7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/25_06_1913/BTV_1913_06_25_3_object_3048339.png
Pagina 3 di 4
Data: 25.06.1913
Descrizione fisica: 4
- 'chmer und Gläubiger eines Ausländers» Am 14- Mai 1913 ist der nach Leipzig-Gohlis zuständige sächsische Staatsbürger August Reinhard Leonhard Stimmer, in Leipzig wohnhaft, in Innsbruck, woselbst er sich zu vorübergehendem Mfcnthalt befand, ohne Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung verstorben. Gemäß ZZ 137, 133 kais. Pat. v. 9. Aug. 1854, R.-G.-Bl. Nr. 203, werden alle Erben, Vermächtnisnehmer und Gläubiger, die österrei chische Staatsbürger oder Hierlands sich aufhal tende Fremde siud

zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch ichnstlich zu überreichen, widrigen» den Gläubigern au viese Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustände, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abt. III, am 22. Juni 1913. 6/2 Amortisationen. ^ G.-Z. III 1172/13/2 Ainortifierung. Auf Ansuchen des k. k. Professors Leonhard Natschiller und dessen Frau Marie geb. Stöger, wird das Verfahren zur Amortisierung

der nach stehenden, den Gefuchstelleru angeblich in Ver-- < ^ geratenen zwei Stück Anteilscheine der Deutsch- alpenländischen Volksbank in Innsbruck, G. m. b. H., lautend auf Leonhard und Maria RÄt-- schiller, und zwar Nr. 645, einfach! Wer 40 Kr. und Nr. 756, fünffach über 200 Kr., eingeleitet. Der Inhaber dieser Anteilscheine wird daher aufgefordert, feine Rechte binnen einem Jahr vvm Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, Widrigens die Anteilscheine nach« Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt

1