109 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/18_02_1889/BTV_1889_02_18_8_object_2928112.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.02.1889
Descrizione fisica: 8
auf die Vernichtung der konfiSzirten Exemplare erkannt. K. K. LaudcSgericlt Innsbruck in Preßsachen am 14. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. , ?! enni n g. Erkenntniß. Nr. 1032 Im.Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 11. Februar 1889 Nr. 734 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nr. 12 der in Schwyz erscheinenden Druckschrift „Schwyzer Zeitung' vom 9. Februar 1889, auf Seite

nach Vorschrift des Z 37 des PreßgesetzcS auf die Vernichtung der kon- fiSzirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 14. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. Nen 5 in g. Erkenntniß. Nr. 1018 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. LaudeSgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft voni 10. Februar 1889 Zl. 692 zu Recht erkannt: Der Inhalt des in Nr. 17 der in Schwyz erschei nenden Druckschrift

den Thatbestand des Verbrechens der Beleidigung der Mitglieder deS kaiserlichen Hauses im Sinne des § 64 St.-G. und wird deßhalb gemäß Z 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Beschlagnahme, sowie nach ß 492 St.- P.-O. das Verbot der weitern Verbreitung dieser Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des PreßgesetzcS auf die Vernichtung der konfiSzirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 14. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß

1889. Der Präsident: Ferrari. 3! enui u g. Erkenntniß. L-'r. 1009 Im Namen Seiner Majestät deS 'Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Jnstau; in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 9. Februar 1889 Zl. 583 zu Necht erkannt: Der Inhalt der in dem Vorabendblatte der Nr. 65 der in München erscheinenden Druckschrift „Münchner Neueste Nachrichten' vom 8. Februar 1889 enthal tenen Artikel und zwar: 1. Jener auf Seite 3, Spalte

HauseS im Sinne des Z 64 St.-G. und wird deßhalb gemäß Z 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Be schlagnahme, sowie uach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der Weilern Verbreitung dieser Druckschrift ausge sprochen uud zugleich nach Vorschrift des Z 37. des PreßgesetzcS auf die Vernichtung der konfiSzirten Exemplare erkannt. K. K- Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 14. Februar 1839. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß. Nr. 1003 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/25_02_1889/BTV_1889_02_25_8_object_2928222.png
Pagina 8 di 10
Data: 25.02.1889
Descrizione fisica: 10
am 20. Februar 1839. Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. E r k e n t n n i ß. Nr. 12S5 Im Nainen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten. der k. k. Staatsanwaltschaft vom 16. Februar 1839 Zl. 329 zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der in Augsburg erscheinenden Druckschrift „Augsburger Postzeitung Nr. 33 vom 14. Februar 1889' auf Seite 1 Spalte 1, 2 unter der Ausschrift „Dichtung und Wahrheit' enthaltenen Artikels

der konfiSzirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen - am 2V. Februar 1889 : Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Erkenntniß. Nr. 1266 Im Namen Seiner. Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 16. Februar 1889 Zl. 830 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in Augsburg erscheinenden Druck schrift: „Augsburger Neueste Nachrichten' Nr. 39 vom 15. Febr. 1889 auf Seite

Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgefetzes auf Vernichtung der kon fiSzirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 20. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. N c n n i n g. Erkenntniß. Nr. 1268 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 16. Februar 1LL9 Zl. 843 zu Recht erkannt: Der Inhalt

eines Mitgliedes des kaiser lichen Hauses im Sinne des Z 64 St.-G. und wird deshalb gemäß Z 483 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügen Beschlagnahme und nach Z 493 St.-P.-O. 3K6 das Berbot der weiteren Verbreitung der Druckschrist ausgesprochen nnd zugleich nach Vorschrift des K 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der koni'iscirlen Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 20. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Kundmachung. Nr. 2996 Am 1. März l. I. wird in Hall

und ein zweites Vorstandsmit glied ihre Unterschrift beisetzen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Anschlagen an der Kundmachungstafel des Vereins in Sölden und nach Bedarf durch Ver öffentlichung im Amtsblatt? znm Boten für Tirol nnd Vorarlberg. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 12. Februar 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Licitationen. 2 Edikt. Nr. 345 In der Exekntionssache des Albert Pölt, Kaufmann in Welsberg, gegen die Verlassenschast nach Paul

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/27_01_1887/BTV_1887_01_27_6_object_2918229.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.01.1887
Descrizione fisica: 8
, Steinmetz in Bo,tn, vertreten durch Dr. Pallang, ! K. K. LandcSgericht als Handelssenat Innsbruck Advokat hier, wiver Anton Panzer, Hausbesitzer j am 19. Jänner 1837. 225 und Restaurateur hier, pcto. 4000 fl. bez. 757 fl. j Der Präsident: Ferrari. LS kr., bez. 27V fl. K5 kr. wurde mit d. g. Bescheiden z Nenning. vom 24. Jänner 1887 Nr. 782, 783 und 781 zur i ' mündlichen Verhandlung bez. summarischen VerHand« ? Kundmachung» Nr. 58 lung auf 10. Februar 1887 um 9 Uhr Vormittag i Beim k. k. LandeSgerichte

Innsbruck als Handelssenat ^ wurde heute bet der Firma Johann Groß, Kunst» und ' Musikaltenhandel hter, die vom Ftrmainhaber Simon : Reiß seinem Buchhalter Jgnaz Tinter ertheilte Prokura ! im daigen HandelS-Register für Einzelnfirmen eilige» tragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 11. Jänner 1887. 225 Der Präsident: Ferrari. N e n n l n g. hiergerichtS Nr. 3 Tagfahrten angeordnet und tn allen drei Rechtssachen für den unbekannt wo abwesenden Beklagten Hr. Anton Haßler, NorartalSbeamter hter

würde, i Leonhard Atcher geb. am 8. Febr. 1823 zu WattenS, kein Anspruch zustünde als insofern? thuen «tn Pfand- j ledtger Taglöhner, wird nach fruchtlosem Verlaufe der recht gebührt. j mit Edikt vom 29. Oktober 1885 Nr. 3711 festge- K. K. Bezirksgericht Ried ! setzten Frist für bürgerlich todt erklärt, am IS. Jänner 1887. 399 j K. K. LandeSgericht Innsbruck Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Schmied. i am 19. Jänner 1887. 225 ! Der Präsident'. Ferrari. , Nenning. Kundmachung» Nr. 216 Betm k. k. LandeSgerichte

. K. K. LandeSgericht alö HandelSsenat Innsbruck am 19. Jänner 1887. 225 Der Präsident: Ferrari. ' Nenning. Edikt. Nr. 34 Josef Rastbichler, Sohn des verstorbenen Mathias und der verstorbenen J.hanna geb. Stecher von Haiming, zuständig nach Innsbruck, lediger Aufleger, wird nach Ablauf der mit Edikt vom 24. Nov. 1885 Nr. 4971 festgesetzten Frist über neuerliches Ansuchen zum Zwecke der AbhandlungSpflege für bürgerlich todt erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 11. Jänner 1887. 225 D«r Präsident: Ferrari

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/17_05_1890/BTV_1890_05_17_14_object_2934726.png
Pagina 14 di 14
Data: 17.05.1890
Descrizione fisica: 14
seine Be helfe mittheile oder einen anderen Sachwalter dem ge fertigten Gerichte namhaft mache. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 13. Mai 1890. ' 32 Der Präsident: Melchior i. Foradori. Amortisation. Hüeber, wie bisher die Eintragung im Handelsregister lautete), Kunstmühle in Perfuchs suli Fol. KL Zl. 131/2 Heinrich Huber als Inhaber eingetragen und Dr. Jos. Huber über Ansuchen als solcher gelöscht. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 13. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning

über 1400 Francs be williget, weshalb der Inhaber dieses Scheines aufge fordert wird, denselben binnen einem Jahre vor zulegen, da nach fruchtlosem Fristverlauf die Nichtig erklärung erfolgen würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. . 2., ^ E d i k t. Nr. 1861 Ueber Ansuchen der Petronilla Aigner von Weer- berg wurde die Einleitung des Amortisirungsverfahrens bezüglich des auf ihren Namen lautenden Sparkassa scheines der Sparkasse in Schwaz Nr. 2074

« Bd. XV. . .Fol. 5 6s äato 27. Februar 1889 Reg.-Post 570 im. Betrage von 76 fl. ö. W., welcher angeblich in : Verlust gerathen ist, bewilliget. Jedermann, der hierauf einen Anspruch erhebt, hat solchen binnen sechs Monaten Hicrgcrichts anzumelden, widrigens nach Fristverlauf der Sparkasseschein auf gestelltes Ansuchen kraftlos erklärt würde. « K. K. Landesgericht Innsbruck am ü. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt. Nr. 193S Im b. g. Handelsregister für Einzelnfirmen wurde

der im Hosdekrete vom 19. November 1836 I. G. S. Nr. 388 aus- grdrückten Rechtsnachtheile bis 7. August ds. Js. Hier gerichts anzumelden. Die Versteigerungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietung be kannt gegeben werden. 4 2 1 1 944 Klft., 654 » 81V „ 513 „ 1332 „ 948 „ 133 „ 171 „ «82 „ 251 „ 518 „ 299 „ 688 „ 370 „ 1148 „ 1148 „ 1286 „ 169 „ 218 „ 218 „ 1335 „ 13 „ K. K. Bezirksgericht Bruneck am 7. Mai 1390. Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. 7S

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/22_01_1887/BTV_1887_01_22_9_object_2918174.png
Pagina 9 di 10
Data: 22.01.1887
Descrizione fisica: 10
, seines Stellvertreters und Her Mitglieder deS GläubigerauSschusseS, welche bis da hin im Amte'waren, ändere Personen ihres Vertrauens «Ndgiltig zu berüsen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch daS Amts blatt des Tiroler '^ö:in. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. Jänner 1837. 225 Der Präsident: Ferrari. ... Nenning. Am ortisatio nen. 3 i ÄmortisirUNgs-Edikt. Nr. 4760 / DaS k. ^Landeögericht in Innsbruck hat über An suche». der Maria Hechenborger in Kitzbichl die Ein leitung

an, 28. Dezember,^386. 224 Der Präsivent: Ferrari Nenning. 3 Amortisirungs-Crkeuutuiß. Nr. 4vv3 Vom k. k. LandeSg-richte in JnuSbruck wird über neüerlichtS Ansuchen di- Gabriel DeutschmaiiT- von Jnzlng, naci)dem vie i?n dieSgerichtlichen Estkie vom S.' Juni 188«! Nr. 1929 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruclitloS vtrstriche» ist, daS, angeblich in Per. 'ust nerathenc Einlagebuch der Spark^e. der Stadt In'n^iruck lautend aus „Gabriel Deursch«an» Jnzing Folio 29K58 über 130 i?^ für nichtig und kraitlos

erklärt. , ' K/K.öä'nd-Sgericht Innsbruck «m 2t. Dezember 1886. -24 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 A«ortisir»u»gS»Gdikt. Nr. 4503 DaS k. k. Landecgericht in Innsbruck hat über An suchen des Anton Matzler, Inhaber deS DienstmannS- instituteS in Kusstein, vie Einleitung veS AmortisirungS- verfahren« über den vom Steueramte tn Kusstein unterm 2. Dezember 137k Str. 927 ausgestellten Depositen scheine enthaltend und die Bestätigung über den Em pfang deS vom obgenannten als Kaution erlegten Spar

werden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 14. Dezember 1886. 224 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kun vmaHun gen. 1 Edikt. Nr. 175 DaS,.k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Be schluß vom 23. Dezember 1336 Nr 473k über Maria Geiger von Flirsch, 23.Jahxe alt, WirthStochter, wegen Wahnsinnes nach 5 273 allg. b. G. B. die Kuratel verhängt. > Gesetzlicher Vertreter derselben ist ihr Vater Benedtkt Geiger, Wirth in Flirsch. . . , K. K. Bezirksgericht Landeck am 9. Jänner 1837. 323 Der k. k. Bezirkörichter: Grabmayr

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/07_07_1886/BTV_1886_07_07_7_object_2915424.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.07.1886
Descrizione fisica: 8
Innsbruck am 26. Juni 1886. 223 Der Präsident: Ferrari. Nennlng. G d i k t. Nr. 2220 Im Concurse über das Nachlaßvermögen des Gustav Satzung, Cafölier hier, wurde Herr Dr. Wackernell, Advokat hier, als definitiver Masseverwalter und Herr Dr. AloiS Mair, AdvokaturS-Conciplent hier, als dessen Stellvertreter ernannt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1. Juli 1L8K. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Amortisationen. 1 Amortisirungs-Edikt. Nr. 226k DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über An suchen

anzumelven und nach zuweisen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über neuer liches Ansuchen deS AmortlsirungSwerberS obige Grund entlastungS-Obligation für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1. Juli 1886. 223 Der Präsivent: Ferrari. Nenntng. 3 Amortisirungs'EdiLt» Nr. 2048 DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über An suchen deS Josef Trenker, Pfarrer von StiifeS, die Ein leitung deS AmortisirungSverfahrenS bezüglich der am 31. Oktober 188!» verlosten

-Obligation für nichtig und kraftlo» erklärt «erden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 15. Junt 1886. 223 Der Präsident: Ferrari. > Nennlng. Lizttationcn. 1 Kundmachung. Nr. 9L1 Infolge Ermächtigung des hohen k. k. Ftnanz-LandcS- DirektionS-Prästdium vom 1^. April l. IS., Zl. 250, xräs. sind bei diesem Amte mehrere Avaptirungen und zwar an dem großen HauSthore, an einem Fenster, Her stellung von Glockenzügen, Neuherstellung einer GaS- laterne und Uebertragung der gegenwärtig bestehenden Petroleumlampe

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/29_04_1889/BTV_1889_04_29_7_object_2929125.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.04.1889
Descrizione fisica: 8
demnach den Geklagten entweder selbst einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen, widrigen» falls die Rechtssache nach Porschrist der Gerichtsord nung mit dem bestellten Curator allein ausgetragen werden wird. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 16. April 1389. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenn in g. 1 Edikt. Nr. 2152 Dem Josef Juen von Seßlebne. derzeit unbe kannten Aufenthaltes wird hiemit bekannt gemacht, daß Jgnaz Heiß in Jfchgl

. 1 Edikt. Nr. 1397 Das hohe k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Be schluß vom 10. April ds. Js. Nr. 1644 die über Anna Witwe Rogen geb. Neichhalter aus Bruneck derz. in Bozen in Ausenthalt wegen Geistesstörung ver hängt gewesene Kuratel aufzuheben befunden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 16. April 1889. 75 Der k. k. Bezirksrichter- Ferrari. 1 Edikt. Nr. 616 Das hochlöbl. k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 27. März 1889 Zl. 1475 über Maria Roffner von Moos wegen Schwachsinnes nach Z 269

Bruneck am 10. April 1S89. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Licitationen. Bau-BersteigerungS- 1 Kundmachung. Nr. 253 Laut Erlaß der hohen k. k. Statthalterei vom 6. Juli 1888 Zl. 13490 hat das h. k. k. Ministerium des Innern mit dem Erlasse vom 28. Juni 1338 Zl. 11194 den Neubau der eisernen Brücke über den Thurnbach sammt Straßenkorrektion in Tm. 31 6 der Pusterthaler Reichsstraße im Gesammtbetrage von 19.000 fl. für das Jahr 1389 genehmigt. Zufolge h. k. k. Statthalterei-Erlaffes vom 30. Dez

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/07_01_1889/BTV_1889_01_07_6_object_2927555.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.01.1889
Descrizione fisica: 6
werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 27. Dezember 1888. 230 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 AmortifirungS-Erkenntniß. Nr. S892 Vom k. k. Landcsgcrichle in Innsbruck wird über neuerliches Ansuchen der Kirchenverwaltung in Angath bei Wörgl, nachdem die mit diesgerichtlichen Edikte, vom 2. November 1887 Nr. 4320 -festgesetzte Frist von einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen frucht los verstrichen ist. die in Verlust gerathene, ' am 30. April 1837 verlooste, auf die Psarrmeßnerei Angath lautende

Grunrentlastungsobligation ddo. 1. Juli 1857 Nr. 1424 per 11V fl. für nichtig und kraftlos er klärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 27. Dezember 1833. 23V Der Präsident:- Ferrari. Nenning. Convocation. E d i k t. Nr. 6021 Johann Stöpp. gesvester Finanzwachaufseher in Siebenbürgens geboren zu Völs bei Innsbruck am 4. April 133 2' wird nach fruchtlosen Verlaufe der mit Edikt vom 29. November 1887 Nr. 4742 fest gesetzten Frist für bürgerlich todt erklärt. Als muthmaßlicher Todestag hat der 2V. Dezember 1888 zu gelten

. ' K. K. Landesgericht Innsbruck am 31. Dezember 1383. 230 Der Präsident: Ferrari. ' Nenning. I beim Hörtmair in Kematen mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist. welchen Personen auf seine Verlassenschaft ein Erbrecht zusteht, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Nechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, auf gefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre vom unten gefetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/18_12_1885/BTV_1885_12_18_7_object_2912882.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.12.1885
Descrizione fisica: 8
die im dieSgerichtlichen AmortisirungS- Edikte vom 11. Juni 1884 Nr. 2KK3 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, die angeblich in Verlust gera thene am 13. Oktober 1883 verloste GrundentlastungS- Obligation Nr. 1K09 per 1320 fl. C.-M. lautend auf die Pfarrpftünde in Koblach für nichtig und kraft los erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 15. Dezember 1883. 221 Der Präsident: Ferrari. N e n u i n g. 2 Amortisirungs-Erkenntniß. Nr. 4241 Vom k. k. LandeSgerichte in Innsbruck werden über neuerliches Ansuchen

erklärt. K. K. LandeS.qericht Innsbruck am 8. Dezember 1883. 221 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Kun dmach ungen. Erkenntniß. Nr. 4936 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers! DaS k. k. Kreis- als Preßgericht Bozen hat in nicht öffentlicher Sitzung über Autrag und in Gegenwart der ?. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in Nr. 98 der periodischen Druck schrift, der , Burggräfler', ddto. Meran 8. Dezember 1883 auf Seite 4 Spalte 3 und Seite 3 Spalte 1, unter dem Titel

dieses Geschäftes heute gelöscht. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 15. Dezember 1883. 22! Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 5053 Mit Beschluß deS hohen k. k. Landesgerichtes Inns bruck vom 24. November 1883, Zl. 413k wurde über die Geschwister Josef, Marianna, Alois und David Schnalzger auS Frohnhaufen wegen BlödsinneS die Ku ratel verhängt und für dieselben vom gefertigten Bezirks gerichte Alois Randolf, Bauer tn Frohnhausen, Gemeinde Mieming, als Kurator bestellt. K. K. Bezirksgericht Silz

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/16_12_1885/BTV_1885_12_16_7_object_2912851.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.12.1885
Descrizione fisica: 8
der Sparkasse der Stadt Innsbruck, lautend auf »Werlberger Josef, Wörgl', Folio 40277, über 40 fl. und auf „Perthaler Maria Angath', Folio 25371, über 125 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landes,Gericht Innsbruck am 8. Dezember 1885. 221 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. stsss» venus ksss>ta> sessious in yussts, »u!s> oivils xel Aioruo 4 Zlsrro p. v. aä ors 9 »ot. in ooukroat» Veroo»i äi Oortiu», ZeputstoZIi curstors ukkoioso, eä a! qusle potrs, tsr psrveuirs Is veoes- sarls iukorillsrioui

Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Edikt. Nr. 6446 Dem Gottlieb Drarl von RalSberg, Gemeinde Strengen, derzeit unbekannten Aufenthaltes wird hiemit bekannt gemacht, daß Elisabeth Senn tn Flirsch, durch Dr. Jten in Landeck gegen ihn die ErekuttonSklage öS xräs. 28. November 1885, Nr. 6446 wegen Zahlung von 1000 K. überreicht hat, worüber mit heutigem Bescheide zur mündlichen Verhandlung auf 23. Dezem ber 1885 hi.'her Tagfahrt angeordnet und für den Geklagten Herr Franz Lutt dahier als Kurator »dsentis

die mit dem Edikte vom 25. September 1883, Nr. 3516 festgesetzte Frist von 1 Jahr, 6 Wochen und 3 Tagen fruchtlos verstrichen ist, die angeblich tn Verlust gerathene, am 31. Oktober 1882 verloste Grund- entlastungS-Obligation Nr. 353 per 330 fl. C. M., lautend auf den Schulfond tn Kastelruth für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1. Dezember 1385. 221 Der Präsident: Ferrari. Nenn ing. Konvokationen. Kundmachungen. 1 Edikt. ^ Nr. 4487 kannt gemacht, daS über Maria Raindl geb. Neuner

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/23_01_1890/BTV_1890_01_23_7_object_2933085.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.01.1890
Descrizione fisica: 8
des Foliums 4123 über 231 st. ö. W. bewilligt, und wird daher Jedermann, der hieraus einen Anspruch zu er heben gedenkt, aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten anzumelden, widrigens nach Verlauf der Frist das Einlagsbüchl über Ansuchen für nichtig und kraftos erklärt würde. K. K. Landcsgericht Innsbruck am 14. Jänner 189». 2'.;4 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 2 Zlinortisierungs-Edikt. Nr. 4988 Vom k. k. Landesgerichte Jnnsbrnck wird über An suchen des königl. Bezirksfeldwebels Johann Frauen

am 24. Dezember 1889. 233 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. 3 Aniortisiruttgs-Edikt. Nr. 490? Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über An suchen des Advokaten Herrn Dr. Praxinarer in Inns bruck als Verwalter der Johann Tamerl'schen Nach laß - Coneursmafse die Einleitung des Amortisirungs verfahrens bezüglich der angeblich in Verlust gerathenen Kassa - Erlagsquittung (Depositenscheines) des k. k. Steueramtes Landeck über die am 2t>. Februar 1885 unter Artikel 2 als Caution deponirten 3 Stück

: Ferrari. N enni n g. Kundmachungen. I Edikt. Nr. 23t> Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 11. ds. Mts. Zl. 140 über Franz Schöpf, 30 Jahre alt, Witwer und Bauer aus Haimiug, wegen Irrsinn gemäß 8 270 a. b. G. B. die Cnratel verhängt. Vom gefertigten Gerichte wurde für denselben Sigmund Kapeller, Baner in Haiming als Cnrator bestellt. K. K. Bezirksgericht Silz am 17. Jänner 1890. 440 Der k. k. Bezirksrichier: Biegeleben. 3 Edi k t. Nr. 4844 Vom gefertigten Gerichte wird hiemit

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/19_02_1890/BTV_1890_02_19_6_object_2933463.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.02.1890
Descrizione fisica: 6
von »tülü raai potrit oroclsro odo 1' ^ustria« bis »noiuieo 6sIIü patria sukt« den That bestand des Verbrechens nach H KS a St.-G. und wird deßhalb gemäß Z 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Beschlagnahme ausgesprochen. , K. K. >Landesgericht in Preßsachen Innsbruck am 1K. Februar 1890. Der Präsident: Ferrari. I. Edikt. . Nr. 207S Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über Frau Anna Anger- mair, geb. Rohregger, Amtsdienersgattin hier,' mit Beschluß

der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Zahl des Foliums 27.612 über 7S fl be williget, weßhalb Jedermann, der hierauf einen An spruch zu erheben gedenkt, angewiesen wird, denselben binnen sechs Monaten Hiergerichts anzumelden, widrigens das Einlagsbüchl über neuerliches Ansuchen für nichtig und kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 11. Februar 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Edikt. Nr. 267 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über An suchen des Johann B. Zorn

und kraftlos erklärt würde. K. k. Landesgericht Innsbruck am 21. Jänner 1890.' 234 Der Präsident: Ferrari Nenning. Licitatiönen. 1 Edikt. Nr. 189 Vom k. k. Bezirksgerichte in Telfs wird hiemit be kannt gegeben, daß in der Exekutionssache des Alois Schneitter von Jnzing gegen EugelbertSchneitter von dortselbst, vertreten durch den Curator Johann Schneitter, peto^ 642 fl. 2S kr. die vom Exekuten ob Kaufvertrages vom 10. Jänner 1888 Fol. 73 erworbenen Realitäten in der Gemeinde Jnzing: Cat

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/08_07_1887/BTV_1887_07_08_8_object_2920323.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.07.1887
Descrizione fisica: 8
, selbst bei der Tagsatzung zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Breincck am 5. Zuli 1887. 73 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. t Edikt. Nr. 2431 Ueber die Klage des Albert Malr, Schneidermeister tn Obervellach, durch AlolS Gasser, Kupferschmied tn Llenz, wider Johann Krnsiö, zuletzt Spänglerrnelster ln Ltcnz, gegenwärtig unbekannten Aufenthaltes, pcto. 32 fl. 5V kr. s. A. wurde mit Bescheid vom heutigen Tage Nr. 2431 der 10. August 1887 Vor«. 9 Uhr hiergerichtS im CommissionS'Zimmer Nr. 1 Tagsatzung angeordnet. Johann

Aufenthaltes, aufgefordert, dem Gerichte oder dem für ihn bestellten, Curator Leopold Gundolf von seinem Leben und Auf enthalt! bis Ende Juki 1888 Nachricht .zu geben, als sonst nach Ablauf dieser Frist die Entscheidung über das Gesuch um Todeserklärung deS Genannten zum Zwecke der Abhandlungspflege erfolgen würde. K. K. LandkSgericht Innsbruck am 28. Juni 1887. 22V Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 174k Vom k. k. Bezirksgerichte Zell a. Z. wird hiemit bekannt gemacht

am 5. Juli 1S87. 22k Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Kundmachung. Nr. 2317 DaS hochlöbl. k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Be schluß vom 22. Junt 1887 Zl. 2152 über den 40 Jahre alte» Nikolaus Zuggal, TörqelehofbesitzerSsohn in Andrian, wegen Verschwendung nach 8 273 a. b. G. B. die Curatel verhängt. Als Curator wurde Josef Hafner, Gutsbesitzer in Andrian, bestellt. K. K. Bezirksgericht Lana am 27. Juni 1887. 420 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grabmai r. 3 Edikt. Nr. 8S0K Vom k. k. städt.»dcl

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/30_12_1887/BTV_1887_12_30_6_object_2922727.png
Pagina 6 di 10
Data: 30.12.1887
Descrizione fisica: 10
das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläubiger-AuSschusseS, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt deS Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. Dezember 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Edikt. Nr. 5115 Im Concurse über den Nachlaß deS Franz Köstler, Tischlermeister in Wilt?n, wurde Dr. Franz Witsch, Advokat

in Innsbruck, als definitiver Masseverwalter und Dr. Julius Witsch, AdvokaturS-Concipient in Innsbruck, als dessen Stellvertreter ernannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 27. Dezember 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche bis IS. Zänner 1888 an den tirolischen LandeS-AuSschuß einzusenden und zu belegen mit dem Taufscheine, Sitten- zeugnisse, dem Nachweise der absolvirten Studien an einem Obergymnasium oder einer Oberrealschule, dann mit dem Nachweise

. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. Dezember 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Kundmachungen. t Edikt. Nr. 4495 Vom k. k. Bezirksgerichte TelfS wird hiemit bekannt gemacht, daß über Äioiö Hagele, vulgo Pecher auS Pfaffenhofen, Kraft Beschlusses deS k. k. LandeSgerichteS ZnnSbruck vom 20. Dezember 1887 Zl. 5047 die Curatel wegen Verschwendung verhängt und vom ge fertigten Gerichte für obigen Andrä Waldhart, Gärber von Pfaffenhofen, als Curator bestellt worden sei. K. K. Bezirksgericht TelfS

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/12_04_1886/BTV_1886_04_12_8_object_2914276.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.04.1886
Descrizione fisica: 8
Der Präsident: Ferrari. Nenning. z Amortifirungs-Edikt. Nr. sso DaS k. k. LandeSgerichr in Innsbruck hat über An suchen deS Georg Matr von Jnnerpfilfch durch dessen VollmachtSträger Johann Duracher die Einleitung deS UmortisirungSverfahrenS bezüglich deS auf , Mair Georg, Innerpfitfch ' lautenden ElnlagebüchelS der Sparkassa vtr Stadt Innsbruck, Folio 40593, über 500 fl. be williget. Wer lmmer einen Anspruch auf dasselbe erheben will, «ird aufgefordert, sein Recht hieran binnen k Mona te»» vom ««len

angesetzten Tage gerechnet, um so ge wisser, anzumelden und nachzuweisen, als sonst über neuer- /lichrS!Anlangen des?AmortisirungSwerberS obtgeS Spar- itasstbdchel Äach Ablauf dieser Frist für nichtig und .krä/llrS erklärt irerden würde. '.Hk. K. LandeSgericht Innsbruck am 1S.?Mär z tSök. 222 Der Präsivent: Ferrari. Nennlng. Kundmachungen. F^üudmachuug. Nr. iiki ^ Bei her sub. Folio 1 Nr. 2 lm datgen HandelS- .regtster für .EinzelnKrmen eingetragene Firma Jakob cMayr wurde über Ähleben deS Ftrma-JnhaberS

Johann .Egid Mayr.derselbe gelöscht und infolge ErbSübergangeS auf iselnen Sohn Josef Mayr, Handelsmann hier, letz- tsker^alS nunmehriger Inhaber der Firma „Jakob Mayr', Schnitt- und Tuchwaren-Handlung hier, eingetragen. K. .K LandeSgericht Innsbruck am 6. .April ,16«6. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 2 Edikt. Nr. 1130 Vom Krämer Adolf Puelacher von Oberhosen wurde wider Andrä Matr aus Oberhofen wegen 233 fl. ö. W. s. A. Klage hiergerichtS überreicht, worüber auf 23. April 138K, 9 Uhr Vormittags

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/16_10_1888/BTV_1888_10_16_7_object_2926456.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.10.1888
Descrizione fisica: 8
selbst zu erscheinen, dem be stellten Vertreter entweder seine allfälligen Behelfe mit zutheilen, oder einen anderen Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte bekannt zu geben. K. K. Laudesgericht als Handelssenat Innsbruck am 9. Oktober 1338. 23V Der Präsident: Ferrari. Ne nni ng. Amortisationen. 1 Amortisirungs-Erkenntniß. Nr. 4784 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat über Ansuchen der Anna Brngger, Hausbesitzeriuhier. durch Hrn. Adv. Dr. Kogler die Einleitung des Amvrtisirungsversahrens bezüglich

erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 9. Oktober 1888. 230 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 AmortisirungS-Erkenntniß. Nr. 4544 Vom k. k Landesgerichte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen der Maria Leo in Sillian nachdem die mit dem diesgerichtlichen Edikte vom 16. November 1337 Nr; 4551 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, das in Verlust gerathene Em lagebuch der Sparkasse der Stadt Innsbruck. lautend auf „Leo Maria, Sillian', mit der Zahl

des FoliumS 27919 über 150 si. für nichtig und kraftlos, erklärt.. K. K. Landesgericht Innsbruck ' - am 26. September 1333. '230 Der Präsident: Ferrari. Nenning Kundmachungen. E d i k t.'^ Nr. 473S Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, ^ daß die Notariatsäkten, Bücher und Siegel des von/Brüneck nach Feldkirch versetzten k k. Notars Herrn ^Johann Ritter von Semaka nach Vorschrift , des Z, 147. der Not.-Ordg. in dem bei diesem k. k. Landesgerichte be stehenden Notariats-Ärchive hinterlegt wurden

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/20_01_1888/BTV_1888_01_20_7_object_2923020.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.01.1888
Descrizione fisica: 8
diesem Gerichte zu melden und die ErbSerklärung anzubringen, widrigen falls die Lerlassenschaft mit den gemeldeten Erben und den für sie bestellten Curator Nikolaus Lechleltner von Elbigenalp abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Reutt» am 13. Jänner 1^88. 39? I. V.: Sartori. Amortisationen. llcheS Ansuchen der AmortistrungSrverberln für kraftlos erklärt werde« würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck a» 10. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Amortisirnugs Edikt

über neuerliches Ansuchen der AmortisirungSwerber das bezüg liche Sinlagebüchel für nichtig und kraftlos erklärt wer den würd«. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 10. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 1 MkZzortislrtMgs-EdiLt. Nr. 73 D-S k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über An> suchen der Kirchensorstehung in St. Jodok die Ein leitung deS AmortisirungS-VerfahrenS, betreffend die am 30. April 1887 verloste GrundentlastungS-Obligation Nr. 1526 Lit. per 150 fl. lautend auf die Kirche

Bechtold' im Handelc- rrglster für Gefellschastkstrmen gelöscht und die Flrma „Gebrüder Bechtold' ml» Georg Bechtold, Fabrikant in Hall, als Allelninhzber zum Betri-be der mechanischen Zwirnerei- nnd Schafwollmaaren-Fabrik sammt Schön färberei, sowie die von ihm seinen Söhnen Arthur und Emil Bechtold von dort, enhellten Prokuren sali Fol. 188 Nr. 340 des ElnzelflrmenreglsterS eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck a« 10. Jänner 1887. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 6587

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/17_02_1888/BTV_1888_02_17_6_object_2923285.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.02.1888
Descrizione fisica: 8
werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1<Z. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Convocationen. 2 Kundmachung. Nr. 2594 Im Concurse des Christian Egger, H.-M. hier, wird zur Liquidiruug einer vom Vormunde Michael Plouer für dessen Mündel Brigitta Ploner nachträglich in II. Klasse angemeldeten Forderung von 42 sl. auf den 6. März 1888 um 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 1 mit dem Bemerken Tagfahrt an geordnet, daß die nothwendigen Kosten der Einbe- rnfnng nnd der Prüfung der Anmelderin znr Last fallen

. K. K. Bezirksgericht Wind.-Matrei am 14. Februar 1888. 488 Der k. k. Bezirksrichter: Trafoier als Concnrs-Commissär. 1 Edikt. Nr. 3ti» Ueber die Exekutionsklage des Josef Mittich in Altprags durch Dr. Wallnöser in Welsberg, gegen Alois Ferrari, Holzhändler aus Verona, gegen wärtig unbekannten Aufenthaltes pcto. 850 fl. s. A. wurde die Tagsatznn? zur mündliche» Verhandlung auf 5. März ds. JZ. 8 Uhr Norm. h. g. angeordnet. Hievon wird der Geklagte mit dem Beifügen ver ständiget, daß auf seiue Gefahr uud Kosten Herr

. Nr. 333 Simon Dorn aner, geboren zu Hippach, am 27. Oktober 1807, ehelicher Sohn des Peter Dornauer, Bauer zu Stailer in Laimach, Kuratie Hippach, und der Maria geborue Holaus, wird uach Ablauf der mit landesgerichtlichem Edikte vom 7. Dezember 1686 Nr. 4414 bestimmten Frist hiemit für bürgerlich todt erklärt, und hat der 31. Dezember 1887 als der ver muthete Todestag zu gelten. K. k. Landesgericht Innsbruck ain 24. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g.

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/22_02_1888/BTV_1888_02_22_6_object_2923346.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.02.1888
Descrizione fisica: 8
denselben mit der vidimirten Staudestabelle be legten Gesuche binnen drei Wochen vom Tage der ersten Einschaltung dieses Ediktes im Amtsblatte der Linzer Zeitung im Wege der vorgesetzten Bezirksschul behörde hieramts einzubringen. K. K. Bezirksschulrath Gmuuden am 18. Februar 1888. 508 Der Vorsitzende: Raab. Convocationen. 2 Edikt. Nr. 36V Ueber die Exekutionsklage des Joses Mittich in Altprags durch Dr. Wallnöser in Welsberg, gegen Alois Ferrari, Holzhändler aus Verona, gegen wärtig unbekannten Aufenthaltes Peto. 85V

des Cumulativ-Prokuristen Josef Preyer heute dessen Prokura gelöscht, und verbleibt nunmehr Heinrich Rainer als Einzeln-Prokurist. K. K. Landesgericht Innsbruck am 14. Februar 1888. ' 228 Der Präsident: Ferrari. Nenniug. Kundmachung. Nr. 735 Beim daigen k. k. Landesgerichte als Handelssenat wurde heute die im Handelsregister für Einzelnfirmen srck Fol. 118 Nr. 234 protokollirten Firma „S. Freudenfels A Comp.' als Einzelnsirma nebst der dem Herrn Josef Kühn ertheilten Prokura gelöscht, und im Handelsregister

für Gesellschaftsfirmen sul, Fol. 152 Nr. 13V die Firma „S. Freudeufels und Comp' als Gesellschastsfirina n. zw. als offene Gesellschaft be stehend aus den offenen Gesellschaftern Herrn Sigm. Freudeufels, Josef Kühn und Max Grünaner hier, von welchen jedoch nur den zwei Ersteren das Recht zusteht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, eingetragen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 14. Februar 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nen ning. 1 Edikt. Nr. 950 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß

19