23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/10_12_1875/BTV_1875_12_10_7_object_2865472.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.12.1875
Descrizione fisica: 8
an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe als nichtig und kraftlos erklärt »erden würde. K. K. LandeSgerlcht Innsbruck am 30. November IST'S. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 4364 Der auf „Mayr Johann, Olang' lautende JnnS- brucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Z. 92748 I. A. 10823 per 500 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein einen Anspruch zu erheben tzedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht binnen

6 Monaten, vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, bei diesem Lanvesgerichte geltend zu machen. widrigenS der Schein nach fruchtlosem Verstreichen obiger Frist für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 1373. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. t Ainortisations-Erkenntntß. Nr 4316 Da die mit Edikt vom 4. Februar 1873 Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, weiden die auf den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS

lautenden tivolisch ständischen Obligationen vom 1. Juli 1823 Nr. 3399 per 180 fl. und Nr. 34k per 14V fl. Conv. Münze für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 187S. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Ro bel. 1 AmortisirungS-Edikt. Nr. 4394 Ueber Ansuchen des Ubald Raffeiner, Pfarrprovisor in Olang, um Nmortisirung der in Verlust gerathenen Kassascheine der Sparkassa in Bruneck: auf Noihburga Schraffl von Olang lautend ddto. Bruneck den 27. No vember 1809 Fol. 3815

Innsbruck ddto. 8. März 1375 Nr. 131837 I. A. 5026 pr. 125 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein Ansprüche zu erheben gel-enkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet^ hier geltend zu machen, widrigenS derselbe sür nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortifkrugs-Edikt. Nr. 4234 Der auf die St. Juliana-Kirche

in Terfens lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 15. Jänner 1875 Nr. 123168 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. ist in Verlust gerathen. Der auf diesen Schein Anspruch zu machen gedenkt, wird aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandkSgericht Innsbruck am 23. November 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Kun dmachun gen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/20_02_1883/BTV_1883_02_20_7_object_2899207.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.02.1883
Descrizione fisica: 8
, daß die Bewerber ihre gehörig be- ^ legten Gesuche binnen 4 Wochen vom Tage der dritten ! Einschaltung gegenwärtiger Kundmachung in der ämt- i lichen LandeSzeitung hieher zu überreichen haben. s K. K. Preisgericht als NotariatSkammer. Feldklrch am 10. Februar 1833. Der Vorsitzende: v. Lutterotti. Anton Schumacher. Innsbruck, 13. Februar 1883. 232 Der Präsident: Ferrari. ? Edikt. Nr. 572 Im Concurse deS Andreas Paller, Schuhmachermeisterö . in Innsbruck, wurde bei der Wahltagfahrt Herr Dr. 5 Carl Walter

ausgeschrieben, daß die Bewerber lhre gehörig belegten Gesuche binnen 4 Wochen vom Tage der dritten Einschaltung im Amtsblatte deS Tiroler Boten an gerechnet, bei der gefertigten k. k. NotarlatS- kammer zu überreichen haben. Innsbruck, am 9. Februar 1883. A . , .K. k. NotariatSkammer JnnSbruck-Bozeu. ' . Der Präsident: Dr. Knoll. K. k. Landes- als ConcurSgericht. Innsbruck, 13. Februar 1883. Der Präsident: Ferrari. 232 Nobel. 2 Edikt. Sir. 305 Mit Beschluß deS hohen k. k. KreiSgerichteS Bozen ddto. 24. v MtS

. als offener Gesellschafter dieser Firma mlt dem Rechte, die selbe zu zeichnen und die nunmehr aus ihm und den übrigen zwei offenen Gesellschaftern Josef Böheim und Franz Xaver Wery bestehende Gesellschaft zu vertreten, eingetragen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1Z. Februar 1883. 232 Der Präsident: Ferrari. Kundmachung. Nr. 540 Beim k. k. LandcSgcricht Innsbruck als Handelssenat tturde heute bei der gub Fol. 109 u. 191 Nr. 83 im daigen Handelsregister für GesellschaftSsirmen protokollirten Firma

von 5299 si. öffentlich feilgeboten werden. Die Versteigernngsbedingungen können zu den gewöhn lichen Amtsstnnden hier eingesehen werden. Die bezüglichen Hypothekargläubiger werden ans daS Hofvekret vom 19. Nov. 1839 Nr. 388 aufmerksam gemacht. K. K. Landeögericht Innsbruck den 39. Jänner 1383. 298 Der Präsident: Ferrari. Nobel. i Kundmachung. Nr. 3322 In der Exekutionösache des Anton Ladurner, Guts besitzer in Marling, wider Johann Marth, Gatterle- gutSbesiher dort, pcto. 105

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/08_03_1884/BTV_1884_03_08_8_object_2904284.png
Pagina 8 di 12
Data: 08.03.1884
Descrizione fisica: 12
Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 2 Coneurs-Edikt. Nr. 99'4 Vom k. k. LandeSgertchte Innsbruck als ConcurSgericht wird über VaS gesammte wo lmmer befindliche bewegliche und über daS tn den Ländern, für welche dle Cöncurs- ordnung vom 25. Dezember 1868 g^lt, gelegene unbe wegliche Vermögeil der Eheleute Fatob und Maria Kofler geborne Muffak. WlrthSvächter zum gold. Kreuz in Innsbruck, der ConcurS eröffnet, als ConcurS-Commtssär Herr LandeSgerichlSrath Dr. Florian BlaaS und als einstweiliger Masseverwalter

für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. Landesgericht, als ConcurSgericht Innsbruck am 4. März 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 2 Eoucurö-Edikt. Nr. 854 Vom k. k. LandeSgerichte ÄniiSbruck als ConcurS gericht, wird üver„>aS'/gtsa»lMtr, »» immer b/findltche bewegliche' und' uber 'oäS tn^en Landern,' sür wtlche dle ^onkurSordnung vom 25. Dezember 186S gilt,-gelegene unbewegliche Nachlaß-Vermögen deS am 15. Februar 1884 dahier verstorbenen Hr. FrtedrtchBopp, gewesenen Fstograsen und Hausbesitzer

hat zugleich daS Zustandekommen eines Ausgleiches zum Zwecke. Dle wettern Veröffentlichungen im Lause dieser Kon- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt des Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. Landesgericht als ConcurSgericht. Innsbruck am 25. Februar 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Wzttattoncn. t Jagdpachtversteigerung. Nr. 2561 DaS Jagdrecht tn der Gemeinde Wtlten mtt Aus nahme des am rechten Stllufer gelegenen ThetleS wird SamStag 15. l. Mls. 3^—4 Uhr Nachmittags hter- amtS

3