450 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/26_04_1924/NEUEZ_1924_04_26_3_object_8153907.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.04.1924
Descrizione fisica: 4
den Weiß-roten überlassen, die vom Winde begünstigt das Spiel vor das Tor der Schwarz-weißen verlegten, doch die Verteidigung Geiger-Ritz 1 arbeitete sicher. Ein Befreiungsstoß, der Ball wanderte zu Fürhapter, im gut angenilegten Kombi nai i onszug Bauer 2-S chöppne r-Schmid 2 konnte dieser bereits in der sechsten Minute zum erstenmale eiusenden. Die Leobener waren überrascht, konnten aber gegen die jetzt glänzend kombinierende Mannschaft nicht auskommen. Ritz 2 ging am linken Flügel

teidige rtrios Schmid 1-Ritz 1-Geiger, -das durch die Läuferreihe Für- Hapter-Bauer 1-Sapinski sehr brav unterstützt, alle Pläne des G-e-g- n-ers zunichte machte, bis es endlich dem Mittelstürmer gelang, aus klarer Abseitsstellung den Ausgleich zu erzielen. Nach -Seitenwechsel änderte sich das Bild. Der Wind hatte ausgehört, nun drängten di-e Schwarz-weißen unaufhaltsam und wieder konnte Schmid 2 einen Vorleger Bauer 1 zun» dritten Tor und damit zum Endresultat ve-r- werten. Die Leobener kamen

die Hausherren durch einen gut placi-erten Elfm-eterball zur Führung. Das Tor wirkte sozusagen- erfrischend aus die Gäste, denn nun ging Angriff auf Angriff auf das Tor der Hausherren. Doch der Tor hüter Grießler war selbst den schwieriasten Bällen gewachsen. Fast schien es, als ob die H-aush-erren tatsächlich den Sieg daoon- rragen -würden, bis es Ritz 2 gelang, nach schönem Durch-b-ruch aus zugleichen und damit -das Endresultat herzustellen. War Schieds richter Probst nicht gut zu nennen

, so war es Schiedsrichter Kan- n i tz k i beim Retourspiel noch weniger, da A-bs-eitsstellungen und -ein großer Teil Derbheiten von ihm gar nicht gegeben, bezw. bestraft wurden. Was die Mannschaft der Jnnsrucker betrifft, kann man fol gendes sagen: Schmid im Tor leistete Großartiges, die schwierig sten Balle erledigte er mit einer stoischen Ruhe. Die Verteidigung Geiger-Ritz zeigte, daß aus sie guter Verlaß ist, war im ersten Spiel"jedoch besser. Die Läuferreihe hatte in Bauer den besten Mann, doch reihten

sich Fürhapter und S a p i n s -k i ihrem Mit telläufer würdig an und war die Halfreihe durch ihre präzise Arbeit den Gegnern das größte Hindernis. Die Stürmerreihe A l tstätter- Ba ue r -S ch ö p p n er - S ch m-i d - R itz hatte in ihren Flügeln, Altstätter am rechten und Ritz am linken Flügel, die besten Leute, von denen speziell! Ritz durch sein gutes Spiel angenehm ausfiel. Das rt md Spiel. Jnnentrio, das sich im ersten Spie-l mit -unnützem Dribb-eln befaßte, dadurch an Stoßkraft -einbüßte

1
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/23_02_1926/NEUEZ_1926_02_23_4_object_8156844.png
Pagina 4 di 4
Data: 23.02.1926
Descrizione fisica: 4
bildet. Dieser gab Berufung Folge und verwies die Sache zur nochmaligen Verhau), lung an die erste Instanz, indem er den Ersatzanspruch des Klägers als zurecht bestehend anerkannte. 8 Paris gegen das wiener Hotel Rih. W i e n, 20. Febr. Gegen das Wiener Hotel R i tz, das frühere Hot'sl Kranz, hot die französische Hotel Ritz Societe anmiym eine Klage eingebracht auf Löschung des Namens Hotel Ritz. Die Pariser Gesellschaft verlangt unter Vc- rufung auf die Berner Konvention und den Friedens vertrag

v«: St. Germmn, der die Namensrechte ausländischer Unterirehmei, schützt, daß das Wiener Hotel den Nomen Hotel Ritz wieder Meg:, Der Vertreter des beklagten Hotels, das zu einer Hotelgruppe gehört, die einem Berliner Großkonzern nahesteht, erklärte sich bereit, ü> VerhaiMungswege den Namen zu andern. Der Name Hotel Ritz fei in der „Schieberkonjunktur" von dem damaligen Präsidenten des Verwaltungsrotes aus Reklamegründen eigenmächtig dem angefeh-- nen Hotel« Kranz verliehen worden, weil dieser Herr glaubte

, daß dieser ausländische Name das internationale Publikum anziehen würde. Das Hotel Ritz reflektiere aber jetzt in erster Linie auf inländische Publikum und lege keinen Wert mehr auf den ihm air- gedrungenen Namen. Man einigte sich schließlich auf die Vertagung des Prozesses unter gleichzeitiger Festsetzung des Objektes auf 50.090 Schilling. § Das Klavier der ehemegZr» Erzherzogin. Wien, 20. Febr Die derzeit irr Barcelona wohnhafte Komponi-stm Immakulata H a b s- b u r g - L o t h r r n g e n, eine Tochter

2
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1927/29_10_1927/NEUEZ_1927_10_29_4_object_8158277.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.10.1927
Descrizione fisica: 6
auf ein Schmuckwaren geschäft wurde gestern abends in St. Mau x verübt. Einem langsam fahrenden Auto entstieg ein junger Mann, ergriff einen Pflasterstein, mit dem er das Schau fenster eineA Juwelierladens einwarf, Schmuckstücke an sich ritz und mit dem in großer Eile verschwindende« Auto Er schien Glück zu baden an diesem Morgen: er fand einen Brunnen und stillte seinen Durst, befeuchtete mir dem Wasser die schadhaften Stellen seines Anzuges an den Knien und an den Ellenbogen, und als er dieses Geschäft gerade

ein A ch s e n b r u ch an einem Lastrvagerr war, der beim Pas sieren eurer Brücke erfolgte. Der umgestürzte Waggon löste sich von dem vorderen Teile des Zuges los, durchbrach ü Di- „Neueste Zeitung" com zo. O«°r-r 1927 bringt ein jSreiörätfel mit folgenden Preisen: 1. VretS r 5 20- 2. VretSr 5 io.- 3. HSretS: S 3.— Kaufen Sie daher morgen die MMZkümy das Brückengeländer und ritz den restlichen Teil des Zuges in den Abgrund vrit. Hiebei wurde die Brücke cm der Unfallstelle in einer Länge vor: zwanzig Vdetern vollkommen zerstört

und sich dann au Garrison wandte: „ „Ein Herr Eick wünscht sie zu sprechen, Herr Direktor, er wartet unten beim Pförtner." Garrisons Kopf fuhr schnell herum, ein jähes Erschrecken lag auf seinem Gesicht- er biß sich auf die Unterlippe, zauderte, dam: ritz er der Dame den Hörer aus der Hand. „Wer ist dort?" Es meldete sich der Pförtner und wiederholte, daß ein Herr Eick den Direktor dringend zn sprechen verlange, er lasse sich nicht abweisen. Garrison überlegte eine Sekunde: „Ist der Mann bei Ihnen im Zinnmer

4
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1929/14_12_1929/NEUEZ_1929_12_14_5_object_8162344.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.12.1929
Descrizione fisica: 8
durch den Sturm von der Knrslinie gegen den Nohrspitz bei Harö abgetrieben. Der Anhängekahu ritz sich los und geriet am Höchster Ufer auf Grund. Den Motor-Trajektkahn» der ihm zu Hilfe kommen wollte, ereilte bald das gleiche Schicksal. Die Besatzung des Motorkahnes gab nun andauernd Notsignale mit Leuchtraketen und Sirenen, die in Hard wahrgenommen wurden. Da dort keine Schiffe zur Hilfeleistung zur Verfügung standen, wurde die Schiff- scvhrtslnfpektion im Bregenzer Hafen von dem Un fall verständigt

. Sowohl die Feuer wehr als auch die Rettungsgesellschaft hatten die ganze Nacht Über zu tun. So mußte ein Fenster der Kirche am Hof, das herabzustürzen drohte, von der Feuerwehr gesichert werden. In der Mariahilfer st ratze ritz der Sturm ein Firmenschild Herab, das zwei des Weges kom mende Frauen traf. Die 49jährige Private Anna Steiner und die 30jährige Juliane Böhler wurden zu Boden geschlendert und erlitten Gehirnerschüt terungen. In der Hauptallee wurden zahlreiche Bäume geknickt

. Auch in der Umgebung von Wien hat der Sturm in den Wäldern arg gehaust. Hunderte von Bäu men wurden entwurzelt. Auf der Reichsbrücke ritz der Sturm einige Heuwagen, die die Brücke gerade passiert hatten, um. Im Lichtwerke der Stadt Wien warf ein jäher Windstoß einen auf einen Wagen aufgebauten Ele vator um. An der Jubiläumskirche im Prater riß der Sturm eine Titre los, die mit großer Gervalt auf die Straße stürzte. Der Student Ernst Barak wurde von der herabsallenden Türe glücklicherweise nur gestreift

5
Giornali e riviste
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/08_12_1921/ZDB-3059538-1_1921_12_08_2_object_8086089.png
Pagina 2 di 8
Data: 08.12.1921
Descrizione fisica: 8
. Ta nun Ritz aber eben nicht unter den KB. Der Bundesrat ist zu dem Entschluß gekommen, der Cr- kaiserin Zita als der Mutter des erkrankten Kindes die Einreise unter der Bedingung zu gestatten, daß sofort nach der erfolgten One- ration und der Besertrgung der Gefahr die Ausreise aus der Schweiz zu erfolgen habe. KB. In Konstantinopel hat wieder ein Riesenbrand gewütet. Latz Feuer kam im Kaffeehaus Alhambra zum Ausbruch uud griff auch aus die Häuser der Umgebung über. Italienischem Militär gelang es uüi

an! Andererseits, welche Kraft, welcher Widerhall der pivchtbareir Kriegszeit eben in den KriegSbildern imd Kriegerbildmffen, die, wie Ritz in die für einen Maler beglückende Loge kam, sich die präch- tigstLN Köpfe und Thpen aussuchen zu können? dafür auch an Meister schaft der Wiedergabe und des Jndividua'lisierens Auserlesenes be deuten. Diese Umspannung vom Harfen bis zum Weichsten femvmt Ritz aber auch in seiner Vielseitigkeit zugute. Ja, Riß ist vielleicht der fruchtbafffe Tiroler Maler, den es je gab

. Eine geniale Begab>mg und ein volles Ausgehen in seiner Kunst lasten dabei Riß, ohne daß er sich je um JSnien und Richtungen gekümmert hätte, für jedes Thema die rich tige Technik finden, den entsprechenden Register auf der gewaltigen Orgel der Ausdrucksmöglichkeifen ziehen, während ihn wieder eme absolute Ehrlichkeit gegen sich selbst davor bewahrt, datz er einmal eine gestellte Ausgabe wendiger gewissenhaft nimmt als sonst/ Daher ist der Maler Riß in allenr nur der Ausdruck deS Menschen Ritz

6