99 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_5_object_1880497.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.12.1940
Descrizione fisica: 6
-Wetkes Das Ensemble Ferrari-Carini gab gestern das sehr interessante und philo sophische Werk des großen italienischen Dramatikers Pirandello „Ein«n oder keinem'. Das Werk selbst ist über jedes Urteil erhaben. Das Ensemble Ferrari- Carini konnte durch die künstlerische' Ausfassung und Wiedergabe seinen Ge halt noch vertiefen und dem Publikum näher bringen. Wie bis jetzt alle Gastspiele des vor züglichen Ensembles, so war auch das gestrige vom begeisterten Beifall des äußerst zahlreich erschienenen

ist und sich durch organisatorische Tätigkeit heroorgetan hat. Außerdem erhielten Berdienstdiplome: Brigadier Augusto Della! von Bolzano! die Feuerwehrmänner Carlo Bruneri, Erminio Ferrari. Gualtiero Lorenzoni und Marcello Bianchiti, welche sich bei der Rettung von zwei Alpinisten, die sich im vergangenen Sommer in einer Felswand ' zwischen Castel Flavon und Costa verstiegen hatten, auszeichneten. Nach der Diplomverteilung fand ein kameradschaftliches Essen statt, an dem sich auch die Behörden beteiligten. Dabei hielt

, 30 Jahre alt, Elektrizist; Benstti Mario des Umberto, zwei Tage alt; Morandell Maria des Oscar, einen Tag alt. ' ' Ehe aufgeote: Bergamo Ferdinando und Wewer'Frida''Plflttntt Francis co, 'Marianna; Rindler'. Gio vanni und Winkle^ Mario: Ferrari An gelo und Pe^in Ännä; Pozza Bortolo und Aver Nicotina; Harasser Giovanni und Giuriatti Carolina; Marcabruni Carlo und Engl Erna; Bucci Vincenzo und Zin Ida. Ztanàesamts -Wochensuswets vom s. bis 14. Dezember Geburten 34 Todesfälle 1Z Eheschließungen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_07_1936/AZ_1936_07_28_2_object_1866594.png
Pagina 2 di 6
Data: 28.07.1936
Descrizione fisica: 6
arg mitspielte. Meazza als rech ter Innenstürmer und Ferrari als Mittelstürmer: auf diese Weise konnte niemals ein richtiges Zusammenspiel zustande kommen, da die Leute ja an eine ganz andere Aufstellung gewohnt waren. Trotzdem spielten die Mai länder recht gut und beendeten die erste Halbzeit 1:1. In der zweiten Halbzeit versagten die Männer oer Am brosiana verschiedentlich: die feinen Fäden des ausge glichenen und harmonischen Zusammenspieles zerrissen und das Spiel gestaltete sich mehr

zu einem Kampfe, in welchem Duelle Mann gegen Mann an Stelle der klaren und gutdurchdachten Aktionen traten. Besonders der linke Flügel der Sparta zeigte große Kampfeslust und gab dem Verteidiger Ballerio und dem Läufer An ton« viel Arbeit. Die Läuferreihe hatte keinen glück lichen Tag. doch das Verteidigungstrio hielt gut Stand. Trotz der ungewohnten Aufstellung spielten die Mailänder — besonders in den ersten 4S Minuten — ziemlich gut. Ferrari fand sich in seiner RSlle als Mit telstürmer bald zurecht

zufriedenstellend leitete. Die Mannschaften traten in folgender Ausstellung an: Ambrosiana: Perucchetti: Mascheroni. Ballerio; Antona, Turchi. Locatelli-, Frossi, Meazza, Ferrari, Ferraris, Vecchi. Sparta: Klenovec; Kostalek. Ctyroky: Rado, Bou- cek, Srbek; Facsinek. Zajicek. Brame, Nejedly, Kaloc- say. Note Zelle im japan. Ministerium! Tokio, 27. Juli. Die Zeitung „Kok um in Shimbun' be richtet über die Verhaftung eines jungen Beamten des Verkehrsministeriums. Ifihara. der der Sohn eines Tokioter Schulleiters

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_4_object_1866434.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.07.1936
Descrizione fisica: 6
10: Daracanni Cao. Alfredo 200; Borin Cav. Antonio 100; Bellucco Rag. Luigi 25; Buraglio Pierino 10; Bergamini An tenore SO; Carlini Rodolfo 1V; Castellano Giov. 25; Capra Domenico 40; Camera Giulio 10; Cason Aurelio Ili; Centofanti Luigi 10; Collina Arturo 10; De Perfetti Ricasoli Elena 25; De Bianchi Dino 20; Dallago Luigi 10; Dollefi Ferdi nando 50: Dal Colle Dr. Giuseppe 20; Ferrari Artemio 10; Frayria Giovanni 25; Erottoli Re nato 25; Gagliardi Giacomo 50; Gais Enrico 20; Gagliardi Gino 20; Cerosa

begleiteten um 8 Uhr früh . in das Gotteshaus, sprach hochw. Jos^ Ferrari aus Bolzano über die Sendung des Priesters in unse rer Zeit. Und während d'es Primizamtès brachte dßr Pfarrchor unter Direktor 'Bmirschafters' Lei- ' tung die Festmesse in G für SoN, Chor und großes Orchester von Karl Maria Pembaur, Tedelim und Hegen vom gleichen Komponisten u. zum Offerto- riüm „Sub tuum praesidium' von Mozart zur Aufführung. Das Tedeum für Chor, Soli und gro ßes Bläserorchester gelangte in Merano zur Erst

nicht allzuschwere Renn strecke 2:18:00, gleich 32.600 Std.-Km. In der Wertung folgen Suriani-Roma, Ferrari -Acgui, Barbesino-Vigevano, Biagioni-Pistoia, Favini- Prato und weitere 47 Fahrer. Der Römer Spadolini wurde Meister der Zungsascisten Die Reichsmeisterschaft der Jungsascisten in Fi renze brachte am Sonntag lebhaste und hartnäckige Kämpfe. Den Siegeslorbeer erwarb wieder der Meister des Vorjahres Marcello Spadolini aus Roma, der die 149 Km. des Nennens in 4:48:00. gleich 31.04 Std.-Km. zurücklegte

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Pagina 5 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
geräumt und sich m der höchsten Veranstaltung den ersten Preis und den Titel eines Littore' geholt. Sobald der preisgekönte Film — und noch ein zweiter, der Ortisei als Touri- stenzentnlm behandelt — von Venezia zurück sind, soll mit einer öffentlichen Vorführung dem Publikum das Film schaffen der Sektion des G. u. F. vor Verkehrsunfälle Am Sonntag gegen 19 Uhr fuhr der 32jährige Giorgio Gruber, bcdienstet in Tolle, mit dem Rade bei der Buchhand lung Ferrari durch die Gasse, die zur Piazza del Grano

zwischen Gomagoi und Trassi ein VerkehrsunglüS, dem der ZHährige Ar beiter Bertuzzi Stefano, aus Corteno bei Brescia, zum Opfer fiel. Bertuzzi, - der bei der Firma Cao. Martino Ferrari beschäftigt war. erklärte am Morgen des genannten Tages, daß er Fiicht die Arbeit aufnehmen könne, weil er sich unpäßlich suhle. Er verweilte einige Zeit bei seinen Arbeitskameraden im Gespräche und als ein Lastkraftwagen zur Schotterbeförderung, gelenkt vom Chauffuer Aini Arturo daherkam, er suchte er den Lenker, ihn ein Stück

nehmen. Maier ist bei einer Wanderung im Hochgebirge gestürzt und hat sich dabei die Verletzung zugezogen. Arbeitsunfälle Der Steinmetz Pietro Carbonare, be schäftigt bei der.Bauunternehmung Cav. Ferrari Martino', Bolzano, Hat sich bei den Arbeiten auf der Straße von Ega den Daumen der linken Hand gequetscht. Nach dem Befunde des Arztes wird die Hei lung zirka zehn Tage in Anspruch neh men. Havdverletzung Die Köchin Stefania Pertl, Ä3 Ja)re all, beschäftigt in einem hiesigen Hotel, Hat sich beim

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_4_object_1872520.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.07.1938
Descrizione fisica: 6
Bernardo, Rainer Alberta, Taschler Candida, Ferrarlo Giuseppina, Rigolini Miranda, Vitali Saverio, Bo netti Aurina. Freiwillige Krankenschwestern des Ro ten Kreuzes, die bei den Staatsprüfun gen der Session 1938 das Zeugnis für die Aufnahme in den Kurs für Besuchs- assistentinnen erhielten: Ferrari Maria, Simonati Marcella, Accesi Rosina. » Die Bedeutung dieser Schule kann niemanden entgehen. In dieser Zeit, in der der Frau die größten Aufgaben für die Erhaltung und für den Schutz der Gesundheit

als zweiter und dritter durch das Ziel für den Bergpreis. Ferrari, Pesavento, Degasperi und Negri geben an dieser harten Stelle des Rennens nach und bleiben eine gute Strecke hinter der ersten Gruppe. Einige Kilometer vor San Leonardo sind aber auch sie wiederum an die Spitze heran gekommen. Drei Fahrern kostete der Zeno berg die ganze Lust, die sie hatten. Götsch, Alberti und Conci gaben auf. Die rest lichen elf Konkurrenten kamen an der Kontrolle in San Leonardo geschlossen an langten in dieser Form

Giuseppe M. S. Merano ln 5.45.20, 3. Tosati Antonio, S. C. Bolzano, in 5.45.20, 4. Berteotti Valerio, Trento, 5. Ferrari Ottorino, Bolzano; k. Pic colruaz, Rovereto; 7. Folie, Merano; 8. Micheletti, Bolzano; 9. Pesavento, Mera» no; 10. Negri, Bolzano. Der Pokal „Giulio Giordani' siel derS. C. Bolzano zu. Der Berg- preisder „Merano Sportiva' durch das Verdienst des Rennfahrers Folie. Der Pokal des Federale an den Sieger Mar tini. Der „Sport-Pokal' des Herrn Hager fiel qnMargoni, dem ersten der „Me rano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_07_1941/AZ_1941_07_27_5_object_1881970.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.07.1941
Descrizione fisica: 6
Adelchi Ferrari, sendet aus Nordafrika seinen Eltern, die m Laives wohnen, herzliche Grüße. Aonzert àer Gsrnisonkapelle Die Garnisonskapslle gibt heute von 18.30 bis 20 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele ein Konzert mit nachstehendem Programm: 1. Maci: Trinacria, symphon. Marsch; 2. Spontini: Olimpia, Ouverture; Z. Cilea: Adriana Lecouvreur, Phantasie, zweiter Teil; 4. Verdi: Othello, Phantasie; 5 Ponchielli: La Gioconda (Tanz der Stunden). VWAlpiuisWsivderVaSePufteria Das Centro Alpinistico

, 27. Juli, wird im Stadtviertel Dux in San Quirino die Weihe der Grundsteine für die neue Kirche zu Ehren des hl. Giovanni Bosco und für das zu erbauende Kinderasyl stattfinden. Der Hochwiirdigste Fürsterzbischof Dr. Carlo v. Ferrari trifft aus diesem Anlasse heute früh in Bolzano ein. Um 8 Uhr liest der Oberhirte in der Hauskapelle des Jntitutes „Duchessa di Pistoia' die hl. Messe und hält eine An spräche an die Zöglinge. Gleichfalls um 8 Uhr ist auf der Piazza Pontinia im Stadtviertel Dur

finden sollte. S. E. Fürsterz bischof Carlo De Ferrari widmete dem Priesterjubilar anläßlich dieses Festes in liebenswürdiger Weise sein Bild mit eigenhändigem Glückwunsch^ 27. Juli: Der hl. Pantaleon. Märtyrer Pantaleon, aus der Stadt Nicodemia im Morgenlande gebürtig, wurde von seinem Vater heidnisch erzogen, aber vom heiligen Priester Hermolaus zum Christentum bekehrt. Da Pantaleon als junger Medianer sich mit den großen heidnischen Aerzten Aesculap, Hippo- krates und Galenus als den berühmtesten

7