364 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/19_07_1866/BZZ_1866_07_19_4_object_384683.png
Pagina 4 di 4
Data: 19.07.1866
Descrizione fisica: 4
-GeisteS befindet sich in Bozen in der Buchdruckerei und Kunsthandlung d-S G. Ferrari, vorm. Eberle. ,,<lM«er Wasser!' MeinLagervonLchtemCLluerWas ser befindet sich linier anderen auch bei G. Ferrari, vormals E b c rle, Buchdruckern, Kunsthandlung und Verlag der Bvzner Zeitung in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie an mich selbst wenden taun. TLln, IS. März-lLKS. Zlari» gegeaLber da» Remmmtt, Lltefter DestMatcur bei ächten CLIner Wasser. Neuigkett! H^ogrqMes.TÄlMr,^ Im Verlage

der Fotografischcn Anstalt von Popp in. Innsbruck ist so eben erschienen und in Commission, für Südtirol' bei G)!Ferrari, vöimals' Ebvrl^) in Hozm zujhabe»:- l ü-'' i . Fotografisches Table«mx/ v!.' > 4 Sr.Excellenz der Herr LandesvertheidigungS-Oberkom- Mandant Graf Castiglione umgeben von , den Hguptleu- ten und Hauptmann stellvertretenden Oberlieutenants, so-z wie der KaiserjSger-Hauptleute „Vincenz nnd Statz'. Ig Fotografische Porträts in schöner Gruppe auf festem weißen Carton Breis

für Südtirol der Buchdruckerei and Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Eberle, in Bozeu übertragen, woselbst Proben ppd Preis-Courant fortwährend eingesehen und Äuf- trSge gemacht werden können. Sämmtliche Bestellungen werden zu den Original-Preisen und nur gegen geringe Portovergütung schnellstens besorgt, nämlich: 1000 Stück in Gold- oder Farbendruck 2 fl. 30 kr. und 1000 Stück naturfärbig Schwarzdruck 1 fl. S0 kr. Am 17. und 18. Juli ist kein telegraphischer Cours hier angekommen. Effeckn-Courst

Vorm . bei der Prätur Mori. — 1!Han« des Angela Anzeli von Cloz. am t. Auz. u. 1. Sept, S Uhr Bornu. bei der Prätur Fonds. — 7'Realitäten des Balentin Ferrari von Pannoae, am tl. u. 30- Okt. 8 Uhr Vorm.. bei der Prätur Mori. — S^ Realitäten.des Johann Mälacarm genannt Zuechetio von dat Campi. am 1. Auz. n. 3. Sept.. bei der Prätur Riva. — 1 Acker des Frant Tait Casannova von Äe^olombardo. °M 22. Aug. u. 22. Sept: S Uhr Vorm.. bei der Prätu r Mezzylombardo. . - — l! Acker der Katharina verehl

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/09_12_1863/BTV_1863_12_09_5_object_3025791.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.12.1863
Descrizione fisica: 6
verheert worden sind. Die aus dem Brandversicherungsfonde zu leistende Entschädigung beträgt 11920 fl. 50 kr. öst. W., welcher Betrag den iu nachstehender Uebersicht ausgeführten Partheien im Wege des k. k. Steueramtes in Stenico ausgezahlt werden wird. er? t» Hausbesitzer Z6> s- Z iS in östcrr. Währung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 29 23 24 25 26 27 2ö 29 30 31 32 33 34 35 Vusatti Alois und Josef Busatti Johann nnd Peters Minderjülirige Martello Domrnika Ferrari Katharina

, Marchetti Barb. und Todeschini Marg. Marchetti Barbara Ferrari Franz Fedrizzi Domiuik und Diprö ^ Vernarb Sichert Carl Pasqua Josef Cozzini Jakob Mqmmani Audrä und Lorenz Pasqua Maria Zorzi Johann Masse, Jsak, Sposaliz und Franz Oaiovo Romed und Bnsatto Jakob Boninsegna HieronimuS und Johann Kirchenfond von S. Vigil Lapi Franz Lapi Malhäus Fedrizzi Angelika Pasqua Paul Francescotti Bapt., Peter, Ja. kob, Jnnozcnz und Josef Mammani Johann Oiprö Maria und Fedrizzi Theres Mammani Maria, WitweLorenz Ferrari

Peter und Doniim'k Ferrari Peter Marinelli Baptist Aldrighetti Anton Scalfi Johann und Vigil Ferrari Bartolomens tZorradi Josef Zcimpedri Markus und Eorradi Simon Corradi Josef Ladini Dominik 73 74 65 66 64 67 65 70 68 69 30.81 78 73.79 77 77 75.76 60 62 62 63 64 57 56 56 56 59.61 59 53 53 55 54 52 51 53 82 1432 1434 1479 1384 1339 1394 1375 1419 t/ 1413 1496 1431 1431 1481 1471 1447 768 1339 1339 1339 »420 1300 1262 1268 1296 1384 13,8 1350 1350 1262 1215 1211 1213 1211 1505 Wohnhaus do. do. Wohn

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/06_05_1865/BZZ_1865_05_06_8_object_393795.png
Pagina 8 di 14
Data: 06.05.1865
Descrizione fisica: 14
Mein Lager von ächtem befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals ZZKerlv, Buchdruckern uud Kunsthandlung, und Verlag der Bozner Zeitung in woran man sich mit demselben Vertrauen wie an mich selbst wenden kann. Cöln, 15. März 1365. Der alleinige Verkauf für Südtirol meines ächte» spanische» Oa» »»»elttvR - AlvISssvi»» LivSsT « der verstorbene» Klosterfrau Maria Clc».eiitinc Martin in Cötn, befindet sich in Losen in der Buchdrllckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Dderls

. Cöln, am 15. April 18U5. Margarethe Grnß. Im Verlage von G. Ferrari, vonnals Ddsrls, Buchdnickerei und Kunsthandlung ist zu haben: MißMWiN zum täglichen Gebrauche für katholische Christen. Enthält verschiedene Gebete, Litaneien, Psalmen und Lieder zur Mutter Gottes nebst Ablässen :c. für alte Tage der Woche 1S6 Seiten mit 1 Stahlstich im niedlichen Ta schenformat schön gebunden nur 30 Nkr. — in feineren Einbänden zu verschiedenen Preisen. Gebete zur uilbeüecktell Inngkrau aus dem Psalter

überlackirt oder überpo- litirt werden können. Preise der Bilder von 2 Neukr. und höher, l Fläfchchen Lack 10 Nkr. — Eine Sammlung verschiedener Bilder nebst Lack und Pinsel in Car. ton zu Geschenken von 60 Nkr. — 1 fl. n. höher. — Gebrauchsanweisung gratis. Vepst III ller Ijudiäruekerel ti Xiill!itIl»u>IIuox üv» L. vormals Auswärtige Aufträge gegen Postnachnahme. .8; c°.LSSS5SSS°) Ohne alle «-Ke-itt» Ue. <°ScZSSSSSS°) > Luchdruckrrri des G. Ferrari, vorm. Eberle cmrfiehll sich zu schnelln u. tilliger

,. Fischer a. Kurtatsch u. Kautiole: a. Klausen. Ga'lgeber. Pfaff» staller, Müllerm. a. Margreid. Pernbrunner. Gärberm. a. Ro» verevo. Ferrari. Tischler a. Görz. Fräulein Raßner, Private a. Cavalese. Klaißue^, WvlhSlochter a Innsbruck. Frauen: ^ ommassari. Privat a. Trieut. Duci. FabrikantenSgattin a. Roveredo. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüssel. Die Herren: Zuter. Rentier a.Berlm Neuburger m. Fra« a. Ulm. Pichler. Güierbesitzer a. S. luru. Neudert, k. k.Thier- arzt a. Vahru. Cerrpclti

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/25_11_1865/BZZ_1865_11_25_4_object_389235.png
Pagina 4 di 12
Data: 25.11.1865
Descrizione fisica: 12
befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals E berle, Buchdruckern, Kunsthandlung und Verlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie an mich selbst wenden kann. Cöln, IS. März 1865. gegenüber dem Neumault. ältester Destillateur des ächten Collier Wasser. Llhtrr spanischer «Lannrlitcr Grill der verstorbenen spani schen Klosterfrau Alaris, oiementütv Hkirtü», destillirt unter dem schützenden Privilegium Sr. Majestät des Königs von Preußen, von Alurssretda Vrass

rühmlichst bekannter Aerzte und hochgestMer Medizmaweamten von Bonn, Cöln rc. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fliisch- chen beigegeben. Preis für große Fliischchen K 1 fl. »ad kleine 460 Nkr. in Original-Verpackung. Die alleinige Niederlage fllr Süd-Tirol dieses einzig und allein ächten spanischen Carmeltter-Geistes befindet sich in Bozen in der Buchdruckerei und Kunsthandlung drs G. Ferrari, vorm. Eberle. > Dir patcntirtcn Brief Siegcknarken der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief

-Siegelmarken-Fa- brik in Wien sind str Briefschreiber als beschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im -Gold- und Farbendiuck mit jeder beliebigen Firma, Damen-Taufuamen, W appen, einzelnen oder dop pelten Buchstäben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Sudtirol der Buchdruckerei Wid Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Ebockr, in Bozcn übertragen, woselbst

in Visitkartenformat zum Preise von ü 30 kr. uud L5 kr. im Dutzend erschienen und haben die Kunst handlungen Fr. Moser und G. Ferrari iu Bozeu den Verlag übernommen. Als besonders schöner Zimmerschmuck kaun die Zusammenstellung in Tableau-Form mit einer großen An sicht als Mittelbüd und der keinen als RaIdbilder, besonders empfohlen werden. Effccten-Conrse an der k. k. Dorfe in Wien. am 21. Nov. 186Z. Oest. W. Geld Waare Staatsfonds. 5 '.° Oest. Währ. 60.- S0.M 186lerrnckz.g8.bv b»/» neues t864er72

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/09_06_1866/BZZ_1866_06_09_4_object_385336.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.06.1866
Descrizione fisica: 8
..Tölnrr Wasser.' MeinLaaervon lichtemCölnerWasser befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals E b e rle, Lnchdnickcrei, Kunsthandlung nnd Verlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit denselben Verträum wie an wich selbst wenden kaun. E öln, 15. März 1865. ollQNri gegenüber dem Ncumanlt, SIlcslcr Destillateur deL ächten Cölncr Wa^er. Echter spanischer LarmcMer Gri>i der verstorbenen spani schen Klosterfrau Hsris. Olewentis« Dls.riiQ, desttllirt unter dem schützenden

. — Ueber die Echtheit und Wirksamkeit liegen zahlreiche Zeugnisse rühmlichst bekannter Aerzte und hochgestellter Medizmalbcamten von Bonn, Töln rc. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fliisch- chen beigegeben. Preis sür große Fliischchen ä 1 sl. und kleine Ä 60 Nkr. in Original-Verpackung. . . Die alleinige Niederlage sür Süd-Tirol dieses einzig und allem ächten spanischen Carmclitcr-GcisteS befindet sich in Bozen in der B»chdruckerei und Kunsthandlung dcS G. Ferrari, vorm. Eberle. Effecten

Sekunden ohne alle Mühe in einen Glanz versetzt, welcher selbst dw der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckerei und Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis per Schachtel 25 Nkr. Neuigkeit! Fotografisches Tableau?. Im Verlage der Fotografischen Anstalt von PoPP in Innsbruck ist so rben erschienen und in Commission für Südtirol bei G. Ferrari, vormals Eberle, in Bozen zu haben:- Fotografisches Talilcaux, Sr. Excellenz der Herr LandesvertheidigungS-Oberkom» Mandant Graf Castiglione

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/24_12_1864/BZZ_1864_12_24_5_object_396337.png
Pagina 5 di 10
Data: 24.12.1864
Descrizione fisica: 10
. 77 Speditions- und Landesprodukten-Geschäft Franz Simon v. Friz. 7S Herr Leonh. HSlzl niit Familie. 79 . Gotthard Ferrari, mit Familie. 80 Die Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vorm. Eberle. 61 Herr I. B. Stockhausen, Buchdruckerei-Fattor, 82 dessen Frau Anna Eva, geb. Schäffer. 83 Witfrau Anna Lob. 84 Herr Heinrich Lob, Handelsmann. 85 . Eduard Lob, Ingenieur in Brixen, Joseph Lob, Handelsmann in Innsbruck. Alfred Widmann. I. B. Kiene, Besitzer der lith. Anstalt, mit Familie (Fortsetzung

. Nr. 4l82. 1142 Hl Versteigern ngs-Cdikt. Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Erekutionssache des Doktor Franz Mayrl, k. k. Notar in Bozen, wider Doktor Franz voll Ferrari in Branzoll durch Doktor Emanuel von Eecher, k. k. Staatsanwaltsubstitut in Bozen, wegen einer Forderung von 2 fl. sammt Anhang die hiefur verpfändete schuldnerische Realität, als : EineBehaüsnng in der Stadt Bozen in der Kapuzi nergasse Cat.-Nr. 131 und 1S2 Eiv.Nr.482 und 483 nebst Stadel, Stall

.) JnteUigenzblatt der Trteutuer Zeitung. vom Ä). und 23. Dezbr. Exekutive Bersteigerungen: Realitäten des Jak. Aio- »anetti von Pregasino, zum Z. Mal», um dt« Hälfte, am 1l. Jänner 0 Nhr früh bei der Prätnr Riv., — t Acker der Gantmasse Jak. Lutten dello Grotta zu Are». A. P. 311 fl., am 0. Jänner tt Uhr früh bei der Prätnr Riva. — t Hau», Filanda, 3 Grundstück«, l BoSco der Gantmaffe Claudius Ferrari von Storo. A. P. S70V ff., am 25. Iän. lg Uhr früh zu Tiarno bei der Prätur Riva. — HauStheil, S Grundstücke

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/24_11_1865/BZZ_1865_11_24_4_object_389217.png
Pagina 4 di 4
Data: 24.11.1865
Descrizione fisica: 4
und mit lächtem Drucke kann man »n Schrift und Zeichnung die feinsten bis stärksten Striche nlianciren. — Die »wen S es c r- tafel-Wischer dienen dazu, die Schrift schnell und spurlos ohne Nässe von der Tasel zu entsernen. Die Buchdruckerei und Kunsthandlung desG. Ferrari vormals üdorls in Bozeu am ZohannSplatz liefert diese sämmt lichen vorzüglichen Fabrikate in großer AuSwahl zu den billigsten Preisen, z. B. die seinen Schultaseln mit unauslöschlichen Li- nien für nur 6 kr. bei Dutzendabnahme. Stadt

ist sehr mannigfaltig — religiöse Gemälde, historische Bilder, Porträts, Blumen- und Fruchtstücke, Thier- und Jagd- stücke, Landschaften und Genrebilder. — Sämmtliche Bilder sind ungerahmt oder auch mit modernen Gold rahmen zu haben. Eine Auswahl der bessern Erscheinungen ist stets vor- räthig in der Kunsthandlung und Buchdruckern des G. Ferrari, vormals Eberle in Bozen und werden dieselben zu deu Originalpreisen verkauft, und um die Anschaffung zu erleichtern, auch gegen bestimmte Ra tenzahlungen abgegeben

. Sl — 91.50 „ mö W. 88.75 L9.2S Gloggnitzn(alte) 79.— 79.50 Donan-D.-Sch.S5.kitt 96.50 Mein Lager von ächtem befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals DKerlv, Büchdruckerei und Kunsthandlung, und Verlag der Bozner Zeitung in woran man sich mit demselben Vertrauen wie an mich selbst wenden kann. Evln, 15. März 1865. Der alleinige Verkauf für Südtirol meines ächten spanischen der verstorbenen Klosterfrau Maria Elen.entine Martin in Cöln, befindet sich in Losen in der Buch.rnckerei

und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals üdsrls. T°I°. am I». ichril lSW, Grckß. Bank-Pfandbriefe, lvjährige . «14.— to4.S0 Berlvsbare . 92.4V W.vv ILmonatliche — Verlosbare . 8815 8S.S5 Galiz. Creditb. 67.- 67.25 5'/, ungarische 77LV 78.— Lotterie-Effekten. Loose 1864. . 76 S0 76.70 ,, 18L0. . 83.S0 84.10 .. Fünftel. SS.- S2.25 ,. 185t. ...7S.75 ,d025 1839. . 138.— 138.50 « Fünftel. Mail.-Com.-R Lreditloose . Triester . . do. » 50 . . Donan-D.-S. Esterhazy 40 fl. Salm 40 „ P°W 40 „ Clary 40 „ St.Genvis40

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/17_02_1866/BZZ_1866_02_17_8_object_387424.png
Pagina 8 di 12
Data: 17.02.1866
Descrizione fisica: 12
vie <lv l.svsnc!e, — Lau /Vtksnienns, W288KI', jn den feinsten und angenehmsten Gerüchen. In äer ^ (Zes G. Ferrari, vormals Nberlv. G. Ferrari vorm. Eberle Buchdmckerei u. Kunsthandlung. größte «nd billigste Auswahl von MWMAM.^SM8 iu eivkacll Loliäen vis tewütea Lilldäuäeii. Die ganze Auswahl vesteyi aus tadellosen preiswürdigen Eremplaren, sitr 25 Bilder, gepreßt. Lederband u. sein Goldschn. von fl. 1.— „ S0 „ dto. dto. fl.2.— „ M „ Querform. dto. dto. fl. 2.70 „ 1V0 „Quartsnn. dto. dto. fl. 3.85

Deicht- und CommunionMWfle werden wie in den früheren Jahren zum billigen Preise von 73 Nenkr. für Stuck gedruckt in der Buchdruckern des G. Ferrari, vormals Eberle. Ferner sind daselbst zu haben: »ml Hreuse mit religiösen mikoslopischen Fotografien in einer schönen und großen Auswahl von 1 fl. 1V kr. an. I Rvueste uvA billigste Berliner Vamsv2kitunx kür Iloäe uuck llanäardeit. ?rois kür äss x.iiine Viei-tel^alir »ur KO rs k- 's ß L' Journal kür Vollotts uncl ^a-ndardsiti. Die xnu)tü<:Iisi> IsSürtili

und das göttl. Herz Jesu. Preis geheftet Ifl. t 8 kr., sauber gebunden 4 fl. «S?r. Das Buch der christliche» Liebe in der Verehrung des allerheiligsten Herzens Jesu und der MrseWcn Jungfrau Maria. Vollständiges Gebetbuch von Josef Egg. 30t Seiten Octavformat. Mit 1 Stahlstich sauber gebunden von 90 kr. an. Christliche Erinnerungen an werden in der SucllärucKerei drs G. Ferrari, vurmolZ Lberls, in der modenisten und geschmackvollsten Ausstattung schnell und pünktlich an gefertigt unter Zuficherung billiger

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1860/29_08_1860/BZZ_1860_08_29_6_object_418659.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.08.1860
Descrizione fisica: 6
Eccher geb. Calvi zu Deutschmetz, A P. IS43fl.. am 30. Oktbr. S Uhr früh bei der Prätur Wälschmek. — Real, der Brüder Zvh. u. Jos. Malfür-Mij zu Drü, A. P. 2742 fl., am 25. Oktbr. 8 Uhr früh bei der Prätur Arco. — Meal. des Padovam z» Aldeno, A.P.L4V fl., am 23. Oktbr. S Uhr früh bei drr Prätur Nogaredo. — Real, des Aloi« Lorenzi zu Pilcante, zum Z. Male, um jeden Preis, am IS. Sept. 8 Uhr früh bei der Prätur Ala. — Real, des Joh. Ferrari Zanetvn zu Mattarello, A. P. itvv fl., am LS. Oktbr. S Uhr

früh bei der Prätur Trient. — Real, des Christian Piva von Compet, zum 3. Male, um jeden Preis, am 2t. Sept. S Uhr früh bei der Prätur Rovereto. — Real, des Jos. Ducati zu Lizzanella, A. P. 3024 fl., am <6. Nov. Ä Uhr früh, beim Kreisgerichte Rovereto. Konkurs wider Joh. None« von Sover wohnhast in Grumes. Anmeldungstermin tv. Oktbr. bei der Prätur Eembra. Kundmachungen. Für den unbekannt wo weilenden Josef Ferrari von Trieut hat da« k. k. Kreisgericht olldort wegen einer Aufforderung«-Klage

des Franz Widesott zu Trient pto. Reubau den Advokaten Dr. Fontana zum Curator bestellt, welchem die bezüglichen Behelfe zu verschaffe» find, wenn Ferrari nicht vorziebt, einen andern Gewalthaber für sich zu ernennen.« — Josef, Joh., Bapt., Carl, Agnes u. Rosa Aoudom von Co«- dino haben ihre dem Bruder Peter Bondoni unterm IS. Oktober t849 und jede ander» später ausgestellte Vollmacht widerrufen. — Henrietta Giorgi geb. Tonapace u. Carl Glorgl von Calliano widerrufen jedwede von ihnen auf Johann Mader

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/23_05_1866/BZZ_1866_05_23_4_object_385746.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.05.1866
Descrizione fisica: 8
„Collier Wasser.' Mein Lagervon iichtemCLInerWassei befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormaleE berle, Buchdruöerei, Kunsthandlung und Verlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie an mich selbst wenden lmm. C öln, 15. März 1865. sodann Ilsräs gcgensibcr dcm N-umankt, LUellcr Destillateur der Lchten'Cöwcr Wasier. Eilst er spanischer Tormrlitrr Geist der verstorbenen spanit schen Klosterfra« vlsris Vlemevttn« Hirtin, drsnllir- »nter dcm schützende

Wasser, das einige Maie erneuert wird, läßt dieselbe abtrocknen und erhält dadurch eu> der Abdruck Heller, als wenn daslelbe länger unter dem Loschpapier liegen »leibt. — «reis eines Bitdcs mit Carton und Anweisung in Umschlag 12 Nkr., l Doppel-Eouvert mit e Bilder ev Nkr. Zu haben in der Buchdruckern und Kunsthandlung des G. Ferrari, vorm Eberie. Salon- und Gortrlisrucrlvcrkc in verschiedenen Sotten und zu billigen Preisen, so z. B.: Chinesische Firr-CrackerS sSalonschwLnner,, Orientalische Feuer

- palinen, Jupiterbiitze, Damcnpiftolen, Meteore (Kometen), Stern schnuppen, Bengalische Fidibus, Cigarren M't Fmersontaine und Lenchikiigeln, Rotiiende Sonnen, Triangel, Knallerbsen, Frösche, Schwärmer. Bombenröhren, S6>laugenMren und ü s«u, Perlsontainen, Bengalische Flammen, Chinesische Sternschießer »c :c find einzeln von 2 diS 30 !r. - EtuiS mit verschi den-n Salonfcncnverlen zu > fl L0 > nd il. 3. — »u haben in der Buchdrucker« und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormalö Cberlc in Bozm Du Barrj

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/07_04_1866/BZZ_1866_04_07_4_object_386975.png
Pagina 4 di 4
Data: 07.04.1866
Descrizione fisica: 4
St. (circa) Ochsenhäute Amerika trockne hav. zu fl. 32-33.50 pr. Ctr. ..lLölner Wa ssrr.' Mein Lager von L ch t e m C ö I n e r W as s e r oefindet sich unlcr anderen auch bei G. Ferrari, vormals E berle, Buchdruckern, Kunsthandluua und Verlag der Bozner Zeit»- in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie mich selbst wenden lann. Cöln, IS. März 1865. «solianii Ilsris, ?srii»s>, gegenüber dem Ncumanlt, ältester Destillateur des ächten Cölner Malier. Zalon- und Gartcnseuerwcrke m verschiedenen

zu I fl. 60 und fl. 3. — zu habm in der Buchdruckern und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Eberle in Bozen. Gold-Conrse in öllerreichischer Währung. ^Hiesiger Ankaufspreis.) koren, K. ^pril kkipalelm-I'oi' ll. 8.tZ, Souvi-raiailvr I4.UV, Kenueser 31.—, Uukuleii l!17, Lilbei' I»/,. Ejsccteii -Conrse un der k. k. am 3. April 1L»6 «i'rid Waare ^ '< atsfond». Oest. Wiihr. 53>0 1L6>crrnaz.»9.30 5»' neues 1864er K5.75 S^Silb.-A. 1LL5KK50 S!alio»al 60.90 5'/» mit Juli-Z. 6».90 Mclall. 4'/-'/» l'/„ Banco 57.40

, Landschaften und Genrebilder. — Sämmtliche Bilder sind ungerahmt oder auch mit modernen Gold rahmen zu haben. Eine Auswahl der bessern Erscheinungen ist stets vor- räthig in der Kunsthandlung und Buchdruckerei des G. Ferrari, vormals Eberle in Bozen und werden dieselben zu den Originalpreisen verkauft, und um die Anschaffung zu erleichtern, auch gegen bestimmte Ra tenzahlungen abgegeben. Loose 1864. ,. 1Lti0. . „ Fünftel. ,. 1854. . .. 183». . ,. Fünftel. Mail.-Com.-R Credilloose- . Triester

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/05_06_1866/BZZ_1866_06_05_4_object_385962.png
Pagina 4 di 4
Data: 05.06.1866
Descrizione fisica: 4
. . ^ 'Mny ÄgssVörSchte »5TL lver W ös sir . ndÄM unter anderen auch bei G. Ferrari,formal« Ti e rl^ »nchdruattn,' Kun sthandlmig «nd Berla^ der Boztier Zeituug in Bozen, woran yian sichrnjtdemfelbm Wertraneänne'äu öiich Mli wenden kaun. ^ .Ml?» Miir, 1LW. ^ »solikä»^ Ztsii» 'gegenüber dem Nvtmimll. LUeftcr D estillateur dek ächten Ciilner Wasser. iLchwc spMlischer TarmelUer GM dcr.vcrstorbeuenlpaui- schen Klosterfrau lüsris Vlvsrevtiiio Msrti», deMirt unter ddm ischlltzmdm Privilegium

. — Ueber die Echthett und Wirksamkeit Ziegen zahlreiche Zeugnisse rühmlichst bekannter Aerzte und hochgestellter Medizmaldeamten von Bonn, «ln «. vor mid sind jiebst GebräuchSanweisüüg jedem Fläfch- chen beigegeben. Preis Wr Hroße Mschchm K 1 fl. und kleine t.60 Nkr. in Original-Verpackung. . Die alleinige Medetlage filr Süd-Tirol dieses einzig und allein ächten spanischen Larmrktk- EÄstes befind et sich in Bozen in dxr Buchdruckern und Kunsthandlung dc« G. Ferrari, vorm. itberle. ZMlber-Photographie

> -aS xkschpapier schnell sortgenoinmen.. so U-Iot der z^druck Heller,,«« wennidaSsclbclänger «nter t>pn L°schP°P>« ll-gcn blSbt. — «reiSeineL Si'deS niit Tarton und Anweisung >n Umschlag IS Mr., t Boppel-Toiivert.mit «.Bilder «0 Nie. ,,Zu haben iu der Buchdruckerei und Kunsthandlung des S. Ferrari, vorm. Glrerle. Är. Vincent's Metall-Putzpulver, welches bei trockener Anwendung mittels emeö Leders, üner Bürste, oder der blofeu HaÄd Gold-, Silber-, Messmg-, Zinn- Md andere Gegenfiiinde in einem Zütraume weniger

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/14_07_1865/BZZ_1865_07_14_4_object_391873.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.07.1865
Descrizione fisica: 4
, glücklicher durch die Freuden, die ihm ein treues, liebevolles Weib und geliebte Kinder bieten können, — wie mir', fügte der General nach kurzer Pause hinzu, indem er die Hand feiner Frau entge genstreckte nnd seiner Benvenuta zulächelte. „Amen!' sagte Catharina mit Andacht. (Fortsetzung folgt.) ,,Colnrr Wasser,' Mein Lagervon LchtemEölnerWasser befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals E b-rlk. BuS'drnckerei, KunMiand'.^- ---5 m..... ^ Bozner Zeitung m Äozen, woran man sichmit

K 1 fl. und kleine ä60 Nkr. in Original-Verpackung. Die alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig und allein ächten spanischen Carmeliter-Geistes befindet fich in Bozen in der Buchdruckern und Kunsthandlung dcs G. Ferrari, vorm. Eberle. Die patentirtcn Lr'icf Ziegrlmarken der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief-Siegelmarken-Fa- brik in Wien sind für Briefschreiber als bestschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im Gold

- und Farbendruck mit jeder beliebigen Firma, Danien-Tanfnamen, W appen, einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Beoucmlichkeit deS Publikums hat obige Anstalt die Commission für Südtirol der Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Eberlc, in Bozen übertragen, woselbst Proben und Preis-Conrant fortwährend eingesehen und Auf träge gemacht werden können. Sämmtliche Bestellungen werden zu den Original-Preisen ohne Zuschlag und nur gegen geringe

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/30_06_1866/BZZ_1866_06_30_4_object_385095.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.06.1866
Descrizione fisica: 8
it. L. 70, geringe it. L. 67.50, Mazzami it. L. 55 !i 60 schöne Qualität. Von aukgezeichnetcr schö ner Waare wird vcrhältnißmSßig sehr wenig an den Markt kommen geringe und schlechte dagegen im Ueberfluß, ..Cölnrr Wasser.' Mein Sagn von ii chtemCölnerWasse > besindet sich nmct aiidcicn auch bei G. Ferrari, vorniale E b e rle, Bnchdruckcrci, Ännslha»dlu»g uiid Verlag der Bozuer Zeitung in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie an mich selbst wende» laun. C öln, 15. März iW. gegenüber dein Ncuimmli

». iv bleibt 'der'Slidrlick Heller, als ivcnn daLsclbc länger unter'den, Köschpapier liegen ^ bleibt. .---- Prcw^cnirS .Aitdc! .mlt - Catti!» und Mweljung in Umschlag 12 Wr« ,1 ^pPpel'Ccuvctt fni, 6 Bilder «» NIr. Zu 'haben in der Bnchdruckcrcl und Äuiislhandlnug deS° G. Ferrari, vorm. Lbrrlr. ' - - - ^ Zalon- und Gartenseuerwcrke in verschiedenen Sorten und zu billigen Preisen, so z. B.: Chinesische Fire-CrackerS (Salonschwärmer>, Orientalische Feuer- Palmen, Jupiterblitze, Damenpiliolen, Meteore (Kometen

^, Stem-, schnuppen. Bengalische Fidibus, Cigarren m t Feuerfontaine md Leuchtkugeln, Rotirende Sonnen, Triangel, Knallerbsen, Frösche, Schwärmer, Bombenröhren. Schlangenröhrcn und -i 5eu, Perlsontainen, Bengalische Flammen, Chinesische Sternschießer :e. ie sind einzeln von 2 bis 30 kr. — Etuis mitvrrschiedenen Salonfeuerwerken zu I sl. M lind fl. 3. — zu haben in der Buchdruckern und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Eberle in Bozen Du B a rry'i heilbringende Rev-Ue-ciöie. — k« würde gewisse

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1860/27_01_1860/BTV_1860_01_27_6_object_3011638.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.01.1860
Descrizione fisica: 6
.-Nr. 74 bezeichnetes Grundstück, der Mobre genannt, von 3000 Klafter, gränzend 1. an Benonis Erben, 2. die Gebrüder v. Ferrari, 3. den Gießen, 4. Agatha Mick, ^ Ansrnfrprel's - 1560 fl. Oesterr. W. ä. ein Stück Wiesmahd, das Stimpfl genannt, Kat.-Nr. 35 von 707 Klaftern, gränzend 1. und 2. an das Bertische Bencfizium, 3. Tomedis Erben^ 4. Ficker und .Peter Mick Erben, Aukirusspreis 615 fl. 9 kr. Oesterr. W. 0. ein mit Kat.-Nr. 39 bezeichnetes Stück MooS, der Krauttbeiler genannt, von 1764'Klafter, grän zend

1. an die Ländstraße, 2. Bertische Benefizinm. 3. Müllgraben und 4. Benonis Erben, Ausrufspreis 635 fl. 4 kr. Oesterr. W. k. ein mit Kat.-Nr. 40 bezeichnetes Stück Acker feld von 864 Klafter, gränzend l. an den Gießen, 2. die von Hafnc«'slt>en Ekben, 3. den gemeinen Weg und 4. die Zollrealitären, Ansrnssprei^ 355 fl. 68 kr. Oesterr. W. x. ein mit Kat.-Nr. 41 bezeichnetes Stück Acker, seid von 1600 Klafter, gränzend 1. an den gemei nen Weg^ 2. dib Gebrüder v. Ferrari, 3. die Etsch und -1. den Gemeindeweg

Branzoll im Jahr? 1326 «zugetheilter Waldtheiler von 4000 Klafter, gränzend 1. an die Gemeinde Aldeiu, 9. Prandaui, 3.Ferrari, 4. Benonis Erben, Ausrusspreis 175 fl. Oesterr. W. jedoch soserne solche zusammen geboren, als nnge- trennten Kompler am 23. April und nöthigen Falls 7. M a i d. I. jedesmal um 2 Uhr Nachmittags in dieser Amtolanzlei unter gleichzeitiger Bekannt gabe der Bedingungen versteigert werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Borschrist des Gnberuial-Cirkulares

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1860/01_03_1860/BTV_1860_03_01_8_object_3011970.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.03.1860
Descrizione fisica: 8
-kU-mg einer Schutzmniier am Hausbaue m ?»r. 45—45>/< Per Lzg ^ Z Edikt. Nr. 228 In der Erekution des Herrn Josef Rößler in Bozen, durch 0r. Streiter, gegen Herrn Johann Bapt. Baldo in Branzoll pcto. 207 K. 36 kr. R. W. »nd Anbaug werden die dem Schuldner geböri'gen Realitäten: 0. der obere und untere Kratzer Kat.-Nr. >3, gränzend 1. an Stefan Zanattelli und Camilo Fedri« gotti, 2. Michael Prader, 3. und 4. Gebrüder v. Ferrari. Nusrusspreis 3927 fl. 60 kr. Oesterr. W. b. auf die ebemals Boifiolische Bebausung.in

Branzoll sammt emer halben Gerechtigkeit Kat.-Nr. 34, gränzend 1. an die Bandstraße, 2. an das Ber tische Benefizium, 3. Hafners Erben, -I. die Be hausung des v. Hafner, AuSrufspreis 3N62 fl. Oesterr. W. v. ein mit Kat.-Nr. 74 bezeichnetes Grundstück, der Mokire genannt, von Z0V0 Klafter, gränzend 1., an Benonis Erben, 2. die Gebrüder v. Ferrari, 3. den Gießen, 4. Agatha Mick, AuSrnfrpreis 156Y fl. Oesterr. W. ck. ei» Siück Wiesmahd, das Ctimpfl genannt, Kat.-Nr. 35 von 707 Klaftern, gränzend

Weg und 4. die Zollrealitären, Ansrufspreis 355 fl. 68 kr. Oesterr. W x. ein mit Kat.-Nr. 41 bezeichnetes Stuck Acker, seid von 1600 Klafter, gränzend 1. an den gemei nen Weg, 2. die Gebrüder v. Ferrari, 3. die Etfch und 4. den Gemeindeweg, Ausrnsspreis -638 fl. Oesterr. W k. ein noch als Novale bestehen! es von der Ge meinde Branzoll im. Jahre 1804'zugetheiltes Grund stuck von 432 Klaftern, gränzend 1. an den gemei neu Weg, 2. Peter Mick, 3. die Etfch, 4. Simon Vanzo, Ausrufspreis 187^fl. 24 kr. Oesterr

19