552 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/26_01_1924/TIR_1924_01_26_4_object_1991275.png
Pagina 4 di 12
Data: 26.01.1924
Descrizione fisica: 12
. Der Wert des gestohlenen Geflügels be ziffert sich auf ZM Lire. Von den gestohlenen Hennen Waren vier Stück von braun-gkmicr Forde, zwei weiß, eine schwarz und eine braun-rot. Der Hahn war von weißer Farbe. e b Wegen Fußballspieles im Stadtgebiete wurden Zlvei Burschen von der Polizei zur Anzeige gebracht. Bekanntlich sind laut Vor schrift solcl)e Spiele aus öffentlichen Straßen und Plätzen verboten. b Die dicken Käserinden. Ein Kaufmann in Bozen erhielt von einer Käscfabrik eine Sen kung

von Gorgonzolakäse, bei dem die Rinde mehr als sä/wer genug war. D^r Kaufmann machte die Anzeige hievon. Es wurde kon statiert, daß bei einem 19 Kilogramm wie genden Laib die Rinde allein 3 Kilogramm wog. Bei zwei Käselaiben betrug also die Rinde allein k Kilogramm. Die Rinde be steht aus L<chm und EiÄe. Der Kaufmann erklärt«, daß er die Sendung nich: bezahlen werde, bevor nicht die gerichtlick)? llnier- fnchung abgeschlossen ist. Es ist klar, daß der Kaufmann nicht 3 Kilogramm Rinhc bei einem Laib mitlaufen

werde, da das Publi kum nicht Lust hat, soviel an Rinde in.it in Sauf zunehmen. b Ein Autounfall auf der Mercucr Rcichs- slrahe. Am 2Z. Jänner «reigneie sich auf der Meraner Rcichsstraßc in der Nähe des La- sierhöfls in Gries ein Autounfall. Ein von Meran kommendes Personenauto fuhr, um einem Einspänner auszuweichen, an dir Gü tcrmauer aus. Dabei wurden die Insassen des rückwärtigen Teiles des Auws heraus- 1. schleuden. Kaufmann Nathan Löwl? aus Wien erlitt eine Kopfverletzung, während ! Kaufmann Jassir,gcr ans

Sonntag Abendkonzert des Sa lon-Quintett Lngert mit künstlerikchcm Pro gramm. Eintritt frei. 1C87 Feslgeschenkc sr>wc solide Arbeiten erhalten Sie s-ei? bci Et Maier. Juwelier. Obstm. 20. b Stadthotel Bozen. Dienstag, Donnerstag und Samstag: Abendkonzerte. S31gr ambulatorisch behandelt und kehrte hierauf mit den übrigen unverletzt gebliebenen In sassen des Autos wieder nach Meran zurück. Das Auio bedurfte zuvor einer Reparatur. Kaufmann LöwL konnte nach zwei Tagen das Sanatorium wieder verlassen

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/12_11_1919/SVB_1919_11_12_3_object_2527814.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.11.1919
Descrizione fisica: 8
ist in Schmerikon in der Schweiz ein 102 Jahre alter Bürger noch au die Urne gegangen, um sich an den Nationalratswahlen M beteiligen. Hilfsaktion „Miene? Kinder'. Zur Aufnahme von Wiener Kindern haben sich die «achstehenden Familien bereit erklärt: Friseur Maurer, Oberau. Großrubatscher, Oberau. Anna RaSanser, Villa OSerrauch, St. Johann. Peter Maier, Mailänderhof, Gries. Karl v. Äufschnaiter, GrteS. Eisen- Händler Knapp. Fleischhauer Schifferegger. Kaufmann Zechbauer, GriöS. Metzger Hans Schmittner. Kunsthand

lung Müller-Mumelter. Gastwirt Forstinger. Heinrich Zue- nelli. Rosa Guntriner, Unterplatten. Offizial Zachia, Sarn- tbei«. Josef Nigg, Bittnerhof, Quirain. Dir. Nicolussi, Gries. . Rosa Pitscheider, Hotel „Kreuz-, Gries. Genovefa Aster-Rueßl, Moritzing. Johann Springet, Meltererhaus, Moritzing. Ww. Springet, Meltererhof, Moritzing. Hochw. Karat Resch, Afinz. Kaminfeger Kainberger, Gries. Josef Torggler, Meh.hofer, Moritzing. Anton Kaufmann, Unter gorgenhof, Moritzing. Franz Bieweider. Moritzing

. Kauf mann LaS!a, Gries. Kaufmann Prem, Gries. Kathi Strobel, Etchner, Quirain. Str«mpflohner, Gurhof, Fagen. August Sprwget, Moritzing. Alois Huber, Bradlwarter, Moritzing. Sattlermeister HinLerwaldner, Gries. Joses Profanier, Draxlhof (2 Kinder). Geschw. Prast, Hallerhof, Gries. Ww. Luise Gostner, Gries. Dsutschhaushof Siebenegg inSieben- eich. Johann Wirrer, Winklerhof, Eries. Benediktiner- stift (Münzbankhof). Mumelter, Perlhof. Gasser. Erlacher- Hof. Mair,'Mailänderhof. Thurner, Münzbankhof

. Frau Baronin v. Kripp. Noggler, Plunsch, Moritzing. Brugger Alois. Gries Nr. 70 Gastwirt Seebacher, Gries. Metzger Flunger. Gries. Maria Lagler, Gries. Johann Egger Gries Nr. 39S. Besitzerin Mw. Höller, Bozner Boden Maurermeister Caffagrande. Gasthaus Rittnerbahnhof Auskocherei Villgrattner. Postoffizial Straudi. Kondukteur Staffler. Stationswächter Mann, Kardaun. Zugsführer Muigg. Kaufmann Authier. ^ Hutmacher Bertagnolli. EtationSaufseher Haller. Bahnbeamter Wohlkönig. Statt- onsleiter Zillich

. Köster, Tal. Geiser, Köster. — Aus Unser Frau im Walde: Hochw. Pfarrer Orion. Schmelzer, Obkirch. Weiß, Marschalt. Weger, Marschalk. Piazi, Unterurban. Köster, Brugger. — Kauf mann Soler. Kauf«ann Kazzoneöi. Kaufmann Mayr- günter. Fabrikant Antyn Nagele. Widmonn, . Campill. Tiroler VoNöblat:. Prof. Ratschiller. Kodukteur Roznar. Dienstmann Passler. Gruber, Pignate», Kampenn. Bahnbediensteter Sommavilla. Kaufmann Tschuguel. — Aus Weißenstein-Petersberg: Kloster Weißenstein. Leeg-Häusler. Santa-Tomeler

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/21_05_1920/BZN_1920_05_21_2_object_2467687.png
Pagina 2 di 3
Data: 21.05.1920
Descrizione fisica: 3
Seite 2 Leiter -des Unternehmers, HaMMersünger Rolf Bertram, hier persönlich in den leßlen Tagen anwesend war und alle 'Vorberei tungen getroffen' hat. Dys Gastspiel wcrd mit Beehovens unsterblicher Oper „Fidelio' am 15. Juni emgeleitet und endet in den letzten Junitagen. Kartenvorverkauf be ginnt am 7. Juni im KoNzertbüro Clement, Bozen. > ' ^ Besitzwechsel!. Herr Franz C o m p l o.y, Kaufmann in Bozen, hat die ihm gehörige Liegenschast, bestehend aus Wolmhaus Nr. 650 Zwölfmalgreien und Garten

, um den Betrag von 35.000 Lire an Frau Vtarie Parteli, geb. Schwarz, in Trient ver kauft. —Frau Oliva E d e r h a rd, geborene Berger, und Geschwisterte in Bozen haben die ihnen gehörige Realität, bestehend aus Wohnhaus Nr. 10 Silbergasfe und Wohn haus Nr. 45 Laubengasse um den Betrag von 176.00V Lire an die Firma Giuseppe Gar bar i, gef. m. b. H. in Trient, oer kauft. — Herr Wilhelm Ell e r. Kaufmann in Bozen, hat die ihm gehörige Realität, bestehend aus Wohnhaus Nr. 13 Adolf Pich lerstraße Bozen mit Garten

. Betrug in der Höhe von drei Millionen. Der in Bozen ansässige Kaufmann Schrott hat am 14. d. M. dem Sicherheitsbureau in Wien die Anzeige erstattet, daß ihm der 35jährige Kaufmann Antonio Beato aus Rom in Wien einen Betrag von drei Mil lionen Kronen entlockt habe und dann ver schwunden sei. Antonio Beato hat von Schrott drei Automobile zum Kommission^ Wersen Verkauf übernommen und ihm überdies zugesagt, ihm zwei Waggons Stahl zu liefern. Er hat sein Versprechen nicht gehalten,, die Automobile

mit 3jähr. Kind wünscht als Wirt schafterin in Bozen oder Umgebung unterzukom men^ 3 3961 ! Mädchen mit Iahreszeugnifsen wünscht in besse rem Hai^se als Anfangsküchenkassierin oder Be schließerin unterzukommen. Besitzt etw. Kochkennt nisse. Zuschriften unter .,5500' a. d. ..Meraner Ztg.'> erbeten. - ' 2 1464 Distinguierte Dame (Pariserin) mit perfektem Französisch-Deutsch sucht Sommer-Engagement „au pair'. Zuschr. er b, unter .,?rima Rekeren ^eu'. 405L Tüchtiger Kaufmann der Galant.» Kurzw

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/21_04_1898/BZN_1898_04_21_5_object_2345398.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.04.1898
Descrizione fisica: 8
5.67 Fremdenlifte von Bozen vom M. April 1898. Hotel Greif. Paul Hathoyer, Fabrikant, Klagenfurt F. Riepolt, München Elsa Müller, Krefeld Helene „ „ Heinrich Müller, Fabrikant und Kaufmann, Krefeld Eman. Gabriel, Eisenb.-Beamter, Wien Michael Süß, Kaufm., München Felix Huber, » „ Maria C. Göggerl, Erzieherin, Ausburg S. Oberzimkler. Kaufm., München Frau Martha Reißig, Leipzig Frl. Sander u. Frl. Watermeyer Ernst Graebe, Bielefeld Jos. Mertens, Rsd., Wien Math. Rack, Hausbesitzer, Teschen Julius

., München Marcns Großmann, Rsd. Leop. Noß, Rsd., Brüim „ Kleineich, „ „ . Gustav Lindner, Kaufm., München Kräutner'S Hotel de l'Europe. Maria Antoniette von Nottauscher mit Kind und Stubenmädchen, Fregatten-CapitänS-Gattin ans Wien Alfred Machnitsch, k. k. Ingenieur Z. Knecht, Kaufmann, Wien Wilh. Binnen nnd Frau, Helmstadt L. Broderzi, Kaufmann, Rußland C. Haller, München , , „ ^ ^ Mar Rämpfel und Frau, Biehschaffer, München Johann Husz und Frau, k. k. ?!olar, Tarvls Georg Grumert, Repräsentant, Berlm

Karl Lauscher, Fabriksbeamter, Prag Kaffee Kusseth. Gustav P ann und Frau, Dr. med., Leipzig S. Oberinnecker, Kaufmann. Atmlchen Adolf Wahl, Assessor und Frau, Dresden Hotel Mondschein. Peter Mayr, Reisender, Mcran Ioh. Schlosser, Student, Zell W. Krippner, Kaufmann. Bayern Rich. Martin, gcpr. Rechtspraktikant, Schwab- münchen Kamposch'S Hotel Walther. Frau Anna Eggersmann, Bremen Frl. Gasparina Zopf, Stuttgart Pauline Roschauer, Casiiersgattin. Steyr Armin Zuckermaudl, Kaufmann, Wien Robert

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_01_1931/DOL_1931_01_21_2_object_1145424.png
Pagina 2 di 8
Data: 21.01.1931
Descrizione fisica: 8
Sn«. Rizzln's Gr. Uff. Ing. Rizzlni, Podesta von Bolzano und faschistischer Provinzialsekretär. spricht morgen, Donnerstag, abends im Rahmen des Zentrums für korporative Propaganda, über »Die gegenwärtige Wirtschaftslage vom korporativen Gesichtspunkte aus'. Der Vortrag ist allgemein zugänglich und beginnt um 9 Uhr abends im Saale des Dopolavoro, Danteftraße 15. Pfarrer«. R. Fakob Kaufmann f Bolzano, 20. Jänner. Heute gegen 2 Uhr früh verschied ganz unerwartet rasch an den letzten Folgen einer Krankheit

wohnte. Auch hier hat er soweit es fein Gesundheitszustand erlaubte, gern in der Seelsorge ausgeholsen durch Messelesen und Teilnahme an Beerdigungen, zur Kriegszeit als Katechet In den Schulen. Pfarrer Kaufmann war «in Mann von rei chem Wissen, das er durch andauerndes Stu dium noch stets vermehrte. Ein Verstandes mensch war er von ernstem, verschlossenen Charakter, konnte jedoch im Freundeskreise auftauen und sehr humorvoll sein. Eine Menge von Gedichten und Aufsätzen, die er für kirchliche

und andere Feiern schrieb oder in Zeitungen veröffentlichte, können von seiner humorvollen, oft sehr sarkastischen Art Zeugnis geben. Ein Gebiet, auf dem Pfarrer Kaufmann eine Autorität war, ist die Katechese. In Theorie und Praxis galt fein Ansehen. Er hat mehrere katechetijche Schriften, auch über Auftrag des fb. Ordinariates veröffentlicht, die auch heute noch sehr geschätzt werden. Seine Predigten waren sehr gedankenreich, wenn er auch oft ziemlich strenge Anschau ungen vertrat. Alles In allem: Pfarrer Kauf

mann war ein mustergiltiger Priester, ein eifriger Seelsorger und Katechet. Pfarrer Kaufmann war bis ln die letzte Zeit trotz seines inneren Leidens noch ziem lich rüstig und machte regelmäßig täglich Spaziergänge. Vor 10 Tagen befiel ihn ein leichtes Unwohlsein, das ihn das Zimmer hüten ließ. Am letzten Sonntag besuchte «r noch die halb 9 Uhr-Messe in der Dsarrkirch». 1 t D' Annunzio bestellt fein Grabmal. Gabriele DÄnunzio hat soeben ein Grabmal bestellt. Mit der Ausführung der Arbeit

gebens. Unter dem Beistände feines geist lichen Neffen, Stadtpfarrkooperator Alois Kaufmann von Merano. hauchte der edle Priester seine Seele aus. Möge er für fein eifriges Wirken Gottes Lohn empfangen! Die Beerdigung erfolgt am Donnerstag, 22. Jänner, um 3.15 Uhr nacbm. von der Leichenkapelle aus in der Priesterarkade am Pfarrfriedhof in Bolzano. P. ©reger Roos 0. S. D. t Gries. 20. Jänner. Am 20. Jänner mittags verschied nach lan ger Krankheit im Stifte Muri-Gries der hochw. P. Gregor

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/05_06_1923/BZN_1923_06_05_6_object_2493882.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.06.1923
Descrizione fisica: 8
hat. Sportschützengesellschaft Gries. Bestgewinner beim Pfingst-Fest- und Freischießen (Fortsetzung): Schlecker: Hofer Kar?, Glurns; Lasogler Si mon, Macek Stef., Auer, Zischg Heinrich, Huber AI. jun., Meßner Ludwig, Tammerle Jos., Mölten, Baldauf Kayian, St. Valentin, Hilpold Jos., Schmuck Joh., Unterlechner Karl sen., Ritzl Franz, Fügen, Kaufmann Ant. sen., Steinkeller Theodor, Lageder Alois, Perkmann Jos., Mölten, Kemenaten Jos., Mühlbach, Seeber Peter, Mauls. Damian Alois, Tiers, Faller Ludwig, Gasser Peter sen.. Hofer Anton

., Ritzl Franz, Fügen, Schal ler Franz, Hofer Karl, Glurns, Riegler Ant., Bos carolli Ernst, Meran, Zischg Heinrich, Äußerer Hans, Girlan, Spechtenhauser Max, Unserfrau, Steinkeller Jul., Matha Jos., Nals, Kinigadner Hans, Franzensfeste, Egger Jos., Meran, Tam merle Jos., Mölten, Trompedeller Jos., Guggenberg ger Jos., Unterkofler Seb., Gruber Hugo, Nals. Kaufmann A. sen., Plank Franz, Voran, Zirnhöld Jos., Huber Al. jun., Bachmann Max, Perkmann rika hat gar kein Ende, das geht bis an den Nord pol

, Unterlechner Karl, Lageder Al., Faller Ludwig, Gruber Jos., Kaufmann A. sen., Spechtenhauser Max, Unserfrau, Pattis Ed., Kar daun, Plank Franz, Vöran, Riegler Anton, Hofer Anton Sterzing, Halller Hans, Merna, Huber Al. jun., Weitscheck Rud., Steinkeller Jul., Schmid Jos., Boscarolli Ernst, Meran, Bachmann Max, Nico lussi Franz, Visinteiner Franz, Siebeneich, Damian. Al., Tiers, Zorzi Jos., Meran, Demetz Leo, St. Ulrich, Lafogler Simon, Macek Stef., Auer, Herbst Jos., Deutschnosen, Tammerle Jos., Mölten

, Kas- seroler Karl, Völs, Aschbacher Al.^ Köster Gottfr., Kaufmann Jos., Kasseroler Jos., Frangart, Tra- foyer Mart., Winkler Heinrich, St. Leonhard, Schaller Franz, Mumelter Jos., Langer Anton. Kaufmann Ant. sen., Crepaz Joh., Trompedeller Jos., Pitscheider Josef, Schmuck Joh., Zwerger En gelbert, Zirnhöld Franz, Hofer Karl, Glurns, Sa nin Rom., Lun Heinrich, Terlan, Jnnerhofer Franz. Vöran, Torggler Hans, Dr. Tamanini. Swmpfl Joh., Girardini Anton. Bon der Obstproduzenten-Genossenfchaft Gries

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/27_03_1892/MEZ_1892_03_27_5_object_618274.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.03.1892
Descrizione fisica: 8
. Gräfin Florenz Quadt-Jsny, Tegern see. Professor Kahler mit Frau Wien. Franz Schlick, Leipzig. M Kvllinsky, Fiuni«. Hotel Erzherzog Rainer: Dr. I. Seegen, Professor mit Frau, Wien. Kaiserl. Rath Erich Schäsfer, Wien. Gasthof zur Krone: S- Morgan, Teplitz. Anna Sami Privatier, Bozen. Anna Koch, Priv. Bozen. H. Mumelter, Kaufmann Bozen. I. von Beer, Güterbesitzer, Kauern. Josef Tirler, Kaufmann, Bozen- I. Fraß, Kaufmann, Bozen. Alfred Unteiholzner, Cassier, Wien. Karl Ebner mit Frau, Bozen. B- Zeller

, Bozen. Silvio Luterotti, Reisender, Jmst. Gasthof zur Sonne: Michael Reuter, Ksm., Wien. Ed. Gottlieb, Ksm., Wien Albert Lazar, Wien. Rudolf Biechl, Reifender, Innsbruck. Ludwig Linsenmayer, München. Hermann Preuschosf, Dekan Gottstadt. Fried. Strasly, Privatier, mit Frau, Schlveinitz. S. Waldstein, Reisender, Saaz. Erich v. Rosenberg, Oels. Carl Malferteiner, Innsbruck. Anton Wesely, Oberinspector, Inns bruck. Franz Prantl, Reisender, Hall. Richard Bogt, Kaufmann, Hohen- glocken. XaverBock

, Realitätenbesitzer, München. Julius Weiß, Wien. Gasthof Walder: Salom Hurwitz, mit Frau, Wilna. Lizze Ortmann, Wien. Sigmund Födimessy, Reisender, Wien. Carl Heckenstaller mit Schwester, München. Gasthof zum goldenes Kreuz: PaulKlrchweg,Gera.> W. Godanke, Brandenburg. Ed. Neugeschwenter, Klausen. Josef Vogl. Straubing. Wilhelm Schmidt. Asch. Gasthos zum goldenen Siern: W. Hitzing, Lehrer, Gierswalde. Anna Schloßbauer, Bozen. A. Car- loni, Kaufmann, Trient. Anna NoeSkenberg mit Tochter, Eppan. A. HSllriegl, GrieS

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/21_02_1915/BZN_1915_02_21_12_object_2432063.png
Pagina 12 di 16
Data: 21.02.1915
Descrizione fisica: 16
, St. Johann: k. k. Bezirks gericht St. Vigil-Enneberg: Frau Maria Ww. Carli And Frl. Töchter: Frau Otto Carli: Herr Karl Ci- vegna: Frau Baronin Cles, Tramm; Frau Ww. Desaler;- Gemeinde Deutschnosen; Frau Kaufmann Degischer; Frau Aloisia Doblander; Frau Johann Duregger; Frl. Dieffenbach; Exz. Ettmayer, Gries; ' Frau Robert Eberhardt: Eberle-Wirt, Unterinn: .'Frau Fischer: Frau Fischer, Theudelinde, Gries: Frau von Feuchter: Evangelischer Frauenverein Gries: Frau Heinrich Flederbacher; Frau Johanna

Ww. - Dieser: Frau Lener, Dorf: Frau Kaufmann Lanner; —Frl. Leuprecht; Herr Lanzenbacher: Herr Lintner, -^pnterinn; Fr. Staatsanwalt Linser: Gras Lodron, . ^Riva: Frau Bertha Mengin: Frau Maria Mumel- jer: Frau Dr. Malfer, Gries: Institut Mariengar- .^ten, St. Pauls; Fr. Oberstleutnant Adele v. Maier: Krau Baronin Moy u.'Schäffer, Villa Goldegg: Frl. Mathiowitz: Frau K. Moser: Frau Masetti; Gries: Frl. y. Malsör. Auer: Herr Ritter v. Mersi; ^-Frau Mitterrutzner. Gries; Frau Maier: Frau Ro- K sina Ww. Maier

Bozen; Hilssgesellschaft ür die Soldaten, Arco; Familie Waldthaler, Auer; Frau v. Larcher, Bozen; Antonie Kaufmann. Auer; ?rau Wildmann; Frau Inspektor Sajovitz; Frauen- .ilssverein vom Roten Kreuz in St. Ulrich; Frau v. Larcher; Exz. Helene v. Scholz; Haupmtnn Gas- 'auer; Alois Oberrauch: Nähstube für Kriegsfür- orge Bozen; Frau Gschließer; Frau Mumelter, Ta- zerhof; Herrnhofer, Blumengeschäft; General Fraß von Wolfenegg; Frl. Clementine Dalbei u. Juliane Binome, Auer; Frau Präsident Welponer

, Bergschuhe, Schie, Kognak. Stoffe für dänische Decken, Wein usw. von: Frau Dr. Nikolai; Schulleitung und Familie Huter in Unterplatten: Frau Potschetnig: Zweig sammelstelle des Kriegssürsorgeamtes in Meran; Exz Baronin Kirchbach: Frau Gräfin Resfeguier; Frau Dr. Weller, Gries; Pfarramt Mölten; Frau Rodehüfer, Gries; Ungenannt; Hotel Greif; Ww. Pernthaler; Frau Oberinsvektor Groll; Hochw. Ba cher; Gräsin Brandis auf Schloß Brandis; Mäd chenklasse Eggental; Ida Kaufmann: Baurat Wies ler: Monforno. Leifers

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/24_01_1924/TIR_1924_01_24_3_object_1991243.png
Pagina 3 di 6
Data: 24.01.1924
Descrizione fisica: 6
abends gab es oor eine: Gasthaustüre in Bozen einm Raufhandel, bei dem einer der Beteiligten Verlegungen erlitt. >aß er ins Krankenhaus sich begeben mußte. Der 49jähri.ie ledige Holzarbeiter Josef Kauf mann, gebürtig aus Rosegg in Kärnten, ge- iiet im Gasthause mit einem andere» Manne, wegen einer geringfügigen Sache in cine Slreiierci. Der letztere hielt der Kaufmann oor. daß er ihm die Hadernder den Leuten weglaufe. Ein Wort gab da- andere, schließ lich naiinie Kaufmann seinen Mezner ,Sau- ZLlim

' und dann ging es kos. Die Streiten- den begaben sich vor die Gasthausiüre, wobei dor Beleidigte einen Aschenbecher nahm und i !-jz:e Venoben dem Kaufmann auf den Kopf. ! ''m Der G-tZf-ne erlitt Verletzungen am Kopie ' -tandchen. Es war da «chopfung tam dabei zum -tjorirag unter der unermüdlichen Leitung unseres Organisten Hans Mühlsteiger, den wir nach kurzer Tren nung nun wieder unser nennen, da er eine Anstellung beim Kafienverem erhallen Hai.— :Am italienischen Lehrperfoual h er gab es.be reits große

praktischer Muster von Fchriils-u^zn für das praklische Leben verfedeii. Ünler ! Si und an dsn Lippen. Darauf floh der gemalt länge Angreifer. Kaufmann mußte sich in da- Krankenhaus begeben. b Ur ala. Der dieswöchentlich? kunstgc- ichichiuche Vortrag des Herrn Dr. Leo Sanri- faller findet bereits heute, Donnerstag, 8>/^ llhr abends im Gewec^eförderungssaal- 'itt und wird die Plastik des Quattrocento an der k^'d vieler ^-chtdilder behandeln. b Sesihwechsel. Aman Lanz. Lei'igcr des Acht- inarkihc

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/26_08_1919/BZN_1919_08_26_3_object_2462647.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.08.1919
Descrizione fisica: 4
Schwurgerichtssession wurden folgende Herren als Geschworene ausgelost: Als Hauptgeschworene .. Baumann Da niel, Besitzer, Neumarkt: Berger Hans, Wirt, Gries; Cassagrande Alexander, Besitzer, Leifers; Delago Christian, Hotelier, St. Ulrich-Gröden; Dewca Jo hann, Kaufmann, St. Leonhard-Passeier,' Dunkel Eduard, Privatbeamter, Forst-Marling; Ebenberger Alois, Hausbesitzer, Untermais; Egghofer Johann, Oberhaßlbauer, Schönna; Frick Johann, Gutsbesitzer, Sterzing; Fuchsbrugger Josef, Holzhändler, Kema ten; Gurschler Matthias

, Kaufmann, Schlünders; Heis Wolfgang, Hotelier, Brixen; Hellweger Josef, Hasner, Bozen; Kassal Josef, Weinhändler, Tramin; Kasseroler Josef, Bauer, Gufidaun; Kerfchbaumer Josef, Handelsmann, Bozen; Müller Franz, Baumei ster, Bruneck: Pircher Franz, Kalchhofbefitzer, Lei fers; Plant Robert, Villenbesitzer, Untermais; Pörn- bacher Hans, Wirt, Niederolang; Prader Josef, Holz» Händler, Lajeü; Praft Peter, Bauer, Oberbozen, Praxmarer Hans, Sternwirt, Kaltern; Proßliner Florian, Heihböckbauer, Seis; Radio

von Radiis Karl, Gutsbesitzer, Tscherms. Rammlmayr Anton, Hausbesitzer, Bozen; Salzmann Theodor, Kaufmann, Klausen; Spitaler Johann, Wirt und Metzger, St. Michael-Eppan; Strickner Eduard» Maurermei ster, Bozen; Torggler Alois, Weinhändler, Obermais, Unterkosler Sebastian, Fuchsbauer, Gries-Sand; Waldner Johann, Hausbesitzer, Obsrmais; Wasser mann Alois, Wirt, Bruneck; Wenter Blasius, Bauer, Terlan; Wenter Karl, Kaufmann, Meran; Wiesler Karl, Baurat i. P, Bozen. Als Ergänzungsgeschworene.- Aichner Anton

. Offerte an die Verw. d. Bl^ 3594 Fleißiger, ordentlicher Bursche findet dauernde, gute Stelle als Hausbursche. Bnchdrnckerei Gotth. Ferrari, Kaiser Franz Josefstraße. Anna Tutzev, Landesproduktengeschäft Vo^ner-Bodeu, Telefon 165 3587 zu lausen oder zu Mieten, von hiesigen deutschen Kaufmann. Nur Bozen oder Gries. 3 3502 WM». wmM Rat 18 K». in sehr gutem Zustande preiswert z» verkanten. 35214. Sünttig für WobnungslucbenÄe! Infolge praktische Zugsverbindung ist eS auch Städtern möglich am Lande

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/13_04_1913/BZN_1913_04_13_11_object_2416584.png
Pagina 11 di 36
Data: 13.04.1913
Descrizione fisica: 36
Ar. 84 Die Religiousübuvge» der Schulkindern Wie«, 12. April. Ein Kaufmann in Brünn hatte sich i geweigert, sein die Volksschule besuchendes Kind zum Be suche des Gottesdienstes und zum Empfange der Sakra- ! mente in die Kirche zu schicken. Der Bezirksschulrat ver-1 urteilte den Vater zu einer Ordnungsstrafe von 20 Kronen, ^ eventuell 48 Stunden Arrestes. Der Kaufmann rekurierte, wurde aber in allen Instanzen abgewiesen und ergriff schließlich eine Beschwerde an das Reichsgericht. .Das Reichs

Joses, 3. Ratz Alois, 4. Kaufmann Wnton sen., ö. Berger Alois, 6. Trampedeller Josef, z?. Huoer Alois. S. Orion Eugen, ö. Furgler Josef jun., 10. Unterlechner Schleckerbeste: 1. Mumelter Joses jun., 2. Trampedell« Joses/L. Unterlechner Karl, 4. Kaufmann Anton sen., b. ^HöllrieglMlois, L. Veit Josef, 7. Kausmann Anton sen., 8. Mumelter^Josef jun., S. Ber ger Alois. 10. Eschgfäller.Heinrich,, 11. Berger^ Ilois. 12. Schmidt Joses jun.. 13. Unterkofser Sebastjan. 14. TräPpedeZ^ Iösef

.,^/ Eewehrserienbeste: 1. Trampedeller Josef, 2. Unterlechner Karl/ 3/ Unterkofler Sebastian, 4. Sanin Romed. 5. Ratz Alois, S. Kauf mann Anton sen., 7. Veit Josef, 8. Mumelter Josef jun. — Armee- serienbeste: 1. Unterlechner Karl, 2. Unterkofler Sebastian, 3. Tram pedeller Josef, 4. Orion Eugen, 5. Mumelter Joses jun., 6. Raß Alois, 7. Kaufmann Anton sen.,-8. Veit Josef,— Iungschützenbests—. 1. Unterkofler Georg, 2. Riegler ,Josef. 3. Bradlwarter I.. 4. melter Anton, S. Furgler Joses,-S. Furgler^ran^.7 SchuUd

12
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/23_05_1914/BRC_1914_05_23_3_object_119884.png
Pagina 3 di 12
Data: 23.05.1914
Descrizione fisica: 12
k. k. Kreisgerichte Bozen beginnende zweite diesjährige Schwurgerichtsperiode wurden folgende Geschworene ausgelost: Hauptgeschworene: Außerlechner Jakob, Tischler, Brixen Egger Anton, Kaufmann, Virgen-Obermauer. Franzelin Rudolf, Holzhändler, Bruneck. Geiger Raimund, Getreidehändler, Lienz. Gelf Alois, Handelsmann, Bozen. Graf Jgnaz jun., Sägebesitzer, Welsberg. Grüner Josef, Kaufmann, Bozen. Harch Gottfried, Müller, Mühlen. Hartig Friedrich, Graf, Privat, Gries. Häuser Wilhelm, Hausbesitzer, Bozen. Hofler Franz

, Müller und Bäcker, St. Ulrich i. G. Jesacher Josef, Gerber, Ahrnbach Jnnerhofer Josef, Eder- bauer, Verschneid-Mölten. Karnmsch Alois, Bauer, Mitterlana. Kaserer Martin, Stäben. Kno flach Rudolf, Metzger. Brixen. Kunerth Anton, Kaufmann, Grätsch. Lechner Alois, Bildhauer, Laos. Mahl knecht Heinrich, Gutsbesitzer, Bozen. Mittermair Johann. Wieserbauer, Deutschnoven. Molling Josef, Bauer, Montal. Oberhuber Adalbert, Ingenieur, Lienz Obexer Peter, Bauer, Afers. Oeler Peter jun., Gerber, Klausen. Orion

Franz, Besitzer, Kurtatsch. Pardatscher Anton, Besitzer, St. Michael. Pobitzer Jgnaz, Gerber, Mals. Pupp Johann, Spengler, Vahrn. Riffeser Vinzenz, Handelsmann, Wolkenstein. Rottensteiner Anton, Weinhändler, Bozen. Schwarz Franz, Bauer, Margreid. Stransky Rudolf, Kaufmann, Untermais. Trebo Josef, Bauer. St. Vigil. Waid Anton, Bäcker, Tramin. Wenin Severin, Bauer, Völlan. Wenter Robert, Hotelier, Meran. Ergänzun as ge schworene: Groß Fritz, Dr., Privat, Bozen. Hain Karl, Kassier, Bozen. Krüger

13
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/11_01_1921/BZN_1921_01_11_6_object_2473139.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.01.1921
Descrizione fisica: 8
Paul und Fraü> Hotelbesitzer - 97 Exzellenz Friedrich von Ettmayer lind Familie 98 Dr. Benedikt Pobitzer - 99 Kanzlei Dr. Pobi^er . ; 100—101 Tntzer Heinrich mit Familie 102 Ueberbacher Paul mit Familie 103 Mülles Edwin, Gärtner 104 Gras Friedrich Hartig, Vizebürgermeister, mit Familie 105 Dr. Vinzenz Gasser, Bezirksarzt i. P. 106 Dr. Karl Köllensperger, Sprengelarzt, m. Fam. 107 Rupnik Franz, Oberst i. P.. mit Frau 108—109 Brunner Paul, Kaufmann, mit Familie 110 Gräber Hans, Lehrer - 111 Pardeller

Hans, Lehrer, mit Familie 112 Blaas Joses und Frau 113—114 Viehweider August mit Frau, Gastwirt „zur Sonne' ... 115 Höllrigl Luis mit Frau und Sohn 116—117 Dinzl Maria, Private 118—119 Oberrauch Anton mit Familie, Sigmunds krön - 120 Lerchner Josef, Lehrer 121 Dinzl Alois mit Frau ; 122 Trafojer Roman, Hotelbesitzer, mit Familie l 123 Großmax Karl, Verwalter, mit Familie ' 124 Graf Stephan Gyulai, Gutsbesitzer 125 Franz Engele, Kaufmann, Nut Frau .126 Firma M. Told, Bozen. 127 Ghirardini Ferdinand

mit Frau 128 Egger Hans mit Familie ' ^ 129 Pichler Heinrich mit Familie ' 130 Schütz Georg mit Familie ' - 131—133 Ungenannt ! 134—135 Abresch Heinrich mit Familie 136—137 Familie Mumelter-Taber 138 Glira Franz mit Familie 139 Pattis Matthäus mit Familie ' 140 Pattis Franz, Schlossermeister ' ' ' 141 Pattis Josef, Maurermeister ^ 142 Familie Paul Welponer 143 Turnverein Gries ^ z 144 Holzeis Richard, Lehrer, mit Frau 145—146 Dialer Franz mit Familie 147 Lobis Joses, Kaufmann 148 Stary Eduard. Gärtner

149 Graf Anton Arz, Ansitz Rottenbuch 150 Kieser Josef, Kaufmann 151 Firma Prem. Handlung 152 Chiken Ludwig und Frau 153 Familie Baumgartner, Holzhandlung 154 Berger Josefs Anreiter, mit Familie 155 Familie von Grabmayr. Allen Abnehmern von Enthebungskarten dankt namens der Wohltätigkeitskommission für die Marktgemeinde Gries Der Bürgermeister: Mumelter m. p.

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/05_02_1897/MEZ_1897_02_05_6_object_663818.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.02.1897
Descrizione fisica: 12
. - Freihof: Miß Annie Davenport-Lady und Haddon Hudson, London. Fvrsterbräu: Emil KallmuS, Brünn. Carl Kluger, Wien. F. Folk, Kaufmann, Wien. Jstdor Bauer, Kaufmann, Innsbruck Habsburgerhof: Gras BombelleS, Wien. C. Fischer mit Frau, Ingenieur, Stuttgart. Freiherr von Gewmorigen-Homberg mit Mutter, Ulm. W. Stolzerberg, Rentier mit Frau, Harburg. Hygi'a: Emil Messe, ÄcrlagibuchhSndler, Berlin. Frau Möller, Wien. Frau Gelbham, Oedenburg. Jmperial: Frau Krogmann mit Tochter, Wi-n. Schloß Labert

: Ik? kolbenschlag, Konzertmeister Salzburg. Frau Eeisert m. Tochter Sachsen. Lelchterhvs: Dorilde Müller, Rentier« mit Kammerjungfer, Hamburg. Franklin Anderfon Miiver, Rentier, Berlin. Max Kraußer, Ksm-, Nürnberg. Mazegger: Paul Dittmann, Kaufmann, Plauen Sophie Misselbacher, Hermannstadt. Herr Hirsch > Thenen, Gutsbesitzer, Doroschouz. Stadt München: E'Nst Richter, Berlin. Herr und Frau Wurdinger, Ksm., Saaz. Dr. Pemsel, München. Niedl: MrS. Köbel mit Tochter, England Fürstin AuerSberg mit Dienerschaft, Wien

. NeuhauS: E. Schneider mit Frau, Bukarest. Regina: Alexander Müller, Kaufmann, München. Erzherzog Rainer: Freiherr von Zchmcn, Stauchitz A. Heunisch, Kfm.., San Francisko. Dr. B. Oettinger, Arzt, Wien. A. Adam mit Frau, Cicineati. Sonne: «. Weil, Rsd., Wien. Fr. Weiß Graz. Fr. Pürst, Rjd., Innsbruck. E. SamueliS, Kaufm., Berlin. E. Giacomelli, Auskultant, Meran. Wohnung »estehend aus Zimmer und Küche, möblirt oder unmöblirt, wird von einem kinderlosen, )ier ansäßigen Ehepaar zu miethen gesucht

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/24_05_1914/BZN_1914_05_24_5_object_2426073.png
Pagina 5 di 32
Data: 24.05.1914
Descrizione fisica: 32
1. Beilage zu Nr. 95 der „Bozner Nachrichten' vom 24. Mai 1914 die Zweite Session wurden nachstehende Herren als Ge schworene ausgelost: . ! Hauptgefchworene: Außerlechner Jakob, Tischler, Brixen Egger Anton, Kaufmann, Virgen-Obermauer Franzelin Rudolf, Holzhändler, Bruneck Geiger Raimund, Getreidehändler, Lienz ' Geis Mois, Handelsmann, Bozen Graf Jgnaz jun., Sägebesitzer, Welsberg Grüner Josef, Kaufmann, Bozen Harch Gottfried, Müller, Mühlen Hartig Friedrich, Graf, Privat, Gries Hauser

Wilhelm, Hausbesitzer, Bozen Hofler Franz, Müller und Bäcker, St. Ulrich / Jessacher Josef, Gerber, Ahrnbach Innerhofer Josef, Ederbauer, Verschneid-Mölten ^ Karnutsch Alois, Bauer, Mitterlana Käferer Martin, Bauer, Stäben Knoslach Rudolf, Metzger, Brixen Kunerth Anton, Kaufmann, Grätsch Lechner Alois, Bildhauer, Laas Mahlknecht Heinrich, Gutsbesitzer, Bozen Mittermair Johann, Wieserbauer, Deutschnofen - Wölling Josef, Bauer, Monthal k Oberhuber Adalbert, Ingenieur, Lienz Obexer Petsr, Bauer, Afers

Osler Peter jun., Gerber, Klausen Orion Franz. Besitzer, Kurtatsch Pardatscher Anton, Besitzer, St. Michael Pobitzer Jgnaz, Gerber, Mals ^ Pupp Johann, Spengler, Vahrn - Riffesser Vinzenz, Handelsmann, Wolkenstein Rottensteiner Anton, Weinhändler, Bozen Schwarz Franz, Bauer, Margretd Ctransky Rudolf, Kaufmann, Untermais Trebo Josef, Bauer, St. Vigil Waid Anton, Bäcker, Tramin Wemn Severin, Bauer» Völlan Wenter Robert, Hotelier, Meran Ergänzungsgeschworene: Groß Fritz, Dr., Privat, Bozen Hain Karl

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_04_1929/AZ_1929_04_23_4_object_1866333.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.04.1929
Descrizione fisica: 8
, mit Pichler Rosa, A) Lahrs alt, Bolzano. Bombai Francesco, 89 Jahre alt, Bolzano mit Sparer Rosa, 31 Jahre alt, Bolzano. Hiithaler Giuseppe, 50 Jahre alt, Bolzano, mit Gasser Maria, 34 Jahre alt, Bolzano. Todesfälle: Dinzl Maria, 83 Jahre alt, Private, Bolzano. Schwarz Abramo, 79 Jahn alt, Kaufmann. Bolzano. Baro» de GiovanelU Goffredo, 69 Jahre alt. Zindario Oliva, geb. Demattio, 59 Jahre alt, Wäscherin, Bolzano. Castluuger Angela, 19 Jahre alt, San Martino in Badia. Fegerat Anna, Witwe Mayr, 78 Jah

hellbar sein werden, davonkam, Konzession für !. A. Armando Italien und die Kolonien: - ZnMleri. Via Valtellina 5 ZNilano Acrgerniserregende Trunkenheit Die tgl. Karablnieri von Cardano haben vor gestern einen gewissen Longhena Giuseppe des' Angelo, 28 Jahre alt aus Rovolento (Brescia) festgenommen, weil er in seinem betrunkenen Zustand die Passanten belästigte und öffentliche? Aergernis gab. Diebstahl In den letzten Tagen erstattete der Kaufmann Schenk Ernesto nach Giuseppe, wohnhaft in San Michele

den Aus schuß bei seinem regen aktiven Vorwärtsarbeiten zu unterstützen. Gleichzeitig findet die Ausgabe Polizeiliches Die Tätigkeit der städtischen Polizei... Voil der städtischen Polizei wurden folgende Anzeigen erstattet: , Gegen Egger Francesco nach Giuseppe. Ar beiter, und Weitzmaim Roberto, Kaufmann, wegen Nichtanmeldung der in 'ihrem Besitz be findlichen Hunde. Gegen Ratzberger Carlo aus Haa.g, Dr. Lutz Eriberto aus Kufstein lind Eccher Giovanni aus Vöctlabruck wegen Unterlassung der An meldung

21