49 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_08_1929/DOL_1929_08_24_13_object_1155541.png
Pagina 13 di 16
Data: 24.08.1929
Descrizione fisica: 16
zu verkaufen. 9928»» Zwei Wagenleitern wegen Raummangel billig abzugeben: zu erfragen bei Weinhandlung Lagever. 9933-5 Doppelschlafzimmer» versenkbar« Nähmaschine und verschiedenes preiswert zu verkaufen. Pich ler,' Defreggerstraße 14. 9936-5 Handpresse zu 36 Hektoliter zu verkaufen. 9825-5 Größer« massiv« Ladeneinrichtung für Lebens mittel zu verkaufen. 656-5 8» kaufen gesucht Weinsiafchen kaust Anton Gichler, Bolzano. Viktor Emanuelstraße 5. 1955-6 Weich-Blel zu kaufen gesucht. Buchdruckerei Vogelweider

, Museumstr. 42. «6 Die Konservenfabrik Rlngler'o Söhn« Bolzano kauft: Birnen Pfirsiche» weiß (Nager) Himbeeren Preiselbeeren (Granten) ^ Wa^obohnen (gelbe Bohnen) ' Ringlo, grün (Reineclauden) Kochbuch I. M. H-itz, Krejci.Va Glatiheim^zu ' 211 ° 9838-6 kaufen gesucht. Angebote unter Verwaltung. Suterhaltene Kopierpresse zu kaufen gesucht. Kna pp & Ueberbacher, Eisenyandlung, Bolzano. A. Plattner, Bolzano, Silbergasse 24, kauft Himbeeren zu höchsten Tagespreisen. 9889-6 Drehstrommotor, Etschw

. Sp. 4 PS., unter der Hand gesucht. Offerte unter „2124'' an Ver waltung. Realitäten u.GvlSverkehr Reiche Auswahl verkäuflicher Realitäten im Inlands und Auslande (Realitätenliste ver langen!). Hypotheken. — Treuhand-Institut „U nion , Bolzano, Viktor Emanuelstraße 5. Bauernhof in sehr schöner Meranerlage mit Wein, Obst, Gastwirtschaft, unter günstiger Zahlungsbedingung zu verkaufen. Näheres Telftr, Realitätenvermittler. Andreas Hofer strage 35. 2001MV-7 Wolle« Sie sich in Oesterreich ankaufen, so ver langen

. Vermittler ausgeschlossen. 9744-7 Obsthöft, unweit Bolzano, unter günstigen Zah lungsbedingungen um 179.000 L. verkauft. 9831*7 Weingut mit Obstbaumen, zirka 10 Starland, in der Nähe von Gries preiswert verkäuftich. Angebote unter „Glück 2107'. 9833-7 Schöner Mittelgebirgshof zwischen Bolzano und Merano für 6—7 Stück Vieh, 35 Hektar Grund besitz, Ernte: 1 Waggon Obst. 100 Hektoliter Maische, 18 cs Kastanien, ist baldigst verkäuftich. Preis 185.000 Lire. Treuhand-Institut „Union' (früher Posch), Bolzano

. 132D-7 Bauernhof mit Sommer-Gastwirtschaft, einstöck. Haus mit Eastlokal, 5 Wohnzimmer, 2 Küchen, Wirtschaftsgebäude. 18 Joch Wälder und Wiesen für 6—8 Stück Vieh, in Bergdorf des Eisacktales, sofort verkäuflich. Preis 75.000 Lire. Treu hand-Institut „Union', Bolzano. 132D-7 Gegen erste Hypothek sind L. 100.060.— und L. 35.000.— zu günstigen Bedingungen lang fristig zu vergeben. Auskünfte erteilt gegen Porto-Ersatz ..Fides' Treuhandgesellschaflt Bol zano. Viktor Emanuelplatz Rr. 2. 135

1
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_8_object_1189232.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Gasthausbesttzer, Brunieo. Trauungen Karl Flechter, landwirtschaftlicher Güter- schafser, Bolzano, mit Maria Mur, An gestellte, dort. August Eheim. Bäcker. Bolzano, mit Hildegard Ramschet, Schneiderin. Emil Weih, Handelsangestellter, Bolzano, mit Luzia R a m o s e r. Köchln. Alois N e ch Mechaniker. Bolzano, mit Picrina M o n t i, Beamtin. Todesfälle Anna A n g «l i n i, geb. Obexer, Desttzerswktw«, Bolzano. öilisa Moser, geb. Werner. Kaufmannswitwe, Bolzano. 88 Jahre. Zoscfine Röll, geb

. Hofmann, Sodawasser« fabrikantcnggattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Elacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonic v. Ferrari aus vronzollo. gestorben in Bolzano. 75 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur r. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Prcyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina Hüller, geb. Egger, Wieserhofbesttzers- gattin in Montoppio (S. Genrsio), 36 Jahre. Alois Püder, Bolzano, gebürtig

. Walburga Troger. Sorasurcia. gebürtig aus Bolzano. 81 Jahre. nach Erkältungen und Influenza Der Hnrnnppnmt ist oft durch Erkältungen and nrippeanfatle fiberanstrengt, und er arbeitet schlecht, das Blut von den Giften *u befreien lind darum habt ihr Kreuzsrhmerzen, Ham- und Blasenstflrungen mit mangelhafter Nacht ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der Foster-Pillen kür die Nieren verhütet Blasen- entzilnriung und Grieshitdung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet überall L 7.—. Gen. Dep

: Merano: Freitag. 23. Jänner, bis 3 Uhr, Gasthof Durggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthsf Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde DartoNnl spricht auch deutsch. Aut. Pref. Torino No. 0397 vom 11 • X-1930 XIV. gegen Influenza» Nerven* j Schmerzen, Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen, Uh 0. U.NZONI I c'. MILANO « «hatUk | | Soff, 8er Herr Über Leben und Tod', hat heute Na'chmikkag unseren Dater« Schwiegervater und Großvater Herrn Johann Zitt Kaufmann ln INerano. ' geboren

am 17 . August 1869 in Neuste, wohloersehen mit den heistgen Sterbesakramenten, nach schwerer Krankheit, in die ewige Heimat ab- berufen. Die Beerdigung findet Freitag, den 23. Jänner, um 3 Uhr nach mittags im städtischen Friedhof statt. Die Seelengottesdienste werden Samstag, den 24. Jänner, um 8 Uhr früh in der Stadt-Pfarrkirche gehalten. Statt Kranzspenden wolle man der Vinzenzkonferenz gedenken. Merano, Innsbruck, Bolzano, den 21. Jänner 1942. gälte Oberrauch, geb. Sitt Alois Oberrauck Maria Mayr, geb

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_02_1937/AZ_1937_02_22_2_object_2635732.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.02.1937
Descrizione fisica: 6
schaftlicher Selbstständigkeit natürlich. H AH H ZS« ZunzWistinm kiimpften W die Meisterschaft Maria Celotti (Milano) vor Wilma Moser (Bolzano) im Aunstsislauf - Nina Frutterò wuràe Zìb/ahrljiegerin - Vn. Serena auf äen ÄampfMlen Dobbiaco, 22. Februar. Mit dem Wettbewerb im Kunsteislaufen nahm am Sonntag die erste Wintersportmeisterschaft der die Schlittschuhläufer und -Läuferinnen nicht sehr zahlreich sino. Die Gelegenheit zur Ausübung die ses Sportes ist eben nicht sehr groß. In der Pro vinz Bolzano

empfangen; es waren Ge neral Moretti, Generalstabschef der Jugendkampf bünde. S. E. der-Präfekt von Bolzano, Armee korpsgeneral Guidi aus Bolzano, der Verbands sekretär von Bolzano, Generalkonsul Biscacciani und dèr Podestà von Dobbiaco. Am Eingang der Ortschaft hatten die fafcistifchen Organisationen zum feierlichen Empfang des hohen Gastes Aufstellung genommen. On. Serena, ge folgt von den Behörden, begab sich sogleich zum Eislaufplatz der Rienza. Dort wurde gerade ein Eishockeyspiel

Zwischen der Mannschaft des F. G. C. Bolzano und jener des Sportvereines Alta Pu steria Dobbiaco ausgetragen. Das Spiel wurde auf einige Minuten abgebrochen, als die Behörden eintrafen. Lauter Jubel begrüßte den Vertreter S. E. des Parteisekretars und unzählige Hochrufe aus den Duce und S. M. den König und Kaiser wur den allsgebracht, während die fast vollzählig ver sammelten Iungfascistinnen ihre rot-gelben Hals tücher in buntem Durcheinander in der Luft schwangen. Ein tausendstimmiges >,A noil' ant wortete

Plätze belegten Sertorelli, Zanni und Seghi, Ge schwister der in italienischen Skikreisen bestbe kannten Rennläufern. Unsere Kaslatter Olga kam nur aus den 9. Platz; sie ging gut über die Strecke, hatte aber offensichtlich nicht das richtige Wachs er> raten, denn ..es lief nicht', wie sie lagte. In der Gesamtwertung kam Bolzano auf den dritten Platz und Mar hauptsächlich wegen der guten Bewer tung im Kunsteislauf. Die anderen Boznerinnen. Vallala und Passalaqcua. wurden bezw

. 17. und ZI., vor einem Feld von 148 gewerteten Läuferin- nen. Am Nachmittag bildete die Siegerehrung und Preisnerteilung den Abschluß und noch am Abend folgten die ersten Abreisen. Die Meisterschaft ergab folgende Reihungen: kunsteislausen 1 Celotti Maria. Milano, 1A7.N2 Punkte; 2. Mo ser Vilma. Bolzano. 123.M Punkte; 3. Sincero Giulia. Torino. N4.4N-. 4. Coman Irene. Bolzano. 105.86- 5. Cornetta Margherita. Torino. 98.73: k. Svàdi Mali. Bergamo >!5.43-. 7. Manchi Carla. Ber gamo 84,0l>; 8. De Bettolini Marcella. Trento

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_10_1940/AZ_1940_10_01_3_object_1879921.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.10.1940
Descrizione fisica: 4
^?iensltag. den I. Oktober 194V-XVM .Aipeazeirvng' vene s Aus Volzano Staàt unà Lanà M Durchreise àes spanischen Ministers Serrano Suner Der prüfett von Bolzano entbietet ihm den Gruh der sadistischen Regierung. — Kundgebung der Schwarzhemden. Der spanische Innenminister Serrano Suner, der vorgestern seine Mission in Deutschland beendet hatte und am Sonn tag sich in München aufhielt, ist gestern abends um 17.3S Uhr auf seiner Reise nach Roma, wo er vom Duce empfangen sein wird, am Brennero

des Höhen Gastes ihn mit einer be geisterten Kundgebung für das neue Spa nien und seinen Führer begrüßte. Serrano Suner schritt die Chrenkom- pagnie ab, worauf ihm von zwei Kleinen Italienerinnen ein großer Strauß roter Nelken überreicht wurde. Innenminister Serrano S-uner setzte dann mit dem Son derzug, auf dem auch der Präsekt und der amtsführende Vizeverbandssekretär Platz nahmen, die Fahrt nach Bolzano fort. In Bressanone und in Bolzano wurde er mit begeisterten Kundgebungen von den Schwarzhemden

begrüßt. Um 20.1S Uhr setzte er die Fahrt nach Roma fort. als Gast de» Gauleiters Hofer. Der Präfett Dr. Agostino Podestà' ist gsstern abends, von Innsbruck kommend, wo er durch zwei Tage Gast des Gaulei ters von Tirol und Vorarlberg, Franz Hofer war, mit dem er bereits Gelegen- I>»«t knt si><, in ,ins»?i>i- Nrnnin» lref, ..... Wäyrertd des Aufenthaltes des heit gehabt hat, sich in unserer Provinz zutreffen, nach Bolzano zurückgekehrt. räfek- ten ach deutschem Boden war er Gegen tand aufrichtiger mid

herzlicher Kamerad- chaftstundgebungen, Ausdruck der star- en Banden, welche die alten Schwarz hemden mit der alten Garde des Natio nalsozialismus verbinden. Der Präfekt wohnte auch einem großen Tressen der Scheibenschützen bei. Die Magnesium-Werke von Bolzano Berichterstattung beim Duce. Au» Roma wird mitgeteilt: Der Duce empfing den Nationalrat Ilario Montesi, der ihm über den Bau der Magne siumwerke von Bolzano berich tete, die nach dem festgesetzten Programm Ende 1940 eine Leistungsfähigkeit von 12l

)0 Tonnen jährlich erreichen werden. Die vom Duce für Dezember 1942 ange fetzte Verdoppelung der Produktion wird mit einem Vorsprung von einem Jahr be- reits 1941 erreicht werden. Das mit der Herstellung von Magnesiumlegierungen verbundene Programm der Leistungsstei gerung im Werk von Bolzano sieht die Beschäftigung einer groben Anzahl von Arbeitern und Angestellten vor. Nat.-Rat Ilario Montesi erstattete so dann dem Duce Bericht über die neuen Produktionszweige, die der „Arenella'- Gesellschast

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_10_1930/AZ_1930_10_02_4_object_1860582.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.10.1930
Descrizione fisica: 6
des Gastho- nötigen Erklärungen, wodurch zu erwarten ist, fes Teiß und insbesondere dessen Torggel, die , daß der Kurs zahlreichen Besuch aufweisen geschmackvoll geziert war. füllten sich bald und wird. sich alle Besucher waren voll des Lobes über die (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt. All« Zeitangaben find einschließ, lich des betreffenden Tages zu vsrstehen.) Bolzano-Gries Richtung von Brennero: Bolzano an: V.S8, L.02. 8.00, 12.13, 13.20 von Wien—Pustertal). 15.16 (bis 14. Oktbr

.), 16.84, 21.55. ' Richtung nach Brennero: werde, Italien-Rundreise eines Dopolavoristen Der Dopolcworist, ex Ardito und Legionär von Fiume Antonio Eagnani aus Pavia^ wel- rung der Schuhplattlertänze. Abends 8 Uhr cher einen Fußmarsch durch Italien in einer Der Konsul hat erklärt, daß der Termin für Leistungen der braven Kapelle als auch über Bolzano ab- 4SS. 73V 11 22 tb'is 1', die Einschreibungen um einige Tage verlängert die guten Tropfen des Kellers und über die Lei- ' ' ^^ '—' ' stungen der Küche

den sich köstlich unterhalten und herzlich lachen wird, wenn er sich diesen Film ansieht! Vorstellungen uin 5. 6.30, 8 und 9.30. .Am» »L w- m,t N-Ä-n T°° IS. FubUkums-Tetmisturmer Merano Auftakt Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48. 6.?0. 7.20. 9.30, 12.10. 15.18, 17.60. 19.40, 21.30. 23.49. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.10, S.0S, 6.16. K1S, 12.05. 12.45, 15.2S. 17.IS. 18.10, 22.30. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 6.11, 9.26*. 11.13 (bis IS. Oktober), 12.14 (ab 16. Oktober), 15.14. 16.48

*, 19.30, 21.68*. 23.40. Richtung nach Merano (* nach Malles): Bolzano ab: 6.40*, 8.40, 10.00, 12.40*, 13.38. 15.3k (bis 14. Oktober). 17.14 (ab IS. Oktober), 17.57*, 22.32. Richtung von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.21, 9.V6, 10.31,13.23.16.14, 19.10, 22.10. v . Richtung nach Caldaro—Mendola: à.r°D°IàV^sà dÄU °°' ^ '°0. eine Beteiligung sicher, wie sie in Oesterreich noch selten ein Berg-Rennen zu verzeichnen hat. Das morgen beginnende, unter dem hohen A- Wir werden nach den Informationen

von der 19.50. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57. 12.02, 14.02,17.15, 19.19, 21.27 (bis 31. Oktober). Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.01, 9.05. 11.02, 14.03, 16.16, 18.18. Aohlecerbahn: Werktags: 8.00, -11.30, 14.00, 16.G und 18.00. Sonn- u. Feiertage: 8.W. 10.00, 11.M, 13.00, 14.00, 16.00, 18.00 und 20.00. (Ankünfte je 15 Minuten später.) Merano Ankunft von Bolzano: 8.02, 9.48, 11.20, 14.00, 14.47. 16.42 (bis 14. Oktober). 17.32 (ab 15. Oktober), 19.17, 23.43. Ankunft von Malles: 8.00, 15.23

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/27_06_1931/DOL_1931_06_27_4_object_1142641.png
Pagina 4 di 16
Data: 27.06.1931
Descrizione fisica: 16
Wundersmann und Jubilar unsere Auf- wartung machen. Beim feierlichen Gottes dienst legten mir nicht allein unsere Schmerzen, sondern auch die der Freunde und Wohltäter des Hauses an das Herz Gottes. Die Fahrt, welche allein uns schon viel Freude gemacht, ermöglichten uns auch heuer wieder eine Reihe von Autobesitzern und Firmen von Bolzano. Allen, auch den angest.-Uten Chauf feuren, die bei diesem Liebeswerk gütigft ihre Hilfe geleistet, ebenso den hochw. P. Franzis kanern von Caldaro. den Besitzern

des Stroblhofes von Appiano und allen, die em Scherflein zu dieser herrlichen Beranstaltung beitrugen, ob durch Geldmittel oder durch ein gutes Wort, sei ein kräftiges, tausendfaches Dergeltsgott gesagt. Die Unheilbaren. b Auloznsammensiösze. Am 25. und 26. Juni ereigneten sich in Bolzano Auto- zufammenstöße.- glücklicherweise sind in beiden Fällen keine Perlonen verletzt worden. Der eine Zusammenstoß erfolgte am Don nerstag gegen 10 Uhr vormittags neben der Bäckerei Ladinser in Rencw. Durch den An- prall

wird das Fest auf Montag, den 29. Juni (Peter und Paul) verschoben. b Betrug durch Ausftellen von leeren Schecks. Die Sicherheitsbehörde in Fiö ver haftete den im Jahre 1905 in Bolzano ge borenen Handelsangestellten Josef Filippi des Josef wegen betrügerischer Handlungs weise zuin Schaden des Easthausbefitzers Eduard Baumgartner (Wenzerwirt) in Fiä am Schiern. Der Verhastete kam am Sams tag, 20. Juni, ins genannte Gasthaus, nahm das Abendessen ein und übernachtete auch dort. Für die ausgelaufenen Spesen

(etwa 35 Lire) gab er anstatt Geld einen Scheck, der, wie er der Frau Wirtin sagte, bei der Sparkasse in Bolzano eingelöst werden könne. Am nächsten Tag (Sonntag) machte Filippi mit einer in seiner Gesellschaft befindlichen Dame einen Ausflug auf den Schiern und kehrte abends wieder ins Gasthaus des Herrn Baumgartner zurück. Dort wurde neuerdings eine Zeche gemacht, so daß sich die Kosten für Speise und Trank mit Hinzu rechnung der am Vortage gemachten Zeche auf insgcsanlt Lire 60.70 beliefen

. Filippi zog den am Vortage ans den Betrag von 35 Lire ausgestellten Scheck wieder ein und stellte einen neuen, lautend auf Lire 60 70 aus, den er der Wirtin zur Einlösung bei der Sparkasse in Bolzano übergab. Am Mon tag. 22. Juni, begab sich die Wirtin nach Bolzano und wollte bei der Filiale der Spar kasse am Viktor Emanuel-Platz den Scheck cinlöscn. Ihre Enttänschnng war freilich groß, als ihr vom Filialleiter mitgetcilt wurde, daß Filippi kein Guthaben bei der Sparkasse habe und somit der Scheck

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_03_1936/AZ_1936_03_19_5_object_1865108.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.03.1936
Descrizione fisica: 6
von un serer Stadt abgereist sind, um sich nach Genova zu begeben und dort nach Ostasrika einzuschiffen, haben ihrer Erkenntlichkeit für den Abschieds der ihnen von den Bürgern bereitet wurde, in folgen den'Telegratnm Ausdruck verliehen: Die Arbeiter- Zent. von Bolzano spricht beim Verlassen der hei- Verbreitung tendenziöser Nachrichten über die wirtschaftliche Lage, Derleumdungsfeldzüge der Presse. Die Ergebnisse dieser Wirtschastsschlacht wurden vom Duce in einer Rede im Parlament öffentlich aufgezeigt

afrikanischer Erde, die Italien eine friedliche und sichere Existenz bieten. In Bolzano, das sich des besonderen Wohlwol lens des Duce exfreut, war die Zeichnung der neuen Rente von einem nie dagewesenen Erfolg. !Zon sechzig Millionen Staatspapieren,'die auf >em Platze waren, wurden zweiundvierzig Mil ione» bereits konvertiert und die Zeichnungen chreiten von Tag zu Tag weiter, Die Zeichnungen n bar haben bis jetzt die Summe von 830.000 Lire erreicht. In Anbetracht des ausgesprochenen landwirtschaftlichen

Charakters des Gebietes ohne bemerkenswerte Industrien, kann die Höhe des Betrages als bedeutend angesehen werden. Bolzano hat damit den Beweis geliefert, mit allen seinen Kräften zur Unterstützung der starken und großmütigen Politik, die vom Regierungschef gewollt ist, beizutragen. Cs ist eine geradlinige und klare Politik, welche die. Sicherung des Volkswohl- «ssm 5e5i'c^lk»aol/O Areiheuch wegen mangelnder Deweise Die kgl. Karabinieri von Lappago begaben sich am 13. September

ehren, ìu überbringe.,- . - ^ ^ ' 1 '? Pevsonslnachrichtsn Da» fünfzehnte Sind eingestanden. An der Familie des Kleinbauern Giuseppe Moser u's Sàrentino., ist neulich, das Iß. Kind einge« Uanden. ' . Staàttheater Bolzano ci Soimlag »Eaaada^ von S. E. Viola. Nach dem großen Erfolg, den das Dilettanten ensemble „Dante' des städtischen Dopolavoro mit der Auffühning der Komödie ..Canada' von G. C. Viola erzielt hat, wird auf allgemeinem Wunsche das Lustspiel an diesem Sonntag im Stadttheater wiederholt

In einer der letzten Nächte drangen unbekannte Diebe in den Hühnerstall des Bauern Luigi Hel ler in San Giorgio ein und entwendeten daraus fünf Hennen. Vom nächtlichen Diebsbesuche hat niemand der Hausbewohner etwas vernommen, so daß die Einbrecher ungestört arbeiten konnten. Als der Bauer am Morgen den Abgang der Hennen bemerkte, erstattete er bei den Karabinieri von Bolzano die Anzeige. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche. Donnerstag, den IS. März: Fest des >ekl. Josef, gebotener Feiertag:. S Uhr Predigt

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/23_10_1941/DOL_1941_10_23_5_object_1190189.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.10.1941
Descrizione fisica: 8
für den am 13. Sept. d I. an der Ostfront gefallenen 22 Jahre alten Soldaten Anton Bachmann. Sohn des verstor benen Straßenwärters und Besitzers Stefan Bachmann, abgehalten. Rach dem Requiem fand auf dem Friedhofe die Gedenkfeier für den gefallenen Helden statt, die einen erhebenden Verlauf nahm. Um den braven Burschen trau ern die Mutter, drei Brüder und drei Schwe stern. Ein Bruder ist Missions-Laienbruder in Bresianone, eine Schwester (Schwester Blanka) gehört dem Tertiarinnenkloster in Bolzano

Pfarrkirche. Bolzano. Sonntag. 26. Oktal' . Christkönigsfest. Um 8 Uhr Prodi z . Pontifikalamt und Segen. Um 5 Uhr obere . Rosenkranz. Litanei. Weihegebet und Seg t Franziskaner Terziarengemeinde. Volza e Sonntag, 26. Oktober. Ordensversonntag: : 6.30 Wir Aussetzung des Allerheiligsten ;r zehnstündigen Anbetung. 9.30 Uhr Hochamt i >' die Mitglieder. 3.30 Uhr Ordenspredigt U'it feierliche Andacht. Gebeten wird, die A : oetungsstunden fleißig einzuhalten. Tr Ordensdirektor. Kapuzinerkirche, Bolzano. Sonntag

. 26. Okto ber um 4 Uhr nachm, die Monatsandacht fiir die Mitglieder der Gürtelbruderfchaft. Um 3.45 Uhr sollen die Kinder pünrtuch im Orden-- faaT erscheinen. Die wöchentliche Zusammeu- fuitft mit kleiner Unterweisung und Singstm^» ist immer am Samstag um 4 Uhr. Herz Jefu-Kirche Bolzano. Am Christ-Königs^ fest: 7 Uhr feierliches Hochamt und Segen. Um 3 Uhr feierliche Vesper. Rosenkranz und Segen. Abends halb 8 Uhr Rosenkranz. Predigt, Pro zession und Segen. Ewig Licht-Gruppen Bolzano. Am Thrist- königs

-Feste. Sonntag. 26. Oktober, 2 Uhr nach mittags findet in der Pfarrkirche die Monats- veriammluna der Mitglieder statt. Es, werden daher.diese um recht zahlreiches Erscheinen zur Anbctungsstunde ersucht. Paramentenverein Bolzano. Am Sonntag. 26. Oktober. Christkönigsfest. um 2 Uhr nach> mittags wird in der Pfarrkirche für die Mit glieder des Paramentenvereins zusammen mit den Ewig Licht-Gruppen eine Anbetungsstunde gehalten. Um fleißiges Erscheinen wird gebe ten. Fiauenkoiigregation »Maria Hilf

', Bolzano. Montag, den 27. Oktober 6 Uhr früh, Berfamm- lung i,i der St. Rikolauskirche. Die hl. Bek- mesie wird inr alle Verstorbene Sodalinnen ge lesen. Die Fraue,, werden gebeten, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Stiftskirche Gries. Christ König-Sonntag. Dankfest und 'Weihetag der Oberen Kirche. Stiftskirche: 8.30 Uhr: Lev. Konventamt. zu gleich Schiilgottesdieust. 9 Uhr: 1. hl. Messe. 10 und 1l Uhr: Italienische Gottesdienste. Obere Kirche: 8.30 Uhr Aussetzung z»»i lOstlln- digen Dank

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 6
einen kleinen Trost in ibrem Leid kinden. Aabjport Zum 2. Radrennen des Venosta. Silandro, 25. September. In Ergänzung des früheren Berichtes über die 2. Radwettfahrt des Venosta der Jugendkampf bünde bringen wir heute das Verzeichnis ver Prämiierungen: 1. Persönliche Prämien erhielten: Der Sieger Menapace Riccardo (F. G. C. San Gia como): silbernes Schmuckkästchen Seiner königl. Hoheit des Herzogs von Pistoia; der Zweite Revenoldi Narciso (Bolzano Zentrum): silberne Zigarettentasche S. E. des Präfekten

und große Silbermedaille des Verbandskommandos Bolzano der F. G. C<; der Dritte Unterholzer Lodovico (Si landro): Tischuhr des Fascio von Silandro und große Silbermedaille des Verbandskommandos der F. G. C.; der Vierte Bettega Silvio (Trento): Tischuhr des Komitees der O. N. B. Silandro; der Fünfte Conci» Ruggero (Marlengo): Uhr des Dr. Raineri; der Sechste Degafperi Br. (Trento): Fahrrad-Utensilien; der Siebente Amplatz Gius. (Bolzano Zentrum): Reise-Necesaire; der Achte Bassetti Luigi (Bolzano Zentrum

): Reise-Nece- saire; der Neunte Gianotti Gino (Terlano): Photographiealbum; der Zehnte Schöpf Enrico àstelbello): Tasche, Mützen, Griff u. a.; der Elfte Thaler Giacomo (Tiralo): Radfabrerzubehör; der Zwölfte Tiacomuzzi Martino (ZIano): goldver zierter Bleistift; der Dreizehnte Schindler Fran cesco (Merano): Rasier-Necesaire; der Nierzehnte Rizzo Alfonso (Merano): Bleistift und Feder; der Fünfzehnte Cerncic Simone (Bolzano Zentrum): eine Flasche Wermut. 2. Zwischen ziel-Prämien: Prato allo Stelviv

Lodovico (F. G. C. Silandro): Silberuhr des Komman danten des Bataillons Edolo, Major Sora Gen naro: an den Zweiten Revenoldi Narciso (F. G. C. Bolzano Zentrum): Zigarettentasche: an den Dritten Unterholzer Lodovico (F. G. C. Silandro): Billettasche. Prämien der Vertretungen: Pokal des Verbandssekretärs an den F. G. C. von San Giacomo mit dein Erstangekommenen. Pokal der Gemeinde Silandro an den F. G. C. von San Giacomo mit den Bestklassifizierten der ersten 5. Pokal des Fascio von Merano

an den F. G. C. von Bolzano Zentrum mit der meisten Zahl der Klassifizierten in der Höchstzeit. Vokal der Ge meinde Laces an den F. G. C. von Silandro an den Bestklassifizierten unter den F. G< der fünften Gruppe. Leichtathletik Gebirgsmarfch des Iugendfasclo von Bressanone Gemäb dm Weisungen d«S Generalkommandos der Jugendkampsbünve wird am Sonntag, den 30. Oktober, ein Auslese-Wettbewerb um den zweiten Pokal der Provinz sür Gebirgsmärsche von Patrouillen des Jugendsascio veranstaltet werken. Daran haben die Jungen

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/26_02_1931/VBS_1931_02_26_7_object_3128066.png
Pagina 7 di 12
Data: 26.02.1931
Descrizione fisica: 12
Vorschriften vermieden werden können. Bolzano und ümgebim Allerlei Brtrüoereten Ex-Rokar Taube kn Bolzano. Die Anzeigen über Veruntreuungen durch den Ex-Notar Taube haben sich im Laufe des gestrigen Tages noch vermehrt, fodaß bereits eine Schadenssumme von mehr als 700.006 Lire feststeht, die aber anscheinend noch nicht die richtige Höhe erreicht hat. Unter den Ge schädigten befindet stch auch die Frau des ver hafteten Ex-Notars, die 28.000 Lire verloren hat. Okkavko Drizio, Dolzano. Der Kassier

der Sozialversicherungskasse in Bolzano, Rag. Ottaoio Brizio, stellte sich gestern dem Gerichte, nachdem eine Kassen revision das Fehlen von 60.000 Lire in der Kaste ergeben hatte. Dr. Habicher. Glorenza. In Glorenza im Vinfchgau deckte die Staatsanwaltschaft nach einigen Anzeigen schwere Unterschlagungen des Advokaten Dr. Habicher auf, die sich auf rund eine halbe Million Lire belaufen. Marko Erepaz, Chiusa. In der gestrigen „Dolomiten'-Nummer wurde auch die Verhaftung des Leiters des Postamtes von Chiusa berichtet. Der Mann heißt

dem Auto Platz, aber einer von ihnen, der sich nur mit Mühe auf den Beinen halten konnte, wurde vom Kotschützer des Autos erfaßt und zu Boden geworfen. Der Chauffeur des Autos und sein Begleiter nah men sich sofort des Verunglückten an und lie ferten Ihn in das Spital in Caldaro, wo der Arzt einen Rippenbruch und Hautrisse fest stellte. Die von den Vorfall verständigte Sicherheitsbehörde konnte feststellen, daß den AlleIn<Verkauf und Auskunft durch Georg Torggler BOLZANO (neben Batzenhäusl) VioCA

er, daß er sie für 3 Lire pro Flasche von einem gewissen Anton Thaler des Josef, 18 Jahre alt, gekauft habe. Der letztere, über die Herkunft der Flaschen zur Rechen schaft gezogen, gestand ein, dieselben und andere im Keller des Anton Ghirardini in Bolzano, wo er angestellt war. gestohlen zu haben. Pals gibt weiterhin zu, von Thaler auch früher schon Flaschen gekauft zu haben, welche er um 8 Lire pro Flasche an einen anderen weiterverkaufte. Thaler wurde wegen Diebstahl und Pals wegen Hehlerei ange zeigt

. b Die Verbindungen mit der Mendola wieder hergestellt. Mendola, 25. Feber. Nachdem wir b'vr des starken Schneefalls halber vorige Woche von der Welt so ziem lich gänzlich abgeschlossen waren, da weder die Drahtseilbahn, noch die Bahn Mendola- Dermulo verkehrte, ebenso die Straße ! Mendola-Bolzano für jeglichen Verkehr qe- I schlossen war und auch die Telephon-Ver- bindung zeitweilig nicht funktionierte, sind wir um so glücklicher, berichten zu können, daß die Straße für Auto mit Schneeketten gut passierbar

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_03_1935/AZ_1935_03_23_6_object_1860977.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.03.1935
Descrizione fisica: 6
hinzulegen, wie Maria Graus, geb. Volgger, Bäuerin zu Quinzo in San Giacomo beschieden war. Sie hatte noch das besondere Glück, vor dem Festgottesdienst zu beichten und nach demselben die hl. Kopununion und die hl. Oelung zu empfangen. So war sie denn auf die Reise in die Ewigkeit ge rüstet. Um 4 Uhr nachmittags erlöste sie der Tod von ihrem langen Leiden. Maria Graus war erst 42 Jahre alt. Sie hin terläßt ihren Mann und zwei Töchter, von denen die eine. Aloisia, in Frangarto bei Bolzano mit Alois

l'allodola' Komödie W Uhr: Nachrichten Bolzano; Beginn der Sendung um 12IZ Uhr. den gan zen Tag über In Relais mit der novditcàmschen Sendergruppe Palermo. 2V.4S Uhr: Bühnenmusik Wien, 26 Uhr: Im Marschtempo, bunte Stunde. S1.40 Uhr: Durch Steppe und Heide, bunte Funkreportage, 23.20 Uhr: Zigcuncrmusik veromünsler, 21.10 Uhr: Kammermusik. 22.15 Uhr: Taiysunk Luxemburg. 20.40 Uhr: Konzert. 21.2S Uhr: Franzö sische Musik Bukarest. W.VS Uhr: Chorgesänge. 20.55 Uhr: Bala laika-Konzert Monte Ceneri. 20 Uhr

', Operette von Strauß London Reg^ 23.10 Uhr: Tanzmusik München, 18.30 Uhr: Kostbare altitaliemsche Opernarien 19 Uhr: FiMtstreichorchester. 20.10 Uhr: „Der Brcmd- ner Kaspar schaut ins Paradies', gemütliches Spiel Prag. 18 Uhr: 300 Jahre Klaviermusik Stuttgart. 22.30 Uhr: Tanzmusik Toulouse, 22 Uhr: Querschnitt durch die Operotts »Die Schwester Hortensia' von Moretti Zürich. 21.10 Uhr: Kammermusik Garage Touring. Bolzano: Zentralheizung, nie. chanische und elektrische Werkstätte, Earrosseri? Nachtdienst

für Hotel zu kaufen gesucht. Adresse unter „1341' an Un. Pubbl. Bolzano. - B-2 Suterhaltener moderner Kinderwagen zu kaufen gesucht. Preisofferte unter „5122' an Unione Pubbl. Merano. M 5122-2 O/iene Hellen Wir bieten Heimarbeit zuHaufe in freien Stunden an. Schreiben an Manis, Roma. B-3 HellenzfeLuoke Anfangs-Damenfchneiderin, ausgelernt, sucht Stelle bei Damenschneiderei, um ihre Kennt- nisse zu erweitern. Kathi Troi, S. Cristina. B-4 Bedeutende Schmieröle-Fabrik sucht Reisenden für Provinz Bolzano

. Seriöse Referenzen. Schreiben an Cassetta 1359 Unione Pubbl. Bolzano. B-4 Flinke, saubere Zugeherin sucht Stelle, auch' Waschen. Adr. Un. Pubbl. Meran o . M 1lM -4 Erstklassiger Herrenfriseur mit besten Referenzen sucht Stellung. Adresse Unione Pubbl. Me rano. M 100 l-4 Lu oe?mieien Südzimmer mit Balkon, hübsch möbliert, Prome nade zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 974 -5 Herrschaftswohnung, möbliert, 2 Zimmer, Küche, Bad, Garten. Solitudine, Schafferstraße 6. M 1002-5 Laden samt kleiner

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/15_09_1927/VBS_1927_09_15_8_object_3123787.png
Pagina 8 di 12
Data: 15.09.1927
Descrizione fisica: 12
die Beteiligung «ine sehr erfreuliche war. — Am Montag wurde in Bolzano der Mecha- niker, Herr GoMieb Web Hofer, wacher im Reiserer-Anwesen hier sein Geschäft hat, mit Frl. Maria Widmann aus Bvesstr» none getraut. — Gestern früh um 3 Uhr hatten mir> ,nach : zeitweiligen Regengüssen das schönste Gewitter inst Blitz und Donner,, nach, langwährenden Niederschlägen sonst gerade nicht sehr, häufig. Nach dem Gewit ter regnete es weiter, als ob es nimmer auf hören wollt«, bis es sich mittags eines besse ren besann

des Eisenhutwrrtes Sebastian Amplatz in Bolzano. Die Beerdi gung des so rasch Dahingeschiedenen erfolgt am Donnerstag, den 15. September, zu San Pietro in Funes (Billnöß). e Slraßenanlage. Breffanone, 13. Sep. tember. Die Umfassungsmauern des Gartens vor dem Hartmannsheim und die gegenüber liegende, der städtischen Bauhöse. welche die vom langen Graben zum Viehmarktplatz führende Straße flankierten, werden nieder gerissen, das am unteren Ende des Grabens fltlurti siäd/'stbe Akzishciuschen wird abge tragen

in der Meinung, es handle sich um eigenen Grund, mangels an Grenzsteinen im Aurainerwald Holz gäschlogen. Din ich jetzt verpflichtet, nach der jetzt erfolgten geo metrischen Feststellung der Grenze das be zogene Holz dem Anrainer zu vergüten? Antwort: Wenn du aus wahrscheinlichen Gründen den betreffenden Waldstreifen für dein Eigentum gehalten und daher dort Holz gefällt hast, so bist du als redlicher Besitzer nicht verpflichtet, das damals bezogene Holz dem Anrainer zu vergüten. - SlursberZchke In Bolzano

zahlte man heute in Lire für: kirchliche UachrichLesr Franzstanerkirchs Bolzano. Samstag, 17. Sep tember, Fest der Wundmale des hl. Va» ters Franziskus. Patroziniums» f«st. Dreiviertel 6 Uhr früh und noch der Abendandacht Generalabsolutlon für die Mit glieder des 3. Ordens. 6 Uhr feierliches Hoch amt, Einkleidung der Ordenskandidaten und', seierliche Profeß des Fr. Georg Eccli. Halb 8. Uhr abends gesungene Litanei, Lied und Segen.; Vollkommener Ablaß für all« Gläubigen unter! den gewöhnlichen

Bedingimgen. > Dritt Ordens-Gemelnde der PP. Franziskaner. ' Sonntag, 18. September, Novizen-Unter»: r i ch t. Für die Männer,: 10 Uhr im Sprech .) Zimmer des Klosters. Für die Frauen: !48 Uhr/ und nach der 4 Uhr-Andacht Kapelle neben, der^ Sakristei. Novizen sind verpflichtet, ' andere' freundlichst «ingeladen. ; Kapuzinerkirche in Bolzano. Sonntag, den 18. September, feiern wir das Fest der Wund»! niale des großen Heiligen von AM und findet! zugleich di« verpflichtend« Versammlung der/ Mitglieder

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_03_1930/AZ_1930_03_29_5_object_1862556.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.03.1930
Descrizione fisica: 6
/. ZNaschlnfchreibsrLulein mit Kenntnis der Italienische« und deutschen Sprache zu sofortiger Aufnahme vo« Stabilimenti Metallurgici Ràelli, Tardone Bal trompia (Provinz Brescia) gesucht. Angebot« dorthin zu richten. B 434-Z v/o iVo^l so Cent. Tüchtige Hron such» Prsten als Auzhllfstellnerln oder sonstige geeipneie Bejchästigung. Adresse unter „1475' bei Umane Pubbl. Bolzano. B I47S-4 Won Z0 Leni. Acnkralgelegene, sehr bekannte Kellerei mit Ansehe» kleiner Wohnung s'ir Kellermeister und Schreib stube wird verpachtet. Näheres

Ospedale Civile. Bolzano. B 424-« o/o Won 40 Le/tt. Dott. li/ìtl'lij'ttì'rtì, Lpoiciiilist itir Nsul- unlt QescMLcNlsxriinkueiten. Klektroltierapie. volano. Via dietro iVìicc.i ik>s Campii v li dNS-8 Expreßkassee-Milchstliberl. Joghurt, vegetariamsch« Küche empfiehl! sich Via Littorio Nr. 2. B 5154-g .0 Won 4b Lenk. Reiche Auswahl verkäuflicher Realitäten im Äntanv« und Ausianve <Stea!iiälenI!lte oerlangen) Hypothe ken. Treuhanvmstim» .Union'. Bolzano. Bla Vittorir' ikm'imiei» N à, B Gutgehendes

Gasthau» jamt Einrichtung in Me?a»a um Lire 140000 zu verkaufen Büro Ing. Nutz- baumer m Bolzono. Mencio, Villa Dr. Voigt. Telephon 4Zg. B-S Bauernhöfe, Weingüter in großer Auswahl ver käuflich. Büro Jiig. Nußdaumer in Bolzano, Rencio, Lilla Dr. Voigt, Telephon 4 3st. B-S Zwelfamlllenhäiischen. Neubau, Tiombahnnähe, mit Garten Lire 3S.V00.— bar zu verkaufen. Adresse unter „S2L3' b« Unione Pub5l. Bolzano B S2SZ-9 50 ce«» Arlfler-Salon plnzer, Bolzano. Muleumstraße Zt. empfiehlt sich für Spe^ial

14
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/18_06_1942/DLA_1942_06_18_4_object_1473271.png
Pagina 4 di 4
Data: 18.06.1942
Descrizione fisica: 4
von 71! Jadren verstorben. '.'Ildes. (E r n e u t e s Her, I e i u = V i l d > 7V-. alte Herz-Jesnbild unserer Pfarrkirche ilt eine iedr gute Kopie des alten dentwiirdigen Hen-Jeiu-Vilües von Bolzano: diele Kopie war oder vielfach durchbrochen und durchlöchert und lau nie deshalb nicht mehr verwendet werden: nun ist diese vom hochw. Herrn Johannes Obcr- safler in Bressanone vollständia erneuert worden. Meister Oberlosler hat es auch verstanden, me drei lieblichen Engelsköpsc näher zum Haupte Ni rücken

wurde das Toienamt für Herrn Josef Steurer, lanaiäbri- ger Briefträger von Vandalen gehalten. Vor zwei Jahren übersiedelte er ins Reich und arbeitete bis zu seinem Tode i»i Vost- dienste weiter. — Am .1. Juni langte die Nach richt ei», das; in Posen Herr Ferdinand Schöv- ie,. Facharbeiter in den Siemenswerken in Advokat Dr. Valentin Seppl. Verteidiger in St r a f i n rl) eil in Bolzano. ist jeden Finin und Feiertag in seiner Villa in Baldnra di Sotto ganztägig zu svre- Oeii. 1224c Posen, tödlich

verunglückt ist. Er wurde am 1. Mai 1914 in Bolzano geboren und tibersie delte im September 1910 ins Reich. Der Ver unglückte ist der einzige Sah» de? Eifcnbahn- pensionisten Peter Schöpfer. Den Eltern und der Schwester wendet sich aufrichtiges Mitgefühl zu. Sechs Priester lasen für den Verstorbenen die hl. Meise und viele Leute wohnten dem Sterbe- aottesdiensle bei. R. I. P. Dobbinco, 11. Juni. (Die b e i d e n F r o h Il le i ch n a m s f e st t a g c) konnten wir bei herr lichste»! Wetter begehe». Jur

Verleihung. Verstorbene Foieline 2 t l m p f l, geb. Buralti. Güierschaffei i, Witwe. Bolzano, 67 Jahre. Magdalena 2Ä i t t e r h o s e r - M a r t i n 1, geb. P> na»»-»!!. OrthopüdikerSgalliil, Bolzano, 42 Jalnc Panline G a >' s e r. Private. Bolzano, 72 Jahre. Aarttwlomäu,:- A! a r ch e 11 i, Äanzlei-Overosfizial 1 Boizano, 00 Fahre. Ursula Witwe P ! a l t » e r, geb. Mat'ha, Tcrlan,', 79 Jahre. Karl Schi»', d. Besitzer in Egna. 56 Jahre. Heinrich Fräs n c 11 i, Gebirgsjäger Kaufmann In Solbad

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_6_object_1858594.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 6
und Verluste pro Wort 40 Centesimi. Bolzano Jnseraten-Annahmestelle — Telephon 170g. — geöffnet von 8.30 bis 12 und 2.30 bis 7 Uhr. Piazza del Grano No. S Tu os^au/en Alle Damen kaufen!! nur Rossi-Wolle, das beste Fabrikat der Welt für Pullover, Westen, Klei der, 72 glatte, zarte Farben, 50 herrliche zwei- und dreifarbige Arten. Alleinverkauf für Bol zano: Warenhäuser Leop.> Aigner, Portici Nr. 27. Maschinstrickerinnen Sonderpreise. B-1 Tu mieten zfeiuckt 4 Zimmer, Küche und Vad per sofort oder später

in Bolzano (Zentrum oder Peripherie) zu mieten gesucht. Zuschriften an Cassetta 1237 Un. Pub blicità Bolzano B 9e»«/»à/tiic^ei Auto, Moto. Radio: Reparaturen, Batterien austausch. Fabrik Ropelàto, Via Monte- tondo, Bolzano. B Jnseraten-Annahmestelle Bla Vr. Umberto, Kurhaue 9//sne He//en Jüngere Privatköchin und Stubenmädchen für so fort nach Roma gesucht. Vorzustellen bis Freitag mittags Via Dante 89, bei Frau Pichler M 32K0-? Intelligentes Lehrmädchen sucht Damenmodesalon Kutfchera, Vicolo Ortolani

, Tel. Merano 90-29, Bolzano durch Keith, Tel. Nr. 14,70 M 3274-10 5unste unel Venuste Hund (spanischer Stammbaum), fast blind, verlaui fen. Abzugeben Hotel Riz. Belohnung. M 3273-11! là 15 -„Willst du uns alles erzählen, Herr des Flu ges.-' Und Peter erzählte. Es war leine leichte Aus gabe. alle die Ereignisse so, wie sie geschehen wa ren, in der abessinischen Sprache den beiden klar iu inachen, aber es glückte. „Soviel Gefahren hast du siegreich bestanden!' fagle Aba Desmant bewundernd. Assida isl

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_5_object_2647967.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.02.1927
Descrizione fisica: 8
616 wäre vorteilhaft. iIn Wnbetracht Äieser wohltätigen Veranstaltung isowie um einen echten Faschings- rivmmol mit Humor, Tanz und «Jazzband gu verbringen, versäNme niemand diesen vielbie tenden Abend. 473 hallol Wer sich Heute gut unterhalten und lachen will, gehe zum „Andreas Hofer', dort ist ^httute der Komiker Pepi Re'sch aus Bolzano und großer Faschingsball. — Morgen, Sonntag, Maskenredoute niit Prämiienmg und- Preis- tanzen. — Dienstag, den 1. März, großer Fa sching skehraus. Es ladet

Kostüm, alle Behör den der neuen Grenzprovingen, bitten anläßlich des Heutigen, vom Càb Alpino Italiano veran stalteten Skiwettbewerbes im Weisein des ersten Präfekten der Provinz Bolzano, Umberto Ricci, E. Exz. den Musdruck unserer ergebenen Huldi gung an S. M. König Viktor Emanuel III. zu überbringen. Der Podestà: Lo Bitono.' General Cittadini hat an den Pàsta von Funes folgendes Andworttelegramm gesandt: „An den Podestà von Funes (vom Quirin»! in Rom). S. M. daNkt Euer Hochw. leibhaft

aus der Beschreibung auf Seite 43 des oft genannten Heftes mit 4 Kilometer. Das ist allerdings falsch, denn diese Strecke «dürfte ungefähr 12 bis 14 Kilometer erreichen, so daß die Straße Ortisei— Bolzano nicht 30 Kilome ter, sondern mindestens ZZ bis 4V Kilometer messen wird. Das würde den Automobilisten nichts aus machen, denn «die Talstraße nach Ponte all'Jsar- co zählt 13 Kilometer plus 24 Kilometer von Ponte al'l'Jfarco bis Bolzano, was gegenüber der Ladinerstraße àe Ersparnis von nur 1 bis 3 Kilometer

? Wenn wir einen regulären Autoverkehr «Bolzano—Ortisei über eins 46 Kilometer lange Strecke Häven, so bedeutet dies gegenüber der Bahnfahrt eine Zeitersparnis von zirka eiri bis eineinhalb Stunden- Bislang hat das F. F. S. S. Ministerium die Bewilli gung zu einer solclM Autopostverbindung prinzipiell verweigert (der Konkurrenz wegen). Weil wir schon von Konkurrenz sprechen: Die alte Grödnel-straße würde dasselbe Schicksal er leiden wie die Bahn. Der Verkehr -würde voll- stänidig abgelenkt. Es würde daher Vorbedin gung

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_07_1928/DOL_1928_07_07_4_object_1191093.png
Pagina 4 di 12
Data: 07.07.1928
Descrizione fisica: 12
Andriano), Mari« Kerschbaume r, 16 Jahve alte Besitzerstochter in Frangart (di« Beerdigung war am 6. Juli in Bolzano). In Gries starb am 5. Juli Frau Maria Witwe Helfer, geb. ^Zhedina. 71 Jahre alt. Die Beerdigung war heute früh In Gries. In Bronzoko ßxrrb am Donnerstag, 5. Juli, im Mter von 88 Jahren Herr Wbert Thaler, Metzgermeiftcr und Hausbesitzer. D« Beerdvgimg findet heute, Samstag, um 4 Uhr nachmittags in Bocmzolo statt. Eingesendek Zer Wassermangel in Bolzano Eine jetzt oft gehörte

ist mm aber, seit Eintritt der großen Hitze noch bedeutend ärger geworden. Jetzt sind sogar die nie deren Stockwerke oft lange Zeit ohne Was ser; wenn nämlich eine Partei im Hause gerade Waffer benützt, so reicht der Druck der Leitung nicht mehr ans» um auch noch einer anderen Partei Wasser zu Lesern. Ist ein solcher Uebelstand schon in einer kühleren Jahreszeit sehr peinlich, so bedeutet ein derartiger Wassernrangel in einer Gegend wie Bolzano, wo bekanntlich die Soinmerwärm« geradezu südläirdische Grade

werden halten können. Die Gemeinde verwaltung sei daher ersucht, ihr Augenmerk auf dieses höchst wichtige Kapitel zu wenden und mit aller Energie dafür einzustehen, daß Bolzano-Gries genügend gutes Nutzwasser erhält. b Lppaner-Hof. beliebtester Ausflug, große Unterhaltungen. Sonntag ab -1 Uhr konzer tiert die bestbekannte Musikkapelle Jwölf- malgvoien. 199« b Ralhauskeller. Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 1715gr Merano und Umgebung Reue Höchstpreise Merano, S. Juli. A) Lebensmittel. Vom genannten

ge schaffen. Noch meint man sie zu sehen auf ihrem täglichen Gang zur Kirche, im Ge wände der Burggrafen-Bäuerinnen, dem sie stets die Treue hielt, wie sie immer und in allen Stücken der Heimat treu war. I Beste >4 für sämtliche BezugsqueUe Brennmaterialien KOHLEN- II. BRIKETT-KONTOR Gesellschaft m. b. H. Bolzano Viktor Emamiel-Platz Nr. S

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_09_1933/AZ_1933_09_05_7_object_1854568.png
Pagina 7 di 10
Data: 05.09.1933
Descrizione fisica: 10
« msn. Die Abfahrt erfolgt um 3.30 Uhr früh am Theaterplatz. Nachstehend das Programm de« Twges: 7 Uhr Zusammenkunft der Teilnehmer am Montigglerlee: g 3l1 Uhr Abmarsch der Pa trouillen am Marschweitbewerb: 1v Uhr: Weit schwimmen und Fahren; 11 Uhr: Ankunft der ersten Marschpcitrouìllen; 13 Uhr: Beginn dei Voltsfestes und des Glückstopfes; 14 Uhr: Be ginn des Konzertes: 15 Uhr: Wasserballwert- spiel der Mannschaften von Bolzano-Merano- oder Sprungvorführungen der italienischen Meisterspringer

: 1k Uhr: Tanzbeginn: 17 Uhr: Preiskegeln und Boccespielen; 20 Uhr: Beleuch tung der Seeumgebung: 21 Uhr: Kinovorsüh- rung im Freien. Bengalisches Feuer. Die Lei tung der Ueberetscherbahn gewährt den Teil» nehmern gegen Vorweis der Mitgliedskarte det Dopolavoro folgende Fahrpreisermäßigungen; Bolzano—Mendola zurück Lire k. Bolzano-- Collalbo zurück Lire ö. Bolzano—Virgolo zw rück Lira 1. . Der Schlern bringt in seinem Juli- und Augustheste zmz( vom lokalen historischen Standpunkte aus sehr interessante

, die sobald wie nur möglich augeändert werdsr sollte. Lichter abblenden! Automobilisten beschlveren sich darüber, daß vielfach die Chauffeure der abends und nachts zwischen Merano—Bolzano und Trento ver- kehrenden Holzfuhrn>erke ihre Lampen be>m Vorbeifahren nicht abblenden, was die nötige tlinslcht und Ausschau der LMisfahrzeuge seht beeinträchtige. MWg Am Marlinger-Berg lZS0 m gelegen. Einzige» komfortables Höhenhotel oberhalb Merano, flieh, kalt- und Warmivaffer. Tennis, radium- hält. Trinkwasser

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/29_07_1931/DOL_1931_07_29_4_object_1142042.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.07.1931
Descrizione fisica: 8
Seite 4 — Nr. 90 Mittwoch, den 29. Juli 1931 „Dolomiten' Mii wie di« Mutter, die nun ihren dritten und letzten Sohn im schönsten Mannesalter ins Grab sinken steht. Der Vater, Herr Ludwig Lenninger, starb am 13. Mai 1930. Ihm voran gingen die zwei Söhne Rudolf, Kera miker, 25 Jahre alt, gestorben 1919, und Ludwig, Sparkaste-Oberbeamter, 33 Jahre alt. gestorben 1924. Die Leiche des Verstor benen wird zur Beerdigung nach Bolzano überführt. Der Gattin und der Mutler wird ob des schweren

und den Schwierigkeiten des Weges. Außerdem ist noch am Ende der Fobrt eine Schnelligkeitsprüfung über eine Stunde mii 88.8 bis 82.3 Stundenkilometer- durchschniitsgeschwindinkesten vorgesehen. für Holeliere! Loau-iario.i.ekiur «l-umue Betriebe Wofbenredmungen nach Schweizer- System für mittlere und kleine Be triebe, praktisch erprobt und bestens empfohlen, zu haben u. zu sehen in der Vogelweider* Papierhandlung Silber&use Bolzano Silüerüaue Die genauen Tagesstrecken haben wir be reits vor einigen Monaten unseren

, was seinem Wunsch entsprechen durfte, da er die größte Freude an der hiesigen Gegend und den Bergen hatte. SteuvrMirn-AuflaoL Straßenerhaltungsbeilrag. — Automobilisten. Lizenzlaxen. Das Meraner Gemeindeamt verlaut bart» daß die Listen der zum Straßen- erhaltungsbeitrag 1931 Verpflichteten im städtischen Finanzamt durch acht Tage, bis längstens 30. I u l i, zur allgemeinen Einsichtnahme aufliegen. Rekurse sind innerhalb eines Monates nach Frist ablauf an die Präfektur in Bolzano auf Stempelpapier zu drei Lire

einzureichen. Die Liste der einen freien Beruf Aus übenden, Kategorie Automobil!- ste n, liegt nach einer Veröffentlichung des Meraner Podestas im städtischen Finanz amt, Zimmer Nr. 46, 2. St., zur allgemeinen Einsichtnahme auf und zu allenfalsigen Rekursen an die Präfektur in Bolzano innerhalb 15 Tagen nach Derössent- lichungsfristablauf, durch acht Tage, bis l ä n g ft e n s 31. Juli auf. Weiters liegen die Haupt- und Er- gänzungs st euer listen 1931 bezüglich der L i z e n z t a x e n auf öffentlichen

20