1.926 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_03_1935/AZ_1935_03_29_2_object_1861038.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.03.1935
Descrizione fisica: 6
, daß die Schwalbe ihre eigentliche nördliche Hei mà niemals ganz oerläßt, daß sie vielmehr den Winter-nur in Erdlöchern verbringt und aus Vis en dann am kommt, um sich den ganzen Fußball Merano-Trento Ä. 6. I am Sonntag am Littorloplah Am kommenden Sonntag gibt es in Merano wieder einen Großkampftag im Fußball, denn die sehr spielstarke Elf von Trento, welche in der er sten Division führt, wird hier zu Gaste sein und der Meraner Mannschaft eine viel härtere Nuß als die Bolzano Calcio zu knacken geben

für Propaganda (Ulic-Komikes) in nachfolgender Zu sammenstellung ratifiziert: Lokalkomitee von Bolzano: Ratschiller Lodovico. Präsident! Filippi Carlo, Vertreter der F.G.C.i Gobbi Emanuel, Fassio Luigi, Mäurach«? Antonio. Lokalkomite« von Merano: Dr. Giu seppe Paggetti, Präsident; Rag. R. Pastur-enti, Vertràr der F. G. C.; Last«! Luigi, Frank Guido und Nucca Italo. Dem Lokalkomitee von Bolzano sind folgende Mannschaften regelmäßig angegliedert: F. G. C. Bolzano-Aentrum, F. G. C. R-encio-S. Giovanni

, F. G. C. GrieS-S. Quirino, F. G. C. S. Giacomo un'o F. G. C. Oltrisarco. » » » Mitteilungen äes Ulie-Aomitees Sitzung vom IS. ZNärz Das lokale ULJC-Komitee hat im Bezug auf das Fußballturnier unter den Jungfafciftenmann- fchaften von Bolzano folgende Beschlüsse gefaßt: Das Spiel S. Giacomo-Oltrìsarco (Oltri sarco siegte mit 1:0) wurde nicht omologiert. Da in den Reihen der Elf von Oltrisarco ein Spieler unter dem Namen eines anderen Tesserierten an trat wurde der Mannschaft von S. Giacomo ein 2:0 Sieg

zugesprochen. Omologiert wurden folgende Spiele: Ren- cio-S. Giacomo 2:0, Oltrifarco-Bolzano Zentrum B 2:0, Zentrum A-S.Giacomo 1:1. Das Spiel Rencio-Gries wurde auf Grund der von der Mannschaft Rencio eingereichten Reklamation an nulliert, da ein Spieler der Mannschaft Gries nicht den Vorschriften entsprach, ohne, daß jedoch der Verein davon Kenntnis hatte. Strafen: Der Spieler Andreatta Ezio (F. G. C. Gries) wird bis inkl. 30. Juni disqualifi ziert da er unter falschen Namen bei einem Match antrat. Wegen

, die im Laufe des Jahres Xlll zur Abwicklung gelangen werden. Es sind bis 23. Ok« tober d. I. solaenoe Wettbewerbe vorgesehen: Der Große Prei» der Zugend. 31. März: Aus- scheidungswettbewerbe in allen Gemeinden (1. Se rie). 7.—14. April idem zweite Serie. 28. April: Bolzano: Provinzial-Ausscheidungswettbewerbe für den 10. Großen Preis der Jugend. Mai: Teil nahme an den Zonen-Ausscheidungswettbewerben. Andere Athletik-Wettbewerbe. 7. April: Bolza no: Eröffnung der Athletik-Saison und Wettbe werbe Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.10.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, d«n SS. Sttobe? lSS8»?clV ,«lpe»ze«rang' Sette 5 Bolzano Lltaàt uni Lanà Sitzung der Mar» und Forstseeon dee korp. ProvlnzlabWlrtschasleratee Gestern vormittags um 11 Uhr trat im Merkan tilgebäude die Agrar- und Forftsettion des korpo rativen Provinzial-Wirtschaftsrates zu einer Sit zung zusammen. Anwesend waren: 2er Präsident On. Comm. Luciano Miori, der Vizepräsident Är. Cav. Benedetto Valle, die Räte Nob. Federico de Ferrari, Cav. Mario Ceard, Thaler Paolo, Cav. Dr. Antonio

Ausbildungszeit in der Dauer von 15 Tagen eingeschaltet wurde. Für jene, die sich freiwillig zu mobilisierten Truppenkörpern melden, wird die Dauer des Kurses und der praktischen Instruktionszeit auf 3V bezw. 10 Tage reduziert. Weitere ZnWtieitsWche des Gr. llss. Mbr! Reichspräsident àes Nìuttev/chuhwevkes Gr. Uff. Sileno Fabbri, der Präsident des Reichswerkes sür Mutter und Kind, der auf einer Jnspektionssahrt am Samstag in Bolzano einge troffen ist, hat am Sonntag seine Jnspektionsbe- suche in der Provinz

. Fabbri vom Prä- fekturskommissär Comm. Bettarini, vom Sekretär Cav. Terlizzi und von Cav. Biagini begleitet. Er setzte dann seine Fahrt nach Colle Jsarco fort, wo er nach einer Inspektion des Gemeinde komitees ein besonderes Lob für dessen erfolg reiches Wirken aussprach. Noch am Nachmittag kehrte er nach Bolzano zurück, von wo aus er die Rückreise nach Roma antrat. Zum Abschied hatte sich am Bahnhof der Provinzialpräsident des Mutterschutzwerkes Dr. Long! eingefunden, wel chem Gr. Uff. Fabbri

. Das Kriegsministerium hat, nachdem die verschiedenen Altersklassen jener, die bei der Nachmusterung für tauglich befunden wurden, in Betracht gezogen worden waren, mit PriWerW der sär Landwirtschaft. Gewerbe Nach Schließung der heurigen Hochetscher Herbst ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr wurden folgende Aussteller prä miiert: Landwirlschafls-Ausflellung Obst und Konserven. 1. Preis: Gamper Mattia, Obstexport, Lana; Unterkofler Sebastiano, Gries- Bolzano; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis

: Die Obstgenossenschaften des Val Venosta (Glo- renza, Malles, Lasa, Oris); Hofer Giovanni, Ca- belbello-Ciardes; die Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville, Gries, Bolzano; Kößler Gius., Obst export, Castelfirmiano; Obst- und Gartenbauverein Bolzano; Obstproduzenten-Genossenschaften Lana, Castelbello, Ciardes, Terlano; Pan Giovanni, Bol zano, Vertreter der CAFA. Merano; Obstgut Schloß Baslan; Unterkircher Giuseppe, Sciaves. Wein. 1. Preis: Weinkellerei H. Lun, Bolzano. 2. Preis: Weinkellerei R. Carli, Nolles

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/18_05_1940/DOL_1940_05_18_4_object_1665243.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.05.1940
Descrizione fisica: 8
der S.T.E. nach- stchcilder neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano Caldaro—Mendola: Bolzano ab 0 . 18 . 7 . 30 , 8 . 15 , 9 . 29 . 12 . 92 , 18 . 95 , 17 . 25 , 19 . 55 . 29 . 53 . Mendola an 7 . 27 . 8 . 12 . 9 . 26 , 19 . 33 . 13 . 11 , la. 08 , 18 . 38 , 21 . 00 . Mendola ab 0 . 08 , 9 . 90 , 12 . 10 , 11 . 12 , 18 12 . 19 . 30 , 20 . 40 . Bolzano an 7 . 18 , 10 . 08 , 13 . - 0 , 15 52 lg 04 20 40 21 . 48 . — A u t o l i n i e n D.'e r'm u l l'o—F o n d o—M e n d o l a: Mendola

vom 19. Mai bis 30. Junis: Bolzano ^ab 656 (an Sonn» und Feiertagen), 754, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn» und Feiertagen), 1450, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29, 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24, 1815, 2055. Tollaibo ab 7.32, 954 (an 6onn» nnd Feiettaaen) 10.26, 12.15, 16.30, 1850, 19.24 (an Sonn» und Feiertagen). 2010 (an Sonn- urch Feiertagen). Bolzano an 852 10.44, 11.48, 13.32. 1750, 19.40, 20.44. 2159 -Dta-GanalcU —P redazzo: Dra ab 7.18, 10.15, 11.45, 14.---, Är ' fi ^Na'qio

1 So. 16 , 30 . 18 . 28 , 2119 . Stunde. Von der Bergstation von 7^ bis.1255 und von 13.35 bis 23.05 j^° halb« Stunde. Wem» mindestens sechs FahraSste vorhandenen stud^ werden in der Zwischenzeit Sonderfahrten ge» ''''Neuer Fahrplan der Autolinien der S.A.D. Gleichzeitig mit den Fahrplanen der Bahnen tritt mit 19. Mai auch der neue Fahrplan der Autolinien der S.A.D in Kraft Nachsteheich lassen wir die neuen Fahrzeiten folgen 8> a reu» t in o—£ n m p o l n |t o: Bolzano ab 13 und 18 Uhr. Bolzano an 8 und 10 Uhr. Vom 23 . Mai

bis 22 September wird cm Sonn- nnd Feiertagen noch eine Fahrt nach Sarentino und zurück ein geschaltet. und zwar Bolzano ab 7 Uhr, Bolzano an 20.80 Uhr. - Bolzano-Nova Le vante: Bolzano ab 17.30. Bolzano an 8.30. Mt 1 ^uni wird ^ahrt bis sich Goftaltiußa- Pah fortgesetzt. - B olzan »-P o ' 1 e N o v a --Nova Ponente: Bolzano ab lc.10. Bol zano an 8 00. Vom 7. Juli bis 15. Cepieinber wird an wann- und Feiertagen eine neue clsahrt eingeschaltet. u»ü zwar Bolzano ab 7 Uhr, Vol- zog an 1050

. — B o l z a n o—P r a i ox : re s: Bolzano ab 17.30, Llalzano an 9.10. Vom 15. Fmii bis 15. Sepleiaber erfolgt an Sonn- und Feier- la^en eine weitere <^ahrt, unb Zwar Volzaiw ab r >)<I und Bolzano an 19.55. — B o l z a n o—C n r- d a n o- -P r n 1 o—T i r e s: Bolzano ab: 8. 955, 10 05 1215 11.05, 1055, 18.05 »nd 19.15. Bol- ’Qtui’tm: 8.35, 9.55, 10.55, 13.55, 11.55, 17.10, i o 55 und 20.10. — Ponte © n r b e n n— ä p. ft e 1 1 o ! i o S i u f i—F i e: Bolzano ab 8.!.: und 19.00. Bolzano an 7.50 Mid 10.55. Vom I. F-.ili

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_05_1940/AZ_1940_05_02_6_object_1878772.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.05.1940
Descrizione fisica: 6
, De Bel- lis Giuseppe 20LS. Zelli Giuseppe 22.70, Vet tori Giuseppe 21.20 Speerwerfen: Briscoli Armando 38.10 Meter, Miorand! Luigi 35.10, Dalla Fior Armando >4.9», Brancati Renato 34, Micheli Claudio 31.30, Jori Bruno 29.60, Bampi Osvaldo 29,40, Cini Vittorio 29, Vettori Gius. 28.53 Stafette I00mat 4 Meter: Istituto Magistra le Bolzano (Bertolini. Beccaro, Bonifacio. Miorandi) n 48,1 Sek,, Ginnasio Liceo Bres sanone (De Mörl, Zenorini, Feria. Rissarvi) in 48.8. Istituto Tecnico Bolzano, Convitto

Nazionale Bolzano, Ginnasio Liceo Bolzano, Liceo Scientifico Merano. Ginnasio Liceo Merano. Scheibenschießen: Sbranati Pierino 23 P, Moresca Giovanni 22, Baratta Ugo 20, Fran chi Antonio 18, Armi Gino und Corradini ^!uigi se 18 Punkte. Cattaruzza Saverio 17, Niccolo Luigi 10, Cerruti Cirio und Vanzo Leonardo je 13, Vanzetta Raffaele und Mis- satio Ferdinando je 9 Punkte MilitLrlauf: Istituto Magistrale Bolzano (A»csi, Crepaz, Boschetto, Zadra, Genetti, Panica) 21 Set., Ginnasio Liceo Bolzano lDe Martiis

, Della Torre, Fattor, Bassi, Franchi, Lehmann) 21.4, Istituto Tecnico Bolzano 24,8, Ginnasio Liceo Bressanone 3iZ. Klassifizierung nach Lehranstalten: Istituto Tecnico Bolzano 217 Punlte, Eonvilto Ragio nale 149. Ginnasio Liceo Bressanone l >2. Istituto Magistrale Bolzano 94, Ginnasio Li- ceo Niernno 85, Ginnasio Liceo Bolzano 77. Liceo Scientifico Merano 75>. Istituto Indu striale Bolzano 7, Scuola Tecnica Cammer ciale Bolzano ti Puulte, Kategorie Avanguardisten. Streckenlauf 80 Meter: ssisteß

Roberto 24.87 Stasettentauf SOmal 4 Meter: Ginnasio Li ceo Bolzano (Fattor. Cheneri, Nesler, Fog giani) in 39.6 Sek., Istituto Tecnico Bolzano <Resch, Allevi, Dallo Specchio, Bacchetti) in 40 Sek., Convitto Nazionale Bolzano, Colle gio GIL Bolzano, Istituto Magistrale Bol zano, Istituto Industriale Bolzano. Ginnasio Liceo Bressanone, Liceo Scientifico Merano, Ginnasio Liceo Merano, Ginnasio Vipiteno. Scheibenschießen: Magagna Domenico 22 Punkte, Coletti Giovanni 21, Gregari Gianni à Petruzzi Roberto

19. Claoarino Amedeo 17. Bruschi Enrico 16. Gamba Dino 15, Rota Luigi 14, Valiani Mario und Vaccari Enrico fé 13, Dal Monego Carlo und Bertelli Enzo je 12 Punkte. Klassifizierung der Institute: Avanguardisten. Scuola di specializzazione militare della GIL Bolzano 132 Punkte, Istituto Tecnico Bolzano SI. Ginnasio Liceo Bolzano 8S, Con vitto Nazionale Bolzano 62. Istituto Magi strale Bolzano SZ, Ginnasio Liceo Bressanone 52, Liceo Scientifico Merano 40. Istituto In dustriale Bolzano 32. Istituto Commerciale

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_08_1936/DOL_1936_08_29_8_object_1148034.png
Pagina 8 di 10
Data: 29.08.1936
Descrizione fisica: 10
Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 14 Vom 19. Slngusi 1988. ISS Realversteigerungen, a) AufA.derGe schwister Anita, Elisabeth u. minüeriährige Maria Weirather in Appiano durch Adv. Dr. L. Weirather wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 1335/11 Caldaro (Geschwister AgncS, Albert u- DominiatS Sepp) bewilligt. Wiedcrverst. (herabgesetzter AuS- rufSpreiS 10.000 L, Vadium 4000 2) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 183 b) Auf A. der Raiffcisenk. GrieS durch Dr. ly. Dinkhauscr in Bolzano

wurde die ZwangSvcrst. G.-E- 170/11 u. 1006/11 GrieS (Johann Frist in GrieS) bewilligt. Wieoervcrst. (herabgesetzter AuS- rufSpreis 65.206 2, Vaduz 13.100 2. Ueberbote 500 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oltober, 10.30 Uhr. 185 c) Auf A. der Evark. der Prov. Bolzano wurden folg. ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 50/1 Luson g nion Grünfelücr, „Eder' in Luson). Vcrst. ne Partie, AuSnifSpreiS 1S.4SS.S3 2. Vadium 3100 L, Uverbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 23. September. 10-30 Uhr. 184

d) G.-E. 2035/il u. 3642/11 Caldaro'lLeonhard Pichler und Maria Pichler, geb. Wirth, in San Nicolo di Ealdaro). Verst. (zwei Partien, Ausrufspreis 2000 2 und 1000 2, Vadium 400 2 u. 200 2, Ueberbote nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oktober, 10-30 Uhr. 186 e) Sluf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurden folgende ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 559/11 Ealdaro (Karolina Morandell. geb. Tarfusscr, in S. Antonio di Caldaro). Vcrst. (eine Patric, AuSnifSpreiS 7200 2, Vadium 1440 2» Ueberbote

nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano S. September, 10.30 Uhr- 187 f) G.-E. 1397/11 und 1814/11 Ealdaro (Arthur Sinn in Pianizza di sopra, Ealdaro). Wicdcr- verst. (herabgesetzter AuSvufsprciS 42.000 2, Vaoiunl S-t00 2, Ueberbote nicljt unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10-30 Uhr. 188 g) G.-E. 613/11, 561/H u. 1313/11 Appiano (mindert. Franz, Wilhelm, Anton, Helene u. Emil Spitaler, vertreten durch die Mutter Wwc. ThereS Spitaler, geb. Hell, in Appiano). Mcdcr- vcrst. (herabgesetzter

SuiSnifspreiS 20.000 2, Vadium 4000 2. Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano, 7. Oltobcr, 1030 Uhr. »ISS h) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 747 u. 817/11 Maia Kontesse Luise Senh de Nagh Umhon, verehel. Kiinigl, in Merano) bewilligt. Wiedcrverst. (AuS- rnfSprcis 200.000 2, Vadium 40.000 2, Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 16. September, 10.30 Uhr. .190 i) Auf A. der Versicherungsgesellschaft „La Pace' in Milano, Filiale Bolzano, durch Adv

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_12_1938/AZ_1938_12_03_5_object_1874301.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.12.1938
Descrizione fisica: 6
sind, überreicht: Diplom zweiten Grade»: Pac chioni Giulio, Merano: PastuxeM Mna- to, Bolzano; Pellegrino Beniamino, Bol zano-. Raimondo Francesca Bolzano^. Diplomdritten Grades: Bar io» Ernesto, Bolzano; Bertoni Giovanni, Lolzano; Cerguetti Dino, Bolzano; Eogo Pietro, San Lorenzo-Pusteria-, Dji Cipti Mio, Bolzano; De Eccher Emilio, Bol zano; Gagliardi Dino, Bolzano: Gaspero ^ Angelo, Bolzano: Holzner Ernesto. Bol zano: Tacchettai Olivo, Bolzano; Laitem- vergher Elvio, Bolzano; Lauton Lmo, «alzano; Malpasst

Alessandro. Bolzano; Marcati Carlo, Brunirò; Michelon Car lo. Bolzano; Minetti Pietro, Lana; Pao li Paolo. Bolzano: Provàglio Gino. Bol zano; Rovis Antonio, Monauelfo: To- masi Guglielmo, Marlengoz S.uti-Tullio, Lol-.ano; Valentin! Mario, Bolzano; Valeri Umberto, Bolzano; Armani Ire ne. Bolzano: Autera Teresa, Vipiteno; Baiocco Laudice, San Giacomo: Cer netti Maria, Bolzano: Elauier Vittoria, Caldaro: Tencati Olga. Merano; Volto lini Maria, Bolzano. «vom Ltttoriahaus Versammlung. Gestern führte

der Alpenpässe. Die Provinzialkärperschaft für den Tourismus hat nachstehenden Wochen bericht über die Befahrbarkeit der Alpen Pässe, in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno herausgegeben: Für den Verkehr geschlossen sind nach stehende Pässe: Stelvio, Giovo, Pordoi, Tonale, Falzareao, Sella, Gardena. Alle übrigen Pässe sind für den nor malen Verkehr offen. vetrlebsaufnahme der Seilbahn Bolzano-S. Genesis. Am 1. Dezember wurde der Betrieb der Seilbahn nach S. Genesio wieder aufgenommen. Der bisherige

und-Abgang der Fahrgäste zu verbessern: auch diese Arbeiten sind teilweise 'schon begonnen worden. Betriebslàag der Seilbahn Bolzano— s» Genesio. Sie kisdttttiG» Zamilie« zu« MtttttU i» Ztim Das Alto Adige durch das Ehepaar Verlaanoüi aus Ultimo vertrete« Das Presseamt dee fase. Provinzialver« bandes teilt mit: > Errichtung de» Fascio von Scena: Der Minister-Parteisekretär hat in Annahme des Vorschlages des Verbandsjekretä^s die Errichtung des Kampffascio von Scena ermächtigt. Der Verbandssekretar

und sechs Monaten und 1000 Lire, Bertoletti Lu l Jahr und 4 Monaten und 1400 Geld strafe, außerdem zu 5 Tagen Arrest und 5000 Lire Geldstrafe verurteilt. » Der 49jährige, rückfällige Toma sin Germano des Giacomo aus Rovere della Luna und der 2Sjährige Pin toni An tonio des Pietro aus Padova, waren an geklagt, miteinander aus einer Küche in Elvas durch Einstieg bei einem niederen, vergitterten Fenster 40 Kilogramm Speo' davongetragen zu haben. Am Wege nach Bolzano wurden beide mit 2K Kilo

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_5_object_2638926.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1939
Descrizione fisica: 6
Landwirtschaftsminister Rossoni auch der Genosseuschastskellerei Terla- n o einen Besuch ab, auch hier von der Bevölkerung und den Genossenschafts mitgliedern festlich empfangen und vom Präsidenten durch die Anlagen, in denen der weltberühmte Terlaner eingekellert wird, geleitet. Von seinem Besuch in Merano kehrte Minister Rossoni mittags nach Bolzano zurück und trat um 13 Uhr 40 die Rück fahrt nach Roma an. Am Bahnhof hat ten sich alle Behörden eingefunden und Minister Rossoni drückte ihnen beim Ab schied nochmals

- bursano Severino, Lehrerbildungsanstalt Fiume: Professoren von Mitteschulen zweiten Grades: Goio Augusto von der kgl. technischen Handelsschule Trento; Äal Santo Alfonso von der Lehrerbil dungsanstalt Padova; Candiam Alba von der Lehrerbildungsanstalt Bassi Bolo gna; Cimini Maria von der tgl. techni schen Handelsschule Pistoia. Parteisekretär Starace auf der Durchfahrt in Bolzano Auf der Fahrt nach Stelvio, wo am Sonntag die Skiabfahnsrennc.n des Ski- vereines A Milano und des Verbands- kom-nandos

Sondrio stattfanden, ist S. Exz. der Minister-Parteisekretär am ge nannten Tage durch unsere Stadt gekom men. Er wurde dei seiner um 5.20 Uhr früh erfolgten Ankunft am Bahnhof vöm Verdandssekretär von Sondrio und vom Vizeverbandssekretär von Bolzano, Dr. Catalano, begrüßt. Um 7 Uhr fuhr der Par:eis?kretär im Kraftwagen nach Stel vio weiter. S.A. > Abordnung auf der Heimfahrt nach Deutschland Die offizielle deutsche S.A.-Abcrdnung, die mehrere Tage in Roma bei der Mi- 'iz zu Gast

, aber auch auf zehn Städte gemeinsam set- xen. Telegrammwechsel D?r Hochwürdigste Monsgr. Propst Kal ier hat dem neuernannten Weihbischos Doktor Rauzi folgendes Telegramm ge- sondi: „Erfreut über Ihre Ernennung, entbie tet der Klerus der Stadt Bolzano die er gebensten Glückwünsche. Monsignore I?- sef Kaiser' Darauf ist folgendes Antworttetegramm eingetroffen: „An Monsignore Propst Kaiser, Bol zano. Ich danke lebhaft Ihnen und dem ganzen Klerus für die w'llkcmmenen Wünsche und bitte um Gebet». Rauzi.' Abschluß äes

Alnäerwärterinnenkurses Der vom hiesigen Frauensascio einge richtete sechsmonatige Kurs für Kinder wärterinnen fand in der vorigen Woche seinen Abschluß: die Prüfungen wurden von nachstehenden Kursteilnehmerinnen mit lobenswertem Erfolg abgelegt: Bau- ernfreund Anna, Valdaora: Gamper An- na. Velturno, Härtl Federica, Bolzano; Menapace Elena, Bolzano; Mitterrutzner Maria, Bressanone: Reichsiegl Paolo, Bolzano: Schauer Ilda, Bolzano; Zin- gerle Paola. Bolzano. Wie zeitgemäß und notwendig die Ab haltung eines solchen Kurses war, konnte

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_03_1935/DOL_1935_03_23_14_object_1156080.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.03.1935
Descrizione fisica: 16
Möbelfabrik Linus Berger, 'Bolzano, Weintranbengaste O. Hartholz;immer . . . von L. 1350.- - an fcetto mit dreiteiligem. . . von L. 1659.— an Sxene-'mmer von L 800. an Komplette Küchen .... non L 3(10. ■ an Ottomane von 2. 130. an Harthol,jesiel von s 0. an (nröhle 'Auswahl. 343-7, Gedranckzte Plöbel und verschiedene Gebran-bs- gcgenstände sinden Cie immer I Bomer Ver- steiaernngsballe Vieolo vecchio l. 2600-5 383-3 Unterlagen Rip.XRiw. Schwan mann. Prima Qualität, von 0 bis (2 Millimeter

ausgestattet. billigst zu verkaufen. Degische'hof, Gries-Bolzano, S. Onirino. Dia S. Maria Nr. 7. 2010-5 Wegen Sluflöfung des Haushaltes modernes Mahagoni - Doopelschlakzimmer. Sveisezimmer. Einzelmöbel, Haushaltungsgegenstände zu ver kaufen. von 0 bis 12 und 2 bis 4 Uhr. Dia Negina Elena 3. 1. Stock. 2030-5 Warum? fall man leere Schuhkremfchachteln nicht wegwerfen, sondern bei „2 u e i b t“, Museumstraße 17. nachfüllen lassen? 1. Well man bis zu 50H spart, da die teuren Blechdosen wegsallen

-5 Reiner, starker Liegcftuhl, Opel-Kinderwagrn preiswert verkäuflich. Bintlerstr. 10, 2. St. -5 Emaillierte oder Ratur-Küchenkredenzen billig verkäuflich. 3047-5 Herrenfahrrad und Damenfohrrad, neu. zu ver kaufe». Quireinerweg 23, 1. St. 3038-5 Mehrere gebrauchte Motorräder. Royal, Prtnce. D.K.W.. Zündapp, Ariel. Norton und Sachs, billig zu verkaufen. Dia Noma Nr. 11, Bolzano. 3007-5 Speisezimmer. Schlafzimmer (Nuß). Kommoden. Kredenzen, Klaswappen. Bücher ufw. Roaqia- gaste 12. 3012-5 'Wege

zu verkaufe». Möbelwerkstätte Basler. Carrettaigaste 10. -5 Verkaufe fall neue Kückienetnri^timg sowie ver schiedene andere Keaenltände. Ten^ich Küchen geräte nsw.. Backfikchkleider von L. 10 bis 20. Male Venezia 37. 3. Stock. 3000-5 Boccicfpiele. Kegelspiele, Gummikugel, Gummi- rlngr eigener Erzeugung liefert preiswert Drechslerei Brunner. Lauben. Bolzano. 3075-5 Auto-Akkumulatoren werden vromvt repariert. Ladestation Zwrttler. Kapnzinergaste. 3019-5 Staubsauger, fast ne», billig zu nerknnen. Bicala

Geschirr billia zu verkaufen. 3077-5 Eine Partie Sport-Kinderwagen weaen Aus- laffuna des Artik'ls zu Selbstkosten abzugeben. Linus Berger. Möbelhandlnng. Weinträuben- gaste 0. 340-5 Sparherd für arößeren Betrieb. Zsiasterfchlange, fast neu. verkäuflich. Riedl. Sckiafferstraße 0, Morano. 157! 3 Zu kaufen gesucht Suche gegen bar komplette Wohnungseinrich- tun. Einzelmöbel. Rähmafchtnen. Okkafionshalle, We t n t ra u be nga ffe 10. 3000-6 Uärchenterpentin kauft F. F. Amon». Bolzano. Pilze, getrocknet

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.07.1931
Descrizione fisica: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_10_1935/AZ_1935_10_06_8_object_1863278.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.10.1935
Descrizione fisica: 8
sind feil gedruckt. — SF --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. 11.24, in Bolzano-Gries Ankiinfte vom Brennero: Äalzano an: 0.ZS. 6.20, 7.83a), 8.S8, 12.32 b), 14.01 a), 14.18. 17.35. 21.32. a) Nur ab Fortezza, b) Von Wien via Fortezza. Abfahrken nach Brennero Bolzano ab: 1.0ö. S.17. 7.36, 9.SS a), 11.4V. 14.32 a), 17.00 b), 17.25*), 17.40, 1S.38. a) Verkehrt bis Fortezza, b) Via Fortezza nach Wien. *) 3. Kl.-Paffagiere zwischen Bolzano—Fortezza im Lokalverkehr nicht zugelassen. Ankünfte von Trento

: Bolzano an: 0.54. 5.10, 7.24, 9.43, 11.21, 14.19, 16.39, 17.17 a), 19.25, 20.4S. 23.05. a) Zuschlagpflichtiger Rapido 1.—2. Klasse. Abfahrken nach Trento: Bolzano ab: 0.42. V.Z7. 7.38, 9.04, 11.40, 14.30 a), 14.45, 17.56**), 18.07, 22.45. a) Zuschlagpflichtiger Rapido 1.—2. Klasse. S Kl.-Pasfagiere zwischen Bolzano—Trento im Lokalverkehr nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 7.29, 8.37 a), 11.25. 14.13. 1V.4S, 17L1a), 19.17> 22.18 a), 0.2S. a) Von Malles. Abfahrten nach ZNerano: Bolzano

ab: 6.33 a) 7.45, 10.10, 12.00 a), 12.40. 14.40. 17.55 a), 19.45, 23.20. a) Nach Malles. Ankünfte von Caldaro—ZNendola: Bolzano an' 7.41, 10.28, 13.40, 16.09, 19.27, 21.50. Abfahrken nach Caldaro—ZNendola: Bolzano ab: 5.32, 8.15, 11.32, 13.55, 17.12, 19.36. Ankünfte Bolzano an: 21.28. Abfahrten Bolzano ab: 18.38. in Fortezza Ankunft von Brennero: S.1Z, 7.36, 10.05, 1Z.1S. 1ö.2ö, 20.23, 23.40. Ankunft von Bolzano: 2.13. S.2Z. 9.01, 11.20, 12.57. 15.47, 18.03. 18.2S. 19.06, 21.02. Ankunft von San Can

di do: 7.31, 11.18. 16.19, 20.08. von Collalbo—Renon: 8.50, 11.29, 13.49, 17.02, 19.37, nach Collalbo—Renon: 6.00, 8.38, 10.30, 14.00, 16.04, in Bressanone Nach Fortezza: 1.58» 6.08, 8.44, 11.03, 12.42. 15.33, 18.11*), 17.54, 18.49, 20.46. ^) 3. Kl.-Pafsagiere zwischen Bolzano—Fortezza im Lokalverkehr nicht zugelassen. Nach Bolzano: 5.Z0. 6.21, 7.58, 10.25, 11.42, 13.01, 13.32. 16.45. 20.49, 23.54. in Merano Von Bolzano: 7.34, 8.31, 11.02, 12.58, 1Z.28. 15.28. 18.55, 20.40, 0.10. NachBolzano: 6.35, 7.40

M verstreuen, aus denen er ihn nicht wieder mit reißen konnte. Zuletzt ließ er ihn hartgefroren mit einer bald >,.'i-borstenen ui^ zerkratzten, bald glatt polierten Kruste liegen. Die Morgendämmerung vergoß indessen ihr mattes zartes Lichr über den tiefen mattgrauen Himmel, über dein sich die Wolken zusammenball ten und Täler und Berge wie unter einem weichen gleichförmigen Federbett verdeckten. Ein leichter Ab nach Brennero 18.27. 19.11, 21.17. Ab nach Bolzano: 5.16, 6.05, 7.41, 11.27. 12.45, 13.20

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.09.1934
Descrizione fisica: 8
, wird mit Regen zu rechnen sein. Steigen dagegen die Lerchen morgens früh singend sehr hoch, wird gewiß gutes Wetter bleiben. Bei bevorstehendem Regen kehren die Bienen in ihre Stöcke zurück, die Mücken und Fliegen sind lebendig und stechen stärker als sonst. Wenn sie dagegen hoch im Son nenschein tanzen, wenn Johanniswürmchen abends hell leuchten, wird der folgende Tag schön sein. MchMÄMW für die SM- M sèn- àd' TstberkulM und Kranken versicherung in der Provinz Bolzano oerzeichnet: In der nachstehenden

für die Jüng linge vom /. Fs/atemöei« Venezia b! 2,? 54 so 27 ZNilauo ?o l g 78 24 Roma V6 11 27 ö 34 Napoli 53 44 27 19 84 Vari 32 58 20 34 12 Firenze 37 42 14 60 82 Torino 76 40 7Z 29 83 Palermo Lv 34 4S S4 33 Gemeindesteuersaiierungen Die Steuerträger der Gemeinde Bolzano wer den durch Rundschreiben des Podestà aufgefor dert, bis 20. September l. I. die steuerbaren Einnahmen zu fatieren, die nachstehenden Stenern und Gebühren unterliegen: Patent. Lizenz, fremdsprachige Aufschriften, Mietwert

'', sei es in den Aemtern der Genossenschaft selbst oder bei der Federazione Pro vinciale Fescisia Agricoltori in Bolzano wsnden. Auszüge m dein AWblme Nr. 14 vom IS. August 1SZ4 232 Re alschätzung. Philomena Piffrader in Bolznno hat um die Ernennung eines .Sachver ständigen zur Schätzung folgender zur Zwangs versteigerung gelangenden Liege'.-'chaften ange sucht: G.-C. 391 Appiano, erster Grundbuchs- körper. Eigentum der Katharina Hanny, geb. Pàrmanr, n Appiano und des Alois Haiiny in Appiano

Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_5_object_3137006.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.06.1938
Descrizione fisica: 8
.; 8. Feniminella (Ehieti) mit Fiat 500, in 5 Min. 23 Sek.; 10. Earmo (Mai land) mit Fiat 1500 in 5 Min. 40.4 Sek.; 11. Ehevallard (Mailand);12. Balzan (Trento); 13. Falcetano (Mailand); 14. Buonvino (Bari); 15. Franchi (Bolzano); 16. Siena (Bol- z a n o); 17. Tosaro (Ehieti); 18. Beccaro (B o l. zano); 16. Calo (Taranto); 20. Tarallo (Ehieti); 21. Giordani Rosa. (B o l z a n o); 22. Massangeli (Ehieti); 23. De Felive (Ehieti); 24. Mantile (Ehieti)» 25. Eerro Bianca (Ehieti); 26. Bonfioli (Bolzano); 27. Sabella

.(Lecce); 28. Semeraro (Lecce); 20. Liberia (Ehieti); 30. Mutton (Bolzano): 31. Luzzatto (Bol zano); 32. Mondaini (Mailand): 33. Fran- zosi (Bolzano); 34. Marcolongo (Ehieti); 35. Briani (Bolzano). Klassifizierung der 1. Kategorie: 1. La Porta DiUcenzo (Rom) mit'Fiat 500 in 3 Min. 40 Sek.; 2. Meomattini (Mailand) mit Fiat 500 in 4 Min. 6 Sek.; 8. Falorni (Massa Earrara) mit Fiat 50Y in 4 Min. 16.8 Sek.; 4. Ehiarotto (Ferrara) mit Balilla in 4 Min. 24.4 Sek.; : 5, Risi (Bolzano) mit Fiat 500 in 4 Min

Provinzialverband veranstaltet vom 1. bis 4. Juli eine Fahrt der Dopo- lavoristen nach Rom. wofür sich zahlreiche Teilnehmer aus der Provinz Bolzano gemel det haben,- Die Abfahrt erfolgt am 1. Juli um 19.80 Uhr. Am 4. Juli um 11 Uhr tref fen die Fahrtteilnehmer wieder in Bolzano ein. b Dopolavorlsten aus Trleste. Am 28. Juni trafen 180 Dopolavori ten der Compagnia Asficurazioni Generali di Triefte und Bene zia in Bolzano ein. D e Gäste begaben sich zum Siegesdenkmal, wo sie. einen Lorbeer kranz mederlegten

- krankbeite». Mai« alt». Bia Dante Allgv« >— Mala' ait^ Dante' Mgblert '48 (Streithof) S-11u .8-4 Utzr. DonNt»g inAvtlengo ^ - 6—11 .Uhr (NusscrtzäuSl). - Deereso Prefett. 1S02S, 80. Vl. IM n. Meittknger, Bolzano, ab 4. Juli verttii^ Tagen: Erstes. Viertel am 4. Juli; Bollckond am 12.. Letztes Viertel am 20., Neumond am 27. Juli. - ^ . b Unfälle. Im Aslago stürzte der sieben jährige Johann Pircher des Johann von einem Kirjchhaum und brach sich den rechten Arm. Außerdem wurde ihm ein Zahn herausgeschlaaen

und eine Lippe verletzt. Die Rettungsgesellschaft überführte den Knaben ins Krankenhaus. Der in Bolzano wohnhafte Silvester Zucchelli, 34 Jahre alt, trug durch Sturz von einem Motorrade einen Knöchel, brüch davon. —' Der 25jähiräe Elektrotech niker Ottorino Ferrari stürzte bei einem Radrennen vom Fahrzeuge, und erlitt viel- fache Abschürfungen. > Prof. Hans ». Vottclini f Am 25. ds. ist in Wien nach längerem Lei den Hofrat'Universitätsprofessor Dr. Hans v. Valt eliniim Alter' von 76 Jahren vrefchieden

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_02_1936/DOL_1936_02_26_4_object_1150464.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.02.1936
Descrizione fisica: 6
der Trappisten-Mönche) Abführend! — Dlukrelnigeudl — Erfrischend! Tisane Eisbey ist aus den wirksamsten Grundstoffen natürlicher Kräuter zufammen- - gesetzt und daher ein vorzügliches, voll kommen unschädliches Mittel gegen Verstopfung und deren schädliche Folgen. Tisane Cisbey ist das beste VluLeeimgungsmir kel Tisane Eisbey vermeidet $)!cfd und anderen Lab. 15. Manzoni & Co., Via Vela S. Milano. In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Earl Roeßler, Bolzano. Preis L. 5.40 per Schachtal für zwölsmalkgen

, welche der Gesellschaft beizutreten beabsichtigen, erhalten alle diesbezüglichen Auskünfte bei der Kaufleute-Union in Bolzano. — Privatkompensationsgefchäfte mit Oesterreich. Die Kaufleute-Union teilt mit. daß in ihrer Kanzlei die interessierten Firmen in die neuen Bestimmungen für Handelsgeschäfte im privaten Kompensations- wega mit Oesterreich Einblick nehmen können. — e. WeinwirtschastSkongrcß auf der Bcrontser Messe. Im Rahmen der 40. Landwirtschastsuiesie in Verona findet am 15. März. Beginn 10 Uhr vor mittags

. Ein Antrag betreffend die Errichtung einer Oraaniia- lationSgruppe für den Import- und Exporthandel in der Textilbranche wurde befürwortet. — Bersammkong des GlasbaudekS. Vorgestern fand bei der Kaufleute-Union in Bolzano eine Versamm lung des GlasbandelSshudikotes statt, in welcher der Präsident des Reichsverbandes deS Glashandels einen Bericht über die Lage des GlashandelS hielt und ins- befonderS die letzten Bereiubaruugen mit der In dustrie zwecks einer besseren Regelung drr Be ziehungen

. — Der Krämermarkt war mit einer Menge von Ständen vertreten und auch die Geschäfts dürften nicht ganz schleckt gewesen sein, da aus der Umgebung die Dienstboten dem Brauch gemäß auf diesen Markt geben dürfen. — Der nächste Markt in Brunico ist am Montag nach Lätar«. 23. März. Amtliche Devisenkurse Berlin Zürich Newyork Brüssel Stockholm vom 25. Februar 1936: Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. oft baut 19. Februar 1936. 9G1 R e a l ve r st e t g e r u n g e n. a) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento

, durch btdv. de Auelmi, wurden folg. Zwangsvcrst. bewilligt: Ä.-E. lt/l. 350/11 u. 300/1 l LaiveS (Franz De- franceschi in LaiveS). Berst. (3 Part. AusrufS- preife 187.3»7 L.. 26.301.80 L. und 6311.20 L., Vaüien 37.000 L.. 5200 L. und 1200 L.) beim Tribunal Bolzano l. Slpril. 10.30 Uhr; 967 b) G.-.E. 28/1, 16,ll. 17/11 Braies und 153/1 f Dobbiaco (Josef, Rosina. Anna Schöpfer, Witwe Dorothea schöpfer. minderi- Dorothea, Anton, Johann, Emma Schöpfer). Berst. (3 Vart. Aus- rufZpreise 33650 L., 85.100

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_5_object_2638090.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.06.1937
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, Ven 23. Junk 1K7-XV .Alpeazelruvg' Sette 3 Aus Bolzano Staät unà Lanà Mr die Heranbildung der fascistischen Zugend Sie Akademien mb MerrWsWtllte der S. B. Im Schuljahre 1937-38 werden von der Opera balilla rund zehn Erziehungs- und Unterrichts anstalten unterhalten, in denen im ganzen 2209 junge Leute ausgebildet werden können. Da ist vor allem die fascistiche A lade mie des Foro Mussolini in Roma, eine vollständig moderne Erziehungs- und Unterrichts anstatt, in der junge Leute

Dante Perrone: Gounod: Arie aus der Oper „Mirella', Sopran Maria Gentile: Bi- zet: Duett «Del tempio al limitar', aus der Oper die Perlenfischer, Tenor Beniamino Gigli und.So pran Maria Gentile. z Die Fahrordnung der Sonderzüge ist nach stehende: Vom Renon: Abfahrt von Collalbo 19.12; von Soprabo ^ano 19.34 Uhr; Ankunft in Bolzano um 29.32 Uhr. Von Oltradige: Abfahrt von Caldaro um 19.46 Uhr; von Appiano um 19.37 Uhr; Ankunft m Bolzano um 29.17 Uhr. Die Spezialzüge, welche die Konzertteilnehmer

wurde am verflossenen Sonntag in Vero na das Schachturnier der 3. und 1. Nationalkate gorie abgehalten, an dem sich die Vertretungen des Provinzialdopolavoro von Bolzano, Verona, Trento und Vicenza beteiligten. Für den Wettbewerb waren zahlreiche Prämien ausgesetzt. Er wurde im Dopolavoro der Rional- gruppe ,.G. Randaccio' in Verona abgehalten. Die Spiele wurden um 9.3V Uhr begonnen und um 24 Uhr beendet. Es wurden dabei nachstehende Ergebnisse erzielt: Dritte Kategorie: Jndividualklassifizie- rung

: I. Berger Francesco, Bolzano; 2. Dettin Vittoria, Vicenza; 3. Mit gleicher Punktezahl Sar tori Primo und Ottolenghi Walter, Verona; S. Bernabe Arduino, Bolzano; 6. Dalle Molle Gino, Vicenza: 7. Rübner Francesco, Bolzano; 8. Ga- dotti Aldo, Trento; 9. Bonfioli Marco, Trento; 19. Caldogneto Tito, Bicenza; 11. Gazzini Remo, Trento; 12. Tamanini Edoardo, Verona. Gruppenklassifizierung: 1. OND. Bolzano mit 26 Punkten: 2. OND. Vicenza mit 21; 3. OND. Verona mit 29: 4. OND. Trento mit 11. 1. Kategorie

: Jndividualklassisizierung: 1. Desant Remo, Trento; 2. On. Grancelli Luigi, Ve rona; 3. und 4. mit gleicher Punktezahl Mezzari Giuseppe und Chiericati Giovanni, Verona; 5. Longo Fulvio, Trento; Prati Carlo, Bolzano; 7. Degle Enrico, Bolzano; 8. Tombel Giuseppe, Vi cenza; 9. Stumpo Francesco, Trento; 19. Miglio rini Guido, Vicenza; 11. Weih Roberto, Bolzano; 12. Giardini Tullio, Trento. Grnppenklassisizierung: 1. OND. Verona mit 27 Punkten: 2. OND. Trento mit 21; 3. OND. Bol- zana mit 12; OND. Vicenza mit 5 Punkten

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_5_object_1865199.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.03.1936
Descrizione fisica: 6
durch mich den ergebenen und begeisterten Glückwunsch, dem ich auch die Ausdrücke meiner persönlichen Ergebenheit und «eine Künsche anschließe. -- Präfett Mas tromattei.' Arbeltergesuche fiir Ofiaftika Die tgl. PrSfettur von Bolzano hat mit Zirku lar 7SS vom 23. Februar 193S hinsichtlich der Ge suche der Arbeiter, die sich für Ostafrita melden folgendes mitgeteilt: Noch immer laufen beim Kolonialministerium Gesuche von Arbeltern ein, die um die Aufnahme als Arbeiter in Ostafrika ersuchen. Die Interes sierten

beteiligten, näher eingegangen. Der Bericht des Direktors des Eisenbahnzirkels von Bolzano, Ing. Comm. Vezzani, bildet ein anschauliches Bild über den Fremdenverkehr und den Autodiènst in der Venezia Tridentina. Der Berichterstatter hob hervor, daß die Auto- dienste für den Grobfremdenverkehr, die in der Venezia Tridentina im Jahre 1335 in Funktion waren, insgesamt 32 Linien mit einer Länge von 2193 Kilometer versorgten. Dabei wurden ins gesamt 87.64V Reisende befördert; die Gesamt einnahmen belaufen

°er Winterperiode zunutze: Bolzano—Canazei: üalzano—San Martino dt Castrozza: ForteM— Corvara usw., deren Einnahmen in diesem Jahre Mutend höher sind als im verflossenen Imre. -Wenn dieser Fremdenzustrom im gleichen Aus maße auch ,m Sommer anhält, so ist damit zu echnen, daß die Autodienste für den Grobfremden- verkehr des Hochetsch eine bedeutend gröbere Ein nahme erzielen als im vergangenen Jahre. Wei ers ist in Betracht zu ziehen, daß infolge der Wen Benzinpreise auch die Konturrenz der Metautos

für das Publikum hervor und betonte die Verdienste der «S.A.D.' und der Unternehmungen Kostner und' Möesott der Linie Val BÄ>ia. Auf Grund des Berichtes wurden nachstehende Linien genehmigt: 1. Autolinien mit täglichem Verkehr YS. Juni bis 6. Oktober: Merano — Passo di Giovo — Brennero — Innsbruck; 2. Täglich vom 13. Juli bis 5. Oktober: Bolzano—Merano—Spondigna— Passo Resia—Landeck—Garmisch; 3. Täglich vom 1.. Juli.bis 10. Sept. von Bolzano nach Madonna di'Campiglio und vom 15. Juli bis 10. Sept

. aus der ganzen Strecke: Bolzano—Mendola—Ma donna di Campiglio — Riva — Karbons — Ri viera — Brescia: 4. Täglich vom 16. Juni bis 20. September: Bolzano — Carezza — Canazei— Passo Pordoi —. Passo Falzarego — Cortina d'Ampezzo; 5. Täglich vom 1. Juli bis 10. Sept.: vom Ponte Jsarco zum Passo Sella und vom 1V. Juli bis 10. September auf der ganzen Strecke: Bolzano — Ortisei — Passo Pordoi — Cortina; 6. Täglich vom 2ls. Juni bis 20. September: San Martino di Castrozza — Passo Rolle — Predazzo — Vigo di Fassa

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_10_1929/AZ_1929_10_26_4_object_1864300.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.10.1929
Descrizione fisica: 6
in Caldaro. Her Provinzialverband der Partei teilt mit: Für die Zugendorganlsalionen Nur diejenigen Avanguardistenabteilungen, die eine ausdrückliche Ermächtigung vonseiten des Provinzialpräsidenten der O. N. B. erhalten haben, dürfen zur großen Versammlung nach Bolzano fahren. Sämtliche übrigen haben in ihren Heimatsgemeinden den Zeremonien am 27« Oktober beizuwohnen. Fascio von Bolzano Sämtliche Mitglieder des Fascio haben sich Morgen um 8.3» in schwarzem Hemd bei der Tosa del Fascio Via Dante (Via

, und gegen Abwesende werden ent- fM'chcnds Maßnahmen ergriffen. è Sämtliche Reserveoffiziere, die in die Union eingeschrieben sind, und auch die Nichreinge- ichri ebenen, werden hiemit eingeladen an der Zeremonie am 27. Oktober zur Feier des 7. Jahrtages des Marsches auf Roma, teilzuneh men. Treffpunkt in Via Vittoria Emanuele in der Nähe der Banca del Trentino e dell'Alto Adige um 9 Uhr vormittags. Die Herren Reser- oeesfiziere werden die Galauniform tragen. » Die Kriegsfreiwilligen und Legionäre von Bolzano

haben geschlossen an den Feierlich keiten in der Provinzhauptstadt am Gedenkiags des Marsches auf Noma teilzunehmen. Sie haben sich air dem in der Mitteilung des fascistischen Verbandes angeführten Platze zur bereits mitgeteilten Stunde einzufinden. Bei der Siegesfeier am 3. November wer den die Kriegsfreiwilligen und Legionäre, die ,licht am Kongresse in Tripolis teilnehmen, ebenfalls bei den Feierlichkeiten in Bolzano gegenwärtig sein. ». Die Frontkämpfer sind eingeladen, sich am Sonntag, den 27. Oktober

haben sich be züglich der Teilnahme an den Feierlichkeiten om 27. Oktober in Bolzano mit den Orlsver- trauensmännern in Verbindung zu setzen. Sie find eingeladen sich möglichst zahlreich zu den FeMchkeìten einzufinden. Die Versammlung er folgt, um 8.30 Uhr früh auf dem Marktplätze in Bc.lzano> Die Vertrauensmänner haben ein Namens- Verzeichnis der Teilnehmer zu führen und laut den bereits erhaltenen Instruktionen dafür Sorge zu tragen, daß sich die Versammlung in vollster Ordnung vollzieht. ...» Fahrplan

für die Organisationen von Val Gardena Für' dei» Transport der Organisationen aus Val Gardena wurden folgende SonderMge ein- gestaltet: Nach Bolzano: Abfahrt von Plan 5.30? An» kunft in Chiusa 8.00; Abfahrt von Chiusa um ki,2l Ankunft in Bolzano 9.10. ' Rückfahrt nach Gardena: Abfahrt von Bol zano 17.45; Ankunft in Chiusa 18.42! Abfahrt von Chiusa 18.30: Ankunft in Plan' 21.3V, . Der Provinzialsekretär der A. N. I. F. for dert hiermit sämtliche Lehrpersonen, die Mit glieder derselben sind, auf, sich an den Zere

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_4_object_1145861.png
Pagina 4 di 16
Data: 27.02.1937
Descrizione fisica: 16
Provinz Bolzano Lolzano Große Spenden avläßllch der Geburt de» Erbprinz« Aus Anlaß des freudigen Ereignisse» im Hause des Kronprinzenpaares wurden van Körperschaften der Provinz bedeutende Spen den gemacht. Die Provinzialverwaltung spendete 25.00<l Lire für das Institut „Ducheffa di Pistoia' in Cries und 25.000 Lire für das Mädchen- institut „Regina Elena- in Breffanone. Die Gemeindeverwaltung von Bolzano widmete 100.000 Lire als ersten Beitrag für die Errichtung von Dolkswohnunaen

, die in einem eigenen, den Namen des Erbprinzen tragenden Rayon erstehen sollen. Die Gemeindeverwaltung von Merano spendete 6000 Lire für die Hilfswerke von Merano und weitere 5000 Lire fiir das Ge meindekomitee des Werkes für Mutterschutz und Kinderfürsorge. Die Provinzial-Sparkafle Bolzano spendete 25.000 Lire für die Hilfswerke der Provinz. Die Spar» und Dorschußkasie Bolzano wid mete 10.000 Lire für den Provinzialverbanü für Mutterschutz und Kinderfürsorge. a Februar-Abschied — Märzbeginn. Das neue Jahr hüpft

für Sozialfürsorge. Das Reichspatronat für Sozialfürsorge, das von den Reichsverbänden der Arbeiterschaft für die Vertretung der Interessen der Dersicher en geschaffen worden ist, hat im Jahre 1936 e ne rege Tätigkeit entfaltet, was nachstehende Ziffern beweisen: 252.182 Arbeitern hat das Patronat im Jahre 1935 zur Wahrung ihrer Rechte und Ansprüche Beistand geleistet und ihnen damit Beträge von insgesamt 187,354.278 Lire gesichert. a Ausgeschriebene Stellen. Die Union der Freien Berufe von Bolzano teilt

der Provinz Sasiari und neun Dosten als Ee- meindearzte in der Provinz Bolzano. — Bewerb für die Führung von 11 Apotheken in der Provinz Lecce. — Bewerb um einen Veterinärposten 2. Klaffe in Rom und um einen Posten als Eemeindeveterinär in der Provinz Bolzano. — Bewerb um neun Dosten als Gemeindehebammen ln der Provinz Barese und um einen Posten in der Gemeinde Bolzano. — Bewerb um sechs Posten als Funktionäre der National-Propagandakörper. ischaft für Unfallsverhütung. — Wettbewerb zwischen Ingenieuren

Pietro Micca 6. Decreto Prefetttzio No. IStü Bolzano 22.*I«1935. Ein oulll Rat ist SolM wert! rund tausend praktische, leicht ausführbare Ratschläge sind demnach eine ansehnliche Wert summe. Aber wer kann sich eine derartige Zahl treffsicher Behelfe merken? Darum gehört das neue Tqrolia-Buch von M. Oessl: „mH im Saushalt' in jede Familie. Wo es fleißig benützt wird, laust der Haushalt wie gm Schnürl. Die gering« Ausgabe von L 11LS macht sich hundertfach be zahlt. Das Buch ist erhältlich

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_02_1930/DOL_1930_02_01_13_object_1152318.png
Pagina 13 di 16
Data: 01.02.1930
Descrizione fisica: 16
Netteres Mädchen sucht Posten zu kränklichem Herrn oder Frau, geht auch als Wirtschafterin. 133-1-4 BSrofränlein (absolvierte Handelsschülerin) mit Jahreszeugniffen. deutsch-italienisch, perfekt in Stenografie und Maschinschreiven, sucht pas sende Stelle auf 1. März. 1398-4 Kassiert« sucht Posten zu baldigem Eintritt in kleinerem Bozner Hotel oder Gasthof. Gefl. Zuschriften erbeten an Frl. Marie Balenti- notti, Bolzano. Kapuzinerg. 28, 3. St. 1418-4 Gesetzt« Berkänferin, italienisch-deutsch

mit elektri- schem Antrieb, preiswert verkäuflich 861-5 Kinderliegewaaen, Babikorb Schaukelstuhl, Herrenanzug Frack. Smoking und Salon preis- wert abzugeben. Bindergaffe 13, 1. St. 682-5 Verkaufe zirka 1888 Kubikmeter Rund- und Bauholz in der Nähe Bolzano auf Provinz, strahl gestellt, billig, Okkafionspreil«. Zuschriften an Mario Larghi, Posthotel. Bolzano. 859-5 Wegen Umbau ist sehr guter Zimmerofen, sowie Fenster, Tllrstock und verschiedenes in gutem Zustande zu verkaufen bei Peter Maier, Dogana. 1167

Quantum prima Pferdeheu preiswert abzugeben. o. Ferrari, Thomfen. Bronzolo. «5 Eifenfäffer und Korbflaschen preiswert abzu geben. Adresse in der Verw. 1328-5 Hübsches BallNeid für mittlere Statur preis wert zu verkaufen. Ültrifarco 45, 1. St. 1338-5 Spezial-Kochgeschirr für elektrische Herde aus Aluminium oder Stahl. Electric E.m. b. H., Bolzano, Leonardo da Vinci-Straße 4. 1368-5 Vierrädriger Handvrückenwagen, Kreissäge welle. spottbillig verkäuflich. 1369-5 J sahrräder, neu und gebraucht, bei Joh

. Plan ensteiner, Roggiagaffe 12, Bolzano. 1352-5 Guterhaltrner Brennaborwagen zu verkaufen. Trentostr. 4, 1. St. links (Loretto). 1351-5 Rollschreibtisch, Eiche. Größe 158X115X85, neu. zu verkaufen oder Tausch gegen Zimmerkredenz. 1363-5 Kleiner, neuer Reisegrammophon mit Platten 158 L.. großes Kino billig verkäuflich. Pension Mu weiter, Gries. 1365-5 « neue Hobelmaschine mit Bohr- und Kreuz et billig zu verkaufen. Jakob Wähler, Nalles. 1392-5 Bienenzucht, modern eingerichtet, in bester Lage

, 'A Stunde von Caroano entfernt, mit acht erstklassigen Bienenvölkern, zerlegbarem Stand und vielem Zubehör ist wegen Abreise zu verkaufen. Näheres bei S. Fill, Bolzano lFacchindepot) zu erfragen. 1412-5 Neue Klavierzither billig zu verkaufen. 1488-5 Sohlen-Lederabfäll« zu verkaufen, pro Kilo Lire 3.88. Versandbare Postpakete zu 18 Kilo. 1488-5 Gasthaus-Kredenz sofort zu verkaufen. Eafe Schneeberger, Bolzano, rückwärts. 1486-5 Schwarzer Anzug preiswert zu verkaufen. 1393-5 Politierter Tisch, Nachttastl

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.07.1933
Descrizione fisica: 12
, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 1617 d) Auf Antrag des Josef Agostlnt in Bol- zano durch Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 234/ll Renon I, Eigentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wieder versteigerung (zum dritten Male) zum neuerlich herabgesetzten Ausrufsprets von L. 7666 beinm kgl. Tribunal Bolzano am 13. September, um 11 Uhr vormittags. 1618 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Pagina 3 di 10
Data: 23.12.1926
Descrizione fisica: 10
.«I Donnerstag, den 23. Dezember 1925. »Ulpenzeltung' Seit« S Verlautbarung der kgl- Prilfektur Bolzano In einigen Orten der Provinz geht das Ge rücht um, daß die Regierung beabsichtige, die Zwangskonversion in Nationalanleihe-Scheine von bei Kreditinstituten sich befindlichen Spar« einlagen vorzunehmen. Diese Gerüchte sind vollkommen aus der Luft gegriffen und sie wer den auf das entschiedenste dementiert. Desgleichen beruht es nicht auf Wahrheit» daß die Regierung die bei Bantinstituten

. I Verzeichnis der Zeichnungen für die National anleihe bis zum 20. Dezember 1SZS beim Credilo Italiano Bolzano: Llebl Maximilian, Bolzano Lire 2S.000, Arni Adolfo, Innsbruck L. SSM, Personal des Credito Italiano L. 8700, Personal der Società Atesina per Efplorazioni Minerarie, Merano L. 7S00, Personale Daziario, Bolzano L. 4300, Zanetti Ettore, Bolzano L. S000, Dondini Ettore, Merano L. 4000, Bondy Otto, Bolzano L. 2000, Fratelli Bayer, Bol zano L. 2000, Armanini Dr. Gino, Bolzano L. 2000, Personal

des Spitales, Bolzano L. 2300, Bondy Cav. Gino, Bolzano L. 1000, Focardi Amerigo, Bolzano L. 1000, Kamaun Max, Bolzano, L. 1000, Trassi Avo. Pietro, Bolzano L. 1000, Wischkin Mendel, Bol zano L. 1000, Schwarz Arnold, Merano L. 1000, Righi Tatuilo, Bolzano L. 1000, Ambrosi Cav. Paolo, Bolzano L. 1000, Poley Dr^ Giuseppe, Bolzano Lire 1000, Zuech Costante, Bolzano L. 1000, Battisti Gius., Bolzano L. 800, S Zeichnungen zu L. L00 — L. 4000, 1 Zeichnung zu L. 400 — L. 400, S Zeichnungen zu L. 200 — L. 1600

, 11 Zeichnungen zu L. Ivo — L. 1100. Insgesamt L. S0.200. Bozner Aremdensrequenz. Die Fremdenverkehrs, kommkssion Bolzano oerzeichnet in ihren Listen fol gende, in den Bozner Hotels abgestiegene prominente Gäste: Zentraldirektor I. Gleich, Kaiserslauten? Ernoste Bauer, Prokurator, Genua; Pros. Dr. H. Stöcklein, akadem. Maler, München; Großindustriel ler Rudolf Haas, Wien: Friedrich Freiherr von Deuster, Gutsbesitzer, Sternberg: Wilhelm Heiz mann, Aizetonsul, Innsbruck: Josef Rhomberg, Großindustrieller

, Gutsbe sitzer mit Gemahlin, Augsburg; Universitätsprofessor Dr. Erich Schulz, Graz; Gries: Luise Gräfin Co- lanna-Walevska, Preuß.-Bielau. Konkursaushebung. Der mit Beschluß des kgl. Tri bunals in Bolzano am ö. Juli 1V2S über das Ver mögen des Palmiro Pasqueto, Kausamnn in Bol zano, verhängte Konkurs wurde mangels Aktiv vermögens aufgehoben. Grieserhof. Unter den verdienstvollen Einrich tungen, die infolge Ihrer hohen menschlichen Ziels die Aufmerksamkeit des Publikums verdienen, ist der »Grieserhof

21