4 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/14_01_1937/VBS_1937_01_14_3_object_3135779.png
Pagina 3 di 6
Data: 14.01.1937
Descrizione fisica: 6
rxwse» ?&7T Donnerstag, Xl'i.. tVif 1 , '>VTftrrV# den 14. Jänner 1937/XV ^ V. -v'oki»8of«' Nr.' 2 — 3 Lolzano Nenjnhrs-Glttckwunsch- enis»el'',n^sknrte>i «, Gunsten de» Annen'nndr von Bolzano K. Liste Sire lO: Änonima Servlzlo PubRlca Atestna; Gasser Ignaz: Gippone Ambrosina: B. Coser; Fa. C. Leonards; Tomas! Giovanni Flcischlnuerei: Gast wirtschaft Carmann; Dal Ni Enrico; Wlnk er Pe er; Apotheke Mezzena; A. Cavagna; Carlo Gennari; Fr. Saltuari; Dr. Mario Chiays; Nablosi Giuseppe

. Bausachverständiger; Ebner Nndoli: Perl! Albino; Ing. Karl v. .tzeppcrgr; Milchgeschäft Katan; Adv. Dr. Enrico Niboli; UeberetVer Elektr. Bahn- Bau unternehmung Arch. LinnS Madi'c; kgl. SlaatSban- amt: Mustkinstrumentenfabrik Socin; A. Ccster, Radio; Llpa Bolzano; Scgalla Antonio; Ado f Schumacher; Drogerie zum Bären, R. Foradori; Mel poner Maria. Flelfchhaucrei: Ford. Ghirardini; Georg Gaffer: B. Sparer. K^hlenhandiunlu Restau ration Veer-Gambirazzio; D. Serena; Thomas Offner; A. Dancheri; Nino.Gercsto Bare'lo

Plankensteiner; Josef Schröck; Gevr. Betta; Ver sicherungsagentur Li Fondiaria; Druckerei SITE; Verwaltung „La Provincia' und „Alpcnzeitung'; HanSpeterLakob; Johann Schtsseregger; Electric. Lire 8: A. Copreni; Bcrnoto Fernando. Zusammen Lire §34.00; mit dem bisher auSgewle» fenen Betrag von Lire S.4L2.99 bis heute insge.amt Lire S.006.—. b Ziehung von Obligationen der Stadtanleihe. Der Poocsta von Bolzano gibt bekannt, baft bei der 16. Ziehung der -i.Spro-entigen Stadtanleihe vom 1. Mai 1926

Beteiligung aller Deoölkerungsschichten am Leichenbegäng nisse war der beste Beweis, welch allgemeiner Wertschätzung sich der Verblichene erfreute. Todesfälle. Wie in den gestrigen „Dolomiten' bereits berichtet wurde, verschied am 13. Jänner früh in Bolzano Herr Karl Kramer, tech nischer Leiter i. P., im Alter von 66 Jahren. Längere Zeit kränkelnd, hat ihn jetzt der Tod unerwartet schnell den Seinen entrissen. Mit dem Derstorbenen verlieren die Gattin und die sechs Kinder einen treubesorgten, muster

und oft stundenlang im Gebete in der Pfarr kirche. Ein Mann von ooldenem Charakter hat mit ihm das Zeitliche gesegnet. Ehre seinem Andenken! — Die Beerdigung erfolgt Freitag, 18. Jänner, um 4.05 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkavelle aus. In B o l z a n o wurde am 13. Jänner nach mittags der im Alter von 80 Jahren ver storbene ehemalige Schuhmachermeister Jo hann R a i n e r beerdigt. Der Verstorbene war viele Jahr« in Bolzano als Meister an sässig. In seinen jüngeren Jahren trug Herr

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/10_03_1938/VBS_1938_03_10_4_object_3136746.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.03.1938
Descrizione fisica: 8
, in gemütlicher Weffe verlaufene Ehrung. — Das Wetter ist prächtig. Schnee hatten wir den ganzen Winter sozusagen keinen. Der Gesund- heitszustand ist ein sehr guten Todesfälle. Am 8. Marz verfchled in Bolzano Flau Fortunata Witwe P ed ro t 1 i. geb. Zanella, lm Alter von 89 Jahren. Dl« Beerdigung erfolgt beute, 19. März. 3.89 Uhr nachmittag», von der Rosmlnistraß« Nr. 29 aus auf den städtischen Friedhof. Am 9. März starb in Bolzano H«ria C r e p a z im Alter von 12 Jahren. Theater „Giuseppe Verdi' Revue

, schwand. Denselben Trick führten diese drei auch in Treviso auf. Ein Geschäftsmann, auf den Gauner aufmerksam geworden, versolgte den selben in Bolzano: jener entkam aber am Dominikanerplatz in einem Auto, beladen mit mehreren Personen und Paketen. Zum Glück aber konnte der Ort und die Nummer jenes ver dächtigen Kraftwagens abgelesen werden, auf Grund welcher besten Besitzerin, die 39iährige, mehrmals rückfällige E u i d i Eluseppina des Edoardo aus Mailand und in der Folge deren Mithllfer

. ihre 23jährige Tochter. Antonini Terese des Attilio. geb. köuidi. aus Mailand, und als sehr verdächtig deren Schwager, der LSsährige Graveur Eualdi Giuseppe des Seve- rino aus Mailand ausgeforscht wurden. Bei der Verhandlung verlegten sich di« Mütter und Tochter Guidi aufs bloße Leugnen, wurden aber von den Zeugen in Bolzano wiedererkannt: auf Gualdi sedoch paßte die Personsbeschreibung nicht ganz. Euidi Giuseppina wurde zu 2 Jahren. 9 Monaten Kerker und 8789 Lire Geldstrafe. Antonini Teresa zu 1 Jahr

. Gigli Vitto- rin-a. 2. Frl. Buffa Giulia. 3. RizzI Elena. 4. Palazzi Liana. 5. Figl Charlotte. 6. RInner Grete. — Bei der Provinzmeisterschaft im Florettfechten, die am 6. März in Bolzano ausgetragen wurde, konnte der Jungfaschist De Tecini Vittorio von Merano sehr gut abfchneiden und sich als Bester klassifizieren. Auch der Meistertitel im Degenfechten, den er im Vorjahr gewann, blieb ihm, da keine ebenbürtige Gegner antraten. m Konzerte des Kurorchesters.. Donners tag, 19. März, von 16.39 vis

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_11_1934/VBS_1934_11_15_5_object_3133828.png
Pagina 5 di 16
Data: 15.11.1934
Descrizione fisica: 16
Bolzano und Umgebung Bolzano, 14. November. (Ereignisse der Woche.) Aus Anlaß des Geburtsfestes S. M. des Königs fand am Sonmäg, den 11.° November, auf dem Viktor Emanuelplatz Um 10 Uhr vormittags die traditionelle Parade statt, bei welcher Se. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia das Kommando der Truppen innehatte. Die Spitzen der zivilen, und militärischen Behörden waren anwesend. Nachmittags konzertierte auf dem Viktor Emanuelptatz die neugegründete Carabinieri- Mufikkäpelle. Die große

zur Stelle wären und-ihm die brennenden Kleider her-, unterrissen, trug er schwere. Verbrennungen: am Unterkörper davon, die seinen Tod her-! beiführten. — Am! 8 . November, gegen 8 Uhr früh brach in einer Scheune des der Fraü Fürstin Campofranco gehörenden- Kapaun-. Hofes sowie in San Giacomo ein Brand aus. Durch die rasche Hilfe der Nachbarn sowie der Flugplatz-Feuerwehr und der Feuer wehren von Bolzano. San- Giacomo und Laives wurde der-Brand bald lokalisiert. Der durch Feuer und Wüster verursachte

. was inmitten eines. Heustockes/ von - 3000 bis' 4000 Zentner' fast'unglaublich erscheint.' Den Feuerwehren gebührt für ihr zielbewußtes Handeln das vollste Lob. Der Brand entstand tief im Innern eines Heustockes durch Selbst entzündung. — Die silberne Hochzeit.feierten Gerichts-Amtsdiener i. P. Johann Kofler und seine Frau Kreszenzia. geb. Kornpropst, in Bolzano, und Valentin Werth. Angestellter am „Mondschoinhof' in San Giacomo,. mit seiner Frau Pia, geb. Taschler. . b Gaben Ihrer Königlichen Hoheit

erfreut sich noch der besten Gesundheit. Frau Ambach, findet sich jeden . Tag bei der ersten heiligen Mesie in' der Franziskanerkirche ein. Aus Dank 'gegen. Gott und.aus Verehrung zum hl./Antonius/ unternähmen sie eine Wallfahri« nach Padua zum hl. Antonius. Ein Enkel von'ihnen ist Fränziskayerkleriker' in Bolzano. Möge sich der goldene Myrthe'nkranz auch, noch in einen diamantenen verwandeln! —Die Tage, der letzten Woche, waren den armen Seelen.ge widmet. . In allen Kirchen, wurden täglich

3