4.502 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/14_06_1904/SVB_1904_06_14_7_object_1947304.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.06.1904
Descrizione fisica: 8
des Kassajournales Zahlungen ausnahm, die er gar nicht gemacht hatte, steÄe den betreffenden Geldbetrag zu sich und fälschte, um unentdeckt zu bleiben, Quittungen von Lieferan ten. Er fälschte hauptsächlich die Rechnungen über das Brennholz für die Gefangenhausküche. — Er wurde zu 15 Monaten schweren Kerkers And Ersetzung des unterschlagenen Betrages von 3376 18 X an das Aerar verurteilt. Totschlag. Am Samstag beschäftigte sich der Gerichtshof mit Josef Ferrari, welcher geboren im Jahre 1872 zu Cavadine, Bezirk

hatten, waren die beiden Knechte Eggers, sowie der Knecht des Vogelbauern, Josef Ferrari. Auf diesen letzteren siel sogleich der Verdacht der Täterschaft und dieser erwies sich auch sofort als begründet, da Fallenbach, vom Wirte befragt, gerade jenen als den Täter bezeichnete. Auch dem Knecht Anton Verrant gegenüber gab der Verletzte an, „der beim Vogl' habe ihn gestochen. Eine nähere Auf klärung über Veranlassung und Hergang der Sache konnte nicht erlangt werden, weil die Tat ohne Zeugen verübt wurde und well

Fallenbach infolge seiner lebensgefährlichen, schmerzhaften BauchwuNde And infolge Entkräftung nicht viel zu sprechen und -daher Leine weitere Auskunft zu geben vermochte und well endlich 'der Beschuldigte selbst behauptet, damals vollkommen berauscht gewesen zu sein und somit an nichts sich zu erinnern. Allein diese Ver antwortung entspricht nicht der Wahrheit, denn Ferrari konnte von dem an diesem Tage genossenen Quantum von geisti gen Getränken nichhderart betrunken gewesen sein, daß er die Erinnerung

, sagte: „Wir lassen uns vom „Pelz' nichts schaffen!' Als gegen halb 7 Uhr das Spiel beendet war und der mitspielende Johann Oberrauch, Tag- löhner, von den Teilnehmern die geschuldeten Beträge einHeben wollte, weigerte sich Ferrari, den ganzen verspielten Betrag zu bezahlen und behauptete, er habe bereits 85> kr. erlegt. Da Oberrauch dies in Abrede stellte, entstand zwischen ihnen eine kleine Balgerei, bei welcher Fallenbach, der ziemlich ange heitert war, seiner Freude über das Unterliegen Ferraris

von seinem Fenster hinaussah, saß Ferrari auf der Bank vor dem Hause mit einem Schlüssel in der Hand und gab auf die Frage des Zeugen, warum er nicht hineingehe, mit lallen der Stimme und in kaum verständlichen Worten vor, daß der Schlüssel seiner Kammertüre nicht auf- sperre. Nemecek öffnete ihm mm diese, führte ihn hinein und forderte ihn auf, sich ins Bett zu be geben. Als Nemecek etwa eine Stunde später durch das Fenster in die Kammer sah, lag Ferrari be kleidet neben dem Bett? auf dem Boden; jener rüttelte

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_6_object_3137009.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.06.1938
Descrizione fisica: 8
» Degasperi, water Tosato und Folie» sowie Ferrari ÄV kamPfURige^w« an»; dauernd- tzahrer. Als Bevgstchrer sM^^fato^sich gestern in die erst« Klasse, m »et Dalfahrt holte Fer- t<tn Vrfolg hevauA. SchÄk um Folie, der durH einen Raddefekt um wirklich schöne Aussichten gebracht wurde. Jedenfalls kann sich das Rennen, «r dem m 19 Fahrer am Start stÄten, «S,gute LeWmg sehen lassen und Cab. Tost, der tatkräftig« Präsident de» RadfahrverbandeS Bolzano, kann auf feine Leute, die er in guter Hand hat» stotz sei

». * Gleich vom Start weg (12.06 Uhr) Vegwm «s Fchrt m guter Gangart. wrmer iMder tm& Bor- stütze von Ferrari. Degasperlund Foste beleSt. Bi» Fit war da» GroS «och beisammen,,damr flogen Degasperi, Folle mü> Ferrari ckb. Erst W Chiusa wurden sie wieder von Menapace «ingehoü, wo sie gemeinsam um 12MUHr durchstchren. «LerSÄd empfiehlt sich wieder Degasperi. der mm «S MH» allein fuhr. In Bressanone fuhrt.-» Gro»,tzvei Minuten hinter Degasperi um 1.21 Uhr durch.. Die Steigung von Varna zerriß auch das Gro

» in zw« Gruppen: Foüe, Tosato önD Ferrari legte« sich nach vorne und führen in Mezza selb a mit3^ Mm. Vorsprung vor der zweite» Gruppe (nöt Menapace) In Mule» hollen sie.Mgasveü.«w> Am S chranken vor Dipiteno rutschte die Spitze durch, Folie» 8W> stmck beschädigt wurbe. Am Be ginn der Giovo-Stratze in Ät Pi t e « o war - die Reihenfolge: 2.22 Uhr Tosato und Ferrari. 2.23 .t»« Deaatperi, 2.25 Uhr Foüe — bet llappenck mit dem noMrftig gestickten RÄ» mutig in die Steigung fuhr — 2.29 Uhr Martini, Caliaro, Menapa

« »sw. Nu» hielt die Paß-Steigung We unerbittliche Auslese. In L a l i c e (1448 m) erscheint Tosato um 2.54 Uhr, «S folgen Degasperi um 2.59 Mr, Folie und Ferrari um 3.00, Menapaee um 3.03 Uhr. Auf der Paßhöhe (2100 ttt) hat aber Mviapaee bereit» drei Vordermänner überholt und langt al» zweiter um SL8 Uhr mit nur mehr vier Minuten Wstand hinter Lowti (S.34 Uhr) -tn. - Auf rasender Mrt tnS Tal der Paffer hinunter Und hinaus ' nach Merano.streM Menapace den Vor» fprung de» iMeren Tosato immer wÄhr zusammen

und erreicht ihn barm um 4.49 Uhr in Stntgo, um dann ab Gargazzone endgülttg an die Spitze zu. gehen. In weitem Abstande etzst folgte Ferrari, der bei Terlano leider da» Pech hatte zu stürzen, aber doch den dritten Platz besetzte. Um 17.84.45 Uhr traf Menapa« am Zml ei». Ergebnisse: 1. Menapaee Richard (S.L. Botzüuo) in 8 Munden, 28 Mumien und 46 Sekunden. Er legte die 166 km lange Strecke mit einer DurchfchnittSgeschwtndlg- kett von 30.277 StundenMomewr zurück. 2. T o sa t o in 5:31.40. 8. Ferrari

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_06_1941/AZ_1941_06_15_3_object_1881818.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.06.1941
Descrizione fisica: 6
auch aus. wenn er von von einer Gewehrkuge am rechten Auge getroffen wird, auch wenn e? fühlt, daß seine letzte Stunde ge kommen ist; daß das Leben zu weichen beginnt und die Knie wanken.... s verbleiben ihm nur mehr geringe Kräfte und er gibt auch diese für das Va terland, das er über alles geliebt hat. Ein feindlicher Soldat nähert sich dem Ma- mit dem Haupt auf das Maschinengewehr geneigt. So schützten sie „ihre' Waffe Nach dem Tode. zten sie „ihre' Waffe noch heläentum àee Legionäre Der Legionär Iginio Ferrari die Straucher

, das Gewehrfeuer trachte hier und dort auf. Dann nahm der Kampf einen schwindelerregenden Rhythmus an, dehnte sich über die Quote auf die ganze Zone von Nioice aus, er faßte die abgelegensten Stellen, per steht hinter einem schweren Maschinenge- wehr. Ernst, arbeitsam, wortkarg, vor kräftigem Körperbau und festem Charak ter ist Ferrari einer jener Männer, die das Glück einer Familie ausmachen. Er kennt sei«; Maschinengewehr wie vi« per- stDFckxy. des^. Lwi- n eigenen Herd gründete, der' von se^ ner Frau

, die ihm zwei Kinder schenkte, betreut wurde. Ferrari läßt die Äeschoß- garben über den Fesnd streichen. Seit einigen Msnuten nimmt er den Platz des àeà,Men, desàààsr; 3 schen lanowirtschaftlichm Geraten se Jugend verbracht hatte, Die Höhe von Monastero, wo sich bei der Ossensioe vom 9. bis 14. März an der griechischen Frönt die italienischen Soldaten mit Heldenruhm bedeckten. schingewehr. Er läßt sich auf ihn stürzen und triff ihn mit dem Dolch. Er ergreift ihn mit den Händen an der Kehle und würgt

sie mit der Kraft der Verzweiflung. So geht Iginio Ferrari im Kampf unter. Man findet ihn später kurz bevor er seinen Geist aufgibt, siebenundzwanzig Stunden nach beendetem Kämpft. Er hat seine Hände noch am Feinde verkrampft, mit dem er den letzten verzweifelten Kampf bestand. Longati, der allein verbliben war, konnte das Maschinengewehr zurecht brin gen und er hält a>us, bis sich zu seinen Füßen ein Haufen leerer Patronenhülsen angesammelt hatte. Er verraucht auch die letzten Handgranaten, schießt

anvertraut sind, und dies ver leiht ihm Ruhe und ein stolzes Gefühl- Wozu dient aber der Mut, wenn plötz lich, gerade im gefährlichsten Augenblick das Maschinengewehr, das von einem feindlichen Projektil getroffen ist, den Dienst versagt. Ferrari stößt einige Ver wünschungen aus, ist aber gleich geistes gegenwärtig, gibt dem Kameraden, der in einer Nähe ist — Italo Longatt — der sein Bruder im Kampf, im Dsde »nd im Ruhm wird, ein Zeichen, damit er »hm helfe, die Störung zu beheben. Er springt

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_02_1939/DOL_1939_02_20_5_object_1202911.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.02.1939
Descrizione fisica: 6
, die bei Gcsell- schaftssirmen alle einzelnen Gesellschafter trifft. Sportberichte &er „Dolomiten MntMortmeisteMMn der G. 8.8. I. kgl. H. Prinzessin Maria von Piemont in Dobbineo nur der Kamprstätle Guter Spork auf allen Linien. Folgende Tllel werden bei der 3. G3L.-Meisterschafk der Mädchen vergeben: Abfahrkslauf: Bin- cenzina Paffalacqua - Bolzano: Torlauf: Ferrari Anna Maria-Piftoia: Alpine Kom bination: Ferrari Anna Maria-pifloia. Eis- kunfllauf: Auremberg Tajana-INailand. — Bolzano an erster Stelle

, die auf ganz steilen Längen angebracht wurden versagte bei den meisten noch ziemlich die Torlaufknnst. Dafür brachten eS Ferrari und Balazza zu glä»,enden Leistungen. Ferrari wurde sogar, nachdem Bassalacgua im Toriauf nicht be wandert ist wie in der Abfahrt, Siegerin in der nlviucn Kombination und die gute Wertung BalazzaS war wohl für die Gefamt-Wertnng ausschlagnebeud. die dadurch knapp an Bolzano fiel. Die Austragung des Torlmife-Z fand unter herrlichem Wetter statt. Aus dem tiefblauen Himmel fielen

Bewerbe. AbfahrtSrennen: 1. Bincenztna Bassalacgua (Bolzano) in 57.6 Sek.; 2. Jole Zabagno (lldlne) In 1:01.6; 0 Marcella Betrncci (Pistoia) in 1:01.5; I. Rita Gi'raidi (Bi- cenza) in 1:01.7; 5. Aanna Maria Ferrari (Pistoia) in 1:01.8; 6. Valeria Lobbia (Vicenza) in 1:05.5; 7. Costanza Sertorelli 1:05.7; 8. Alba Pizzorro (Mailand); 9. Anna Sada (Mailand); 10. Liliaua Sabbiati (Mailand); 12. Maria Zamboni (Bolzano); in. Rest Schmalzl (Bolzano); 15. Edith Ballazza (Bolzano). Etsknnftlaufcn: 1. Tatjana

Nureniberg (Mailand) 12.27 Punkte; 2. Maria Battaglia (Mailand) 11.50; 3. Carla Bellinzona (Mailand) 10.78; 1. Edith Hölzl (Bolzano) 9.17: 5. Manra Caprara (Son- drio) 9.21; 6. Waltraud Wähler (Bolzano) 8.01; 7. Carla Oirotti (Vercclli) 8.89; 8. Leonilla Malacrea (Pola) 8.72; 9. Lydia Platzer (Bolzano) 8.7t; 10. Lotte S t r a h e r^Bolzano); 11. Lnciana Maggi; 12. Anna Maria Agosttni. Toriauf: 1. Ferrari Anna Maria (Pistoia) 2:05.08/100; 2. Ballazza^ Edith (Bolzano) 2:19.25/100; 3. Giurlani AdastLucca

) 2:27.67/100; 1. Dalla Gia- coma Emilia (Trento) 2:29.18/100; 5. Sada Stint« (Mailand); 6- Pizzocaro Alba (Mailand); 7. Me- uardi Jfnna (Bclluno); 8. Gentilli Franca (Lucca); 9. Giraldi Rita (Vicenza); 10. P'romctt Albertina (Slosta): 15. Passalacgua Vincenzina (Bolzano); 18. Schmalzl Rest (Bolzano): 21. Zamboni Mal- vina (Bolzano). Wertung der alpinen Kombination: 1. Ferrari Slnna Maria (Pistoia) 103 Punkte; 2. Passalacgua Vincenzina (Bolzano) 105; 3. Giraldi Rita (Vicenza) 113; 1. Ballazza Ediht

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/16_11_1923/BZN_1923_11_16_6_object_2497460.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.11.1923
Descrizione fisica: 6
' an die Verwaltung d. Bl. 3 218!. Weingarten-Latten, . Stangen und Pali werden gesucht. Fratelli Stabile & Co., Postfach 128, Trents. 31539 Zu kaufen gesucht zwei elektrische Ofen, 2 Kilo- Watt. Hotel A u striu, Grie s. 3 21M Eine geschnitzte Schlafzimmer-Garnitur aus Zirm- oder Nußholz zu kaufen gesucht. 2 25a I Soeben eingetroffen: Reizende Krepp-Lampen- schirme in großer Auswahl. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? Ol-Organtin u. Ölpapier für Überland-Pakete ist - wieder zu haben bei Gotthard

Ferrari, G. m. b. H., ? Bozen, Waltherplatz. ' ? 1977 j Geschmackvolle Preiszettel, per 1W Stück ! L. 5.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, j Waltherplatz. . „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu Lire 7.— nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. ? Linsen, große, neuer Ernte. Brüder Schlechtleitner, Bozen. 12 2IM Für Buchumschläge empfehlen wir unsere reich» haltige Auswahl feinster deutscher Batik-Papiere« Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Walther» Platz. 208S Die reichste

Auswahl aller ital. u. deutschen Kalender 1924 findet man bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., B ozen, Waltherpla tz. 208Z Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier- Handlung, Bozen. Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 TageO an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal^ therplatz. .? 1S2G Kaufe Silberkronen, Lire 1.67, und Goldmünzen. Postfach 106, Bozen. 6 2166 Gebrauchter Puppenwagen zu kaufen gesucht. 6 2176 Papier

^eoe». ^ Tvtiönv IZsinei, tcaulen ikre Kerne bei Rauben 38. Lellimgte Mertlller Ziegellvette LlW-5W5A.-G. ZZWeM» LoZeo, BsÄMstze SM. NZeyhss 48R Erstklassige Mauer-, Loch- und Backofenziegel» Wiederlager, ohne Salpet^rausschlag. Spezifität: Dachziegel aller Art, auch alt- färbige. Schönste, billigste Bedachung» dauer haft, srost- und wetterbeständig, feuersicher. Freie Bemusterung. Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_05_1932/AZ_1932_05_06_3_object_1828634.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.05.1932
Descrizione fisica: 8
. Desungs- achtet wurde er zu 9 Monaten und 10 Tagen Kerker und 20 Lire Geldstrafe mit Bewäh rungsfrist verurteilt. Verleumdungsprozeft gegen einen «»emeidearzk Auf die Klage des Präfekturskommiisärs von Malles-Venosta, Eav. Uff. Fresiui Enrico, er schien vor dem hiesigen Gericht der Genieinde arzt von Malles-Venosta Dr. Massimiliano De Ferrari, um sich wegen Ausstreuung von Ge rüchten über den Präfekturskommissär und zu dessen Schaden, zìi verantworten. Laut der Anklageschrift, die von einem lan gen

Memoriale begleitet ist. hatte Dr. De Fer rari schon seit Beginn des Jahres seine ver leumderische Tätigkeit gegen den Präfekturs- koinmtfsär aufgenommen, da von diesem die vielseitige Tätigkeit des Arztes nicht gebillig: morden war. Die vielen Aemter und Würden, die Dr. De Ferrari bekleidete und eifersüchtig hütete, hatten ihn? eine sehr einflußreiche Posi tion verschafft. Der Präfekturskommissär hielt es für seine Aufgabe, diesem Zustand e!n Ende zu bereiten, da Dr. De Ferrari kraft sei ner Aemter

auf alle Fragen kollektiven und privaten Interesses seinen Einfluß ausübte und die Mehrheit der Bevölkerung, die seit Iahren seinem ungestörten Treiben zugesehen hatte, in Angst versetzte. Der Präfekturskom missär verlangte deshalb vom Arzt die Auf gabe aller seiner Aemter, da er durch dieselben von der Ausübung seiner ärztliclxsn Tätigkeit abgehalten würde. Als Dr. De Ferrari merkte, woher der Wind ging, begann er seinen Verleumdungsfeldzug gegen den Präfekturskommissär, in der Ab sicht

, sich dessen zu entledigen und wieder zum früheren Stand der Dinge zurückkehren zu können. Er sprach mit diesem und jenem über die Person des Kommissärs, schilderte ihn als ein wahres Unglück für die Gemeindeverwal tung, wußte zu berichten, daß er in Mantova bei der Getreiderequisitionskommission Un regelmäßigkeiten verübt habe und daß zwischen ihm und einem gewissen Rossi von den Elektri zitätswerken in Laces ein geheimes Einverneh men bestand, durch welches De Ferrari 30000 Lire zur Bezahlung seiner Schulden

in Man tova erhalten sollte. Bei 5er Verhandlung betritt Dr. De Ferrari alles, was ihm zur Last gelegt wurde. Die einvsrnomn«n«n Zeugen bekräftigten aber die Anklage, fàb das Gericht Dr. De Ferrari wegen Verleumdung zu einer Geldstrafe von -SCiig Lire verurteilt wurde. 2000 Lire wur den dem Präfekturskommissär als Sch-adenver- g'ilung und SOO Lire für Prozeßkosten zuge sprochen. Gleichzeitig wurde verfügt, daß das Urteil in der „Provincia di Bolzano' und in den „Dolomiten' veröffentlicht werde. Tdenter

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/08_07_1924/BZN_1924_07_08_8_object_2502658.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.07.1924
Descrizione fisica: 8
, l Wo lassen Sie diese anfertigen? Nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H. Bozen» Wattherplatz dort erhalten Sie diese innerhalb 3 Tagen. vermiete» Möbl. Zimmer mit sep. Eingang per sofort zu vermieten. Eisackuser Nr. 3, 2. Stock. (Z e s v k 8 f t l l v k e s Eisenbahnfahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer, so fortige l Ausgabe, Reisebureau Schenker & Co., Waltherplatz Nr. 6, Telephon Nr. 41. 5 387 Prima Bonbücher, « 1680 Bons, Per Stück Lire 7.50 10 Stück Lire 70.— Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen

, Waltherplatz ? 799 Sämtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., j Bozen, Waltherplatz. t Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen,. Waltherplatz. „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbllder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozens Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire

1.—. Gotth. Ferrari G. im b. H., Waltherplatz, Bozen. ? VvrLv k l v v n e s !»»»»»< 2—3 Monate altes Kind wird in sorgsame Pflege- genommen. 2 802 ' Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art» sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. Losbsn orsekisnon! Losbsn srsekionSn! (Zsnsi'sIobsl'St 2ur Evsvkivktv ciss grokon Knvgss des letzten (Feneral8tal)8-(^liek8 <1er ö8terreicIÜ8cli- unHari8cIien In kkivöll ^ukvielivmzßen xidt (Akvoraloberst äsr Ivtüts Veveralstsds-Lkvk 6sr

für Besitzer von Automobilen u. Motorradfahrer. Gemeinverständliche Darstellung des Automobils und des Motorrades. — Ratschläge über die Be handlung, Verhaltungsmaßregeln und Auskunfts- — — — — mittel bei Störungen — — — — Preis Lire 3V — Mit Postzusendung Lire 32.— Zu beziehen durch F. Moser. Buch- und Kunsthandlung. Bozen Waltherplatz. Znh. Gotth. Ferrari E. m. b. H. Mk MUM svNten! Führer — Lsgeder: Handbuch für Soldaten, auch als Behelf für Reserveoffiziers- und Unteroffiziers- Schüler. Preis Lire

6.— VuSös pratZos, Praktischer Führer für Soldaten deut scher Zunge aus dem oberen Etschlande. Preis Lire 1.50 Zu beziehen durch F. Moser. AM- und KunWMuug. Bozen. »MM Inh. Gotth. Ferrari G. m. b. H. S Inseriert in den bozner Nachrichten' Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. H.. Bozen, Waithe^platz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Dufler.

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/17_10_1924/BZN_1924_10_17_8_object_2504205.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.10.1924
Descrizione fisica: 8
5. 101134 Guter Tafelwein in Chiantiflafchen ca. 2 Liter L. 3.20, Chianti prima L. 4. E. Langer, Gerberg. Nr. 20. Weintraubengasse 17. ? 915 Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen, Wartherplatz. ^ „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder AusHhrung

ließett billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H.» ÄvzW, Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück L^e 1.—. GöttH. Ferrari G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. Sämtl. Füllfeder - Reparaturen .erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ' s u f g e s u e k e »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» Leere Säcke zu kaufen gesucht. Kohlen-u.Brikett-Kontor, Bozen, Waltherplatz 2. 31154 Pustertaler Kartoffel, weiß, ohne Futterware, einige Waggon zu kaufen

. Linus Berger, Oberau, Möbel- Berkaussstelle Weintraubeng. IS Buchhandlungen. Franz Moser, Waltherplatz. Äuer 6c Co., Obstmarkt. Buch- u. Kunstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Auer L Co., Obstmarkt. Baumaterialien. Neinisch L Co., Dantestraße 3. Herm. Spielmann, Dantestraße L. Hafer ErHardt, «Bozen, Dante strahe U Dachdecker. Hybl, Wangergasse 24. Damenschneiderei, kathi Preschern, Rauschertorg.22. Damen-Frisier-Gefchäft. Llnna Kausmann, Dominikaner platz. Elektrotechnische Büros. Franz

24S. Musikhaus» Klaviere ufw. I. Clement, Museumstraße 32. Konzert Bureau. Telephon 118 Flügel und Pianos erster Fir- men. — Großes Notenlager. — Saiten — Instrumente-Be- standteile. L iköre» Fruchtsäfte.Beannt- weine» Essig. L. Fraß, Bozen, gegr. 1888 E. Fischbach. Gries, Bräuhaus. Telephon 313. Masken- u. Trachten-Leih- anstatt. Kathi Preschern. Rauschertorg. 22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltherplatz. Parfümerien. I. Markett. Bozen. Weintrauben gasse. Bestes Haar-Petrol „Mar

und Serlag von Gotthard Ferrari jun., A. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Joses Gufler.

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/02_12_1924/BZN_1924_12_02_8_object_2504910.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.12.1924
Descrizione fisica: 8
unter „Passendes Weihnachtsgeschenk' an die Verwaltung dieses Blattes. 1396 ^sufgesueke i»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»» Reine Putzhadern werden gekauft. Buchdruckers Gotth. Ferrari, G. m. b. H., Wolken- steinstraße 2. / Ein Inserat in dieser Größe kostet Lire 1.4V. Q v 5 v k V f t > i e k v s » Konditorei und Cafe O. Reinstaller, Bozen, Waltherplatz, Steinkellerhaus Große Auswahl in Nikolo-Geschenke, Neuheiten in feinsten Bonbonnieren, feinste Bonbons und Schokoladen erster Weltfirmen. 4 1353 Druckarbeiten aller Art

liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo zen, Waltherplatz. . ^ ^ Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 65.— Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. - „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ Andenkenbilder in jeder AusMrung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Walterplatz. ^ Sämtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in. kürzester^Zeit Gotthard Ferrari

, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Versoklvlienes Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. Erscheint wöchentlich einmal. Vau- und Möbeltischlerei. Linus Börger, Oberau, Möbel- Verkaufsstelle Weintraubeng. 1b Buchhandlungen. ranz Moser, Walthsrplatz. uer L Co., Obstmarkt. Vuch- u. Kunstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Auer ck Co., Obstmarkt. Baumaterialien. Beinisch 6c Co., Dantestraße 3. Hern». Spielmann, Dantestraße

, Mustergasse 4, 5t. Postsach 249. 2. St Musikhaus, Klaviere usw. I. Clement. Museumstraße 32. Konzert Bureau, Telephon 118 Flügel und Pianos erster Fir men. — Großes Notenlager. — Saiten — Instrumente-Be standteile. L iköre, Fruchtsäfte,Brannt weine. Essig. L. Fraß, Bozen, gegr. 1888 E. Fischbach. Gries, Bräuhaus. Telephon 318. ^ Masken- u. TrachtemLeih- Anstalt. Kathi Preschern, Rauschertorg. 22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltherplatz. Parfümerien. I. Markett. Bozen, Weintrauben gasse. Bestes Haar

. P. Schwarzer, Vintlerstraße 1^ empfiehlt sich für alle ins FaH einschlägigen Arbeiten. Ungeziefer-Vertilgung. Schuckert, Bindergasse 2, 1. Sb Versicherungen. .Donau Wasch- u. Bügelanstalten^ Grubhofers Wäscherei, St ^Zohan n Nr. b60, übernimmt Wasche ^um Waschen und Bügeln. Spezialität Stärkwäsche. ^ e-MZ Krück und U erlag von Motthard Ferrari jun., G. m. b« H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gusler.

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/01_09_1924/BZN_1924_09_01_8_object_2503507.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.09.1924
Descrizione fisica: 8
Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen» Waltherplatz. - - - - ' ' ^ - ' - . - Sämtl. Füllfeder - Reparaturen «ertedigt

in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. ^ ' „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen» Waltherplatz. . V e f s v k i e Ä e n e s P. T. Abonnenten finden stets vorzügliche Verpflegung bei mäßigem Preis im Rosengarten, Bozen. ''— . ' 1! Erscheint wöchentlich einmal. Bau- und Möbeltischlerei. Linus Berger, Oberau, Möbel- Verkaufsstelle Weintraubeng. 15 Buchhandlungen. Franz Moser, Waltherplatz. Auer Co., Obstmarkt. Buch

- u. Kunstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Auer Sc Co., Obstmarkt. Baumaterialien. Neinisch 6c Co.» Dantestraße 3. Herm. Spielmann. Dantestratze S. Hafer 6 ErHardt. Bozen, Dante- strotze 11 Dachdecker. Hybl. Wangergasse 24. Damenschneiderei. Kathi Preschern. Rauschertorg.22. Damen-Frisier-Geschaft. Anna Kaufmann. Dominikaner platz. - Elektrotechnische Büros. Franz Till, Telephone. Haustele- vhonusw.. Elektrotechnische Ar tikel. Parkhotel. Telephon 486.. L.Wr.Mll .nV«. Lager von Apparaten, Lam pen

. Liköre, Fruchtsäste,Brannt weine, (Mg. L. Fraß, Bozen, gegr. 1888 E. Fischbach. Gries, Bräuhaus. Telephon 313. Masken- u. Trachten-Leih- anstalt. Kathi Preschern. Rauschertorg. 22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltherplatz. Parfümerien. I. Markett. Bozen, Weintrauben gasse. Bestes Haar-Petrol „Markettol'. Restaurationen. Hotel Schgraffer, Waltherplatz. Gasthof Bozner Hof. An der Talstation der Virglbahn ge legen, Durchgang zur Schwebe bahn Kohlern, größter und sct altigster Garten von Bozen

o, empfiehlt sich Hum Waschen« Bügeln von Stärk-, Haus Hotelwäsche zu mäßig.Preisen u. Wm?» WM M Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/23_03_1925/BZN_1925_03_23_8_object_2506624.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.03.1925
Descrizione fisica: 8
und etwas französisch können, gesucht. Junge strebsame Leute, welche sich zu veÄ>essern wünschen, wollen unter Angäbe ihrer Studien und Familienstand an Easella 19/A. K Unione Pubblicita Eomo schreiben. ' 2 429 2 ll V e r k » u f v n „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.—, Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Dunkelblaues fast neues Kostüm (Plisserock und Jacke) für mittlere Figur sofort preiswert zu verkaufen. 270 Komplette Zentralheizung mit Warmwasserbe reitung

für Bad, 12 Heizkörper, ein Natwnal- ke ssel nebst Zubehör fast neu zu vMkaufsn. 2 295 Diverse Hühnerstallungen aus Holz mit Blech bedachung billigst zu verkaufen. / 3 296 , Q e s e k L ? t Izekv » Bahnsahrkarten Bozen—Mendel—Dermulo und für alle Zwischenstationen zu Originalprei sen ohne Aufschlag im Vorverkauf im Reise büro Schenker <k Co., Waltherplatz Nr. 6, neben Hotel Greif. — Telephon Nr. 41. 227' Sämtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotchard Ferrari, G. m. b. H.. löozen

, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b i l l igst Gotthard Ferrari, G. m. b. H , Bozen. Walterplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 Swnden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.^ Boze n, Waltherplatz. i Prima Bonbücher. 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari. G G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ! Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig» ' sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo^ ' zen. Waltherplatz. i ^ s ufgvsuek v Papierspagat

der Kinder^ über geschlechtliche Dinge. Schulzeit. Kö» perUcke Züchtigung der Kinder. Ernährung im schulpflichtigen ^ ^ -Alter. Das kranke ^ Kind. ^ ^-Zu beziehen, durch ^ ^ F. Moser, Buch-v. KMWMlkNß, TsM» WMervl«tz J»h. Estth. Ferrari G. «5. b. H. Zik ikkWs HßIHWBsr in allen Gröhen vorrätig nur bei Gotthard Ferrari E >, s. H., Bozen, Waltherplktz. «MUMM Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun.. G. m. v. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gusler.

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/12_06_1925/BZN_1925_06_12_8_object_2507851.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.06.1925
Descrizione fisica: 8
? u v e r k s u f e n Apparat 9x12, erstklassig, Gelegenheitskauf. Keller 60 Quadratm. groß, Stadtzentrum. Pichler, Korn- Platz 2, 1. Stock. 393 Fleischhauern und Wursterei in Tirol, modern ein gerichtet, gegenwärtig in Betrieb, ist Familienver- häÜnisse halber günstig zu verkaufen. Auskunft erteilt Zeitungsverschleiß Auffinger, Schwaz in Tirol. 396 QesekLftllekes »»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»«! Samtl. FNlfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari. G. m. d. H.. Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen

alle Stampiglien innerhalb L4- Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b il l igst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Wälterplatz. Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari» G. m. b. H., Bo zen, Waltherplatz. Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lir« 7.—. 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Versohleöenes Schreibmaschinen - Arbeite» jeder Art» sowie auch Zeugnis

-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. funÄeu. Verluste Gefunden wurde am Salten ein Knabenrock. Gegen: Jnsertionskosten abzuholen in der Papierhandlung Ferrari, Waltherplatz. 594 - Ein Inserat- ' 7- TN den „Bozner Nachrichten' hat stets den gewünschten Erfolg 5' MW e-W^ e-MZ e^z MW. lue Erscheint Wöchentlich einmal. IM «WWW! ^ Antovermietung. Exzelsior-Garage, Rosengarten straße Nr. 1t), Telephon 480. Bau- und Möbeltischlerei. Linus Berger, Möbel-Verkaufs- stelle Wetntraubeng

. 2b Buchhandlungen. Uranz Moser, Waltherplatz. Auer Sc Co^ Wftmarkt. Buch« u. 5wnstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Luer 6- Co, Obstmarkt. Baumaterialien. SHisfch ck Co., Dantestrahe 3. MM.SpLelmann,DantesNMße S. Kmer » Erhards Bozen, Dante» Matze U Damenschneiderei. KathtPreschern, Rauschertorg.W. Damen-Frisier-Geschäft. M«a Kmifmann, Dominikaner« ^ pwtz. ^ ^ Tlekwotechnische Büros. M«Ltr»-tech»ische Materialien, Apparate, Osram- Philips- Lampen. Nstomobil - Motorrad» Be leuchtung, Anlaß- u. Signal

. - Kathi Pres chern.Rausch ertorg. SS. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltherplatz. Parfümerien. F. Marbett. Bozen, Weintrauben gasse. Bestes Haar-Petrol ..Mardettol'. Restaurationen. Hotel Schgraffer. Waltherplatz. Schreibmaschwen - Geschäft und Reparaturwerkstatte. «. SandSR. Kaufmann. Goethe- ftraße 44. Telephon 448. Drahtmatratze« in allen Größen u. Qualitäten, hygienisch und praktisch und in jeder Preislage liefert Wilh. Krüger» Via Leonardo 'da Vinzi 6, neben Museum. Samenhandlung. I. Biasion

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/08_10_1924/BZN_1924_10_08_8_object_2504060.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.10.1924
Descrizione fisica: 8
(italienisch . nicht Bedingung) und ein kräftiges Küchen- mädchen, das kochen lernen. kann. Offerten an obige Adresse. ^ 21129 Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Sämtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ?uverkaufen 10 komplette 2 Bett-Zimmereinrichtungen mit Unter- und Obermatratze zu 680 Lire pro Zimmer zu verkaufen. Adr. in der Verwaltung. 3 1125 „Pico

', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bosen, Waltherplatz. - Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b i lligst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten KanzleistampigNen sofort zu ha» den. Pro Stück Are 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen, WmtHerplatz. Bölser Schüttlbrot wieder zu haben bei Alois Ebner, Mühlgasse 11, Bozen. 21120

. 15 Buchhandlungen. Franz Moser, Waltherplatz. Auer ck Co., Obstmarkt. Buch- u. Kunstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Auer 6 Co.. Obstmarkt. Baumaterialien. Keinisch ü Co., Dantestraße 3. Hern, Spielmann. Dantestraße 6. Hafer L ErHardt. Bozen, Dante strahe Dachdecker. Hybl. Wangergasse 24. Damenschneiderei. Kathi Preschern. Rauschertorg.22. Damen-Frisier-Geschäst. Anna Kaufmann, Dominikaner platz. Elektrotechnische Büros. Franz Till, Telephone, Haustele- vhonusw., Elektrotechnische Ar tikel

men. — Großes Notenlaaer. — Saiten — Instrumente-Be standteile. Liköre. Fruchtsäfte,Brannt weine. Essig. L. Fraß, Bozen, gegr. 1888 E. Fischbach. Gries, Bräuhaus. Telephon 313. Masken- u. Trachten-Leih- anstalt. Kathi Preschern, Rauschertorg.22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Parsümerien. I. Markett. Bozen, Weinträuben- gasse. Bestes Haar-Petrol „Markettol'. Restaurationen. Hotel Schgraffer, Waltherplatz. Schreibmaschinen - Geschäft und Reparaturwerksiätte. A. Sand Lr R. Kaufmann

- u. Bügelanftaltev. Grubhofers M üfcherei. St-IohAv Nr. 5KV, übernimmt Wasche zum Waschen und Bügeln. Spezialität Stärkwäsche. Lechner. Andreas Hoferstrabe v, empfiehlt sich zum Wascht«« Bügeln von Stärk-, Haus« u. Hotelwäsche zu mäßig.Preisen Wlt. - straßc (Mein^ärdsträ^e 24) Schuhe nach Maß. Reparaturen prompt und solid. Samenhandlung. I. Biaswn, Goethestraße Nr. 7. Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun. Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/28_10_1905/BRG_1905_10_28_9_object_810378.png
Pagina 9 di 16
Data: 28.10.1905
Descrizione fisica: 16
Beilage zu Nr. 86 des „Burggriifler' vom 28. Oktober 1905. Elektrischer Betrieb im Simplontunnel. Die „Neue Züricher Nachrichten' vom 18. Okt. d. Js. schreiben: „Unsere elektrische Stu- dten-Kommission in Italien': „Morbegno, 18. Oktober. Bundesrat Zemp und die schweizerische Delegation für das Studium des elektrischen Bahnbetriebes besichtigten heute in Begleitung des Bautenministers Ferrari die elektrische Beltliner-B-Hn, auf welcher mit einem dynamo- metris.yen Wagen Versuche angestellt

wurden. In Chiavenna fand ein Diner statt, an welchem Zemp und Ferrari Toaste austauschten. Auch in Mor begno wurde ein Essen von 40 Gedecken serviert, dem unter andern auch der Kammerpräsident Mar- cora beiwohnte. Die Kommission besuchte u. a. auch die Krafterzeugungszentrale. Auch Marcora begrüßte Bundesrat Zemp im Namen des ita lienischen Volkes und sprach die Hoffnung aus. daß der heutige Besuch der erste Schritt für Einführung des elektrischen Betriebes der Simplon« bahn sein möge. Abends

verreisten Zemp und Ferrari mit Sonderzug nach Mailand, wo das offizielle Bankett statifiadet, worauf morgen die Varcse-Bahn besichtigt wird. — Die schweizerische Kommission bestkht aus zehn Mitgliedern. An der Spitze steht Bundesrat Zemp. Die andern Herren sind Weißenbach, Präsident der Generaldirektion der S. B. B., Flury, Vizepräsident der General- direktion, Winkler, Direktor der technischen Abteilung deS Eisenbahndepartements, Keller, Oberingenieur der S. B. B., Frey

und andere Firmen. Eingetragen: Hans OrglerS .Witwe, Eisen- *» » äsä : fälää Er sprach Ferrari seinen Dank und den italienischen Binzen, Senoner. Behörden seine Glückwünsche aus, hoffend, den! Kuratel verhängt über Johann Tilg. LtaatSbabn- Minister und die Ingenieure bei der Einweihung kondulteur i. R. in Landeck. des SimplonS wieder begrüßen zu können. Er trank unter lebhaftem Beifall auf das Wohlergehen des KönigS und der Königin von Italien. Ferrari dankte ihm mit herzlichem Händedruck. Dann. er widerte

(vollendete Tatsache) sein. Auch ore schweizerische Kommission hat von der Funktion dieses Systems einen vorzüglichen Eindruck erhalten.' In einem zweiten Artikel gleichen Datums fährt das grnannte Blatt fort: „Ehiavenna, 18. Oktober. Am Dienstag abends fand hier zu Ehren der schweizerischen Dele gation zum Studium des elektrischen Bahnbetriebes ein Bankett' statt. Der Bautenminister Ferrari hielt eine Ansprache, in welcher er dem schweizerischen Bundesrat und vor allem Zemp und seinen Mit arbeitern

14
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/12_09_1921/TIR_1921_09_12_5_object_1979369.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.09.1921
Descrizione fisica: 8
Bestrebungen in wei testem Maße Rechnung. In Mesopotamien hat dbe Rücksichtnahme auf die Wünsche der Araber Eng land eben erst einen gewaltigen Erfolg gesichert. Es Jas Werk des Kardinals Ferrrari. Am 2. Februar d. I. schied aus diesem Leben ein großer Kirchenfürst, der hochwst. Kardinal An dreas Ferrari. Erzbischof von Mailand. Als Nach folger der beiden großen Leuchten, St. Ambrosius und St. Karl Borromaus, hat Kardinal Ferrari den Geist der barmherzigen Liebe.in sich aufgenom men. Stets sann

er auf Mittel, feinen Diözefanen ^ helfen. Während der Kriegsjahre stand Kardinal Ferrari an der Spitze der Hilfsaktionen. Er tat in Mailand, was sein Freund, der deutsche Kardinal Hartmann, in Köln tat: er übte Me Werke geist licher und leiblicher Barmherzigkeit; er nahm sich auch der Wiener Kinder an und bot ihnen seine liebreiche Hand. Im Jahre 1918 hatte sich der Kardinal an die «pitze des Komitees zur Errichtung einer kathol. Hochschule gestellt und die Eröffnung dieser neuen -Herz-Jesu-Universität

' noch Mcklich erlebt. Au Kmem Erzbischof-Jubiläumi wollte ihm die Stickt Mailars ein herrliches Festgeschent spenden: er- Wer bat, man möge davon ccksehen urü» ihm dafür ein Almosen fiir sein geplantes Wert geben. So AÄ>en Sammlungen veranstaltet, die bereits Ende einen Betrag von IX Millionen Lire erga- Damit nnnde in der Ma Santa Sofia ein Hauserblock gekaust mÄ niedergelegt: das war uun der Geburtstag des Werkes« dos KardiM 5 Ferrari ersonnen, die Gründung eines kathol. Bolkshauses. Noch im Tode segnete

, Vermittlungskanzleien, eine Haushaltungs- und eine Nähschule. Lesezimmer, Volksbüchereien usw. finden sich in dem großartigen Bau. der ein Flä chenmaß von 15.000 m' einnimmt und sechs Häu ser zählt. Bis zur Vollendung und zur Ausstatwng des Werkes werden IS Millionen Lire nicht genü» - gen. Es hat sich eine Lotterie mit Gewinsten gebil det, welche meist in Gegenständen der Hinterlassen schaft des verstorbenen Kardinals Ferrari, und in Geschenken edler Menschenfreunde bestehen. Das Werk des dahingeschiedenen Kirchenfürste

Fahrtermäßigung auf der Eisenbahn in der Zeit vom 11. bis 2S. September fiir di« Hinreise mck vom 17. September bis S. Oktober für die Rück reise. Interessenten werden eingeladen, diese Le gitimationen beim Messeamte, Bozen. Pfarrplatz 7, zu beheben. les Ratti, am Tage seines Einzuges in seiner Diö zese, statt. Zu ebener Erve des Mittelbaues wird «ne Ka pelle erstehen und angrenzend ein Raum, identisch mit dem Sterbegemach des Kardinal Ferrari, und ausgestattet mit den Möbeln jenes bescheidenen Zimmers

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_11_1923/BZN_1923_11_17_8_object_2497486.png
Pagina 8 di 10
Data: 17.11.1923
Descrizione fisica: 10
zu kaufen gesucht.^ 6 2176 Zu kaufen gesucht zwei elektrische Öfen, 2 Kilo- Watt. Hotel Ausiria, Gries. 3 2184 Eine geschnitzte Schlafzimmer-Garnitur aus Zirm- oder Nußholz zu kaufen gesucht. 2 Falsche Zähne und Goldkronen werden ge kauft. Weintraubengasse 17/IH. l. 2189 Soeben eingetroffen: Reizende Krepp-Lampen schirme in großer Auswahl. Gotthard Ferrari G> m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. ? Ol-Organtin n. Ölpapier für Überland-Pakete ist wieder zu haben bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen

, Waltberplatz. ?1977 Geschmackvolle Preiszettel, per 100 Stück L. 5.—? Gotthard Ferrari, G m. b. H., Bozen. Waltherplatz. „Pico', das dauerhaftesie Farbband, zu Lire 7.— nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. ' ? Neue Torpedo-Schreibmaschine zu verkaufen. Talfergasse Nr. 7, 1. Stock. ? 2019 Papier- und Schreibwaren, Reißzeuge, ^chulreguisiten, Ledcrtascheu usw. in größeren Partien zu verkaufen. Die Gegenstände kön nen am 19., 20. und 21. November d. Js. in der Zeit von 2—4 Uhr

deutscher Batik-Papiere» Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Walthev» platz. ' 2082 Die reichste Auswahl aller ital. u. deutschen Kalender 1924 findet man bei Gotthard Ferrari G. m. b.^H., Boz en, Waltherpla tz. 20 83 Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in Ävs zefter Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier» Handlung. Bozen. Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage» an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal-» tkervlatz. ? 1K2K Reichhaltige Auswahl in prima Wiener Mieder

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_12_1936/AZ_1936_12_15_4_object_2634411.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.12.1936
Descrizione fisica: 6
« lische Zeitung, die diese merkwürdige Serie berich tet, behauptet, daß alle Fälle verbürgt seien. l i I ': .> , ' Musiker als Philosoph Besuch bei Ermanno Wolf-Aerrari. Von, Anita Franck. Es gehört zu den wertvollsten Erlebnissen, die man haben kann, eine Stunde mit Wolf-Ferrari, dein liebenswürdigen Musiker und Philosophen, verplaudern zu dürfen, dessen Musik bei aller Heiterkeit und Anmut ebenso nachdenklich ist, wie seine Philosophie beschwingt und selbstverständ lich Schon vom ersten Augenblick

— keine zersetzende zumindest — den gewonnenen Einklang zwischen Werk und Leben zu zerstören oermag. Es ist nicht ganz ohne Bedeutung — bei der Wer tung eines so seltenen Menschen — daß vor allem Frauen zu dein Musiker und Menschen Wolf- Ferrari eine besondere Einstellung haben^ihn, noch ohne viel Worte mit ihm gewechselt zu haben, in seiner Gesamtheit als das empfinden, was er allen Musikfreunden und -kennern der Gegenwart be deutet: als eine der liebenswertesten und begnadet sten Erscheinungen

unter den schöpferischen Men schen von heute. Begnadet! — Wolf-Ferrari läßt das Wort nicht gerne gelten. Für ihn ist Gnade nichts Müheloses, nichts, das man sich selbst nicht auch verdienen müßte, und er wirft im Verlauf eines äußerst an geregten Gespräches unter anderw die seltsame Frage aus, ob die „Andern' schuldig oder un schuldig seien, die ihr Pfund — denn ?r glaubt letzten Endes an die Gnade in jedem Menschen — statt es aus sich herauszuholen und damit zu wu chern». in stumpfem Gleichmut oergraben. Er meint

ebenso klar, wie seine Musik, göttlich schwankend zwischen Hell und Dun kel und von innerem Reichtum genährt, es tut. Seltsamerweise aber scheint — nach den Erzäh lungen des liebenswürdig Plaudernden, der an sich nur ungern einen Blick in ieDf Mere Welt tun läßt da südliche Blüt tucht àr in der italieni schen Mutter, die wiederum, als echte Veneziane rin, von einer gewissen Herbheit ist, sondern auch im Vater, der ein Thüringer gewesen ist, gegei stert zu haben. In Wolf-Ferrari

haben, und die Kunst der Gestaltung sollte eigentlich niemals von Äußerlichkeiten abhängig sein, die eher Ab lenkung als Konzentration zu bedeuten vermögen.' Hier spricht der deutsche, der nordisch-herbe Mensch in dem Halbitaliener Wolf-Ferrari, aber zugleich auch — und hier muß eben doch seiner eigenen Auffassung von der künstlerischen Bestim mung im Menschen widersprochen werden — doch auch der unter vielen Begnadete, der sich in allem ernsten Wollen und Streben unwillkürlich von der Genialität

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_05_1932/DOL_1932_05_09_5_object_1136235.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.05.1932
Descrizione fisica: 8
die Ber- wechslung der wertvollen Aktentasche mit großer Bestürzung festgestellt. Das viele Geld hätte zur Post gebracht werden sollen. Doch bald darauf langte die Aktentasche unversehrt wieder im Geschäftshaus ein. Der Geschäfts mann bekam sein Geld wieder und der. Bäcker meister feinen Speck. , Gin gar vorlauter Gemeinöearzt Der Eemoindearzt Dr. Maximilian de Ferrari in Malles stand am 4. ds. vor dem hiesigen Tri bunal und mußte sich wegen Verleumdung ver antworten. — Hierüber teilt die „Provincia

di Bolzano' folgendes mit: Infolge einer vom Cav. Uff. Lnrieo Fresini, Präfekturskommissär in Malles Denofta ein- gereichten Klage wurde der Gemeindeamt Dr. Maximilian de Ferrari des verstorbenen Ludwig wegen Verleumdung verurteilt. Nach der eingebrachten Klage und dem dieser als Beilage angeschlossenen etwa» langatmigen und ausführlichen Memorial« entwickelte Dr. de Ferrari schon seit geraumer Zelt, und zwar schon seit anfangs Jänner dieses Jahres, feine ver leumderische Tätigkeit zum Schaden des Präfek

- turskommlssärs, und bediente sich jeden Mittels, um sich desjenigen zu entledigen, der leine viel seitige Tätigkett nicht billigte. Die vielfachen von Dr. de Ferrari innegehab ten und eifersüchtig gehüteten Stellungen gaben ihm eine überragende gesellschaftliche und soziale Autorität und der Präfekturskommissär hielt es für feine Pflicht, diesem Zustande, in welchem der Dr. de Ferrari (unter Einschüchterung der Mehr zahl der Bevölkerung, weiche seit Jahren diesem ungestörten und freien Treiben zusah

) seine SelbstherrlIMeit in allen Dingen privater und allgemeiner Interessen schalten und walten ließ, ein Ende zu bereiten. — Er verlangte daher von dem Dr. de Ferrari die strikte Erfüllung seiner Pflichten als Arzt und befreite ihn nach und nach von all den Aufgaben, die ihn an der Ausühung seines Sanitätsdienstes behinderte«. Nachdem der Prafektiirskommüsär ferne Hal tung gegenüber dem Arzte genau bestimmt hatte, begann dieser seine Tätigkeit, indem ei vor diesem und jenem seine Meinung äußerte und den Prii

bestätigte« di« Sb* gaben des Klägers Cav. Fresini. Zur Beendigung dieses Zwischensatzes aus de« öffentlichen Leben eines Gemeindebeamten, da» durch die unangebrachten Aeußerungen des Dr. de Ferrari besudelt wurde, verurteilte oas Tribunal den Angeklagten z« 8000 Lire Geldstrafe. Zah lung der Eerichtskosten und der Urteilstaxe«. — Der Zivilpartei wurden als moralischer mit materieller Schadenersatz 2000 «nd als Kosten ersatz 600 Lire liguidiert. Auch Sie mSssen unbedingt die nem Perfecta Postkarte

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/11_09_1875/BTV_1875_09_11_3_object_2864338.png
Pagina 3 di 10
Data: 11.09.1875
Descrizione fisica: 10
Privatschreiber in Hall; a. wegen Miß- brancheS der Amtsgewalt ZZ. 101 und 102 dann Uebertretung des Betruges dinch Aufforderung zur Abgabe eines falschen Zeugnisses vor der Behörde 8s 5, 339, 205 und 461 St. G. B.; b. und e. we gen Uebertretung des Betruges durch Abgabe eincS falschen Zeugnisses bei der Behörde 8Z. 205 und 461 St. G. B.; Vorsitzender Herr Bundesgerichts. Präsident Dr. Eduard Ferrari; Nichter die Herren LandeSgerichtSräthe Weirather und Trafojer; Staatö- anwalt Herr StaatSanwaltS - Sulstitut

Dr. Ritter v. Reinisch; Vertheidiger Herr Dr. Hammer für Huber und Herr Dr. Köck für Urba i und Scraba. 2. Am 14. September um 9 Uhr Vormittags wider Barbara Bösch von Ebnat, Bezirks Ober doggenburg, Kanton St. Gallen, 36 Jahre alt, Zwinglianischer Konfession, ledige Fabrik«arbeiterin, wegen Betrug zum Nachtheile der F/äulein v. Ange lin, uno Anderer. ZZ. 197, 200, 203; Diebstahls ZZ. 171, 176 II a, und Veruntreuung Z. 461 >^t. G. B.; Vorsitzender Herr LandtSgerichts - Prä sident Dr. Eduard Ferrari

; Richter die Herren Kan^ desgerichtSräthe Trafojer und v. Gasteiger; Staats- anwalt Herr Linser; Vertheidiger Herr D-. Mörz. 3. Am 15. September um 9 Ul,r Vormittags wider Bortolo Menghi.n, genannt vortolinot von Serraoalle, Bezirk Ala, 23 Jahre alt, katholisch, lediger Eisenbahnarbeiter und Land-Sschütze, wegen Todlschlag Z. 140 Zt. G. B.z Vorsitzender Herr Landesgerichts-Präfident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichSrath Weirather und Landes- gerichts-Sekretär Ritter v. Lachmüller

; Staatsanwalt Linser; Vertheidiger Herr Dr. Onestinghel. 4. Am 16. September um 9 Uhr Vormittags wider Georg Egger, 23 Jahre alt, katholisch. o?r^ ehelichter RamSaugutSbesitzer in ^?öll, wegen schwerer körperlicher Beschädigung, ss. 152, 155 ii, 166 a, «?t. G. B.; Vorsitzender Herr LandeSgerichtS - Prä sident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren Lan deSgerichtSräthe v. Gasteiger und Ritter v. Ziernfeld; Staatsanwalt Herr Linser; Vertheidiger Herr Dr. Falk. 5. Am 17. und 13. September - »in 9 Uhr

Vor mittags wider Karl Peter von Höttiug, 34 Jahre alt, katholisch, verehelicht, Schneider, wegen Beliu,, ZZ. 197, 199 n, 203 St. G. B.; Vorsitzender Herr LandeögerichtS.Präsident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSräthe Ritter von Ziernfeld und Dr. Bkaas; StaatSan>?alt Herr Linser; Ver theidiger Herr Dr. Witsch. 6. Am 20. September um 9 Uhr Vormittags wider Josef Gogl von Hötting, 37 Jahre alt, katho lisch, lediger Strohhutarbeiter, wegen GewohnheitS- Diebstahl ZZ. 171, 176 1, 179

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/24_04_1925/BZN_1925_04_24_8_object_2507098.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.04.1925
Descrizione fisica: 8
Maschjnenhochstickerei,Monogr. von 50 Cent. aufm. übernimmt Luise Infam, Lauben 12, 2. St. 2 417 Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.^-, 10 Stück Lire 68.^ Gotthard Ferrari. G. bl Bozen. Waltherplcch. ?- ( ^ . Andenkenbilder in jeder 'Ausführung liefert b i l l i g st Gotthard Ferrari, G. m. H. H., Bozen. Walterplatz. 1 . Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. ni. b. H., Bo- zen. Waltherplatz. - ' ^ Sämtl. FüUfeder - Reparaturen erledigt in kürzester ^ Zeit Gotthard Ferrari

, G m. b.. H... Bozen, Waltherplotz. ' i ' ' ^ Wir fertigen alle Stampiglien wnerhalb 84 Stunden an. Gotthard Ferrari» G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. . „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.-—. Zwtzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrary G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ . V e r 5 e kl e 6 e n e s Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen- Adresse in der Verwaltung. ^ lieiert «eluiellsteQS Lottk. ^srrsri VsMHsrpßsbe. Ii IMMII« >1««I »MM TVi» Koinpilgsi

zw einem kräftigen und gesunden Menschen aufzuziehen -7- dazu genügt nicht nur Liebe zum Kinde — sondern es gehören auch mancherlei Kenntnisse dazu. - Euch könnt Ihr manche Sorge, Eurem Kinde viel Leiden ersparen, wenn Ihr die Lehren, die «biges Büchlein 00 . . Euch gibti befolgt. 00 ^ Zu beziehen durch F. Moser's Büch- u. I WaUH erplatz. Jnh. Eotth. Ferrari G. m. d. H. . Bozen > Wallyervlatz ^ VMTOI0IVMMWI0WI0IOT07^0WWMIOIOXMMVWI0MOWWMMTOT0WMWMI0WWTOI0I0IOT0I0IMOI0I0ILWic!M!< X Z k x K O g 5Z O Zng 2-F. Sch

- und Kunsthandlung in Bozen, Waltherplatz . . Z«h» Sotth. Ferrari G. «. b. g V »»H WIMOMWIOT0I M0WI 0TOI0MIM0icWWT0M MMWMWTOtc>toLo!cÄ0tot<Ä0tcÄÄ K Druck und KeÄag von Gotthard Ferrari zun., G. m. 0. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/12_03_1925/BZN_1925_03_12_8_object_2506471.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.03.1925
Descrizione fisica: 8
Weingarten, gelegen in Unterplatten, statt. Ausrufspreis: 13.000 Lire. Vadium: 1500 Lire, f Die näheren Bedingungen können bei der gefertigten Prätur, Zimmer No. 16, eingesehen werden. ' R. ?retnra Zi Lol^szio, LeT. V U 7 ^iar-:c) 1925. Z3i Tsckurtschent Haler. Züuvvrksufsn „Pico', das dauerhafteste Farbband» zu L. 8.—-. Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b . H.. Bozen. Waltherp latz . Leere Kisten, verschiedene Größen, zu verkau fen. Paul Mayrgündter, Lederhandlung, Bozen, Laübengasse

8. - - 3 251 Prima Wermut pro Liter Lire 4.60. Dantestraße Nr. 2. ^ ^ S « , ekVftßß « k » » Zelger/ 5 258 Chiautiwem, rot, 2 Liter-Flasche L. 4.40, weiß, 2 Liter-Flasche L. 8.20, guter Tischwein Per Liter L. 1.70. E. Langer. Weintraubeng. Boften. 170 Sömtl. Füllfeder - R»par«tza«» erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari. G. m. d. H.. Boz en, W althe rplatz. ? ^ . Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b i l l igst Gotthard Ferrari, G. nu b. H., Bozen. Walterplatz . Druckarbeiten aller Art liefert

zu den billige sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo- ^en. Waltherplatz. Wir fertigen «lle Stampiglien innerh«lb drek Tagen an. Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen.; Waltherplatz. ^ Prima Bsnbücher. 1680 Bons, per Stück Lire 7 —10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. z V v r » eklvsl » n « H Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art» sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen« Adresse in der Verwaltung. » Em Inserat w dieser Größe kostet Lire IM. DiÄoAy'azv/tie

der Kinder über geschlechtliche Dinge. Schulzeit. Kö-perliche Züchtigung der Kinder. Ernährung im schulpflichtigen Alter. Das kranke Kind. F. Moser, MH- v. Zu beziehen durch 2»h. Gotth. Ferrari G. m. b. H. Krück und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. ö. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gusler.

21