10 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_5_object_2637243.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1937
Descrizione fisica: 6
auch den 3. Wettbewerb für Aus stattung ausgeschrieben, wodurch einerseits die Ent wicklung des echten nationalen Stiles in der Aus stattung gefördert wird und andererseits die Teil nehmer am Wettbewerbe und auch die Besucher der Ausstellung Anregungen erhalten können. In dieser Abteilung wird das Handwerk des Alto Adi ge mit einem Speisezimmer und einem Wohnzim mer vertreten sein. Der Entwurf stammt vom Arch. Guido Pelizzari. Die -Arbeiten wurden von der Firma Schneider durchgeführt. Die Tapeziererar- reiten wurden

von der Firma F. Führer ausge führt, während die Möbelaufsätze von verschiede nen Finnen stammen, Die künstlerischen Kerami ken sind von Fräulein Maria Delago, die kunstvoll eingebundenen Bücher von der Firma G. Jordan, die Ärheiten in getriebenem Metall von der Fir ma „Ars metallis' angefertigt. , Am Bewerb für Möbel von besonderem künstle rischem Werte, für den Prämien im Betrage von Lire 5909 ausgesetzt sind, beteiligt sich das Alto Adige mit einem lackierten Möbelstück in Holz des Malers Giovanni

Marchio und einem geschnitzten Möbelstück der Firma' Schneider. Aw Bewerb für die Anwendung des Marmors und der nationalen Gesteinsarten, für den Prämien im Betrage von fünfzehntausend Lire ausgesetzt sind, beteiligt sich unsere Provinz mit einem Gartenbrunnen, der nach dem Entwurf des Architekten Aloisio von To rino, von Fioravante Zuech aus Lasa in Marmor von Lasa ausgeführt worden ist. In den verschiedenen Abteilungen der Ausstel lungen werden auch Holzschnitzereien der Vereini gung

der Holzschnitzer von Gardena ausgestellt ein. Es werden dabei nachstehende Künstler ver treten fein: Vincenzo Peristi. Leopoldo Moroder, Vincenzo Moroder, Davide Piazza, Prof. Pitschei der, Vincenzo Senoner. Auch Schnitzarbeiten der Firma ANRJ von Santa Cristina und Giovanni Risfeser von Ortifei, sowie Spielzeug der Firma Vincenzo Senoner aus Selva werden ausgestellt. Es werden auch ausstellen: die Firma „Sdrinzo- la' und Giuseppe Nagler von La Valle Pederoa. sowie die bekannte Klöpplerin Rosa Mittermaier

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_12_1944/BZT_1944_12_16_8_object_2108334.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.12.1944
Descrizione fisica: 8
werden über nommen. Moser, Bozen, Grie ser Hauptplatz 7/II. 2948-10 Fritz Pritzi, Goldwaren- und Uhrengeschäft. Bozen, Post gasse 8 , 2. St., Uhrenrepa raturen. 2962-10 Radio-Apparate, Jede Marke, repariert schnell und zuver lässig Firma F. Plant, Gries, Endertä-Strasse 2. Tel. 19-13 3113-10 Verschiedenes 11 Radio - Reparaturwerkstätte mit spezialisierten Techni kern. Fogagnolo, Detregger- Strasse 10, Tel. 27-57. 1958-11 ERA Vermietungen Zimmer, schön möbliert, evtl, auch leer, zu vermieten. Zu schriften

unter A 6850. an das »Bozner Tagblatt«. Ver lagsstelle Meran. 6850-M1 Mietgesuche Zimmer, möbliert, rein, sonnig, mit Pension oder Küchen benützung, Stadtzentrum, Nähe Schwimmschule, von alleinstehender, alter Dame gesucht. Angebote unter Nr: A 6838, an das »Bozner Tag blatt«, Verlagsstelle Meran. 6838-M 2 Stellenangebote Tausch 13 Stellengesuche biatt ., Bozen. A 2980-5 Schi-Schuhe, 43. kauft: Frick, Bozen. Grieser Hauptplatz | Nr. (i. 2978-5 Ziehharmonika, Hühner«, gut erhalten, verkäuflich. Bozen

- Filmarchiven Lichtpausen Plandrucue. RotaDrint-Fotod rucke in jeder Auflagennöiie Die Firma SIPA Socletä Ital. Pell! Affin! Bozen, Mailänder-Strasse Nr. 16 — Telefon 16-66 hat eine • Uebernahme- steile in der Talfergasse Nr. 10, Erdgeschoss, er öffnet. — Telefon 10-37 Als Festgeschenk ein schönes Bild vom Einrahmungsgeschäft Peschel,Meran Rennweg 7. Hofeingang, Tel. 47-69. (ran BareiiMI Deutschlands grösstes Eheanbahnungs - Institut stellt sich mit seinen tau senden Vormerkungen aus 18 eigenen Filialen

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/02_01_1901/SVB_1901_01_02_7_object_2521569.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.01.1901
Descrizione fisica: 8
. Verzeichnis der Abnehmer der Neujahrs-Entschnldignngs-Karten zu Gunsten der Armen von Bozen pro 1901. 135—136 Firma Brüder Kerschbaumer. 136—133 Familie Josef Kerschbaumer. 139—140 „ AlfonS Giongo. 141 Frau Maria Wtw.' Schiestl. 142—143 Herr Josef Mayr, Schuldirector . P., mit Familie. 144—145 „I. B. Kiene mit Familie. 146 Firma Josef Tutzer. 147—148 Herr Vincenz Senoner mit Frau. 149—150 Familie Karl v. Tschurtschenthaler. 151—152 Firma F. Tschurtschenthaler. 153—154 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler. 155

. 199—200 Herr H. Schröter mit Frau, Gries. 201—202 „ I. T. Obermüller. 203—204 „ Rudolf Obermüller. 205—206 „ Dr. Gasser mit Frau. 207—208 „ Sebastian Welponer mit Familie. 209—210 „ Rudolf Schottenberger, Restaurateur in Schlosse Runkelstein mit Familie. 211—212 Gräfliche Famile Form. 213—214 Herr Alois Cafsar mit Familie. 215—216 Casö Larcher, Bozen. 217-218 Herr Dr. Wilhelm Pfaff, Advocat. 219—220 „ Philipp Förster mit Familie, Hotel Kaise? kröne. 221—222 Firma Josef Mumelter. 223—224 Herr

mit Familie. 248—249 „ Alois Wolf, Weinhandlung mit Familr 250 „ Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinehwer i. H 251—252 Familie Josef Dalleaste. 253—254 Firma Dalleaste ck Duca. 255—256 Familie Lorenz Duca. 257 Herr Jngenuin Hofer, sen. Privat. 258—259 „ Carl Hofer, Optiker, mit Familie. 260—261 „ Jngenuin Hofer, jun., Möbelhandlun^ mit Familie. 262 Herr Johann Pillon, Gutsbesitzer, und dessen 263 Frau Amalia, geb. Weyrer. 264—265 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale Boze der österrreich-ungarischen Bank

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/28_07_1945/DOL_1945_07_28_4_object_1152864.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.07.1945
Descrizione fisica: 4
- and Uhren- gcaehitt Frlt« Prltot, Bo ren, Postgasse 8, 2. Stock, •chünes Lager in Schmück end Geschenkertikeln. Uhr- reparaturen. -19 Radio-Apparate, jede Marke, repariert schnell und rn- verlässlg Firma F. Plant. Bozen-Gries. Endertästr 2. Telephon 19-13 vMO Hotel oder Pension in Me- - ran wird für sofort oder später zn pachten gesucht. Kaution vorhanden. Adr. „Dolomiten“, Meran. — 356 M-19 Vmrmthimdmnm* Neue Nähmaschine gesucht Im Tausch gegen Büro- Schreibmaschine Olivetti, deutsche Lettern

Jeder Waagengattung. 480c Alte Eichen* oder Buchen- Parketten kauft oder übernimmt zum Umarbeiten Fa. J. REINISCH & Co. Bozen, Telephon 130S Kundmachung) Alle diejenigen, welche aus irgendeinem Titel, auch kostenlos, Eigentümer oder Be sitzer von Pferden sind, welche sie von der Wehrmacht, oder anderen deutschen Wehr- rnachtsteilen oder dazugehörigen Waffen gattungen erhalten haben, müssen diese Pferde am 31. lall 1943 um 3 Uhr nachm, nach Neustffl zur Zeichnung führen, worauf sie dieselben wieder nach Hause

. Bedingungen: Mindestalter 15 Jahre und Volksschuibildung. Die Mädchen stehen unter Aufsicht einer Schwester. — Das Schul- und Verpflegs- gekl beträgt 900 Lire und 100 Lire Kaution monatlich. Für dürftige und fleißige Mäd chen sind Ermäßigungen vorgesehen. Telephonische Anmeldungen und An suchen um Zusendung ausführlicher Pro gramme sind an die Direktion zu richten. ' Dte Direktion. Spendet dem Jesuheim! Tabaktrafik Firma Sdmefdinger. Bozen. Korapfatz, ab I. August 1945 wieder im alten Geschäft, BOZEN

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/31_12_1907/BTV_1907_12_31_2_object_3024928.png
Pagina 2 di 10
Data: 31.12.1907
Descrizione fisica: 10
Firma Maschinen« und Schiffbau-Aktiengesellschaft „Burmeister 6 Main' (,^ktio-olskabst Lurmeiator ^ ^Vain's Ataslcino^ LtcibsbjAgerl') niit dem Sitze in Zkopenhagen die Bewilligung zur gewerbsmäßiges Herstellung und zum gewerbsmäßige» Vertriebs wirtschasilicher Maschinen in dm im Reichsrate vertretene» Königreichen und Ländern mit der Nieder lassung ihrer Repräsentanz in Oderberg für die Dauer ihres rechtlichen Bestandes im Heimatlande erteilt. Heute wurde das XXVII. Stück des „Gesetz

u. a. zu Mitgliedern dieser Kommission ernaunt: Theodor Hämmerte, öffentlicher Gesell- Gesellschafter der Firma F. M. Hämmerte, k. k. priv. Baumwollspinnerei und Strickgarufabrik in Dorubiru, Valerian Freiherr vi Malfatti, Landtagsabgeord neter, Gutsbesitzer in Rovereto, Anton Tambosi, öffentlicher Gesellschafter der Firma Luigi Tambosi, Seidenspinnerei in Trient. (Feuerwehr-- Ehrenmedaille n^) Das k. k. Statthaltörei-Präfidium hat den Mitglie dern der freiwilligen Feuerwehr in Sillian- Alois Aigner, Stefan

, da sie auch mehrere Verletzungen durch Anprall an'Stei nen erlitt. (Neue Orgel.) Herr Dr. Kolda in Wien spendete sür dbe neue Kirche in Sulden eine neue Orgel, welche von der Firma Gebrüder Mahr in Feldkirch geliefert wurde. Vor den Weihnachtsseiertagen wurde die neue Orgel vou Prof. Lehner aus Wie» uud Chordirektor Gru- ber aus Meran kollaudiert uud iu allen Teilen als gelungen erklärt. (Gemeinderat Rovereto.) Manschreibt uus aus Rovereto: Der Gemeiuderat hielt am 27. Dezember eine Sitzung ab, zu deren Beginn

5