4.199 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_32_object_4794509.png
Pagina 32 di 292
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 164 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/9(1911)
ID interno: 483354
13 Felizetti Wilh., Schuldiener, G, Schulg. 460 Felizitas Leopolda, Weissnüheiin, Kilver Jos fplatz 7 Feller Anna Wwe, Fabrikarbeiterin, Lauben gasse 15 Feller Hans, Buchdruckereibesitzer, Spar kassestrasse 5 Fellner Mi chael, Pferdeknecht, Kirchebnerstr, 4 Ferrai Alois, Maurer, Gärbergasse 5 Ferk Alois, Schlosser, Z, Oberau 627 Ferrant Albert, k. u. k. Oberleutnant, G, Eli sabethstrasse 604 Ferrari Aloisia, Lokomotivführers we., Gilm- strasse 26 Ferrari Aloisia, Private, Silbergasae 8 Ferrari Amadeus

, Magazinaufseher, Dr. Strei tergasse 7 Ferrari Barbara, Büglerin, Eisackstrasse 12 Ferrari Elise, Private, Gummergasse 5 Ferrari Erich Ritter v., Jurist, Talf'ergasse 7 Ferrari Ernest, Taglöhner, Z, Oberau 499 Ferrari Georgine, Private, Gummergasse 5 Ferrari Gotthard, Buchdruckereibesitzer, Waltherplatz 3 Ferrari Hermann, Buchdrucker. Bindfi'gasse 3 Ferrari Joachim, Gemüsehändler, Laubeng. 45 Ferrari Johann, Tischlermeister, Eisackstr. 12 Ferrari Josef, Gemüsehändler, Z, Oberau 384 Ferrari Josef

, Plakatierungsinstitut, Sparkasse strasse 10 Ferrari Leonh.v., Kaufmann, Z, Bahnhofstr. 155 Ferrari Ludwig Ritter v., Landesgerichfcsrat, Talfergasse 7 Ferrari Martha, Private. Wnltherpla'z 3

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/17_02_1876/BTV_1876_02_17_3_object_2866254.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.02.1876
Descrizione fisica: 6
Lords be fand sich ein Italiener, Ferrari genannt, der vor der Welt als dessen Kaminerdiener galt, in Wirk lichkeit aber vo» Hanson wie ein Freund und Ver trauter behandelt wurde. Ferrari machte bald im Theater und auf der Promenade mit einigen jungen Akademikern aus Wälschtirol — darunter Abriani, VilaS, Gianini und Baroni di Cavälcabö —' Bekanntschaft, und sie kamen dann beinahe alle'Abende in einem Bierhaüse'in der M. Theresien - Vorstadt (beim s- g. „Fafserl') zusammen. Dieser Umgang mit Ferrari

, der sich in den ersten Städten Italiens aufgehalten und Lord Hanson bei seinen Reisen durch Frankreich, England und Deutschland > begleitet hatte, war sür die jungen Leute, die sämmtlich bessern, meist adelichen Familien, angehörten, sehr verlockend. Di, Zeitereignisse lenkten das Gespräch meistens duf Frank reich: Ferrari schilderte ihnen in anziehender Weise das großartige 'BerbrüderüngSfest auf 'dem' Marsfelde zu Paris im Juli 1790, die Lustbarkeiten, die dabei stattfanden; er habe in der Nationalversammlung

den großen Redner Mirabeau sprechen gehört; man lebe zu Paris wahrhaft.brüderlich miteinander, die Lage Frankreichs' sei setzt nach der Revolution weit glück licher als früher; er zeigte ihnen'eine dreifarbige Ko karde, die er' in Paris getragen, und schenkte einem von ihnen KonstitutionS,Katechismus dom Jahre 1789. As« jm Jutt 1793 Ferrari, mit Lorv Hanson nach Salzburg abreisen sollte^ gab Abriani zur Bezei- gung seiner. Freundschaft f^r'ihn am . 23. JuliiU seiner-Wohnung eine''Haiise'und lüi> außer

Ferrari auch dAübrigen Genossen dazu ein)'die beim „Fasserl' - ' - > - -- „7' Lerantwörtli«her»ieda^«r chlnto« Ekch««achee. ÄVS gewöhnlich zugegen waren. alS: VilaS, Gianini, Baroni,.ferner Silvestri, Eccäro und Tevini. Alle folgten der Einladung, bis aus Tevini, vernicht erschien. Bei diesem Abschiedsmahle kam man unter Anderm auf die Freimaurerei zu sprechen, und es wurde gefragt, was denn dieser geheime Orden eigentlich sei, und wie er so lange verborgen bleiben konnte. Einige meinten

, die französische Revolution sei ein Werk der Freimaurerei. Ferrari erwiederte: Der Freimaurerorden bestehe darin, daß die Mitglieder sich von allen Vorurtheilen srei machen und offenherzig unter sich sprechen könnten. Die Mitglieder desselben leisten sich wechselseitig mit Geld oder auf andere Art Hilfe. ES gebe in den meisten italienischen und andern Städten zahlreiche Freimaurerlogen. Diese Rede erregte in allen Anwesenden den Wunsch, daß auch unter ihnen eine solche Verbindung errichtet werden möge

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/14_06_1904/BZN_1904_06_14_1_object_2447374.png
Pagina 1 di 8
Data: 14.06.1904
Descrizione fisica: 8
des Florian Eggcr iir Nentsch. dllrchgeführt. Di^ Anklage ist unseren Lesern in.ihrem vollen Umfange schon genau bekannt.. / . ^ ^en Vorsitz' 6ei^ dieser.VerhaildluitF füh'ttö- der Vizepräsi dent des. hiesigen k. k. Preisgerichtes S p a th, als Beisitzer fungierten die Herren LGR.vou Ferrari und v. A t t l-s m a h r, als. Schriftsuh^t Dr. T s chn r t s ch e n t h a l c r^ Die. Anklage.Hertrat der k. k. Staatsanwalt Webe r, die Vertheidigt! ng' Hr. Dr. .^iarl 'K e r s. ch b a u m er. Die Geschworenenbank

war zusammengesetzt aus folgen? den Herren: - Prmnstaller Peter, Bauer, Monthal. , . - Walde Fritz, Handelsmann, Brixen ' Fischnaller Johann, Wirth, Teis ; Wayr Franz, Weinhändler, EpPan-St. Michael ? ..HellwegexLösef;sey'.,^Bavet,/Gais.... . ! Neiterer Franz. Bauer, Hafling ^ 'Obex'ec.J.o^f, WnH,. .Wwdisch-Matrei . . .. z Meßncr Joses, Kramer, Villnöß i Strobl Josef, Bauer, Toblach . ' Stauder Franz, Wirthe Oberlana Foradon Robert, Droguist,. Bozen Egg^r Ka^l, Bauer,.Gortschäch - Der. Airgeklagte Josef Ferrari

des Angeklagten brachte) aufrechten Hanges, ztvar rasch geheird, aber nicht fluchtartig entfernt.. Im gleichen Sinne äußeru sich Frau Anna E b n e r, Kaufmannsgattin in Bozen, und Frl. Hilda Iorgo, Direktrice bei Hrn. Schneidermeister Hanel hier. Der Mathias Egg er, Bauernsohn in Nentsch,- äußert sich ! in ganz, ähnlichem Sinne. - Der Anton V e r r a n t, Fütterer am Larihorhof, leitet die That auf Differenzen auf dem Kegel platz zurück, wo der alte Fallenbach, als Josef Ferrari Wider spruch fand, sagte

: „Laßt's ihn gehen, den wälschen Pelz!' Das köniite den Ferrari vielleicht so erzürnt Habens daß nach träglich sein Groll gegen den Fallenbach ausbrach, worauf die Blutthat geschah. :' . Herr Stanislaus Nemecek, k .k. Werkmeister-in der Fachschule hier, sagt, er habe um 8 Uhr Abends auf der Baut im Hofc des Hauses, wo er wohnt (Hr. Nemeyek Wohnt nn 1. Stockwerke^ der F e rm ri hä t ein' Zimmer im Parterre)' Hm AllgeklaKen sitzelr gesehen: Derselbe '^habe'-dew -WürjHlüsscl in der Hand gehabt^ a^r/erklär

^, als in der Zeuge «nfpräch, er könne Äe- Thüre^ nicht''ä'iWervenI Hr: Memecek^ hat ihm dann aufgesperrt, ihn am Arme in sein Zimm-er geführt und die' elektrische Lampe in Funktion gesetzt:' -Darauf'-Habe- sich Zeuge cutferut- Als Zeuge um 9 Uhr bei Ferraris-Zimmer vorbeikam, sah er noch Licht dari!mcn, tl^s ihn befremdete, so daß er in's Zimmer hineinsah und dort den Ferrari aus- Zestreckt/Mf-bem liegey sah. Er trat sonach ein, rich tete, so gut es gin^, den Ferrari auf, zog ihn ganz aus . und legte ihn in's

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/12_06_1925/BZN_1925_06_12_8_object_2507851.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.06.1925
Descrizione fisica: 8
? u v e r k s u f e n Apparat 9x12, erstklassig, Gelegenheitskauf. Keller 60 Quadratm. groß, Stadtzentrum. Pichler, Korn- Platz 2, 1. Stock. 393 Fleischhauern und Wursterei in Tirol, modern ein gerichtet, gegenwärtig in Betrieb, ist Familienver- häÜnisse halber günstig zu verkaufen. Auskunft erteilt Zeitungsverschleiß Auffinger, Schwaz in Tirol. 396 QesekLftllekes »»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»«! Samtl. FNlfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari. G. m. d. H.. Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen

alle Stampiglien innerhalb L4- Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b il l igst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Wälterplatz. Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari» G. m. b. H., Bo zen, Waltherplatz. Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lir« 7.—. 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Versohleöenes Schreibmaschinen - Arbeite» jeder Art» sowie auch Zeugnis

-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. funÄeu. Verluste Gefunden wurde am Salten ein Knabenrock. Gegen: Jnsertionskosten abzuholen in der Papierhandlung Ferrari, Waltherplatz. 594 - Ein Inserat- ' 7- TN den „Bozner Nachrichten' hat stets den gewünschten Erfolg 5' MW e-W^ e-MZ e^z MW. lue Erscheint Wöchentlich einmal. IM «WWW! ^ Antovermietung. Exzelsior-Garage, Rosengarten straße Nr. 1t), Telephon 480. Bau- und Möbeltischlerei. Linus Berger, Möbel-Verkaufs- stelle Wetntraubeng

. 2b Buchhandlungen. Uranz Moser, Waltherplatz. Auer Sc Co^ Wftmarkt. Buch« u. 5wnstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Luer 6- Co, Obstmarkt. Baumaterialien. SHisfch ck Co., Dantestrahe 3. MM.SpLelmann,DantesNMße S. Kmer » Erhards Bozen, Dante» Matze U Damenschneiderei. KathtPreschern, Rauschertorg.W. Damen-Frisier-Geschäft. M«a Kmifmann, Dominikaner« ^ pwtz. ^ ^ Tlekwotechnische Büros. M«Ltr»-tech»ische Materialien, Apparate, Osram- Philips- Lampen. Nstomobil - Motorrad» Be leuchtung, Anlaß- u. Signal

. - Kathi Pres chern.Rausch ertorg. SS. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltherplatz. Parfümerien. F. Marbett. Bozen, Weintrauben gasse. Bestes Haar-Petrol ..Mardettol'. Restaurationen. Hotel Schgraffer. Waltherplatz. Schreibmaschwen - Geschäft und Reparaturwerkstatte. «. SandSR. Kaufmann. Goethe- ftraße 44. Telephon 448. Drahtmatratze« in allen Größen u. Qualitäten, hygienisch und praktisch und in jeder Preislage liefert Wilh. Krüger» Via Leonardo 'da Vinzi 6, neben Museum. Samenhandlung. I. Biasion

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_12_1936/AZ_1936_12_15_4_object_2634411.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.12.1936
Descrizione fisica: 6
« lische Zeitung, die diese merkwürdige Serie berich tet, behauptet, daß alle Fälle verbürgt seien. l i I ': .> , ' Musiker als Philosoph Besuch bei Ermanno Wolf-Aerrari. Von, Anita Franck. Es gehört zu den wertvollsten Erlebnissen, die man haben kann, eine Stunde mit Wolf-Ferrari, dein liebenswürdigen Musiker und Philosophen, verplaudern zu dürfen, dessen Musik bei aller Heiterkeit und Anmut ebenso nachdenklich ist, wie seine Philosophie beschwingt und selbstverständ lich Schon vom ersten Augenblick

— keine zersetzende zumindest — den gewonnenen Einklang zwischen Werk und Leben zu zerstören oermag. Es ist nicht ganz ohne Bedeutung — bei der Wer tung eines so seltenen Menschen — daß vor allem Frauen zu dein Musiker und Menschen Wolf- Ferrari eine besondere Einstellung haben^ihn, noch ohne viel Worte mit ihm gewechselt zu haben, in seiner Gesamtheit als das empfinden, was er allen Musikfreunden und -kennern der Gegenwart be deutet: als eine der liebenswertesten und begnadet sten Erscheinungen

unter den schöpferischen Men schen von heute. Begnadet! — Wolf-Ferrari läßt das Wort nicht gerne gelten. Für ihn ist Gnade nichts Müheloses, nichts, das man sich selbst nicht auch verdienen müßte, und er wirft im Verlauf eines äußerst an geregten Gespräches unter anderw die seltsame Frage aus, ob die „Andern' schuldig oder un schuldig seien, die ihr Pfund — denn ?r glaubt letzten Endes an die Gnade in jedem Menschen — statt es aus sich herauszuholen und damit zu wu chern». in stumpfem Gleichmut oergraben. Er meint

ebenso klar, wie seine Musik, göttlich schwankend zwischen Hell und Dun kel und von innerem Reichtum genährt, es tut. Seltsamerweise aber scheint — nach den Erzäh lungen des liebenswürdig Plaudernden, der an sich nur ungern einen Blick in ieDf Mere Welt tun läßt da südliche Blüt tucht àr in der italieni schen Mutter, die wiederum, als echte Veneziane rin, von einer gewissen Herbheit ist, sondern auch im Vater, der ein Thüringer gewesen ist, gegei stert zu haben. In Wolf-Ferrari

haben, und die Kunst der Gestaltung sollte eigentlich niemals von Äußerlichkeiten abhängig sein, die eher Ab lenkung als Konzentration zu bedeuten vermögen.' Hier spricht der deutsche, der nordisch-herbe Mensch in dem Halbitaliener Wolf-Ferrari, aber zugleich auch — und hier muß eben doch seiner eigenen Auffassung von der künstlerischen Bestim mung im Menschen widersprochen werden — doch auch der unter vielen Begnadete, der sich in allem ernsten Wollen und Streben unwillkürlich von der Genialität

8
Libri
Categoria:
Giurisprudenza, politica , Sociologia
Anno:
1907
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. November 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473780/473780_25_object_5269438.png
Pagina 25 di 139
Luogo: Bozen
Editore: Ferrari
Descrizione fisica: 135 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 351/1907
ID interno: 473780
. . k k. Straßenmeister verehl. 1864 Sternberg, Mähr. 1123 „ Maria, geb. Holler . Gattin „ 1871 Leitmeritz, Böhmen 1124 ,, Fritz .... 1895 Krakau 1125 „ Franz . 1897 (( 1126 „ Robert .... 1899 Kusstein 1127 „ Bertha . 1901 1128 „ Johann .... 1903 1129 „ Maria . . . 1905 Bozen 1130 Felder Maria, geb. Kaufmann . Private. Witwe 1828 Innsbruck 1131 „ Auguste . . . Tochter, Private . ledig 1866 Verona 1132 Felderer Maria Näherin 1833 Bozen 1133 Ferrant Walpurga . . unbekannt 1827 n 1134 Ferrari Aloisia . . . Private ledig

1822 Albiolo, Italien 1135 Ferrari Elisabeth . „ 1849 Bozen . 1136 Ferrari Johann Ezechiel . Tischlermeister verehl 1854 Burgstall U 1137 „ Barbara, geb. Spornberger Gattin 1854 Gries bei Bozen i 1138 Ferrari Franz Bildhauer l 1855 Bozen 1139 „ Katharina, geb. Spieß. Gattin . 1854 München 1140 Ferrari Georgine Private ledig 1854 Bozen 1141 Ferrari Gotthard Buchdruckereibesitzer und Buchhändler verehl. 1855 Bozen 1142 „ Franziska, geb. Pretz . Gattin . 1861 Mittewald 1143 „ Martha Tochter ledig 1889

Bozen 1144 Ferrari Hermann Buchdrucker . verehl. 1860 1145 „ Maria, geb. Mayr Gattin . 1867 Achen tal 1146 Ferrari Josef .... Ankündigungsiustituts- Inhaber verehl. 1862 Bozen 1147 „ Ida, geb. v Campi Gattin . „ 1878 Nals 11148 „ Dorothea - ... 1899 Bozen 1149 „ Ludwig («o . . 1901 1150 „ Oswald ) H 1902 |1151 „ Johanna • . 1907 '

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/11_08_1924/BZN_1924_08_11_8_object_2503192.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.08.1924
Descrizione fisica: 8
. Museumstrahe 9 im Geschäft. 923 i WWWWWWW Qe5ek8ft>iekes ............... ............... .......7 Andenkenbilder in joder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Reisebureau Schenker 6 Co., Bozen» Watther platz Nr. K, Telephon Nr. 41. Telegramm-Adr.: „Reisebureau Schenker'; geöffnet an Wochen tagen von 9 bis 12 und von 2 bis 7 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 11 Uhr vorm. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen

, Waltherplatz. ' Sjimtl. Füllfeder - Reparaturen «erledigt in Kürzestor Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire' 7.50, 10 Stück Lire 70.— . Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. . . „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H^, Bozen, Waltherplatz

. V e r 5 v k i e ä e n e 8 Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen Adresse in der Verwaltung. 6- m. S. Sk., Aose/? Pergament-Wier liir EWedeglöser in Vogen, Meter und runden Blättern billigst bei MW Ferrari G. m. b. H. Bozen, Wattherplatz. Vsksnntmsvkung. vis l-sbi-ik für eksmi- scks u. pksrmsesutiseiis l^socZulcts, dst mit 1. August 1924 Voss», obstmsrk» e sls ikfSN Vostrstsr für ciss /<!to ^cligs srnsnnt, vvelekSM suek 6ss vspot iki-Si- gsngbsrsisn pksrmsvvuUsoken Tps-isZitstvn un6

Josef Lauretta Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun., G. m. b.. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/10_07_1923/BZN_1923_07_10_4_object_2494669.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.07.1923
Descrizione fisica: 8
30 nachmittags. — Ferner starb Frau Berta Witwe A tz, geb. Pfraumer, Schul dienerin in Salurn, 43 Jahre alt. Die Beerdigung erfolgt morgen, Mittwoch, um 5-M Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus auf dem hie sigen Friedhofe. OLGR. i. P. Ludwig Ritter v. Ferrari 's. Wie wir bereits gestern kurz gemeldet, ist am Montag 9. ds., Herr Oberlandesgerichtsrat Ludwig Ritter v. Ferrari iln hiesigen Krankenhause nach langem Leiden im 59. Lebensjahre verschieden. Der Ver storbene war ein Sohn

des verstorbenen Landesge- richtspräsidenten Eduard R. v. Ferrari in Inns bruck. Durch nahezu 7 Jahre fungierte Ludwig R. v. Ferrari als Nichter beim Bezirksgerichte Klau sen, dann bei verschiedenen Gerichten in Tirol, bis er als Landesgerichtsrat zum Bezirks- resp. Kreis gerichte Bozen berufen wurde, wo er trotz seines schweren Leidens bis kurz vor seinem Tode uner müdlich wirkte. Ludwig R. v. Ferrari galt allseits als ein hervorragender Jurist und tat sich auch als erfahrener Verhandlungsleiter

bei Schwurgerichts fällen wesentlich hervor. Er erfreute sich bei seinen. Amtskollegen und Vorgesetzten wegen seines liebens-, würdigen Wesens uns offenen Charakters allseitiger Hochachtung und Wertschätzung. Alle, die dem Ver storbenen nahegestanden, werden das so frühe Hin scheiden des so pflichttreuen Beamten aufrichtig be trauern und demselben ein gutes Andenken be wahren. Ludwig R. v. Ferrari hinterläßt zwei Söhne, die sich beide dem ärztlichen Berufe wid meten. Einer der Söhne ist Gemeindearzt in Mals

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/22_04_1925/BZN_1925_04_22_8_object_2507063.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.04.1925
Descrizione fisica: 8
Schenker. ) Prima Bondücher, -16L0 Bons, per SLück Lir» 7.—» 10 Stück Lire 68—. Gotthard Ferrari» G. G m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenkilder in jeder Ausführung liefert bill igst Gotthard Ferrari» D. m. b. H.. Bozen. Walterplatz.^ - Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig» sten Preisen Gotthard Ferrari,' G. m^ b. H.^ Bo» zen/Waltherplatz^-- ? Samtl. FMÄ»er» Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotchard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Walcherplatz.- . Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb

LA Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.^ Bozen; Waltherplatz. - - - ' „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.— Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferraris G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. . 7 r.57e ^ Zwei bis drei Kinder von ^ ' ' fünf Jahren aufwärts Werden - in Sommerfrische genommen. 2 41t KuOWSHWg. Freit«g, deu 24. April l. I.» um 9 Uhr. vormittags, findet im Hause Nr. 9, Vintler- Hraße.'eine WiGMs MMUMWA von verschiedenen Gegenständen und Binder werkzeugen statt

. Für Gynäkologen, Chirurgen oder Hoteliers. Preis 20v.k0v Goldkronen. Anzufragen: „Realitätenmarkt' lim B«nk- und Wechslergescdäst I. Weiß), Graz, Hamerlinggasse 6. ' (Nr. 4478.) D.-Oesterreich. . b7S M HMchk E MMMt Gotthard Ferrari s.«». ». H^ W»ze», Wattherplatz. c«I8l>f IjU?«kllI. UkrIvÄv VinkkvrskrsLSS M BORSL? VZntlsrskls»»« 1V Vertretung unä ^Uein^erkauk kür diesiges <Febiet 6»r <)us1itats-?skrraäer Original in Touren-, Iiuxus-, Damen- uuä Rennraäern ^on ein- taeker bis keinstsr ^uskultrung. ?abrraäer

in Aus- tuiirung vaod Zeutsebem L^stein. Reparaturen sovie Vreliarbeiten veräen in. eigen er ^Verkstätte Faek- manniseb. äurebgekübri:. Ichnett in den Igznn ßischnchten/ UZZff'Z; ?Sps? iksISI' 2^i»it»iÄgr«ionersir. g. Krsktigs, prsis«srts - ?isvk- unrl Lpszeislwvinv - Wermutwein unck Weinessig „Kömvrvvein' gsnisLt Wsltruf. WW«««« Dntck und KeÄag von Gotthard Ferrari zur. Ä. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Güster.

13
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/05_10_1925/BZN_1925_10_05_8_object_2510406.png
Pagina 8 di 8
Data: 05.10.1925
Descrizione fisica: 8
. 8 991 2u vvrksukvn Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 63.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Fahrradmantel verkauft zu konkurrenzlosen Preisen O Wachtler's Nachls. Bozen» Dr. Strei tergasse Nr. 10. 95 0 Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb L4 Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. « Malers und Anstreicher-AzHMe« werden Allig und gut ausgeführt. Joh. Skmcher» Museumstratze Nr. 26, Bozen. Verwenden Sie zur Vergärung der Maische

und- des Mostes Natriumbisulsit m Tablettenform.. Anton Eichler, Bozen, Viktor Emanuelstraße Nr. 5. 10 ' Druckarbeiten aller Art liefert zu den billigsten Preisen Gotthard Ferrari» G. m. b. H., Bozen, Waltherplätz. ' - ^ ' Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b:!! i g st Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. . Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt im kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.». Bozen, Wattherplatz. V « r s e k l v 6 e n v s »»»N»»»»»»»»»»»»»»» Schreibmaschinen

. Van Dr. Oskar AnWand. (M. 23) Der moderne Sozialismus. Von Dr. LuÄvig Oues-- sel. M. d. R. (W. 24) . Das geistige Rußland vou heute. Von Franz Jung. (W.25) Das literarische Frankreich vsn heute. Von Frantz- Nement. (Bd. 39) Elementare Mathematik. Bon Prof. Dr. Junge- M,40) Die Smznnlzma Zvird ssrtsekeAt. Jeder B»«d in H-lblew»« Lire 8.— ^ beziehen durch Zeder Bau» in H«lbleme« Lire 8^- F. Moser's Wuch- u. Kunsthandlung, (G. Ferrari), Bozen» Waltherplatz is Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/29_09_1924/BZN_1924_09_29_7_object_2503913.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.09.1924
Descrizione fisica: 8
erschienen bei ß Gotthard Ferrari s «.b. ß s 8 (PapierabteNuiol Waltherplatz Boze« Waltherplatz. « !?« Sitvllengesuvke Verläßliches, gesetztes Fräulein sucht Stelle in klemerer Familie als Stütze ev. zu leidender Dame oder zu Kindern über zwei Jahre. Anfra gen unter „Sofort' an die Verwaltung des Bl. 4 1058 2 u verkaufen Guter Tafelwein in Chiantiflaschen ca. 2 Liter L. 3.20, Ctziauti prima L. 4. E. Langer, Gerberg. M. 20, Weinkraubengasse 17. ? 915 1 Dalla Torre u. Sarnthein, Flora von Tirol, Vorarlberg

der', Mailand. 511.73 Prima Bonbücher, 1680 Bonh. per StüR Ljts 7.50, 10 Stück Lire 70.—. GotWM» Ferrari, G. m. b. H., Bozen, WMHeMatz. ^ Alle Arten Kanzleiftampiglien sofort zo hcv ben. Pro Stück Lire 1.—. GöktH. Ferrari G. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeden Ausführung lUMt billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bszen, Waltherplatz. Sä mtl. Füllfeder - ReparajwxH« «MW w kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. k>. H., Bozen, Waltherplatz. „Pico' -das dauerhafteste FaMkanH

, M L-. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., ÄoKn, Waltherplatz. U n t s n r i v k t Gründlichen Klavierunterricht für Fortgeschrittene und Anfänger erteilt Wiener Konservatoristin. Gilmstraße 20, 1. St. 2 107Ä Robert Köftler, Konzertmeister. des Musikvereines» erteilt ab 1. Oktober, Pri- vatstundon für Violin und Klavier. Via Dante Nr. 22. 1. Stock. 2 1083 Soeben erschienen! Lehrbuch des Weinbaues und der Weinbehandlung. FSr vrattWe Weinbauer u. Kellerwirte sowie Weinbauschulen. Bearbeitet von Fr. Zweifler, Landes

-Oekonomierat, Weinbauschul-Direktor i. R. Mit 1K7 Abbildungen. Preis Lire S3 — F. Moser, Buch- und Kunsthandlung, Bozen. Waltherslatz. Jnh. Gotth. Ferrari G. m. b. H. Ilere, üilei«8e>ieo u»li Kötter „össsts, I^isn sn6 (Zocis' von ^vr6insnlß VssonlßowskS. vag ArvKs Luok 6sr Zloäs, aber einer Noäo mit Qualitäten. Das Luek, äas sieb lautlos üurekset^t. Becker kat 6avon spreoken kören, ^'ecler vill es lesen ... Oer Lax. . . . Das Luok vermittelt nnonälivk vieles, ^ir glauben leibbaftix 6iv Lrseküttornox

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/03_10_1924/BZN_1924_10_03_7_object_2503984.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.10.1924
Descrizione fisica: 8
38 MM-TeiWaren schimmel- und säurefrei, vorzüglich«« Mastfutter» mehrere hundert Kilo per Kilo L. 1.30 abzugeben im 1212 WMHs-LebmMWMMMw 2 :: L :: Alle Kalender 192S bereits erschienen bei Gotthard Ferrari K.«.b.s. (Papierabteilungl Waltherplatz Bs,»» Waltherplatz. W»»»I VLkvvv LtvIIv» »»tt Braven, verläßlichen Hausknecht sucht Firma Heinrich Stuffer, Bozen, Dr. Streiter- .gafse 20. 2 1109 Einfaches, braves Mädchen, das such Liebe zu Kindern hat, wird auf 16. Oktober gesucht. 1114 Stellengesuvko Verläßliches

En- drizzi-Tamisari, Mezolombardo. 21115 LosokVftlSvkvs 'k Damen-Frisiersalon R. Absalon, Lauben 44—46, 2. Stock, täglich von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends geöffnet. 15 1061 Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.60, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. GottH. Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Ein Inserat in dieser Größe kostet Lire 1.40. Das Wimmen . in der Gemeinde Chizzola .. beginnt

45, Padua. General-Vertreter (siue Venetien und Oberetsch) der ersten italieni schen Werke in diesem Fache „Ossicine Vei>- der', Mailand. 6 117S Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., BvASV. Waltherplatz. ^ Sämtl. Füllfeder-Reparaturen «rledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H'., Bozen, Waltherplatz. , „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., B0Ä1, Waltherplatz. - Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb

Voeß Tag« an. Gotthard Ferrari G. m. d. H., Bozen, Waltherplatz. V v r 8 e k I v ck v n e s .............. SchxeibmasMnen-Prbeiten feder Art, sozvle «vch Zeugnis-Äbschrijten werden Wernommen« Adresse in der VeAvaltung. Vntvrrlvkt Vorzüglicher Klavier-Unterricht für die Anfangsstufe nebst Übungsgelegenheit wird erteilt. Kapuzinergasse Nr. 2, II. Stock, Ober- egger. 2 1104 Robert Köstler, Konzertmeister, des Mufikvereines, erteilt ab 1. Oktober, Pri- vatstundem für Violin und Klavier. Via Dants

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_02_1938/DOL_1938_02_28_4_object_1138890.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.02.1938
Descrizione fisica: 6
Stofflager, sowie fertige Mäntel und Kostüme billigst. S86M Folie schasst es Gr brnttcht für die 20 km 50:50 Minuten uttb fährt mit 3 Minuten Vorsprung vor Ferrari durchs Ziel -- Mustergiltige Organisation — 1? Fahrer am Start Man niußte die Strecke des gestrigen Quer- feldein-Radrennens gesehen oder gar in ihren kitzligsten Stellen begangen haben, um eine Ahnung von der Leistung zu bekommen, welche die Fabrer oufbringen mußten, um hier zu einem Erfolg zu konnnen. Erst

. der erst gestern früh in aller Eile gezimmert werden mußte. Plitsch, platsch durch die Seitenarme und Wasserlachen der Etsch hinauf zum Damm. Diese:» etwa 50C Meter entlang und dann hinein auf sandiger Straße in die Marlinger Au, um dann gegen Militärsportplatz und Straße abzubiegen. Bei der Notbrücke kam die Spitzengruppe der Fah rer in folgender Reihenfolge an: Ferrari. Mar- goni, Eianotti. Folie. Mayer. Eoncl. Kuppel- wieser, Berieotti, Höllrigl. Hach der ersten Runde Von der Brücke von Marlcngo

brauste das Feld durch di« Manzoni-Straße zum Protestan tischen Friedhof, über eine hoppelnde Wiese zum Bahndurchlaß und weiter zur Enrico Toti- Straße. Gaswerk und Piave-Straße zum Platz, wo es gestartet war. Hier wurde die Zeit der ersten Runde abgenommen. Die zweite Runde schloß gleich an. Als Erster kam erwartungs gemäß Folie, dem Felde weit voraus, an. Es folgten: Mayer. Alargoni, Berteotti. Eianotti, Ferrari. Kuppelwieser. Staffier. Höllrigl. Eru- ver. Tonetti, Tosato, Recchia, Alberti. Die Zeit

des 2y Kilo meter Querfeldcin-Radrennens keineswegs an sah, fuhr Folie unter dem Beifall der Menge durchs Ziel. Mit 3 Minuten Abstand folgte Ferrari Ottorino. Wertungsliste: 1. Folie Josef, Sektion Radsport der Merano Sportiva. der die zwan zig Kilometer in 80:50 Minuten .zurücklegte. 2. Ferrari Ottorino, Radfahrerverein Bol- zcno. in 53:10 Min.; 3. Berteotti Balerio. Velosport Trcnto. in 83:10 Min., um eine Rad länge zurück; 4. Kuppelwiescr Franz, Radsport sektion der Merano Sportiva. in 51:31 Min

17