1.168 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_04_1937/AZ_1937_04_20_6_object_2636808.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.04.1937
Descrizione fisica: 6
marsch in die Stadt mit klingendem Spiele, der mit ei nem Umzüge durch die Straßen endete. Svllurvortrag. Gestern abends fand im großen Dantesaale unseres tgl. Gymnasiums eine Konferenz des Istituto Nazionale Cultura Fascista, Sektion Brunico, statt, wobei Herr Professor Magro Attilio einen Vortrag über den Dich ter ,oes dritten Italien, Carducci, hielt. Der Besuch war äußerst zahlreich, alle Autoritäten der Stadt waren ver treten und die Bürgerschaft hatte sich brav eingefunden. Der Vortrag

, »o daß die Bauern init Ruhe ihre Kartoffelfelder t>e- bauen können. Impfung der Schweine gegen Rollauf. Man gibt bekannt, daß die Schutzimpfung der Schwei fe gegen Rotlauf in den Ortschaften der Gemeinden des Umkreises von Brunico und Campo Tures Mttte April bis Ende Mai durchgeführt wird. Nach diefem Zeit punkte yenießen die Interessenten^ keine Begünstigung durchführen zu können. Zudem wurde der ganze Platz mit Grassamen besät, wodurch eine bedeutend bessere Bodenunterlage geichasfen wird, als dies bisher

der welche Sand bot. Auch eine Reihe anderer Ausgestal tungen werden, derzeit vollendet, so daß zum Beginn der kommenden Spielsaison der schöne neue Platz allen Ansprüchen genügen wird. Pfarrereinstand In Villa Ottone wird in den nächsten Tagen der neu ernannte Pfarrer Antonio Tschurtschenthaler. bisher 'Kaplan in Ca di piètra, seinen feierlichen Einstand hal ten. Bald darauf wird auch die Pfarre Teodone bei Brunico wieder einen neuen Pfarrer erhalten, nämlich hochw. Pfarrer Pariggèr, derzeit in Villa Ottone

Steger, Koslergutsbesitzer in Pre- doi, mit Frl. Maria Mittermair, Volksteinergutsbesit- zerstochter dort. Felice Mairamhof, Gollergutsbefitzer in S. Giorgio di Brunico, mit Frl. Maria Steinhauseer, Pfisterertochter in Predai. Valentino Watschinger, Schuhmachermeister in Prato alla Drava. mit Frl. Ma ria Rainer. Bauerntochter dort. Giovanni Marcher, Be sitzerssohn von Gais, mit Frl. Paola Plankensteiner, Besitzerin des Gasthofes Krinn in Montafsilone. Giov. Stampf, Tischlermeister in Rio di Pusteria

Schuster, Bauerntochter aus Braies. Giuseppe Seeber, Bruggersohn ans Rio- bianco, mit Frl. Caterina Steger. Private dort. Eheaufgeboke Laut Kuudinachung an der Geineindetafel werden fol gende Paare aufgeboten- Luigi Slomp-Nomano. Hau sierer in Brunico, mit Frl. Paolina Ilnterpertinger, Bailerntochter in Colli. Weiters Putzer Romano. Schuh- machenneister in Brunico, mir Frl. Früh Anna, wohn hast in Brunico: Oberhoser Sebastiano, Gärtner in Brunico, mir Frl. Mair Rosa, Strickerin in Brunico. Todesfälle

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_07_1934/AZ_1934_07_26_5_object_1858257.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.07.1934
Descrizione fisica: 6
'ng des Provinzoberhauptes in Flaggen- schmuck. Bevor sich S. E. in Brunico zum Emp fange im Rathaus einfand, besuchte er den Helden friedhof, der sich in einem lieblichen Lärchenwalde oberhalb des Städtchens befindet. Ani Eingange der Stadt wurde S. E. Mastro- ,ma ei vom Zoneninspektor der Fasci Dr. Ravenna in ! >?tretung des Verbandssekretärs,Herein diesen Tü5'ön äbMsend'ist, weitèrs vomHod'eskà' Eav. Di Sterno, dem politischen Sekretär Mai, dem hoch- würdigen Dekan von Brunico Don Rodolfo Cor- radini, dem Major

, an diesem Tage Cw. Exzellenz den wärmsten Dank der Bevölkerung von Brunico zu entbieten, dieser freundlichen Stadt an den Grenzen des Vaterlan des, des durch den Duce erneuerten Italien, das hellte mit dem arbeitsreichen und starken Volke, durch seine fascistische Lehre und die Disziplin ein Beispiel gibt. ^ ^ Es ist mir eine große Freude, Exzellenz, daß auch Brunico den lang erwarteten Besuch ver dient hat, da auch die Bevölkerung von Brunico °s verdient hat, den Chef der Provinz, der ernst und gut

einer Anleihe von l Million Lire bewerkstelligt. Die Errichtung eines Spitales, das den Anfor derungen entspricht und eine Notwendigkeit für >ie Stadtgemeinde darstellt, ist eine vollzogene Tatsache- Die Erbauung einer Trinkwasserleitung wird den arbeitsamen Bewohnern der Fraktionen gu tes Trinkwasser verschaffen. Die Durchführung die ses Werkes wird von der Bevölkerung gewiß mit großer Genugtuung aufgenommen werden. Es sind noch weitere Fragen zu lösen und andere Werke durchzuführen, die Bürger von Brunico

wis sen jedoch, daß sie aus die Unterstützung Ew. Ex zellenz rechnen können, in ihrem Bestreben als Hauptort des Val Pusteria die ihm zukommende Bedeutung und Entwicklung zu sichern. Die Bevölkerung von Brunico verspricht, wie bisher diszipliniert Italien den fascistischen Glau ben zu bewahren. Die Bevölkerung von Brunico weiß, daß Ew. Erz. nicht verspricht, sondern handelt, so wie der Ducè das Beispiel gibt. ^ Wir ersuchen Ew. Exz. dem Duce den Ausdruck der Ergebenheit dieser Bevölkerung

zu tiberbrin gen, die weiß, daß der Duce alle Tugenden zu be lohnen versteht, und die im Rahmen der großarti gen Vergwelt an der Grenze des Vaterlandes ein kräftiges Alala auf den Ruhm Italiens, seines siegreichen Königs und des Duce erhebt. Den Worten des Podest« folgte langanhalten der Applaus. Darauf richtete der politische Sekre tär Kamerad Mai den Gruß der Schwarzhandel, an S. E. den Präfekten. Der polit. Sekretär des Fascio sagte: „Gestat ten Cm. Exzllenz, daß ich die Schwarzhemden von Brunico

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_07_1940/AZ_1940_07_16_3_object_1879378.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.07.1940
Descrizione fisica: 4
von öffentlichen Spningtieren wird einheitlich k>crec,elt und werden strenge Kontrollmaß- »alnnen vorgesehen. Zur Erhöhung des Viehbestandes wer den vom Ministerium Prämien und Bei träge für die Förderung der Futterver- lorgung gewährt und zwar: Für die Um wandlung von Dauerwiesen in Kunstwie». Auch in diesem Jahre — zum vierten Male — wurde in Brunico vom Ver bandskommando der GJL, Mädchen-Ab teilungen, der Kurs für die Ausbildung der Graduierten organisiert, die den Mäd chenabteilungen vorgesetzt

, 14.25, Malles (Bahnhof) an 8.30, 14.45. Malles—Münster: Malles (Ort) ab 11.40, 18.20, Münster an 13.05, 19.45. Münster ab 8.30, 14.00, Malles (Ort) an 9.50,15.25 Brunico—Corsara—Pieve di Livinal- longo:^Brunirò (Bahnhof)' ab 8.15, 8.20. 15.AZ, Brunico (Piazza Dante) ab 8.25, 8.30, 15.30, 17.15, Corvara ab 17.30, Pie ve di Livinallongo an 18.30. Pieve di Li- vinallongo ab 6.30, Corvara ab 7.40. 12.45, 16.25, Brunico (Piazza Dante) an 9.25, 14.30, 17.55. Brunico—San Vigilio: Brunico (Bahn hof) ab 8.30

, 15.20, Brunico (Piazza Dan te) ab 8.40. 15.30. San Vigilio an 9.30, 16.20, San Vigilio ab 7.00, 8.30, 13.35, Brunico (Bahnhof)) an 7.45, Brunico (Piazza Dante) an 9.25, 14.30. Dobbiaco—San Candido—Sesto: Dob- biaco ab 11.30, 15.20, San Candido ab 11.55, 15.50, 21.45, Sesto an 12.20, 16.15, 22.05. Sesto ab 9.05, 13.25, 16.50. San Candido an 9.25, 13.50, 17.10, San Can dido ab 940, 14.10, Dobbiaco an 9.55, 14.20. Cortina—Passo Pordoi—Carezza—Bol- zano: Canazei—Bolzano: Eanazei ab 8.45. Bolzano

. Cartina an 12.55. Bolzano—Vigo di Fassa—ZNoena—San Martino di Caslrozza: Bolzano ab 14.45, San Martino an 1^,10, «an Martino ab 7.00, Bolzano an 11,20. Bolzano—Sleloio—St. Moritz—Luga no: Lvlzano ab 7,50, Merano ab 8.40, Passo Ttelvio ab 14.3?, St. Aivntz ab 14,40, Lugano an 10,38. Lugano ab 7.43. St. Moritz ab L,10. Passo Slelvio ab 14,20, Merano ab 17,20. Bolzano an 18.0'.» Brunico—Corvara—Ortisei: Brunico (Bahnhof ad 8,15. Brunico i'^ia^za Dan te) ab 8,25. Corvara ab 10,30, Orliiei an 12,1

». Ortisei ab 14.15. Corvara ab 16.25. Brunico (Pia-^a Dante) an 17.55, Cortina d'Ampezzo—Msurina—Carbo nin (Dobbiaco): Cortina ab 7.00, 9.15, Carbonin an 8.50, 10.50, Cortina—Misu- rina- Cortina ab 14.00, 19.20, Misurino an 14.55, 20,15. Misurina—Cortina: Mi- surina ab 8,00. 10,30, Coruna an 8,45. 17.15, Carbonin—Cortina: Carbonin ab 9.45, 17.15. Cortina an 12.30, 18.30. Abbleubulll» der Auto-Scheimerser Die kgl. Präfektur teilt mit: Da« kriegsmialsterium hat ver fügt, dah — bei gleichbleiben- oem

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_02_1936/DOL_1936_02_29_4_object_1150488.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.02.1936
Descrizione fisica: 8
von Haus zu Haus, auch in die Fraktionen gehen, um Metall und Papier zu sammeln. • p Meldung des Wohnungswechsels. B r u- nico. 27. Februar. Eine gemeindeamtliche Verlautbarung macht auf die Vorschrift der Meldung des Wohnungswechsels aufmerksam. (Siche^ „Dolomiten' vom 12. Februar 1936 p NeujahrScntschulblgungSkarte von Brunleo. Zu Gunsten der Stadtarmcn von Brunico gingen durch Abnahme der NeniabrSentschuIdlgungrarlc L 582.20 ein. 25 Lire spendete das städt. Elektrizitätswerk: 20 Lire

. Rich Berroni und Franz Mbrich. Zahlreiche weitere Spender gaben Betrage von 5, bzw. 4 Lire usw. p Josef Schönhnberg Heimgang. Brunico, 27. Februar. Brunico hat seit Jahren keinen großartigeren Trauerzug gesehen, als jenen, der gestern die sterblichen Üebcrreste unseres Mit bürgers Jofef Schönhuber zur ewigen Ruhe ge leitete. Gegen 4 Uhr. zum Beginn der Trauer- feierlichleit. war die ganze Umgebung des Trauerhauses dichtgedrängt von Menschenmassen besetzt, so daß es notwendig wurde, den Tranes zug

durch die ganze Stadt zu führen, damit sich derselbe voll entwickeln konnte. Diese allgemeine Teilnahme, ungekünstelt und echt, mag vor allem Trost in tiefstem Leide der Witwe und den 7 Kindern sein! Dem Zuge wurden 15 Kränze und Blumengewinde vorangetragen. Es folgte» die Feuerwehren von Brunico. Riscone und Ste- aona mit je einem großen Kranze, ferner die Weidmannsbrüder der Sektionen Brunico. Rlf- cone, S. Lorenzo und Baldaora mit 4 Kränzen, die vollständige Musikkapelle Brunico., welche den Trauermarsch

sehen lassen kann. Durch 8 Jahre 1911 bis 1919 — war er Kommandant der freiwilligen Feuer wehr Brunico. auch hier seinen Platz glänzend ausfüllend. Schönhubers liebste Erholung war die edle Jagd: er oblag derselben mit großer Hingebung. Möge diese allgemeine, un- geheuchelte Anteilnahme den Hinierbliebenen ein kleiner Trost sein für den Verlust von Gatten und Bater! Mit Josef Schönlmber hat Brunico einer der Besten verlaßen, ein Ehren mann vom Scheitel bis zur Sohle; er ruhe sanft

nach seinem arbeitsreichen, gesegneten Wirken! p Berussjubiläum. Brunico. 27. Februar. Eestcril feierte Herr Hermann Mairhofer als Buchdrucker sein 25. Berufsiilbiläum. Herr Mairhofer arbeitete seit einem Vierteljahr- Hundert in der Buchdruckerei des Herrn Her mann Mahl in Bunico. Dem Jubilar die herz lichsten Glückwünsche. Möge er noch lange seines Berufes in Rüstigkeit und Freude walten. p Schneefall. Brunico. 28. Februar. Heute haben wir einen lustigen Schneefall, der uns wieder naße Wege bescheren

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_07_1935/AZ_1935_07_24_2_object_1862398.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.07.1935
Descrizione fisica: 6
e«»« s .V»peaieIIoi»s^ Mittwoch. den 24. Juli 1SZ5-XM a«L «tee ^ooin^ Vrumco Sii» Podestà neuerdings bestätigt. Brunico, 22. Juli Mit kgl. Dekret vom 9. ds. wurde Herr Cesare Weiß als Podestà unserer Nachbargemeinde San Lorenzo in Pusteria zum zweitenmal« bestätigt und waltet nunmehr wiederum eine weitere Periode in dieser Eigenschaft, als welcher er sich die HochscHät- zung der ganzen Bevölkerung und schr viele Aer- dienste um die weitverzweigte Gemeinde und die vielen Fraktionen erworben

hat. Hoher Sommergast in Brunico. Herr Comm. Dr. Giacomelli, kgl. Präsident des Tribunals in Bolzano, ist letzter Tage zum länge ren Sommeraufenthalt hier angekommen. Comm. Giacomelli erfreut sich in unserer Stadt, die ihm zu einer lieben Sommerresidenz seit Jahren ge worden ist, allseitiger Hochschätzung. Die neuen Preislisten. Der Podest« hat an die Gasthöfe und Kaufleute «in Rundschreiben gerichtet» in welchem auf die strengen Bestimmungen, in den Geschäftslokalen die vom intersyndikàn Komitee

mit einigen Herren in seinem Personenauto. Er fuhr von Brunico noch Vandoies di sotto, von dort den Nergweg, der für Autos absolut ungeeignet ist. bis zur Höhenstation Terento di Pusteria hinan, von liort wagte er die Fahrt über das Gebirge und die Fraktionen Colli—Corti—Jssengo—Falzes und fuhr von Falzes wieder wohlbehalten nach Brunico zurück. Somit haben auch die genannten Ortschaften zum erstenmal ein wirkliches Auto auf voller Fahrt auf ihrem Begboden gesehen, das nicht wenig be- staunt wurde. Diese Fahrt

war sicherlich eine Glanzleistung dieses kühnen Autiste». Ein Knabe von einen» Autowagen gestreist. Oberhalb Brunico befand sich der 14 Jahre alte Knabe Seyr Luigi des Luigi zufällig am Wege, «ls ein Auto daherfuhr. Der Knabe wich nicht schnell genug aus und wurde vom Auto zu Boden gestoßen, so daß der Knabe am Borderarm und am rechten Schenkel nicht unbedeutend verletzt wurde und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Die Heilungsdauer dürfte 12 Tage währen. Man kann in diesem Falle wirklich

. In Teodone bei Brunico verschied nach nur zweitägiger Krankheit im Alter von 49 Jahren der weitum bekannte und allseits beliebte Mairamgra- benhosbesiker Alois Auer, einer der besten Oekono- men unserer Gegend. Er hinterläßt die Witwe und zwei minderjährige Kinder. Sein großes Leichen begängnis zeigte seine allgemeine Hochschätzung m nah und fern. — In Brunico verschied Giuseppe Zandonell, Arbeiter hier, infolge eines Unfalles. Er stammte aus der Provinz Trento. — Ebendort verschied das Knäblein Bernhard

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_10_1940/AZ_1940_10_05_2_object_1879953.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.10.1940
Descrizione fisica: 4
Nahrungsmittel und wegen ihrer mögen reinigenden Wirkung auch ein Medikament W«« billig kaufen, muß zu Divorai - Merano Portici Nr. 64. laufen. Gold- und Silbersachea. sowie Sti chen- und Armbanduhren. Kaufe und nehme im Umtausch Gold und Silber. Anfall eines Motorradfahrers Auf der Straße Monguelfo-Brunico >, zwar bei der Kurve am Kilometerstein 4.02S fuhr der Motorradfahrer Jbeka Cristo mit seinem Motorrade, auf dem sich auch ein Begleiter befand, mit ziemlicher Wucht an einer Straßenwehrstein

a„f. Die beiden Personen wurden hinausge.' schleudert, wobei der Begleiter unverletzt blieb, während Jbeka nicht unerheblich, verletzt mit einem Privatauio sofort in! das Krakncnhaus nach Brunico gebracht werden mußte. Schulanfang in den Volksschulen Brunico und Fraktionen. In unseren Volksschulen aller Klasse,, und zwar sowohl in den Stadtschulen, alz auch in jenen der Fraktionen finden zum 8. Oktober die verschiedenen Prüjmi- gen statt. Bis zum 10. Oktober Wilsen sämtliche Schüler eingeschrieben

, die einen Wunsch in Rechtssachen haben, vor dem kgl. Prätor erscheinen können. Banca Nazionale Fascista di Lavoro ln Brunirò In Brunico wurde vor einiger Zeit eine Filiale der Banca Nazionale Fascista di Lavoro eröffnet, die ihren Sitz im Kirchbergerhaufe in der Via Principe Um- berto hat. Die Amtsstunden sind täglich für die Parteien von 9 bis 12 Uhr u. von 3 bis 5 Uhr. Alle Bank- und Sparkasse- geschäfte werden dort durchgeführt. Das Unkerkunflshaus am Pian di Corone» bleibt geöffnet Das Unterkunftshaus

am Rigi der Val» le Pusteria, Pian di Eorones, bleibt über Verfügung des C.A.I. auch während der Wintermonate geöffnet und bewirtschaftet. Die Wirtschatsführung wurde dem Herrn Ellecosta aus Bressanone übertragen. Die Zugangswege zum Unterkunftshaus wur. den aus den Seiten von Brunico. von Valdaora und von Marebbe aus neu her gestellt und vollkommen neu und peinlich genau in den letzten Wochen markiert. Nachdem die weiten Skifelder am Pian dl Eorones seitens der Skifahrer eine ganz besondere

Anziehungskraft haben, nach dem auch die Rundsicht von den Schnee feldern in die schnee- und eisbedeckten Do. lomitenberge, die ringsum ihre gewaltigen Türme erheben, einfach bezaubernd ist, wird diese Verfügung des C.A.I. allseits wärmstens begrüßt und dürste das Un terkunstshaus schon Heuer einen sehr gro ßen Winterbesuch aufweisen. A»s dem Gerichkssaal zu Brunico Vom Strasrichter Dr. Prologo in Bru nico wurden bei der letzten Verhandlung folgende Fälle behandelt: Gegen Pizzo Rudiberto nach Vittorio

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_6_object_2638215.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.06.1937
Descrizione fisica: 8
! Brandschaden in Lastelbadia. Gestern, gegen 12 llhr nachts, wurde die Feuerwehr von Brunico alarmiert, denn roter Himmel in der Rich tung von San Lorenzo zeigte einen größeren Brand cm. In sünf Minuten Abstand fuhren beide Feuerwehr autos unter dem Kommando des Herrn Gasier aus nnd erreichten in kürzester Zeit den Brandplatz. In hellen Flammen stand bereits das Anwesen „Weber' in Ca- stelbadia Wassermangel verhinderte jede Löschaktion giößercs Stiles, weshalb man sich darauf beschranken mnßte, jede Ge'ahr

in Canazei. ile Auf der Ehetafel sind aufgeboten: Antonio Lahner, Hotelportier aus Tesido, derzeit in Brunico, mit Frl. Anna Baur. Private in San Candido. Giovanni Ha- bicher, Bäcker- und Hausbesitzerssohn in Bruuico. mit Frl. Gilda Schifferegger. Gasthosbesitzerin in Brunico. Ferner Obermascher Giuseppe, Holzarbeiter in Mon- guelfo, mit Frl. Preindl Antonia, Häfeler-Tochter in Valdaora. ' Anfälle. Beim Herabfallen von Gcpnckssti'lckcn von einem Per sonenauto in der Gegend von Brunico wurde Frl

aber vom reißen den Bache sofort fortgetrieben und wäre sicherlich ver loren gewesen, wen» es ihm nicht im letzten Augen blicke noch geglückt wäre, einen in das Wasser herein- hängenden Strauch zu erfassen und sich daran festzu halten. So tonnte er sich mit dem Aufgebote der letzte» Kräfte noch vor dem Ertrinkungstode retten. » Herr Silvio Menardi, Gerichtsdiener in Brunico, kam dieser Tage auf einer Radfahrt aus Badia so un glücklich zuin Sturze, daß er sich eine bedeutende Ver letzung in der Augengegend

zuzog. Immerhin ^kann Menardi noch von großem Glück reden, daß die Sache so glimpflich abging. Von der Vorsaison in der Balle Pusteria. In allen Sommerstationen unseres großen Tales hat man sich seit langen Wochen schon zum Beginne der Sommersaison gerüstet, um überall den eintreffenden Sommergästen eine sehr wohlige Siesta sür etliche Wochen ?u bereiten. Ganz besonders emsig gearbeitet hat der Verfchönerungsoerein in Brunico, mv sämtliche Anlagen, ganz besonders die unvergleichlichen Wnldaii> lagen

guelfo und Villabaffa laden zu süßer Rast an schattigen Pläiichen ein. 'Nahezu überall wurden Heuer über be sonderen Wunsch unserer Sommergäste die Sportplätze ganz besonders neu ausgestaltet, im besonderen wieder die so beliebten Tennisplätze, die in Mongnelfo erwei tert wurden. Brunico dürfte heute nach bedeutenden Umarbeiten wohl de» schönste» Tennisplatz des Tales haben. Die Nachfragen »ach Sommcrivohnungen waren in den leisten Monaten sehr reichlich und alle Orte haben schon sehr viele

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_05_1938/AZ_1938_05_03_8_object_1871754.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.05.1938
Descrizione fisica: 8
? Brunico wirb nur zu lernen ha ben, hingegen ist aller Voraussicht nach Rove reto und Trento weniger eingespielt, so daß es zwischen Brànlco und diesen Mannschaften zu schönen und aufregenden Kämpfen kam . erreich ihre erste 'Untreue, erschwert höchstens da durch, daß ihr die Nachricht, daß sie indessen Großmutter geworden ist, alles eher als an genehm kommt. Dodsworth hingegen sieht in seiner neuen Bekanntschaft den seit langer Zeit erträumten Typ einer Frau und ange zogen vom Arbeitstempo

unsterblichen Romansiguren leben neuerlich auf. kämpfen Seite an Seite. Beginn: 2, 3.4S. S.30, 7.30 und 9.30 Uhr. Slernkino. »Es lebe der Frohsinn', nach der komischen Oper von I. Offenbach. In den Hauptrollen Max Dearly, Conchita Monte negro und George Rigaud. Regie Robert Siodmack, Musik nach Motiven von Offen bach. Bei eginn: 6.1S und 9 Uhr. atti Dettnico Zum Ausbau des Dentmah»lahes in Lrünico. Brunico, 2. Mai Die Arbeiten zur Herrichtuna unseres Denkmalplatzes schreiten nunmehr sehr rüstig vorwärts

8 llnr Marienpredigten statt. Dom Ariedensrichleraml in Gais. Bis zur Neubesetzung des Friedensrichter amtes in Gais wurde Herr Carlo Oberhoser. Fleischhauereiinhaber hier, der bereits das Amt eines Friedensrichters von Brunico, Perca und Falze» innehat, zum Friedensrich ter der Gemeinde Gais. einschließlich der Fraktionen Villa Ottone und Montassilone. sowie Riomolino. ernannt. Derselbe hat be reits seinen Dienst als Friedensrichter in Gais angetreten. Todesfalle In den kehlen Tqgen. In Brunico

verschied im Alter von LS Jahren Frau Anna Witwe Mutschlechner. ge borene Freiberger. Private hier, eine sehr ar beitsame und allseits hochgeschätzte Frau, nach langem Krankenlager. Ferner verschied in Brunico Giuseppe Kammerer. 67 Jahre, ein sehr beliebter Arbeiter in unserer Stadt, hin terlassend mehrere Kinder. — In Villabassa: Frau Anna vbcrhammer. Möslwirtin in S. Vito di Braies und Hotelleiterin in Braies nuovo, 7ö Jahre alt, ein ungemein tüchtige Wirtin, weitum. auch in Fremdenkreisen. be kannt

und sehr viele Leidtragende aus allen Orten der Valle Pustèria uno von aus wärts. Der durch viele auswärtige Kräfte verstärkte Sängerchor sang auf dem Wege ein Miserere und an der Familiengruft so dann ein herrliches, wohlklingendes Magni ficat. Der Kondukt wurde von hochw. Dom propst Prälat Mutschlechner aus Bressanone, assistiert von den hochw. Herren Dekanen von Brunico. Bressanone und Campo Tures und begleitet von weiteren 14 Priestern, geführt. Mit dem Trauerchore „lieber den Sternen'' schloß

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_06_1936/DOL_1936_06_27_5_object_1148947.png
Pagina 5 di 12
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 12
jun. übernimmt von seinem Dater Peter Putzer das Niggl- gaffergut Nr. 10 und 84 in Varna. — Das Institut B. M. V. (Englische Fräulein) kauft von Richard Covi das Poltengut Nr. 8 in Darna. — Johann Kreithner und Alois Stampfl kaufen von der Sparkasse Brunico die Govratkafer tn Rodengo. — Josef Mayr kauft von der Sparkasse Brunico das Mofergut inSciaves. — Josef und Maria Salzinger kaufen von Johann Wachtler das Raderanwefen Nr. 72 in R i o d i P u st e r i a. — Rudolf Sieger jun. übernimmt

von seinem Vater Rudolf sen. das Lürdemvirtsanwefen in Rio di Pusteria. — Josef Lamprecht kauft von Stephan Lamprecht ein Drittel des Lecknerhofes in Svinga. — Alois Hofer kauft von Therese Witwe Parigger, geb. Aichner, das Unterhaslstaudenout Nr. 30 En Dandoies di sotto. — Peter Huber kaust von Josef Pichler das Autzrrkllngftein- gut Nr. 25 in Vandoies di sotto. — Friedrich Unterkircher kauft von der Sparkasse Brunico das Größlinggut Nr. 26 in Fund res. e Hennendiebstähle. Sciaves, 25. Juni. In der Nacht

mehrerer Minen eine nicht ex- S kodierte» ging der Mineur Giovanni Magro aran, diese Mine zu entladen. Dabei ent zündete sich nun die restliche Ladung. Dadurch erlitt der Arbeiter an mehreren Körperstellen Verletzungen, ebenso trug ein anderer Arbeiter» der gerade vorbeigina, leichte Ver letzungen davon. Magro wurde ins Spital nach Vipiteno gebracht. Brunico p Hoher Besuch auf dem llronplah. Bru nico, 23. ds. Seine Cxz. der Hochwürdigste Fürstbischof Johannes von Bressanone, wel- wer am Herz Jesu

-Sonntag abends in Bru nico eintraf, und im Schlosse von Brunico feinen Sommeraufenthalt nahm, konnte noch am selben Abend die heuer besonders schöne Herz-Jesu-Bergbeleuchtung mttansehen. Am Montag besuchte der Hochwürdigste Herr Fürstbischof in Begleitung seines Hofkaplans Dr. Un ergaffer den Kronplatz und dürste an diesem schonen Junitage, dort einen schönen Rundblick genossen haben. p Ein Familienvater zu Grabe getragen. Brunico, 26. Juni. Unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung wurde gestern

tung. Möge ihnen die aufrichtigste Teil nahme der Mitbürger und der Bevölkerung ein Trost sein für den so schweren und über raschenden Verlust des teuren Vaters! p Fahrraddieb. Brunico, 26. Juni. Vor einigen Tagen wurde einem Angestellten der Firma Oberhofer im Moorberger Bauern gute von einem dort bediensteten Knechte ein Fahrrad gestohlen. Der Knecht hatte das Rad bei einem Bauern in Stegona ein gestellt und als dieser einmal damit in die Stadt fuhr, begegnete er dem rechtmäßigen Besitzer

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Pagina 9 di 12
Data: 20.03.1931
Descrizione fisica: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

um seine Unfallaebühren gekommen sei. Die Schuld habe Brandlechner ihm zugeschrieben und das sei auch der Beweggrund zur Anzeige gewesen. Die von Brandlechner zur Bekräftigung seiner Angaben namhaft gemachten Zeugen verwickel ten sich in allerhand Widersprüche oder stellten überhaupt einzelne Behauptungen desselben glatt in Abrede. Der Podest« Dr. Hibler von Brunico stellte überdies den beiden Angeklagten das allerbeste Zeugnis aus. sagte, datz Laimgruber schon seit 46 Jahren im Dienste der Gemeinde stehe

und für die Gemeinde und Gemeindeanstalten sehr viele Gelder einkassiert und stets getreulich ver waltet habe. Ueber obiges Lager habe er dem Herrn Laimgruber volles Verfügunqsrecht ge geben. so datz er ohne jede Beschränkung jeder zeit freien Zutritt zu demselben hatte. Franz Dolezal habe für die Gemeinde Brunico und alle Aemter der Stadt Möbel angefertigt und zu diesem Zwecke auch viel Holz aus obigen Lager benützt und er schloß auch hier jeden Miß brauch aus. Laimgruber wurde freigesprochen

Leiter in Brunico zur Schätzung der dem Antonio Trevo in Marevbe gehörigen Realitäten im Grundbuche Einl-Zahl 198 ll und 109 ll Marebbe; 734 b) Aloisia Witwe Be^er in Riscone durch Dr. Johann Leiter in Brunico zur Schätzung der Sem Josef klonet, Besitzer in Sciaves» gehörigen Realitäten im Grundbuche Ein lagezahl 21 l Sciaves. 738 Realoersteigerung. Auf Ansuchen des Erwin Baron Bressensdorf in Merano wird der Verkauf durch öffentlich« exekutive Versteigerung der der Anna Elatz, geb. Schüler

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1934
Descrizione fisica: 8
tiefe Neuschnee stellte die Rennleitung vor einer starken Mehrarbeit. Durch das Aufgebot opfer- ircndiger Skifahrer konnte die Slalombahn bald instandgesetzt werden. Es blieb aber trotz der Bemühungen natürlich ein Weichschnee-Slalom mit schneÜ sich ändernden Bedingungen. Die Strecke war interessant, abwechslungsreich und wurde von den Läufern, darunter eine Dame. Frl. Ingrid Franzelin. Brunico, zweimal durch laufen. Ergebnisse: 1. Menardi Seoerino, Skiklub Cortina. 1:33.6 Min.; 2. Morandini

, Finanzwachschulc Predazzo, 1:38.2: 3. Luis Langenmaier, Skiklub Brunico, 1:46.4; 4. Pachner Josef, Ekiklub Monguelfo, 2:01.8 mit einem Strafpunkt; 3. Egger Friedrich, Skiklub Valdaora. 2:45.8 mit einem Strafpunkt: 6. Frl. Franzelin Ingrid, Skiklub Brunico. 2:57 mit zwer Strafpunkten; 7. Niedermaier Erwin, Skiklub Valdaora, 3:04.2 mit drei Strafpunkten; 8. Rieder Karl. Skiklub Monguelso, 3:06.6 mit einem Strafpunkt. Auster Konkurrenz startete der bekannte Innsbrucker Läufer Ludwig Lantsch- »er für Skiklub Solle

Derbleib des Pokals bringen. Dis nächsten Plätze besetzten: 2. Menardi Seve- rino, Skiklub Cortina, Punkte 209, Weiten 27, 20.5 Meter; 8. Viertler Josef, SkiNub Dobbiaco, Punkte 187.6, Weiten 23. 27; 4. Alvera Alfredo, Skiklub Cortina, Punkte 184.4, Weiten 24. 28; ■'». Marauaradaz Pacific», Finanzwachschule Pre dazzo, Punkte 184.3. Weiten 23. 28.5; 6. Ealveri Francesco. Skiklub Cortina. Punkte 177.5, Weiten 19. 26.5; 7. Pelzet Ferdinand, Siklkub Brunico. Nunkte 173.3. Weiten 23, 26; 8. Schmidt Walter

, Skiklub Cortina. Punkte 166.4. Weiten 18, 22; 9. Fronceschi Luiqi. Skiklub Cortina, Dünkte 164 5. Weiten 19. 23: 10. Zardini E-nesto, Finanzwachlchule Predazzo. Punkte 163 4. Weiten 25. 34 aeltürzt; 11. Toni Carlo. Finanrwach- schnle Predazzo, Punkte 157.9, Weiten 27.5. 34 gestürzt; 12. Joninik Johann. Skiklub Brunico, Punkte 130 4. Weiten 28 gestürzt 27.5; 13. Jam- nik Karl. Skiklub Brunico. Punkte 124.1, Weiten 22.5, 27.5 gestürzt; 14. Woita Anton. Skiklub Brunico. Punkte 86. Weiten 21 gestürzt

, 23 ge stürzt/ 15. Ienemeiii Hermann, Skiklub Döb- biaco, Punkte 50, Weiten 24 gestürzt, im zweiten Gang aufgegeben. Auster Konkurrenz als East des Skiklübs Colle Isarco Ludwig Lantschner, Innsbruck, Punkte 164.8, Weiten 28 gestürzt, 31.5. Im Prouinzial-Sprunalauf um den Eraf- Lucchcschi-Pokal steht Viertler Josef, Skiklub Dobbiaco. mit 186.6 Punkten Weiten 23, 27, an erster Stelle. Es folgen: 2. Pezzci Ferdinand. Skiklub Brunico. Punkte 173.3. Weiten 23. 26; 3. Iamnik Johann, Skiklub Brunico. Punkte 139.4

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_04_1940/AZ_1940_04_25_6_object_1878709.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.04.1940
Descrizione fisica: 6
gegen eine Datumsoerfchiebung ist und daher ohne weiteres die Annulierung der olympio- nischen Spiele 1940 vorschlagen wird. Lesihwechsel in den letzten Tage,, Brunico, 23. — Die Liegenschaften der verstorbenen Wierer Rosina vereh- lichten Sieder nach Michele in S. Sigis mondo di Ehienes gingen im Erbfchafts- wege in den Besitz des hinterlassenen Gat ten Sieder Pietro dort über. In diesen Liegenschaften befindet sich auch das Oberwalseranwesen in S. Sigismondo. Die Liegenschaften der verstorbenen Fre- nes Maria

der mit Pferden bespannte Wagen ins Rutschen, wobei eine Reihe von Baum stämmen vom Wagen stürzten. Purdeller kam unter der schweren Last zwischen Wagen und Baumstämme und wurde zu gleich zu Boden geschleudert. Er erlitt dadurch mehrere schmerzhafte Verletzun gen am Oberkörper und mußte im Spi tal von Brunico sofort Hilfe suchen. Trauungen I» diesen Tagen wurden getraut: Giu seppe Ellemunt, Besitzer in Sares di S, Lorenzo di Sebato, mit Frl. Luigia Gruber Besitzerstochier in S. Andrea di Bressanone: Pietro

. Krässergutsbesitzerstoch ter in Casleldarne: Antonio Brunner, Niederlechnersohn in Sorasurcia, mit Frl Crescenza Schrassl. Gaberlechnertochler dort: Giovanni Brunner, Wallachcnsohu in Monghezzo di Chiene5, mit Frl. Ste fania Hitthnler, Krösse, gutsbesitzerstocb ter in Casleldarne: Cataneje Antonio 5i Enrico, Tenente aus Palermo, stationiert in Brunico, mit Frl. Fantelli Egle nach Alfonso aus Bologna: Riccardo Ober hammer, gebürtig ans perento di Puste ria, wohnhaft in Brunico, mit Frl. Pao la Lahner des Giacoma. Köchin

in Bru nico: Pietro Patrigani des Adolfo, Un teroffizier in Brunico, mit Frl. Maria Mare' des Giulio, wohnhaft in Brunirò. Ein ungemütlicher Nieter In Campo Tures hatte ein Tischler meister aus Riva di Tures seit einigen Jahren eine Werkstätte im Hause einer braven Frau gemietet. Als dieselbe in den letzten Tagen nach mehrfacher Auf forderung persönlich endlich die Zahlung eines angeblich rückständigen Mietbetra ges von Lire 2000 verlangte und ob die ser Zahlung den Mieter in seiner Woh nung

aufsuchte, gab ihr derselbe anstatt der Zahlung einen Schlag mit derartiger Heftigkeit, daß sie zu Boden stürzte und sich nur mit Hilfe des Täters wieder er heben tonnte. Zugleich wurde sie am rechten Arme derart bedeutend verletzt, daß sie später sogar ärztliche Hilfe im Krankenhaus in Brunico in Anspruch nehmen mußte. Der handgreifliche Mieter, wurde sei tens der kgl. Karabinieri in Haft genom men und dem Gerichte in Brunico einge liefert. Zum lehlen Grohfeuec in S. Lorenzo di Ledalo Das Großfeuer

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_07_1937/AZ_1937_07_29_6_object_1868541.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.07.1937
Descrizione fisica: 6
, Kellnerin in Thienes. Tomaso Mair des Pietro, Besitzer in Nesano di Perca, mit Frl. Anna Ziminerhofer des Matteo von dort. Pramftaller Giovanni, Wagnerineifter in Riscone bei Brunico, mit Frl. Crescenzio Feichter, Oberhuber- tochter dort, und Tomaso Aschbacher, Hainzsohn in Lappago, mit Frl. Maria Unterhoser, Tressertochter von dort. Eheaufgebole auf der Gemeindelasel Brunico. Filippo Pitscheider, Bäckermeisterssohn in Brunico, it Frl. Elena Liensbergcr, Baumeistertochter hier. Kurse vom 28. Juli

e Co. (Ohne Gewähr) 28. Juli 02.20 70.20 70 .S0 M.— »500.— 313.— 80.2S 33K0.— 487.— 490.— 9S.S0 218.— 21S.— 263.- 1V1.S0 Jg.— 474.— 340.— 33».— 300.73 193.— 49ö.— 445.— 117.25 331.30 238— 70.50 176.30 207.— 499.— 113.— 14.30 573.— 15.15 240.- 1410.— 431 — Mit Friedrich Mair, Mechaniker in Bruiiico, mit Frl. Io Hanna Kofler, gebürtig aus Bressanone, Private in Brunico. Der See von Issengo dem Fremdenverkehr erschlossen. Eine neue Perle der Alpenwelt ist dem Fremdenver kehr erschlossen worden, nämlich

das herrliche, bisher fast unbekannte Gebiet des Lago von Jssengo oberhalb Thienes, am Mittelberge zwischen Falzes und Terento bei Brunico. Es handelt sich um eine Landschaft in ge heimnisvoller Ruhe, umgeben von dichtem Kiefernforst und umrahmt von einem Kranz malerischer Berge, die zwischen Dolomiten und Gletscherberge» wechseln, 1022 Meter hoch über dem Meere. lieber Falzes sowohl von Brunico her, als auch direkt über Thienes wurden Autosahrwege geschassen, so daß der See i» wenigen Minuten von Brunico

aus erreichbar ist. Aber auch sür den Fußgänger ist die Entfernung von Brunico oder Thienes nicht weit u. führen die Weg« stets bei derseits durch wohlgepflegte Kieferwaldungen. Dun kelgrün liegt der See da, umrauscht von den Waldun- eng, Seerosen leuchten über den Wassern, die kleinen neuen Schifflein tummeln sich unermüdlich im stillen Bergwasser. Es wurde eine trauliche Restaurations stätte gegenüber der Schwimmanstalt errichtet. Rund um den See wurde eine herrliche Weganlage mit vie len Ruhebänken

, wo ein Wildbach über seine User trat und viele Aecker und Felder vermuhrte und mit Geröll und Baumgestrüpp uberdeckte. Auch der Bahnkörper der Lokalbahn von Valle Aurina wurde arg beschädigt, so daß der Verkehr längere Zeit nur durch Umsteigen in Autos möglich war. Der Weg durch die LaMprechtsburger Schlucht in Brunico wurde durch das Unwetter ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezo gen, an den Waldungen, besonders den Jungwald»» gen, sind sehr viele und bedeutende Schäden zu bemer ken. Wild hausten

13
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/15_10_1926/PUB_1926_10_15_2_object_987333.png
Pagina 2 di 8
Data: 15.10.1926
Descrizione fisica: 8
und hat die heimische Firma .Unda' Soc. a. g. l. in Döbbtaco, resp. deren hiesige Vertretung, die Firma Anton Mariner, für diese Zweck? in entgegenkommender Weise eine komplette Anlage zur Verfügung gestellt. — — Als nächste Aufführung folgt sodann am 20. und 2!. November ein Einakter-Abend mit Sitücken von Tbomü, Schnitzler und einem russischen Autor. — Anlaae der Ärmenliste in den Gemeinden Brnuieo-Riseone. Der Amtsbü>»?rmeister für die Ge meinden Brunico und RiScone gibt hiemit bekannt, daß jene Personen

, welche in den Gemeinden Brunico und RiScone wohnen und glauben die Voraussetzungen für die Aufnahme in die Armen liste dieser beiden Gemeinden und unentgeltliche, ärztliche Behandlung zu besitzen, müssen an da? Stadtgemeindeamt in Brunico ein dies bezügliches stemp/xlfreieS Gesuch bis längstens I. November einreichen. Die Ansuchen ^haben außer der genauen! WohnungSadresse, den Bor» lind Zunamen deS Ansuch enden, sowie jenen sämtlicher'Familienmitglieder zu ent halten. Fetner» Muß für jeden einzelnen Eingeschriebenen

der Beruf, der Grad deS Verwandtschaftsverhältnisses und das etwaige Einkommen angeführt werden. Ge- suchssormularien sind im Gelneindesekretariate Brunico erhältlich. — Die königliche Provinzialkom- Mission. Am S. Oktober fand die gewöhnliche Sitzung der kgl. Prvvinzialkommission für die außerordentliche Verwaltung der Provinz statt. Bezüglich der landwirtschaftlichen Lehranstalt von Teodone (Dietenheim) werden folgende Beschlüsse gefaßt: s) Ankauf von Rindvieh um 10.406 Lire; b) Anlage

eines Sühnerhofes für 3600 Lire; c) Bewilligung von 30.6S7 Lire für das vierte Quartal des laufenden Jahres. — Mn gemeinsames Syndikat der Gastwirte für ganz Pustertal glaubt man zu gründen und soll in dieser Angelegenheit in nächster Zeit ein Kreistag für das ganze Pustertal abge- halten werden. Bis jetzt bestanden in diesem Gebiete nur die Gastwirtegenossenschast Loch» pustertal und Brunico — Marebbe. — Kirchweihsountag» 17. Oktober 1926 gibt die Musikkapelle Campo Tures im Gasthof Sieger ein Gartenkonzert

mit ausgewähltem Programm. Beginn halb 4 Uhr nachmittag. — Der Nosari-Warkt in San Lorenzo am 7. Oktober war mittelmäßig besucht und be fahren. Der Kandel war bei gedrückten Preisen im allgemeinen sehr flau, nur bei guten Milch kühen wurde bei etwas anziehenden Preisen mehr gehandelt, wie b^i den früher stattgehabten Märkten in Brunico und anderer Orte. Die Preise bei Schafen ergaben eine kleine Steigerung, sonst waren dieselben auf denselben niederen Stand, wie am letzten Markte in Brunico. — Obstschau

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_08_1934/VBS_1934_08_02_8_object_3133352.png
Pagina 8 di 16
Data: 02.08.1934
Descrizione fisica: 16
Brunico einen offiziellen Besuch ab. Vorerst besichtigte der Präfekt dm schön gelegenen Kriegerfriedhof und legte dort einen Kranz nieder. Am Eingang der Stadt hattm ihn der Podesta von Brunico, der Zoneninspektor der Kampfbünde in Ver tretung des abwesmden Derbandssekretär», der polittsche Sekretär, der Kommandant der in Brunico in Garnison liegenden Finanz wache, die Geistlichkeit, die Schulbehörden und verschiedene Persönlichkeiten begrüßt. Rach dem Besuche an der Ruhestätte der Gefallenen begab

sich Se. Exz. der Präfekt mit dm Behörden zum Hauptplatz, wo sich inzwischen sämtliche Verbände und Organi sationen, die Musikkapellen von San Lorenzo und Brunico zur Begrüßung des hohen Gastes eingefunden hatten. Im Rathaus wurden hierauf dem Provinz- chef die verschiedenen Behörden und Würden träger vorgestellt. Rach einem Besuch in den verschiedenen Aemtern und Kanzleien der Gemeinde ver ließ Exz. Mastromattei das Rathaus. Am Platz vor demselben hiev dann der Podesta eine längere Rede

zu sportlicher Disziplin durch lautes Schreien und Heraus fordemde Zumfe den Kampf in unangenehm ster Welse störten. Drohungen und An feindungen gegen den Schiedsrichter, der doch an erster Stelle maßgebend ist, sollten auf alle Fälle unterbleiben, falls eine sport liche Veranstaltung nicht einen abstoßenden Eindruck erwecken sollte. Im übrigen war das Ranggelfest sehr gut besucht, zumal dieser Sport in unfern Tälem eine gewiste Tradition hat. Beim Feste ttugen die Musik kapellen von Brunico und San Lorenzo

wir. daß dieser für beide Orte so bedeutungsvolle Plan ver wirklicht werde. p Zahnarzt 3. Sofler. vruwrck. Dia Roma Nr. 39 ordiniert wieder alle Tage von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 14 Uhr. An Sams tagen das ganze Jahr hindurch keine Sprech stunden. 751 Brunico. 26. Juli. (Sekundiz-Nach- feie r.) Heute fcmd In der hiesigen Heimats- pfarrklrche die Nachfeier zum goldenen Prie sterjubiläum des hochwst. Msgr. Gottfried Stemberger, Dekan von Lienz, statt. Der Jubilar las um 7 Uhr früh

die hl. Messe, während der Pfarrchor die schöne Schubert- Messe sang. Hernach fand im Gasthof Stem berger die außerkirchliche Feier statt. Msgr. Stemberger ist ein Sohn der Stadt Bmnico und ein Bruder des verstorbenen vieloerdien ten Dr. Eduard Stemberger, Dekan von Campo Ture». Cr feierte sein goldenes Prie sterjubiläum im Kreise seiner Verwandten und Freunde. Brunico. 27. IM. (70 Jahre Feuer wehr.) Immer mehr und mehr nähem wir uns dem Tage, wo unsere freiwillige Feuer wehr das Jubiläum ihres 70jährigen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_2_object_1878785.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.05.1940
Descrizione fisica: 4
. Wieder ein Einbruchsdiebstahl In der Wohnung des Ranigler Ignazio in der Villa Franzelin in Brunico, der dortselbst als.Buchhalter beschäftigt ist, wurde dieser Tage ein Einbruch verübt. Der oder die Einbrecher erstiegen wäh rend einer kurzen abendlichen Abwesen heit der Familie den drei Meter hoch vom Erdboden gelegenen Balkon der Wohnung, erbrachen ein Fenster und ge langten von dort in das Schlafzimmer und in die anderen Wohnräume des Herrn Ranigler. Dort erbrachen und durchwühlten sie alle Kästen, Koffer und Schränke

hofft man, in kurzer Zeit die Gauner ausfindig machen zu können. Die Dokeoblieserung im Bezirke Brunirò Das Agrarkvnsortium von Brunico, Organ für die Sammlung der gesetzlich vorgeschriebenen. Wolleablieserung der Fruhsahrsschur für das ganze Balle Pu- fteria und allen Seitentälern hat, be stimmt, daß mit Montag, den 6. Mai, die Ablieferung der Wolle beginnt. Da für wurden folgende Tage bestimmt: Brunico mit Stegona: L. Mai, S. Gior gio, Villa S. Caterina, Mai, Teodvne, Riscone 8. Mai, Perca 10. Mai

, Falzes 13. Mai, Chienes 14. Mai, Terento 16. Mai. S. Lorenzo 17. Mai, Gais, Villa- Ottone 20. Mai, Villabasfa, Braies, Doi> biaco Sesto, S. Candido und Versiaco 21. Mai, Campo-Tures. Selva di Molìni, Riva di Tures 23. Mai, Valle Aurina 24. Mai. Anterselva 27. Mai, Monguetso, Valle Casies. Tesido 28. Mai, Rafun di Valdaora und Valdaora 30. Mai, Valle Badia 31. Mai. Die ganze Wolle muh im Magazin für Saatkartoffel in Brunico neben dem Agrarkvnsortium in Brunico abgeliefert werden. Bei der Ablieferung

großen Anzahl von Kleinvieh aller Gattungen aufgetrieben. Der Handel war äußerst lebhaft und selten einmal erzielten die Verkäufer derart günstige Preise wie auf diesem Markte. Nahezu der ganze Auftrieb wurde an den Mann gebracht, Schlachtvieh ist schr gesucht ge wesen und zu schr gutem Preise abge gangen, desgleichen Kälber. Auch die Krämer kamen auf ihre Rech nung. Der nächste Markt in unserer Ge gend ist der große Maimarkt am 15. ds., in Brunico, der zu einem .der größten Jahrmärkte des ganzen

Tales zählt und infolge des nachfolgenden Almauftriebcs stets einen ungemein groben Viehauftrieb aller Gattungen bringt. Der Maimarkt Ist in Brunico zugleich auch Blumen- und Pflanzenmarkt und werden dort auch von auswärts schr große Menge von Blumen und Pflanzen für Zimmer gärtnerei und Hausgärten zum Verkaufe gestellt. Äusz»g aus dem Amtsblatt Nr. 5t vom k. April 1SS0 7St> Amortisierung. Die Prätur Brunico hat di« Sperre über das in Verlust geratene Einlagebüchel der Sparkasse Brunico, lautend

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_05_1936/AZ_1936_05_16_6_object_1865748.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.05.1936
Descrizione fisica: 6
Georg Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 1k und Merano: Corso Druso 19. B 1 Beschlüsse deeProyinziaKBerwalàgsausschììffes Sihung vom 14. Mai. Genehmigt: Merano: Kostenlose Grundabtretung zwecks Erweite rung der Via Monte Lucco. — Städt. Krankenhaus Tarife des radiologischen Kabinetts. — St. Nikolaus Asyl: Bilanz pro 1936. Bressanone: Umbau eines Gebäudes zu einem Kinder- asyl: Finanzierung. Brunico: Reisezulagen für den Buchhalter der Ge meinde. — Grundankaus für den Bau des Balilla

Genugtuung. Anwesend war auch der Herr Provinzialprüsident der O. N. B., der sich lobend über die Ausführungen, be sonders über die stramme Disziplin, die gezeigt wurde, äußerte. Ein Fahrrad gestohlen Zum Schaden des Herrn Alois Hölzl in Brunico wurde ein Fahrrad (Marke „Ganna') mit der einge druckten Aufschrift der Verkaufsfirma aus dem Haus gange der eigenen Wohnung, wo es für kurze Zeit unbeaufsichtigt stand, gestohlen. Der Täter tonnte bis lang nicht ausgesorscht werden. Einbrecher an der Arbeit

In die im Wohnhause des Kammerer Johann in San Stefano di San Lorenzo im ersten Stockwerk ge legene Speisekammer drangen in der Nacht, nachdem ie zwei Türen erbrochen hatten, Diebe ein und raub en dort, ohne daß die schlafenden Hausbewohner etwas bemerken tonnten, ein Fahrrad (Marke „Dür- kopp'), weiters 12 Kilo Speck, zwei Paar Frauen- chuhe, zwei Frauenkleider, einen kleinen Wecker und vier Kinderhemden. Von den Einbrechern fehlt bis lang trotz eifriger Nachforschungen jede Spur. Brunico—Unilas-Bolzano

5:1 Das am Sonntag auf dem Sportplatze von Brunico ausgetragene Match fand ungeteilten Beifall der Zu schauer. Unitas Bolzano hatte in der ersten Spielhälste sast gänzlich, besonders in der Verteidigung versagt, während es dem Sturm von Brunico gut gelang, stinke Durchbrüche zu machen und aus schönen Kom binationen einzusenden. Der Sturm von Brunico spielte diesmal gut und man tonnte sehen, daß auch während der Woche trainiert wurde. Nachdem in der 8., 14., 33. und 42. Minute Brunico in der ersten Halbzeit

durch Woita (zweimal), Jam- nik 1 und Jamnik 2 erfolgreich war. änderte sich in der zweiten Halbzeit das Bild und die Mannschaft von Bolzano brachte wiederholtemaie das Tor der Haus herren in Gefahr und zwang den Torhüter zu schweren Paraden. Aus einer Ecke konnte noch einmal Brunico in der ö. Minute durch einen schönen Kopsstoß von Walcher erfolgreich sein, bis es den Unitas in der 30. Minute gelang, das Ehrentor zu schießen. Als Schiedsrichter fungierte Herr Hinterwaldner. Vogelfutter aller Art billig

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_07_1938/AZ_1938_07_12_6_object_1872607.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.07.1938
Descrizione fisica: 6
, mit Frl. Ida Pramstaller, Besitzers tochter aus Elle: Carlo Ties, Besitzer in San Vigilio di Marebbe, mit Frl. Lucia Pezzei, Private dort: Walcher Giuseppe, Geschäftsan- aestellter in Brunico, mit Frl. Relinde Prousch, Handelsangestellte in Brunico: Na tale Vidi, Bergführer in Pinzolo, mit Frl. Giuliana Pezzei, Zimmermädchen in Longia- ru di Badia: Nagler Alessandro, Hotelier in La Valle di Badia, mit Frl. Ida Somoi, Bäk- kermeisterstochter aus dem Dorf Tiralo: end lich Schuster Ferdinando

. Besitzerssohn aus Tesido, mit Frl. Weissteiner Emma, Gruber- gutsbesitzerstochter aus Vallarga. Auch eine Seltenheit Im ersten Halbjahre 1938 weist die Ge meinde Vallarga di Pusteria nur zwei einzige Todesfälle, aber nicht weniger als 16 Gebur ten aus. Todesfälle In Brunico oerschied im Alter von 76 Jah ren infolge eines Schlaganfalles Luigia Thum, die sich in allen Bevölkerungsschichten allge meiner Hochschätzung erfreute. Gestern nach mittags fand hier unter sehr starker Teilnah me der Bevölkerung aus nah

und fern die Leichenfeier am städtischen Friedhofe statt. — In Stegona di Brunico verschied im Alter von 30 Jahren der Schuhmachermeister Fran cesco Auer. — In Anterselva: Clara Stein- kaßerer, Wäscherin, 26 Jahre alt. — In San Vigilio (Longiaru): Vigilio Dapoz, Privat. 79 Jahr« alt, hinterlassend 8 Kinder. — In Ar gentinien starb der aus Badia stammende Tischlermeister und Hausbesitzer Carlo Rudi- feria, S5 Jahre alt. — In S. Cafsiano di Ba dia: Die Aelteste der Gemeinde, Frau Maria Peskolderung

, verehel. Crazzolara von Pezzei, 90 Jahr« vollendet, wovon ein Sohn aposto lischer Missionär in Uganda (Ostasrika) ist, während hochsp. Herr Dekan Luigi PZTcolhe- rung in Livinallongo deren Nesse ist. Letzte rer führte auch bei der Beerdigung, an der sich die gesamte Bevölkerung der Gemeinde und viele auswärtige Freunde und Bekannte be teiligten. den Kondukt. Arbeitsunfall Planatscher Giuseppe des Pietro, 23 Jahre alt, Heizer, wurde beim Sägewerk des Pietro In das Krankenhaus nach Brunico gebracht

wcrden mußte. Die Heilungsdauer dürfte über 40 Tage währen. lieber eine SchloMege gestürzt Der Schloßpächter auf Chela in Montassi lane, Gemeinde Gais, stürzte dieser Tage über eine Schloßstiege und zog sich bedeutende Ver letzungen zu. Herr Dr. Hiittegger aus Bru nico konnte ihm die erste Hilfe leisten. Fahrradmarder Zum Gasthosbesitzer Laurentis Raimondo in Brunico kam dieser Tage ein ihm unbe kannter Mann und ersucht« ihn ung«mein aufgeregt, er möchte ihm sein Fahrrad, falls

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_5_object_1140706.png
Pagina 5 di 16
Data: 11.12.1937
Descrizione fisica: 16
für das Jahr 1937 für Brennero wird am 11. Dezember von 9 bis 12 Uhr vormittags im dortigen Genieindeamte. für Colle Jsarco am 19. Dezember non 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nach mittags eingehobcn. Drunico p Auto-Unfall. B r u n i c o. 0. Dezember. Am Dienstag fuhr Herr Sitzmann, Eroßauto- unternehmer in Brunico. mit einem Carnera von Brunico ab. Auf der eisigen Straße zwischen Sciaves und Bressanone kippte der mit Feldbahnschienen und dazu gehörigen Rollwagen schwer beladene Wagen samt

dem Anhänger um. Es war ein Glück, daß das große Fahrzeug nach der linken Straßenseite umstürzte, da an der anderen Seite ein ge fährlicher Eteilhang ist. Bei all dem Ernst der Lago kamen die drei Insassen glücklicher weise ohne irgend eine Verletzung davon, während das Auto beschädigt wurde. Am nächsten Tage wurde der große Lastwagen mit dem Anhänger mittels schwerer Flaschen züge gehoben und konnte im Laues des Tages seine Fahrt fortsetzen. p Jugendlicher Komponist. Brunico, 9. d. Der 18jährige Sohn Edi

des Gastwirtes Max Stemberger von hier, hat sich trotz seiner Jugend bereits Kompositionen versucht. Von seiner musikalischen Begabung zeugt ein Marsch für Ziehharinonika. Edi Stemberger ist auch schon jahrelang ein unentbehrliches Mitglied unserer einheimischen Musikkapelle und spielt mehrere Instrumente. p Beschwerden über Rodel». Brunico, 10. Dezember. «Bon mehreren Passanten wur den Beschwerden über das Rodeln an nicht gestatteten Wegen vorgebracht. So z. B. fah ren die Kinder kehr häufig vom alten

und kann zu unliebsamen Folgen führen. p Musikalische Rikolausfeier. Brunico. 9. Dezember. Die gesellige Nikolausfeier, welche gestern abends im Hotel Brunico von der städt. Musikkapelle abgehalten wurde, war gut besucht und nahm einen recht gemüt lichen Verlauf. Die brave Musik wickelte unter der Leitung des Kapellmeisters De- florian ein recht schönes Programm ab und erntete für ihre wahrhaft guten musikalischen Darbietungen wohlverdienten vollsten Bei fall. Unsere Musikkapelle hat sich unbestreit bar zur besten

Kapelle des ganzen Tales emporgerungen. Da sie. wo immer man Stimmung und Frohsinn brauchte, im Unterhalttmgs- und Gesellschaftsleben unseres Heimatstädtchens regen Anteil nimmt, ver dient sie auch die allgemeine Sympathie. p vom Elekkrizikäkswerk Brunico. Die Detriebsleitttng des Elektrizitätswerkes von Brrmico gibt bekannt, daß ab 1. Jänner 1938 der Kraftstrom bis auf ein vom zuständigen Derwaltungsrat festgesetztes Minimum ein geschränkt werden muß. Dieses beträgt jähr lich 300 Kilowatt

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_12_1937/DOL_1937_12_01_5_object_1140553.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.12.1937
Descrizione fisica: 8
» die Abonnementsprelle für die kommende Winter» saison trotz der großen Spesen erniedrigt wer den, io daß für alle Freunde der Eislanfkuilst die Möalichkeit besteht, diesem gesunden und ichöncn Sport zu huldigen, lieber die Eröffnung sowie über die Einteilung der Stunden werden wir in diesem Blatte rechrzcitlg bccichlc-n. Drunrco p Kunstnotiz. B r u n > c o. 30. 'November. Der Kunstakademiker Josef Freibcrger von Brunico hat für den als sehr sehenswert bekannten Fried- hoj von Sesto ein kunstvolles Skulpturwerk

der Harnsäure, und erleichtert ihre Auflösung. Mehr als sechstausend Aerzie haben sich über die sichere Wirkung des Togals tobend ausgesprochen. Ti» allen Apotheken. — Lab. G. Manzoni & E.. Via P. Vela 5, Milano. Autor. PrefetL Milano No. 2377 del 28-1-1337. Um die Pran di EororrcS- Tchwebebali» Gcaen die in der Icptcn Rümmer des ..Dolks- knacn' (?.Adra::>>aabG »cröi'entlic!-Ie Zuiwrüt iiv.' Vcnnic-, iv-vOi't iick, nachäcliende »nie Zn- näviä. d'.e für die >5cvauimg der Lckwcbcbabn Brunico-- Vion di Eoroncs

cintritl und den in der imri'nt Zuickiriit zum Ausdruck gebrachten Pe'«in,--mus >>!-- vnbcrecknigt dcirzu'üellcn sucht. Brunico. 25. November. In den Vorbefvrechungen und in der AllS- arbeiinng des Planes der Erbauung einer Schwebebahn ans den Pian di Corones sind die verschiedenen Schwierigkeiten genanestens er wogen worden. Schon allein der Umstand, daß bei Gründung der Geiellichait ohne weiters das angeforderte Kavital zustandekam und daß es keiner Propaganda bedurfte, zeigt deutlich, daß genügend

verständige Leute dem Plan wohl wollend gegenüberstehen. Bor allem — und dies ist de: Hauptzweck dicier Zeilen — feien Unwahrheiten richtig ge« stellt, die man als Grundlage für falsche Be- dauptungen genommen hat. „Brunico soll kein Skigebiet haben'; „Der Pian dl Corones soll eine einzige Abfahrt besitzen'; „Im Wettstreit mit den nahegelegenen Or'en müsse Brunico unbedingt unterliegen'. So behauptet der Kritiker. Vor allem bat Brunico wohl geradezu ideales Skigebiet. Wir übertreiben

de» Fahrer mühelos in dies herrliche lssebiet bringen wird. Und nun zum dritten Punkt, daß im Wett streit mit anderen Orten Brunico unterliegen müßte. Vor allem sei bemerkt, daß cs sich hier nicht um eine Konkurrenz handelt, da man sicherlich nicht anderen Orten Besucher weg- nehmen will, sondern daß durch die Bergbahn für die ganze Gegend ein Anziehungspunkt mehr geschaffen werden wird. Daß dies von allgemei nem Nutzen ist. braucht wohl nicht besonders beleuchtet zu werden. Kleinlich und spießbürgerlich

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/13_08_1936/VBS_1936_08_13_4_object_3135513.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.08.1936
Descrizione fisica: 6
. Brunico p Kunjtnotiz. Brunico, 12. August. Im Schaufenster der Drogerie am Graben sind gegen wärtig zwei bemerkenswerte Temperabilder von Sepp Schwaighofer ausgestellt. Sie stellen zwei Motive der hiesigen Landschaft dar und geben ein Zeugnis heimischer Kunst. p Alpine Nachrichten. Aus Brunico schreibt man uns: Anerkennenswert für sein jugendliches Alter von 17 Jahren war für den Brunecker Kletterer Robert von Zieglauer die Begehung des Langkofels über die Nordwand, die er am Sonntag als Führender

mit einigen Kameraden vollführte. Die Tour stellt Lei ihrer Länge be sonders harte Aufgaben an die Ausdauer und an den Orientierungssinn. Zieglauer hat schon mit 14 Jahren eine bedeutungsvolle Erstersteigung in der Sella durchgeführt. Diese Leistungen sind ein rühmliches Beispiel filrTjtc Tüchtigkeit unse res jungen alpinen Nachwuchses. — Trotz vieler Warnungen waren am Sonntag auf dem Gipfel des Peirlerkofels wieder Jochbummler daran, Steine abzulassen, während eine Seilschaft aus ‘ Brunico und eine aus Bresfanone

konnte. Nach den Aussagen eines Eol- fuschgers mußte die Partie von Herrn Pitscheider und Gefährten heruntergeholt werden. Die erste Nachricht war infolge einseitiger Darstellung un deutlich. p Fuchsjagd in der Lkadk. Brunico, 12. August. Cm hiesiger Bäckergehilfe führte auf seinem Fahrrad ein junges Füchslein spazieren. Das arme Tierchen, welches schon wochenlang unter Verlust seiner Freiheit zur Gafferei des neugierigen Publikums herum geplagt wird, sprang auf einmal davon und nun begann

eine Treibjagd, die den Gassen buben wohl vielen Spaß machte. Das wilde vis klugs Hausfrau wäscht nur mit Perfekt! Füchslein lief noch einige Male davon und konnte erst nach vieler Mühe wieder einge- fangen werden. Unter den meisten Passanten erweckte diese „Sensation' am Kapuziner- platz keinen guten Eindruck, denn schließlich war es doch nichts anderes als Tierquälerei. p Lukternok. Brunico, 12. August. Es mag für Brunico sonderbar anmuten, zu hören, daß man an Buitermangel leiden muß

hat, ist eine überaus rege Nachfrage seitens der Schweizer Impor teure eingetreten. Cs wurden beträchtliche Abschlüsse getätigt und die Preise haben un gezogen. Die Ursache dieser Schweizer Nach frage ist der Umstand, daß die dortigen Obsternteaussichten sich noch weiter verringert haben. van ösn Viehmärkten — Laurenzlmarkt in Brunico. Brunico, 10. August. Der heuer auf den 10. August gefallene Laurenzimarkt war schwach be fahren und auch van Marktleuten schwach be sucht. An Rindern waren rund 120 Stück am Platz

21