650 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_07_1904/BRG_1904_07_06_12_object_801895.png
Pagina 12 di 14
Data: 06.07.1904
Descrizione fisica: 14
DerBurggräfler f lEieictete lastMff, Lsse#g|i©''e!c. t ia WWM , 3 wggsi&»“’ abfliegt.' I.. -j-'KK, Ü iee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- uä: Oberhauserwirt. i: Brauerei Forst, Gasthof zum', chen (Gutweniger), Schlosswirt, auration Unterthurner, Restauration. darie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- Alois Höfler, Kronenwirt, Simon chalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, tauration Maier, Breitenberger, W. : ter, Lacknerhof. , Hotel BeUevue. ■‘St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel-Post' n: Caß Kerechbaumer, Gasthof

. Roth, J. Egger, Domi- ms Tovazzi. , dun: Oswald Nischler. im: [Eppan]:’ Xschöll’s Gasthof und estauration Lochmann. ü : [Lana]: Joh. Pircher. irlis: Platzer, Kreuzwirt, Lese- Äno» Hotel Post, Xrauner. Iräin : i Simon Xappeiner, Stecker, iiriwirt, Simon Xschöll. an: Mathias SchaUer, Martin Dietl. lagoi: Reinstadler, Fierer. iensass : .Pianer, GröbnePs .Brauerei. tseh :• „Kircher“ (Lfath. Ladumer), allgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, artinsbrunn. - , %Z : Adinonterhof, Völkslesehalle. UM:- Frz

., J. Blaas, Reinhardwirt, as.AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, !otelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck es bei .Bozen: Hotel Bellevue, Frick, aß und Gasthof zur Post »« am Brenner; Aigner, - Hirschler •gl (Seiden): Gasthaus z. Edelweiss. enstein; [N.-Oest.].- Hotel Zwierschütz fling: Gemeinde-Gasthaus. inzenberg: Erler. Ui Gasthof zur Post,'Gasthof Stern, [asthof Bär,. kath. Gesellenverein und eopoldinum;; iterbruck [Passeier]: Gasth. StrobL Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. St: Gasthof z. Lamm

, Bärenwirt. St. Leorihard [Passeier]: Brühwirt. Strobl- wirt, Xheiswirt, Gasthaus Felseneck, Bräuhaus, Frick wirt, Badwirt. Lienz: Kath. Gesellenverein Linz : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. HafnePs Gasthäuser, Bären wirt, Franz Xappeiner, Wirt,' Math. Waldner, Jos. Sprenger, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Lochmann. Weithaler Ludwig

“. ' i ' ; Sj\f ^ ' Neuprags: OberhammePs Hötel - u. Bade- , etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Nezv-Korlc (Amerika): L. Piuggerä, zur Tiroler Heimat. ,' jCReäeräorf : Frau .Emma, > ' Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. JP anlerdz St . Ulten:. J.';Kuppelwieser, Ladewirt, A. Althuber, Ausserwirt- “ Partschins: Schwienbacher, Engelwirt, Xribus, Fehlerwirt, Ladumer, Töllwirt, Stieglwirt, Gasshuberwirt, Gamper, Kronenwirt, Gasthaus Edeiweiss. Patsch'. Grubinger, am hl. Wasser. Patscherkofl : Schutzhaus. Pawigl: Stocker

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/17_09_1902/BRG_1902_09_17_12_object_771579.png
Pagina 12 di 14
Data: 17.09.1902
Descrizione fisica: 14
^oiibnro!^ 1 -nd-RRi'-S hensee ; -Hotel Stephanie, Hotel -Alpen--', chbach: Oberhauserwirt «r»,-w%v •:o*f r ''.'•'.■Tf v . G'V-’T.'T R«5tkhrätiö'nTJnthrthnraer)Restauratiöh^ der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ler), Alcis Höfler, KronenwirtjfSimon l Parschalk, Stern wir t,. Restaur. .Schwalt, Restaur.Maler, BreHenberger.'‘ 1! 'v 11 * 1 •' rco r Pension Reinalter, Hotel Bellevue. tUm^St. ,a. Arid,; Scliuler[s Hotel.Ppsl ozeri : Cafd‘Kerächhämner, Gasthöf zur weissen Rose)jScbgrafigr,,CussetK

;;Re;: Stauration Forsterbräu (vonn. Täubele) CafdD uregger ; Caß'Hermann Wacht] er. * Caß^Ceatral,.Heinrich Mayr, Thurm-- wirt; i-Alqis > Mnsch,^ Dominikanergasse. Hotel ;Greif, | Cafi Jütscheider; kathoi. jGeseUenverein,Kausm.Verein,Museums verein, Restauration, Pitscheller^CafeJ Tschuggnel. Rest? Roller! Theinerf zutu Schlüssel. ....j. . rentier, :'.Grandh o tel,T Stemnger -Hof- in) Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus)Pechiamer, ^'Gasthaus « : Gröbner. f v-w | V -> I ; * rixen :■ Cafd'Larcher

: [Lana]: Joh. Pircher. ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- ^iasino', Hotel Post, 'Träuner. fnadenwald: Gnadenwalderhof. fgldrain : Simon Tappeiner. Wflan: M^thiasjSchaller. B oir^Rieimiadla-^Fierer.j ä !* | M’ „Kircher“ (Math. X-aduraer), ' »alter, Nussdorf, Gasthaus Villa tsbichl.. Sraz: Admonterhof: , . • ., 'i 1 i- Braun: Frz. ..J, Blaas,-Reinhardwirt, Sfos AlbePs Gasthaus, Fr.'Warger.Wirt, Motel Wenter,; .-.v-- 3Hes bei Bozen; Hotel Believue, -Frick, JJiCasd und Gasthof zur Post. : Bries am Brenner

: Aiß ne r, Hirschler ßurgl (SBlden): Gasthaus z. Edelweiss. (httenstein: [N-'Q es t-J - Hotel Zwierschütz • ; Haßing : Gemeinde-Gasthaus. jßainzenberg: iErler. V'O’ - 7 . ■ f ': ;) ' Hoff : j Gasthof zur Post,; Gasthof Stern, ■ijCafd Spiegl, Gastböf Bari ‘ jffl. Kreu3 [ h. HallJ .- Badgasthaus: Gasser. Gasthof z. Krone. . 'Hatting Hasselwanter. - i '• 1 . i.. au; Gasth. z. Post. . < ’vs&lS AI. Schreiber, Krohenwirt. .• Bahnrestauratidn:. , ; £Oetzthal]; Gasthof-Huben, ’j . t: Gasthof z. X.anini

- wirtshaus.:., I4etis ; Kath. Gesellenyereih ‘ Lins: Hotel-Austria. - St. Lorehzent[Pusterthal]: Gasth. zi Rose. -LAgist : Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach : Thomas Höliiigl. Mals :■ .Gasth. z. ,Post,.Gasth. „Edelweiss“, •' Nogglers u. HafnePs_Gasthäuser,'Bären- ’ : - wirt, Franz - Adam,Lammwirt, Math. Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt,-' 1 Stampfer, z. Krone.; ; i Mareit: WegscheidePs' Gasthaus. Maria Bast bei_Zell_a.. Z. 'Martinis: Öherwirt, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, iNeuhauser Wirt

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/23_07_1902/BRG_1902_07_23_12_object_770483.png
Pagina 12 di 14
Data: 23.07.1902
Descrizione fisica: 14
Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und GeBinnungs-sienossen werden gebeten, Slim ... m untenstehende; Gasthäuser zu berücksichtigen: , v . , MH’iO*'; f J ■ , *.J- - : i- . . .. . • V -'’V&Ä . ^ Zu' „ -'•! • : , . (,'i 7-7 l r _» .. .‘J! i-; ' ' :r -- - ' . ' - - V. /• ■ „ ?-i L , ', ' V * r nm^hk Aehensee: Hbtd’stephanie.-Hotel Alpen- —hof,~Hotd-Seespitz. — Aschbach: Oberhauserwirt.- Algünä’f »Brauerei ; Forst, > Gasthof * zum . >jiHir»ctien ) »(Gntweniger), * Schlosswirt, V 'Restauration

Unterthumer, Restauration jjl »der Marie Kiem, Traubenwirt (Eunemo- ser), Älcis Hötier, Kronenwirt, Simon ^JParschalkj Stemwirt, Restaur.Schwalt, - ' JJ-testair. Maier, Breitenberger. . ÄfsiO, J'ensionReinalter, Motel Bellevne. , Aliton 1 St. 'APlbl : SchulePs Hotel Post 1 Boxen: Caf4 Kerschbaumer, Gasthof zur : ! _ , weissen, Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- «anratiön Forsterbrän (vorm.-'Täubele) Cafi Doregger, ICainzwalder, ;,,Pqst“, > .. Caf£, Central, Heinrich Mayr, Thurm- ! •«'wirt;t-Alois Musen

: -Schützenwirt •; £ -: : , FranteruKöhe; Posthotel.. = \ \ i l . Främsdd [b.Sterzing]: Lener’s Gasthof. JFrOys .Badgasthaus.. 'Garj/azön: And. Roth, J. Egger, Domi- 5 r * rüehs i Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, 'WG^twirt^■■ rGirtaM;: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfrOl : [Lana]; Joh. Pircher. jBiurns: Platzer, Rreuzwirt, Lese- -.'-kkasino, Hotel Post, Trauner. ' Gqldrqin Simon Tappeiner. Qöflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math

. Ladnmer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. ; GtsjajZ ^Admpnterhof. Gtaun *Frz. ' j. Blaas, Reinhardwirt, —JosrAlber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, HaflStaiWent«>ivv;jg:.~-^--'-.j:... ries bei Bozen: Hotel Bellevne, Frick, Cafi' und. Gasthof zur Post ; äm' Brenner: Aigner, Hirschler 'hirgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss, etenstein : [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz ‘ s^Sng : Gemeinde-Gasthaus. iinzenberg: Erler. att? Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß' Spiegl, Gasthof Bär. ' Kreuz

an Morter, . Martin,Wirt, Peter Angerer,’Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leohhard [Passeier]: Brüh wirt, Strohs^ wirt, Theiswirt, Gasthaus .Hofer, Sand- wirtshaus, Bräuhaus, Frickwirt, Bad- wirtshaus. ' Ziienz: Kath. Gesellen verein' : ;... .. Xinz: Hotel Austria. - ' _ i St: Loretizeh [Pusterthal]: Gasth. n Rose. Zeigtet: Gasthaus zur Pfanneufabrik. Mahlbach: Thomas Höllrigl. ■ f | Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“,’' Nogglers ui.' HafnePs 1 Guthäuser, Bären-, t wirt, Franz 'Adam; : Lammwirt

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_02_1902/BZZ_1902_02_24_5_object_468368.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.02.1902
Descrizione fisica: 8
. Fichtner, München. Richard Cagol, Masch.-Führ., Kältern. Ioh. Zeppler, Tölz. Jos. Gupschela, Bahnmstr., D.-Landsberg. Aus allcr Welt. K»M Kemdknlijlt. Mach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 21. und 22. Februar.) Hotel de l'Europe. Neumann, Jng., Wien. Jos. Gettinger, Nsd., Innsbruck. Franz Prinoth mit Frau, Priv., Nürnberg. — Ad. Ehrlich, Nsd.. Graz. Nich. Tschelk, Neisd., Paris. Max Kern, ^fm., Trieft. Ferd. Christ, Ksm., Wien. Speiser, Nsd., Wien. H. Bracer, 3isd., Wien. Ioh

. Speiser Ksm., Wien. Hotel Greif. Carl v. Baroli, ital. Legations ekretär, Cremona. Oscar Bohle mit Frau, Schul inspektor, Geierswalde. Nich. Bollz mit Frau, Hotel., BerchteSgaden. Nud. Clemens mir Frau u. Tocht., Halle a. S. Otto Enders, Archit., Annaberg. C stermann, Ksm., Wien. Bruno Freitag, Kausm., Halle a. S. Georg Grimm, Tonkünstler, Dresden. Franz Gstaltmeier mit Frau, Moosburg. A. Hoff mann mit Frau, Kaufmann, Dresden. D. Jarosl. Hajnovsky mit Frau, Neg.-Arzt, Banjalnka. M. v Jalovetzky

. Alb. Siegel, Ksm., Landau. Wiskirchen mit Frau, Eisenach. Hotel Kaiserkrone. Vlochbergen, Nsd., Wien. Jos. Hoyer mit Sohn, Aussig. Em. Korandstetter, Nsd., Wien. C. Wijesl, Nsd., Wien. v. Sauer, Arco. Puslondka mit Frau, Fabr., Teichau. Lal. Werner, Ksni., Ostbrückenbach. Miß Lola Bacher, Charlottenburg. Hotel Walther von der Vogelweide. Herm. Choit, Neisend., Berlin. Ant. Gubsch, Nsd.. Wien. Arth. Schmidt, Nsd., Wien. Gust. Pollack, Nsd., Wien. Herm. Meinungsaustausch, Amtsr., München. Otto

Krausie, Arzt, Jutzhagen. Carl Polz, Baumeister, Marburg. — Louise Wahrmann, Budapest. Carl Tanzer, Nsd., Innsbruck. PH. Süß mit Frau, Kausm., Budapest. Naim. Hammerlach, Ob.-Finanzr., Wien. Spielander, Kausm., Wien. Moritz Müller, Kausm., Wien. Math. Kausmann, Fabrik., Berlin. Dr. Schrochauer Jos., Hamburg Bernaro, Adv., Budapest. Hotel Mondschein. Val. Baifi, Brentonico Lorenzi, Nsd., Trient. Eug. Kalscheuer mit Frau, Ksm., München. Hotel Tirol. Alex Kreß, Nsd., Wien. Pia- rizza Ioh., Trient. Rother

Salzcr, Memel. — Selbstmord. Der Privatbeamte Sigmunk» Campione hat sich während der Nacht vom 2V. aus den 21. ds. i» einem Ofen-Pester Hotel erschossen. Die That scheint in einem Ansall von Geistesstörung begangen worden zu sein. — Tragisches Ende eines Hochzeitsfcstes. Aus Ungarisch-Weißkirchen schreibt man: Ein tra gisches Ende nahm eine Hochzeit in der benachbarten Gemeinde Csucsomi. Daselbst feierte der reichste Bauernsohn der Ortschaft. Alexander Balogh. seine Hochzeit. Als der HochzeitSzug

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_04_1902/BZZ_1902_04_03_5_object_469292.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.04.1902
Descrizione fisica: 8
, General-Konsul, Wien. Petermann, Fabrik., Gossenhain. Dr. R. Regely, Deutschland. Umberto Salvatori, Villach. Rich. Solbisky, Oberlehrer, Weimar. Gnst. Stiger, Kfm., Cilli. Rud. Zauner u. Frau, Beamt., Arco. Hotel Walther von der Vogelweide. Eugen Walster u. Frau, Oberlehrer, Breslau. Leop. KroneS, Rsd., Klagenfurt. V. Wittner, Architekt. Dr. Anggal u. Frau, Ungarn. Jos. Gomp u. Frau, Ungarn. Helene Lowy, Troppau. Frau Anna Greding u. Sohn, München. Dr. Camillo Noncali u. Frau, Wien. Dr. I. Blaas

, Prof., Innsbruck. Frl. A. Larch, Innsbruck. Frl. Eberhard, Jnns. brück. Em. Ctebor, fürstlich. Gutsadjunkt, Kostelez. C. Michaeli, Prof., Potsdam. Hotel Mondschein. Achills Prollo. Franz Stower, München. Dr. Weise, Hamburg. Anna Heggenrainer, München. Franz Senft u. Familie, München. Josef Töchtl, Kfm., Klagenfurt. Hotel Tirol. B. Böhmer u. Frau, Reifend., Kastel. Hans Moldan, Fabr., Hallein. Wilhelm Hertel, München. Eisenhut. Celeste Formale, Kfm., Mezzolom- bardo. Nicolo Morandini, Predazzo

Thaler, Schriftsteller Goldene Traube. Karl Ritthausen, Assessor, Dresden. Otto Schrempf, Kausm., Ludwigshafen. Schmitt, Hauptm. a. D., Passau. im KM ü Cafe Walter m der Digelmide. Am aller Welt. Amtliche Frcmdenlifie mu Kozen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 1. April). Hotel Bristol. Heinr. Rothenstein u. Frau, Berlin. G. Heymann u. Frau, Berlin. Hotel de l'Europe. Louis Ploner, Buchh. H. Winter u. Frau, Lüneburg. Jos. Rainer, Kfm., Innsbruck. Demattio, Rsd., Rovereto

. Ad. Popp mit Frau u. Sohn, Priv., Dresden. Max Gentil, München. H. Bechtold, Priv., Frankfurt. Frau Bankdirektor Wurzburg. Graf StanislauS Stallnicki, Lemberg. H. Roffenstein, Berlin. G. Heymann u. Frau, Nent., Berlin. I. L. Glanz, Graz. ^ Hotel Greif. Frau. Maria Schmidt, Berlin, zfll. Elise Wermann, Graz. Frau Emma Lange, verg, Nent., Berlin. Kathi Schröder, Berlin. Emi- Josse, Prof., Berlin. Hoddick, Kfm., Berlin. Karl Barthels, Priv., Berlin. Narciß mit Frau u. Sohnl München. Dr. Karl Eisenberger

umgekleidet und war dann entflohen. ES ist außer Zweifel, daß Slcphan D. das Mädchen entführt hat. Thatsächlich wurde er hoben, daß am Ostersountag um 5 Uhr früh beim Hotel ein Einfpännerwagen vorgefahren ist, in dessen Koupee ein Herr saß. Der Herr blieb im Wagen und wartete, bis aus dem Hotel ein junges Mäd chen kam — es war Rosa v. R. Das Mädchen nahm neben dem Herrn Platz. Dieser dirigirte den Wagen in die Singerstraße, dann auf den Sto^ im-Eisen-Platz. Dort ließ cr den Wagen halten, stieg

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/25_05_1906/BZZ_1906_05_25_7_object_404307.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.05.1906
Descrizione fisica: 8
erfreuen, sich so kurz wie möglich zu fassen. Nur dann ist es möglich, den vielfachen an uns gestellten Wünschen und Anregungen Folge zu leisten. „Kurz und gut!' sei oer Ketksprilch aller Einsendungen an unsere ZchriftleUinifl. Hstel'Zlnzeigsr. Hotel und Cafe-Restaurant „Altenburg'. In nächster^ »ttvv Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mir Balkon. Große -Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanun bestens empfohlen. Josef Kiener. bei Bozen (1370 >->>. Hotel „Mendelhof', v. Bozen

und Pension zu mäßigen Preisen Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Evezialität Vino Sonio. P'ospekte bitte zu verlangen.' Louise Witz mann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet ^> März 1MZ. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- -bruae. Moderner Komfort, Zeniral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder ic. 'Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be» -dienung. Mäßige Preise» Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. -Llndemann, gleichzeitiger Besitzer

des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Pe niscZes Ksntissvvs. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der »Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft- ?iuron. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Einzige-: deuiiches Haus. ^ . ^^ M. Dorf »er. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößerres u. neu renoviertes Haus. Zimmer von auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof

. Restaurant. Wimer- und Soinmer- Garreu. Zusammenkunft ter Touristen. Auiomobil-Garage. - H. Carloni, Besiyer. Imperial-HoielTrenio,HausI.RangtSmirmi/>raslem ij, Komsorr anSgestatter. Gegenüber dem Bahnhof u. Tmv.virk. K. I. Oesterreicher, gleichz. Besiyer Horel des Alpes, Maoonn» »i Campiglio (sommerturort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampt- schisse. Schöne Veranda mit vro<t'»i'Uer Aussicht aus den See. ^Liener Küche. Akäßige Preise. u'- 2 chwin gSba <! l. <.eji?cr. . ^ i. Loren

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/07_05_1906/BZZ_1906_05_07_7_object_403615.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.05.1906
Descrizione fisica: 8
Rand-Dukaten 1l!0.- Geld. 10'. !»4.- Sö.- 100.7b 131.5» >72.öl) '.Ü3.«0 24tt.4» 117.20 !l5..'d 2^:» 2 > i)S.4?'/» !>5.!V 23.46' ISIS 11.32 Ware. Cafe-Restaurant „Altenburg'. In nächster Nahe der Kurpromenaden. Südzimmer icjr Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Caf^. Passanten bestens empfohlen. Zoies Kiener. bei Bozen (1370 m>. Hotel „Mendelhof', v. Bozen i N/z St. m. imeress. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet Jmperral-HolelTren ro.Hans l. Ranges mir nw^-rnstem Komwrt ausgestanei

. Gegenüber dem Bahnhof n. Srad.park. K. I. Oesterreich?!, gleich,^ Äcnyer HnreldesAlp e s, Ma!> onn » di Campiglio iZvüinlerkurxrl!. Zote! u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dainpf- schisse. Schöne Veranda mir vrorbmoUer Ausiicht aus den eee. Wiener Küche. Mäßige Pr?iie. Schwingshackl. ^estzc:. — ' »r. Lorenzo, einziges Hotel an der Elsch griegkn. Mit Terr.'.sie und schöner Aussicht aus da» S-ez xge. »aqe dem r.'iiiischrn Amvhiiiikai-r. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Lü>!» isssiu

.! In bevorzugter Lage am See biein dieses de><rsche Haus von alwewährrem Ruf mit seinen Tependancen un>> Gärlen ied:n gewsinildren Komfort. Zimmer und.P-nswn zu mäßige» Preisen Mener feine Mck?. Tiroler Weine, Spezialität Vino Zun o. P e>pe?te bine zu verlangen.' Louise Mipmann, Bestberin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet « Atürz 1S0K. Direkt am See. in nächster NAie der Landungs- Moderner Komfort, Zenträl-Niederdru^Heizung. Licht. Bäder zc. ' Wtener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner

Faßbier. Deutsche Be- dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maruri v. 'lndemann. gleichzeitiger Bescher des Hotel „Bayr. Hos' Riva. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser. dab Klima, die Lage, de Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade-u. Luft» 'kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniksr. Empfohlen jsür Touristen: „Hotel Sirmione'. Vrospikte gratis durch Gennari. Einziges deutsches Hans. M. Dorfner. ^ »Hotel Enrlout' vonnals „Hotel Enrope'. Bedeutend

vergrößertes ü. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 k aus- -«oärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Wimer- und Tommer- »Garten. Zusymmeniunft drr Touristen. AuwmobU-Garage. G. Carloni, Besitzer. ^onripen: „yoiet virnnone. Pro>p:k HSI'SNSSSAE. vjUI..SSM.VL Z. »Hotel Mo»>al-, Ärabett-Siefansplay, durch Adaptirung des Aebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage zer sradr. Auf eas Zchönste neu eingerichrei. Mäßigt Preise. Zimmer son 3 Kr. aufwärts. List, eieltr. Licht, Bäder. Vorzügl

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/20_01_1907/MEZ_1907_01_20_4_object_661605.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.01.1907
Descrizione fisica: 12
Aug. Hartmann ersuch uns. die. Notiz in'' unserer letztenMÜjmner be- .züglich.. des Verkaufes seiner Aeingroßhäiidlung als de» T^^en^Mlcht ^EriHWW'e^Sreii. (,)Hotel Euröpe')' Der ^an'das' Hotel „Europe' anstoßende Neubau „Ladurner-Haus' geht seiner Vollendung entgegen und wird dem nächst eröffnet werdm! Herr S chÄ e i g g l er richtet. darin eine' DepeÄance,/Mnes.Hotels „Europe'. Den drei Stockwerke^.hohen Bau sührte der Baumeister Recla aüs, ' der auch seinerzeit den Bau des Hotels „Europe

' über nommen, hätte. Die Außenseite'ist'sehr repräsen- tabel und schön gelungen. Mr Rentiweg erhielt durch diese Fassade eine angenehm wirkende Be reicherung. Gleichzeitig ist .die, Dependance für das Hotel „Europe' eine begrüßenswerte Aus gestaltung, besonders zumal alle Etagen des Neu baues mit den Stockwerken des Hotels in gleicher Höhe liegen und durch fortlaufende Gänge ver- bnnden sind. Die Dependance besitzt 24 Zimmer (mit 35 Betten) und. 2 Baderäume. Die Zimmer sind modern und sehr bequem

halten sich als Jahresprcise in mäßigen! Grenzen. Darum und wegen der schönen, helle»! Südzimmer mit Ballonen bildet das Hotel! „Europe' bereits eines der. beliebtesten regel l mäßige» Absteigequartiere für Kurgäste. Tie! Desiendance ist von der. Habsburgerstraße aus! durch den Haupteingang des.Hotels Europe zu I gänglich. Zur größeren Bequemlichkeit besipll das Hotel seit neuester Zeit einen von der Firma! Stic gl er gebauten List, der sowohl für da'I Hotel wie -für die Dependance verwendet

wird I Das Hotel, das Hotelier Schweig gl seitl anderthalb Jahren innehat, nahm in dieser Zeil! einen, bedeutenden Aufschwung. und, erfreut sichl als gutgeführtes Pafsantenhaus wie als Restau-I rant.und Cafö allfeM größter Beliebtheit. Be i sonders der reizende/Wintergarten, in dem allD wöchentlich zweimal, am Dienstag und am Sams-I tag, Konzerte des Kunstquärtetts „Die Nachti-» gallen' stattfiirden, lockt Fremde und Einheimisch» am Abend stets so zahlreich ins Hotel Europe,! daß man sich oft beeilen muß

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_03_1902/BZZ_1902_03_27_5_object_469203.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.03.1902
Descrizione fisica: 8
. l Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 25. und 26. März). Hotel Bristol» Dr. P. Besthorn, München. Kon>ul Roeckl u. Frau, München. N. Weotel, Ber lin. Frau Guradze mit 2 Töchtern, Berlin. G. Kobligk, Kfm., Berlin. A. Schmidt-Lorenfen mit Fam., Berlin. Frau Geheimrath Hahn, Berlin Frl. Elisa Moßmann, Berlin. Namelow u. Frau, Assessor, Berlin. Em. Salmhoser, Wien. Neumann, Leutnant, Dresden. Fritz Schumacher, Prof., Dres den. Herrn. Schumacher, Prof., Köln. Ernst Jacke! u. Frau, Rcchtsanw

, Prag. G. Steuffner, Wiesbaden Flohr u. Tocht., Hamburg. Frl. Dooß, Schliersee Dr. Bond, England. Frau de Cuvry u. Nichte, Coburg. Ferd. Haemmerer u. Frau, Halle a. S Frl. v. Schnittes, Coburg. Karl Hohlfeld u. Fr Reg.-Rath, Dresden. Maria Oertel, Mükern b. Leipz. Hotel de l'Enrope. Frau Bleikmann, Priv Wien. Em. Glatter, Wien. Rubenster mit Frau u. Tocht., Bankier, Galatz. D. W. Heß, Chemiker, Frankfurt. Bruno Müfch, Stud., Meran. Bexenott u. Frau, Königsberg. Elisa Lindenau u. Tochter, Königsberg

., !aufm.. Dresden. Hotel Greif. Als. Kann, Jng., Wien. C. Bastian u. Frau, München. I. Beeri, Kfm., Mün chen. Alb. Freiherr v. Jmhof u. Frau, München. Dr. C. Schuster mit Frau, Kind u. Jungfer. Mün chen. Henrietta Mevehlioli, Berlin. Frl. v. Schkopp, Rentiere, Berlin. Karl Erxleben, Kausm., Berlin. Em. Hammerle, Berlin, v. Schnnkmann mit Frau u. Tocht., Berlin. Maria Baronin Osten-Sacken, Berlin. W. Baron v. Oppen, Berlin. Werner !Zaron v. Oppen, Berlin. Just. Mager, Kaufm., Lübeck. Max Nauner

Scharrer, Salzburg. Karl Seligmann, Bartheli) Cast. Simon Jank, Kfm., Graz. Als. Enke u. Frau, Stuttgart. R. Dorner u. Fr., Gen.- Major, Greiz. Dr. C. v. Buerkl, Nürnberg. Vikt. Amon, Oedenburg. Otto Mayer u. Frau, Dresden. Eitig u. Frau, Berlin. Dr. Gisfeld u. Fr., Arzt, Berlin. Lud. Polborn, Berlin. Seligman u. Fam., München. Ad. Silvester. Arzt, München. C. Stöhr u. Fam.. München. Th. Fischer u. Frau, Kauf mann, München. Hotel Walther von der Bogelweide. Nob. v. Ebner, Innsbruck. Em. Westpfal, Ober

., Charlotten- bürg. Karl Emmerling, Trauten«». Otto Gauder, Jng., Wien. E. Lutteri, Apoth., Innsbruck. Kasp. Müller, Augsburg. Franz Lerch, Hotelier, Klagen- Art. Joh. Lrschbaumer, Klagenfurt. Sig. Herz» )erg, Berlin. Hotel Mondschein. Fräulein v. Bergen u. Schwester, Malerin, Allgäu. Friedrich Frohberger, Landw., Meiningen. Wilh. Röscher, Prof., Leipzig. Frau Hedwig Jaritz u. Sohn, Berlin. O. Scholl, Buchhdl., München. Frau Helene Ktetz, Leipzig. Hans Mayer u. Frau, München. Bernhard Bacha u^ Frau

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/13_05_1909/BZN_1909_05_13_5_object_2501188.png
Pagina 5 di 20
Data: 13.05.1909
Descrizione fisica: 20
i czer mit dem Automobil aus Innsbruck hier ein und stieg im Hotel Greif ab. Mit dem Schnellzug aus Wien, der hier um 11 Uhr 43 Minuten ein trifft, kam ebenfalls heute vormittags kaiserl. Hoheit Landwehr-Oberkommaudant Erzherzog F r i e d r i ch, Her zog von Teschen in Begleitung des Flügeladjutanten Gene ralstabsmajor Prinz Felix zu Schwarzenberg und des Per sonaladjutanten Hauptmann Robert Ritter von Hoffe r n zu Saalfeld in Bozen an und wurde am Bahnhofe feierlich empfangen. Zum Empfange fanden

, durch den Tunnel u. nahmen vor dem Hotel Vik- toria Aufstellung. Hier defilierte die Landesschützenkom pagnie unter Vorantritt der einen schneidigen Marsch spie len Kapelle vor den Herren Erzherzogen. Erzherzog Kiedrich nahm hierauf in dem Automobil des Erzherzogs ^ugen Platz und fuhr unter den Hochrufen der dichten spa- uerbildenden Menge in die Stadt. Die Erzherzoge fuhren Hum Hotel Greif, wo in Abwesenheit des Herrn Bürgermei sters Dr. Perathoner, der zur Teilnahme an den Sitzungen .Reichsrates in Wien

weilt, Vizebürgermeister Paul ^hnstanell und Magistratsrat v. Sölder und die Spitzen d?r ^wilbehörden zum ehrfurchtsvollen Empfang sich eingefun- hatten. Um 1 Uhr nachmittags nahmen die Herren Erz- ^^zoge mit ihrem Gefolge den Lunch-im Hotel Greif ein und luhren um 3 Uhr im Automobil nach dem Militärschieß- itande in Haslach, mn dem Offiziersschießen zuzusehen, das leute wieder ausgezeichnete Erfolge aufzuweisen hatte. Zu oem heute abends stattfinde:iden Diner im Hotel Greif sind ^ 'ie Generalität

, um dort über die derzeitige poli tische Lüge zu berichten« Beginn halb 9 Uhr abends. Im Hotel Walther gastiert seit mehr als Monatsfrist die rühmlichst bekannte Zigeunerkapelle, deren schneidige feurige Weisen den ungeteilten Beifall des zahlreichen Publikums findet. Das Programm der „Zigeuner' ist nicht nur auf deren heimatlichen Originalweisen beschränkt, nein, sie ver stehen es nebstbei ganz vortrefflich, auch moderne hervorra gende Tonwerke populärer Meister zu Pflegen und äußerst wirkungsvoll zum Vortrage zu bringen

der Generäle. Gestern abends um U10 Uhr traf hier Landesverteidigunqsminister Georgi in Begleitung des Generalstabschef Oberst Lange mit dem Wiener Tages-Schnellzug ein und nahm hier im Hotel Greif Woh nung, wo auch Korpskommandant FML. Schemua mit Oberst Pichler wohnt. Die hohen Offiziere soivie die an deren hier weilenden Herren Generäle speisten gestern abends gemeinsam bei Greif. - Auszeichnung. Dem Burgherren von Karneid, Herrn Reichsrat der Krone Bayern und Akademie-Direktor Ferdi nand von Miller

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/06_06_1902/BTV_1902_06_06_2_object_2993605.png
Pagina 2 di 8
Data: 06.06.1902
Descrizione fisica: 8
und nach Landeck, fer ner in das Brennerbad, nach Bozen und als Gäste des Vereins für Alpenhotels in Tirol zum Karersee-Hotel zu unternehmen. Ebenso wird der Stadt Trient und dem italienischen Landes theile überhaupt ein Besuch abgestattet werden. Die Wichtigkeit, welche man dieser Conferenz in hohen Kreisen beimisst, erscheint auch dadurch bekundet, dass zur Begrüßung der Theilnehmer der „Niesensaal' in der Hofburg zur Verfügung gestellt wird. Sie ist ferner durch die Jnnsbrucker Stadtvertretuug in äußerst

, den 10. Juni. 8 Uhr abends. Zusammenkunft im Hotel „goldene Sonne' (Bahnstraße 28). — Mittwoch, den 11. Juui. 9Vjj Wr Vormittag. Hauptvcrhandlung und Ver lesung des Protokolles im Niefenfaäle der k. k. Hofburg. Hierauf Gruppenverhandlungen im Ge bäude der Handels- uud Gewerbekammer (Mcin- hardftraße 14, 1. Stock, Büffet im Hause, Speise- gelegeuheit nebenan in, Hotel Kreid). — 5 Uhr Nachmittag. Ausflug mit Sonderzug der Local- bahu nach Jgls (Abfahrt von der Haltestelle Ataria Theresienstraße) Ankunft

in Jgls 545 Nachmittag. — 6 Uhr abends. Diner im Hotel „Jgler Hof' (Gedeck ohne Wein 5 Kronen). — 10 Uhr abends. Rückfahrt mit Sonderzug nach Innsbruck. — Donnerstag den 12. Juni. Fortsetzung der Gruppenverhandlungen. — 3 Uhr abends. Festabend in den Stadtsälen zu Ehren der theilnehmer an der europäischen Fahrplan- Conferenz, veranstaltet von der Stadt Innsbruck (Gesellschasts-Toilette). Das betreffende Pro gramm wird später bekannt gegeben. — Frei tag den 13- Juni. 8'^ Uhr Früh. Fahrt mit Sonderzug

der k. k. Staats bahnen nach Wiesberg (Arlbergbahn). Abfahrt vom Bahnhofe in Innsbruck. Besichtigung der Trisannabrücke, dann Rückfahrt nach Landeck. ! — 6 Uhr abends. Abendessen iin Hotel zur Post l in Landeck (Gedeck einschließlich Getränke 5 K.) ! — 10 Uhr Abend. Rücksahrt mit Sondcrzug ! nach Innsbruck (Ankunft 1120 abends). — Samstag den 14. Juni: 9 Uhr vorm. Aus- ^ slug zum Karersee. Abfahrt mit Sonderzug der k. k. ! priv. Südbahngefcllschaft vom Bahnhofe in Jnns- z brück. 10 Uhr 35 Min. vorm. Ankunft

, in Bren- ! nerliad. Frühstück im Hotel Brenncrbad (angeboten ' von der Brennerbadgesellschaft). 12 Ulir 30 Min. nachm. Abfahrt von Brenuerbad. 2 Uhr 40 Min. ^ nach»,. Ankunft in Kardaun. Fahrt mit Wagen (per Person für die Hin- und Rückfahrt 10 I<) zum Karersee. Ankunft im Karerseehotel ca. 8 Uhrabends. Sonntag den 15. Juni: Aufenthalt am Karer see, Spaziergängc :c. (die Theilnehmer an diesem i Ausflute find während des Aufenthaltes im Karer- l sechstel vom 14. Juni abends bis 16. Juni früh ^ Gäste

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_04_1902/BZZ_1902_04_21_5_object_350364.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.04.1902
Descrizione fisica: 8
« produzirt. — Man ersucht, auf die vielen Nach ahmuligen zu achten und ausdrücklich Vermouth oder ^sti Spumsnts-kilgo zu verlangen. IsinIisnZis zur Erhallung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM Hotel de l'Europe. Fried. Lrhner, Wien. Frau Oberst Clelnow u. Tochr., Halle a. S. Max Heyrel u. Frau, Leipzig. Dr. Elb u. Fam., Dres den. Otto Schmidt mit Fran u. Schwäg., Gotha. Otto Fauser, Jng., Stuttgart. Otto Moegting, Jng., Stuttgart. Karl

v. Gnote u. Sohn, Jng., Wedes- büttel. Aug. Grunzel u. Frau, Neustadt. Witwe Helisena Koch, Priv., Augsburg. Fräulein Bertha Girl, Augsburg. Hotel Greif. Max Woide u. Frau, Erfurt. Frau Dr. Stockfleth u. Tocht., Hamburg. Dr. I. Speth, Arzt. Ferd. Quaglia, Würzburg. Th. Lam- peit, Priv., Würzburg. Ad. Kolwitz u. Fam., Broin- zerg. Dr. E. v. Gartzen u. Mutter, Köln. Fischer, Rsd., Budapest M. Nagl mit Frau u. Tochter, Hamburg. W. ElderS mit Frau u. Sohn, Kfm., Bremen. E. Brösel u. Frau, Kfm., Halle. Phil

. Burt u. Frau, Dort. Dr. Rich. Croce u. Frau, Breslau. Rob. v. Stieglitz, Dresden. Otto Lud wig u. Frau, Dresden. Frau v. Belli di Pino u. Tochter, München. Karl Teiber u. Frau, München. Elisa Neukirk, München. Dr. W. v. Gautzen, Köln. H. Lembke mit Frau u. Tocht., Berlin. G. von Simson u. Frau, Berlin. Maria Schweinburg u. 3 Töchter, Berlin. Frau. Prof. Bessel-Hagen u. Sohn, Berlin. Dr. Karl Voigt, Berlin. Franz Mayer u. Frau, Wien. Joh. Horack, Wien. Aloritz MerleS u. Tochter, Wien. Hotel Watther

Steppichen, Königsberg. Stefan Ehrlich, Budapest. Hans Pfirst, Rsd., Wien Hotel Mondschein. Herm. Hörtnagl, Kfm., Steinach. Joh. Plattner, Bes., Steinach. Dr. Ed. Stocker u. Fam., Arzt, Laatsch. G. Hofmann, Kfm., Cöln. A. Nielsen, Kopenhagen. Frl. Th. Peter- ximm, Kopenhagen. B. Landhage, Erzieherin, Men- tone. Sofie Fainberg, Priv., Mentone. Naissa, Fainberg, Priv., Mentone. — Löwe Emil n. Frau, Apoth. Auerbach. Hotel Riesen» Pet. Alt-Fillisch, Kfm., Mün chen. Th. Gebhart, Baurath u. Fr., Innsbruck. Max

Kahn, Kfm., Stuttgart. Emil Kratschmer, Kfm;, Jägerndorf. Josef Altfillifch, Kfm., Augs burg. Hotel Tirol. E. Streitenfels, k. u. k. Oberst, Salzburg. Jos. Thoman, Weinhändl., Amerika. Rother Adler. Joh. Wörls u. Fr., Priv., München. Joseflne Shuh, München. Thurm. Vigil Pasquall, Enneberg. Aloisia Hohenegger, Reschen. Filomena Zangramdi, Cor- tina, Hubert Stockenhuber, Schärding. Joh. Wa- lenta, Hausierer, Tura. Anna Manier, Händlerin, Sterzing. Elisa Egger, Kärnten. Karl Plaimdl, Salzburg. Maria

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_06_1902/BZZ_1902_06_28_7_object_352693.png
Pagina 7 di 12
Data: 28.06.1902
Descrizione fisica: 12
Nr. 146 „Bo,ner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstaq. den 28. Juni 1902. Cafö-Restaurant „Stadt-Säle', I. Range». Täglich Konzerte. Rendy-vouS sämmtlicher Fremden. Küche und Keller anerkannt vorzüglich. Grobe Terrasse mit berrl. Aussicht. Hotel und Pension Riva. Ausgespr. ÜIÜ deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplatze m. neuer Dependanee. Prachw. Ausficht v. allen Zunmern a. d. See.SchönerGart-n.Pok-u.Telegraphenamtichause.BorzüglLSienerKüche. SpeziMäti. Tiroler Wemen. Wein-Export

. Bäder u. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Osfiziers-Verein. F. Witzmann. 5imi»ne m «ardasee. W Quelle Bojola, heiße Schweftlquelle, Kochsalz-Brom-Jodhaltig. Warme Mineralbäder. Bäder im See. Warme Mineralwasser-Douchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch Erschütterungs-Massage. Aerztsiches Turnen. Sommer- u. Winter-Kuren. Klimatischer Winterkurort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Penston „Garda-See*. Haltestelle d. Dampf

- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. SchwingShackl. Besitzer. Hotel Riva San Lorenzo. Einziges Hotel an der Etsch ^klvllU. gelegen, mit Terrasse. Schöne Aussicht auf das Gebirge. Neu eingerichtet. Gutes Restaurant. Nahe dem Amphitheater. Grand-Hotel d' Jtalia, Bauer. Deutsches Haus I. Ranges. «?k»kVI<A« in schönster Lage am »Grand Canal'. nächst dem MarkuS- platz, 25V Zimmer und Salons, Lese-. Rauch-, Schreib- nnd Conver- sationL-Säle. — Grand

grösserer Qaiiuns, empüeM seine snenlesnnt H»oi»^Lg>ivl»vi» Li»z:eugni»»s in Xorbmöbsl <-Ieicdes Haus: l-lotsl k?ivs San l.orsn20, Verona. I kür (Karten, Vsranäa, lerasss, Laikon, Vestibül unä Lalon, Lanatorien, „ ^ s Lsäe-^nstalten etc. etc. »» Sotsl „LZr^tior^oA «lotiÄQQ' orston k?sngos. Am Hauptplatz, durch einen Neubau bedeutend vergrößert. 30 mit allem Eomfort ausgestattete, elektrisch beleuchtete Zimmer. Großer Speisesaal. Vorzügliche Küche nnd renommirte Weine. Hotel-Omnibus 2501 bei allen Zügen

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_03_1902/BZZ_1902_03_24_5_object_469166.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.03.1902
Descrizione fisica: 8
-Kurse.) 218-/4 l93»/t l37»>» 213-/4 144',4 IS'/. Tendenz: Schwächer. 1S9»/4 Dortinunder Bochumer . . Kelsenkirchner. Harpener . . Hibernia . . Dannenbaum . Lloyd . . . Pakelfahrt . . Canada Pacifiic Northern Pres. Dynamit Trust Konsolidation. 240.10 9545 53'z 195'^ 163'^ 165'' 1V4V 111 ',4 1l2'/z 115'/l 175-/, 299 Amtliche Kemdmliste iian K«M. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 22. und 23. März) Hotel Bristol. Ferd. Kästner u. Söhne, Vor- kuva. Fritz Berkers, Priv

Dreycr-Burkner u. Frau, Ber- in. Blumenthal u. Frau, Berlin. Hotel de l'Enrope. H. Littner, Rsd., Ham- ,urg. Gust. Ostruck, Rsd., Nürnberg. Aug. Weczerck, Rsd., Wien. Jg. Bechnef, Kfm., Prag. Heinrich Winter u. Fr., Kfm., Lüneburg. — Dr. A. Ham burger u. Sohn, Prag. Dr. Joh. Kleman, Gym- nasial-Oberl., Dresden. G. Löwenstein, Redakteur, Nürnberg. Dr. med. M. Reuter u. Frau, Leipzig. A. Dniger, Ossizier, München. Ein.. Gf. Holnstein, Hauptm., München. Frau Christ. Defchler, Rent., München. Frau

K. Popp, Nent., Bayreuth. D. Drey, München. Frau Elisa Gerber u. Tochter, München. Dr. v. Leiser u. Frau, Dozent, Leipzig. G. Hauck, Prof., Straubing. Rob. Leichsenring, Priv Dresden. Ad. Stäuber, Direktor n. Frau, Berlin. Hotel Greif. Schick, Wien. Ernst Anger mayer, Jng., Wien. Frau Clara Frühaus, Wien. Wilh. Sonenenfils, Wien. Simon Weiß, Kaufm., Wien. Dr. A. Koenig, Kfm., Berlin. L. Ulrich Frau, Ksm., Berlin. H. Dornburg, Prof., Ber lin. Anna Vlkova, Lehrerin, Bokpazza. Bager u Frau, Priv., Prag

. Poltzer, Arzt, Kalks- iurg. Maria Buschet, Kalksburg. Franz Fedrrhen, Kaufm., Bamberg. P. Groß u. Frau, Ehenmiy. Huber u. Fam., Ksm., Neuburg a. D. F. Hehm Frau, Hannover. E. Hasting, Ksm., Hamburg. F. Knappe. Fabr., Böhm.-Äamnitz. P. Kell. Mal., Plauen. Leuthold, Oberförster, Sachsen. F. Larch, Hotelier, Klagenfurt. Alb. Schiestl, Kfm., Erding. Herm. Schuh, Fabr., Wien. Fritz Tell u. Frau, Kfm., Halle a. S. Frau K. Wild, Priv., Bamberg. Hotel Walther von der Bogelweide. Sigfried Herlinger, Wien. Otto

. Balduin, Direkt., Frankfurt. Dr. Johann Ostermaier, Frau und 3 Kinver, München. Franz Sonnenseld, Rsd. Berlin. I. Schick, Wien. Viktor Adam, Wien. Franz Hahml, Rid., Wien. Rosa voller, Artistin, Wien. Agnes Koller, Artistin, Wien. Anton Seitl, Artist. Wien. Franz Wagner, Artist, Wien. Ed. Kellner. Kapellmeister, Wien. Max Siehrovski), Artist, Wien. Josefine Grill, Artistin, Wien. Hotel Mondschein. Rud. Assems, Dr. phil., München. Eiuml) Chesnede, Priv., Hamburg. H. Budy, Oberl., Gera. Godsrey Nocver

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/11_06_1902/BZZ_1902_06_11_5_object_352070.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.06.1902
Descrizione fisica: 8
°g>. m W Iirai -oozen am ^uni >. ^^^Sacker herrühren dürften, zur Herstellung Hotel de l'Europe. Dr. Meltzer u. Frau, einer Art Dammes in den Jnnsluß versenkt. Wir Camillo Pachaly u. Frau, Pfarrer. GroßhermerSdorf. dächten, daß es doch keine allzugroße Schwierigkeit Alb. Stahl u. Frau, Kfm., Leipzig. Jan Zubal, I wäre, dem Gebote der Pietät dadurch zu entsprechen, Beamter, Wischau. Antonie Uhlir, Beamter, Groß- daß man zu solchen Zwecken ein anderes Material Bittesch. Frau Sofie WilkenS, Weimar. Max

Ma- verwendet, als die Ueberreste Verstorbener, naigo, Postmstr., Cortina P. Annccke u. Frau, „ Radfahrer als Schmuggler. Die rufsi- K,m.. Amenka. W. Prnbqch, N'd., Eugen Ernst, 1,-^ Z^beamten in WladiSlowöw hatten schon os. Karpeles, N>d^, Ud. Freunds Nid., Max Ull-1 Zeit ein wachsames Auge auf zwei Rad- .ann, Kfm., Jo^. Hohn, Jng., Wien. fahrer, die auffallend oft die Grenze passierten. > Hotel Greif. Emil Beckh, Hptm., München. I Trotzdem sonst nichts Verdächtiges an ihnen zu be fall Morano, Kfm

. Grübner Beamter, Jul Rada, Rsd. Wien. Paul _ „Windbeutelei'. In China gibt es Iirku, Nid., I. D^ Niedel u. Frau, Fabrik., Walt. Gaukler, welche den Schiffern den Wind zur Reise Neumann, KNn-, Berlin. verkaufen. Gewöhnlich sitzen sie am Strande des Hotel Walter von der Vogelweide. S.i Meeres und bieten den Seefahrern ihre Dienste Bernauer,Rsd., Karl Lemberger, Kfm., B. Matzner, an. Man findet fast immer zwei beisammen. Der Rsd., Jos. Berger, Kfm., Wien. Th. Dyball. B. eine sitzt mit einem Buche

in der Hand, aus wel^ I. Fox u. Fam., England. Wilh. Bach, Kaufm., Ichem er zuweilen etwas hermurmelt, zwischen zwe München. F. Altsal, Schwaz. Delugan, Bau-l zusammengebundenen Schilfbündeln; er trägt au^ meister, Meran. E. Breul-Winkel, Königstein. Aug. dem Kopfe eine flache oder platte Haube und über Schmidt, Kfm., Nürnberg. ! Leib einen platten Rock mit unzähligen Falten. Hotel Mondschein. Joh. Stafler, Gasthof- Der andere sitzt zwischen zwei Fischkörben und hat besitzer, Mauls. Frau Maria Hofmann

dem Gelde, das man ihm gibt, mehr oder weniger Schwalbe u. Frau, Adj. Karl Spanger mit Frau Luft entströmen. Dabei führt er in der linken Hand u. Tocht., Teisendorf. einen großen hölzernen Hammer, mit dem er wieder Hotel Riesen. Lothar Berger, Bankbeamter, holt auf die Erde schlägt, damit der Geist der Karl Hafcrkern, Bankbeamter, Leipzig. Dr. med. Winde hernieder kommen möge. Gelamann u. Frau, Berlin. Th. Bauerfeind u. Fr.,! — Deutscher Journalistenvereitt für die Prof., Salzburg. Alb. Hübler u. Frau

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/04_08_1902/BZZ_1902_08_04_5_object_354029.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.08.1902
Descrizione fisica: 8
Flaschengeschäften, in Kaffee- ^ Häusern und im Großverkaufe bei unserm Vertreter, Herrn G. Reidt in Bozen. ^wmiQlo R1S0, ! Preisgekrönte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei. Amtliche Kcmdtnliste von Kojen. I)Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 1. August.) Hotel Bristol. Franz Christ u. Frau, Paul Horwitz, William u. Julius von Sachs, Priv., Rich. Pserhoser, Apoth., Wien. Lackminky, Warschau. H Paasch, Banquiet, Berlin. Leonh. Lentsch, Toledo. Anna v. Schubanr, Petersburg

. N. Teplost, Bes., Moskau. Erich Torsten u. Gemahlin, Leipzig. Mar. v. Bauer, Sponau. Artur Schleicher, Leipzig. Hotel de l'Enrope. Rudolf Ziihl u. Frau, Zotsdam. Franz Koppi, Berlin. Gottf. Trost, Graz zerm. Lehmann u. Frau, Oberlehrer, Berlin. Pau> > u.Frau, Bmt., Mogölno. Dr. Will. Schmidt, )berlehrer, Anna Kalbersberg, Berlin. Hotel Greif. Josef Baur,Pucking. I. Rüb lamen, Priv., Bonn. Dr. Ed. Albrand u. Frau, llmen. Dr. Georg Hanek u. Frau, Bremen. Frl. Zlümann, Dresden. L. Feldmann, Bonn. Oskar

. v. Chlingen» peng u. Tocht., RegenSburg. Max Dano, Kaufm., Zerlin. Fr. Evertsbusch, Kfm., Berlin. Als. Gärt ner, Hofmeister, Wien. Wilh. Götze u. Frau, Braun- chweig. Jof. Hermann, Direktor, Wien. Aug. Hell weg, RGR., Leipzig. H. Hahn u. Fam., Direktor, Berlin. Toni Helfritz, Greifswalde. Paul Haak u. Fam., Fabr., Leipzig, Dr. Wilh. Kaentzer, Advokat, Wien. A. Kaiser u. Tocht., Psattendorf. Ludw. Kaul, Arzt, Breslau. Hugo Brückner, Apoth., Arnitz. Hotel Walter von der Bogelweide. Ferd. Winkert u. Fam

, Proßnitz. Engel- >ert Engelhardt, Prof., Neisse. Rich. Zehe u. Frau, LGR., Posen. H. Sturmer u. Frau, Thom. Stur mer u. Fam., Nürnberg. M. Wiedemann, Berlin. Dr. Dehust, Rich. Moßler, Dr. Gust. Mobler, Hugo Flock, Ernst Barsch, Kfm., Adolf Rothmann, Wien. Dr. C. Äußerer, EmilieKesek, Herm. Cschötz, Rich. Westfried, Wien. Hotel Riese«. Heinr. Kuöitza u. Frau, Me- litz. W. Hoche, Lehrer, Bodenbach. Dr. Karl Gläß- ner, Adv., Anton Gall, Kfm., Lobositz. Herm. Jakob, Dresden. Herm. Gerber u. Frau, Leipzig

. Otto Schönherr, Priv., Glauchau. Otto Pohlenz, Lehrer, Ebersbach. G. Hohenner, Kaufm., Delmenhorst. N. Sauermann, Lehrer, Leipzig. Hotel Tirol. Karl Lottermoser, Assessor, Ehem- nitz. Dr. Herm. Ulrich, Oberlehrer, Dittau. Herm. Proger, Hohenstein. Dr. Paul Gottmann, Arzt, Otterndorf. Jakob Reinhart, Stuttgart, Wilh. Kiel horn, Berlin. Otto Leipold, Lehrer, Plauen. Guido Sachsenweger, Lehrer, Plauen. Adolf Beisser, Lehrer, Stuttgart. Ulrich Lottermofer« Maler, Dresden. Grandl. Johanna Marchak

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_04_1902/BZZ_1902_04_17_5_object_350228.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.04.1902
Descrizione fisica: 8
-Mgo zu verlangen. Irinlksii 8ie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM Hotel ^ Cch Walther voll der Vogelweide. Amtliche Kculdeilliste von Sozen. ^Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- strat Bozen am 15. April). Maria Seyfert u. Töchter, Gg. Schmidt u. Frau, Nach. Frau v Hotel Bristol. Chemnitz Seydow, Falkenberg. Alb. Kühm u. Frau, Kfm., Charlottenburg. AladaS Gf. Porzia, Spital a. D. Gg. Lundenbein, Quedlinburg

. Max Santeln, Kfm Kitzingen. Fr. Worr u. Frau, Apoth., Jngolstadt. W. A. CurreS u. Frau, Leeds, Engl. Miß Buck ton, Leeds; tzngl. Mrs. Helene Buckton, London. Chasgstrule, u<Fr., Amerika. Fr. Sachs, Dr. med., München. Dr. Jessen, Arzt, München. A. Roth schild, Kaufm., München. Bernh. Fuchs u. Frau, Berlin. Dr. Sturcke, Berlin. Ad. Lesser, Kfm Berlin. Frau Prof. CovviuS, Leipzig. CovviuS, Referendar, Leipzig. Armin Klein, Wien Hotel de l'Europe. G. Borkhacker nlit Fr. u. Nichte, Kfm., Berlin. Max

., Heilbronn. M. Bärttlein mit Frau u. Tocht., Kfm., Leipzig. Prof. Hans Kozak u. Frau, Leipzig. Miß F. M. Cleveland, London. Miß Nora Baird, Lon don. Hans Blafchek, Klosterneuburg. Hotel Walther von der Vogelweide. Paul Wallfisch, Rsd., Fünfkirchen. Al. Knorr, Rsd., Wien. Frl. Eleonore Schürmann, Dresden. Frau B. Brummig u. Tocht., Mecklenburg. L. v. Meltzing u. Familie, Halle. Christian Reicht, Kfm.. Inns bruck. Minna Karchstadt, Rent.. Berlin. P. Schelten mann u. Frau, Augsburg. Otto Müller u. Frau

, Amtsrichter, Magdeburg. Bernh. Weißberg, Rsd., Wien. Franz Palme u. Frau, Kfm., Steinfchönau. Jfidor von Hilger, Regensburg. Franz Hammer meyer, Rsd., Budweis. Hotel Moudschein. Magdalena Fabian, Fehring. Frz. Bader, Kfm., Verona. Wilh. Dot- wed, Stud., Kopenhagen. Olof Eckbo, Stud., Chri- stiania. Hans Fürst, Stud., Christiania. Frl. Bertha Reiser, St. Gallen. Frl. Marie Biecker, St. Gallen. Dr. Theol. L. W. Knäbli, Psarrer, St. Gallen. Frl. Emma Knäbli, St. Gullen. Peter Jesacher, Gastwirt, Weitlanbrunn

. jJulius Schwier, Bmt. Georg Moser u. Tocht., Schlossermstr., München. Jos. Sturrer, Rsd. Hotel Tirol. Fritz v. Ebner, Innsbruck. Jul. Zuber, Stanislau. Hans Bauer, Rsd., Wien. Jak. Bellich, Bmt., Wien. Rother Adler. Veronika Kohler, Private, München. Jos. Graf, Geschäftsführer, München. Zenzi Miller, Früchtenhändlerin, München. Anna Hahn, Priv., München. Aug. Pruckner, Restaurateur, Wien. Eisenhut» Anton Gasser, Welsberg. Josef Jenewein, Priv., Brixen. Jos. PleSke, Gärtner, Laibach. Michl Buchner

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_03_1902/BZZ_1902_03_21_5_object_469121.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.03.1902
Descrizione fisica: 8
. SsIsonstokf-k^sdrllc-Unlon kckolL vinorlen s v 2SM Mvejz) Kgl. ttotlisfarsntsn. uoä IQ ^smposvd' Amtliche Kmdcnlistt von KM (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagd strat Bozen am 20. März). Hotel Bristol. P. Willfort, Trieft. K. Lun, Meran. Osk. Musch, Meran. H. Benrel. Bmstr St. Gallen. D. Ortly, Bmstr., St. Gallen. H.v. ^öd u. Frau, Dessau. Ludw. Ritter Picchioni, Gutsoes., Bad Rudoletz. Simon Strengler u. Fr., Kfm., Berlin. L. Hahn u. Diener, Priv., Ham burg. F. Edler v. Schaumann

, k. k. Rittmstr. u. Rath u. Fam., Wien. Wein u. Frau, Rtg.-Rath, Dresden. Hotel de l'Eorope. Dr. Ludw. Kratt und Frau, Berlin. Fräul. Härting, Seefeld. Kneisel, Archit., Hall. Dr. H. Leiter, Adv.. Bruneck. Alb. Irell, Kfm., Würzburg. Moritz Feldbau»,, Kfm., Wien. Frau Neuner, Mittenwald. Dr. H. Leiter, Rechtsanwalt. Feldkirch. Hotel Greif. Dr. Ch. Rchlen u. Fr., Mün chen. Heinr. Nels, Hptm.. München. Narciß mit Frau u. Tocht., Oberstl., München. Ludw. Kerbler u. Frau, Wien. H. Urbach, Reisd., Wien. Em. Müller

, Leipzig. S. M. König, Dir., Raab. Karl Loper, Rsd.. Delmen- horst. Herm. Nachtigall, Kfm., Nürnberg. Helene Popawitsch u. Kind., Besserabien. Frl. Necsse, Haag. Hotel Walther von der Vogelweide. C. Sedlaczek, Rsd., Wien. Jak. Hollreiser u. Fr., München. Frau D. B. Kotz, Berlin. Frau Cäcilia Kirchberg, Priv., Berlin. Alois Voduck u. Frau, Laibach. D. R. Allrich u. Frau, Pankow. Wilh. Breitenstein, Mürzzuschlag. Jul. Burgheimer, Rsd., Zürich. Dr. Th. Klunder, Arzt. Kiel. D. W. G Schmiedt u. Frau

. Leipzig. Hotel Mondschein. Hans Wisgrill, Jng., Graz. D. Bernh. Haumerle, Postkomm. I. Grübl, Kaufm., München. Frau Hoon, Priv., München Johanna Zemmerida, Plauen. E. Bacher, Pfarrer, Oberkochen. Frau Elisa Gloeden u. Sohn, Fried- richshagen. Hotel Riesen. Jul. Schneider, Kaufmann, Netzfchkau. Paul Kaspar, Äossensaß. F. Rauscher, Prof., Stuttgart. Ant. Blöschl, Leoben. Paul Teidman, Lehrer, Leipzig. Leop. Weinberger, Inns bruck. Jak. Moser, Rsd., Wien. Jos. Feller, Dir.- Rath, München. Leop. Brodzky

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/02_07_1910/TIR_1910_07_02_6_object_122247.png
Pagina 6 di 16
Data: 02.07.1910
Descrizione fisica: 16
Eeitt 8 »Der T i r » l , s' SamStag, 2. Juli 191V Eigenberichte. Kr«»eck, 30. Juni. (Inspizierung und Anderes.) Gestern abend« traf zur Inspizierung des hier konzentrierten Militärs Herr k. u. k. Generalmajor Hermann KuSmanek ein und stieg im Hotel „Post- ab. Abends fand vor dem Hotel ein Promenadekonzert statt. Auf den Dietenheimer Höhen wurde heute vormittags eine größere Uebung abge- halten, von welcher die Truppen gegen 1 Uhr mit klingendem Spiele zurückkehrten. — Gestern

, regnet cS noch stark weiter. K«che« stet«, 28. Juni. (Hotelerössnung). Am 3. Juli wird das am Nordeingange des Dorfes neuerbame große und modern einge richtete Hotel des Herrn Gildo Dalla Torre eröffnet. In diesem Hotel ist die k. k. Post- und Telegraphen.(Telephons Station unter gebracht. Zugleich ist dieses Hotel auch die k. k. Automobilstation. Eppa», 28. Juni. (Todesfall) Heute, den 28. d. M., wurde die weitbekannte Frau Maria Erfchbaumer, geborene Frifchmann, Schlossermeisters - Gattin

verbrachten den heißen Sonntag beim großen patriotischen Schützenfeste in der Nach bargemeinde Jenesten. — Heute, Donnerstag, in den frühen Morgenstunden sind viele hiesige Familien in die benachbarten Sommerfrisch stationen ausgewandert. — Mit dem Zubauen am Hotel .Germania' auf der HeinrichLpro- menade hat Herr Eder bereits begonnen. Im Spätherbst dürften die gewonnen Räume be zogen werden. Kalter«, 30. Juni. (Beerdigungen.) Die auf dem hiesigen Friedhofe gestern statt gehabte Beerdigung des Kaufmannes

20
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/15_06_1910/SVB_1910_06_15_4_object_2551351.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.06.1910
Descrizione fisica: 8
konnte. Hornschuh übte seine Diebstähle anfänglich stets in Begleitung seiner Maitresse Elise Huguenin aus. Zweimal kam er um die Frucht seiner Tätig keit, indem jene Personen, denen er das Gestohlene zum Verkaufe übergeben hatte, damit auf Nimmer wiedersehen verschwanden. Einen der einträglichsten Diebstähle, die Horn schuh verübte, war der im Hotel „Stephanie' in Baden-Baden am Abend des 18. Juni 1908. Der Wert der Beute belief sich auf rund 27.000 M. Dieser Diebstahl steht nicht unter Anklage

schließlich auch zu. Als die Stauder die Anzeige erstattete und eine Personsdurchsuchung zu befürchten war, versteckte er die Banknote hinter dem Hemdkragen. Der Gendarm fand daher nichts. Es folgt nun jener Diebstahl, der von allen unter Anklage stehenden die größte Schadensziffer ausweist, nämlich 48.72V Kr. Es ist der am 14. September 1908 im Hotel „Meran er Hof' in Untermais zum Schaden des Kommerziell- rates Wernecke und desfen Frau vorgefallene Dieb stahl. Heinrich Burkart hat zugestanden

dann im zugehörigen Zimmer. Burkart hielt inzwischen im rückwärtigen Teile des Parkes Wache, um im Falle der Entdeckung seinem Genossen hilsbereit beispringen zu können. Nach etwa einer halben Stunde kehrte Leubner aus dem gleichen Wege, den er gekommen, zurück. Beim Gartenausgange trafen sie sich und Leubner zeigte ihm seine Beute, zirka 1500 Mark Bargeld und eine Menge prachtvoller Schmucksachen. Leubner ließ im Hotel „Sonne' eine 50 Kr.-Note wechseln. In Ermangelung eines Eisenbahnzuges gingen sie dann zu Fuß

nach Kairo reiste; einzelne Stücke hatte er ihr nach und nach geschenkt. Da durch, daß Hedwig Hornschuh diese Schmucksachen, an deren diebischer Provenienz sie nicht einen Augenblick zweifeln konnte, annahm, machte sie sich mitschuldig. Nach den bisherigen Erhebungen nahm sie teil an den Diebstählen im Hotel „Germania' in Badgastein, ferner im Hotel „Kaiserin Elisabeth' in Zell am See, und im Hotel „Europe' in Salzburg. Willy Starke wiederrief bei seiner Einlieserung in Bozen das anfängliche Geständnis

21