14.857 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_02_1934/DOL_1934_02_24_7_object_1193092.png
Pagina 7 di 16
Data: 24.02.1934
Descrizione fisica: 16
vom 25. Februar bis 3. Mürz 1934 iiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiHmiiiimiimmimimiifmiiiimiiiiimiiiitiii!i!iiimmiiHiuiimifiimmiifimiiumumMimiNuiiiuiiiinitimmmuimiiiiiiiuimmiiiimmmimmmHimimuMimimmii!iiiii!ii Inland-Sender .'Ule italienischen Sender geben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano sendet täglich um 12.25 Uhr Wetterbericht, an Werltagen nm 13.30 Uhr Mitteilungen landwirtickmftNiher Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldunge». Sonntag 25 Februar

des 150. Geburtstages Nicolo Paganinis. mmammmasm Montag, 20 Februar: Bolzano: 12330: Schallplatten. 13.00: Mandolinenquartett-Konzert. 17: Ge mischte Musik. 20: Schallplaltenüber- tragung der Oper „Rigoletto' von Verdi. — Mailand: 11.15—12.30: Am- Lrosianisches Quintett spielt. 17.30: Uebertragung aus der römischen Phil harmonie. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten 20.10: Wunsch konzert. 21.40: Lustspiel. Anschließend Schallplatten. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 17.30: Uebertra

- anng aus der römischen Philharmonie: Chöre. Intermezzi und Tänze von G. MulL für die klassischen Aussührun- ;en in Syrakus. 20.40: Wunschkonzert. 22: Vokal- und Instrnmentalkonzert. Anschließend leichte Musik. Dienstag. 27. Februar: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. 17.00: Schallplatten. 20: Symphoniekonzert. Anschließend Konzert aus dem Cafe „Grands Jtalia'. — Mailand: 13: Ani- brosianisches Quintett spielt. 19: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: Vokal- und Jnstrumentalkonzert

. 22: Kammermusik. — Rom: 17.10: Bareser Radioquintett spielt. 20.15: Konzert des Violinisten Iole Baccara. 2120: Lustspiel. 22: Leichte Musik. Mittwoch, 28. Februar: Freitag, 2. März: Schallplatten. 20: Gemischtes Konzert. Mitw. Leo Petroni.— Mailand: 17.10: Vokalkonzert. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: Sym phoniekonzert. 21.30: Lustspiel. — Rom 13: Jnstrumentalkonzert. 17.10: Bareser Radioquintett spielt. 21: Opernüber tragung aus einem Theater laut An sage. Donnerstag, 1. März: Bolzano

: 12.30: Italienische Musik. 17 bis 18: Kinderstunde. Anschließend Schallplatten. 20: „I tre sentimentali'. Lustspiel von Eamasio und Berrini. An schließend und in den Pausen Schall platten. — Mailand: 17.10: Tanzmusik. 19: Nachrichten. 2020: Amtliche Nach richten. 20.50: Opernübertragung laut Ansage. — Rom: 17: Vokal- und In strumentalkonzert. 21: .H'Arlesiana' von Bizet. Bolzano: 12.30: Schallplatten. 17—18: Gemischte Musik. 20: Theatermusil Mitw. Tenor Bruno Fassetta. Anschl. Schallplatten

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_07_1935/DOL_1935_07_27_9_object_1153793.png
Pagina 9 di 14
Data: 27.07.1935
Descrizione fisica: 14
, Triefte, Florenz «„geschlossen wurde, bringt nur mehr mittags eigenes Programm, nachmittags und abends wird das gemeinsam« Programm der Erndergrnppe übertragen. Sonntag, 28. Juli: Rom: 12.30: Schallplatten. 13.10: Wunschkonzert. 16.00: Schallplatten. Sport. 17.30: Lieder- und Orchester konzert. 18.00: Sport. 18.13: Sport. 1030: Schallpl. Nachrichten. 20.00: Sportbericht über Tour de France. Schallplatten. 20.10: Sinfoniekonzert. Ltg. Paoletti. 22.00: „llna sciarada', Lustspiel von Beraldo. 2230: Tanz

musik. 23.00: Nachricht. — Mailand: 11.00: Messe ans dem Dom von Flo renz. 1230: Schallpl. 13.10: Wunsch konzert. 1330: Jtnlienisch-französiche Garibaldi-Feier. 10.00: Schallplatten Sportbericht über Tour de France. 1730: Orchestra Cetra. 18.13: Sport. 1830: Schallpl. 20.00: Sportbericht über Tour de France. 20.10: Opern- stagione dcll'„EIar': „Francesco da Rimini'. Oper von Zandonai. An- schlletzend Nachrichten. Montag. 28. Juli: Rom: 1230: Schallplatte». 13.10: Ge mischtes Konzert. 11.00

: Nachrichten. 1630: Nachricht. 16.10: Kinderzeitung. 17.05: Lieder- und Orchesterkonzert. 18.00: Nachrichten in fremden Spra chen. 20.10: „La ragazza olandese', Operette von Kalman. 23.00: Nach richten. — Mailand: 1130: Ambro» siana-Orchesterkonzert. 12.15: Nachrich ten. 13.10: Gemischtes Konzert. 11.00: Schallplatte». 1630: Nachricht. 18.10: Kindcrstunde. 17.05: Lieder- und Or chester-Konzert. 17.05: (Bolzano) Sex tett-Konzert. 18.00: Nachrichten in fremd. Sprachen. 20.15: Nachrichten. 20.10

: Sinfoniekonzert. Ltg. Gordone. 2135: Das „Herz in den Ferien'. Sommerrevue. 22.15: Nachricht. 2230: Tanzmusik. Orchester Cetra. 23.00: Nachrichten. Dienstag, 30. Juli: Rom: 1230: Schallplatte«. 13.05: Ge mischtes Konzert. 11.00: Nachrichten. 1630: Nachrichten. 16.10: Kinderzeita. 17.15: Gemilcht. Konzert. 19.00: Nach richten in fremden Sprachen. 20.15: Nachricht. Schallplatt. 20.10: Napoli- iiiaiuiaiWBBm—i mtiih tonisches Liederkonzert. 22.00: Violin konzert Serato-Satta (Kloaier). 23.00: Nachricht. — Mailand

: 1130: Schall- platten. 12-15: Nachrichten. 13.05: Or chesterkonzert Consiglio. 13.05: (Bol zano) Qnintettkonzert. Ltg. Limenta. 11.00: Schallplatte». 1630: Nachricht. 11.10: Kinderstunde. 17.05: Trio Chcsi, Zanardelli, Cassone. 18.10: Für die Frau. 19.00: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.15: Nachrichten. 20.10: Schallplatte«. 21.00: „Das Land des Lächelns'. Operette von Lehar. An schließend Nachrichten. Mittwoch, 31. Juli: Rom: 1230: Schallplatte«. 13.05: Ge mischtes Konzert. 11.00: Nachrichten

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_01_1934/DOL_1934_01_20_14_object_1193635.png
Pagina 14 di 16
Data: 20.01.1934
Descrizione fisica: 16
aus einem Theater nach An sage. — Rom: 17: „Die Walküre' von Wagner aus der kgl. Oper. 20.10 ^Orpheus in der Unterwelt' von Offenbach. Montag, 22. Jänner: Bolzano: 12.30: Cchallplatten. „Jl pcg- gio paffo 6 quello dell'ufcio'. Lustspiel von F. Martini. 17: Gemischte Mustk. 20: „Andrea Chenier' von Eiordano auf Schallplatte». — Mailand: 11.15 bis 12.30: Trio Ehest. Zanardelli. Cas- fone spielt. 17.30: llebertragung ans der römischen Philharmonie. 19: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.10: Kammermusik

. 19. Nachrichten. 20.30: Amtliche Nach richten. 20.10: „La cita rosa'. Operette von B Ranzato. — Rom: 16.30: Ba reser Radioqnintctt spielt. 21: Opern übertragung aus einem Theater. Mittwoch, 21. Jänner: Bolzano: 1L3V: Gemischte Musik. 17: Schallplatte». 20: Gemischtes Konzert. Mitw. Leo Petroni. — Mailand: 11.15 bis 12.30: Trio Ehest, Zanardelli. Cas- sone spielt. 17.10: Vokalkonzert. 19.00: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrich ten. 20.10: Lustspiel. Anschl. Tanz musik. — Rom: 1220: Bareser Radio quintett

spielt. 20.10: Wunschkonzert. 21.15: Werke des Komponisten G. Mar- tucci. Donnerstag, 25. Jänner: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 17 bis 18: Kinderstunde. 20: „Eome le foglie', Lustspiel von E. Eiacosa. An schließend und in den Pausen Schall platten. — Mailand: 13.10: Zitherkon zert. 17.10: Zitherkonzert. 19: Nachrich ten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 21: Opcrnübcrtragung laut Ansage. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 17: Vokal- und Instrumental konzert. Werke von P. Mascagni

. 21: Opcrnübertragung aus einem Theater. Freitag. 26. Jänner: Bolzano: 12.30: Mandolinsnquartett- Konzert. 17: Gemischte Musik. 20.00: Theatermusikkonzert. Anschl. Schallpl. — Mailand: 11.15—12.30: Zitherkon- zcrt. 18: llebertragung aus der Cäci- lien-Akademie. 19: Nachrichten. 20-30: Amtliche Nachrichten. 21: Symphonie konzert. — Rom: 12.30: Bareser Radio- quintett spielt 18: llebertragung aus der Eäcilien-Akademie: Konzert des QuartettsEalvet. 20.10: Wunschkonzert. 21.10: Konzert der Polizeimusikkapelle. 21.15

: „La notte di Myriam', Lustspiel von E. Romagnoli. 2215: Fortsetzung des Konzertes.' Samstag, 27. Jänner: Bolzano: 12.30: L«iane Musik. 17.00: Schallplatte». 20: Operettenmusik. Lie der, Tänze. Tenor Aldo Rella. — Mai land: 13: Trio Ehest, Zanardelli. Cos sone spielt. 17.10 Zitherkanzert: Tanz musik. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.10: Lieder u. Varietee. 22.10: Tanzmusik. — Rom: 12.30: Ba reser Radioquintett spielt. — 20.10: Vokal« und Instrumentalkonzert. An schließend Tanzmusik

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/25_03_1935/DOL_1935_03_25_3_object_1156104.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.03.1935
Descrizione fisica: 8
B o fd'ttf t f e n 5fr. 36 — Beite ■> Montag. üen 25. 5)fiir^ 1935^111 Provinz Loizano Das ZnIand'Sladiovrogkamm Montag, 23. März: Rom: 12.30: Schallplatte». 13.1l>: Eemischtes Konzert. It.lIIl: 5fachrichten. 18.30: Nachrichten. 17.00: Sopra» Laisa Da Conto und Bariton Minacapclli. 17.30: Konzert Ginenra Bivante aus der römischen Pbilbarmonic. 19.00: Nach- richtcn in fremden Sprachen. 20.00: Nachrichten. 20.30: Schallplatte». 20.13: Wunschkonzert. 21.13: Vortrag ..Italienische Kolonialexpansion

'. 22.00: Tanz. 23.00: Nachrichten. — Mailand-Bolzano: 12.23: Wetter. 12.13: Nachrichten. 13.10: (Dol- mnol Konzert des Soprans Marika Merlo und des Cellisten Attilio Ranzato. 11.00: Schallplat te». 17.00: (Bolzanos Konzert des Quintetts. 20.00: Nachrichten. 20.30: 'Aus der kgl. Oper in Turin: „Götterdämmerung' von 'Nicki. Wagner. In den Pansen Plauderei' und 'Nachrichten Dienstag, 20. März: Nom: 12.30: Schallplatte». 13.13: Das Blaue Orchester spielt. 17.30: Gemischt. Konzert. 19.00: Nachrichten

in fremden Sprachen. 20.00: Nach richten. 20.30: Vortrag Oberst Pcllegrini „Die Notwendigkeit der rechtzeitigen Vorsorge gegen Gag-Angrisfe'. 20.13: Konzert des Violinisten Arrigo Serato und des Pianisten Artalo Satta. 21.13: Kubanische Gesänge mit Vortrag darüber. 22.00: Konzert der Polireilorpskavelle von Nom. 23.00: Nachrichten. -- Mailand-Bolzano: 11.30: Quintett von Bolzano. 12.23: Wetter, 'Nach richten. Zeitzeichen. 13.13: Das Blaue Orchester >piclt. 11.00: Schallplatte». 10.30: Nachrichten. >9.00

: Nachrichten in fremden Sprachen. 19.10: Konzert des Pianisten Bruno Rigacci. 20.00: 'Nachrichten. 20.13: Radiostunde des Guf Bo logna. 21.13: Snmpbonickonzort; Leitung Willi) Ferrcro. 23.00: 'Nachrichten. Mittwoch, 27. März: Rom: 12.30: Schallplatte». Zeitzeichen. 13.00: Gemischtes Konzert. 11.00: Nachrichten. 10.30: Nachrichten. 10.10: Kindersinge». 17.00: Licdcr- und Orchcsterkonzert. 19.00: Nachrichten in frem den Sprachen. 19.3.3: Schallplatte». 20.00: Nach richten. 20.30: Sen. Karges Davanzati

: Cbronik des Regimes. 20.13: Lieder- und Orchestcr- konzert. 21.30: Lustspiel „C'b sempre un com» vare'. von 2ldami. 22.00: Bunte Stunde. 23.00: 'Nachrichten. - - Mailand-Bolzano: 12.23: 'Wetter, 'Nachrichten. Zeitzeichen. 13.00: Orchesterkonzert. 11.00: Schallplatte». 10.30: Nachrichten. 17.00: l Bolzano) Quintett-Konzert. Mailand: neue Parloplionplatten. 19.00: 'Nachrichten in frem den Sprachen. 20.00: 'Nachrichten. 20.13: Wunsch konzert. 21,15: Plauderei ..Briefe vom Fräu- leiu'. 22.00: .Kammermusik

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_12_object_1190032.png
Pagina 12 di 16
Data: 07.07.1934
Descrizione fisica: 16
knndwirtschoktNcher Kenossenschasten. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldunaen. Sonntag. 8. IuN: Bolzano: 10.30: Landwirte-Rundfunk. 11: Kirchenmusik. 11.30: Predigt und Evangeliumserklärung. 12.38: Konzert des Violoncellisten Felice Tarretta. 17: Schallplatten. 17.85: Sport. 20: Sport. Schallplatten. 20.45: Siehe Mailand. — Rom: 13: Wunschkonzert. 13.30: Berühmte Sänger auf Schall platte». 17: Vokal- und Instrumental konzert. 19.30: Sport. 20.48: „Hero und Leander'. Oper von Arriao Voito; Musik

: Instrumentalmusik. 19.15: Nachrichten. 19.30: Unterricht in der Morsetelegra phie. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nach, richten. 20.45: Gemischtes Konzert. 21.15: ,J)(i deragliamcnto bei diret- tisiimo Nr. 2' Lustspiel von A. Casella. 21.45: Gemischtes Konzert. 2 . Teil. 22 : Leichte Musik. Orgelspieler Ram- say. — Mailand: 11.30—12.30: Kam merorchester Malatesta. 13.10: Ge mischte Musik. 20.45: „La donna per- duta', Operette v. E. Pietri. Millwoch. 11. IuN: Bolzano: 12.30: Gemischte Musik. Eiar- Orchester

. 17: Schallplatte». 20 : Ge mischtes Konzert. Eiar-Orchester. In den Pansen Schallplatte». — Rom: 13.05: Instrumental - Konzert. 17.10: Kammermusik. 19.15: Nachrichten. 20: Svort. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.45: „Delitto e eastiao'. lyrisches Drama von Giovacchino Forzano. Musik von Arrigo Pedrollo. — Mai land: 13: Kammerorchester Malatesta. 17.10: Kammerkonzert. 19.30: Gemischte Musik. 20.45: Lustspiel in drei Akten laut Ansage. Anschließend Schall platte». Donnerstag, 12. IuN: Bolzano: 12.30: Italienische

Musik. Eiar-Orchester. 17—18: Kinderstnnde. Anschließend Schallplatte». 20: „Lo- retta', Lustspiel von S. Benedetti. In den Pausen und anschließend Schall platten. — Rom: 13.05: Instrumental konzert. 17.10: Vokal- und Instrumen talkonzert. 19.15: Nachrichten. 20.00: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 22: Leichte Musik und Tanzmusik. — Mai, land: 11.30—12.30: Trio Ehest, Zanar- delli, Casione spielt. 13: Gemischte Musik. 17.10: Tanzmusik. 19.30: Ge- mischte Musik. 20.45: „Martha', Oper von Friedrich

Flotow. Frelkag, 13. IuN: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 17: Ge mischte Musik. Eiar-Orchester. 20.00: Theatermustk. Eiar-Orchester. Anschl. Schallplatten. — Rom: 13.05: Kammer orchester Malatesta spielt. 17.10: In strumentalkonzert. 19.15: Nachrichten. 19.30: Mitteilungen des Internatio nalen Institutes für Landwirtschaft. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.45: Symphoniekonzert. 22 : „Nürnberger Puppen', Oper von Adolf Adam. Mit wirkende: Arturo Pellegrino, Alfred» Sernicoli, Luiai Dernardi, Elda

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_02_1934/DOL_1934_02_17_7_object_1192963.png
Pagina 7 di 16
Data: 17.02.1934
Descrizione fisica: 16
r - tJOttl 18 . bis 24 . Februar 1 S 34 • ■■ — — Inland-Sender ■;;nc italienischen Lender geben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musil. Bolzano lendet täglich um 12.25 Uk>r Wetterbericht, an Werktagen tmi 13.30 Uhr Mitteilungen landwirtschaftlicher Genossenschaften. Anschlie- l„nd täalich Nachrichten und Wirtschastvmeldnngen. Zunntag. 18. Februar: M'lmno: 10.30: Kirchenmusik. 12.05: Pi^igt und Evangeliumserklärung. Landwirtschaftliche Plauderei ?r Torna s. 12.35: Schallplatten

Schallplatte». 17.00: Gemischte Musik. 20: Schallvlottenüber- tragnng der Oper „Carmen' von Bizet. — Mailand: 11.15—12.30: Ambrosia- nisches Quartett spielt. 17.30: Ucber- tragung aus der römischen Philhar monie. 19: Nachrichten. 20.30: Amt liche Nachrichten. 20.40: Wunschkonzert. 21.40: Lustsviel. 22.10: Symphonie konzert. — Rom: 1£.30: Bareser Radio- yuintett spielt. 17.30: Ucbcrtragung aus der römischen Philharmonie: Kon zert des Trio v. Pcsaro 20.40: Wunsch konzert. 22: Vokal- und Jnstrumcntal- konzert

. Dienstag, 20. Februar: Bolzano: 12JHI: Leichte Musik. 17.00: Schallplatte«. 20: Symphoniekonzert. Anschließend Konzert c.us dem Cafe „Grande Italia' — Malland: 13.00: Ambrosianisches Quartett. 19: Nachrich ten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: „San Martina'. Operette von A. I Silver. — Rom: 17.10: Bareser Radio quintett sviclt. 17.10: Instrumental konzert. 23: Gemischtes Konzert. Mittwoch, 21. Februar: Bolzano: 12.30: Gemischte Musik. 17: Schallplatten. 20: Gemilchtes Konzert. Mitw. Leo Petroni

— Mailand: 17.10: Dokalkonzert. 19: Nachrichten 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: Lustspiel. Anschl. Tanzmusik. — Rom: 13: In strumentalkonzert. 17.10: Instrumen- talkonzcrt. 21.00: Opernübertragung laut Ansage aus einem Theater. Donnerstag, 22. Februar: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 17 bis 18: Kinderstunde. Anschließend Schallplatte» 20: „La signora che rubava i cuori'. Lustspiel. In den Pausen und anschließend Schallplatte». — Mailand: 13.10: Gemischte Musik 17.10: Tanzmusik 19: Nachrichten

. 20.30 Amtliche 'Nachrichten. 20.50: Opern- übertragung laut Ansage. — Rom: 17: Vokal- und Instrumentalkonzert. 20.45: Symphoniekonzert. Freitag, 23. Februar: Bolzano: 12.30: Schallplatte«. 13.00: Mandolinenquartett-Konzert. 17: Ge mischte Musik. 20: Theatermusik. An schließend Schallplatte». — Mailand: 11.15—12.30: Ambrosianisches Quartett spielt. 18: Uebertragung aus der röm. Cäcilien-Akademie. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 21: Sym phoniekonzert. Mitw. Trio Casella. Poltronicri

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_01_1934/DOL_1934_01_05_7_object_1193930.png
Pagina 7 di 20
Data: 05.01.1934
Descrizione fisica: 20
landwirtschaftlicher Eenosienichasten. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldungen. Sonntag, 7. Jänner: Bolzano: 10.30: Kirchenmusik. 12.05: Predigt und Evanaeliumserklärung. 12.20: Landwirtschaftliche Plauderei Dr. Toma's. 1248: Schallplatten. 17: Schallplatte». 17.58: Sport. 20.00: Darletee-Parlophon. 21.15: Diolan» cellist Fslice Earretta spielt. Anschl. Konzert aus dem Cafe „Grande Jta- lia'. — Mailand: 12.15: Zitherkonzert. 13.15: Wunschkonzert. 17—18: Zither konzert. 18: Sport. 21: Overn-Ueber

- tragung laut Ansage. — Rom: 17.00: Vokal- und Instrumentalkonzert. Mit wirkend das römische Quartett. 20.10: Fior di neue', Operette von A. Blanc. Montag, 8. Jänner: Bolzano: 12410: Schallplatten. 13.00: .La pelliccia di Martora'. Lustspiel o. 05. Ä. Trauerst. 17—18: Gemischte Mustk. 20: „Traviata'^Oper v. Verdi auf Schallplatte«. — Mailand: 11.15 bi» 1240: Trio Ehest, Zanardelli, Eas- sone spielt. 17.10: Zitherkonzert. 10: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrich ten. 20.10: Kammerkonzert. 21.30: Lust

mermusik. 10: Nachrichten. 20.30: Amt liche Nachrichten. 20.10: „La citta rosa', Operette von Ranzato. — Rom: 16.30: Bareser Radioquintett spielt. 20.10: Wunschkonzert. 21.10: ,,Addio Giovi- nezza', Lustspiel. Anschließend Tanz musik. Mittwoch. 10. Jänner: Bolzano: 12.30: Gemischte Musik. 17.00 Bis 18.00: Schallplatten. 20: Gemisch tes Konzert. Mit«. Violinist Leo Pa- troni. — Mailand: 11.18—12.30: Trio Ehest, Zanardelli. Eastone spielt. 17.10: Dokalkonzert. 10: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten

. 20.10: Lustspiel. Anschließend Tanzmusik. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 21: Operniibertragung laut Ansage. Donnerstag, 11. Jänner: Bolzano: 1240: Italienische Musik. 17 bis 18: Kinderstund«. 20: „II Titano', Lustspiel von Nicodemi. In den Pausen und anschließend Schallplatten. — Mai land: 11.13—12.30: Opernmusik auf Schallplatten. 13.10: Zitherkonzert. 17.10; Kammermusik. 10: Nachrichten. 2040: Amtliche Nachrichten. 21: Opern übertragung laut Ansage. — Rom: 12.30; Bareser Radioquintett

spielt. 17: Vokas- und Instrumentalkonzert. 20.10: Abend moderner italienischer Musik. 2240: Tanzmusik. Freitag, 12. Jänner: Bolzano: 1240: Schallplatten. 13.00: Mandolinenquartett-Konzert. 17—18: Gemischte Musik. 20: Theatermusik. An schließend Schallplatte». — Mailand: 11.15—1240: Zitherkonzert. 13: Vio linist Mario Numinelli spielt/ 17.10: Tanzmusik. 13: Nachrichten. 2040: Amtliche Nachrichten. 20.10; Ehor- lieder. 21: Sumphoniekonzert. Mitw. Violoncellist Enrico Mainardi.— Ro»: 1240: Bareser

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_7_object_1147407.png
Pagina 7 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
. 'Mailand: 11.30 Orchesterkonz. 12.15 Schallpl. 13.10 ' Orckesterkonz. 17.15 Liedcrkonz. 10 Bunte Musik. 19.45 Bunte Musik. 20.40 Sinfonickonzert. 22 Slftc und uuderne Lieder. 22.30 Tanzmusik. Freitag, 16. Oktober: Rom: 12.15 Schallpl. 13.10 Orchesterkonz. 16-40 Balillastunde. 17.15 Uebertragung aus Merano: Sinfonickonzert. 19.50 Mitteilungen des internatio nale» Institutes für Landwirtschaft. 20.30 Amtliche Nachrichten. 20.40 Nompicollo. Operette v. G. Vietrt. Anschließend Tanznmsik. Mailand: 11.30

. 20.05 Lottoziessung. 20.40 Dieci annt, Lustspiel v. M. Ausland Sonntag. 11. Oktober Buzzichini. 21.20 Sinfoniekonzert. Dirigent Mar Reiter. 22.30 Tanznmsik. Mailand: 11.30 Orchcster- konz. 17.15 Zitherkonz. 20.40 Einführung. 20.45 Cost sau tutte, Oper v. Mozart. Llnschl. Tanznmsik. Frankfurt: DaS Raritätcnkabineti, Hörspiel. Königsberg: 19.20 Fröhlicher historischer Bilderbogen. München: Arbeitsbericht. Saar brücken: Deutsche Meister-Singer. Beromünster:. Kleine Klavierstücke. 10.30 Nachrichten

. 8^» 8 Leipzig: 21.20 Stimme», denen wir gerne km«—» lauschen. Beromünster: 21.40 Volkstümliche Musik. Budapest: 21.50 Biolinfoli mit Gttarren- vcgleitung. Straßburg: 21.30 Volkstümliche Lieder und Tänze. STf^l Deutschlandsendcr: 22.30 Eine kleine Nacht- WJbrA musik. München: Nachrichten. 22.30 Nacht- *■—■■■ musik. Beromünster: 22.15 Nachrichten. Budapest.- 22.20 Zigeunerkapelle. Wien: 22.10 Nach richten. 22.30 Konzert für Klavier und Orchester. Montag, IS. Oktober »>>»>«51 Berlin: 19.15 Kleines Konzert

. Deutschland- 8 ►Ül sende«: Bunte Klänge, gezupft, getrommelt und gepfiffen. Frankfurt: Volksmusik. -Ham. bürg: Militärmusik. Leipzig: Georg-Bollertbun- - stunde. München: Heimatstunde eines WaldlerdorfeS. Beromünster: Wagnerkonzert. Wien: Nachrichten. 10.20 WirtfchastSvortrag. Berlin; 20.10 2luS Operetten von Supps. B/JfJ Breslau: 20.10 Der blaue Montag. Frank- « H >1 furt: S0.10 Kompositionen von Walter Nic- mann. Hamburg: 3. Slimphonie D-Moll von Bruck ner. Leipzig: 20.10 Großes Unterhaltungskonzert

Berlin: 22.30 Zur guten Nacht. Breslau: W/fA 22.30 Musik zur guten Nacht. Köln: 22.30 »»..ha Das Schatzkästlcin. München: Nachrichten. 22.20 SluS einer alten, kleinen Stadt. Beromünster: 22.15 Nachrichten. Wien: 22.10 Nachrichten. 22.20 Berühmte Sänger. Dienstag, 13. Oktober iM Wii Berlin: 19.15 Wir spielen Hausmusik. Bres- fiS lau: DeS Knaben Wunderhorn. Drutfchland- B3.Cdil senüer: (Sitte besinnliche Szene. .Hamburg: Funksplel. Leipzig: Ein heitere» Spiel. München: 19.35 Sagen im Oberland. 19.55

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_08_1934/DOL_1934_08_11_13_object_1189634.png
Pagina 13 di 18
Data: 11.08.1934
Descrizione fisica: 18
: Gemischte Musik. Elar-Orchester. 20.00: Schall- plattenübertragung der Oper „Mefi- stofele' von Boito. — Rom: 12.30; Konzert des Vareser Qllint. ..Esperia'. 13.00: Trio Ehesi, Zanardelli, Cassone spielt. 17.00: Vokal, u. Instrumental» ronzert. 10.13: Nachricht. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Wunschkonzert. 22: Varietee. — Mai land: 13.00: Trio Ehest. Zanardelli. Cassone spielt. 17.10: Tanzmusik. 10.30: Eem. Musik. 20.15: Wunsch konzert. 22.00: Kammerkonzert. Dienstag. 11. August: Bolzano

: 12.30: Leichte Musik. Eiar- Orchester. 17.00: Schallplatte». 20.00: Symphoniekonzert. Eiar-Orchester. An schließend Schallplatten. 22.00: Tanz musik. — Rom: 13.05: Eem. Musik. 16.30: Sendung der Kinderkolonie in Grado. 17.15: Instrumentalkonz. gem. Musik. 18.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Gemischt. Konzert. 21.30: „In treno', Szenen von Alfredo Testoni. 22.15: Tanzmusik. — Mailand: lUlO—12.30: Kammerorch. Malatesta spielt. 13.00: Gemischte Musik. 10.30: Gem. Musik

. 20.00: Sport. 2(130: Amtl. Nachrichten. 20.15: Gemischtes Konzert. Erster Teil: Musik von Si- belius. Anschließend Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 1L30: Trio Ehesi. Zanardelli, Tassone spielt. 13.10: Ge mischte Musik. 17.10: Tanzmusik. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Repor tage vom Patio-Fest in Siena. 20.15: llebertragung einer Oper nach Ansage. Freitag, 17. August: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 17.00: Gemischt« Musik. Eiar-Orchester. 20: Theatermusik. Eiar-Orchester. 20.50: Sopran Vitt Minarik

singt. Anschlie ßend Schallplatte». — Rom: 13.05: Kammerorch. Malatesta spielt. 17.10: Gemischt. Konzert. 19.15: Nachrichten. 10.30: Mitteilungen des Iniernatio» nalen Institutes für Landwirschaft. 20.30: Amtl. Nachrichten. 20.15: „San- tarellina', Operette v. M. Hervb. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Gemischt« Musik. 13.00: Kammerorchester Mala testa spielt. 17.10: Vokalkonzert. 19.30: Gemischte Musik. 2015: Symphonie konzert mit Synkopenmustk. An schließend Schallplatten. Samstag, 18. August: Bolzano

: 12.30: Leichte Musik. Eia» Orchester. 17.00: Schallplatte». 20.00: Operettenmusik. Lieder, Tänze. Eiar- Orchester. Mitw. Tenor Aldo Rella. — Rom: 13.05: Schallplattenmukik. 1(130: llebertragung der Kinderkolonie von Lancio. 17.10: Vokal- und Jnstrumen talkonzert. 18.10: Lottoziehung. 10.15: 19.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Darietd. 21.30: Symphoniekonzert. Uebertraaung aus der Maxentius-Äasilika. — Mai land: 11.30 bis 12J0: Gemischte Musik. 13: Trio Ehest

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_09_1936/DOL_1936_09_26_8_object_1147818.png
Pagina 8 di 12
Data: 26.09.1936
Descrizione fisica: 12
»• & --» iiimiiinmmultim'miHmmuHmiiimHiiiimiiiiiimiiumimiuimiiiiiumiiniimtimiHiiiiuiiiii Inland Sonntag. 27. September: Ram: 10 Stunde deS Landwirtes. 11 Heilige Mekfe. 12.20 Kammermusik. 13 Lieder. 16 Uebertragung der Pferdebahn-Eröffnung in Merano. 16.30 Fugball- vartie. 17.15 Tanzmusik. 19.30 Svortnachrichten. 20.45 Die Meistersinger von Nürnberg v. Wagner. Mailand: 17.15 Zitherorchester. 18.30 Sportnach richten. 20.40 Orchesierkonzert. 21.30 Lustspiel. Montag, 28. September: Rom: 13.10 Orchester Ambrosiana. 17.15 Bunte Ästusik. 19 Schallplatte». 20.30 Amtliche Nachrichten: Exz

- orchester. 22.30 Tanzmusik. Mailand: 11.30 Orchester. 17.15 Kammermusik. 20.40 Einführung. 20.45 Die Meistersinger von Nürnberg von Wagner. Mittwoch, 30. September: Rom; 13.10 Trio Ehest. Zanardelli, Cassone sviell. 14 Schallplatten. 17.15 Bunte Ddrsik. 17.55 Gedichte. 18.50 Mitteilungen. 19.20 Bunte Musik. 20.30 Amt liche Nachrichten. 20.40 Tanzende Gewänder. Lust- iviel von Rosso di San Sencondo. 22.20 Lieder der „Eantori del Mare' von Savona. Anschließend Tanzinusik. Mailand: 11.30 Kammermusik. 17.15

aus dem abessinischen .Krieg. Freitag, 2. Oktober: Rom: 13.10 Malaiesta-Orchesier. 17.15 Pianisiin Cesarina Bonerba. 18.50 Mitteilungen des Inter nationalen Instituts für Landwirtschaft. 20.30 Amt liche Nachrichten. 20.40 FraSquita. Operette von F. Lehar. Anschließend Tanzmusik. Mailand: 11 SO Trio Ehest. Zanardelli. Gallone. 13.10 Kammerniusik. 17.15 Tanlmusik. 19 Bunte Musik. 20.40 FranzlS- kaner-Musik. 21.25 Kammermusik. 22.10 Tanzmusik. Samstag, 3. Oktober: Rom: 13 Sportnachrichten. 13.15 Bunte Musik. 17.15

: 20 Siegfr. Wagner, MW« Fri Konzert. Stuttgart: 20 Zwei Stunden Bolksmusik. Beromünster: 20 Mendmusik aus der MartinSkirchc. Wien: 20 Der Bauer als Millionär von Raimund. Hamburg: 21 Orgel. Beromünster: 21.15 Nachrichten. London-Regional: 21 Orchestcr- und Solisten-Konzert. Dentfchlanüsenber: 22.50 Kleine Nachtmusik. Homburg: 22.30 Tanz für jung und alt. München: 22 Nachrichten. 22.30 Nachtmusik. Wien: 22 Nachrichten. 22.20 ElcmenS v. Franckenstein. Maria Nezadal, Sopran, und Wiener Spmphoniker. Montag

Aus Svielopcrn. Homburg: 20.10 Volkschor. München: 20 Nachrichten. 20.10 Ein» Jagd auf Kitsch. Beromünster: 20 Leichte Musik. London-Regional: 20.35 Wagner-Konzert. Bien: 20 Ländersendunz aus Bern Burgenland. Hamburg; 21.10 Zwischen Tag und Traum. Köln: 21 Für seien etwas. München: 21 Klingender Reigen. Saarbrücken: 21 Musik um Friedrich den Großen. Beromünster: 21 Nach richten. 21.10 Lrchesterkonzert. 21.50 Virtuose Musik für Eelln. London-Regional: 21.30 Harscnkonzert. Wien: 21 Kammermusik. Berlin: 22.30

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_12_1941/AZ_1941_12_25_2_object_1882488.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.12.1941
Descrizione fisica: 6
: 10 .15: Feierlich«» Hochamt; um 15 Uhr: Nachrichten: um 15 .2V: Lieder und Romanzen: 14: Nachrichten und Or- chestermusikz 14 .45. Sendung vom Amt« der Kriegsgefangenen: 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit Nach richten; 1S.S0: Varieteemusit'2l): Nach richten und Tagesschau; 21: Weihnacht, Programm: 21.30: Weihnachtsspiei; 22.20: Orchester; 22.45: Nachrichten und Orchester. Nachrichten und leichte Musik; 24: Nachrichten. «là AWW tnsoearsn oe». VN5N0 Nr , Ltr» —40 oro Wort bilberwarev u^'nacher Cataarande

dio c>ea^en. Osvaldo Volenti Hot die Rolle des Bruders und Vertrauten der »naliicklich/n Beatrice, En»o ftiermonte gibt wirkiinasvlill den Mal^r 5limn'i. Eine panie Schar weite rer vorzüglicher Dorsten«'? trägt in kleineren Nossen zum Erfolg diese» großen Kostllm films bei. Nl-ginn an keiden Feiertagen: 2, A-gy, Sgl), 8, 0.30 Uhr. Nachrichten und Sclzailplatten: 23 Nachrichten in verschiedenen Sprachen 24: Nachrichten. Slovakische Sender: 2l.15: Varieteeabend 22: Slovakische, ukrainische und russi

sche Nachrichten Japanische Sender: um 21.05: Japanische Nachrichten; um 21.25: Vortrag oder Musik; 21.40: Deutsche Nachrichten! 81.SS: Vortrag oder Musik; um 22.25 Italienische Nachrichten; 22.5V: Rund funkchronik: 23: Englische und sran Mische Nachrichten: 23.45: Vortrag oder Musik; 23.55: Varietee-Musitz um 0.S0: Schlußsendung. vom 2S. Dezember. Italienische Sender: 7.S0: Nachrichten; 7.45: Helmmeldungen: 8.1S: Nachrich ten; v: Jtalienischstunde für Kroaten: 11.15: Sendung für die Wehrmacht

; 12.20: Arbeiterrundfunk: 13: Nackrich ten: Orchester Tetra; 14: Nachrichten: 14.15: Orchestermusik: 14.45: Sendung vom Amte der Kriegsgefangenen: 16: chrmacht; 17: Nach Lucekino. Heute das große Weihnnchtspro gramm — dcr aktuelle, spannende und oben» tuuerreiche Spionane-Großfilm »Die fünfte Solooae' ein origineller, neuartiger, sehenswürdiger ssilm ans dem Leben der Nationen In Wa>> sen. Geheimorpanlsationen arbàn Im Dunl keln, Sabotageakte In den Wersten u. ftlu^ i -eugfabriken. mnsteriöse Frauen

, 5, ö.30, 3. S.20 Uhr. Sendung für die We richten; 17.35: Violii Helmmeidungen; 18.15: Inlands- und Sportnachrichten; 13.20: Landwirte rundfunk; 1V.25: Dreißig Minuten in der Welt; 2l): Nackrichten: 20.21): Ta » m..., .. 5,!^ <--- gesschau; 20.45: Snmphonie-Konzert; in de en Mittelpunkt die chwed sche Sänge- «cklußnackrickten rin Jenny Lind steht. Drei Männer treten 1''.^' j>, das Leben der schwedischen Nachtigall. Als Dentsch« Sender: 21: Varieteenuisik; 22: Nachrichten und Varieteemusik; 24: Schlußnachrichten

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_11_object_1157715.png
Pagina 11 di 16
Data: 05.01.1935
Descrizione fisica: 16
. Dienstag. 8. Jänner: Bolzano: 12.?8: Schallos''''. t:i.00: Konzert des Quintetts. 17.88: S'Nall- nlattcn. 18.15 Nachricht 28.38: Amt- liche Nachrichten. 28.15: „Frasmiita', Ovcrcktc v. Franz Lcbar. Anlchliestend Schallplatten. — Nom: 13.88: Trio Cbeli. Zanardclli und Canon« spielt. 17.18: Gem. Kon-ert. 18.28: Gemilch tes Koi'zert. 20.45: „CU giard'no di Arinido'. Lustspiel v. Luico d'Ambra. 81.15; Vokal- u. I'sirument^lk'nzert. Antchlieg. Tanzmusik. — Mailand: 11.38 vis 12.38: Amb-oliana-Orchester

spielt. 13.88: Trio Cbeli. ZanardeNi. Casio-e ivielt 17.88: Ueb^rtraa aus der bäh'ren Ambr''''n!l-5en S-Nnke i''r Kirchenmusik. 18 28: Gem. Musik. 28.15: Siebe Bolzano. Mittwoch, 8. Jänner: Bolzano: 18.38: Sch„snink. 12 38: Schall' satten. 13.88: K'm,ne-musik. Beroneler Quartett. Anschließend Schallnlatten. 17.88: Konzert d-s Ouintetts. 18.15: Nachrichten. 28.15: „Am're'. Luitspiel von P. Gerald mit Nera Carl in b-'t Hai>'t'olle A'- s«s'lieöend Tanzmusik. — Rom: 13.68: Gemilchtes Konzert. 17.18

die Landwirtschaft. 28.15: Monolog von Dina Galsi 21.38: Volkstiimsiches Konzert. — Mailand; 11.38—12.38: Zitberkonzert. 13.88: Ambrosiana-Or- chesier lnielt. 18.28: Gemilchte Mulik. 21.88: Snmphonickonzcrt. Mitwirkend Pianist Alexander Brailowsky. Samstag. 12. Jänner: Bolzano: 18.38: Schukkunk. 12.38: SchaNplatten. 13.88: Konzert des Quintetts. 17.88: SchaNplatten. 18.15: Nachrichten. 28.38: Amtliche Nachrich ten. 28.15: Konzert der Polizeikorvs- MuNkkaveNe von Nom. Rom: 13.85: Gemischte Musik. 16.55: Lotto

21 Nach richten. Ab 21.10 Cellooortrnge von Johannes Rauch-Godot. — Budapest 21.50 Harmonikaduette. — Monte Ceneri 21 Solistenkonzert. — Strah- burg 21 Deutsche Nachrichten 21.30 bis 23 30 Elläller Abend. — Wien zirka 21.15 Nachrichten. > Alle deutschen Sender: Taa der Saar. 22 Nachrichtendienst. !.!5 Fröhliche Soor. Eine bunte Stunde. — London-Nealonal 22.20 bis 23.30 London«' Sink.-Orch. — Toulouse 22 Frogm. a. Meistersinger. Over von Wagner — Wien 22.20 Nachr. 22.50 Blasmusik. rr.'i'.i:« i:r.'i'ii

der Philharmonischen Gesellschaft nus d Kgl. Ung. Opernhonle. M'tm. Wl-- dimir Prokokie»'. — Londnn-Nrnjvnal 19.30 S'tonmusik. Eugen VibisTango- O-ch. Diana Cläre. Cb'nsons. — Wien 10.00 Nachrichten 1920 Lustige Operngestalten. Wiener Symphoniker. V7V.« Berlin 20.10 Ikuterhaltunns- Konzert. — Breslau 2<u0 Halali, die Jagd ist aus! Vom Ur- bis Hasenauäke. — Köln 20.18 iolk und Wl'tlchnft an der Saar. 20.38 Heitere Musik am Abend. — Leiv'ig 28 ivNundiunk not 38Inhrcn. — München seit 10.15 Tanz. In der Pauke

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_10_1936/DOL_1936_10_03_7_object_1147910.png
Pagina 7 di 12
Data: 03.10.1936
Descrizione fisica: 12
Orchesierlonzert. 20.40 Tra bcsiiti. che ballano. Drama von Roffo di San Seconda, in der Hauptrolle Irma Gramatica. Montag. 8. Oktober: Rom: 13.10 Orchester Ambrosiana. 17.13 Bunte Musik. 16.40 BalillastUnde. 13.40 Slmtliche Nach richten. 20.30 Amtliche Nachrichten. 20.40 Kammer konzert. 22 Varietee. 22.40 Tanz. — Mailand: 11.30 Kammerorchester. 17.15 Kammermusik. 20.40 La casa inamorata, Operette von C. Lombards. Dienstag. 8. Oktober: Rom: 13.20 Orchesterkonzert. 17.15 Kammermusik. 18.50 Skachrichten

. 17.15 Bunte Musik. 20.30 Amt- liche Nachrichten. 20.40 Traube und Weinlese in Wart und Lied. 23.13 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 Kam mermusik. 13.10 Orchesterkonzert. 17.13 Kannnerkonz. 20.40 Traube und Weinlese. 1. Teil: Weinlese im Chiantigebiet. Vortrag Sr. Cr». Marcscalchi. 2. Teil: Spmvboniemusik, Gedichte. 3. Teil: Musik und Lieder auS Operetten. Donnerstag. 8. Oktober: Rom: 13.10 Orchesterkonzert. 16.40 Balillastunde. 17.15 Vokal- und Jnstrumcntalkonzert. 19 Schall platte». 19.45 Bunte Musik

Mitteilungen des internMonalen Instituts für Landwirtschaft. 20.30 Amtliche Nachrichten. 20.40 Mist Ainerika. Ope rette von Evemero Nardella. Anschließend Tanzmusik. — Mailand: 11.30 Trio Chcsi. Zanardelli. Castone spielt. 13.10 Kammcrorchestcr Malatesta spielt. 17.15 Ueberlraguttg auS Merano: Svmpboniekonzert. Diri gent G. Gravina. 20.40 Kanimcrkonzert. 23 Lieder. 22.30 Tanzmusik. Zitlicrorchcster. Samstag, 10. Oktober: Rom: 12.15 Schallplatten. 13.10 RundfunkdiLtung. 13.25 Bunte Musik. 16.40

Balillastunde. 17 Sotto» ziehung. 17.55 Vortrag für Arbeiter. 18.10 Landwirte- Rundfunk. 18.50 Nachrichten. Mustk. 20.40 Consideuza, Älstsviel von A. Creppi. 21.15 Konzert der Pviizci- musikkapelle. 22.40 Tanznnrsik. — Mailand: 1130 Orchesterkonzert. 13.25 Bunte Musik. IS Bunte Musik. 20.40 Einfübriing. 20.45 La Fiamma. Melodrama von Ottorino Respigbi. Anschließend Tanzmusik. Ausland Sonntag, 4. Oktober wiiw Berlin: Erntelieder und Tänze. Tcutschland» gyl«ssenver: Schöne Melodien. Leipzig: Hörfolge. SUCdB

Stuttgart: Lieder und Tänze. Beromünster: 19.30 Lieder der Heimat. 19.45 Fröhliche Musik. Men: Sport. 19.10 Volksliedsingen. E tm Alle deutschen Sender: Slbenbmusik am Ernte- l] danltag. Beromünster: 20.30 Klaviertrio. J Straßburg: Funkzirkus. Wien: Die Ballade. 20.10 Ein Abend bei Seidl und WieSLerg. LjAlle deutschen Sender: Abendmusik. Bero- m Münster: Nachrichten. 21.10 Bimte Stunde. Monte Ceaerk: Cavalleria Rusticana von Mascagni. PariS: 21.30 Operette. ReimeS: 21.25 LofsmannS Erzählungen

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_11_1934/DOL_1934_11_03_13_object_1188238.png
Pagina 13 di 16
Data: 03.11.1934
Descrizione fisica: 16
Bol zano. — Mailand: 13.30: Siehe Rom. 11.15: Kriegsliedar. 10,25: Fußball. 20.15: Siehe Bolzano. 'Montag, 5. November: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13.10: Sopran Viki Mi- narik singt. 13.30: Schallplatte». 17.00: Radioquintett spielt. 19.15: Nachrich ten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Wunschkonzert. 22: Kammermusik. — Rom: 12.30: Barescr Radioquintett spielt. 13.10: Orchester Gemmy spielt. 17.10: Sopran Velia Tapuana singt. 17.30: Uebertragung aus der römischen kgl

: Schallplattcn. 13.00: Konzert des Quintetts. 17.00: Schall plattcn. 19.15: Nachrichten. 20.30: Amt liche Nachrichten. 20.15: Ovcretten- Durchschnitt. 22.00: Jazzmusik. 22.30: Schallplatte». — Rom: 13: Gemischte Musik. 17.10: Gemischte Musik. 19.20: Gemischte Musik. 20.00: Sport. 20.10: Sopran Costanza Notarbartolo singt. 20.15: Gemischtes Konzert. Italienische Sängerinnen-Gruppe. 21.15: „A. E. I.' Einakter van S. Lopez. 22.30: Tanz musik. — Mailand: 13: Zitherorchcster spielt. 17.10: Kammerkonzert. 19.20

: Gemischte 'Musik. 20.15 und 22: siehe Bolzano. Mittwoch, 7. November: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten.. 13: Pianistin Vice Du- cati spielt. 13.30: Schallplatte». 17.00: Konzert des Quintetts. 19.15: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: „La mammola appassita'. heite res Spiel von C. Venenani. Anschlie ßend Schallolatten. - Rom: 13: Ge mischte Musik. 17.10: Kammermusik. 20.15: „Madame Butterfly'. Oper von 05. Puccini. — Mailand: 11.90—12.30: Hol^woodorchestcr spielt. 13.10

: Zithcr- orchcster spielt. 17.10: Kammermusik. 19.20: Gemischte Musik. 20.15 Siehe Bolzano. Donnerstag, 8. November: Bolzano: 12.30: Schallplattcn. 13.05: „Die vier Musketiere', Parodie von Nizza und Morbelli. 13.30: Konzert des Quintetts. 17: Kinderstunde. Anschlie ßend Schallvlatten. 19.15: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15:,.Die verkaufte Braut'. Over von ft. Smc- tana. — Rom: 13.15: Wunschkonzert. 17: Vokal- und Jnstrumentalkonzert. 20.15: Konzert italienischer Musik. 22.30—21.00

: Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Zitherkonzert. 17.10: Kammer - Orchester Malatesta spielt. 19.20: Gemischte Musik. 20.15: „Die verkaufte Braut'. Mitw. Leone Pari, Dittoria Palombini. Auausta Oltra- bella. Duilio Varonti. Ebe Ticozzi. Piero Pauli, Tancredi Pasera, Mirra Satta. Freitag, 9. November: Bolzano: 12.30: Schallplatte,,. 13.05: „Quando e giunta l'ora', Lustspiel von Gino Danti. 13.30: Konzert des Vio linisten Walter Lonardi. 17: Konzert des Quintetts. 19.15: Nachrichten. 20.30: Amtliche

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_03_1941/AZ_1941_03_16_6_object_1881202.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.03.1941
Descrizione fisica: 6
wird sich mit Recht fragen, wenn er diesen Brief liest: Wenn diese Frau so viele Vorzüge hat. warum behält ihr Gatte sie dann nicht?' Er zögerte einen Augenblick, . dann vom lk. ZNärz Italienische Sender: 7.45: Heimmeldun- gen; 8: Zeit, Heimmeldungen aus Al banien, 8.1S: Nachrichten: 8.3g: Orgel konzert; 9.45: Rapport für die fasci- stischen Frauen: 1v: Landwirtefunk; 11: Rapport des Nationalrates Carlo Del Croix für die Kriegsinvaliden: 11.15: Singmesse: 12: Evangelien lesung und -Erklärung; 18.25: Operet

tenmusik: 13: Zeit, Nachrichten; 13.15: Orchestermusik: 14: Nachrichten: 15: Sendung für die GJL; 16: Chronik der zweiten Halbzeit einer Partie der nationalen Fußballmeisterschaft, Serie A: 17.25: Sportmeldungen: 17.30: Sendung für die Wehrmacht; 17.50: Opernschallplatten; 18.15: Sportmel dungen; 19.30: Sport vom Tage; 2V: Zeit, Nachrichten: 20.20: Vortrag des Nationalrates Ezio Maria Gray: 20.30: Revue in zwei Teilen; 22: Vio linkonzert; in der Pause: Buchchronik; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender

: 14: Nachrichten und Wehrmachtsbericht; 14.15: Aus deut schen Opern; 15: Wehrmachtsbericht: 15.30: Wunschkonzert für die Wehr macht: 18: Stimme der Front; 10.10: Konzert der Berliner Philharmoniker: 19: Frontberichte: 19.15: Vertraute Klänge: 19.45: Deutschland-Sportecho 20: Nachrichten: 20.15: Soldaten-Ka meraden: 21: Richard Wagner-Kon zert; 22: Nachrichten: anschl.: Unter haltungsmusik; 24: Nachrichten: an schließend: Nachtmusik. » vom 17. Marz Italienische Sender: 7.30: Nachrichten 7.45: Heimmeldungen

aus Albanien. 8: Zeit, Heimmeldungen aus Albanien^ 8.15: Nachrichten: 8.30: Heimmeldun gen aus Albanien: 10.45: Schulfunk Sendung für die Elementarschulen 11.15: Sendung für die Wehrmacht 12.15: Börse, Schallplatten: 12.30 Arbeiterfunk: 13: Zeit, Nachrichten 13.15: Opernkonzert; 14: Nachrichten 14.15: Orchester Cetra: 14.45: Nach richten; 15.40: Jugendfunk; 1k: Sew dung für die Wehrmacht: 17: Zeit, Nachrichten: 17.15: Klavierkonzert; um 17.45: Soprankonzert: 18: Heimmel düngen aus Albanien; 18.15: Inland

berichte; Sportmeldungen; 18.20 Landwirtefunk; 19.30: Spanische Un terrichtsstunde; 20: Zeit, Nachrichten. Tageskommentar: 20.30: Orchester musik: 21.15: Stimmen der Welt; 21.30: Filmmusik; 22: Rosenkranz Einakter: 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 14: Nachrichten und Wehrmachtsbericht: anschl.: Bunte Klänge; IS: Wehrmachtsbericht; anschl. Unterhaltungsmusik; 15.30: Kammer musik; 1k: Opernkonzert: 17: Nachrich ten; anschl.: Bunte Musik zum Feier abend: 18.30: Aus dem Zeitgeschehen: 13: Frontberichte

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_12_1936/DOL_1936_12_28_4_object_1146716.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.12.1936
Descrizione fisica: 6
' der E. I. A. R. noch a«§- ständig ist, erst ln der nächsten Nummer dringen. Ausland Montan, S8. «Berlin; 19.15 Beethoven-BrahrnS. KänkgS« • »fieeg: 19.10 Ausgewählte Lieber. Beromün- ’•+ ■ st er: 19.30 Nachrichten. Budapest: 19.25 Joses Tamassy. der große ungarische Sänger. Prag: 12.10 Zitherquartelt. Wien; Nachrichten. ———Berlin: 20.10 Durst wider Durst. Frankfurt: K/TjI 20.10 Häusel und Gretcl. Oper von Humver- mA « feinet. Hamburg: 20.10 Die Marne-Tragödie. Stuttgart: 20.10 Dem Neuen Jahr entgegen. Bero münster: Großer

bunter Abend. Wien: Oberon, Oper von Weber. HTOil Hamburg: Franz Schubert. Leipzig: 21.20 täfJi fi Die Knoppiade nach Busch. Beromünster: Schlittenfahrt. Straßburg: Nachrichten. 21.15 Orgelkonzert. ■ ■ y . Berlin: 22.30 Tanzmusik. Leipzig: 22.20 DaS tägliche Leben, Drama von Rainer M ria » Rilke. München: Nachrichten. 22.20 .stehn Minuten Deutsch. Wien: 22.20 Nachrichten. 22.30 Alt-Wien. Dienstaa, SS. Dezember ««-»BkeSlau: Rückblick auf das alte Jahr. Leip- m BkJ Übt 19.20 Marschmusik. München: Musik

zum Feierabend. Stuttgart: Zauber der Stimme. Beromünster: Jobellieder. 19.30 Nachrichten. 19.55 Konzert. Wien: Nachrichten. Mwim Breslau: 20.15 Falstaff. Oper von Verdi. ßU|| Hamburg: 20.10 Tanz und Lied in den öster- reichischen Alpenländem. München: 20.10 Der G'ivissenSwurm von Anzengruber. Beromünster: Schützenfest. Wien: Schallplaiten. Leipzig: Bruckner-Shmph. Nr. 9 in D-Moll. Stuttgart: Wie es euch gefällt. Wien: 21.15 Funkbrettl. Haniburg: 22.30 Tanz- und Volksmusik. München: Nachrichten. 22.30 Rauhe

Nächte, eine Musilfolge. London.9ienional: 22.30 Un garische Volkslieder. Wie«: 22.10 Nachrichten. Tanz- nmsik. Mittwoch, SS. Dezember Berlin: Kabarett. BreSlau: Worte und •K Lieder um die Frau. Leipzig: 19.10 Träu mende Melodien. München: Aü.-ndkonzert. Saarbrücken: Lieder aus Fra,^ Schuberts Winter- reife. Beromünster: 19.10 Kleines Kotiert. 19.20 Nachrichten. Wien: 19.30 Heitere Lieber. e deutschen Sender; Gemeinschaftssendung, ß l Hamburg: 20.45 Unterhaltungskonzert. Müu- -s chen: Nachrichten

. 20.45 Klingender Reigen. Stuttgart: 20.45 Volkstümliche Hörfolge. Bero münster.- Unbekannte Schübertlieder. Prag: 20.40 Tchilharmoniekonzert. Wie«: Charles Gounod: Tie Erlösung. Geistliche Trilogie. 38 . 13 . bis 2 . 1 . mmmm Leipzig: Jnseraienballadc. Stuttgart: 21.45 HWjh H SKatcel Wittrisch singt. Beromünster: Bunter k«—ALcnd. Lonbon-Regkonal; Bunte Stunde. Straßburg; Nachrichten. 21.30 Orchesterkonzert ■m Leipzig: 22.20 Welhekonzert. München: Nach- fgfjktJ richten. 22 20 Weltpolitischer

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/28_06_1942/AZ_1942_06_28_6_object_1882611.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.06.1942
Descrizione fisica: 6
Jn- 5R », », 5 ß u n i» vom 28. Juni Italienische Sender Erstes Programm: 7.4Z: Heim Meldungen; 8.1ä: Nachrichten: 8.4S: Orgelkonzert; 10: Landwirtefunk: 11: Hochamt aus Firenze; 12: Lesung und Erklärung des Evangeliums: 12.2S: Streichorchester: 13: Nachrichten und Overettenmusik; . 13.45: Kriegslieder: 14: Nachrichten; 14.15: Igea-Radio: 15-17: siehe zweites Programm: 17.15: Symphoniemusik: 17.3V: Gedenken an Italo Balbo: 18.25: Sportnachrichten oder Schallplatten: 19.35: Sport, dann Schallplatten: 2l): Nachrichten sodann

Tageskommentar: 20.40: Streichorche ster: Vortrag: 21.20: Einakter „Ben tornato' von D. Falconi: 22: Sendung für Albanien: 22,20: Liederorchester: 22.45: Nachrichten und Liederorchester. Zweites Programm: 12.25: So prankonzert, dann Lieder und Melo dien: 13: Nachrichten und Violinkon zert,- 13.45: Kriegslieder? 14: Nach richten: 14.15: Orchester; 15: Sendung für die GIL.; 17: Sendung für die Wehrmacht; 17.15: Feldmusikalische Veranstaltung; 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 20.40: Operette „Madame

von Theben' von Carlo Lombardo: 21.30: Orchester und Kon zert: 22.20: Bläserkonzert: 22.45: Nach richten und Unterhaltungsmusik. Zu den übrigen Stunden die gleichen Sendungen wie in, ersten Programm. Deutsche Sender - 13.15: Unterhaltungs musik; 19.30: Sportnachrichten und Schcillplatten: 20: Nachrichten: 20.15: Gesangskonzert ( Deutschlandsender ): 20.20: Rundfunkorchester: 22: Nach richten und Unterhaltungskonzert: 24: Nachrichten uiid Nachtmusik. vom 2S. Juni Italienische Sender ' Erstes Programm

: 7.45: Heim meldungen: 8.15: Nachrichten und Heimmeldungen: 11: Feierliches Ponti- fikalamt in S. Peter-, 12: -Predigt; 12.25: Arbeiterflink: 13: Nachrichten u. Filmmusik: 14: Nachricht««: 14.25: Vortrag über das Kinowesen; 14.25: Streichorchester: 14.45: Sendung vom Amte der Kriegsgefangenen:. 16: Sen dung für die Wehrmacht: 17: Nachrich ten; 18: Sendung aus Napoli; 20: Nachrichten: 20.20.- Tageskommentar: 20.30: Kiegslieder: 20.45: Orchester u. Vortrag: 21.30: Symphoniekonzert; 22.45: Nachrichten

und Unterhaltungs musik. Zweites Programm: 12.20: Klas sisches Orchester: 13: Zeit, Nachrichten; 13.15: Sendung fiir die weiblichen Fe rienkolonien; 13.55: Schöne Musik; 14: Nachrichten und Musik: 20.45: Dreiak ter: „Das Herz und die Welt' von Lorenzo Ruggi; 22.15: Alte und neue Lieder: 22.45: Nachrichten und Orche ster. den übrigen Stunden die gleichen düngen wie im ersten Programm. Vslza«,«» Rowaktno. Heute, Sonntag, letzter Taft »Zm Namen des Volkes', ein ganz außeige wohnlich sensationeller und spannender

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_4_object_1882277.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.10.1941
Descrizione fisica: 6
vom 20. Oktober Zlaltenische Sender- 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen von den besetzten Gebieten; 9: Jtalienisch-Stunde für Kroatische Hörer; 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.10: Börse, Schall« platten; 12.30: Arbeitersunk; 13: Zeit, Nachrichten: 13.20: Filmmusik; 14: Nachrichten; 14.15: Vortrag; 14.25; Orchestermusik: 14.45: Nachrichten; 15: Verzeichnis der italienischen Kriegsge fangenen; 16: Sendung für die Wehr macht; 17: Zeit, Nachrichten; 17.15: Jugendfunk: 17.30: Konzert; 18: Heim meldungen

von den besetzten Gebieten: 18.15: Jnlandberichte und Sportmel dungen; 18.30: Landwirtesunk; 19.25: Dreißig Minuten in der Welt; 20: Zeit, Nachrichten; 20.20: Tageskom mentar von Mario Appelius; 20.35: Simponifches Konzert; 22.10: Konzert; Saale Aufstellung genommen hatten, dem Kommissar der örtlichen P. S. Herrn Dr. Giovanni Ferrarlo vor. Herr Dr. Ferraiolo hielt^ierauf an die Versammelten eine Ansprache, in der er die besonderen Aufgaben beleuchtete, die die Agenten in der gegenwärtigen Zeit zu erfüllen

: Nachrichten. Deutsche Sender: 15: Heeresberichte; 15.10: Rundfunkkonzert; 16: Opernmu- fik; 17: Nachrichten und Aktualitäten: 17.25: Buntes Konzert: 18.10: Kam mermusik; 18.30: Rundfunkchronik; 19: Kriegsberichte: 19.15: Unterhaltung«;- konzerr; 19.45: Vortrag: 20: Nachrich ten; 20.20: Musikalisches Varietes; 22: Nachrichten: 22.10: Unterhaltungskon zert; 24: Nachrichten. Kroatische Sender: 17.15: Konzert; 18: Schallplatten, Chronik; 18.30: Leichte Musik; 19: Vortrag: 19.15: Konzert; 19.35

: Schallplattenkonzert; 19.45: Meldungen. ^ vom IS. Oktober Italienische Sender: 6.45: Heimmeldun gen von den besetzten Gebieten; 8.15: Nachrichten. 8.30: Orgelkonzert; 10: Landwirtefunk: 11: Gesungene Messe aus Firenze; 12: Lesung u. Erklärung der hl. Evangeliums; 12.25: Operetten- musik; 13: Zeit, Nachrichten; 13.20: Liederlese; 14: Nachrichten: 14.15: Ra dio IGEA; 15: Sendung für die GIL; 17.30: Sendung für die Wehrmacht, 17.45: Alessandro Rollos Musik; 19.30: Bunte Musik; 19.40: Sämtliche Sport berichte

, Schallplatten: 20: Zeit, Nach-, richten; 20.20: Tageskommentar; 20.40 „Die unmögliche Rivolte' Einakter von Alfio Bracöni; 21.10: Streichorchester; 21.35: Schreibe mir ein Kärtchen; 21.45: Das Schicksal; 22.45: Nachrich ten. Deutsche Sender: 15: Heeresberichte; 15.10: Unterhaltungskonzert: 16: Va- rietee-Abend; 18: Frontecho: 18.10: ^-Konzert.« aus- d.> .Akademie; -13 : Kriegs berichte; 19.10: Unterhaltungskonzert; 19.45: Sportecho: 20: Nachrichten: 20.10: Filmmelodien; 20.50: Kriegsbe richte; 21.10

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_09_1941/AZ_1941_09_07_2_object_1882119.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.09.1941
Descrizione fisica: 6
sollten, so war das mehr als eine Re densart. Es ist das Dorrecht, mit dem sich Italien seinen Anteil an der euro päischen Zukunft zu erwirken gedenkt. Denn es weiß, das; Italiens und Europas Zukunft identisch sind. vom 7. September Italienische Sender: 7.4k: Heimmeldun- gen von den besetzten Gebieten; 8.15: Nachrichten: 8.30: Orgelkonzert; 10: Arbeiterfunk; II: Gesungene Messe; 12.25: Lesung und Erklärung des hl. Evangeliums: 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Musikkapelle der RR. CC.; um 13.50: Chronik

der Internationalen Filmausstellung: 14: Nachrichten; um 14.15: Radio Igea; 15: àndung für die EIL; 17.30: Sendung für die Wehrmacht; 17.45: Operettenmusik: um 18.15: Sportnachrichten: 19.30: Bunte Musik; 19.40: Sämtliche Sportmeldun gen und Schallplatten; 20: Zeit. Nach richten; 20.20: Tageskommentar: um 20.40: „Rund um die Welt'. Dreiakter von C. G. Viola; 22: Symphonisches Konzert; 22.45: Nachrichten. » Deutsche Sender: 15: Heeresberichte; um 15.30: Konzert für die Soldaten; 18: Frontsecho: 18.10: Mozart

Konzert; IS: Kriegsberichte; 19.30: Heeresberich te: 20: Nachrichten; 20.15: Varietee- Abend; 21.10: Melodien und Lieder; 22: Nachrichten: 22.10: Unterhaltungs konzert: 24: Nachrichten. vom s. September Ztalienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen von den besetzten Gebieten; 8.15: Nachrichten; um K.30: Heimmeldungen von den besetzten Ge bieten; 9: Jtalienisch-Stunde für die kroatischen Zuhörer; 10.45: Jugend funk: 11.15: Sendung für die Wehr macht: 12.10: Börse, Schallplatten: um 12.30

: Arbeiterfunk; l3: Zeit, Nach richten; 13.15: Orcheftermusik; 13 .50: Chronik der Internationalen Film- ausstellung; 14: Nachrichten: 14.15: Serenaden und Walzer; um 14.45: Nachrichten: 15: Verzeichnis der italie nischen Kriegsgefangenen; 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit, Nachrich ten; 17.15: Italienische Musik; 17.35: Opernmusik auf Schallplatten; um 18: Heimmeldungen von den besetzten Ge bieten; um L3.15: Jnlandberichte und Sportmeldungen: 18.20: Landwirte funk: 19.25: Dreißig Minuten in der Welt

; 20: Zeit, Nachrichten; 20.20: Tageskommentar; um 20.30: „Juditha Triumphans' von A. Vivaldi; 22.10: Nachrichten: 22.15: Kleines Orchester; 22.45: Nachrichten. » Deutsche Sender: 15: Heeresberichte; um 15.10: Rundfunkkonzert; 1k: Konzert; ' '17: Nachrichten: 17.25: Büntes Kon zert; 18.30: Rundfunkchronik; um 19: Kriegsberichte; 19.30: Heeresberichte; 19.45: Vortrag: 2V: Nachrichten: um 22.15: Varietee-Abend: 22: Nachrich ten; 22.10: Unterhaltungskonzert; um 24: Nachrichten. Die Blinden in Indien

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_11_1941/AZ_1941_11_18_4_object_1882382.png
Pagina 4 di 4
Data: 18.11.1941
Descrizione fisica: 4
ooa l» oro- pria iolZlAUvs. rixaacio ts sommo à tini» «tà «ioruata si rloonosao odo è slstà sopmtutto là nostra volontà s procurarvi io M coosistevdt «xiciistà- àyi. Vopsickeriamo tuttavia ove ne! campo «tei eusto persoasi» à sempre una Usta »weMurs quell» odo ol »- spetta quaalio osi momenti lsdoriosi o svasati dello vostre b-ornate pos siamo ooooeààol uva dftvoa sieoretta per esempio uva »epvUonl» «»ts» eks è up» vera <IesI?In >11 ^5 »»« vom ts. November . enifthe Sendet: 7.M: Nachrichten

; .45: Heiniineldungen; 8.15: Nachrich ten; L.à Hekinmeldungen: Ili: Vor trag für die Jugend, gehalten zum 6. Jahrestag d-.r Canttioncn, vom Un -erstaatssekretär im Innenministerium: ll.15: Sendling für die Wehrmacht; l2.10: Börse, Schallplatten; 12.30: Sendung für die Arbeiter zum S. Iah restag oer Sanktionen? 12.48: Touri stische Nachrichten: 13: Nachrichten: 13.15: Italienische Kriegsiieder; 14: Nachrichten: 14.15: Lieder und Orche ster; 14.43: Nachrichten: 15: Sendung vom Amte der Kriegsgefangenen; 1k: Sendung

für die Wehrmacht; 17: Nachrichten: 18.25: .Arbeiterrundfunk; 19.3V: Sendung für die Jäger; 19.40: Konzert; 2V: Nachrichten; 29.29: Ta- gesschau; 29.39: Oper; 22.25: Schluß- nachrichien. Deulsche Sender: 18.39: Kriegsberichte; 19: Frontecho; 2Y: Nachrichten; 29.15: Leichte Mufik; 22: Nachrichten; 22.15: Barieieemusik; 24: Schlußnachrichten und Nachtkonzert. ^ Slovaktsche Sender: 18.45: Deutsche Nachrichten; 19: Nachrichten 'und Ak tualitäten; 19.39: Volks, und Solda tenlieder; 21.15: Svmphoniekonzert

; 28: Slooakische, ukrainische und russi sche Nachrichten. » Aroaiifche Sender: 18.15: Vortrag und Schallplattenmusik: 13.49: Nachrichten und Vortrag: 18.30: Musik; 18.49: Sprachenstunde; 29: Konzert; 21: Vor trag; 21.15: Schallplattenmusik und Rundfunkkonzert: 22- Schlußnachrich ten und Deutsche Musik. » ^ Japanische Sender: um 21.95: Japanische Nachrichten: um 21.2S: Vortrag oder Musik: 21.49: Deutsche Nachrichten: 21.55: Vortrag oder Musik; um 22.35: Italienische Nachrichten: 22.59: Rund- funkchronik

; 23: Englische und fran zösische Nachrichten: 23.45 : Vortrap oder Musik; 23.55: Varietee-Musik; um 0.39: Schlußsendung. Wie Aià Ineeroten-Annokmostsilo ?«»»» oc». »ir , Are ---.40 oro Wort Silberwaren Uhrmacher Casagrande. Erok« Auswahl in Geschenkartikeln. Via Balbo»! Tel. 28-97. Bolzano ' l Waschtisch mit Marmor und Siegel, 2 Bett» stellen, ein Bett mit Unter- und Oberma. trotzen, 2 Stehtiisten, ausziehbarer Tisch lhart) und «iner Wekhholz, 2 Nachttasten!, ein Federbett wegen Abreise. billig zu ver

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_08_1939/AZ_1939_08_13_8_object_2610866.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.08.1939
Descrizione fisica: 8
: Nachrichten; 9.IS: Für die Wehrmacht; 1l>: Die Stunde des Landwirtes? 11 Uhr: Aus Salzburg: Strauß-Konzert; 12: Verlesung des heili gen Evangeliums! I2.IS: Sport-Chronik der Coppa Acerbo: 13: Nachrichten: 13.15 Uhr: Bunte Musik: 14.30: Jammermusik: 17.10: Varietee: 18.30: Sportnachrichten; 19.23: Schallplatten: 20: Nachrichten; 21: Aus Verona: „Giulietta und Romeo', anschlie ßend Nachrichten und Tanz. Milano, Torino, Trieste: 19,25: Schallplat- ten; 20: Nachrichten; 20.30: Lieder; 21 Uhr: Symphonisches

Konzert; 23: Nachrichten: 23.1S: Tanz. Firenze, Napoli, Milano 2: lg Uhr: Okarine- Konzert: 19.25: Schallplatten; 20: Nachrich ten; 20.30: Komödie; 21 IS: Kleines Orche ster; 21.45: Operettenmusik auf Schallplat ten; 2.10: Tanzmusik; 2Z: Nachrichten. Berlin, 16: Nachmittagskonzert; 19: Sport u. Musik; 20.15: Sang und Klang; 24: Nacht musik Breslau. 18: Orgelmusik; 2V.3S: Allotria; um 22.30: Unterhaltung und Tanz: 24: Nacht musik Frankfurt, 19: Fidele Hühner; 20.15: Abend» konzert; 22.30: Unterhaltung

vom 14. August: Roma, Bologna, Bolzano: 7.30: Morgengym nastik (1, Kurs): 7.45: Morgengymnastik (2. Kurs): 11.30: Kleines Orchester; 12.25: Ar- beiterfunk; 13: Nochrichten: 13.15: Konzert; 14: Nachrichten: 1K.4L: Für Balilla: 17: Nachrichten; Z7.15: Violoncello-Konzert; IS Uhr 25: Schallplatten; 20: Nachrichten: 20 Uhr 20: Tageskommentar; 21: Chor-Kon zert: 21,30: Symphonisches Konzert, anschl. Nachrichten und Tanz. Milano, Torino, Trieste: 19,25: Schallplatten: 20: Nachrichten: 20,20: Tageskommentar: 20.30

: Bunte Schallplatten: 21: Operette; 23: Nachrichten; 23.15: Tanz. Firenze. Napoli, Milano 2: 19: Ländliches Quintett: 19,30: Kammermusik: 20: Nach richten; 20,20: Tageskommentar: 20,30: Quartett, 20,50: Lieder-Auswahl; 21.45: »Ein schöner Abend', Radioszene; 22 Uhr: Tanz; 23: Nachrichten. Berlin, 18: Nach des Tages Arbeit; 19.15: Vom Segen der Erde; 20.15: Der blaue Montag; 22,30: Tanz Breslau, 18.30: Musik zum Feierabend; um 22.30: Kleines Konzert; 24: Unterhaltung und Tanz Aranksurk, 19.30

21