469 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_03_1937/DOL_1937_03_24_4_object_1145136.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.03.1937
Descrizione fisica: 8
Die Jahreshauptversammlung der fasch. Kaufleute-Deleqation in Bressanone, die am 17. März im Gasthof „goldener Adler' unter dem Vorsitze des Präsidenten der Kaufleute- Union, Eao. Uff. Lorenzo Vallini. und im Beisein des Direktors der Union, Dr. Nicola Eatalano, stattfand, wies einen sehr gliten Besuch von Seite der Kaufleute auf. Der Präsident der hiesigen Delegation. Herr Oswald Gaffer, eröffnet«: die Versammlung und berichtete über die Tätigkeit der Sektion Bressanone in den letzten Monaten. Sodann sprach der Präsident

der Kauf- leute-Union. Cav. Uff. Vallini. der Herrn Gaffer für seine rege und uneigennützige Tätigkeit seinen Dank aussprach. Der Redner kam dann auf den wichtigsten Punkt der Hauptversammlung, auf die Neuorganisation des Amtes in Bressanone» zu sprechen. In Bressanone bestand bisher nur ein Unteramt der Kaufleute des fasch. Haufleute-Berbandes der Provinz, das sich auf die Tätiakeit in Bressanone selbst beschränkte und für eine jeweilige Weiterleitung der einzelnen An gelegenheiten nach Bolzano sorgte

. Seit 1. März aber hat Bressanone ein eigenes, ilnabhängigcs Amt, das wohl dem Kauf- leutc-Berbande der Provinz Bolzano unter steht, dessen Tätigkeit sich aber nicht mehr allein auf Bressanone, sondern auf die ganze Zone, und zwar von Chiusa bis zum Bren- nero und bis hinüber nach S. Candido er streckt. fodaß in Hinkunft alle Angelegen heiten der Kaufleute-Union lm obgenannten Gebiete in Bressanone erledigt werden. Zum Präsidenten der Zone Bressanone wurde Herr Oswald Gasser ernannt. Das Amt

in Bressanone wird nun täglich von 3 bis 5 Uhr abends geöffnet fein. Herr Gaffer selbst wird täglich dort von 11 bis 12 Uhr anweefnd fein. 'Auch Herr L. Runggaldier, der schon jahrelang die Geschäfte der Kauf- leute-Delegation Bressanone erledigt, wurde wieder bestätigt. Anschließend sprach der Direktor der Union, Herr Dr. Nicola Eatalano, über die Tätigkeit der Kaufleute-Union der Provinz. Weiters gab er klare Richtlinien für die Tätigkeit des Amtes in Bressanone in näch ster Zeit. Durch die Gründung

eines eigenen Amtes in Bressanone ist der Kaufmannschaft von Bressanone die Gelegenheit geboten, mit dem Amte in steter und enger Verbindung zu stehen und jeweilige Wünsche mündlich vorzubrjngen, In nächster Zeit werden die Angehörigen der einzelnen Kategorein des Kaufleutc-Derbandes in Bressanone zu Ver sammlungen cinberufen, um die sie be treffenden Angelegenheiten zu regeln und zu ordnen. Sodann wird eine neue General versammlung einbcrufen, in der u. a. die beiden noch immer schwebenden

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_09_1935/AZ_1935_09_25_6_object_1863141.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.09.1935
Descrizione fisica: 6
SKsV »ià, .V»»eazet»a»Là Mittwoch, den A». September 1933-Xin EI»r^nìI» «»»» Ä «»rN«»»Ae krössm«>g des Mig!» Helme-NW«!« im Beisein Ihrer Majestät der Königin Bressanone, 24. September Donnerstag, den 26. ds., wird in Anwesenheit Ihrer Majestät der Königin und Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia das neue Institut für weibliche Findlinge im ehemaligen Internat der Missionäre von Millan feierlich eröffnet werden. Der Präfekturskommiffär der Gemeinde, Comm. Dr. Bettarini, hat hiezu

und sadistische Bressanone, stolz über die hohe Ehre, tiefe Gefühle lebhaftesten Dan kes und ergebensten, ehrfurchtsvollen Grußes.' Der Sekretär des Kampffascio hat allen Partei angehörigen und den von der Partei abhängigen Organisationen die folgenden Weisungen zukom men lassen: „Am Donnerstag, den 26. ds.. wird Ihre Maje stät die Königin mit dem Herzogspaare von Pi stoia das Königin Helene-Institut in unserer Stadt eröffnen. Alle Fasciste» und Organisationen müssen durch ihre Anwesenheit

und ihren Enthusiasmus der tie fen Ergebenheit des sadistischen Bressanone für die ruhmreiche Dynastie Savoyen Ausdruck geben. Ich verfüge, daß alle Fascisten sich in voller Uni form vor dem Fasciohause in Via Roma um 9 Uhr vormittags dieses Tages einzufinden haben. Desgleichen werden sich alle in die Organisationen Eingeschriebenen um diese Stunde daselbst einzu finden haben. Für die Aufstellung und Einteilung gelten die Bestimmungen vom 19. ds., welche in Geltung bleiben. Das Balillawerk wird sich im Hofe

Siegen — Frl. Hillebrand, Herr Klemer« — auch diesmal in der Hinterhand. Im Herreneinzel siegte Knoll über Simmler (Bressanone) 3:1; Kuby über Gröbner (Bressanone) 3:9; Vicari über Schio» no (Bressanone) 3:0; Klemer« (Bressanone) über Desaler 3:1; Moser über Vigg (Bressanone) 3:0; Tillich über Constantini (Bressanone) 8:1; Mumel» ter über Hübner (Bressanone) 3:1. Im Dameneinzel Viehweider über Constantini Stanzi (Bressanone) 3:9; Hillebrand Herta (Bressanone) über Jordan 3:9. Im Herrendoppel schlagen

Knoll-Kuby Gröb- ner-Schiano (Bressanone) 3:2 Forfait; Vicari-Mu- melter schlagen Simmler-Klemera (Bressanone) 3:9. Gemischtes Doppel: Viehweider-Knoll schlagen Hillebrand-Schiano (Bressanone) 3:2; Iordan-Ku- by schlagen Constantini-Simmler (Bressanone) 3:2 Sleril-Klno. „Kü»stler-Dlul' mit Alice Brady, Mau» rcen O'Sullivan und Franchot in den Hauptrollen. Das Thema des Films ist das Dilemma einer Schauspielerin, die die Zukunft ihrer Tochter nur in der Bühne erblickt. — Beginn 6.15 und 9 Uhr

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/20_08_1936/VBS_1936_08_20_5_object_3135527.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.08.1936
Descrizione fisica: 6
und im Garten des Hotel „Kreuz' weisen, immer guten Besuch auf. — Am Dienstag, 18. August, fuhren die italienischen Athleten, die an den olympischen Spielen in Berlin teilgenommen hatten, in Bressanone . vorbei. Am Brixner Bahnhof wurde ihnen ein Blumenstrauß überreicht. Reger Betrieb herrscht derzeit zwischen Bressanone und Pälmschoß, besonders an Sonntagen, wo das Postauto immer über füllt ist. Bon mehreren Seiten gingen Klagen «in, daß an Sonntagen trotz des großen An- nur das kleine Postauto

für diese dranges ... . . . Strecke benützt wurde, fodaß viele Berg freunde im' Auto keinen Platz mehr fanden. Es wäre schon notwendig, daß an solchen Tagen das große Auto fahren würde. Am letzten Sonntag war auf der Rückfahrt das S tauto bereits in Palmschoß überfüllt. Das o fuhr nun bis Bressanone, ohne sowohl in Eores als auch in S. Andrea zu halten, obwohl dort viele Personen auf dasselbe warteten. Daß die'auf die Fahrgelegenheit Wartenden dem durchfahrenden Auto ent täuscht nachblickten und wenig erfreut

waren, ist begreiflich. Es wäre also wohl auch be grüßenswert, wenn in solchen Fällen ein zweites Auto verkehren würde, um all die vielen Personen an die gewünschten Orte zu bringen. ' Die Unfallschronik ist gottlob in letzter Zeit etwas zurückgegangen. In den ersten Wochen des vergangenen Monates haben sich fast täglich solche ereignet. Am Dienstag, 19. August, wurde ein Kaminkehrergehilfe mit seinem Rade in der Altenmärktgasse in Bressanone von einem des Weges kommenden Auto an eine Hausmauer geschleudert

. Zum Glück erlitt der Radfahrer nur kleine Verletzungen. Das Fahrrad wurde aber vollkommen zertrümmert. Der Auto fahrer sah wenigstens fein Verschulden ein und bezahlte das Rad. Der Kiosk für den Kurverein in Bressanone. der gegenüber der ehemaligen Banca d'Jtalia in der Vahnhofftraße gebaut wird» geht der Bollendung entgegen. Dieser Kiosk mußte ge baut werden, da die Räume im Gemeinde haus, in denen derzeit die Kurverwaltung untergebvacht ist, für anderweitige Zwecke dringend benötigt werden. Modern

nimmt sich die Beleuchtung des Domplatzes aus. Entlang des neu errichteten Gehsteiges werden Straßenlampen angebracht. « Auflösung der palmschoß-Aulogesellschaft. Das Amtsblatt vom 1. August teilte die Auf lösung der Palmschoß-Akuengesellschaft mit, die ihren Sitz in Bressanone hatte. S e war vor einigen Jahren mit einem Aktienkapital von 75.000 Lire gegründet worden zu dem Zwecke, den Autoverkehr von Bressanone nach Pälmschoß zu organisieren. Die Gesellschaft hat diesen ihren Zweck vollauf erfüllt

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/23_04_1936/VBS_1936_04_23_4_object_3135313.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.04.1936
Descrizione fisica: 6
der kör- Verlichen Sicherheit euchfunden. Daher wäre die Allgemeinheit dankbar, wenn die Sicherhcitsoraane leben Radfahrer, der einen Promcnadenweg befährt, gleich wie bei anderen Uebertretungen der straßen- volizeilichen Vorschriften zur Zahlung der entspreche,t- den Geldbuße Verhalten. Konseauente Bestrafung von Uebertretungen ist das beste ErziehungS- und DiS- ziplinierungSmitel. Bressanone Rmidgang durch die Fotoausstellung Bressanone, 22^April. Seit 18. April ist von 10 Uhr vormittags bis 18 Uhr

abends die Photo-Ausstellung im Kur haus in Bressanone eröffnet und kann dieselbe von jedermann unentgeltlich besucht werden. Der tägliche Besuch ist ein äußerst reger und sind die Besucher der Ausstellung vom Eeboteiten sehr befriedigt. Ein schneller Rundgang zeugt von der geschmackvollen Gestaltung der Ausstellung durch den Sekretär der Kneipp A. ©., Herrn Croce. Man kann ruhig sagen, daß man in die ser Ausstellung die schönsten Photographien von Bressanone und Umgebung sehen kann. Der Blick

des Beschauers wird in erster Linie von den vielen künstlerisch ausgearbeiteten Photographien des Berbandskommandos der Jugendkampfbünde aus Bolzano angezogen. Es stnd Bilder von den Besitchen hoher Persönlich leiten des Staates in Bressanone, vor allem von dem Besuch des Regierungschefs, weiters Auf nahmen aus dem Leben der Jungfaschisten in Palmschoß und zahlreiche schöne Lan-schaftsüilder von Bressanone und Umgebung. Der städt. Dooo- lavoro hat ein Dutzend Alben aufgelegt, die in Hunderten

von Photographien Leben und Tätigkeit des nun bereits zehn Jahre in Bressa none bestehenden Dopolavoros aufzeigen. Die Berufsphotographen Planmscheck. Pram« staller, March, Largajolli und Lutteri Nehmen begreiflicherweise den meisten Raum ein. Von diesen Photos stnd besonders zu erwähnen die Aufnahmen von March am Domplatz, die in kunstvoller Weise das Monumentalwerk des Domes zeigen. Interessant ist auch die Auf nahme nach einer Zeichnung von Bressanone aus- dem 17. Jahrhundert. Bei Lutteri wirkt beson ders

die Frühlingsaufnahme mit Blick auf Bressanone. Largajallis Aufnahmen wirken.be. sonders wegen ihres für das Arige angenehmen Farbtones: die einfachsten Motive wußte der Photograph so beschaulich und künstlerisch wie nur möglich zu fassen. Plcminscheck dürfte wohl die perzentuell grüßte Bilderanzahl ausgestellt haben. Von diesen — es sind meist Ausnahmen großen Formats — sind besonders charakteristisch der alte Bauer mit Pfeife und die verschiedenen Almaufnahmen. Trotz des kleine,t Formats der Photos

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_02_1938/DOL_1938_02_16_6_object_1139346.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.02.1938
Descrizione fisica: 8
Gedächtnist« bleiben. Lressanone e Stellenansschreibung beim Gemeindeamt in Dressanone. Bei der Stadtaemeinde Bressanone ist die Stelle eines „Leiters der d^mographiskhen Aemter der Gemeinde* (Dlrlgente gtl Uffjci Demografie! del Comune) bis zum 31. März ausgeschrieben. Die nähe ren Bedingungen für Bewerber sind durch Anschlag bekanntgegeben. e Kleiner Brand in Dressanone. In der Nacht auf Samstag. 12. Februar, entstand im Hause des Herrn Oberhuber unter den groben Lauben ein Zimmerbrand, der glück

, erlitt der Mit fahrer eine ziemlich tiefe Wunde am Fuße. Das Auto wurde beschädigt. e vahninspektor l. D. Arz. Dariz f. Am 14. Februar starb in Bressanone Cao. Franz D a r i z. Dahninspektor t. P., im Alter von 61 Jahren. Herr Dariz war gebür tig aus Colle S. Lucia. Seine Mittelichul- studien machte er in Bressanone. von wo er nach der Matura nach Wien kam und als Verkehrsbeamter seinen Dienst ausübte. Später leistete er seinen Dienst als Stations- chef in mehreren Städten unseres Landes, darunter

auch längere Zeit in Bressanone. Nach dem Kriege wurde er nach Padua ver seht und von dort als Inspektor nach Venedig, wo er vor 3 Jahren in den Ruhestand trat und hierauf nach Bressanone übersiedelte. In seinen Ruhetagen nabm er als aktives Mit glied der Binzenz-Konferenz an den Sitzungen teil, solange es ihm der Gesundheitszustand erlaubte. Mild und gütig war er im Leben mit den Mitmenschen: dafür wird er nun den Lohn in reichlichem Maße erhalten haben. An der Bahre trauern die Gattin Rosa, geb. Wiedner

, aus Vipiteno, mit der er 30 Jahre in glücklichster Ebe verbunden war, die Zieh tochter Stefania Dariz, die Binzenzbrüder und em großer Kreis von Verwandten und Be kannten und Sinnen. Begräbnis am 16. Fe bruar um halb 5 Uhr nachmittags in Bressa none. e Arbeitsanfall. In das städtische Kran kenhaus von Bressanone wurde am 15. ds. der derzeit beim Bau des Großslektrizitäts- werkes in Funes angestellte Arbeiter Cle- mento Salvador! eingeliefert. Cr erlitt einen rechten Knöchelbruch. e Sternkino in Bressanone

dies in den folgenden Bildern. — Beginnzeiten: 6 und ü Uhr; Sonntag auch um Y, i Uhr. Todesfälle. In Bressanone starb am 12. Februar Eeredo de Rosa, lediger Advokat, in Torre Annunziata; die Leiche wurde in die Heimat überführs. Am 13. Februar verschied in Bressanone Johann Hell, lediger Elektriker in Rasa-Naz. 37 Jahre alt. viplteao traft Umgebung co 3« Ausführung der „Alt-WeiLermühle'. Vipiteno, 15. Februar. Am Sonntag, den 20. Februar, nachmittags findet die Aufführung der traditionellen „Alt-Wcibermühle' statt

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/09_09_1937/VBS_1937_09_09_6_object_3136328.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.09.1937
Descrizione fisica: 8
ihn auf einer Tournee mit dem rtaliMsch-deutschen Trio, welchem auch der be rühmte Violinist Erllmmer vom Quartett Busch angehört. Dieses Trio hatte bei seinen Konzerten im vergangenen Mai an der kgl. philharmoni- 3 en Akademie und an der deutschen Kunst« ademie in Rom in Gegenwart des deutschen Sceffaturae e Der belgische König ln vressanone. Ist den letzten Tagen weilte der belgische .König auch kurze Zeit in Dressanvne und ließ sich dort vom Augenarzt Dr. Niederegger be handeln. e Trauungen ln Bressanone

. Am 4. Sep tember wurde Christoph Alexander von Hartung-Hartungen, Zoneninspektor in Bressanone, mit Maria L a m v a r i e l l o,. Lehrerin in Trento.'getraut. — Am 5. Sep tember wurde in der Kapelle des Hotels „Elefant' getraut: Karl S i e g l, Tenente der Artillerie aus Merano. mit Elisabeth Stöber. Private aus Würzburg. — Am 6. September wurde durch Missionär Pro fessor Alfred Fink getraut: Bonifatius A l b e r t o n i, Offizier in Mailand, mit Ottilia. G r o f ch. Adoptivtochter des Bundes

bahninspektors Augustin Auer in Innsbruck. e Abschied. In diesen Tagen verläßt General Carlo de Bernardi, der bisher das Kommando der Militärstreitkräfte der Zone von Bressanone innehatte, unsere Stadt, um sich nach Turin zu begeben, wo er dann in den wohlverdienten Ruhestand tritt. General Carlo de Bernardi weilt seit einigen Jahren in Bressanone. Er wurde mit mehreren hohen militärischen Auszeichnungen geehrt. e Illakurajubiläum. In der laufenden Woche fanden in Bressanone dreimal Maturantentreffen statt

. — Am 9. ds. traf sich der gleiche Jahrgang vom Staatsgymna sium in Bressanone. Die Feier nahm einen sehr gemütlichen Verlauf. e Sturz mil dem Rade. Ein Bauernknecht aus Delturno stürzte am Mittwoch, 8. Sep tember, auf der Reichsstraße in der Nähe des Ziggler-Gasthofes in der Mara bei Bressanone mit dent Rad und zog sich mehrere Ver letzungen zu. Er mußte das städtische Kran kenhaus in Bressanone aufsuchen. e Radfahrer unter ein Motorrad geraten. Am Dienstag dieser Woche ftchr ein Schneiderlehrling

aus Bressanone von der Belturnostraße zur Bahnhofstrahe herunter. Von der Reichsstraße kam ein Motorrad fahrer. In der Nähe der „Schwarzen Mutter- gyttes' stießen sie zusammen. Unglücklicher weise geriet der Radfahrer samt dem Rade unter das Motorrad. Cr erlitt Prellungen und Schnittwunden im. Gesicht, an den Händen und Füßen. Auch zog er sich eine Verstauchung des rechten Armes zu. Ek wurde zu einem Arzt gebracht. Der Motor radfahrer kam mit ganz geringen Verletzun gen davon. Das Fahrrad würde beschädigt

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_7_object_1189201.png
Pagina 7 di 16
Data: 15.09.1934
Descrizione fisica: 16
» 16. ds.» 8 Uhr früh, auf dem Pfarrfriedhof in Ciardes. Die Gstreinmutter, die ein Alter von 78 Jahren erreichte, war tüchtig in der Wirtschaft und hatte allzeit eine offene Hand für die Armen. Möge es ihr Gott vergelten! BrosfMMu.llmgebM Cav. Dr. Laüner zum Abfchied Bressanone, 14. September. Diese Tage verläßt uns Herr Cav. Dr. Rudolf Lackner, Leiter des Gymnasium- Lyzeums in Bressanone. Ueber eigenes An suchen und in Anerkennung feiner bisherigen verdienstvollen Tätigkeit wurde er als Preside

an das bedeutend größere Gym nasium-Lyzeum in seine Vaterstadt Trento berufen. Hier in Bressanone sieht man den Herrn Preside allgemein sehr ungern scheiden. Die Studenten verehrten in ihm einen ausge zeichneten Lehrer und wohlmeinenden Führer. Die Eltern wußten ihre Söhne und Töchter unter feiner Leitung wohl geborgen, denn er war nicht bloß bestrebt, ihnen gründ liches Wissen zu vermitteln, sondern er legte ebenso großes Gewicht auf solide Charakter bildung. Die Eltern wußten, daß ihre studierenden Söhne

. Cr war der erste Preside des Gymnasium-Lyzeum in Bressanone. Er ist dem Institut bei der Gründung Pate ge standen und hat es durch neun Jahre mit größter Umsicht geleitet. Unter ihm erfolgten der Ausbau des Schulgebäudes und die Ein richtung der Schülerbibliothek und der Lehr- Mittelsammlung. Die Zahl der Schüler stieg von Jahr zu Jahr und heute hat sie die doppelte Höhe der ersten Jahre erreicht. Das unbedingte Vertrauen zum Herrn Preside hatte eben stärkste Werbekraft. In seiner Ansprache

, die er bei dem ihm zu Ehren veranstalteten Abschiedsabend am 12. September hielt, sagte der Herr Preside, daß ihm Bressanone ans Herz gewachsen sei. Wir können auch umgekehrt sagen: Der Herr Preside steht auch unserm Herzen nahe — als Lehrer und Freund unserer Jugend und als vielgesuchter Berater der Bevölkerung in allen möglichen Angelegenheiten. Darum folgen ihm auf seinen neuen Posten der auf richtige Dank und die herzlichsten Glücke wünsche der gesamten Bevölkerung Bressanone! von e Ernennung zum vizepodesta. Herr

Advokat Dr..Walter Lutz ist zum Vize podesta von Bressanone ernannt worden. Bekanntlich war er seinerzeit der letzte ge wählte Bürgermeister von Bressanone. e Schulung für den verkehrsdlenst. Wie man aus verläßlicher Quelle' hört, werden die bisher für den Verkehrsdienst nicht ge prüften Sicherheitsorgane nach Rom ent sandt, um dort einen mehrmonatlichen Kurs für Verkehrsdienst mitzumachen. Bisher ist für diesen äußerst verantwortungsvollen Dienst nur der Sicherheitswachmann Covi geschult und geprüft

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/07_12_1935/DOL_1935_12_07_3_object_1151442.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.12.1935
Descrizione fisica: 8
notwendig wird Bressanone e Beschlüsse des Präfekturskommissärs von Bressanone. 1. Die provisorische Anstellung des Dr. Cav. Matteucci vom städt. Spital in Bol zano zur Ausübung der Radiologie einen Tag wöchentlich, und zwar an Stelle des eingerücktcn Dr. Max Abart. 2. Zahlung von L. 1911.90 als Versicherungssumme der städt. Arbeiter für das Jahr 1935. 3. Die Auszahlung der Summe von 505 L. an den Amtsarzt Dr. de Fed-rizzi und L. 353.60 an den städt. Tierarzt Dr. Borgo, als Anteil für amtliche

Dienstleistungen im dritten Trimester 1935. 4. Die Auszahlung der Summe von L. 776.90 für Grund- und Neaistcrfnescn bei der Uebernakmc der ehemaligen Kinderbewahr- anstatt am Eisackdamm durch die Gemeinde an Herrn Notar Onestinghel. e Trauungen in Bressanone. Am 28. Novem ber wurde getraut: Dr. Jalef Glaser. Ad vokat in Bressanone, mit Marie Iarolim, Mitbesitzerin des Hotels Saoola fer-Jarollml am Babnbof in Bressanone. — Am 30. Novem ber wurde getraut: Franz Kuen, fb. Wald- aufseher in Barna. mit Rostna

M a nr aus Forteiza. Köchin in Varna. e De* Roilro d'oro in Bressanone. Der vom Gnf kUniversstätSstudentenveretnigung von Italien Bol zano lm heurlaen Jahr gewonnene Höchsts Ehren preis für Hochschulen von Italien, der Nostro d'oro, ist in dielen Tagen In einer Auslage der Firma Pavellek unter den Lauben ausgestellt. e Telephonnummer de» „Noten Kreuzes' Bressanone. Alle, die je das Rettungsauto des „Roten Kreuzes' in Bressanone benötinen, seien aufmerksam gemacht, dass das „Rote Kreuz' ln Bressanone die gleiche

Telephonummer bat wie die Feuerwehr von Bressanone. nämlich 205. Sollte also in den Telephonverzeichnissen die Nummer des „Roten Kreuzes' Bressanone nicht zu finden sein, so ist doch sicher verzeichnet die Telephonnummer der Feuerwehr von Bressanone. e Fussbruch. Kar! Matscher. Besitzer im Burg- frieden-Brcssanone. stürzte am eisigen Weg in der Nähe des Talhoferhauern oberhalb Bressa none aus und brach ssch einen Fuss (Unter- schenkelbruch). Er wurde ins Brixner Kranken haus gebracht. e Erwischte Diebe

. I» den letzten Monaten wurden in Bressanone und Umgebung des öfte ren Einbrüche und Diebstähle ausgeführt. Nach der Art des Borgehens bei diesen Unternehmun gen konnte man annehmen, dass eg ssch wahr scheinlich immer um die gleichen Individuen handeln dürfte, und zwar um zwei Burschen in blauen Schlosseranzügen von denen der eine Patschen trug. Der Patschentragende schlich sich ins Haus, während der andere Schmiere stand. Traf man jemanden im Haufe an, so wurde ge bettelt. andernfalls nahmen die Burschen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_5_object_2647697.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
Zufriedenheit geschlossen. Bressanone s. Königlicher Dank. Ihre Majestät hat das Hul» digungstelegramm, das namens der Stadt Bressa» llvne seinerzeit auf Veranlassung des Herrn Präsek- j lurskommissärs abgesandt wurde, wie folgt zu becmt» ' ':wrtm geruht: „Ähre Majestät die Königin dankt nifz herzlichste für die zum Ausdrucke gebrachten Mückwünsche der Bevölkerung von Bressanone.' Die I yojdame, Gräfin Guigliardini. s. Vorzüglicher Erfolg der Littorialanleihe in pressano»?. Wir sind zu der freudigen

Mitteilung nniiclMt, daß in der Mittagsstunde des 18. Jänner, >>o des letzten Tages der Zeichnung der Littorial- ì Anleihe, die Ziffer der Zeichnung, die für unsere ! leine Stadt sehr bemerkenswerte Höhe von einer > einer Viertelmillion Lire bei der Filiale der '>nca d'Italia erreicht hat. Bressanone, heute zum paßten Teile seiner Bewohner eine stramm fascisti che Stadt, hat also mit glänzendem Enthusiasmus '>-'n Appell «des Vaterlandes in praktischer Weise geleistet. s. Der Million entgegen

. Die Zeichnung für die littorialanleihe in unserer Stadt macht den denkbar à>, Fortgang. So viel man aus verlässigster uuelle weiß, hat sie bereits die Summe von 900.000 -'e ungefähr erreicht und man darf sich der Hoff-- -lüg hingeben, daß der Betrag, der von Bressanone ür die vaterländische Anleihe gezeichnet, sine Mil- vn überschreiten wird. -i- Musikakademie „Giuseppe Verdi' des Dopo lavoro.. Der Herr PräfekturskommMr Dr. Carlo ^ H hat mit Entschluß vom IS. Jänner verfügt, 'fi die Repräsentanten

der Gemeinde -Bressanone lu Ausschüsse der Musikakademie „Giuseppe Verdi' ^ Herren Cav. Uff. Ingenieur Ciro Grandi und 'Uberto Edler von Berla fein werden. Die Junggesellen in der Gemeinde Bressanone. Das städtische Einwohnerbüro hat seine Nachfor- Muigen über èie Zahl der hiesigen Junggesellen 'midet, welche der Steuer unterliegen, die von der nationalen Negierung bestimmt wurde. Wir ver- M'n also hier über nicht weniger als 4V4 junge Dinner, die sich nicht in das Joch der Ehe beugen wollen Infolge

aller Tätigkeit der Stadt grundlos. Was uns d<e nächste Wetterlaune bringen wird, ist vorerst noch ein Rätkel. Dazwischen guckt ab und zu die Sonne heraus, als od sie uns alle zum 'Besten haben möchte. s. Volksbewegung. Im Monate Dezember wurden in Bressanone 11 Geburten notiert, darunter zwei illegitime. Gestorben sind folgende Personen: Zan- colo Rachele in Saniin, 43 Jahre, aus Mezzafelva: Vettori Tarlo, Sohn des Carlo, Gärtner, 34 Jahr«, in Bressanone: Volgger Edwige des Bartolomeo, 2Z Jahre, aus Vizze

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_03_1935/AZ_1935_03_29_2_object_1861038.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.03.1935
Descrizione fisica: 6
-Trento. 14. April: Bolzano, Mera no. Bressanone und Brunirò: 10-Kilometer-Daue» gehen: Zonenausscheidungswettbewerbe. 12. Mai: Bolzano: Provinzialmeisterschast im Dauergehen (20 Kilometer). 26. Mai: Bolzano: Propaganoa- veranstaltung. 9. Juni: Bolzano, Merano, Bressa none, Brunirò und Silandro: Zonenausscheidungs wettbewerbe. 23. Juni: Bolzano: Leichtathletik. Provinzialmeisterschast. 7. Juli: Merano. 7. und 14. Juli: Bolzano: Wettbewerbe um die „Trophäe Druso'. 21. Juli: Merano

: Leichtathletikwettbewerb zwischen den Vertretungsmannschaften der 4. Le gion Eisenbahnmiliz und des Verbandskommandos der F. à C. Bolzano. August: Beteiligung an der Reichsmeisterschaft. 8. Sevtember: Bolzano: Rächt- licher Rundlauf durch Bolzano. 22. September: Bolzano: Verschiedene Leichtathletik-Wettbewerbe 28. Oktober: idem. Schwerathletik. 8., 16., 22. September: Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò: Wettbewerbe m Ringen und Gewichtheben. 6. Oktober: Bolzano: Prooinzialmeisterschaft im Ringen und Gewicht' !>eben. Boxen. 30. März: Mannschaftsboxen Bolzano

> Ancona in Bolzano. 7. April: Silandro: Zonen- Ausscheidungswettbewerb für Anfänger. 14. April: Bressanone: idem. 21. April in Brunirò idem. 28. Apnl in Merano idem. 6. Mai in Bolzano idem. 19. Mai: Bolzano: 6. Prooinzialturnier für An fänger. 16. Juni: Merano: Absolute Provinzial meisterschast. August: Beteiligung an der Reichs- Meisterschaft. 8., 16., 22. September: Bolzano, Me rano, Bressanone und Brunirò: Verschiedene Box- wettbeweroe. 28. Oktober: Verschieoene boxsport liche Veranstaltungen

. Korbball. 10., 21. und 28. April: Bolzano und Merano: Prooinzialturnier. Mai, Juli: Teilnahme an der Zonenmeisterschaft. Fechten. 28. April: Bressanone und Brunico: Verschiedene Fechtübungen. 6. Mai: Bolzano und Merano: idem. IS. Mai: Bolzano: Provinziales Fechtturnier. Fuhbal Jungsasci Pokal „E tta Bolzano'. 7. April: Abschluß des Tur niers. 7., 14., 21. und 28. April: Bressanone. Me rano, Brunico: Fußballturnier unter den Mann schaften der betreffenden Zonen. 6.,- 12. und 19 Mai: Bressanone, Merano

Veranstaltungen ver schiedener Art. Motorradsport. 24. Mai: Bolzano: Treffen der JungfafcMen-Motorfahrer der Provinz. 8. Sep tember: Bolzano: Regelmäßigkeitskabrt.Rund um à Dolomiten', . Bis 31. März Fußballturnier unter den tenmannfchaften von Bolzano um den Schwimmen. 23. Juni: Bolzano und Merano; Jnterkommunale Wettbewerbe im Schwimmen u< Springen. 20. Juni: Bressanone: idem, 7. Juli in, Brunico idem. 28. Juli: Colle Jfarco, Chiusa, Lag» di Monticow und Lago di Caldaro idem für die Angehörigen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_06_1926/AZ_1926_06_26_5_object_2646435.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.06.1926
Descrizione fisica: 8
Ist die Weihe der der Stadt Bressanone von der Pavenstädt Verona gestifte ten Fahne. Die Patenschast hat in ehrender Weise Man Ida «Scipionì àemommen. Es follgt Ä>e Weihe der ,M°gliardetti' für Vie Mvcmguar- aia und die Walà. wo Ne beiden jungen Do men Frl. Elsa Pwwellek und FÄ. Isabella Zmnlis Fahnenpatinnen sind. Nach dem «Fah- nensàt sài à Saale des Hotel „Elefant' -in FrWdück fiiir die Ehrengäste, gegeben von 'er Gemeinde, zu SS Gedecken statt. Um 4 Uhr «achmiitaas 'ist die Eröffnung ver Musitakade» vie

„Giuseppe «WeM', ium 6 Uhr Blmnentv-rso nl't Konzert, veranstaltet von der Organisation ,Pw Bressanone', worauf,d«as große Volts- »ankett des Fascio Im Saale «des Hotel „Exeel- dor' erfolgt. Daran schließt sich die feierliche Eröffnung des Sitzes und der àsellschafts- ?äume des «Fascio M» idea Circolo dt Cultura. Die Gäste werden teils In den Hotelsund Dasthiinsern, teils à Privatquartieren oder Aich in MassenWartleren «untergebracht werd«en. vie VeMstigamg erfolgt durch einbeNiche Ab» nachuw

; des Syndikates ider Hotewesitze? und Saftwirte. Zlm WiMdag fahren die Autoritäten u einer Besichtigung der Anlagen des pwjet- ieriek großartigen Sanatoriums Plancivs Palmschoß) auf der Plose. Nachmldiqgs >ist Ab fahrt nach dem Brennero in Eisenbahnzügen md Auws. Hier wi^d eine entsprechende Feier «bgehalten werden«. Co sei nochmals aufm er! - am gemacht, dag die Staatsbahnen eine we-it- lehiende Fahrpreisermäßigung nach Bressanone VN allen Stationen de» Königreiches gewähren. Versaminlunzt des Verein« „Pro

Bressanone' vie Entwicklung von Bressanone zum kllmakl» schen Aurork s «In d««nr von deir Stadtverwaltung G lie- benswiüMger Weise zur WerfllgM«g gestellten RatHaale des Municipio «siand am Montag abends idtie Versammlung d«mi an Stelle des f?ü- Heren Kluwersiinas «lwukonstituiertM Organisa tion „Pro Bressanone' silatt. Giie stand unter dem lPmsiddum des Herrin «tgl. 'Kommissärs Rag. Züntonio Sodpioni, während der Präsident de« «VereimiWng, Herr Advokat D>r. Walther Lutz die Vertsammlung

behoben, besonders durch das Entgsgisnitommen der Süladtveriwaltung, die die VerMnMUNg à Stadt, ldiie Wiederinstand setzung der öffentlichen Anlagen und Promona den fast zur Gänze übernommen hat. Das Musikleben der Stadt Ein, großer und gewiß allseits freudig begrüß ter Fortschritt wurde durch die Gründung der Dalma Cittaidlina unter de« Leituinig des Herm Mulsitdirektors Arnold Becke gemacht, so daß Bressanone' in der Lage «ist, wenigstens auf musi kalischem Gebiiet, es selbst mit don altibevuhmte

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_04_1939/DOL_1939_04_24_5_object_1201500.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.04.1939
Descrizione fisica: 6
zu sprechen ist, welche Syndikatshilfe in irgendwelcher An gelegenheit in Anspruch nehmen wollen. Dreffanone Kassianisormtag Die Stadt Bressanone feierte am 23. April (wie alljährlich am zweiten Sonntag nach Ostern) den Gedenktag der Uebertragung der Reliquien des hl. Kassian von Jmola in unsere Domkirche (1704). Aus der ganzen Diözese und auch aus der Nachbardiözese kamen die Leute in Massen herbei, um an der Festfeier teilzunehmen. Kopf an Kops ge drängt, lauscht die Menge den Worten des Oberhirten

sich die Zünfte, die katholischen Vereine und Kon gregationen der Stadt Bressanone, dann die verschiedenen Seminarien, der Ordens und Weltklerus, die ehrwürdigen Reliquien in langer Reihe. Den Schluß bildete der Fürstbischof mit großer Assistenz. Außer den bereits erwähnten beteiligten sich an der Prozession noch die große Musik kapelle von S i u s i, jene von P r a t i, die stets die hohe Ehre hat, den Fürstbischof nach beendeter Feier in seine Burg zurückzu begleiten: die Kapellen von Dillandro

, M a r e t a und V e r s c i a c o, der die Weit fahne gebührt und di« ob ihrer schmucken nisorm allgemein auffiel; und schließlich die Stadtmusik von Bressanone. Um 8.45 Uhr hatte die Prozession begonnen und als es II Uhr schlug, kehrte die Büste des hl. Kassian in den Dom zurück. Rach der Prozession zogen alle Kavellen in ihr« Standquartiere, wo sie dann bis spat in den Nachmittag hinein fleißig musizierten. Den ganzen Tag hindurch herrschte ein Leben und Treiben in Bressa none wie in einer Großstadt, das sich erst in den Abendstunden

verlor, als die letzten Züge die letzten Gäste in ihre Heimat führten. e Trauungen. Am 22. April wurden in Bressanone getraut: Johann D e Plan, Besitzer in Vandoies di sotto, und Maria Ebner, Private in Vandoies; Xaver Z a m b e I l i, Gnocco, Chauffeur in Bressanone, mit Marianna Trenkwal- d e r. Private in Bressanone. e Verkehrsunfälle. Am 22. April wurde das Dreirad der Firma Oberkofler, als es von der Dia Roma in die Dia Fienili ein bog, von einem Auto gestreift. Der Lenker des Dreirades wurde

dadurch nach vorne ge stoßen und erlitt Abschürfungen im Gesicht, während sein Mitfahrer, ein Lehrling der Firma Oberkofler, aus dem Wagen ge schleudert wurde, aber trotzdem glimpflich daoonkam. — Ein weit folgenschwereres Unglück ereignete sich am 23. April früh bei der neuen Eisackbrücke unterhalb Ncwacella. Ein Bursche aus Falzes wollte mit seinem Rad nach Bressanone zur Kassianiprozession fahren. Sei es nun, daß der Jungmann des Fahrens nicht recht kundig war. oder daß ihm plötzlich unwohl wurde

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_09_1927/AZ_1927_09_28_6_object_2649250.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.09.1927
Descrizione fisica: 6
, daß sie dein Klub dieses neue Zimmer zur Beifügung gestellt Hot. Gisacktal Bressanone Die Preise der Lebensmittel Im Einvernehmen mit der Lebensmittelkom- Mission und auf Gnmd der Verfügungen des Gesetzes hat der Podestà folgende Höchstpreis liste. die am 26. ds. in Kraft tritt, festgesetzt: Kamolmreis ohne Bruch pro kg Lire 1.70; Glace-Reis L. 1.80; einheimische Teigwaren L. 2.80: Kaffee Minas, gebrannt, L. 28; Par mesankäse 1L26 L. 18; idem 1925, L. 22: Em- menthalerkäse (einheim.) L. 12.50; Gorgonzola- käse

. 4309 Plankenstà-kìno (Tel. 2i>5). Heute dritte und liierte Episode „Die Göttin der Dschungel'. (Die Ge gangenen des Kajah und den Krokodilen zum Opser.). Beginn ab S Uhr fortlaufend. Ms ZMmbeMWSÄW Wsr Wer WM Unter rührender Anteilnahme der ganzen sür das Syndikat der Transporteure, und die Bevölkerung fand gestern das Reichende gang- Uebcretscher Bahn. Der Zug wird von Rag. Wàgini, General sekretär der Gemeinde Bressanone, geführt. Um 4 Uhr nachmittags werden die Leichen aus der Leichsnkammer

hatten sich am Bahnhof eingefuà'n: Der Vizepräfekt Nob. Amigoni in Vertretung des abwesenden Präfekten, der Ka- binettschef Comm. Bellazzi, der Quästor Comm. Conti, der Karabimenmajor Graf Cerri-Gam- barelli und andere. S. Exzellenz verbleibt in seinem reservierten Abteil, in das die oben erwähmen Persönlich keiten einsteigen, um nach Bressanone z>u fah ren. Die Kaipelle der Eisenbahner des Dopo lavoro wird ebenfalls auf dem Zuge unterge bracht. wie auch eins große Schar von Eisen bahnern, die auf die Initiative

des Cao. Dalli- cani sich nach Bressanone begeben, um ihren Ka meraden die letzte Ehre zu erweisen. Am Bahnhof von Bressanone haben sich zum Empfang des hohen Gastes der Podestà Ing. Rizzmi, der Prätor Cav. Tognolati, der Kara- bìnìerihauptmann Visioni, der Direktor der Banca d'Italia, Cav. Rossi, der Kommissär der P. S. Dr. Marchese und mehrere andere einge funden. Exzellenz Martelli begibt sich mit dem Ge folge sofort in die Leichenkammer, die in einem Saale des Bahnhofgebäudes mit reicher Ver

, Kommandant der Eisenbahn- Miliz, mit dem Senior Fumaro, Comm. Pettiti aus Rovereto, Coinm. Biressi, Staatsanwalt des Königs, Ing. Giorgi oo), der Opera Nazio nale Combattenti, Möns. Generalv'rkar Mutsch- lechner, Oberst Dallabona, Kommandant des 6. Alpiniregimentes von Bressanone, Herr Maistn sür die Gemeinde von Mezzaselva, Ing. Defcmt des Unterstaatssekretärs bewegt sich der Zug in der Richtung des Domes. An der Spitze marschiert eine Abteilung sämtlicher Truppen gattungen des Präsidiums von Bressanone

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/30_10_1937/DOL_1937_10_30_5_object_1141177.png
Pagina 5 di 16
Data: 30.10.1937
Descrizione fisica: 16
gjüawtmj, den SO. Oktober 1687/XVI «r. 190 — Seite! Bceffcmone ^fetcr des 28. CffoDct Bressanone. 20. Oftober. Am 28. Oktober versammelten sich am Vormittag die Mitglieder der Partei und deren Organisationen in ihren Lokalen, von mn geschlossen auf den Domplatz marschiert innrde. Dort mären sämtliche Militär- »nd Zivilbehördcn von Bressanone anwesend. Ilm 11.30 Uhr wurde dann die große Rede des Duce mitangehört. die von einem großen Lautsprecher, der im ersten Stock des Ge meindehauses

, wo mn 11 Uhr eine heilige Meffe für die Gefallenen ist. Anschließend bildet sich am Domplatz der Fcstzug. der Zinn Dopolavoroheim marschiert, wo verschiedene Prämien an Schulkinder usw. sowie Pension'sbüchcln uir Verteilung gelangen. e Beschlüsse des Podesta von Bressanone. l. Erneuerung der Vereinbarung : üt dem Vahnministerium zwecks Erhaltung von Wafferhydrcmten. welche auf dem Grund der Vahnverwaltung stehen. — 2. L 7615.— für ausgelaufene Spesen zur Erhalümg der Ge meindearmen im Hartmcmnsheim

während des Monates September 1937. — 3. Die Annahme der Demissioniening des Herrn Dr. Egger Rudolf als Assistenzarzt der chinir- gischen Wteilung des städt. Spitals. — '1. Die provisorische Anstellung des Herrn Dr. Formaciari Dittorio als Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung des städt. Kran kenhauses. — 5. Genehmigung der Jahres bilanz 1938 von Bressanone. e Dschkige Mitteilung für dl- «anflenle non Bressanone. Das Syndikat der Kaufleirtc non Bressanone gibt den betreffenden Firmen und der Bevölkerung

von Bressanone be kannt. daß am Montag. 1. November (Aller- heiligentag) die Lcbensmittelaeichäfte, Metz gereien. Milchläden am Bormittag offen sind, mährend alle übrigen Geschäfte ganztägig geschlossen bleiben. Am Donnerstag. 1. No vember (Nationalfeiertag) bleiben alle Ge schäfte mit Ausnahme der Milch- und Brot geschäfte ganztägig geschlossen. e Jcicbfiofprojeffion. Wie feit alters üblich, wird am Allerheiligentag die Prozession nach der Vesper in der Pfarkirchc gegen s-2 Uhr nachmittags hinaus

und Wachskerzen machen die sem alten Handwerk alle Ehre. Herrn Her mann Klemera muß für die besonders ge schmackvolle Ausgestaltung dieser Auslage alle Anerkennung gezollt werden? e Trauungen in Bressanone. Am 28. vkt. wurden in Bressanone getraut: Anton M a y r g ü n t e r. Gasthofbesitzer in Villa- bassa. mit Paula Wanker, Private aus San' Lorenzo: Johann Winkler. Bauer in Naz, mit Agnes P u p p. Besitzerstochter aus Nooacelta. Stcntfittö Bressanone. .beute, S,im3tan, und mor> neu, Sonntag: „Der beliebte

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_07_1937/DOL_1937_07_17_6_object_1142930.png
Pagina 6 di 16
Data: 17.07.1937
Descrizione fisica: 16
des 18. Infanterie-Regiments unsere Stadt. Zum Abschiede hatten sich außer dem Offizierskorps die Autoritäten der Stadt so wie die Mitglieder und Organisationen der Partei eingebunden. Rach dem Fahnengruß und dem Gruß an den König-Kaiser und an den Duce verließ der Zug unter den Klängen der Nationalhymnen den Bahnhof. « Verschiebung des Jakobimarktes in Dressa- none. Weil Jakobi Heuer auf einen Sonntag fällt, wird der an diesem Tags fällige Markt in Bressanone laut Kundmachung der Ge meinde Bressanone auf Montag

, 26. Juli, verschoben. e Eröffnung der Ferienkolonie Tastellan». Am Donnerstag, 18. Juli, wurde in An wesenheit verschiedener Autoritäten von Bressanone die Sommerferienkolonie in Tastellan» für die erholungsbedürftigen Schmlkinder von Bressanone eröffnet. e Gäste aus Ungarn. Im Institute B. M. D. in Bressanone sind vor einigen Tagen 20 ungarische Stndentinnrn abgcstiegen, die einige Zeit in Bressanone verweilen werden. Es handelt sich um Dorzugsschüleriniiem die dank ihrer guten Zeugnisse diese schöne

Som merreise antreten durften. e 40jähriges Maturajubiläum. Am Mon tag. 12. Juli, trafen sich die Herren, die im Jahre 1897 am fb. Binzentinum die Reife prüfung abgelegt hatten, in Bressanone. um ein freudiges Wiedersehen zu feiern. Rach einer Messe in der Anstaltskirche setzte man sich im gemütlichen Speisezimmer der Pro fessoren zum ersten Austausch alter, lieber Erinnerungen zusammen. Manche hatten sich seit 40 Jahren nicht mehr gesehen. Beim Mittagessen im Hotel „Elefanten' hielt der Redner

Motorraddiebstahl. In der Nacht zum 16. Juli wurde aus dem Hausgange des Oberkoflerhcmses unter den kleine,Laubeck in Bressanone das Motorrad des Httrn Her mann Oberkofler. Schneidermeister dahier, gestohlen. Es handelt sich um ein noch gut erhaltenes Motorrad. Marke B. S. A. 175 ccm. Der Besitzer erleidet einen Schaden van rnnd 2060 Lirce. e Unfall in Funes. Der beim Ban des neuen Elektrizitätswerkes in Funes nn- gcstellte Arbeiter Josef 1l 11 t c r f r a n n c r aus Belturno geriet zwischen zwei fahrende

Rollwägen. Er erlitt eine ziemlich schwere Quetschung am linken Fuße und mußte sofort ins Krankenhaus nach Bressanone gebracht werden. ‘ c Bo 11 einem Puffer verletzt. Der Eisen bahner De Ola Giuseppe. der in der Bahn station Brennero bedienstet ist. erhielt bei der Abkuppelung eines Zuges einen schweren Stoß eines Wagenpilffecs an der Brust. Er mußte ins Krankenhaus nach Bressanone ge bracht werden, wo eine Verletzung des Brust korbes festgestcllt wurde. Todesfälle. e Jn Bressanone starb am 12. Juli

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_07_1936/DOL_1936_07_11_7_object_1149150.png
Pagina 7 di 12
Data: 11.07.1936
Descrizione fisica: 12
: 7. Wierinckp 04.48 Ping-Poug Städtekampf Bressanone—Bolzano. Am Sonntag. 12. bs. findet im Gasthof „Bären' in Bressanone ein TischtenniS-Städtekampf Bressanone — Bolzano statt. ES treten an im Herren-Einzel: Knoll (Bolzano)—Scknano (Bressanone); Moser (Bz)—Mal- dona (Br); Karl (Bz)—Simler (Br); Vikarh (Bz)— Gröbner r (Br); Desalcr (Bz)-Klemera (Br); Tillich (Bz)—Schlofeck ' ' ' ‘ “ ' ' ' ‘ (Br); - • tini Stastzi (Bressanone); Wunderlich Grete (Bz)— .Lillebrand Herta (Ar). Wunderlich Lotte (Bz)— Fauster

Hilde (Br.); Viehweidcr Toni (B,)-Kah! Hella (Br). — Herren-Doppel: Knoll—De- salcr (Bolzano) aegen Simler—Maldona (Bressa none); Moser—Vikarh (Bz) gegen, Gröbner I—Kle mer« (Br); Kubh—Tillicki (Bz) gegen Schiano—Eon- stgnfini L. (Br.). - Gemischte» Dovvel: Held—Knoll (Bolzano) gegen Constantini—Schiano (Bressanone): Wunderlich—Defaler (Bz) gegen Hille« brand—Sck'loseck (Br): Viebweider-Moser (Bz) S egen Fauster—Gröbner 7 (Br). — Zwar ist eins Überlegenheit der Bozner Spieler wohl sicher, doch nmtz

, das das höchste Bergrennen Europas darstellt, geht von Trafot (1553 m) aus auf daS Stilfserjoch (2753 no auf- einer, -A4 km langen Strecke mit 1200 m Höhenunterschied. Die Steigung' beträgt durchschnittlich 8.57 Prozent. S Die Fußballmannschaft von Genua ln Bressa none. Wie wir erfahren, wird die Futzvallmannschaft von Gemia, die schon meürmalS italienischer Meister war, voraussichtlich zwanzig Tage in Bressanone auf Sommsrurlaub verweilen. DI« Reisegelellichaft wird auS ungefähr 20 Personen bestehen

, in den ersten Augusttagen in Bressanone eintreffen und im Hotel Savoia Ouartie« nehmen. Während diese« Zeit wer« den die Spieler ständig trainieren und eS wird auch dafür gesorgt werben, dag eine starke AuSioahkmann« fchaft aus dem Hochetsch sich mit der Kanonenelf von Genua messen wird. Jedenfalls wird eS im August mehrere interessante Futzballkämpfe in Bressanone geben. S Zum Regionalwettbewerb im SSeibmfckietzen i» Verona» der am 18. und 19. Jlllt zur Austragung gelangt, wird die Sektion Bolzano

gegen die Levante. Subpolare Luftströmun- gen. lieber unserer Gegend Druck in Abnahme. Ge- wittcrartiger Regen. Serichtssaal Bemerkenswerte Urteile der ersten Juliwoche des Tribunals Bolzano. Einbrtichsdiebftahl Eines Tages deS heurigen Frühjahres beobachtete die Tochter eines Geschästsmannes in Bressanone. wie zwei verdächtige Männer, Pon welchen sie de» Einen später genau wieder erkannte, um das Haus herumgingen und vor dem Fenster einer Kammer. in welcher geräucherter Speck von der Decke herabhing, stehen

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/14_05_1938/DOL_1938_05_14_6_object_1137598.png
Pagina 6 di 16
Data: 14.05.1938
Descrizione fisica: 16
in Bressanone nicht wie üblich am Pfingstmontag statt, sondern am D r e i- saltigkeitssonntag, 12. Juni. Das Nähere wird noch rechtzeitig bekanntgegeben werden. , ..., e Wallfahrt nach Sabiona. Der katholische Arbeiterverein von Bressanone macht am Sonntag, den 15. Mai, seine alljährlich übliche Wallfahrt nach Sabiona. Hieraus hakten die kath. Arbeitervereine von Dressa- none und Chiusa eine gemeinsam« Monats- nersainmlung bei der „Rose' in Chiusa. Die Mitglieder des Vereines mögen _ mit ihren Familien

sich recht zahlreich beteiligen! e Große Diltprozession mit den heiligen Leibern in Bressanone. Um gedeihliche Wit- tcrüng zu erbitten, findet am Dienstag, den 17. Mai, in Bressanone eine Bittprozession statt, wobei die heiligen Reliquien umgetra gen werden. Beginn der Prozession um halb 8 Uhr früh vom Dom aus. Nach der Pro zession iin Doni Bittamt. e Zwei Schiveslem feiern grüne und sil berne Hochzeit. Die Familie I ö ch l c r in Bressanone feierte am 14. Mai einen besonderen Freudentag, an dem der alte

Vater Iöchler mit seinen 85 Jahren und sämtliche 10 Kinder teilnahinen. Eine Tochter der Familie, R e g i n a, gew. Hotelsekretärin, ver mählte sich mit Herrn Joses Flöß, Mecha niker iin Krankenhaus zu Bressanone. Zu gleich beging ihre älteste Schwester A n - ronia mit ihrem Gatten, Herrn Karl K o f l e r, Kanzleivorstand beim Tribunal in Bolzano, den Gedenktag der silbernen Hoch zeit. Das Doppelfest wurde in Trens gefeiert. Dem alten Vater Jöchler, dein Jubelpaar und dein Brautpaar unsere

herzlichsten Glückwünsche! Motten »Säcke zu hüben bei dea Papierhandlungen Athesia. t Unterbrechung des elektrischen Stromes. Das Elektrizitätswerk von Bressanone teilt mit. daß am Soniiiag, 15. Mai., wegen dringender Arbeiten von 8 Uhr früh bis um *A7 Uhr abends die Stromlieferung unter brochen ist. e knrmlkkelhaus Bressanone. Mit 14. Mai wird im Kurmittelhaus der volle Betrieb ausgenommen. Von diesem Tage an sind dortselbst Schwimm-, Sannen- und Luftbad, sowie Graslaufpkatz und Waffertretbassin geöffnet

. e Promemidekonzert i« Bressanone. Samstag, den 14. Mai. abends !<6 Uhr. in den Stadt- anlagen Promenade-Konzert der Stadtmusik- kapellc. Programm: 1. „Einzug der Gladiato ren'. Marsch von Fucik: 2. „Sirencnzauber'. Walzer von Waldteufel: 3. „Dichter und Bauer'. Ouvertüre von Suppe: i Vorspiel und Sizi- liana aus der Oper „Cavalleria rusticana' von Mascagni: 5. „Mepliistopheles'. große Fantasie von Doito: 6. „Rendezvous bei Lebar'. Pot pourri von Hruby. Strrnkino Bressanone. .Moderne I c i t e n'. Siebe

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_12_1926/AZ_1926_12_17_4_object_2647464.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.12.1926
Descrizione fisica: 8
der Bezüge von Forstzlro- oukten in Fraktion»-, Privat- oder Gemeindewäldern niüssen innerhalb 20. Dezember l. I. beim Vertrau ensmanns H. Moriggl Josef eingebracht werden. «Das Holz wurde im vergangenen Jahre sehr weit entfernt angewiesen und wäre erwünscht, wenn im Jahre 1927 das Bau- und Brennholz in einem näher an der Ortschaft gelegenen Gebiete bewilligt Würde. Bressanone s Huldigung des Ministerpräsidenten. Anläßlich der Wiedereröffnung der Turnhalle in Bressanone hat der Präsident der Spord-Union

. Demselben gehören an: Als Präsident Herr Präf.-Komm. Dr. Carlo Viest, als Mitglieder fol gere Herren: Ing. Rizzini, als politiischer Sekretär des Fascio, Don Gaffer für die «fb. Kurie, ferner der Sekretär der fascistischen Syndikate, der Präsident des Cxèkutivausschusses des Dopolavoro, der Präsi dent der Kriegsbeschädigten und Invaliden, der Vize präsident der Kriegsteilnehmer, der Präsident der Vereinigung „Pro Bressanone', Comm. Obevft Esvo- sito (Medaglia d'oro), Prof. Lackner, der Direktor oer Banca

Sigismondo, Mantinger Lidoina, 6ö Jahre, aus Bressanone,' Trö- binger Giuseppe, kö Jahre, aus Novacella; Mitter- maier Giovanni, 67 Jahrs, aus Brunirò, das Kind Greiner Erlinda, 6 Jahre, aus Bressanone: Bontadi Antonia, 62 Jahre, aus Bressanone; Grazolara Crescenzia, 73 Jahre, aus Bressanone; Appleton Jeanette, gz Jahre, aus Bressanone! de Eccher ab Eccho Luigia, Edle von Marlenberg, 7ö Jähre, aus Bressanone. Die Ehe sind drei Paare eingegangen, nämlich: -Thüringer Enrico mit Wagner Orsola; Dr. Wallnöfer

bei Bressanone. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der hl. Weih, nachtszeit gehört wohl die schöne, historische Weih, nvchtskrippe in der Mosterkirchs in Novacella (Neu. stift bei Bressanone). Die wunderschönen Figure,-, vie in den Trachten der zu Christi Geburt getragenen Kleidungen erscheinen, sind so dargestellt, daß u»z ein wehmutsvolles Gefühl beschleicht, wenn wir dm> Krippendarstellung ins Auge fassen. Vom hl. Weih, nachtsfeste angefangen^ bis zum Beginne der Leiden?, '«schichte unseres, lieben

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_01_1938/DOL_1938_01_03_4_object_1140532.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.01.1938
Descrizione fisica: 6
der Hochwst. Fürstbischof im< Dorne z» Bressanone die Predigt, in der er! über die Waffenrüstung des Christen in der heutigen Zeit sprach. Anschließend an die Predigt brauste majestätisch und dankend! zugleich das „Großer Gott wir loben dich'/ durch das Kirchenschiff. Nach dem Segens schloß der Chor die Feier in würdiger Weise mit dem 100. Psalm von Mendelssohn. e hundeinarken. Die Hundemarken für da» Jahr 1938 werden im Gemeindeamt irr Bresianone bis ^um 31. Jänner ausgegeben.j und zwar wie bisher

zum Preis von 2 Lire.! Die Hundebcsitzer müssen bis zum obgenann ten Zeitpunkt dieselben kaufen. e Skiunfälle. Am Neujahrstag stürzte efo; 15jähr!ger Lehrjunge aus Bressanone aufs den Frötscherwiesen in Melluno bei Drejsad none mit den Brettern so unglücklich, daß ers sich einen Beinbruch am linken Fuße zuzog.. Er erlitt außerdem mehrere Abschürfungen! im Gesicht. Der Junge wurde in das Kran kenhaus von Bressanone eingeliefert. — Ein Wintersportgost aus Düsseldorf erlitt am 2. Jänner durch Sturz

an Unterfuß. — Der Arbeiter Blbiani Angela, ebenfalls beim Bau des Eroh- Elcktrizitätswcrkes beschäftigt, erlitt bei der Arbeit eine komplizierte Knöchelsprengung am rechten Fuß. — Johann Tauber, Sohn de» Ochsenwirtes in Eciaves erlitt beim Mufel- zieheu eine mehrere Zentimeter tiefe Schnitt wunde am rechten Oberschenkel. Alle drei Ver letzten wurden durch dag Rettungsauto in das städt. Krankenhaus von Bressanone eingellefett. e Den Verletzungen erlegen. Wir berichteten in der Freitag-Ausgabe vom schweren

Unfall des 34jährigen Giacomo Beltram« auf der Pustertalerstraste zwischen Sciaves und Bressanone. Ihm fuhr ein Rad eines Lasten autos über den Brustkorb. Mit schweren inneren Verletzungen wurde er in das Kran kenhaus von Bressanone eingeliefert. In der Nacht auf den 31. Dezember ist er den' schweren Verletzungen erlegen. Beltrame war schon mehrere Jahre Angestellter der Finna Meneghini in Bolzano und ob seines Fleißes und seiner Ehrlichkeit von seinen Slrbeits- gebern sehr geschätzt. Er stammte

aus der Provinz Mantua. Die Leiche wurde in die Heimat überführt. e Ernennung. Herr Kutt von Exell, fett einigen Jahren Leiter der Schachsektion von Bressanone. wurde in diesen Tagen zum Zonen- lnspektor der Schachoereine des Dooolovoro Kr das Eisack- und Pustertal ernannt. Herr v. ©seit erwarb sich für dis Vergrößerung des Schach- klubs von Bressanone zahlreich« Verdienste. Patrouille, Film pon John Ford mit fgorid itarloif und Viktor Mac Laalen in oeti Hauptrollen. Eine, in der mesopotamischen Wüste

19
Giornali e riviste
Der Südtiroler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DERSU/1928/15_07_1928/DERSU_1928_07_15_3_object_7915012.png
Pagina 3 di 10
Data: 15.07.1928
Descrizione fisica: 10
Umstände vorliegen, um so zu handeln. * Italien mag noch so oft betonen, daß die Südtirvler Frage nicht besteht, die Ansicht der ganzen Kulturwell steht dem entgegen. Aufhebung der Doppelsprachigkett in Brixen, Eppan und Lana. lieber obigen Gegenstand versandte der Präfekt von Bozen folgendes Rundschreiben: Nr. 4180 Kab. B o l z a n o, 5. Juli 1928. ; Anno VI Herrn Präfekturskommissär A p p i a n o. Herrn Amtsbürgermeister von Bressanone, Lana. Mit Präfektursrundschreiben vom 11. Oktober 1927, Nr. 6480

, habe ich bekanntzugeben, daß in sämtlichen Schulen der Provinz Bolzano der Unterricht ausschließlich in italienischer Sprache erteilt wird, ausgenommen die Ergänzungskurse für Fachunterricht in den Gemeinden von Appiano, Bolzano, Bressanone, Caldaro, Lana und Merano. Demzufolge wurde in den genannten sechs Gemeinde», während in den übrigen Gemeinden die Verfügung des Ar tikels 1 des Dekretes vom 28. Oktober 1923, Nr. 14.718 des Präfekten von Trento, bezüglich des alleinigen Ge brauches der italienischen Sprache voll

in Kraft trat, die Doppel sprachig keit weiter geduldet, bis auch die ge nannten Ergünzungskurse für Fachunterricht vollständig italienisiert sein würden, worauf automatisch! die Ver fügung in Kraft treten werde. Laut Dekret des Landesschulamts von Trento wird nun in den sämtlichen Klaffen der Schulen der G!e- meinde Appiano, Bressanone und Lana ab kommenden Oktober der Unterricht in italienischer Sprache erteilt. Folglich trifft in den genannten Gemeinden ab 1. Ok tober laufenden Jahres die vom Dekret

vorgesehene Vor aussetzung für die Aufhebung der Doppelsprachigkeit ein, die bis jetzt gewährt worden war, und wird ab genanntem Datum für die drei Gemeinden von Appiano, Bressanone und Lana der Artikel 1 des Dekr. vom 28. Oktober 1923, Nr. 14.718 des Präfekten von Trento bezüglich des allei nigen Gebrauches der italienischen Sprache auf allen öf fentlichen oder an das Publikum gerichteten Aufschriften in Kvaft treten. Ich ersuche Ew. Hochwohlgeboren diese Verfügung dem Publikum zur Kenntnis zu bringen

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/08_10_1936/VBS_1936_10_08_4_object_3135611.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.10.1936
Descrizione fisica: 6
nach dreimonatigem Fehlen wieder im Partoienraume angÄracht wer den, wo sie von allen Besuchern der Schalter längst vermißt wird. Bressanone Vater Zöschg zum Gedächtnis Bressanone, 7. Atober. Ms heute in Bressanone die Kunde vom plötzlichen Ableben des Herrn Josef Zöschg sich verbrostete» da komtten die vielen Be kannten des Verstorbenen es nicht fassen. Man hatte ja dm rüstigen Mann noch gestern in der Stadt gesehen, mit chm Worte ge tauscht und über seine kernigen Witze gelacht. Wer der Tod hat dem weit

noch als damaliger Postenkomman dant in bester Erinnerung steht. Herr Zöschg war überall, wo er als Gendarm tätig war, bei der Bevölkerung sehr beliebt. Nach Aus bruch des Krieges wurde Vater Zöschg zu den Landesschützm nach Enns in Oberösterreich einberufm und von dort zur Feldgendar- merie nach Fortezza. Nach dem Kriege war er eine Reihe von Jahren Portier im städt. Krankenhaus in. Bressanone. Infolge des vorgerückten Alters zog er sich dann enbMtig in den verdienten Ruhestand zurück. Aber untätig konnte Vater

freundliches Wesen erwarb chm aller Sympathien. Nun ist er Heimgegangene Seim vielen Freunde ober werden seiner nie vergessen. Das Bmrabnis ist am Freitag, 9. Oktober, um halb S Uhr nachmittags, von der Leichen kapelle aus auf dem städt. Friedhof in Bressa none. fßitief aus Bressanone Bressanone^?. Oktober. Als wir heute früh die Fenster öffneten, wollten wir unseren Augen kaum trauen: Bis herab zu den Dörfern des Mittelgebirges war die ganze Natur in Weiß gehüllt. Den ganzen Tag über hielt

das unfreundliche Wetter an. Allzufrüh meldet sich Heuer die kalte Jahreszett. ’ Das Traubenfest, das am 4. Oktober in Bressanone stattfand, war gut besucht. Cs wurden in Bressanone insgesamt ungefähr 35 Zentner Trauben an diesem Tage verkauft. Die für das Traubenfest vom Ppdesta von Bressanone ausgeschriebenen Prämien wur den vom Schiedsgericht, das aus den Herren Cav. Poggio, Ing. Zambonini und Reiferer jun. bestand, wie folgt verteilt: dem städt. Dopolavoro von Bressanone für die Aus stellung im Garten

des Hotels „Kreuz' 106 Lire und für den Bachuskeller im Verkaufs raum der Firma Singer 50 Lire; je 25 Lire dem Frauenfafchio, dem Balillawerk und dem ! tädt. Dovolavoro; je 20 Lire den Sektionen rer ländlichen Fraktionen von Bressanone. Auch in dieser Woche haben sich mehrere Radfahrerzusammenstöße ereignet, von denen wir einen kurz erwähnen. Ein Brixner Rad fahrer fuhr, von Brunico kommend, gegen Rio di Pusteria. Vor Rio kam dem Radfahrer ein Lastauto entgegen, das in der Mitte der Straße fuhr und trotz

21