1.567 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_38_object_4795107.png
Pagina 38 di 342
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 207 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/11(1913)
ID interno: 483350
Felizitas Leopolda, Weissnäherin, Kaiser Josefplatz ' , ' Feller Anna Wwe, Fabrikarbeit., Laub eng. 15 Feiler Emanuell, Sdb.-Wächter, Z, Brenner strasse 566 Feltrinelli Bernhard, Schuhmacher, Vintlerst, 7 Ferdigg Alois, Maurer. G, Went erg. 427 Ferrai Alois, Maurer, Gärbergasse 5 Ferrant Albert, k. u. k. Oberleutnant, G, Elisabethstr. 617 Ferrari Aloisia, Private, Silbergasse 8 Ferrari Am., 'Magazinaufseher, Dr. Streiterg. 7 Ferrari Barbara, Büglerin, Eisackstrass© 12 Ferrari Elise, Private, Museumstr

. 54 Ferrari Emilie, Lokomotivf.-Wwe, Gilmstr. 12 Ferrari Ernest* Taglöhner, Z, Oberau 501 Ferrari Georgine, Private, Museumstr. 54 Ferrari Gotth., Buchdruckereibes., Waltherpl. 3 Ferrari Hermann, Buchdrucker, Bindergasse 3 Ferrari Hermann, Handlungsgeh., Lauheng. 14 Ferrari Irma v., Lehrerin, Talferg, 7 Ferrari Joachim, Gemüsehändl., St. Johann 1*2 Ferrari Johann, Tischlermeister, Exsa,ckstr. 12 Ferrari Josef, Gemüsehändler, Z, Oberau 485 Ferrari Josef, Plakatierungsinstitut, Sparkasse strasse 10 Ferrari

Karl, Sdb.-Magazmsarbeiter, Z, Kam- pennerweg 520 ^ ^ . Ferrari Leoiih. v., Grossgrundbesitzer, Z, Bahn höfstrasse 155 Ferrari Ludwig Ritter v., Oherlandesgerichts- rat, Tallergasse 7 ■

1
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/01_02_1924/NEUEZ_1924_02_01_3_object_8154085.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.02.1924
Descrizione fisica: 4
C a r t e l l L Er behauptet, nur der italienischen Sprache mächtig zu sein und weist die Be hauptung zurück, daß er ein Mitschuldiger der Räuber wäre. Er sei früher Kaufmann gewesen und da er genügend Geld gehabt habe, hätte er sich ins Privat lebe n zurückgezogen. Er gab zu, Ferrari und Ronchi zu kennen, will aber den in Prag verhafteten C e n f i nicht gekannt haben. Den Ferrari habe er in Nizza kennen gelernt und mit ihm und Rottchi Reisen j nach Konstantinopel und Kairo gemacht und j sei dann über Budapest

, daß er von beiden Ver brechen keine Ahn u :i g hatte. Wie er, so verlegten sich in Prag nicht nur Ferrari und Ronchi, sondern auch der auf frischer Tat ertappte Censi auf das Ableugnen. Aus dem Getöbesitze der drei auf tschechoslowakischem Boden Verhafteten ist ein Schluß auf ihrer Täterschaft bei dem Ueberfall in Wien allerdings zu ziehen. Von den geraubten 92 Millionen sind ungefähr 60' Mil lionen bei den Räubern festgestellt worden. Eirrgekerbte Banknoten. Ein wichtiges Beweisstück gegen den in Wien verhaf

, er kenne den in Prag ver hafteten C e n f i gar nicht, den Tatsachen nicht entspricht, denn dieser Zettel enthält den Namen Cenfis. Die Verhaftungen in Gmünd. Marcello Ronchi und Mario Ferrari kamen um halb 12 Uhr nachts nach G m ü n d. Der Leiter der Grenz kontrolle hatte bereits die Sicherheitsorgane und das Eisenbahnpersonal von dem Prager Vorfall verständigt. Die Räuber wandten sich nach ihrer Ankunft auf dem Bahnhof an einen Kellner mit der Frage, wie man am schnellsten nach Wien gelangen könne

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1815/11_03_1815/BVT_1815_03_11_8_object_2859282.png
Pagina 8 di 12
Data: 11.03.1815
Descrizione fisica: 12
Theater. Innvl'nick den ic. März mz. Wil' l>aheü es l'isher ahsichtlich permieden, »her jede cinzelue Darstellung durch welche Herr Anton Ferrari, Direkter des k. Natieuallhealers in Salz burg, unserer Buhne einigen Nei!) der Neuheit gal', zu urtheilen, weil wir glauhten, es würde auch dem ^nblilnin willkommen sevn, den yast verlier in ver schiedenen Rolle» zn würdiaen, und sich durch nu>ere Mimiiig nirgends vorgeuriffe» zu sehen. Nun hat .Herr Ferrari am z. d. M. den Thaddadl in der Posse

Deiches Namens an, 7. den Trüill in dem Diener zivener Herreu, am y. endlich den Schnei der Fips in der gefährlichen Nachharfci'ast, und den mir. sci» mit Liede Durchgeführter àakter, der d.» ^rnsslvorsmdet, musscn wir doch cingcstelieu, hà » dieie -,ielle mit Wil? und Laune deardeiter, m>d von Hrn. Ferrari mit allem Ansmndc seiner àsi^r! gestellt worden sei>. ' Die zwev Hauptszeueu, wo Truffi widen iitm» aufwartet/ und stch mit ihrer Heudersciligen-G^dclole l^'schästigcr, wurden meislerliast

in >ei»em Spiele hinderte,,. vielleicht war es Verdruß hierüher, was auch Hm» Ferrari zu ei,sein Mißgriffe verleitete, den wir nici! ungerne lassen lönncii, eden weil ein verdienter K.'W- ler he!' durch gerechte» und hefcheidenen Tadel viel a/tt' geeilt suhlen muß. In der ^utwickliiii 10-Szenen»^ lich, wo Schneider Fips die üherrascheude ^»Id.'tkini^ dee> Geheimnisses in feinem Kleiderschränke in.1^1, fr ansi Herr Ferrari gaiiz >>ud .zar Schrech n»d I!el^tri>- sch»p.q i'u^udruiteu, sondern stürbe

durch das «> .m dcr Luaud, wie durch cine ihm lä»B br auntt Tbiike, inid erst iensti.'v diied er verstcineit vor der gcsM- ... Pistole nnd seiner Mündel stehen, dei? KorvcrS, Aer,lcllniia der Ctlnime nnd aichalleudej minder vorzüglichen Schauspielern wurden M Lazzi üderall den Bensall der Menge erhalten, aus vielleicht einem grosieuChtilecr dic Weise, wie man c6 erwartete, herauf höh, daci Ziselier cnraieni! c^ar nicht gerügt haben. Den Ädaiu ini Dorshardier Ml> .Herr Ferrari^tt Irav; allein wir gestehen, dasuvir

in der BniNhciM!! diise^' Del'ulv durch PeriileichuM'ii >!ch>ud'tl die slch ^illeu un'.villlührlich aufdrängen, dic dicfcli M° liqte Sinasriel iu den Wiener /zostheateni a»ss>W» Hi rten, nnd da dem Acruehmen'nach Hr. Ferrari im noch durch ^ Älende durch feine Lume, und stelluuae» die ihnaiiögedreitetcrenSpielraum gewahrw, delttsilgen will, so ivollen wir die weitere WurdigW sciucs Äunsttalcnccö den nächsten Blättern ausMOV rcn. .gelieren, doch ader in einzelnen ?ügen sich so roueiu- iinder unterscheiden

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/18_02_1889/BTV_1889_02_18_8_object_2928112.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.02.1889
Descrizione fisica: 8
auf die Vernichtung der konfiSzirten Exemplare erkannt. K. K. LaudcSgericlt Innsbruck in Preßsachen am 14. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. , ?! enni n g. Erkenntniß. Nr. 1032 Im.Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 11. Februar 1889 Nr. 734 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nr. 12 der in Schwyz erscheinenden Druckschrift „Schwyzer Zeitung' vom 9. Februar 1889, auf Seite

nach Vorschrift des Z 37 des PreßgesetzcS auf die Vernichtung der kon- fiSzirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 14. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. Nen 5 in g. Erkenntniß. Nr. 1018 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. LaudeSgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft voni 10. Februar 1889 Zl. 692 zu Recht erkannt: Der Inhalt des in Nr. 17 der in Schwyz erschei nenden Druckschrift

den Thatbestand des Verbrechens der Beleidigung der Mitglieder deS kaiserlichen Hauses im Sinne des § 64 St.-G. und wird deßhalb gemäß Z 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Beschlagnahme, sowie nach ß 492 St.- P.-O. das Verbot der weitern Verbreitung dieser Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des PreßgesetzcS auf die Vernichtung der konfiSzirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 14. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß

1889. Der Präsident: Ferrari. 3! enui u g. Erkenntniß. L-'r. 1009 Im Namen Seiner Majestät deS 'Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Jnstau; in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 9. Februar 1889 Zl. 583 zu Necht erkannt: Der Inhalt der in dem Vorabendblatte der Nr. 65 der in München erscheinenden Druckschrift „Münchner Neueste Nachrichten' vom 8. Februar 1889 enthal tenen Artikel und zwar: 1. Jener auf Seite 3, Spalte

HauseS im Sinne des Z 64 St.-G. und wird deßhalb gemäß Z 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Be schlagnahme, sowie uach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der Weilern Verbreitung dieser Druckschrift ausge sprochen uud zugleich nach Vorschrift des Z 37. des PreßgesetzcS auf die Vernichtung der konfiSzirten Exemplare erkannt. K. K- Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 14. Februar 1839. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß. Nr. 1003 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers

9
Libri
Categoria:
Giurisprudenza, politica , Sociologia
Anno:
1907
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. November 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473780/473780_25_object_5269438.png
Pagina 25 di 139
Luogo: Bozen
Editore: Ferrari
Descrizione fisica: 135 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 351/1907
ID interno: 473780
. . k k. Straßenmeister verehl. 1864 Sternberg, Mähr. 1123 „ Maria, geb. Holler . Gattin „ 1871 Leitmeritz, Böhmen 1124 ,, Fritz .... 1895 Krakau 1125 „ Franz . 1897 (( 1126 „ Robert .... 1899 Kusstein 1127 „ Bertha . 1901 1128 „ Johann .... 1903 1129 „ Maria . . . 1905 Bozen 1130 Felder Maria, geb. Kaufmann . Private. Witwe 1828 Innsbruck 1131 „ Auguste . . . Tochter, Private . ledig 1866 Verona 1132 Felderer Maria Näherin 1833 Bozen 1133 Ferrant Walpurga . . unbekannt 1827 n 1134 Ferrari Aloisia . . . Private ledig

1822 Albiolo, Italien 1135 Ferrari Elisabeth . „ 1849 Bozen . 1136 Ferrari Johann Ezechiel . Tischlermeister verehl 1854 Burgstall U 1137 „ Barbara, geb. Spornberger Gattin 1854 Gries bei Bozen i 1138 Ferrari Franz Bildhauer l 1855 Bozen 1139 „ Katharina, geb. Spieß. Gattin . 1854 München 1140 Ferrari Georgine Private ledig 1854 Bozen 1141 Ferrari Gotthard Buchdruckereibesitzer und Buchhändler verehl. 1855 Bozen 1142 „ Franziska, geb. Pretz . Gattin . 1861 Mittewald 1143 „ Martha Tochter ledig 1889

Bozen 1144 Ferrari Hermann Buchdrucker . verehl. 1860 1145 „ Maria, geb. Mayr Gattin . 1867 Achen tal 1146 Ferrari Josef .... Ankündigungsiustituts- Inhaber verehl. 1862 Bozen 1147 „ Ida, geb. v Campi Gattin . „ 1878 Nals 11148 „ Dorothea - ... 1899 Bozen 1149 „ Ludwig («o . . 1901 1150 „ Oswald ) H 1902 |1151 „ Johanna • . 1907 '

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/23_04_1924/BZN_1924_04_23_8_object_2501049.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.04.1924
Descrizione fisica: 8
5. 587 Elskasten, 134X148, sehr gut erhalten, billig ab zugeben, auch 1 Miste, 6—8 Hl., blech gefüttert. Zw erfragen in der Verwaltung. 2 45 1. Alle Arten Kanzleiftampiglien sofort zu haben.. Pro Stück Lire 1.—. Gotthard Ferrari G. m. b. H.^ Waltherplatz, Bozen. ? Samt!. Füllfeder - Reparaturen erledig: n kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. U . Bozen. Waltherplatz. n:Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. -^ Ande'nkenbilder

in jeder Ausführung liefert b i l- sigst lN TN b HMl,s. therplatz. ^ „Pico', /das dauerhafteste Farbband, zu L. ? nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. Vsrsvdtvüvnvs »»»»»»»»II«»».»» »«»»«»..»»».».»..«»».»»I».».«»WM.»«»»»' Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, . sowk> auch Zeugnis-Abschriften MGen Wernommen Adresse in der Verwaltung. . . »- Wsrmvslssvkon katsekei», Lrvstkslter, einxjx xut dsi I.m,dsn 38. Drima Schafe, ausgestoßen ohne Kopf und ohne Füße zu haben bei Iteischzentratdepot Wozen

M„MW, «oo,blaue Kirchebnerkraße Wr. 5 TetepVon Nr. 39. SSI Perfekt italienisch sprechende Kontoristin zum sofortigen Eintritt gesucht. SS3 Offerte an die Verwaltung d. Bl. unter »Sofort^ in allen Größen vorrätig nur bei jklskysL) sl Gotthard Ferrari E m b s . Bozen» Waltherplatz. ' . ^ 'TodesanzM^ ^ ^ Hugo Freiherr Riccaboua von Reichenfels, Appellationsrat in Bozen gibt im eigenen Namen, fowie im Namen seiner Mutter Filomena Freifrau Riccabona von Reichenfels» geb Gräfin Spanr zu Flavon und Baler» und semer

Geschwister Alfons Freiherrn Riccabona, Spiri tual im F. b. Priesterseminar in Brixen, Pius Freiherr« Riccabona, Landesregierungsrat in Bregenz, und Carolina Psenner» geb.' Frenn von Riccabona, seiner Gattin Rosa Freifrau von Riccabona» geb von Ferrari zu Brummenfeld, seiner Schwägerin Maria Freifrair von Riccabona» geb von SteffeneM zu Preutenhof und Hohenmauer, seines Schwagers Ludwig Pseuner» Oberst d. R-, sowie seiner Neffen und Nichten und aller übrigen Verwandten die traurige Nachricht

, daß sein ge liebter Vater, bezw. Gatte, Schwiegervater und Großvater, Herr . . 7- sind wunderbar gearbeitet. Wo lassen Sie diese anfertigen? Nur bei Gotthard Ferrari E. m. b. H. Bozen, Wattherplatz dort erhalten Sie diese innerhalb 3 Tagen. Rund- u. Oval-Stampiglie von Lire 6.50 bis 8.50. ' Alle anderen Ausführungen von Lire 2.— bis 5.— MW S.u. L. i. T., durch lange Jahre Landtagsabgeordneter. Landeslulwrrats-PräfideM u^VbWnn der Nalflelsenvereiniguvgen, Ehrenbürger non weit über lvo beute, 9/, Uhr abends

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/04_06_1924/BZN_1924_06_04_7_object_2502003.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.06.1924
Descrizione fisica: 8
(Pfingstmontag) der-Wochenvortrag über das End- und Mittelspiel. Photoklub Bozen. Mittwoch, den 4. ds., halb 9 Uhr abends, Klubabend. Eingesendet. Ei« Blick in das Schaufenster der Firma Gotth. Ferrari, Waltherplatz, genügt, um sich von der Reichhal tigkeit der seinen Papiermanusaktur für Pen sions- und Hotelbedarf zu überzeugen! 3 Tages-Kurse. Zürich (Devisen) 2 Juni > 3. Juni Schweizer Franken 1 Milliarde deutsche Mark Ivo holländische Gulden . . 21245 21250 100 Dollar 563 b0 569.- 1 englisches Pfund

. Laubengasse 15, Wies er. 2 628 Fuhrmann wird sofort gesucht. Franz Eder, Sägewerk, Boznerboden. 2 662 ?u verkaufen »«.«»..»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»».» ksufgesuvke Kräuter nnd Wurzeln kaust die Firma Joh. Bapt. Moar, Bozen. 12 633 lZesekZiftllekes Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. nr. b. H., Waltherplatz, Bozen. ? Sämtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen

alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen» Waltherplatz. . Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b illigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Grauer Anzug für Mittelfigur, gut erhalten zu verkaufen. Zwischen 2 u. 5 Uhr. 2 626 Ein Inserat in dieser Größe kostet Lire 1.40. »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»».»«»»»». Versvkleckenes Schreibmaschinen-Arbeiten

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/01_03_1887/BTV_1887_03_01_3_object_2918651.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.03.1887
Descrizione fisica: 6
. S8» Aus dem Schwurgerichtssaale. Verzeichnis der beim k.k. Landesgerichte in Inns bruck während dcr ersten SchwurgerichtLperiode 1837 zur Verhandlung gelangenden Strasfälle: 1. Am 7. März um 9 Uhr vormittags wider Götfch Nofa von Jmst, 20 Jahre alt, katholisch, ledig. Krämerstochter wegen Diebstahls; Vorsitzender k. k. Landesgerichtspräsident Hofrath Dr. Ed. R. von Ferrari, Richter v. Gasteiger und N. v. Lachmüller, Staatsanwalt Dr. Pegger- 2. Am 7. März um 4 Uhr nachmittags wider Mayrhofer'Rudolph von Feldkirch, 28 Jahre

alt, kath, ledig, Bäckergeselle, wegen Gewohuheit-diebstahls; Vorsitzender k. k. Äaudesgerichspräsioeut Hofrath Dr. Ed.. R. v. Ferrari, Richter v. Gasteiger nnd N. von Lachmüller, Staatsanwalt Dr. Peggcr. 3. Ani 3. März um 9 Uhr vormittags wider Nenwirih Franz von Mils, 64 Jahre alt, kath., ledig, Taglohner, wegen Nothzucht und Schändung; Vorsitzender k. k. LandesgerichtSpräsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Nichter Dr. Köllc nnd Dr. Brunner, Staatsanwalts-Snbstitut Dr. R. v. Leon 4. Am 3. März

um 4 Uhr nachmittags wider Kern Michael von Absam, 19 Jahre alt, kath., ledig, Salzbergarbeiter, wegen Nothzucht; Vorsitzen der k. k. Landesgerichtspräsident Hofrath Dr. Ed. N. v. Ferrari, Nichter Dr. Kölle nnd Dr. Bruuuer, Staatsanwalts-snbstitnt Dr. N. v. Leon. 5 Am 9. März um 9 Uhr vormittags wider Singer LucaS von Thanr, 25 Jahre alt, kath., ledig, Müller, wegen Diebstahls nnd Uebertretung der Landstreicherei; Vorsitzender k. k. Laudesgerichts- rath N. v. Zierenseld, Richter v. Mor und Dr. Brnnner

; Vorsitzen der k. k. Landesgerichtsrath Dr. v. stesenelli, Richter v. Gasteiger und N. v. Lachmüller, ^-taatsanwalt Dr. Pegger. 8. Am 11. März um 9 Uhr vormittags wider Wopsner Maria von Voloerwald, 18 Jahre alt, kath., ledig. Bau-rntochtcr. wegen Kindsmordes; Vor sitzender k. k. Landesgcrichtspräsid.'nt Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter Dr. Kölle und v. Mor, Staatsanwalts-Substitut Dr. R. v. Leon. 9. Am 11. März um 4 Uhr nachmittags wider Heim Engelbert von Mittelberg im Bregenzerwald, 47 Jahre alt

, Diebstahls, Betrugs, Uebertretung der Falschmeldung und Landstreich:rei; Vorsitzender k. k. LandeZgerichtspräsidrnt Hofrath Dr. Ed. N- von Ferrari, Richter v. Mor und Dr Brnnner, Staats - anwalt Dr. Peggcr. — Der Zutritt zu den reser vierten Plätzen ist verboten. Trieut, 28. Febr. Heute begann dahier die erste diesjährige schivnrgerichtspcriode mit einer bei verschlossenen Thüren geführten Verhandlung gegen drei Angeklagte, Vater, söhn uud Tochter aus dein Aal Tesino wegen Verbrechens des Betruges, dcr

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_02_1930/AZ_1930_02_04_4_object_1863103.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.02.1930
Descrizione fisica: 6
ist. Fuhrwerke anmelden! Di« Agenten der stavi. Sicherheitswache, haben gegen Lobis Paolo nach Giuseppe, 75 I. alt, aus Bolzano; Verger Luigi nach Luigi, , 62 Jahre alt, aus Gries, und Außerbrunner' Wolf<Ferrari: Ginseppe nach Giuseppe, in Jahre alt, Kontra- Fantaste, vention erhoben, wei. sie es unterlassen hatten,' die Fuhrn'erke beim ftädt. Sreueramte anzu-' melden. Leitung des Maestro Sette statt. Das Programm umsaht diesmal Musikstücke von Wolf-Ferrari und Vittadini. Das Programm lauter: Wolf-Ferrari

: „Die Juwelen der Madonna', Intermezzo. Wolf-Ferrari: „Die vier Bauern', Intermezzo. „Die Juwelen der Madonna', Vittadini: Alt-Mailand, Fantasie. Vittadini: Nachtharmonien, Präludium. Vittadint: Lustige Seele, Fantasie. Ain Konzerte können, wie immer, auch Nicht- Mitglieder in Begleitung von Mitgliedern teil nehmen. ^ , Erneuerung und Ausstellung der Aergfiihrer- und Träger-Lizenzen Die Direktion des Club Alvino Italiano teilt allen Bergführern und Trägern, die ihre Li zenzen zur Erneuerung eingesandt

hat suchtjetztmit Gewalt zu Ferdinando des Georgio und der Vera Dalla- erregen, was ihm Maria bis ietzt versaqt chatte, piazza; Perathoner Giuseppe des Giorgio und ^peiseziiitmer stürzt er^sich auk die ,ichs der Versa Celestina; Schmieder Alberto des Volksbewegung Geburten: Hauser Adelaide der Ida; Mazzurana Armanda der Maria; Ferrari Nor berto des Bruno und der Zamblasi Maria; Salvade Linda des Giuseppe und der Fauci- prächtige Anfnahnum aus den Tropen, eine pal- kende, sensationelle Handlung. Wir erinnern

16
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/06_06_1924/BZN_1924_06_06_8_object_2502060.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.06.1924
Descrizione fisica: 8
-Hammerwerke, Bozen. ? 612 2! u verkaufen «Hvesia/ - Da/ue/Fesakä/t A. m. ö. At., Schöner, großer, echter Perser-Afga u. Wertheim kassa zu verkaufen. Sparkassestr. 7/II rechts. 2 671 Ein Inserat in dieser Größe kostet Lire 1.40. Qe 5 vk 8 f t I > eke 5 Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Waltherplatz, Bozen. ? Sämtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien

innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. Andenkenbllder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. „Pico' das'dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen^ Waltherplatz. > V e r 5 o k l e 6 e n e 5 Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art» sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen^ Adresse in der Verwaltung. »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»» SelÄverkvdr

,«»»»»», »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«» Suche 1V.000 Lire bei guter Verzinsung sür sicheres Unternehmen in Oberitalien. Rückzahlung nach 2 Jahre,n. Offerten erbitte unter A. B. 5 an die Verwaltung. 673 Sie imWe WWWer ..MMblaNt' in allen Größen vorrätig nur bei Gotthard Ferrari E. m. b. s.. Bozen» Wattherplatz UM -«N -- 8tatt jeder besoncleren ^nxeiZe Os^ar IVIaehanelc gibt im eigenen Manien, in dein seiner Zch^vestern ^nnie und Helene, aller k'aniilienangehörigen und der treuen, langjährigen kÄegerin Lnima V^shhels, Nachricht

. Die Leelengottesdienste werden in Olmüt? abgehalten. I^m stilles Leileid ^vird gebeten Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

21