43 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/20_10_1906/MW_1906_10_20_4_object_2548161.png
Pagina 4 di 14
Data: 20.10.1906
Descrizione fisica: 14
verletzt und beschimpft worden ist, so wlirde der voreilige Kläger zu 24 Stunden Arrest, der Geklagte nur zu 12 Stunden Arrest verurteilt. Zu de» Einbruchsdieüstählen. Die jugend lichen Einbrecher Giori und Miela sind ge ständig, neun Einbruchsdiebstähle begangen zu haben. Sie werden nächstens dem k. k. Kreis gericht Bozen eingeliefert werden. Der Spar- uud Borschußkasseverein Lana hielt am 14. ds., nachmittags im Gasthofe zur „Rose' in Oberlana eine Versammlung ab, in welcher der Beitritt

, Maurer „Meraner Zeitung': „Nach neuerlich mehr- * wartenden längeren Kerkerhaft noch etwas in stündiger Beratung der Frage der Erbauung bessere Sicherheit zu bringen hatte, der elektrischen Tramlinien im Kurorte ge- „Lana und seine Umgebung' betitelt sich eine langte am 17. ds. im Gemeindeausschuß' Broschüre, welche der Verschönerungs-Verein folgender Antrag des Herrn Dr. Wenter zur j Lana zur Hebung des Fremdenverkehres her- Annahme: „Die Vertretung der Stadtgemeinde' ausgegeben hat. Sie hat Herrn

k. k. Notar Meran als Teilhaberin an den „Etschwerken' Poley zum Verfasser, der als eifriges Mit beschließt unter Vorbehalt der Zustimmung' glich des Vereines bekannt ist, der mit seinem der Stadt Bozen die Konzessionswerbung und Wissen und Können dem Vereine sehr gute den Bau der von Direktor Hassold bereits und nützliche Dienste geleistet hat und leistet, ausgearbeiteten Trambahnlinien, nämlich: Der Verfasser schildert uns Lana in ausführ- Meran-Bahnhöf—Habsburgerstraße - Rufin- licher und anmunternder

Weise und macht platz—Sandplatz; Rufinplatz—Forst und deren mit den verschiedensten Ausflügen in die Um- eventuelle weitere Ausgestaltung (Richtung gebung vertraut. Hartman», Gutsbesiher i» Untermais, mit Dorothea Husterer, vo» Meran. 17. Joh. Lahner, Feldhüter, in Untermais, mit Franziska Jlmer, Dienstmagd in Untermais. 24. Justus Piechcle, Geschäftsführer iu Lana, mit Martha Bauzo, Ladenmädchen in Unter mais. 25. Robert Pan, 'Apotheker, in Obermais, ,nit Maria Frühauf, Private, in Untermais

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/19_01_1871/BTV_1871_01_19_5_object_3054795.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.01.1871
Descrizione fisica: 6
R«S Umtsblatt zum Tiroler Boten. ^ IS. Innsbruck, den tS Jänner 1871. Erledigungen. 2 Stl'pendittms -Ztttsschrekbttng. Nr. 223 AuS den zwei Stipendien, welche vom Priester Josef Wieser aus Völlan, Bezirk Lana. gestiftet wurde», ist eines Im jährlichen Betrage von 4 05 fl. öst. W. vom Schuljahre 1370,71 an in Erledigung gekommen. Ein solches Stipendium können schon Schüler der 3. blasse einer Hauptschule erhalte», und der Genuß desselben dauert, bis zur Beendigung der philosofischen Schulen

. Die Schüler der 3. Klaffe der Hanptschnle und die Gymnasialschüler müssen aber die Hauptschule »nd daö Gymnasium in Meran besuchen. Den Vorzug vor alle» Bewerbern haben die Ver wandten des Stifters, nämlich jene, welche von dessen im Jahre 1800 verstorbenen Vater Johann Wieser, Bauer am Stein abstammen. In Ermanglung solcher Bewerber sind Studirende aus der Parzelle PlatzerS und im Falle des Abganges solcher auch andere Jünglinge aus dem Dekanatsbezirke von Lana, oder endlich aus der Stadt Meran

KreisgerichtS-Prästdium im vorgeschriebenen Wege einzureichen. K. K. KreiSgerichts-Prästdium Feldkirch am 10. Jänner 1871. Mageö. Konvokationen. 1 Edikt. Nr. 3109 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana, wird der seit m-chr als 30Jehren unbekannt wo abwesende Schueidergeselle Josef Walduer, Sohn des verstorbenen Johann Waloner vulgo Rädermacher HanS in Tscherms, und Jedermann, der von feinen» Leben und Aufenthalt Kenntniß hat, aufgefordert, diesem Gerichte binnen Jahresfrist hievon die Mittheilung

zu machen, widrigenS derselbe nach Ablauf dieser Frist als bürgerlich todt erklärt würde. K. K. Bezirksgericht Lana am 2. Jänner 1371. Der k. k. BezirkSrichter: Walln öfer. 3 Kundmachung» Nr. 608 Im hierländigen Forstorganismus ist eine definitive k. k. Forstgehilkenstelle mit einem JahreSlohne von 250 st. ö. W. zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre eigenhän- 1 Edikt. Nr. 53 Dem unbekannt wo abwesenden Anton Fink, WirthS- sohn von der Tratsch, wird hiemit bekannt gemacht, es habe Hr. I)r. Kogler

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/30_01_1915/BRG_1915_01_30_12_object_751014.png
Pagina 12 di 14
Data: 30.01.1915
Descrizione fisica: 14
, keine Zinsbellcr. Auskünfte erreili das Bankhaus D- & I- Biedermann, Meran, Eandplatz Nr- 7, od. HauS» Verwalter Biuderberger, Billa Mo» ravia-Brima. 1706 Wohnung: 4 Zimmer, Speise und Aüche, auf Februar oder Mai zu ver mieten. Villa pedroß, Andreas Hofer str, 1 - St , Meran. 79 Möbliertes, ruhiges 66 «OOOOII >€>CM Ni 0 0 l Nähen Sticken Stopfen Gediegenstes Erzeugnis | Eisenhandlung Joh. Ebner, Meran OOOOOOOOOOIIOOOO« Kundmachung. Nachdem der Gerichtsbezirk Lana als seuchenfrei erklärt

ist, wird der sogenannte Lichtmeß-Mack am Montag, den 1. Februar 1915 mit Bewilligung der k. k. Statthalterei abgehalten. Da die herbst- und Wintermärkte nicht abgehalten werden konnten, ist ein großer Viehauftrieb zu erwarten. Gemeindevorstehung Lana a. d. E. Grasnutzen- Versteigerung. Der diesjährige Grasnutzen von den städtischen Wiesen wird am Mittwoch, den 3. Feber 1915 gegen Barzahlung öffentlich versteigert Die Versteigerung findet um 2 Uhr Nach mittag am k. k. Hauptschiesstande statt. ^tadtmagistrat Meran 124

am 18. Jänner 1915. Der Bürgermeister: Josef Gemaßmer. Eine gutgehende 119 S£ Wirtschaft in Lana ist auf sofort zu verpachten. Näheres in der Verwaltung d. Bl. Zimmer für eine Dame ist sofort zu ver» mieten. Villa Lora, Untermais, Majastraßr, zwischen 3 —4 Uhr. Wohnung bestehend aus l Zimmer und Aüche, auf Februartermin zu vermieten. Näheres bei wein reich, Bruggertorgglsteig, Un> termais. 70 Schöne, große 1961 Ladenlokale an frequentester Verkehrsstraße Merans, in nächster Nähe der Promenade, find sofort

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1880/17_04_1880/MEZ_1880_04_17_5_object_622191.png
Pagina 5 di 11
Data: 17.04.1880
Descrizione fisica: 11
-Kundumchimg. Vom k. k. Bezirksgerichte Lana, als Real-Jnstanz, wird bekannt gegeben, daß über Ansuchen des Konkurs-Massaver« Walters Josef Tscholl, Gramegger in Forst, im Ein klänge mit den Gläubigerbeschlüssen, die zu dieser Konkurs masse gehörigen Realitäten: laut Kauf vom TV. März R87S Fol. 180, Eat.-Nr. 7 der Gemeinde Forst, das sogenannte Grameggergut mit den Entien: a. Feuer- und Futter-Behausung, d. Krautgarten von 48 Klft., ä. Acker unter der Behausung von 8 Joch, 494 Klst., e. eine Wiese

auf und können überdies beim Gemeindevorsteher in PartschinS u. beim Herrn vr. psllsng, Advokat in Meran, eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen binnen 90 Tagen, das ist bis längstens 12. Julr d. I., anzumelden. Nach der Realitätenversteigernng werden an dem besagten Tage, auf dem Gute zu Gramegg, die sämmtlichen, die zu dieser Konkursmasse gehörigen todten und lebenden Fahrnisse gegen Baarzahlung versteigert. K. k. Bezirksgericht Lana, am 11. April 1S80. Der k. t. Bezirksrichter

: ^ r » «a a ^ r m/y Kundmachung. ES wird bekannt gemacht, daß das der Juteressenschaft Mitterlaua gehörige Streumoos, l'I. Stunde unter Gargazon liegend, von 62 alten Tagmahden groß, ganz oder in Abtheilungen von 6 Tagmahden groß, aus freier Hand verkauft wird. »12 Kaufsliebhaber wollen sich an Josef Breitenberger, Jöchler in Mitterlana, wenden. Lana, 12. April 1880. Die Vertreter: Josef Breiteuberger. Matthias Margeser.

9