6.129 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/12_11_1835/BTV_1835_11_12_23_object_2917258.png
Pagina 23 di 30
Data: 12.11.1835
Descrizione fisica: 30
2 Vorladung. Bei der zur heurigen Ergänzung deöKaiserjäger-Re- gimentS am 29., 30. unk 31. Okt. d. I. statt gefundenen Losung wurden für nachbenannte noch abwesende Jüng linge aus den Geburtsjahren 1313 und 1814 folgende LoS- zahlen gehoben, und zwar: Im i. LosungSdistrikte: Nr. 15 Bohle Joseph von St. Gallenkirch. » 4 Burger Joh Joseph, AntonSsohn, vonSt Gal- lennrch. >? 4t Burger Johann Joseph, Georgösohn, von >wt. Gallenkirch. » 29 Essig Johann Christian von Gaschurn. » 27 Essig Joseph Anton

von Gaschurn. » 3 Finl Christian von St. Gallenkirch. >' 22 Gant Johann Anton von Gaschurn. » 16 Kasper Johann Joseph von St. Gallenkirch. „ 36 Kasper Johann Martin von St. Gallenkirch » 13 Koller Valentin von St. Gallenkirch. „ 5 Lorezin Fridolin von St. Gallenkirch. '> 33 Nann Johann Joseph von St. Gallenkirch. » 20 Pfefferkorn Johann Christian von Gaschurn. » 14 Rndigier Franz Theodor von Gaschurn. >' 9 Rudigier Johann Anton von Gaschurn. » 26 Tschaum Johann von Gaschurn. » 19 Tschofen Johann Anton

von Gaschurn. » 35 Vergnd Johann Anton von Gaschurn. » 1 Wachter Johann Ulrich von >St. Gallenkirch. >' 21 Zimmermann Johann Joseph von LorünS. Im II. LosungSdistrikte: Nr. 25 Battlogg Johann Joseph von Bartolomäberg. » 30 Bitschnau Johann Joseph von SchrunS. « 3 Ganahl Johann Joseph von Schruns. » 31 Ganahl Joseph Jgnaz von SchrunS. » 15 Inen Johann Christian von SchrunS. » 12 Keßler Franz Joseph Theodor von SchrunS. » 6 Künzle Johann Christian von SchrunS. » 37 Schwarzmann Joseph Jgnaz von SchrunS

. . . » 26 Vallaster Johann Joseph von SchrunS. » 16 Vanier Johann Anton von SchrunS. » 33 Wachter Franz Anton von Bartholomäberg. Im lll. LosungSdistrikte. Nr. 23 Bitschnau Franz Joseph von VandanS. >' 34 Buyi Johann Christian von TschaggunS. >' 12 Ganahl Franz Joseph von VandanS. » 24 Koller Franz Jos., MarkuSsohn, von VandanS. » 29 Lorep Johann Christian von TschaggunS. » 3 Mark Franz Joseph von VandanS. » 3 Reichler Johann Joseph Jakob von TschaggunS. » 14 Sahler Johann Anton von TschaggunS. » 20 Schoder Franz

Joseph von VandanS. » 27 Wachter Johann Christian von VandanS. » 33 Walter Johann Anton von VandanS. >' 9 Wille Johann Joseph von VandanS. » 30 Winkler Franz Joseph von Silberthal. Da nun im l. Losnngödistrikte Wachter Johann Ul rich von St. Gallenkirch mit LoSzahl Nr. i, und im lll. LosungSdistrikte Reichler Johann Joseph Jakob von TschaggunS mit LoSzahl Nr 3 zur wirklichen Einreihnng, dann im l. LosungSdistrikte Finl Christian von St. Gal lenkirch mit Loszahl 3, und Burger Johann Joseph

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/16_11_1835/BTV_1835_11_16_13_object_2917300.png
Pagina 13 di 16
Data: 16.11.1835
Descrizione fisica: 16
I Vorladung. Bei der zur heurigen Ergänzung deSKaiserjäger-Re- aimtntS am 29.. 30. und 31. Okt. d. I. statt gefundenen Losung wurden für nachbenannte noch abwesende Jung» linae auS den Geburtsjahren 1813 und 1814 folgende Lo«- zahien gehoben, und zwar: Im l. Losungsdistrikt«: Nr. 15 Bohle Joscph von St. Gallenkirch. » 4 Burger Joh. Joseph, AntonSsohn, vonSt.Gal lenkirch ^ „ 4l Burger Johann Joseph, Georgösohn, von St. Gallenkirch. n SS Essig Johann Christian von Gaschurn. 27 Essig Joseph Anton

von Gaschurn. 3 Finl Christian von St. Gallenkirch. >' 22 Gant Johann Anton von Gaschurn. 16 .Kasper Jobann Joseph von St. Gallenkirch. » 36 Kasper Johann Martin von St. Gallenkirch. » 13 Koller Valentin von -St. Gallenkirch. , 5 Lorezin Fridolin von St. Gallenkirch. >, 33-Nann Johann Joseph von St. Gallenkirch. » 2V Pfefferkorn Johann Christian von Gaschurn. >, 14 Rndigier Franz Theodor von Gaschurn. . > >' 9 Rudi'gier Johann Anton von Gaschurn. » 26 Tschaum Johann von Gaschurn. n 19 Tschofen Johann Anton

von Gaschurn. » 33 Vergud Jobann Anton von Gaschurn. » 1 Wachter Johann Ulrich von St. Gallenkirch. 21 Zimmermann Johann Joseph von LorünS. Im l l. LosungSdistrikte: Nr. 25 Battlogg Johann Joseph von Bartolomäberg. » 3V Bitschnau Johann Joseph von SchrnnS. » 8 Ganahl Johann Joseph von SchrunS. » 31 Ganahl Joseph Jgnaz von SchrunS » 15 Juen Johann Christian von SchrunS. » 12 Keßler Franz Joseph Theodor von SchrunS. » 6 Künzle Johann Christian von SchrunS. » 37 Schwarzmann Joseph Jgnaz von SchrunS

. » 26 Vällaster Johann Joseph von SchrunS. » 16 Vanier Johann Anton von SchrunS. >, 33 Wachter Franz Anton von Bartholomäberg. Im III. LosungSdistrikte. Nr. 28 Bitschnau Franz Joseph von VandanS. » 34 Buyi Johann Christian von TschaggunS. » 12 Ganahl Franz Joseph von VandanS. » 24 Koller Franz Jos., Marknösohn, von VandanS. » 29 Lorep Johann Christian von TschaggunS. » 3 Mark Franz Joseph von VandanS. » 3 Reichler Johann Joseph Jakob von TschaggunS. » 14 Sahler Johann Anton von TschaggunS. » 2V Schoder Franz

Joseph von VandanS. » 27 Wachter Johann Christian von VandanS. » 33 Walter Johann Anton von VandanS. >' 9 Wille Johann Joseph von VandanS. » 30 Winkler Franz Joseph von Silberthal. Da nun im 1. LosungSdistrikte Wachter Johann Ul rich von St. Gallenkirch mit LoSzahl Nr. i, und im III. LosungSdistrikte Reichlex Johann Joseph Jakob von TschaggunS mit LoSzahl Nr 3 zur wirklichen Einreihung, dann im l. LosungSdistrikte Finl Christian von St. Gal lenkirch mit Loszahl 3. und Bürger Johann Joseph

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/09_11_1835/BTV_1835_11_09_9_object_2917191.png
Pagina 9 di 18
Data: 09.11.1835
Descrizione fisica: 18
S85 X l Vorladung^ Bei der zur heurigen Ergänzung desKaiserjäger-Re- gimentö am 29., .30 und 3l. Okt. d. I. statt gefundenen Losung wurden für nachbenannte noch abwesende Jung» ttnae auS den Geburtsjahren 1313 und Z314 folgende Lo«- zahlen gehoben, «nd zwar: Im l. Lvsungsdistrikte: Nr. 15 Bohle Joseph von St. Gallenkirch. ^ » 4 Burger Joh Joseph, AntonSsohn, von ^t- Gal lenkirch- .» 41 Burger Johann Joseph, Georgösohn, von ^?t. Gallenkirch. » 29 Essig Johann Christian von Gaschurn. 27 Essig

Joseph Anton von Gaschurn. » 3 Fiul Christian von St. Gallenkirch. » 22 Gant Johann Anton von Gaschurn. »16 Kasper Johann Joseph von S». Gallenkirch. » 36 Kasper Johann Martin von St. Gallenkirch « 13 Koller Valentin von St. Gallenkirch. 5 Lorezin Fridolin von St. Gallenkirch. » 33 Nann Johann Joseph von St. Gallenkirch. » 20 Pfefferkorn Johann Christian von Gaschurn. » 14 Rudigier Franz Theodor von Gaschurn. » 9 Rudigier Johann Anton von Gaschurn. » 26 Tschaum Johann von Gaschurn. » 19 Tschofen

Johann Anton von Gaschurn. » 35 Vergud Johann Anton von Gaschurn. » 1 Wachter Johann Ulrich von St. Gallenkirch. » 21 Zimmermann Johann Joseph von LorünS. Im ll. Losungsdistrikte: Nr. 25 Battlogg Johann Joseph von Bartolomäberg. » 30 Bitschnau Johann Joseph von SchrunS. » 3 Ganahl Johann Joseph von Schruns. » 3 l Ganahl Joseph Jgnaz von SchrunS. » 15 Juen Johann Christian von SchrunS. » 12 Keßler Franz Joseph Theodor von SchrunS. » 6 Künzle Johann Christian von ^-chrünS. » 37 Schwarzmann Joseph Jgnaz

von SchrunS. » 26 Vallaster Johann Joseph von SchrunS. » 16 Vanier Johann Anton von SchrunS. » 33 Wachter Franz Anton von Bartholomäberg. Im lll. Lvsungsdistrikte. Nr- 23 Bitschnau Franz Joseph von VandanS. » 34 Buyi Johann Christian von TschaggunS. » 12 Ganahl Franz Joseph von VandanS. » 24 Koller Franz Jos., Markussohn, von VandanS. » 29 Lvretz Johann Christian von TschaggunS. » 8 Mark Franz Joseph von Vandans. » 3 Reichler Johann Joseph Jakob von TschaggunS. ' 14 Sahler Johann Anton von TschaggunS

. » 20 «schoder Franz Joseph von VandanS. » 27 Wachter Johann Christian von VandanS. » 33 Walter Johann Anton von VandanS. n 9 Wille Johann.Joseph von VandanS. » 30 Winkler Franz Joseph von Silberthal. Da nun im i. Lvsungsdistrikte Wachter Johann Ul rich von St. Gallenkirch mit Loszahl Nr. 1, und im IU. Losungsdistrikte Reichler Johann Joseph Jakob von TschaggunS mit Loözahl Nr. 3 zur wirklichen Einreihung, dann im l. Lvsungsdistrikte Finl Christian von St. Gal lenkirch mit Loszahl 3, und Burger Johann Joseph

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/24_01_1853/BTV_1853_01_24_6_object_2983918.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.01.1853
Descrizione fisica: 6
Htre Ad.'.ltert v. Kraynag, k. k. Pfannhausverwalter/ -— Eduard Lang. k- k. Pfannlians-Adiunkt. . ' Heinrich Prinzinger, k. k. Schichtenmeister. Johann kener, k. k. ^eugschaffer. — Johann Schweigt, k. k. Zcugamtj-Kontrollor. — Johann v. Schindler, k. k. Resiersörster. ' Lllbcrt Nößner» k. k. Bergprakiikant. Ein Ungenannt??. Htrr Joseph Prantl, Gemeindevorsteher von Absam, -- Johann Margreltter, k. k. Bezirksrichter, »nit Frau Gemal>IIn nnd Fräulein Schwägerin. .— Ferdinand Johann v. Brait?„terg

. — Maximilian Hueber. k. k. Hauplzollamts-Kontrollor »nit Frau Gemahlin. — Leopold v. Lürzer, t. k. HanptzollaintS-Ofstzial. — Jobann Meichle, k k. Hauptzol!lamts-Assiste»t. — Wilkelm Jäger, detto. Frau Marianna v. Lnrzer zu Zechenthal, k. k. Berg- und Salinen-Vicedirektors-Witwe. Herr Or. Jobann Tschallener, k. k. JrrenanstaltS- Direktor. Herr slr. Joseph Stoli, k. k. Jrrenanstalts-Wundarzt. Dessen Frau Gemahlin Aloista, geborne Napp. Hochwürd. Herr Sebastian Ruf, k. k. Jrrenanstalts- Kaplan. Herr Vineen

; Sackl, k. k. Jrrenanstalts-Verwalter. — Fran, Fink, k. k. Amtsschreiber. ^ Joseph Zötl aus Kitzbühel. — Adolf Bruder, k. k. Hauptmann und Untererzie- ^ Hiliigshaus-Koinmandant. .Dessen Frau Gemahlin. , Hochwürd. Herr Slntoii Eberle, k. k. UntererZiehungS- ' Jnstituts-Kaplan. Herr Oberjäger Franz Moser. — -— Johann Vogler. — Alois Felder. — Feldivebel Franz Fa'utschiiisk». — Vogdan PrzestrZelsky. .— Oberjäger Joseph von der Thaunen. —- Johann Ploner. —' Mathias Wnrtenberger. Unterjäger Viktor

Prarmarer. Hochwürd. Herr Nr. Jngenuin Weber, Dekan. — Nikolaus Linser, Kcoperator. — Franz Reinhardt, Hiisspriester. — — Michael Gaßner, ersterv.Waldauf'scher Venefiziat. ^ — Johann Sprenger, zweiter v.Waldauf- - scher Venefiziat. ' — Johann Ruf, erster Fieger'scher Vene fiziat. — Joseph Madreiter, Schuldirektor. — Johann Kirchner, Pension-Gymnasial- Prosessor. — — Franz Spiel, Spital-Benefiziat. — — Alois Prem, Pfarrer in Mils. — — Joseph Patsch, Pfarrer in Baum- kirchen. — — Joseph Peer, Pfarrer

in Thanr. — — Mathias Leimgruber, Beneflziat in Baumkirchen. Herr Joseph v. Wallpach, k. k. Forstmeister in TelfS. -—> Iosepb Gaßner, Pension. KreiSamtS - Offizial von Schwaz. — Franz Witsch, Pfarrmeßner. ' . Hochwürd. Herr Johann Ettel, Direktor derTaubstum- mcn-Anstalt. — — Karl Pfefferer, Lehrer im Taubstum men-Institut. Herr Joseph Christoph Feistenberger, Bürgermeister. Dessen Frau Gemahlin Julie, geborne v. Wenger. Hochwürd. Herr Joseph Holzhäuser, Kurat in Volders. Herr Franz Wild, Maurermeister

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/19_01_1856/BTV_1856_01_19_6_object_2995577.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.01.1856
Descrizione fisica: 6
, k. k. Bezi»ksamtö-Adjnnkt in Meran. — Joseph Valentin Haller, Bürgermeister in Meran. Dessen Frau Gemahlin Magdalena, geb. Achmnller. Herr Johann Georg Kink, jnbil. k. k. Bezirksrichter. Dessen Frau Gemahlin, geb. v. Römer. Hochw. Herr Franz Lvbis, Pfarrer in Schenna. Herr Ludwig Kleinhans, Med.-Vr. zu Meran. — Johann Kiechl, k. k. Oberlandesgerichtsrath in Innsbruck. Frau Maximilian« v. Fridericcl, Witwe v. Wohl» gemuth. Fräulein Theres v. Mühlstetter. - — Annette v. Friderieci. Hochw. Herr Joseph

, Magistratsrath hier. Dessen Frau Gemahlin Klara, geb. Silier. Die Familie am Ottmanngnle bei der Stadt Meran. Herr Sebastian Verdroß, Magistratsrath hier. Dessen Frau Gemahlin Anna, geb. Gräfin v. Gio- vanelli. Frau Johanna Witwe Verdroß, geb. v. Knillen- berg in Obermais. Herr Alois Putz, Magistratsrath. ^ Dessen Frau Gemahlin Elise,-geb. WeNter. . Frau Elisabeth Putz. Advokatenswitwe hier. Herr Johann Nep. Goldbacher, Komunalverwalt.» Kontrollor. — vr. Leopold Hundeggcr in Meran. — vr. Joseph Hundegger

in Graz. - Johann Tauber, k. k. Adjunkt in Nenmarkt. — Joseph Hafner, Weißgärbermeister hier. — Bartlmä Zingerle, Handelsmann hier. — Iodann Moser, Gärbermeister hier. Frau Maria Witwe Hechenberger, geb. Leiter. Herr Johann Hechenberger, Kaufmann. Dessen Frau Gemahlin Nofa, geb. Pallang. Fra» Johanna Witwe Mayr, geb. Wenter. Herr Franz Rodi, Landarzt in Algnnd mit Familie. Das ehrwürdige Convent der Dominikanerinnen in Algund. Herr Franz Rodi, vr. der Medizin in Wien. — Medtzin-Vr. Georg Bergmeister

mit Familie. — Johann Platzer, Pfarrmusiker und Eisenhändler. — Franz Joseph Jörger, Handelsmann. Dessen Frau Gemahlin Johanna, geb. Bergmeister. Frau Barbara Jörger. Hochw. Herr v. Mazza, Kurat tn H'afling. Herr Med-^Vr. Pircher hier. — Andrä Stocker, k. k. Bezirksamts-Vorsteher in Sarnthal. — Stephan Stocker, Chorregent hier. Desseu Frau Gemahlin Anna, geb. Ratschiller. Hochw. Herr P. Martin Felderer, Pfarrer in Mais. Florian v. Attlmayr, Pfarrer iy Pfelders. Herr Peter v. Sölder mit Familie in Obermais

. Das Bcnediktinerstift Marienberg. DaS Schullehrerpersonale hier. Frau Elise Putz, geb. v. Knillenberg, Landrichters- Witwe. — Elise Putz, Witwe Kerber. Herr Franz Putz hier. Fräul. Johanna Fepertag hier. Hochw. Herr Joseph Ganahl, Spitalkurat hier. Herr Med.-Vr. Frattj Tappeiner. Dessen Frau (Gemahlin Mathilde, geb. v. Tschiderer. Herr Joseph Baron v. Kielmannsegge zu Ottmann bei Meran. — Auguff Schulz', Apothekerprovisor hier. Frau Maria Lusenberger, Witwe Strele. Herr Joseph Ladurner, Handlungs-Commis. — Carl

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/15_11_1832/BTV_1832_11_15_20_object_2908362.png
Pagina 20 di 20
Data: 15.11.1832
Descrizione fisica: 20
gen, Anton Brunold von Thliringerberg mit LoSzahl 1/ Joseph G.'Sner von BlonS mit LoSzahl 2, Franz Joseph Mathias von DalaaS mis Loözahl 1, Franz Joseph Bertcl von DalaaS mir Loszahl 2, Joseph Schwarzmaiin von Sonrag mit LoSzahl 1, Christian Hummer von NüziderS mit Lo'szahl t, und Michael Anton Burger von Rungelin mit Loozahl 2 bei diesem Gerichte bei Vermeidung der Renne, izstrasen sich persönlich zu stellen, alle übrigen aber diesem Gerichte ihren Aufenthaltsort anzuzeigen, widri, gensallS

Joseph von St. Gallenkirch. i, 14 Brunold Johann Kasper von St. Gallenkirch. Zl Brunold Joseph Mathias von St. Gallenkirch. „ 40 Bürger Franz Alma von St. Gallenkirch. 33 Düngler Franz Joseph von St. Gallenkirch. „ 38 Durneü Johann Mastiu von St. Gallenkirch. 19 Eilig Franz Joseph von Gaschurn. 16 17 5 26 18 35 3!) Kleboth Johann Joseph von Gaschurn. Kleboth Joseph Aiuo» von Gaschurn Lerch Johann Martin von St. Gallenkirch. Mangard Johann Anton von St. Gallenkirch. Mangard Johann Jgnaz

von St. Gallenkirch. Purrscher Joseph AloiS von Gaschnrn. Sander Christian von'^t. Gallenkirch. 36 Schapler Sebastian von St. Gallenkirch. 28 Schwarzmann Joh. Christian von St. Gallenkirch. Tschanhenz Joseph von St. Gallenkirch. Tschofen Daniel von Gaschurn. Tschofen Franz Jgnaz von St. Gallenkirch. Tschofen Martin Joseph von St. Gallenkirch. Vergud Johann Martin von Gaschurn. Wachter Johann Franz von Gaschurn. . Wachter Johann Martin von St. Gallenkirch. Zimmermann Christian von LornüS. Zugg Johann Joseph

von St. Gallenkirch. II. LosuugSdistrikt. Nr. 26 Bitschnau Joseph Anton von SchrnnS. Fitsch Franz Joseph von SchrUuS ( Joh. Josephs Sohn). Fitsch Franz Joseph von SchrunS (Ferdinands Sohn ). Gallehr Engelbert von Bartholomäberg. Heß Johann AloiS von SchrunS. Huber Peter Lorenz von SchrunS. Marent Anton von QchrnnS. MathieS Joh. Bartholomä von Bartholomäberg. Neyer Christian Bartholomä Anton von Bartho lomäberg. Oberer Joseph von SchrunS. Stuutler Franz Joseph von SchrunS. Vallaster Franz Joseph von SchrnnS

. Vonier Johann Andrä von Bartholomäberg. Vonier Joseph Anton von SchruuS. Wachter Joh. Bartholomä von Bartholomäberg. Wachter Joseph AloiS von Bartholomäberg. III. LosnngSdistrikt. Nr. Ostner Job. Joseph von TschaggunS. Barbisch Franz Joseph.von TschaggunS. Bargehr Joseph Bernhard von VandanS. Bitschnau Johann Joseph von VandanS. Buyi Johann Joseph von TschaggunS. DLnz Joseph von VandanS. Ganahl Johann Lorenz von Silberthal. Mank Johann Joseph von VandanS. Sahler Johann Jakob von TschaggnnS. Schapplcr

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/12_11_1832/BTV_1832_11_12_18_object_2908320.png
Pagina 18 di 18
Data: 12.11.1832
Descrizione fisica: 18
SV« aen, Antou Srnnold von Thüringerberg m,t LoSzahl I , ^osevb GaSner von BlonS mit LoSzahl 2, Franz Joseph Mathias von SalaaS mit LoSzahl 1/ Franz Joseph Bertel von DalaaS mir LoSzahl 2, Joseph Schwarzmann von Sonlag mit LoSzahl i / Christian Hummer von NiiziderS mit Loszahl i> und Michael Anton Bürger von Rnngelin mit LoSzahl 2 bei diesem Gerichte bei Vermeidung der Renitenzstrafen sich persönlich zu stellen, alle übrigen aber diesem Gerichte ihren Aufenthaltsort anzuzeigen, widri genfalls

dieselben, im Falle sie in der Folge die Reihe zur wirklichen Einreihung treffen sollte, als Renitenten be handelt werden würden. Bludenz den 3l). Oktober 1852. K. K. Land, und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Albrecht/ Landrichter. 2 Vorladung. Bei der zur diesjährigen Ergänzung des löbl. Kaiser, jäger^ Regiments am 29., 5». und 31. d. M. dahier statt, gefundenen Losung wurden für die abwesenden Jünglinge aus den Altersklassen iLi» und 1811 folgende Loszahlen gehoben: I. LosungSdistrikt. Nr. 4 Brnnold Johann Joseph

von St. Gallenkirch. « 14 Brunold Johann Kasper von St. Gallenkirch. „ ZI Brnnold Joseph Mathias von St. Gallenkirch. 40 Burger Franz Anion von St. Gallenkirch. „ 33 Düngler Frauz Joseph von St. Gallenkirch. „ 38 DurneS Johann Martin von St. Gallenkirch. 13 Essig Franz Joseph von Gaschurn. ... 16 Kleboch Jobaiin Joseph von Gaschurn. i» 17 Kleboth Joseph Anton von Gaschurn. 6 äierch Johann Martin von St. Gallenkirch. 26 Mangard Johann Anton von St. Gallenkirch. 18 Mangard Johann Jgnaz von St. Gallenkirch

. „ 35 Purtscher Joseph AloiS von Gaschurn. „ 39 Sander Christian von St. Gallenkirch. 36 Schapler Sebastian von St. Gallenkirch. >, 28 Schwarzmann Joh. Christian von St. Gallenkirch. „ 12 Tschanhenz Joseph von St. Gallenkirch. 24 Tschofen Daniel von Gaschurn. „ io Tschofen Franz Jgnaz von St. Gallenkirch. « 37 Tschofen Martin Joseph von St. Gallenkirch. „13 Vergud Johann Martin von Gaschurn. „ 27 Wachter Johann Franz von Gaschurn. „ 9 Wachter Johann Martin von St. Gallenkirch. „ 6 Zimmermann Christian

von Lornüs. 20 Zugg Johann Joseph von St. Gallenkirch. II. LosungSdistrikt. Nr. 26 Bitschna« Joseph Anton von SchrunS. „ 7 Fitsch Franz Joseph von Schrnnü ( Joh.Josephs Sohn). „ 23 Fitsch Franz Joseph von SchrunS (Ferdinands Sohn ). 23 Gallehr Engelbert von Bartholomäberg. 2 Heß Johann AloiS von SchrunS. 35 Hnber Peter Lorenz von SchrunS. „ 19 Marent Anton von SchrunS. „ 22 MathieS Joh. Bartholomä von Bartholomäberg. „ 34 Neyer Christian Bartholomä Anton von Bartho lomäberg. ... 45 Oberer Joseph

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/25_11_1848/BTV_1848_11_25_11_object_2967799.png
Pagina 11 di 18
Data: 25.11.1848
Descrizione fisica: 18
7. «stritt »«» 136—IStz«». SS Herr X—ch Kellzt«», VuchhS«dl»r. SS — »»stn« Joh«»«, Vt»r»trch. S7 — »«»rg, Sch»»i»0»«5st«r. SS — «»»r Joseph, SS — D»tll« Zsftph, peas. V<uwi«ttw»««d«i>tt. SV — Dr»»« ««ö«, vierwirch. »t — 2»s«q>h, viagistrat«rach. Privat. 05 ^Hecher Joseph, Zhlerarzt. ^ S. ««stritt vo« Hai »«zahr IS6 —I1S0. ' 64 — Huder Johann, Wirth. öü — Wayc Joseph, Zi«««rmeist»r. 66— Kewerer Joseph, Dr., Dikasterialadvokat. 67 Ar»old Joseph, Kunstmahler. VV — Umerderger Kranz, Kunsthändler

. 69 — HaSlwandlerAndrä, Metzgermeister. 70 — Unterderger Ernest, Privat. 71 — «raus Hranz von, do. 72. Schrott Joseph, do. > 9. Distrikt von Hauszahl ISO'/»—ZVI. 73 ^ Yellacher Joseph, Apotheker. - 7T Hilzl Franz, Handelsmann. TH^ Psaundler Karl, Buchhändler. 7V — Hvrmann «Seorg, Traitteur. ^ 77'— «Schindler «lot«, <Soldar»ei»er. 78 — Schneller Karl, Dr. Juri«. 79 — Pfeiff-r «nton, Dr. »»etzizin. 80 — Schröder Anton, adsolv. Jurist. 81 — vrugger Joseph, Zischlermeister. 1V. Distrlk: von Hauszahl 2V2—227

. 82 — Boskarolli Johann, Handelsmann. 83 — Trapp Ludwig Graf von, Privat. 84 — Hoser Felix, Dr. Juri«. 85— Steinhart Joseph Freiherr von. Privat. 86 — Ganahl Start von, Fabriksdefitzer. 87 — Künigl Leopold Graf von, Erdtand-Marschall. 88—Mayr Joseph, Privat. 89 — Ehristoph Joseph, Maurermeister. 90 — Rußdaumer Felix, Dr. Juri«. II. Distrikt von Hauszahl 22K—2KV. <). 91 —Ottenthal von, Dr. Medizin. 92 — Gugler Joseph, Handelsmann. 93 — Schneller Ludwig, Dr. Medizin. 94 — Habtmann Franz Joseph, Handelsmann

. 95— Hosp Joseph, do. , - 96 — ^vchlechleitner sranz, Privat. 97 — Wakernell Joseph, Bergotver. 98 — Sonviko Joyann, Siauchfangkehrermeister. 99 — Hellrigl Peter von, Handelsmann. 12. Distrikt von Hau-zahl L5S ti. — 2sv » 100 — Wisiol Johann, Handelsmann. 101 - Pfaundler Jgnaz. Dr., k. k. Dikasterialadvokat. 102— Zoller Jakob, Handelsmann. 103 — Rleinann Anlcn, k. k. öffentl. Agent. 104^ Aerreitier Georg, T>r. Medizin. 1V5 — Tschnrlschenlhaler Joseph, Privat. 106 — Piawen Franz von, Privat. 107 — Mayr

Joseph, Handelsmann. 108 — Slocksr Johann, Stadler. Z3. Distrikt von Hauszahl 251—274. 109 — Fischnaler Anton, Handelsmann. 110 — Jllen Karl, geivester Franziskanermeßncr. 111 — Alt Johann, Wirthspachler und Kaffetier. 112 — Schöpf Joseph, Lithograph. 113 — Geyer Johann, Tischlermeister. 114— Schönach Anlcn, Dr. Medizin. 115 — Sonviko Rudolf, Privat. 1 lti — Steiner Martin, Brauer. 117 — Weyrer Johann, Tuchscherer. 14. Distrikt von Hauszahl 275—299. 118 — Schilling Josepv, Bäckermeister

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1851)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1851
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483520/483520_128_object_4871537.png
Pagina 128 di 131
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 125 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1851
ID interno: 483520
Personal-Verzeichmß. 125 '' ■ Seite Oterzinger Franz 53 Stillebacher Franz 59 Stillebacher Jos.. '64 Stocker' Joseph 7! S'ockmayr Alois 78 Swckler Joseph' ' - 8l^ ©foil Jakob. 25 S crasser Alois : ' • 30 Streicher Joseph. -4» Strele Eduard 67 Strele Johann . 17 sgtrele, I.vbann ' 66 Streng Andra ■ 57 Slrigl Alois. 21 Sturm Franz -43 ■ Sulzenbacher Jos. 23 Summerer Blasius 26 tor Joseph _ 6!) Tagwercher Michael 85 Tämerw Franz 57 Taschler Joseph' 15 Tassenbàcher seine 22 . Terza Johann 32 Tbaler

Johann ■ ' • 19 Thal er Joseph 35 Thalmann Anton 17 Thalmann- Joseph 50 Tegifcher Joseph . 29 TJ) cur(fe Ludwig 46 'Tlwny. Johann 63* Tbuimr .Christiaii^ ■ 41 Thlirnberr Chomcti 77 ' Tiefen brunner Jos. 67 TiulhìNlser Georg 13 Tinti,au ser Johann 33 'Told Franz ' 34 ^Tolpeit^LàS . t 4 9: Trag saiter Io dann l-ß Traut Bernard 47 Trebo Änton 31 'Trebo Anron 31 Trebo Bartlmä 32 Trebo Peter 31. Trenksr Joseph - 57 Twukwalöer Anton 24 Tr .enkwalder Joseph • 56 Treyrr Veter ' 30 Tnendl Joseph 69 Trientl

Adolph 53 Trients Tobias . 59 - Trögi Ararti , 46 Ttvg. Joseph ' ' 76 Troll. Martin 74 Troyer AlviS Tlchallener Alois 59 TschanhWz Franz 85 Seite Tschanun Johann 84 Tschofen Anton 82 Tschofen Franz ' 74 Tschofen Rudolph 58 Tschvl Franz . .. 79 Tschol Heinrich > . 71 Tschon Johann 51 Tschopfer Johann 46 TschurrschenrhalerGe. 4l T sch u r ts u) entHaler Io hl 8 Turnes Christian 52 Turn es Jakob . 63 Untergaßmayr Sim. 20 Unter!ircher Joseph 64 Unterkircher Kaspar 66 Uitterperlinger Mich. 30, linterweger

Jgnqz .. .30 Valli ner Petet i 25 Veith Johann ' 66 Venier Joseph 67 Verdroß Franz 83 Berpiner Joseph 3| Villplaner Jgnaz 30 Vittur Johann- 32 Oogl Alois ' 53' Vögl Georg 75 Völk.l Johann ^ 25 VolderauerMatth. 27 Volgger Johann - 35 Bonvank Anton . 81 Bondank Johann 85 Bbnbun Franz . 72 Vonderthannen Joh. 79 Vonier Jgnaz 7 t Vonklansnep Jakyb '26 Vorhauser Otto 1\ Wacker/e Dominika 52 Waibl Franz. 57 Äaibf Joseph 7.7 Walch Engelbert 71 Walch Franz 81 Walder Joseph 17 Waldner Joseph. 61 Waidner

Valentin 62 Wallacek Matthäus 69 Wasser Christoph 74 Walter Christian 82 Walter Johann 73 W arg er Johann. 62 Watschinger Franz, 27 Weber Franz . 23 Weber.Ingenuin 43 Webhofer Jobann 14 Wechner-Alois . > 43 Wcchnet Joseph >15 Megà'Benedikt 74 ■ ' Seite SBepefer Ferdinand 70 Weil ex Joseph 21 Weirer Kaspar 40 .Weis Joseph 39 Weis Joseph •• 46 Weis Tobias 9 Weishammer Joseph 67 Weis ha r Gallus 84 Weissteiner Joseph 15 Weitlàner Alois . 26 Weiilaner Benedikt 49 Westermayr Johann 114 Wibmer Anfani

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/08_11_1832/BTV_1832_11_08_14_object_2908269.png
Pagina 14 di 20
Data: 08.11.1832
Descrizione fisica: 20
aen, Anton Brnnold von Thüringerr'er.q mit LoSzahl 1, ^osevb G.'.Sner von BlonS mit LoSzahl 2, Franz Joseph MatbiaS von DalaaS mit LoSzahl 1, Fxanz Joseph Bertel von DalaaS mit LoSzahl 2, Joseph Schwarzmann von Sontaa mit LoSzahl 1, Christian Hummer von NüziderS mit LoSzahl 1, und Michael Anton Burger von Rungclin mit LoSzahl 2 bei diesem Gerichte bei Vermeidung der Nenilenzstrafen sich persönlich zu stellen, alle übrigen aber diesem Gerichte ihren Aufenthaltsort anzuzeigen/ ividri« gensaUS

Joseph von St. Gallenkirch. ... Brnnold Johann Kasper voii?St. Gallenkirch. .. 31 Brnnold Joseph Mathias von St. Gallenkirch. ... 40 Burger Franz Anton von St. Gallenkirch. „ 33 Düngler Franz Joseph von St. Gallenkirch. ... 38 DnrneS Johann Martin von St. Gallenkirch. 19 Essig Franz Joseph von Gaschnrn. ... 16 Kleboth Johann Joseph von Gaschnrn. ... 17 Kleboth Joseph AntoN von Gaschnrn. ,, s Lerch Johann Martin von St. Gallenkirch. 26 Mangard Johann Amon von St. Gallenkirch. 18 Mangard Johann Jgnaz

von St. Gallenkirch. ., 35 Pnrtscher Joseph AloiS von Gaschnrn. 39 Sander Christian von St. Gallenkirch. ... 36 Schapler Sebastian von St. Gallenkirch. . ... 28 Schwarzmanu Joh. Christian von St. Gallenkirch. „ 12 Tschanhenz Joseph von St. Gallenkirch. ... 24 Tschsfen Daniel von Gaschnrn. ... 10 Tschofen Franz Jgnaz von St. Gallenkirch. , -. 37 Tschosen Martin Joseph von St. Gallenkirch. ... 13 Vergnd Johann Martin von Gaschnrn. ' 27 Wachter Johann Franz von Gaschnrn. ... s Wachter Johann Martin

von St. Gallenkirch. 7. 6 Zimmermann Christian von Lormis. ... 20 Zuag Johann Joseph von St. Gallenkirch. II. LofungSdistrikt. Nr. 26 Bitschnan Joseph Anton von SchrunS. 7 Fitsch Franz Joseph von SchrunS (Joh.Josephs Sohn ). 23 Fitsch Franz Joseph von SchrunS (Ferdinands Sohn ). ... 23 Gallehr Engelbert von Bartholomäberg. „ 2 Hcß Johann AloiS von SchrunS. ... 36 Huber Peter Lorcnz»vou SchrunS. 19 Marent Anton von Schrnns. ... 22 >MathieS Joh. Bartholomä von Bartholomäberg. 34 Neyer Christian Bartholomä Anton

von Bartho lomäberg. ... 45 Oberer Joseph von SchrunS. ... 1 Stuntler Franz Joseph von SchrnnS. ... 39 Vallaster Franz Joseph von SchrunS. 17 Vonier Johann Andrä von Bartholomäberg. 7, 33 Vonier Joseph Anton von SchrunS. ... 3 Wachter Joh. Bartholomä von Bartholomäberg. -> 38 Wachter Joseph AloiS von Bartholomäberg. III. LofungSdistrikt. Nr. 14 Ostner Joh. Joseph von TschaggunS. 21 Barbisch Franz Joseph von TschaggnnS. 7 Bargchr Joseph Bernhard von VandanS. 11 Bitschnau Johann Joseph von VandanS. 8 Butzi

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_130_object_4872192.png
Pagina 130 di 688
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1856-60
ID interno: 483511
Personal-Verzeichmß. 127 Seite Pider Mathias 28 Piffrader Martin 16 Pircher Johann 13 Pitsch Johann in Pitscheider Jakob 2V Pitscheider Joseph W Pizzedatzer Peter 3U Plangger Johann 5 lj Plangger Joseph 54 Plangger Martin 47 Plangger Peter 40 Plank Peter ' Plank Peter Plaseller Anton 3' Player Joseph 22 Pwner Joseph 24 Pobitzer Benedikt öl Pohler Johann 68 Posch Joseph 45 Pöschl Franz 53 Pradella Anton Ii Pradella Joseph 60 Prantl Jakob 3i Prantner Kajetan 44 Pratzner Johann 57 Prarmarer

Christian 82 Preindl Johann 2', Prexl <zakob. Sì Prieth Gottfried 35 Prieth Sebastian , 60 P riller Joseph 16 Pritzi Alois Pritzi Joftph 31 Probst Jakob 5 Prock Joseph 57 Prünster Georg 67 Puell Johann 16 Puelacher Joseph 49 Pümvel Lorenz 67 Puch? Hieronymus 29 Putzer Paul S3 R Raffeiner Johann 85 Ragginer Anton 19 Raggl Augustm 40 Rsqgl Franz 3'> Raivt Johann 75 Rainer Andreas 33 Rainer Kasv« Li Rainer Stephan 14 Rampoltz Franz 32 Ran acher Gabriel 32 Rspp Ludwig 41 Rapp Philipp 3® Rauch Jshßnn

59 Seite Rautenkranz Alois 43 Reden Joseph 12 Rederer Martin 70 Regensberger Johann 3 - Regeni'bui ger Johann 51 Regl Pc'ter 40 Rein Johann 78 Reinhart Franz 57 Reiiistaöler Joseph 84 Reiuthaler Johann 47 Renn Engen 6ü Renner Christian öO Rettenbacher Martin 53 v. Riccahona Franz 48 Rienzner Geoig 15 Rienzner Johann m Rienzner Michael 21 Rìmml Johann 54 Rimml Joseph 51 Rinderer Johann 79 Ringler Anton 53 Ringler Lambert 47 Rinner Alois 34 Ritter Joseph 77 0. Rogen Anton 7 Röhl,er Anton • 72 Roßbichl.er

Peter lö Rossi Ferdinand 13 Ruvatscher Johann L3 Rudiferia Johann SL Rudigier Franz 82 Rudigier Joseph m Rudigier Stephan 52 Kuetz Joseph , 45 Ruf Johann, 41 Ruf Sebastian 41 Rufinatscha Johann 61 Rnngg Alois 26 Ruprechter Joseph 35 S Scmm Johann 20 Säger Joseph 57 S.nler Joseph 22 Sailer Joseph 55 Valiet Franz 59 Salzburger Georg 44 v. Gammern Joseph' 44 Sqndbichler Joseph 36 Sander Christian 70 Sargaitt Joseph Ii Saurer Chrysant 4-9 Saurer Joseph 66 Saurer Mathias 4Ä Gaurer Sebastian 54' Schäfer

Kaspar S5 Seite Schaffer Jvhann 81 Schaffner Peter 80 «ch.licer Michael 32 Schaller Johann 45 Schanung Peter 20 Schätzer Andrä 19 Scheider Joseph 34 Scheitz VI li C rä 22 echenach Georg 38 Scheu ach Quirin 33 Scher er Martin 38 Schlatter Franz . 67 Schlatter Johann 55 Schmid Georg 35 Schmid Jgnaz 55 echmtd Jvhann 43 Schmid Johann 65 Schmid Joseph 19 Schmid Joseph ' 42 .Schmid Simon 7 Schmiderer Georg 11 Schmuck Johann 77 Schneider Joseph 73 Schneioer Sebastian 65 Schneller Joseph 63 Schnitzer Joseph

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/15_09_1834/BTV_1834_09_15_9_object_2913707.png
Pagina 9 di 10
Data: 15.09.1834
Descrizione fisica: 10
4LS Am o r t i si r u ngS - Ed i kt. Lon dem k. k. Stadt- und Landrecht, zu Innsbruck durch gegenwärtiges Edikt allgemein bekannt ge- k, daß die im Bezirke deS k. k. Landgerichts Ehren- oon verschiedenenParlfien an ErnestSchwarz, und ziesem an Franz Joseph Hablinann in Innsbruck retenen kl daier. Lotto-Ansehens - Katastral - Er- !, alö: Ursprüngliche Elgenihümer. Ferdinand Bader zu Elmen Joseph Änlon Scheiber detto Paul Hamerle detto Marzel Weirather detto Anton Spieß zu Martina» Franz Joseph

LecdleilttHr zu Hornbach Johann Kranz Hamerle delto Johann Lechleiiner detto Anton Uelses detto Franz Anton UelseS detto Auton Selb zu Höselger Franz Schwarz detto Joseph Anton Sprenger zu Holeruach Weit Knitl detto Jgnaz Klotz in Holzgau Joseph Malhoner delto Johann Georg Knitl delto Eugen Hamerle detto Eugen Lumper zu Hegenbach Johann Martin Krepp von Lech Joseph Beyrer detto Joseph Anton Mößmer detto Joseph Mößmcr detlo Anton Kiechl dctlo Joseph Köpsle detto Johann Georg Kecht delto Joseph Anton Schratz

von Weißenbach Joseph Anton Scbeiber detlo Mathias Knele (Kerle) detto, Sohn deS Franz Kerle Markanna Zobel zu Oberhosen, Gemein de Sckattwäld Johann Zobl detto Franz Xaver Zobl zu Schattwald Mathäus Zobl zu Unterhosen Johann Georg Zobl detto Maria Äman zu Geist Aiktoria Dauscher zu Unterhosen Eugen Klotz detto Juliana Frick detto Johann Rein delto Michael Wetzer zu Berg Joseph Aman zu Unterhosen Johann Zobl zu Katzensteig Zcaver Amann zu Schattwald Peter Zobel zu Wieß Peter Schratz zu Neßelwängle Joseph

Anton Gutheinz Karl Secp, Färber zu Elbingenalp 'Maria Rosalia Lang detto Joseph Anton Scharf, Wundarzt, delto Johann Speltel zu Dubenau Joseph Anton Berman zu Lange Andra Schnöller zu Elbingenalp Theres Falger detto Karl Lechleitner zu Koegle Christ. Fuchs sei. Erben zu NamloS Johann Hosp zu Berwang Johann Glezle delto Alois Glezle detto Anton Sprenger dello Joseph Fuchs detlo Joseph Anton Lang zu Elbingenalp Remigi Dengel zu Untergible Kintlische Kinder zu Elbingenalp Eugen Lumper zu Spielstuben

Georg Fritz zu Lechleilen Christ. Eugen Knitel zu Hegerau Joseph Anton Knitel detlo Franz Weisenbach zu Holzgau Johann Kinkel Joseph Georg Jäger zu Bichelbach Anton Kramer detto Franz Anton Jäger detto Anton Sepp derlei Joseph LZerchtold detto Betrag

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/12_11_1840/BTV_1840_11_12_31_object_2934710.png
Pagina 31 di 32
Data: 12.11.1840
Descrizione fisica: 32
Z V ö r l ä d u n g » - s d i r t abwesender Miliiarpflichtigen. Bei.der am 29. und3l Oktober beurigen JabrS vor genommenen Losziehung wurden für nachbenannle Mi litärpflichtige, deren gegenwärtiger Ausrntbali dem ge- sertigien Landgerichte unbekannt ist, folgende LoSzahlen gehoben, und zwar: Im I. L osu n g S di st r ikte. Für ^tünz Franz Joseph von Sulzbcrg Los Nr. 14. Im III. LosungSdistrikte. Für Feuerle Placidus von Hvrbranz Los Nr. 9. Mayer Fridolin von Baumle Los Nr. I. Im IV. Losungsdi

strikte. Für Bennat Joseph Gebhard von Bregenz Loö Nr. 7. Ern« Joseph Jgnaz Bart. LoS Nr. 3. Hagen Franz Ziaver LoS Nr. 3. RiUing Gebhard Fidel LoS Nr. 4. - Rinzler Philipp Valentin Los Nr. 1. Im V. LosungSdistrikte: Für Reiner Joh. Bapt., Sohn des Joseph AndreaS von Lau lerach, Los Nr. 12. Zobl Joseph Klemens von Hard Los Nr. 14. Im VI. Losungsdistrikte. Für Thaler Gebhard von Wolfurt Los Nr. 14. Im VII. LosungSdistrikte. Für Gmeiner Joseph von Abendreute in Alberschwende LoS Nr. 4. Da nun au6

Anton von St. Gallenkirch Nr. II. Fiel Johann Joseph von St. Gallenkirch Nr. 31. Fitsch Franz Joseph von St. Gallenkirch Nr. 2. -.-sper Johann von St. Gallenkirch Nr. 26. Kasper Johann Ulrich von St. Gallenkirch Nr. 23. Pfefferkorn Johann Christian von St. Gallenkirch Nr. 19. Pfefferkorn Johann Joseph von Gaschurn Nr. 33. Sohler Johann Ulrich von ^?t. Gallenkirch Nr. 3V. Salzgeber Joseph Anton von St. Gallenkirch Nr. 36. Sander Joseph von St. Gallenkirch Nr. 20. Siocker Joseph Anton

von is!. Gallenkirch Nx. 9. Strovell Johann Joseph von Gaschurn Nr. 7. , Tschofen Johann Michael von Gaschurn Nr. 23. Tschugg Joseph von St. Gallenkirch Nr. 39. Wachier Zoh. Bapt. von Gaschurn Nr. 16. Wachter Johann Valentin von Gaschurn Nr. 6. II. L o su n g S l? ez i r k. Für Benle Joseph Martin von «chrunS Nr. 4. Ganahl Franz Joseph von >schrunS Nr. 11. Äatzcnmayer Anton Benedikt Ferdinand von Schruns Nr. 36. Mathies Fr>n,z Joseph, insgeniein Grappner, von Bar- thot«utiäbkrg Nr. 14. Netzer AndreaS von Schruns

Nr. 39. Oberer Johann Lakob von SHrunS Nr. 35. Bonderleue Joseph Alok« von S«brun« Nr. IS. Walser Christian Js^dor »vn Schrun» Rr. LZ. III. ? o su n g « bez i r k. Für Battlogg Franz Joseph von Vondan« Nr. 16. Brunold Johann Joseph von Tschogaun» Nr. 19. Ganahl Franz Joseph von LZandan» Rr. 22. Mangenz Johann Nepomuck von Silderlhal Nr. 4. Müller Christian von Vanvän« Nr. 2S. Neyer Christian von VanbanS Nr. S. Slocker Johann Joseph Martin von St.Vntoni Nr. 1L. Wachter Franz Joseph von BandanS Nr. 9. Wachter

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/08_09_1834/BTV_1834_09_08_9_object_2913648.png
Pagina 9 di 12
Data: 08.09.1834
Descrizione fisica: 12
AmvrtisiruagS-Edikt. o« dem k. k. Stadt- und Landrechte zu Innsbruck urch gegenwärtige« Edikt allgemein bekannt ge- daß die im Bizirk« de« s. k. Landgericht« Ehren- »n verschiedenen Parteien an Ernest Schwarz, und esem an Franz Joseph Habtmann in Innsbruck tentn k. baier. Lotto-Anlehen«-Katastral-Ex- al«: Ursprüngliche Sigenthiimer. Ferdinand Bader zu Elmen Joseph Anton Scheiber detto Paul Hamerle detto Marzel Weirather detto Anton Spieß zu Martknau Franz Joseph Lechleilner zu Hornbach Johann

Franz Hämerle detto Johann Lechleilner detto Anton UelseS detto Franz Anton UelseS detto Anton Selb zu Höselger Franz Schwarz detto Joseph Anton Sprenger zu Holernach Weit Knitl detto Jgnaz Klotz in Holzgau Joseph Maldoner detto Johann Georg Knitl detto Eugen Hamerle detto Eugen Lumper zu Hegenbach Johann Martin Krepp von Lech Joseph Beyrer detto Joseph Anton Mößmer detto Joseph Mößmer detto Anton Kiechl detto Joseph Köpfle detto Johann Georg Kecht detto Joseph Anton Schratz von Weißenbach Joseph

Anton Scheiber detto Mathias Knele (Kerle) detto, Sohn des Franz Kerle Marianna Zobel zu Oberhosen, Gemein de Schatlwald Johann Zobl dello ^ Franz -kaver Zobl zu Schattwald MathäuS Zobl zu Unterhosen Johann.Georg Zobl detlo Maria Aman zu Geist Viktoria.Dauscher zu Unterhosen Eugen Klotz detto Juliana Frick dello Johann Rein detto Michael Wetzer zu Berg Joseph Aman zu Unterhosen Johann Zobl zu Katzensteig Xaver Amann zu Schallwald Peter Zobel zu Wiest Peter Schratz zu Neßelwängle Joseph Anton

Gutheinz Karl Seep, Färber zu Elbingenalp Maria Nosalia Lang detto >- Joseph Anton Scharf, Wundarzt, detto Johann Speltel zu Dubenau Joseph Anton Berman zu Lange Andrä Schneller zu Elbingenalp Theres Falger detto Karl Lechleilner zu Koegle Christ. FuchS sel. Erben zu NamloS Johann Hosp zu Berwang Johann Glezle dello AloiS Glezle detto Anton Sprenger detto Joseph FuchS dello Joseph Anton Lang zu Elbingenalp Remigi Dengel zu Untergible Kinllische Kinder zu Elbingenalp Eugen Lumper zu Spielstuben Georg

Fritz zu Lechleilen Christ. Eugen Knitel zu Hegerau Joseph Anlon Knitel detlo Franz Weisenbach zu Holzgau Johann Kintel Joseph Georg Jäger zu Bichelbach Anlon Kramer dello Franz Anton Jäger detto Anton Sepp detto Joseph ^Lerchtold detto Betrag

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/22_01_1856/BTV_1856_01_22_5_object_2995599.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.01.1856
Descrizione fisica: 6
t8. Intelligenz-Blatt zum Tiroler Bothen 22, sänn.r .sss. Verzeichnis der ?. 'I'. Abnehmer von Nenlahrs-En t- schuldignngskarten pro 1856 der Stadt Kufftein. Herr Andreas Sulzenbacher, k. k. Bezirksvorstand sammt Familie. — Alois Lang, k. k. Bezirkshauptmann sammt .Familie in Innsbruck. — Kajetan v. Vogl, k k. KrcisgerichtSsekretär in Bozen. — Karl Schwertllng, k. k. Statthaltereisekretär in Innsbruck. — Joseph Graf Mercandin, k. k. Oberstlieutenant und FestuugSkommandant sammt Familie

. Herr Wilhelm v. Tarnoczy, Dechant lind Stadtpfarrer. — Anton v.-Hoffingott, Benefiziat. — — Franz Blenklmüller, «>tädtpfarrkooperator. — — Johann Hock, do. Herr Johann Spekle, k. k. Hauptzollamtsdirektor sammt Familie. — Rudolf v. Apperger, k. k. Hauptjolramlseinneh-, mer sammt Familie. — Joseph Schmid, k. k. Hanptzollamts-Kontrollor sammt Familie. — Bernard Zingerle, k. k. Hanptzollamts-Osfizial mit Gattin. 7 — Joseph Feller, k. k. Steuereinnehmer. — Alois Kraft, k. k. Steueramtskontrollor sammt

. —' Zohann Prarmair, k. k. Bezirks-Känzellist. — Franz Kink, peus. k. k. Straßenmeister. — Anton Kink, Cement-Fabriksbesitzer mit Gattin. — vr. Anton.Hild, Gerichtsadvokat sammt Familie. — Franz Hnede'r, Advokatnrs-Konzipient. — Johann Chris... Pradler, Bräumeister sammt Familie. — Thomas Pradler, Privatier. — Joseh Pirchmoser, Nagelschmiedmeister. — Karl Ehiaponi, pens. Finanz-Kommissär mit Gattin. — Felir Chrzoszczynski, k. k. Finanz.Kommissar. — Joseph Slozil, k. k. Oberrespizient. ' — Heinrich Krebs

, k. k. do. Hr. Johann Watzek, k. k. Respizkent. Joseph Meßmer, k.'.k. do. — Joseph Neiber, k. k. .. do. — Äluton Heinrich, k. k.. do. — Anton Hörburger, k. k. do. — Lorenz Neuner, k. k. do. — Joseph Pugneth, k. k. . do. — Rudolf Berger, k. k. , do. — Georg Kistl, k. k. do. — Alois^FuchS, k. k. do. — Mathias Gruber, Marsch-Kommissär samiiit Familie. — Andreas Engelhaft, Wundarzt mit Gatti'n. — Anton Märgreiter, Wundarzt. Jungfrau Anna Piechl, Wirthfchafterin. Herr Thomas Huber sammt Familie. - — Balthasar S.ieberer

, Bräumeister sammt Familie. —- ScheffelKadet-Feldwebel. . — Mathias Foidl, Handelsmann mit Gattin. — Michael Hoizner. — Joseph Knechtl. Gerichtsdiener. — Joseph Walter. — Johann Siegwein, Hntinachermeister. — Element Ender.. Frau Elisabeth Witwe Karg. Herr Franz Ulbrich, Kürschnermeister. — Mathias Seywald sammt Familie. — Sebastian'Karrer, Gastwirt!) sammt Familie. — Benedikt Berwög, Baumeister und Bürgermeister in Silz. . — Ferdinand Berwög, Bauleiter bei den hiesigen k. k- Forts. — Alois Straßer

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_268_object_4872330.png
Pagina 268 di 688
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1856-60
ID interno: 483511
Psrsonal-Vevzeichmß. 133 Plangger Peter Plank Peter Plank Peter Plaseller Anton Platzer Joseph Ploner Joseph Podi her Benedikt Pohler Johann Pokorny Ludwig Posch Joseph Pösckl Franz Pravella Ankon Pradclla Joseph Prankner Kajetan Pratzner Johann Prarmarer Christian Preindl Johann Prerl Jakob Prieth Goilfried Pnets? Sebastian Priller Joseph Pritzi Alois Vritzi Joseph Probst Jakob Proci Joseph Prünstcr Georg Puelacher Joseph Pumpet Lorenz Piipp Hieronymus Putz er Paul R Raffeiner Johann Ragginer

Anton Raggl Augustin Raggl Franz Raidt Jobann Rainer Andreas .Ramer Kaspar Rainer Stephan Ralser Joseph Rampoid ^ranz Ranacher Gabriel Rapp Ludwig Aaxp Philipp Rauch Johann Rautenkranz 'üoi# Reken Joseph Reterer Martin Seite 40 13 21 37 22 25 63 69 56 46 54 U 62 Renner Christian Rektenbachor Martin v. Riccabvna Franz Rienzner Georg Rienzner Johann Ricnzner Michael Rimml Johann Rimml Joseph Rinder er Johann Ringler Anton .Ringler Lambert Rinner Alois Ritter Joseph 45 !v. Rogen Anton 59 Rohncr Anton

S3 Rohncr Felix 26 Roß bichler Peter 85 Rossi Ferdinand S(i Rud at scher Johann 61 Rudiferia Johann 19 Rudi gier Franz 59 Rutili er Joseph 32 Rndigicr Stephan _ r > Rüscker Georg 5S Ruch Joseph 68 Ruf Jphanji 4G .Ruf 68 RuHnatscba Johann 30,'Runä^ iMois 21 jRtiprechter Iofeph Seite Gì Seite 39 86 20 40 36 i 7 39 (il 14 5i 31 33 41 59 48 44 12 71 > Sa am Johann Eager Joseph Sailer Joseph Sailer Joseph Salier Franz Salzdurger Georg v. Sammern Joseph Sanddichlcr Joseph «ander Christian Sargant Joseph

Saurer Cw'ysant Saui'er Joseph Sal>rer Mathias saurer Sebastian Schäfer Kaspar Scha ff er Johann Schaffner Peter Schaiter Michael Regensberger Johann Regensburger Johann 5?!SchalZer Jvbaim Real Peter 4» Schai,unq Peter Reni Johann '' ^ •' - Reinhart Frani .Neinstabler Joseph Ràthaser Johann Schenach Quirin 59 Scherer Martin 49 Scngör Anton tSlSchlntter Franz 2ll!Schiatter Joham^ Schmid Georg 69 j Schmid Jgnaz .331 Schmid Johann 81 '-Schmid Johann 54-Schmid Joseph 48!Schmid Joseph - 34! Schmid Simon

7b Schnndei er Georg Johann 73 Schneider Joseph 7 9 ì S ch n c i t> c r S e basti a n 17j«Schneifel- Joseph 14^ Schnitzer Joseph s?!Schober Anton L8j Schönherr Georg 83^ Schönherr Nikolais 81 ! Schopf Bernard 32 Schöpf Janaz 78 Schöpf Johann 40 Schopf Joseph 41 Schöps Venerane 42 Schranz Alois 62 Schranz Alois 26', Schi anz Jakob 55^ Schranz Joseph Schratz Engen v. Schreiber» Fe Iii Li) Schlichter Joseph 58 Schuen Joseph 29 Schüler Anton 56 Schwarz Joseph 59iSchwarz Joseph 44 Schwarzmann Anton

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/06_11_1823/BTV_1823_11_06_10_object_2880526.png
Pagina 10 di 16
Data: 06.11.1823
Descrizione fisica: 16
hung bestimmt ist, so hat er, weil» er sich in der Provinz Lirol oder Vorarlberg aufhält, binnenWochen, wen» er ansier der Provinz sich aufhält, binnen v Wochen sich beim Gericht zu stellen, widrigenfalls er als Renitent be handelt werden würde. ' Eben so haben Jenewein Christian mit Nr. 6, Spaiser Anton mit Nr. y, Penz Jakob mit Nr. >6, Achenrainer Jgnah »n't Nr. 20 und Pircher Joseph mit Nr. 24 diesem Gerichte ihren Aufenthalt, wenn sie in der Pro» vinz Tirol und Vorarlberg sind - binnen

des löbl. Jäger-Regiments Kaiser statt gehabten Losungen wurde» nachstehende abwesende milltärpslichtigo Jünglinge durch das für sie vorfchrjftniäßig gezogene LoS theils zur Kontingent-, theils zur Reserve.»Mannschaft bestimmt: - - Im Losungsdistrikte Gafchurn. ^ Joseph Anton Tschofen als Kontingent. Johann Peter Tschanhenz, : . . . Joseph Lorenzin, . Johann Joseph Stosieth, . Joseph Anton Stofleth, . Johann Ulrich Tschofen, . Joseph Anton Tschofen,. Joseph Anton Rudigier, Me dixse als Reservmänner

. Im 2. Losnngsdisirikte St. Gallenkirch. Johann Ulrich Kasper als Kontingent,- Johann Anton Wachter, ^ ,'j.- Joseph Anton Lentsch, ... Johann Joseph Sander, Johann Joseph Schalliier, Franz Joseph Werder, Johann Anton Fleisch, Johann Christian Gavah, Joseph Anton Nnderfcher, . . Johann Ulrich Matthäus Tschofen, ' Johann Martin Fitsch, Johann Anton Schallner, > Johann Anton Tschanhenz, Valentin Schnarf, Franz cLaver 5>!ann, JosephìLechthaler, ^ , Jobann A?artin Kasper, ^ Joseph Anton DerueS, Johann Joseph Tschofen

, - Johann .Christian Merk und - iJo>ephTschugg, ^ diese alle als Reservinänner. Im Losungsdistrikte SchrnnS^ . . Franz Joseph Keßler als Kontingent. . Franz Joseph^Vogt, Johann Jjiidrä Thölii), 'Johann Joseph Wersell, Franz Thomas Mathies, Johann Martin Vonirr, Johann..Christian Sebastian Aonier, und Andrä Gabilon, diese alle als Reservinänner. , , ^ . Im Losnngsdistrikte St. .Barrholomäberg. Johann Joseph Bitschnan als Kontingent, Johann. Georg Gantner, Jc>k>ann Joseph Znmkeller, ' Joseph 'Anton

SchwarzhanS, Johann Michael Juen, Johann Christian Netzer, Johann Joseph Tschofen, Johann Barthlmä Werle, Fi'anz Anton Ganrner, Johann Antön Fräst, Johann Christian Verzehr, Franz Joseph Gallehr, ilnd Johann Joseph Stütler> diese alle als Reservinänner. Im S. LosungSdistrikte TschaggunS. Joseph Anton Keßler als Kontingent. Joseph Ratt, Johann Nepomnck Bitschnan, Johann Christian Barbisch, Franz Thomas Stampfer, Johann Joseph Bitschnan, Joseph Ignatz Hohenaner, Johann Joseph AloyS Bitschnau, Joseph Anton

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1822/14_11_1822/BTV_1822_11_14_15_object_2878076.png
Pagina 15 di 16
Data: 14.11.1822
Descrizione fisica: 16
4^7 . Vorlabung. ' Dei ber diesjährigen Losung hat da« Los nachgrnannte -in Jahre i8>x>, 1801 oder »Los geborne Militärpflichtige GerichtSbezirkS entweder zur wirtlichen Einstellung >um libi. k. k. Regiment Kaiserjäger, oder zur Reserve gr- l!iss<n, welch« sich noch nicht persönlich gestellt haben. Von der Gemeinde Altach. 1. Ender Johann. 2. Sandholzer Joseph. Altenstadt und NofelS. 1. AbbrederiS Joseph AloyS. 2. Breuß Franz Io» Im Unterlassungsfälle müßten die Ausbleibenden

mit b»n auf die Renitenz gesetzten Strafen belegt werden. Feldkirch, den zr. Okt. 18-2. X» K. Civil» und Kriminal » Gericht für Vorarlberg, al« Polizei-Behörde. I. G. Verrei,ter, Präses. Z Vorladung. Dei den am 28. und 29. d. M. erfolgten Militär» Losungen hat das Lo« nachstehende abwesende, in b«n ftph. 3- Breug Johann Joseph. 4. Fichtl Johann Ge, Jahren 1820, 1801 und 1802 geborne Individuen theil« rrg. 3- Geiger Joseph. 6. Köchle Johann Andreas. 7. MageS Joseph Anton. 8- Rheinberger Johann, y. giberrer Franz Anton

. 10. Stieger Joseph. 11. Wal» sir Johann. 12. Wegeler Johann Gebhard. L. Stadt Feldkirch. ?. Bableter Franz Xaver Karl. 2. Bücher Franz. z. Demuth Johann Wilhelm Karl Joseph. 4. Frick Michael Anton. Z. säusele Johann Anton Martin. 6. Ncyer Joseph Anton. 7. Rederer Ignatz AloyS. 8«- Schm Jakob Franz Anron. y. Vonbun Andreas Hein, iich. 10. Ziegler Joseph Jsidor. li. v. Zwiklin Johann Joseph KaSpar. <ü. Frarern. 1. Nägele AloyS Johann GalluS. 2. Sommer Io- hznn AloyS. v. GöfiS. r. Amai,,, Johann. 2. Amann

Johann Sebastian, z. Amann Taver. 4. Lampert Johann. Z. Malin Jo seph. 6. Mündle Andreas. 7. Schàch Johann Niko, laus Sohn. 8- Specht Franz Joseph. 9. Wohlwend I-s-ph. lZ. GöziS 1. Endcr Johann Martin. 2. Ender Joseph Anton, z. Gaßner Johann Michael. 4. Heinzle Anton. Z. ràngle Thomas. 6. Loaker Joseph Anron. 7. Matle Johann Georg. LaternS. 1. Engclhart Johann. 2. Heinzle Franz Joseph, z. Nesensohn Michael Anton. 4. Studer Joseph Anton. 5. Welte Johann Joseph. 6. Bitt Johann Adam. Rankiveil

. 1. Breust AloyS. 2. Vreuß Johann. Z. Ehrne Leonhard. 4. Gau Mathias. Z. Häußle Johann Georg. 6. Weiß AloyS Gebhard. tt, Röthis. 1. Berchtold Franz Joseph. 2. Beter Johann Mi chael. Z. Breuß Themas. I. SattcinS. 1. Dobicr Johann. Dobler Johann Joseph. Z. Frik Johann. Martin Sohn. 4. Frick Johann, Joseph» Sohn. 5. Konzet Johann Georg, 6. Linst Michael An ton. 7. Scherrer Urban. 8> Welte Andreas. X. SchlinS. 1. Barboth Johann Sebastian. 2. Barboth Johann Joseph. Z. Gamsi Johann Joseph. 4. Mähr Franz

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/04_12_1826/BTV_1826_12_04_10_object_2890142.png
Pagina 10 di 20
Data: 04.12.1826
Descrizione fisica: 20
Eben so habe» . Grillier Gotllieb Nr. 3/ X ' Veronesi Joseph ^»r. 7, ^liiinn Seraphin Mr. 17, Fra»; Wilhelm Nr. 2», Heivccker Johann Nr. 40, Brannegger Gabriel Nr. 3s, .Zisti Leopold I»r. 3 z, Zangerle Karl Nr. -7, LZeykircher Johann L!r. t,, Kößler Joseph Nr. sv diesem Gerichte ihren Aufenthalt, wen» sie in der Provi»; Tirol und Vorarlberg sind , binnen 4 Wochen, wenn sie außerhalb dieser Provinz sind, binnen v Wochen um so gewisser anzuzeigen, als sie im Falle, das! sie in der Folge die Reihe

zur wirklichen A»entiru»g treffen würde, und sie dem Gerichte ihren Aufenthalt nicht angezeigt hätten, ohne weiterö als Renitenten würden behandelt werden. Willen, den 2g. Nov. »826. K. K. Landgericht Sounenbiirg. v. Lutterotti. t Kundmachung. Bri der Losung am 20. d. wurde» für nachgenamitS Militärpflichtige, deren Aufenthalt den» gefertigten Amte unbekannt ist, folgende Loözahlen gehoben: I. Bezirk. Für Bauer AloyS Paulus Nr. 2. - Frepberger Johann Georg Nr. y. Hengg Joseph Anton Nr. 23. Hosp Johann Georg

Nr. 20. Herbst Johann AloyS Nr. 24. Heid Karl Joseph Nr. S. Pohler Lorenz Nr. -2. Wagner Franz Anton Nr. l>. II. Bezirk. Für . Bader Johann Eugen Nr. /»,. Köpfle Johann Georg Nr. »3. Kerber Kaspar Nr. 20. Spieß Johann Michael Nr. 3». - Schlichtherrle Georg Nr. 3y. Storf Mathias Nr. 14. / Schaaler Joseph Anton Nr^ 2/,. Schlichtherrle Johann Eugen Nr. 2S» - ^ Störs Joseph Anton Nr. ». Störs Andreas i)»r. 3S. Weyrather Marti» Nr. Z7. Ziegler Sebastian Nr. st». Zotz Johann Georg Nr. y. Figl Joseph ?lnton

Nr. 34. Maldoner Joseph Anton Nr. 17. Preiß Johann Georg Nr. b. Lößzi Christian Ludwig Nr. >6. Knittl Joseph Anton Nr. 2. Wolf Johann Georg Nr. IN, Bezirk. Für Deiser Johann Mathias Nr. 3o. v. Eisank Joseph Nr. »3. Fiegensckiuh Johann Klement Nr. 12. Fiegenschnh Joseph Äleinent Nr. »1. Frick Johann VkarimuS Nr. 2b. Falzer Joseph Peter Nr. 2/,. Geiger Joseph Anton Nr. y. Koch Johann Michael Nr. 3i. Kleiner Jgnah Staiiislauö Nr. 27. Knittl Johann Franz Mr. 14. Lang Joseph Gregor Nr. ,»z. Lumper Joseph Anton

Nr. 2. Müller Gandenz Nr. 3. Rief Joseph Philipp Nr. 6. Schedle MarimuS Nr. 2g. Walk Joseph Anton Nr. 2,. Walk Johann Nr. ,Z. Weyrather Johann Joseph Martin Nr./,. Wàlch Johann Eugen Nr. ,7. Wolf Johann Georg Nr. 2S. Wolf Christian Karl Nr. 37. I V. Bezirk. Für Berktold Johann Nr. 2. Fasser Joseph Nr. 11. Hosp Joseph Anton Nr. 20» HoSp Ferdinand Nr. 26. Kreö Karl Nr. 2!;. Kloi^ Jakob Nr. 6. Planioka Johann Nr. 22. , Plauiskg ThomaS Nr. sq. Schretter Klemeiit Nr. >0. Splesniaiiil HleronyniliK Nr. 4. Strette

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/09_03_1853/BTV_1853_03_09_7_object_2984359.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.03.1853
Descrizione fisica: 8
?>anei Leo v»n Mals Lotzahl 2S. Schäfler Lorenz von GlurnS LoSzahl 20. Huder Äloi« von Mal« Loszahl 32. Mar^ AloiS von dort LoSzahl 33. ' Theuile AloiS von Schleiß LoSzahl 44i Im II. Losungsdistrikt,. KonZett Joseph Franz von Laatsch LoSzahl 4. Türk Johann EhrisostomuS von Prad LoSzahl 6. Prugger Joseph von dort Loszahl 8. Brunner Georg von dort Loszahl 10. Saurer Johann von dort LoSzahl 11. Folie Paul von Tartsch Loszahl 17. Wunderer Joseph von Prad LoSzahl 18. Gander Jakob von dort LoSzahl

20. Wallnöfer Johann von dort LoSzahl 28. Brunner Simon von dort Loszahl 31. Stampfer Tortfried von Laatsch Loszahl 32. Gander Joseph von Prad Loszahl 3-1. Zcderer Georg von dort LoSzahl 3b. Morell Johann Joseph von dort Loszahl 42. Im III. Losungsdistrikte. Schöpf Joseph von StilfS Loszahl >3. ' Christlet Veit von Planail Loszahl 31. Andres Joseph von TauferS Loszahl 33. Angerer Joachim von StilfS LoSzahl 42. Vidal Joseph von Täufers LoSzahl 45. Da nun Konjett Joseph Franz von Laatsch mit LoSzahl

Landcck, Ried und Nauters vorgenom menen Losziehung zur Ergänzung des Kaiferjäger-Regi- ments wurden für nachstehende abwesende, in den Jah ren. 1830 und 1831 geborne militärpflichtige Jünglinge folgende Loszahlen gehoben, und zwar: Im Bezirke von Landeck mit Jschgl. I. Distrikt. Gräber Joseph von Itrgen Zahl 7. Handle Joseph von Gallmig Zahl 34. Mungenast Karl von Angedair Zahl 33. Schranz Siegsried von Fließ Zahl 1. Stoker Engldert von Schätzen Zahl 13. Thönig Johann von Flieg Zahl 16. Tripp Joseph

von Angedair Zahl 35. Walch Franz von Fließ Zahl 2Z. Wer; Alois von dort Zahl 22. II. Distrikt. Satter Franz Anton von Hof Zahl 4.. Schinid Augustin von Diasbach Zahl 2. Schönach Johann von Flirsch Zahl 41. Schüler Ferdinand von St. Christoph Zahl 23. . Wechner Tobias von St. Jakob Zahl 8. Hantle Leopold von Langetslhei Zahl 13. Pöll Krrsant von dort Zahl 38. III. Distrikt. Schranz Joseph AloiS von Grist Zahl 19. , Hauptmann Thomas von ZamS Zahl 2. Ladner Joseph AloiS von See Zahl 7. Pircher Engelbert

von dort Zahl 30. Pirkl Augustin von ZamS Zahl 6. Pöll MagnuS von Tobadill Zahl 10. IV. Distrikt. Zangerl Gottlieb von Mathon Zahl 21. V. Distrikt. Nudig Stephan von SauerS Zahl 31. Grawieser Joseph von Grieö Zahl 4. Handle Nikolaus von dort Zahl 27. Im Bezirke von Ried. I. Distrikt. FalkeiS Johann Georg, von Kaunserberg Zahl L. Schalber AloiS Joseph von SerfauS Zahl 3. HauSegger Franz Anton von Faggen Zahl 4. Eiterer Andrä von Ried Zahl 11. Krarner Joseph von dort Zahl 16. Schranz Franz Anton von Ladis

20
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_294_object_4873044.png
Pagina 294 di 631
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1861-64
ID interno: 483509
Personal - Verzeichnis 14S Posch Maximilian Gradella Anton Pradella Joseph Prantner Kajetan Pratzner Johann Prarmarer Christian Prarmarer Joseph Preindl Johann Prerl Jakob' Prieth Gottsried Grieth Sebastian Prill er Joseph Pritzi Alois Pritzi Joseph Probst Jakob Prock Joseph Prutscder Georg Puelacher Joseph Pümpel Lorenz Pupp Hieronymus Putzer Paul N Seite 35 Ri'mml Joseph 12 Rinderer Johann 5i Ringler Anton 48 Ringler Lambert 54 Rinner Alois 83 Ritter Joseph 68 v. Rogen Anton 34 Nohner Anton

89 Röhn er Felir 89 Roßbichler Peter 69 Rossi Ferdinand lv Rubatscher Johann 62 Rndifcria Johann 32Rudigier Franz 5 Rudigier Joseph 6l! Rudigier Stephan 76 Rüscher Georg 70 Ruetz Joseph 71 Ruf Johann 29 Ruf Sebastian 3Y Rufinatscha Johann ' Rungg Alois Ruprechter Joseph Seite 6s Nabensteiner Georg Raggmer Anton Raggimr Joseph Raggl Augustin Raggl Franz Rai'dt Johann Rainer Andreas Rainer Kaspar Rainer Stephan Ralser Joseph Ramvold Franz Ranacker Gabriel Rapp Ludwig Rapp Philipp Rauch Johann

Rautenkranz Alois Rederer Martin RegenSberger Johann Schalk! Joseph Regensburger Johann 62 Schaller Johann Regl Peter SV Echan»ng Peter Rein Johann KZ Schatzer Andra Reinhart Franz 4? Scheiber Joseph Reinstadler Joseph I Scheitz Andrà Renner Christian 64 Scherer Marlin Rettenbacher Martin 6g Schgör Anton v. Riccabvna Franz. 5z Sàppert Adolph Rienzner Georg Rienzner Johann Rienzner Joseph Rienzner Michael Nimmt Alois Rimml Jvhgnn 14 Schlatter Franz 24 Schlatter Johann !6 Schmid Georg 22 Schmid Jgnaz

67 Schmid Jgnaz 35 Schmid Jgnaz 23 S 2V 21 Sa am Johann 43 Sager Joseph 37 Sailer Joseph 80 Sailer Joseph 39 Saizburger Georg 65 v> Sammern Joseph W Sandbichler Joseph 43 Sander Christian 33 Sargant Joseph 10 Saurer Chrysant 46 Saurer Joseph 62 Saurer Mathias 3? Saurer Sebastian 57 Schaffer Johann ?k) Schaffner Peter Schmid Johann 83 Schmid Joseph . 58 Schmid Simon 52 Schmiderer Georg 35 Schmuck Johann 8Z Schneider Joseph 6 Schneider Sebastian 77 Schneller Joseph 79 Schnitzer Joseph 17 Schober Anton

6 Schön Herr Anton lft Schönherr Georg 32 Schönherr Nikolaus 87 Schöpf Bernard 85 Schöpf Jgnaz 53 Schöpf Johann 85 Schöpf Joseph 5>6 Schöpf Venerand 45 Schranz Alois 4Z!Schranz Alois 65 Schranz Jakob 27 Schranz Joseph 45 Schratz Eugen v. Schreibern Feli.r ^Schuchter Joseph Gebuchter Joseph Seite 6V 17 62 24 59 52 86 38! 74 34 53 70 53 63 20 6 12 82 77 34 67 55 58 50 34 50 55 6 15 54 55 66 79 70 46 50 32 48 63 48 69 Schuen Joseph Schul er Joh ann Schwarz Joseph 35 Schwarz Joseph 70 Schwarzmann Anton

21