1.488 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_05_1898/BZN_1898_05_01_10_object_2345565.png
Pagina 10 di 14
Data: 01.05.1898
Descrizione fisica: 14
,»S o x «e r R a ty r i ch t e »' Nr S8 Rudolf Horny und Frau, Reisender, Brünn Dr. Otto Müller, k. k. Minist-Concipist, Wien Otto Schropp und Frau, k. b. Landesgerichts sekretär, Neuburg C. Zukmantl, preuß. Offizier Friedrich Barbeck, Privat, Nürnberg Erich Schulz-Tchomburg und Frau, Kaufmann, - Leipzig Jgnaz Wiener, Kaufmann, Prag Julius Weißer, Kaufmann, Brünn Aug. Schmierer, Kaufmann, Feuerbach Fr. Ed. Voßen, Aachen Frl. de Greck, Aachen Frl. Dechmen, Cöln Karl Herold und Frau, Kaufmann

. Regierungsrath, Stettin Karl Schloderer, Großhändler Dr. Müller, k. Militärarzt Dr. Bruno v. Wagner, Staatsbahn-Control- inspektor, Wien Albin Kallroß, Reisender, Schneegallen Louise Walther, Schweinfurt Leni Schrödel, Schweinfurt Amalie Pringsheim Emilie Heidenreich Max Hutmann, Reisender, Frankfurt Jul. Thausing, Direktor, Wien Alf. Baum und Frau, Kaufmann, Stranbing Dr. Emil Fifchnaller und Tochter, Advocat, Kufstein A. Hoppe und Frau, Prof., Hildesheim Victor Zwiklitz nnd Frau, Breslau V. Gyßling

und Frau, Ingenieur, München Herm. Schöne und Tochter, Gastwirth, Chemnitz Hans Bennesch und Frau, Kaufmann, Preßburg Fritz Kallmeyer, Reg.-Baumeister, Halle Troger, Eisenb.-Director, Amsterdam Lorenz Luger, Fabriksbesitzer, Bregenz Karl Zingel, Kaufmann, Wiesbaden Andreas Pröbes, Kaufmann, München PH. Rothschild und Frau, Kaufmann, München Frau Dr. Flora, Straßmann, Berlin Dr. Alfred Hermann, Südb.-Sekretär, Wien Jos. Mertens, Reisender, Wien ' A. Spies und Frau, Rentier, Hamburg H. D:etz und Frau

, Stuttgart Buchler und Frau, Braunschweig Stauder und Tochter, Geh.-OberregierungSraths- Frau, Berlin Edmund Lomdom, Student, Berlin Gustav Folm und Frau, Kaufmann, Leip zig A. und H. Köcher, Schwanebeck - Elisabeth und Mane-Anna v. Höbe, Hamburg Karl Gotsch und Frau, k. k. Gericyts-Adjunkt, Schwanenstadt. ' Otto v. der Planitz, Geh.-Finanzrath, Dresden David Blank und Frau, Kaufmann, Nürnberg Ernst Lukaes und Frau, Kaufmann, Wien Leinfelder und Frau, Cömmerzienrath, Schro- benhausen . . Rudolf Härtung

und Frau, Chemnitz Frau O. M. Wieler und Tochter, Kaufmanns- Gättin, Libau Josef Erhart mit Frau und Schwägerin, München Rosine Horzingen und Jungfer, Privat, Salzburg Fanny v. Donmaier, München . Jda Körle, München Jos. Hamberger, Kaufmann, Rosenheim Dr. F. Bäcking. Alsfeld Georg Alexander, kgl. Postbeamter, München Hermann Goldbach, Kaufmann, Plauen. Adoif Treb.tsch, Reisender, Wien « ^ Frau, Kaufmann, Barmen Karl Llster und Tochter, Karlsruhe Elnilie Lister, Karlsruhe Freifrau v. Eltrichsheuseu

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_02_1906/BRC_1906_02_08_6_object_125919.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.02.1906
Descrizione fisica: 8
: Peter Aschbacher, verw. Private, 73 Jahre alt. — 22. Immer: Ernst Tautschmg, Kind, 16 Tage alt. — 23. Jänner: Elisabeth Bachmann, Private. 62 Jahre alt. - 26. Jänner: Josef Allmann, Kaufmann, 54 Jahre alt. — 29. Jänner: Perer Bodner, Taglöhner, 61 Jahre alt. - 30. Jänner: Maria Auer, Private, 83 Jahre alt. ßheve! Kündigungen: Christoph Fröschl, Schneider meister in Birkach (Kärnten), mit Kathi Pernsteiner, Köchin hier. — Oswald Zankl, Tischlermeister hier, mit Anna Bstieler hier. - Franz Schett

95.35 Fremdenliste de» Kurvereins vom 21. Jänner bis 3. Februar. Bahnhof-Hotel: Wilhelm Steinlecher, Bozen. Wendelin Bohler, Reisender, Innsbruck. Jgnaz Kraus, Reisender, Wiener-Neustadt. Jgnaz Marwal, Monteur^ Winterberg. Franz Schnur, Bahnauiseher, Bozen. Oskar Lemmel Ritter v. Seedorff, Wien. Johann Kaufmann, k. k. Steuereinnehmer, Innsbruck. Karl Geider, Reisender^ Wien. Peter Lerch v. Lerchenstamm, Tunig, Böhmen. R. Celch, Reisender, Wien. Hubert Mohr, St. Johann. Alexander Enci, Udine. Georg

Eder, Reisender, Inns bruck. Haas, Reisender, Salzburg. E. Werner, Troppau, Valentin Kolb, Reisender, Wien. Josef Waltl, Reisender. Wels, Oberösterreich. Franz Holzinger, Innsbruck. Fauni Baumann, Wien. Gasthof „gold. Kreuz': Baronin Therese Gudenus, Innsbruck. Baruch Tauber, Kaufmann, mit Frau, Brünn. Josef Grüner, Buchhalter, Bozen. Wilhelm Klammer, Kaufmann, Bozen. August Osterschek, Bozen. Peter Plangger, Bozen. Hugo Blattner, Reisender, Innsbruck. Wilhelm Oelhorn. Theodor Köbi, Dornbiru

. Rosalia Hülbig, Private, Innsbruck. Hochw. Oswald Werner, Kooperator, Sarnthein. Hochw. Ernst Pallaver, Kooperator, Brez. Eugen Wantsch, Reisender, Lymburg. Gotthard v. Gottesheim, Brixen. Alfred Frank, Kaufmann, Wien. Max Feigl, Kaufmann, Prag. Jgnaz Wimmer, Kaufmann, Linz, Oberösterreich. Anna Dissertori, Kaltern. Matthias Amplatz mit Frau, Bozen. Hans Mahltnecht,. Kaufmann, Meran. Hugo Eisenmann, Hallein. HanK Graßl, Kaufmann, Bozen. Stephan Steinwanter, Kufstein. Frau Eberhöfer mit drei Kindern

Piem, Notariatskandidat, Kaltern. Paul Schuring, Innsbruck. Ernst Rößner, Innsbruck. Hans Margreiter, Innsbruck. Anton Rainer, Privatier, München. Otto Sieger, Reisender, Prag. Josefine Ueberbacher, Kaufmannsgattin, Linz. Adolf Fischer, Reisender, Klagensurt. Anton Unterreiner, Photo graph, Lienz. Franz Ortner, Gasthofbesitzer, Jnnichen. Hotel „Elefant': Oskar Gürtler, Reisender, Meistersdorf. H. Klusmann, Kaufmann, Mannheim, M. Schütz, Reisender, Wien. R. Figler, Ingenieur, Inns bruck. Matthias

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/03_11_1906/BRC_1906_11_03_7_object_121223.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.11.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. Jahrg. Samstag, „Brixener Chronik.' 3. November 1906. Nr. 132. Serie 7. Bozen. Graf Eulenburg, Burg Gerstein. Richard Fuchsel, Kaufmann, Wien- Robert Mosig, Kaufmann, Friedenau. Ottc». Kirz, Kaufmann, Bregenz. Karl Grick, Kutscher, Salzburg. Wilhelm Biemann, Kaufmann, Linz a. D. August Franze, Reisender, Wien. Alois Demetz, Kauf- Maun, Innsbruck. Paul Fellermann, Remscheid. I. Huber, München. Rudolf Erhart, Geschäftsleiter, Wien. Alois Ployl, Kaufmann, Meran. Robert Ahn, Kaufmann, Inns

bruck. Ludwig Hyna, Reisender, Saaz. Karl Emführ, Fabrikant, Wien. Thöny, Reisender, Linz. B. A. Nießner, Modistin, Wien. Dr. Dyroff, München. Karl Graf Attems, z. u. k. Oberleutnant, mit Familie und Dienerschaft, Wiener -Neustadt. D. A. Mesner, München. Karl Lucher, Steinmetzmeister, Innsbruck. Robert Warger, Kaufmann, Innsbruck. Adalbert Resch, Fabrikant, Wien. Adolf Rosen bauer, Reisender, Nürnberg. Otto Alexander, Reisender, Wien. Franz Buchwald, Kaufmann, Wien. Alexander Klein, Reisender, Wien

. Wilhelm Seeger, Dr.^ur., Assessor, Leipzig. Adolf Maruin, Reisender, Wien. Karl Lorenz, Wien. Hans Leitersdorser, Wien. FritzGroß, Reichenberg. Franz Zeckert, Schwertberg. Hermann Knopf, Reisender, Wien. Ferdinand Artmann, Kaufmann, Wien. Fürst G. Lubomirski, Lemberg. Dr. v. Hibler, Advokat, Bruneck. Leutnant v. Hibler, Pieve-Tesino, Valsugana. Hermann Wülfing, Reisender, Wien. G. Thierheimer, München. Jakob Angermayr, Konservator, München. I. Schatzmann, Techniker, Nenzing, Vorarlberg. Josef Koestler

, Fabriksvei Walter, Wien. Max Aigner, Kaufmann, München. R. Aigner, München. Wilhelm Mtzel, Post beamter, Nürnberg. Heidborn, Oberstleutnant, mit Gattin, Berlin. Dr. Julius Mayr mit Frau und Tochter, Brannen burg. G. H. Philipp Kaufmann, Prag. Johann Brenner, Privatlehrer, München. B. Hausner, Kaufmann, München. R. Donat, Kaufmann, Wien. Alois Bogl, Apotheker, Kitzbühel. Alexander Ronacher, Sattler und Wagenbauer, Gasthof „Gold. Adler': Julius Schlangen- berg, Hauptmann des k. u. k. Jnf.-Regt. Teschen

. Biktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Karl Hoffmann, Innsbruck. Georg Fischer, Reisender, Men. Max Hermann, Kaufmann, Graz. Marie Kröll mit Tochter, München. Julius Schreier mit Frau, Baden. Oswald Hammer, Reisender, Prag. Fanny Höckel, Private, München. J.Müller, Privatier, München. Marie Scherer mit Sohn, Salzburg. Otto Burger, Venedig. I. Grimm, Privatier, Trieft. Anna Niedermaier, Kaufmannsgattin, Wien. Emil Hosser, Reisender, Wien. Oskar Miller, Kauf mann, München. Peter Heigler

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1846/27_03_1846/BZZ_1846_03_27_8_object_458286.png
Pagina 8 di 10
Data: 27.03.1846
Descrizione fisica: 10
inJnnSbruck den 24. März 1846 sind folgende Zahlen gehoben worden: 75. 31. 23. k. 8V. Die nächste Ziehung wird den Z. April 1846 in Bozen gehalten werden. Getreid-Preise in abus. R. W. nach dem Bozner Wochenmarkte vom 21. März 1846. Angekommene Fremde in Bozen. Den 18. Hr. Roth, Fabriksreisender, v. Innsbruck; Hr. Elmer, Kaufmann, v. Meran; Hr. Rizzi, Saufmann, v. Tricnl (im Mondschein). — Die Hrn. Torggler, Arnoldi u. Widmann, Kaufleute- v Trient; Hr. Bos- gala, m. Sohn, Kaufm., v.Malö; Hr. Cova, Kaufn

,., v. Denno; Hr. Bliem, Kaufmann, v. BurgeiS (in der Sonne). — Hr. Endrijji, Kaufmann, v. Mal- (im Thurm). — Hr. Olliviero, Kaufmann, ». Trient (im Riesen). Den 19. ffrau v. Stegmayer, mit Familie, Private, Hr. Bierer, Kaufmann, v. Innsbruck; Hr. Nodari, Kaufmann, v. Novereto; Hr. Sommavilla, Kaufm., v. Verona; Hr. Bosisio, Kaufmann, v. Trient (in der Kaiserkrone). — Hr. Pretti, Kaufmann, v. Cembra; Hr. Plankenstein, Gastwirth, v. Pozza; Hr. Siller, Kaufmann, v. FulpmeS; Hr. Satler, Kaufmann, v. Innsbruck

(im gold. Greifen). Den 20. März. Hr. Graf v. Spaur, Gutsb., v. Welsch metz (in d. Kaiserkrone). — Hr. Boso, Kaufm., v. v. Trient (im Schlüssel). — Hr. Martini, Kaufmann u. Merkantjlrath, Hr.Malesondi, Kaufm., v. Trient; Fräul. Marinotti, Private, v. Meran; Hr. Turrini, Kaufmann, v. Innsbruck; Hr. Holzknecht, mit Frau Gemahlin, Kaufmann, v. Neumarkt (in der Sonne). — Hr. Pernsteiner, Kaufmann, v. Münster; Hr. Pat» schaider, Kaufmann, V .Venedig (im Thurm). —Hr. Straffer, GSrbermeister, v. Jnnichen

(im Kapaun). — Hr. Nocker, mit Schwester? Kaufmann, v. Cava- lefe (im Riesen). — Die Hrn. S-, P. u. I. Blau, Galanteriehändler, v.Lienz; Hr. ifilippi, Kaufmann, v. Villafranca; Hr. Marth, Kaufmann, v Passeier; Hr. Relfroerenni, Priester, v. JnnSbr. (in d. GanS). Den 2i. Hr. Weber, v.Feldkirch (in der Kaiserkrone). — Hr. Berchtold, Geschäftsreisender, v.Meran; Hr. Jsnenghi, Kaufmann, v Rovereto; Hr. Zini. Wein- Händler, v. Salurn (im Mondschein). —Hr Bisoni, Saufmann, v. Verona (imHirschen

). — Hr. Battisti, Dr. d. Rechte, Hr. Visintainer, Besitzer, v. Fondo, Hr. Battisti, Kaufmann, v. Borgs (im Thurm). — Hr. Rizzi, Kaufmann, v. Pera; die Hrn. Gebr. Lad- stätter, Kaufleute, v. Desereggen; Hr. Klotz, Saufm., v. Hall; Hr.HaaS, Saufm, «.Innsbruck (imgold. Greifen). — Hr Moser, Privat, v.Lienz (imRiesen). Den 22. Die Hrn. Jacob u. Antonini, Kaufleute, v. Rovereto (in der Kaiserkrone). — Die Hrn. Chimelli, Sartori, Moser, Bertoldi u. Tait, Kaufleute, v.Per- gine; Hr.Dialer,Kaufm, v.Hall; Hr. Groß

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_24_object_598345.png
Pagina 24 di 30
Data: 01.09.1901
Descrizione fisica: 30
Univ.-Pros Dr. Steinach, Prag Carl Mahlke, Kansm. m. 2 T , Mödling Adolf Kahn, k. k. L.-G--Rath m. G., Wien Maric Dejaco. k. k. Control.-G. m. Töchter, Josef Ortner, Pfarrer, Winklern Innsbruck Josef Hackhoftr, absolv. Lehramts-Cand., Thekla Mayer, Lehrerin, Klagensurt Innsbruck Eduard Kcttcnstcin m. Sohn, Wien Josef Kicsl, Reisender, Briinn Antonini Gioachino in. G., Italien Eiuil Wctzlcr, Kaufmann, Prag PiuS Knöll, Ncg.-Nath m. G., Wien Wilhelm Hcizlcr, Fotograf m. S., Briinn Dr. Carl

Frciscnbcrger, Bielitz Dr. Ferd. Dnchatsch-, k. k. Ger.-Arzt, Marburg Franz Schulz, Superintendent, Altciikwiscn A. Na-imaiin, k. k. Professor, Graz ans Rügen Anna Fasanotti, Wien Eduard Leideufrost m. G- u. S-, Briinn Frau Char. Dultsch, Budapest Gustav Koch, Zittau Aug. N. U. Jaksch, Land.-Archiv., Klagenfurt Otto Woekl, Kaufmann, Wien Sigmuud Weil in. G., Wien Karl Klimesch, Ncg.-Nath m. G., Wien Georg Weiß, Jnsp. d. Staats-Bahn, Linz Marianne Mauermaier, Linz Hofrath Br. Boroniiczka, Trieft Johann Poll

, Lehrer m. G. u. Söhne, Trieft E. Tictze. Aeg.-Ziath m. G., Berlin Ludwig Krache, cand. phil., Berlin Baron Adols Nelckeu, kais. russ. Staatsrath m. Fam-, Petersburg Alois von Foiirer, Wien Frl. L. T. v- Heeser m. 3 Schw., Italien Dr. Eduard Glantschnigg, Adv., Marburg Ernst Frutschnigg, Staatsbahn-Beamter, Villach Messieurs le abb6S Chaillet, France Leopold Hirsch, Kaufmann, Wien Zgnaz Freiherr v. Zinbcr, Geh. Stath und Julius Fried, Kausni., St. Petersburg Senatspräsident m. G-, Wien Dr. Joscs Koch

, k. l. Beamter, in. Frau u. Bernhard Cohen, Kaufmann, München Tochter. Wien Ferdinand Strauß, Kaufmann, München Dr. Fescl, Arzt, Coburg Wilhelm Finke, Ingenieur, Stuttgart' Dr. Emil Kohn, Advokat, m. Fran, Wien AlbertnS Stern, Ksm., Hitjocker i. Hannover MarcuS Ott, Ingenieur, München Arnold Lukacs, Budapest Ludwig Schmied, Ingenieur, München I. Klimck, Kaufmann, Wien B. Hcschwenter, Jngolstadt Moriz Weil. Kaufinami, Frankfurt a, M. Mich. Jott. Carl Aug- Kirchner, Beamter. Wien Dr. M, Richter, Leipzig

. Moskau Friedrich Noth, Stadtpsarrer, Bad Kiffingen Augusto Geonovete, Venedig Paul Hassa, Jng. m. G., Kind u. Mädchen, Wien Fran v. Versein m. G., Berlin Gustav Ott m. G., Wien D- E. Steinach, k. k. Ilniv.-Prof., Prag F. Oertmann, Gerichtsrath, Mühlheim Wilhelm Eytel, Amtsrichter, Stuttgart Dr. Peter Geßler, Gymnastallehrer.Schönthal Carl Simemanu, Stadtbaumeister, Mühlheim Friedrich Wieude. Kaufmann, Hannover Karl Senhoser, Professor, Innsbruck Luis Metzger m. G., Dresden G. H. Bacher Creßwell

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/10_11_1897/BZN_1897_11_10_6_object_2289628.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.11.1897
Descrizione fisica: 6
, Kaufmann, Kitzbühel H. Hoffmann, Kommerzienrathsgattm, Hirschberg Vincenz Harrer, k. k. Notar, Salzburg Dr. Gefiele, k. Medizinalrath, Trannstein Hildebrand und Tochter, Privat, Wien Dr. Hermann Zucker und Frau, prakt. Arzt, Reichenbach Aug. Baumann,'Kaufmann. München Josef Polm,;k. k. Notar, Neumarkt Peter Chaloupka, Beamter, Salzburg Johann Finger, Finanz-Rechn.-Revisor, Landshut Leo Pick, Reisender, Eipel Heinrich Ungerlander, Kaufmann, Teplitz M. Perscha, Beamter, Villach Ludwig Topf, Fabrikant

, Erfurt Dr. Schenk und Fvm. Dr. Phil., Hamburg Alfons Nocker, Reisender, Innsbruck Stern, Reisender, Wien Karl'Sucharipa, Kaufmann/Wien Ferd. Eder, Privat, und Nichte Frl. Pöschl Otto Nachod, Kaufmann, Wien Fritz Schwarz, Kaufmann, Oberlentensdorf Mathias Pann, Gasthofbesitzer, Salzburg R. Neureiter G. Lossa, Reisender, Wien Ch. Ladstätter und Frau, Kaufmann, Innsbruck Frau v. Hertsberg, Berlin Adolf^Metzl, Reisender, Wien Max Sternberg ui d Frau, Kaufmann, Breslau Richard Ossel

, k. b. Oberbahnamtssekretär, Regensburg Oskar Reiß, Innsbruck Dr. Anton Koffer, Innsbruck Alexander Nöldeke, Kaufmann, Freiburg Milosch Nadosavljevics, Reisender, Ungarn F. Söldner, Kaufmann, Schmalkalden Dr. Paul Treuenfe's und Frau, Breslau Karl Steiner, Reisender, Wien Ernst j Möhvenschlager, Regiernngs-Bauführer, Braunschweig Jgnaz Nossal, Reisender, Wien Pauline Stadler, wirkl. Geh. Kriegsraths-Witwe, München C. Grötsch, freih. Obennspector, und Frau Hohenaschau Franz Geiger und Frau/ Berchtesgaden Hans Lowbe

, Kaufmann Hermann Wild, kgl. Ingen., München Otto Seydel, Mittweida Ad. Zangerl, Kaufmann, Stuttgart Ms. Philipo, England Eduard Pentlau, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. Hermann Schmidt und Frau, Kaufmann, Asch F. Sparre und Frau, Frankfurt Dr. Köllner, Innsbruck Dannhauser, Innsbruck W. v. Pernwerth, Cnrborsteher, Meran Gustav Preiß, Kaufmann, Wien Emil Klein, Kaufmann, Oberstein Kräuwer 's „Hotel de l'Europa'. I. Schorn, Bezirkshauptmann, Innsbruck Albert Turnher und Tochter, Wirth, Dornbirn

Ms. u. Mr. I. Emberl, Lyon Thomas Lee, Dr. med., Amerika Dr. Riegel, k. k. Geh. Arzt, Kempten I. Köchler, Maler, Schwaz Max Wunderlich und Frau, Radis Aug. Weezereck, Kaufmann, Wien Kamposch 's „Hotel Walther'. Hermann Lukeschitz, Kaufmann, Grazl Gustav Follenhals, k. u.k. Artill.-Offizial, Wien Max Otto Mayer und Frau, Kanfm., Stuttgart Simon Puttin, Binder . Theod. Kamaseth, Reisender, Wien Adolf Feiglstock, Kaufmann, Marczali Ludwig Schwarz, Reisender, Wien Robert Haag, Fabrikant, Stuttgart Gasthof „Goldene

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/16_03_1898/BZN_1898_03_16_5_object_2344887.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1898
Descrizione fisica: 6
mir wird kund. Fridolin Plant. Fremdenliste von Bozen vom und 13. März 1898. Hotel Greif. Maria Paiker, Lehrerin, Troppau Otto Elsner, Buchdruckereibesitzer, Berlin Clara Lanckner-Hanspach und Sohn, Rentiere, Dresden Sebastian Maittinger und Frau, k. Bahninspektor, München Max'Hirsch, Fabrikant, Badeberg Ludwig Schranff, Opernsänger, Dresden Auguste Rüdinger, k. Univerfitäts-ProfessorS» Witwe, München Sigmund Ullmann, Kaufmann, Kempten Adolf Fussek, Reisender, Mährisch-Weißkirchen Frau Adolf Dörken und drei

Töchter, Hamburg Karl Hohenthal und Frau, Oberlehrer, Marburg Frau Töhlinger Leipzig Frl. Puckhauer, München Ernst Hohn und Johann, Gerichtsassessor, resp. stud. Phil., Cope.lich I Chnr Schmederer, Gutsbesitzersgattin und Nichte, Parsch Max Benjamin, Berlin Otto Schulz, Kaufmann, Stuttgart C. A. Lenze, Kaufmann, Stuttgart Georg Roth, Frankfurt Elise Roth, München Heinrich Fuchs, Reisender, Wien Wendelin Vohla, Reisender, Innsbruck Otto Hohn, Reisender, Wien Friedrich Weiß. Reisender. Wien Hermann Weiß

, Kaufmann, Bregenz Luise Enkl, Lerpzig Maria Böhme, Leipzig Alfred Winterberg, Reisender, Prag ' Frau Heyer und Sohn, Kauftnann, Hamburg Georg John, Reisender, Braunau Richard Kempner mit Frau und Tochter, Rentier, Berlin Rudolf Hornej und Frau, Fabriksbesitzer, Wien Frau Hedwig Löwenheim und Tochter, Leipzig B. Friedländer und Frau, Kaufmunn, Prag Dr. August Prtnzinger und Krau Advokat, Salzburg Dr. med. Richard Sandberg und Frau, Arzt und Curanstaltbesitzer, Landeck (Schlesien) Franz Seif, Ingenieur

, Jnnsbrnck Dr. Schmieden, Arzt, Berlin Julius Singer, Dresden Bruno Böttger und Frau. Kaufmann, Frankfurt Curt von Grawert und Frau, Offizier, Torgau Hotel de l'Curope. Ploi Hötzl, Wien Georg Sie glitt, k. k. Haüptmann, Raab Frau Jda Weißbach und Tochter Jänisch. Leipzig Halls Ziuk, Reisender, Wien Josef Paterleithner. Privat, Schwanenstadt Franz Bayer, Kaufmann, Karlsbad Bano, Werkmeister und Frau, Kaufmann, Traunstetn Hotel Kaiserkrone. Frau Fanny Dittuch, Dresden F. Buckardt und Frau, Rentier, Berlin

. Dr. Erich Mareks, Professor, Leipzig Albert Lupia, München Max Primanesi, Fabrikant, Mährisch-Schönberg Maximilian Schwarz, Kaufmann, Budwei» Hauptmann Heise und Frau, München Alois Wurmhöriuge, Student Weilbach Kurl Wiedner, Gastwirth, Hilfenklamm Simon Weiß, Kaufmann, Wien G-.ltlieb With, Kaufmann, Wien Pau Dachler, Kaufmann, Wien R. Hüttich, Privat, Großltchterfelde Sigmund Tauber, Reisender, Budapest Franz Schuelser, Reisender Kampofch'S Hotel Walther. Eduard Kohn. Olmütz ^ Heinrich Krmn, Kaufmann

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_04_1906/BRC_1906_04_21_6_object_124084.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.04.1906
Descrizione fisica: 8
Morwitz mit Sohn, Polen. Fräulein Helena Schmidt mit Schwester, Berlin. Frau Edle v. Obermüller, Linz. Graf Josef v. Preysing, Landshut. Herr Doktor Vehsemeyer mit Gemahlin, Berlin. Herr Georg Stern, Jurist, Nürnberg. Herr Karl Büttner, Kaufmann, mit Gemahlin, Nürnberg. Frau Helene Schürr, Polen. Frau Sophie Boganovski mit zwei Kindern, Warschau. Villa Neidthai mb: Gräfin Maria Apponyi, geb. Fürstin Montenuovo, mit Kammerfräulein, Jablonicz. Ungarn. Graf Anton Apponyi, Jablonicz, Ungarn. Graf Antonio

Kinter und Schwester M. Ansberta Hofmann, Ordensschwestern, Wien, und noch zwei Theologen. Pension Fräulein M. Jaist: Herr Kaspar Behres, Privat, mit Gemahlin, Bonn. Pension Fräulein Koch: Heinrich Melli, Privat, mit Frau. Dr. Leopold Knopf, Rechtsanwalt, München. Hotel Elefant: Oskar Finkel, Reisender, Wien. Simon Burian, Reisender, Wien. Otto Czech, Reisender, Brünn. Erich Conditt, Kaufmann, Wien. Paul Ottow, Rentner, Landsburg. Eberhard Graf Stauffenberg, Rittmeister, Ungarn. Raimund Fischer

, Reisender, Wien. Peter Huber, Kaufmann, Nürnberg. Adolfine Weiß, Budapest. Fräulein Helene Dreyer- Bürkner, Berlin. Frau E. Höhlbaum, Private, Innsbruck. Fräulein M. Matthes, Berlin. H. Mendt, Zahnarzt, München. Adolf Buch, Kaufmann, München. H. von Mankowski, Gutsbesitzer, München. Dr. F. v. Wieser, Hofrat, Innsbruck. Graf Lndw. Plater-Syberg, Guts besitzer, mit Familie, Rußland. Baron A. Rinaldini mit Gemahlin, Wien. Julius Sartoni mit Gemahlin, Trient. Karl F. Koch, Justizrat, mit Sohn, München

. Leonhard!, Fabriksbesitzer, mit Gemahlin, Berlin. Doktor Vehsemeyer, Spezialarzt, mit Gemahlin, Berlin-Grune wald. Georg Mauer, Kaufmann, Frankfurt. Gräfin Agnes Hausensteiner, Private, Matzleinsdorf. Wandw Fürstin Eulkowska, Ehrenstiftsdame, Wien. Dr. Naav k. k. Bezirksarzt, Bruneck. Josef Fliegl, Kaufmann Wien. Richard Martin, Augsburg. Haus Goebel' Fabrikant, Augsburg. Hans Hosp, Maurermeister' Augsburg. Karl Schallmeyer, Privat, Augsburg. Professor Dr. T. Schaßmann, Geheimer Medizinalrat, Berlin

Leutrum-Estingeu, Zemplin, Ungarn. Marie Ehermedt, Venedig. Frau Dr. Bedall, München. Marie Feilerer, Regensburg. Parzival Bootl, Renzow, Mecklen burg-Schwerin. Karl Kroger, Bankdirektor, Graz. Franz Knisl, München. Dr. Ludwig Dieterich mit Gemahlin, München. I. Liebeneich, Staatsanwalt, mit Gemahlin, Landshut, Bayern. Hans v. Ottenthal, Advokaturs kandidat, Bruneck. Wilhelm Zeilar, Kaufmann, mit Gemahlin, Wien. L. Wannura, Amtsgerichtsrat, mit Gemahlin. Dr. Leo Seeger, k. k. Notar, Welsberg. H. Engel

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/19_04_1898/BZN_1898_04_19_6_object_2345372.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.04.1898
Descrizione fisica: 8
von Bozen vom 8. bis 14. April t898. Hotel Greif. Hermann Franz und Frau, Kaufmann, Meißen Ludwig Gnmppenberg. Prößels M. A. von der Toort, Holland August Töpler und Frau, Geheim-Hofrath, Dr. phil. und med. Prof., Dresden Josef Brambilla, Verona Josef Towazzoli, Verona Frau Lina Matauschek nnd Tochter, Privat Oskar Wörndle, Kaufmann, Rosenheim Adolf Deßmann mit Frau und Sohn, Landes- gerichtsrath, Breslau Adalbert Erler und Frau, Eisenbahn-Direktor, Berlin Frau Fischer mit Tochter und Söhne, München

Frau Prof. Emma Hüier, Marburg Frl. Maria Stadler, Marburg Frau Elvire von Pfister, Kaufinanns-Gattin, Mm chen F. Wösch mit Frau und Nichte, Fabriksbesitzer, Würzburg Simon Felch, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. R. Hammon, Kaufmann, Nürnberg Friedrich Oßwald mit Frau und Schwägerin, Nechtsauwalt, Forchheim Gustav Kramer, Kaufmann, Bielitz Gustav 'Gehrmann, Gymnasiallehrer, Berlin Rudolf Diesel, München E. Händl, Hauptmann. Böhmen Pfeiffer, Kaufmann, Wien I. Bnermann, Prof. Dr., Berlin Julius

Dollinger und Familie, Prof., Budapest Gasthof zur „goldenen Tranbe'. Johann Koreis, Oßana S. Grim, Kaufmann, Wien L. Weiß, Kaufmann, Wien I. Nomer, Kaufmann, Wien Engelbert Gutscher, Lehrer, München Michel Baldauf, Kaufmann, Lindenberg Oskar Miksch und Frau. Beamter, Dnk Georg Franz, Lehrer, München Wilh. Rapp und Frau, Reifender, München August Rosmiller und Frau, kgl. Postbeamter, München Richard Sander, Prefeet, Ba.nberg Karl v. Feß'er, Priester, Bamberg Dr. Franz Bürger, Kanzlift, Wien Johann

Tautsch u. Frau, Amtsrichter, Bernburg Otto Tschager, Bahnbeamter, München Dr. Franz Kunser, Chemuitz Dr. Gustav Gerling, München Julius Weiß, Kaufmann. Wien Dr. Christomm nos, Privat, Meran Lnigi Orlandi, Kaufmann, Verona Mathias Zentwar, Beamter, Wien Frau Scheller und 2 Töchter, Privat, Stettin Frl. Wendtlandt, Königsberg H. Schwab, Reisender, Wien Hermann Richter, Penzig Hotel Mondschein. G. Zillibiller, Kaufmann, Hindelang Arnold Adamy und Frau, Fabrikant, Wien A. Wagner, Kaufmann. Kempten Ant

, Münster P. Noßmann, Tischler, Laibach ' Florenz Jsoder, Mechaniker, Rovereto Angelo Schurdano, Fotograf, Rovereto Anton Kalau, Tischler, Luciano Zanella, Tischler, Verona Kaffee Schgraffer. R. Kybal, Kaufmann, Wien Ernst Melkus, Hofopemsänger, Wien P. Schacht und Frau, Kaufmann, Wien

9
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/25_11_1902/BRC_1902_11_25_7_object_145498.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.11.1902
Descrizione fisica: 8
. Verankwo rtl. Schriftleiter: Dr. Josef Egger. Fremdenverkehr in Brwen. Vom 8. bis 20. November: Prinz Hugo Windisch- grätz und Prinzessin Christine, 3 Kinder, Bonne, Gouver nante, Jungfer und Kammerdiener. Womena Baronin Lazarini, Wien. M. Ruppe, Kunstmaler, Salzburg. Felix Hacker, Kaufmann, München. Pfarrer von Höbe. Michael Müller, Kaufmann, München. Leopold Morgen stern, Kaufmann, Wien. Nellus Markus, Kaufmann, Troppau. Hans Spies, Kaufmann, und Frau, Nürnberg. Otto Sickenvurger, Professor, Weilheim

. Adelheid Herzogin von Sabran - PontSves und Kammerjungfer, Csieseo. Frau Anna Nießner, Wien. Panth, Privat, Deutschland. Karl Meder, Kaufmann, München, Josef Schwarz, Kauf mann, Wien. Bernhard Speiser, Kaufmann, Wien. Albert Koch, Oberstlieutenant, Landshut. Rudolf Kafka, kaufmännischer Schriftsteller, Lmz. Gras Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Frl. Gertruds Zilli, Schönlinde. Frau Gräfin Marianna Kinsky, Rom. Baron Czilann, k. k. Gesandter, Klagenfurt. Graf F. Kulmer, Agram. A. Amander

, Kaufmann, München. Arnold, Kaufmann, München. A. Bozon, Kaufmann, Lyon. Oberst Baron Pidoll, Trient. M. Chlamtaü, Kaufmann, Wien. Fritz Din, Kaufmann, Schweinfurth. Frau Geheimrat Siewert, Frankfurt a. M. R. Reents, Maler, und Frau, München. A. Sierks, Rentner, Frankfurt a. M. Robert Weißkopf, Prag. Felix von Perko, Ingenieur, Wien. Karl von Noö. Arzt, Wien. A. Ladstätter, Kaufmann, München. A Rubasch, Kaufmann, Pilsen. Emil Waller, Frankfurt. Albert Graf von Preysing, München. Oskar Schmidr und Frau

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/31_05_1900/SVB_1900_05_31_3_object_1936299.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.05.1900
Descrizione fisica: 8
Donnerstag, 31. Mai 1900. „Der Tiroler» Seite 3 w .Innsbruck, Rudolf Rhomberg, Fabrikant in Innsbruck, Riccardo Eccher, Procurist in Roncegno, Leopold Ratschiller, k. k. Finanzrath in Innsbruck, Dr. Anton Kofler, Handelskammer-Secretär in Innsbruck, Karl Heinrich, Director des Elektricitäts werkes in Innsbruck. Stellvertreter: Josef KösSler jun., Kaufmann in Bozen, Josef Egger, Procurist der Cementfabrik Egger und Lüthi in Kufstein, Otto Seidner, Brauereibefitzer in Hall, Josef Feld mann

, Procurist des bürgerl. Brauhauses in Inns bruck, Franz Maurer, k. k. Steuer-Oberinspector rn Innsbruck, Jakob Norer, Ziegeleibefitzer in Inns bruck. II. Classe: Bezirkshauptmannschaft: Inns bruck. Veranlagungsbezirk: Handelskammerbezirke Innsbruck, Bozen, Rovereto. Mitglieder: Max Ob- exer, Kaufmann in Innsbruck, Angelo Raile, Wein händler in Rovereto, Alois Told, Kaufmann in Bozen, Johann Kreid, Hotelier in Innsbruck, Dr. Anton Kofler, Handelskammer-Secretär in Innsbruck, Franz Maurer, k. k. Steuer

-Oberinspector in Innsbruck, Leopold Ratschiller, k. k. Finanzrath in Innsbruck, Josef Riehl, Privatingenieur in Inns bruck. Stellvertreter: Fritz Heigl, Handelsmann in Wilten, Josef Dissertori, Kaufmann in Trient, Josef Reibmayr, Hofbäckermeister in Meran, Alois Neuhaufer, Kaufmann in Innsbruck, Josef Feldmann, Procurist des bürgerlichen Bräuhauses in Innsbruck, Emil Maurer, k. k. Finanzrechnnngs- Revident in Innsbruck, Anton von Guggenberg, Agent in Innsbruck, Karl Lubomirski, Baumeister in Innsbruck. III

. Classe:. Bezirkshauptmannschaft: Innsbruck. Veranlagungsbezirk: Stadt Innsbruck sammt Wilten. Mitglieder: Johann Theuerl, Bäcker in Innsbruck, Josef Landerer Kaufmann in Inns bruck, Johann Nagele, Agent in Wilten^ Franz Maurer, k. k. Steuer-Oberinspector in Innsbruck, Albert Schweigl, Gastwirt in Wilten, Anton Ortner, Handelsmann in Innsbruck. Stellvertreter: Anton Obholzer, Kürschner in Innsbruck, Karl Maaß, Agent in Innsbruck, Felix Wälder, Weinhändler in Wilten, Dr. Hermann Niederwieser

, Magistrats- Commissär in Innsbruck, Lorenz Neurauter, Privatier in Innsbruck, Josef Pitfcheider, Spängler in Jnns- brück. Bezirkshauptmannschaft: Bozen. Veranlagungsbezirk: Stadt Bozen mit den Gemein den Gries und Zwölfmalgreien. Mitglieder: Johann von Hoffingott, Spediteur in Zwölfmalgreien, Paul Christ anell, Kaufmann in Bozen, Martin Trafojer, Hotelier in Gries, Josef Behmann. k. k. Hauptsteueramts-Controlor in Bozen, Cölestin Tabarelli de Fatis, k. k. Steuerinspektor in Bozen, Heinrich Flederbacher

11
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.10.1906
Descrizione fisica: 8
. Engelbert Beck, Frastanz. Joh. Rastner, Rodeneck. Wilh. Mohr, Vorarlberg. Ferdinand Flor, Bozen. Franz Graf, k. u. k. Oberleutnant, Brixen. Marie Bodner mit Tochter und Sohn, Lienz. Hans Staffner, Hopfgarten. Karl Pichl, Kaufmann, Bozen. Ottilie Kurtatscher, Bozen. Marie Wenter, Bozen. Antonie Aigner, Abfaltersbach. G. Rabl, Beamter, Bayern. Matthias Maier, c-mä. tkeol., Kloster Jndersdorf. Heinz Jnnerebner, Reisender, Bozen. Karl Sttadal, swä. zur., Teplitz. Richard Nisolar, Kaufmann, mit Frau, München

. Ernst Bader, Maler, mit Frau, Stuttgart. Josef Mader, Kaufmann, mit Frau, .Oberstaufen. Joses Baer, k. k. Finanzrat, Innsbruck. Bernhard Stamer, Innsbruck. Franz Stern, Reisender, Wien. Hugo Schmid, kgl. Oberexpeditor, München. Johann Heindl, Kunsthändler, mit Frau, Wien. Frida Tizer, Majorsaattin, Wien. Anton Baumüller, Privat, Starn berg. Wilhelm Schmidbauer, München. Karl Jsbert, cs.nä. ineä., Innsbruck. Dr. Joh. Morava, Ungarn. Alfred Wiener, Budapest. Georg Maser, Kaufmann, Dornbirn. Karl

Kutanek, Pola. Franz Dipold, Kaufmann, München. Georg Aichner, Mühlbach. Heinrich Bach- lechner, Graslitz. Hans Ennemoser, Privatsekretär, Brixen. Franz Czekkel, Emjährig-Freiwilliger, Budapest. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Ferdinand Grissemann, Ingenieur, Innsbruck. Marie Jeli mit Kammerjungfer, Innsbruck. Rößl, k. u. k. Leutnant, Brixen. Gasthof Strasser: Atanas v. Guggenberg, k. u. k. Generalmajor d. R., Wien. Marie Fialka, ?. u. k. Oberstensgattin, mit Tochter, Lemberg. Eugen Baron

v. Mertens, belgischer Major, Wien. Marie Ganshofer und Albertine Mydlil, Lehrerinnen, Ehren- Hausen. Max Sperber, Rußland. Jgnaz Pertner, k. k. Bezirksschulinspektor, Lienz. Marie Haberditzl, Jmst. Max Sander, Bregenz. Anna Ludescher, Jmst. Peter Jrsara, Weitlanbrunn. Anton Klabuschnigg, Kaufmann, Windischmatrei. Josef Fabrizzi, Professor an der k. k. Fach schule in Cortina. Peter Seeber, Mauls. Josef Wiestaler, Jnnichen. Joh. Stemberger, St. Veit. Paul Pomella, k. k. Adjunkt, Welsberg. Leopold Eisendle

, Obergsies. Fritz Stanzl, Bozen. S. Battagia und Maurizio Bermi, Mailand. Heinrich Burghart, Bozen. Rudolf Poppl, Kaufmann, München. Peresano Amadi, Udine. Sebastian Baumgartner, Rosenheim. Alois Klettenhammer, Toblach. Johann Huber, Graz. Alois Frisch, Bruneck. Erich Wechner, Innsbruck. Joses Ampur, Jurist, Innsbruck. Hotel Bahnhof. Raimund Spoldy, Privat, Wien. Ernst Huber, Bahnbeamter, Ludwigshafen. Geheimrat Professor Dr. Prenz, Leipzig. Heinrich Aninger, Salzburg. I. Wabram, Privat, Monte Carlo

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/05_01_1916/BRG_1916_01_05_12_object_764317.png
Pagina 12 di 12
Data: 05.01.1916
Descrizione fisica: 12
. k. k. Rittmeister Meurer Jul. Baron Wrazda Alfred Dr. Thannabaur Karl, k. k. Notar Friihauf Anton, Juwelier Frau Dr. Pollak Hugo Geschwisterte Kaufmann, Hausbesitzer Ebenberger Alois, Hausbes. Nussbaumer Anna, Burger Platzer Joset, Hausbesitzer Friedrike Ww. Freudenfels Lun Josef, Sparsguter Burgi Anna Holzner Alois, Hausbesitzer Braun Anton, Hausbesitzer Frau Spediteur Frieden Hölzl Franz, Realitätenbesitz. 'Frau Anna Covi, Baugeschäft Hillebrandt Matth., Spenglerei Pristinger Franz, Bäckerei Frau Giovanini

Emmy Bäcker Terese, Pensionsbes. Melinac Matthias, Kaufmann Rauth Anna, Hausbesitzerin Beikien Helene, Privat Pension Edelweiss Familie August Kozel Andorfer Josef Herglotz Aurelie Frau Oberleutnant Kaiser Hechenberger Johann Fuchs Hans, Brauerei Forst Dr. Innerhofer Fr., Konserv. Biasi Emil, Schlosserei Frau Roy Anna, Pensionsbes. Fleischer Berthold, Privatier Weiss Marie, Hausbesitzerin Waldner Josef, Stalleie Schöpf Anna, Winzerhof Altmann (Jenny, Pensionsbes. Braun Alois, Blum. Bierhalle

Mich., Hausbes. Schuhmacher Ww. R., Pen sionsbesitzerin Pranter Kathi Totzauer Franz Baronin Giovanelli Elise v. Pederiva Klara, Hausbes. Köcher Anna Müller Kathi Dapra Franz Waldner Johann, Metzger Ladurner Anton, Hausbesitzer Elise Flarer Gamper Viktoria Libardi Peter Hager Johann, Kaufmann Oberkofler Alois, Friseur Till Hans, Kaufmann Pertolli Matthias, Klotzwirt Steiner Geschwisterte Ausserbrunner Peter Angermayr Marie Richter Wilhelm Richter Wolf Kirchlechner Wilhelm Weber Anton, Tischlermeister

AJbreeht Franz, Bierdepot, Pichler Anton Frau Anna Ww. Stief Fr. Anna Ww. Huber, Haus besitzerin Rottensteiner Ww. »Barbara Zupancic Jakob, Kaufmann Ratschiller Anna Eisler Vigil, Unterschöberle Egger Johann Klotzner Marie, Torgglbauer Gögele Johann, Holzhändler Holler Anton, Stöcker Ladurner Josef, Hagen Deiago Karl Stietka Karoline Vilma Zanetta-Eberlin Marzoner Baldauf P. Runggaldier, Kaufmann Ungericht Anna Flarer Maxie Koder Mathilde J. Kurasch . Heerdt Nora. Hausbesitzerin Piok Jakob

Hans Taitl, Buchhalter Oskar v. Sabransky Agnes Ww. Himmelstoss Berta Singer, Pension Maja Otto Glöggl, Va. Regensburg Hermann Zipper Tonie. u. Anna Braunstein Isidor Frenkel Jakl Rabbiner Dr. Altmann Plant Robert, Kaufmann L. Farnsteiner Karoline Störi Dr. Polasek J., Apotheker Kohlmayr Josef Stricker Josef Kettenmayr Frz., Zollbeamter Tauferer Johann, V. Wiesental Dr. Uhlik Moritz Frau Weitz Professor Hafner Josef Anton Gräuel, Privatlehrer B. Pecher Frau Dr. Ewald Haufe Hans Brenner

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/22_04_1893/BRG_1893_04_22_9_object_751851.png
Pagina 9 di 14
Data: 22.04.1893
Descrizione fisica: 14
Beilage zu Nr. 33 des „Burggräfler' vom 21. April 1893. Alphabetische Uittzliedrr-Wr des Stratzeukauilereius für die Umgebung Meran's im 5. Vereinsjahre 1892. Jahresbeitrag 5 fl. (Fortsetzung und Schluß. Jandl's Buchhandlung Jlmer Franz. Kaufmann t ohannes Beruh., tön. bayr. Hofphotograf ärger Frz. Jos., Kaufmann Kaiser Georg, Geflügelhandlung Kalina Frau Auguste Wwe., Pensions besitzerin Kemenater Alois, Kaufmann Kiem Jos., Gemeindevorstand von Grätsch Kiefer Hans. Ingenieur Kirchlechner Anton

, Billa Neu-Meran Kirchl chner Carl, Gärber Kirchlechner Mar, Fallgatter kirchlechner Tobias, Kaufmann Kißling Dr. Claudius Ritter v.» Advokat Klotzner Josef, Schloßwirth Schönna Knadl Brnizius, Schuhwaarenlogrr Kofler Peter, Biktnalienhändler Könscke Z., Kurgast Kötzsche Robert, Kunst- und Handelsgörtner Kraft Emil, Schuhwaarengeschäst Ladurner Sebastian, Güterbesitzcr Lamprecht Josef, Metzgermeister Languth Ferdinand, Hotelier Lechner Michael. Metzgermeister Leipold Johann, Hotelier Leiter Joses

. Zitherlehrer Lemberg August, Kaufmann Leon, Äoriz Rcichsritter v. Levy S.. Referendar, Berlin Lieber Emil, Billabesitzer Maendl Frau Rosa, Pensionsbesitzerin MageS Dr. Heinrich Freiherr von, k. k. Bezirksrichter Marchetti Josef, Weinhändler Masers Engelbert, Ingenieur Mayr Martin. Lohnkutscher Meran Kurvorstehung Meran Stadtgemeinde (20 fl.) Messing Dr. Michael v., prakt. Arzt Meyer Alois, Handschuhmacher Michel Paul» Pensionsbesitzer Mont-Leuenberg, Freiherr v. Moser Frau Babette, Billabesitzerin Musch

, Arthur v. d. Plant Anton, Billabesitzer Plant Carl, Eisenhandlung Plant Fridolin, Kunsthandlung Pobitzer Benedikt. Kunstmühlenbesitzer Popoff, Eugen, Schloß Pienzenau Prantl Josef, Weinhändler Prinoth Josef, Kaufmann Pröll Gustav Dr, Kurarzt Prunner Johann, Pensionsbesitzer Prunner Josef Vorsteher in Schönna Prünster Dr. Hans, prakt. Arzt Putz Gebrüder Dr. Max und Paul (5 fl.) Pu« Virginia, geb. o. Liebener Ranl Paula Reccla Cölestin, Baumeister Reibmayr Josef. k. k. Hofbäcker Aieper Carl

, Stadtbräuhaus Röltz Adolf, Billabesitzer Rösch I. P-, Kaufmann Röchelt Dr. Emil, Hosrath Schreiber Dr. Josef, kais. Rath Schünemann Frau, Ww-, Billa Castanea Schreyögg Jo)ef, Kaufmann Schweißsurth Frau Gertrud, Untermais Settari Frau Witwe, Villa Maja Sölder Franz o., Kaufmann Sommer Josef, k. k. Bezirksthierarzt Stainer Franz, Juwelier Stauder Frau Anna Witwe, Gasthof- besitzerin, Lana Steiner Anton, Schmiedmeffter Steininger Johann, Schlossermeister Stief Sebastian, Lohnkutscher Stoll Martin

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/22_09_1895/MEZ_1895_09_22_6_object_649681.png
Pagina 6 di 14
Data: 22.09.1895
Descrizione fisica: 14
: A. Vobach. Kaufmann mit Frau, Neuendors. Joh. Riedl und Anton Schofler, WeUkeim. Alois ReihouS, Robert Tonsern, Wien. Ed. Wolf baum, Wien. Heinrich Semo, Ksm., Wien. George Rowley, England. Dr. univ. med. Alex Hinterberger, W en. Dr. Alex Zahlbruckner, Wien. Ant- Rambeck, Schiffbaumeister, Starn> berg. Marie Sailler mit Töchter, Lienz. Wilh. Obexer, Postbeamter. Kufstein. Achatius Mvay, FöldeLk, Ludwig Dahse, Kfm., Rostock. AI, Solcher, Innsbruck. Richard Werner, Fabrikant, Forst i. Lausitz. Fr. Lahr

, „ A. Wanschura, stud. jur., „ Gustav Gstirner, Jurist. Graz Ed. Sulligoi, Finanz Conc., Trieft K. Lechner, cand. ing., Graz Med. Th. RakuS. Wien Dr. G- Maix, Weyer M. v. Prielmayer m. S., München H. Kamler, Schriftsteller, Bozen Joses Krankl, Buchdrucker, Haag R. Duffek. Schriftsetzer, Nd. Oesterr. Leo Thaler, Kaufmann, Achen Joses Gritsch, Architekt, Brixen Alois Egger, Kaufmann. Innsbruck R. Csedike, Privat, Berlw I. A. Simma, Kaufmann, Egg Elise Hammerle, Holzgau Joses Rohm, München Simon Kob m. Tocht

, F. Setsfert, Kfm. m. Frau, Berlin Dr. A. Pichler, Advokat, Bruneck Th. Schwendtner m. T-, Augsburg Anna Schiffrer, Graz M. Nihitsch, Oberlient. m. Fr., Bozen Johann Kühn, Wien Albert Weltner mit Frau, Wien M. Gösset m. Familie, Paris Dr. G. Ruchof, Arzt. Augsburg M. C. E- Shea, England Jof. Müller, Kaufmann, Wien HanS Zink, „ Dr. Hans Desaler, Advokat, Brixen Hermann Schug, Chemiker, DooS ß V277 VI. 2359'Partschins Edict. Mit Beschluß Les k. k. ' Preisgerichtes . „ , 11. September 1895 Nr. 2890 wurde

Spitko, Hotelier im Sommer am Mendelpäß. Crusiz, Feldmarschall-Lieut., Villach Ernst Kernstock, Prof., Klagensurt I. B. Harrisch, Kaufmann, Wien D. Weiß, Kausm., Frankfurt a. M. H. Metz, „ » . PH. Kohl m. Fr., Asieflor, München Dr. I. Welzhofer, k. l. BezirkSrichter, Wd. Matrei G. Arzberger, Ingenieur, München G. Dlchinten, „ Hans Szongott, Bankbeamter, Wien Ed ProhaSka, Martin Latiuäk, Kaufmann, Fr. v. Hofer, Private, Jakob Krön mit Frau, Rath, Graz Otto Callmann. Bankier, Wien Anton BoaS, Kaufmann

, Berlin Gauß mit Frau, Oblt., Meran Alb. Labroißl, Kaufmann, München A. Haupt, Comtorist, Donanwörty M. Goll.Jndustnelehr., U Drauburg Karl Diwald, Wien Ferdinand Fickl m. Frau, GotteSgab Johann Schmidt, Lehrer, Laibach Dr. Alexander Reumann, Wien Ferdinand Mach, „ Adolf Zwierzind, „ Emerich SzÄely, Beamt-, Budapest via Vlissiingvn (ttollanä) IKueenkono tZglic-k ssuck Sonntsg»1> Die xrössten, mit sllem Lomlort ewAericdtetsll u, elektriscli lieleucli'etell Oampser vermitteln <lea Oleost bei rulügster

15
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/01_08_1905/BRC_1905_08_01_6_object_128997.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.08.1905
Descrizione fisica: 8
Festetics und Tochter, Ungarn. Villa Dr. Pircher: Durchlaucht Fürst und Fürstin Gortschakoff mit Bedienung. Luciano und Anton Salce-Rosada, Bergamo, Italien. Hotel „Elefant': Hellweg mit Tochter, Berlin. Josef Waldmann, Wien. Franz Reitinger, Meran. Konrad Moroder, prakt. Arzt, mit Tochter, St. Ulrich, Gröden. Westmann, Kaufmann, Dresden. Miß Jsabella Hayes, Florenz.. Miß E. Maeofse, Florenz. Miß Mary Macofee, Florenz. Hubert Hellenstciner, Reisender, Wien. H. Köster, Hamburg. H. Baunach, Reallehrer

, Bad Klssingen. M. Endrich, Reallehrer, Schweinfurth. Wilhelm Klett, Kaplan, Schweinfurth. Olivo Menaroso, München. Fritz Hayer, Reisender, Salzburg. Dr. von Pezzom, königl.-italienischer Konsul, mit Gemahlin, Sohn und Dienerschaft, München. Claudio Menaroso, Chauffeur, München. Alfred Anel. Kaufmann, Nürnberg. Bernhard Salm, Fabrikant, Sulzbach. L. Joachim, Ver lagsbuchhändler, München. Albert Banselow, Verlags- buchhändler, München. Köppler, Verlagsbuchhändler. Hüdeshenn. Anna Förster, Spremberg

. Emil Förster. Fabrikbesitzer, Spremberg. Gerhard Förster, Gymnasiast, Spremberg. Peer, Innsbruck. Richard Svien-s w Innsbruck. Graf Viktor Platn -Sybew m Ru sych-Polen. Gräfin Plater-Shbera nekN Bonne, Russisch.Polen. Dr. E. Amor ^ «nd Edmund Schmidt, Sulzbach. Fürst und Rospighi mit Kind und Bonne, Rom. Marie Breslau. Robello, Kaufmann, Nürnberg. Selia°m Kaufmann, Pilsen. K. F. Grether, Reisend?. Frau R. Marthe Be-lin. Frau Gekeimt Wilhelm okurist, mc .Mglia Innsbruck. D. Long mit Begleitrma'^Gen

! ^ Kaufmann. Joses Berlin. Professor Dr. Lehmann, Wittstock Dr Mb?' Schafer, Landgenchtsrat, Gießen. H. Seids Linz. Luigi Giuseppe Mongo, Verona 'kÄ? ?°w»° Dr! Ps«s Kaufmann, Innsbruck. I. Schuster' Otto Nafe, Bürgerschuldirektor, Wien. Hermann Wien. Fritz Schenkenhofer, Kaufmann, Auasbura Meyer, Augsburg. Dr. Pollak, Ar/ Ungarn. Neuer und Frau. Bamb-rn Prag. Wilhelm Stranz, Kaufmann, Berlin/'''' Gasthof „zum goldenen Adler'-Nn«, teste Casalini, geb. Ruspoli. mit Dienerschaft ' Rom Commendatore Murisio

17
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/23_05_1905/BRC_1905_05_23_7_object_130155.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.05.1905
Descrizione fisica: 8
ff' Jahrg. XVM. Dienstag, „Brixener Chronik.» 23. Mai 1S0S. Nr. 61. Seite 7. Mongusser, Reisender, Graz. A. Tschurtschenthaler, Kaufmann, Bruneck. Franz Martin elli, k. k. Finanzober- kommissär, Bruneck. Markus Schacher, eanä. pki!., Wien, «ranz Grisard, Kaufmann, München. S. Fejervary, Ingenieur, mit Frau, Budapest. Luise Hohrnhild, Wien, »osef Waldner, k. k. Steuereinnehmer, mit Tochter, Sarnthein. Frl. Flasche, Dresden. W. v. Sikorski, West- vreußen Joh. Unterrainer, Photograph, Lienz

. Bahnhofrestauration Jarolim: Franz Stubenrauch, Assistent der Südbahn. August Brunner, Kaufmann, Nürnberg. Franz Dott, Meran. Jos.Omuletz, Laibach. Georg Dobrozensky, Bahnbeamter, Oderfurt. Bernhard Mögel, Postbeamter, Olmütz. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Karl Kofler. Hoteldirektor, Italien. Josef Reichtalhammer Kaufmann, München. C. Waltus, Crefeld. Gust. Schaffer Kaufmann, Wien. Rvd. Schlögl, k. k. Oberleutnant Konstantin Bertell, Kaufmann, Augsburg. Karl Zink München. Pietro Genotti, Castelfondo. Giacomo

. Elise Grödler, Hippach. Max Hinterbrandtner, München. Luise Hell. Welsberg. Rudolf Schönauer, Wien. Rudolf Brbka, Wien. Rudolf Mitt rbacher, Wien. Ernst Stifter, Wien. Josef Mischi, Feidthurns. Martin Kovacovic-Ahö, Botfalu, Ungarn. I. Reiß, Kaufmann, Wien. Ernst Thaumann, Kaufmann, Görlitz. Rudolf Seebacher. Wien. Julius Frantl, München. Rochus Ramert, k.k. Militär-Intendant, Innsbruck. Gasthof Strasser: Artur Klein, Innsbruck. Amake Lang, Wien. Hans Schneider, München. P. Sonn- berger, Meran. Hans

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/20_02_1909/BRG_1909_02_20_6_object_766779.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.02.1909
Descrizione fisica: 8
bis zum Kommissionslage Hieramts zur Einsicht auf. Liste der Hauptgeschworenen des Po Mischen Bezirkes Meran für 1909. Adler Johann, Bauer, Mailing; 2. Amort Balthasar, Kaufmann, Meran; 3. Authier Josef, Bauer, An drian; 4. Bierbaumer Anton, Bauer, Grätsch; 5 Dellago Franz, Kaufmann, Mitterlana; 6. Dosser Johann, Gaßlerbauer, Schenna; 7. Fischer Matthias, Obcrwegerbauer, Partschins; 8. Folie Christian, s Bauer, Tirol; 9. Förster Leopold, Kaufmann, Meran; 0. Ganthaler Anton, Besitzer, Burgftall; 11. Gögele Johann

, Weingartnerbauer, Mitterlana; 12. Golser Alois, Besitzer, Tscherms; 13. Gritsch Johann, Haus besitzer, Meran; 14. Hillebrand Johann, Kaufmann und Oekonom, Nals; 15. Hirn Edmund, Kaufmann, Mitterlana; 16. Hölzl Alois, Pensionsbcsitzer, Ober- mais; 17. Innerhofer Josef, Mair am Ort, Schenna; 18. Kirchlechner Ernst, Badbesitzer, St. Pankraz- 'Ilten; 19. Kröß Oswald, Bauer, Böran; 20. Kurz Josef, Wirt, St. Lconhard-Passeier; 21. Ladurner Arthur, Drogist, Meran; 22. Ladurner Matthias, Bauer, Algund; 23. Lochmann

Franz, Kaufmann, Mitterlana; 24. Mahlknecht Hans, Kaufmann, Meran; 25. Malleier Martin, Sägebesitzer, Oberlana; 26. Mutschlechner Karl, Wirt, Toblach; 27. Pircher Josef, Wirt, Kuens; 28., Pircher Siegfried, Plattnerbauer, Riederlana; 29. Pobitzer Anton, Kunstmüller, Meran; 30. Prinoth Matthias, Bauer, Prissian; 31. Prunner Josef, Wirt, Schenna; 32. Reiter« Georg, Wirt, Häsling; 33. Reinthaler Josef, Rusterbauer, Algund; 34. Rüf Robert, Villabesitzer, Obermais; 35. Rungg Johann, Villabesitzer

, Untermais; 36. Sorer Hans, Prokurist, Meran; 37. Schenk Wilhelm, Villabesitzer, !Internats; 38. Spechtenhanser Franz, Prokurist, Meran; 39. Spitko Ladislaus, Hotelier, Meran; 40. Torggler Matthias, Bauer, Obermais; 41. Tfchöll Thomas, Händler. St. Martin-Passeier; 42. Unter auel Christoph, Juwelier, Untermais; 43. Wenter Julius Dr., Advokat, Meran; 44. Zitt Johann, Kaufmann, Meran. Kühlanlagen errichteten die Herren Gebrüder Walter im Hotel „Bristol' und die Bierbrauerei Blumau im Hause Reichsstraße 105

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/28_04_1895/BZN_1895_04_28_10_object_2276456.png
Pagina 10 di 20
Data: 28.04.1895
Descrizione fisica: 20
Aremden-Ziste von Vozen-Gries. Hotel Europe. Valeno v. Zattaro, Swd., Jtal. Wallo, Meran. Emilia Lenz, Wien. Elise Bauer, Weidling. Anna Martin, München. Frz. Forster, Assistent, München. Carl Ruhla mit Frau u. Tochter, Musikalien-Berleger, Leipzig. S. Kolm, Reisender, Alber. Fr. Eugenia Beulu^, Regens burg. Fr. Kathi von Fink, -Privat, Salzburg. Ant. Büchl, Lieutenant, München. Eugen Büchl, Geheimrath und Frau, München. Ernst Aeshalter, Privat, Graz. Ernst Ebenböck, Kaufmann in München. Friedr

. Krassa mit Frau und Tochter, Fabrikbes., München. I. Beikischerm, Elektrotechniker, Sand. Hotel Greif. Paul Oßmann und Frau, Kauf mann, Coburg Ludwig Blctschacher mit Frau, Privat, München Frau Annia Fischer mit Tochter Eduard Fritsch mit Frau, Major a. D., Wien Jos. Loebenbeig, Reisender in Wien T^. Emil Pott, Prof., München Karl Niggl, Kaufmann, Jngol- stadt Oscar Frhr. Luddenbrock, Oberst z. D., Breslau G. Wagner, Privat, Berlin Gustav Schumann, Pfarrvicar, Deutschland Fritz Schweißer mit Frau

, Buda» Pest Mich. Hubcr mit Frau u. Sohn, Gasthofbesitzer, München Dr. theol. Wohlfahrt, Professor, München Karl Ohnesorge, Dr. phil. Magdeburg Angekommene Fremde seit 20. April 1895. A. C. Schümann und Frau, Fabrikant, Hamburg Richard Hauff, kg. Amtsrichter a. D., Schrobenhaufen August Schmidt, Kaufmann in Berlin Julius Jakoby m. Frau, München Wilh. Bader mit Sohn, Kauf mann,. München Ludwig Jaeger mit Frau, Ad junkt, Rosenheim Med. Dr. Grünert Ludwig, M. U. Dr. (Pract. Arzt) Saaz mit Sohn Karl

,Sonneberg Dr. Schmidt mit Frau und Tochter, Arzt Berlin Josef Unterberger, Reisender, Innsbruck Frau M. Holle mit Frau Prof. Frühwald, München Frau M. Vogeter mit Familie, Bremen Julius Neumark mit Sohn, Kaufmann, München Lorenz Koeppel mit Gattin, Amtsgerichtssekretär Altotring Frau G. W. Schwemann mit Fräulein Gautesweiler, Han nover Jos. Gutleben, Bankier, München Albert Herz, Kaufmann, Berlin M. Bergmann, Kaufmann in München Chr. Kaufmann, Ingenieur in Münchrn Pölb Commercienrath und Schweninger

Alexander Heuke, k. u. k. Ritt meister mit Frau, Wien Bernhard Spitzer, Kaufmann in Wien Elert Maack, Kaufmann in Hamburg Georg Przylntzki, Komik. Stat. Assistent, Leipzig Otto Dernhard, Kaufmann in München Max Wiener mit Frau, Fabrik besitzer, Breslau Carl Jansen, Oberlieutent a. D. Hannover Friedrich Pergher, Prokurist, Furch Heinrich Baumgart«er ukd Philipp Hoppe, München Hugo Schubert, Privat, Berlin Dr. Karl Kersten und Frau,

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1852/01_09_1852/BZZ_1852_09_01_4_object_441515.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.09.1852
Descrizione fisica: 4
, Besitzer; Salvadi-Aberdo, Priester von Berga mo. — E. Vansittart, Hauptmann aus Lon don, von Venedig. — Buhle mit Tochter, Privatier auS Dresden; — I. Baganz. Bür ger auö Wien ; — Stengel, Polizei Direktor auS Leipzig, von Meran. — A. M. Campbile mit 2 Töchter, Pastor auS London, von Bor mio — S. Michel, Kaufmann auS Augsburg; — Z. Umenhofer, Juwelier aus Konstanz; — Th. Bosch, Brauhaus-Inhaberin aus Wien, von Innsbruck. — A. von Bredow-Bredow mit zwei Töchter. Ritter-Gutsbesitzer, auS Bre- dow

in Preuße»; v. Gobotzky, k. preuß. Major von Gastein. — L. Wcnker, Privatier v. Me ran. — Baron v. Lauenbach, Premier-Lieute nant aus Casscl, von Kreuch. — W Stanser mit Familie, Pastor ans England, von Italien. — I. Micholson, Z S. Perowne, D. Ziznvld, Pastore auS England, von Venedig. — Fr. Schmid, Cand. Med. aus Baiern, von Meran. — Osann, Professor auS Woimar, von Bene- dig. — v. Richarz, Weihbischof von Augsburg. KellneS, Kaufmann auS Mannhcim, v. Triem. — Steinheil mit Familie, Ministerrath

aus München, von Tegernsee. — A. Ryer, Rentier auS Wien; — Wilfon-Crewdfon mit Familie, Rentier auö England, von Venedig. — Coofer, Pastor ausEngland, von Innsbruck. Am Gasthose „zum Mondschein'.' Die Herren: G. Hartenstein nebst Frau, Professor auS Leipzig ; — P. Weirer, Fabri- kantensohn von Innsbruck..— F. T. Mayer, Gottfr. Peckert, RechtSpraktikanten aus München. — C. Carrifon, Rentier auS Amerika; — E. Zeyner, Kaufmann auS Hamburg, v. Verona. — F. Braun, Kaufmann auS Bregenz, von Laibach

. — H. Siebeck, Kaufmann auS Leip zig; — C. GoeSdoott nebst Frau, Eigenthü- mer, auS Glogau in Schlesien, von Meran.— Stengel, Polizei-Direktor auS Leipzig; — A. Weickert, Stadtrath auS Leipzig; A. Hap, Getreid - greife in abus. R. W. nach dem Bozner Wochen- m arkte vom 28. August 13 52. Der V- Metz, l st. > kr. ist.. jkr.j si.jkr.^ fl.j kr .j st.jkr Weizen . Roggeil . Blenten . Türken . Hafer Gerste 3 42 3 42 2,391 3 3Ll » 30j 9 — 3 30 3 k 1 24 mann und A. Wagner, Privatiers auS Ungarn, von Briren

. — G. Mayr, ErposuuS in Au bei München. — A. Hiller, Kaufmann von Innsbruck. — Bet ter mit Gemahlin, ReginungSrath auS Baireuth, von Meran. -— S. Niederer, Privatier aus München, von Ritten. — Frau Hechenberger mir Sohn von Meran. Im Gaschofe „zum Hirschen'' Die Herren: Licck mit Frau; — B. Caini, Kaufmann von Trient. — Koecher mit Schwe ster ?.uS Frankfurt. — Frl. Anna Vital von Salzburg. — H. Forstinger, von Verona. — l>i L. Schecht, kk. Direktor von Italien. — H. Rehmar mit Familie, Gutsbesitzer

21