24 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/12_10_1933/VBS_1933_10_12_11_object_3132008.png
Pagina 11 di 12
Data: 12.10.1933
Descrizione fisica: 12
würde fteigesprachen, da er keine strafbare Tat begangen hat. Gins DürvschattSaffärr vor Gestickt Löwenstein Friedrich aus München, Ver walter der Firma Jdrocalor in Bolzano. Susat Oreste, Ingenieur bei derselben Firma Pescolderung Siegfried, Sohn des gleich namigen Hotelbesitzers in Ortifei, hatten sich wegen einer Bürgschaftsfache zu verantworten. Herr Grob, Inhaber der Societa Jgienica in Mailand, die in Geschäftsverbindung mit der Jdrocalor steht, verlangte von Löwenstein sür ein größere« Geschäft

11, 2. St. rechts. 12682-8 Guterhaltene Sichenfäster und zwei gebrauchte Ständer verkäuflich. Taschler, Hofbinderei, Brestanone. 1265633=6 Retsekörbe und Koffer, Vorhänge, großer Kleider« ' ^ chen und Küchenkastl. Pelzjacke ltto Hofbauer. Viktor-Emanuel- 164Ö»5 zu verkaufen. Straße 5. 8v kaufen gesucht Getrocknete Herrnptlze, nur schöne AZare, kauft I. F. Amonn, Bolzano. 1577-6 Realitätenv.8e>-vrrkehr Sehr gut instandgehaltener Bauernhof samt Alpe freihändig zu verkaufen. Alois ramm, Meßnerbauer in Sonvigo

Zimmereinrichtungen die richtige Wahl treffen, so daß sie ein ganzes Leben lang Freude daran haben. 786B-10 Stockfisch-Spezialität, entgrätet, enthäutet, per Ktlogramm Lire 2.80. Diale Venezia Rr. 1 (Guglerhaus). . 1 2878-10 Woll, Spina und Weberei Robert Lintner Lipiteno, übernimmt zu konkurrenzofen Preisen Knöpfe, Schließen und Zubehör für Schneiderei in größter Auswahl bei Firma F. Lanzen- bacher, Modegeschäft, Bolzano, Via Goethe 15. , .. 128915B40 Beeschtebenes Billige Auto-Gelegenheit täglich nach Innsbruck

kredenz, Ruß, Mrt Marmorplatte; SchreibttfSi, — .Abteilung 3intlepstraße. i Franz Teska. - 4120M-5 Klein««, gut erhaltener Lastwagen sowie juv- ger, schöner Zuchteber zu verkaufen oder gegen gute Maische umzutauschen.. Adresse in W VerwMung. . 4064M-5 ' A ' Wobn^nnner, Echlaftinnner, kaufen Sie konkurrenzlos billig?m Möbelmagazin Tanze«, Wasterlauben 7. 3828M-6 Leere Mineral- «nd Speiseöl-Faffer übernimmt laufend Firma 3. u., A. Maraestn. G. m. b. H.. Lana, zu den besten Tagespreisen. lOIIDdE

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_5_object_2637243.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1937
Descrizione fisica: 6
auch den 3. Wettbewerb für Aus stattung ausgeschrieben, wodurch einerseits die Ent wicklung des echten nationalen Stiles in der Aus stattung gefördert wird und andererseits die Teil nehmer am Wettbewerbe und auch die Besucher der Ausstellung Anregungen erhalten können. In dieser Abteilung wird das Handwerk des Alto Adi ge mit einem Speisezimmer und einem Wohnzim mer vertreten sein. Der Entwurf stammt vom Arch. Guido Pelizzari. Die -Arbeiten wurden von der Firma Schneider durchgeführt. Die Tapeziererar- reiten wurden

von der Firma F. Führer ausge führt, während die Möbelaufsätze von verschiede nen Finnen stammen, Die künstlerischen Kerami ken sind von Fräulein Maria Delago, die kunstvoll eingebundenen Bücher von der Firma G. Jordan, die Ärheiten in getriebenem Metall von der Fir ma „Ars metallis' angefertigt. , Am Bewerb für Möbel von besonderem künstle rischem Werte, für den Prämien im Betrage von Lire 5909 ausgesetzt sind, beteiligt sich das Alto Adige mit einem lackierten Möbelstück in Holz des Malers Giovanni

Marchio und einem geschnitzten Möbelstück der Firma' Schneider. Aw Bewerb für die Anwendung des Marmors und der nationalen Gesteinsarten, für den Prämien im Betrage von fünfzehntausend Lire ausgesetzt sind, beteiligt sich unsere Provinz mit einem Gartenbrunnen, der nach dem Entwurf des Architekten Aloisio von To rino, von Fioravante Zuech aus Lasa in Marmor von Lasa ausgeführt worden ist. In den verschiedenen Abteilungen der Ausstel lungen werden auch Holzschnitzereien der Vereini gung

der Holzschnitzer von Gardena ausgestellt ein. Es werden dabei nachstehende Künstler ver treten fein: Vincenzo Peristi. Leopoldo Moroder, Vincenzo Moroder, Davide Piazza, Prof. Pitschei der, Vincenzo Senoner. Auch Schnitzarbeiten der Firma ANRJ von Santa Cristina und Giovanni Risfeser von Ortifei, sowie Spielzeug der Firma Vincenzo Senoner aus Selva werden ausgestellt. Es werden auch ausstellen: die Firma „Sdrinzo- la' und Giuseppe Nagler von La Valle Pederoa. sowie die bekannte Klöpplerin Rosa Mittermaier

3
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/23_04_1941/LZ_1941_04_23_5_object_3315508.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.04.1941
Descrizione fisica: 8
ein Führerbild. Meistenteils wurden große Auslagen völlig ausgeräumt, um dem Führerbild den schönsten Schau fensterplatz freizumachen. Vor allem am Adolf-Hitler-Platz, am Platz der Saarpalz und in der Rosengasse konnte man einige geradezu vorbildlich aufgemachte Schau fenster beobachten. In der Rosengasse fiel uns das Schaufenster der Firma Julius «K Emil Jngruber besonders auf. Hier war das Führerbild von einer plastischen Kindergruppe in weißen Frühlingskleidern, dem Führer Frühlingsblumen hinreichend

, umgeben. Das ganze war mit natürlichem Grünschmuck eingefaßt und machte einen gediegenen Eindruck. Im Schaufenster der Firma Zainbra schuf eine sinnvoll ange legte Grünfläche aus Waldmoos und Erika und anderein natürlichen Grünschmuck eine liebliche Frühlingsstimmung. Zu erwähnen wäre noch ein Führersotobild in Lebens größe im Schaufenster der Firma F. «L E. Glanzl sowie die gediegene Aufmachung im Schaufenster der Firma A. Pichler und die in ihrer zeitnahen Idee besonders gute Ausmachung der Firma

Grundlage den Bismarckfilm so zu sehen, wie er gesehen werden muß, um richtig verstanden zu werden. So hat uns dieser Tobissilm eine Zeit nacherleben lassen, die in ihrer geschichtli chen Größe und der schicksalhasten Gestal tung des Reiches erst heute so recht ver standen wird. Reiser. * Aus dem Wege zum Arbeitsplatz gestor ben. Franz Geister, der bei der Firma Äng. Mayereder, Kraus L Co. beschäftigt ist, wollte sich am Montagfrüh an seine Arbeitsstätte begeben. Er wurde unterwegs

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/02_01_1901/SVB_1901_01_02_7_object_2521569.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.01.1901
Descrizione fisica: 8
. Verzeichnis der Abnehmer der Neujahrs-Entschnldignngs-Karten zu Gunsten der Armen von Bozen pro 1901. 135—136 Firma Brüder Kerschbaumer. 136—133 Familie Josef Kerschbaumer. 139—140 „ AlfonS Giongo. 141 Frau Maria Wtw.' Schiestl. 142—143 Herr Josef Mayr, Schuldirector . P., mit Familie. 144—145 „I. B. Kiene mit Familie. 146 Firma Josef Tutzer. 147—148 Herr Vincenz Senoner mit Frau. 149—150 Familie Karl v. Tschurtschenthaler. 151—152 Firma F. Tschurtschenthaler. 153—154 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler. 155

. 199—200 Herr H. Schröter mit Frau, Gries. 201—202 „ I. T. Obermüller. 203—204 „ Rudolf Obermüller. 205—206 „ Dr. Gasser mit Frau. 207—208 „ Sebastian Welponer mit Familie. 209—210 „ Rudolf Schottenberger, Restaurateur in Schlosse Runkelstein mit Familie. 211—212 Gräfliche Famile Form. 213—214 Herr Alois Cafsar mit Familie. 215—216 Casö Larcher, Bozen. 217-218 Herr Dr. Wilhelm Pfaff, Advocat. 219—220 „ Philipp Förster mit Familie, Hotel Kaise? kröne. 221—222 Firma Josef Mumelter. 223—224 Herr

mit Familie. 248—249 „ Alois Wolf, Weinhandlung mit Familr 250 „ Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinehwer i. H 251—252 Familie Josef Dalleaste. 253—254 Firma Dalleaste ck Duca. 255—256 Familie Lorenz Duca. 257 Herr Jngenuin Hofer, sen. Privat. 258—259 „ Carl Hofer, Optiker, mit Familie. 260—261 „ Jngenuin Hofer, jun., Möbelhandlun^ mit Familie. 262 Herr Johann Pillon, Gutsbesitzer, und dessen 263 Frau Amalia, geb. Weyrer. 264—265 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale Boze der österrreich-ungarischen Bank

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/25_03_1909/TIR_1909_03_25_3_object_141678.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.03.1909
Descrizione fisica: 8
beschlossen, die Agenden der Arbeitsvermittlung für Arbeiter der Baugewerbegenossenschaftsmitglieder, das ist Bau-, Zimmer-, Maurer-, Steinmetz und Pflasterermeister, dem städtischen Arbeitsamt? zu übergeben. Kin seltenes Jubiläum. Unser geschätzter Mitbürger Herr Anton Huter, Prokurist der Firma F. Krautschneider hier, vollendet am 1. April d. I. sein 30. Dienstjahr in diesem Hause. Herr Huter gilt bekanntlich nicht nur unter der Geschäftswelt, welche ihn zum Hau Türe mit drei Schlössern, wovon zwei

aber auch der Firma Krautschneider zu dieser tüchtigen Kraft, deren sie sich schon so lange Jahre er- frenzn konnte. Der Chef der Firma zeichnete Herrn Huter bereits zum 23. Dienstjubiläum durch ein schönes Präsent in Gestalt einer sehr schönen goldenen Uhr mit Kette aus. Herr Huter ist feit dein l. April j 879 ununterbrochen im obgenannren Hause bedienstet. Auch zwei Schwestern desselben waren mehr als 20 Jahre im Hause Josef Mumelter hier bedienstet, ein Beweis seltener Treue und Anhänglichkeit an den Chef

. Auch in den Tuch- laden der Firma JörS k Klug im Hause Nr. 30 dieser Straße suchte er einzubrechen. Da aber die vom HauSgange in den Laden führende letzte beide sehr schwer. Der eine, ein 3<i Jahre alter Maurer, namens Vidier, oer ?urch den Blutverlust sehr geschwächt war, wurde nach Anlegung von Notverbänden in die chirurgische Klinik übersührt, der andere, der 54 Zahre alte Taglöhner Sebatin, verblieb über seinen Wunsch in seiner Wohnung, nachdem auch er die nvt^ wendigen Verbände erhalten hatte. Der Wüti

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/31_12_1907/BTV_1907_12_31_2_object_3024928.png
Pagina 2 di 10
Data: 31.12.1907
Descrizione fisica: 10
Firma Maschinen« und Schiffbau-Aktiengesellschaft „Burmeister 6 Main' (,^ktio-olskabst Lurmeiator ^ ^Vain's Ataslcino^ LtcibsbjAgerl') niit dem Sitze in Zkopenhagen die Bewilligung zur gewerbsmäßiges Herstellung und zum gewerbsmäßige» Vertriebs wirtschasilicher Maschinen in dm im Reichsrate vertretene» Königreichen und Ländern mit der Nieder lassung ihrer Repräsentanz in Oderberg für die Dauer ihres rechtlichen Bestandes im Heimatlande erteilt. Heute wurde das XXVII. Stück des „Gesetz

u. a. zu Mitgliedern dieser Kommission ernaunt: Theodor Hämmerte, öffentlicher Gesell- Gesellschafter der Firma F. M. Hämmerte, k. k. priv. Baumwollspinnerei und Strickgarufabrik in Dorubiru, Valerian Freiherr vi Malfatti, Landtagsabgeord neter, Gutsbesitzer in Rovereto, Anton Tambosi, öffentlicher Gesellschafter der Firma Luigi Tambosi, Seidenspinnerei in Trient. (Feuerwehr-- Ehrenmedaille n^) Das k. k. Statthaltörei-Präfidium hat den Mitglie dern der freiwilligen Feuerwehr in Sillian- Alois Aigner, Stefan

, da sie auch mehrere Verletzungen durch Anprall an'Stei nen erlitt. (Neue Orgel.) Herr Dr. Kolda in Wien spendete sür dbe neue Kirche in Sulden eine neue Orgel, welche von der Firma Gebrüder Mahr in Feldkirch geliefert wurde. Vor den Weihnachtsseiertagen wurde die neue Orgel vou Prof. Lehner aus Wie» uud Chordirektor Gru- ber aus Meran kollaudiert uud iu allen Teilen als gelungen erklärt. (Gemeinderat Rovereto.) Manschreibt uus aus Rovereto: Der Gemeiuderat hielt am 27. Dezember eine Sitzung ab, zu deren Beginn

8
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/29_12_1943/BZLZ_1943_12_29_4_object_2101837.png
Pagina 4 di 4
Data: 29.12.1943
Descrizione fisica: 4
Heinrich Lun, Bozen. Kapuzinergasse Nr. 72 3170-3 Mädchen, brav und anständig, das alle Hau arbeiten verrichtet, für 1. Jänner gesuä Söll-Tramin Nr. 5. Kolbenhof. 187C Rlltnerhof. Oberbozen, sucht Zimmermädche zum sofortigen Eintritt. 1771- Tüchtlge Kellnerin sofort gesucht. Pension Flora, Gries. 572-3 Obstausfucherinnen sofort gesucht. Firma F. Torggler, Bozen-Gries, Eefare Battististr. 7 1776-3 Automechaniker, selbständig, gesucht. Äutoga rage „Alpe', Bozen, Cesare Battististraße 1 1775

. Bozen . Laubengasse 7. 575-8 Brieslafche gesunden. Gries, Nlerancr Straße. Abzuholen bei Scppi, St. Johann 7. von 19—20 Uhr 56845 Dunges Schaf, weiß, mit schwarzen Füßen, auf Katharinamarkt. Klausen, verlaufen. Abzugeben bei Alois Gasser. Villanders, .Putzhof . 4376*8 Bräkler-Hund, braun, weiß-schwarz gefleckt, hat sich am Ritten vor zirka 10 Tagen ver laufen. Nähere Angaben werden erbeten: Alfred Koler, Bozen. Mustergasse 2 (vor mals Kaiserkrone, Sennerelverband). 577-8 Verschiedenes Firma

Oberrauch in Welschnofen bittet dle werte.Kundschaft, ihre Sachen binnen acht Tagen bei der alten Adresse abzuholen. Nach diesem Datum übernimmt die Firma für die noch zurückgebliebenen. Sachen kei ne Verantwortung mehr. > 1777-11 M B R Ä N Zu vermieten Häuschen. 4 Lokale, möbliert. Bad, Küche, Keller, Garten, zu vermieten. Wenden, Wohnungsbüro DellasegU, Kurhaus, Me ran 1969-M 1 ,Zu mieten gesucht 2 Z.ZImmerwohnung mit Bad und Garten so- sort gesucht. Zuschriften unter 1387-36 M an Bozner Tagblatt

10