339 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_06_1931/DOL_1931_06_17_3_object_1143039.png
Pagina 3 di 12
Data: 17.06.1931
Descrizione fisica: 12
Mittwoch, den 17. Juni 1931 »Dolomiten Sir. 72 — Seite 3 ■4 ' s 5 Nrovinz Mont KleiMwerbr und Einkommensteuer Gesuch« um Berichtigung der Einkünfte. Das Provinzialsekretariat von Bolzano für das Kleingewerbe teilt mit: Wir machen unsere Mitglieder darauf auf merksam, brtg vom 1. Mai bis 31. Juli der Termin für die Einreichung der Gesuch« an die Distriktssteuerämter um Berichtigung der Ein künfte läuft. Ein Recht auf Einreichung der Berichtigungs anmeldung haben alle jene, bei welchen feit

vom Provinzialsekre tariat des Kleingewerbes (Bolzano, Dante- straße 32) gratis besorgt. a Verkaufslizenzen für Radiomakerial. Beim Verkehrsministerium und beim Finanz ministerium laufen immer wieder Schreiben um Rücksendung der Verkaufs- oder Fabri kationslizenzen für Radiomaterial ein. welche zwecks Erneuerung eingefandt wurden. Es wird aufmerksam gemacht, daß in Abände rung der früheren Gepflogenheit, die Lizen zen direkt an die Parteien zurückzusenden, dieselben vom Finanzministerium an die tech Nischen

Finanzämter gesandt werden, welche sie den Parteien nach Einholung der nötigen Feststellungen zustellen. Die Firmen, welch die erneuerten Lizenzen noch nicht zurück erhalten haben, müssen sich an die technischen Finanzämter (Ufficio tecnico di Finanza) ihrer Provinz wenden, weil die Schreiben an die Ministerien nur einen unnützen Zeitverlust mit sich bringen. Botzarw und Amsebsms Schriftleitnng: Museum Krake 4L. — Telephon 98 und 682. Die St. Vinzenzkonfeeenzen von Bolzano Gestern, Dienstag, um Uhr

und große Jubi läumsalmosen zuführenk Glockenweiüefefl im Sk. Johanniskirchlein Bolzano. Gestern, Dienstag, 4 Uhr nachm, fand vor dem altehrwürdigen Kirchlein zum hl. Johan nes die Glockenwcihe durch den Stadtseel sorger hochwürdigsten Msgr. Propst Schlecht- leitncr statt. Wie schon früher mitgeteilt wor den ist. war dem Turme vom Kriege her nur noch eine, und zwar die kleinste Glocke ver blieben. Nun sind auf Kosten der Regierung zwei größere Glocken beigestellt worden, von denen die eine die größere

als Hotelfachschule und Schulhotel steht in Diskussion, welche jedoch noch nicht zur Reife gediehen ist, da für diesen Zweck noch ein anderes Objekt in Aussicht genommen ist. Die vierte Zoichnnngslistc weist folgende Beträge auf: a) Kapital'zu 4% auf fünf Jahre: Dortrag aus den früheren Listen . . L. 265.200 b) Jährlicher Zinsenbeitrag durch 3 Jahre: Vortrag ans der dritten Liste . . . . L. 74.705 Lang Erich, Bäckerei, Bolzano Strobl Katharina, Easthof Hoferkathl, S. Quirino Seifert W.. Eemifchtwarenhdl., Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.06.1931
Descrizione fisica: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1936
Descrizione fisica: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_04_1938/VBS_1938_04_14_6_object_3136831.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.04.1938
Descrizione fisica: 8
nach England kamen. Aller dings hat er den betreffenden Unternehmern diese Summe durch Eintrittsgelder bei wei tem eingebracht. Wenn sich nicht wieder jemand findet, der „Eric', den toten Wal, als Schauobjekt „engagiert', dann wird er nach Ablauf einer Frist in kleine Stücke ge hackt und in einem großen Ofen verbrannt werden. StuSZW aus dem AmtMatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom »o. März 1888 723 Realvorsteigeruug. Auf A. der Disior- tori: verehelichte Zozin in Appiano wurde die Zwangsverst. G.-E. 679

/11 und 1916/It Caldaro (yofcf Andergassen und Antonia Röggla. Witwe Andergassen in Caldaro) bewilligt. Berst. (zwei Partien, Ausrusspreis 3009 L fiir G.-E. 679/11 Caldaro und 1000 L für G.-E. 1916/11 Caldaro, Badien 1500 L und 700 L. Uebcrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 6. Mai 1938, 10.30 Uhr. 714 Realschädung e n. Um die Ernennung von Schätzungssachvcrständigcn (ZwangSverst.) haben angesucht: a) Dr Josef Rasfeiner in Mcrano, durch Dr. I. Grosser in Bolzano (Schätzung G.-E. 43/1, 463

/11 und 925/11 Maia des Matthias Torggler in Maia alta. 716 b) Johann Verdorfer, Ploner in Seena, durch Dr. I. Raffeiner in Bolzano (Schätzung G.-E. 15/1 Foiana des Alois Weiß. Hofer in Foiana). 712 Rangordnungs-Begutachtung. a) Fiir den vor der Spark, der Drov. Bolzano für G.-E. 76/11 Brcssanone bezahlten Preis von 55.000 L wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. >725 Erklärung. Die Gemeindeverwaltung Bol zano hat um die Erklärung der abschließenden Arbeiten in der 28 Oktober-Straße in Bolzano

als Werk öffentlichen Nutzens angesucht. 713 H a n d e l s s a ch c ii. a) Die Ges. m. v. H. Rottensteiner u. Co. in Bolzano hat das Amts- verzichtserklärcn des delegierten Verwalters A. Lutterotti angenommen imd Alois Ruedl in Bolzano zum neuen delegierten Verwalter er nannt. 7176) Die Ges. nt. v. H. „Lido di Bolzano' hat sich aufgelöst. Zum Ltguidator wurde Adv. A. Finoc- chi ernannt. 718 c) Der Berlvaltungsrat des Jstituto Provinciale Jncendi in Trento hat Rag. Roherto Grasst in Trento

zum Prokurator ernannt. 721 d) Die Firma E. Desaler. soc. comb, a gar. lim. in Bolzano hat ihr Gründungskapiial von 60.000 L auf 35.000 L herabgesetzt. Ferner haben Karl Gostncr und Franz Pacher ihr Amt als Ver walter nicdergelegt und ist Friedrich Miklautz als alleiniger Verwalter an deren Stelle getreten. Karl Gostner und Franz Pacher haben ihre Gc- sellfchaftsquote im Gesamtbetrag von 35.000 L Friedrich Miklautz abgetreten. -732 Rangordnungs-Begutachtung. Für den von Rinaldo Penn in Bresianone fiir

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_02_1936/AZ_1936_02_22_2_object_1864816.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.02.1936
Descrizione fisica: 6
. per ?ae- sì europei o?nl Al grammi I,. o.go. per «ìorrlspon6en2s dirette ari altri paesi e per ! pacetU postali, adissero tari»« axlt uttiol postali. Swaàamter. sucht 2- bis Z-Zimmttwohnu». Bad, ZubehSr. Adresse „12S1' Union« PuH Bolzano Ii«»»,«» finden Sie rasch und biMgst durch eine »Kleine An« zeige' in der .Alpenqeltuna'. Slernkino. „Die Vlnme von hawai'. Nach der bekann ten gleichnamigen Operette von Paul Abraham. Ein erst klassiger Unterhaltungsfilm, künstlerisch in Darstellung, Aufbau

, sich so gut als eben mög lich zu plazieren, doch einige Mannschaften kommen in erster Linie als voraussichtliche Sieger in Frage und gelten gewissermaßen als die Favoriten der Wettbewer be. Unter diese zählt ohne weiteres die Mannschaft von Bolzano, welche schon feit einiger Zelt ausgewählt ist und eifrigst trainiert. Perenni, Azzolini und Paur hei ßen die drei Athleten, die unserer Provinz zu einem neuen, schönen Sieg verhelfen werden. Die Vertreter der Provinzen Aosta, Sondrio, Vercelli, Belluno

von Urthaler Clara mit 2:2g und Werkmeister Sabina mit 3 Minuten 4L Sekunden. Die Preisverteilung erfolgte im Gasthof „zum gol denen Rößl'. Reichsmeisterschasl der Opera Balilla Bolzano — Sieger im Sprunglauf» Abfahrt«- und lorlauf. Asiago, 22. Februar Gestern gelangte der Sprunglauf, Abfahttslauf und Torlauf zur Austragung. Die Bozner Avanguardisten hatten diesmal guten Erfolg. Im Sprunglauf belegten die Bozner den ersten, dritten und fünften Platz und ge wannen somit den De Vecchl-Potal. Im Ab-fahrtslau

gelangten die Bozner auf den ersten, vierten und fünften Platz, im Torlauf den ersten Platz. Nachstehend die gestern herausgebracht« offizielle Be wertung im Mannschaftslauf: Coppa Balilla (Klasse 14—16 Jahre): 1. Firenze 1 2ö Minuten: 2. Bergamo 2 2S:0S; 3. Bolzano 4 (Mus ner Giuseppe) 2ö:0S,S; 4. Carrara 1 2Z:V6,4; 6. Trento 2 2SM.4; 6. Bolzano 3 (Mark Vladimiro) 2ö:08,4; 7. Bolzano 4 (Ramoser Giovanni) 25:11,2; S. Brescia 2; S. Torino 2; 10. Rieti 1; IS. Bolzano 1; 23. Bolzano S; 3S. Bolzano S. Eoppa

Mussolini (Klasse IS—18 Jahre): 1. Belluno 3 30:00,2; 2. Torino 3 30:01,2; 3. Milano 2 80:VS,2; 4. Cuneo 2 S0:0SL: ö. Rieti 30:11,2; 25. Bolzano? 28. Bolzano; 33. Bolzano. Pokal des Parleidireklorlums (Langlauf für Char gierte): 1. Giordano Antonio-Cuneo in 20:15; 2. Maeu- lotti Battista-Brescia 21:53,2; 3. Marchetti Achille-Aqui la 22:11,3; 4. Costa Enzo-Como 22:20; 5. Coccooilli Lino Aquila 22:29,2; 20. Paur Franz-Ortisei 25:29; 41. Rung- galdier Davld-Ortisei. Sprunglauf (Klasse IS—18 Jahre

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_12_1938/DOL_1938_12_05_5_object_1203781.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1938
Descrizione fisica: 6
Gewevbeanmeldungen itiib Rncklegimgen im August 1938 1. UteMtnutttuMflea: Zlzzc<a Johann. AutotvarcSsport-Nnternehmung, Bol zano, B. Trento 2. Carrara Engelbert, Mietauto-Unternehmung. Bol zano, Salüa S. OSvaldo 8. FreneS MoiS. Mietauto-Uirternehmwvg. Bolzano, B. 9tarch> 41. Dkzarrirri SL 0., EanitätSartikel. Bolzano, B. bei Vael 1. VÄler Franz, Gasthof „Latemar', Nova Ponente, Fraktion ©. Wcolo d-Ega. Kerschbaumer AloiS. Bäckerei. 6. Cristina. Afam KandilntS, Tischlerei. Merano, B. EL Augusta

7. Zingerle Ignaz. AutotvanSport-llnienkehnunig. Bol zano, D. Carrettai 9. v. Wenzl Johann,' AntvtvmSpovt - Unternehmung. Brnneck. V. Rienza 15. Bocher MoiS, Galvanifthe Werlstätte, Bolzano, B. Castelroneolo 2. Bolti Danilo, SlrckotvanSport-Unternehnwng, Me rano, B. Noma 147. Schweitzer Josef. Tischler, Terkano. DacaS.Johann, Dannniernehmung. Drcfsanone. P. Duomo 7. GiacomeM Josef, Trödler, Bressanone, B. Mereato vechto 19. Lutteri Alice, Damenschnriderin, Bolzano. D. BaS- coli 4. Kager Fikomena

, Restaurant, Bolzano, D. S. Qui rins 19. „Neostadta' (Bes. Grüner Gertrud), Bodentzutzmittel. Merano, D. Miramonte 9. Corradori AttilnrS. Weinverkauf. Bolzano, Bicolo Vecchio 5. Silvestri Ttrrquini», Weinverkauf. Bolzano, B. EL Angnsta 39. Winkler MfonS. Obst- und Gemüsehandel, Dotzano, B Dante 6. Voit Johrnm. Alkoholfreies Cafe, Merano. V. Ltt- torio r. Mbertini Konstantin. Konfektion «ud Schneideret, Breil-in on«, V. Mercato Vecchio 11. Sdirnfff Walter, Avotheke, Terlano. Senoner Josef, Obst

- und Geniiischandel. Bolzano, V. Brennero 31. Galovotti Bebel. Simereigeschäft, Bolzano, V- Druso 29. Valentins Bart.. SlutotrmiSport-llnternehmung. Bol zano, Mcolo Laghedo 1. Infam Gottfried. Photographgeschäft. S. Cristtna. Sinner Anna. Svezereigeichäft. Gargazzone. Tbeiner Johann, AntotranSvort-Nnternchmung, Mar- leugo. Dincenzi Jda, geb. Sartori. Gasthof „Stella Alpina', Dnnrico. V. Pr. Umberto 72. Strada MarinS. Bertveter, Merano, B. Roma 133. Karlcgger Anton, Tischler, Merano. B. Roggia 5. Dell'Antonio

Piarius, Bammtcrnlchnnmg, Ortisei, «. Stazione 8. Bordin Otto, Autogen« Schweißung. Bolzano, P. Crispi 8. Egger Josef. OVsthandel (engroS und detail). Dana, B. Vitt. Eman. 57. Aster Adolf, Mietmrto-Nnternehimmg. PenneS 18. Vannont Assunta, Svezereihandlnng, Bolzano, B. Renan 41. Sadim Hugo, Holzhandlung. Bressanone, D. Pen» tolai 1. „ ^ LeonardcM Artur, Weinverkauf, Bolzano, D. Gva- per 1. Weiß Karoline. Gasthaus „Posta Vecchia', Merano. Zoztn Josef und v. Lutz Ubald, Agentur. Caldaro. Rosst

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_4_object_1201152.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.05.1939
Descrizione fisica: 16
wettbewerb der Handelsangestellten, welche den Kurs besucht haben, statt. Die 25 Teil nehmer haben sich um 9.45 Uhr einzufinden. b Prüfungen an der kgl. Handelsschule lu Bolzano. Die Anmeldungen zur Aufnahms prüfung in die erste und zweite Klasse, sowie für die Prüfung zur Erlangung des Abgangs- zeugniffes an der kgl. Technischen Handels schule in Bolzano muffen innerhalb dieses Monats gemacht werden. Alle diesbezüglichen Auskünfte erteilt bereitwilligst die Direktion der Anstalt. a Für die Kinobesucher

. Zu den vom katho lischen Standpunkt weniasteng balbweas an nehmbaren Filmen kommen folaende neu binzu: Mia moalie si diverte — Non vromettermi nulla fFür jedermanns — La lua maniera d'amare lRur ffir Erwachsenes. b Missionsausstellung ln Bolzano. Dom 14. bis einschließlich 20. Mai findet in der Filiale der St. Petrus Claver-Sodalltät, via Roggia 2, Parterre, eine Ausstellung der für die afrikanischen Missionen gespen- SrMÄes Nervöse Nranlhcilk,,: Prof. Dr. Alberta Rqza, Direktor der interprovinz. Nerven

-Landesheilanstalt, ordiniert unter Assistenz deS Spezialisten Dr. Carmine Ventriglia für Spezialkonfultationen im Vrivatambu» latorium in Bolzano, Via Goethe 44/11., Samstag von 9 bis 12 und Montag und Mitttvock, von 14 bis 17 Uhr. Decr. ipref. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21121. . b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Haut- u. Geschlechtskrankheiten, ordiniert von 10 bis 12 und 15, bis 20 Uhr in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern 36, Bolzano. Decreto Prefettizio No. 1915 Bolzano 22 -1 -1935. Gummi-Stiefel

alle Größen, jede Höhe, stets einwandfreie Ware. Arbelts-Regenmäntel Ripper, Bolzano, Portici 68 beten und gearbeiteten Gegenstände, vor Ab sendung derselben, statt. Geöffnet an Sann» imd Feiertagen: von 10 bis 12 und 2 bis 6 Nhr. Eintritt frei. Die Missionsfrennde werden um ihren freundlichen Besuch ge beten. b Sommer-LegrSbnKordnnng. Ab 4. Mai wird in Bolzano die Sommer-Begräbnisord nung eingehafien: An Werktagen: 9.10,10.50, 14.30,16.10 und 17.30 Uhr. An Samstagen gilt die gleiche Ordnung, jedoch

>lm 17.30 Uhr finden keine Beerdigungen statt. An Sonn- und Feiertagen: 13.40 und 15.50 llhr. b Mitteilungen des Gewerbeförderungs- Inffitutes Bolzano. Das Gewerbefördcrungs- Inftitut Bolzano veranstaltet in Zusammen arbeit mit dem hiesigen Handwerkewerband und dem Korporationswirtschaftsrat, eine Reif« fiir Oberetfcher Handwerker zur Floren tiner Handwerksausstellung, welche für den 20. und 21. Mai festgestellt wurde, an welcher Handwerker von Bolzano und Provinz teil nehmen können. Die Teilnahmsaebühr

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.09.1936
Descrizione fisica: 6
, um der Peelonalnacheichten Vermählung. Am Samstag hat Kamerad Elisio Vischi der Redaktion des Schwesterblattes „Là Provincia di Bolzano' mit Fräulein Costanza Pallavicini den Bund fürs Leven geschlossen. Die Hochzeit wurde in Bozzolo (Provinz Mantova) gehalten. Den Neuvermählten unsere herzlichsten Glückwünsche. Lehrev»Vevsetznngsk Nachstehend veröffentlichen wir das Derzeich nis der Lehrpersonen, die von den Volksschulen unserer Provinz in andere Provinzen versetzt wor den sind. Z. Kategorie: Manganelli Antonio

von Bolzano nach Ancona; Paganucci Giuseppe von Bolzano nach An cona; Zaniboni Guenda von Bolzanv-Gries nach Pi stola. ' . 5. Kategorie: Lillaz Maria Lucina von Vandoies in die Provinz Aosta,' Scorcioni Everilde von Brennero in die Provinz Aosta; Alciati Francesco von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Anselmo Ida von Sarentino (S. Martino) in die Provinz Cuneo; Dellasette Olga von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Garuzzo Pia von Caldaro in die.Provinz Torino; Perricöne Corrado von Caldaro in die Provinz Torino

der Vollendung entgegenschreitet. Wer ge» Mnt ist, den Weg von Gries nach Bolzano zìi W zu machen, dem scheint es, daß er bereits nach Paar Schritten vom ländlichen Charakter, den ?r>es aufweist, in die städtische Umgebung ge» L»gt. Dieses Gefühl kann auch nicht durch sie «einberge, welche den Straßenzug, der sich be» d» ». V imponierender Art bietet, noch umsäumen, i.« 'achtigt werden und die Wasser zur Bewüf» der Felder^ die ihn in lustigen Sprüngen ° wn unschuldigem Pläschern uberqueren

der Provinzialhierarchien abHallen. Der Geuß der Skadtgemeinde an das 4. Regiment de» Genio. Anläßlich der Ankunft des Kommandos des 4. Regiments der Genietruppe in unserer Stadt, hat der Kommissär der Stadtgemeinde an den Ne» gimentskömmandanten nachstehendes Telegramm gerichtet: „Die Stadt Bolzano ist stolz, das tapfere 4. Regiment des Genio empfangen zu können Ihnen, den Offizieren, Unteroffizieren und Solda ten des Regimentes entbiete ich im Namen der Bürgerschaft ìà. Willkommengruß. Der Kommis sär der Stadtgemeinde: Broise

.' Oberst Odone hat darauf wie folgt geantwortet: „Im Namen der Offiziete, Unteroffiziere und Sol daten des Regimentes danke ich für den freund^ lichen Empfang. Ich danke Ew. Hochwohlgeboren für den entbotenen Gruß und entbiete der Bür» gerschaft den kameradschaftlichen Gruß. Oberst Odone . Spende. Der Armenfonds von Bolzano dankt Herrn Fr. Staffier, Besiger des Hotel Grifone, für die Spen» de von IVO Lire zugunsten der Armen der Stadt. Rückkehr àev Feeienkinàer Heute, um 6.30 Uhr früh

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_10_1929/AZ_1929_10_15_3_object_1864448.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.10.1929
Descrizione fisica: 8
Menstag, Ken??. Vtlob«? ÌS29 «Li p e n-Zellnns' Seit« S üindcrkolonie von Napoli Am 3. Oktober um 6.23 vormittags verliest die dritte Schar von zehn Kindern Bolzano, um das Kinderhospiz Arco Felice bei Napoli zu er reichen, wohin sie von der O. N. A. I. R. gesen det wurden, nachdem dortselbst non I. kgl. Ho heit der Herzogin von Aosta zehn permanente Freiplätze für arme erholungsbedürftige Kinder «»s Bolzano gestiftet worden sind Die Kinder wurden aus den Schwächsten der Doposcuola von Bolzano

Blumen und Süßigkeiten brachten. Der gleiche Empfang wurde den zehn nach einem fünfeinhalbmonatlichen Aufenthalt in Pozzuoli zurückkehrenden Jungen bereitet, die am 9. Oktober in Bolzano nach àer fröhlichen Fahrt eintrafen. Die Eltern danken der Opera und all den Per sonen, die in Verona. Bologna, Firenze und No ma sich gütigst der Kleinen angenommen haben, von ganzen Herzen. Volksbewegung in Bolzano vom 6. bis 12. Oktober Geburten: Knaben: 8, Mädchen: 7. Geschlossene Ehen: Foppa Antonio, Schuh

macher, Bolzano, mit Delago Filomena, Priva te, Bolzano. Dr. Dietrich Federico, Chemiker, Lolzano, mit Erberl Francesca, Private, Bol zano. Senn Giovanni, Schuhmacher Renon, mit Baumgartner Teresa, Renon. Simmscle Antonio, Tischler, Renon, mit Baumgartner Maria, Nenon. Hitthaler Edoardo, Dien.'r. Brunico, mit Angerer Maria, Zinna, Private, San Lorenzo. Gobbi Pietro, Kaufmann, Bol zano, mit Pallila Francesca, Private, Bolzano. De Santa Mario, Eemeindediener, Bolzano mit Brugnara Cipriano, Private

. Giovo. Fiene Giuseppe, Maler, Bolzano, mit Markus, Ciflie> da, Bolzano. Gabrielle Emilio, Maurer, Bol- zono, mit Delmonego Maria, Private. Bolzano. Todesfälle: Gelmetti Luciano, des ^ìu'.do, zwei Monate alt, Bolzano. Namoser Carlo, Ar beiter, 24 Jahre alt, Bolzano. Edinger Antonio geb. Steininger, 86 Jare alt, Private, Bolzano. Schwarz Roberto, des Roberto, 10 Monate alt, Colle Jfarco. Gratz Andrea, Kaufmann, 76 Jahre alt, Bolzano. Marcolla Maria geb. Chie tini, Private, 34 Jahre alt, Trento. Höller

Se bastiano, Landwirt, 77 Jahre alt, Terlano. Mmr Giovanni. 79 Jàhre alt, Bolzano. Eröffnung des vormilitärischen Uebungskurses Sonntag, 13. Oktober fand um 9.30 vormit tags, wie bereits angekündigt, in der Turnhalls in der Via Vintola die Eröffnungszeremonie des vormilitärischen Winterkurses statt. Ter Zeremonie wohnten bei, die Jnstruktions- offiziere, Centurione Barbieri, vom Kommando ver 11. Legionsgruppe, Dr. Rudolf in Vertre tung des Podestà und Centurione Notanti für vie 45. Legion. Campomanipolo

11
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/02_02_1928/VBS_1928_02_02_6_object_3124274.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.02.1928
Descrizione fisica: 12
Seite 6 — Nr. 5 »TSofYiFor*' Donnerstag, den 2. Februar 1028. AMPMMW BeschWe des Provinzial- verwaltunosausschusses vom 1. Februar isrs. Ls wurde stattgegebe« dem Rekurse: Josef Ferrari, Botzano, gegen Gewevbe- und Derkaufssteuer. i Teilweise Nattgegeben wurde deu Rekursen: ! gegen Gewerbe- und Verkausssteuer: Ludwig I Ferrari. Bolzano: vbstproduzentengenossenschaft ZwSlsmalgreien; Rudolf Stiaßnn. Bolzano: Ama- deo Lautier!. Ba'rana: Fa. WaraNn u. Weger, Bolzano; Josef Markitfch. Bolzano

: Dr. Albert Guelmi. Bolzano: Karl Götz, Bolzano; Digil Mich, Bolzano: Hilarius Refch. Bolzano: Mickael Hellriql. Tarees; Mfons THIosole, Bolzano; -ans Münster. Bolzano. Abaewieien wurden die Rekurse: Telefongeselllchast der drei Denetien, Bolzano, , gegen Gewerbe, und Derkaufssteuer. Crminla Stoblum, Bolzano, gegen Gewerbe- und Berkanfssteuer Angela Struck. Bressanone, gegen Mietwert» peuer. Socleta Trentlna di Elettricita, Laion, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Raffaele Ciardi. Bolzano

, gegen die Steuev aus Crvreßkaffeemalchinen. Andreas Matr, Bressanone, gegen Mietwert- stener Balentin Meraner, Bolzano, gegen Gewerbe» und Verkaufssteuer. Hoch«. Heinrich Oberfteiner. Renon, gegen die i -nndesteuer. i Gegen Gewerbe, und Derkaufsteuer: Fa. Bon- ' flott, Dolby: Carlott« Mor. Cornedo: Josef Kiniaer. Bolzano; Eiattoria lBanca bei Trentino « Alto Adige) Bolzano; Josef Mtrzen, Bolzaw. Alois Jenemein. Ballaroa lLangtauiers) gegen Gebübr auf Benützung öffentlichen Grundes i Bernordo Giacomo. Brunleo

. gegen Industrie- ; und Batentlteuer Anton Holzner. Barbiano, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Bolzano Md llMeblma b Ernennung. Mt kgi. Dekret vom 29. Dezember 1927. Jftruzlone Pubblica. Nr. 265. wurde Herr Spiro Nachich. Direk tor des Gewevbeförderungs-Jnstitutes zum Mitglied der Kommission für die Crbaltung von Denkmälern. archäologischen Fundstücken. Altertümem und Kunstwerken der Provinz Bolzano ernannt. b Dr. hünz Mehmer f. Am 1. Februar in der Frühe wurde der bekannte Zahnarzt Herr Dr. Heinz Meßmer

der Hut vom Betstuhl weg gestohlen, wahrend er stch zur Kommunion bank begab. Als er wieder auf seinen Platz zurückkehrte, war der Hut verschwunden. Das Gebetbuch, das ebenfalls neben dem Hut lag. ließ der Dieb zurück. Dieser Vorfall ist eine Mahnung, in der Kirche Vorsicht zu üben, denn die Diebe mischen sich auch unter die Beter. b Lin Raubanfall in Lelkach. An einem der letztvergangenen Abende wurden zwei Bauerntöchter von Leltach (Bolzano) unwest des Weges nach Santa Giustina von einem Burschen

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/05_10_1926/BRG_1926_10_05_10_object_908896.png
Pagina 10 di 10
Data: 05.10.1926
Descrizione fisica: 10
(Schnellzüge stnd^ett gedruckt.) Abfahrtszeiten von Merano: Merano— Bolzano: 8.42, 4.30 chis 16. Oktober). 10.45 (vom 17. Oktober). 11.35, 14.05, 16.45, 19.52. j Merano—Malles: 7.20, 1350, 18,38 (vom 10. Oktober). 19.45 (bis 15. Oktober). Ankunstszdten in Merano: Bolzano—Merano: 7.12, 9.44, 13.42, 14L8, 18.10 (bis 15. Oktober). 18.23 (vom 16. Oktober), 19L2 (vom 16. OKI.), 19.37 (bis 15. Oktober). 22.52. Malles—Merano: 8L8, 11.27, 19.43. Abfahrtszeiten von Bolzano: . Bolzano—Brenners: 7.28

, 10.45 (bis 16. Oktober), 12.00. 15.50, 18.40. 21.33. Bol zano —Plan: 7.28, 18.40. Bolzano — 6. Candido (Innichen): 7.28, 15L7. Bolzano — Trento: 6.15, 7.20. 8.40, 12.27, 14.35, 16.40. 18.22. 22.10. Bolzano — Predazzo: 6.15, 7JO, 14.35, 18.22. Bolzano—Merano: 5.50, 8.25, 12.23, 13.32. 17.07 (bis 15. Oktober), 17.05 (vom 16. Oktober), 18.20 (bis 15. Oktober), 18.20 vom 16. Oktober), 21.35. Bolzano — Caldaro—Mendola: 6.30. 8.42, 11.10, 13.45, 16.25, 19.16. Bolzano — Collalbo (Klobenstein): 5.45, 8.47

, 10.42, 14.10, 17.25. Ankunftszeiten ln Bolzano: Brennero—Bolzano: 7.05,8.13.12.13,16.52 (bis 15. Oktober). 17.54, 21.25. Plan—Bolzano: 8.13, 17.54. S. Candido (Innichen) —Bolzano: 8.13, 13.12. 21.25. Trento—Bolzano: 7.00, 9.35, 11.42, 16.55. 18.09, 20.22, 21.13. Predazzo—Bolzano: 9.35, 16.55, 20.22. Merano—Bolzano: 7.07. 9.56, 10.33 (bis 16. Oktober). 11.44 (vom 17. Oktober). 12.48, 15.07, 18.00. ' 21.05. Mendola — Cald aro — Do l z ans: 7.22, 8.58, 10.56, 13.03, 15.55, 18.50 21.28. Collalbo

(Klobenstein) —Bolzano: 8.40, 11.42, 14.02. 17.16, 20.19. Ra-io-Berfteiserms! Am 7. Oktober 1920, s Uhr vorm.» werden in Bolzano, Ex-Hotel Kaiserkrone. 2. St., aus der Kon kursmasse G. Trepotecz, unter anderem folgende Gegenstände öffentlich versteigert: 2 Radio-Empfangsapparate (3 Röhren „Maxim'), ein Radioverstärker und verschiedene andere Radio- bestandteile. — Außerdem eine Büroeinrichtung (Büroschreibtisch, Lampen. Büroschrank, Tische. Wasch- I tisch, Kartothek. Briefordner). ital.-deutsches Wörter

buch Riguttini-Bulle usw. usw. Nähere Auskünfte bei Dr. Gottfried Marchefani, Advokat in Bolzano, Laubengaffe. 1003 Die Bergstadt Monatsblätter mit Bildern, — Herausgeber Paul Keller — gediegen und vornehm ausgestattet, bringt wertvolle Ro mane, Novellen, ernste und heitere Erzählungen, anre gende. von seffelnden Bildern begleitete Aufsätze aus allen Gebieten des Lebens und Wissens, der Kunst und Alustk, Technik und Sport, Naturschilderungen voll Schönheit, eine interessante Rätsel- und Schachecke

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_10_1938/VBS_1938_10_27_7_object_3137285.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.10.1938
Descrizione fisica: 8
, Füchse, d. Klniger, Bolzano, Portlc! 37,1.5t« P. BARTOLINI, TORINO Corso Regina Marg herita Nr. 94 Beuch - Behanttuns Ohne Overa tion wird der Bruch verläßlich, auch bei großer Verbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V. Barkolini, welcher seit vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück- gehalten. Alle an Bruch Leidende. Männer. Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Brunico: Mittwoch, 2. November. Gasthof

. Bost. . Dolzano: Donnerstag, 3. November. Gasthof Sonne. Merano: Freitag. 4. November, Gasthos Traf von Merano. Bressanone: Samstag, 5. November Hotel Jarolim (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut Pref. Torino No.0397 vom 11-IX. 193S -XIV. »UlMMIUUtlUIIIUUlimuiMIIMtlUUMimUllMIUIII Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Bressanone Mvlieno/Brunit» Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent., sonstige Anzeigen 3V Cent. —, Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 30 Cent

, pro mal. wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire 1 Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den „Bolksbote' müssen bis 4 Uhr nachmittags des vorhergehenden Tages abgegeben werden. — Kräftiger Bäcker-Lehr ling gesucht. Bäckerei Gritsch. Merano. M-3 jüngerer Lütterer zu 3 Stück Vieh und land wirtschaftlichen Arbei ten sofort gesucht. — Adr. Berw. 8008M-3 Zugeherin, die auf Dauerposten reflektiert, für kleine Familie ge jucht. Näheres: Porti- neria Via Padre Giu liani 1. Bolzano. 10715

' oder auch genannt „Madonna-Backpulver'. Jeder Kaufnmnn halt es vorrätig. 314M Gesucht nach Milano in distinauierte Familie jEhevaar und 7iährig. Mädchen) tüchtiges, seriöses.deutschlvrechen- dcs Hausmädchen (22- bis 26iähria) für sämt liche Sausarbeiten. — Verlangt wird gute Erscheinung. Gesund heit und absolute Ehr lichkeit. Geboten wird angenehme Stellung mit Familienanschluß. Offerte an: W. Schaub. Casella postale 867. Milano. -3 Laufbursche für sofort gesucht. Streiter. Por- tici 87. Bolzano. -3 Mädchen

, das kochen kann, zu 4 Personen sofort gesucht 10711B-3 tzausmagd f. Bauern hof gesucht. — Lana di sotto 40-49. MV-3 Tüchtig. Hausmädchen aufs Land sofort ge sucht. P. v. Putzer San Baolo. Avviano. B-3 Zugeherin gesucht. Bia Firenze 2, Quirino, Bolzano. 10808-3 Firma MMoner er Bolzano. viaArnentiret IV (das ist in der Nahe vom Cake Gostner) Milchsmraieren Ul*; Original Bega, Grsatzleile. Reparaturen, £1, Gummirinoe Besichtigen Sie unser Lager hauptsächlich Samskag, Montag u. an Markttagen. Kataloge

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_10_1929/AZ_1929_10_15_5_object_1864451.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.10.1929
Descrizione fisica: 8
, 2. Kategorie, Finale: Hans- rnonn.Grünfeld 6:1, 6:4. Damen Einzel. 1. Kategorie, Semifinale: kchomburgk:Eanters 6:1, 6:6; Kallmener.San- I.er 7:5. 6:1. Gemischtes Doppelspiel: Lobiowitz-Malecek: Daumgarten-O. àlm 6:4, 6:3; Macchi-D'Ava- lvs.Fritsch-Lorenz 5:7, 6:4, 6:3; Kallmeyer-Hartz Vubienska-Pietra 8:6, 7:5; Springer-BnASan- j»er-Jaenecte 6:S, 6,3; Levi-Hughes:Nost-Kehr- .U 191 Konkurserös f » iiir g e N. Das königl. Tribuual Bolzano hat auf Antrag eines Gläubigers über das Vermöge der Io- ^ Hanna

H'ulob. Modeges><)äft in Merano, den . Konkurs eröffnet und den 23. Oktober 1928 ' als den Tag der Zahlnngseinstellung sest^ ^ gesetzt. Konkursleiter Dr. Giovanni Sici liano und einstweiliger Mafsevermalter Dr. - Max Füchsel in Merano. Frist zur lieber^ reichung der Forderungsanmeldungen 16. Oktober ds. Jrs. Schlußliquidierungs- tagfahrt am 26. Oktober um 16 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 198 Der Konkurs wurde über jener der offenen Handelsgesellschaft Franz Gntmorget und Maria Gaifer

und Ihrer Gesellschafter aus gedehnt. Masseverwalter ist Prof. Enrico Sirugo in Bolzano. 197 In der Verlassenschaftsfache nach dem am 3V. August 1929 in Bressanone verstorbenen Mario Mattedi di Calisto haben die gesetz lichen Erben auf die Erbschaft verzichtet und andere Erben sind nicht bekannt. Die kgl. Prätur Bressanone hat daher den t. Notar Franz Ritter v^ Lachmüller dort zum Ver lassenschaftskurator ernannt. ISS Auf Antrag der Hedwig Kirchlechner und Genossen in Bolzano durch Ado. Dr. Pilser in Lana findet

aus bleibenden oder, zeitweiligen Besitzergreifungen von Grund und Boden, wegen allfälliger Schäden oder ihre Ein wendung gegen die Rückerstattung der Kaution binnen 13 Tagen bei der kgl. Prii- fektur Bolzano einzubringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Firma Loqui Achille für die Wiederherstellung der Eisack- user in Fortezza; 202 b) die Firma Corradori Gaetano für dring liche Uferschutzbauten am Eisackfluß in Chiusa; 203 c) die Firma Scopel Francesco

- u. Al in or al-de Io u. lllr slle Inàlrie-vetrlà W Lpe2ÌaI-Lr?v»enl5S2 lilr Qorberàii, v^oil» und Leilenlabriken — psrlllmiorte W Ztr. 25 vom ZS. September ISZg A3 In das Handelsregister wurde neu ein» getragen die Firmà Consorzio di bonifica e di irrigazione Agruzzo OUrisarco, Con sorzio reg. a gar. limitata in Bolzano (Gnchengenossenschast, G. m. b. H.). Die Genossenschaft ninfaßt vier getrennte Unter nehmungen mit abgesonderter Buchführung und zwar: 1. Die Einhaltung und Erweite- nmg der bereits bestehend. Bewässerungs

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_7_object_1146078.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 8
. Bei dem am I. ds. abgehaltenen Biebmarkt war infolge Souchengefahr aus dem Binschgau ein ver hältnismässig schwacher Austrieb zu verzeichnen. Die Preise für Kilbe hielten sich in der Höhe von 1500 bis 2800 Lire. Iunaichweine erzielten gute Breise. 5 bis i> Wochen alte Fresser 10V bis 120 Lire. Ziegen 150 Lire. Der Krämermarkt war wohl infolae des am gleichen Tage in Lana abgehaltenen Marktes, der sehr gut besucht war ind gut gegangen ist, schwach besucht. Auszug aus vom Amtövlatt Provinz Bolzano Nr. Gn vom 20 . Jänner 1907

. Nüßler, nach kurzer, schwerer Krankheit, uner wartet rasch, im 59. Lebensjahre gott ergeben sanft im Herr» verschieden ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. Februar, um 3.45 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus. auf dem Militär - Veteranen- Friedhöfe statt. Die heilige Seelenmesse wird am Freitag, den 5. Februar, um l /s8 Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche gelefen werden. Bolzano, den 2. Februar 1937. Die ilesttlmsmven HlkterMebevell. .Pielael'. Fr. Großmmm, Bolzano

. B. Lardiiccl7. bewilligt. Wiederverst. (erste Pirtie. herabzes. AuSrirfSprelS 18.000 L) beim Tribunal Bolzano 3. März. 10.30 Uhr. 732Holzversteigerung. Am 8. Februar. N Uhr. findet im GastbanS zur »Post' in Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von Säg- und Auslesebolz in drei Partien statt. 736 Handelssachen, a) Die offene Handelsges. Gebrüder Ing. Johann Walde U. Dr. Josef Walde in Brunico bat sich aufgelöst und hat um ihre Streichung auS dem Handelsregister an gesucht. 737

bl In daS GefellschastSrcgister eingetragen wurde die Ges. m. b. H. Jndustria Eiocrolatn. Affin! in Bolzano. Gesellsckailskavital 20.000 L. sc zur S äffte der Gesellschafter Richard Seeber und ahanna Gatterer in Brunico. Vertreter der Ges. find di« Geschäftsführer Ing. Johann Walde und Dr. Josef Walde in Brunico. Betrlcblgegen- stand: Erzeugung und Verkauf von Schokoladen. Bonbons und Einschlägigem. 744 Aufforstung. Der Plan ffir die Aufforstung von 144.8799 Hektar Boden in der Gemeinde Sluderno um den Betrag von 227.002 L wurde

vom Ministerium ffir Land- und Forstwirtschaft genehmigt. Nr. so vom 27. Jänner 1937. 749 R e a l v e r ste i g e r » n g e n. a) Auf SL der Bodcnkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 3121/11, 3128/IT und 1113/11 Caldaro Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverst. (heravgcs. Ansrufsvreis 50.000 L. Vadium 10.000 L. Ueberbote nicht unter 500 La beini Tribunal Bolzano 24. Februar, 10.30 Uhr: 750 S) G.-E. 1019/11 Und 204/11 Appiano (mindert. Maria. Karl. SlgneS und Marghorita Martini

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_5_object_1863383.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.10.1935
Descrizione fisica: 6
Mtwoch, de« 16. Vttovèr ìSSS-ZM .TNPrazeH«««^ SM« S UuS Bolzano und Kanà .> >»5. z i' H ! U-' z.' Cine Sitzung àes Verbanàsàektoriums Vorgestern nachmittags hielt der Verbandsfekre tär den Rapport der Zoneninspettoren ab, bei dem auch das Verbandsdirettorium zugegen war. Die Verbandsinspektoren berichteten über die Lage in ihrem Zonenbereiche und hoben dabei die Disziplin und das korrekte Verhalten der Bevöl kerung in unserer Grenzprovinz hervor. Der Verbandssekretär zeigte die Richtlinien

- bandes teilt mit: Der Präsident des sascistischen Reichskultur- lnstituts hat die Ernennung nachstehender Kame raden als Mitglieder des Direktionsausschusses der Provinz des sascistischen Kulturinstituts genehmigt: Dr. Arslan Wart, Prof. Guglielmo Barblan, Prof. Severino Colmano, Cav. Mario Ferrandi, Prof. Dr. Ugo Callo, Prof. Dr. Clelia Pederzoli Ricci, den Präsidenten der „Dante Alighieri', den Leiter der E.J.A.R. von Bolzano, den Provinzial- sekretär der sascistischen Universitätsgruppe

, den Provinzialsekretär des „Dopolavoro'. Der neue Präsident des ZNokoklubs Bolzano Das Presseamt des fasc. Provinzialverbandes teilt mit: Das Reichsdirektorium der Partei hat auf Vor schlag des Verbandssekretärs die Ernennung des Kameraden C. M. Nino Cercato als Präsidenten des Motoklubs von Bolzano genehmigt. unà Report àev Zoneninspektoren Nollversammlung der A. T. A. In den letzten Tagen fand die Generalversamm lung der Tasthofgruppen, die der „U. T. A.' an geschlossen sind, statt. Dazu haben sich die Ex ponenten

der touristischen Zonen der Provinzen Bolzano, Belluno und Trento, als auch des Ge bietes vom Gardasee eingefunden. Bei der Versammlung führte Herr Annibale Appolonia von Cortina den Vorsitz. Es wurde die Konzentrierung der verschiedenen Organismen des Gasthof- und Fremdenverkehrs betriebes der Provinzen Bolzano, Trento und Belluno behandelt, damit die Propagandaarbeit nach einheitlichen Richtlinien durchgeführt werden kann. Zu Beginn der Versammlung sprach der Präsident über die von der „U. T. A.' entfaltete

Tätigkeit im verflossenen Jahre., Es gehörten ihr 289 Gasthofbesitzer des Gebietes der Dolomiten, von Merano. Gardone, Venezia, Bolzano und Gries an. Die Beiträge belachen sich auf 141.000 Lire, die Kosten der gemachten Reklame ans 420.000 Lire. Um diese Ausgaben decken zu kön nen, hat die /,U. T. A.' zu besonderen Beiträgen greifen müssen. Der Präsident berichtete über die Reklametätig keit durch Verbreitung von Werbeschriften und Werbeauslagen für den Fremdenverkehr in un serem Gebiete

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_03_1935/AZ_1935_03_03_7_object_1860747.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.03.1935
Descrizione fisica: 8
</iie«ienet !.. ^lau-Tanlina Mit bekannten Auslesen, mundgerecht limatemeli Wàen sucht reell? Wirtskunds. Planizza Sopra LS. - B I ma«me'TburIng. Vol,äno! .>i,»li?alyet,u»g niechanilche .md etel'fi!che WertttStte. Sarrossene Nach»dten >w>i,mism>eie Lire-25 V>« 2NN . B I -ff7'valllslalch Spezialist in Geschlechts- und Hallikrank> k-„en Bolzano. Micco S, Sprechstunden 10-?-l2 und ^7 llhr. Autor. Pres. Nr. lS^ö Bolzano L2 Jan IM-Xttl Z Kea/ltäten- unti 6ei«iue^e/»e -gus ml» Schmiedewerkställe

Fa midienverhäitnissen. ^ Großen Bauernhof nächst Merano. Herrschaftshaus, aller Komfort, schöne Obstanlagen. Viehstind 10 Stück, von Merano in 10 Minuten erreichbar. Lauben-Geschäftshaus, fast neu gebaut, 7prozentige Nettooerzinsung, günstige ZahiuiigsbediiWingsn. Neu renoviertes Kaffeehaus mit allem Komfort ganz unter dem heutigen Schätzwert, günstig« Zahlungsbe- - dingungen. Erforderliches Kapital. Lire 150.000. Nest Hypothek zu 4 Prozent Zinsen. Gasthaus mit Zleischhauerei in Bolzano, gut verzinslich

dern die eventuellen Gläubiger auf, ihre AiAprüch« auf Schadenersatz aus zeitn^il^er oder dauernder Besitz, nähme, sowie Emwenèungen gegen Kautionsfreiqaüe binnen IS Tage» bei der tgl. Präfettur geltend ,m macke»: a) die Firma Nomalo Gesià. Bolzano, für die Er- ria-ttmg eines Skab«nwächterl)auies zwischen Ponte d Adige und Bolzano; NM b) d<e Laugrsellschost Bolzana für die Instand!,al- tungsarbeiten an der Groi>ncrio<j:slrà'. Plan- Eorvara; ^ L>«ln Grödiierjochstrahe bis Provinz,iren;o. 1192 5èchi

!e»i»bcL!ivìe. Hn nachstehenden Hìì'alcLekutisns» s^ch/' verstreicht die Frist zur Anbriiiqung des Sechsteluberbolcs am 7. Marz: a) Äodcnkr<i>!t<inftalt èrenlo gegen Paloni Luigi u Filomena in «an PaàAppiona: provijorischcr Er- fteher Ado. De Gnelmi. Bolzano, um Lire S5MU: tISZ b) Sparkasse Bolzano gegen Auchier Maria ver ehelicht« Atz in Appiana: provisorischer Erstehe? die Sparkasse Bolzano um Lire llS-t c) die Raisseiscnkasse Valdaora gegen Nieper Pie- lro in Valdaora: provijorischer Cr,-eher hofer

Anna in Doldaora »in Lire UR dl die Sparkasse Bolzano gegen Dr. Habicher Carlo in Glorenza: prooisorischer Crsleher sur die erste Par, tie Habicher Cecilia um Vir« 1820. für die zweite Par- t!e die Sparkasse Merano um Lire LSSZO; für dia dritte Partie Häbicher Giacomo um Lire 3<ì5<Z: ItölZ e) BvSenkrciànstM Trento gegen Thurner Fran cesco in Cnes: proviforrscher Ersleher Goljer A nàia in Gries um Lire 37 IM; 1197 f) Cao. Kettmair Giuseppe in Vclzano gegen Oetà Crrberto in. Bolzano; prooisons

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_3_object_1879456.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.07.1940
Descrizione fisica: 4
-Lahn an Sonn- und Aelerlckgen Zur besseren Bewältigung des Ver kehrs werden beginnend mit Sonntag, den 28. Juli, auf der Renon-Bahn an allen Sonn- und Feiertagen noch folgen de Züae eingesetzt: Bolzano ab 10.04. Soprabolzano an 11.04, Collalbo an 11.25 Uhr. — Collalbo ab 22.00. Costa- lovara ab 22.13, Soprabolzano aö 22.22. Bolzano an 23.13 Uhr. Zeitweilige Schließung einer Aleischhauerei Mit Präfektursverfügung Nr. 21841 wurde die Schließung der Fleischhauerei des Knoll Enrico in Bolzano, Piazza

2 Ottobre, Nr. 3 für die Dauer von zwei Tagen angeordnet, weil in Stunden Leber oerkauft wurde, wann dies nach den bestehenden Bestimmungen nicht ge stattet ist. Ä «KS»UI»HDVl«»ASr àe« CàI in àen Schutzhütten Milano — Nino Corsi — Bolzano Gesèllschaftsausflug àes CA2 In diesem Jahre werden die Sommerla ger des C.A.J. nicht in Zelten, sondern in Schutzhütten abgehalten. Sie werden in nachstehenden Schutzhäusern stattfinden: Bolzano (M. 2458) am Monte Pez. Citta di Milano (M. 2573) im Val Salda; Nino

Corsi (M. 2264) im Val Martello Der Aufenthalt in den einzelnen Som merlagern ist in fünf Turnusse von je einer Woche geteilt. Der erste Turnus begann am 21. Juli in die Gruppe des Catinaccio Die Sektion des CAI. von Bolzano veranstaltet am Sonntag. 28 Juli, einen Gesellschaftsausflug in die Gruppe des Catinaccio. Dafür ist nachstehendes Pro gramm vorgesehen: Abfahrt von Bolzano im Autobus um 5.45 Uhr. Ankunft auf dem Passo Costa- lunga um 7.45 Uhr. Marsch zum Schutz haus Coronelle. Beim Schutzhaus

Coronelle teilen sich und endet am 28. Juli Zweiter Turnus die Teilnehmer in zwei Gruppen. Die YS s,:^ Hl,.à,,5t ^ r.^.. V 4 vom 28. Juli bis 4. August. Dritter Tur nus Sonntag 4. August bis 11. August. Vierter Turnus 11. August bis 18 August. Fünfter Turnus 18. August bis 25. Au gust. Es ist die Teilnahme an zwei oder mehrere Turnusse gestattet. Die Teilnahmsgebühr ist für die Schutz hütten Citta di Milano und Nino Corsi mit 250 Lire per Turnus und für die Schutzhütte Bolzano mit Lire 300 pro Turnus

festgelegt. Darin ist Unterkunft und vollständige Verpflegung inbegriffen. Die Teilnehmer an den Sommerlagern genießen eine 70 prozentige Fahrtenermä- ßioung von allen Stationen des König reiches aus zu den Stationen Bolzano und Spondigna. Der Turnus beginnt mit den Nachtessen am Sonntag und eikdet mit dem Mittag essen am darauffolgenden Sonntag. Die Teilnehmer am Sommerlager in der Schutzhütte Bolzano am Monte Pez haben dos Recht auf Beförderung mit dem Postauto von Bolzono nach Tires und zurück

21