2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Storia
Anno:
(1912)
Archiv-Berichte aus Tirol ; 4.- (Mittheilungen der dritten (Archiv-) Section der k.k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale ; 7)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/82207/82207_255_object_4595978.png
Pagina 255 di 717
Autore: Ottenthal, Emil ¬von¬ ; Redlich, Oswald / von Emil von Ottenthal und Oswald Redlich
Luogo: Wien
Editore: Kubasta & Voigt
Descrizione fisica: X, 708 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Erschienen: 1 (1888) - 4 (1912). - Bd. 2/3 erschienen im Verl. Braumüller (Wien und Leipzig) und Bd. 4 im Verl. Schroll (Wien)
Soggetto: g.Tirol;s.Archiv;f.Verzeichnis
Segnatura: II 107.677/4
ID interno: 82207
246 Bezirk Kitzbühel. 1458 Febr. 19 (sun tag Invocavit), »Salzburg. Bischof Ulrich von Chiemsee kompromittiert zur Beilegung des zwischen ihm und Bürgermeister und Bat der Stadt Kitz bühel wegen der Mittermesse und wegen Gülten ob ach webenden Streites durch Vermittlung Anselms, Kirchherrns zu S. Johann, neuerdings auf Meister Cunrail Wolf, Pfarrer zu Salveiden, Hans Ebser zu Kopfstein und Wolfgang Diirnpaeher, Pfleger zu Kitzbühel. Or. Perg. S. 1176, 1487 Okt. 12 (Freitag vor Kolomann). Hans

Troyer. Bürger zu Kitzbühel, weil. Balthasar Trovers Bürgers zu Kitzbühel Sohn. Gilg Fron h aimer, Zöllner zu Wasserburg und Pankraz Kripp, Bürger zu Hall im Inntal, letztere zwei anstatt ihrer Hausfrauen Anna und Ursula, der Töchter des vorgenannten Balthasar und Schwestern Hans Troyers, stiften eine ewige tägliche Messe auf dem Barbara-Altar in der S. Andräkirche in Kitzbühel. Or. Perg. S. Hans Hawser, Gilg Fronhahn er. Pankraz Kripp, Michel Leschcr, Pfarrer zu S. Johann, Stadt Kitzbühel

1