52 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/12_01_1906/BZN_1906_01_12_7_object_2463894.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.01.1906
Descrizione fisica: 8
- ' Das Fideikonnmß der Grafen Kolowrat. Durch das am 19 März 1804 erfolgte Ableben des Grafen Heinrich Kolö- wrat-Krakowsky gelangte das Fideikonmnß Groß-Meierhöfen- Kofchatek zur Erledigung. Anspruch auf dasselbe Erhoben Graf Bohuslaw Kolowrat in Reichenau (Böhmen) und Graf Leopold Kolowrat in Teinitzl bei Klattau. Das Prager Lan desgericht wies in dem Prozesse dem Grasen Bohuslaw die Klägerwlle zu. Vor einem Senate des Prager Landesge-: richtes fand vorgestern die Verhandlung statt Die Klage stützt

sich auf einen Majestätsbrief Kaiser Ferdinand des Zwei ten, aus dem Jahre 1629, wonach Kinder aus mchr ebenbür tigen Ehen von dem Erbrecht der Familie Kolowrat ausge schlossen, sein sollen. Graf Leopold sei von der Succession ausgeschlossen, well er einer Ehe mit einer Bürgerlichen ent- stamme. .Graf Leopold wendete dem gegenüber ein, der Majestätsbrief habe dem Grafen Kolowrat das Recht ertbeilt. ein. Fideikommiß itach seinem Belieben zu errichten Der Gerichtshof wies die Klage des Grafen Bohuslaw Kolowrat

ab, weil^ nach dem Wrgerlichen.Gefetzbuche für die Fidetkom- miß-Nachfolge nur die Stiftungsurkunde maßgebend sei, in welcher der Stifter, wenn er gewisse Personen vom Erbrechte ausschließen wolle, eine diesbezügliche Bestimmung aufneh men müsse. Das Fideikommiß, welches den Gegenstand des Prozesses Äldet, HÄ einen Werth von mehreren Millionm. Graf Leopold Kolowrat ist aus einer Affaire bekannt, die er m den Siebziger-Dahren mit dem Prinzen Wilhelm Ailers- perg hatte. Die Affaire endete mit einem Pistolenduell, .in welchem Prinz Auersperg erschossen

1