151 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_12_1926/AZ_1926_12_08_3_object_2647397.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.12.1926
Descrizione fisica: 8
sie sich wieder nach Bolzano, um es nochmals zu versuchen, ihren Geliebten umzustim men. Sie bot und beschwor ihn, an seine Pflicht zu denken, aber er hörte nicht aus ihre Bitten und lud sie ein, nach Hause zurückzukel)ren. Sie begab sich auf den Bahnhof, vielleicht um ein letztenmal ihren Gellebten zu sehen. Es fuhr «in Zug ab. Sie stieg ein und ließ ich davorfiihren. Als der Aug in die Nähe der Sta Ion Laives kam, öffnete sie die Wagen- titr und stürzte l> ') ins Leere. Sie wurde vom Eisen bahner Passinat. ausgelesen

angerechnet, zu ent richten ist. Mit der Ausführung dieser Bestimmun gen sind die Gemelndetiercirzte und die städt. Sicher heitswache beauftragt. Uebertretungen werden nach den Gesetzesbestimmungen bestraft. Sitzung des Spilalverwaltungskomllees. Am Mitt woch, den 8. Dezember, um 3 Uhr nachmittags, findet im Sitzungssaals des Spiiales Bolzano ein« Sitzung des Spitaloerwattungstomitees statt, und zwar mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über das sanitäre Reglement für das Zioilspital Bolzano

, wohnhaft in Bolzano; Notjensteiner Josef des Josef und Obkircher Maria des Peter, wohnhaft in Bolzano; Unterhäuser Karl des Matthlas und Herkner Magherita des Heinrich, wohnhas In Bolzano; Klapfer Rudolf des Georg und Knolleisen Moria des Andrä, wohnhaft in Bolzano; Sorimgeth Hermann des Josef und Höller Anna des Giovanni, -wohnhaft in Bolzano; Kaferer Giuseppe des Giacomo und Knoll Amalia des Josef, wohnhaft in Bolzano; Kugler Anton des Anton und Acherer Regina des Johann, wohnhaft in Bolzano; Schwar

zer Peter des Peter und Morcmdell Josesine des Jo ses, wohnhaft in Bolzano; Lutz Johann des Anton und Gottardi Maria der Maria, wohnhaft in Bol zano; Todesfälle. Tetter Winzenz des Alois, Bolzano; Schlechtleitner Johann des Johann, Bol zano: Zingerle Franz des Michael, Bolzano; Lechner Josef des Franz, Bolzano; Frank Anna des Fedele, Bolzano. — Geboren: Sechs. künstlerische Ausstellung. Unser kleines Bolzano beherbergt Künstler, deren Tciti'g>teit oft Im Stillen zu höchster Blüte gelangt

des 90. Geburtstages des vor 30 Jahren in Bolzano verstorbenen Schriftstellers Noe, der be kanntlich die Sitten und Gebräuche der Bewohner der Hochetfcher Alpen in schönster Form schilderte und auch als Naturforscher sich hervortat, trafen in Bolzano drei Herren aus München ein, die Grab stätte des Entschlafenen auszusuchen. Obschon seiner zeit im Parke nächst dem Bahnhofe eine Büste zu Ehren des Dichters aufgestellt wurde, wollte man auch sein Grab finden.. Die Herren zogen Erkundigungen ein, die aber ganz

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_07_1934/AZ_1934_07_31_4_object_1858307.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.07.1934
Descrizione fisica: 6
Emilio Santi.' Ver Erfolg des 8. Buchfestes in Bolzano s. R. B. Die Abreise der Balilla.des 2. Turnus der Ferien kolonie „Renalo Ricci' in S. Vilo di Braies. Morgen, Mittwoch, haben sich alle Balilla- lungens, welche zum 2. Turnus der Ferienkolonie in Braies eingeschrieben sind, in vollständiger Ausrüstung (reguläre Uniform, Rucksack mit dem nötigen Inhalt persönlichen Bedarfes) Punkt 10 Uhr beim hiesigen Balillahaus einzufinden. Dortselbst wird die ärztliche Visite stattfinden. Um 11.I2 Uhr erfolgt

.erreichten sie Bellamonte, wo in herrlicher Lage das interprovmziale Feldlager bezogen wurde, in dem sich die jungen Leute gemeinsam mit ihren Kameraden aus Padova durch W Tage aus halten. Die Kohorte aus Bolzano wurde bei ihrer An kunft sosort dem Kommandanten des Lagers vor gestellt, der sie zusammen mit den übrigen Behör den inspizierte und sich sehr ersreut über die Frische und die stramme Disziplin der Jungman nen ausdrückte. Der Provinzialpräsident verab schiedet? sich hieraus von seiner Abteilung

und drückte ihr die Erwartung aus, sie wurde neuer dings dem Hochetsch Ehre machen. Der Komman dant des Lagers, Zeniurivne Cvmm. Sacchetto be- glüßte die Avanguardisten sehr herzlich und schloß seine Ansprache mit einem Hoch sür das Vaterland und den Duce, sür den die Jugend Herz, Eeist und Körper stählt, um ihm dienen zu können. Schon am Eröffnungstage hatte der heurige Buchmarkt von Bolzano einen erfreulichen Erfolg aufzuweisen, denn durch die zweckentsprechende Aufmachung wurde die Aufmerksamkeit

, den Verlegern und Organi satoren der Veranstaltung war dabei auch der Präsident der Kuroereinigung von Bolzano, Duca della Posta, zugegen. Der bekannte Schriftsteller Roberto Mandel richtete im Namen seiner Kol legen an ihn herzliche Wore des Dankes für die die Se. kgl. Hohett der großmütige Gastfreundlichkeit, welche die Kurvor- ftehung den Schriftstellern, welche beim Buchfeste ausstellten, hat zuteil werden lassen. Bevor die Schriftsteller und Verleger Bolzano verließen, begaben

haben mit dem Zuge um 0.35 Uhr drei hundert österreichische Auswanderer unsere Stadt passiert. Sie werden sich in Genova einschiffen, um sich nach Brasilien zu begeben, wo sich bereits zahlreichifche österreichische Siedler befinden. Das Gnadengesuch Oberpichler-Ebenhofer vor dem Sassalionshofe Am Donnerstag, den 9. August wird in der er sten Sektion des Kassationshoses unter dem Vor sitz S. E. Alois! das Gnadengesuch des Oberbich ler Antonio, der vom Schwurgerichte Bolzano we gen Mordes an der Finanzwache

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_13_object_1192005.png
Pagina 13 di 16
Data: 12.05.1928
Descrizione fisica: 16
zu verkaufen. Näheres Lepper, Diehmarktplatz. 48 93*5 versuchen Siet Tifchwein per Liter Lire L20, Tafelöl, per Liter Lire 6.—. Anna Frisanco, Silbergoffe. 1272-5 Kinderkorb. Kasten, Teppich, Waschyhrne, Ge schirr, Reisekörbe usw. zu verkaufen. 4924-5 Bolzano, 4922-5 Briefmarkensammlung zu verkaufen. Kapuginergasse 14. 4. St. Guterhalkene» Sportwagerl und SinderbeM billig zu verkaufen. Laubengaffe 53. 3. St. 4930-5 Verschiedene EInrichtungsgegenffLnde, Kästen, Bett. Divan, Holz» und Eisentor« zu verkaufen

-5 Eelegenheitskaufk Lancio-Wagen mit einge bauten elektrischen Bosch-Magneten, auch als kleines Lastenauto verwendbar, komplett L. 3500. Necci, Fiat-Station, Bolzano. 4975-5 Gelegenheitskauf. Verkaufe Auto, fast neu, Fiat. Type 510, Torpedo, Sechssitzer, Serie 4a, zu L. 15,000.—. Zentralgarage. Bolzano, Alberto Dalli. 4974-5 Wegen llebersiedlung sind verschiedene Möbel billig zu verkaufen. Mühlgasse b, 2. St. 4970-5 Eingerichtete Werlstätte für Mechanik u. Elek trik. Schweißapparat, Vierräderhandwagen, kom

Naschen and Etnstedegläier kaust Anton Eich. !er. Bolzano. Viktor Emanuelstr. 5. 1955-6 Saufe SIlberkroneu bis zu L. 1.30. Postfach 106. Bolzano. 4324-6 Wold- und Brillantschmuck (Ringe) zu kaufen gesucht. 4818-6 Bahnen letzter Ernte kauf W. Seifert, Museum» stratze 34. 4844^1 Auto, viersitzig, neuere Type, gut erhalten, gün stig zu kaufen gesucht. Barzahlung. Rosetii, „Rese', Fvrtezza. 4839-6 Größerer, eiserner Sparherd zu kaufen gesucht. 4890-6 1 Paar gukerhaltene Bcrgschuhe Rr. 38 zu kaufen gesucht

gegen Wechsel und Rangvormerkung auf 1. Satz und beste De» zinfung dringend gesucht. Treuhandbüro Edni. Posch. Bolzano. 759-7 Zu kaufen gesucht: wirtschaften, Villen. Häuser usw. durch Allgemeinen Verkehrs-Anzeiger, ge gründet 1878, Wien I., Weihburggaffe 26. 1644-7 kleine, neuqcboute Villa in Vreffanone sofort verkäuflich. Adresse in der Berw. 4871-7 3» Gudon (Gusidann. Klammergegend, ist ein zweistöckiges Haus in gutem Zustande mit Obst- und Gemüsegarten und' 5 Joch Wald unter gün- stigen Bedingungen

-7 kleines Geschäftshaus im Zentrwn Bolzano aus ftcier Hand zu verkaufen. Zuschriften unter „Geschäftshaus 1019' an di« Denn. 4821.7 Sporfarfikel Hufe - Krawatten Handschuhe in bekannt größter Auswahl Fritz Mayr Bolzano ✓ Obstmarkt Bitte meine Sdiautenster su Unterricht. Suche englischen Unkerrichk. I. D.. Binder«. 7. 3. Stock rückw. 4902-9 Ablkurienk erteilt Unterricht in Stenograplne (Gabelsberger-Noe), Griechich. Italienisch, Deirisch Latein. 4706-9 Schulnachhlfte. Jtol.. franz.. deutscher Sprachunter

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_6_object_1187768.png
Pagina 6 di 20
Data: 01.12.1934
Descrizione fisica: 20
Volkswirtschaftlicher Vor» Landeslogerhrms Konstituierung und Statut Die „Gazzetta Ufficiate“ Nr. 279 vom 2S. November 1934 enthalt das kgl. Dekret Nr. 1SS1 vom 29. September 1934 betreffend die Errichtung der autonomen Körperschaft des Lagerhauses in Bolzano und deren Statut. Nach Art. 1 des Statutes ist der Name der Einrichtung „Autonome Körperschaft Lager haus für Lebensmittel in Bolzano' (Ente autonomo Magazzini generali per il deposito di derrata in Bolzano). Zweck der Körperschaft

ist die Errichtung und der Betrieb von Lager häusern in der Stadt und außerhalb, unter Ausübung aller normalen Aufgaben eines Lagerhauses. Die Geschäftsführung der Körperschaft wird durch ein vom Rat der Körperschaft aufgestelltes besonderes Reglement geordnet. Art. 3 besagt, daß der Zentralsitz der Körperschaft in Bolzano bei der Landwirtschaft lichen Genossenschaft des Oberetsch (Tonsorzio agrärio cooperatkoo dellÄlto Adige) ist. Nach Art. 4 sind an der Gründung der Körperschaft beteiligt

: Der Provinzialwirtschaftsrat mit . L. 700.000 Die Gemeinde Bolzano mit . . L. 600.000 Die Provinzialverwaltung mit . L. 400.000 Die Landwirtschaft!. Genossenschaft mit L. 50.000 Die Sparkasse von Bolzano mit > L. 250.000 Dieses Eründungsvermögen kann ergänzt werden durch weitere Mindestbeitragsquoten von je 2000 Lire anderer Körperschaften oder privater Mitglieder. Art. 5 bestimmt, daß die Haftung der Gründer und Mitglieder sich nur auf die von ihnen beigesteuerte Summe beschränkt, unter 'Ausschluß jeder solidarischen Haftung. Die Art

. 6 bis 10 des Statutes regeln die Verwaltung. Die Verwaltung der Körperschaften be sorgt ein Rat,, der aus folgenden Mitgliedern besteht: a) 2 Vertretern der Provinzialverwaltung, b) 2 Vertretern des Provinzialwirtschaftsrates, c) 2 Vertretern der Gemeinde Bolzano, d) 2 Vertretern der Landwirtschaftl. Genossen schaft. e) 2 Vertretern der Sparkasse Bolzano. f) 1 Vertreter für je 50 andere Beitragsquoten (d. h. also für jo 100.000 Lire Kapital). Den Präsidenten der Körperschaft er nennt Sc. Exz. der Präfekt

sich befinden. - Die Firmenzeichnung steht dem Prä sidenten oder seinem Stellvertreter zu. Doku mente oder Verträge über Lasten und Aus- gavn müssen außer der Unterschrift des Prä sidenten auch die Unterschrift eines Mitgliedes des Verwaltungsrates tragen. Das Gefchäfs- j a h r fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Als Rechnungsrevisoren stellt einen Herrn der Provinzialwirtschaftsrat und einen die Sparkasse Bolzano. Der Bericht über das abgclaufene Geschäftsjahr muß bis Ende März ausgestellt und im April

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.10.1934
Descrizione fisica: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/10_05_1928/VBS_1928_05_10_11_object_3124621.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.05.1928
Descrizione fisica: 12
vermietbar großer Heller staubfreier heiz barer Saal. 4822-1 Schön möbl. Doppelschlafzimmer mit Küchenbe- nützung, event. Speisezimmer, u. einbettiges Zim mer zu vermieten. Von 3—4. 4771-1 kleines Geschäft-lokal. Kanalei und Keller, im Zentrum Bolzano gegen Sfährige Pachtvoraus bezahlung sofort auf 8 Jahre zu vermieten. Zu schnitten mit Angabe der Branche unter „Ge- schästSlokal 1000' an die Derw. 4834-1 Reines nettes Zimmer nur an besseren Herrn zu vermieten. 4838-1 Zimmer «nd Lüche, gegen WlSle

zu vergeben. 1800 Lire. Zufchr. unter 693 an die Derw. 4809-1 Zwei Helle Büro in der Museumftraßc sofort zu vermieten. 1314-1 Sommerfrischhaus in Ulten, am Walde gelegen» zu vermieten, gutes Quellwasser. 10 Mn. vom Heilbad. I. Tfchaffler, Bolzano, heleuestraßc 23. Schöne Sommerwohnung, 3 Zimmer, zu vermie ten. Riopnr, Rio Puftevia (Mühlbach). 4848-1 Zu mieten gesucht. Magazin mit Lagerplatz und Büro, womöglich Bahnhofnähe, von solider hochetscher Firma ge sucht. Angebote unter „Solid 141 M' an Verw

. Sommerwohnung in der Nähe vom Bahnhof in Dobbiaco, 3—4 Zimmer, gesucht. 4839-2 . Einfache möbl. 2 Zimmer. Küche sofort gesucht. Bolzano Peripherie. Rauschertorgasse 1, 2. Tür 8. Möbl. Zimmer gesucht. Adr. erbeten an die Verw. unter 1005. .2 Sommerwohnung, 1 bis 2 Zimmer, mit Koch gelegenheit, in Appiano oder Caldapo gesucht. Jos. Wildling, Bolzano, Lauben 12. 48282 -2 Offene Stellen. Mau bittet» den Offertflellenden Dokumente und Photographien eheste«« und sicher wieder zurürkjnslellen. Bäckerlehrling

den ausgenommen bei Kaplan, Bolzano, Prinz Pl'emontstraße. Anfache Wirtschafterin gefetzten Alters zu einem Witwer mit 3 Kindern auf sofort gesucht. Lohn Nach Uebereinkommen. 4820V-3 Neltzigcs kinderllebendes Mädchen für alle Haus arbeit mit Koch, und Nähkcnntnissen auf 16. Mat Btf'udji; kann auch mit in die Sommerfrische gehen. Milltlgasse 22. 3 rechts. 4831-3 Dompfkrsselwärler. jüngerer Mann, der auch nebeTch«' «mdere ArLetten verrichtet» gesucht. Adr. Benv 1311-3 Gute

sofort zu verkaufen. Auskunst Dr. Engelbert Runggaldicr. Innsbruck, Müllerstraße 23. 2. 1270 B 7 Hypothek gesucht. Auf einen großen Bauernhof > ln Untervinfchgau wird eine erste Hypothek von 40.000 Lire gesucht. Wert des Hofes das sechs fache. Näheres bei Notar Dr. Enrico de Ricca» bpna in Lana. 1275 B 7 verschiedenes. Chauffeur-Mechaniker, deutschätattenifch mit Zeugnissen, sucht in Bolzano-Merano Posten. _ _ 472723-4 Gesetztes Mädchen sucht sofort Stelle als Haus mädchen, auch in Privat

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_13_object_1144378.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.05.1937
Descrizione fisica: 16
. MünzenSerg. Jane». Kupfer, Goldbrumier. Delfour, Lehner, CurtoiS. Bak- huhS, Braine, van der Ehnde. Wie inan sieht, ist daS Team Mitteleiiropa» au» vier Oesterreichern, drei Italienern» drei Ungarn und einem Tschechen zusammengestellt. Die Ulic-Meisterschasten i» Bolzano Der Sieg der La Veneta gegen die .HeereSvertreter hat dem Turnier nun einen äußerst spannenden Rahmen verliehen. Der für so sicher gehaltene Favo rit. die Armeekorps-Elf, ist mit einem Schlage um die guten Aussichten gekommen

-Pokal unserer Tcnnismannschafim wurden bisher folgende Kämpfe ausgetragen: I» Merano fand ein Treffen zwischen Tennis Merano und Tenniszirkel Riva statt, das ein Unent schieden 3:3 vrachle. In B r u n i c o schlug Tennis Merano die Spieler von Bmnico 5:1. In Bolzano überwand Tenniszirkek Riva die zweite Mannschaft von Bolzano 5:1. Auch JiaUa- Zirkel Rcnon schlug Bolzano B 5:1. Auf dem R e n o n «ndele daS Sviel zwischen Renon und Bolzano A unentschieden 3:3. Daraus geht klar hervor

, daß die Mannschaften von Merano, Riva am Gardasee in>d Renon ziem- lich gleichwertig sind. Die Mannschaft Bolzano A bat erst ein Sviel absolviert, wird aber nach ihren weiteren Spielen voraussichtlich mit den drei anderen Mannschaften gleichstehen. Sehr leicht kann also sein, daß nach den verschiedenen Runden alle Mann- schastm mit der gleichen Pimktczahl einlaufen. Die Teilnahme einer zweiten Mannschaft in Bolzano zeigt von der Lebenskraft dieses Vereine». Die Mannschaft wird aber kaum nennenswerte Resultate

auKellen. Brunico hat «ine Mannschaft junger Spie ler ausgestellt, die sich bei diesen Kämpfen auf die Balilla-Meisierschast vorvercitm können. ES sind vielversprechende Hoffnungen darunter. Die Entscheidung im Kampfe wird der 30. Mat bringen, wo sich Tennis Merano imd Tennis Bol zano einerseits und Riva und Rmon anderseits geamübersteben. Der Stand nach dm Sisherigm Spielen ist: Uncnt- Tennis Merano—Bolzano B. Sonntag, den 23. Mai. findet in Bolzano, Beginn 9.30 Uhr, die Begegnung Tenni» Merano

gegen B o l z a no B statt. Die Mannschaft Bolzano B be steht wahrscheinlich au» Bebmann, Sapori, Matiello und Poltrinieri. währmd für jene de» Tennl» Me rano solgmde Spieler in Frage kommen: Lvvcck, Caliari, Dr. Lösch, Dr. Plccinini, Bär, Dr. Jantzen und Dr. Gutwmlger. Der Sieg der Meraner Mann schaft steht wohl nicht tn Frage, doch müssen die Spieler trachten, ihn möglichst eindeutig zu gestaltcii, da Merano durch dm gegen Riva unnötig ver lorene,, Punkt mit Renon und Riva auf gleicher Höhe steht. Trotzdem

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_01_1935/AZ_1935_01_22_2_object_1860255.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.01.1935
Descrizione fisica: 6
. id.'m. in 5tt:ZK; g. Schenk Ro bert. idem, in ?8:5K; 10 Eristomanno Demetrio, idem, intlt, Senoner Viktor, idem in 1.1 :IS Stb: IL. Schmuck W lhslm. idem; 13. Gerbolini G.rolamo, Gllss. Torino; l-t Di Francesco Ernesto, GUF. Torino; IS. Fili Martin. Skiklub „Alpe di Siusi'; 16. Senoner An gelo, idem; 17. Mcssvri Flavio. GUss. Torino; 13. 5)o'z< ner Wilhelm Skiklub Bolzano; 1!). Campi. GUF. To nno;,^. Mehner Giuseppe, Skiklub «Alpe di Siusi'; 81. P'ofanter id.'m: 23. Piffer Bernhard, Sklklub Borano; !3. Ceraso

, GUF. Bologna: 24. Glannotti GllF. Bo logna; 2S. Tecarli Alois, Skiklub Bolzano; 2V, Muggia, GUF. Bologna; 27. Treolsanolo. GUF Bologna; 28. Prischi Adois, SkikUib Borano; 29. Martelli Akàniie vo» Caserta: 30 Puschin ZLilly. Skiklub ,,Alp>,' di Siusi'; 31 Glaser Johcnn, Skiklub Bolzano; 32. Kcsler Eugen. Skiklub Bolzano Mannschaftswertung: 1. Mannschaft des Do polavoro des Mailänder Elektrizitätswerkes mit Com pagnoni Aristide und Severino und Confvrtola Silvio; in 2 Stunden 48 Minuten 28 Sekunden

Bologna: 8, Zweite Mannschaft des Skiklubs Bolzano. lVamen-Mfahrlsmeisterschast: 1, FranzeUn Ingrid, Skiklub Brunico, in 3^40 Min,; 2. Mulser Zita Skiklub »Alpe di Siusi'. in 4:M; 3. Pla ner Frida, idem, in S Min.; 4. Egger Nandl. Skiklub Bolzano, in S:S: S Ortner Mitzi, Skiklub Bolzano, m Z.'IlZ; 6. Manganaro Hilda Skiklub Bolzano, in S:15; 7. Alser Berger. Sklklnb „Alpe dl Siusi': 8. Staincr Dora, idem; S. Feichtner Hilda, idem. Der Wanderpokal Maiireager für die beste Dame wel cher im Vorfahr

von Frl Mulscr Zita. Sklklub „Alpe di S-ufi'. gewannen wurde, geht Heuer mit Frl. Franzclin nach Brunico. > , . ' Den Pokal S E. des Parteisekretärs'erhielt'die-Mai länder Monnscl ast; auch der Pokal S. E. des Präfeklen für den Besten der EinzeiklassMkation ging nach Milano. Die zweite Mannschaft erhiett den Pokal des Präfektur- konimiffärs von Bolzano. ?m übrigen kamen noch ver schiedene andere Prnse. daninter Ski. Medaillen, Schuhe Stöcke usw. an die Konturrenten zur Verteilung. DieResultat

an ugieisen Nasch seilen aber die Bozner dci , Spiel anfänglich ziemlich versprechend erscheint, mil reren Gegenanc rissen ein. bei denen die Hausham, ziemlich arg bedräng» werden. Fast eine Vierlelsiur',! lang beherrschen in der Folge die W«>sz-Rolen das es ergeben sich auch oerschieüei»? gute Cc'legenh.i!^ aber niemand denkt daran, sie richtig ,u verwenden Ä mählich läßt aber der Eifer unserer Spieler nach ralch ist wieder das Gleichgewicht «hergestellt. In der 14 Minute erste Ecke gegen Bolzano darauf

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_5_object_1861070.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
«vmttatz. à « Màrz ISSS/XM ^»»p-nzeNiing' Seite 5 Stasi und Lanà Zhll M!gl. H-heit die HllWi» m WM teWgt die Mergiirtn m S. Michele M MWm I. kgl. Hoheit »ie Herzogin von Pistoia hat am Freitag vormittag« ben Kind-rbewahranstalten der Opera Razionale Italia Redenta in S. Michel« Appiano und Missiano «inen Besuch abgestattet. Die hohe Frau ist in Begleitung der Palastdame Gräsin Malardi di Sandigiiano und der Leiterin der O.N.A.J.R. von Bolzano. Fräulein Jlda Cal- dit»' per Auto in Appiano

und Liebkosungen ge spendet waren. Vor ihrer Abfahrt besichtigte die Frau Herzogin nock) die Kirche von Missiano und verli«ß dann im Auto, den sie seiernden Dorsbewohnern sreundlich zuwinkend, die Ortschaft. Personalnachrichten 7/nser Verbandssekrelär zum Ionentommissär der A. Z. S. ernannt ^ Aus Dorschlag des On. Mazzini hat S. E. Sta race in seiner Eigenschaft als Präsident d«S C. O. N.J. die Ernennung des Verbandssekretärs von Bolzano, Marcèllo Tallarigo. zum Kommissär der 4. Zone des italienischen

Fechtverbandes ratifiziert. ES wurde serner die Verlegung des Komiteesibes von Trento nach Bolzano bewilligt. » Konsul Duranti übernimmt da» Kommando der 4». MNzleglon . Beim Kommando der 45. Milizlegion erfolgte gestern nachmittags die offizielle Amtsübergabe zwischen Konsul Lorenzo Pozzoli und dem neuen Kommandanten Cav. Usf. Duranti Durante. Nach dieser Amtshandlung würden dem neuem Kommandanten von Konsul Pozzoli die Offiziere der Legion vorgestellt, worauf Konsul Duranti dem Kommandant dèr

Tapferkeitsme- daill« Überreicht. , Kurz nach seinem Uebergang zur Miliz wurde er zum Konsul befördert. Staättheater Bolzano Vorstellung .La Piccola Olandese' Sonntag, SI. März, findet die Vorstellung der Operette.La piccola Olandese' um 15.30 Uhr im Stadttheater statt. Die Leitung hat Maestro Romolo Corona inne. Nach dem Erfolge der zwei ersten Vorstellungen ist zu erwarten, daß auch diese einen zahlreichen Besuch aufzuweisen hat. Wie uns mitgeteilt wird, erfolgt der Kartenvor- verkauf ab S Uhr

von Bolzano erschienen rund tausend Arbeiter. Cav. Tosi führte das neue Direktorium in seine Amtswaltung ein. worauf der Ver trauensmann Pardelli v«rschiedene syndikale Fra gen besprach und die Diskussion eröffnete. an der sich di« Mehrzahl der Erschienenen beteiligt«. Cav. Tosi teilte sodann mit. daß er ein Abkommen hin sichtlich der Verlängerung der Arbeitszeit lus 48 Woch«nstunden erzielt Hab«. Diese Verlängerung beschränkt sich aus die Monate April und Mai und wurde nur im Hinblick

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_5_object_1861710.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.05.1935
Descrizione fisica: 6
. Während die Kämpfer, welche den Krieg mit sei nen Beschwerden und den Opfern mitgemacht Hab ten, Redner und Bevölkerung des denkwürdigen Tages gedachten, feierte gestern auch die Jugend ein Fest, das ihr gewiß im Gedächtnis verbleiben wird und das in seiner bezeichnenden Art auch auf die Gemüter der Kleinen einen tiefen Eindruck ge macht hat. Im Rahmen des Festes bildete die Aushebung den Kernpunkt. So wie in Bolzano sind auch in allen übrigen Städten des Reiches und in den Ortschaften der Provinz die Mitglieder

der Witwen und Mütter der Gefallenen; Jnvalidenvereini- gung; Kriegsfreiwillillige; Inhaber von Tapfer- keitsmedaillen; Vereinigung der „Arditi'; Ver band der Frontkämpfer: Kapelle der Jungsascisten; Verbandsbanner der Jungsascisten; Zlbtellung der fascistischen Universitätsgruppe: Banner des Fa scio von Bolzano; Musikkapelle der Frontkämpfer; Rionalgruppe von Bolzano Centro, Gries-Smr Quirino, Oltrisarco, Rencio, San Giacomo; die sa distischen Vereinigungen der Mittel- und Volks chulen, der Eisenbahner

von Mitgliedern dieser Jugend organisation die einzelnen Uebungen mit, ver nahmen den begeisterten Empfang, den ihre klei nen Kameraden der Reichshauptstadt dem Duce bereiteten und brachten gleich ihnen eine stür mische Huldigungskundgebung dar. In Bolzano erhielt die imposante Veranstaltung durch die Anwesenheit Ihrer tgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia und der höchsten Würdenträger der Provinz eine besondere Be deutung. Der Drususplatz.war bis auf das letzte Plätzchen von einer enormen Volksmenge

über füllt, als knapp vor S Uhr ein dreifaches H'äbtacht- signal die Ankunft des erlauchten Prinzenpaares ankündigte. Auf den Tribünenplätzen hatten die eingeladenen Gäste, Offiziere mit Familien und ein überaus distinguiertes Publikum Platz ge nommen, während sich an den anderen für die Bevölkerung freigehaltenen Sektoren eine mehr- tausendköpsige Zuschauermenge staute. Die Ehren dienste leistete eine Zenturie der Balillamusketiere und außerhalb des Platzes waren Abteilungen aller in Bolzano

stationierten Truppenarten postiert. Auch.die Musikkapelle der Karabinieri- legiön, die Trommlerabteilung der Balilla und die Fanfare des Provinzialkdmitees der O.N.B, hatten Aufstellung genommen. Auf der Ehrentribüne bemerkten wir außer Ihren tgl. Hoheiten, S. E. den Präfekten, den Verbandssekretär und den Kommissär der Stadt gemeinde mit ihren Gemahlinnen, Gen. Merzari, die Kommandanten aller in Bolzano stationierten Abteilungen der bewaffneten Macht, sowie zahl reiche andere hohe zivile, politische

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_09_1933/AZ_1933_09_06_3_object_1854580.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.09.1933
Descrizione fisica: 8
übermittelt worden sind, in freündlichsfet Weise geantwortet. ' Antworklelsgramm S. E. Alaslromakkei àn die „Provincia di Bolzano' und „Alpenzeilung'. Anläßlich der Ernennung S. E Mastro- matte! zuni .Präfekten der Provinz Bolzano wurden ilmi von den beiden Tagesblättern die Glückwünsche entboten, worauf der neue Prä fekt'wie folgt antwortete:, „Ich erwidere den freundlichen Gruß, der Ausdruck bewußter Disziplin und Ergebenheit der Zeitungen der Provinz' dem Regime gegen über ist. Präfekt Mastromattei

des letzten Tages, des Tages der Av reste nach > Roma. Während des Aufenthaltes in Bolzano gab es strenge Tage/einer, exakten und fast spartanischen Vorbereitung auf den bevorstehenden Turnwettbewerb in Roma Nun ist der Tag der Abfahrt, nqch Roma angebrochen. Schon in aller Frühe herrlcht SM Sportplatz, wo die jungen Avanguardisten Mussolinis, . einquartiert., qvaren. .einreges Leben. Teils die letzten Vorbereitungen,, die strenge. Ao'ntxölle der Ausrüstung, 'teils '- die freuMe/.Hrwärtung^ für .viele

- bändssekretar in Begleitung des Kommissärs der Opera Balilla von Bolzano. u»»d einiger höherer Exponenten der lokalen. Behörden die Parade der Jungmannschaften ab. Um 1? Uhr ging der Zug ab und heute mor gen werden die Avanguaroisten in Roma ein treffen. Von den Herieàwtà Rückkehr von 260 Sindern von der Strand- tolonie Riccione. Gestern nachmittags mit dein Zug um 15.30 Uhr sind 280 Kinder von der Strandkolonie Franchini, in Riccione, zurückgekehrt. Sie wäre»» vv»n Direktor der KoMie, Umberto Ferrari

hatten, eintrafen und die Eltern begrüßten- . Anläßlich der Rückkehr, der Kinder hat der. Drektor dK Kolonie, Umberto Ferrari, an den Parteisekretär S. E. Starace folgendes Tele- gran»,n gesandt: ' . V! >Zweihundertachtzig Kinder der Provinz Bolzano, welche nun nach beendeter Kur die . Strandkolonie von Riiccione verlassen, ge denken in Dankbarkeit des Duce und ihre Bitte an den Allmächtigen ist, daß er ihn noch lange Italien erhalte.' Aiir den Besuch des Allgemeinen Katholiken tages ln Wien

«h. Iugendkampsbuud Bolzano gewinnt ln der letzten Probe um dle Trophäe des 11. V. 3. Der Iugendkainpfbund von Bolzano Centro hat sich durch den Sieg in der am Sonntag stattgehabten letzten Probe um die Propa gandatrophäe des U. V. J. den ersten Platz in der Klassifizierung und die Zusprechung der Trophäe gesichert. Das Rennen vom Sonntag» welches bekannt lich auf der'Strecke Bolzano—Tel und zurück stattfand, sah als Sieger , den Bozner. Clara Giuseppe, welcher ein schönes Rennen absol vierte und eine, sehr gute

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_02_1934/AZ_1934_02_10_5_object_1856537.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.02.1934
Descrizione fisica: 6
entfalteten Tätigkeit ge liefert, worauf Inspektor Cav. Dalpiaz über die Provinzialausstellung für Schönschreiben, die in diesem Frühjahr in Bolzano abgehalten wird, sprach. Zum Schlüsse befaßte sich der Vertrauensmann De Marchi mit der Frage der Lehrerkrankenkasse, wobei er die Vorteile dieser Einrichtung für den Lehrerstand hevorhob. An der Diskussion beteiligten sich mehrere Lehr personen, die den Borschlägen des Vertrauensman nes zustimmten. Mitteilungen àer G. U. F. Dr. Nino Boscarolli wurde

zum Vizesekretär der Eruppe Bolzano der sasc. Universitätsstudenten ernannt. Die Universitätsstudenten Sanoner Francesco, Merano, Sieger der Negionalmeisterschaft im Ski laus, sowie Biagini Aldo. De Ferrari Ottone wur den für ihre Sportlichen Leistungen an der Tages ordnung der. Eruppe lobend erwähnt. . AUe^MitgIiHß^dexMruPP.e>-HMMMhr^ Mit gliedskarte noch nicht besitzen -tverden' aufgefordert diese sobald als möglich im Sekretariat des sasc. Provinzialverbandes (Fasciohaus 1. Stock) abzu holen

der Sparkasse Brunico kann Eurer Exzellenz den heutigen Beschluß der Konvertierung seiner gesamten Konsolidat- und Littoriopapiere im Nominalwert von 2,100.000 Lire mitteilen.' S. E. der Fürstbischof von Trento hat an alle Pfarrämter seiner Diözese ein Rundschreiben ge richtet, in welchem er alle ihm unterstehenden kirch lichen Verwaltungen ermächtigt, zur Konvertie rung der öprozentigen Anleihescheine in die neuen I.öprozentigen zuzustimmen. Der 1Z. ÄhresW der Gründung der KWssksci von Bolzano Gestern

hat eine Gruppe von Fascisten von Bol zano den 13. Jahrestag der Gründung des Kampf- safcio von Bolzano gefeiert. Dazu hatten sich die alten Fascisten und die jungen Angehörigen der Partei eingesunden. Bei der Feier war auch der Verbandssekretär Konsul Bellini zugegen, der eine Ansprache hielt, die sich auf die Gründung des Fascio von Bolzano bezog. Darauf ergriff der Vertrauensmann der Gruppe „General Reghini', Dr. Briani, das Wort, welcher auf den Gründungstag am 9. Februar 1921 hin wies und die Tätigkeit

sind zur Vollziehung der gegen ständlichen Verordnung beauftragt GmdMise filr Lebensmittel Der Promnzial-WirtschaftSrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 6. über die Engros-Grundpreife, die auf den Märkten in Bolzano bis 9. Februar 1934 gefordert wurden. , Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegriffen. Tie ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreije in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner Camolin-Glace-Neis

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_10_1934/AZ_1934_10_25_5_object_1859209.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.10.1934
Descrizione fisica: 6
Wichtigkeit ist. Bolzano, das in bestän digem Aufschwünge begriffen ist, kannte aus dem Erziehungs- und Unterrichtsgebiet nicht anderen Schwssterstädten deS Reich«« zurückstehen, weshalb auch der Notwendigkeit oin Konvikt zu ovrichten «ntgegengekommm wunde. Es wurde sur diesm Zweck eine Pension, die an einem de-r schönsten Pulnlbè voil Gries liegt, angekauft und sür diesen Zweck ausgebaut und eingerichtet. Die Arbeiten wdvein in kürzester Zeit durchgeführt word«n und die Zöglinge, die als erst

von 4 oder 6 Jahren verpflichten, haben auf die im Regolamento, vorgesehenen Vorrückungen und Bezüge Anspruch. KanlnchenzuchkAuöfielllmg Bolzano Am 27., 28. und 29. laufenden Monats findet in den Bürgersälen von Bolzano die 9. Kaninchen- Ausstellung statt. Die Eröffnungsfeier ist für den 27. um 10 Uhr vormittags angesagt worden. Die Ausstellung wird ebenso wie auch die vorherigen sicher die Zustimmung des Publikums finden. Den kleinen und bescheidenen Kaninchenzüchtern, die trotz der beschränkten Mittel

', wo sie ihm im Stalle eine Liegerstatt auf Streu bereiteten. Als man ihn wecken wollte, mußte man die trau rige Feststellung, machen, daß er inzwischen gestor- Es wurde die Sic>».he!tsbehörde Vereinsna àicbten Briesmarken-Tauschklub Bolzano . . Donnerstag, den 2S. Oktober findet im KlublMin F^^verftändigt'und die Kommission stellte fest. ,se-Restaurant »Nußbaumer 1. St.. daß der Mann infolge Herzschlages verschieden ist. Cafe , „ ^ dergasse ein Tauschabend statt. Reger Tauschver kehr, günstige Gelegenheit

für Anfänger u. Fort geschrittene. Gäste herzlich willkommen. Neuan meldungen jeden Donnerstag. Die Klubleitung. Bevölkerungs» Statistik Bolzano. 24. Mober lvZ4 Geburten 4 Toäesfätte 3 Etieschliskunflen 0 Geburten: Bedin Maria des Ettore, Beam ter: Crepaz Giovanni des Giovanni, Kutscher: Gamper Giuseppe des Andrea, Besitzer; 1 Ille gitimes. Todesfälle: Graziadei Massimiliano des Adamo, Kind; Eipper Leopoldina, 73 Jahre alt; Caraffa Antonio nach Antonio, Hausierer. Offizielle Eröffnung äer Volksschulen

. ^ .des kgl. Ministeriums für Aeronàuti! werden an der kgl. Technischen Ge werbeschule in Bolzano folgende Spezlalkurse für Aeronauti? abgehalten, und zwar: ein Kurs für Zllechaniker-Aloloristen: ein Surs für Führer von Kraftfahrzeugen. An denselben können jene Jünglinge teilnehmen, welche - , 1. Das Abgangszeugnis der S. Klasse Volksschule besitzen: 2. Angehörige der drei Geburtsklassen 191S, '1916, 1917 für Führer von Kraftfahrzeugen und Angehörige der drei Ceburtsklaffen 1916, 1917, 1918 sür Mechaniker

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_06_1934/DOL_1934_06_09_11_object_1190653.png
Pagina 11 di 16
Data: 09.06.1934
Descrizione fisica: 16
sich sehr lange. Kundige Zimmerleute klopfen mit dem Beil auf die Lärchenstämme und erkennen am Klange diejenigen, welche am meisten Harz enthalten: diese sind die wertvollsten. Das harz der Lärche wird übrigens durch An bohren des Stammes gewonnen und bildet als „T e r p e n t i n' einen bekannten Handelsartikel. (—f). Tätigkeit des Gewerbe- tördermgAMtutes tm gakire IS33 Das Eewerbeförderungsinstitut in Bolzano legt einen aufschlußreichen Tätigkeitsbericht über das verflossene Jahr vor, der einen Einblick

in das Wirken und Schaffen dieses für Gewerbe und Handwerk segensreichen Institutes gestattet. In allen von ihm betreuten Sektoren konnte das Institut im vergangenen Jahr einen nennenswerten Aufschwung, natürlich innerhalb der Grenzen seines bescheidenen Budgets, fest stellen. In den größeren Orten der Provinz Bolzano wurden insgesamt 16 Fortbildungskurse für Handwerker und Arbeiter von längerer und kür zerer Dauer abgehalten, die einen guten Besuch aufwiesen. Neben dieser Betreuung der Aus bildung

der Arbeiter und Handwerker sorgte-das Institut für dis würdig« Vertretung des heimi schen Handwerkes und der Industrie auf der Messe des Handwerkes in Florenz, wo Geschäfte um mehr als 160.006 Lire abgeschlossen wurden, auf der Mustermesse in Mailand, auf der fünften Dreijahresausstellung in Mailand und endlich auf der Ausstellung des Oberetsch in Bolzano, die Dank der Bemühungen des Institutes zu einem vollen Erfolg wurde. 18.135 zahlende Be sucher haben di« Ausstellung des Oberetsch be sichtigt

1600 Lire traf, vermittelt. Auch in vielen an dern Fällen war das Institut jederzeit bereit, den Bedürfnissen der kleinen Gewerbetreibenden und Handwerkern entgegenzukommen. Zum Schlüsse entnehmen wir der Bilanz aufstellung für das vergangen« Jahr nachfolgende Zahlen: Effektiven Eingängen von insgesamt 121.101.46 Lire, wobei die Beiträge des Ministeriums für nationale Erziehung Lire 80.780, der Provinz Bolzano Lire 18.000. der E. R. A. P. I. 13.200 Lire

des Verwaltunasrates: Eav. Ing. Mario Marchignoli, Delegierter des Unter richtsministeriums: Mitglieder des Verwaltungsrates: Eao. Dr. Stefano A d d o b a t i, Direktor- Stellvertreter des Provinzial - Wirtschaftsrates, Delegierter der Provinzialverwaltung: Marko Amonn, Architekt, Delegierter der Gemeinde Bolzano: Eao. Dr. Mario Colesanti. Sekretär der Unione Jndustriale. Delegierter der Gemeinde Bolzano: Rob. Friedrich o. Ferrari. Delegierter der Sparkasse Bolzano: Eav. Dr. Bruno F a s s e t t a, Sekretär

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/14_05_1927/DOL_1927_05_14_4_object_1197838.png
Pagina 4 di 16
Data: 14.05.1927
Descrizione fisica: 16
nicht verachten und die gehört dazu! b In Sachen des Preisabbaues In den Gasthäusern. Wir erhalten nachstehende Zu schrift mit dem Ersuchen um Veröffentlichung: Ich wurde heute zum Herrn 'Amtsbürger- meister Comm. Limongelli berufen, welcher mir in froinndlichster Weife bezüglich des Preisabbauts folgendes mittcilte: Nachdem ui ganz Italien auf Wunsch des Ncgicrungs» chess S. C. Mussolini sowohl die Preise als auch die Löhne abgebaut wurden, so ist es selbstverständlich, dost auch hier in Bolzano Mittel »nid

. Auf diesem Wege bitte ich nun die verehrten Kollegen im Interesse der Allgemeinheit dort, wo eine Preisverminderung möglich % ist, s.-Ibe durch,zusührcn. Din Rainen des ! Gastwirle-Syndikates von Bolzano: Josef | Muderlak. j b Dozner Spiknlvcrwaltungssihung. Am ! Freitag, den 13. Ma! nachmittags, hielt der j Berwalningsrat des Bozner Krankenhauses unter dem Borsitze des 'Amtsbürgermeisters f Comm. Limongelli eine Sitzung ab. Dem bis- j hcrigen Güierschaffer Johann Spornberger ! mürbe uir seine 38jährige

-Auskiinflsiafel im Schaufenster des Reisebüro Schenker u. Co. am Viktor Ema- nuel-Platz in Bolzano. b Tätigkeit der freiwilligen Rettungsgesell- schast. In den letzten acht Tagen fanden 26 Transporte in das Krankenhaus stakt, und zwar 16 in die chirurgische und 10 in die medizinische 'Abteilung. In der Station selbst wurden einige Notoerbände an kleineren Ver wundungen angeleg.. b Ein Dortrcg über Bolzano-Gries von der Lehrkanzel. Wie der crdentl. Professor der Universilät Szeged (Szegedin) in Ungarn

, ;ugle:ch Lorstand des dortigen geographischen Institutes Dr. Karl Kogmowicz der Fremden oerkehrskommission mitteilt, hat derselbe einen Zyklus geographischer Dorlesungen über Ita lien in sein Lehrprogramm ausgenommen und sii diesem Zwecke den Wunsch geäußert, auch liche und bildliche Unterrichtsbehelfe zu er halten. Lfscm Ersuchen wurde geme ent sprochen und der Gelehrte so in die Lage versetzt. Stadt und Provinz Bolzano, deren Bewohner, kunsthistorische Denkmale und Naturschonheiten in den Bereich

seiner Vor lesungen iit ausführlicher und wirksamer Weise einbeziehen zu können. b Verbe-Lilerakur über unseren Fremden- platz. Wie kaum in einem Jahre der Bor» und Nachkriegszeit wurde Bolzano und sein Berkehrsgebiet in diesem Frühling von der ausländischen Presse durch Veröffentlichungen jeglicher Art — von knapp gehaltenen Notizen bis zu stinnnungsvollen Feuilletons — be rücksichtigt. Die aus den vielen Zeitungen gesammelten Ausschnitte. welche unserer Fremdenvcrkehrskommisiion als Zeichen un gemein wertvoller

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_06_1928/VBS_1928_06_08_7_object_3124714.png
Pagina 7 di 12
Data: 08.06.1928
Descrizione fisica: 12
ö®eitog, den 8. Jimi 1928 „DoHsvSte' Nr. 23 — Seite 7 Bolzano undllmgebuug Fronleichnam Dank des schönen Wetters am VorMktag des Fronleichnamsfestes konnten die Prozes sionen übsrall abgc halten worden. Den Tvä- Fern der großen Kdrchenfahnetr kam das wind stille Wetter sehr zustlMen. Gegen mittags zum schwarze Wolken auf, die bald darauf einen heftigen mehr stündigen Regen zur Folge hadt>en. In Bolzano nahm die Prozession um halb 9 Uhr vormittags von der Pfarrkirche ihren Auszug

besucht, konnte man ja mit jedem Besuch des Gotteshauses einen vollkommenen Ablaß gewinnen. Die neue Niederlassung des Kauf' Hauses „Rinaseente' in Bolzano Die Aktiengesellschaft „La Rinasceitie', die das große Warenhaus in Mailand und 17 Filialen in den größten Städten Italiens hat und deren AWenkapit.al 90 Millionen Lire beträgt, hielt am '29. Mai ihr« ordentliche Gmevalverfammlung in Mailand ab, bei der der Rechenschaftsbericht über das Jahr 1927 verlesen wurde. Infolge der großen Abschrei bungen

, welche di« Gesellschaft im Jahre 1927 an ihren Häusern und Inventar machen mußte, schloß das Jahr 1927 Mt einem Ge winn von nur 432.233 Lire ab. Da von der Verteilung einer Dividende abgesehm wurde, ist dieser Betrag zur Gänze auf neue Rech- nung übertragen worden. Uns interessiert besonders jener Teil des Berichtes 'des Berwaltungsvates, der sich auf . Me Gründung eimr Filigle der „Rinafomt^ in Bolzano bezieht. Nachdem die Absicht 'aus gesprochen wurde, für einige Zeit von der Gründung neuer Niederlassungen

ab zusehen Ä. Wachfler Bolzano, Lauben 64/66 Herren-Hemden nach Maß u. die Geschäftstätigkeit auf die gegenwärtig bestehenden MWalen zu beschränken, da es mehr im Interesse der Gesellschaft liege, die Tätigkeit zu vervollkommnen und intensiver zu gestalten, als sie weiter auszudehnen, fährt &ec Bericht folgendermaßen fort: „Eine ein zige Ausnahme 'bezüglich der Eröffnung neuer Filialen werden wir für die. Stadt Bolzano machen, wo wir hoffen, bald ein Kaufhaus von uns in Tätigkeit zu sehen

, durch das die wirtschaftliche Tätigkeit der „Rinafoente' direkt auf das Hochetschgebiet ausgedehnt wird, wie wir das Vergnügen und die Ehre hMen, Sr. Cxz. dem Herrn Minifterpräsideirten zu versprechen.' Di« neu« Niederlassung der „Rinasoente' in Bolzano wird bekanntlich in der Post straße, gegenüber dem Postgebäude, errichtet werden. b Fühlbarer Wassermangel in Bolzano. Di« Klagen über dm leidigen Wassermangel in den Häusern sind gegenwärtig wieder ein mal besonders verbreitet. Am empfindlichsten fühlen dies die Bewohner

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_05_1939/AZ_1939_05_16_5_object_2639505.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.05.1939
Descrizione fisica: 6
D'.cnstag, ìllen 16. Mai 1VS XVt, .Aìpeuzeìtuaa* »s» Besuche des VizeMkieifekrelörs Suppiej Wie mir an anderer Stelle berichten, wohnte Sonntag der Vizeparteisekretär iippiej in Merano der Schlußfeier des erten nationalen Gymnastik-Wettbewer- .'s der weiblichen Littorio-Jugend bei. Vizeparteisekretär Suppig ist am 'onntag vormittags in Bolzano einge /offen, wo er vom Äerbandssekretär u. .n Vertretungen des Provinzialverban- des erwartet wurde. Nach der Ankunft begab er sich ins Littoriahaus

, wo er am Ehrenmal der gefallenen Fascisten die Ehrenbezeigung leistete. In Merano be sichtigte er das Haus der G. I. L- und am Nachmittage begab er sich vor Be ginn der Wettbewerbe nach Silandro, Naturno, Coldrano und Laces, wo er die Heime des Fascio und des Dopolavoro besichtigte. Bolzano vernimmt äie Aeäe àes Duce So wie ganz Italien hat auch Bolzano die Rede, die der Duce am Sonntag in Torino gehalten hat, mit Spannung er wartet und mit Begeisterung aufgenom men. Als kurz vor 11 Uhr der Duce zu spre chen

und die Betriebsvertrauensmänner von Bolzano einfinden. Das Daumfest Morgen. Mittwoch, 17. Mai. 3 Uhr ndchmittags. wird im Caste! Flaoon das Baum sc st abgehalten, wobei die Amts walter des Verbandskmnmaydos und des Verbandsinfpektorates der GJL, sowie die Schulbehvrden zugegen jein werden. Ani Baumsist werden sich die Balilla und die Kleinitalienermnen der Volks schulen sowie eine bewaffnete Abteilung, besteyend ans einem Manipe. der Avan- guardisten-Musketiere und einem Mrini- pel der Balilla-Musketiere, mit der Mu sikkapelle

für die Mitglieder des Hand werksverbandes der Provinz nach Fi renze zur Besichtigung der nationalen Handwerksausstellung veranstaltet. Die Teilnahmsgebühr ist mit Lire 50 festgesetzt. Darin ist die Hm- und Rück fahrt Aufenthalt und Uoterkuuft inbe griffen. Die Meldung«« werden beim Se kretariate des Istituto per le piccole In dustrie. Bolzano, Via Duca d'Aosta 8, entgegengenommen- Dort werden auch die verlangten Auskünfte erteilt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 20. Mai um Ankunft in Firenze am Samstag

um 11M Uhr. Abfahrt von Firenze am Sonntag, 21. MoZ. um 23.28 Uhr. Ankunft in Bolzano «m Montag, ?2. Mai. um S Uhr früh. 232. Iuf. Reg.j Es ist für mich eine große Freude, heute, am ?age. an dem ihr die Ruhmes taten des Regimentes feiert, bei euch zu stZs. In diesem Augenblick scheint es mir. iene unvergeßlichen zwei Jahre, da ich die Ehre hatte. Kommandant des Regi- mentes z« sein, wiederzuerleben. Sie Zeit vergeht, ich habe immer wie- der die Genvgkmng zu sehen, daß das 2ZZ. Znf. Rey. immer

21