86 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_4_object_1136035.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.07.1938
Descrizione fisica: 8
Boljano Der König - Kaiser a« die Kriegsbeschädigten vom Öberetsch Auf das Huldigungstelegramm, das Ab geordneter Delcroix namens der Kriegs beschädigten von Oberetsch an 8. M. den König-Kaiser gerichtet hat, antwortete der Herrscher persönlich mit folgendem Tele gramm: „Slbg. Delcroix, Bolzano. Ich danke herz- lichst für die Ergebenheitsbezeugungen; die die Kriegsbeschädigten des Obertesch mir durch Sie übermittelten. Wttorio Emanuele.' Ehvensäbel dev Stadt für Seine Königliche Hoheit

' und „Traviala' von Verdi Me bereits gemeldet, wird am Montag, den 25. Juli, die Wanderoper auf der Piazza 9 maggio in Bolzano die Oper „Aida' und am Dienstag, 26. Juli, die Oper „Traviata' von Verdi auf- führen. Für dieses ttlnstlerisch« Ereignis gibt sich nicht nur in der Stadt, sondern in der ganzen Provinz das größte Interesse kund. Die Bahnverwaltun gen haben zu diesem Anlasie auch Sondcrzüge zu ermäßigte» Preisen eingeschaltet. Kartenvarv erkauf. Am in Bolzano den Kartenvorverkauf für dle Borstellungen

ge- arbxjet und alles vorbereitet, bis am Sonn tag früh das Zeltlager fix und fertig dastand. Bei 50 Zelte umsäumen-den Platz, in dessen Mitte die Fahnenstange aufgepflanzt ist. Die einzelnen Zelte und das ganze Lager find mit jener Beauemlichkeit ausgestattet, welche man auch in oen Ferien nicht gerne vermißt. Zur Eröffnungsfeier erschienen zahlreiche Dopolavoristen aus der Provinz mit dem Berbandssekretär an dex Spitze und die drei hundert Lehrer, welche den Schulungskurs der G. I. L. in Bolzano

besuchen. Die Er öffnung durch den Berbandssekretär vollzog sich in einfacher Weise durch Hissung der Provinz Dolzano a Ausstellung von Produkten des Impe riums in Bolzano. Wie aus Rom mitgeteilt wird, wird in Bolzano im Palast des Prooin- zialrates der Korporationen vom Banco di Roma unter den Auspizien des faschistischen Institutes für Italienisch-Afrika eine Ausstel lung von Produkten des Imperiums ab gehalten. a Arbeitszeit in den Bäckereien. Die Pro vinzialunion der Kaufleute Bolzano gibt be kannt

-Einwohner und Gäste unterhielten sich lange in der Stille und HerrUchkeit der Alpenwelt. Besuch in den Laticia-Wcrkeri Am 18. Just nachmittags besuchten die 300 Lehrer, die den Kurs für Körperschulung in Bolzano mitmachcn, die Lancia-Werke kn der Industriezone. S. E. der Präfekt beehrte sie mit seiner Gegenwart und gab ihnen einen kurzen Ueberblick über die Entstehung der Jndizstriezon«, wobei er besonders be tonte, daß man mit den Arbeiten gerade während der wirtschaftlichen Belagerung

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.06.1935
Descrizione fisica: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_02_1934/DOL_1934_02_26_6_object_1193151.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.02.1934
Descrizione fisica: 8
Seite 6 — Rr. 25 .Colo mlfco' Montag, den 26. Februar 1934 Johann: 19. Ccaldaferro Johann, in 2 Stunden Gestartet 32. angekommen 19. Der Jugendkampfbund von Merano, der d«e meisten innerhalb der Höchstzeit Angckommcnen aufweist, erhielt die „Trophäe Falzebcn'. Der Dopolavoro der Etschwerke bekam die „Plakette Falzeben' für die drei bestklassifizier ten Läufer. Das Diplom des Verbandskom mandos von Bolzano nahmen die Latschcr mir nach Hause, da ste die drei Besten nach Avelengo gebracht halten

. Pro Gorizia—Bozner F.E. 1:0 (0:0) Ehrenvolles Resultat! Gorizia vergibt zwei Elfer! Gorizia: Susmel, Trosano, Blason, Dalle, Rosst. Cukfarin l. Marini, Paulin Fornasaris, Resen. Eorini. Bolzano: Bezzati, Fabbri, Eekegbin, Ean- dio, Ansaloni, Tomat: Bonoldi, Meneghini, Gamba I, Capaccioli. Dolci. Schiedsrichter: Eav. Canpi von Ancona. Entgegen allen Erwartungen gelang es den Boznern. gegen die starke Eorizianer Mannschaft ein überaus ehrenvolles Resultat zu erzielen. Die Weih-Roten stellten

des öfteren eingreifen mutz. Dann erfolgt der Ausschluß Rcsens, wegen eines krassen Fouls an Bezzati. aber gleich darauf trifft auch Fabbri dasselbe Schicksal wegen des gleichen Vergehens. In der 23. Minute lächelt den Hausherren eine herrliche Torgelegenheit. Wieder muß der Schiedsrichter einen „Penalty' gegen Bolzano diktieren, doch diesmal pfeffert Rosst den Strafstoß an die Querlatten. Durch diesen neuerlichen Mißerfolg wird Gorizia mäch tig aufgepulvert, aber erst eine Viertelstunde vor Schluß

I. Division Auch Udiue zu Fall gebracht! Große Ueber- raschungen! : Der gestrige Tag hat de» Rechnern wieder einmal alles auf den Kopf gestellt! Den Leader erreichte endlich auch sein Schicksal. Er erlitt in Rovigo seine erste Niederlage. Die Tabellen letzten zeigten sich recht lebhaft. Das schon tot- geglaubte Bassano siegte in Padua, Thiene be siegte seinen Rivalen Schio aus dessen Bode». Auch Bolzano wehrte sich tapfer und unterlag in Gorizia nur mit dem knappsten aller Resul tate. Fiumana zwackte

den „Kadetten' der Triestina einen Punkt ab. Pordenoue erlitt gegen die Ponziana die größte Niederlage der Saison. Die Resultate: . Padua—Basiano 1:2 Rovigo—Udine 1 :0 Triestina—Fiumana 3 :3 Schio—Thiene 0 :1 Gorizia—Bolzano 1 :0 Trevrso—Monfalcone 1:0 Ponziana—Pordenon« 9 :1 Tabelle 1. Udine 29 15 4 1 43 16 34 2. Gorizia 3. Treviso 29 11 7 2 36 18 29 29 11 6 3 36 22 28 4. Fiumana 21 8 7 9 31 39 23 5. Triestina 21 11 2 8 49 35 23 6. Rovigo 29 8 5 7 23 22 21 7. Padua 21 8 5 8 49 36 21 8. Ponziana

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1936
Descrizione fisica: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/30_06_1932/VBS_1932_06_30_5_object_3129951.png
Pagina 5 di 16
Data: 30.06.1932
Descrizione fisica: 16
Donnerstag, den 30. Sunt 1932 ,TJo!r«t>otr »r. JMJ — Sette s Briefe aus nab und km Bolzano, 27. Siwi. (Aus der Wochen- h ro n i k.) Die Sonnenwend-Höhenfeuer nn gestrigen Sonntag waren recht zahlreich ju sehen. Die Berge rings um den Talkessel non Bolzano boten ob der zahlreichen Lichter einen prächtigen Anblick. Der Schiern und Rosengarten, Mendel und Gantkofel, ja auch der Laugen und der Monte Roen hatten Lichter aufgesteckt. Die näheren Berge, wie Rtttner-, Kohlerer-, Seiler

- und der Altenberg waren besonders zahlreich mit Lichtern geschmückt. — Dem Seelsorger von Rencio. hochw. Vigil Vlxner, wurde am 25. Jänner abends anläßlich sei nes Namensfestes von der Zwölfmal- greiener Musik ein Ständchen gebracht. Der Widum war von fleißigen Händen hübsch mit Girlanden und Lampions verziert. — Am 1. August wird in Bolzano die VI. Boz- ner Kunstausstellung eröffnet. Das Ehren- prodektorät hat Heuer S. K. H. der Herzog von Piftoia übernommen. — Am Sonntag, 3. Juli, wird in unserer Pfarrkirche

Herr Josef Rottensteiner, Sohn des Herrn Alois Rottensteiner, Postoberoffizials i. R.. seine Primiz feiern. Bor dem Theologiestudium war Herr Rottensteiner Lehrer, u. a. einige Jahr« in Barbiano. Am gleichen Sonntag feiert Herr Walcher Gilli, Sohn des vor zwei Jahren in Bolzano verstorbenen Appellationsrates Cav. Norbert Gilli, in Stilves bei Bipiteno, dem langjährigen Sommeraufenthallsorte' der Familie, sein erstes heiliges Meßopfer. — Die Gesellen vereine unserer Heimat unternehmen am Sonntag

Gehirnerschütterung. Die Rettungsgeiellschaft von Bolzano überführte ihn in das Krankenhaus. b Privatklinik Dr. hepperger, Villa Quisi- sana, Grles. Bia Nizza Nr. 8, Tel. Nr. 47. Chirurgie, Frauenleiden und Geburtshilfe. Sprechstunden auch Silberg. 23 v. 2 bis 3 Uhr. b vr. Schnabl. Spezialist ,für Hals. Nasen. Ohren, ord. Kornplatz 2 Tel. 749 914 b Zahnärztliches und zahntechn. Atelier Dr. Huriißka u. Zuegg teilt mit. daß in ihrem Atelier, Piazza Vitt. Em. 3/1 ein zahnärztl. Röntaen-Institut eröffnet wurde. 1819

c b praxis-Ueberstedlung. Zahnarzt Dr. Lud. wig Degle ordinert ab 1. Juli Lauben 22. 2. Stock. Tel. 546. 1827 c V b Besichtigt das Dolomiken-Reliefi Ecke des Hotels Viktoria am Bahnhofplatz dem Springbrunnen gegenüber. Abends Be- leucbttmg. Alpenglühen! Bolzano, den 30. Juni. (Ernte des Todes.) In der Berichtswoche sind ge storben: Angela Bicenttni, led. Hausgehilfin, 20 Jahre alt; Karl Mair, verwitwete Keller meister, 68 Jahre alt; Frau Jda Corvi, geb. Faioli. Dierar.ztensgatttn aus Sarontino, 51 Jahre

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/04_01_1928/DOL_1928_01_04_3_object_1194094.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.01.1928
Descrizione fisica: 8
drei Monaten durchgeführte Hmrdecnhaltung bezw. Vertilgung an die Präfektur gemeinde- weise zu berichten. Bolzano und Umgebung a königlicher Dank. S. M. der König ließ das Glückwunschtelegramm Sr. Erz. des Prä fekten Gr. Uff. Ricci aus Anlaß des Jahres wechsels folgendermaßen beantworten: S. M. der .König erwidert die überaus herzlichen Glückwünsche mit lebhaftem Dank für lachst willkommene Gdcnke». General Eittadini. a Dreikönig. Am 6 Iännner ist der ge botene Feiertag der Erscheinung des Herrn

und die Isolierung okue Maulkorb herumstreiiender übler Mundyerudi wirKt abstoßend. Häßlich ge färbte Zähne entstellen das schönste Antlitz. Beide Schön heitsfehler werden oft schon durch einmaliges Putzen mit der herrlich erfrischend schmeckenden Zahnpasta Chiorodont beseitigt. Xu recht i. blau-jfrüner Originalpackung UobaraU zu habon. klektrrzrtitts-MrLfchaft von Bolzano. Die Bologneser Zeitung ..Resto del Car- lino' vom 1. Jänner bringt einen längeren Artikel in dem die Geschichte dieser Zusam menlegung

erörtert und die wirtschaftliche Bedeutung derselben gewürdigt wird. Es dürfte unsere Leser interessieren, wie diese Angelegenheit in der genannten weit verbreiteten Grvßstadtzrüung besprochen wird. Der 17. Dezember 1927 sei für die Ge meinde Bolzano bedeutungsvoll gewesen. Ein amtlicher Funktionär, besten einziges Trachten auf die getreue und verständnis volle Durchführung der von der sast'stllchen Regierung angegebenen Richtlinien hinaus läuft, hat an diesem Tage eine alte und ver wickelte Frage

, die seit Jahren für die Ge meinde die Quelle lvirlichaftlidier Nachteile bildete und die in Zukunft noch schwerere Schäden hätte bringen können mit eisernen Willen und weitschauendcr Klugheit ent schieden. Die Lösung erfolgte kraft amtsbürgcr- meisterlicher Entscheidung im Weae der Ber einigung des Zwölfmalareiencr E'ektrizitäts- werkes mit den ehemaligen Etschmerken der Städte Bolzano und Merano. Der Artikel gedenkt der Erbauung der Etschwerke durch die Städte Bolzano und Merano zwecks Versorgung

. Für dieselbe war ein Leitunasstollen von 3100 Meter Länge er forderlich, der lehr viel Gold kostete. Ilm diele Ausgaben einigermaßen rentabel zu aostalten, mußte man gleichzeitig und in Konkurrenz mit dem gemeinsamen Werke der Städte Bolzano und Merano auch ein oiaenes Elektrizitätswerk analiedorn. Dort sollte der nötige Strom für Zwölfmalgreien, Gries und Cornedo erzeugt werden. Die Arbeiten am Stollen wurden 1899 begonnen und das fertige Elektrizitätswerk fault Was serleitung im August 1901 in Betrieb ge setzt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_10_1934/AZ_1934_10_18_5_object_1859126.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.10.1934
Descrizione fisica: 6
Vorzügliche sr. Mäßige >orf Tappeiner- skateller. Sute Weine mien « l ken anz pelle Alyon, im Saal, ' Aus Hàano Staät unà Lanà Postenwechsel im fssc.Provmzialverbsnä Roma, 17. Oktober Das heutige Verordnungsblatt des Parteisekretärs verlautbart. Fascisi Emilio Santi verläßt mit heutigem Tag« das Amt eines IZerbandsjekcetcirs von Bolzano und wird dem Sekretariat der italienischen Äuslandssasci mit Funktionen eines Inspektors für Südamerika zur Verfügung gestellt. . Der Duce hat über Vorschlag

Fraktionsschulen gleichen Geiste führen mie die anderen, näm- sowie des Balillaheiines und des Friedhofes Sor.ie Jugend die Gelegenheit zu einer möglichst! ? Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Bolzano—Merano Die ErWnMtt mit elektrischen Làmtiven In der Vekehrsgeschichte des Hochetsch war der gestrige Tag von besonderer Bedeutung, denn auf der Strecke von Bolzano—Merano, deren Elektri fizierung durchgeführt ist, lief die erste elektrische Lokomotive. Ohne Zweifel stellt die Elektrifizierung der Linie

wurde. Die Strecke Bolzano—Brennero ist be.reits elektrifiziert und auf der Linie Bolzano—Trento wurden in den letzten Tagen die Probefahrten mit den elektrischen Loco motore» vorgenommen. In kürzester Zeit wurde die Elektrifizierung der Strecke von Merano durch geführt, so daß zu den bereits durchgeführten Ar beiten diese Neuerung kommt, die für unser Ge biet, das von zahlreichen Fremden besucht und be wundert wird, beachtenswerte Vorteile bringt. In den letzten zehn Jahren wurden an der Strecke

Volt, das ist die für die Linie nötige Spannung transformiert wird. Die Aufstellung der Ständer und die Materialbelieferung wurde über dirketen Auftrag des Staates von der Firma Savigliano- Torino unter der Leitung der Ingenieure Rusconi und Ochy durchgeführt. Die Arbeiten, die durch das Vorhandensein einer zweiten Stromart der elektrischen Linie von Caldaro auf der Strecke Bolzano—Ponte Adige erheblich erschwert wurden, sind, wie gesagt, in weniger als einem Jahre vollendet worden. Gestern

, die die Elektrifizierungsarbeiten durchgeführt haben, und die Beamten der Abtei lung fuliren im Zuge mit. Die Reise verlief völlig regelmäßig, ohne irgendwelchen Zwischenfall und der^Zug^traf fahrplanmäßig ittnMerano ein.'Am Abend kehrte der Zug nach Bolzano zurück, wobei eine zweite Kollaudierug stattfand, die ebenso zu friedenstellend verlief wie die erste. Nach den beiden gestrigen Versuchen wird die Einstellung der Lokomotoren nach und nach ver vollständigt bis zum 28. Oktober, den Tag der of fiziellen Eröffnung. Man nimmt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_7_object_1865630.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
Versammlung und die spontane Begei sterungskundgebung in der Provinzhauptstadt war der Größe des Ereignisses angemessen. Daß die gesamte Provinz Bolzano beim Generalappell die bedingungslose Gefolgschaft dem Duce gezeigt hat, beweist die Teilnahme von zirka 200.000 Personen in allen Dörfern und Städten des Hoch etsch am Generalappell. » » » Unsere Sonàerausgabe Bald nach dem Generalappell erschienen die „Provincia di Bolzano' und die „Alpenzeitung' in einer Sonderausgabe, welche die Rede des Duce

der Bürger an den Herzog ein Telegramm gerichtet, auf das dieser wie folgt antwortete: „Ew. Wohlgeboren und der Bürgerschaft ent biete ich meinen Dank für die Glückwünsche. — Filiberto di Savoia-Genova.' H » 5 Nach dem Reichskresfen der Avanguardiften S. E. der Präfekt hat anläßlich des Reichstref fens der Avanguardisten-Musketiere in Bolzano dem Präsidenten der Opera Balilla S. E. Ricci ein Telegramm zukommen lassen, auf das er nachste hendes Antworttelegramm erhielt: „Mit Dank für die ehrende Teilnahme

Euer Ex zellenz und der Brennerobevölkerung hoffe ich, daß das Neichstreffen der Avanguardiften im Namen des Duce künftig alljährlich dort abgehalten werden kann. Mit diesem Gedanken erwidere ich den Gruß mit sascistischer Herzlichkeit. R. Ricci.' Spenden für die Hilfswerke der Partei Beim fasc. Provinzialverbande sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke einge laufen: Feuerwehrkorps Bolzano Lire 200.—; Perso nal der Etschwerke Bolzano 73.80; Personal der Föderation 162.—; Personal des städt. Spitals 122

.—; Direktoren und Lehrpersonen der Zone Terlano S36.—; Lehrpersonen der Zone Silandro 1S0.—; Personal der Sparkasse S57.—: Direktoren und Lehrpersonen der Zone Silandro 670.—; Syndikat der Orchestermusiker öl).—. » 5 Bolzano am S. Plah beim Wettbewerb der Balilla im Ehorgesang Vom 23. bis 29. April wurde im Foro Musso lini in Roma der Reichswettbewerb der Balilla im Chorgesang abgehalten. Es haben sich daran 34 Chöre mit wenigstens 60 Teilnehmern, davon die Hälfte Avanguardiften und die Hälfte Giovani Ita

zujubelten, so brach auch die auf dem Vittor Emanuelplatz versammelte Bevöl kerung von Bolzano in eine Begeisterungskund- kebung aus. Kaum aber wurde die männlich kraftvolle Stimme des Duce vernommen, als voll kommene Stille eintrat, daß man jedes Wort und ieden Tonfall, jede Schattierung im Klange ver nehmen konnte. Die kraftvollen Worte, die an an derer Stelle des Blattes gebracht werden, haben alle, die sie hörten, bis ins tiefste bewegt und hin gerissen. Jeder fühlte darin das große geschicht liche

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_5_object_1857644.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 6
haben sich dieser Tage alle Par teiangehörigen, die verantwortungsvolle Stellen des Regimes bekleiden, zum Besuch eingefunden, allen voran der Podestà On. Miori, der in Be gleitung des Generalsekretärs Cav. Pansjni dem Verbandssekretär den Gruß der Bürgerschaft von Bolzano überbrachte, ferner der Sekretär des Landwirtverbandes Cav. Dr. Pozzi, der die Erge benheit der Landwirte des Hochctsch zum Ausdruck brachte-, der Kommandant der Karabinierilegion Cav. Uff. Ferreri; Console General De Martino, Tribunalpräsident

gegen die langjährigen Angestellten deckt. Für die Schulgebäude ' Der Podestà berichtete hierauf über die bevor stehende Inangriffnahme der notwendigen Schul bauten. Um eine Lage, die von Jahr zu Jahr un haltbarer wurde, in großzügiger und einheitlicher Weise zu lösen, hat die Gemeindeverwaltung die Errichtung von neuen Schulgebäuden im künfti gen Stadtzentrum von Bolzano beschlossen, und zwar eines großen Gebäudes für die Gewerbe schule und mehrerer kleinerer. Der Podestà legte dem Beirat die Pläne für die Bauten

samt den tunlichen Erklärungen vor und forderte das Gut achten hinsichtlich der Stornierung eines Fonds von 12.000 Lire von dem vorgesehenen Kapital der Bilanz für öffentliche Arbeiten. Der Fand wird zu Prämien in der Projektausschreibung für die Schulgebäude bestimmt. Einen gleichen Vorschlag brachte der Podestà für eine etwas höhere Summe ein, die zu Prä mien in der Ausschreibung der Musterhaus-Pro jekte für Bolzano Stadt und Provinz bestimmt ist. Der Beirat genehmigte die Vorschlüge einstim mig

. .Ebenso wurde der Beschluß genehmigt, ntit welchem der Kiosk auf der Wassermauer an die Kurverwaltung zu Verkehrspropaganda-Zwecken abgetreten wird. Als nächster Punkt der Tagesordnung' würde über die Abtretung eines Grundstückes neben dem Balillahause an die Opera Nazionale Balilla zur Errichtung eines Zubaues, sowie über die Ver staatlichung der Handelsschule von Bolzano bera ten: zum. letzten^Punkt wurde beschlossen, der Han- às^ulè'^'auè^à^ vollWèiìer'ÄerstaatMuW wie bisher einen Zuschuß

von 70.000 Lire jährlich zu gewähren; die Lasten der Instandhaltung und Einrichtung fallen mit der Verstaatlichung fort. Nach Genehmigung beider Beschlüsse wurde die Sitzung aufgehoben. Das Dankschreiben des Kronprinzenpaares Der Podestà.'hat in Beantwortung seiner Glück wunschdepeschen folgendes Telegramm aus Napoli erhalten: „Ihre kgl. Hoheiten Prinz und Prinzessin von Piemonte danken der Bürgerschaft von Bolzano herzlichst für die freundlichen Glückwünsche, - die sie sehr erfreut haben. - / > General

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_06_1940/AZ_1940_06_05_3_object_1879056.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.06.1940
Descrizione fisica: 4
. Amtsübergabe im vlzesekrekariat de» Aascio von Bolzano Vorgestern hat im Hause des Fascio im Beisein der Vizeverbandssekretäre, der Mitglieder des Direktoriums des Fascto von Bolzano, der Vertrauensmänner der Rionalgruppen und der Beiräte der Rio nalgruppen der Verbandssekretär die Amtsübergabe im Vizesekretariat des Fascio von Bolzano vorgenommen. Der Verbandssekretär dankte dem scheidenden Vlzesekretcir des Fascio von Bolzano für die Tätigkeit, oie er während seiner Amtszeit in oer Dauer fünf Monaten

entfaltet hat und erteilte dem neuen Vi zesekretär des Fascio von Bolzano. Ka meraden D'Ettore die Weifungen für die zu entfaltende Tätigkeit zum weiteren Ausbau des städtischen Fascio. Das Zejt des Saoitiitskorps Gestern wurde im Militärspital von S. Quirino das Fest der Gründung des Sa nitätskorps in seierliicher Weise began gen. Die Sanitätsabteilung versammelte sia) dort und der Direktor des Spitals, Oberstleutnant Percara, hielt eine An sprache, in der er auf die Tradition des Sanitätskorps hinwies

Heute am dritten Jahrestag des Heldentodes des Fliegerlegionärs Guido Presel, wild um 10 Uhr vormittags in der Pfarrkirche ein Gedenkgottesdienst I mere Sommerlager àes ClìZ im Rifugio Bolzano om Sciliar Die nationale Lagerleitung des C.A.I., die, wie bereits bekannt gegeben wurde, das 17. Sommerlager in Solda (1900 Meter) errichten wird, beabsichtigt in diesem Jahr gleichzeitig, in Zusammen arbeit mit der Sektion Bolzano des CAI, die Organisation eines Sommerlagers im Rifugio Bolzano

der Provinz Bolzano werden aufgefordert, sich zum nationalen Treffen des Pionier-Regi mentes „Mario Fiore' anzumelden, das am 22., 23. und 24. Juni in Roma statt findet und bei welchem das Fest der Pio- nierwasfe und das neue Heim des Ge schichtsinstitutes der Pionierwaffe ge feiert wird. Es werden folgende Scheine ausgege ben: Fahrt 3. Klasse (Pioniere und Fa milienangehörige) Lire <§S: Fahrt 2. Kl. (Pioniere und Familienangehörige) Lire 72: Cinzelfahrten auf gewöhnlichen Zü gen l?0 Prozent Ermäßigung

l'agricoltura. Den Gesuchen muß der Be trag von Lire 6, für jede Lizenz, für Stempelgebühren, beigefügt sein. 3. Dem Gesuch muß der „Anmelde schein der Dreschmaschine', in allen Teilen richtig ausgefüllt, beigefügt sein. Dieser Sckein kann beim provinziellen Landwirtschafts-Inspektorat, Piazzale del la Vittoria 31, Bolzano, oder bei den Sektionen des Inspektorates, Merano. Bressanone, Brunirò, oder auch bei den Gemeindeämtern abgeholt werden. 4. Die Druschlizenzen können jenen Besitzern nicht gegeben

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_10_1934/AZ_1934_10_25_5_object_1859209.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.10.1934
Descrizione fisica: 6
Wichtigkeit ist. Bolzano, das in bestän digem Aufschwünge begriffen ist, kannte aus dem Erziehungs- und Unterrichtsgebiet nicht anderen Schwssterstädten deS Reich«« zurückstehen, weshalb auch der Notwendigkeit oin Konvikt zu ovrichten «ntgegengekommm wunde. Es wurde sur diesm Zweck eine Pension, die an einem de-r schönsten Pulnlbè voil Gries liegt, angekauft und sür diesen Zweck ausgebaut und eingerichtet. Die Arbeiten wdvein in kürzester Zeit durchgeführt word«n und die Zöglinge, die als erst

von 4 oder 6 Jahren verpflichten, haben auf die im Regolamento, vorgesehenen Vorrückungen und Bezüge Anspruch. KanlnchenzuchkAuöfielllmg Bolzano Am 27., 28. und 29. laufenden Monats findet in den Bürgersälen von Bolzano die 9. Kaninchen- Ausstellung statt. Die Eröffnungsfeier ist für den 27. um 10 Uhr vormittags angesagt worden. Die Ausstellung wird ebenso wie auch die vorherigen sicher die Zustimmung des Publikums finden. Den kleinen und bescheidenen Kaninchenzüchtern, die trotz der beschränkten Mittel

', wo sie ihm im Stalle eine Liegerstatt auf Streu bereiteten. Als man ihn wecken wollte, mußte man die trau rige Feststellung, machen, daß er inzwischen gestor- Es wurde die Sic>».he!tsbehörde Vereinsna àicbten Briesmarken-Tauschklub Bolzano . . Donnerstag, den 2S. Oktober findet im KlublMin F^^verftändigt'und die Kommission stellte fest. ,se-Restaurant »Nußbaumer 1. St.. daß der Mann infolge Herzschlages verschieden ist. Cafe , „ ^ dergasse ein Tauschabend statt. Reger Tauschver kehr, günstige Gelegenheit

für Anfänger u. Fort geschrittene. Gäste herzlich willkommen. Neuan meldungen jeden Donnerstag. Die Klubleitung. Bevölkerungs» Statistik Bolzano. 24. Mober lvZ4 Geburten 4 Toäesfätte 3 Etieschliskunflen 0 Geburten: Bedin Maria des Ettore, Beam ter: Crepaz Giovanni des Giovanni, Kutscher: Gamper Giuseppe des Andrea, Besitzer; 1 Ille gitimes. Todesfälle: Graziadei Massimiliano des Adamo, Kind; Eipper Leopoldina, 73 Jahre alt; Caraffa Antonio nach Antonio, Hausierer. Offizielle Eröffnung äer Volksschulen

. ^ .des kgl. Ministeriums für Aeronàuti! werden an der kgl. Technischen Ge werbeschule in Bolzano folgende Spezlalkurse für Aeronauti? abgehalten, und zwar: ein Kurs für Zllechaniker-Aloloristen: ein Surs für Führer von Kraftfahrzeugen. An denselben können jene Jünglinge teilnehmen, welche - , 1. Das Abgangszeugnis der S. Klasse Volksschule besitzen: 2. Angehörige der drei Geburtsklassen 191S, '1916, 1917 für Führer von Kraftfahrzeugen und Angehörige der drei Ceburtsklaffen 1916, 1917, 1918 sür Mechaniker

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_7_object_1190012.png
Pagina 7 di 16
Data: 07.07.1934
Descrizione fisica: 16
Goodyear-Zeppelin- Werkstätten wird «in neuer Strato- sphären-Ballon gebaut mit einem Fassungsvermögen von annähernd 85.000 Kubikmetern. Es ist geplant, mit diesem Riesenballon einen Stratosphärenflug zu machen, der in die Höhe von 24.000 Meter führen soll. Provinz Botzam Sammlung -er Alanten un- Gewolmhellsrechle -es Holz-an-els Beim Provinzial - Korporationswirtschaftsrat von Bolzano liegt der Entwurf einer Samm lung der in der Provinz Bolzano geltenden Usancen und Gewohnheitsrechte des Holzhandels

. Samstag, gleichzeitig die zweite und dritte Bake ausfolgen- Die zweite Rate wird somit um rund sechs Monate und die dritte um rund «in Jahr früher, als es das Konkordat vorsieht, aus gezahlt. Insgesamt werden 34 Millionen Lire, von denen 32 in der Provinz Trento bleiben, den Gläubigern ausgefolgt. Soziakversjcherunge-Wefen für die Provinz Bolzano Die faschistische Sozialversicherungsanstalt bringt zur allgemeinen Kenntnis, daß ihre Amtsstelle Bolzano nunmehr ihre selbständige Tätigkeit am Musterplatz

Tuberkulose- und Arbeitslosigkeits versicherung durchführen. Somit mögen sich die Interessenten, die Gemeinden und Fürsorgewerke künftig in all diesen Belangen direkt an diese Stelle wenden, wo auch alle diesbezüglichen Aus künfte erteilt werden. Für -as fasch. Hilfewerk Der Podest« von Bolzano hat dem Hilfs werk der Partei auf Konto folgender Bau- firmen nachstehende Beträge überwiesen: Lamber Erhard L. 30. Geom. Pruneri Oreste L. 30, Genossenschaft für Maurer-, Zemen tier- und Dekorateuerarbeiten

, der kein Brot erster Qualität vorrätig hat, Luxusbrot zum gleichen Preise wie jenes abgeben. Di« Ileberwachungskommisiion wird Ueber- fchreitungen dieser Bestimmung zur Anzeige bringen, worauf die gesetzlichen Strafbestimmun gen in Geltung treten. Billige Fahrt nach Merano Morgen, Sonntag, ist Gelegenheit zu einer ganz außerordentlich billigen Fahrt nach Merano gegeben. Wie schon mitgeteilt worden ist, geht morgen um 7.25 Uhr ein Sondervolkszug von Bolzano ab und trifft um 8.17 Uhr in Merano

ein. Die Rückfahrt wird in Merano um 18.24 Uhr angetreten: Ankunft in Bolzano 19.10 Uhr. Außer den Fahrgästen aus Bolzano, für welche die Hin- und Rückfahrt 4 Lire kostet, können daran auch die mit den fahrplanmäßigen Zügen eintreffenden Ausflügler von folgen den Stationen und folgenden Hin- und Rück fahrtpreisen (3. Wagentlasse) teilnehmen: Don Colle Isarco, sowie Vipiteno um Lire 12.—; von Fortezza und Bressanone um Lire 10.—; von Chiusa um Lire 7.—; von Rovereto um Lire 12.—; von Trento und Mezzocorona

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/14_11_1928/DOL_1928_11_14_3_object_1188942.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.11.1928
Descrizione fisica: 8
, die Gebäude neben der Kathedrale beschädigt. Eine zweite Bombe wurde unweit der Florcs- kirche gefunden. Sic konnte rechtzeitig ent laden werden. » . Bolzano und Umgebung Städtischer Beirat Bolzano Vergangenen Samstag, 10. Nov., fand die zweite Sitzung des städtischen Beirates mit bedeutsamer Tagesordnung statt. Zuerst genehmigte der Beirat die Satzun gen betreffend das Plakaticrungs- wefen im Sinne des kgl. Dekretes vom 14. Juni. Nachdem die Stadt Bolzano als Kur

- und F r em d c n v c r k eh r s o r t erklärt ist, sprach der Beirat seine Ansicht dahin aus, Bolzano im Sinne des einschlägigen Dekretes in die zweite Klaffe einzureihen. - Der nächste Gegenstand betraf den A b - fuh rd i e n st der häuslichen Abfälle. Der Arntsbürgermcister steht auf den Standpunkt, diesfalls Bolzano den fortschrittlichsten Ge meinden ebenbürtig zu stellen. Das betreffende Reglement ist dem anderer Städte nachgebil- det und bedeutet den ersten Schritt zur voll kommenen Durchführung des gemeindlichen Reinhaltungsdienstes

- Mnker-Moderi Lyon Favorit-Album für Damen und Kinder- garderobe L. 12.— Dlusen-Neuheilen 11.50 Schöne Wienerin 5.— Vogelweidec-Buchhandlung, Bolzano. sterung anderer Straßen, Einhaltung der Mühlgasse und anderer. Der städtische Voranschlag wurde vom Bei rat einstimmig mit Befriedigung gutgeheißen unter Zugrundelegung folgender Ziffern: C i n n a l> in e n : Effektive Einnahmen L. 10,210.995 Kapitalsbcmegung .. 2.700 Sonderbuchung „ 909.140 Devwallungs Überschuß .. 800.346 L. 11,923.181 L. 10,383.905

. „ 630.13« .. 909.140 L. 11,923.181 A » s g a b c n : Effektive Ausgaben Kap'italsbewegung Sonderbuchung BefchlM des AMtsbürger- meitters der Stadl Bolzano Mt Dalum ges 12. November wurden aus dem Rathause Entschließungen des Amtsbürger- nielstcrs über nachstehend benannte Gegenstände verlautbrat: Neubau für die Haudetsschule; Er nennung eines Gemeindcoertrelers in dem Miiseumskuratortum; Kautionsfrclgab« an Anton Kugler und Jesses Parolini: Verzehrungssteuer - straisc für Joh. Watdthalcr: Pachtvertrag

von elektrischen Apparaten gegen Ratenzahlung. In Erwägung, daß viele Konsunrenten. trotz der niedrigen Stromtarrse. mit Rücksicht auf die nicht unerheblichen Kosten der Apparate Beden ken tragen, ihr Haus mit elektrischer Einrichtung zu versehen, hat das Gemomde-Elektrizitäts- imternehmen kürzlich die Ervichtrmg von Lokalen zum Verkauf der Apparate gegen Ratenzahlung (ohne eigenen Gewinn) in Merano und Bolzano vorgesehen. Das Meraner Geschäft, in der Prinz Piemontstraßc (Kurhaus) gelegen, ist für das Publikum

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_09_1935/AZ_1935_09_19_5_object_1863070.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.09.1935
Descrizione fisica: 6
und Samstag Gesellschaftsauto fahrten. Dauer drei Tage. Im Preis von Lire 210 pro Person sind inbegriffen: die Fahrt im Luxus auto, Unterkunft und Verpflegung in gutbürger lichen Hotels einschließlich aller Abgaben (Trink geld usw.). Nähere Auskünfte und Vormerkungen im Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano, und Havagbüro M. Szamatolski, Merano. Dortselbst auch mehrmals wöchentlich. Autofahr- gelegenheit nach Innsbruck und München. Verkauf von Reisemark. Mitteilung der Etschwerke Die Verwaltung

die diesjäh rige Generalversammlung des Syndikats der Ar chitekten von Bolzano und Trento. ' Als Erster ergriff der Vertreter der Partei Ing. E. Gaffüri das Wort. Er überbrachte den Ver sammelten den Gruß des Verbandssekretärs und forderte sie auf, mit gleichem Eifer wie in der Ver gangenheit im Rahmen ihrer syndikalen Organi sation tätig zu sein und in diesem für die Nation jo bedeutungsvollen Moment stets eingedenk der politischen Pflichten jedes Professionisten ihr Wir ken zu entfalten. Anschließend

,. Das Komitee ist damit betraut, den Arbeitsbereich der einzelnen Kategorien immer präziser zu umgrenzen, um so jegliche Art von Interferenz auszuschließen. Ing. Rusconi drückte sodann dem Direktorium der Provinz Bolzano Dank für die geleistete Ar beit aus, insbesonders dem Vertrauensmann un serer Stadt, Ing. Rossi, für dessen tätige Mitarbeit. Der Redner schloß '?ine Ausführung, indem er die Hoffnung zum Ausdruck brachte, daß das neue Direktorium?die begonnene Arbeit weiterfühls

und daß die Archttektenpglèich^àUen àPerMProfesslo- nisten, immer die Richtlinien des Ducè vor Augen haltend, ihre fernere. Tätigkeit zum Wohle der Nation entfalten. ..... Die Versammelten genehmigten nun einstimmig den Tätigkeitsbericht sowie die Bilanz und den Bilanzvorschlag. ^ . Es erfolgte sodann die Wahl des neuen Direk toriums, das sich aus folgenden Herren zusammen setzt: Sekretär: Dr.-Ing. Rusconi Antonino: Mit glieder: Dr. Arch. Rossi Francesco (Vertrauens mann für die Provinz Bolzano). Arch. Martinuzzi Marco

am Dienstag abends eine Syndikatsver- imnmlung abgehalten, die von sämtlichen Arbei tern der städtischen Baustellen besucht war. Ing. Massimino war am Vormittag in Bolzano eingetroffen und hatte in Begleitung des Provin- Zialsekretärs der Jndustriesyndikate mehrere städ tische Baustellen besichtigt und sich persönlich nach den Arbeits- und Lohnverhältnissen der Arbe'ter erkundigt. Am Nachmittag führte er den Vorsitz hei Der Verbandsekretär hat in Bezug auf die vom Parteisekretär erlassenen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_01_1941/AZ_1941_01_19_3_object_1880768.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.01.1941
Descrizione fisica: 4
mitglied seit 30. Juni 1926; Morandi Francesco. Parteimitglied seit 1. Fe bruar 1V25; Fabretti Giovanni, Partei mitglied seit I. Mai 1V25; Ulgelmo An gelo, Vizekommandant der GÄL, Partei Mitglied seit 24. Mai 1937. Wacheablösung An die Stelle drs Präsidenten wurde Auin Ersatz des Ingenieur Roncali, der aus beruslichen Gründen von seinem Amte zurücktritt, von Exzellenz Feder- zoni Kamerad Col. Varvara Comm. Stefano, 2. Kommandant des Militär- tollegs der EIL von Bolzano, berufen Die Wahl fiel besonders

glücklich, denn der tapfere Soldat ist neben seinen her voragenden energischen Eigenschaften ein erfahrener Kolonialorganifator. Unter seiner Leitung wird die Sektion von Bolzano des fascistischen Institutes für Jtalienisch-Asrika sicher den ihr zuge wiesenen Zielen entgegenschreiten. » Vezin der K»rsesiirKs!i>WMr Die Leitung des fascistischen Institutes für Jtalienisch-Asrika teilt mit: Die kulturelle Tätigkeit des Institutes wird am kommenden Dienstag den 21. ds um 18 Uhr in Gegenwart von Behör

, sich unverzüglich bei dem Verband der Frauenfasci einzu schreiben und vollzählig beim ersten Vor trag zu erscheinen, der wie gesagt, am Dienstag den 21. ds. um IL Uhr statt finden wird. Alle, denen die Probleme unserer kolo nialen Zukunft cim Herzen liegen, find eingeladen, bei dieser ersten Kundgebung des Institutes für Italienisch-Afrika an wesend zu sein. Gestern nachmittags stattete der Ve» bandssekretär, Dr. Vittorio Passalacque der Rionalgruppe von Oltrisarco, San Giacomo und Bolzano Zentrum einen Besuch

den 19. ds. werden bis au Widerruf nochsteh e ude -Züge ' für. den- Per sonenverkehr wieder aufgenommen: Nr. 2113 vom Brennero nach Bolzano (An kunft um 13.28 Uhr): Nr. 2111 von Bol zano nach Verona (Abfahrt um 10.33 Uhr); Nr. 2110 von Verona zum Bren nero (Ankunft in Bolzano um 16.33 Uhr und Abfahrt um 16.48 Uhr). » Zugeeinstellung der Colle-Lergbahu In der Zeit vom 20. bis 24. ds., 27. bis 31. ds. und 3. bis 7. Februar bleibt der Zugsverkehr auf der Tolle-Bahn wegen der jährlichen Revision eingestellt, An den in diese Zeit

- und Versicherungsanstalten und der Steuerdiensie, Dr. Trincucci in Ver tretung der Exzellenz des Präsekten, der Zoneninspektor Loggione in Vertretung des Verbandssekretärs. Nat.-Rat Miori. Präsident der Sparkasse von Bolzano, Cav Uff. Girardi. Prooinzialdelegierter des Nationalverbandes der Leiter von Kredit- und Versicherungsanstalten. Dr Valerio Leonardi, Direktor der Union, Rag. Lazzari. Sekretär der Union der Angestellten in Kredit- und Versiche rungsanstalten. Kamerad Gobetti sür die . Versicherungsagenten, Dr. Torradini für die Banche

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_03_1934/DOL_1934_03_31_21_object_1192141.png
Pagina 21 di 26
Data: 31.03.1934
Descrizione fisica: 26
Franziskanerlirch« Bolzano. Karsamstag: Um I Uhr nachmittags feierliche Matutin und Auf« crstehungsfeier. — Ostersonntag: Vormittags der gewöhnliche Fcstgottesdienst. Um 'A 10 Uhr feier liches Hochamt; um )111 Uhr italienische Pre digt, darauf letzte heilige Messe: um 1-2 Uhr Rosenkranz. Litanei und feierliche Vesper; um 4 Uhr Rosenkranz, Litanei. Lied und Segen. — Ostermontag: Um !45 Uhr erste heilige Messe. Ron 6 bis 7 Uhr feierliche Anbetungsstunde vor ,'nsgesetztem Allcrheiligsten

. Um 7 und 9 Ilhr Predigt: um ^10 Uhr heiliges Amt; um 11 Uhr totste heilige Messe: um 'A 2 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen: um 4 Uhr Rosenkranz. Litanei, Lied und Segen. — NB. Dom 1. April ab unterbleibt an Wochentagen die 10-llhr-Mess«. Kapuzinerkirche Bolzano. Feier des vierzig- ,'Uindigen Gebetes während der Osterfeiertage. Rvllrommeuer Ablatz. Täglich 5 Uhr früh feier liche Aussetzung. Beginn der heiligen Messen, p'» ilhr heiliges Amt. letzte heilige Messe um II Uhr. Am Ostersonntag Eeneralabsolution

um 'ist und *f«7 Uhr. Nachmittags 115 Uhr Fest- rredigt. Litanei. Lied und feierliche Einsetzung. Äm Schlusitag Tedeum. Herz Icsukirche, Bolzano. Ostersonntag: Um 7 Uhr Hochamt mit Segen. Um 3 Uhr Resper und Segen. Um 8Ü Uhr Rosenkranz, Predigt und Segen. Marianische Bllrgerkongregation Bolzano. Die diesmalige Monats - Eeneralkommunion wird Ostersonntag. 1. April, um K7 Uhr früh, gemein sam mit oer übrigen Männerwelt in der grohen Pfarrkirche gehalten. Die Soda- len werden freundlichst gebeten, recht zahlreich

an der Osterkommunion der Männerwelt teil zunehmen. Marianische Jungfrauen-Kongregatio« Maria Verkündigung,-Bolzano. Ostermontag. 2. April, wird das Hauptfcst der Kongregation gefeiert, llm 5 Uhr früh ist in der St.-Nikokaus-Kirch« Kongregation-; - Versammlung mit Ansvrache, heilige Messe. Eeneralkommunion und Abgabe der Wciheformel und Jahresopfer. Die Soda- linnen werden freundlichst gebeten, rechtzeitgi und vollzählig zu erscheinen. Marianisch« Iungsrauenkongregation „Maria Keller', Gries. Osterdienstag

25. April an das Mutterhaus der Deutschordens-Schwestern in Lana bei Merano. Exerzitien in Breffanon«. Die bereits anae- kilndigten Iungfrauen-Exerzitien Im Reuaebäude In Bresianone finden vom 28. bis 29. März statt, wogegen die Frauen-Exer zitien bei so geringer Anzahl der Anmeldungen erst im Herbst stattfinden können. lautet habe und datz er gegen das Urteil Be rufung anmelde. Arrifpruck von fahrlässiger Lötung Mit Urteil des Tribunals Bolzano vom 18. Dezember 1933 ist Ladurner Johann aus Tirolo

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/26_04_1937/DOL_1937_04_26_3_object_1144515.png
Pagina 3 di 6
Data: 26.04.1937
Descrizione fisica: 6
.Dolomit f tr Montag, den 26. April 19371XV Nr. 50 — SeitT3) Lolzano Borksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 18. bis 24. April: IS Lebendgeburten, 1Ü Todesfälle, 14 Trauungen. Konforliol-ElektrizktätSwerk Bolznno-Mcrano Am Samstag, 24. April, hielt das Konfor- tial-Elektrizitätswerk Bolzano-Merano feine Frühjahrs-Hauptversammlung in Bolzano ab. Bei dem vom Präsidenten der Ver waltungskommission. Gr. Uff. Ragg. Salva tors Badami, erstatteten Tötigkeits- und Kaffobericht für das Jahr 1936

wurde er wähnt. daß im Jahre 1936 das Koniortial- Elektrizitätswerk (früher Etschwerke) den Sitz von Merano nach Bolzano verlegt hat, daß, im Berichtsjahre wegen der Ausbreitung der Stadt neue Leitungen gelegt, in der Zen trale Tel zwei alte Maschinen ersetzt, der Anschluß des Netzes der Gemeinde Lana an die A. C. C. durchgeführt, neue Strom- lieferungsverkräge mit den bedeutendsten Fabriksbauten im Industriegebiet ab geschlossen wurden. Das Betriebsjahr schließt mit einem Ge winn von 2,372.788.67

beruht und von gesunden Ber- waltunasgrundsätzen oeleitet wird. Der Bericht der Verwaltungskommission wurde einstimmig genehmigt und der Kom mission. der Direktion und dem Personal das Lob ausgesprochen. Religiöser vorkrag für die Pfarrsugend. Am Mittwoch, 28. April, %9 Uhr abends, religiöser Vortrag für die Pfarrjugend in der St.-Rikolaus-Kirche. b Obligatorische Impfungen in Bolzano. Der Podest« verlautbart, daß vom 3. bis 15. Mai d. I. die obligatorischen Impfungen ? egen Blattern

Ee- meinde-Canitätsamt zur Kontrolle vor geführt werden. Nichtbefolgung dieser Vor schrift zieht die im Gesetze vorgesehene Strafe nach sich. b Trauung. Heute wurden in Bolzano getraut: Max N i e d r i st, Chauffeur hier, mit Rosa I a i t n e r, Private in Appiano. b Generalversammlung des Mufeum- vereines und Lichtbildervorkrag. Am Mitt woch, 28. April, um Uhr abends findet die diesjährige Generalversammlung des Museumvereines im Speisesaal des Großgast hofes „Post' (1. Stock) statt. Im Anschluß

des öffentlichen Angestell- ten-Derbandes an die Gemeindeoertrauens- männer geht hervor, daß S. E. der Partei sekretär für die Provinz Bolzano 95 Plätze für die Kinder der Organisierten in den Strand- und Bergkolonien zur Verfügung gestellt bat. In Betracht kommen Kinder vom 7. bis 12. Lebensjahre: Kinder von Ostafrika kämpfer werden ausgenommen, wenn sie das 6. Lebensjahr erreicht und das 13. nicht über schritten baden. Tuberkulose Kinder. Kinder, die mit Hautkrankheiten behaftet sind und geisteskranke Kinder

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_07_1928/AZ_1928_07_01_3_object_2650862.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.07.1928
Descrizione fisica: 8
. als s!« ihr Heim besucht hatte und diese wollte den Kleinen die Freude machen. Diese dankten der hohen Frau für das Geschenk und si« darf sicher sein» daß die Kleinen stets mit Erfurcht und Dankbarkeit an sie denken wer^ den. Gestern sind in Bolzano auch Ihre kgl. Hoheit die Herzogin dell« Puglie und ihre kgl. Hoheit die Herzogin Francois de Guise ange langt. Die Herzogin wird diesen Morgen die Stadt verlassen, um sich nach Torino zu begeben. S. E. Turati an Criftomanno Capomanipolo Demetrio Crisiomanno

. Di« Gesamtlage spricht in folge des vorrückenden atlantischen Hoch für gutes Wetter. Bolzano unter dem Kerne des Hochs. Kinderarzt Dr. Paul Atumeltcr ordiniert ab 28. Juni an Werktagen wieder regelmäßig. Falls meine Tochter Domenica Larcher Schulden macht, der Vater zahlt nicht!.'! Polizeiliches Festnahme eines Nüstlmgs Die kgl. Karabinieri von Appiano haben einen gewissen Bruno Fregolotti festgenom men, weil er ein 14jähriges Mädchen ver gewaltigte. Es ist zu erwarten, daß der Wüst ling der gerechten Strafe

zugeführt wird. Lancia: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige der Lanrda-, Pentaivta-, Epiaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstäkte, Er- satzteilelager, Lackierer«! mit Spritzverfahren, Agenzia Automobil! Lancia. Dr. M. Chimi», Bolzano lOltrisarco), Tel. 550. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18monatliche Teilzahlungen. Agenzia Automobili Citroen, Dr. M. Chiays, Bolzano (Oltrifarco), Tel. 550. Tkenter. ikonzerte. °Nergnttaungen Rathauskeller. Jeden Abend Konzert der Kapelle

, Staatsanwalt Grerv, Oberstleutnant Cerri Gambarelli und Seniore Comolli. Es wurden folgende Vorbestrafte verwarnt: Brabec Isidoro, 27 Jahre alt aus Gries, Pir- cher Luigi, 24 Jahre alt aus Trens, Vonmetz Antonio, 32 Jahre alt aus Castel Vipiteno, Ranch Carlo, 26 Jahre alt von Bolzano, Coin- ploi Benedetto, 47 Jahre alt von Appiano, Pe- rathoner Elisabetta, 28 Jahre alt aus Ortisei, Köster Luigi, 47 Jahre alt aus Appiano, Bartl Giorgio, 30 Jahre alt aus Cardano. Fremdenverkehrsbeikräge 1927

Jene Fremdenverkehrsbeitragspflichtigsn, die Irotz wiederholter Mahnungen noch immer mit ihren Beiträgen für das Jahr 1927 im Rückstands sind, werden hiermit erneuert auf gefordert, ihren Zahlungsverpflichtungen bis längstens 1. August l. Jrs. nachzukommen. Nach Ablauf dieser Frist wird die Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo in Bolzano die ausständigen Beiträge im Pfändungswege eintreiben. Um Mißverständnisse zu vermeiden, wird aufmerksam gemacht, daß die Steuer listen, welche derzeit zur Einsicht ausliegen, sich auf die anstatt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_11_1934/AZ_1934_11_04_7_object_1859356.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.11.1934
Descrizione fisica: 8
in Seelenheil hde, jenes Ge« inbüßen, waS ierrandi Aus Votzano Staät unö Lanà )l k k ^ 0 liea pt.lrrpl.il^ 5V oenl. tti) .. 70 àe 1 Das Programm der heutigen 5eier des i.November WNS e Uhr vormittags I lgende unbeweg. ise Ortner-Klechil -Garage. Stern- Magazine. I ' Dr. Riccardo! erger >t herabgesetzt: Zpitaltarif. — ug auf Küche. l Ar. S 0 u. 2-^ Uhr Heute wird d«r 16. Jahrestag des Sieges in Bolzano und in allen Orten der Provinz in Zierlichster Weise begange». Zu diesem Zweck« sind folgende Verfügungen

. Um 9.30 Uhr werden sich der politische Sekretär und die Direktionsmitglieder des Fascio zum höchsten Militärkommandanten des Ortes begeben und ihm die Grüße der Schwarzhemden über mitteln. Um 10 Uhr wird nach einer Minute Schweigen in den Kirchen aller Zentren eine HI. Messe für die verstorbenen Krieger zelebriert. Um 11 Uhr konzentrieren sich dann sämtliche Kräfte, aus den Hauplpläken der Zentren. In Bolzano wird sich die Zeremonie in nachstehender Weise abwickeln: Um 8.30 Uhr begibt

essen und gegen 7 Uhr Nachdesien. Es wird bezug-, zu Lasten der Hausbesitzer, Hauptrolle 1932, 1933 und 1934, zur allgemeinen Einsichtnahme aufliegen. Stierkörung in der Gemeinde Bolzano. Die Provinzialkörungs-Kommission wird am 5. November um 2 Uhr nachmittags auf dem Vieh marktplatz in Bolzano die gesetzlich vorgeschriebene Besichtigung aller im Gemeindegebiete gehaltenen Stiere im Alter von über 8 Monaten vornehmen. Die Landwirte sind aufgefordert, die diesbezüg lichen Körungsgesuche beim

), Kriegslieder und Hymnen. Roma-Napoli, 19 Uhr: Stunde des Landwirtes. 11 Uhr: Uebertragung einer hl. Messe. 13.10 Uhr: Uebertragung eines Hörspieles. 17 Uhr: Unter haltungskonzert. 20.45 Uhr: Gemeinschaftssen dung. Bolzano, 10 Uhr: Die Stunde des Landwirtes. 11 Uhr: Uebertragung einer hl. Messe. 13 Uhr: Nationalhymnen., 13.30 Uhr: Mittagskonzert. 17.15 Uhr: Unterhaltungskonzert. 19.30 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten. Ab 20.45 Uhr in Relais mit den anderen italienischen Sendestationen. Hamburg

über die Berge von Bolzano. Ganz in der Nähe befinden sich zwei öffentliche Parks und das Haus selbst besitzt «inen zirka 5000 Quadratmeter großen, reich mit Bäumen und Grün.bestandenen Garten. Neu errichtet wurde vin>e Privatkapelle, mit schö nem Altar und allen nötigen kirchlichen Geräten versehen. Ferner mußte eine Erweiterung des Saales vorgenommen werden, sowie einige klei nere Umbauten. Das Haus besteht aus einem älteren und einem neiien Trakt, wovon der erste drei, der zweite vi-er Stockwerke hoch

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_5_object_1865613.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.05.1936
Descrizione fisica: 6
Versammlung mitzunehmen, sondern auch die Wünsche der Mit glieder des Verbandes anzuhören, soweit sie für die Kategorie von allgemeinem Interesse sind. Er dankte auch S. E. dem Präsekten und den übri gen Vertràn der Behörden für ihre Teilnahme. Hierauf sprach S. E. der Präsekt. Cr richtete an den Vertreter der Partei On. Sciarra den Gruß und sprach die Ueberzeugung aus, daß er vom Rapport die Anschauung mitnehmen wird, daß in der Provinz Bolzano eine enge Zusam menarbeit und volles Vertrauen

zwischen den Organisationsleitern und Organisierten des Ver bandes der öffentlichen Beamten herrscht. In diesem Augenblicke wendet sich der. Sinn aller dem großen Unternehmen Italiens zu, das seiner Vollendung entgegengeht. Alle haben mit ent schiedenem Willen in ihrem Kreise für das Ge lingen des.Unternehmens mitgearbeitet, so wie allei Kräste' der 'Provinz Bolzano. mit> Ueberzeu«. gung und Zuversicht an der Bestimmung des fasci ftischen Vaterlandes mitarbeiten. Bericht des Vertrauensmannes Der Vertrauensmann der öffentlichen

Miliz S. E. Russo in Bolzano ein, wo er von den Spitzen der Behörden erwartet wurde. Um 11 .3(1 Uhr begab sich S. E. Russo, begleitet vom Generalkonsul La Rocca und ?em General konsul Ballabio zum Kommando der 45. Miliz legion, wo er vom Kommandanten Konsul Du ranti und den Offizieren empfangen wurde. Nach der Besichtigung der Lokalitäten und einer kur zen Ansprache begaben sie sich zum Balillahause, wo auf dem Sportplatze die Abteilungen der 43. Milizlegion und jene der Spezialmilizen aufge stellt

mit der größten Raschheit durchgeführt werden. Am Abend um 20.Z0 Ahr sind die fafcistischen Kräfte und die Bürger eingeladen, sich auf dem Siegesplahe einzufinden, um sich am Fackelumzug zu beteiligen. Gr. Ass. S. Vadami. Präsident der Sparkasse Mit kürzlich erlassenem Dekret des Land- und Forstwirtschaftsministeriums wurde Gr. Uff. Rag. Salvatore Badami zum Präsidenten der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannt. Die Amtsübergabe an den Präsidenten und an den Verwaltungsrat erfolgt heute. Vorgestern

für Agrcir- u. Meliorierungskredite, Vizepräsident der EJT und Rat des italienschen Institutes für Bodenkredite. In der letzten Zeit war er Reaierungskommissär der Sparkasse von Rieti. Diese Aufzählung genügt, um die große Erfahrung, die der neue Präsident der Sparkasse der Provinz Bolzano auf dem Bank wesen besitzt, darzutun. Seine Ernennung ist ein neuerlicher Beweis der Obsorge des Duce in der Waffenübergabe an die Rekruken der Artillerieregimenler. Am Sonntag fand im Beisein des Generals Nicoletti

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_12_1935/AZ_1935_12_05_5_object_1863953.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1935
Descrizione fisica: 6
Giacomo, Tanzerli O., Parclnes; Aanchi Pietro, Staudacher Antonia, Zuenelli Iris. De Pretto Cav. Luigi, Vianello Giordano, Gui do Pelizzari, Cattarozza Dolores, Bellabona Cao. At tilio, Erminia Russo, Virginia Tosi, Zandanel Giuseppe, Fortezza: S. Klage Elementarschule Fortezza: Fassa Emilio, Toniatti Giorgio, Dott. Carlo De Bona, Auer bach Amalia, Merano; Veronesi Jole, Merano, Bosin Ottone, Merano, Delai Tesare, Delsa Angeli, Brunirò; Unione Agricoltori, Bolzano; Mark Anna, Brunirò; Rosini Alma

, Sparzali Aerino, Giuseppe Zellì Jarobussi, Antonio àering, Dina Zeletti, Chiusa d Jsarro; Calle- gari Irma, Dr. Brian! Alfredo, Carla Roncato. Emilia Mare, Minarit, Trude Kroman, Marchesini Giovanni, Basignani Mario, Giorgio Cazzane!», Fava Lino, Dell'Onti Luigi, Merano; Serg. Vincenzo Furing, Me Vle Eröffnung der Gchulausspelsung in Bolzano rano; Fornera Giacomo, Nova Levante; Marchesi Liliana, Kosler Anna, Laner Giuseppina, Salvini Guido, Piccinini, Scotty. Osvaldo,.. Tranquilli»? Luigi Luciano

; N. N., Merano: N. N„ Merano; Minestrina Lea; Fedele Luciana: Kemenater Waltrude: Nicolas Livio: Jmpe- lizzieri Carla: Bufini Benedetto; Castellani Giovanni; Unione Agricoltore, Bolzano; Ass. Motociclista, Me rano; Rag. Pansini; Gemeinde Bolzano. Dem Parteiverband sind ferner folgende Spenden für das Aerar zugegangen: Marcella Cheli Lire 20.—; Massimo Pregger, Valdaorcr S0—; Mario Mascagni kt).—; Fascio von Campo Tures 753.—; Gobbi Ro dolfo Svi).—: Vincenzo Fllring 11).—; Ausländische Münzen wurden abgegeben

von Attilio Bronzola und Luigi Radina. General La Racine Kommissär des Institutes S. E. Renato Ricci, welcher in'diesen Tagen zu den zur Zehnjahrfeier der Opera Balilla anbe raumten Veranstaltungen in Bolzano verweilt, eröffnete gestern die diesjährige Schulausspeisunli der Opera Balilla. Zu Mittag finden sich im hie sigen Balillaheim 200 arme Schüler ein. wo ihrer ein reichliches und gutes Mittagessen wartet. Die Opera Balilla hat hiermit wieder eine Tätigkeit aufgenommen, welche gerade in diesem Moment

erreicht. Im Jahre Xlll unterhielten die Jugendorganisationen 46 Schulausspeisungen, an welchen täglich 2364 arme Schiller teilnahmen, während im Jahre XlV die Zahl der Ausspeisun gen auf ungefähr 90 mit 4700 Schülern anwach sen wird. Gestern öffnete die Schulausspeisung im Balilla« heim von Bolzano für dieses Jahr ihre Pforten, während vorgestern in aller Stille weitere 54 Schulausspeisungen iln ebenso vielen Gemeinden der Provinz ihren Anfang nahmen. Innerhalb des 10. Dezember

21