29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/31_01_1920/FT_1920_01_31_9_object_3207294.png
Pagina 9 di 11
Data: 31.01.1920
Descrizione fisica: 11
fu Michele e di Maria n. Fuchs, nato il 28. 4. 1889 a Anras, distretto di Lienz, Tirolo, e colà pertinente, cat tolico, celibe, contadino a Ried-Anras. Se ne de ve comunicare il luogo di dimora onde possa «contare una condannai a 10 mesi di carcere du ro inflittagli per i delitti di tentata grave lesio ne corporale, di pubblica violenza e di .tentato furto a Vr 556-17. ' t TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 15 gennaio 1920. •271 FERRARI ~~ : N. A. Sa 3-20 - 2 EDITTO DI ACCOMODAMENTO Viene iniziata

einer 10 monatlichen schweren Kerkerstrafe wegen Verbrechens der versuchten schweren Kör- perbeschädigung, der öffentlichen Gewalttätig keit u. des versuchten Diebstahls zu Vr 556-17 Aufenthalt mitteilen. KREISGERICHT BOZEN Sez. V, am 15. Jänner 1920. 271 FERRARI Geschäftszahl Sa 1-20 - 2 AUSGLEICHSEDIKT Eröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Anton Zandarko, Hausbesitzers in Tscherms. Ausgleichskommissär Dr. Richard Staffier, Vorsteher des Bezirksgerichtes Lana. Ausgleichkommissär Dr. Richard

pubblica (estorsione). Con notati: statura m. 1'65; tarchiata, colorito sano, capelli e sopracciglia bruni; parla tedesco e ita liano, ha un porr.o sulla mano destra. Devesi ri cercare e comunicarne la dimora. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 23 gennaio 1920. 278 FERRARI N. A. Z 6-20 RICERCA , Nella notte dal 2 al 3 gennaio 1920 furono ru bati da un vagone piombato nella* stazione di Ora tre sacchi di paste alimentari del peso tota le di 150 chili e del valore di 130 lire. Gli autori

al sottoscritto Tribunale. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V,. li 23 gennaio 1920. 275 . FERRARI U 189-18 RICERCA Anna Rossi, nata il. 14. 9. 1898, pertinente di S. Michele sull'Adige, cattolica, nubile, figlia dì contadini, presentemente di dimora .ignota, vie ne ricercata, dovendo essa scontare una pena di 24 ore di prigione. La predetta è invitata a cominciare questa pena al più presto presso il sottoscritto Giudizio. GIUDIZIO DISTRETTUALE EGNA Sez. II, li 20 gennaio 1920. • 276 • FINDLER

, am 1. 4. 1902 in Innsbruck gebo ren und nach Salurn Bez., Bozen zuständig, ledig, katholisch, Feldarbeiterin, 1.65 gross, untersetz ten Körperbau, Gesichtsfarbe gesund, Haare und Augenbrauen braun, spricht deutsch und italie nisch, Warzen an der rechten Hand, ist wegen Verbrechens der Öffentlichen Gewalttätigkeit, durch Erpressung angeklagt. Der Aufenthalt ist auszuforschen und anher mitzuteilen. KREISGERICHT. BOZEN Abt. V, am 23. Jänner 1920, 273 FERRARI G. ZI. Z 6-20- AUSSCHREIBUNG In der Nacht

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_08_1927/AZ_1927_08_12_4_object_2648988.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.08.1927
Descrizione fisica: 6
einem in den Sinichwerken beschäftigten Arbeiter die Brieftasche mit größerem Geld betrag abhanden gekommen sei. Unbegreifli- cherweiss schien sich der Verdacht auf drei dort sich aufhaltende Maurer mit Namen Buri- gna>gna Valentino, ferner Boscato Mose und einem gewissen Nerino Ferrari, welch letzterer schon feit längerer Zeit in Sinigo in Arbeit und im Rufe eines fleißigen, rechtschaffenen, stets unbescholtenen Arbeiters steht, zu lenken. Doch brachte die vorletzte Samstagnummer der ..Alpenzeitung' infolge

auf freien Fuß ge stellt. Der Maurer Nerino Ferrari aber, der sich auch unter den Namen der Verhafteten be fand, war gar nicht in diese Angelegenheit ver wickelt und blieb gänzlich unbehelligt. Und die Unschuld der drei genannten Personen ist er freulicherweise durch die Tatfache aufgedeckt worden, daß die in Verlust geratene Brieftasche sich im Rock des angeblich Bestohlenen unver sehrt wiedergefunden hat. Solch bedauerns werte Fälle, daß irrtümlich Beschuldigte schwer an ihrer Ehre Schaden leiden

des Fascio von Chiusa, und Herr Cav. Dr. De Ferrari von Malles, bewiesen es durch die. Tat, daß eine enge Zu- sammenàrbeit zwischen Syndikaten und der fascistischen Partei besteht, während die rege Anteilnahme und Unterstützung seitens der Herrn Podestas beredtes und klares Zeugnis von dem einigen Willen eines einheitlichen Ar beitens zwischen den Syndikaten und den gesetz lichen Regierungsstellen gibt. Darum ergibt sich von selbst dàs einheitlich klare Bild der Zusammenarbeit der im öffent- lichen Leben

3