221 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_02_1906/BRC_1906_02_08_6_object_125919.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.02.1906
Descrizione fisica: 8
: Peter Aschbacher, verw. Private, 73 Jahre alt. — 22. Immer: Ernst Tautschmg, Kind, 16 Tage alt. — 23. Jänner: Elisabeth Bachmann, Private. 62 Jahre alt. - 26. Jänner: Josef Allmann, Kaufmann, 54 Jahre alt. — 29. Jänner: Perer Bodner, Taglöhner, 61 Jahre alt. - 30. Jänner: Maria Auer, Private, 83 Jahre alt. ßheve! Kündigungen: Christoph Fröschl, Schneider meister in Birkach (Kärnten), mit Kathi Pernsteiner, Köchin hier. — Oswald Zankl, Tischlermeister hier, mit Anna Bstieler hier. - Franz Schett

95.35 Fremdenliste de» Kurvereins vom 21. Jänner bis 3. Februar. Bahnhof-Hotel: Wilhelm Steinlecher, Bozen. Wendelin Bohler, Reisender, Innsbruck. Jgnaz Kraus, Reisender, Wiener-Neustadt. Jgnaz Marwal, Monteur^ Winterberg. Franz Schnur, Bahnauiseher, Bozen. Oskar Lemmel Ritter v. Seedorff, Wien. Johann Kaufmann, k. k. Steuereinnehmer, Innsbruck. Karl Geider, Reisender^ Wien. Peter Lerch v. Lerchenstamm, Tunig, Böhmen. R. Celch, Reisender, Wien. Hubert Mohr, St. Johann. Alexander Enci, Udine. Georg

Eder, Reisender, Inns bruck. Haas, Reisender, Salzburg. E. Werner, Troppau, Valentin Kolb, Reisender, Wien. Josef Waltl, Reisender. Wels, Oberösterreich. Franz Holzinger, Innsbruck. Fauni Baumann, Wien. Gasthof „gold. Kreuz': Baronin Therese Gudenus, Innsbruck. Baruch Tauber, Kaufmann, mit Frau, Brünn. Josef Grüner, Buchhalter, Bozen. Wilhelm Klammer, Kaufmann, Bozen. August Osterschek, Bozen. Peter Plangger, Bozen. Hugo Blattner, Reisender, Innsbruck. Wilhelm Oelhorn. Theodor Köbi, Dornbiru

. Rosalia Hülbig, Private, Innsbruck. Hochw. Oswald Werner, Kooperator, Sarnthein. Hochw. Ernst Pallaver, Kooperator, Brez. Eugen Wantsch, Reisender, Lymburg. Gotthard v. Gottesheim, Brixen. Alfred Frank, Kaufmann, Wien. Max Feigl, Kaufmann, Prag. Jgnaz Wimmer, Kaufmann, Linz, Oberösterreich. Anna Dissertori, Kaltern. Matthias Amplatz mit Frau, Bozen. Hans Mahltnecht,. Kaufmann, Meran. Hugo Eisenmann, Hallein. HanK Graßl, Kaufmann, Bozen. Stephan Steinwanter, Kufstein. Frau Eberhöfer mit drei Kindern

Piem, Notariatskandidat, Kaltern. Paul Schuring, Innsbruck. Ernst Rößner, Innsbruck. Hans Margreiter, Innsbruck. Anton Rainer, Privatier, München. Otto Sieger, Reisender, Prag. Josefine Ueberbacher, Kaufmannsgattin, Linz. Adolf Fischer, Reisender, Klagensurt. Anton Unterreiner, Photo graph, Lienz. Franz Ortner, Gasthofbesitzer, Jnnichen. Hotel „Elefant': Oskar Gürtler, Reisender, Meistersdorf. H. Klusmann, Kaufmann, Mannheim, M. Schütz, Reisender, Wien. R. Figler, Ingenieur, Inns bruck. Matthias

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_04_1906/BRC_1906_04_21_6_object_124084.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.04.1906
Descrizione fisica: 8
Morwitz mit Sohn, Polen. Fräulein Helena Schmidt mit Schwester, Berlin. Frau Edle v. Obermüller, Linz. Graf Josef v. Preysing, Landshut. Herr Doktor Vehsemeyer mit Gemahlin, Berlin. Herr Georg Stern, Jurist, Nürnberg. Herr Karl Büttner, Kaufmann, mit Gemahlin, Nürnberg. Frau Helene Schürr, Polen. Frau Sophie Boganovski mit zwei Kindern, Warschau. Villa Neidthai mb: Gräfin Maria Apponyi, geb. Fürstin Montenuovo, mit Kammerfräulein, Jablonicz. Ungarn. Graf Anton Apponyi, Jablonicz, Ungarn. Graf Antonio

Kinter und Schwester M. Ansberta Hofmann, Ordensschwestern, Wien, und noch zwei Theologen. Pension Fräulein M. Jaist: Herr Kaspar Behres, Privat, mit Gemahlin, Bonn. Pension Fräulein Koch: Heinrich Melli, Privat, mit Frau. Dr. Leopold Knopf, Rechtsanwalt, München. Hotel Elefant: Oskar Finkel, Reisender, Wien. Simon Burian, Reisender, Wien. Otto Czech, Reisender, Brünn. Erich Conditt, Kaufmann, Wien. Paul Ottow, Rentner, Landsburg. Eberhard Graf Stauffenberg, Rittmeister, Ungarn. Raimund Fischer

, Reisender, Wien. Peter Huber, Kaufmann, Nürnberg. Adolfine Weiß, Budapest. Fräulein Helene Dreyer- Bürkner, Berlin. Frau E. Höhlbaum, Private, Innsbruck. Fräulein M. Matthes, Berlin. H. Mendt, Zahnarzt, München. Adolf Buch, Kaufmann, München. H. von Mankowski, Gutsbesitzer, München. Dr. F. v. Wieser, Hofrat, Innsbruck. Graf Lndw. Plater-Syberg, Guts besitzer, mit Familie, Rußland. Baron A. Rinaldini mit Gemahlin, Wien. Julius Sartoni mit Gemahlin, Trient. Karl F. Koch, Justizrat, mit Sohn, München

. Leonhard!, Fabriksbesitzer, mit Gemahlin, Berlin. Doktor Vehsemeyer, Spezialarzt, mit Gemahlin, Berlin-Grune wald. Georg Mauer, Kaufmann, Frankfurt. Gräfin Agnes Hausensteiner, Private, Matzleinsdorf. Wandw Fürstin Eulkowska, Ehrenstiftsdame, Wien. Dr. Naav k. k. Bezirksarzt, Bruneck. Josef Fliegl, Kaufmann Wien. Richard Martin, Augsburg. Haus Goebel' Fabrikant, Augsburg. Hans Hosp, Maurermeister' Augsburg. Karl Schallmeyer, Privat, Augsburg. Professor Dr. T. Schaßmann, Geheimer Medizinalrat, Berlin

Leutrum-Estingeu, Zemplin, Ungarn. Marie Ehermedt, Venedig. Frau Dr. Bedall, München. Marie Feilerer, Regensburg. Parzival Bootl, Renzow, Mecklen burg-Schwerin. Karl Kroger, Bankdirektor, Graz. Franz Knisl, München. Dr. Ludwig Dieterich mit Gemahlin, München. I. Liebeneich, Staatsanwalt, mit Gemahlin, Landshut, Bayern. Hans v. Ottenthal, Advokaturs kandidat, Bruneck. Wilhelm Zeilar, Kaufmann, mit Gemahlin, Wien. L. Wannura, Amtsgerichtsrat, mit Gemahlin. Dr. Leo Seeger, k. k. Notar, Welsberg. H. Engel

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/17_05_1906/BRC_1906_05_17_7_object_123757.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.05.1906
Descrizione fisica: 8
mit Sohn. Herr v. Thaly. Graf Quadt, Wykrachts-Sony. H. G6za v. Gränzenstein. Pension Fräulein M. Mayer: H. Ritter v. Heilwert, k. u. k. Major d. R., Graz. Eins Hauptmanns frau aus Verona. Hotel „Elefant': I. B. Felner. München. Luis Frommelt, Bautzen. Herr Call mit Frau und Tochter, München. Unterthiener, Reisender, Innsbruck. Adolfine Weiß, Budapest. Anzelini, Kaufmann, Trient. Eduard Graf Heininger, Innsbruck. Heinrich Graf Heininger, Innsbruck. Karl Bernheim, Kaufmann, Regens burg. Karl Tanzer

, Innsbruck. P. Gousl, Trieft. S. Michaelis, Rentier, mit Frau, Berlin. A. Kettels mit Frau, Koburg. Ludwig Eisner, Wien. Franz Ettenhammer, Kirchbichl. Georg Huber, Kirchbichl. Dr. Luis Lette, Einjährig-Freiwilliger, Lavis. Karl Raus- kolb, Privat, Wien. Josef Schubert, Kaufmann, Arco. Heinrich Schöning mit Frau, Berlin. I. Baron Braun schweig, Hausprälat Sr. Heiligkeit, Hötting bei Innsbruck. Max Baron Braunschweig, Hötting bei Innsbruck. Eugen Döbbele, Diener, Hötting bei Innsbruck. Vera Hornstein

, Rußland. Fräulein Arescheff, Rußland. Hermann Grab, Wien. Josef Moser, Bürgerschuldirektor, mit Frau, Wien. Wilhelm Zwerger, Innsbruck. Frau Margarethe Bargou mit Sohn, Chemnitz. Max Kickirts, Wien. Dr. Gold schmidt, Arzt, München. Michael Huber, Farbensabrikant, mit zwei Töchtern, München. Fritz Reichelt, Kaufmann, Mit Frau, Berlin. Dr. L. Compagnolle, prakt. Arzt, mit Frau, München. Siegmund Pollak, Fabrikant, Wien. M. Robitschek, Privat, mit Gattin, Wien. Fritz Ermel, Bankbeamter, mit Frau, Wien

. Rupert Kellner, Inns bruck. L. Jovanovits, Wien. Hochw. Feursiuger, Regens, Salzburg. M. Gautsch, swä. pkü., Innsbruck. Joses Lautenschlager, Buchhändler, Hannover. Artnr v. Weiß- Mann, Kaufmann, München. Dipl. Ingenieur Hans Allwanger, Architekt, München. Dr. Vogel mit Frau, Dresden. 'Referendar V. Bogel, Dresden. Fräulein Elise Bogel, Dresden. Frau Hübler, Dresden. Krüger, Bankbeamter, Berlin. N. Weiß, Reisender, Innsbruck. Julius Riese, Kaufmann, Wien. Adolf Leike, Oberleutnant, Innsbruck. Maurer

, Ingenieur, Innsbruck. Bückardt, Ingenieur, Feldkirch. Erlsbacher, Reisender, Innsbruck. Alexander Klein, Wien. Josef Rainer, Innsbruck. Christian Leitner, Lienz. Joh. Schimmel, Wien. Albert Harpfinger, Monteur, München. Franz Riswanger, Kaufmann, Brünn. Fritz Halberg, Kunstmaler, mit Frau, München. Luis Matthiesen, Florenz. Luise Reinthaler-Seeböck, t. k. PostosfizialsWitwe, Innsbruck. M. Schneider, Hall i.T. Dr. Theodor Ritter Dantscherv. Kollesberg, k. k.Universitäts professor, Innsbruck. Hermann

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/28_08_1845/BTV_1845_08_28_15_object_2953868.png
Pagina 15 di 20
Data: 28.08.1845
Descrizione fisica: 20
, »on Mailand; Hr. Strecker, Dr. und Dampf- schissfahrtS»Agent, mit Frau und Tochter, von Darm stadt; Hr. Smith, engl. Partikulier; Hr. Dsekinson, engl. Rentier; Hr. Echlermeyer, Kaufmann und Stadtverordneter auö Dresden, mit Gattin; Hr.' Klein, Kaufmann aus Bingen, mit Familie, von München; Frau Wertheimer, BankierSwitwe, mit Fräul. Tochter, von Triest; Hr.Zoude, Advokat auS Leyden, von München (in der g Sonne).— Hr.v.Ro- »he, k. dän. Offizier, von Salzburg; Hr. Baron v. Böfelagex, Partikulier aus Münster

, von Wien; Hr. Pfeiffer, «aufmann aus Gera; Hr. Dreyßig, Kauf mann aus Meißen, von Mailand; Msl. Danep, Ladxn- jungfer, von Meran (im g. Löwen). — Hr. Drey, Kaufmann; Hr. Hauschild, Architekt, mir Familie, von München (im g. Hirsch). — Hr. Pöttens, k. preuß. Hauptmann; Hr. Canstadt, Dr. und Professor der Medizin, mit Familie; Hr. Hundrich, k. preuß.Ober- landeSgerichlsralh, von Kreuth ; Hr. Ravizza , Kauf mann, vorlMünchen; die Hrn. Ernst und Jgnaz Rit ter v. Lama und Ritter v. Peßler, Private

, von Ve nedig ; Hr. Schuller, k. k. Landgerichts - Franzellist, mit Gattin, von Zell amZiUer; die Hrn. de Lucca, Erhardr und AphendaliS, Studirende, von München; Hr. Fritsche, PredigtamtS-Kanvidat auö Görlitz, von Bern; Frau LZogl, DrS.-Witrve; Frau Hierl, Bier- brauerSgattin.mitFamilie, von München(img.Stern). — Hr. Graf v. Firmian und Hr. Bentele, Private, von Salzburg: Hr. Guarini, Studirencer, von Prag (im r. Adler). — Hr. Witting, Kaufmann, von Linz (im w. Kreuz). — Hr. Kumpel, Katechet und provif

. AuditoriatSprakt., von München; Hr. v. RoSmini, Privat, von Schwatz; Hr. ObermüUer, Jurist, von München (im n>. Kreuz). — Hr. Schäfer, Kaufmann aus Stuttgart, von Salz burg;'Hr. Jüllich, k. preuß. Schülrektör, von Dres den (im r. Adler).— DieHrn. Burk und Niedermeycr, Bierbrauer aus Baiern, von Laibach (in der Traube). Den 2S. Aug. Frau Fürstin Bac».iochi, mit Gefolge, von München; Hr. Riemann, Partikulier aus Ham burg, mit Gattin und Fräul. v. Feldmann, von Me ran; Hr. Gibbart, Bankier auS London ; Hr. Slilt

- SLilfon, engl. Bankier; Hr. LZogel, Kaufmann aus Leipzig, von Salzburg; Hr. Bittorelli, Kaufmann aus Trevifo, von Füssen; Hr. v. Meyer, k. k. Beam »er, von Wien (in der g. Sonne). — Hr.Kirchberger, Bürgermeister und Bräuer in Bruneck, mit Frau und Tochter, von Bregenz ; Hr. Meindl, Schullehrer, von München (img. Adler). — Hr. v. Ettl, k. k. Präsidial- und Gubernial-Sekretär in Triest, mit Gemahlin und Fräul. Nichte, von München; Hr. Beham, Schiss meister, von Odernberg (im gr. Bär). — Hr. DeZar

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/23_02_1846/BTV_1846_02_23_11_object_2955991.png
Pagina 11 di 18
Data: 23.02.1846
Descrizione fisica: 18
. . . . . . 710 fl. in C. M. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 17. Febr. Hr. Baron v. ZUillani, k. k. Hauptmann, von Cremona (in der g. Sonne). — Hr. Eduard Pfaundler, Handlungsreisender, von Wien (im österr. Hof). —^ Hr. Lanznaster, Landgerichtöarzt, von Bu- chenstein (im w. Kreuz).— Hr. cklaneider, k. k. Land gericht» - Aktuar, von Landeck (im g. Stern). —. Hr. Hrucktnhauser, Bräuer, von Rattenberg (im r. Adler). Den 13. Febr. Hr. Lupatini,^Kaufmann aus Mori, mit Sohn, von Wien (im g. Adler

). — Hr. Wagner, Kaufmann aus Mailand, mit Sohn, von Wien; Hr. Poglayen, Kaufmann aus Fiume, von Feldkirch (in der g. Sonne). — Hr. Baron v. Aichelburg, k. k. Hauptmann, von Landeck (im g. Hirsch).— Hr. Dal- lago, Kaufmann aus Botzen, von Wien : Hr. Slufle- fer, Handelsmann, von Groben (im w. Kreuz). — Hr. v. Schorn, HandlungSreisender, von Baierdißen (in der g. Rose). — Hr. Jäger, HandlüngS-Associe aus Wien, von Reutte (im Mondschefn). ^ Den 19. Febr. Hr. ThadäuS Freiherr v..Sternbach, Privat, mit Familie

, von Schwatz; Hr. Baron v. Gundlacher, k. preuß. Lieutenant, von Botzen; Hr. Calo, Kaufmann, von Venedig; Frau Suttner, Pri- valenS-Witwe auS München, von Mailand (im österr. Hof). — Hr. Joh. v. Ottenthal, k. k. Landgerichts- Akluar, von.Schwatz; Hr. Mittelberger, k. k. Sali nen - Revierförster, von Jmst; Hr. Neuner, k. k. Konzlist, von Telfö; Hr. Meyer , Kaufmann, von Schwatz (im g. Stern). -- Hr. Niedermeyer, Schiff meister, von Neubaiern (im iv. Kreuz). Verstorbene in. Innsbruck. Den'13. Febr

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/13_10_1845/BTV_1845_10_13_5_object_2954357.png
Pagina 5 di 14
Data: 13.10.1845
Descrizione fisica: 14
: die Hrn.Ha- milton und Hinde, engl.Rentiere, von München; Hr. Charles, Sludirender aus Irland, von Wien; Hr. Bake, Maler auS Haag, von München: Hr. FrieS, Maler auö Heidelberg, von Salzburg (im österr. Hof). —- Die Hrn. Thompson und Seymour, engl. Rentiere, von Verona; Frau Baronesse v. Lati- novich, Private; Hr. v. Meneguzi, Advokat undGuIS« besitzer, von Wien (im g. Adler). — Hr. Holland, engl. Rentier^ mit Familie, von München ; Hr. For ster , Kaufmann aus Kemplen, mit Gatiin, von Ve nedig

(in der g. Sonne). — Fräul. Gasser, Private, von Bludenz (im g. «-lern). — Frau Micheli, Fabri- kantenS - Gattin, von lSichstadl (im g. Löwen). Hr. Schwärzler, Kaufmann aus-SZregenz; Hr. Fetz, Handlungsreiscnder, von Salzburg (im w. Kreuz).— Hr. Schmidt, Priester auS der Gesellschaft Jesu, von München (im k. k. Theresianum). Den8. Okt. Hr. Brenner, Puhwaarenhändler auö Wien, mit Gattin; Hr. Weber , Kaufmann auS Zürch, von Botzen; Hr. Brand, k. russ. pens. Hofmusiker, von München (in der g. Sonne

). — Hr. JoSling, engl. Parlikulier, mit Familie, von München; Hr. Götzl, Kaufmann, von Salzburg (im g. Adler). — Hr. Joh. Biadego, Kaufmann ; Hr. Wart. Biadego, Dr., Prie ster und Direktor deS Kollegiums der Kleriker zu Ve nedig, und Hr. Biavego, Priester und bifchösl. Kan zellist, von Verona; Hr. Langerke, Partikulier auö Bremen, mit Familie, vonComo; Hr. Soave, Hand- lungöagent, von Verona (im österr. Hof). — Hr. Schweiger, k. baier. BergwerkSbcamler, von Sandhof (im w. Kreuz). — Hr. AppeliuS, Obergerichtö

-Sckretär, von München; Hr.Wäg- ner, Dr. und r. baier. GerichtSarzt, mit Familie, von Meran; Hr. Lhun, Kaufmann aus Frankfurt, von München; Hr. Reissenstuhl, Privat, undHr.Trientl, Großhändler aus Salzburg, von Verona; die Hrn. Barone v. Peckenzell und v. Mandl, Private, von Salzburg; Hr. MoSler von Werthstein, k.k. Militär beamter, von Mailand (im österr. Hof). — Hr. Ba ron v. Nolde, k. russ. Lieutenant, von Bregen;; die Hrn. Otto und Emil Freiherrn v. Fütstenwarther, Studirende auS Erlangen

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/10_06_1844/BTV_1844_06_10_9_object_2948898.png
Pagina 9 di 18
Data: 10.06.1844
Descrizione fisica: 18
, Kaufmann, mit Familie, von Triest (im g. Adler). — Hr. Gras Lovalelli, Guts besitzer, Legationsrath und k. k. vllcrr. Rittmeister in der Armee, von Ravenna; Hr. May, N,gl. Priest«.', von LZ'enedig; Hr. Bergmann, .Magister der Phar macie, Don Klagenfurt (in der g. Sonne). — Hr. Baron Melden, k. baier. Kammer!,err, von Tiißling in Baiern; Hr. Leckner , IZHokoladefabrikant mir Gattin, von Brixen; Hr. Kiapeer, k. k. Gef.-Wache- Nespizient, von Schmatz (im g. Stern). Den 5. Juni. Hr. Baron Werburg

, k. k. Gubernial- Sekretär ; Hr. Simonetla, Kaufmann, von Mailand ; Hr. Dr. Heivmann, k. k. FiSkolamtS Kon;. - Prakt.; Hr. Zahn, Parlikulier, von Wien; Hr. Dr. Wägner, k. baier. GerichtSarzt, mit Familie, von Werdenfels ; Hr. v. Bevilaqua, Dr. Juris, von Laviö; Hr. Polli, Straßenbau Unternehmer, von Trient (in der g. So,,-. ne). — Hr. Scherzer. Schullehrer, mit Familie, von Athen ; Hr. Spiro, Optiker, von Feldkirch (im g. Ad ler). — Hr. v. Hartmann, Viediz. Dr. und pens. Professor, von Welö; Hr. Folie, Privat

, von Salz burg; Hr. Niedl, Schissineisler, von Neuölli'ng; die Hrn. A. Leichter und Anton. Unlcrberger, Handels leute aus Briren, von Wien (im m. Kreuz). — Hr^ Kaiser Edler v. Maasscld, k. k. Oberst und Festungö- Kommandant, von Kusstein; die Hrn. Kostner und Jnsom, Handelsleute, von Salzburg (im w. Nößl). — Hr. Lachuit, Kaufmann auS Koblenz, von Salz burg ; Hr. Cavanaghi, Kaufmann auö Mailand, von Wien (im g. Löwen). — Hr. Woltl, Bildhauer, von Berlin; Hr.Andersch, Kaufmann, von München (im g. Stern

). — Die Geschwisterte ThereS und KreScenz Hellweger, GasiwirihSlöchler, von St. Lorenzen (im r. Adler). Den 6. Juni. Hr. MasfeiS, Kaufmann uitd GulSbesitzer, von Soresina (im g. Adler). — Hr. v. Heoerstern, k. russ. Kollegienrat^; Hr. Koch» Dr. der Mediz., von Florenz, Hr. Wagner, Kaufniann, von Mailand; Hr. Nandall, r. engl, Kapitän, von Venedig (in der g. Sonne). — Hr. Niedermeyr, Spritzenfabrikant, von TauferS (ini gr. Bar). — Hr. Kaneider, k. k. LandgerichlSokluar, mit Gallin, von Landeck; Hr. Brofch

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_07_1906/MEZ_1906_07_25_9_object_656046.png
Pagina 9 di 12
Data: 25.07.1906
Descrizione fisica: 12
, Schriftsteller m. G., Berlin Dr. Phil. Hermann Gudert. Berlin Fritz Neumann, Kfm. m. G., Berlin Johanna Grzondrid, Berlin Alfons Grzondrid, Berlin Rudolf Jdrez, Berlin Walter Vick, Kaufmann, Berlin Adolf Himbeck, Reg.-Baumeister, Berlin Frau von Alten, Berlin Johann Kaufmann, k. k. Steuerkontr., Inns bruck Viktor Raschka, Oberbmt., Innsbruck Seb. Hanzwicka, Landbautechn., Innsbruck Nb. Wagner, k. k. Baurat, Innsbruck Ant. Albert, k. k. Mil-Bau-Jng., Innsbruck Kassian Voseki, k. k. Feldkurat, Innsbruck And

Max Hann, Oberleutnant, Köln Dr. Alois Wözl, k. k. Oberstabsarzt, Linz Heinrich Goldberg. Linz Dr. med. Heinrich Drnger, Dresden Ada Schmidt, Priv., Graz Prof, Dr. Barbal Kornel, Szersriard Rosa Kunz. Budapest Friedrich Spitzär, Ofsizial Budapest , Walther Karl Thüringen I. Kafemann, Besitzer, Loppat Karl Völker, Mainz Henriette Peretti, Arco A. Ladstätter, Kaufmann, München Oskar Brandej, Kaufmann, Bozen Hermann Saran, Kfm/m. G., Stettin Otto-Wildauer, Priv., Trieft ^Josef Bäder, Neu-Ulm

' ' Oswald Hengst, Neu-Ulm Ernst Mörkel, Antiquar, München Hans Müller, Kfm., Nürnberg Karl Hübner, Innsbruck Josef Karwat, Linz Franz Hummel, Kaufmann, Augsburg Karl Feikl, Wien Josef Pulle, l. k. Prof., Obervellach Ferd. Olanner, Beamter, Leipzig Theodor Sigl, Baukommissär, Leipzig Josef Doneker, Leipzig Alois Schmidt, Leipzig Felix Udel, Sparkass ebmt. m. G., Warasdin Karl Kargl, Fabriksbes. m, T., Fulnek Leopold Zanardi, Trieft Franz Pöcza, Beamter m. G-, St. Gotthard Johann, Hackel, Prag Josef

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/30_12_1908/BRG_1908_12_30_7_object_766176.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.12.1908
Descrizione fisica: 8
. „ Alois We»gleiter, Kunsi- mühlebesitzer „ Edmund Hirn, Kaufm. „ Jos. Daniel, Hutfabrikt „ Dr. Pobitzer „ Johann Wöll, Handlung >, Frz. Delago, Kaufmann „ Rieh. Demi. Malermeist. „ Mich. Platzer, Zimmerm. „ Jos. Reinstadler, Lehrer „ K. Gottschack, Tischler meister „ Jos. Rampold, Besitzer „ F. Unterholzner, Obst handlung „ Sebast. Cetari, Löwen- »virt » J Gruber, Altvorsteher „ Sanier, I. Gemeinderat „ Zwettler, Verw. Brandis „ Kl. Meier, Zeugschmied „ Balt. Masoner, Haseu- wirt „ Joh. Leitgeb

. „ Mart. Malleier, Besitzer „ Ot. Holzner, Tischlerm. „ Georg Selitsch, Gasthof Rose „ Franz Stauder, Gasthof Teis „ N. Meier, k. k. Stations vorstand „ Betriebsleiter Heger * Al. Carli, Maurermeister Familie Johann Haberle, Villa besitzer „ . F. Schwabl, Schneiderin. „ Engelb. Battistel, Wein handlung „ Johann Gruber, Restau rant Burgerhof „ Franz Tribus, Kaufmann Ivo v. Wallpach, Apoth. „ AI. Gander, Hausbesitz. „ Karl Kotier, Restaurant Koller „ Ww. Leimer, Tischlerei „ G. Schüler „ Alois Felder

, Hutmacher n Anton Thaler, Siphon- iabrikant „ Alois Gögele, Restau rant Reichhalter „ Rudolf Haller, Oberwirt ,. Josef Schweitzer, Gast hof Schwarzer Adler „ Al. Tschöll, Metzgerm. „ N. Steiner, Handlung „ Rubatscher & Dorigo, Kaufmann „ Pertoldi, Kaufmann „ M. Schwienbacher Dr. med „ Tobias Kreyer, Hotel Royal „ A. Pichler, Schneiderm. „ Alois Pramstrahler, Ga- lanteriehandl., Spengler und Glaser „ Jos. Scharrer, Glaserm. „ Karl Bauer, Bindermeist. „ Josef Holzner, Besitzer (Wollauf) „ Jos. Gruber

, Buchbinder „ S. Pircher, Gemeinderat (Plattner, Niederlana) „ Seb. Menghin, Schmied meister (Niederlana) „ Franz Karnutsch Bach & Gerngut (Niederlana) Ambros Waitz, k. k. Oberforst kommissär mit Frau Johann Kröss, Besitzer mit Frau Major Kunik „ Alois Plattner, Schuhmacher mit Frau Dr. Karl Pallang mit Frau Johann Egger, Bäcker mit Frau Franz Plunger, Uhrmachermeist. mit Frau Justus Piechele, Kaufmann mit Frau Alois Resch, Spediteur mir Frau Joh. Niedermühlpichler mit Frau Qasthof Lanahof Matthias Gruber

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/13_04_1913/BZN_1913_04_13_11_object_2416584.png
Pagina 11 di 36
Data: 13.04.1913
Descrizione fisica: 36
Ar. 84 Die Religiousübuvge» der Schulkindern Wie«, 12. April. Ein Kaufmann in Brünn hatte sich i geweigert, sein die Volksschule besuchendes Kind zum Be suche des Gottesdienstes und zum Empfange der Sakra- ! mente in die Kirche zu schicken. Der Bezirksschulrat ver-1 urteilte den Vater zu einer Ordnungsstrafe von 20 Kronen, ^ eventuell 48 Stunden Arrestes. Der Kaufmann rekurierte, wurde aber in allen Instanzen abgewiesen und ergriff schließlich eine Beschwerde an das Reichsgericht. .Das Reichs

Joses, 3. Ratz Alois, 4. Kaufmann Wnton sen., ö. Berger Alois, 6. Trampedeller Josef, z?. Huoer Alois. S. Orion Eugen, ö. Furgler Josef jun., 10. Unterlechner Schleckerbeste: 1. Mumelter Joses jun., 2. Trampedell« Joses/L. Unterlechner Karl, 4. Kaufmann Anton sen., b. ^HöllrieglMlois, L. Veit Josef, 7. Kausmann Anton sen., 8. Mumelter^Josef jun., S. Ber ger Alois. 10. Eschgfäller.Heinrich,, 11. Berger^ Ilois. 12. Schmidt Joses jun.. 13. Unterkofser Sebastjan. 14. TräPpedeZ^ Iösef

.,^/ Eewehrserienbeste: 1. Trampedeller Josef, 2. Unterlechner Karl/ 3/ Unterkofler Sebastian, 4. Sanin Romed. 5. Ratz Alois, S. Kauf mann Anton sen., 7. Veit Josef, 8. Mumelter Josef jun. — Armee- serienbeste: 1. Unterlechner Karl, 2. Unterkofler Sebastian, 3. Tram pedeller Josef, 4. Orion Eugen, 5. Mumelter Joses jun., 6. Raß Alois, 7. Kaufmann Anton sen.,-8. Veit Josef,— Iungschützenbests—. 1. Unterkofler Georg, 2. Riegler ,Josef. 3. Bradlwarter I.. 4. melter Anton, S. Furgler Joses,-S. Furgler^ran^.7 SchuUd

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/01_04_1830/BTV_1830_04_01_9_object_2900670.png
Pagina 9 di 16
Data: 01.04.1830
Descrizione fisica: 16
wird den s. April in Botzen gehalten werde». Angekoinmene Fremde in Innsbruck. Non, 2S. bis 2y. März. Hr. Jßler, Kaufmann auS der Schweiz; die Hrn. v. Angelis und Baltesari, Private von Trient; Hr. Grandi, Großhändler von Wien; Hr. Caprara, Handelsmann auS Baieru; Hr. Corradini, Handelsmann auS Vicenza; Hr. Kirchlechner, Kauf mann auSMeran; Hr. Kofler, Großhändler auS Wien; Hr. Gmächl, UrbarSverwalter von AugSbnrg; Hr.Hauer, Fabriköinhaber von Salzburg; Hr. Lippmann, Kauf- mann cniS Italien; Hr. Müller

, Le?nwandhändser von Botzen; Hr. RemborSky, Privat von Italien ; Hr. Riedl, Mahler von Rom; Hr. Stufler, Kaufmann von Wien; Hr. Steinbach, Kaufmann vcn Trieft; Hr. Pellegrini, k. baier. Hofsanger; Hr. Bilgen, Fabrikant auS Vor arlberg (im gold. Adler).— Hr. Schlopfer, Kaufmann von Trieft; Hr. Choffat, Handluugskommis ans der Schweiz ; Hr. Lehner, Priester und Hofmeister von Mün chen (in der gold . Sonne). — Die Hrn. Oppeneiger und ErlSpacher, Handelsleute auö Defereggen; 'Hr. Gollar- di, Praktikant von Botzen

(im gold. Hirsch) Hr. Dal Pc nte, Privat aus Italien ; Hr. Morand, Kaufmann von Riva fini gold. Löwen). — Die Hrn. Sugg und Stan de!, HandlUiigökommiS von Botzen und Salzburg (im weiß. Kreuz). Wenn eine kleine braune, durch eine vernähte Haasenscharte leicht kenntliche Person Grüße und Kommissivncu, als wäre sie damit beauftraget wor den, an Freunde und Bekannte der Unterzeichneten entrichtet, so werden dieselben hieinit gewarnet, solchen vorgeblichen Kommissionen keinen Glauben beizumessen

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/17_05_1827/BTV_1827_05_17_9_object_2891735.png
Pagina 9 di 16
Data: 17.05.1827
Descrizione fisica: 16
- ;uentöglied; Hr. Kramer, Kaufmann von Augsburg;. Hr. Heller, Doktor der Philosophie von Düj>eldorf (in der gold. Sonne.) — Hr. Tfchurtschenthaler, Kaufmann von Bruneck (im gold. Adler.) — DieHrn» N^ayr und Ziegler, Kaufleute von Salzburg; Hr. Saratrui, Kaufiziann von Klausen; die Hrn. Scheu' cher und Riedl, L?chiffnieister a»>S Baiern (im weißen Kreuz ) — Hr. Frey, k. k. Landrichter von Ried ; Hr. Schweigl, k.-k. Postmeister von Ried (im Mohr.) Den i3. Mai. Hr. Graf v. Salvatico, k. k. Hosrath

und Präsident von Padua (in de» gold. Sonne.) — Hr. Nebele, Handelsmann von Roveredo (in der gold. Rose.) — Hr. Schlechter, Handelsmann von Kitzbühel (im w. Kreuz.) Den ,4. Mai. Die Hrn. «-swann, Gell und Cock, Pri vate auö England; die Hrn. Rhoden und Müller/ Hofmahler ans Kassel; Hr. Orsi, Kaufmann aus Roveredo; Hr. Hauser, Kaufmann aus St. Gallen; Hr. Zerb, Handluiigskommiö ans Oesterreich; He. v. Sterzinger, k. k. Postmeister zu Nassereith; Mad. Zitt, Schauspielerin ans Lothringen (>m gold. ?ldler

) -— Hr. Movsbrncker, Kausuiann ans Vorarlberg; Hr. Witting, Wirth zu Silz; Hr. Friedrich, GlaS- Fabrikant aus Hopfgarte» ; Hr. Dietl, /Idjunkt von MalS; Hr. Gautz, Kaufmann anS München (im >v. Kreuz.) — Hr. Stöckl, Schissmeister auö Braiiuau; Hr. Sraffler, Gärbermeister von Brirep ; Hr. Reusch, HaudelSmann von Kufstein; Hr. Hußl, Steingut- Fabrikant von Schwatz; Hr. Hirn , Privat.von Ober- Mieming (in, gold. Hirsch.) — Hr. v. Furtenbach, Handelsmann von Feldkirch (in der Traube.) Berichtigung zur Fremden

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/05_02_1897/MEZ_1897_02_05_6_object_663818.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.02.1897
Descrizione fisica: 12
. - Freihof: Miß Annie Davenport-Lady und Haddon Hudson, London. Fvrsterbräu: Emil KallmuS, Brünn. Carl Kluger, Wien. F. Folk, Kaufmann, Wien. Jstdor Bauer, Kaufmann, Innsbruck Habsburgerhof: Gras BombelleS, Wien. C. Fischer mit Frau, Ingenieur, Stuttgart. Freiherr von Gewmorigen-Homberg mit Mutter, Ulm. W. Stolzerberg, Rentier mit Frau, Harburg. Hygi'a: Emil Messe, ÄcrlagibuchhSndler, Berlin. Frau Möller, Wien. Frau Gelbham, Oedenburg. Jmperial: Frau Krogmann mit Tochter, Wi-n. Schloß Labert

: Ik? kolbenschlag, Konzertmeister Salzburg. Frau Eeisert m. Tochter Sachsen. Lelchterhvs: Dorilde Müller, Rentier« mit Kammerjungfer, Hamburg. Franklin Anderfon Miiver, Rentier, Berlin. Max Kraußer, Ksm-, Nürnberg. Mazegger: Paul Dittmann, Kaufmann, Plauen Sophie Misselbacher, Hermannstadt. Herr Hirsch > Thenen, Gutsbesitzer, Doroschouz. Stadt München: E'Nst Richter, Berlin. Herr und Frau Wurdinger, Ksm., Saaz. Dr. Pemsel, München. Niedl: MrS. Köbel mit Tochter, England Fürstin AuerSberg mit Dienerschaft, Wien

. NeuhauS: E. Schneider mit Frau, Bukarest. Regina: Alexander Müller, Kaufmann, München. Erzherzog Rainer: Freiherr von Zchmcn, Stauchitz A. Heunisch, Kfm.., San Francisko. Dr. B. Oettinger, Arzt, Wien. A. Adam mit Frau, Cicineati. Sonne: «. Weil, Rsd., Wien. Fr. Weiß Graz. Fr. Pürst, Rjd., Innsbruck. E. SamueliS, Kaufm., Berlin. E. Giacomelli, Auskultant, Meran. Wohnung »estehend aus Zimmer und Küche, möblirt oder unmöblirt, wird von einem kinderlosen, )ier ansäßigen Ehepaar zu miethen gesucht

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/31_05_1827/BTV_1827_05_31_9_object_2891862.png
Pagina 9 di 18
Data: 31.05.1827
Descrizione fisica: 18
Fremde in Jnnöbrnck. Den s2. Mai. Hr. Lemme, Privat vo» Frankfurt; Hr. Koebell/ Kaufmann vo» Stuttgart (in der gold. Son ne.)— Fra» Ärästn v. Enzenberg/ k. k. ?lppellatio»s- GeridhtS-Präsideiitenö-Wittlve Ercelleiiz (im rothen ^ Adler.) — Die Hrn. Plank und Sprenger/ Han delsleute aus Zwettl und Lech (im gold. Löwen.) — Hr. j?örber> Banquier aus Augsburg (imgr.Bär.) Den st». Mai. Hr. MazilliS, Kaufmann von Augsburg; Hr. Fiizclarence, engl. Oberst; Lord Falkländ und I. Eniphon, Private auS England

; Frau Gräfin v. Thürheim, Pallastdanle von Wien (in Vergold. Son ne.) —^ Die Hrn. Crippa und Villi/ Kaufleute von Mailand; Hr. Candelperger, Kaufiiian» von Roöe, redo; Hr. Faber. Mahler von Hamburg: Hr. Grim mer/ k. k. Artillerie-Offszier (ini gold. Adler.) — Hr. Heilmayr, Dechant von Neichenhall (in der gold. Nofe.) Den 27. Mai. Hr. Knittl > Kaufmann anü Tirol; Hr. BylwS/ Privat ans England (in der gold. Sonne.) — Hr. Meredith/ f. engl. Seeka^itän; die Hrn. Rho- die und Marmel! / Private

auS England ; Hr. Bellet, Direktor deö Linzer Theaters (im gold. Adler.) — Hr. Maydell, k. ru>I. Negierüngs - Sekretär (in der gold. Nofe.) Den s». Mai. Hr. Cappari, Handelsmann auS der In sel Scio; die Hrn. Gage, Back>pS> Sandby und Morshain / Private aus England (in der gold. Son ne.) — Hr. Bergnotla/ Zuckerbäcker von Wie» (in der gold. Äose.) — Hr. Ley/ Kaufmann von AngS- dnrg (im gold. Hirsch.) — Hr. Heilmayr/ Schiff- nieister vo» Rosenheim (im gold. Stern.) Pràumcrations - Anzeige

18
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/27_08_1921/MEZ_1921_08_27_4_object_631411.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.08.1921
Descrizione fisica: 8
Schwurgerichtssession wurden als! Geschworene,be ziehungsweise Ersatzgeschworene ausjgjelost: A. H>rupltg e- schworene: Baumgartner Johann, Wirt, Bozen; Baum gartner Lüowig, Kaufmann, Brixen; Breitenbergler Seba stian, .Hausbesitzer, MitteÄma; Tiandrea Teofrasto, Wirt, Cortina; Temch Martin, Bauer, St. Christina; Egger Flo rian, Gastwirt, Bozen; Falser Anton, Grundbesitzer, Bozen; Fraßnelli Jeremias, Hausbesitzer, Merwt; .Gallmetzer^lnt., t andclsmann, Bozen; Goller Fpanz, Sägebesitzer, Seid; afner Josef, Cdevbauer

, Gries; Plank Karl, Tischlermeister, Bozen; Plant Robert, j^ufmann, Untermais; Ranalter Franz, Wirt, Fran- S sfeste; Rizolli Jakob, Kaufmann, Leifers; Seeber Gustav, sitzer, Neumarkt; Staffier Matthias, Hausbesitzer, Ober mais;. Trenner'.Jakob, Schuhmacher, Sterzing; Tsch,nrtschen- thaler Eduard, Gastwirt, Kiens: Unterhofer Peter, Bauer, Mittelberg; Waldthaler Leo, Wemhänhler, Auer; Weißsteiner Johann, Hofetbauer, Pfunders; Wieschaler Pius, Kausmmnt, Brixen: Windegger Franz, Oekonom, Niederlana

. Ä. E r- gänzungsZeschworene: Gratz Andrä, Eisenhändler, Bozen; Kor« Wilhelm, Rösenwirt, Bozen; Mahlknecht H., Hausbesitzer, Bozen; Markett Josef, Friseur, Bozen; Pern- chaler Karl, Weinhändler, Bozen; Pirchev Fvanz, Uhrmacher, Bozen; Righi Huntbert, Kaufmann, Bozen; Schöpfer Georg, Handeilsmann, Bozen; Welponer Dr. ina. Anton, Ingenieur, Bozen. — Tie kommende Session wiöo von kurzer Dauer sein.

19
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/02_12_1911/SVB_1911_12_02_8_object_2555574.png
Pagina 8 di 10
Data: 02.12.1911
Descrizione fisica: 10
Seite 8 Tiroler Volksblatt 2. Dezember 1911 geschworne: Brugger Josef, Nieschenbauer, St. Wallburg. Bstieler Johann, Besitzer, Virgen. Desaler Dr. Anton, Zahnarzt, Bozen. Ellecosta Alois, Wirt, Zwischenwasser. Engl Georg. Bauer, Terenten. Erschbaumer Heinrich, Müller, Vilpian. Ferranini LuzilluS, Kommis, Bozen. Fink Georg, Speckenbauer, Kollmann. Gelmini Dr. Max v., Besitzer, Salurn. Gillmozzi Peter, Bauunternehmer, Obermais. Großrubatscher Joses, Kaufmann, Sankt Ulrich, Haberle Johann

, Besitzer, Oberlana. Harpf Sebastian, Bäcker. Bruneck. Harraffer Josef, Bauer, Pfalzen. Hoser Jngenuin. Möbelhandlung, Bozen. Huter Anton, Prokurist, Bozen. Jnnerhoser Anton, Besitzer, Schlünders. Kostner Alois, Maler. Sankt Ulrich. Langebner Wilhelm, Tischler, Sterzing. Luchner Dr. Josef, Advokat, Meran. Mair Anton, Bauer, Pens. Mair Heinrich, Wirt, Tisens. Martin Anton, Bauer, Algund. Mitteler Dr. Anton, Wein- handler, Tramin. Mitterrutzner Kaspar, Besitzer, Gries. Mulser Paul, Kaufmann, Brixen

. Neuhaufer Josef, Kaufmann, Bruneck. Nocker Johann, Besitzer, Andrian. Noggler Anton, Wirt, Mals. Oblasser Johann, Berglbauer, St. Johann i. T. Punt Florian, Bauer, Burgeis. Schlcchtleitner Alois, Badwirt, Schalders. Sieberlechner Alois, Brockbauer, Meransen, Stauder Franz, TeiSwirt, Oberlana. Walch Arnold, Weinhändler, Tramin. Waldner Sebastian, Pichlmairbauer, Untermais. L. Ergän- zungSgeschworne: Bondi Oskar, Agent, Bozen. Heufler Daniel, Bäcker, Bozen. Lang Franz, Bäcker, Bozen. Mauerlechner Anton

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/09_11_1921/TIR_1921_11_09_4_object_1980425.png
Pagina 4 di 16
Data: 09.11.1921
Descrizione fisica: 16
. Es gab verschiedene Tingl-Tangl. Luch ein Kesselflicker machte sich durch einen Mordslärm bemerkbar. Stoffjuden waren nur drel erschienen. Ein Kaufmann aus Lana probierte diese Schundware. Aber, o weh, da riß der ganze Stoff aus einander. Das machte die Käufer schon doch etwas stutzig. Der Jude wußte sich aber gleich wieder zu Helsen. Soviel man in einmal forttragen kann, ISl) Lire, schrie er. Na türlich sind immer wieder Leute genug, die zum eigenen und dem Schaden der einheimischen Kaufleute

uns unter dem 8. November aus Latsch: Heute hat unser Mitbürger Hans Pegger, Kaufmann und Gastwirt zum „Roten Adler', vom Zivilkommissariate in Schlünders den Auftrag erhalten, den Wirtshaus schilde und alle roten Adler im Hause binnen 15 Tagen zu entfernen. Es scheint, daß der rote Adler manchen Leuten ein Dorn im Auge ist. Kriegerdenkmal in Eyrs. Von dort wird uns berichtet: Auch Eyrs hat feine Krieger, die im gro ßen Kriege das Leben für das Vaterland hingege ben haben, ein Ehrendenkmal geschaffen

. Installateur, mit Anna Reusch. Kelln^ getraut. — Vorige Woche wurde in der Bozner kirche Herr Hans Brugger. Kaufmann, mit Frl. Grüner, Kaufmannstochter, beide wohnhast im nerfchen Hause auf der Frag bei Klausen, getraut. TodesMe. In Bozen verschied am S. Noo-mba Witfrau Anna Zwerg er» geb. Unterhauser, Prwo im Alter von S4 Iahren. Die Beerdigung erfolg! Donnerstag, 10. November, um halb 5 Uhr abends. ^ Verstorbene war die Schwiegermutter des Herrn Händlers Josef Kemenater. — Aus Brixen wud oerichtet

21