4.019 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_113_object_4948263.png
Pagina 113 di 290
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 289 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1904
ID interno: 587515
, Pfarrplatz 4. Fellner Johann, Wirt und Hausbesitzer, Jnnstr. 63. Feltaner Anna, Private, St. Nikolausgasse 9. Fenneberg Josef, S.-B.-Stations-Aufseher, tz„ Höttin- gerau 23. Fenner Ada v., Stistsdame, Universitätsstr. 27. Fenner Agnes v., Stistsoberin, Universitätsstr. 27 . Fenz Joses, St.-B-Adjunkt, Fischergasse 20. ^ Ferluga Franz, St.-B -D.-Zeichner, Jnnstr. 26. Ferner Josef, Weltpriester, Weyerburggasse 1. Ferrari Alfred v., k. k. Finanz-Prokuraturs-Beamtex. Schöpfstr. 13. Ferrari Alois

, Bahnbediensteter, Andreas Hoserstr. 29 Ferrari Anna v., Landsch.-Direktors-Witwe, Andreas Hoserstr. 29. Ferrari Aurelie, Gräfin v., Private, Anichstr. 21. Ferrari Berta v., Private, Museumstr. 26. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Jngenieur, Templstr. 20. Ferrari Hugo, Gras p., Landeskasse-Kontrollor i. P., Kapuzinergasse 8. -Ferrari Josef v., Or„ .Arzt, Müllerstr. 26. Ferrari d'Occhieppo Joses, Graf, Privatier, Stasfler- straße 5. Ferrari Ludovika, Gräfin v., Stistsdame, Universitäts-- straße 27. Ferrari Marie

, Gräfin, Landesgerichtsratswitwe, Mül° lerstr. 19. - Ferrari Rosalie v., Hofrats- und Landesgerichtspräst» dentens-Witwe, Museumstr. 22. Ferstl Adolf, Or., Advokat, Kaiser Josesstr. 1. Ferstl Karoline, Private, Kaiser Josesstr.' 1. Feßler Abraham, Kaufmann, Karlstr. 3. Feßler Adolf, Agent, Andreas Hoserstr. 3. Feßler Albert, Kontorist, Karlstr. 3. Festi Attilio, Geschäftsführer, Fischergasse 22. Festner Moses, k. k. Landesgerichtsrat, Sonnenburg straße 15. Fettner Rosa, Maschinensührers-Witwe

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/17_02_1876/BTV_1876_02_17_3_object_2866254.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.02.1876
Descrizione fisica: 6
Lords be fand sich ein Italiener, Ferrari genannt, der vor der Welt als dessen Kaminerdiener galt, in Wirk lichkeit aber vo» Hanson wie ein Freund und Ver trauter behandelt wurde. Ferrari machte bald im Theater und auf der Promenade mit einigen jungen Akademikern aus Wälschtirol — darunter Abriani, VilaS, Gianini und Baroni di Cavälcabö —' Bekanntschaft, und sie kamen dann beinahe alle'Abende in einem Bierhaüse'in der M. Theresien - Vorstadt (beim s- g. „Fafserl') zusammen. Dieser Umgang mit Ferrari

, der sich in den ersten Städten Italiens aufgehalten und Lord Hanson bei seinen Reisen durch Frankreich, England und Deutschland > begleitet hatte, war sür die jungen Leute, die sämmtlich bessern, meist adelichen Familien, angehörten, sehr verlockend. Di, Zeitereignisse lenkten das Gespräch meistens duf Frank reich: Ferrari schilderte ihnen in anziehender Weise das großartige 'BerbrüderüngSfest auf 'dem' Marsfelde zu Paris im Juli 1790, die Lustbarkeiten, die dabei stattfanden; er habe in der Nationalversammlung

den großen Redner Mirabeau sprechen gehört; man lebe zu Paris wahrhaft.brüderlich miteinander, die Lage Frankreichs' sei setzt nach der Revolution weit glück licher als früher; er zeigte ihnen'eine dreifarbige Ko karde, die er' in Paris getragen, und schenkte einem von ihnen KonstitutionS,Katechismus dom Jahre 1789. As« jm Jutt 1793 Ferrari, mit Lorv Hanson nach Salzburg abreisen sollte^ gab Abriani zur Bezei- gung seiner. Freundschaft f^r'ihn am . 23. JuliiU seiner-Wohnung eine''Haiise'und lüi> außer

Ferrari auch dAübrigen Genossen dazu ein)'die beim „Fasserl' - ' - > - -- „7' Lerantwörtli«her»ieda^«r chlnto« Ekch««achee. ÄVS gewöhnlich zugegen waren. alS: VilaS, Gianini, Baroni,.ferner Silvestri, Eccäro und Tevini. Alle folgten der Einladung, bis aus Tevini, vernicht erschien. Bei diesem Abschiedsmahle kam man unter Anderm auf die Freimaurerei zu sprechen, und es wurde gefragt, was denn dieser geheime Orden eigentlich sei, und wie er so lange verborgen bleiben konnte. Einige meinten

, die französische Revolution sei ein Werk der Freimaurerei. Ferrari erwiederte: Der Freimaurerorden bestehe darin, daß die Mitglieder sich von allen Vorurtheilen srei machen und offenherzig unter sich sprechen könnten. Die Mitglieder desselben leisten sich wechselseitig mit Geld oder auf andere Art Hilfe. ES gebe in den meisten italienischen und andern Städten zahlreiche Freimaurerlogen. Diese Rede erregte in allen Anwesenden den Wunsch, daß auch unter ihnen eine solche Verbindung errichtet werden möge

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_12_1936/AZ_1936_12_15_4_object_2634411.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.12.1936
Descrizione fisica: 6
« lische Zeitung, die diese merkwürdige Serie berich tet, behauptet, daß alle Fälle verbürgt seien. l i I ': .> , ' Musiker als Philosoph Besuch bei Ermanno Wolf-Aerrari. Von, Anita Franck. Es gehört zu den wertvollsten Erlebnissen, die man haben kann, eine Stunde mit Wolf-Ferrari, dein liebenswürdigen Musiker und Philosophen, verplaudern zu dürfen, dessen Musik bei aller Heiterkeit und Anmut ebenso nachdenklich ist, wie seine Philosophie beschwingt und selbstverständ lich Schon vom ersten Augenblick

— keine zersetzende zumindest — den gewonnenen Einklang zwischen Werk und Leben zu zerstören oermag. Es ist nicht ganz ohne Bedeutung — bei der Wer tung eines so seltenen Menschen — daß vor allem Frauen zu dein Musiker und Menschen Wolf- Ferrari eine besondere Einstellung haben^ihn, noch ohne viel Worte mit ihm gewechselt zu haben, in seiner Gesamtheit als das empfinden, was er allen Musikfreunden und -kennern der Gegenwart be deutet: als eine der liebenswertesten und begnadet sten Erscheinungen

unter den schöpferischen Men schen von heute. Begnadet! — Wolf-Ferrari läßt das Wort nicht gerne gelten. Für ihn ist Gnade nichts Müheloses, nichts, das man sich selbst nicht auch verdienen müßte, und er wirft im Verlauf eines äußerst an geregten Gespräches unter anderw die seltsame Frage aus, ob die „Andern' schuldig oder un schuldig seien, die ihr Pfund — denn ?r glaubt letzten Endes an die Gnade in jedem Menschen — statt es aus sich herauszuholen und damit zu wu chern». in stumpfem Gleichmut oergraben. Er meint

ebenso klar, wie seine Musik, göttlich schwankend zwischen Hell und Dun kel und von innerem Reichtum genährt, es tut. Seltsamerweise aber scheint — nach den Erzäh lungen des liebenswürdig Plaudernden, der an sich nur ungern einen Blick in ieDf Mere Welt tun läßt da südliche Blüt tucht àr in der italieni schen Mutter, die wiederum, als echte Veneziane rin, von einer gewissen Herbheit ist, sondern auch im Vater, der ein Thüringer gewesen ist, gegei stert zu haben. In Wolf-Ferrari

haben, und die Kunst der Gestaltung sollte eigentlich niemals von Äußerlichkeiten abhängig sein, die eher Ab lenkung als Konzentration zu bedeuten vermögen.' Hier spricht der deutsche, der nordisch-herbe Mensch in dem Halbitaliener Wolf-Ferrari, aber zugleich auch — und hier muß eben doch seiner eigenen Auffassung von der künstlerischen Bestim mung im Menschen widersprochen werden — doch auch der unter vielen Begnadete, der sich in allem ernsten Wollen und Streben unwillkürlich von der Genialität

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/10_07_1923/BZN_1923_07_10_4_object_2494669.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.07.1923
Descrizione fisica: 8
30 nachmittags. — Ferner starb Frau Berta Witwe A tz, geb. Pfraumer, Schul dienerin in Salurn, 43 Jahre alt. Die Beerdigung erfolgt morgen, Mittwoch, um 5-M Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus auf dem hie sigen Friedhofe. OLGR. i. P. Ludwig Ritter v. Ferrari 's. Wie wir bereits gestern kurz gemeldet, ist am Montag 9. ds., Herr Oberlandesgerichtsrat Ludwig Ritter v. Ferrari iln hiesigen Krankenhause nach langem Leiden im 59. Lebensjahre verschieden. Der Ver storbene war ein Sohn

des verstorbenen Landesge- richtspräsidenten Eduard R. v. Ferrari in Inns bruck. Durch nahezu 7 Jahre fungierte Ludwig R. v. Ferrari als Nichter beim Bezirksgerichte Klau sen, dann bei verschiedenen Gerichten in Tirol, bis er als Landesgerichtsrat zum Bezirks- resp. Kreis gerichte Bozen berufen wurde, wo er trotz seines schweren Leidens bis kurz vor seinem Tode uner müdlich wirkte. Ludwig R. v. Ferrari galt allseits als ein hervorragender Jurist und tat sich auch als erfahrener Verhandlungsleiter

bei Schwurgerichts fällen wesentlich hervor. Er erfreute sich bei seinen. Amtskollegen und Vorgesetzten wegen seines liebens-, würdigen Wesens uns offenen Charakters allseitiger Hochachtung und Wertschätzung. Alle, die dem Ver storbenen nahegestanden, werden das so frühe Hin scheiden des so pflichttreuen Beamten aufrichtig be trauern und demselben ein gutes Andenken be wahren. Ludwig R. v. Ferrari hinterläßt zwei Söhne, die sich beide dem ärztlichen Berufe wid meten. Einer der Söhne ist Gemeindearzt in Mals

11
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/18_02_1922/FT_1922_02_18_9_object_3219123.png
Pagina 9 di 13
Data: 18.02.1922
Descrizione fisica: 13
, domestica, ultimamente a Caldaro, è fuggita, dall'ospedale generale di Bolzano, do sa 1 era stata consegnata- per sgravamento. Essendo essa accusata di furto, si deve ricer care la sua dimora e comunicarla al Giudizio. R, TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. V, li 10 febbraio 1922. FERRARI 5iS Firm. 197 Reg. A III 270-2 ISCRIZIONE di una società a nome collettivo Il giorno 8 febbraio 1922 venne .inscritta nel registro sez,. A la società a nome collettivo a da tare dal 1-8-1921 «Klotz e Waldner» con sede

a Merano e avente per esercizio il commercio in antichità. Soci personalmente garanti Maria Klotz, e Giuseppe Francesco Waldner, ambedue negozian ti a Merano. Ogni socio indipendentemente è autorizzato alla rappreséntanza. Firma della ditta: Il testo della ditta viene firmato di proprio pugno dal socio firmante. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commerciale Sex. IV. li 8 febbraio 1922. FERRARI 549 Firm. 186 Sing. I 141-21 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta Il giorno 8 febbraio 1922 venne

scritto nel registro per ditte singole nei riguardi della ditta Rodolfo Carli a. Bolzano che fu concessa la pro cura a Riccardo Mazura a Bolzano. R, TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commerci nie Sez. IV. li 8 febbraio 1922. FERRARI 550 G. ZI. Sa 4-22-1. AUSGLEICHSEDIKT Eröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Sebastian Blaas, Maurermeister bei Bozen. Ausgleichskominissäi' OLGR. Bar. Riccabona, des kgl. Kreis-Gerichtes Bozen. Ausgleichsverwalter OLGR. i. P, Julius Red

Diebstahl unter Anklage steht, ist deren Aufent halt auszuforschen und dem Gerichte bekannt zugeben. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. V, am 10. Februar 1922. FERRARI 548 Firm. 197 Rg. A III 270-2 EINTRAGUNG einer Gesellschaftsfinna ' Eingetragen wurde in das Register Abt. A. Sitz der Firma: Meran. Firmawortlaut: Klotz und Waldner. Betriebsgegenstand : Antiquifcätenbandel. Gesellschaftsform: offene Handelsgesellschait seit I, August 1921, Persönlichhaftende Gesellschaften : Maria Klotz und Josef Franz

Waldner beide Kauf- 1 eute in Meran. Vertretungsbefugt: jeder Gesellschafter selbst- ständig. Firmazeichnung erfolgt; durch eigenhändige Niederschrift des FürmaWortlautes' durch den neWuimiden Gesellschafter. Datum der Eintragung: 8. Februar 1922. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV. am 8. Februar 1922 FERRARI 549 Firm. 186 Einz, I 111-21 AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Firma. Eingetragen wurde im Register für Einzel- firmen: f ' ' Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut : Rudolf

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/28_09_1877/BTV_1877_09_28_8_object_2873263.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.09.1877
Descrizione fisica: 8
weiden würde. .ss. K. Landesgericht. Innsbruck an, 18. September 1377. 'F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 3434 Der auf Barba>a Sulzenbacher in Kttzbichl lautende Sparkasseschein der Stabt Innsbruck ddro. 16. Zuni 187f. Nr. 153811 I. A. 1055S per 150 fl. ist in Verlu^ gerathen. Di» auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, flch binnen 6 Monaten von der drillen Einschaltung dtei'eS Ediktes an gerechnet, hier >zel eno zu-tnachen, widrigen

« derselbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 13. September 1377. . F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. ErievlMllgen. 1 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 457 An der dreillassigen Knabenbürgerschule in Bregenz ist die Stelle deS Direktors zu verleihen. Mit dieser Stelle ist ein JahreSgehalt von 300 fl. und eine jäbrli' e Funktionszulage von 300 sl., sowie der Anspruch auf ein F»eiquartter oder auf einen jähr lichen Ouartiergeldbeitag von 90 fl. verbunden. Die Gesuche

. Die GenossenschaftSfiroia lautet in Zukunft: l. tiro lischer Spar- und Vorschuß-Verein, registrirte Genossen schaft mit unbeschränkter.'Hastljng . Innsbruck am 11. S,p:ember 1877. K. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel.' Kundmachung. Nr. 9S30 . Zufolge bohen Handels - Ministerial - Erlasses vom 1. September l. IS. Z. 26865 ist der Bettriil der Argentinischen Republik zum ! allgemeinen Vostvereine bis auf Weiteres vertagt. Dieß wirv mir dem Beifügen zur allgemeinen Kennt niß gebracht, daß Corresponbenzcn naw uiid

für lijesettschastSsirn'en gelöscht u»ü>v«. Innsbruck ani 11. September 1877^ F. 139' D«r Präsident: Dr. Ferrari. ^ Robel. Kundmachung. ' Nr. 34S0 Vom k. k. LaxveSgerichle Innsbruck als HandelS- senal wird hiemir bekannt gemacht, daß bet der Firma .Felizian Rauch,' Buchhandlung in Innsbruck, der bisherige mit Tod abgegangene Inhaber Carl Rauch gelöscht, dagegen Ea>l Pustet als Inhaber protokollirt wuide. Die dem Ludwig Betz von dem frühern Inhaber ertheilte Procura wurde auch von C^rl Pustet bestäriger. InnSbiuck

am 18. September 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 3307 In der Conclirsfache deS Joachim Kopp in Imst wurde über Vorschlag der Gläubiger ^der einstweilige Massaverwalter Herr AloiS ^?opp in Imst als solcher bestätiget und als dessen Stellverrieter Herr Dr. Franz v. Scarpaitetti, AdvokaturZ-Concipient in Zmft, ernannt. A. K. Land,sgeiichl als ConeurSgcricht. - Innsbruck, 11. September 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. gerrar i. Robel. Edikt. Nr. 3392 In der EoncurSsache deS 3. A. Mumelt

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/26_01_1926/BRG_1926_01_26_7_object_852394.png
Pagina 7 di 10
Data: 26.01.1926
Descrizione fisica: 10
, ein zelne Möbel, Kanzleiwände lagernd. Nieder-. mair, Gerb e rga s se. 364 Plachen aller Art, Spezial prima Wagen- und Pserdeplachen liefert prompt Kußtatscher» Pla- Bolzano, Kirchebnarstr. 220 Ottomane. Diwans. Matratzen liefert in solider Ausführung preiswert Kußtatscher. Tapezierer- und Möbelgeschäft. Bolzano. Lauben 66. 228 Andenkenbrlder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bol zano, Viktor-Emanuel-Platz . Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit

Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bolzano, Viktor^ Emanuel-Platz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 Stunden an. Gotthard Ferrari. G. m. b. H.» Bol zano , Viktor Emanuel-Platz. Prima Bonbücher. 1680 Bons, per Stück Lire 7.—. 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, zu pachten gesucht. £ 9 BSBaB?aaasG 9 asaaas 8 CBSBjaaaaaaxcGasaasaaiaflafl 3 Baaa*ns<» Funde u. Verluste Sehr preiswerte komplette Schlafzimmerein- richtungen in verschiedenen Holzarten zu ver kaufen. Gebr. Cavosi, Tischlerei. Villa

gegen etwas Atöbelablösung sofort gltterbett, Sitzbadewanne. Waschzuber. Wasche- > - ^mieten 36 « topf, Rodel, Brockhauslexikon, vielfachen, eine ' * Gartenbank und anderes verkäuflich. 1 Zu vermieten EBafiaaaaaRassDaaaaRaaasBBaaaBBiifiVBBaBPBasaaaaoBaaaaaBK'i Druckarbeiten aller Art liefert zu den billigsten Preisen Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bolzano, Viktor-Emanuel-Platz 16. ..« n 'z3 e u * Vertu s t e*''“' Wertheimschlüffel Rr. 228602 — «10 am 22. ds. verloren. Llbzugcben gegen Belohnung - bei ^chüjelder^Sicher

als eine Tageszeitung. 376 Weinflaschen.kauft Anton Eichler. Viktor Ema- nuelstraße 5. 103 Nur bei 1GOTTH. FERRARI G. BOLZANO, m. b. H. Inserate und Kleiner Anzeiger für den „Burggräfler' und das „SoütsMott' werden in Merano. Berglauben Rr. 82 ln Bolzano. Obstmarkt Nr. 8 entgegengerwmmen. Comunicato. In relazione alla querela per diffamazione promossa da Corrado PEER di Favoßna di sotto contro Leonardo AMEGG fu Leonardo di colä al N r .o 384/25 della R. Pretura di Egna, fu coh\ oggi stipulata una transazjone, con

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/10_12_1880/BTV_1880_12_10_3_object_2888196.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.12.1880
Descrizione fisica: 8
; 3. wider Johann, Paul u. Josef Schlech te r wegeu Diebstahlsversuch; 4- wider Franz Plank wegen Diebstahls. ^ Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck kom men wahrend der vierten diesjährigen Schwurgerichts- Periode nachstehende Strasfälle zur Verhandlung: 1. Am 13. Dezember um 9 Uhr Vormittags wi der Josef Graupp von Transaqua, ,24 Jahre alt, katholisch, ledig, wegen Todtschlag; Vorsitzinder Herr Landesgerichts-Präsident Dr. Eduard Ferrari; Rich ter die Herren Ritter von Zierufeld und Ritter von Lachmüller

; Staatsanwalt; Vertheidiger Herr Dr. Ebner. 2. Am nämlichen Tage um 4 Uhr Nachmittag wider Stesan Mehrin ger von Bnrggen, königl. baier. Amtsgericht Schongau, 4, Jahre alt, katho lisch, Witwer. Zimmergesclle, wegen Gewohnheits- betrng. Dielistahl, Falschmeldung nnd Landstreicherei; Vorsitzender Herr Landesgerichts-Präsident Dr.Eduard Ferrari; Richter die Herren v. Gasteiger und Dr. Blaas; Staatsanwalt; Vertheidiger Herr Dr. Felderer. 3. Am gleichen Tage um 6 Uhr Abends wider Johann Mai, 31 Jahre alt

, katholisch, ledig, Knecht in Münster, wegen Nothzucht und öffentlicher Un- sittlichkeit; Vorsitzender Herr Laudesgerichts-Präsident Dr. Eduard Ferrari; Nichter die Herren Baron Czörnig nnd Ritter v. Lachmüller; Staatsanwalt; Vertheidiger Herr Dr. Hammer. 4. Am 14. Dezember um 9 Uhr Vormittag wi der Michael Reger von Schatzendorf, königl. Be zirksamt Waldmünchen, 33 Jahre alt, katholisch, lediger Metzger, und Josef Manrus von Machtel- fing, Bezirk München, 28 Jahre alt, katholisch, ledi ger Käsehändler

, 'kiegen Gemohnheitsbetrug, verbo tener Rühkehr und Landstreicherei; Vorsitzender Herr Landesgerichts-Präsident Dr. Eduard Ferrari; Rich ter die Herren v. Gasteiger und Dr. Blaas; Staats anwalts -- Snbstitnt; Vertheidiger Herr ' Dr. Haßl- wanter. 5. Am nämlichen Tage um 4 Uhr Nachmittag wider Maria Burggasser von Navis, 27 Jahre alt, katholisch, ledige Dienstmagd, wegen Diebstahl; Vorsitzender Herr Landesgerichts-Präsident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren Baron Czörnig und Ritter v. Lachmüller

; Staatsauwalts-Substitnt; Ver theidiger Herr Dr. Köck. .. 6. Am gleichen Tage um 5 Uhr Abends wider Sebastian Grün au er von Karres, 27 Jahre alt, katholisch, lediger Taglöhner, wegen Brandlegung. Diebstahl und Landstreicherei; Vorsitzender Herr Lan desgerichts-Präsident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren v. Gasteiger und Baron Czörnig; Staats- anwalts-Substitut; Bertheidider Dr. Mörz. 7. Am 15. und 16. Dezember um 9 Uhr Vor mittag und um 4 Uhr Nachmittag wider Geon, Kcrscher von Vpmp, 56 Jahre alt

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/04_06_1883/BTV_1883_06_04_5_object_2900623.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.06.1883
Descrizione fisica: 8
nachstehende Straffälle zur Verhandlung: 1. Am 11. Juni um 9 Uhr vormittags Schöpf Johann von Jerzens, 71 Jahre alt, katholisch, ledig, Schuster, wegen Gewohnheitsdiebstahls; Vorsitzender Landesgerichtspräsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Rich ter v. Gasteiger und v. Stefenelli. 2. Am nämlichen Tage um 10 Uhr vormittags Mayr Josef von Kastelruth, zuständig nach Salz burg, 46 Jahre alt, katholisch, verehelicht, gewesener Stadtkämmerer in Hall, zuletzt Tagschreiber, wegen Veruntreuung; Vorsitzender

Landesgerichtspräsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter v. Gasteiger und v. Stesenelli. 3. Am gleichen Tage um 4 Uhr nachmittags Kl aisner Franz von Grinzens, 2b Jahre alt, katholisch, ledig, Bauersmann, wegen 1. Nothzucht, 2. Schändung; Vorsitzender Landesgerichtspräsident Dr. Ed. R- v. Ferrari. Richter v. Gasteiger und R. v. Lachmüller. 4. Am 12. Juni um 9 Uhr vormittags Ober- fchmid Sebastian von St. Johann in TauferS, 57 Jahre alt. katholisch, ledig, Maurer, wegen Tod- schlagS; Vorsitzender Landesgerichtspräsident Dr. Ed. R. v. Ferrari

, Richter v. Gasteiger und v. Stefenelli. 5. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags Sardagna Maria, geb. Richter, von Feinburg m Sachsen gebürtig, zuständig nach Castello, Bezirk Cavalese, Witwe. Dienflmagd, wegen 1. Diebstahls, 2. Betruges; Vorsitzender Landesgerichtspräsident Dr. Ed. R. v. Ferrari; Richter v. Gasteiger und v. Ste fenelli. 6. Am 13. Juni um 9 Uhr vormittags Elsler Anton von Tiers, 38 Jahre alt, katholisch, verehe licht, Tischler hier, wegen 1. Nothzucht, 2. Schän dung; Vorsitzender

Landesgerichtspräsident Dr. Ed. R. v. Fer rari, Richter R. v. Ziernfeld und Dr. Blaas. 12. Am 16. Juni um 9 Uhr vormittags Sab- badini Johann von Udine, 23 Jahre alt, katho lisch, ledig, Unterhändler, wegen Hochncrraths und Mordversuchs; Vorsitzender LandesgerichtSpräsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter R. v. Ziernfeld und Dr. Blaas. Als Ankläger funktioniert in den Fällen 1, 2, 4, 6, 7, 9, 10. 11 und 12 der k. k. Staatsanwalt Dr. Ferd. R. v.^Reinisch, in den Fällen 3, 5 und 8 der k. k. Staatsanwalr-Substitut Dr. Wilh. Reichs ritter

18
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/24_09_1923/BZN_1923_09_24_6_object_2496283.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.09.1923
Descrizione fisica: 6
- un. Ge müsegarten unter günstigen Bedingungen zu ver kaufen. „Fides' Treuhandgesellschaft m. b. H.. Bozen, Waltherplatz 9/1. 21793 Prima Kopierstifte per Dutzend zu 5!. L.5V bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? 1527 Für die Einmachzeit offerieren wir dilligst la Pergament-Papier in Meter, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. Telephon^180.^ ^ Geschmackvolle Preiszettel» per 100 Stück L. 5.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz

Ferrari G. m. b. H., Papier- ? Handlung. Bo-en. Waltberplatz. ! Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tsge» an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Mal- - therplatz. ? IFZY Der Gasthos Fsntmnefredde an der Fleimfer- straße, 1000 M. ü. d. M., mit größerer Oekono- mie, ist bMig zu verKausen. AusKunst durch den Kurator Perrvanger, Zirmerhos. 1S02 Berlih moderne Sprachschule. Elnzelunter-^ richt und in Gruppen vom 1. Oktober an. Ein schreibungen von heute an. Übersetzungen in alle Sprachen

werden übernommen. Raingasse Nr. 11. ß i7W Ehe. Braves, wirtschaftliches Fräulein, schlanke Brü nette von angenehmem Äußern, sucht sich mid gleichfalls bravem Maniie, nicht unter 39 Jahren, zu verehelichen. Nur ernstgemeinte Zuschriften unrer.„Dekret' an die Verw. dieses Blattes. 21797 . ''SHvetimiaWtKrn-ArWMV» Art, I sowie auch Zeugniscckschriften werden nommen. Adresse in der Verwaltung. 4L Ein Feld in disserGrstze ^ k ostet Lire 1.39. - Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun.. G. m. b. H.. Bozen

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/25_10_1923/BZN_1923_10_25_7_object_2496991.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.10.1923
Descrizione fisica: 8
L. —.50 Aufschlag pro Schachtel. 1314 Wllgsmsinep BnAsigepI 2 schöne Kinder-Grabkränze billig zu verkaufen. Loretto Nr. 3, Tür 2. 3 2038 Zirka 12 Hektoliter Muskatellermost preiswert zu verkaufen. Anfragen Bruggerhof, Sigmundskron. 4 2039 Ol-Organtin u. Ölpapier für Überland-Pakete ist wieder zu haben bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? 1977 Prima Kopierstifte per Dutzend zn L. 2.5V bei Gotthard Ferrari G. m. b. H.. Bozen. Waltberplatz. Geschmackvolle Preiszettel, per 100 Stück

L. 5.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. „Pico'-Farbband u. Kohlepapier, die Marke ,Aer Kenner' stets zu haben bei Gotthard Fer- rari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz 1871 Schülergeige» 35 Lire, Akkordzither, 30 Lire, Schlittschuhe, 30 Lire, Rollschuhe, 50 L. Näheres Untertiner, Obststand, Talferbrücke. - Für die Einmachzeit offerieren wir billigst la Pergament-Papier in Meter, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz, Telephon 180. Frisch gewässerter

Stockfisch bester Qualität (jeden Freitag), Trudener Sauerkraut, vorzüglicher Grau- käse zu haben bei Josef Niederwiesa, Bindergaffe. 3 2004 Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier- Handlung. Bozen. Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal- Lherplatz. Z152S Weingut ab Lichtmeß 1924 in Eppan zu ver pachten. 3 2023 P. T. Wonnenten finden stets vorzügliche Verpflegung bei mäßigem Preis

21