1.864 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_05_1898/BZN_1898_05_01_10_object_2345565.png
Pagina 10 di 14
Data: 01.05.1898
Descrizione fisica: 14
,»S o x «e r R a ty r i ch t e »' Nr S8 Rudolf Horny und Frau, Reisender, Brünn Dr. Otto Müller, k. k. Minist-Concipist, Wien Otto Schropp und Frau, k. b. Landesgerichts sekretär, Neuburg C. Zukmantl, preuß. Offizier Friedrich Barbeck, Privat, Nürnberg Erich Schulz-Tchomburg und Frau, Kaufmann, - Leipzig Jgnaz Wiener, Kaufmann, Prag Julius Weißer, Kaufmann, Brünn Aug. Schmierer, Kaufmann, Feuerbach Fr. Ed. Voßen, Aachen Frl. de Greck, Aachen Frl. Dechmen, Cöln Karl Herold und Frau, Kaufmann

. Regierungsrath, Stettin Karl Schloderer, Großhändler Dr. Müller, k. Militärarzt Dr. Bruno v. Wagner, Staatsbahn-Control- inspektor, Wien Albin Kallroß, Reisender, Schneegallen Louise Walther, Schweinfurt Leni Schrödel, Schweinfurt Amalie Pringsheim Emilie Heidenreich Max Hutmann, Reisender, Frankfurt Jul. Thausing, Direktor, Wien Alf. Baum und Frau, Kaufmann, Stranbing Dr. Emil Fifchnaller und Tochter, Advocat, Kufstein A. Hoppe und Frau, Prof., Hildesheim Victor Zwiklitz nnd Frau, Breslau V. Gyßling

und Frau, Ingenieur, München Herm. Schöne und Tochter, Gastwirth, Chemnitz Hans Bennesch und Frau, Kaufmann, Preßburg Fritz Kallmeyer, Reg.-Baumeister, Halle Troger, Eisenb.-Director, Amsterdam Lorenz Luger, Fabriksbesitzer, Bregenz Karl Zingel, Kaufmann, Wiesbaden Andreas Pröbes, Kaufmann, München PH. Rothschild und Frau, Kaufmann, München Frau Dr. Flora, Straßmann, Berlin Dr. Alfred Hermann, Südb.-Sekretär, Wien Jos. Mertens, Reisender, Wien ' A. Spies und Frau, Rentier, Hamburg H. D:etz und Frau

, Stuttgart Buchler und Frau, Braunschweig Stauder und Tochter, Geh.-OberregierungSraths- Frau, Berlin Edmund Lomdom, Student, Berlin Gustav Folm und Frau, Kaufmann, Leip zig A. und H. Köcher, Schwanebeck - Elisabeth und Mane-Anna v. Höbe, Hamburg Karl Gotsch und Frau, k. k. Gericyts-Adjunkt, Schwanenstadt. ' Otto v. der Planitz, Geh.-Finanzrath, Dresden David Blank und Frau, Kaufmann, Nürnberg Ernst Lukaes und Frau, Kaufmann, Wien Leinfelder und Frau, Cömmerzienrath, Schro- benhausen . . Rudolf Härtung

und Frau, Chemnitz Frau O. M. Wieler und Tochter, Kaufmanns- Gättin, Libau Josef Erhart mit Frau und Schwägerin, München Rosine Horzingen und Jungfer, Privat, Salzburg Fanny v. Donmaier, München . Jda Körle, München Jos. Hamberger, Kaufmann, Rosenheim Dr. F. Bäcking. Alsfeld Georg Alexander, kgl. Postbeamter, München Hermann Goldbach, Kaufmann, Plauen. Adoif Treb.tsch, Reisender, Wien « ^ Frau, Kaufmann, Barmen Karl Llster und Tochter, Karlsruhe Elnilie Lister, Karlsruhe Freifrau v. Eltrichsheuseu

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_09_1906/BRC_1906_09_22_6_object_122038.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.09.1906
Descrizione fisica: 8
. eveverkijnäigllngen: Joses Raffin, Antiquitäten-- Händler in 55runc > , und Ennna Fontanive, wohnhaft hier. — Rudolf v. Gtteutkal, k. k. Äezirksoberkommiffär in Bludenz, und Maria L>eis; bier. — Martin Garbis lander. Magazinsarbeiter in Franzeusfefte, und Maria Magdalena, Lüglerm in Franzensfeste. Tnoln! TirolmNeu! Tretet dem Tiroler Volksbund bei! VersnNvortl. Scbrittletter: Dr. Assel Lager. Fremdenliste des Kurvereins Hotel Elefant: Kleinlercher, Kaufmann, Wien. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Frau

und Kindern, Wien. F. Fischer und Frau, Kaufmann, Braunschweig. Richard Weihe, Buchhändler, Braunschweig. Dr. Karl Pircher, k. k. Postsekretär, Innsbruck. Fr. Bugheim, Ge richtsrat, Preußen. E. Grott, Kaufmann, München. Franz Weber und Frau, Private, Frankfurt. W. Engel und Tochter, Kaufmann, Dresden. Herr und Frau Schuppisser mit Chauffeur, Zürich. Achille Comi et Famiglia et Chauffeur, Milano. Richard Fellöcker, Eierteigfabrikant, Salzburg. H. Radema, Stationsvorsteher, Röhrmoos. Karl Wießhammer

, Landesbeamter, Linz. Ferdinand Schnirer, UaA. pliarin., Linz. Josef Reiner, Kaufmann, Wien. Otto Zetl, Reisender, Zürich. Karl Liebl, Obertierarzt, Wien. H. Romann mit Frau, Privat, Wien. Hans Hausner, Kauf mann, Wien. Dr. Arthur Schulz, Arzt, Berlin. August Reischl, Prag. Fritz Röck, Phil., Hochschüler, Innsbruck. Karl Randörfer, Kaufmann, Asch. Eduard Kriegshuber, k. u. k. Hauptmann, Innsbruck. Paul Bechtle, Kaufmann, Kassel. Luigi Mattieni, Kaufmann, Vieenza. Max Manuel, k. Professor, München. Heinrich

, Regierungsrat, Stuttgart. Erich Kunz, Reisender, Dornbirn. Professor A. Floeck,' Köln. Frau Dr. Miller, Köln. v. Falkenstein, Rittergutsbesitzer, Dolrig, Preußen. Adolf Mohr, Kaufmann, Ulm. Th. Bergmann und Frau, Wien. G. Siricker und Frau mit Chauffeur, Wien. S. z Palmer, Privatier, Wien. S. Maria Josefa, Hospital, Manila. S. M. Michaela, Hospital, Manila. E. Hoederli, Zürich. Ignatz Plön, Reisender, Wien. Hauptmann Flur mit Frau, München. Wolfgang Geßner, Architekt, Berlin. Karl Hartmann, kgl

der böhmischen Sparkasse, Prag. Viktor v. Möckenstein, Prag. Oskar Gattermann, Kaufmann, Prag. R. v. We-endorst, Berlin. H. W. Vlnmenthal, !)>-. zur., Berlin. Peter Zo- ratti, Kaufmann, Innsbruck. Dr. Franz Sauer, Magi stratsrat a. D„ Wien. H. Pochnow mit Frau und Tochter, Dan.iig. Dr. Max Littauer, Berlin. Dr. L. Günther. Universitätsprofessor, Gießen, Hessen. Frau A. Wasmuth, Steglitz bei Berlin. H. Guedina, Wien. Friedrich Sachse, Kaufmann, München. Dr. Adolf Dyroff, Pro fessor, Bonn. o. Beckmann, Wien

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_02_1906/BRC_1906_02_08_6_object_125919.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.02.1906
Descrizione fisica: 8
: Peter Aschbacher, verw. Private, 73 Jahre alt. — 22. Immer: Ernst Tautschmg, Kind, 16 Tage alt. — 23. Jänner: Elisabeth Bachmann, Private. 62 Jahre alt. - 26. Jänner: Josef Allmann, Kaufmann, 54 Jahre alt. — 29. Jänner: Perer Bodner, Taglöhner, 61 Jahre alt. - 30. Jänner: Maria Auer, Private, 83 Jahre alt. ßheve! Kündigungen: Christoph Fröschl, Schneider meister in Birkach (Kärnten), mit Kathi Pernsteiner, Köchin hier. — Oswald Zankl, Tischlermeister hier, mit Anna Bstieler hier. - Franz Schett

95.35 Fremdenliste de» Kurvereins vom 21. Jänner bis 3. Februar. Bahnhof-Hotel: Wilhelm Steinlecher, Bozen. Wendelin Bohler, Reisender, Innsbruck. Jgnaz Kraus, Reisender, Wiener-Neustadt. Jgnaz Marwal, Monteur^ Winterberg. Franz Schnur, Bahnauiseher, Bozen. Oskar Lemmel Ritter v. Seedorff, Wien. Johann Kaufmann, k. k. Steuereinnehmer, Innsbruck. Karl Geider, Reisender^ Wien. Peter Lerch v. Lerchenstamm, Tunig, Böhmen. R. Celch, Reisender, Wien. Hubert Mohr, St. Johann. Alexander Enci, Udine. Georg

Eder, Reisender, Inns bruck. Haas, Reisender, Salzburg. E. Werner, Troppau, Valentin Kolb, Reisender, Wien. Josef Waltl, Reisender. Wels, Oberösterreich. Franz Holzinger, Innsbruck. Fauni Baumann, Wien. Gasthof „gold. Kreuz': Baronin Therese Gudenus, Innsbruck. Baruch Tauber, Kaufmann, mit Frau, Brünn. Josef Grüner, Buchhalter, Bozen. Wilhelm Klammer, Kaufmann, Bozen. August Osterschek, Bozen. Peter Plangger, Bozen. Hugo Blattner, Reisender, Innsbruck. Wilhelm Oelhorn. Theodor Köbi, Dornbiru

. Rosalia Hülbig, Private, Innsbruck. Hochw. Oswald Werner, Kooperator, Sarnthein. Hochw. Ernst Pallaver, Kooperator, Brez. Eugen Wantsch, Reisender, Lymburg. Gotthard v. Gottesheim, Brixen. Alfred Frank, Kaufmann, Wien. Max Feigl, Kaufmann, Prag. Jgnaz Wimmer, Kaufmann, Linz, Oberösterreich. Anna Dissertori, Kaltern. Matthias Amplatz mit Frau, Bozen. Hans Mahltnecht,. Kaufmann, Meran. Hugo Eisenmann, Hallein. HanK Graßl, Kaufmann, Bozen. Stephan Steinwanter, Kufstein. Frau Eberhöfer mit drei Kindern

Piem, Notariatskandidat, Kaltern. Paul Schuring, Innsbruck. Ernst Rößner, Innsbruck. Hans Margreiter, Innsbruck. Anton Rainer, Privatier, München. Otto Sieger, Reisender, Prag. Josefine Ueberbacher, Kaufmannsgattin, Linz. Adolf Fischer, Reisender, Klagensurt. Anton Unterreiner, Photo graph, Lienz. Franz Ortner, Gasthofbesitzer, Jnnichen. Hotel „Elefant': Oskar Gürtler, Reisender, Meistersdorf. H. Klusmann, Kaufmann, Mannheim, M. Schütz, Reisender, Wien. R. Figler, Ingenieur, Inns bruck. Matthias

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1846/27_03_1846/BZZ_1846_03_27_8_object_458286.png
Pagina 8 di 10
Data: 27.03.1846
Descrizione fisica: 10
inJnnSbruck den 24. März 1846 sind folgende Zahlen gehoben worden: 75. 31. 23. k. 8V. Die nächste Ziehung wird den Z. April 1846 in Bozen gehalten werden. Getreid-Preise in abus. R. W. nach dem Bozner Wochenmarkte vom 21. März 1846. Angekommene Fremde in Bozen. Den 18. Hr. Roth, Fabriksreisender, v. Innsbruck; Hr. Elmer, Kaufmann, v. Meran; Hr. Rizzi, Saufmann, v. Tricnl (im Mondschein). — Die Hrn. Torggler, Arnoldi u. Widmann, Kaufleute- v Trient; Hr. Bos- gala, m. Sohn, Kaufm., v.Malö; Hr. Cova, Kaufn

,., v. Denno; Hr. Bliem, Kaufmann, v. BurgeiS (in der Sonne). — Hr. Endrijji, Kaufmann, v. Mal- (im Thurm). — Hr. Olliviero, Kaufmann, ». Trient (im Riesen). Den 19. ffrau v. Stegmayer, mit Familie, Private, Hr. Bierer, Kaufmann, v. Innsbruck; Hr. Nodari, Kaufmann, v. Novereto; Hr. Sommavilla, Kaufm., v. Verona; Hr. Bosisio, Kaufmann, v. Trient (in der Kaiserkrone). — Hr. Pretti, Kaufmann, v. Cembra; Hr. Plankenstein, Gastwirth, v. Pozza; Hr. Siller, Kaufmann, v. FulpmeS; Hr. Satler, Kaufmann, v. Innsbruck

(im gold. Greifen). Den 20. März. Hr. Graf v. Spaur, Gutsb., v. Welsch metz (in d. Kaiserkrone). — Hr. Boso, Kaufm., v. v. Trient (im Schlüssel). — Hr. Martini, Kaufmann u. Merkantjlrath, Hr.Malesondi, Kaufm., v. Trient; Fräul. Marinotti, Private, v. Meran; Hr. Turrini, Kaufmann, v. Innsbruck; Hr. Holzknecht, mit Frau Gemahlin, Kaufmann, v. Neumarkt (in der Sonne). — Hr. Pernsteiner, Kaufmann, v. Münster; Hr. Pat» schaider, Kaufmann, V .Venedig (im Thurm). —Hr. Straffer, GSrbermeister, v. Jnnichen

(im Kapaun). — Hr. Nocker, mit Schwester? Kaufmann, v. Cava- lefe (im Riesen). — Die Hrn. S-, P. u. I. Blau, Galanteriehändler, v.Lienz; Hr. ifilippi, Kaufmann, v. Villafranca; Hr. Marth, Kaufmann, v Passeier; Hr. Relfroerenni, Priester, v. JnnSbr. (in d. GanS). Den 2i. Hr. Weber, v.Feldkirch (in der Kaiserkrone). — Hr. Berchtold, Geschäftsreisender, v.Meran; Hr. Jsnenghi, Kaufmann, v Rovereto; Hr. Zini. Wein- Händler, v. Salurn (im Mondschein). —Hr Bisoni, Saufmann, v. Verona (imHirschen

). — Hr. Battisti, Dr. d. Rechte, Hr. Visintainer, Besitzer, v. Fondo, Hr. Battisti, Kaufmann, v. Borgs (im Thurm). — Hr. Rizzi, Kaufmann, v. Pera; die Hrn. Gebr. Lad- stätter, Kaufleute, v. Desereggen; Hr. Klotz, Saufm., v. Hall; Hr.HaaS, Saufm, «.Innsbruck (imgold. Greifen). — Hr Moser, Privat, v.Lienz (imRiesen). Den 22. Die Hrn. Jacob u. Antonini, Kaufleute, v. Rovereto (in der Kaiserkrone). — Die Hrn. Chimelli, Sartori, Moser, Bertoldi u. Tait, Kaufleute, v.Per- gine; Hr.Dialer,Kaufm, v.Hall; Hr. Groß

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_24_object_598345.png
Pagina 24 di 30
Data: 01.09.1901
Descrizione fisica: 30
Univ.-Pros Dr. Steinach, Prag Carl Mahlke, Kansm. m. 2 T , Mödling Adolf Kahn, k. k. L.-G--Rath m. G., Wien Maric Dejaco. k. k. Control.-G. m. Töchter, Josef Ortner, Pfarrer, Winklern Innsbruck Josef Hackhoftr, absolv. Lehramts-Cand., Thekla Mayer, Lehrerin, Klagensurt Innsbruck Eduard Kcttcnstcin m. Sohn, Wien Josef Kicsl, Reisender, Briinn Antonini Gioachino in. G., Italien Eiuil Wctzlcr, Kaufmann, Prag PiuS Knöll, Ncg.-Nath m. G., Wien Wilhelm Hcizlcr, Fotograf m. S., Briinn Dr. Carl

Frciscnbcrger, Bielitz Dr. Ferd. Dnchatsch-, k. k. Ger.-Arzt, Marburg Franz Schulz, Superintendent, Altciikwiscn A. Na-imaiin, k. k. Professor, Graz ans Rügen Anna Fasanotti, Wien Eduard Leideufrost m. G- u. S-, Briinn Frau Char. Dultsch, Budapest Gustav Koch, Zittau Aug. N. U. Jaksch, Land.-Archiv., Klagenfurt Otto Woekl, Kaufmann, Wien Sigmuud Weil in. G., Wien Karl Klimesch, Ncg.-Nath m. G., Wien Georg Weiß, Jnsp. d. Staats-Bahn, Linz Marianne Mauermaier, Linz Hofrath Br. Boroniiczka, Trieft Johann Poll

, Lehrer m. G. u. Söhne, Trieft E. Tictze. Aeg.-Ziath m. G., Berlin Ludwig Krache, cand. phil., Berlin Baron Adols Nelckeu, kais. russ. Staatsrath m. Fam-, Petersburg Alois von Foiirer, Wien Frl. L. T. v- Heeser m. 3 Schw., Italien Dr. Eduard Glantschnigg, Adv., Marburg Ernst Frutschnigg, Staatsbahn-Beamter, Villach Messieurs le abb6S Chaillet, France Leopold Hirsch, Kaufmann, Wien Zgnaz Freiherr v. Zinbcr, Geh. Stath und Julius Fried, Kausni., St. Petersburg Senatspräsident m. G-, Wien Dr. Joscs Koch

, k. l. Beamter, in. Frau u. Bernhard Cohen, Kaufmann, München Tochter. Wien Ferdinand Strauß, Kaufmann, München Dr. Fescl, Arzt, Coburg Wilhelm Finke, Ingenieur, Stuttgart' Dr. Emil Kohn, Advokat, m. Fran, Wien AlbertnS Stern, Ksm., Hitjocker i. Hannover MarcuS Ott, Ingenieur, München Arnold Lukacs, Budapest Ludwig Schmied, Ingenieur, München I. Klimck, Kaufmann, Wien B. Hcschwenter, Jngolstadt Moriz Weil. Kaufinami, Frankfurt a, M. Mich. Jott. Carl Aug- Kirchner, Beamter. Wien Dr. M, Richter, Leipzig

. Moskau Friedrich Noth, Stadtpsarrer, Bad Kiffingen Augusto Geonovete, Venedig Paul Hassa, Jng. m. G., Kind u. Mädchen, Wien Fran v. Versein m. G., Berlin Gustav Ott m. G., Wien D- E. Steinach, k. k. Ilniv.-Prof., Prag F. Oertmann, Gerichtsrath, Mühlheim Wilhelm Eytel, Amtsrichter, Stuttgart Dr. Peter Geßler, Gymnastallehrer.Schönthal Carl Simemanu, Stadtbaumeister, Mühlheim Friedrich Wieude. Kaufmann, Hannover Karl Senhoser, Professor, Innsbruck Luis Metzger m. G., Dresden G. H. Bacher Creßwell

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/31_08_1897/BZN_1897_08_31_6_object_2288641.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.08.1897
Descrizione fisica: 8
, Pforzheim Dr. Bär, Rechtspracticant, Bruchs«! I. C. Lasreu uud Frau, Kaufmann, Hamburg Baron Lemayer, k. k. wirkt, geheim. Rath und zweiter Präsident des Verwaltungsgerichts- hoses, Wien Ferdinand Paul Schreiber, Kaufmann, Würzen Richard Heiurici, Buchhändler, Leivzig Leopold Wallach und Frau, Fabrikant, Cassel Wilhelm Schuctz und Frau, London - FDP Jda Boy-Cd und Frau Rosa von Dülouz Lübeck Eiuilie Blank, Elberseld Clara Krabbi-Schleicher, Düreu Max Leßer, Reisender, Berlin Dr. Chir. Stritt, Cöln Karl

, Professor der Chemie, ' Karlsrnhe Hugo Scholl,- Kaufmann, Zürich Gustav Ponimer, Adjunct, Wien A. Müller, Rechtanwalt, Magdeburg PH. Witte, Gerichtsassessor, Franz Happe, Kaufmann, Berlin Richard Hase uud Frau, Bauk-Procurist, Werdau Ludwig Schütte, Fabrikbesitzer, 3!ürilberg Oscar Zilcher, Rechtsanwalt, „ Karl Paziska und Frau, Procurist, Wien Alois Dießl und Frau, k. k. Professor, Wien Alfous Brockhausen, Emmerich a. Rhein Fritz „, Berlin E. F. Compton uud Sohu, Maler, Feldasing Dr. Gustav Gaerstner

uud Frau, Prof., Wien Werner Benzinger, Dr. Med., Hannovcr Emil König uud Frau, Fabrikant, Anssig Dr. Zur., Hermann Thomau, Rechtsanwalt, Kiel Kourad Boes«', Notar, Berlin A. v. Eschstnlth, Frankfurt Karl Katzmayer, Kaufmann, Wien Heinrich August Norz und Schwester, Buch- häudler Josef Altmauu, Vankdirector uud Frau, Wien Fr. Dinstl und Frau, Wien Rudolf Hieß und Frau, Kaufmann, Wien Karl Ritter v. Koschek u. Schwägerin, k. k. Ober- sinanzrath a. D., Wien Paul Pariser, Fabriks besitz er, Berlin

, Schmiedmeister u. Frau, Dresden E. Tietz, Kaufmann, Berlin Erwin Rieger, k. n. k. Hauptmann, Wien G. Bitter und Gottlieb und Krau, Großindu strielle, Cilli Fritz Kempter und Frau, Apo:h-ker, Lechhausen Max Wiener, Landrichter, Berliu Paul Hirschfeld, „ „ I. Strasser Budapest Paul Seemann, Fabrikant, Laibach R. Waadebeck, Museumsdirector und -Professor, Hamburg ' Hotel Kaiserkrone. Th. Mechelser, Dr. Jur.^ Schwerin Dr. Alois Wögl, Linz 1 Karl Heller, Kaufmann, Prag S. Bachrich, Kaufmann, Wien Theodor Halbrock

, Fabrikant, Bielefeld Otto Baron Pfungen, k Ik. Miuifterial-Seerctär i. P., Wien -! Richard Baron Pfungen, Wien Edgar Wolf, Leipzig . Paul Ruft, t. k. PostVerwalter, Cavalese M. Steif. Wieu - Ed. Hilber, Kaufmann, Salzburg Josef Quaues, Kaufmann, Wien . Marcns Pollak, Kaufmailu, Wien Hu^o Nowach, Beamtcr, Wieu Chltz, Kaufmann, ( „ Julius Weiß, Reisender, - „ Eduard Meifel, 5!aufin.. „ Heinrich Stein, „ Josef I. Pollak, Reisender, Prag Robert Weiß, Kaufmann, Gablouz Dr A. Niebeoding, Kaufmann, Berlin

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/10_11_1897/BZN_1897_11_10_6_object_2289628.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.11.1897
Descrizione fisica: 6
, Kaufmann, Kitzbühel H. Hoffmann, Kommerzienrathsgattm, Hirschberg Vincenz Harrer, k. k. Notar, Salzburg Dr. Gefiele, k. Medizinalrath, Trannstein Hildebrand und Tochter, Privat, Wien Dr. Hermann Zucker und Frau, prakt. Arzt, Reichenbach Aug. Baumann,'Kaufmann. München Josef Polm,;k. k. Notar, Neumarkt Peter Chaloupka, Beamter, Salzburg Johann Finger, Finanz-Rechn.-Revisor, Landshut Leo Pick, Reisender, Eipel Heinrich Ungerlander, Kaufmann, Teplitz M. Perscha, Beamter, Villach Ludwig Topf, Fabrikant

, Erfurt Dr. Schenk und Fvm. Dr. Phil., Hamburg Alfons Nocker, Reisender, Innsbruck Stern, Reisender, Wien Karl'Sucharipa, Kaufmann/Wien Ferd. Eder, Privat, und Nichte Frl. Pöschl Otto Nachod, Kaufmann, Wien Fritz Schwarz, Kaufmann, Oberlentensdorf Mathias Pann, Gasthofbesitzer, Salzburg R. Neureiter G. Lossa, Reisender, Wien Ch. Ladstätter und Frau, Kaufmann, Innsbruck Frau v. Hertsberg, Berlin Adolf^Metzl, Reisender, Wien Max Sternberg ui d Frau, Kaufmann, Breslau Richard Ossel

, k. b. Oberbahnamtssekretär, Regensburg Oskar Reiß, Innsbruck Dr. Anton Koffer, Innsbruck Alexander Nöldeke, Kaufmann, Freiburg Milosch Nadosavljevics, Reisender, Ungarn F. Söldner, Kaufmann, Schmalkalden Dr. Paul Treuenfe's und Frau, Breslau Karl Steiner, Reisender, Wien Ernst j Möhvenschlager, Regiernngs-Bauführer, Braunschweig Jgnaz Nossal, Reisender, Wien Pauline Stadler, wirkl. Geh. Kriegsraths-Witwe, München C. Grötsch, freih. Obennspector, und Frau Hohenaschau Franz Geiger und Frau/ Berchtesgaden Hans Lowbe

, Kaufmann Hermann Wild, kgl. Ingen., München Otto Seydel, Mittweida Ad. Zangerl, Kaufmann, Stuttgart Ms. Philipo, England Eduard Pentlau, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. Hermann Schmidt und Frau, Kaufmann, Asch F. Sparre und Frau, Frankfurt Dr. Köllner, Innsbruck Dannhauser, Innsbruck W. v. Pernwerth, Cnrborsteher, Meran Gustav Preiß, Kaufmann, Wien Emil Klein, Kaufmann, Oberstein Kräuwer 's „Hotel de l'Europa'. I. Schorn, Bezirkshauptmann, Innsbruck Albert Turnher und Tochter, Wirth, Dornbirn

Ms. u. Mr. I. Emberl, Lyon Thomas Lee, Dr. med., Amerika Dr. Riegel, k. k. Geh. Arzt, Kempten I. Köchler, Maler, Schwaz Max Wunderlich und Frau, Radis Aug. Weezereck, Kaufmann, Wien Kamposch 's „Hotel Walther'. Hermann Lukeschitz, Kaufmann, Grazl Gustav Follenhals, k. u.k. Artill.-Offizial, Wien Max Otto Mayer und Frau, Kanfm., Stuttgart Simon Puttin, Binder . Theod. Kamaseth, Reisender, Wien Adolf Feiglstock, Kaufmann, Marczali Ludwig Schwarz, Reisender, Wien Robert Haag, Fabrikant, Stuttgart Gasthof „Goldene

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/16_03_1898/BZN_1898_03_16_5_object_2344887.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1898
Descrizione fisica: 6
mir wird kund. Fridolin Plant. Fremdenliste von Bozen vom und 13. März 1898. Hotel Greif. Maria Paiker, Lehrerin, Troppau Otto Elsner, Buchdruckereibesitzer, Berlin Clara Lanckner-Hanspach und Sohn, Rentiere, Dresden Sebastian Maittinger und Frau, k. Bahninspektor, München Max'Hirsch, Fabrikant, Badeberg Ludwig Schranff, Opernsänger, Dresden Auguste Rüdinger, k. Univerfitäts-ProfessorS» Witwe, München Sigmund Ullmann, Kaufmann, Kempten Adolf Fussek, Reisender, Mährisch-Weißkirchen Frau Adolf Dörken und drei

Töchter, Hamburg Karl Hohenthal und Frau, Oberlehrer, Marburg Frau Töhlinger Leipzig Frl. Puckhauer, München Ernst Hohn und Johann, Gerichtsassessor, resp. stud. Phil., Cope.lich I Chnr Schmederer, Gutsbesitzersgattin und Nichte, Parsch Max Benjamin, Berlin Otto Schulz, Kaufmann, Stuttgart C. A. Lenze, Kaufmann, Stuttgart Georg Roth, Frankfurt Elise Roth, München Heinrich Fuchs, Reisender, Wien Wendelin Vohla, Reisender, Innsbruck Otto Hohn, Reisender, Wien Friedrich Weiß. Reisender. Wien Hermann Weiß

, Kaufmann, Bregenz Luise Enkl, Lerpzig Maria Böhme, Leipzig Alfred Winterberg, Reisender, Prag ' Frau Heyer und Sohn, Kauftnann, Hamburg Georg John, Reisender, Braunau Richard Kempner mit Frau und Tochter, Rentier, Berlin Rudolf Hornej und Frau, Fabriksbesitzer, Wien Frau Hedwig Löwenheim und Tochter, Leipzig B. Friedländer und Frau, Kaufmunn, Prag Dr. August Prtnzinger und Krau Advokat, Salzburg Dr. med. Richard Sandberg und Frau, Arzt und Curanstaltbesitzer, Landeck (Schlesien) Franz Seif, Ingenieur

, Jnnsbrnck Dr. Schmieden, Arzt, Berlin Julius Singer, Dresden Bruno Böttger und Frau. Kaufmann, Frankfurt Curt von Grawert und Frau, Offizier, Torgau Hotel de l'Curope. Ploi Hötzl, Wien Georg Sie glitt, k. k. Haüptmann, Raab Frau Jda Weißbach und Tochter Jänisch. Leipzig Halls Ziuk, Reisender, Wien Josef Paterleithner. Privat, Schwanenstadt Franz Bayer, Kaufmann, Karlsbad Bano, Werkmeister und Frau, Kaufmann, Traunstetn Hotel Kaiserkrone. Frau Fanny Dittuch, Dresden F. Buckardt und Frau, Rentier, Berlin

. Dr. Erich Mareks, Professor, Leipzig Albert Lupia, München Max Primanesi, Fabrikant, Mährisch-Schönberg Maximilian Schwarz, Kaufmann, Budwei» Hauptmann Heise und Frau, München Alois Wurmhöriuge, Student Weilbach Kurl Wiedner, Gastwirth, Hilfenklamm Simon Weiß, Kaufmann, Wien G-.ltlieb With, Kaufmann, Wien Pau Dachler, Kaufmann, Wien R. Hüttich, Privat, Großltchterfelde Sigmund Tauber, Reisender, Budapest Franz Schuelser, Reisender Kampofch'S Hotel Walther. Eduard Kohn. Olmütz ^ Heinrich Krmn, Kaufmann

8
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_04_1906/BRC_1906_04_21_6_object_124084.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.04.1906
Descrizione fisica: 8
Morwitz mit Sohn, Polen. Fräulein Helena Schmidt mit Schwester, Berlin. Frau Edle v. Obermüller, Linz. Graf Josef v. Preysing, Landshut. Herr Doktor Vehsemeyer mit Gemahlin, Berlin. Herr Georg Stern, Jurist, Nürnberg. Herr Karl Büttner, Kaufmann, mit Gemahlin, Nürnberg. Frau Helene Schürr, Polen. Frau Sophie Boganovski mit zwei Kindern, Warschau. Villa Neidthai mb: Gräfin Maria Apponyi, geb. Fürstin Montenuovo, mit Kammerfräulein, Jablonicz. Ungarn. Graf Anton Apponyi, Jablonicz, Ungarn. Graf Antonio

Kinter und Schwester M. Ansberta Hofmann, Ordensschwestern, Wien, und noch zwei Theologen. Pension Fräulein M. Jaist: Herr Kaspar Behres, Privat, mit Gemahlin, Bonn. Pension Fräulein Koch: Heinrich Melli, Privat, mit Frau. Dr. Leopold Knopf, Rechtsanwalt, München. Hotel Elefant: Oskar Finkel, Reisender, Wien. Simon Burian, Reisender, Wien. Otto Czech, Reisender, Brünn. Erich Conditt, Kaufmann, Wien. Paul Ottow, Rentner, Landsburg. Eberhard Graf Stauffenberg, Rittmeister, Ungarn. Raimund Fischer

, Reisender, Wien. Peter Huber, Kaufmann, Nürnberg. Adolfine Weiß, Budapest. Fräulein Helene Dreyer- Bürkner, Berlin. Frau E. Höhlbaum, Private, Innsbruck. Fräulein M. Matthes, Berlin. H. Mendt, Zahnarzt, München. Adolf Buch, Kaufmann, München. H. von Mankowski, Gutsbesitzer, München. Dr. F. v. Wieser, Hofrat, Innsbruck. Graf Lndw. Plater-Syberg, Guts besitzer, mit Familie, Rußland. Baron A. Rinaldini mit Gemahlin, Wien. Julius Sartoni mit Gemahlin, Trient. Karl F. Koch, Justizrat, mit Sohn, München

. Leonhard!, Fabriksbesitzer, mit Gemahlin, Berlin. Doktor Vehsemeyer, Spezialarzt, mit Gemahlin, Berlin-Grune wald. Georg Mauer, Kaufmann, Frankfurt. Gräfin Agnes Hausensteiner, Private, Matzleinsdorf. Wandw Fürstin Eulkowska, Ehrenstiftsdame, Wien. Dr. Naav k. k. Bezirksarzt, Bruneck. Josef Fliegl, Kaufmann Wien. Richard Martin, Augsburg. Haus Goebel' Fabrikant, Augsburg. Hans Hosp, Maurermeister' Augsburg. Karl Schallmeyer, Privat, Augsburg. Professor Dr. T. Schaßmann, Geheimer Medizinalrat, Berlin

Leutrum-Estingeu, Zemplin, Ungarn. Marie Ehermedt, Venedig. Frau Dr. Bedall, München. Marie Feilerer, Regensburg. Parzival Bootl, Renzow, Mecklen burg-Schwerin. Karl Kroger, Bankdirektor, Graz. Franz Knisl, München. Dr. Ludwig Dieterich mit Gemahlin, München. I. Liebeneich, Staatsanwalt, mit Gemahlin, Landshut, Bayern. Hans v. Ottenthal, Advokaturs kandidat, Bruneck. Wilhelm Zeilar, Kaufmann, mit Gemahlin, Wien. L. Wannura, Amtsgerichtsrat, mit Gemahlin. Dr. Leo Seeger, k. k. Notar, Welsberg. H. Engel

9
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/18_04_1905/BRC_1905_04_18_7_object_131147.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.04.1905
Descrizione fisica: 8
Jahrg. XVM. Dienstag, „Brixener Chronik.' 18. April 1SVS. Nr. 4S. Seile 7. <K,aenieur, Augsburg. Leo Mondschein, Reisender, Wien. Krau Heiseler, München. Frau Obrist, München. Friedrich Schultze, Maler, München. Hermann Schöller, Oberst a. D., München. Clemens Dhen, Major z. D., München. Carl Geiß, Kaufmann, München. Hermann Bolckmer, Kauf- Mann, Wels. Frau Professor Ehrich. Rostock. Else ChomS, Schlesien. Emanuel Stiasnh, Reisender. Brünn. Hu^o Abel, dipl. Ingenieur, Prag. Maria Schaeser

, Kunstmalerin, Darmkadt. Paula Hüffer, Paderborn. -Professor Dr. Hüffer, München. M. Dürnheimer, f. k. Steuereinnehmer, Paternion. Ernst Sollinger, Äeisender, Tnest. Franz Moroder, Kaufmann, St. Ulrich. M. Diesterner, Akademie-Direktor, Berlin. Baronin Hallwitz, Gries. Baronesse E. Dallwitz, Gries. Georg Strauß, Kaufmann, Frankfurt a. M. F. Madile, Bau- Meister, Klagenfurt. Frau C. Martini, HofratSwitwe, Mrnberg. Frau L. Braun. Private, Fürth. Kunstmaler Karl Liebig mit Frau, München. August Grimm, Privaner

, Innsbruck. Ferdinand Neßler, Kaufmann, Innsbruck. M. Grimm, Kaufmann, Innsbruck. Justizrat Karl Eckert zmt Sohn, München. Justizrat Weigl mit Frau und Sohn, Augsburg. Professor W. Pötzl mit Tochter, München. Gasthof „zum goldenen Adler': N.Nutz, esnä. ekirurA., München. C. Finkelsteiu. stuä. ekirui-A., München. Serafin Casari, Smarone. Helene Nipolana, Kußland. I. Rubens, Kaufmann, Mannheim (Baden). Michael Nachmaln, Algund. Bernhard Pobitzer, Mals. Emil Meixner, Wöchstadt. I. Weist, Trieft. Franz Nell

- Wann, Kaufmann, Wien. Professor Dr. Bäder mit Frau, Leipzig. Mathilde Mittermayr, München. Alexander Zockl, Kaufmann, Wien. Dr. meä. Vielmetti mit Sohn, Cembra. Heinrich Mohard mit Frau, Mrnberg. Franz Crepaz, Kooperator, St. Martin. Hans Prehmann, Kaufmann, Annaberg. Alfons Aresch, Stratzburg ^Elsaß). Gasthof „Kum goldenen Stern': Viktor Rhomberg, Dornbirn. Aug. Koß, Bozen. Dual. Protti, Desenzano. Dr. Viktor Vielmetti, Cembra. Klement Zahm, Jurist, Böhmen. Frau Notz, Private, Dresden. Josef Beer

, Oberfinanzrat, Innsbruck. R. Wassermann, Kaufmann, München. Ant. Wild mit Frau, Brünn. Gast Hof Strasser: Rudolf Sagmeister, Bregenz. vi. meä. Wald. LawrotvSK, Nisko (Galizien). Amalie Reicht, k. k. Oberintendantensgattin, Wien, mit Tochter Olga und Sohn Dr. Rudolf Reichl, Magistrats-Konzeptspraktikant. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Karl Frank, Bozen. I. Holzner, Kaufmann, Bozen. Fritz Fischer, Lienz. N. Terola, Ampezzo. Joh. Stemberger, Sexten. Joh. Pillon, Bozen. Professor Richard Hosutu mit Frau, Crehou

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/19_04_1898/BZN_1898_04_19_6_object_2345372.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.04.1898
Descrizione fisica: 8
von Bozen vom 8. bis 14. April t898. Hotel Greif. Hermann Franz und Frau, Kaufmann, Meißen Ludwig Gnmppenberg. Prößels M. A. von der Toort, Holland August Töpler und Frau, Geheim-Hofrath, Dr. phil. und med. Prof., Dresden Josef Brambilla, Verona Josef Towazzoli, Verona Frau Lina Matauschek nnd Tochter, Privat Oskar Wörndle, Kaufmann, Rosenheim Adolf Deßmann mit Frau und Sohn, Landes- gerichtsrath, Breslau Adalbert Erler und Frau, Eisenbahn-Direktor, Berlin Frau Fischer mit Tochter und Söhne, München

Frau Prof. Emma Hüier, Marburg Frl. Maria Stadler, Marburg Frau Elvire von Pfister, Kaufinanns-Gattin, Mm chen F. Wösch mit Frau und Nichte, Fabriksbesitzer, Würzburg Simon Felch, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. R. Hammon, Kaufmann, Nürnberg Friedrich Oßwald mit Frau und Schwägerin, Nechtsauwalt, Forchheim Gustav Kramer, Kaufmann, Bielitz Gustav 'Gehrmann, Gymnasiallehrer, Berlin Rudolf Diesel, München E. Händl, Hauptmann. Böhmen Pfeiffer, Kaufmann, Wien I. Bnermann, Prof. Dr., Berlin Julius

Dollinger und Familie, Prof., Budapest Gasthof zur „goldenen Tranbe'. Johann Koreis, Oßana S. Grim, Kaufmann, Wien L. Weiß, Kaufmann, Wien I. Nomer, Kaufmann, Wien Engelbert Gutscher, Lehrer, München Michel Baldauf, Kaufmann, Lindenberg Oskar Miksch und Frau. Beamter, Dnk Georg Franz, Lehrer, München Wilh. Rapp und Frau, Reifender, München August Rosmiller und Frau, kgl. Postbeamter, München Richard Sander, Prefeet, Ba.nberg Karl v. Feß'er, Priester, Bamberg Dr. Franz Bürger, Kanzlift, Wien Johann

Tautsch u. Frau, Amtsrichter, Bernburg Otto Tschager, Bahnbeamter, München Dr. Franz Kunser, Chemuitz Dr. Gustav Gerling, München Julius Weiß, Kaufmann. Wien Dr. Christomm nos, Privat, Meran Lnigi Orlandi, Kaufmann, Verona Mathias Zentwar, Beamter, Wien Frau Scheller und 2 Töchter, Privat, Stettin Frl. Wendtlandt, Königsberg H. Schwab, Reisender, Wien Hermann Richter, Penzig Hotel Mondschein. G. Zillibiller, Kaufmann, Hindelang Arnold Adamy und Frau, Fabrikant, Wien A. Wagner, Kaufmann. Kempten Ant

, Münster P. Noßmann, Tischler, Laibach ' Florenz Jsoder, Mechaniker, Rovereto Angelo Schurdano, Fotograf, Rovereto Anton Kalau, Tischler, Luciano Zanella, Tischler, Verona Kaffee Schgraffer. R. Kybal, Kaufmann, Wien Ernst Melkus, Hofopemsänger, Wien P. Schacht und Frau, Kaufmann, Wien

11
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/25_11_1902/BRC_1902_11_25_7_object_145498.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.11.1902
Descrizione fisica: 8
. Verankwo rtl. Schriftleiter: Dr. Josef Egger. Fremdenverkehr in Brwen. Vom 8. bis 20. November: Prinz Hugo Windisch- grätz und Prinzessin Christine, 3 Kinder, Bonne, Gouver nante, Jungfer und Kammerdiener. Womena Baronin Lazarini, Wien. M. Ruppe, Kunstmaler, Salzburg. Felix Hacker, Kaufmann, München. Pfarrer von Höbe. Michael Müller, Kaufmann, München. Leopold Morgen stern, Kaufmann, Wien. Nellus Markus, Kaufmann, Troppau. Hans Spies, Kaufmann, und Frau, Nürnberg. Otto Sickenvurger, Professor, Weilheim

. Adelheid Herzogin von Sabran - PontSves und Kammerjungfer, Csieseo. Frau Anna Nießner, Wien. Panth, Privat, Deutschland. Karl Meder, Kaufmann, München, Josef Schwarz, Kauf mann, Wien. Bernhard Speiser, Kaufmann, Wien. Albert Koch, Oberstlieutenant, Landshut. Rudolf Kafka, kaufmännischer Schriftsteller, Lmz. Gras Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Frl. Gertruds Zilli, Schönlinde. Frau Gräfin Marianna Kinsky, Rom. Baron Czilann, k. k. Gesandter, Klagenfurt. Graf F. Kulmer, Agram. A. Amander

, Kaufmann, München. Arnold, Kaufmann, München. A. Bozon, Kaufmann, Lyon. Oberst Baron Pidoll, Trient. M. Chlamtaü, Kaufmann, Wien. Fritz Din, Kaufmann, Schweinfurth. Frau Geheimrat Siewert, Frankfurt a. M. R. Reents, Maler, und Frau, München. A. Sierks, Rentner, Frankfurt a. M. Robert Weißkopf, Prag. Felix von Perko, Ingenieur, Wien. Karl von Noö. Arzt, Wien. A. Ladstätter, Kaufmann, München. A Rubasch, Kaufmann, Pilsen. Emil Waller, Frankfurt. Albert Graf von Preysing, München. Oskar Schmidr und Frau

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/04_05_1898/BZN_1898_05_04_4_object_2345597.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.05.1898
Descrizione fisica: 6
, L.ipzig Paul Schattenmann und Frau, Kaufmann, Augsburg Hugo Ritter Seid! v. Rechtmann mit Frau und Tochter, k. k. Notar, Rumburg Dr. F. Wilhelmi, Fabriksbesitzer, Leipzig Friedrich Göhl und Frau, Chemiker, Uebigau O. Rosenkranz, Rentier, Hamburg F-l. Mathilde Kaweran, Danzig Fr. Anna Braunschweig, Danzig Hermann Gerolbach, Kaufmann, Dresden R. Holenia, Privat, Kärnten Dr. Bandorf, Gabersee Louis Wallersheim u. Frau, Fabrikant, Offenbach Chas G. Hoffinanu nnv Frau, Architekt, U. S. A. Felix Damme

, kaiserl. Negiernngsrath. Berlin Franz Graf v. Zedtwitz und Frau, Gutsbesitzer, Zedtwitz F. U. Raitels und F:au. Kaufmann, Bremen Josef Laube, Reisender, Reichenberg Fritz Kögel und Frau, Tr. Phil.. Feiseldorf Alois Brmlner, k. k. Ober-Finanz-Rath Tr. I!obert Meyer, k k. Wiuister-Nath, Wien Frau Dr. Guggeuheimcr nud Schwester Dr. Uhrlaub und Frau, Heidelberg Frau Maria m'.d Frl. Bertha v. Westhofen ^Willy Krämer, Berlin Robert Satter. Kaufmann, Augsburg Tr. Robert Moltcnkopf und Frau, Chemiker

. Stuttgart Dr. Theodor Deine! und Sohn, t. k. Stabsarzt Gustav Krieg und Fran. Fabrikant, Leipzig Hans Krieg, Leipzig - Prof. O. H. Schnorr, Zwickau Frau Dr. Max Cchen, Hamburg Martin Schneider und Frau, Kaufmann, Leipzig Chr. Ebersberger, Kaufmann. Nürnberg Maria Freifrau v. Gumpfenberg, ZMncheu Rudolf Eyfsert und Frau, Privat, Rumburg Josef Meier mit Frau und 2 Kinder, Rentier, München Max Hielte und Frau, Fabrikant, Schönlinde Hotel Kaiserkrone. Sigm. Pollak, Kaufmann, Wien Frau Emilie und Lili Vogel

, Augsburg Jacqnes Weiß, Kaufmann, Prag Karl Steigeuhöfer, Reisender. Budapest Franz Wellal, Kaufmann, Wien S. Kobias, Kaufmann, Krumau Frau Onken und Tochter, Jeven Frl. Josefine Dierek. Privat, Atünchen Frau Ministerialrath v. Volk, München A. Eisenegger, Innsbruck Karl Schreiber, Kaufmattn, Wien Rudolf Brockhaus, Leipzig ' Dr. Heinze, Samtätsrath, Leipzig Kathein v. Anderpill, k. k. Rittmeister, Innsbruck Adolf Kröner, Geh. Commerzienrath, Stuttgart Theresie Rosi, Rovereto Ferdinand Rosi

, „ Rudolf'Hlouschek, Ingenieur, Budweis Max Döderlein und Frau,-Düsseldorf Frau Gustav Schrader mit Sohn und Tochter, Fabrikant, Frankfurt Vincenz Brosek, Kaufmann, Wien Brodnitz, Rathkandidat, Berlin Kräutner 's Hotel de l'Europe, Josef Panigl nud Frau, Bildhauer, Wien Geheim-Rath Dr. Gay r und Nichte, Universitäts- Professor, München Rosa Partl. Niklasdorf E. Einhont, Obermaschinist d. N. D. Lloyd, Bremen Rudolf Saßner, Ingenieur, München Julius Mark und Frau, Privat, Graz Oscar Stüber nud Fran, Rentier

13
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.10.1906
Descrizione fisica: 8
. Engelbert Beck, Frastanz. Joh. Rastner, Rodeneck. Wilh. Mohr, Vorarlberg. Ferdinand Flor, Bozen. Franz Graf, k. u. k. Oberleutnant, Brixen. Marie Bodner mit Tochter und Sohn, Lienz. Hans Staffner, Hopfgarten. Karl Pichl, Kaufmann, Bozen. Ottilie Kurtatscher, Bozen. Marie Wenter, Bozen. Antonie Aigner, Abfaltersbach. G. Rabl, Beamter, Bayern. Matthias Maier, c-mä. tkeol., Kloster Jndersdorf. Heinz Jnnerebner, Reisender, Bozen. Karl Sttadal, swä. zur., Teplitz. Richard Nisolar, Kaufmann, mit Frau, München

. Ernst Bader, Maler, mit Frau, Stuttgart. Josef Mader, Kaufmann, mit Frau, .Oberstaufen. Joses Baer, k. k. Finanzrat, Innsbruck. Bernhard Stamer, Innsbruck. Franz Stern, Reisender, Wien. Hugo Schmid, kgl. Oberexpeditor, München. Johann Heindl, Kunsthändler, mit Frau, Wien. Frida Tizer, Majorsaattin, Wien. Anton Baumüller, Privat, Starn berg. Wilhelm Schmidbauer, München. Karl Jsbert, cs.nä. ineä., Innsbruck. Dr. Joh. Morava, Ungarn. Alfred Wiener, Budapest. Georg Maser, Kaufmann, Dornbirn. Karl

Kutanek, Pola. Franz Dipold, Kaufmann, München. Georg Aichner, Mühlbach. Heinrich Bach- lechner, Graslitz. Hans Ennemoser, Privatsekretär, Brixen. Franz Czekkel, Emjährig-Freiwilliger, Budapest. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Ferdinand Grissemann, Ingenieur, Innsbruck. Marie Jeli mit Kammerjungfer, Innsbruck. Rößl, k. u. k. Leutnant, Brixen. Gasthof Strasser: Atanas v. Guggenberg, k. u. k. Generalmajor d. R., Wien. Marie Fialka, ?. u. k. Oberstensgattin, mit Tochter, Lemberg. Eugen Baron

v. Mertens, belgischer Major, Wien. Marie Ganshofer und Albertine Mydlil, Lehrerinnen, Ehren- Hausen. Max Sperber, Rußland. Jgnaz Pertner, k. k. Bezirksschulinspektor, Lienz. Marie Haberditzl, Jmst. Max Sander, Bregenz. Anna Ludescher, Jmst. Peter Jrsara, Weitlanbrunn. Anton Klabuschnigg, Kaufmann, Windischmatrei. Josef Fabrizzi, Professor an der k. k. Fach schule in Cortina. Peter Seeber, Mauls. Josef Wiestaler, Jnnichen. Joh. Stemberger, St. Veit. Paul Pomella, k. k. Adjunkt, Welsberg. Leopold Eisendle

, Obergsies. Fritz Stanzl, Bozen. S. Battagia und Maurizio Bermi, Mailand. Heinrich Burghart, Bozen. Rudolf Poppl, Kaufmann, München. Peresano Amadi, Udine. Sebastian Baumgartner, Rosenheim. Alois Klettenhammer, Toblach. Johann Huber, Graz. Alois Frisch, Bruneck. Erich Wechner, Innsbruck. Joses Ampur, Jurist, Innsbruck. Hotel Bahnhof. Raimund Spoldy, Privat, Wien. Ernst Huber, Bahnbeamter, Ludwigshafen. Geheimrat Professor Dr. Prenz, Leipzig. Heinrich Aninger, Salzburg. I. Wabram, Privat, Monte Carlo

14
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/08_08_1899/BRC_1899_08_08_7_object_114114.png
Pagina 7 di 10
Data: 08.08.1899
Descrizione fisica: 10
Jahrg. XU. Dienstag, ,Brixener Chronik.' 8. August 1899. Nr. 63. Seite 7. FremdenUste. Hotel Elefant. Vom 29. Iuli bis 5. August. Franz Perger, Kaufmann, Bozen; L. Matthiesen, Äorenz: Gräfin Helene Papadopoli, Venedig; Hugo See- Mer, Oberlieut. !> kgl. van. 19. Inf.-Reg., München; L. Findeisen, Reisender, Wien; Ministerialrath v. Geiger sammt Familie, München; Karl Fischer, Bildhauer, Wien; Wilhelm Zelger, Weinhändler, Tramin; Hermann Hanna- Wnn, eanä. msö., Fürth i. B.; Otto Hannamann, München

; Ferdinand Hlawacek, k. k. Forstrath, Innsbruck; Kranz Egert, k. k. Forstrath, Innsbruck; Karl Hilber, Reisender, Graz; K. Portele, Director, S. Michele; Otto Mchtler, Kaufmann, Bozen; Alex Peterzelka, Reisender, Innsbruck; Dr. W. Kochler, Professor, Weimar; Dr. Paul C, Freer, Professor, sammt Frau, Mich. U. S. A.; Frau Bianca Bauermeister, Gutsbesitzerin, Bozen; Frau Anna Ringler, Private, Venedig; Anna Kirchebner, Private, Bozen; Robert Mumelter, Kaufmann, Bozen; A. von Zdekauer, Wien; Frl. A. Comina

, Wien; I. Cornet, Mnchen; Felix Marcns, Privatier, Berlin; Ludwig PMl, Kaufmann, Graz; Josef Frankl, Kaufmann, Wien; Peter Wasserer, Pfarrer, Rein; Dr. Paul Wespy, Chem- M; C. Hill, Ährer, Gustrow; Anton Christi, Kaufmann, Saaz: MinareM, k. k. Oberst, Innsbruck; Sahule, k. k. Oberstlieut., Innsbruck; Karl Peikert, Gerichtssecretär; Johann Unterluggauer, Caplan, Klagenfurt; Gustav ZtMpl, Architekt, Berlin; Adolf Friedländer, Kaufmann, Wien; Karl Erler, Fabrikant, mit Familie, Berlin; Hein rich Haller

, Kaufmann, Wien; K. L. Pfeiffer, Private, mit Tochter, Solingen; E. Winkelmann mit Frau, Berlin; Max Schild, Berlin; Kathi Schild, Berlin; Karl Win disch, Reisender, Innsbruck; F. Scharmer, Pfarrer, Dauzig; Franz Wohlfarth, Kaufmann, Wien; Emma Kofler.Trient; Josef Adelmann, Reisender, Graz; Frh. v. Hoffer, k. k. Fewmarschall-Lieut., Innsbruck; Hugo Thaler, k. k. Oberst lieutenant, Innsbruck; Josef Weiß, Einjähr.-Freiwill., Dornbirn; P. G. Nella, Kaufmann, Amerika; Ludwig Adler, Reisender, Wien; Emil

Bechtold, Lodenfabrikant, Hall in Tirol; Leopold Moroder, Bildhauer, St. Ulrich, Gröden; Oskar Rüger, Dresdcn; Albin Schultze, Dresden; S. G. Geer, Kaufmann, Würzburg; Karl Fiala, Reisender, Haida; Karl Kottar, Pfarrer, Coset (Schlesien); Karl von Radio, k. k. Oberlieutenant, Innsbruck; Heinrich Schmid, Lieutenant d. Reserve, München; M. Kleiter, Kunstmaler, Tutzing; Adolf Frankl, Reisender, Wien; Adolf Auracher, Landesgerichtsrath, München; Franz Roeder, Privatier, Wien; Burchard Holzner, Director

15
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/21_12_1905/BRC_1905_12_21_7_object_126721.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.12.1905
Descrizione fisica: 8
Peterlnnger, Kastelruth. Kassian Antroll, Kaufmann, Bruneck. Otto Wed^kind, Kaufmann, mit Frau, Wien. Vinzenz Weissteiner, Pfunders. Johann Grumser, Pfunders. Vinzenz Vollger, Pfunders. Johann Josmoi, Kiens. Peter Seeber, Gast wirt, Mauls. Josef Spring!, Reisender, Brünn. Theodor Legnori, Kaufmann, Brünn. Artur Weiß, Reisender, Budapest. Jgnaz Mandl, Reisender, Arad. Dr. Adolf Posselt, Privatdozent, Innsbruck. Eduard Rosenwasser, Reisender, Wien. Ferdinand Walleck, Wien. Dr. Wilhelm Alex Loew

, Finanzbeamter, Trient. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Frau, Wien. Franz Effenberger, Kaufmann, Brünn. Einstein, Kaufmann, München. Hermann Fleckenstein, Kaufmann, München. Theodor Lineck, Reisender, Wien. Otto Weiß. Kaufmann, Inns bruck. Alfons Dejaco, k. k. Finanz-Sekretär, Innsbruck. Guido Teller, Reisender, Wien. Maximilian Keller, Vorstand der Zentralbank der deutschen Sparkassen, Inns bruck. Hans Holzner, Direktor des Brennerbad-Etablisse ments, Meran. Anton Scala, Kaufmann, Graz. Ludwig Fioresi

, Reisender, Innsbruck Karl Kirchlechner, Kauf mann, Innsbruck. Franz Madile, Baumeister, Klagen furt. A. Blaas, Landes-Oberingenieur, Innsbruck. Wonnermann, Bauoberkommissär, Wien. Gast Hof „zum qoldenen Kreuz': A. Ray- bould mit Tochter Edith, Alguud bei Meran. Johann Zech. Feldkirch (Vorarlberg). Alois Peermann, Innsbruck. Raimund B rgmann, Architekt, mit Frau, Leipzig. Ludwig Heß, Kaufmann, W en. M. S richna, Reisender, Inns bruck. K. k. Baurat Hutter, Innsbruck. A. Fadanelli, Kaufmann, Cembra

. A. Frescura, Brixen. Hans Sporer, Innsbruck. Albert Berger, Kaufmann, mit Frau, Engels heim. Joh. Valenta, Tura (Ungarn). arktbericht. Am Thomasmarkt in Innsbruck wurden aufgetrieben: 6 Schafe, 2 Ziegen, 84 Kälber, 271. Saug schweine, 262 große Schweine, 700 Stück Hornvieh, 189 Pferde und Maultiere. Die Viehpreise stellten sich: für Ochsen Kr. 400-440, für trächtige Kühe Kr. 3«-0—320, für leere Kühe Kr. 200—260, das Paar Saug chweine Kr. 32—36, einzelne sog. Fresser Kr. 40 - 48, gemästete Schweine

16
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/29_04_1898/BZN_1898_04_29_7_object_2345527.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.04.1898
Descrizione fisica: 8
! Kastkiggf, piisnöl' ^otisn-Sl-susfsi u. ö. kilüneknvr Lpatvndnsuvrsi, L 0 2 L Zk. Fremdenlifte von Bozen vom 26. April 1898. Hotel Greif. Rudolf Horny und Frau, Reisender, Brünn Dr. Otto Müller, k. k. Minist.-Eoncipist, Wien Otto Schropp und Frau, k. b. Landesgerichts- ^ sekretä^, Neuburg C. Zukmantl, preuß. Offizier Friedrich Barbeck, Privat, Nürnberg Ench Schulz-Schomburg und Frau, Kaufmann, ^Leipzig ^gnaz Wiener, Kaufmann, Prag . Julius Weißer, Kaufmann, Bräun ' Aug. Schmierer, -Kaufmann, Feuerbach

Fr. Ed. Voßen, Aachen Frl. de Greck, Aachen Frl. Dechmen, Cöln Karl Herold und Frau, Kaufmann, Regensburg Karl de Crignis, Amtsrichter, München Jda Fuchs. Arztensgattin, Oppelu Amalie Fnedländer, Stadtrathsgattin, Oppeln Frau und Frl. Dryander. Generalsnperintendants- Witwe, Berlin A. Schwader und Frau, Fabriksbesitzer, Berlin Samuel und Frau, Regierungsrath, Berlin Edmund Fuchen und Frau, Regierungsassessor, Halle Aosef Fiseler und Frau, k. b. Bahnpostadjunkt, München Dr. Karl Zuisch und Frau, Advokat

, Brünn Kampferseck ' sen. mit Fr«u ^ ^Baumeister, München Martin Rertir, kgl. Regierungsrath, Stettin und 2 Töchter, Z?^Sckloderer, Großhändler Ki- Müller, k. Militärarzt .Bruno v. Waguer, Staatsbahn-Control- » 'Nspektor, Wien «tblst Kallroß, Reisender, Schneegallen ^ovtse Walther, Schweinfurt Schrödel, Schweinfurt Amalie Hrmgshew Emilie Heidenreich z ^ Äax Hutmann, Reisender, Frankfurt Iul. Thausiug, Direktor, Wien Hotel Kaiserkrone. Frau Dr. Lessing, Venedig A. Dornbach, Kaufmann, Bonn Otto Krecker

, Privat, Tübingen . Iul. Kühn, Kaufmann, Stuttgart Wilh. v. Merz-Qnirnheim, k. b. Premierlieutenant Regensburg . The Misses Otves, Philadelphia . Bachrich, Kaufmann, Wien Kräutner's Hotel de l'Curope. Bernhard Schweigert Edler v. Rahmlein und Frau, Teplitz Hans Welzel, b. Handelsbankdirektor mit Frau und Mutter, München Anton Koelbl, Fabriksdirector, Wien Tr. A. I. M. Bake, Staatsbahn-Generalinspector Utrech Conr. Gottheimer, cand. jur., Breslau Wilh. Engele, Kaufmann, Lienz I. Hofmann, Reis., Jbnrg

Pomberger, Portler, Rlev Gasthaus znr GanS. Ferdinand Bemther, Kaufmann. Trieft Johann Waldner. Kaufmann, Deutschmetz ' Karl Kneußler, Portier, Würtemberg GasthanS zur Weißen Rose. Domenico Rico, Kaufmann, Rovereto Marie Steger, Ellen Mattes Bernardini, Rovereto I. Duck, Käsehändler, Zell Josef Krnchen, stnd. theol., Innsbruck Rosine Vinazer, Kaufmannsgattin, St. Ulrich

17
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/17_05_1906/BRC_1906_05_17_7_object_123757.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.05.1906
Descrizione fisica: 8
mit Sohn. Herr v. Thaly. Graf Quadt, Wykrachts-Sony. H. G6za v. Gränzenstein. Pension Fräulein M. Mayer: H. Ritter v. Heilwert, k. u. k. Major d. R., Graz. Eins Hauptmanns frau aus Verona. Hotel „Elefant': I. B. Felner. München. Luis Frommelt, Bautzen. Herr Call mit Frau und Tochter, München. Unterthiener, Reisender, Innsbruck. Adolfine Weiß, Budapest. Anzelini, Kaufmann, Trient. Eduard Graf Heininger, Innsbruck. Heinrich Graf Heininger, Innsbruck. Karl Bernheim, Kaufmann, Regens burg. Karl Tanzer

, Innsbruck. P. Gousl, Trieft. S. Michaelis, Rentier, mit Frau, Berlin. A. Kettels mit Frau, Koburg. Ludwig Eisner, Wien. Franz Ettenhammer, Kirchbichl. Georg Huber, Kirchbichl. Dr. Luis Lette, Einjährig-Freiwilliger, Lavis. Karl Raus- kolb, Privat, Wien. Josef Schubert, Kaufmann, Arco. Heinrich Schöning mit Frau, Berlin. I. Baron Braun schweig, Hausprälat Sr. Heiligkeit, Hötting bei Innsbruck. Max Baron Braunschweig, Hötting bei Innsbruck. Eugen Döbbele, Diener, Hötting bei Innsbruck. Vera Hornstein

, Rußland. Fräulein Arescheff, Rußland. Hermann Grab, Wien. Josef Moser, Bürgerschuldirektor, mit Frau, Wien. Wilhelm Zwerger, Innsbruck. Frau Margarethe Bargou mit Sohn, Chemnitz. Max Kickirts, Wien. Dr. Gold schmidt, Arzt, München. Michael Huber, Farbensabrikant, mit zwei Töchtern, München. Fritz Reichelt, Kaufmann, Mit Frau, Berlin. Dr. L. Compagnolle, prakt. Arzt, mit Frau, München. Siegmund Pollak, Fabrikant, Wien. M. Robitschek, Privat, mit Gattin, Wien. Fritz Ermel, Bankbeamter, mit Frau, Wien

. Rupert Kellner, Inns bruck. L. Jovanovits, Wien. Hochw. Feursiuger, Regens, Salzburg. M. Gautsch, swä. pkü., Innsbruck. Joses Lautenschlager, Buchhändler, Hannover. Artnr v. Weiß- Mann, Kaufmann, München. Dipl. Ingenieur Hans Allwanger, Architekt, München. Dr. Vogel mit Frau, Dresden. 'Referendar V. Bogel, Dresden. Fräulein Elise Bogel, Dresden. Frau Hübler, Dresden. Krüger, Bankbeamter, Berlin. N. Weiß, Reisender, Innsbruck. Julius Riese, Kaufmann, Wien. Adolf Leike, Oberleutnant, Innsbruck. Maurer

, Ingenieur, Innsbruck. Bückardt, Ingenieur, Feldkirch. Erlsbacher, Reisender, Innsbruck. Alexander Klein, Wien. Josef Rainer, Innsbruck. Christian Leitner, Lienz. Joh. Schimmel, Wien. Albert Harpfinger, Monteur, München. Franz Riswanger, Kaufmann, Brünn. Fritz Halberg, Kunstmaler, mit Frau, München. Luis Matthiesen, Florenz. Luise Reinthaler-Seeböck, t. k. PostosfizialsWitwe, Innsbruck. M. Schneider, Hall i.T. Dr. Theodor Ritter Dantscherv. Kollesberg, k. k.Universitäts professor, Innsbruck. Hermann

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/01_02_1908/BRG_1908_02_01_6_object_762113.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.02.1908
Descrizione fisica: 8
, daß cs in der Befugnis der Steuerbehörde gelegen ist, das persönliche Erscheinen des Beschul digten, die Möglichkeit dieses Erscheinens voraus gesetzt, zu fordern, so oft sie dasselbe für notwendig findet, und daß dem Beschuldigten kein Recht zu- steht, zu begehren, daß an seiner Stelle sein Rechts- freund vorgcladen und vernommen werde. Die Geschworene»-Liste des k. l. Kreis gcrichtes Bozen für das Jahr 1908 zeigt u. a> folgende Namen: Angermaier Matthias, Hausbesitzer, llntcrniais, Dellago Franz, Kaufmann, Mittcr

-Lana Dellemann Eduard v., Oekonom, Nals, Faes Sig- milnd, Kaufmann, Untermais, Flora Albert, Buch Halter, Mals, Gemaßmer Karl, Weinhändler, Meran, Glah Johann, Runfterbauer, Völlan, Greif Franz Müller, Voran, Gftrein Franz, Sonnenwirt, Part fchins, Eufler Josef, Wirt, Walten-St. Leonhard Passcier, Gusler Sebastian, Krämer, St. Martin- Passeier, Hager Alois, Restaurateur, Meran, HAI- riegl Alois, Hotelier, Schlanders, Hölzl Josef, Dilla- besitzer, Algund, Kiem Kaspar, Besitzer, Mitter-Lana

, Kirchlechner Viktor, Kaufmann, Meran, Koffer Ant., Bauer, Riffian, Kofler Jos., Bauer, Riffian, Krämer Georg, Färber, Meran, Ladurner Matthias. Bauer, Algund, Langer Karl, Kaufmann, Untermais. Lösch Josef, Hoferbauer, St. Nikolaus-Ulten, Mahlknecht Christian (f), Kaufmann, Meran, Marchetti Josef, ! Veinhändler. Meran, Mayrhofer Anton, Bogner- ! lauer, Mailing, Murr Johann, Kaufmann, Elurns, Noggler Heinrich, Wirt, Mals, Nußbaumer Johann, Sattler- und Hausbesitzer, Meran, Ortner Heinrich, Gutsbesitzer

, Meran, Parth Josef, Gerber, Naturns, Pegger Josef, Kaufmann. Schlanders, Perkhammer Alfons v., Dillabesitzer, Untermais, Pircher Georg, Bauer, Ober-Lana, Pircher Matthias, Lechnerbauer, Schenna, Pircher Siegfried, Plattner, Nieder-Lana, Pohl Robert, Privat, Meran, Prinoth Matthias, Bauer, Prifsian-Tifens, Prunner Jof., Wirt, Schenna, Rechenmacher Franz, Bauer, Kortsch, Rüf Robert, Villabesiher, Obermais, Sarer Hans, Prokurist, Merpn, Sellitsch Georg, Wirt, Ober-Lana, Torggler Josef, Hausbesitzer

, Obermais, Tratter Matthias, Bäcker, Meran, Wallnöfer Franz, Müller, Lass, Wallnöfer Kaspar, Müller, Prad, Walzl Ant., Wirt, Gargazon, Wechner Engelbert, Gerber, Schlanders, Writthaler Ludwig, Wirt, Marling, Widmann Gaudenz (f), Kaufmann, Obermais, Zangerle Joh., Wirt, Eyrs, Ziti Johann, Kaufmann, Meran. Nene Meraner Trinkwafserleitnug. Die Stadtgemeinde-Vorstehung in Meran hat der k. k. Bezirkshauptmaunschast mitgeteilt, daß die Arbeiten zwecks Fassung der auf G.-P. 599, Kat.-Gd. Tirol entspringenden

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/22_04_1893/BRG_1893_04_22_9_object_751851.png
Pagina 9 di 14
Data: 22.04.1893
Descrizione fisica: 14
Beilage zu Nr. 33 des „Burggräfler' vom 21. April 1893. Alphabetische Uittzliedrr-Wr des Stratzeukauilereius für die Umgebung Meran's im 5. Vereinsjahre 1892. Jahresbeitrag 5 fl. (Fortsetzung und Schluß. Jandl's Buchhandlung Jlmer Franz. Kaufmann t ohannes Beruh., tön. bayr. Hofphotograf ärger Frz. Jos., Kaufmann Kaiser Georg, Geflügelhandlung Kalina Frau Auguste Wwe., Pensions besitzerin Kemenater Alois, Kaufmann Kiem Jos., Gemeindevorstand von Grätsch Kiefer Hans. Ingenieur Kirchlechner Anton

, Billa Neu-Meran Kirchl chner Carl, Gärber Kirchlechner Mar, Fallgatter kirchlechner Tobias, Kaufmann Kißling Dr. Claudius Ritter v.» Advokat Klotzner Josef, Schloßwirth Schönna Knadl Brnizius, Schuhwaarenlogrr Kofler Peter, Biktnalienhändler Könscke Z., Kurgast Kötzsche Robert, Kunst- und Handelsgörtner Kraft Emil, Schuhwaarengeschäst Ladurner Sebastian, Güterbesitzcr Lamprecht Josef, Metzgermeister Languth Ferdinand, Hotelier Lechner Michael. Metzgermeister Leipold Johann, Hotelier Leiter Joses

. Zitherlehrer Lemberg August, Kaufmann Leon, Äoriz Rcichsritter v. Levy S.. Referendar, Berlin Lieber Emil, Billabesitzer Maendl Frau Rosa, Pensionsbesitzerin MageS Dr. Heinrich Freiherr von, k. k. Bezirksrichter Marchetti Josef, Weinhändler Masers Engelbert, Ingenieur Mayr Martin. Lohnkutscher Meran Kurvorstehung Meran Stadtgemeinde (20 fl.) Messing Dr. Michael v., prakt. Arzt Meyer Alois, Handschuhmacher Michel Paul» Pensionsbesitzer Mont-Leuenberg, Freiherr v. Moser Frau Babette, Billabesitzerin Musch

, Arthur v. d. Plant Anton, Billabesitzer Plant Carl, Eisenhandlung Plant Fridolin, Kunsthandlung Pobitzer Benedikt. Kunstmühlenbesitzer Popoff, Eugen, Schloß Pienzenau Prantl Josef, Weinhändler Prinoth Josef, Kaufmann Pröll Gustav Dr, Kurarzt Prunner Johann, Pensionsbesitzer Prunner Josef Vorsteher in Schönna Prünster Dr. Hans, prakt. Arzt Putz Gebrüder Dr. Max und Paul (5 fl.) Pu« Virginia, geb. o. Liebener Ranl Paula Reccla Cölestin, Baumeister Reibmayr Josef. k. k. Hofbäcker Aieper Carl

, Stadtbräuhaus Röltz Adolf, Billabesitzer Rösch I. P-, Kaufmann Röchelt Dr. Emil, Hosrath Schreiber Dr. Josef, kais. Rath Schünemann Frau, Ww-, Billa Castanea Schreyögg Jo)ef, Kaufmann Schweißsurth Frau Gertrud, Untermais Settari Frau Witwe, Villa Maja Sölder Franz o., Kaufmann Sommer Josef, k. k. Bezirksthierarzt Stainer Franz, Juwelier Stauder Frau Anna Witwe, Gasthof- besitzerin, Lana Steiner Anton, Schmiedmeffter Steininger Johann, Schlossermeister Stief Sebastian, Lohnkutscher Stoll Martin

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/16_02_1911/BTV_1911_02_16_7_object_3041879.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.02.1911
Descrizione fisica: 8
eine rege Werbearbeit sehr notwendig. Der Obmann betonte weiter auch, daß sich das Ver hältnis zwischen dem Touristenklub und dem D. und Ö. Alpenverein immer besser und freundlicher gestattet. Der Bericht wurde mit Beifall aufgenommen. Sodann erstattete Kas sier Wallner den Kassenbericht, woraus auf Antrag des Rechnungsführers Steppan dem Kassier die Entlastung erteilt wurde. Die Neu wahlen wurde» auf Grund der neue» Sektions- fatzungen vorgenommen uud hatten folgendes Ergebnis: Obmann Kaufmann Wilh

. Ans dem Gerichtssaale» ( (Tic Geschworenenlistc) für die am 6. März beginnende Schwurgerichtsperiode in Innsbruck ist folgende: I. Ha uptgcfch worenc: Lambert Albrecht, Maler. Joses Bayr, Kaufmann, Tavid Bres- san. Sattlermeister, Karl Comploi, Agent, Philipp Czichne, Kunsthändler. Dans Tnrnwalder, Buchbin der, Karl Fischer. Apotheker, sämtliche in Innsbruck: Rudolf Flnnger, Privat. Dötting: Joses Gredler, Gast wirt. Zirl: Klemens Said. Kaufmann. Oed: Joh. Beiß, Kaufmann. Telfs: Josef Hendl

, Schmiäi, Motz: Gedeon v. Hibler. Kaufmann» Innsbruck: Venedikt Hofer, Bauer, Kufstein; Heinrich Jenewein. Hairdels- mann. Innsbruck; Ninzenz Kranebitter, Baumeister. Telfs: Franz Krombach. Metzger. Telfes (Bezirk Mie ders): Johann Kurz, Gastwirt, Jschgl (Bezirk Landeck): August Lechle, Lederhändler. Innsbruck: Franz v. Lemmen. Privatier, Innsbruck: Ernst Margreiter, Handelsmann. Innsbruck: Eduard Neumayr, Kauf mann. Kufstein: Heinrich Nosto, Handelsmann, Inns bruck; Josef Oberhammer, Hausbesiber

, Innsbruck: Joses Paulsteiner, Bauer, Sitz: Josef Perathoner, Privat, Kufstein-Wörgl; Georg Perz. Hausbesitzer, Kufstein; Johann Pcterer, Bauer, Hochfilzen: Inge-- nuin Rahm, Kaufmann, Schlitters; Alois Äeinisch, Gutsbesitzer, Mieders: Tr. Hernrich Röhn, Sekretär, Innsbruck: Alois Saler, Handelsmann, Innsbruck: Alois Schilcher, Bauer und Schmied, Haiming: Josef Sterzinger, Bauer und Wirt, Haiming: Karl Widner, Gastwirt, Fulpmes: Nikolaus Zisterer, Wirt. Rad- feld (Bezirk Nattenberg

). II. Ersatzgeschworene: Josef v. Bruui, Hausbesitzer: Friedrich Held, Kauf mann: Paul Huter, Architekt: Franz Hofer. Gastwirt: Johann Köchler, Bäcker: Josef.Proxauf, Kaufmann, kais. Rat: Leo Stainer, Formajor: Martin Steiner, Likörfabrikant: Julius Zambra, Kaufmann (sämtliche in Innsbruck). (Schwurgericht in Trient.) Tie neulich ge brachte Meldung über die Märzsession des Schwur-- gerichtshofes in Trient ergänzen wir dahin, daß die Fälle, die voraussichtlich zur Verhandlung kommen, folgende sind: 1. gegen Romagna

21