1.213 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/05_05_1928/TIRVO_1928_05_05_4_object_7643824.png
Pagina 4 di 16
Data: 05.05.1928
Descrizione fisica: 16
für Er neuerungen und 31.743 8 wurden dem Kommunalfonds überwiesen. Vor Erstattung des Rechenschaftsberichtes über das Elektrizitätswerk hielt Gen. Jdl dem verstorbenen Di- rektor Pircher einen ehrenden Nachruf, den der Ge meinderat stchend anhörte. Die Werkftätte am Bismarck- platz wird bis in zwei Monaten vollauf in Betrieb gefetzt sein. Die in dem großen Verwaltungsgebäude am Bismarck platz befindlichen und nicht benötigten Geschäftslokale und Räumlichkeiten find bis auf wenige schon vermietet

bei dieser Gelegenheit den Dringlichkeitsantrag, den Platz, wo das Jugendheim des Arbeitervereines „Kinderfreunde" steht, welches Heim die ser Verein mit großen Opfern erstellt und seit 1920 ohne Subvention von der Stadt zum Wohle vieler Tausender Kinder geführt hat, diesem Verein als Eigentum zu über gaben. Das jetzige Verhältnis ist so, daß der Platz dem Verein aus 90 Jahre nur zur Benützung von der Stadt überlasten wurde. Da die bürgerlichen Parteien nicht gewillt schienen, die sem Antrag Ertl zuzustimmen

bis zur jugoslawischen Grenze kämen. Es kann nicht dringend genug davor gewarnt werden, sich an die ser „Wiedererrichtung" des „heiligen römischen Reiches deutscher Nation" zu beteiligen. Die armen, irregeleiteten Leute versammelten sich Donnerstag in Mauer bei Wien. Der Platz vor der Kirche in Mauer bot ein völlig ungewohntes Bild. Gendarmerie war ausgeboten, alle Fenster der Häuser waren besetzt, eine Unzahl Neugieriger hatte sich eingefunden. Die Wardanieri ließen es an gewohntem Tamtam nicht fehlen

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/25_11_1908/BZZ_1908_11_25_3_object_439572.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.11.1908
Descrizione fisica: 8
Quadratmeter umfassende Grundstück würde durch diese vierfache Beschneidung so viel Platz verlieren, daß der übrig bleibende Rest kaum recht genügen würde. Dabei kostet der Platz 18v.lM Kronen. Der Gedanken an seine Verwendung war also schon aus diesem Grunde von der Hand zu weisen. Die Dominikanerkirche hat zwar eins große Länge, aber nur wenig Breite, man würde bei ih rer Verwendung 7—8 Meter vom Kaiser Josef platze dazu nehmen müssen, um die nötige Breite zu erzielen. Bei diesem Platze kam indessen

übrigens voraus sichtlich auch deshalb Anstand an der Verwendung des Platzes der gegenwärtigen Dominikanerkirche zum Baue eines Theaters genommen worden, weil das Haus auf einer Seite an andere Häuser hätte angebaut werden müssen und eine Anzahl von Lo gen und Galerien auf dieser Seite keine Notaus gänge erhalten hätte. Was schließlich das Kiesergrundstück betrifft, wäre der Platz groß genug. Es wurde gesagt, es sei schade, den Park, der eine Zierde der Stadt bildet und für die Erholung der Kinder

als Spiel platz notwendig ist, zu verkleinern, durch Auffüh rung eines ziemlich großen Theaters, umsomehr als jetzt schon durch die elektrische Straßenbahn ein großes Stück verloren geht. Weiter wurde auch gel tend gemacht, daß bei diesem Platze die Gefahr nicht ganz ausgeschlossen sei. daß das Geräusch der Züge und Pfeifen der Lokomotiven die Vorstellun gen im Theater stören würde. Die Gefahr einer Störung ist durch die Isolierung u. s. w. so gering gemacht, daß man über dieses Bedenken

pder nichts übrig bleibt. Der Platz beim Museum dürfte dagegen allen Wünschen entsprechen und sei zu bevorzugen, zumal wegen seiner zentralen, auch für die Grieser bequemen Lage. Einem geschickten Architekten werde dort auch die Unterbringung des Theaters gelingen. Die Sparkasse habe diesen Platz zn den« Zwecke gewissermaßen schon reserviert. Herr GR. Frick bezeichnete die Entscheidung über die Platzfrage als dringlich nnd wichtig als Grundlage zn allen weiteren Berechnungen. Der Sportplatz

zu erwarten als von der Bahn, die jede weitere Aus dehnung der Stadt durch ihre Lage hindert. Der Platz beim Museum sei also zweifellos günstig nnd genügend, ein sür hiesige Verhältnisse passendes Theater für MO Personen samt Nebenräumeu her- zustellen. Ei» Schneider verlange zwar auch im mer l Meter Tuch, finde dann aber auch mit dreien lein Auslangen. Die Nähe von Gries «verde einen jährliche» Beitrag zur Erhaltung des Theaters seitens der ttnivorstehimg erzielen lassen. Ans Anfrage des Herr» GR. Amoim

2
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/20_02_1948/TIRVO_1948_02_20_4_object_7675192.png
Pagina 4 di 4
Data: 20.02.1948
Descrizione fisica: 4
den 8. Platz kam.'Sieger der Sprungkonkurrenz blieb der Salzburger Eder, der nicht nur den weitesten Sprung mit 50.5 Bieter stand, sondern auch in der Ge- samlwertung die VormachtsteUung der Tiroler Elite durch brechen konnte und aus dem 2. Platz landete. Der erste Kärntner wurde D u s a l auf dem 5., der erste Steter- märker Rots auf dem 10. Platz. Bei den Junioren sicherte sich Wien mit Pfeiffer den Meistertitel. Der überlegene Langlaujsieger Nagl (Steiermark) kam nur ails den 3. Platz

. Ein harter Kampf entspann sich um die Plätze zrvischen den beiden Salzburger Mannschasten und der Stassel aus Kärnten. Tie Schlußläufer der beiden Salzburger Mann schaften rangen schließlich ihren Konkurrenten nieder mit Vertviesen so Kärnten auf den 4. Platz. Insgesamt .hatten 6 Mannschaften leilgcnommen, die sich solgendermatzen placierten: 1. und Oestcrreichischer Ttaffeliueistcr: Tirol mit Noichl, Httndertpfllnd, Rasfreider und Gstrein 2:11:46 Stunden. 2. Salzburg 1 2:20 Stunden. 3. Salzburgs

-9 Einstcüuug von Ausländern und Staatenlosen nur mit Grnehnrignng des Arbeits amtes. ■ . .. '/:■ 7j_- " ' - - . I KaufgGSüchB Gartenarbciter und Jäterin sucht Gärtnerei Mieke, Jbk, Pradl, Am Rain. 828-7 A IN erikaner s u tl e r sür Tnch- drehbank, 120 Millimeter Autzendurchmesser, event. m. i Verkäufe ' I ^ Außen- und Jnnenbacken. ^ Cilangebote erbeten an Fa. Ing. Berger, Radiotechnik, Jbk, Pradler Platz 8, 1. St. (Säiulc). 824-10 Kohlebürsten jür alle elcltr. Motors (Muster mitbringen oder einsenden

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/25_04_1900/MEZ_1900_04_25_4_object_585555.png
Pagina 4 di 18
Data: 25.04.1900
Descrizione fisica: 18
mit Tochter und Sohn Prinz EliaS war anwesend; auch zohlreiche Gäste aus Bozen waren erschienen. Die nachstehenden Frequenzzlffern liesern wohl den deutlichen Beweis, welch hoher Gunst sich Sport-Veranstaltungen bei allen Schichten der Bevölkerung erfreuen. ES waren anwesend: 1. Platz 488, L. Platz Z4S, 3. Platz «S6 und 4. Platz 22SS also zusammen L74S zahlende Personen, sowie 4S Equipagen, wobei b Vierspänner. Buch die Ziffern des 4. Platzes zeigen deutlich das Interesse dir bäuerlichen Bevölkerung

an Reimport. Eine mindesten? dreilach größere Zahl Zuschauer allerdings wird der Platz fertiggestellt fassen. Die diesmalige EIntrittS-Brutto einnähme beträgt 4600 Kronen. Unter Aufgebot aller Kraft hatten in den letzten Tagen Architekt Mattmannund Polier G « n «tti an der provisorischen Fertigstellung de» Platzes, aus dem man seit Wochen mit Applanierung beschäftig« War, gearbeitet. ES mußt» doch wenigsttnS »in« Renn- bahn abgesteckt, ein» Richiirtribün» aufgestellt, der Plan umplankt werdend DaS Holz

, Aschmaier-Hos 2. Linger, Mölte» 3. Plechler, Höfling 4. AloiS Mittilbirgkr, Möiten II. Borlans: 1. Math. Zeggile, Obermais 2. Eschzfäller Piter 3. Kienzl Jolif, Höfling 4. Schwarz Franz, Möltin m. Borlauf: 1. Seb. Mößner, Höfling Z. Anton Jllnirhvfer. Vöran 3. Math. Zeggele, Obermai» 4. Joh. Lintner, Govfer, Vöran. IV. Borlauf: (todtes Renne» für 1. Platz): Jos. Pirch«l, Jenefiln und Joh. Gözile, Fr«ib«rg 3. Seb. Mößner, Höfling 4. Aloi» Mitt«lb«rger, Mölte» V. Vorlaus: 1. AoiS Schwarz, Mölte» 2. NIcol

. Walzl, Riedinger, Obermai» 3. Franz Alber, Burgstall 4. Aloi» Gruber, Höfling VI Borlauf: 1. Jos. Pircher, Jenefie» 2. Euifnerbauer, Höfling 3. Joh. TribnS, Partfchin» Jos. Prnnner, Schöana DaS Entscheidungsrennen ließ di« Bauern: Jos. Pirch » r, Stelfler, Jenefien al» 1., Math. Zeggele, Obermai», als 2, Alex Schwarz. Mölten als 3. Sieger erscheinen, d«n«n 100, «0 und 40 Kronin al» Prämien zufielen. Wie wir vernehmen, wurden di« zw«i «rst«n Rinn«, von Herrn Joses F'izzi, Hotelbesitzer in Davo» Platz

im Kurhaus« blieb wegen zu schwacher Betheiligung anS; dir Abind war zu schön, um ihn tanzind tm geschlossenen Raume zu v»r- bring«». Der Anfang wär« vom Sport- und Rinnvrrein« mit diifem Rennen also gemeldet. In dir nächsten Saison wird Meran den Platz, al» Rennplatz wenigstens, vollendet finden und wird sich auch di» Rennleitung in ihr Amt besser hiniingisundin haben. Ist das Rennen dann erst ilngtbllrgert, wird mau sicher nicht nur beim Bauernrennin bleib»», wird sich drr Sport auSdihui» und schön

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_10_1935/AZ_1935_10_15_4_object_1863368.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.10.1935
Descrizione fisica: 6
ihr von Vorteil war, jedoch hier gelangte Agesandra zum Schluß überraschend als erste ans Ziel. Zwei weitere Ueberraschungen gab es beim Jockeyklub-Preis: die von Rimes gerittene Paprika welche sich erst seit einigen Tagen von einer ernsten Beinverrenkung erholt hat, machte sich sofort an die Spitze der drei Konkurrierenden und hielt diesen Platz bis kurz vor dem Ziel, wo Andrea del Ca stagno sie um eine Pferdelänge überholte. Beim ersten Nennen befand sich Star nur eine Kopflänge vor Bardana, während beim

zweiten (Mendola- Preis) Forgiano ebenfalls nur eine Kopfeslänge vor Spigola das Ziel erreichte. Der Boden war durchwegs schwer. Die Ergebnisse: Preis Avelengo (Verkaufsrennen), Lire 10.000, 2300 Meter. Gestartet 4 Perde: 1. Star, Besitzer Major E. Cerboneschi, Reiter Sacchi, mit'Hals- länge; 2. Bardana mit 8 Längen; 3. Baroda mit 10 Längen; 4. Petrejus. Toto 20, Platz 6.50, 6 Preis Mendola (hunters gemischt), Lire 8000, 2000 Meter. Gestartet 9 Pferde: 1. Forgiano, Be sitzer Baron G. Berlingsen

, Reiter Cap. Litta, mit Halslänge; 2. Spigola mit eineinhalb Längen; 3. Marte mit 2 Längen; 4. Dourga; 5. Formica. Toto 67. Platz 14.30, 14.7 Preis Jockeyklub (Galopprennen), Pokal und L. 20.000, 1700 Meter. Gestartet 3 Pferde: 1. Andrea del Castagno, Besitzer Scuderia Gioia, Reiter Grilli mit 1 Länge; 2. Paprika mit eineinhalb Längen; 3. El Sereno. Toto 16.50, Platz — Preis Duchessa d'Aosta (Steeple chase croß coun try), Pokal und Lire 12.000, 400 Meter: Gestartet 9 Pferde: .1. Lionetto, Besitzer Ten

. Col. L. Valle, Reiter Visconti, mit eineinhalb Längen; 2. Ponilly mit 8 Längen; 3. Albano mit 4 Längen; 4. Fachiro mit 1 Länge; 5 Lupello. Toto 15.50, Platz 7.50, 15. 11.50 Preis Principessa di Piemonte (Handicap-Flach rennen), Pokal und Lire 15.000, 1850 Meter. Ge startet 5 Pferde: 1. Agesandra, Besitzer Scuderia Gioia, Reiter Grilli, mit eineinhalb Längen; 2. Mila mit 2 Längen: 3. Ugolino della Marca mit zweieinhalb Längen; 4. Scuola Umbra. Toto 15.50, Platz 7, S Dann kommt Bach (1686—1750

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_08_1936/AZ_1936_08_25_4_object_1866909.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.08.1936
Descrizione fisica: 6
-Meisterschast der 3. Kate gorie im Boccespiel und die erste Meisterschaft in der Palla a volo für Männer- und Frauen-Mann schaften fanden am Sonntag auf dem Littorio- Sportplatz im Beisein der Provinzial- und Stadt behörden und vor zahlreichem Publikum, das die Tribünen bis auf den letzten Platz füllte, im Geist echter fascistischer Kameradschaft ihren Abschluß. Während die Ausscheidungskämpfe auf den ei gens dafür hergerichteten Tennis-Plätzen und den darum herumliegenden grünen Rasenflächen aus getragen

16 Uhr betrat der Zug der Teilnehmer un ter Vorantritt der Musikkapelle des Dopolavoro oon Merano den Sportplatz. Stürmischer Beifall brauste auf. Der Zug mit den Wimpeln und den Leitern an der Spitze machte eine Runde um den Platz und den Vorbeimarsch vor den Behörden, wobei die Begeisterung der Anwesenden sich noch steigerte. Besonders in die Augen sprang der Wimpel der O. N. D. von Roma, dem jene der Provinzen folgten, die an den Spielen teilnahmen. In weißem Dreß erschienen die Boccemeister

der zwei Vorschluß runden um den ersten und zweiten Platz trafen. Der dritte und vierte Platz kam zwischen den zwei zweitbesten der beiden Runden zur Austragung. Im Finale schlug der Dopolavoro von Savona jenen von Firenze, während Alessandria sich durch den Sieg über Pola den dritten Platz errang. Nach Schluß der Kämpfe wurde die Preisvertei lung an die Sieger auf dem Kampfplatz selbst vor genommen. Die Klassifizierung. Palla a volo, Männer: Brescia schlägt Napoli: Alessandria schlägt Mo dena: Pola

den Dopolavoro von Trento vertrat, siegte im Tau- Aldobrando (Dop. Montecatini di Bagnoli). äußerungen auslösen. Der junge, fähige Dirigent führt den Stab in völliger Hingabe an die belieb testen Teile der Hauptwerke der italienischen Opern musik und bringt sie zu schöner Wirkung. Der ge> Mossene Platz gibt der Tonfülle die erwünschte Resonanz und trägt dazu bei. die Konzerte zu ei nem willkommenen Genuß zu gestalten. Wenn die Kapelle nach der letzter Nummer ihres zweistündi gen Programmes mit klingendem

10
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/21_04_1922/MEZ_1922_04_21_4_object_651958.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.04.1922
Descrizione fisica: 6
10.900' und „Natmnba . Totalisator: Sieg 5:19, Platz 19:17, 28. 2. Pre-ds derSoctetä d'Änkorraggiamento. 3999 L., gegeben van der S. d'Hnkorr., Mailand; hiervon 2909 Lire dem ersten, 790 Lire -dem zweiten und 309 Lire dem dritten Pferde. Hürdenrennen Handicap. HerremÄden. Für vbettähriae und ältere qualifizierte Hun ters all« Länld«. Offen auch für mchtqualiflg-ierte Hunters, wenn diese um 10.900 Lire vM-käuslich find. Distanz 2690 Met«. 12 Nennun gen. Erster: Hpt. Mwighis „QueA'altro^; Zweit«: Hpt

. Donnini Giovannis „Nesio'; Drttter: Hpt. de Carüiis „Lanvino'. Totalisator: Sieg 5:10, Platz 10:19, 19. 8 Große MeranerSteepse^khas«. 10.900 Lire, hiervon 6500 Lire dem ersten, 1590 Lire dem zweiten, 1000 Lire dem dritten und 500 Lire dem vierten Pferde; fern« 590 Lire dem Züchter de» Siegers. Herrenretten. Für vierjährige und ältere qualifizierte Hunters «rller Ländtt, welch« seit 1. Dänin« 1921 kein Hindernisrennen -im Werte von 8990 Lire gewonnen haben. Offen auch für -nichtqualif-izlerte Hunters

, wenn diese um 10.000 Lire verkäuflich sind. Mstang 4000 Met«. (15 Nennungen.) Erster: Ton. SusfareAos „Arbete . Zweiter: Gen. Pirzio Mrolis „Poet', Drttter: Teddi Evans „DWkam', Vierter: Ten. Mjuratore» „Alalö'. Fern« Äes noch: „San Marko' Totalisator: Sieg: 5:46. Platz 10:32, 24. 4. Preis des Co nie dt Tor-ino. 8000 Lire (wovon 2000 L. -vom königl. ttalbenischen Kriegmrinisterium gegeben); hiervon 2000 L. dem ersten, 700 -Lire dem zwetten und 800 Lire dem dritten Pferde. Ofiiziers-Dteeple-Ehase, Offiziere

-in Uniform. Für dreijährige und älter« qualifiziert« -HmÄer, -im Besitz van Offizieren der fönirtfl. -ital. Armee, welche seit 1 JSm«r 1922 rem Hindernisrennen (od« Hürden- rennen) Im Werte von 8000 Läse gewonnen haben. -Distanz 3500 Meter. (S Nennungen.) Erster: Hpt. Paftores „Pesto', Zweit«: Ten. del Biscivs „Marko Visconti', Dritter: Ten. Derm Eananls „Pomvel'. Fern« liefen: „Doiture' und ^Gallo'. Totalisator: Sieg 5:23, Platz 10:1», 1V Agenten gesucht. Olivenöl-Derkauf. Leichte und dankbare Arbeit

zum dritten Male austauchen und am selben Tisch, wie « selbst, Platz -nehmen sich. Dies-esmal hatte jedoch d« scharf äugige He« in dem grauen Anzug teünerlei Mime gemacht, Philipp zu beobachten, sondern -nur seinen Schinken verschlungen und sich dann m ^Dally Ehrouicle' versenkt. Ja> ja, dachte He« Collin, während et an seinem -Kognak nippte, das ist eure sehr suspekte Erscheinung, ab« mich wird « gerade sangen! Und während der Zug zwischen den winterlichen, gefrorenen Feldern dahmflog

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_4_object_1862065.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.06.1935
Descrizione fisica: 6
der Verdienstkreuze u. der Capo Squa dra-Diplome der O. N. B. statt. Die Angehörigen der Jugendorganisationen füllten vollzählig bis auf den letzten Platz den Theatersaal, um der Ue- berreichung der Diplome und der Verdienstkreuze an die Kameraden, die sich durch gute Ausführung und Disziplin hervorgetan haben, beizuwohnen. Die Organisierten nahmen mit den Angehörigen der Ausgezeichneten im Saale Platz, während die Behörden, unter denen der Präfekturskommissär, der politische Sekretär, der Kommandant

des Mi litärpräsidiums, der erst Prätor, die Sekretärin des Frauensascio, der Schuldirektor, der Kommissär der P. S., der Hauptmann der kgl. Karabinieri, Ge neral Comm. de Strobel, der Präsident der Front kämpferoereinigung, viele Offiziere des Heeres u. der Miliz und zahlreiche Lehrpersonen vertreten waren, auf der Bühne Platz nahmen. Der Präsident der O. N. B., Prof. Salini, er griff das Wort, dankte im allgemeinen den erschie nenen Behörden und im besonderen dem Präfek turskommissär, der mit echt fascistischem

wurden 8 Mannschaf ten aufgestellt, die die Studentenmeisterschaft aus trugen. Als Sieger ging das kgl. Wissenschaftliche Lyzeum hervor. Weiters wurde eine Hockey-Mannschaft mit 80 Schlittschuhläufern, eine Kletterergrupve, 4 Korb- dallmannschasten und 5 Gruppen für Leichtathletik gebildet. Eine Gruppe konnte in Firenze den 3. Platz behaupten. In den einzelnen Bezirks- und Provinzmeisterschasten konnten unsere Gruppen die ersten Plätze belegen. Wie d>vr Redner bemerkte, wurde

die Allgemeinheit ausdrücklich zu ermächtigen, handgreiflich Ord nung zu schassen. Auch sollen Missetäter jeweils rücksichtslos zur Anzeige gebracht werden. Bei dieser Gelegenheit sei wieder einmal er wähnt, daß Fremde und Einheimische sich bekla gen, sich in den Kaianlagen nicht aushalten zu können, weil balgende und lärmende Kinder den Park sür sich beanspruchen. Dies ungeachtet des angeschlagenen Verbots dieser Gegend als Spiel platz. Arbe'àusflellung Am Freitag erfolgte die Eröffnung der Ausstel lung

15
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_01_1944/BZLZ_1944_01_28_3_object_2102074.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.01.1944
Descrizione fisica: 4
, die eine längere Strecke zu durchfahren hatten, war wieder ein Pustertaler. Aldo Ber ns r d i, auf dem ersten Platz, knapp vor dem Grödner C o sta und dem Sterzinger Bacher. In der B-Klaffe zeigten sich die Grödner überlegen und belegte» die ersten beiden Plätze. Beim Torlauf, der am Sonntag- Vormittag ausgetragen wurde, zeigte sich in der Ä3del-B-Klaffe wieder P e r a - t ho ner überlegen. Sie sicherte sich da mit auch den Sieg in der A l v i n e n K om b l n a t i o n. ebenso wie in der A- Klaffe Bauer

. In der Klaffe .Glaube und Schönheit' hatte die Siegerin des Vortages. Kaslatter. nachdem sie den ersten Lauf in blendendem Stil bewältigt hatte, im zweiten durch Sturz Pech und konnte so !m Torlauf nur den dritten Platz belegen, gewann jedoch dank ihrer guten Abfahrtszeit vor Schmalz die Alpine Kombination, während diese über- legene Siegerin im Torlauf vor Sano ner blieb. Bei den Pimpfen war wiederum der Sieger im Äbfahrtslauf. Mutschlech ner, vom Vortag erfolgreich und sicherte sich somit die Alpine

Kombination, wäh rend F e i ch t e r sich infolge der guten Slalomzeiten den dritten Platz in der Kombination nach Pom pan in sichern konnte. In der A-Kloffe der Jungen, di« eine längere Strecke zu bewältigen hatten blieb > wieder B e r n a r d i überlegener Sieger. Der Grödner Eosta konnte sich infolge seiner guten Torlaufzeit den zwei, ten Platz in der Kombination vor Ba cher sickern. In der B-Klaffe siegte der Grödner D e m e tz überlegen und gewann damit auch vor S chm alzl die Kombi nation

, der nur infolge seiner guten Vor- tagsleistung knapp vor dem Sterzinger Gärtner den zweiten Platz in der Kombination für sich buchen konnte. Am Nachmittag fand vor dem Rolf Hildebrand-Haus durch den Beauftragten des Obersten Kommiffars. Hrniptbann- führer'W e b e r und !m Beisein des Ver treters der Wehrmacht Herrn Oberst van Schleinitz die Siegerebning statt, bei der den Siegern schöne Preis« überreicht wurden. Siegerliste Geländelauf Jungen-Alasse B: 1. Pirhoser Anton au« Srhlanders 24,06.8; 2. Eorradlni

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_05_1941/AZ_1941_05_25_4_object_1881741.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.05.1941
Descrizione fisica: 6
. Da die Protestanten laut Bege hungsprotokoll vom 18. Dezember 1895 nur noch Platz für vier Grabstellen hat ten, wurde für sie in der Nähe ein kur zes Provisorium geschaffen. Weil von einer definitiven Erweiterung des prote stantischen Friedhofes nicht mehr die Rede sein tonnte, kaufte die evangelische Gemeinde von Anton Brunner in Mar- lengo eine Wiese auf der heutigen Ales sandro - Manzoni - Straße (einstmals Greutendamin) im Ausmaße von 3000 Ouadratklaster zur Errichtung eine neuen protestantischen

und studierte, ob man an die Schaffung eines Zentralfriedhofes für den ganzen Kurbezirk oder an die Ver legung der Friedhöfe oder bloß an die Erweiterung der letzteren schreiten solle. Bei Verlegung der Friedhöfe entstand die Frage ..Wohin?' Man bezeichnete damals hiefiir als den einzig günstigen Platz des sogen. ,.Fliegenanger' in der Gemeinde Lagundo. Andere Gründe auf dem Gebiete von Lagundo hielt man wegen Ueberschwemmungsgefahr nicht für geeignet. Am 2. Oktober 1894 erin nerte

die Bezirkshauptmannschaft neuer dings eindringlich an die Notwendigkeit, die bestehenden Friedhöfe zu schließen, zumal hierauf die Gemeinden von Maia alta und bassa drängten und auf dem protestantischen Friedhofe für das Jahr 1895 nur mehr wenig Trabstellen frei waren. Die Verhandlungen wegen der Platz frage zogen sich jàch hin big in das Jahr 1903, in welchem Jahre auf dem katholischen Friedhofe Platz gewonnen wurde durch Herrichtung des Quergan ges. Um Zeit zu gewinnen, plante man überdies einen provisorischen Kinder

, Pasouino, Fellandrio, Fabio und Ombra. Ossidasi vermochte sich im großen Preis Ayroldi di Robbiate auf den S. Platz vorzukämpsen und ist daher Pasquino und Fabio vorzuziehen, die sich am letzten Renntag nach wenig zufrie denstellenden Leistungen vons großen Preis zurückzogen. Gut in Form scheint uns hingegen auch Ombra vom Stall Marchetti zu sein, die sich im Preis Sol va an zweiter Stelle nach Lodoletta pla zieren konnte, auch Ossidasi überflügelnd. Nach einmonatlicher Pause erscheint Fel landrio

17