55 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Pagina 7 di 20
Data: 30.11.1929
Descrizione fisica: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

in Bolzano starb am 30. November Frau Dominika C h i u f o l e, geb. Pasqualini, Maurersgattin, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um 4.15 Uhr nachmittags. — Am 30. Novem ber starb in Bolzano Frau Maria Tutta, Finanzoberkommissärs-Mtwe. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, den 2. Dezember, um 4 Uhr nachmittags. MUt Nachrichten Katechismus -er katholischen Religion von Wilhelm Pichler, 208 Seiten mit 457 Fragen, geb. Lire 7.50. — Der Neudruck ist nun erschienen

für die all gemeine, obligatorische Einführung in den kommenden Schuljahren. Dr. Jakob A u f d e r k l a m m. Bonner Pfarrkirche. Norateämter: Am Sonntag, 1. Dezember, Beginn der Rorate- Aemter, die an Sonntagen um halb 7 Uhr, an Werktagen um 6 Uhr früh gehalten werden. — Adventandacht: Vom 1. bis 6. Dezember einschließlich um 5 Uhr abends Rosenkranz. Litanei und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. Im Advent täg lich 6 Uhr früh Rorate-Amt. Am ersten Sonntag im Monat ist das Hochamt für die Wohltäter

des Antonianums. Bozner Marian. BUrgerkongregation. Sonn tag, 1. Dezember, halb 7 Uhr früh. Eeneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Bozner katholischer Jugendbund. Monats- Sonntag, 1. Dezember, 'A7 Uhr früh, General- kommunion in der alten Pfarrkirche. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Volzaiw. Sonntag, den 1. Dezember: Bezirks- Konferenz. Nachmittags halb 3 Uhr für die weibliche Bezirksverstehung. Mufeumstr. 22/ll. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 1. Dezember, ist das alljährliche

an diesem Tage die heiligen Sakra-, mente zu empfangen und an den Anbetungs stunden fleißig teilzunehmen. Wer sich in oie Herz Iesu-Bruderschaft einschreiben lassen will, möge sich an der Klosterpforte melden. Marianische Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 2. Dezem ber, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsoerfammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Stiftspfarrkirche Gries. Sonntag, den 1. De zember: 'Aß Uhr Rorate

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.11.1935
Descrizione fisica: 6
). Durch die neuen Bestimmungen wird nun ver fügt. daß die Verwaltung immer dann, wenn sie durch irgend eine Veranlassung (Gcschälts- kontrolle, Stempelkontrolle ulw.) in den Besitz von solchen nicht registrierten Verträgen gelangt, van sich aus die Registrierung zu Lasten des Verpflichteten durchznfübrcn bat. Diese beiden neuen Bestimmungen sind am Ift. Oktober in Kraft getreten. Attszng and dem Amtsblatt ssoallo snnunrl legall Provinz Bolzano Nr. 36 vom 2. November 1935. 564 Nealoer st eigerungen

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.09.1934
Descrizione fisica: 8
Frate-Cater 5.6, 6:2, 6:2. Schm Mi» Mit S. Zem-Nerm Die Weiß-Noten der Bolzano Calcio absolvierten cim Sonntag gegen die Leute der S. Zeno von Verona ihr erstes Freundschaftsspiel der heurigen Saison, das, wenigstens dem Torstande nach, mit einer fast katastrophalen Niederlage der Gäste seinen Abschluß fand. Das Spiel sollte eigentlich ein Gradmesser für den effektiven Stand der Lei stungsfähigkeit und Schlagkraft sein, den unsere Mannschaft gegenwärtig aufzuweisen hat, denn man rechnete allgemein

damit, daß die Veronese? den Weiß-Roten ernstlich zu schaffen geben wür den. Dies mar auch der Fall, aber vielleicht nicht in dem Maße, wie es erwünscht gewesen wäre. Die Gegner — eine Ulic-Mannfchaft — waren ge wiß von weit bessere Klasse, als die bisherigen Trainingsmannschasten der Bolzano Calcio, doch ließ ihre Schlagkraft ein wenig zu wünschen übrig. Die Veroneser, unter denen sich mehrere Leute be fanden, die dem hiesigen Publikum bekannt sind, lieferten ein ungemein zähes Spiel und erwiesen

-iel zum sonntägigen Erfolge bei trug. Vezzali jand sich am rechten Flügel nicht richtig zurecht. Ini allgemeinen hat die Manmchast einen ziem lich guten Eindruck gemacht. Natürlich ist es aber uns keinem Falle am Platze, sich nach diesem Sieg Illusionen hinzugeben, denn die Weiß-Roten wer den im Laufe der Meisieriihaft mit zahlreichen Gegnern zìi iun haben, die gewiß etnica- mehr leisten werden, als die San Zeno von Vercma. Der Spielverlauf: Die Formationen: Bolzano: Bezzati: (Montooaiü), Eriavec

ein. Dieser Erfolg pulvert die Mannschaft auf; oie Läuferreihe kommt mehr in Schwung und mit ihr auch der Sturm. In der 21. Minute fällt dann das zweite Tor für Bolzano, das auf eine wirklich prachtvolle Aktion zurückzuführen ist. Nun beginnen auch die Veroneser immer energischer zu werden. Es kommt zu einer Ecke gegen Bolzano, die aber erfolglos bleibt. Noch einige Angriffe, die aber alle an der Veteidigung der Weiß-Roten scheitern, dann wieder Gegenangriffe der Bozner. Knapp vor Schluß der ersten Halbzeit

er gänzen zu können. Alpi — Vlrlus 2:2 Als Vorspiel vor dem Match der Bolzano Calcio wurde ein Freundschaftstreffen zwischen den bei den Ulic-Mannschaften unsere Stadt Alpi und Virtus ausgetragen. Beide Teams waren in guter Fom und zeigten sich fast ebenbürtig. Das Spiel endete unentschieden mit 2:2. Sporlkl. Merano-Giovinezza Bressanone 7:1 (4:0) Einen gleich schwarzen Tag wie gestern hatte das Fußball-Team von Bressanone schon sehr lange nicht mehr zu verzeichnen. Versagt hat eigentlich die ganze

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Pagina 10 di 12
Data: 04.12.1929
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — *r. 145 .Dolomiten' ' V' J MBmoch, tat '4L LegsnLier 1969 ri v l - Lj I t r Kirchliche Nachrichten Kapazinerkirch« Bolzano. Freitag, 6. Dezem ber, erster Monatsfreitag: Um halb k Uhr früh Aussetzung des Mlerheiliasten, feierliche Eing- messe mit Ansprache und Eeneralkommnnion. Herz Iesu-Kirche. Donnerstag: 8 bis 9 Uhr abends gemeinsame Anbctungsfmnde mit Be trachtung: Herz Jesu-Freitag: 6 Uhr Singmesse, Eeneralkommunion und Segen. Marianische Damenkongregation zur .Unbe fleckte

« Empfängnis in Bolzano. Samstag, den 7. Dezember, Versammlung tn der alte« Pfarr kirche. Marianische Jungsrauen-Kongregation Maria Berkündigung, Bolzano. Freitag. 6. Dezember, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsversammlung mit Ansprache und Singmeffe zu Ehren des hl. Nikolaus, des zwei ten Patrones der Kongregation. Die Sodalin nen werden ersucht, pünktlich und zahß eich zu erscheinen. Dem Franziskaner-Missionooerein zum Ge denken an ihre verstorbene Schwester Kathi spendeten Rosa

mit den Mitgliedern von der alten Pforte aus. im Mittelgang stehend Weihe-Erneuerung, Opfer- gang, kurze Predigt, Lied. Kandidatenaufnahme-, Großer Gott, wir'loben dich und Segen. Bruderschaft Maria, Königin der Herzen', Bressanone. Am 8. Dezember, als am zweiten Hauptfeste, ist um 4 Uhr nachmittags in der Kirche der Englischen Fräulein Bruderschafts- andacht mit Predigt, Weihe-Erneuerung, Litanei und Segen. Kursberichte ' vom 4. Dezember 1929: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kauf Verlaut

. Mar. Pauvini Giuseppe. Ladurner Michl. — Jagd-Tiefschutz: Ges senhart« Martin. Bartolini Franz. — Jagd- Serie, Kl. A: Gelsenharter Martin. — Jagd- Serie, Kl. B: Weitz Battista. Bartolini Frz. P i st o l e n - S e r i e. Kl. A: Haller Hans, Bos- carolli Ernst sen. — Nächstes Schietzen am Sonntag, den 8. Dezember. Martini-Freischietzen in Appiano. (Fortsetzung der Bestgewinner.) Schlecker beste: Zischg Heinrich, Bolzano. 66 Teiler' Mairhofer Jakob, Brunico, 96 Tei ler; Winkler Josef. Tesimo. 104

. Bolzano; Straffer Johann; S aller Hans; Äußerer Matth.; Eamper Josef, enales: Nicolusii Franz, Gries; Paulmichl Leonhard, Appiano; Guggenberger Jos., Gries; Eeffenharter Martin; Huber Franz, Braies: Pomella Albin; Micheli Anton, Caldaro; Moser Andrä, 942 Teielr. Serienbeste zu drei Schüssen: Stein keller Theodor, Ora, 29 Kreise; Bauer Johann, Lana; Metzner Ludwig. Gries; Unterlechner Josef, Erieo; Lafogler Simon; Egger Josef; Eamper Matthias, Senales; Eilli Luis; Cam per Josef, Eertosa (Karthaus

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/28_09_1932/DOL_1932_09_28_6_object_1203634.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.09.1932
Descrizione fisica: 8
für Automobile ausgetragen. Als erster plazierte sich Sommer auf Alfa Romeo, der die 400 Kilometer der Bahn in 2 Stunden, 17 Minu ten und 59 Sekunden zurücklegte. Zweiter wurde Nuvolari auf Alfa Romeo in 2 Stunden, 19 Minuten und 3 Sekunden. Kiklblicke Nachrichten Allgemeiner Bersehgang in Bolzano am Samstag, 1. Oktober, Auszug um halb 8 Uhr früh von der alten Pfarrkirche. Kinderbeicht in der Pfarrkirche in Bolzano. Am Samstag. 1. Oktober, um 3 Uhr nach- mittags, ist Beichte aller Schulkinder deutscher

Muttersprache. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder sleitzig und pünktlich zu schicken. Kranriskanerkirckie Bolrano. Mit dem 1. Okto< OCflC',.. — f ..... r. . - , . Messe. Sonntag, den 2. Oktober, um X10 Uhr Äi das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums. Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Donnerstag, den 29. September, Fest des hl. Erzengels Mi^ael. !9. September. Fest des hl. Erzengels Michael. Im 6 Uhr heiliges Amt. hernach Profeßseier >nd Segen. Abends X8 Ubr Rosenkranz und Segen. Dritt-Ordensgemeinde

der PP. Franziskaner, Bolzano. Donnerstag, den 29. September, um 6 Uhr heiliges Amt für die lebenden und ver- storbenen Mitglieder des dritten Ordens. Bllrgerkongregation Bolzano. Am Sonntag, 2. Oktober, Rosenkranzfest, um halb ?.Uhr früh, Eeneralkommunton in der alten Pfarrkirche, wobei die heilige Messe für den verstorbenen sgr. Propst Alois Schlechtleii Llois Schlechtleitner ge lesen wird.' Katholischer Iugendbund Bolzano. Am Sonn- Präses Msgr. lesen w ag. 2. Oktober, Rosenkranzfest, um halb 7 Uhr ruh

, Generalkommunion in der alten Pfarr kirche Marianische Damenkongregation „Unbefleckte Lmpfängnis, Bolzano. Samstag, 1. Oktober, Uhr früh, erste Kongregatiosversammlung in der alten Pfarrkirche. Um recht zahlreichen Be such wird gebeten Marianische Kongregation „Unbefleckte Emp fängnis' für studierende Mädchen. Bolzano. Sonntag, den 1. Oktober. 7 Uhr früh, Kon gregationsversammlung und Sonntag, den 2. Oktober, 8 Uhr früh, Eeneralkommunton in der Repositionskapelle der Eucharistiner. Ausschreibung

. ID. B.) Die Pfarre Scale- :es bis 25. Oktober, freier Verleihung. SvenLen Dem Jefuheim. Anstatt Blumen auf das Grab des Herrn Alois Knoll spendeten die Gastwirte Bolzano-Gries Lire 20.—. Ungenannt Lire 15.—. E. L. Lire 50.—. Ungenannt. Gries. Lire 25.—. A. H.. Merano, Lire 5.—. Der Rettungsgesellschaft Bolzano. Als Kranz spende für Herrn Alois Knoll von Familie Georg Knoll Lire 50.—. Dem Binzenzverein Bolzans statt Blumen auf das Grab ihres lieben Onkels, Herrn Alois Knoll, Hotelbesitzer in Carezza, von Familie

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_05_1937/DOL_1937_05_15_4_object_1144219.png
Pagina 4 di 16
Data: 15.05.1937
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 58 ,Ootomftcn' Samstag» den 15. Mai 1937/XV . Edmund Posch in Bolzano. Leonardo da Vinci-Straste Nr. 8. 2. Stock, vorzunchmen, wo auch alles Nähere zu erfahren ist. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt wer den. Für das Meraner Gebiet sind die An meldungen an Josef Weber, Merano, Corso Druso Nr. 13. zu richten. E-Moll-Meffe vor» A. Bruckner Ausführung in der Eucharistiner - Kirche am Pfingstsonntag um 'A 11 Uhr. Mit diesem erhabenen kirchenmusikalischen Werk schlägt

wird in einer Ansprache der Helden taten des Regimentes gedenken. Hierauf er folgt die Ueberreichung des Schwertes des im Weltkrieg gestorbenen Generals Cascino an den Kommandanten der Brigade „Avel- lino'. General Bancale. Mit der Defilierung des Regimentes vor der mit der Goldmedaille dekorierten Fahne schließt die Feier. a Großglockner-Aukoousklng mik Kollekkio- paß. Dos Reifebnreau Schenker u. Co. in Bolzano veranstaltet am 27.. 28. tind 29. Juni einen Ausflug in bequemen großen Pullman-Autos über die herrliche

tt. Eo. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6. Telephon 1841 und 1842. b Stundenplan in den Kriseurgesibästen. Ge mäß Ueboreinkommen zwischen dem Vrnvinzial- lokretariat der Handwerker und der Brovinzlak- Union der Handelsangostellten bleiben am Montag, 17.. und Montan. 24.. die Frsteur- gcschäfte bis 12 Uhr offen. Am Fronleichnams- tage. 27. Mai, sind die Geschäfte ganztägig ge- schlostcn. b Wallfahrt zur Weißensketner Gnaden- mukker. Atn Pfingstmontag, 17. Mai, um 2 Uhr früh Auszug der Wallfahrer

Joh. Franzelin zu machen. Zugleich wird daran erinnert, daß die Wegnahme von Eiern oder Jungen aus den Nestern mit einer gesetzlichen Strafe von 200 bis 2000 Lire bestraft wird. b Rückkehr der Iungikalienerinnen aus Rom. Am 13. Mai sind die 400 Oberetscher Jungitalienerinnen von ihrem Rombesuch, wo sie vom Duce empfangen wurden, zurück gekehrt. Zu ihrem Empfange am Bahnhof in Bolzano hatten sich die Stützen der Behör den, darunter S. C. der Präfekt, S. E. der Korpskommandant, der Perbandssekretär

. Alle Reparaturen an Zwicker und Brillen dauerhaft und preiswert b Die Sirschenzeik ist da. Rnn hat auch in der Gegend um BolZano die Kirfchenernte eingesetzt. Vom Pignaterhof des Herrn Mols Lintner in Rencio wtirden uns reife Kirschen auf den Redaktionstisch gelegt. Die von alt und jung immer gerne verzehrten Kernfrüchte sind, wie die Musterprobe vom genannten Hofe bezeugt, auch heuer wieder köstlich ge raten. Unsere Gegend ist reich an Kirsch bäumen und die Ernte dauert mehrere Wochen. Eine große Freude

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_05_1929/AZ_1929_05_23_3_object_1865982.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.05.1929
Descrizione fisica: 8
werden wir in Zukunft nicht mehr das Glück haben, irgend eine gekrönte Stundenkönigin in Gestalt einer »Miß Bolzano' oder »Miß Gais' bewundern zu können. Wie man sieht, steigt unsere Negierung den iveiblichen Eitelkeiten seit einiger Zeit gehörig auf die Hühneraugen. Vor kurzem erst hat On. Turati den »Jungen Italienerinnen' eine heil same Lehre bezüglich der kniefreien Röcke zu kommen lassen und In diesen Tagen wird allen Frauen, ob alt, ob jung, ob schön oder, sagen wir, weniger, schön, das Recht aberkannt

die schicksalsschwere Frage zu richten: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?' Und der Spiegel, das können wir garantleren, wird jeder unfehl bar die Antwort erteilen: „Nur Du!' Die Einsetzung der neuen ProvinzialvenvMung Die Gazzetta Ufficiale veröffentlicht in ihrer Dienstagnummer das tgl. Gesetzdekret, demzu folge die gegenwärtigen außerordentlichen Pro- vinzialoerwaltungen in den Provinzen Bolzano, Ragusa, und Sondrio mit 2. Irmi aufhören und die neuen in Kraft treten

. - Die Einsetzung unserer neuen Provinzleiter wird somit am 2. Juni erfolgen, welcher Tag unter anderem auch den Erlaß des Statuts und den Ruhm des Ersten Ritters der italienischen Auferstehung, Giuseppe Garibaldi erinnert. Für Bolzano, dein unter den Habsburger» nie eins solche Ehre zuteil geworden ist. ist die ser Tag ein Tag von besonderer Bedeutung. Wir werden noch eingehender auf diese Be deutung zu sprechen kommen. Für heute wol len wir bloß darauf hinweisen, daß sich die neue Provinzialverwaltung

in der letzten Zeit vielfach Mist und Unrat abgeladen wurde, was für die Ge sundheitsverhältnisse keineswegs zuträglich ist, so bringt der Podestà von Bolzano allen jenen, die eine Erlaubnis zum Schotterwegführen aus denl Talferbett besitzen, zur Kenntnis, daß genannter Zugang mit Ende Juni ds. Jrs. end gültig gesperrt wird. Für die Schotterwegsuhr bleibt nur mehr die Zufahrtsstraße vom Talfer-Sportplatze und beim ehemaligen Restaurant „zur schönen Aus sicht' offen. Ein Gewehrlauf gefunden Der Anwalt

des Königs in Bolzano läßt folgendes verlautbaren: Am 23. vkiobec 1328 wurde nächst La.npo- dazzo ein wertvoller, doppelseitiger (Lewchrlauf ohne Schaft aufgefunden. Derjenige, der sich als Eigentümer des Ge wehrlaufes entsprechend auszuweisen vermag, kann denselben innerhalb Akonalsfrifl im Ge- richksgebäude in Bolzano. Gilmstrage 30. Z. St.. Zimmer 71. beheben. Die tkialicken Unfälle Der Wjährige Taglöhuer Lochmann Giuseppe des Giacomo aus Tesimo kam dortselbst in einein Gasthaus mit einigen Gästen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_01_1934/AZ_1934_01_06_5_object_1856128.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.01.1934
Descrizione fisica: 6
des Institutes auch auf diesem Wege dankt. Spenäen für àie Winterhilfe Beim Parteiverbande sind folgende Spenden für die Hilfswerke eingelangt: Filiale der Banca Commerciale Italiana und Personal L. 1S33.1S: Personal der kgl. Prätur von Merano 52; Frau Maria Obrelli 65; Professoren des Technischen Institutes von Bolzano S9: Offi ziere der Militärgarnison 3010; Beamten des Re gisteramtes 82: Verband der Veterinäre 300; Funktionäre und Angestellte des kgl. Tribunals und der kgl. Staatsanwaltschaft 285

; Funktionäre und Beamte der Sparkasse von Bolzano 426.30. Vezirkskrankenkasse. ' 34.30 Beamte des Steuer- und Katasteramtes Brunirò 40.— Angestellte der Reichskasse für Sozialver sicherung Bolzano 67.— Professoren des kgl. Lyzeum-Gymnasium Bolzano ^ 123— Kgl. Advokatenkommission im Gedenken an den Adv. Gustav Richter 200.— Banca d'Italia, Filiale Bolzano 3000.— ?Gr.^Cesave,i>e'.Gara-z».'--^ «k ?60.-?- Angestellte der Reichskasse für Unfallver- . sicherung 16.30 Hüscheids? Maria 20,— on. V. Surfe für Capi

Squadra der Avanguardjsten. Der Provinzialkom.missär der Opera Balilla gibt bekannt, daß in der nächsten Woche die Kur se für Capi Squadra der Avanguardisten begin nen werden. , Für diese Kurse hat das Kohortenkommando von Bolzano 40 Zöglinge ausgewählt, die sich als besonders tüchtig, diszipliniert und geeignet erwie sen haben. Die Kurse werden von den Offizieren des Ko hortenkommandos Bolzano geleitet werden und folgende Unterrichtsfächer haben: 1. Kommandounterricht und Lektionen über die physische

ermutigt und versuchte es. sie Örint aussieht. Das Leben ist bunt und Wechsel- einem weiteren Publikumskreise zuzuführen, wo- Die Geburtsgrotte mit der ,Grippen:. oder SönigSMl.te. Die Könige bringen dem Iesukindlein ihre Gaben. Aeber der Grotte schwebt der Verkiindlgungsengsl. Da hinter erblickt man einen Teil der Stadt Bethlehem. Das Gefolge blickt mit Bewun derung auf das kindlein. bei er bei der Propstei von Bolzano das freund lichste Entgegenkommen fand. Der Festsaal in der Propstei

Bevölkerungsstatistik Bolzano, s. Jänner lSZ4 Geburten o Toàesfèille 2 Eheschließungen 0 Todesfälle: Mellarini Antoniette des Gug lielmo. Hammerle Edgard nach Oskar, 3? Iah« re alt, Pensionist. Persona lnachrichten Arturo Ferrarin in Gardena Vorgestern traf Arturo Ferrari» mit seiner Frau in Ortifei ein. Er ist Im Hotel Aquila abge stiegen und wid sich mehrere Tage dort aushalten, Tätigkeit der 0. N. B. » » » Stiftspropft Feldner von San Candido gestorben Am 4. Jänner abends verschied in San Candi do nach langem, schwerem

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_12_1932/DOL_1932_12_12_6_object_1202383.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.12.1932
Descrizione fisica: 8
Sorte « — Nr. 1« •fidfotnifen' Montag. Morrtag, tat 1*. Deyackta 1981 Re. 48 vom 7. Dezember 1932. 615 Re a lv c rsteige ru nen. a) Auf An trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage !0/l San Genesis. Eigentum der Bar bara Lanznaster. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. eFbruar 1933 um 11 Uhr vormittags. 616 bl Auf Antrag des Richard Niedermayr. Kaufmannes in Eornaiano, durch Advokat Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung

. Eesamtschatzungswert L. 183.171.69. 818 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig gestellt. Allfällkge Gläubiger werden auf- aefordert, ihre Einwendungen und An sprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schaden aus der Arbeits- ausführung sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unbe rücksichtigt bleiben würden: a) die Firma Eduard

in Venedig, durch Adv. Alois Baron Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 798/11 Lana. Kelzhof. Eigentum der Anna Kröß, geb. Dirler, in Lana; 629 b) Das Klarissenkloster in Brestanone durch Dr. Straudi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 43/1 Fi«, Graffeierhof, Eigentum der Witwe Franziska Windholz und deren minderjährigen Kinder Johann und Matthias Windholz; 621) c) Josef Ladurner durch Dr. Adolf Krista- nell zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 43/11, 170/II, 155/II, 102/11 und 206

in Bolzano mit 25 X und mit persönlicher Bürgschaft der Katharina Schis- feregger, Besitzerin in Rio di Püsteria; 624 bl der Ausgleich des Alois Dapunt mit 25%; 625 c) der Ausgleich des Anton Preindl, vor mal» Kaufmann ln Merano, mit 25?,. 626 Konkurseröffnung. lieber das Ver mögen der Gesellschaft bestehend aus Theo dor Pizzi, Hannlbal Pizzi und Iofefine RaOtrm 200 Verletzte bei einem Fußballspiel Santiago de Chile, IQ. Dez. ' Während eines Fußballwettspieles mn die chilenische Meisterschaft

systemisiert und neuer Grund und Boden für rund 50.000 Bauern, die das Gebiet besiedeln, geschaffen. Todesfall. In Bolzano verschied am 10. Dezember Frau Anna B o n e l l o, geb. Bertagnoli, Be- amtensgattm, im Alter von 36 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, um 2.10 Uhr nachmittags. Die Verstorbene war eine Schwester des Herrn Dr. Bertagnoli, Advokat in Bolzano. Spende! dem fafuheim für unheilbare Kranke! Muraro wurde der über Theodor Pizzi be reits erklärte Konkurs ausgedehnt. Kon kursrichter

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/27_09_1930/AZ_1930_09_27_2_object_1860670.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.09.1930
Descrizione fisica: 6
noch nicht ein geschrieben sind oder die Hilfe desselben in An spruch nehmen wollen, können sich während der Amtsstunden von g bis 12 und von 13 bis 19 Mit M. d M. begann auch in Merano ein j,,e Provinz Bolzano im Monat August nach- Zonen»,spettorai des sasci,t.,ck>en Landwirte- stehende Volksbewegung hervor: Geburten: Bolzano-Stadt Zn der Übrigen Provinz Sommers, wenn noch die Nachtschatten im Tale liegen, sich die waldigen Höhen wie dräu ende Riesen gegen den noch dunklen Himmel recken und die Dolomiteiizackeii

und später kommt der Morgen: schiefer fallen die Sonneiistrah- Tokale: Todesfälle: Bolzano Stadt In der übrigen Provinz 77 47Z 4t 27! Uhr an das obgenannte Syndikat wenden. Die von der 2. Zone Merano) unterstellten Gemeinden sind: Laees (Fraktionen: Coldrano, Morter, S. Martino al Monte, Tarres) Castel- bello — Ciardes (Frakt.: Ciardes — Colsano, Lacinigo, Montefontana), Naturno (Frakt.: Stava, Tabla) Lagundo, Tirols, Risiano, Me rano (Frakt.: Parcines): Marlengo, Cermes, Lana (Frakt.: Foiana). Postal

(Frakt.: Ae rano), Avelengo, Ultimo, Scena, Plaus, Cai- nes. Zur Leitung dieses Amtes wurde der das Zo- neninspektorat des Transportsyndikates leiten^ de Herr Adolfo Gennaro Gallo bestimmt. Den landwirtschaftlichen Arbeitnehmern wird außerdem zur Kenntnis gebracht, daß zu Gun sten ihrer Kategorie bisher folgende Arbeitsver träge abgeschlossen wurden: Ärbeitskollektivvertrag für Fixbezahlte. Kollekti'varbeitsvertrag für landwirtschaftliche Hilfsarbeiter der Provinz Bolzano. Für jede einzelne Gemeinde

. ii- Teilnahme der Oberclscher Ingenieure am Kongresse in Roma Im kommenden Jänner findet in Roma der Reichskongreß der Ingenieure statt und können diesem Kongresse Berichte technischer Natur von besonderer Bedeutung vorgelegt werden. Jene Ingenieure, die beabsichtigen an diesem Kongresse teilzunehmen, wollen sich an das Jn- genieursyndikat in Bolzano n»enden. Totale: 312 Eheschließungen: Bolzano-Sladk 19 In der übrigen Provinz 46 Ingenicurjahrbuch Totale: V7 Infolge des Geburtenüberschusses hat somit

die Bevölkerung um 288 Seelen zugenommen. Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte: De Nicolo Luigi, S. Quirino G. Telser, S. Giovanni M. Abrain. Villa E. Tezzele. Oltrisarco Maria Martini, Via Piano di Bolzano M. Fachinelli, Via Piano d'Jsarco P. Prem, Piazza di Gries E. Pichler, Gries di Sopra Carlo Dibiasi, Via Castelfirmiano M. Obrelli, Rione Cesare Battisti Votier Giov., Via Carrettai Adolfo Unterhofer, Via Bottai Zani u. Müller» Via Principe Piemonte F. Schaller, Via Museo Faustin, vormals Max

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_01_1931/AZ_1931_01_02_4_object_1859649.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.01.1931
Descrizione fisica: 6
befördert Kamerad Mario Sterle, Senior der Miliz, Adjutant des 11. Legionsgruppenkvmmandos in Bolzano, wurde zum Konsul befördert und in der Eigenschaft eines Legionskommandanten nach Nagusa versetzt. Dem Kameraden Sterle unser« herzlichsten Glückwünsche. Versammlung der Zungfascisten Wie bereits angekündigt, findet morgen abends um 20.30 Uhr in der Turnhalle der Casa del Balilla in Via Vintola «ine Versammlung der Jungfascisten, Mitglieder des sascistischen Jugendkampfbundes von Bolzano stait, in wel

cher die historische Rede S. E. des Regierungs chefs vom 3. Jänner 1S2S zur Verlesung ge langen wird. Absenzen müssen schriftlich gerechtfertigt werden. Z. Spendenverzeichnis für die fasrìsiìfche Befana In groszmütiger Weise hat die Bürgerschaft von Bolzano auf den Appell des fafc. Proviiizialver- bandes geantwortet. Die Befana wird auch in Bolzano reich an Geschenken sein und viel Freude in die Familien der beschenkten Kinder bringen. Das dritte Verzeichnis der Spen-der, das wir heute

veröffentlichen, erhöht die Zahl derer, die zu diesem edlen Zwecke ihren Beitrag geleistet haben, bedeutend. In einer d«r nächsten Num mern werden «wir «in Verzeichnis der zahl reichen Spender von Kleidungs- und Gebrauchs gegenständen sowie Lebensmitteln veröffent lichen. N. A. C. I. Bolzano Lir« 100.—; Beamte des R. A. C. I. 40.—; Comm. Giacomelli, Präsi dent des Tribunals Bolzano 200.—x Giacinto u. Teodoro Olivotto 60.—; Firma Trezza 50.—: Francesco Conci, Fleischhauer 50.—: Soc. Italo Americana Petroli

SO.—: Cassa Rurale Gries 150.—; Eisenbahndopolavoro 100.—' Beamte u. Angestellte der Banca d'Italia 246.—; Reichs- werk für Kriegswaisenfiirsorge 500.—; Firma Frat. Betta 30.—: Cav. Gherardini, Hotel Vit toria 100.-: Amedeo Ponzagli 20.—; Dr. Vin- , cenzo Troiani? 20.—: Vigilio Mich N-—: Banca d'Jtàlia 100.—; Roberto Fob 30.—: Gebrüder Jnnerebner, Hotl Posta 10-—: Dr. Renato Mori 20.—: Emilio Marazzi 10.—: Bäckermeister von Bolzano 500.—: Wanderhändler 39.—: S. I. D. I. 500.—: Firma Loqui 100.—: Zusammen

: Lire 3100.—. Polizeiliches Zwangsgestellk Aus Sicherheitsgründen wurden gestern von den Agenten der kgl. Ouästur zwangsgestellt: Mario Andreis des Arcangelo, 31 Jahre alt, aus Livinallongo, ohne festen Wohnsitz; Carla Tr«bo nach Giovanni, 36 Jahre alt aus Bru- nico: Erminia Hell verw. Piva, 4t I. alt aus Bolzano. Gestohlenes Fahrrad wieder entdeckt Wie wir vor einigen Tagen initg«teilt haben, wurZe Herrn Carlo Obrist, wohnhaft in unserer Stadt, sein Fahrrad gestohlen, das er im Gang« Heiner Wohnung

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_07_1938/AZ_1938_07_12_5_object_1872605.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.07.1938
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 12. 5i»li 193S-XVI Alpenzeltvng' S»its » Aus Bolzano Staàt und Der VerbMsselttttSr bei der ZuW d« M,ll« Iis der «àie «»«>« >»» l« Sei««»« So»»» T«« Den letzten Sonntag verbrachte der Verbandssetretär bei den kleinen Mit gliedern der Jugend des Littorio, welche in der Gebirgstolonie „Principe Umber to' in Plancios zur Erholung weilen u. bei den Balilla-Mustetieren, die in Tam pa Tures ihr Sommerlager bezogen ha ben und bei gymnastischen Uebungen und Betätigung im Freisi

Inhaber der Goldenen Tapferkeitsmedaille, Gene ral Liuzzi, benannt ist; die jungen Schwarzhemden aller Provinzen sind nun in Wettstreit getreten, um das Ehrenzei chen an sich zu bringen und Bolzano, die Provinz im Gebirge, will natürlich in vorderster Reihe stehen. Unsere Littorio lugend hat auch bereits eine ganz schöne Reihe alpiner Leistungen aufzuweisen: Leistungen, die, am Alter der kleinen Bergsteiger gemessen, Anerkennung ver dienen. Da ist die Tour von 20 Jungfa- scisten auf den Monte Piz

mit einer Huldigung begrüßt wur de, weiters S. E. der Präfekt, der Ver bandssekretär, der Kommissär der Auf- enthaltsoerwaltung und die anderen Be hörden. Preisausschreiben für das »Lied von Bolzano' Wie wir seinerzeit mitgeteilt Haben, wurde von der AusenthÄtsverwaltung ein Wettbewerb für ein „Lied von Bol zano', wo im Text das Gepräge des neuen aufstrebenden Bolzano und die Naturschönheiten des Gebietes in Betracht gezogen sind, ausgeschrieben. Der Wett bewerb wurde mit mehreren bedeutenden Geldpreisen dotiert

und mit der Schwebebahn zu-' tal gefahren. In den Abendstunden kehrte man wie« der nach Bolzano zurück. » Am nächsten Sonntag wird ein Aus flug ins Gebiet des Catmaccio unternom men. Personalnachvichten Promotionen. An der Hochschule von Bologna wurde Giuseppe Pfeifer aus Nova Ponente mit sehr gutem Erfolg zum Doktor der ge samten Heilkunde promoviert. An der Universität von Modena wurde Edoardo de Ferrari von Bolzano mit Stimmeneinhelligkeit zum Doktor der Medizin und Chirurgie promoviert. An der Handelshochschule

von Venezia wurde Lodovico Kirchmayer von Bolzano mit gutem Erfolg zum Doktor der Handelswissenschaften promoviert. Unsere Glückwünsche! Der 18jährige Arbeiter Dante Mander, beschäftigt in den Montecatini-Werken, hat sich mit Chlorsäure Aetzungen an der rechten Wange zugezogen. Er Hat sich ins städtische Krankenhaus zur Behandlung begeben. Nack dem Befund des Arztes wird die Heilung zwei Wochen in An spruch nehmen. Der Maler Gino Bàtti, 18 Jahre alt, wohnhaft in der Via Roggia, hat sich bei der Arbeit

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_03_1938/AZ_1938_03_19_5_object_1871224.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.03.1938
Descrizione fisica: 6
Samst/lg, 5en 19. Mörz 193L-XVI .Alpen, eilung' Ve«»« S Aus Votzano Staàt unà Lanà «k«»» Vo/iano 22^ Frühlina in Bolzano! — Ein Thema, das Jahr für Jahr in unserem friedlichen Tale den gleichen Staub aufwirbelt, nicht den Staub, den in anderen Gegenden um diese Zeit der rauhe Märzenwind durch die Straßen fegt, sondern den Staub der vielen Phrasen und Probleme, die an sein Erscheinen geknüpft werden. Kaum hat der Februar seine schärfsten Töne gepfiffen, kommt eines Tages -- gewöhnlich noch lange

. Daß man da von einem schönen Winter tag nicht mehr reden kann, ist.allen klar und man beginnt von dem frühzeitigen Frühling zu sprechen, der in diesem Jahre besonders schön ausfällt. In die sem Jahrel Wenn es aber in jedem Jahre so ist! Bolzano hat seinen eigenen Frühling, der in keinem Kalender steht und der sich in kein Datum einfügen will. Er kommt, wenn es ihm behagt, fragt den Winter nicht, ob die Zeit sei nes Abschiedes schon gekommen ist, fragt aber auch keinen der friedlichen Burger, falls es ihm einfällt

des Wetter- talenders zu überwachen hat, dann wäre der Frühling von Bolzano bestimmt sein schwerstes Kreuz, für das er die härtesten .Strafen ausdenken würde. Picht des- Halb, weil der Frühling von Bolzano .schlecht funktioniert, sondern weil er zu gut ^funktioniert und durch seine Vor- Märtsdrängerei alle anderen Jahreszeiten in Unordnung bringt. Zuviel Fleiß und zuviel Streberei in den Augen des ge waltigen Wetterdiktators, der darüber von Seiner Exzellenz dem Minister der .àngànhchen . Hie Mn Her

Frühlingsmonate .erfolgen. Der Vor- ,stand Her Abteilung „Laue Winde' .über nimmt den «Geschäftsbereich Her „Winter stürme', Her Magazineur Mr ,/Knospen und Müten' .erhält Hie Lokale .aus Hen Händen .des Verwalters der >kahlen Aoste und Bäume', Her Leiter Her ./hel len .Frühlingsnächte' übernimmt Hie Ab teilung „Nebel und Düsterheit- usw. Die ^Kommissionen werden .für Hie .einzelnen! -Gegenden zusammengestellt und Zur Ab reise jbereit gemacht. Doch jedesmal, wenn Hie Reihe .an Bolzano kommt, .erhebt

vor zwei Sonntagen ihre Tüchtig-. re 370. des ^keit bei dem Ausscheidungstreffen im Vierte Fahrt: Dauer von sechs Tagen Taubenschießen zeigen konnten, haben vom 11. bis 17. August: Firenze, Mün in Merer Stadt Wie wir mitgeteilt haben, wird laut Verordnungsblatt der im S. E. Parteisekretärs erteilten Verfügung. On Giovanni Marinelli am 20. März in Bolzano eintreffen, um das ausgerüstete Bataillon, die Zenturien der Avanguar- disten-Musketiere und die Dopolaooro- gruppen, die sich an den Veranstaltungen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/12_07_1930/DOL_1930_07_12_10_object_1149452.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.07.1930
Descrizione fisica: 16
und in die Höh' die Schwänze reckt. — 'Gibt Ring oder Hof sich Sonn' oder Mond, l bald Regen und Wind uns nicht verschont. — '-Sommers Höhenrauch in Menge ist Vorbote . von großer Winterstrenge. — Wenn es im ; Juli bei Sonnenschein regnet, man viel f giftigem Meltau begegnet. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 für 12. Juli. lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, lieber Italien bewölkt: Regen über den nörd lichen und mittleren Teilen. Die Druckverteilung

ist verwickelt, lieber Italien im Gleichgewicht. Trübung des Wetters voraussichtlich. Das Wetter in den Nordalpen war in den Morgenstunden trüb mit 13 Ernd Wärme. KirKWr Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, den 13. Inn: Fest des hl. Franz Solan. Patron des Franziskanermissionsvcreines. Das heilige Amt für die Mitglieder des Vereines wird nn No vember gehalten. Vollkommener Ablaß für die Mitglieder des Missionsvereines. Stlfskirche Gries. Sonntag. 13. Juli. 'A7 Uhr heilige Messe mit Ansprache

Stanger: P. Lorenz SImmerle. — Vipiteno: P. Ferdinand Winkler. — Chiusa: A.R. P. Konstantin Brugger, Vikar; P. Polykarp Hansberger, Novizenmeister: P.Paul Pizzinini. Vizemagister und Schatzmeister. — Bolzano: P. Dr. Simeon Cocov, Lektor. — Merano: A. R. P. Viktorian Noggter, Guardian; A. R. P. Thomas Dill. Geister. Vikar; P. Eras mus Ferdik; P. Salvator Afcicov. — Eana; P. Peter Jnnerebner. — Appiano: P. Dositheus Waldner. Sonntagsprediger, abwechselnd Pater Wulfram Prohaska. — Silandro: P. Hilarius

ihres Kameraden Herrn Leopold Kögl am Samstag. 12. Juli, um VA Uhr nach mittags. zahlreich zu beteilige». Zusammenkunft beim Peter-Manr-Denkmal. :: Schuchklub Bolzano. Am Sonntag, l3. Juli, nachmittags halb 3 Uhr, erfolgt das Leichen begängnis unseres verehrten Vizepräsidenten Herrn Wilhelm Dollinger. Beteiligung an dem selben ist Ehrensache eines jeden Klubkameraden. Treffpunkt um 2 Uhr nachmittags im Klubheim. Späterkommende versammeln sich um halb 3 Uhr nachmittags beim Peter-Mayr-Denkinal. Sport

-Rachstchten Wasscrballkamps in Bolzano. Voranzeige. Falls keine weitere» Terminschwierigkeiten oder andere Komplikationen eintreten, dürfte voraussichtlich am 16. oder 17. Juli die ungarische Nationalmannschaft B gegen die hiesigen Spendet dem Auheim für unheilbare Kranke! Wassersportler ein Wasserballspicl austragen. Die ungarische Nationalmannschaft spielt gegen wärtig auf einer Süditalien-Tonr in allen größeren Städten und feierte großartige Triumphe und Siege. Die Ungarn haben rn ihren Reihen

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_09_1936/DOL_1936_09_05_3_object_1148104.png
Pagina 3 di 12
Data: 05.09.1936
Descrizione fisica: 12
- und Erziehungsplanes stehen.' die Zahn pasta mit dem herben Geschmac k. Macht einmal einen Versuch. P E B E C O pflegt und schont die Zähne! Dolzano Gemeinsame Männer- und Jungmännerkommnnion Am morgigen Sonntag, Schutzengelfest, ist in der Stadtpfarrkirche Bolzano gemeinsame Kommunion für Männer und Jungmänner. Um halb 7 Uhr Segenmesse mit Ansprache. Bei der heiligen Messe wird die katholische Jugendbundkapelle Messelieder spielen. Zu recht zahlreicher Teilnahme an dieser gemeinsamen Kommunion ladet die Männer

und Jungmänner von Bolzano ein Schuhengelsonnkag — Iugendsonnkag. Wie alljährlich, werden auch Heuer die schulentlassenen Jugendlichen erinnert und gebeten, an ihrem Hauptfeste die heiligen Sakramente zu empfangen. Gemeinsame Kommunion am Sonntag um halb 7 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Feb. Propskei- und Skadkpfarrami Bolzano, am 1. September 1936. Die Höchftpreislifte Das intersyndikale Komitee in seiner Eigenschaft als Kommission für die Fest legung der Höchstpreise unterzog in der am 3. ds. stattgehabten

, San Qnirino; Carlo Corteletti, Oltrisarco; Karl Unterleckmer. Gries. — Pferde- fleisAhauerei: Thomas Offner. Cavallarigafle. • b Bittgang um Regen, Am Montag, den 7. September, 5 Uhr früh wird von der Stadtpfarrkirche aus ein Bittgang zum Maria Hilf-Kirchlein am Beteranen-Militär- friedhof abgehalten, um von Gott gedeihliche Witterung zu erbitten. b Fahrplanänderung auf der Linie Bolzano —Merano. Der Personenzug, der um 16.50 Uhr Merano verläßt und um 17.50 in Bol zano eintrifft

, wird ab 5. September mit etwas verändertem Fahrplan als Schnellzug verkehren. Dieser neue Schnellzug verläßt Merano um 17.25 Uhr. Maia bassa um 17.29, Lana Postal um 17.39 und wird in Bolzano um 18.13 Uhr eintreffen. Den Wünschen des Publikums' entsprechend, wird ebenfalls ab Samstag, den 5. ds., der Zug Nr. 637,, der Merano um 16.03 verläßt, auch in Maia bassa halten. Der Fahrplan dieses Zuges: Maia bassa ab 16.08. Gargazzone 16.23, Bilpiano 16.27, Ponte Adige 16.43 Uhr. b Apothekendituft. Vom 5. September abends

für die Zuteilungen der zwei Studienstipendien ,,Ro mano Bonviclni' ausgeschrieben. Die beiden Stipen dien entsprechen der Jahrcsrente eines Kapitals von 10.000 resp. 5000 Lire. Um die Stipendien können sich Studenten bewerben, die in beschränkten wirtschaft lichen Verhältnissen leben und ihre bisherigen Stu dien mit Erfolg absolviert haben. Die betreffenden Gesuche, die auf stempelfreiem Papier an den Präside des technischen Institutes von Bolzano zu richten sind, müssen folgende Dokumente beigefügt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_02_1931/AZ_1931_02_28_6_object_1858971.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.02.1931
Descrizione fisica: 8
der Ausübenden freier Tätigkeit für das Jahr 1930 aufliegen. Die Interessenten können während der Amtsstunden in die Ver° zeichnisse Einsicht nehmen. Malles Verschiedene Nachrichten Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wur» den folgende Herren zur Ueberwachung der Ar beiten der 7. allgemeinen Volkszählung in Mal les ernannt: Dr. v. Ferrari als Präsident, Hm. Dekan Eberhart Johann Josef, Ditalini Peter, Schuldirektor, Theiner Josef. Gastwirt in Burg, «is und Licata Emil in Melles als Mitglieder

. Es will, Gebild eines Dichters und eines Wissenden, nur, in unsere zerspellte Zeit, eine Gruppe jener heranrufen, die aus irgend wie transzendentalen, rein menschhaften urtüm lichen und geschlossenen Mächten heraus der Krankheit, als «Iner Störung der kosmischen Harmonie, Einhalt gebieten wollen^ . Dr. R« Tennis Die Tennissaison beginnt schon Sonntag, den 1. März wird auf den Plätzen des Tennis Clnb Bolzano der volle Batrieb wie der aufgenommen. Wer Heuer die Vorzugsbe handlung der Mitglieder genießen

und Festsetzung des Sportpro gramms. Der Bau einer großen Zuschauertribüne ivur- de soeben dnrch die Azienda di Cura in Angriff genommen, und wird den Veranstaltern der aka demischen Reichsmersterschaften zu Ostern ganz besonders zugute kommen. Auch der Plan von drei neuen Tennisplätzen in Gries ist der allseits erwünschten Verwirkli chung ziemlich nahegerückt.. Deutschland nnd der italienische Tennissport Anläßlich der zu Ostern in Bolzano stattsin- denden akademiAen Neichsmeisterschaften, an denen

bei hundert gute Tennisspieler beteiligt sein werden, hat der „Deutsche Tennis-Bund' an den T. C.-Bolzano folgende Zeilen gerichtet: „1929 irar es, in Hamburg, als durch den Davis-Pokal-Wettbewerb Italien nnd Deutsch land sich In der Nachkriegszeit erstmalig wieder Hu friedlichem Wettstreit im Tennissport gegen übertraten. Das Ergebnis war «in knapper Sieg Deutschlands mir 3:2 Punkten, 9:12 Sätzen und 97:103 Spielà Der Eindruck «der italie nischen Spieler, deren Leistungen von einer dichtgedrängten Menge

Ergebnis war 23:25 Sätze Und 242:2-53 Spiele für Deutschland bezw. für Italien. Anschließend daran war es einigen Vertretern der Mannschaft und des Bundes vergönnt, einer herzlichen Einladung nach Bolzano Folge zn leisten, wo die deutschen Vertreter mit einer ein drucksvollen Kundgebung empfangen und geehrt würden. Abgesehen von diesen beiden offiziellen Be gegnungen. deren Fortsetzung für 1931 gesichert erscheint, haben deutsche Tennisspieler unserer besten Klasse, ebenso wie auch unsere besten Ten

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_01_1930/AZ_1930_01_25_2_object_1863273.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.01.1930
Descrizione fisica: 6
Sportsonderzuges an den Samstagen, der auch den später von ihrer Arbeit freikommenden Beamten und An gestellten die Fahrt auf den Neiwn noch am Norabend gestattet, schon lange ersehnt. Die Betriebsleitung der Renonbahn hat nun diesem Wunsä>e der Wintersportkreise stattgegeben und folgenden Sportsonderzug eingeschaltet, der ab Samstag, de» 25. Jänners an allen Samstagen nach dem unten angegebenen Fahrplan ver kehren wird: Abfahrt Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele 21.30 Nhr; Bolzano Bahnhof 21.32 Uhr: An kunft

in Assunta 22.22 Uhr; Ankunft in Sopra- bolzano 22.30 Uhr: Costalovara 22.39 Uhr; Stella 22.43 Uhr: Colle Renon 22.43 Uhr; Col lalbo 22.52 Uhr. Für diesen Zug sind die Mitgliedskarten des C. A. I zur Lösung von ermäßigten Fahr karten gültig. Sonderzüge auf der Renon-Dahn zum Eishockeymakch «n Collalbo Die Betriebsleitung der Renonbahn teilt mit. daß am kommenden Sonntag, den 26. Jänner, anläßlich der Cishockeymeisterschasten auf dem Nenon folgende Extrazüge eingeschaltet werden: Abfahrt m Bolzano: 7.1V

^ Mandola, Sella die Bondo Breguzzo. Pian delle Fugazze, Clmabarchs, Tonale, Montecroce, Comelico. Für den Postautoverkehr sind offen: Val Monastero, Fadalto und Cima Mauria. Die Straße zum Passe von Resta ist bis zur Grenze offen. Wie bereits mitgeteilt, wird am 24. Mai, am Jahrestage des Eintrittes Italiens in den Welt krieg, die erste Reichsausstellung des Dopo lavoro für Kunst und Handwerk in Bolzano er öffnet. Diese Veranstaltung hat für unsere Stadt eins besondere Bedeutung und wenn die Eröffnung

auch erst nach vier Monaten er folgen wird, so scheint es uns doch angezeigt, schon jetzt die Leser iiber die Einzelheiten der Ausstellung zu unterrichten. Deshalb konnten wir es nicht unterlassen, die Anwesenheit des Ausstellungskommissärs Comm. Adv. E. Pellegrini in Bolzano zu be nutzen. um bei ihm nähere Erkundigungen ein zuziehen. Comm. Pellegrini, der die wichtigsten An ordnungen für die Unterbringung des reichen Ausstellungsmateriates getroffen hat und die Auswahl

im ver flossenen Jahre sich mit dem Plane trug, diese Ausstellung zu veranstalten Warum wird sie erst im kommenden Mai erö/fnet?' ^S. E. Turati hatte die Absicht, die Ausstel lung schon im verslosienen Sommer abzuhalten. Damit würde sie aier mit der Reichsaussiellung des Alto Adige zujammengefallen sein und deshalb irmrde beschlossen, sie in diesem Jahre zu veranstalten Es ist richtig, man hätte sie Iii einer anderen Stadt abhalten können: aber Bolzano eignet sich aus verschiedenen Gri'mden

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/20_06_1928/DOL_1928_06_20_5_object_1191435.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.06.1928
Descrizione fisica: 8
kannt. — Akarkk in Drunico. Der nuf den 24. und 25. ds. entfallende Markt wird, da der 24. Heuer auf einen Sonntag fällt, am 25. (Mast vieh) und am 26. (Nutzvieh- imd Krämer- inarkt) abgehalten. G Schönheits-Pflege O I. Salon für Kosmetik Nur fUr Damen Paula Correnfe BOLZANO CEx-Kalserkrone} Pfarrgasae 3 Modernstes Verfahren Roch ein Schadenfeuer Tesiüo (Taisten), 18. Juni. Heute gegen Uhr abends brach auf dom Hofe des Georg Schwingshackl, Plösche, aus bisher unaufgeklärter Ursache Feuer

unter der Einwohnerschaft von Tesido (Taisten) mvd Monguelfo (Welsberg) oingsleitet. um den Bedürftigen wenigstens für die erste schwere Zeit ein wenig hinweg- zuhelfen. Ebenso sollen sie vom Gemeinde- wald. vorausgesetzt die Bewilligung der kgl. Präfektur, das Holz zum Wiederaufbau er halten. werden die Herren Mitglieder höflichst cingeladen. (Cafe Luirger). :: Photoklub Bolzano. Mittwoch. 20. Juni, Klubabend im Cafe Lungcr. Vorführung einer neuen Photolampc. :: Der Radfahrcrocrcin Gries lodet alle Mit glieder

höklichst ein zu den am Mittwoch, 20. ds., I stentfindende,i Ausflug zum „Felfenkeller' und [ Gratulation y.im Namenstag unseres Chren- > obmannes und Schriftführers und die übrigen Aloifi Der Kncipausfchuß. Nachtrag 3>>r Sinsetzsn« de« Prodinriainiüilchaflsreies Kirchliche Aachrichken Aloisius-Andacht. Donnerstag, 21. Juni, um 7 Ubr früh in der alten Pfarrkirche in Bolzano Hochamt und Segen. Um 5 Uhr abends dortfelbft Rosenkranz, imisikatrschc Litanei und Segen. Marian, herrenkongregalion „IRarla

Lichtmeß' Rolzano. Donnerstag, 21. Juni, wn 8 Uhr abds. Kongregationsandach't in der Repofitionskapellc der PP. Cuchariftincr. Die Kasus-Konferenz für dos Dekanat Silondro findet Dienstag, 26. Imri. in Ciardes statt. Sportliche Nachrichten S Ausflug der Sektion Bolzano des C. A. 2. auf den Schlern. Am Smnstag, den 23. Juni, veranstaltet der C. A. I., Sektion Bolzano, ein«» Ausflug auf den Schlern. Abfahrt mm Bolzano um 12 Uhr mittags nach Ponte all'Jfarco (Waibbruck), bczw. nach Haltestelle Caftelrotto

folgt: „Bcr,Trennen ÜZries-Mendola' 1. Crmadom Orefte D. e B. Trcnto, 1 Uhr 18.30. 2. Unterthaler Rud. P. e V. Trento, 1 Uhr 23.25. 3. Weiß Johann R. R. Cl. Mcrano, 1 Uhr 24.15. 4. Schlechtlertner Anton. Bolzano, 1 Uhr 27.45. 5. Brunialtt Rizieri P. e D. Trcnto. 1 Uhr 28. 18. 6. Gerstgaffer WU- Helm, R. R. CI. Merano. Bei der Junivr-Klaffe auf der gleichen Strecke find folgende Resultate: - l. Costa Eqmdo. B. e B. Trcnto. 1 Uhr 21. 20. 2. chöller 'Alois. Cl. C. Gries, 1 Uhr 21. 30. Tekegrsaim

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_08_1933/DOL_1933_08_02_3_object_1197238.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.08.1933
Descrizione fisica: 8
. a Preisausschreiben des C. A. I. Der Zentral siß des C. A. 3. in Rom hat «inen Preiswett- ecwerb für eine neue Einbanddecke der Monats- fcf'.rift des C. 31. 3. ausgeschrieben. Die Ent würfe (höchstens dreifarbig, 21X17 Zentimeter) j müssen in geschlossenem Kouvert unter einem i Merkwort vis zum 31. August 1933 an den > Zentralsiß. Rom. Torso Umberto Nr. 1. ein- ! gesandt werden. Preise von 190 bis 1909 Lire ! sind ausgeseßt. Rähere Auskunft erteilt die Provinzzweigstelle des C. A. 3. in Bolzano, Musterplatz

. Die Gesuche sind zu richten an das Pro- 1 vinzialkomitee für die Kriegswaisen, Präfekturs- I palast, Bolzano. a Iuli-Abschled — August-Anfang. Wie ein Fürst zog der Juli aus dem Lande; fein | letzter Tag wies ein Prachtwetter auf. Zu j seinem Abschiede leuchteten und funkelten j am Abend die Bergesspitzen in selten«! ) Schönheit. Wir können dem Juli nur Gutes nachsagen. Jnsbesonders in seiner zweiten Hälfte war er, mit Ausnahme der Sonntag«, recht sonnig, darum ist auch die Reife des Obstes

' ist in allen Apotheken, Drogerien usw. echältlich. 891 Bolzano m§ Amsobrms Echriftlettung: Museumftraße 42. — Telephon 13-38 und 13-37. Reur Straßenveekesirsor-nuns Mit Entschließung vom 1. August hat der Podesta eine neue Straßenverkehrsverord nung für das ganze Stadtgebiet erlassen, die mit 16. August in Kraft tritt. Den Wortlaut derselben veröffentlichen wir morgen. Donnerstag, in der S t a d t - A u s - gäbe des „D o l k s b o t e'. b Vormilitärische Kurse. Das Kommando der 45. Legion der faschistischen Miliz

. b Bilder-Ausstellung. Der Kunstmaler Ulderico E i o v a c ch i n i hat gestern im Foyer des Stadttheaters wieder feine Aus stellung eröffnet, die bis Ende September offen bleibt. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Okhmar R o l d i n, Ingenieur, mit Marie W i c k a, Private; Alois Baldeffa- r i nt, Kaufmann, mit Hilda K u ß ta tfche r, Private. b Lüüjährkger Bestand eines Kirchleins. Das zur Pfarre Eries gehörende Kirchlein in San Maurizio steht nun in seiner jetzigen Gestalt volle 200 Jahre

, so daß es durch ein anderes Auto in die Reparatur werkstätte nach Bolzano geschleppt werden mußte. Es wurde niemand verletzt. Eiswaffel eigener Erzeugung J. Pfltscher MERANO, Promormda b Unfälle. Am 30. Juli ist in Cardano der 37 Jahre alte Antonio Minatt von einem Automobil gestreift worden, wodurch er Hautabschürfungen im Gesicht und an einer Hand davontrug. — Der achtjährige Benjamin Leoni in Cardano wurde dieser Tage von einem Radfahrer überfahren. Der Knabe er litt einen Schienbeinbruch. Beide wurden in das Krankenhaus

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/29_03_1930/DOL_1930_03_29_10_object_1150996.png
Pagina 10 di 16
Data: 29.03.1930
Descrizione fisica: 16
80 Lire als Durchschnittspreis. Auszug aus tarn Amtsblatt Fogllo annnnzt legall Rr. 74 vom 19. März 1930. 706 Glänbigervorrufllng. Die Aktien gesellschaft Forni ed Jmpianti industriali in Mailand hat die Erd- und Maner- arvciten bei Einziehung von zwei Eisen traversen an der Eisackbrücke bei Kilometer 169 der Brennerobahn beendet. Die Gläu biger haben ihre 3lnsprüche und Eimven- dunqen gegen die Kautionsfreiaabe binnen 15 Dagen bei der kgl. Präfektur Bolzano bei Verlustgefahr geltend zu machen. 707

und 900 und Grundbuch Elorenza. Zahl 72. 152, 153, 154, alle in der zweiten 3lbtcilnng. Kursberichte vom 29. März 1930: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: 100 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 100 französische Franken 100 Belga 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 Pengö 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 Schweizer Franken 100 norwegische Kronen Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad

donnerstag srüh, den 17. April. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 30. März, beim Hochamt um 8.40 Uhr vormittags: Karl Äorro- mäus-Mesie von Mitterer. Stiftskirche Gries. Bicrter Fasienfonntag — Lätare — der gewöhnliche Gottesdienst mit den Mellen und Predigt um 8, 1410 und 1014 Uhr. Nachmittags 2 Uhr: Christenlehre, Vesper und Segen. 'Abends täglich um 6 Uhr: Kreuzweg- Andacht. Freitag erster Monats-Freitag, daher Vs 0 Uhr Herz-Jesu-Amt nach begehrter Meinung. Todesfall im Franziskanerkloster in Caldaro. Heute

vorgesehen. Illustrierte Programme können kostenlos bei dem Sekretariat des Wer kes in Neapel, Kloster der hl. Klara, bezogen werden. Sport-Nachrichten s BokzfchStzengesellfchaft im Hotel »Bayrischer Hof', Bolzano. Letzte Schietztago des großen Fest- und Freischietzens am Sonntag, den 30.. und Montag, den 31. März. Die Firma Müller & Mumelter, Bilder- und Rahmen . „ „ 9«|t sind dort die Prämien der Kategorie „Juxscheibe' sowie die fünf Schützenkönigsprcise zur Besich tigung ausgestellt. Echiehsport

Bolzano-Gries. Bestqewinner vom 23. März 1930: Haupt: Metzner Ludwin, Unterlechner Josef, Schaller Franz, Kroß ischg Heinz. Tomedi 3llbin, Unterkofler Scba stian. — Serie zu 5 Schntz, Klasse A: Pfeifer Alois, Unterlechner Josef. Schaller Franz. Lageder 3ll. sei»., Hilpolo Josef. Zischg Heinz, Metzner Ludwig. Schlechtleitner Peter. — Seriezuö Schutz, Klasse B: Nicoknssi Franz. Krötz Johann scn., Kröß Johann jun., Äveitschek Rudolf sen.. Köllcnsperger Ing. Karl,, Marchetti Emil. — Armeeserie

21