131 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/23_04_1864/BZZ_1864_04_23_6_object_401395.png
Pagina 6 di 12
Data: 23.04.1864
Descrizione fisica: 12
fi ö. W. K. K. Bezirksamt Lana ais Gericht, am 11. April 1864. Der Bezirks - Borstand : Tauber m. p. Kundmachung. 372 3^3 Die hohe Statthalterei hat mit Erlaß vom 12. v. M. Zahl 6119 Ban X die Herstellung eines Durchlasses in Nr. 652/4—gv außer Lo- retto und die Beistellung von Wehrsteineu zwi schen Nr. 76^—«7 bei den sogenannten Spa- rangoli auf der italienischen Hauptstraße geneh miget, welche Arbeiten am T S. April d F. der Absicherung unterzogen werden, worüber die schriftlichen Offerte bis Abends 5 Uhr

. als Einrich tungsstücke, Wäsche u. s. w. am SV April R8«4 S Uhr Vormittags in der Zagler'schen Behausung Nr. 37 in der Maurergasse der öffentlichen freiwilligen Verstei gerung gegen Baarzahlung unterzogen werden, wozu Kauflustige zu erscheinen eingeladen werden. Bozen, am S. April 1864. Dr. Franz Mayrl, k. t. Notar als Gerichtskommissär. Erledigte Physikatstelle. In der Gemeinde Lana ist die Stelle eines Genieindearztes, mit welcher ein Wartgeld von jährlichen 200 fl. ö. W. verbunden ist, erlediget

. Mit dieser Stelle wird die Verbindlichkeit übernommen, die armen Kranken frei zu behan deln, sich bei Berechnung der Ordinations, und s der Ganggebühren an die nachfolgend bestimmte ' Tare zu halten. Die Tare für einen Gang einschließlich der Orvluativn ivstei'.t in Ober-, Mittrr- und einem Theile von Niederlana bei Tag in 36 kr. öst. W., in den übrigen Theilen von Lana 50 kr. öst. W., nach Ackpfeif 1 fl. ö. W., nach Pa- wigl 2 fl. öst. W., zu Nachtzeit das Doppelte dieser Beträge, für eine Ordinatiou zu Hause

20 kr. öst. W. Die Competenten um diese Stelle haben ihre Gesuche bis läugstenS Mai d. F. frei an die gefertigte Vorstehung einzusenden und darin legal nachzuweisen: 1. Die iin k. k. östr. Staate erlangte Dok torswürde der Medizin, Chirurgie und Magister der Geburtshilfe. 2. Das Alter, Stand, Religion und die bis herigen ärztlichen Dienstleistungen. Geitieinde-Vorstehung Lana im Etschlanve, am 8. April 1864. 337 3t3 Franz Lobenwein, m. x. G.-Vstd. Nr. 460. Kundmachung 407 3^1 Die Lieferung des Fleisch

. A. P. L(Xia fi., und der Lahnhos in Baßlan, Gnnemde Märling. A. P. 6700 fl., der Koukursmassa des Valentin Menestrma in Trient gehörend, am 7. Mol, S Uhr früh u. S Uhr Nachm. beim B. A. Lana. — Realitäten des Anton Außerhofer, Kaßerer in ^emathnu A. P. 2SW fl., am 1s. Mai S Uhr Vorm. an Ort u. Stelle vom B. A. Täufers.

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/02_11_1861/BZZ_1861_11_02_6_object_413784.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.11.1861
Descrizione fisica: 8
, kurmscjsls; Eppan bei A. F. Mall ; Feldkirch b.F.J Gissinger^S.; Görz bei Karl Sochar, Ksihdlg.; ^ „ Pontoni, Apotheker; . Jnnichen bei Josef Backer; Innsbruck bei Domiii.Zambra;! Zmft bei I. Dccorona'S Wwe.; ! Kältern bei Aul. Flor. Mall; l Mausen bei Pühringer, Apoth.;! Kufstein bei Peter Eder; ! Lana bei Caspar BlaaS; > Landeck bei H. Mall.Apothcker; Levico bei N. Ramanese, Apoth.; Lienz bei Ferd. v. Hibler; Mantua bei Ottavian Maretti- Faggia, ksi-m.; Male bei Felir Vecchietti; Meran bei Schmidt

auf. Eckt zu beziehen: Zu I»V» In Arco bei Hrn. Eugen Lutterotti. Bezan bei Hrn. Josef Seiler. „ Bludenz bei Hrn. J.S.Wachter. „ Bregeuz bei Hrn Ferd. Bändel. „ Briren bei Frau Clara Domanig. „ Feldkirch bei Hrn. G. Wiedemann. „ Hall bei Hrn. I. G. Oberhauser. „ I ni st bei Hrn I. Dccorona'S Wwe. „ Innsbruck bei Hrn. Sim. Tschur- tschenthaler. „ Klauseu bci Hrn. Ap. Pühringer. „ Lana bci Hrn. Ed. Kirchlechner. „ Landeck bei Hrn. Apoth. H. Mall. In Lienz bci Hrn. Al. Weber, ge prüfter Thierarzt

a. Liefland. Resch, Pfarrmeßner mit- Sohn a. Lana. Bergen, Architekt a, Berlin. Im Gafthofe zu den „zwei goldenen Schlüsseln.' Dl^ Herren: Zimeter. Gerichts-Arzt a. GlurnS. Tarlago, Adjunkt a. Pässeier. Korlein, Vergolder a. München. ' - Im Gasthofe zur »goldenen Traube.' Die Herren: Peer, Kaufmann a. Verona. Mackowitz, WachSzieher a. Poposchar. Tedeschi, Antiquarhändler a. Veroua. Im Gasthofe zum „Grandl.' Herr Taschinelli, Handelsmann a. Seragnano. — Frau Prinoth, HandelSmannSgattin «.Meran. Getreide

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/23_09_1870/BTV_1870_09_23_7_object_3053355.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.09.1870
Descrizione fisica: 8
zu überreichen, widri- genS denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofern- ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht TelsS am 7. September 1370. Tafat scher. 2 C d i k t. Nr. 6176 Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Lana werden die jenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft deS am 22. Juli v. Js. zu Niederlana ohne Testament ver storbenen Anton Wegleiter, eine Forderung zu stellen

Haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 20. Oktober d. Js. Vormittags 3 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigenS denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als in sofern ihnen einen Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Lana am 14. September 1870. Wallnöfer. 2 E d i L t. Nr. 5039 In der Rechtssache der Rosa Kaßeroler

zu Reisern in Kirchberg, Gerichts Hopfgarten, wider Johann Haller, Regendachflicker und Taglöhner ans Lana, wegen 41 fl. 65 kr. Klage angestrengt, in Folge dessen auf den 18. Oktober d. IS. 9 Uhr Vormittags im Amtszimmer Nr. 3 dahier Tagsatzung angeordnet wurde. Da nun der gegenwärtige Aufenthalt deS Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so wurde für denselben und auf seine Wag und Gefahr Hrn. Or. Anton Hild, k. k. GerichtS-Advokat in Kufstein, als Kurator auf gestellt. Davon wird nun Johann Haller

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/19_09_1870/BTV_1870_09_19_5_object_3053302.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.09.1870
Descrizione fisica: 6
ihnen ein Pfandrecht gebührt. Ft. K. Bezirksgericht TelsS am 7. September l870. T a fa t s ch e r. I Edikt. Nr. S17K Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Lana werden die jenigen, welche als Gläubiger an die Verlasscnschaft deS am 22. Juli v. Js. zu Niederlana ohne Testament ver storbenen Anton Wegleiter, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 20. Oktober d. IS. VormitkagS 8 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich

zu überreichen, widrigen« denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als in sofern ihnen einen Pfandrecht gebührt. >1?. K. Bezirksgericht Lana am 14. September 1870. Wallnöfer. 2 Edikt. Nr. 12774 Dem unbekannt wo sich aufhaltenden Joh. Tfchugguel, Handelsmann von hier, wird hiemit öffentlich bekannt gegeben, daß über die am 13. d. MtS. suk Nr. 12774 Hiergerichts eingebrachte Klage deS Ludwig Tschugguel

ge macht, eS habe MarinnS Widmofer, Wirth zu Reisern in Kirchberg, Gerichts Hopsgarten, wider Johann Haller, Regendachflicker und Taglöhner aus Lana, wegen 41 fl. 65 kr. Klage angestrengt, in Folge dessen auf den 13. Oktober d. Js. 9 Uhr Vormittags im Amtszimmer Nr. 3 dahier Tagsatzung angeordnet wurde. Da nun der gegenwärtige Aufenthalt deS Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so wurde für denselben und auf seine Wag und Gefahr Hrn. I)r. Anton Hild, k. k. GerichtS-Advokat in Kufstein, als Kurator

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/06_08_1866/BTV_1866_08_06_6_object_3035955.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.08.1866
Descrizione fisica: 6
werden am 22. September und nöthigenfalls am 2. Oktober d. Js. 9 Uhr Vormittigs in dieser Kanzlei die dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: Cat.-Nr. 39 Lit. ^ incl. v und IZ Cat.-Nr. 1077 Lit. v und 15 Cat.-Nr. 1079, 1077 Lit. 0 und Cat.- Nr. 596. Der SchÄtzungspreis besteht in 7000 fl. öst. W. Die Hypothekargläubiger werden aufgefordert ihre Forderungen im Sinne des HofdekreteS vom 6. April 1340 bis zum ersten Versteigerungstage anher anzumelden K. K. Bezirksamt Lana als Gericht am 23. Juni 1866

. 2 AZerfteigerungs-Edikt. Nr. 2741 Vom k. k. Bezirksamts Lana als Gericht wird be kannt gemacht, daß auf Exekution des Georg Hafner in Terlan , gegen Kaspar Pallweber Liedl in Prissian wegen 286 fl. 64 kr. öst. W. nebst Anhang am 2. Oktober d. I«. uns nöthigenfalls am 13. Oktober d. Js. 9 Uhr Vormitmqs in dieser Kanzlei die Realitäten des Schuldners Cat.-Nr. 190 Lit. L, 0, Cat.-Nr. 142 Lit. 0, Cat.-Nr. 3i9, Cat.,Nr. 54 und 318, Cat.-Nr. 276 Lit. <Z nebst aller Zuge hörung öffentlich versteigert

werden. - Der Ausrufepreis ist 5000 fl. öst. W. Die Versteigeruilgsbedingnisse werden bei der Ver steigerung bekannt gegeben werden. K. K. Bezirksamt Lana am 2. Juli 1866. Tauber. 2 Edikt. Nr. 4236 Vom k. k. Bezirksamt« Schlanders als Gericht werden auf rrekutiveS Ansuchen des Johann Rainer von Schnals, gegen die Eheleute Johann Mitterer und Maria geb. Tapfer in Tarsch, wegen 437 fl. 50 kr., öst. W. sammt Anhang, nachstehende den Schuldnern gehörige Realitäten öffentlich versteigert werden: 1. Cat.-Nr. 79 Lit

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/20_08_1866/BTV_1866_08_20_6_object_3036080.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.08.1866
Descrizione fisica: 6
Anhang, werde« am 22. September und nöthlgenfalls am,2. Oktober d. Js. 9 Uhr Vormittags in dieser Kanzlei die dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: Cat.-Nr. 39 Lit. ^ incl. v uitv L Cat.-Nr. 1077 Lit. L und k Cat.-Nr, 1079, 1077 Lit. lZ und Cat.- Nr. 596. Der Schützungspreis besteht in 7000 fl. öil. W- Die Hypothekargläubiger werden aufgefordert ihre Forderungen im Sinne des Hosdekretes vom 6, April 1340 bis zum ersten Versteigerungstage anher anzumelden K. K. Bezirksamt Lana als Gericht

. v. Lutterotti. 3 Verfteigerungs-Edtkt. Nr. 2741 Vom k. k. Bezirkoamte Lana als Gericht wird be kannt gemacht, vaß äuf ErekUtion dts Georg Hafner in Terlan , gegen Kaspar Pallweber Liedl in Prisflan wegen 236 fl. 64 kr. öst. W. nebst Anhang a« 2. Oktober d. .Js. uno nöthlgenfalls am 13. Oktob evd. I«. 9 Uhr Vormit>aq6 in dieser Kanzlei dii? Realitäten des Schuldners Cat.-Nr. 190 Lit. X, L, v. Car..Nr. t42 Lit. v, Cat.-Nr. 3l9, Ca'.-Nr. 54 und 318, Cat.-Nr. L76 Lit. in nebst aller Züge- börung öffentlich

versteigert werden. Der AusrufspreiS ist 5000 fl. öst. W. Die Versteigerungsbedingnisse werden bei brr Ver steigerung bekannt gegeben werden. K. K. Bezirksamt Lana am 2. Juli l366, Tauber. 3 Edikt. Nr. 4236 Vom k. k^ Bezirksamte Schlanders als Gericht werden auf exekutives Ansuchen deS Johann Rainer von Schnals, gegen die Eheleute Johann Mitterer und Maria geb. Tapfer in Tarsch, wegen 437 fl. 50 kr. öst. W. sammt Anhang, nachstehende den Schuldnern gehörige Realitäten öffentlich versteigert werden: 1. Cat

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/09_03_1866/BTV_1866_03_09_6_object_3034425.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.03.1866
Descrizione fisica: 6
vorkommenden St^dlergutes in der Gemeinde Vill bei Lana einliegend mir folgenden Entien: Lit. Eine Feuer- und Fntterbchausung mit «nderen Zu- und Jngebäuden. Lit. v. Ein Kräütgarten von 10 Klstr. Lit. V. Gin Stück Ackerfeld und Weinbau von 430 Klstr. ^ ^ Lit. v. Ein Stück Wiesfeld das Obstängerle von Klstr. Lit. Ein Stück Ackerfeld und Weinbau von ^/-;Iauch. 'ir.?. Ein weiteres Stuck Ackerfeld und Wein« bau, der Halbwein genannt, von 1 Jduch. <it. V. Werner ein Stück Acker und Weinbau das -Bürgackertt

die Baurecht und Gerechtigkeit einer jogenannten Panna-Wiese unter St. Agatya einliegend von 2 alten Taguiahden, beim gefertigten Bezirksgerichte stattfinden. Als AusrufspreiS besteht der Schätzungswerts) von 3500 fl. öst. W. Die Kaufs bedingniffe können hierorts eingesehen werden. Hypothekargläubiger werden aufgefordert, nach Borschrift des Gesetzes bis zum ersten Versteigerungö- termine bei Vermeidung des im Gub..Cirk. 4. April 1840 ausgedrückten Folgen ihre Anmeldungen zu machen^ K. K. Bezirksamt Lana

im .Schätzungswert»)? von 350V fl. öst. W. Hypolhekargläubiger werden auf die Vorschrift des Gub.-Cirk. vom 6. April 1340 aufmerksam ge macht. K. K. Bezirksamt Lana als Gericht am l6. Februar 1866. Tauber, Bezirksvorstcher. 1 Werstelgerungs-Gdikt. Nr. 543 Ueber erekutivcs Anlangen des Josef Salcher, Wirthspächtrr zu Klertenheim, Gemeinde Winbach, durch Hru. vr. Klettenhammer, k. k. Gerichts.zidvokat in SiUian, wider Anton Jnwinkl, SchuUd zu Erlach in U..TiUiach, wegen einer Fvrderung von 47 fl. 10 kr. öst

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1864/13_02_1864/SVB_1864_02_13_8_object_2517123.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.02.1864
Descrizione fisica: 8
und einem Gärten der Lorenz Wachtlechnerscheu KoukurSmassa. A. P. 2000 fl., am 19. Februar 2 Uhr Nachmittags beim B. - A. Lieuz. — 11 Grundstücke des Josef Kleinheinz (Bickl) in Silz A. P. 1993 fl. 50 kr., ^ am 21. April, 9 Uhr früh beim B. A. alldort. . — HanS mit mehreren Grnndstücken des Franz Gasser am Niedermayrhofe in Ziiederlaua. A. P. 4100 fl., am 26. April, 3 Uhr Nachmittags beim B. A. Lana. — das Puntergut in der Gegend des Vinzenz Kuoll, alldort. A. P. 4100 fl., am 12. April 3 Uhr früh beim

B. A. Lana. ' — das Althammergnt in Milland, nebst mehrere» Grundstücken derAuna Nvsler 7 verehl. Haller alldort. A. P. 4800 fl. am 18. April, 9 Uhr Vorm. in der Behausung der E.rekutin selbst vom B. A. Briren. . - — ein Moosgrundstück Kälterer Revier 2. Klasse von 9 Starland 35 Klafter. A. P. 127 fl- pr. Starland und eines dto. theilweife mit Neben von 9 Starland 30 Klftr. der Erben des Valentin Geyer in Tramin. A. P. 130 fl. pr. Starland am 21. April 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. Haus

zu billigen Preisell auf der Sarn- thaler Holzreif hinter St. Antoni. Auch sind daselbst das ganze Jahr kleine Parthien Flecken vorräthig. . . Änton Wenter, 4 7 Schloßbanmann und Reifhüter. 3/2. In Lana ist ein größerer Bauernhof mit Weingarten und Obstanger in der schönsten Lage, frei von Wasser- und Muhren-Gefahren, zu verpachten oder zu verkaufen^ - Näheres zu erfragen bei Herrn Caspar Blaas, Kaufmann in Lanci. Die selig Lucliäruekei-ei em- xüelilt sieli xur selmeUeii nnä billiZsteii ^iikertigunZ

10