75 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_11_1932/AZ_1932_11_30_3_object_1880563.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.11.1932
Descrizione fisica: 8
Markte zuletzt Preise von rund 17 RM. - Äß» M«MW VSSZKwSs ZI. Wsv. WIZ j öSiMü 4 - sMW?l! ? - l!i!Ml«l!!W g Geburten: Cappelari Ivo Bruno des Do menico. Eisenbahner in Bolzano. Pichler En rico Carlo des Agostino. Bauer in Bolzano. Navighi Luigi des Augusto. Ingenieur in Bolzano. Pircher Carlo Matteo des Giusep pe. Bauer in Bolzano. Todesfälle: Prichk Barbara verh. Cristo- letti. 42 Jahre alt, Private in Bolzano. Gior dani Alice verh. Bergamini, 34 Jahre alt, Private in Bolzano. Oeffentl. Eheaufgebote

von Terlano Freund schaft schlössen, traten sie wieder die Rückfahrt an. —> ' , , > ' Bereinsnachrichten. Pholoklub Bolzano Mittwoch, 30. d. M>, Klubabend mit Ailder- austausch und deren Besprechung. Mitglieder wollen letztgemachte Aufnahmen mitbringen. Im sogendcn veröfsentl!i-l>?n wir das Welke Verzeichnis der Professionalen und Artisten, die auf Einladung des Provinzialkomitees ihres Syndikates einen Beitrag für die Winterhilfe der Partei gezeichnet haben. Das Komitee ladet

jene, die noch nicht der Einladung nachgekom men sind, ein. ihr Scherflein beizusteuern. Die Spenden sind beim Provinzialkomitee der Syn dikate der Professionisti ed Artisti, Leonardo da Vinci-Straße Nr. 7. 3. Stock, ein'usenden. Au ßer den bereits veröffentlichten Mitgliedern ha beil Spenden, und zwar in Lire, eingesendet: Aerzte: Melar,di Salvatore. Bol'.ano, 1W — Berreiter Antonio. Volgano. 30 — Pace Ce sare 30 — de Prez Silvio, Volgano, 60 — Tre manti Pasquale. Bolzano. 30 — Apu,',zo Vito. Bolzano. A) — Bader Luigi. Bulzano

. 30 — Regele Enrico, Bolzano, LO — B-nir Teodoro, Bol'ano, 50 — Messing Michele, Merano, 20 — N. N.. Merano. 60 — Kohn Giuseppe. Merano. 75 — Kortleitner Luigi, Bressanone. 20 — Käst ner Angelo. Bressanone. 25 — Sanoll Antonio, Appiano. 50 — Konzert Carlo. Caìdaro, 30 — Müller Carlo. Chiusa, 30 — Raineri Floriano. Silanàro, 100 — Patti Giuseppe, Verona. 20 — Steger Ermanno, S. Lorenzo, W — Prey Giuseppe, S. Candido, 30 — Steck Enrico. Te stino, 23 — Càdelbauer Carlo, Colle Isarco, 30 — Kiener Giuseppe

, Cadipielra (Valle Au rina), 30. Advokaten: Ravanelli Mario Bolzano. 30 — Marchesani Goffredo sen.. 50 — Marche- sani Goffredo jun., 50 — Knering Arturo 75 — Langer Eroina, Merano 100 — Florio B^ron Alvise, Merano. 100. Notare: Rümpel Giulio. S'landro, 30. Tierärzte: Lenzi Battista, Piccolino-Ba>^ dia, 30 — Hirn Osvaldo, Dobbiaco, 20 — Fer rari Luigi, Loces. 50. Ingenieure: Tagliazucca Guido, Bol zano, A), Falasconi Alberto, Bolzano, 100. Architekten: Biadile Lino, Bolzano, 100 — Amonn Mario, Bolzano

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Pagina 4 di 12
Data: 11.09.1929
Descrizione fisica: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_03_1927/AZ_1927_03_27_3_object_2648159.png
Pagina 3 di 12
Data: 27.03.1927
Descrizione fisica: 12
ausgestellte weine: Kellereigenossenschaft Andriano; Alois Lageder, Bolzano. Staàlspreife des Ministeriums für National ökonomie: 1. Bermaille-Medaille: Kat. Nr. 31: Kellereigenossenschast Andriano (Weingroß- Handlung); 2. Silberne Staatsmedalllen: Kat. Nr. 97: H. Mumelter Lr Söhne. Äolzano (Wein- großhandlung); Kat. Nr. 254: Anton Cembran, Bolzano (Weingroßhandlung)I 3. Bronzene Staatsmedaillen: Kat. Nr. KS: Joh. Köhler, S. Paolo-Appiano (Weingroßhandlung): Kat. Nr. 73: Johann Huber, Schwarzhof, Terlano

; Kat. Nr. 134: Kellereigenossenschaft S. Michele- Appiano. Gold. Medaille der Unione Vini, Milano. Kat. Nr. 284: Alois Lageder-Bolzano (Wein großhandlung). Silberne Medaille der Stadl Bolzano. Kat. Nr. 236: Firma Franz Holzknecht, Egna. Silberne Medaille: Kat. Nr. 109: Kellerei genossenschaft Terlano. Ehrendiplome: Kat. Nr. 99: Vigilio Pomella, Cantina Bini Cartaccia: 105: Johann Huber- Felder, Novacella-Breffanone; 105: Josef Hu- ber-Bölkl, Elvas-Bressanone; 110: Josef Re gele, Nolles; 124: August

Oberhoser-Würstl, S. Giaconio-Laives. 166: Kellereigenossenschaft Cartaccia: 148: Josef Weiß-Rauchenhof,, Bol zano; 161: Friedrich Noggler, Gries-Moritzing; 162: St/ Magdalena, Weinbauern-Genossen schaft Huck am Bach, Bolzano; 164: St. Mag dalena Weinbauern-Genossenschaft, Untermoser: 169: Josef Knoll, Weinkellers?, Caldaro; 1S2: Josef Hölzl „Bauhofer', Merano, Maia Alta; 185: Boscarolli F., Schloß Nametz, Merano; 214: Stiftskellerei Muri-Gries. 216:. Deutsch- ordènsbàllei, Gutsverwaltung Bolzano; 229

: Franz Straffer, Bressanone, Gasthofbesitzer: 245: Josef Menz, Popphof, Marlengo; 243: I. Fr. Niedermayr, Marklhof, Schrcckbichl: 255: Emanuel Cifenmayer, Batzenhäusl, Bolzano; 269: Heinrich Lun G. m. b. H., Bolzano; 273: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg, Nolles; Anerkennungsdiplome: Kat. Nr. 1: Gebrü der Mayr, Gries; 5: Bauernkellerei, Caldaro: 56: Mathias Tratter, Weinhandlung, Cermes: 112 a: Maria Baronesse Ferstl, Seeburg, Bres sanone; 112 b: Wolfgang Heiß, Hotel Elefant, Bressanone. Prämien

für solche, die in anderen Gruppen bereits einen ersten preis erhielten: Kat. Nr. L u. 14: Kellereigenossenschaft Andriano; 20: Josef Regele, Nolles; 64 u. 81: Kellereigenos fenschaft Terlano; 114,149, 150 und 273: An ton Cembran, Bolzano; 130 und 168: Firma Fr. Holzknecht, Egna; 140: I. Fr. Niedermayr, Marklhof, Schreckbichl: 210: Vigilio Pomella, Cartaccia: 223: H. Mumelter u. Söhne, Wein großhandlung, Bolzano; 2S3: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg; Nalles; 286: Heinrich Lun G. m. b. H., Bolzano. « « » Mit der Preiszuerkennung

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_3_object_1880448.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.11.1932
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den 82. November 1932 ^AlpenzeNuna' Seite S Aus Bolzano-Stadt und Land »er wà U KMMUWMW 8s. KZI. ttokeit 6sr ttersoA von pistoZs unck 8. 15. Aìarescslcki nehmen 6!e preisvertettuoA vor Vor zirka einer Woche ist die erste Reichs- Pelzlierausstellung vom Minister für Laud imi) Forstwirtschaft S. E. Acerbo in feier lichster Weise eröffnet worden. In den darauf folgenden Tagen wurde sie von Hunderten von Personen aller Stände und aller Altersklassen besucht. Die Kinder wollten

worden ist. Der Vizepodesta dankte den Organisatoren der Ausstellung, den Ausstellern, dem Eisen- bahnerdopolavoro, dem Kaninchenzüchterverein von Bolzano, dem Reichsinstitut für Kaninchen- züchtung und allen, die an der Ausstellung teilgenommen und für deren Gelingen mitge arbeitet haben. Er gab auch der Ueberzeugung Ausdruck, daß die Ausstellung zur Weiterentwicklung der Pelztierzucht beitragen wird. Lob S. E. Marescalchi an die Aussteller Nachdem sich der Beifall gelegt hatte, erhob

, an Dr. Seppi Francesco, Mendola: Goldmedaile der Provinzialföderation der Naticnal-Faseistischen Partei. an Dr^ Castoldi E., Desenzano: Pokal des Reichsverbandes der Landwirte Roma an Gebrüder Vigili de Kreutzenberg. Rovere della Luna: Po? al des Reichsverbandes der Landwirt schaft Roma, an Tappeiner Luigi. Lasa; Pokal der Bodenkreditanstalt Verona, an de Zallinger Michele. Collalbo: Pokal der Stadt Bolzano, an die Reichsan» statt für Kaninchenzucht. Alessandria: Pokal der Stadt Merano, an die Komparti

- mental-Kommission des Dopolavoro Ferro viario Venezia: Tafelaufsatz des Landwirteverbandes Bol zano. an Hellweger Luigi, S. Lorenzo; Pokal der Kurverwaltung Bolzano, an Kerschbaumer Luigi, S. Pietro-Laion: Onyx-Statuette der Kurverwaltung Me rano. an Nag. Enrico Nester, Malosco; Pokal der Fiera di Milano, an die Kanin chenzüchtersektion Bolzano: Silberne Medaille des Ministeriums für Landwirtschaft, an Nardon Alfonso, Ro vere della Luna: Silberne Medaille an Neider Giuseppe, Sesto-Pusteria. Medaillen

des Reichsverbandes der Landwirte. Roma: Grosse Goldene an die Kaninchenzucht Doktor Rovere. Bolzano: Kleine Goldene an Gebrüder Lona, Laois; idem an Leitner Anacleto, Funes: idem an Profanier Giuseppe, Castelrotto: idem an Reden Luigi, Laion. Verschiedene Medaillen der Stadt Bolzano an: Rainer Giuseppe. Prato-Vipiteno: Marmsoler Martino, Castelrotto: Watschinger Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Folgaria: Kaninchenzucht „Rex'. Moderno: Kiniger Ignazio, Bolzano. Kürschnerei, eine Vermeille-Medaille

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
„C. I. ?.« nach Berlin zum Fußballmatch Italien, Deutschlanä. Preise von L. 5S0. Vom 26. Dezember bis 3. Jänner 1937-XV Luxuszug äer „C. I. T.« für Neujahr „C. I. ?.«-Metro Goläwin Mayer« nach Wien unà Buäapest (Film „Le due Citta'). — Preis Lit. 1.300.—. Vom 27. Dezember bis 3. Jänner 1S37-XV Tourijtsnzug äer „T. 2. zum Neujahrsfest nach Buäapest. Preise von Lit. 520.—. mit Kollektivreisepaß. — Programme, Informationen, Einschreibungen bei den „C. ö. T. -Büros. — Bolzano: Piazza Vittorio Emanuele III

., Nr. 12. Te'ephon 1S16. — Me r ano: Corso Principe Umberto Nr. S, Telephon 24-60. „Foglio Annunzi Legali' Nr. Zi vom 17. Oktober 1936. 401 IIeb erböte, a) Die auf Betreiben der Antonia Onestinghel, vorehelichte Boscarolli, in Bolzano gegen Elisa Ebner, Witwe Ambach, geb. Kompatscher und ihre minderjährigen Kinder in Caldaro versteigerten G.-E. 652-2 Caldaro (Wiese, zweite Partie) wurde vorläufig Stefano Andergassen in Caldaro um 15.500 Lire zugeschlagen. 402 b) Die aus Betreiben des Giovanni Karplus

und die vierte Partie Luigi Hörmann in Laudes-Venosta um 32S0 Lire. Ueberbotssrist für alle bis am 29. Oktober. 396Amtliche Richtigstellung. Die Zwangsver steigerung der G.-E. 825-2 Appiano (Giuseppe Mölt- ner, Wwe. Flor, geb. Christof, in Appiano) findet am 18. November, nicht am 10. November statt. 394R e a l s ch ci h u n g. Giuseppe Tondini und Angela Tondini, verhelichte Battisti, in Bolzano haben um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen (Ver steigerung der G.-E. 61-1 Dodiciville und G.-E. 128

Renon des Fortunato Tondini in Bolzano) angesucht. 388 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen össent- lichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihne Ansprüche und Einwendungen bin nen 15 Tagen, ab 12., bezw. 14. Oktober, bei der tgl. Präsektur Bolzano geltend zu machen. Die Unterneh mungen find: a) Firma R. Zobele (Schotterlieferung Reichsstraße Nr. 41). 389 b) Firma Cav. Martino Ferrari (Systemisierung des Tanasbaches). 390

c) Firma R. Zobele (Einhaltungsarbeiten Reichs- straße Nr. 41). 391 d) A.-G. Ing. Hornbostel und Callegari (Cinhal- tungsarbeiten Reichsstraße Nr. 38, zweite Strecke: Cor- zes—Bolzano). 392 e) Firma Luigi Venturini (Einhaltungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 44). 393 f) Firma P. Mazzoleni (Ausbesserung und Schotte rung einiger Geleisestrecken auf den Linien Fortezza-- San Candido Und Brunirò—-Campo Tures). 411 Bekanntmachungen, a) Der Verwaltungs rat des Privat-Kranken- und Todesfall-Bersicherunys

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_10_1937/AZ_1937_10_26_5_object_1869531.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.10.1937
Descrizione fisica: 6
Pros. Bo nomie zahlreiche Industrielle und Persönlich» von Bolzano und der angrenzenden Pro- > Anwesenden entbot der Präsident des Syn- lts der Jndustriebetriebsleiter von Bolzano, ' Freund, sew^'Crub>. wobel.er auf die, Be diesèr Tagung hinwies,'va sie dènr Be zur Erlangung der wirtschaftlichen Unab keit gewidmet sei. Auch daß Bolzano zum wgsort gewählt wurde, habe seine Beoeu- t denn hier entstehen über Wollen des Duce I »nler tatkräftiger Unterstützung S. E. des Kelten neue Industrien

. . Aber lolle Großtaten des Regimes bilden diese Un- Mliingen nicht ein abgeschlossenes Kapital für Ilondern eröffnen den Weg für weitere, noch I- gesteckte Ziele. Die Provinz Bolzano mit k reichen Schätzen auf und auch unter der Er ik weit davon entfernt, im Bereich der nationa- Markie ihre Aufgabe bereits gelöst zu haben, stt Me der Gruß Bolzano den Gästen auch ^sprechen für weitere Taten. Er schloß seine ! mit einer Huldigung für den Duce, den Wer des Imperiums und jedes Werkes des lAws

Exz. des Präfekten wurden von S. Exz. Volpi di Misurata in Begleitung des Prof. Valetta, des Gr. Uff. Anselm! und zahlreicher Betriebsleiter die Anlagen besichtigt, welche in Bolzano entstanden sind. Es wurden besucht die Stahlwerke Bolzano der Società' Falck, die Gießerei Lancia, die Alu- minium-Montecatini-Werke. die „Sassa' und die „Feltrinelli'. Schließlich wurden die Volkswohn bauten in Augenschein genommen. Als Abschlug der Arbeiten wurden Telegramme an den Regierungschef

, Metalle, Masch nen: Sekretär: Armellini Giuseppe; Mitglieder: Koch Giovanni, Springer Vittorio, Da Prai Gottardo, Agrillo Giuseppe, Del Marco Renzo, De Biasi Gu glielmo. -, G. u. A. Bolzano an 4. Stelle. Unter dem Vorsitz des Parteifekretä.s tagte Im Palazzo Littorio die Kommifsion für die Zu- erkennung des „Rostro d'Oro' für da», Jahr XV. Der „Rostro d'Oro' ist bekanntlich die Belohnung für Iene fascistiche Unioerfltätsaruppe, die sich Im Laufe des Jahres in alpinistischer Tätigkeit am meisten

ausgezeichnet hat. Im heurigen Jahre nahmen 23S2 Hochschüler am Wettbewerb teil. 35 G. U. F. beteiligten sich mit övk Mannschaften ge gen 381 Im letzten Jahre. Sieger wurde der G. U. F. Milano. Es folgen Rieti, Trento und anvie r- ter Stelle Bolzano, welches im Jahre XIII Sieger war. Unentgeltlicher Stenographiekurs beim Sprachen- verein. Belm Sprachenverein „Dante Alighieri' beginnt am 3. November ein unentgeltlicher Stenographie kurs „Littoria'. Den Unterricht, erteilt der Erfin der, Prof. Novasio

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_5_object_1868337.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1937
Descrizione fisica: 6
der Kolonie einen Besuch abgestattet, erarà wurde vom Direktor der Kolonie, ione Emilio Pallacro, weiters dem Comm tesare Ferri oer Körperschaft des landwirt- M Rundfunks, Obersten Giaccone, Leiter ndfunkstation von Bolzano, Kameraden i und den Lehrpersonen empfangen, welche imkinder betreuen. inder versammelten sich nach der Ankunft ,örden auf dem Platze vor dem Ferien- vo sie eine begeisterte Huldigung auf den usbrachten und dem Verbandssekretär den aufricktigen Gruß entboten. 6W Uhr fand

die Rundfunkübertragung s erste sprach die Piccola Italiana Maria vor dem Mikrophon. Dann kamen die Ba° Maneck, Gianpaolo Rambaldi, Ilario 19 Uhr Abmarsch vom See: 19.59 Uhr Abfahrt mit dem Zug von Appiano; 20.20 Uhr Ankunft in Bolzano; 20.23 Ilhr Abfahrt der Dopolavoristen von Merano aus Bolzano. » Theatervorstellung lm Dopolavoro der Post- und Teiegraphenbeamten. Vorgestern wurde im Theater des Dopolavoro der Post- und Telegraphenbeamten in der Via Zara das Stück „La Locandiera' zur Ausführung gebracht

- ekretär verweilte längere Zeit bei ihnen u. le auch Spielzeuge. Versammlung àer Rràiti Sektion des Verbandes der Arditi d'Italia ito Riva di Villasanta' von Bolzano teilt daß àsjch die Mitglieder, der Sektion heute tag, Ì0. Juli, um, 19 Uhr, am Lokalsitze Ver la. ..Es werden ihnen dabei Mitteilungen' tlich der Veranstaltungen am Jahrestage ründung der Gruppen, die am am 29. Juli rfolgt ist, erteilt werden. igkett des Dopolavoro Dopolavoro der Gemeindeangeslellten tern nachmittags fand die erste

- lauoro mit ihren Familienangehörigen betei- e Mitglieder mit ihren Familienangehörigen » freie Fahrt Bolzano—Appiano, bezw. Me- —Appiano als auch das freie Mittagessen. >r die Veranstaltung sind verschiedene sport- Aeranstaltungen vorgesehen wie Lauf Ap- o—Monticalo, Ruderwettbewerb und eine e von anderen unterhaltlichen Spielen. » den verschiedenen Spielen können sich alle Teilnehmer beteiligen. Am Ruderwettbewerb en sich nur die Mitglieder des Betriebsdopo- w beteiligen. , Programm

der Veranstaltung ist folgen- 7.15 Uhr.Abfahrt von Bolzano; 8.15 Uhr '>!t in Appiano; 8.45 Uhr Start der Teilneh- «>n Lauf: 9.13 Uhr zirka Ankunft der Teil- ' am Lauf: 10 Uhr Beginn des Ruder- e>v?rbes: 12 Uhr Mittagessen; von 14 bis 17 verschiedene Spiele; 17.30 Uhr Prümiierung Sieger bei den verschiedenen Wettbewerben: An einem der nächsten Tage wird die Schwebebahn von Bolzano nach San Ge nesis ihren Betrieb aufneh men. Das Datum kann nicht bestimmt festgesetzt weàn, aber immerhin wird die Be- triebausnahme

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_3_object_1855709.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.12.1933
Descrizione fisica: 4
Patriarch von bisl Jerusalem ach- seine .ch ei» iülde«, )t hal lte: e ein süns ivat- anl- aus mit , Ul me '-chr 'ese Las Direktorium der A. 7t. A. bei S. E. dem Präfekten. Das Provinzialdiretorium der A. N. A. Sel on Bolzano, das in den letzten Tagen neu zusam mengestellt wurde und dessen Präsident Oberleut- unt Dr. Bruno Fossetta ist, wurde gestern von 2 E. dem Präfekten der Provinz Bolzano im Pa- Wo del Governo empfangen. Das Direktorium at dem Provinzches, der wahrend des Krieges ein verdienstvoller

Alpmioffizier war, die Sektions lessera übergeben. Das Direktorium begab sich >odann zum Verbandssekretär Konsul Bellini und dem Podestà, denen sie ebenfalls ihre Ergebenheit ausdrückten. Spenäen für àie Winterhilfe Die vom Parteiverbande am 30. November herausgegebene Liste der Spenden für die Hilfs werke der Partei weist folgende Ziffern auf: Bereits eingelaufene Geldspenden 34.2S7.4S Neue Spenden: Funktionäre und Angestellte des Banco di Napoli, Bolzano 43.S0 der Krankenkasse Bressanone 34.30

des Registeramt Bolzano 90.— des kgl. Zollamt Bolzano 191.— des Provinzialwirtschastsrates Bolzano 114.— der Neichskasse für Nationalversicherung 67.— des Katasteramtes Bolzano 24.— Zimmerli Ferdinando S0.— Feiierwehr Bolzano S0. Pfandleihanstalt Bolzano 100.— Barbieri Pierino 20.— Studio Ragioneria G. Amadei 65.— Syndikat der Doktoren in Handelswissen schaft von Bolzano und Gedenken der Mutter des Koll. Dr. de Chiloni 100.— Schulnachvichten Eröffnung des Kindergarten bei der Lehrer bildungsanstalt

' Der Sprachenverein „Dante Aligheri' hat auch in diesem Jahre verschiedene Sprachkurse errichtet, welche von fast 200 Schülern besucht werden. Die hohe Besucherzahl zeigt von der Bedeutung und dem Interesse, das die hiesige Bevölkerung diesen Sprachenkurse entgegenbringt. Der Sprachenverein, der auf eine 2Sjährige Tätigkeit zurückblicken kami, hat besonders m Bolzano, als Fremdenort und Handelszentrum, eine große Bedeutung und ist in den letzten Jah ren ausgebaut und erweitert worden und besitzt eine eigene

nach Rodolfo, wohn haft in der Via Vael Nr. 7, wurde gestern, als er sich mit einigen Freunden in einem hiesigen Kaffeehaus aufhielt, sein Pelzrock im Werte von 4000 Lire, den er auf einein Kleiderständer auf- -.ehängt hatte, entwendet. Der Dieb konnte von en Agenten der Ouästur, denen der Diebstahl ge Bevölkerungö-Statistik Bolzano. 30. November WZ Geburten 2 ToàesfSlle 5 Eheschließungen 3 Geburten: Oberrauch Alma des Francesco. Landwirt in Bolzano. Zipperle Edita des Edo ardo, Tischler dahier. Todesfälle

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_11_1930/AZ_1930_11_28_3_object_1860059.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.11.1930
Descrizione fisica: 6
Freitag, den 28. Nolx'inber IM, »Alpen-Zeikung Veue s Stadttheater Bolzano „Das Geheimnis', Komödie von Bernstein Ein« «cht fraiHösdsche Komödie mit geistig perversen Frauen mit und ohn« Vergangen heit, «isersiichtvgen Männern, Liebhabern, Eifersuchtsszenen von stärkster dramatischer Wirkung und ... Happy end- Diese Komödie stellt an die Darsteller die denkbar größten Anforderungen und verdankt ihren Erfolg, wo fi« einen solchen erreichen kann, ausschließlich den Fähigkeiten der Schau spieler

Bei der Verhandlung am 12. September l. I. wurden vom Tribunale in Bolzano à gewisser Francesco Paceagnak des Antonio, 30 Jahre alt ans Terlano, wohnhaft in Andriano und Guglielmo Nauch des Giuseppe, 3V Jahre alt aus Andriano, wohnhaft in Nalles zu je 5 Mo- - naten und 25 Tagen Gefängnis, Schadenersatz und Tragung der Prozeßkosten, weil sie zu Schaden des Unterthiner Giovanni, 180 Kilo Aepsel im Werte von Lire 250 entwendet hat ten. Der Verurteilte Nauch hat gegen den Ge richtsspruch Berufung eingelegt

und bei der Verhandlung vor dein Appellationsgerichtshofe in Trento wurde ihm die Strafe auf 3 Monate Gefängnis herabgesetzt, während im übrigen das Urteil des Tribunals von Bolzano bestätigt -wurde. Polizeiliches Von den Agenten der Quästur wurde in der vergangenen Nacht aus Sicherheitsgründen ein gewisser Ferdinando Korbel des Rodolfo, aus Bolzano gebürtig und hier wohnhaft, zwangsgestellt. Auf Grund eines Haftbefehles der Staats anwaltschaft von Bolzano wurde von den Agen ten der Quästur ein gewisser Hopfgartner

An tonio, 35 Jahre alt in Bolzano, Via Agruzzo wohnhaft, eingezogen, und der Gerichtsbehörde zur Berbüßung einer Gefängnisstrafe von N Zagen wegen Hehlerei iib ersteh.. M»I à WU V MMM W Miss. Se» A. MMN II» MMM W«l> In Anbetracht der bevorstehenden Prämie rung der Preisträger in der Getreide Wacht die am Sonntag den 3V. November, um 10 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano Im Beisein S. E. Marescalchi, des Podestà und der Autoritäten vorgenommen wird, erscheint es nicht unangebracht

haben, um sich des Vertrauens des Duce würdig zu erwei sen. Zur Durchführung der Ortbesichtkgungen bei den einzelnen Teilnehmern wurden drei Unter kommissionen für die einzelnen Bezirke von Bolzano, Merano und Bressanone «ingesetzt, die die Resultate der Provinzialkommission für die Getreideschlacht vorlegten. Auf.Grund der von den Zonenkommissionen ermittelten Resultate hat dann die Provinzial kommission die definitive Preisznerkennung vorgenommen. Außer den vom permanenten Getreidekomi- tee zur Verfügung gestellten

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_08_1941/DOL_1941_08_02_4_object_1191003.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.08.1941
Descrizione fisica: 8
Nachrichten aus Stadt und Land Ter Portinnkula-Ablatz kann in Bolzano in der Pfarrkirche, pt r ittt i i 5 f o it c r- und Kapuzinerkirche, in der Griescr Stiftskirche »nd in der Kuratickirchc in Rencio gewonnen «erden. Parieiinspekior Pailadino in den Kolonien der EIL. in Breffanoue, vp- piano und Merano. Am 30. Juli stattete Parkek^Jnspektor Palla» bino den Kolonien der EIL. in Breffanonc, Appiano und Merano einen Inspektionsbesuch ab. In seiner Begleitung befanden sich der Bcr- bandssekretär

die Inspektionsbesuchc ihren Abschluß. Ban eines HanseS kür die Ferienkolonien der EIL in Bolzano Der schon lange besehende Plan zur Errich tung einer eigenen Kolonie der ELI in unserer Stadt wird nun verwirklicht werden. Der Par teisekretär hat für diesen Zweck 1 Million Lire bestimmt. Damit wird ein eigener Bau, auogestattet mit moderner Einrichtung als Kolonie errichtet. Auf Anordnung des Bcrbandskommandanten hat das zuständige Amt die Möglichkeit einer raschen Perwirklichung des Baues studiert und das Projekt

ist schon fertiggestestt. Im nächsten Jahre werden die Fericnkindcr in einer einzi gen Kolonie versammelt sein, die in vollkom- incner und zweckentsprechender Weise ausge stattet sein wird. Ärztliches Dr. Flederbacher Heinz. Bolzano, Kinder- nrzt, ordiniert wieder. Dia Reg. Elena 2/II. in—11, 3—4. 535c Dr. Robert Ferrari, Bolzano, bis 1. Sep tember verreist. 560c Augenarzt Dr. Fliri, Bolzano, vom 2. bis 18. August verreist. 559c Zahnarzt Dr. <£. Grones, Bolzano, ordi- inert wieder ab 4. August 1941

. 564c Zahnatelier 21. Johannes, Piazza Domeni- enni 9. Bolzano, vom 4. bis 18. 2lugust ge- schlossen. 561c Zahnärztliches Ambulatorium Dr. Schwien- bacher. Lana. Lanahof. wieder geöffnet. m Dr. Reiferer. Merano. ordiniert wieder. 1356M m ZahnateNer Dr. Iwick-Schachinger. Me- rano, vom 2. bis 24. August geschlossen. 1873)1 Zahnärztliches Atelier Dr. Ritter v. Lach müller, Dreffanone« ab 4. August 1941 wie der geöffnet. HS6gr Preisliste für Obst und Gemüse gütig ab 1. August. Im Verkaufe von Obst

Lesebücher für die zweite Klaffe, das eine von Pina Ballario. das andere von Eros Belloni: und die beiden Bände für den Unterricht in den verschiedenen Gegen ständen in der fünften Klaffe. b Apothekendienst. Den Turnusdienst !n der kommenden Woche versieht die St.-Anna- Apotheke in der Via Principe di Piemonte Nr. 10. _ Die Apotheken Bertello, Corsa 0 Maggio, und Mezz'ena in Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 Uhr äffen. Das Aller unserer Bnlrnen Die Babn Bolzano—Merano begeht Heuer ihr 60jähriges

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_05_1934/DOL_1934_05_05_11_object_1191094.png
Pagina 11 di 20
Data: 05.05.1934
Descrizione fisica: 20
. Serie Ä. Nr. 73.935. Besitzer: Tragni Giovanni, Altamura. Rach diesen 8 Nummern der Trostpreise wurde die Auslosung um 18.30 Uhr beendet. Die Verlosung der restlichen 22 Nummern beginnt morgen um 8 Uhr. Provinz Bolzano Fürsorgewerk Dem fasch. Fürsorgewerk haben gespendet: Aezzana Lorenzo Lire 25.—, fasch. Kaufleute- nerband Lire 662.50. a Marken richtig aufklebenl Die Post- und Telegraphenoerwaltung fordert das Pu blikum zur Erleichterung der Abstempelung der Postsachen im Interesse

statt Edirne adres- i>m sind, zurückweist. Bolzano un- Am-e-una Schrifileitung: Museumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Dank tos Fesuheims Zum Besuch ln Bolzano. Ein tausendfaches „Bergeltsgott!' den edlen Autobesihern, die in entgegenkommend ster Weife ihre Wägen zur Verfügung stell ten, allen Wohltätern für die vielen hoch herzigen Liebesgaben und Spenden, allen Damen und Herren, die in echt christlicher Nächstenliebe Samariterdienste leisteten und die lieben Gäste aus dem Iesuheim bedienten

- und Feiertagsfahrkarten, gildig für den ersten und zweiten Morgenzug zur Ausgabe gelangen, und zwar: Bolzano—Mendola hin und zurück Lire 7.—; Bolzano —Soprabolzano hin und zurück Lire 8.—: Bolzano —Collalbo hin und zurück Lire 7.—. Die billige Fahrkarte ist für die Rückfahrt für alle Züge bis zum ersten Morgenzug des Montag oder des Tages, der einem Festtag folgt, ausgenommen der Mendelbahnwagen Nr. 4278 (Abfahrt von der Station Mendola um 6 Uhr abends). Es wurden weiters auf der Strecke Bol zano— S. Paolo

des Kalvarienbergweges mehrere Felsstücke los und stürzten in die Tiefe. Während a Ausschreibung von Gemeindesekretärs- poste». Die Präfektur Bolzano hat Ge- meindesekretärsposten des 8. Rangsgrades, die in der Zeit 1934 bis 1935 in dieser Pro vinz frei' werden, zur Besetzung aus geschrieben. Bewerbungsgesuche sind an die Präfektur bis spätestens 31. Juli d. I. ein- zubringen. Alles Nähere enthalten die an geschlagenen Verlautbarungen oder ist bei der Präfektur zu erfahren. a Fahrpreisermäßigungen auf den Deut

- schen Reichsbahnen. In der Zeit vom 12. bis 28. Mai gewähren die Deutschen Reichs bahnen für Reisen innerhalb Deutschland eine 60^,ige Fahrpreisermäßigung. Es ist somit allen Ausländern die Gelegenheit ge boten, auf billige Weife eine Reife in Deutsch land zu unternehmen. Nähere Auskünfte hierüber erteilt das Reisebureau Schenker & Co. in Bolzano. DIE FÜHRENDE /SCHREIBMASCHINE ' einige Felsstücke auf dem Kalvarienberg wege liegen blieben, kollerten vier große Steine über den Weg hinaus auf das Bahn

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_5_object_1861070.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
«vmttatz. à « Màrz ISSS/XM ^»»p-nzeNiing' Seite 5 Stasi und Lanà Zhll M!gl. H-heit die HllWi» m WM teWgt die Mergiirtn m S. Michele M MWm I. kgl. Hoheit »ie Herzogin von Pistoia hat am Freitag vormittag« ben Kind-rbewahranstalten der Opera Razionale Italia Redenta in S. Michel« Appiano und Missiano «inen Besuch abgestattet. Die hohe Frau ist in Begleitung der Palastdame Gräsin Malardi di Sandigiiano und der Leiterin der O.N.A.J.R. von Bolzano. Fräulein Jlda Cal- dit»' per Auto in Appiano

und Liebkosungen ge spendet waren. Vor ihrer Abfahrt besichtigte die Frau Herzogin nock) die Kirche von Missiano und verli«ß dann im Auto, den sie seiernden Dorsbewohnern sreundlich zuwinkend, die Ortschaft. Personalnachrichten 7/nser Verbandssekrelär zum Ionentommissär der A. Z. S. ernannt ^ Aus Dorschlag des On. Mazzini hat S. E. Sta race in seiner Eigenschaft als Präsident d«S C. O. N.J. die Ernennung des Verbandssekretärs von Bolzano, Marcèllo Tallarigo. zum Kommissär der 4. Zone des italienischen

Fechtverbandes ratifiziert. ES wurde serner die Verlegung des Komiteesibes von Trento nach Bolzano bewilligt. » Konsul Duranti übernimmt da» Kommando der 4». MNzleglon . Beim Kommando der 45. Milizlegion erfolgte gestern nachmittags die offizielle Amtsübergabe zwischen Konsul Lorenzo Pozzoli und dem neuen Kommandanten Cav. Usf. Duranti Durante. Nach dieser Amtshandlung würden dem neuem Kommandanten von Konsul Pozzoli die Offiziere der Legion vorgestellt, worauf Konsul Duranti dem Kommandant dèr

Tapferkeitsme- daill« Überreicht. , Kurz nach seinem Uebergang zur Miliz wurde er zum Konsul befördert. Staättheater Bolzano Vorstellung .La Piccola Olandese' Sonntag, SI. März, findet die Vorstellung der Operette.La piccola Olandese' um 15.30 Uhr im Stadttheater statt. Die Leitung hat Maestro Romolo Corona inne. Nach dem Erfolge der zwei ersten Vorstellungen ist zu erwarten, daß auch diese einen zahlreichen Besuch aufzuweisen hat. Wie uns mitgeteilt wird, erfolgt der Kartenvor- verkauf ab S Uhr

von Bolzano erschienen rund tausend Arbeiter. Cav. Tosi führte das neue Direktorium in seine Amtswaltung ein. worauf der Ver trauensmann Pardelli v«rschiedene syndikale Fra gen besprach und die Diskussion eröffnete. an der sich di« Mehrzahl der Erschienenen beteiligt«. Cav. Tosi teilte sodann mit. daß er ein Abkommen hin sichtlich der Verlängerung der Arbeitszeit lus 48 Woch«nstunden erzielt Hab«. Diese Verlängerung beschränkt sich aus die Monate April und Mai und wurde nur im Hinblick

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_09_1929/AZ_1929_09_11_4_object_1864782.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.09.1929
Descrizione fisica: 6
u. Co., Ve trerie Taddei u. Co. Silberne Medaille: Porfidi d'Italia, Scana- galta, Segre, Bontempi e Novaglia, Consorzio Artistico Cortina d'Ampezzo, Bertoni» Ciani, Kasalla, Anders, Segaita, Industrie Femminili Peravo, Soc. Jt. Gelosie Avvolgibili Komarek, Prinzi u. F. Innerhoser. Baracchi Giovanni u. Soc. An. Torino, Verger Lino. Fabbrica Tren tina für Korbmöbel. Giuseppe Osti Clementi Prcdazzolin, Idrocalor S A. Gil, Bolzano, Ge- nosscnschaftstischlcrei Tesero, Rizzi, Miangheiti. Soc. A». Coop. Ceramiche

, Giacomelli, Metteuzzi. Maier Maria, Braida u. Costantini, Bellini, Gebr. Scremili, Dal Bosco, Pài, Buscavoli. K. Sektion (Tourismus und Transportmittel) Grand Prix: Azienda Autonoma Turismo u. Propaganda von Bolzano. Genova, Pegli, Club Alpino Italiano, En/e Naz. Industrie Turistiche, Syndikat des Tourismus Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Gardone Riviera, Soc. Automobilistica Dolomiti, Touriug Club Ita liano. Costruzioni Mecc. Aeronautiche Marina di Pisa, Vieider Giovanni, Bolzano. Goldene Medaille

Prix: Soe. An. Arrigoni, Latterìa So- resinese, Salumificio Negroni, Soc. di Esporta zione Sorenghi Lombardo, Sperlari, Soc. An. Indnchria di Latte Rottosredo, Benessi Dante Villa San Pellegrino. Cav. Magnani, Creme ria Emiliana, Ringler v. Bolzano, Unica v- To-, rino, Soc. Ligure Lombarda, Fabbrica Trie stina Cioccolato già Nigri, Sasso P. e Figli. Goldene Medaille: Ditta cav. Auricchio, Bo- nissoni, Latterìa Sociale, Stampfer, Società Valmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa dì Rotto- freno, Soc

Soc. Lnn Enrico, Bol zano, Kettenmeier, Bolzano: Istituto Agrario S. Michele all'Adige; Tiefenbruner di Enii- clar, Cartaccia: Ditta Elzenbaum di Termeno: Casa Barone Coloso Ugento (Lecce); Ditta Ca- Mis e Stock, Trieste; Costa Degiorgi Nicola, San Cesario (Lecce), Ditta Ringler, Bolzano: Ditta Girardini, Bolzano; Birra Forst, Merano; Cortona Cesare, Alessandria: Distillerie Pie montesi Asti, Pugni e Coppo, Canelli, Ricca- donna Ottavio, Canelli Buzzi e C.i Castiglione D'Asti: Soc. Industrie

vinicole italiane Costi- gliole D'Asti; Stella Fratelli Costigliole D'Asti; Pozzi Eugenio, Portacomaro: Bruzzoli? Fra telli, Stkevi: Orsolani Fratelli, Caluso; Can tino soc., Cattinaria; Vetrerie Artigiane, Astij Soc. Com Ind. Vetrerie Arti, Milano. Goldene Medaille: Boscarolli, Merano,' Carli, Nolles; Antonio Cembran, Bolzano: F. Holzknecht, Cgna: Cantina sociale, Cartac cia: Videsott e C.o Trento; Fratelli Armellini, Trento: Casa Quarta Colosso Racalè (Lecce): Rachele Pietro^ Sola Cossato; G. Ferrari

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/07_09_1932/DOL_1932_09_07_3_object_1203792.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.09.1932
Descrizione fisica: 8
j0r vom Saume stürzte. Aus der furcht baren Wunde an der rechten Halsseite, wo 'io Zaunlattenspitze eingedrungen, ergötz sich -a« Blut über den ganzen Körper. Noch am gleichen Nachmittag erschienen die Larobinieri von Bolzano und erhoben den -achocrhalt. worauf die Leiche ins Haus ge rächt und aufgebahrt wurde. Die Beerdigung findet am Donnerstag. September, Fest Mariä Geburt, um 7 Uhr früh in San Eenesio statt. Jas Beileid über das Unglück, das den Eltern und Geschwistern einen braven

, arbeitsamen Sohn und Bruder entrissen, ist llgcmein. inder. Am 3. September wurde in einem Dauern- boj der Fraktion Pevdonieo der Gemeinde ppiano durch den Gemeindetierarzt ein Fall mu »>, 0,1 Maul- und Klauenseuche bei einem Ar- ^eitrochsen, graue Alpenrasse, den der Be scher auf dem in Bolzano am 26. August Istaktaefundenen Viehmarkt erstanden hat und lier aus Auna di sotto am Renon stammt. M-jostellt. Aus dem Bericht des Gemeinde- Ijjerarztes geht hervor, daß der Ochse bereits Ijeit

30 . oder 31. August Krankheitskeime in »sich uug und wahrscheinlich bereits in der icherkunftsgemeinde am Renon oder aber auf dem Viehmarkt von Bolzano durch ein ande res Tier (wahrscheinlich mich ein Ochse), das ifratif oder ein Virusträger war. angesteckt livordon ist. Daher müssen mit allen zur Ster* Isülsting stehenden Mitteln die auf den ge- Immntcn Markt in Bolzano aufgetriebenen »Tiere ausgeforfcht werden, um sie einer ^gründlichen Untersuchung ZU unterziehen. Erst wenn keine Seuchenerscheinungen

vor handen sind, können die Gemeindetierärzte löte Erlaubnis erteilen, daß die Tiere frei auf idie Weide getrieben oder zur Arbeit ge- braucht werden. rr rn, w»I !i brojl ihm i, er oet.J sie bitl et mai trnnein utbuh beidu Th«» ier d» lutmz N tD« | lg 6« eflif, I n d«I ie Am! Zur VeryÄtuns -er Maul- un- Klauenseuche Der Podesta von Bolzano verlautbart, daß !alle Halter und Besitzer von Spalthufern, welche den am 26. August in Bolzano statt- gcsundenen Markt besucht haben» sofort j&eim städtischen

vom Publikum abnimmr. Und in Bolzano braucht man übrigens nur nachzuschauen, wie die Künstler vom Museumverein essektiv (und nicht nach den Sta aten desselben) in Ehren gehalten und durch Ankäufe unterstützt worden find und wie ihnen noch heute von ihren doch gleichgesinnten Mit- - ürgern durch Kommissionen und Käufe geholfen wird. Ein Millionär Bolzanos sagte mir unlängst, ich ihn einlud, die Biennale zu besuchen und etwas zu kaufen: „Ach was! Wenn ich Geld so würde ich bloß Teppiche heute kaufen.' halte

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_5_object_2636672.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.04.1937
Descrizione fisica: 6
der Gebirgsartillerie mit den Gruppen vor Belluno und Lanzo und die erste gemischt« Geniekompagnie eintreffen. Von Napoli aus verden die Abteilungen die Fahrt nach ihren GackisoNen fortsetzen. Das Kom mando der Division Hüsteria wird erst später sich ins Alto Adige und nach seinem Sitz in Brunirò begeben. , , Um den Heimkehrenden den Gruß zu entbieten, haben sich S. E. Ser Präfekt, der Berbandssekre- lär, die Podestas.'von Bolzano und Brunirò und andere Behörde^ nach Napoli begeben. feierliche? Empfang m Volzauo

Das Presseamt des faseistischen Provinzialver» bandes teilt «zit: Am Mittwach um 16.30 Uhr wird in Bolzano das Kommavdo der S. alpine Artilleriegruppe mit der 21. Batterie von Jtalienisch-Ostafrika, wo sie in den Reihen der Division „Pusteria' gestanden hat, eintrefft» und ihre Fahrt nach Merano fort setzen. > Den Heyen des Amba Uork und Amba Aradam, des Paß Necan und der nachfolgenden Kämpfe wird die' Prooinzhauptstadt einen festlichen Emp- sang beraten. Die Bevölkerung ist eingeladen,! sich um 16.15 Uhr

und die Beobachter. Es wpren Unteroffiziere und Soldaten der Flugwaffe von San Giacomo. Vertretungen der Karabinieri, der Infanterie, Bersaglieri, Artillerie, Genio, Kampfwagen, Automobilisten, Piloten der RUNA mit dem Präsidenten der Sektion, die Vertretun gen der Offiziere der in Bolzano stationierten Re gimenter vertreten. Außerdem war die Garnisons kapells anwesend. . ^ Als S. E. Guidi mit den übrigen BeHorden auf dem Flugfelde eintraf, wurde das Habtachtsignal gegeben und die Musikkapelle stimmte die patrio

entgegengebracht wird. Für Reserveoffiziere Die Union der Reserveoffiziere. Kommando der Gruppe Bolzano, teilt mit, daß die Sektion der Sportschützen von Merano vom 13. bis 24. Mai ein Provinzialschießen in Merano veranstalten wird. Die Mitglieder der Union, die sich am Schießen beteiligen wollen, sind eingeladen, am Mittwoch, 14. April, um 21 Uhr am. Truppensitze vorzu sprechen. Hanäwerker-Vevsicherung Der fascistische Reichsverband der Handwerker hat mit der Reichspersicherungsanstalt ein Ueber- einkommen

Zallinger nach dem Ent wurf und unter der Leitung des Veronese? Baumeisters France sco Perotti errichtet. Die Bau kosten trug das Merkantilmagi strat, die Korperschaft, die da mals dem blühenden Handels verkehr von Bolzano vorstand u. dieses Gebäude im Spätrenais sance-Stil errichten ließ. Das Merkantilmagistrat, die für das Wirtschaftsleben von Bolzano überaus bedeutungs volle Stelle, war aus einem Pri vilegium entstanden, das die Erz herzogin Claudia de' Medici, Fürstm von Toscana, im Jahre 163S

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_5_object_1863693.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.11.1935
Descrizione fisica: 6
, Bressanone, Varna, S. Andrea in Monte, Fortezza) 6. Zone: Vendrame Vittorio (Tires, Fle, Castelrotto, Ponte Jsarco,' Ortisei, Prato Jsarco, CampodazzoV 7. Zone: Dott. Pappalardo Ernesto (Lana, Postai, Eargazzonc, Nolles, Terlano und Ultimo) ^ g. Zone: Tosi> Ettore (Bolzano-Centro, Gries S. Qui rino, Oltrlsarco, Rencio-San Giovanni/S. Giacomo) 10. Zone: Radino Aito (Caldaio, Appiano, Laives, Vadena) 11. Zone: Saggiali Guido (Pareines, Naturno, Castel- bello, Laces, Martello) ' 18. Zone: Murari Alberto

(Bolzano-Centro. Gries-San Quirino, Oltrisarco, Rencio-San Giovanni, San Giacomo. 16. Zyne: Mi- gliucci Beniamino (Caldaro, Appiano, Laioes, Vadena) 11. Zone: Dott. De Bona Carlo (Pareines, Naturno^ Castelbello, Ciardes, Laces, Martello). 12. Zone: Dott Carbucicchio Riccardo (Curon-Venosta. Malles, Tubre, Glorenza, Sluderno, Prato Stelvio. Lasa, Silandro). 13. Zone: Rag. Rugiu Giovanni (Merano, Tirolo, Mar lengo, Cermes, Lagundo, S. Leonardo in Passili^» Die große Truppenparsàe Smdvreise M M WeimMt

. Propst Kaiser, Senator Tolomei, Vizepräsekt Rossi, General Melardi, der Kabinettchef des Prä fetten, der Präsident des Tribunals, der Staats anwalt, Vizepräsident der Provinz v. WalUzer und eine Gruppe von Damen. Auf der zweiten Tribüne befanden sich der Ouästor, der Sekretär der Provinzialverwaltung, der 2. Kommandant des Jugendfascio, der Sekretär der G.U.F., der politische Vizesekretär des Fascio von Bolzano, der Präsident des Roten Kreuzes, hohe Ossiziere des ehem. österreichisch-ungarischen

und gefolgt vom Divisions kommandanten, den Platz, auf dem sich nun lang sam die Zuschauermenge zerstreute. » Glückwunschtelegramm der Provinzialverwaltung an S. ZN. den König Anläßlich des Geburtstages unseres er lauchten Herrschers, hat die hiesige Provinzialver waltung dem ersten Feldadjutanten Seiner Ma jestät folgendes Telegramm übermittelt: Seiner Majestät dem König entbietet die Pro vinzialverwaltung von Bolzano ihre ergebensten, innigsten Glückwünsche. Preside Carretto. Martinus. Papst

der Frauenfafci der Provinz statt. Anwesend waren auch dieProvinzialdelegierte des Frauenfafcio, die Präsidentin der Sektion Bolzano des Verbandes der. Kriegswitwen und -Mütter und die Proyinziallenenn der > Land» srauen. der 1 Vizeverbandssekretär und - der poli tische Vizèsekretar des Fascici Bolzano. Der Verbandssekretär erläuterte den Anwesen den den Zweck der Versammlung: die Organi sation des Widerstandes gegen die Sanktionen und die Aufgabe, die hiebet den Frauen, vor allem den Haus- und Landfraüen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_10_1930/AZ_1930_10_26_4_object_1860410.png
Pagina 4 di 10
Data: 26.10.1930
Descrizione fisica: 10
; 40. Conci Franco. Sämtliche ans Bolzano. 41. Maoro Giovanni: 42. Maoro Severino; 43. Noat En rico; 44. Noat Davide; 45. Guglielmo Marcello, 46. Adami Gniseppe; 47. Benini Aldo; 48. Ca- liari Giovanni; 49. Voniatti Nichelo. Sämtliche aus Gargazzone. 50. Zenoniani Emilio; 51. De- Metz Rodolfo: 52. Fedrizzi Armando; 53. Fini Luigi; 54. Teiter Cristiano; 55. OK Cmer Aldo; 56. Faitelli Giuseppe; 57. Zanderigo Giuseppe; Tbenter. àn^erte Wagner Antonio. Sämtliche aus Bolzano. u i^yllnguilU5>l gg. Pasini

. Weitere Einschreibungen werden bis heilte nachmittags 1 Uhr in unserer Redaktion noch emgegengenommen. Besonders hervorgehoben zu werden verdient die geschlossene Beteiligung des wackeren Fahr- parelli Vittorio; 62. Carlini Giovanni von der städt. Sicherheitswache Bolzano. 63. Stadler radklubs Bolzano-Gries. Am Start wird auch ein vorsintflutliches Hoch rad erscheinen. Die Preis- Pokal der „Alpenzeitung': Preis für die Mannschaft mit der größten Zahl klassifi zierter Teilnehmer. 1. Preis: Armbanduhr

sSpende des fase. Land wirteverbandes) und Gemälde (Spende des Provinzialwirtschaftsrates). 2. Preis: Zigarettendose (Spende des Provin- Z'ialverbandes der Kaufleute) u. Vermeille- mcdaille (spende der Gemeinde Bolzano). 3. Preis: Reisekoffer (Spende der Industrie- Union) und Vermeillemedaille der Stadt- gemeinde Bolzano. 4. Preis: Radfahrschuhe und Silbermedaille. 5. Preis: Zivei neue Pneumatiks für Fahr räder (Spende der Finna Mich) und Sil bermedaille. S. Preis: 100 Visitkarten mit Kuverts (Spende

der Druckerei S. I. T. E.) nnd Silber medaille. Weiters 10 mittlere Vronzomàillen (7. bis 16. Preis) und 20 kleine Bronzemedaillen <17. bis 3«. Preis). Trostpreise: Photoapparat (Spende der Firma Pritzi): dem jüngsten Teilnehmer; Ther mosflasche: dem ältesten Teilnehmer: eine Flasche Capri-Wein (Spende der Bar „Pasta'): für das origine Iste am Rennen teilnehmende Fahrrad; eine Vermeille medaille der Stadigemeinde Bolzano: an die Mannschaft, die vom weitesten her zum Nennen kommt. -» Nicht bloh Preise — anch

am Kornplatz ausgestellt. Fußball Ein originelles Fußball,nalch „Star-Mannschaft' des Skadttheakers gegen die „alten ZNeraner Kanonen' Dieser gespannt erwartete Fußballkampf un> serer männlichen Bühnenlieblinge und der „al ten Meraner Kanonen' wird heute Sonntag nm 11 Uhr vormittags auf dem Fußballplatz« in der Via del Bersaglio ausgetragen. A. S. Merano gegen Juventus Bolzano Heute Sonntag nachmittags um 3 Uhr wird sich die heimische Elf der U. S. Merano mit der Bozner „Juventus' am Fußballplatze

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_04_1933/AZ_1933_04_02_3_object_1820473.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.04.1933
Descrizione fisica: 8
.-Einl. 281-2 Sarentino des Hofer An tonio und Wassermann Giuseppe, àrentino, auf Betreiben des Meßner Giovanni, Haberle in Sarentino. 1131 Donisizierung. — Seitens der Provinzial- ^ Verwaltung Bolzano W-urde am 19. Dez. 1932 um die Ermächtigung zur Durchführung von Bonifizierungsarbeiten im Provinzial- Amvesen Stadelhof-Vadena angesucht; das - Projett dès Ing. Emilio March mit einem Kostenvoranschlag von Lire 370.000 wurde seitens der Interessenten genehmigt. An suchen und Belegdokümente liegen

im Amte des Genio Civile Bolzano zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Durch zehn Tage wird vorliegendes Dekret in den Gemeinden Dodicioille, Laives, Bronzolo, Ora, Vadena sowie in den Aemtern der Provinzialverival- tung, des Consorzio Atesino Foce Jsacro- Monte und des Genio Civile Bolzano und Trento veröffentlicht. Eventuelle Oppo sitionen sind in den fünf darauffolgenden Tagen an das Amt dès Genio Civile Bolzano rekommandiert einzusenden. 11S2 Kauf. — Mit Präsektursdetret Nr. S3SL

Schaffung eines Sport platzes ermächtigt. 1154 Ausgleich. — Der Ausgleich zwischen Michler Paolo, Kaufmann in Bolzano, und sàen Gläubigern mit 26 Prozent, zahlbar in zu:«! Monaten nach der Bestätigung und unter Haftung des Scheibmaier Rodolfo in Bolzano wurde bestätigt. 1165 Konkursverfahren.— In: Konkurs Luigi Pföstl-Maia Bassa, - - wurde der Insolvenz- beginn auf 1. Jänner 1932 zurückdatiert. 1'1S6 Konkurs?rklären: a) Äber das Vermögen des Luggin Gius., Kausniann in S. Antonio di Caldaro

. 1162 Arbeiksvergebung. — Von? Amt für Be- ssstigungen des Armeekorps Verona wird am 14. April, 9 Uhr, in Bolzano, Via Dante Nr. 17, die Errichtung des Schießplatzes in , Rovereto durchs Versteigerung vergeben. Bausumme Lire 300.000, Kaution L. 30.000. Nähere Bedingungen aus der Ausschreibung. 1163 Erberklären. —- In der Verlassenschaft des am 17. Febmar 1333 w Colle Casies verstorbenen Schwingshackl Francese» wurde .. von Moser Brigitta namens der minder- Mrigen. Kinder..das bedingte .Erberklären

mit dem Vorbehalte des Inventars abge geben. ' ^ 1164 In der Berlassenschaft der am 29. Jänner 1933 in Colle di Casies verstorbenen Gietl Elisabetta wurde von Steinmair Antonio das bedingte Erbertlären mit den» Vorbe halte des Inventars zugunsten der minder jährigen Elisabetta Hintnèr abgegeben. 1166 Edikalzlkatlon —Aus Betreiben der Esat toria Bolzano wurden die Forderungen der /Seebacher Teresa, unbekannten Aufenthalts, bei Prechensteiner Luigi zur Hereinbringüng einer Steuerschuld von L. 6SS.40 gepfändet

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_3_object_1858965.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
zeugnis. p. n z. Dienstturnus am fascislifchen Verbände. Auf Grund der von S. E. dem Parteisekretär er teilten Verfügungen wurde der Kamerad Cao. Alessandro Perone, gewesener Sekretär der fascisti- schen Universitätsgruppe, von Benevento, für den Dienstturnus beim Verbände der Kampffasci von Bolzano bestimmt. Seit zwei Tagen folgt er der Verbandstätigkeit und dem Leben des hochetscher Fàfcisìnus. , , , - ^ Dom Fascio von Bressanone Mit heutiger Verfügung ernenne ich für den Ka meraden Rag. Calogero

. Der Verbandssekretär: Emilio Santi Grüße der Schwarzhemden und Bürger an General Pariani Anläßlich der Ernennung des srüheren.Divisions- generals von Bolzano zum Generalstabschef-Stell vertreter, und Armeekorps-Kommandanten hat der Verbandsekretär an General Pariani nachstehen des Telegramm gesandt. . „Die Nachricht vom hohen Amte, das Ihnen vom Duce anvertraut wurde, hat die Herzen der Schwarzhemden des Hochetsch, die Ihre großen mi litärischen Fähigkeiten und Ihre edle Gesinnung kennen, mit Freude erfüllt

Glückwunschtele gramm. Die Schwarzhemden des Hochetsch hinter lassen in mir eine tiefe Bewunderung für ihre Dis ziplin und die Begeisterung, die sie beseelt. Auch in der Ferne werde ich im Geiste immer in dieser herr lichen Gegend sein, die ich wirklich lieb gewonnen habe. Pariani'. Nach dem Bekanntwerden der doppelten Pro motion General Parianis hat der Podestà von Bol zano folgendes Telegramm entsandt: „Im Namen der Bürger von Bolzano entbiete ich Ihnen die herzlichsten Glückwünsche zu Ihrer Promotion

und Huldigungen der Schwarz hemden der Provinz, die immer mit den Kamera den des glorreichen Heeres, welches im Namen des Königs und des Düce die Grenzen des Vaterlandes verteidigen, geistig und brüderlich vereint sind, ent gegenzunehmen. Nehmen Sie auch meine versön- lichen herzlichen Grüße entgegen. Verbandsekretär Emilio Santi'. Toàesfall Gestern früh verschied in Bolzano Herr Josef Dobian der, Hausbesitzer, gewesener Spengler meister in der Goethestraße, im 79. Lebensjahre. Mit ihm ist einer der ältesten

die ordentliche Verwaltung und Bebauung durch die Eltern oder eventuellen gegenwärtigen und zu künftigen Stellvertreter sichern. Im Akt ist aus drücklich anzuführen, daß der Ankauf vom Präsi Kenten der Provinzialunion der Landwirte mit Mitteln des Reichsverbandes geschieht. Nach dem freudigen Ereignisse im Kronprinzen hause. Als Antwort auf die Glückwünsche des Präsi denten des Komitees der Dante von Bolzano hat das Kronprinzenpaar geruht, durch den Feld adjutanten, General Gabba, ein Danktelegramm

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/18_05_1933/VBS_1933_05_18_5_object_3131386.png
Pagina 5 di 16
Data: 18.05.1933
Descrizione fisica: 16
Briefe WM unk fern Bolzano. 15. Mai. (Ereignisse von d e r W o ch «.) Die Maiandachten in den hiesigen Kirchen, besonders jene in der Pfarr kirche, erfreuen sich Heuer schon von allem Anfang an eines sehr großen Besuches, ein Zeugnis von der lebendigen Marienverehrung m der Bevölkerung. — Der Wochemnarkt an den Samstagen in der Königin Helene- Straße wind vom Samstag, 3. Jmri, an Trinkt Eller! wieder in die Eavduccfftvahe zurückverlegt, wo er früher durch eine Reihe von Jahren abgehalten wurde

. — Im Spitale verschied der 20jährige Mechanlikor Robert Cavosi an den Folgen der bei einem Sturze zugezogenen Verletzungen. Er ist am 20. AM vormittags bei Ausbesserungsarbeiten der Drücke über den Rivelaundach in Rmcio in das Bachbett gestürzt, wobei ihm die Mnbelfüule verletzt und der rechte Fuß gebrochen wurde. — Am 11. Mai ist in der Venedig-Allee der 48jährige vecheiratete Dominikus, Dadagnini, Beamter der kgl. Staatsanwaltschaft in Bolzano, mit feinem Motorrade an ein Lastauto gestoßm. Er eMt

eine schwere Verletzung des rechten Fußes und eine Beschädigung der rechten Hand. Mm brachte Herrn Badagnini in das Krankenhaus in Bolzano. — Der 48jährige verheiratete, in der Rmglerffchen Konserven fabrik beschäftigte Heizer Johann Dinonte aus Tesero war mit dem Abtragen eines bau- fälligen Kamines beschäftigt. Er glitt aus, stürzte vom Kamin auf das Dach und von dort aus einer Höhe von 12 Meter auf den Boden herunter. Mnante wurde mit Verletzungen auf der rechten Körperfsite ms Spital trans- portiert

. — Hochw. P. Peter Jnnerebner O. Cap., Gäupater in Egna, muhte sich im hiesigm Kraukenhause einer zweifachen Operation unterziehen (Doppelbruch und Blinddarmentzündung). Nunmehr ist fein Befinden zufriedenstellend. P. Peter stammt aus Velturno und steht im 38. Lebensjahre. — Die Absolventen der Tiroler Gastgewerbe schule von Imst unternahmen eine viertägige Exkursion ins Etschlander Weinbaugebiet, be suchten die Kellereien Rwmetz in Merano und Carli in Nalles, besichtigten in Bolzano ver schiedene

, 7. Oktober, stieß das Kind in der Küche an «in Gefäß mit heißem Wachs, das der Vater zum Einlassen des Bodens denötilgte. Das Ge fäß stürzte um und der Inhalt ergoß sich zum Teil auf das Köpfchen des armen Kindes, das nun nach Stangen Schmerzen vom Tode er löst wurde. — Gleichfalls im Krankenhaufe starb am selben Tage der 12jährige Schüler Giovanni Politti, der ebenfalls durch ein Un glück seinen Liehen entrisien wurde. A AWA* Herren-Hemden fertig und nach MaB >n jeder Preislage . WACHTLER BOLZANO

21