7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_10_1939/VBS_1939_10_12_10_object_3138440.png
Pagina 10 di 12
Data: 12.10.1939
Descrizione fisica: 12
des Schützhaüfes Pian di Corones, ^ Frau Amelia Lubich, hat in der Nacht zum ! Sonntag» 8. Oktober, während sie sich auf den Weg zur Schutzhütte befand, im Schnee sturm den Tod gefunden. Frau, Lubich .weilte am 6. und 7. Oktober geschäftehalber in Brunico und Bolzano, und machte sich am 7. Oktober nachmittags wieder, auf den ^ Weg zur Schutzhütte. Sie. war bereits auf 'dem letzten Stück des Weges, kam aber in der Dunkelheit während des heftigen Schnee- ! sturmes vom richtigen Wege o&; verlor wahrscheinlich

das Bewußtsein und fand den ' Tod. Auf der Schutzhütte erwartete man Frau Lubich am 7. Oktober abends, und als sie bis spät abends nicht, dort'eintraf, ging man auf die Suche. Am Sonntag, 8. Okto ber. früh wurden auch die Lester des C.A.I. : verständigt. An der Suche nahmen außer -den Angehörigen der Frau auch Mitglieder des C.A.J.,. die Alpini des Detachements , von Brunico und die Carabinieri teil. Am 10. Oktober früh fand man' Frau Lubich ! unweit der Schutzhütte, noch von Schnee be» deckt. Die Leiche

wurde nach Brunico ge bracht. Die Verunglückte gehörte dem , Frauenfafchio an und war eine eifrige Alpknfftin. Das. Unglück löst großes Mit» \ gefühl für die schwerbetroffene Familie aus. Sore», 5. Oktober. (Notizen.) Der Neffe ■ des verstorbenen hochw. Herrn ESsar Rosst . weilte mit der Familie zwei Monate hindurch -in der Billa „Waldheim' zur Sommerfrische. ! Zum Abschied und Andenken an den verstor benen Onkel lieh er ein prächtiges Mehkleid desselben ,.ffir die Mutter GEes' zurück. ^ Senator

Rosst hatte es feinem Sohne Easarals ^ Brimtzgeschenk verehrt, das dieser erst dreimal ^ benützt hatte. — Die ersten drei Sonntage des September — fedesmal um S Uhr nachmittags — hielten die Frauen. Jungfrauen und Männer aus Brunico ihre Mgerandacht. hier ab. Der : Grundion des vom hoch«. Herrn Dekan ge» haltenen Vortrages war: »Maria mein« Mutter und ich ihr Älnb'. — Am Feste Mariä Namen wallfahrtet« die Jungfrauenkongregation ans Brunico mit hochw. Herrn Kooperator hieher. In der Wallfahrtskirche

1