenpikett von Agenten der P. S. begrüßt. Der Verkxrndssekretär verweilte länge re Zeit im Gespräch mit dem Quästor

, Müller Irene, Rainer Ernesta, Toma fi Sandrina, Ve ronesi Vittorino. Die Schülerinnen Cla- oarino Liliana, Clementi Ida, Hofer Cristiana bestanden die Prüfung für die Oberstufe der Lehrerbildungsanstalt. Ausflug äes CA? Wie wir mitgeteilt haben, wird die Sektion des C. A. I. von Bolzano am kommenden Sonntag einen Ausflug auf den Tribulaun veranstalten. Die Teilneh mer können sich entweder der Gruppe, die am Samstag von Bolzano abführt und am Abend das Schutzhaus „Cesare Battisti' erreicht

, um am Sonntag den Tribulaun zu ersteigen, anschließen, oder der zweiten Gruppe, die am Sonntag früh von Bolzano abfährt und sich zum Rifugio „Calciati' begibt. Die gemeinsame Rückkehr erfolgt am Sonntag abends. Leichenbegängnis Gestern um 5.30 Uhr nachmittags fand das Leichenbegängnis des am letzten Sonntag beim Edelweißsuchen auf der Mendola tödlich abgestürzten Massimilia no v. Auffchnaiter nach Carlo, statt. Der Leiche des Abgestürzten, die am Diens tag von Appiano nach Gries gebracht u. im Trauechause

--Aus- schuß steht dex Parteisekretär S. Exz. Sta race, als Präsident vor, weiters gehört ihm der Generaldirektor der O. D. N. auf der Piazza Vittorio Emanuele. Um 21 Uhr findet auf dem Piazzale Impero eine volkstümliche Veranstaltung mit einem Ziehharmonikakonzert statt, ausge führt von 60» Spielern. Die volkstümliche Veranstaltung wird unter Mitarbeit der Autonomen Aufent- hllltsverWaltung von Bolzano abgehal ten. Am Treffen können sich die Dopolavo risten der ersten sieben Zonen und des Provinzial

Eine Trachlevgnwpe des Dopolavoro von Gorizia, die sich am großen Dopolavoro treffen in Bolzano am 13. August beteiligen wird und der Berbandssekretär von Bolzano als Vizepräsidenten und als Mitglieder die Inspektoren der ersten sieben Zonen der O. N. D. an. Für das Treffen ist nachstehendes Programm vorgesehen: Am 13. August, vormittags, Ankunft der Dopolavoristen aus den genannten Regionen mit den VMszügen, Llutobus seri und eigenen Fahrzeugen in Bolzano und Merano. Fakultative Fahrten auf den 5tenon

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/14_06_1933/DOL_1933_06_14_9_object_1198090.png
Pagina 9 di 12
Data: 14.06.1933
Descrizione fisica: 12
MÜiwoch, den 14. JunS 1935 «fiallmlfdi* Är. 71 — Sekte S Sportnachrichten Gin neuer Sieg -er Schwarz-lauen Der Meraner Radsportklub triumphiert mit Lauton im klastischen Radrennen ^Rund um die Mendola'. — Am Starte alle Elitefahrer der Benezia Tridentina. — Lautan auch erster in Front am Mendoka-Ziel. Das Ergebnis des am Sonntag vom D. C. Bolzano organisierten Radrennens 'Giro della Mendola'. welches auf der Strecke Bolzano— Mendola—Fondo—Romeno—Dermulo — Mezz«- lombardo—S. Michele—Ora—Bolzano

, 108 Kilo meter. in Szene ging: 1. Lauton Lino vom Radsportklub Mcrano in St. 3:44:12.6; 2. Moser Hermann, 35. S. Trento. drei Radlängen zurück; 3. Antoniolli Anton, D. E. Bolzano, eine weitere halbe Rad länge Abstand: 4. Ferrari. D. S. Trento. in St. 3:44:14; 5. Clara, 35. C. Bolzano. 6. Sa- retto, M. C. Merano; 7. Costa, D. C. Bolzano; 8. Anesi, V. C. Bolzano; die obgcnannten acht Konkurrenten kamen gleichzeitig zum Final- Sprint; 9. Ratschiller, 10. Merz, 11. Markowitz. 12. Folie. 13. Margoni

. 14. Brnnialti. 15. Beg- gio. 16. Rosanelli. 17. Vettega, 18. Pizzighella, 19. Reiter. 20. Pradella. Es folgen weitere acht Fahrer, unter denen auch Dona und Mager, alle in verschieden grasten Abständen, sedoch innerhalb der Höchstzeit. Gestartet sind 31 Kon kurrenten, nur drei haben aufgegeben. Nachdem bisher lange Jahre immer Bolzano, aber im besonderen Maste Trento als Favoriten ins Feld gingen, kommt nun Merano über raschenderweise in Front. Das errungene Pri mat im „I. Criterium Venezia Tridentina

und Folie nach 3:37. Rosanelli nach 5.35, Dona in folge Reifenschadens nnd alle übrigen noch später. Im grasten und ganzen war dem Rennen des Veloce Club Bolzano ein schöner Erfolg bc- schieden. Die Organisation unter der Leitung «cs Präsidenten Dr. 3l. Marchlori klappte in allen Details. —Spa— s Laoton vom „Ligurischen Giro' zur Mendel rundfahrt. Bekanntlich fuhr Lauton Lino. Radsportklub Mcrano. in der letzten Woche nach Genua, um am „Giro von Ligurien' teilzu nehmen. Die erste Etappe, welche 106

Fahrer aus ganz Italien am Starte sah, führte von Genua nach San Nemo. Lauton konnte elfter werden. In der zweiten Etappe San Nemo— Savona, schied Lauton acht Kilometer vor dem Ziele aus dem Rennen: Ein Auto, ihn beinahe überfahrend, zertrümmerte sein Vorderrad. 2n der Nacht aus Samstag fuhr sodann der nicht zu entmutigende „Meraner Schwarzblaue' von Savona im Schlafwagen-Exvrcst nach Bolzano und startete hierauf am Sonntag im „Giro della Mendola'. o Mitteilungen des Meraner Sportklubs. Sektion

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_02_1930/DOL_1930_02_03_3_object_1152342.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.02.1930
Descrizione fisica: 6
i>ur daran Personen icilnchmen, welche Verständ nis für die Sachlage haben nnd nicht Leute, welche keine Ahnung haben von den Notwendig keiten eines Hotelbelricbes im Hochgebirge. Das Komitee müsse notwendigerweise aus schließlich aus Hotclieren zusammengesetzt sein, da sie wissen, um was es sich handelt. Abg. Mendini erklärte, das; er genau die entgegengesetzte Ansicht wie der Amtsbürger meister von Bolzano habe. Diese Komitees soll ten aber nicht ausschließlich aus Hotclieren be stehen

zur Gänze ans Hotclieren gebildet werde. Gxz. Womartas Borschräge Gegen diese Ansicht des Amtsbiirgermeisters oon Bolzano sprach S. E. Präfekt P i o - marta von Trento, der wünschte, daß der Kernpunkt der Verhandlung nicht vernachlässigt werde. Diese Versammlung, fuhr er fort, wurde nicht durch die Anwesenden einberufcn, sondern auf Befehl des Regierungschefs, der am 10. Ok tober 1026 die Notwendigkeit betonte, daß die Fremdenverkchrsbewegung von Trento mit der von Bolzano vereinigt

werde, um eine Einheit der Bestrebungen und Ziele zu erreichen. Er sagte wörtlich: „Kehret nach Trento zurück, setzt euch mit Bolzano ins Einvernehmen und macht euch auf den Marsch.' Diesem kurzen Befehle haben wir mit unserer heutigen Versammlung geantwortet. Am vergangenen Samstag fragte S. E. Mustolini den Kameraden Brasavola, auf welchem Punkte wir angelangt seien. Diese Frage habe den Anstoß gegeben. Man muffe dieser unserer Tätigkeit die charakteristische Rote einer nationalen Bewegung geben. Der Redner

in der Zusammensetzung des intervrovin- zialen Komitees, die aber bei gutem Willen und mit der Autorität der Präfekten überwunden werden könnte. Die Worte Sr. E. wurden mit großem Beifall ausgenommen. Auf Einladung Sr. E. des Präfekten von Bol zano ergriffen darauf Prof. Augusts Bonatta, ehemaliger Direktor der Hotelschule, und Doktor Otello Sandri, Direktor der „Eit', das Wort. Sie besprachen einzelne wichtige Punkte der Frem- Lenindustrie. Bolzano und Amsebmrg Schristlettung: Musrumstraße 42. — Telephon 46, 374

und 602 . A. Wachtier Bolzano, Lauben 64/66 Herren-Hemden ln ladar Prelslaga u. Qualität. Anfertigung nach Mas. bürger Herr Max Ritter von P fei fers berg fein ävjähriges Berussjubiläum als Buch, und Kunsthändler im Haufe F. Mosers- Buchhandlung feiern. Er war als Sohn des weiland Oberlandesgerichtsrates Dr. Franz Ritter v. Pfeiffersberg im Jahre 1863 in Bolzano geboren. Sein heiteres und fein liebenswürdiges Auftreten sicherte ihm auch im vorgerückten Alter einen großen Freun des- und Be-kanntenkrois

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_08_1939/AZ_1939_08_17_5_object_2610908.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.08.1939
Descrizione fisica: 6
sind, haben dieses Mal einen sehr schönen Erfolg zu buchen. Prof. Giovanni Lenzi, derzeit Di rektor der Kgl. Technischen Handelsschule, erhielt das Diplom der goldenen Me daille. Eine bronzene Medaille erhielten Prof. Antonio Varengo des Lyzeums „Carducci' von Bolzano und Concetta Migliorino des Gymnasiums „Car ducci' hier. MMN W Zeltlager de5 CAZ zu Außen des Catinaccio Am Morgen von Ferragosto, der nach einer stürmischen Gewitternacht klar auf stieg, fand im Zeltlager des, CAI. auf dem Colle Bleggio zu Füßen

von 60 bis 150 Gramm und in Stücken unter 60 Gramm wird um IS Cent, pro Kilogramm erhöht. Das Brot aus Einheitsmehl muh bes serer Qualität sein, als jenes mit der Mehltype „B'. Die in Bolzano angewandten Brot preise sind: 1. Einheitsbrot, in Stücken bis zu 60 Gramm Lire 2.65 pro Kilogramm. 2. Einheitsbrot, in Stücken von öl) bis ISO Gramm Lire 2.45 pro Kilogramm. 3. In Stücken von 150 bis 200 Gramm Lire 2.30 pro Kilogramm. 4. In Stücken von 300 bis 500 Gramm Lire 2.10 pro Kilogramm. > In Stücken von 500

, so daß die Jugend sich daran ge wöhnt, sich auf der Straße diszipliniert zu verhalten, auch wenn sie nicht gerade von den Eltern beaufsichtigt ist. Für die zweite Gattung ist die Verteilung einer kurzgefaßten Broschüre unter den Rad fahrern vorgesehen, eine Vrofchüre, die in weiteste Kreise gelangen muß, um die erhoffte Wirkung erzielen zu können. In der dritten Gattung werden den Auto mobilisten Mahnungen und Weisungen erteilt. Dom Nathans Skellenausfthreibung Beim Gemeindeamte von Bolzano wer den anläßlich

oder der Unterstufe der Lehrerbildungsanstalt besitzen. 3. E. àer Pràfàt besichtigt àas betrogene Eediet unà gibt Weisungen für àie Wiederherstellung àer Strafte - Erheb liche Unrvetterschààen auch in Caìàaro unà im Issrcotale Außer den erheblichen Verh^nmgen, die das Unwetter, das in der Nach: !>om Samstag auf den Sonntag über Val d'Ega niederging, dort anrichtete, wer den auch aus anderen Ortschaften der Umgebung von Bolzano Gewitterschäden gemeldet. Aus Caldaro wird berichtet, daß das Unwetter am Montag abends

an die ge wöhnlichen Züge angehängt werden; weiters mußten drei Ergänzungszüge ein geschaltet werben. In den letzten Tagen sind elf Volks- züge mit insgesamt 6YV0 Reisenden in unsere Provinz gekommen. Zwei Volks züge sind von Bolzano abgegangen. An den Schaltern der Station von Bolzano wurden in den vier Tagen vom Samstag bis Dienstag insgesamt 200.000 Lire eingenommen. Trotzdem an die Verkehrsdienste be deutende Anforderungen gestellt wurden, wickelte sich der lebhaste Ferrogosto-Ber- kehr durch die sorgsältige

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_9_object_1152182.png
Pagina 9 di 16
Data: 25.01.1930
Descrizione fisica: 16
Schilling und ist allerdings durch die Ver sicherung gedeckt. 2lls Ursache des furchtbaren Brandes wird Kurzschluß an der elektrischen Leitung vernrutet n Schwerer Autounfall eines Innsbrucker Rennfahrers. Aus Königsberg wird berichtet: Einen schweren Autounfall erlitten am 20. Jänner abends einige Teilnehmer der Sternfahrt Riga—Monte Carlo. Der Renn fahrer Jmlfer aus Innsbruck fuhr mit einer Geschwindigkeit von 95 Kilometer gegen KircklNe RmhMtta Psarrchor Bolzano. Sonntag. 26. Jänner, beim Hochamt

Wcnzeslaus-Messe von P. Eries- bacher, op. 162. für gemischten Chor und Orgel. Beginn 8.-10 Uhr. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 26. Jan n e r: Ordensversammlung. Um M7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten zur zehnstlliidl- gen Anbetung. Um MIO Uhr das feierliche Hochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Um 14 2 Uhr hl. Rosenkranz und Vesper. Um VA Uhr Ordenspredigt, Verkünden. Rosenkranz. Lied, Prozession und Schluß-Segen. Es wird frcundlichst ersucht

, die Änvetungs- stundcn fleißig einzuhalten. Marianische Frauen-Kongregation Maria Hilf». Bolzano. Montag, den 27. Jänner. Ver sammlung um 6 Uhr früh in der alten Pfarr kirche. Die Frauen werden ersucht, sehr flei ßig zu erscheinen. .. Zahltag. Montag, den 27. Jänner, dritter Sterbejahrtag des Herrn Anton von P a u r m der Pfarrkirche, um M8 Uhr Requiem und sechs heilige Messen. — Donnerstag, den 60. Jänner, in der Franziskanerkirche um M7 Uhr Requiem und heilige Mesien. Stiftskirche Gries. Sonntag

von Lire 2.— für jedes Mitglied. Von Seite des C. O. N. I. und von Seite des ital. Skiverbandes werden genaue Kontrollen über die Einschreibung oller Mitglieder veranstaltet. Den Vereinen, die bis zum 31. Jänner diese Angelegenheit nicht in Ordnung bringen, wer den von Amts wegen die Jahresmarken gegen Nachnahme geschickt und außerdem wird bei der obersten Leitung die Anzeige erstattet, worauf die disziplinäre» Untersuchungen gegen die Verantoortlichen eingeleitet werden s Eishockevwettfviel Bolzano

—Orttlei. Am Sonntag. 10. Jänner wurde die Sportwoche im Grödner-Tale mit einem Eisbnckeywetllpiel zwischen den Mannschaften von Bolzano und Ortllel geschlossen. Das Wettspiel endete mit dem Siege der Mannschaft von Bolzano 1 :2. Alle vier Tore schoß in sicherer Welle Ebner Ernst Bolzano kämpfte in folgender Auf stellung: Margretter. Lux 1. Radaelli. Moser, Ebner, Mech, Menestrina, Pircher. Dre sieg reichen Mannschaft wurde in geschnitzter Adler, ein schönes Werk der Erödner Heimproduktion

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_08_1936/AZ_1936_08_04_6_object_1866684.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.08.1936
Descrizione fisica: 6
Mosjoukine in der Hauptrolle. — Beginn 6.15 und 9 Uhr. EI»rV»N»I» «NU« Vrunìrs Aus dem Europa-Programm vom 4. August: Nordilalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 12.30 Uhr): 7.45: Morgengymnastik; 8: Zeitzeichen, Nach richten, Marktpreise: 11.30: Orchesterkonzert: 12.15: Schallplatten: 12.40: Zeitzeichen, Nachrichten; 13: Bunte Musik; 13.10: Blumenlegende; 13.30: Olympia- Meldungen; 13.50: Nachrichten: 14: Aertehrsnachrich- > ten, Börse; 14.15: Börse; 10.40: Bunte Musik; 17: Nachrichten; 17.1S

schon Ende Oktober beginnen. Der Imker ist auch bei größ tem Fleiße immer von der Witterung im Frühjahre u. im Sommer , abhängig und eine naßkalte Witterung schädigt ihn sehr. Ein, Erträgnis zum Verkaufe ist Heuer nur in den seltensten Fällen zu erwarten und werden auch dann die Portionen sehr gering fein. Aeikungspapier zu »erkaufen. Unione Pubblicità Bolzano B 1 Bitumiteli» die Oualitäts-Lederpappe für, Fiach» u. Steildächer haltbar, bester Ersatz für Hlech, lie« fert preiswert Georg Torggler

.^ Baumaterialien. Bolzano, Via Ca de Vezzi 16 und Merano. Cor so Drusa IS B I Gelegenheitskauf! S20 Torpedo, gut erhalten, für Lire 1500 versteuert und 520 Lastwagen, neu repariert, zu sehen Garage Internaz. Bolzano. Lire 1100 verkäuflich. Näheres Siacul, Tel. 9, Ortifei. B, 1833-1 Buchhalter- Korrespondent, italieni fekt, sucht auq, halbtägige Beschäl e Ansprüche. Adr. unter.19SS* tei lie. Bolzano per» Terin- n. Pub- « 4 2« o«?mi«ien Vrioatgarage zu vermieten, Via S. Quirino 64 A. B S. Zkalienisch-deutsche

Konversation zu vergeben. Adresse unter .170S' Unione Pubblicità Bol zano B 7 vr. Battista!«, Spezialist in Geschlechts» und Haut« k-ankheiten. Bolzano Micco S. neben Hotel Bri» stai. prer. Nr. t?4S. Ziutogelegenheit noch Mtln - Aufenthalt. Abfahrt am 6. August, à Uhr früh Adresse Unione Pubblicità Bolzano oder Tele- phon 1447. B en mit fünf 'Tagen .»Ul ' Danksagung. Außerstande allen für die liebevolle Anteilnah me beim Ableben meiner lieben Frau Luis« S«küh owie für die zahlreiche Beteiligung beim

principe Umberto 10, neb„I Birreria ^forst: Iinmobilim.^ WohnmigM^ weis. Versicherungen aller Ärk. M IMI NeaiiläSsnbü?s F. Aackl ^ Merano. Kornplatz Schlösser. Dillen. Landgüter zu verkaufen lleberfehungeu. Gesuche. Abschriften werden an« enommen, schnell und billig. Adresse bei Un. ubbl. Bolzano unter ^.1S36' B 10 Vlà?k. lMKKKW. klllkllàvs 2« t. ZNeraner Versteigerung-Halle Josef Putz. Via Vortici 7: billigste Einkaufsquelle. lügliche Be» sichtigung g bi» 12. Z bis S Uhr. Areitag Ver steigerung

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_09_1933/AZ_1933_09_26_3_object_1854861.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.09.1933
Descrizione fisica: 8
sich auch durch den neuen Straßenzug Bolzano— Eastelsirmiano und dem Abschnitt derMeraner- straße nach S. Maurizio notwendig. Die Brücke hat eine Länge von 102.3 Metern, besteht aus drei Bogen, von denen der Mittlere eine Spannweite von 34.7 Metern, die beiden anderen von 21.65 Metern besitzen. Die Breite beträgt 14 Meter, von denen der Gehsteig links und rechts je 2 Meter einnimmt. Die Brücke trägt den Namen des römischen Feldherrn Drusus, der IS Jahre vor Christi Geburt mit seinen Legionen unser Alpengebiet eroberte

S. E. der MinMer für Nationale Erziehung hat verschiedene Versetzungen von Präses in den Mittelschulen angeordnet: Emeri Dario, Präses des technischen Institutes, wurde von Cremona nach Bolzano (Lehrerbildungsschule), Zuniero Onorio vom technischen Institut in Me rano nach nach Merano versetzt. Der Devbanàssekretar besichtigt àie Baumwollspinnerei in San Antonio Der Verbandssekretär Konsul Bellini besuchte in den letzten Tagen in Begleitung des Sekre tärs des fascistischen Jndustrie^Syndikates

des Verbandssekretärs Konsul Bellini die Versammlung des Verbandsdirektoriums und des Direktoriums des Fascio von Bolzano statt. Dabei besaszte man sich hauptsächlich mit den ^ Fragen dtt'.WWr.hilf^'LKsrst, Cèard hat tzincn ' eingehenden Bericht üöer die Organisation, die Koordinierung und die Kontrolle der verschie denen Formen, unter welchen den Arbeitslosen und den armen Familien geholfen wird, erstat tet, um dieses vom Duce ins Leben gerufene Unterstübungswerk immer mehr zu fördern. ' Der Verbandsselretär

. Es wird berichtet, daß die Ausstellung der sascistischen Revolution besucht worden ist von 3500 Oberetscher Fasciste», 500 Lchrpersonen aus dem Hochetsch, 1000 Eisenbahnern, 300 Besuch von Landwirten nnd Technisier» von Ravenna. Eine Gruppe von Landwirten und landwirt schaftlichen Technikern von Ravenna haben eine Fahrt in unser Gebiet unternommen und die Obstgebiete von Bolzano und Lana besichtigt. Sie waren von Dr. Dotti der landwirtschaft lichen Wanderlehrstelle von Lugo begleitet. Nach der Besichtigung

wurde mit dem Besuche einiger Obstanlagen in der Umgebung voi, Bolzano und der Rebengelände von Santa Maddalena und der dortigen Genossenschaft abgeschlossen. Die Gäste von Ravenna haben von dein Be suche der Obst- und Weingärten unserer Pro vinz einen sehr guten Eindruck erhalten und auch ihrer Bewunderung über die rationellen Methoden im Bau und den fortschrittlichen Ausbau des Genossenschaftswesens Ausdruck verliehen. Mittzsoldaten und zahlreichen dopolavoristischen Gruppen

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_05_1934/DOL_1934_05_19_13_object_1190823.png
Pagina 13 di 20
Data: 19.05.1934
Descrizione fisica: 20
haben. Es kommen folgende Athleten in Betracht: 800 Meter Lauf: Rusconi Eiacomo. Trento und Giovanazzi Albert. Bolzano. 300 Meter Lauf: Kamaun Karl. Trento, Pilser Max, Bolzano. KQO Meter Laus: Maragoni Ariele, Bolzano, Catorazzi Luigi. Trento. 2000 Meter Lauf: Baur Gottfried, Anroter Oswald, beide Bolzano. SO Meter Hürdenlauf: Eritale Edoardo, Bol zano, Pifetta Enrico, Trento. Kugel: Posta! Ezio, Trento. Hibler Gottfried, Bolzano. Diskus: Hibler Otto. Bolzano, Postal Ezio, Trento. Speer: Hibler Otto

. Somadoffi Hilarius, beide Bolzano. _ ' „ Hochsprung: Fill Karl, Serinzi Fritz, beide Bolzano. Weitsprung: Rusconi Eiacomo. Ciaghi Luigi, beide Trento. Stabhochsprung: Margoni Luigi. Trento. Lessio Bruno, beide Trento. Die Athleten der Provinz Bolzano müssen innerhalb 18. Mai an das Provinzialkomrtee der Fidal Bolzano (Parteigebäude) ihre Iden titätskarte einsenden. Außerdem muß gleichzeitig die Zusicherung der Teilnahme gegeben werden. Weiters werden genannte Athleten gebeten, ihr Training eifrigst

fortzusetzen, um dann im Endkampf gerüstet und gewappnet antreten zu können. Dre Iuvenlus-Sprinser ln Doloona Propagandaspringen beim Drei-Städte« Kampf. Am letzten Sonntag fand im gedeckten Hallen bad des Littoriale in Bologna ein Drei-Städte- Kampf im Schwimmen und Springen zwischen Bologna—Wien und Basel statt. Diese Ver anstaltung hatte für Bolzano deshalb einen großen Wert, da der Bologneser Verein hiezu auch die beiden Juventus-Springer Dibiasi Karl und Castainer Otto eingeladen hatte. Diese batten

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_11_1938/AZ_1938_11_05_5_object_1873970.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.11.1938
Descrizione fisica: 6
iber igzz.xH j-a,,istag^ den 5. November 1SK-5VN «Alpenzetknng- sette s > Aus Bolzano Staàt und Lanà en verschm^ 'rangen ^ i.« daz Z e'nem Eich, würe kl». ^ genden. AÜi 's den Tejg, e» anzulch«f tte ich ^ Re MMM Mr m A. Zahrestag des Siegts 'r sagen l m. Bis ich fall hör,e n Elisone mteressiekt« vegen des 2 war mei! hatte, unì »n Hab« ich ' es ist M en. und ich h t Schwierig en tut ter ' l, 'ch nicht, . ^ bei di« ern gespà wei FünfÄ könnte ich ezs Iten. ^ ietee verirrt ße vom W der rhi

der hier stationierten Trup pen den Mitgliedern des Verbandsdirek- Driums. der Stadtgemeinde, des Direk toriums des Fascio von Bolzano, dem Stabschef der GJL, dem stellvertreten den Kommandanten der GJL zum Denk mal. wo Kränze der Schwarzhemden des Alto Adige, der Offiziere und Truppen der Garnison und .der Stadtgemeinde niedergelegt wurden. Der Zug Wurde von der Garnisons kapelle und der Jungsascistenkapelle er- Mnet, worauf das Verbandsbanner mit Ehreneskorte, der Derbandssekretär, der Kommandant der Division

Vittorio Emanuele begaben, um für den Umzug Aufstellung zìi nehmen, begaben sich der Verbandssekretär in Be reitung d-s Verbandsdirektoriums, des Direktoriums des Fascio von Bolzano und der Offiziere des Berbandskomman- i Votschaft 6. kql. Hoheit des Herzogs von Pistola — Kranzniederlegung — Der Kruß der Schwarzhemde« an dle Wehrmacht — Ehrenbezeugung am Slegesdeukmai Die Masse der Organisationen auf der Piazza Vittorio Emanuele Herr General! „Bei der heutigen Feier des zwanzigsten Jahrestages

des Armeekorpsgenerals Filiberto di Savoia- Genova, Herzog von Pistoia: «Da ich zur Zwänzigjahrseier des Sieges von Vittorio Veneto nach Roma berpsen hin. ermächtige ich Euch, an diesem Sieg geweihten Tage den Gruß der Schwarzhemden des Aito Adige an «0) Ich ersuche Euch, diese« meinen Ge danke« dem Verbaudskommandanlen von Bolzano und den Schwarzhemden des Allo Adige za übermitteln mil der Ve- krastigung, daß da» Armeekorps de» Brennero fest steht an den heiligen Grenzen des Vaterlandes im Verlangen, weiterhin

an Seite der Schwarzhemden für den wachsenden Ruhm Italiens unter oe» Befehl S. M. des Sönigs-Saiser» und unter der unvergleichlichen Führung de» Du« zu dienen. Zch wünsche, daß der Verbandst»«- Mandant von Bolzano den Ausdruck dieser Gefühle, die mich und alle Auge- Höngen des Armeekorps beseelen, dem Sekretär der sascistischen Partei über mittelt. -Der. Armeekorpsgeneral: . . Filiberto di Sàvoia-Genvoa'. (Foto Malfa) die Kapelle der Avan- Vereinigungen, guardisten, die Balilla, Aoanguarvisten

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/19_03_1931/AZ_1931_03_19_6_object_1858789.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.03.1931
Descrizione fisica: 8
- stiistischen Veranstaltung bekannt: Samstag, den 2t. März: 7—12 Uhr: Abfahrt der Teilnehmer von Mi lano „nd den anderen Ausgangsstationen. Die Abfahrt der Teil«hmer von Bolzano findet am Viktor Emanuel-Platze gegenüber der „Bar Juventus' statt. Bei der Abfahrt wird «in Rennkoinmissäx den einzelnen Teilnehmern die Marschroute übergeben. 12—21 Uhr: Ankunft der Teilnehmer in Ortisei. 19 Uhr: Mahlzeit in den Hotels Aquila, Posta, Maria, Dolomiti, Madonna, Angelo, Luna. Gardena. 21 Uhr: Ball im Hotel Aquila

haben die Teilnehmer von Bolzano für die Fahrt am 21. März folgende Route zu wählen: Bolzano — Trento — Primolano —> Bassano — Tiene — Schio — Pian delle Fu» gazze — Trento — Ortisei (366 Kilometer, Höchstzeit 12 Stunden.) ^ Vom Automobilklub Bolzano haben folgende Teilnehmer ihre Nennung abgegeben: Ing. L. Demetz auf Lancia; Skipatrouille: die Herren Kerschbaumer, Runggaldier und Mahl- knecht. Ing. Trivellato Giuseppe auf Fiat S14: Ski patrouille: die Herren N. N., Ferrari und Facchini Giuseppe. Herr Siegfried

Gugler auf Fiat 514; Eki- patrouille: die Herren Dr. Hruschka, Eberhardt und Dissertaci. Für die Autozuverlässigkeitsfahrt allein haben sich folgende Herren genannt: Herr Herb. Oettl auf Alfa Romeo: Mitfahrer: Frau Karla Oettl. Falls von Bolzano mindestens drei Teil nehmer abfahren, setzt der Automobilklub von Bolzano für feine Mitqlicder einen kleinen Sil berpokal aus. der für die bestklafsifizkrte Mannschaft bestimmt ist. 19. Armani Matteo 31 Min. 5 S«, s, . Trento. . ^-Mud 20. Eder Carlo 52 Min

., 24.3 Sek.' Avelengo ' ^ Klassifizierung für den Pokal »Zivelc»^.. Skiklub Avelengo 1, 3 und 4 zusaià,. 1 St.. 13 Min.. S9.2 Sek. ' Unione Sportiva Bressanone y. 11 „ 1 St.. 22 Min. 13.1 Sek. Nucleo Sportivo G. R. F. Bolzano: i z, Min.. 27.2 Sek. ' ' H A SflabMrts-Rennen w Blvlte, v Für nächsten Sonntag, den 22. ds. siert der Wintersportverein Vipiteno ein Skial... fahrtsrennen auf der Strecke Iausem„ius— lice > Höhenunterschied LS0 Meier. Läinie 7 Km. Dieses. Rennen, welche, qleichzeii^ ^ SI7ÄÄ

war. da bis spät abends die ^OtzbalerBrge Minsen die im Ä«Ä nach Bekanntgabe des Aufliegens an den ..Eon- ÄUg« der «eilbahn ein« große Anzahl Skilaufer à rot in Ileglio Provinciale dell'economia in Bolzano' Sur Hohe brachte. Am Sonntag früh ergoß sich sch-'d-nden Sonne idre Firuhaupter glutrot tn «iMibrliigen. sodann der Großteil der Fahrer über die ganz« Im Mm», Zàar R-nàck« wir dàdm SI-,.dà. Im La»,, d-- M°>à Fàxr ,l»d w, S-- V-n Pu'«.. i„, A«-!, A»ch °°n>à» d°r Klete dieser Gemeinde insgesamt 9 Geburten

21