113 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_02_1934/DOL_1934_02_19_7_object_1193027.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.02.1934
Descrizione fisica: 8
22 Min. 55 Sek.; 3. Sichler Franz 23 Min.; 4. Plaseller Max 25 Min. Preise der Balilla: l. Steiger Alois 26 Min. 2 Sek.; 2. Federlniel Ernst 26 Min. 59 Sek.; 3. Koler Josef 27 Min. 35 Sel. 4. Putzer Nikolaus 28 Min. 15 Sek. Hernach folgten auch mit sehr guten Zeiten: Aberbauser Josef. Sig mund Siegfried, Tschisuer Alois. Kaser Karl, Fischnaller Jobann, Canennele Anton, Nieder mayr Auto». Oberhäuser Alois. Grs-Sockey Bolzano schlägt Ortifei 2 :1. Das erste Spiel für den italienischen Meister

- Ichaftstitel wurde gestern, 18. ds., zwischen H. C. Bolzano und Ortifei I auf dem Erödnerplatz ausgetragen und endete mit einem glatten Sieg für Bolzano, welches somit gegen den Sieger zwischen Mailand „Rot-schwar-en Teufeln' und Cortina anlreten muß. Das Eis war durch die starke Sonne stark aufgeweicht, so daß die Scheibe fortwährend ins Rollen geriet oder picken blieb, was ein Kombinationsspiel arg behinderte. Bester wäre es gewesen, dieses Meisterschaftsspiel in Bolzano auszutraaen. wo das Eis wegen

der schattigen Lage des Platzes viel bester ist. Das erste Drittel verlief 9 :0 trotz glatter Ueberlegenhcit der Bozner. Im zweiteil erzielte Ebner das erste Tor für Bolzano, doch pelang es Hofer ans'ugleichen. 2m letzten Drittel ent schied Lux Hans das Meisterschaftsspiel mit einem schöne» Schuß zu Gunsten von Bolzano. Schiedsrichter: Ciöngev und Hager, ziemlich nachgiebig. Beide Mannschaften waren komplett >n der gewohnten Aufstellung. H. C. Ortifei - Klagenfurt 2:1 (1:0, 1:1, 0 :0). Am 17. ds. fand

in Cosiakovara-See Sieben Mannschaften zu se sechs Spielern be teiligten sich gestern an der. vom Sportklub Renon ausgeschriebenen Provinzmeisterschaft im Eisschießen auf den tadellos gepflegten Bahnen des Wolfsgrubensees. Die Organisation klappte in jeder Hinsicht und die Preise waren sehr wertvoll. Den ersten Preis errang die Gruppe Bolzano l, den zweiten Renon ll. den dritten Merano I. Die Musikkapelle von Soprobolzano war un ermüdlich. Der gesellige Abend im Hotel Maier gestaltete sich äußerst fröhlich

. Den Gästen hat es derart gefallen, daß sie baldigst wieder« kommcn wollen. Vielleicht kann man nächsten Sonntag ein Wettspiel Bolzano gegen Renon zu sehen bekommen. 3. Dozner Bilkarölurnker Ilm den ersten Preis in der Klasse I A dieses Turniers kämpfen bekanntlich nur Egger und Fantana II. Egger konnte die zweite Partie in überlegener Manier für stch entscheiden. Fontana war ganz außer Form, sodaß sich Egger einen Vorsprung von 28s Bällen holen konnte. Die Partie steht somit: Egger 1999. Fontana 719

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Pagina 10 di 16
Data: 08.02.1930
Descrizione fisica: 16
Seite 10 — Nr. 16 »Dolomiten* Racklrag Berfammluns -es ProvinziaZ Komitees kür die Spende einer Skakue für das Forum Mussolini. Unter dem Vorsitz Sr. Exz. des Herrn Prä- selten sand am 7. Februar abends im Negie rungspalast in Bolzano eine Versammlung des Prvvinzialkomitees zur Spende einer Statue für das Forum Mussolini statt. An wesend waren der Kommandant der MMär- division General Reghini, Berbandssekretär Ing. Carretto, Amtsbirrgermeister Ing. Riz- zini von Bolzano, Amtsbürgermeister

, die hier als AnÄiruck der phy sischen und moralischen Erneuerung der Nation vereint sein sollen. Das Komitee erklärte sich mit der Finan zierung der Statue, welche den Namen der Provinz Bolzano tragen soll, einverstanden und beschloß, die Bildhauer einzuladen, inner halb des laufenden Monats ein dicsbezüg- Uches Modell einzuisenden. Die Kosten der Statue tragen die größeren Verbände und außerdem können auch die einzelnen Bürger mit freiwilligen Spenden ihr Scherflein bei tragen. b Der katholische Jugendbund

! b Verhaftung wegene Derkzcug-Diebstahls. Ein Liebhaber von nicht ihm gehörigen Sachen ist der 32jährige Tagwerker Mayr, welcher neulich dem Besitzer Johann Unter- Hofer tn Santa Giustina (Bolzano) eine Hacke und eine Winde sowie dem Bauer Johann Lintner in Costa di sopra (Bolzano) ebenfalls eine Hacke und eine Säge gestohlen hatte. Der Dieb wurde von einem der zwei Bestohlenen gesehen, wie er sich mit den ge stohlenen Gegenständen davonschleichen wollte, und erstattete gegen ihn die Anzeige. Mittler- weile

Eltern, Herrn Dr. Nudl, der Verwaltung Bogelweider und deren Angestellten. Bolzano, am 6. Februar 1930. Die schmerzgebeugte» Eltern: Planekfcher Salzburg die Rechtsanwaltschaft aus und hat sich namentlich in der Kricgszeit als Dize- biirgermeister der Stadt Salzburg besondere Verdienste nm die Allgemeinheit erworben. Kirchliche Nachrichten Eeneralkommunion in der Psarrlirche in Bolzano. Am Sonntag. 9. Februar, als am Hanptfest der Herz Marm-Bruderschast, um halb 7 Uhr früh. Eeneralkommunion

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/26_03_1936/VBS_1936_03_26_4_object_3135265.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.03.1936
Descrizione fisica: 6
zwei Jungmänner einen schönen Kranz des ehemalige» Turnvereines. Unter den vielen, die der Leiche folgten, sah man auch Mbordnun». gen aus den nahen Dörfern, aus Bolzano und Merano und anderen Orten der Provinz. Ani offen Grabe erklang aus den Kehlen keiner ehemaligen Sangesbrüder des Barden Grab» gesang: „Stumm schläft der Sänger...' Die Bergfpitzen glasten im Abendrot und nahmen so Abschied vom Manne, der sie vom ganzen Herzen geliebt, der ihre Pfcwe so gern gewandert und auf ihren Gipfeln so oft

ist, entwickelt werden mutz. Auszug «ms dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 78 vooi 18. März 1986. 1078 Real v er st ei gern« gen. a) Auf A. der Bodenkreditanst. Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 641/11 Mchiano (Luise Fedrigotti. geb. Gutmorget in Comaiano. Berst. (eine Partie, AuSrufSpr. 19.584 a Vadium 8916 L, Uebervote nicht unter 266 L) beim Tribmml Bolzano am 29. April, 16.80 Uhr: 1679 v) G.-E. 1399/11, 1632/11 u. 1909 /II Caldaro (Luise Florian, geb. Zozin in Caldaro) Berst. (eine Partie

, AuSrufspreiS 145.696 L, Vadium 29.666 L, Uebervote nicht unter 366 L) beim Tribunal Bolzano 15. April. 16.86 Uhr; 1686 c) G.-E. 747 u. 817/ll Maia (Komtesse Luise Senh von Naay Umlion, verehelichte Künial in Meraiw). Berst. (AuSrufSpr. 266.666 L, Vadium 46.666 L, Uebervote nicht unter 266 La betm Tribunal Bolzano 8. April. 16.36 Uhr: 1684 6) G.-E. 158/1 Castelrotto (Georg Mahrl in Tisana). Mederverst. (erhöhter Ausrufspreis 37.666 L, Vadium 7566 L. Uebervote 266 L) beim Tribunal Bolzano 1. April, 16.36 Uhr

. 1681 e) Auf A. der Pmilit Mumelter in Bolzano, durch Adv. Dr. I. Reiuisch wurde die ZwangS- verst. 578/11 Gries (Franz Springet, Besitzer in S. Paolo-Appiano) bewilligt. Berst., AuS rufSpr. 56.666 L) beim Tribunal Bolzano am 26. Mai. 16.36 Uhr. 1683 f) Auf A. der Wwc. Anna Pfeifer iu Arnia di sotto, durch Adv. Dr. I. Remisch, wurde die Zluangsverst. 237/1 «. 340/11 Renon X (AlaiS Wiedenhofer in Aiwa di sotto. Renon) bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufSpr. 69.134.36 Ä) beim Tribunal Bolzano

26. Mai, 16.36 Uhr. 1683 a) Aus A. der Matta Kager in S. Paolo di Appiano. durch Adv. Dr. E. Binatzer, wurde die Zwauasverst. 35/1 u. 561/11 Appiano (Anton Sparer. Besitzer in Cornaiano) bewilligt. Berst. (drei Partten, AuSrusSpreise 35.917.26 L, 19.262 L u. 6123 L) beim Tribunal Bolzano 13. Mai, 16.86 Uhr. 1685 h) Auf. A. der Bodenkredttanstalt Trento, durch Adv. de Guelmi, wurde die Zwangsvcrst. G -E. 216/Xl Terlano (Luise - Stampfer, gev. Eisath in Settequerce. di Terlano) bewilligt. Berst

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_07_1935/AZ_1935_07_10_5_object_1862245.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwochs den 10. Änlk M5>XiIl Seite S S taöt Sas Baliilawerk der Provinz Von Jahr zu Jahr hat sich die Mitgliederzahl des Hoch- elscher Balillawerkes ver doppelt. Im Jahre X konnte das Provinzialkymitee von Bolzano insgesamt 4374 Ba lilla, Avanguardisten, Jknge und Kleine Italienerinnen verzeichnen. Im Iahte Xl stieg diese Ziffer auf 8998. Am 28. Oktober Xll hatte das Lalillawert unserer Provinz schon 1S.4S5 Mitglieder und heute zählen wir im Hochetsch nicht weniger als 35.119 junge

vor-< mittags von 8.30 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 3 bis 7 Uhr für den Parteienverkehr offen hält. Photoklub Bolzano Heute Mittwoch, 10. Juli Abschiedsabend für unseren langjährigen Kassier im neuen Vereins heim, Hotel „Bayrischer Hof', Laubengasse Nr. 10, 1. St., weshalb zahlreiches Erscheinen er wünscht' ist/''-' ' Solzano, S. Juli Geburten 0 Loàesfàlls 0 Eheschließungen 3 Eheschließungen: Mambriani Heinrich, Krankenwärter, wohnhaft in Arco mit Ca proni Maria, Private, wohnhaft in Arco. Lava- gnoli

Plinus, Eiftnbahner, wohnhaft in Bolza no mit Schweitzer Herta, Private, wohnhaft in Bolzano. Pollanch Daniele, Maurer, wohnhast in Laioes mit Pfeifer Maria, Private, wohn haft in Lowes. Ein Verkehrsunfall, der leicht schwere Folgen hätte haben können, ereignete sich gestern nach mittags gegen 2 Uhr auf der Kurve nach der Ei- fackbrücke, gegenüber dem Restaurant „Alla Sa via'. Der 19 Jahre alte Beamte Ottone Furlani aus Bolzano wollte mit seinem'Motorrad gerade die Kurve nehmen

.und Kinn,, sowie, leichtere Verletzungen am rechten Fuße festgestellt, die Heilung dürfte 20 Tage in Anspruch nehmen. ^ ^ . ' ' . Der 23 Jahre alte Karàbinieri-Soldat Giulio Scarcello, der Legion von Bolzano wurde gestern vormittags auf der Bahnhofstraße von einen Kraftwagen gestreift und zu Boden gestoßen. Er hat dabei Verletzungen am Hinterkopf, am Gesicht und an den Gliedmaßen erlitten. Nach der ersten ärztlichen Behandlung im städtischen Kranken haus wurde der Karabinieri ins Spital des Mili

, der eine schwerere Verlet zung am Hinterkopf erlitten hatte, wurde auf Ver anlassung seines Vaters sofort ins Krankenhaus überführt. Wie die Untersuchung ergab, ist die Wunde nicht gefährlich. ' Heule abends Konzert der Armeekorpskapelle Heute abends wird die Kapelle des Armeekorps von Bolzano von 9 bis halb 11 auf dem Viktor Emanuelplatz konzertieren. Die Auswahl de? Pro gramme ist, wie wir es von der ausgezeichneten Kapelle, gewohnt sind, wieder eine hervorragende und entspricht dem Bestreben des Dirigenten

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_12_1931/DOL_1931_12_21_4_object_1139378.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.12.1931
Descrizione fisica: 8
Bolzano und AmveLung . Schristlettung: Museumftraß« 42. — Telephon 98 und 882. b Goldener Sonntag. Am gestrigen Sonn tag. der im Kalender den Beinamen der »Gol dene' führt, herrschte in den Straßen urckr Plätzen unserer Stadt ein reges Leben. Vor den verschiedenen Auslagen unserer Geschäfts- wel:, die mit vielerlei schönen und praktischen Sächelchen aufwartete, staute sich die Menge und man ließ sich von dem oder jenem besonders zusagenden Gegenstand, der einem recht lecker präsentiert wurde

Genua, wo er sich einer Operation unterziehen muß. Dein um die Hebung der Pferdezucht in unserer Provinz hochverdienten Cavaliere wünschen olle, die seine unermüdlichen Demühunaen um diesen wichtigen Zweig unserer Voltswirtkchast kennen, «ine recht baldige Genesung und ge sunde Heimkehr zu seiner Familie und zu seinem Amte. Cav. Dr. De Paoli ist auch der Gründer des Provinzial-Tierfchutzvereines in Bolzano. b Befreiung von der Fahrradsteuer für üriego>nvalide. Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes

für Kriegsinvalide und 'be schädigte teilt mit. daß alle in Bolzano-Stadt wohnhaften Mitglieder laut Art. 220 des kal. D. G. vom 14. Septeinber 1931, Nr. 1175, von der Steuer für Fahrräder, welch« zum «igenen Gebrauch dienen, befreit sind. Die Mitglieder des Verbandes, welche von der Steuer befreit fein wollen, müssen sich in der Kanzlei des Verbandes, Eisackstraß« Nr. 7, die an Wochentagen von 9 bis 12 und von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet ist. einfinden zwecks Feststellung der nötigen Daten. b Der Verkauf

kaufe mir alle süßen Sachen zu Weihnachten, gute, seine Bonbons. Lebkuchen. Kaffee. Tee und Kakao und den bekannt wunderbare» Chrisibaum- behang bei der Fa. 2. A. Thalers Bachs. B. Lalligari-Fulterer. Bolzano, Laubengafsc Nr. 69. 287 S b Für die Feiertage empfiehlt billigst Punsch, Num, Cognac, Branntwein, Liköre, Wermut, weiß und rot. Pattis. Vintleroasic. dem diese Betätigung ein offenkundiger Miß. brauch ist, so werden die Jnteresienien auf merksam gemacht, sich genau an die bestehen

den Verkaufsvorschriften zu halten. Ucbor- tretnngen dieser Art werden auf Grund des Gesetzes bestraft. b Aus dem INalergewerbe. Der Vorstand der Malermeister, Giovanni Marchio, in Bolzano teilt mit, daß im Einverständnis mit dem Provinz^alverbande der Handwerker zu Beginn des Monats Jänner 1932 eine Ver sammlung stattsinden wird, zu welcher auch die übrigen Branchen des Baugewerbes freien Zutritt haben werden. Tag und Stunde der Versammlung wird in den Lokal blättern noch zur rechten Zeit bekannt ge geben

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/21_06_1934/VBS_1934_06_21_16_object_3133183.png
Pagina 16 di 16
Data: 21.06.1934
Descrizione fisica: 16
Kleiner Anzeiger Volzano > Merano / Dresfauon» Mptteno 8u mieten gesucht «besetzter Herr sucht schönes, reines Zimmer bei Familie. 6871-2 Offene Stelle« Braver. Irästiger Bäckerlehrling sofort gesucht. Ant. Ladinser, Bäckerei. Rencio. 676733-3 Lehrmädchen für Gemischtwarenhandlung in größerem Orte Pustertals fqhort gesucht. Karl Sieger, Handlung, Dobbiaco. 2164-3 Gutes, weibliches Privatpersonal wird ständig gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Ex- Kaiserkrone. Bolzano. 6899-3 Günstige

, Sicheln. Wetzsteine. Kümpfe. Holzförderungsdrähte. Sparherde. Eisenhandlung Plant. Merano. 1051M-10 Die neue Putzdreschmaschine „Sittotina“ der Firma Lettner, Bipiteno, finden Sie ausgestellt bei L. Staudacher, Bolzano, Tarrettaiqasse 6. ^ 694333.10 Wasserturbinen für alle Zwecke nur von Lettner. Bipiteno. Vertretung L. Staudacher, Bolzano. Tarrettaigasse 6. 694333-10 Sägewerke. Denken Sie an Reuanlage. Aen- deruna öder Reparatur, wenden Sie sich nur an Leitner,'Bipiteno. Vertretung L. Staudacher

, Bolzano, Tarrettaigasse 6. 6943V-10 Bekanntmachung! -Beehre mich, den Milchlieferanten mitzuteilen, daß ich den Sennereibetrieb mit 21. Juni in die. neuen Lokale der Ex-Spitalmühle Rr. 4, des Herrn Karl Oberhofer, Fleischhauer ln Brunico, verlegt habe. Die werten Kunden werden ge beten, mir weiters das Vertrauen zu scheinen. Ich werde bestrebt sein, jeden gut zu bedienen. Josef Oberhammer. Sennerei-Jnhaber. 695133-10 Verschiedenes Dott. Battiftata. diplomierter Spezialist. Haut

- und Geschlechtskrankheiten. Bolzano. Pietro. Micca-Easfe 5. 1390-11 33ersteiger»ng. Am 27. Juni ist am Tribunale in Bolzano die Versteigerung des Oberthaler- anwefens in S. Andrea in Monte-Bressanone um den herabgesetzten Preis von Lire 43.200.—, bestehend aus Öekonomiegebaude, Wohnhaus, einem Zinshaus in bestem BauzustaNd, Lvald- parzelle, Weid«, Wiesen und Aecker, an und Rahe der Straße gelegen; eine große Sandgrube, die einzig« in der Gemeinde, eigenes Glektrizi- tatswerk. Die Grundstück.« und Hauser zählen zu den besten

in der Gemeinde. Eesamtausmaß A. 234.592 Quadratmeter, ad B 87.869 Quadrat meter. Weitere Auskünfte erteilt Sennerei S. Andrea in Monte-Bresfanone. B-11 Die DerJuvel-Motten- sack ist der beste Schutz gegen den Mottenschaden. Vogelweider. Papierhandlungen Bolzano » Merano • Bressanone Vlplteno - Brunico Sin Sie Ihre lesen itfi eine gute Brille ! Optiker U/ossermann flnn. Wlldner) ^ Merano. corso Prlnc. Umberto 4 . Sellermaren-Aabrlkank Lauben 11 Bolzano Lauben 11 Telephon Rr. 22-54. Gegründet 1785.- Präm

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/24_06_1931/DOL_1931_06_24_4_object_1142601.png
Pagina 4 di 10
Data: 24.06.1931
Descrizione fisica: 10
Bolzano wird mitgeteilt, daß beim städtischen Steueramt ab 22. Juni durch 14 Tage hindurch die Matrikel der Land wirte, welche die Syndikatsbeiträge für 1931 zu Gunsten des Reichsverbandes der faschisti schen Syndikate der Landwirte zu bezahlen haben, zur öffentlichen Einsichtnahme aus liegt. b Schulschluß. Am 23. Juni hatten die städtischen Volksschulen in Bolzano das Schuljahr mit einem Dankgottesdienst ge schlossen. Heute» Mittwoch, findet an der Marienschule -der Schulschluß statt. b Die ersten

der Kirche keine Mühe und Opfer scheute, um den Ehrentag des Kirchleins mit aller Feierlichkeit zu begehen, alle Anerkennung. Das Volk freut sich über die festliche Begehung der Patroziniumsfeste in den Filialkirchen und kommt gerne und fleißig herbei. b Amkskag des österr. Generalkonsulates von Mailand in Bolzano. Der nächste 'Aints- tag findet Samstag, den 27. Juni 1931, int Hotel „Post', Leonard! da Vincistraße Nr. 1» von 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags statt. b Auszeichnung für Förderung

des Mein- Handels. Der Pächterin des Rathauskellers in Bolzano, Frl. Rosa R e h e i s, wurde eine verdiente Auszeichnung zuteil. Ueber Ini tiative des Unterstaalssekretürs im Ministe rium für Land- und Forstwirtschaft, Exzellenz Marescalchi, wurde ihr wegen Förderung des Oberetfcher Weinhandels vom faschistischen Reichsverband des Wein- und Oelhandels die große goldene Medaille mit Diplom ver liehen. Frl. Reheis veranstaltet seit einer, Reihe von Jahren im Frühjahr im Rathaus keller eine Weinkost

aufmerksam gemacht, daß jeder Fischer nicht nur die Lizenz, sondern auch die Karte, welche zum Fischfang in den Privat gewässern berechtigt, bei sich haben muß. Todesfälle. Die Beerdigung des am Sonntag, 21. Juni, auf der Mendola einem Herzschlage erlegenen Herrn Karl K! a p f e r, Reisender bei der Firma K. Hofmann. 22 Jahre alt. erfolgt heute, Mittwoch, 24. Juni, mn 4.30 Uhr nach, mittags. In Bolzano verschied am 22. Juni Frl. Marie Viehweide r. ledig, gewesene, ehe malige Köchin, im Alter

von 86 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Mittwoch, 24. Juni, um 3.30 Uhr nachmittags. In Bolzano verschied am 23. Juni Herr Friedrich C z e r w e n k a. Kanzlei-Oberoffi zial j. P, im Hilter van 84 Jahren. Die Be erdigung erfolgt am Donnerstag, 25. Juni, um 5.45 Uhr auf dem Militär-Veteranen» friedhof in San Giacomo. Der Verstorbene mar durch viele Jahre als Gerichtsbeamter in Bolzano in pflichtgetreuer Weife tätig. Im Krankenhaus« m Bolzano verschied am 23. Juni Herr Karl M a r j n e l l i, Spengler

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_02_1937/DOL_1937_02_24_7_object_1145841.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 8
und ferner Gatvard Eugenia au» Aosta. ^Tie B-znerinnen batten sich dieie Konkurrenz allerdings nicht er. wartet. Sie gingen hoffnungsvoll in den Kampf, mußten aber die Ueberlegcnheit ihrer Gegnerinnen anerkennen. Die Veste unserer Provinz wurde di« Gröbnerin Olga Kaglatter, die eS auf den neunten Platz brachte. Edith Ballazza besetzte den 17 und Passalaegua den 21. Platz. In der Geiamtwertung der wintersPortWe» U-bung-n für Mkädchen steht die Vrovm, Moa an erster Stelle vor Maiiano und Bolzano. Wertung

de« NbfabrtSlaufeS- 1 . Nina Fruftero - Euneo in 4:26.2 Mn.; 2 Silvia St rucket - Triefte in 4:32: 3. Eugenia Gafpard — Aosta m 4:36.2; 4. Pirelli Alma — Mailand in 4.41.8, 5. Eostanza Sertorelli -Sondrio in! 4:47; k. Lina Zanni — Pistoia: 7. Maria Senhi — Pistoia; 8. Dlttorina Ferrari — Pistoia; 9. Olga Ka» aller - Bolzano; 10. Clotilde Venbrone — Genua; ll. Franceica Scrlorelli ' Sondrio; l2. Dertanza Lustana - Venezia; 17 . Edilh Vallazza, - DoUano. Ge'amtwcrtung: 1. Pistoia 55l Puntte. 2 M a i land 547.5

; 3. Bolzano 539: 4. Sondrio 517; 5. Genua 497; 6. Turin 493.5 ; 7. Aosta 476 : 8. Ber- gamo 4505 ; 9. Cuneo 446; 10. Vicenza 412. B Damit sind die sportliche» Hebungen der Mädchen beendet. Am Nachmittag folgte die Sieoerehrung und die PrciSverteikung. a» welcher die Behörden der P'.-ovin, teilnahmen. Am Abend rrfo'gtcn schon die ersten Abreisen. Da» „cid w'rd geräumt und der männlichen Tugend überlas,en. d.e am Donner»-, tag ln» Kampfgelümmel zieht. Zu de» Bob- und Rodelmeisterfchafleu in t^'viicnn

, statt- jand. Die gelaufenen Zellen sind Lervorraacnd und erreichen die seither an dieser Standarostrecke er reichten Bestzeiten der Amateurläufer. Die Sieger- üste konnte wie folgt bokanntgegeben werden: Herren klaffe: 1. Market. Bolzano. 5.587/10 Min. ’ 2. Veifchl, Bolzano. 6.30 6'm Min. 3. Simi, Triefte, 6.47 2'10 Min. Damenklasse: 1. Colautti Lydia, Triefte. 7.22 8'M Min. 2. Schulz. Berlin. 9.29 2/10 Min. Mkrennen in Sestrkere S u 1 1 it, 23. Februar. Heute begann das Sechstage»Skirennen

den Anhängern und Freunden d-S Fuß- ballsvorte» in Merano heuer noch nie Gelegenheit geboten wurde, die Fußballmannschaft der „M e» ra no Sportiva' an der Arbeit zu lohen. wird e» um so angenehmer überraschen, daß sie am nächsten Sonntag 28. Februar, gegen die spiel starke Mannschaft deS Armeekorps Bolzano antritt. Der „Merano Svorklva', die ihre Manischest noch nicht ausgestellt hat. stehen folgende Svieler zur Verfügung: Agostini. Waldner Paul. Barbacovi. Bergonzini. Langebner. TraumMer. 8tu->tti. Ryb

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/23_03_1929/DOL_1929_03_23_7_object_1187535.png
Pagina 7 di 16
Data: 23.03.1929
Descrizione fisica: 16
ist mit ihm dahingeschieden. Todesfall. Am 16. März verschied im Krankenhause zu Wels der Franziskanerordend- priester P. Kunibert Auer, im Alter von »7 Jahren. Der Verstorbene war geboren zu Imst, machte seine Eymnastalstudien in Vressa- none, trat 1892 in den Franziskanerorden und erhielt im Jahre 1896 die hl. Priesterweihe. Sporttichs Nachrichten Schießsport S Schicsisoort Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 17. Marz. Haupt: Kaufmann Anton sun., Meraner Peter. Hilpold Josef, Strasser Hans, Gasser Peter sen., Unterlcchner

. Facchini Heinrich, Strasser Hans, Kross Johann sen., Sprinaeth Anton, Hörrak Fer dinand. — Nächstes Schiessen am Sonntag, den 7. April. SlM-Mllktkk für Bolzano und Merano italienisch-deullch, mit guten Platzkcnntnissen, werden von Reklameunternehmen gesucht. An fragen unter „762' an die Verwaltung. 153c ' Mlssfflnrtflef sowio Futtorkartoffel verkauft zu billigsten Tagespreisen leb. Koffer Dr. Streifergasse 51. nrri!!i!!i::i l !i:iiiii

, Kl. A: Etzthaler Hans. Mar. Nittölt Rocco, Bartolini Franz. — Kleinkaliber-Serie. Kl. V: SBeift <5. B., Ladurner Mich!, Schwarz Johann. — Jagd-Tiefschutz: Riva Luis, Bosca rolli Ernst sen., Weitz G. B. — Jagd-Serie, Kl. A: Ladnrner Anton, Etzthaler Hans. — Jagd-Serie. Kl. B: Weitz G. B.. Zöggeler Luis. — Nächstes Schietzcn am Mittwoch, der 3. April. s Bolzano-Freischietzen in Madonna di Sena tes. Infolge der Wahlen findet am Sonntag, den 24. März, kein Bolzenschietzen statt. Schach Meraner Schachklnb. Mittwoch

& C. • S.A. - Fjllalen In der ganzen Welt. Motore, Dynamos, Wechselstrom-Transformatoren. Pampen. Ventilatoren. Elektrische Einrichtungen und komplette Entlüftungs-Anlagen. Niederlage für die Provinzen Trento und Bolzano - Via S. Maddalena No. 4. Trento Telegramm-Adresse: „VE NTILATOR ', Mimsflltiie Äugen fertige» n. >1. Natur u. passen ein F. Ad. Müller Söhne Wiesbaden ln Bolzano. Allgemeines öffentl. Krankenhaus, Augen - Abteilung, am 27. Miirz und am 28. März 1929 MANTEL SCOSTÖME für das Frühjahr

Fortigt nach Maß elegant, schick u. billig G. PRACEK - MODESALON BOLZANO - Dr. Slrelfergasse 16, II. S(. jPfassüleiltfflassfalf Bolzano, Gerbergasse Nr. 15 belehnt jeden Schmuck, Pretiosen f und unverderbliche Waren, wahrt Darlehen in jeder Besitzer von grossem Gastwirtsch^tsbetrieb in Innsbruck zwecks Vergröberung tüchtigen, branchekunvigen Kompagnon mit einer Bareinlage von 89.999 bis 199.969 Schilling. Anbote unter „Aussichtsreich 6999' an Kratz-Annonzen, Innsbruck. 1739gr MitcnOicoic ARIEL imti

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_6_object_1864799.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.02.1936
Descrizione fisica: 6
wirkte und sich ganz besonders große Verdienste beim Ausstellen der weitum bekannten Kunterösen erwarb. Nach einem sehr schweren und langwierigen Leiden ver schied Frau Maria Mahlknecht geb. Kofler, Handels gärtnerin und Hausbesitzerin, kl Jahre alt, eine Muster- ftau, der allgemeine Hochschätzung entgegengebracht wurde. Sie hinterläßt den Gatten, drei Söhne und eine Tochter. — Vorgestern erfolgte hier die Beerdigung der in Bolzano verstorbenen Frau Dr. Maria v. Mayr- hans:r zu Spermnnnsseld. Die nro

. 18.56: Dopolavoro. 19: Nachrichten (Fremdsprachen). 26.6S Zeitzeichen. 26.15: Radiozeitung. 26.35: Varietes. 21.35: Kammermusik. 2236: Tanzmusik. 23: Radio zeitung. Aordikallen (Bolzano: Beginn der Sendung 12.36): 8: Zeitzeichen, Radiozeitung. 11.36: Kammermusik 12.15: Siehe Roma. 14.15: Börse. 15.56: Siehe Roma. 19: Nachrichten (Fremdsprachen). 26.65: Siehe Roma. 26.35: Schallplatten. 26.45: Oper „Mesistofele' von Boito Deiilschlandfender, 21: Abendmufik. 22.36: Kleine Nacht musik. 23: Tanzmusik

Georg Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16. BI Gesucht zuverlässiges Mädchen für alle Hausarbeit, selbständige Köchin, in gepflegtem Haushalt nach Genova. Schöne Stelle, für tüchtige Kraft. Deut sche Sprache erwünscht. Ludwig Schwenn, Mura dello Zerbino 1-5A Genova A3 Privatperson«! (weibliches) nach Altitalien gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Piazzetta della Mostra, Bolzano, B 3 Vohnungen.Zimmer, Lokale, mSbl..«nmvbl. alle Preislagen. Agenzia Dellasega, Kurhaus, neben Tit

Bolzano B 5 Neuheit für Bolzano für Schönheitspflege! C sichtsmassage. Aalten. Poren und Manicure. Einzige Spezialistin: Arau Rita bei Ariseursolon via Leonardo da Vinci 24. B Di» besten Zsoliecmittet gegen Feuchtigkeit liefert billigst Josef Reinifch u. Cy., Bolzano. Via Eon- ciapelli 17 B Gasthof am kälterer See mit Spezereigeschäst und Tabaktrafik zu verpachten. Zuschriften Cassetta 1533 Un. Pubbl. Bolzano. B Mechanische Tischlerei, komplett eingerichtet, zu ver- mieten, eventuell zu verkaufen

. Adresse „123S' Untone Pubbl. Bolzano. B 12SS Nähmaschinen, fabriksneu, verschiedene deutsche Marken. Rundschiff, vor- und rückwärts nähend, mit Transportärversenkung, von L. 500.— ausw. Zimmer! (obere Promenade, Hotel Ritz). Tele- phon 1622 M 634-10 Underwood-Schreibmaschinenvertretung: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschinen, Speziai« werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz« teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere Pro menade, Hotel Ritz) Tel. 1622 M 633-10 Danksagung Anläßlich

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/11_06_1932/DOL_1932_06_11_11_object_1135548.png
Pagina 11 di 16
Data: 11.06.1932
Descrizione fisica: 16
käufern freigestellt» ob sie die Schlitzmarke anbringen wollen oder nicht. Die Vorschriften über die Anwendung der Schutzmarke treten für die Stoffe, Bänder, Wirkwaren und anderen Arttkel aus Seid« mit dem 1. Dezember l. I. und bezüglich der Seidcngarne und Nähseiden erst mtt 1. Juni 1983 in Kraft. Rach diesem Zeitpunkte wird der Verkauf von Seiden und Seidemvaren, die nicht die vorgeschriebene Schutzmarke tragen, mit einer Geldstrafe von 2000 Lire bestraft. Milüt RlUhlMeN Psarrchor Bolzano. Sonntag

, 12. Juni, beim Hochamt: Messe für Thor, Orgel und Bläser von SB. Goller. Franzlskanerkirch« Bolzano. Sonntag, den 12. Juni, mtt K10 Uhr das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums; um 4 Uhr nach mittags feierliche Matutin. — Montag. 13. Juni, Fest des hl. Antonius von Padua. Vollkommener Ablaß. Um 8 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten bis nach dem Hochamt. Rach der Aussetzung heilige Messe und gesungenes Refvon- sorium. Um 8 Uhr Festpredigt, hernach Pon tifikalamt, gehalten vom hochwllrdigsten Mon

« signor Propst Alois Schlechtlettner. Um 10 Uhr letzte heilige Mesie. Um A 8 Uhr abends feier liche Likienweihe. Zuerst Ansprache. Segnung der Kinder von der Kanzel aus. Slveiho der Lilien, Prozession, Responsortum znm hl. Antonius, Te Den« und sakramentaler Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Am 13. Juni. Fest des hl. Antonius von Padua, Patron der Kirche und der Ordensprovinz. 8 Uhr ftüh Aussetzung des Allerhelllgsten, 7 Uhr Festpredigt, Hochamt und Segen. SBollkommener Ablaß für alle Gläubigen

erscheinen; Kontrollkarte und Abzeichen nicht vergessen. Dritt-Ordensgemeinde der PB. Franziskaner. Sonntag, den 12. Juni: Bezirks- Konferenz. Um A2 Uhr für die Frauen (Museumstraße 22). Nach der 4-Uhr-Andacht für die Männer. Frauen-Kongregation „Maria Hils', Bolzano. Montag, den 13. Juni. 6 Uhr früh. Versamm- lung in der alten Pfarrkirche. Die Frauen werden gebeten, zahlreich und pünktlich zu er scheinen. Wallfahrt der Frauenlongregation Maria Hilf. Am Mittwoch. 18. Juni, unternimmt wie alljährlich

, an dem der einzelne dort Messe zu lesen bereit ist, an Herrn Toni Raffeiner, Eima Fiammante (LodnerhiiitH bei Parciues. Schon für den 26. bis 29. Juni würde ein Priester benötigt. Vrimtzvn von Drixner Roupriestern Walter Eilli am 3. Juli in Stilves; Prediger Ant. Schwingshackl, Stadtkooperator m Dipiieno. — Alois Kircher am 10. Juli in Nova Levante; Prediger: Prof. Bern hard Pardeller O.S.A. — Josef Rotten steiner am 3. Juli in Bolzano; Prediger: Sebastian Kröß, Pfarrer in Tortaccia. — Alois Volager am 30. Juni

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_15_object_3132858.png
Pagina 15 di 16
Data: 12.04.1934
Descrizione fisica: 16
Donnerstag, den 12. April 1934 „Bol t* bete* 3lr. 15 — Seite 15 Leumund besitzt, durch Zeugen Nachweisen, daß der Kamin ordnungsmäßig gekehrt worden war. . Der Kaminfeger hatte auch, falls es notwendig gewesen wäre, die Pflicht gehabt, auf die Schad haftigkeit und Feuergefahrlichkeit des Kammes aufmerksam zu machen. Huber wurde frei- S rochen. weil er die ihm zur Last gelegte Tat t begangen hat. Sckwursericht Dom l. bis 14. Mai wird in Bolzano die Schwurgerichtsfession abgebalten

an, Sonntags . ab 2 Uhr bis 11.80 Uhr. 1. Hauptscheibe: 18 Preise; 2. Schleckerscheibe: 18 Preise 8. Meisterserien: löer-Serien der Klasse: A und B. 8er-Serien der Klasse A und B.' .Zur Klasse A gehören alle auswärtigen Schütz-- die Schützen her Eroßqsmeinde Brunieo. .welche Über 130 Kreise auf der Meisterkarte erzielen. Gebühr für -eine' Meisterkarte Lirtz 45^-. Sonst gelten di« allgemeinen- Bestkmmun'aeck: - - Kleiner Anzeiger Bolzano Morano > Brrflanon» . vipttono

7 NM»»»««»»»«»«»»»«»»»«»«»»««,«»«»»»«»« »«»«««»« »»»»»»»»«»«»»»« 8u mieten gesucht Kleine Wohnung gegen Haus- und. Gartenarbeit von hiesigem Ehepaar auf Maitermin, eventuell später, gesucht. Adresse Verwaltung. 1157-2 Offene Stellen Intelligenter, braver Lehrling für Eisenhandlung gesucht. Zuschriften unter „6840/40“ an die Verwaltung. 4121V-3 Schuhmacherlehrling wird ausgenommen. Stefan Pl aner, Brennerostraße 10, Bolzano. 3947-3 Für drei Stück Bieh wird. Feldmagd gesucht. Jahresposten. Adresse Verwaltung. 4175-3 Stellengesuche Schneiderin, welche nähen und kochen

kann Und alle Hausarbeiten «errichtet, sucht Posten. Tina Martinato, Helenestratze 19, 4. - Stock. -4 Kondttorlehrling sucht Stelle. Stefan Planer. Br ennerostraße -10, Bolzano. 3847-4 Kräftiger 28jiihriger Burkche sucht Stelle als . Anfangshaüsknecht öder in Magazin. Peter Lechner.S. Lorenzo ll. 2310-4 ' Empfehle mich zur Anfertigung von Hotel- und Bräutwäsche. sowie Maschmstopfen. Adresse m Berwaltung. 4081B-4 8» verkaufe« Sie bevor Sie einkaufen die kon kurrenzlos billigen Möbel, Teppiche und vieles

. Lire 13.000.—. Wolf, «Äezereigeschäst, Bressanone. 4161V-7 Berghof zu verpachten. 8 Stück Vieh notwendig. Kein Pachtzins. RiMstraße 8, Gries. -7 Auf Geschäftshaus 30.000 Lire, auf längere Zeit, auf 1. Hypothek aufzunehmen gesucht. 4178B-7 Funde und Jener hoch«, geistliche Kirr, der in der Bahn sein Brevier (Pars verna) vergessen hat, möge sich bei der Verwalt ung , melden, . . »8 Junger, reinrassiger Vorstehhund zugelaufen. v; ? 1000-8 SnteWWt Hanvels-Prof. Wedel, Bolzano. ? Bia Eiovane Jtalia

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/18_02_1928/DOL_1928_02_18_6_object_1193610.png
Pagina 6 di 12
Data: 18.02.1928
Descrizione fisica: 12
zu besitzen. r>e es auch für die Dieustnohinerin Paula Dallio ein rhreirdes Zengans ist, fo viele Jahre auf einein Posten verbracht zu haben. b Apolhekendiensk in Bolzano. Dom Sanrstag. 18. Februar. 8 Uhr vorinittags. bis Sanrslag. 25. Februar. 8 Uhr vor- nr-itrags. versieht den Nachtdienst, sowie den ganztägigen Sonntagsdienst die St. Anna- Apotheke des Herrn Paul v. Ansschuaiter in der Prinz Pienronrstraße. b Dr. TMttermair, Spezialarzt für Hals> Nasen. Ohren, zurückgekehrt, ordiniert ab 20. Februar

nach Terni überführt. Frei tag. den 17. Februar, kam sie um 9.10 Uhr vormittags mit dem Zug von Spondigna nach Bolzano. Um dem im Dienst seiner Pflicht dahingerafften Toten die letzten Ehren zu erweisen, fanden sich am Bahnhof zahlreiche Vertreter der militärischen und zivilen Behörden ein. Unter anderen erschien der Brigade-Kommandant General Pratis mit den Obersten Bertoldi, Kommandant des 232. Infanterie-Regimentes, und Armellini, Kommandant der Garnison mit dem gesam ten Offizierskorps

sind bereits ausgegeben. Das Programm ist so ein geteilt. daß auch Nichttänzer Unterhaltung finden. Ab 10 Uhr Ball. Musik: Salon- Orchester, Dirigent Noubal. Tanzordnung für jung und alt. Eintritt Lire 7.—. In der Pause Gesangs-Vorträge. 235 c Bahnanlagc zurzeit ein Begchungsverbot be steht. wird derselbe vielfach benützt. Die Kur- und Fremdenverkolirsstclle Bolzano, macht daher erneuert aufmerksam, daß die Be gehung des Birg-Ifteiges. dessen Zugänge übrigens infolge der Absperrungsplanken nur mit Mühe

. Todesfälle. Nach langem Leiden ist am 17. Februar in Bolzano Frau Hermine O r t I c r. geb. Chiin, Sparkafsedienersgatlin. im Alter von 62 Jahren In das bessere Jenseits hinüber- gegangen. Die Beerdigung erfolgt am Sonn tag. den 19. Februar, um 3.15 Uhr nach mittags. Eine» lange Leidenszeit mußte die Verstorbene durchmachen, doch sie ertrug in voller Ergebung in den Willen Gottes die Prüfung. Das Mutterherz mußte viel Leid mitmachen. Ihre zwei Kinder (Sohn und Tochter) sah sie in der Blüte der Jahre

dahinsinken. Frau Ortler war eine fleißige Besucherin des Militärfriedhofes. wo ihr Sohn als Opfer des Krieges der ewigen Auf erstehung entgegenharrt. Wann immer im Militärfriedhofkirchlein eine hl. Messe ge lesen wurde, fo fand sich Frau Ortler ln ihren gesunden Tag-n jedesmal ein. Nun hat sie der Tod von ihren Leiden erlöst. In aufopferungsvoller Weise wurde sie von Ihrem Gatten in den D gen der Krankheit gepflegt. Am 16. Februar starb im Krankenhause in Bolzano Frau Elise P r o ck. geb. Burger

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_10_1933/DOL_1933_10_18_6_object_1195725.png
Pagina 6 di 12
Data: 18.10.1933
Descrizione fisica: 12
Mrrario und Amgebunv SchrtMeitnng: Tappetnerstratze 2 (Ianvlhaus). — Tel. 23-68. 445 b) Ueber das Vermögen der Berta Simorda. Friseurgeschäft in Merano, wurde der Kon kurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Jänner d. I. Konkursrichtcr ist Cav. Contc Rota, Maffevcrwalter Adv. Dr. L. Pascarella, Merano. Forderungs- anmeldungcn bis 27. Oltober. <45 c) lieber das Vermögen des Angela Origgi, Restaurant „Jfola Nuova' in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung

datiert vom 21. Juli d. I. Konkursrichtcr ist Eav. DeN'Aira, Masse- verwalter Rag. Dr. <5. Montana, Bolzano. Forderungsanmeldungen bis 25. Oktober. «7 d) lieber das Vermögen der Maria Wurzer, Gemischtwarenhandlung in San Martina di Badia, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 10. Sep tember d. I. Konkursrichter ist Tav. Dr. Dell'Äira, Masseverwalter Advokat Leopold Happacher in Drunico. Forderungsanmel dung bis 28. Oktober. 4M Erundenteignungen. a) Wegen Ent eignungen

aus öffentlichen Rücksichten liegt der Plan nfw. zirm Zwecke der Erbauung eines Scheibcnfchiesistandes in Bolzano zur Einsicht auf. Einwendungen binnen fünf zehn Tagen. 459 b) Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung im Ge biete von Zwölfmalgreien Enteignungen von Grund und Boden zwecks Anlage der elektrischen Hauptleitung von Mezzocorona nach Bolzano durchgeführt. Die Entschädi gungssummen sind teils bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt, teils bereits

an die Interessenten ausbezahlt. 449 Handelssache. Die Aktiengesellschaft „Eompra e Dendita Alberghi Mcranesi' in Merano hat ihre Auflösung beschlosien uyd ist in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liquidator wurde der Derwaltungsrat Eav. L. Regri bestellt. Nr. 29 vom 7. Oktober 1922. 4M Realve: st eigerungen, o) Auf An trag der Sparkasse Bolzano durch Advokat Dr.' v. Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 269/1 Renan I, Eigentum des Ferdi nand Lun in Renon, Fraktion

Unterplatten, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Rcvember, um 11 Uhr vor mittags. 459 b) Zur Einbringung von Steuerrückständen findet am 25. Oktober bei der kgl. Prätur Ealdaro die öffentliche Zwangsversteigerung von sieben Liegenschaften des Gottfried Am bach in Ealdaro, Äusrufspreis L. 139.099.—, statt. — 452 cf Auf Antrag des Adv. Friedrich Egger durch Dr. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 254/N und 431/11 Renon, Eigentum des Ferdinand Lun

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/20_02_1936/VBS_1936_02_20_6_object_3135208.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.02.1936
Descrizione fisica: 6
, Albergo Angelo d’Oro. in T r e n t o: Mont a g,- den 16. März, im Gasthot Bologna, in Roveroto: Dienstag, den 7.März, Albergo Venezia. Prof. Torlno No. 0010 - 8 *1» -1928 v ( t * m l» » • ii »fo 6 affo Der L e Ü ft e i n eine gesundheitliche Wohltat Dr das miner a lsto ff. hungerigeViehl Bei allen Sandlern zum Preise von L 6.80 erhältlich. Hallo! FasdiliignSonntag abends im „Albergo Monguelfo“ großer Sport-Ball Bolzano/ Merano / Breffanone Sivtteno/Brunitb [Offene^eitlleiJ Bäcker - Lehrling vom Lande

«. Konkursmassen, neu und gebraucht. Schlaf zimmer. Speisezimmer, Einzelmöbel,Fauteuils, Couchs, Matratzen,Näh maschinen. Teppiche, Möveltausch» billigste Kaufgelegenheit, nur Okkastonshalle, Wein- traubengaste 16. -5 Leichtbauplatten in al len Stärken, isolierend und schalldämpfend, er, halten Sie billigst bei Josef Reinisch & Co. Bolzano, Via Concia- pelli 17 1231-5 Portland, Kalk» Ziegel u. alle Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Josef Reinisch & Co., Bolzano. Via Con- ciavelli 17. 1231-5 Asbest-Rauch

- und Ent lüftungs-Rohre, garan tiert feuersicher, liefert preiswert Georg Torag- ler, Baumaterialien, Bolzano, neben Batzen- Häusl. 3594,5 Gutes Motorrad, mit oder ohne Beiwagen, umständehalber preis wert zu verkaufen. Adr. in der Verw. 5501M-5 Drahtgeflechte. Stachel, draht, Drähte. Draht stiften^ Hauen, Schau feln, Hacken. Eisen handlung Plant, Me rano. 3578M-5 Panzerkasse u. Bücher kasse zu verkaufen. Eduard Eregori. Leo nardo da Dincistr. 15. 1673V-5 Billigste Emtaussauette Alte und neue Möbel

tm Möbelgeschäft Lanzer. CorsoDruso 2«, Nähe Kapuziner. M-5 Große Auswahl an Azetylen - Hänge - Lam pen. Tisch-Lampen und Laternen bei M. Sicher, Silbergasse 18, Bolzano. Eine Stunde Licht kostet nur 5 Cent. . 121533*5 Junger, drahthaariger Foxterrier, schön ge zeichnet. billigst abzu- geben. Goethestraße 24, Geschäft. 1767V-5 Vorzügliche Speise- und Saat: Kartoffel, so lange vorrätig ab zugeben. Live 46.- per 100 kg. Fa. Joh. Spa rer. Pfarrplatz. M-5 I Kaufoesuchvl Euterhalt. Weinpresse. 6 bis 8 Hektoliter

, zu kaufen gesucht. Adresse Verwaltung. 1897V-6 I Realitäten^ 26.666 Vis 25.666 Lir, gegen Sicherstellung gesucht. Adresse in dei Verwaltung. 1509V-1 Erstklassige Obstwiese in Oltrisarco-Bolzano, Nähe neuer Friedhof, per ca. 13.666 nr. preis, wert zu verkaufen. Der« mittig, ausgeschlossen. Auskünfte erteilt Ad vokat Dr. Josef Rei nisch. Bolzano, Piazza Erbe 8. 1236-7 Bauernhaus, Neubau 6 Star Weingrund, in Caldaro zu verpachten 1545V-? Lire 16.666.— auf erst« Hypothek bei entfpre. chender Sicherheit

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_14_object_1201258.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
Sette 10 — Nr. 5 MrSmwch. hat 11. ÖSnner 1933 - ' :•••' JDela mifca' ' Zlr. SS vom 31. Dezember 1932. * 722 Realversteigerung. Auf Antrag des i,' Istituto di Lredito Fondrario belle Benczie j ^ in Verona wurde die Zwangsversteigerung :» der Grundbuchs-Einlage 541/1 Appiano. > i Eigentum der Luise Entmorgeth in Car- j ‘ narano, bewilligt. Versteigerung beim ' ; kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um > 11 Uhr vormittags. : 725 Enteignungen. Aus öffentlichen Rück- - 726 sichten wurden

in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn- * Verwaltung Enteignungen von Grund und , Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- > bahn ourchgeführt. Die Entschädigungs- ! summen sind bereits bei der kgl. Finanz- ^ intendanz Bolzano hinterlegt. , 727 Grundbuchseröffnung', a) Am ; 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die 1 Gemeinde Mazia, Bezirk Silandro er- > öffnet. 1 >. 728 und Am 1. April d. I. wird das Grundbuch B i 72g für die Gemeinde Sesto. Bezirk Monguclfo

und Maria Pichler in Parcines vor- , steigerten Realitäton wurden vorläufig ! > der Sparkastc Merano um den Preis von i Lire 35.000.— zugeschlagcn. Die Ileberbots- \ frist sein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. J 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Rovaponcnte durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver- I , steigerten Liegenschaften In Eruiidbuchs- ., Einlage 100 Novaponente wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire > ! 13.000

.— zuqcschlagen. Die Ueberbotssrist sein Sechstel) läuft am 11. Jänner ab. i 732 Konkurseröffnung: lieber das Ver mögen des Vinzenz Niederkofler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttago. wurde ! > »er Konkurs eröffnet mit Zahlungs- • einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs- '■ richter ist Ca». Eonte Rota, Masteverwalter ' Adv. Leopolds Happacher In Brunico. r Forderungsanmeldungen bis 25. Jänner. 'tlh ’h \; Svovt-Nachrichtrn Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreiserinäßigung.) Zum Reichswettbewerb

im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano eine Gesellschaftsfahrt mit folgendem Programm: -Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.64 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Billabasta um 8.05 oder 11.02 Uhr; um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagcsten (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eescllschaftsfahrt teilnehmende» Spezialpreise vereinbart); uni 4 Uhr Prcisoertcilung im Hotel „Frau Emma'; um 17.58 Uhr Abfahrt von Billabasta; um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/14_02_1938/DOL_1938_02_14_5_object_1139312.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.02.1938
Descrizione fisica: 6
I i sehen. das Spiel, das in Bolzano einen gar zu stürmischen Verlauf genommen hat, nicht mehr in Bolzano oder Ortiiei. sondern in Mailand und zwar bei verschlossenen Toren, zu wieder holen. Das Spiel endet am Dienst a g. den 15. Februar, um 19 Uhr abends, im E i s- p a I a ft in M a i l a n d statt. Am 19. und 17. Februar werden die Halb finale ansgefochten. Es treten an die Sieger aus Reuon—Ortisei. Turin -Asiaqo. Cortina — Dobbiaco und Mailand II—Ojuf Mailand. Als einziger Semifinalist steht

bis nun Turin feit, das in Asiago mit 3:9 Treffern gewann. Das Spiel Mailand Il- Gni Mailand fand am Sonn tag abends in Mailand statt. Der Endsieger aus diesem Turnier begegnet am I?. Februar deitt A.M.G.D. Mailand, dem Titclinhaber des vergangenen Jahres. G. F. Bolzano — T. «. Ortisei 0:2 fO:l, 0:1, 0:0) Am 13. Februar fand in Ortisei eine Freund- schaftsbegegimng der Hockepmannschasten Bol zano und Ortisei statt. Das Spiel wnrde dank der ninsichtigen Leitung der Schiedsrichter Ebner und Prosk sehr fair

ausgetragen. Ortiiei zeigte während des ganzen Spieles eine starke lleber- lcgcnhcit. erzielte aber wegen mangelnder Schußkraft eine kleine Trefferbeutc. Im ersten Drittel konnte das Goal durch eine schöne Kom bination Schmalzl l, Schmalzl H und Goller erzielt werden. Ein Strafpunkt gegen Ortisei strh sehr gesübrlich aus. wurde aber abgemehrt. Im zweiten Drittel erzielte Demeiz im Allein gang den letzten Treffer. — Aufstellung: G. F. Bolzano: Orst, Easna, Mcch. Tampicr. Ilmer, Vernstich Wiedenhoker

nunmehr Rapid mit 17 Punkten an der Spitze. gefolgt von Austria mit 13, Sportklub 12 und Wacker ll Punkten. kircdl. Nachrichten Die italienischsprachige Drittordensgemeinde in Bolzano begeht vom Mittoch. den 16. bis 19. Fe bruar ein Tertiaren-Triduum. Die Borträge.^gc- halten von dem rühmlich bekannten Volksmiifio- när P. Alciiiü Vcrnard O. Gap. von Trento. finden jeweils um 29.17, Uhr in der hieügen Viarrkirche statt. Die sestliGe Schlußfeier ist für Sonntag, 29. Februar. 3 Ulir nachmittags

, an beraumt. llm rege Teilnahme der Tertiären wird höslichst gebeten. Soenüev Tem Vinzenzvercin Bolzano: Al-Z GedäckNniscpeude für Frau Maria Brumier L 33.— von dcic .HauS- Parteien Via Museo 42 und 44. I Altert nicht zu rasch Feiltet bei zunehmendem Aller auf gewisse An- reichen von Niercnsehwäehe, als Unregelmäßig keit der Blascnlätigkeil mit nächtlichem Anf- slelien, Schmerz und Schwindel. Erhallet in den mittleren Jahren eueren Hnrnapparat vollkräflig. indem ihr ihn durch die Fosier-Pillen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_6_object_1866218.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.06.1936
Descrizione fisica: 6
noch drei oder vier Kilogramm Kali-Schmier, seife hinzu, um das Anhaften zu steigern und die Verwendung noch wirksamer zu gestalten. ' Tnpe B: Ein-! Kanne zu einem Liter in 250 Liter Wasser mit einer Bei, Mischung von zwei Kilogramm Kali-Schmierseife. Man gibt 1 bis 1.5 Prozent in eine Wasserlösung AortNMtr EDskAÜ! à àer Beimisch!Mg von 2 Kilo Soda oder - . ?.. 'Küli-Schnner,seife.. < , Produzenten! Wendet Euch an das Consorzio agrario Cooperativo dell'Älto Ädige in Bolzano, Mühlgasse

von Dr. F. und A. Kellner in Wien und ist ein Wert des Bildhauers Alois Winkler in Innsbruck. Durch die Spende der Statue der kleinen Theresia sür den Seitenaltar der Cpistelseite hat sich der heutige Hotel wirt ein bleibendes Andenken gesichert. Die Statue stammt aus der Wertstätte des Künstlers P. Morandell in Bolzano (1930). Pros. Wilhelm Henzen-Roma hat dnrch die Spende der beiden Gemälde „Madonna' und „Die heilige Familie' viel zum Schmucke des Kirchleins beigetragen (187). Eine Allee von riesigen

.— 363.50 33.50 186.— 189.50 151.50 68.50 26.62 382.50 269.50 272.- 131.— 243.50 159.50 362.— 347.- 88.50 262.— 186.— 50.— 104.- 179.25 438.— 1740.— 475.— 13.20 151.50 1132.— 37S.— 2« Ekschländer Rotwein» Ivgrädig, 70 Lire pro Hekto liter.. Eduard. Gregari,. Leonardo da Vincistraße Nr. IS, 2. Stock ' ' B1 Bitumile», die Oualitäts-Lederpappe für Flach- u. Steildächer haltbar, bester Ersatz für Blech, lie fert preiswert Georg Torggler. Bonmaterialien, Bolzano, Bla Ca de Bezzi 1K und Merano, Cor« so Druso

. Merano M 2107-3 Schulentla sener, braver Bursche sür Hotelfach ge- eìgnet, findèt ausgezeichnete Lehrstelle^ Zuschr. „5971' Un. Pubbl. Merano M 2121-3 Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per fekt, sucht auh halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1936' bei Un. Pub> blik Bolzano B 4 Aachmann sucht Alleinvertretung von Kölner Was ser und kosmetischen Artikeln nur von erstklassi ger Firma. Offerte unter „1113' an Un. Pubbl. Jtal. Bolzano B Lu mieten ASIuà Wohnung, bestehend

auch für Auswärtswohnende, da Halbtag-Un- terricht. NnsorMationen erteilt die Direktion der „Berlitz-Schule' B Vet »Lekie«tene» Dauerpension, gut bürgerlich sucht älterer Herr bei deutscher Familie in der Gegend Bolzano oder Merano. Eilofferte an Cassetta 154 N. Un., Pubbl. Bolzano' B 6 Für erstklass. Cafe wird junger Kellner-Commis. nicht über 20 Jahre gesucht. Eilofferte m. Zeug nisabschriften und Lichtbild unter „5971' Un. Pubbl. Merano M S971-3 Köchin, der italienischen und deutschen Küche be wandert

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_12_1937/DOL_1937_12_24_13_object_1140358.png
Pagina 13 di 16
Data: 24.12.1937
Descrizione fisica: 16
beginnt und am 29. Jänner früh schlicht. Die Seelsorger sind gebeten, die Rekruten zu diesem Kurs anzu- haltcn. Anmeldungen erbeten an das Exerzitien haus St. Benedikt in Gries-Bolzano. Serichtsfaal Freispruch vom Kindsmord Mit Bezug auf unseren seinerzeitigen Bericht aus dem Eerichtsfaal vom 4. Oktober d. 3. werden wir um nachstehende Veröffentlichung gebeten: Am Ostermontag, den 29. März d. I.. wurde gegen 1 Uhr nachmittags vom Tischlermeister Santin'von Dtessanone in der Nähe der Fisch zuchtanstalt

mehreren Wochen wurde eine gewisse Maria Schanda verhaftet, da eine Reihe von Umständen sie in den Verdacht brachte, die Mutter des neugeborenen Kindes, das durch Er stickung getötet worden war. zu fein. Infolge verschiedener Verdachtggrünbe wurde dieselbe am 1. Oktober l. I. vom Tribunal Bolzano dieses Kindsmordeg für schuldig befunden und zu 3 Jahren Kerker verurteilt. Gegen dieses Urteil legte Schanda Berufung an den Appellationsgerichtshof in Trento ein und wies nach, dass sie unmöglich

aus die Svirr zu kommen. Jetzt endlich, an seinem Lebens abend. ist cS ihm geglückt, das Problem zu losen und seine durch die Natur gegebenen Ursachen zu er- Mitteln. In seinem neuen Buch »Der wan dernde See' schildert er meisterhaft die Erleb nisse seiner letzten Exveditionen die wiederum reich an spannenden Menteuern gewesen ssnd. Zu beziehen durch die Athefta-Bochhandlungen Spon&en Weihnachtsfpenden. Lire 100.— dem Vinzenz- Verein Bolzano als Weihnachtsfvende für arme Kinder und L. 200.— der Kath. Aktion

Bolzano als Weibnachtslvende von Ungenannt. GedächtnlSspenie: Statt eines Kranzes mtf .das Grab deS Herrn Iolef Watfchinger se». spendeten die Bstroangestcllten der Kohlenlirma M. Watsckinaer dem Vinzenz-Bereln Bolzano. Vinzenz-Verein GrieS und der Iung-VInzenzkonferenz zum hl. Martin je Lire 40. . Spende: Das Personal vom Hotel ..Greif' spendet zum treuen Gedenken an Frau Louise Witwe Staffier für Weihnachten dem: Iesnbeim S 97.25 St. Vinzenz-Verein . . . . L 97.25 Lire 104.5» Spende: MS Neberfchuss

von der Kranzspende, gr äm melt von den Kameraden deS verewigten Sieg- ried Stolz, wurden dem Militär-Vcteranen-Fricdhof n S. Giaeomo (Bolzano) 150 Lire zugewendet. Ver gelt». Gott! . ^ . Tein VInzenzverekn Bressanone spendeten die Fmm- llen Josef und Johann Goldiner sowie Ada Goldlner in Bressanone L 49.— anstatt Blumen auf daS Grab deS Herrn Josef TribuS (Lana). Für die arme Familie mi« 4 Kindern von Unge nannt L 5.—. Von Eduard Fritz L 20.—. Dem Jefuheim von Ungenannt 2 10.— Anstatt Blunum auf das Grab

21