2.755 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_137_object_4949984.png
Pagina 137 di 388
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 389 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1909
ID interno: 587520
, St-B.-Revident, Langstr. (Billa Kratoch- wil). Fercher ' Josef, stadi. Wachmann, Seilerg. 12. Ferrari Alois, Tischler, Riesengasse 11. . Ferrari Alois, Bahnbedien steter,^ Stasflerstr. 17. Ferrari Anna v., Landsch.-Direktors-Witwe, Andreas .. Hoferstraße 29. Ferrari Anton, Taglöhner, Leopoldstr. 16. Ferrari Aurelie, Gräfin v., Private, Biaduktg. 21. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Ingenieur, Templstr. 20, . Ferrari Ernst v„ f. u. f. Leutnant, Andreas Hofer- Ferrari Hugo, Graf v., Landeskasse-Kontrollor

i. P., . .Kapuzinergasse 8, Ferrari d' Occhieppo Ernestine, Gräfin, Private, Drei st. Heiligenstraße 5. Ferrari d'Occhieppo Josef, Graf, Privatier, Viadukt gasse 21. Ferrari d'Occhieppo Konstantin, Graf, . !, u. k. Ober leutnant, Adamg. 9a. Ferrari d'Occhieppo Ludovika, Gräfin von, Stifts dame, Universitätsstr.. 27. ' Ferrari d'Occhieppo Marie, Gräfin, Haupimanns- ' wrtwè, Maria Theresienstr. 29. .. Ferrari d' Occhieppo Sophie, Gräfin, Private,. . Adamgasse 9a. ' ' ■ - . ' Ferrari Maria v:. Private, Pfarrplatz

3 . Ferrari Marie, Gräfin, Landesgerichtsrats-Witwe, Müllerstr. 19. Ferrari Regina, Taglöhnerin, St. Niko'lausg. 5- Ferrari Rudolf,, Graf, k. k. Iicchtspraktikant, Mülles strage 19. Ferrari Rudolf, k. k. Steuerverwalter, Heiliagciststr. Nr. 14. ' ' Ferrari Rudolf v., L.-Hilfsbeamter, Andreas Hofer straße 16. Ferstl Adolf, Dr., Advokat, Anichstr. 4 (262). Ferstl Amalie, Private, Anichstr. 4. . Ferstl Karoline, Private, Anichstr. 4. Feruzzi Josef, Schneider, Müllerstr. 25. Fcsele Alois

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_164_object_4950399.png
Pagina 164 di 442
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 441 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1910
ID interno: 587521
. 02. Fenner Ada v., Stiftsdame, Universitätsstr. 27. Fenner Agnes v., Oberin des gräfl. Wolkensteinschen adeligen Damenstiftes. • Umversitätsstrahe 27. Fenz Josef, St.-B.-Revident, Pembaurstrahe 3. Fercher Josef, städt. Wachmann, Jahnstrahe 6. Fernbacher Johann, k. u. k. Mil.-Rechn.-Offizial, Körnerstr. 14. Ferrant Hermann, k. u. k. Oberleutnant, Angerzell- gasse 10. Ferrari Alois. Tischler. Riesengasse 11. Ferrari Alois. Bahnbediensteter, Stafflerstrahe 17. Ferrari Anna v.. Landsch.-Direktorswitwe

, Andreas Hoferstrahe 29. . Ferrari Anton, Taglöhner. Leopoldstrahc 16. Ferrari Aurelie, Gräfin v.. Private. Biaduktg. 21. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Jngenieur, Templstr. 30. Ferrari Hugo, Graf v., Landeskasse-Kontrollor i. P., Kapuzinergasse 8. Ferrari d' Occhieppo Ernestine, Gräfin, Private, Drei- heiligenstrahe 5. Ferrari d^Ochieppo, Graf Josef, Privatier, Viadukt gasse 21. Ferrari d'Occhieppo Konstantin. Graf, k. u. k. Ober leutnant, Adamgasse 9 a. Ferrari V Occhieppo Ludovika, Gräfin von, Stifts

dame, Umversitätsstrahe 27. Ferrari d' Occhieppo Marie, Gräfin, Hauptmanns witwe, Maria Theresienstratze 29. Ferrari d' Occhieppo Sophie. Gräfin, Private, Adam gasse 9 a. Ferrari Lorenz, Maurer. Südbahnstr. 8. Ferrari Maria v.. Private. Pfarrplatz 3. Ferrari Viarie, Gräfin, Landesgerichtsrats-Witwe, Müllerstrahe 19. Ferrari Rudolf, Graf, k. k. Gerichtsauskultant,. Müllerstrahe 19. Ferrari Rudolf, k. k. Steucrverwalter. Mandelsber strahe 17. Ferrari Rudolf v., L.-Kanzlist, Andr. Hoferstr

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_134_object_4949227.png
Pagina 134 di 356
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 355 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1907
ID interno: 587518
v., Stiftsoberin, Univerfitätsstr 27 Ferrari Alois, Tischler, Riesengasse 11. Ferrari Alois, Bahnbediensteter, Stafflerstr 17 Ferrari Anna v., Landsch.-Direktors-Witwe, Andreas Hoferstraße 29. Ferrari Anton, Zimmermann, Leopoldstr. 16.. Ferrari Attilius, Edler v,, k. k. Statthalterei-Konzepts- Praktikant, Museumstr. 13. . , Ferrari Aurelie, Gräfin v., Private, Viaduktg. 21. Ferrari Berta v., Private, Museumstr^ 26. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Ingenieur, Templstr. 20. Ferrari Hugo, Graf v., Landeskafse

-Kontrollvr i. P., Kapuzinergasse 8. Ferrari d' Occhieppo Ernestine, Gräfin, Private, Drei heiligenstraße 5. Ferrari d'OcchiePpo Josef, Graf, Privatier, Viadukt-- gafse 21. ■ Ferrari d'Occhieppo Konstantin, Gras, k. u. k. 'Ober leutnant, Mülterstr. 7. Ferrari d'Occhieppo Ludovika, Gräfin von, .Stifts dame, Univerfitätsstr. 27. Ferrari d'Occhieppo Marie, Gräfin, Hauptmauns- witwe, Maria Theresienstr. 29. Ferrari d' Occhieppo Sophie, Gräfin, Private, Müll-r- straße 7. Ferrari Marie, Gräfin

, Landesgerichtsrats-Miwe, Müllerstr. 19. Ferrari Rosalie v., Hofrats- und Landesgerichtspräsi- dentenswitwe, Pfarrplatz 3. Ferrari Rudolf v., L.-Hilfsbeamter, Sonnenburgstr. 15. Ferstl Adolf, Or., Advokat, Kaiser Josefstr. 1 (Kanzlei: . Anichstr. .11). - ■ Ferstl Karoline, Private, Kaiser Josefstr. 1. Feruzzi 'Joses, Schneider, Müllerstr. 25. Fesele Aloise Amtsdiener, Kapuzinergaffe 37. Feßler Abraham, i Kaufmann, Karlstr. 3. Feßler Albert, Kontorist, Karlstr. 3. Feßler Friedrich, Agent, Andr. Hoferstr. 3. Feßler

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_141_object_4949590.png
Pagina 141 di 398
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 397 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1908
ID interno: 587519
, Wagenschreiber, Defreggerstr. 16. Ferrari Alois, Tischler, Rtesengasse 11. Ferrari Alois, Bahnbediensteter, Stafslerstr. 17. Ferrari Anna v., Landsch.-Direktors-Witwe, Andreas Hoferstraße 29. Ferrari Attilius, Edler ti.j k. t Statthalterei-Konzepts- Praktikant, Erlerstr. 15. Ferrari Aurelio, Gräfin v„ Private, Viaduktg. 21. Ferrari Berta v., Private, Museumstr. 26. Ferrari Egidius, L.-Kultnr-Jngenieur, Templstr. 20. Ferrari Ernst v., k. u. k. Leutnant, Andreas Hofer- straße 29. Ferrari Hugo, Graf

v., Landeskafse-Kontrollor i. P., Kapuzinergasse 8. Ferrari d' Occhieppo Ernestine, Gräfin, Private, Drei heiligenstraße 5. Ferrari d'Occhieppo Josef, Graf, Privatier, Viadukt gasse 21. Ferrari d'Occhieppo Konstantin, Graf, k. u. k Ober leutnant,. Müllerstr. 7. Ferrari d'Occhieppo Ludovika, Gräfin von. Stilts- dame, Universitätsstr. 27. Ferrari d'Occhieppo Marie, Gräfin, Hauptmanns witwe, Maria Theresienstr. 2g. Ferrari d' Occhieppo Sophie, Gräfin, Private, Müll-er- praße 7. Ferrari Maria v.. Private

, Pfarrplatz 3. Ferrari Marie, Gräfin, Landesgerichtsrats-Wittve, - Müllerstr. 19. Ferrari Rudolf v., L.-Hilfsbeamter, Müllerstr. 17. Feresini Eugen, St.-B.-Baukommissär, Speckbacher-- straße 17. Ferstl Adolf, vr., Advokat, Anichstr. 4. Ferstl Amalie, Private, Anichstr. 4. Ferstl Karoline, Private, Anichstr. 4. Feruzzi Josef, Schneider, Müllerstr. 25. Fesele Alois, Postaushilfsdiener, Kapuzinergasse '35. Feßler Abraham, Kaufmann, Karlstr. 3. Feßler Albert, Kontorist, Karlstr. 3. Fehler Friedrich, Agent

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_177_object_4950854.png
Pagina 177 di 474
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 473 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1911
ID interno: 587522
, Kaiser Franz Jo- sefstrahe 11. Ferdig Anton, Arbeiter. Mentlg. 20. Fernbacher Johann, k. u. l. Mil.-Rechn.-Offizial, Freisingstr. 5. Ferrari Alois, Tischler. Riesengasse 11. Ferrari Alois, Bahnbediensteter, Stafflerstrahe 17. Ferrari Anna v., Landsch.-Direktorswitwe, Andreas , Hoferstrahe 29. Ferrari Anton, Taglöhner, Leopoldstrahe 16. Ferrari d'Ochieppo Aurelie, Gräfin v., Private, Dia- duktgasse 21. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Jngenieur, Templstr. 26. Ferrari d'Ochieppo Hugo, Graf v., Landeskassa

-Kon- trollor i. P.. Kapuzinergasse 8. Ferrari d'Occhieppo Ernestine, Gräfin. Private. Drei- . heiligenstrahe.5.-. Ferrari d'Ochieppo, Graf Josef, Privatier. Viadukt- gasse 21. Ferrari d' Occhieppo Konstantin, Graf, k. u k. Ober- lentnant, Adamgasse 9 a, Ferrari d'Occhieppo Ludovika, Gräfin von. Stifts dame, Unwersitaisstrotze 23. Ferrari d'Ochieppo Marie, Gräfin Landesgerichts- rats-Mtwjch Müllerstr. 19. Ferrari d'Occhieppo Sophie, Gräfin, Private, Adam gasse 9 a. Ferrari Lorenz, Maurer

, Südbahnstr. 8. Ferrari Maria v.. Private, Pfarrplatz 3. Ferrari Rudolf, Graf, k. k. Finanz Konzepts-Prakti kant, Müllerstr. Müllerstr. 19. Ferrari Rudolf, k. !. Steuerverwalter, Mandels- bergerstratze 17. Ferrari Rudolf v., L.-Kanzlist. Andr. Hoferstr. 16. Neretti Silvio, Dr., Konzeptsprakt., d. L.-Aus- fchuffes, Schöpfstrahe 31. Ferfchl Jakob, Friseur, Defreggerstratze 15. Ferstl Adolf, Dr., Advokat, Anichstr. 8. (2009IV) Ferstl Amalie, Private. Änichstrahe 8. Feruzzi Josef, Schneider, Müllerstratze

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_127_object_4948893.png
Pagina 127 di 327
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 326 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1906
ID interno: 587517
Fenneberg Josef, S.-B.-Stations-Anfseher, Dreihei ligenstraße 1. Jenner Ada v., Stiftsdame, Universitätsstr. 27. Jenner Agnes v., Stiftsoberin, Universitätsstr. 27. Ferrari Alfred v., i. k. Finanz-Prokuraturs-Beamter, Schöpsstr. 13. ' Ferrari Alois, Tischler, Riesengasse 6. Ferrari Alois, Bahnbediensteter, Andreas Hofer straße 29. Ferrari Anna v., Landsch.-Direktors-Witwe, Andreas Hoferstraße 29. Ferrari Anrelie, Gräfin v., Private, Biaduktg. 21. Ferrari Berta v., Private, Mnseumstr

. 26. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Ingenieur, Templstr. 20. Ferrari Hugo, Graf v., Landeskasse-Kontrollor i. P., Kapuziner gasse 8. Ferrari d' Occhieppo Ernestine, Gräfin, Private, Drei- heiligenstraße 5. Ferrari d'Occhieppo Josef, Graf, Privatier, Viadukt gasse 21. Ferrari d'Occhieppo Konstantin, Graf, k. u. k. Ober leutnant, Müllerstr. 7. Ferrari d'Occhieppo Ludovika, Gräfin von, Stifts dame, Universitätsstr. 27. Ferrari d'Occhieppo Marie, Gräfin, Hauptmanns witwe, Saggeugasse 7. Ferrari Marie, Gräfin

, Landesgerichtsrats-Witwe, Müllerstr. 19. Ferrari Rosalie v., Hofrats-^ und Landesgerichtspräsi- dentenswitwe, Museumstr. 22. Ferstl Adolf, I)r., Advokat, Kaiser Josefstr. 1. Ferstl Karoline, Private, Kaiser Josefstr. 1. Feruzzi Joses, Schneider, Müllerstr. 26. Fesele Alois, Amtsdiener, Kapuziner gasse 37. Feßler Abraham, Kaufmann, Karlstr. 3. Feßler Albert, Kontorist, Karlstr. 3. Feßler Friedrich, Agent, Andr. Hoferstr. 3. Feßler .Hermine, Agentenswitwe, Andr. Hoferstr. 3. Festi Attilio, Geschäftsführer

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_161_object_4951312.png
Pagina 161 di 465
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 464 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1912
ID interno: 587523
Fenner Agnes v., Oberin des gräfl. Wolkensteinschen adeligen Damenstiftes, llniversitätsitr. 23. Fenz Äosef, St.-B.-Oberrev., Pembaurstr. 3. Ferdig Anton, Arbeiter, Mentlg. 20. Ferlesch Karl, Geschäftsführer, Amtorstr. 18. Fernbacher Johann, k. u. I. Mil.-Rechn.-Offizial, Freisingstr. 5. Ferrant Albert, k. k. Oberleutnant, M. Theresien- strahe '20. Ferrari Alois, Tischler. Riesengasse 11. Ferrare Mais, Bahnbediensteter, Sudbahnstr. 20. Ferrar, Anna r>., Landsch.-Direltorswitwe, Andreas

Hoferstrahe 29. Ferrari Anton, Taalöhner, Leopoldstrabe 16. Ferrari d'Ochieppo Aurelie, Gräfin v., Prwate, Bia- duktgasse 21. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Jngenieur. Templstr. 26. Ferrari d'Ochieppo Hugo, Graf v., Landeskassa-Kon- trollor i. P.. Kapuzinergasse 8. Ferrari d'Occhieppo Ernestine, Gräfin, Private, Drei- heiligenstrahe 5. Ferrari d'Ochieppo. Graf Josef. Privatier, Dradukt- gasse 21. Ferrari Josef v.> Dr., k. I San.-Ass., Adamg. 22. Ferrari d'Occhieppo Ludovika, Gräfin von, Stifts dame

. Aniversitätsstratze 23 Ferrari d'Ochieppo Marie, Gräfin Landesgsrichts- rats-Witw^ Müllerstr. 19. Ferrari Lorenz, Maurer, Südbahnstr. 8. Ferrari Maria v.. Private, Pfarrplatz 3. Ferrari Rudolf. Graf, Dr., k. !. Finanz-Konzepts- Praktikant. Müllerstratze 19. Ferrari Rudolf, k. k. Steuerverwalter. Mandels- betgerstratze 17. Ferrari Rudolf v.. L.-Kasse-Offizral. Andr. Hofer- 16. Neretti Silvio. Di., Konzipist d. L.-Ausschusses, Schöpfstrahe 31. Ferschl Jakob, Friseur, Museumstr. 35. Ferstl Adolf, Dr., Advokat

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/14_06_1904/SVB_1904_06_14_7_object_1947304.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.06.1904
Descrizione fisica: 8
des Kassajournales Zahlungen ausnahm, die er gar nicht gemacht hatte, steÄe den betreffenden Geldbetrag zu sich und fälschte, um unentdeckt zu bleiben, Quittungen von Lieferan ten. Er fälschte hauptsächlich die Rechnungen über das Brennholz für die Gefangenhausküche. — Er wurde zu 15 Monaten schweren Kerkers And Ersetzung des unterschlagenen Betrages von 3376 18 X an das Aerar verurteilt. Totschlag. Am Samstag beschäftigte sich der Gerichtshof mit Josef Ferrari, welcher geboren im Jahre 1872 zu Cavadine, Bezirk

hatten, waren die beiden Knechte Eggers, sowie der Knecht des Vogelbauern, Josef Ferrari. Auf diesen letzteren siel sogleich der Verdacht der Täterschaft und dieser erwies sich auch sofort als begründet, da Fallenbach, vom Wirte befragt, gerade jenen als den Täter bezeichnete. Auch dem Knecht Anton Verrant gegenüber gab der Verletzte an, „der beim Vogl' habe ihn gestochen. Eine nähere Auf klärung über Veranlassung und Hergang der Sache konnte nicht erlangt werden, weil die Tat ohne Zeugen verübt wurde und well

Fallenbach infolge seiner lebensgefährlichen, schmerzhaften BauchwuNde And infolge Entkräftung nicht viel zu sprechen und -daher Leine weitere Auskunft zu geben vermochte und well endlich 'der Beschuldigte selbst behauptet, damals vollkommen berauscht gewesen zu sein und somit an nichts sich zu erinnern. Allein diese Ver antwortung entspricht nicht der Wahrheit, denn Ferrari konnte von dem an diesem Tage genossenen Quantum von geisti gen Getränken nichhderart betrunken gewesen sein, daß er die Erinnerung

, sagte: „Wir lassen uns vom „Pelz' nichts schaffen!' Als gegen halb 7 Uhr das Spiel beendet war und der mitspielende Johann Oberrauch, Tag- löhner, von den Teilnehmern die geschuldeten Beträge einHeben wollte, weigerte sich Ferrari, den ganzen verspielten Betrag zu bezahlen und behauptete, er habe bereits 85> kr. erlegt. Da Oberrauch dies in Abrede stellte, entstand zwischen ihnen eine kleine Balgerei, bei welcher Fallenbach, der ziemlich ange heitert war, seiner Freude über das Unterliegen Ferraris

von seinem Fenster hinaussah, saß Ferrari auf der Bank vor dem Hause mit einem Schlüssel in der Hand und gab auf die Frage des Zeugen, warum er nicht hineingehe, mit lallen der Stimme und in kaum verständlichen Worten vor, daß der Schlüssel seiner Kammertüre nicht auf- sperre. Nemecek öffnete ihm mm diese, führte ihn hinein und forderte ihn auf, sich ins Bett zu be geben. Als Nemecek etwa eine Stunde später durch das Fenster in die Kammer sah, lag Ferrari be kleidet neben dem Bett? auf dem Boden; jener rüttelte

9
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_113_object_4948263.png
Pagina 113 di 290
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 289 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1904
ID interno: 587515
, Pfarrplatz 4. Fellner Johann, Wirt und Hausbesitzer, Jnnstr. 63. Feltaner Anna, Private, St. Nikolausgasse 9. Fenneberg Josef, S.-B.-Stations-Aufseher, tz„ Höttin- gerau 23. Fenner Ada v., Stistsdame, Universitätsstr. 27. Fenner Agnes v., Stistsoberin, Universitätsstr. 27 . Fenz Joses, St.-B-Adjunkt, Fischergasse 20. ^ Ferluga Franz, St.-B -D.-Zeichner, Jnnstr. 26. Ferner Josef, Weltpriester, Weyerburggasse 1. Ferrari Alfred v., k. k. Finanz-Prokuraturs-Beamtex. Schöpfstr. 13. Ferrari Alois

, Bahnbediensteter, Andreas Hoserstr. 29 Ferrari Anna v., Landsch.-Direktors-Witwe, Andreas Hoserstr. 29. Ferrari Aurelie, Gräfin v., Private, Anichstr. 21. Ferrari Berta v., Private, Museumstr. 26. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Jngenieur, Templstr. 20. Ferrari Hugo, Gras p., Landeskasse-Kontrollor i. P., Kapuzinergasse 8. -Ferrari Josef v., Or„ .Arzt, Müllerstr. 26. Ferrari d'Occhieppo Joses, Graf, Privatier, Stasfler- straße 5. Ferrari Ludovika, Gräfin v., Stistsdame, Universitäts-- straße 27. Ferrari Marie

, Gräfin, Landesgerichtsratswitwe, Mül° lerstr. 19. - Ferrari Rosalie v., Hofrats- und Landesgerichtspräst» dentens-Witwe, Museumstr. 22. Ferstl Adolf, Or., Advokat, Kaiser Josesstr. 1. Ferstl Karoline, Private, Kaiser Josesstr.' 1. Feßler Abraham, Kaufmann, Karlstr. 3. Feßler Adolf, Agent, Andreas Hoserstr. 3. Feßler Albert, Kontorist, Karlstr. 3. Festi Attilio, Geschäftsführer, Fischergasse 22. Festner Moses, k. k. Landesgerichtsrat, Sonnenburg straße 15. Fettner Rosa, Maschinensührers-Witwe

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_111_object_4947966.png
Pagina 111 di 295
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 190, VIII S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1903
ID interno: 483098
Josef, Heizer, W. Mentlgasse 13. Fellner Christine, Damenschneiderin, I. Pfarrplatz 4. Fellner Johann, Wirt n. Hausbesitzer, I. Innstrasse 63. Feltaner Anna, Private, I. St. Nikolausgasse 9. Fenneberg Josef, S.-B.-Stations-Aufseher, I. Dreiheiligen strasse 1. Fenner Ada v., Stiftsdame, I. Universitätsstrasse 27. Fenner Agnes v., Stiftsdame, I. Universitätsstrasse 27. Fenz Josef, St.-B.-Adjunkt, W. Fischergasse 20. Ferner Josef, Weltpriester, I. Weyerbnrggasse 1. Ferrari Alois, Bahnbediensteter

, W. Andreas Hofer strasse 29. Ferrari Aurelio, Gräfin v., Private, Anichstrasse 21. Ferrari Berta v., Private, Museumstrasse 26. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Ingenieur, W. Templstr. 20. Ferrari Hugo, Graf v., Landeskasse-Kontrollor, I. Kapu zinergasse 8. Ferrari d’OGchieppo Josef, Graf, Privatier, W. Staffier strasse 5. Ferrari Ludovika, Gräfin v,, Stiftsdame, I. Uuiversitäts- strasse 27. Ferrari Ludwig v., landschaftl. Hilfsämter-Direktor i, P., I. Gilmstrasse 1. Ferrari d'Occhieppo Marie, Gräfin

v., Private, I. Saggen gasse 7. Ferrari Marie, Gräfin, Landesgerichtsrats-Witwe, W. Müllerstrasse 19. Ferrari Rosalie v., Hofrats-u. Landesgerichtspräsidentens- Witwe, I. Museumstrasse 22. Ferstl Adolf, Dr., Advokat, I. Kaiser Josefstrasse 1. Ferstl Karoline, Private, I. Kaiser Josefstrasse 1. Fesele Alois, Schuhmacher, I. St. Nikolausgasse 12. Fessler Abraham, Kaufmann, I. Karlstrasse 3. Fessler Adolf, Agent, W. Andreas Hoferstrasse 3. Fessler Albert, Kontorist, I. Karlstrasse 3. Festi Attilio

16
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/17_10_1924/BZN_1924_10_17_8_object_2504205.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.10.1924
Descrizione fisica: 8
5. 101134 Guter Tafelwein in Chiantiflafchen ca. 2 Liter L. 3.20, Chianti prima L. 4. E. Langer, Gerberg. Nr. 20. Weintraubengasse 17. ? 915 Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen, Wartherplatz. ^ „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder AusHhrung

ließett billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H.» ÄvzW, Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück L^e 1.—. GöttH. Ferrari G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. Sämtl. Füllfeder - Reparaturen .erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ' s u f g e s u e k e »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» Leere Säcke zu kaufen gesucht. Kohlen-u.Brikett-Kontor, Bozen, Waltherplatz 2. 31154 Pustertaler Kartoffel, weiß, ohne Futterware, einige Waggon zu kaufen

. Linus Berger, Oberau, Möbel- Berkaussstelle Weintraubeng. IS Buchhandlungen. Franz Moser, Waltherplatz. Äuer 6c Co., Obstmarkt. Buch- u. Kunstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Auer L Co., Obstmarkt. Baumaterialien. Neinisch L Co., Dantestraße 3. Herm. Spielmann, Dantestraße L. Hafer ErHardt, «Bozen, Dante strahe U Dachdecker. Hybl, Wangergasse 24. Damenschneiderei, kathi Preschern, Rauschertorg.22. Damen-Frisier-Gefchäft. Llnna Kausmann, Dominikaner platz. Elektrotechnische Büros. Franz

24S. Musikhaus» Klaviere ufw. I. Clement, Museumstraße 32. Konzert Bureau. Telephon 118 Flügel und Pianos erster Fir- men. — Großes Notenlager. — Saiten — Instrumente-Be- standteile. L iköre» Fruchtsäfte.Beannt- weine» Essig. L. Fraß, Bozen, gegr. 1888 E. Fischbach. Gries, Bräuhaus. Telephon 313. Masken- u. Trachten-Leih- anstatt. Kathi Preschern. Rauschertorg. 22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltherplatz. Parfümerien. I. Markett. Bozen. Weintrauben gasse. Bestes Haar-Petrol „Mar

und Serlag von Gotthard Ferrari jun., A. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Joses Gufler.

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/01_09_1924/BZN_1924_09_01_8_object_2503507.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.09.1924
Descrizione fisica: 8
Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen» Waltherplatz. - - - - ' ' ^ - ' - . - Sämtl. Füllfeder - Reparaturen «ertedigt

in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. ^ ' „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen» Waltherplatz. . V e f s v k i e Ä e n e s P. T. Abonnenten finden stets vorzügliche Verpflegung bei mäßigem Preis im Rosengarten, Bozen. ''— . ' 1! Erscheint wöchentlich einmal. Bau- und Möbeltischlerei. Linus Berger, Oberau, Möbel- Verkaufsstelle Weintraubeng. 15 Buchhandlungen. Franz Moser, Waltherplatz. Auer Co., Obstmarkt. Buch

- u. Kunstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Auer Sc Co., Obstmarkt. Baumaterialien. Neinisch 6c Co.» Dantestraße 3. Herm. Spielmann. Dantestratze S. Hafer 6 ErHardt. Bozen, Dante- strotze 11 Dachdecker. Hybl. Wangergasse 24. Damenschneiderei. Kathi Preschern. Rauschertorg.22. Damen-Frisier-Geschaft. Anna Kaufmann. Dominikaner platz. - Elektrotechnische Büros. Franz Till, Telephone. Haustele- vhonusw.. Elektrotechnische Ar tikel. Parkhotel. Telephon 486.. L.Wr.Mll .nV«. Lager von Apparaten, Lam pen

. Liköre, Fruchtsäste,Brannt weine, (Mg. L. Fraß, Bozen, gegr. 1888 E. Fischbach. Gries, Bräuhaus. Telephon 313. Masken- u. Trachten-Leih- anstalt. Kathi Preschern. Rauschertorg. 22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltherplatz. Parfümerien. I. Markett. Bozen, Weintrauben gasse. Bestes Haar-Petrol „Markettol'. Restaurationen. Hotel Schgraffer, Waltherplatz. Gasthof Bozner Hof. An der Talstation der Virglbahn ge legen, Durchgang zur Schwebe bahn Kohlern, größter und sct altigster Garten von Bozen

o, empfiehlt sich Hum Waschen« Bügeln von Stärk-, Haus Hotelwäsche zu mäßig.Preisen u. Wm?» WM M Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/08_10_1924/BZN_1924_10_08_8_object_2504060.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.10.1924
Descrizione fisica: 8
(italienisch . nicht Bedingung) und ein kräftiges Küchen- mädchen, das kochen lernen. kann. Offerten an obige Adresse. ^ 21129 Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Sämtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ?uverkaufen 10 komplette 2 Bett-Zimmereinrichtungen mit Unter- und Obermatratze zu 680 Lire pro Zimmer zu verkaufen. Adr. in der Verwaltung. 3 1125 „Pico

', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bosen, Waltherplatz. - Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b i lligst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten KanzleistampigNen sofort zu ha» den. Pro Stück Are 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen, WmtHerplatz. Bölser Schüttlbrot wieder zu haben bei Alois Ebner, Mühlgasse 11, Bozen. 21120

. 15 Buchhandlungen. Franz Moser, Waltherplatz. Auer ck Co., Obstmarkt. Buch- u. Kunstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Auer 6 Co.. Obstmarkt. Baumaterialien. Keinisch ü Co., Dantestraße 3. Hern, Spielmann. Dantestraße 6. Hafer L ErHardt. Bozen, Dante strahe Dachdecker. Hybl. Wangergasse 24. Damenschneiderei. Kathi Preschern. Rauschertorg.22. Damen-Frisier-Geschäst. Anna Kaufmann, Dominikaner platz. Elektrotechnische Büros. Franz Till, Telephone, Haustele- vhonusw., Elektrotechnische Ar tikel

men. — Großes Notenlaaer. — Saiten — Instrumente-Be standteile. Liköre. Fruchtsäfte,Brannt weine. Essig. L. Fraß, Bozen, gegr. 1888 E. Fischbach. Gries, Bräuhaus. Telephon 313. Masken- u. Trachten-Leih- anstalt. Kathi Preschern, Rauschertorg.22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Parsümerien. I. Markett. Bozen, Weinträuben- gasse. Bestes Haar-Petrol „Markettol'. Restaurationen. Hotel Schgraffer, Waltherplatz. Schreibmaschinen - Geschäft und Reparaturwerksiätte. A. Sand Lr R. Kaufmann

- u. Bügelanftaltev. Grubhofers M üfcherei. St-IohAv Nr. 5KV, übernimmt Wasche zum Waschen und Bügeln. Spezialität Stärkwäsche. Lechner. Andreas Hoferstrabe v, empfiehlt sich zum Wascht«« Bügeln von Stärk-, Haus« u. Hotelwäsche zu mäßig.Preisen Wlt. - straßc (Mein^ärdsträ^e 24) Schuhe nach Maß. Reparaturen prompt und solid. Samenhandlung. I. Biaswn, Goethestraße Nr. 7. Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun. Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

21