48 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/14_06_1945/DOL_1945_06_14_4_object_1153630.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.06.1945
Descrizione fisica: 4
mit Köche und Bad. oder Einfamilienhaus in Gries oder Dorf ehestens gesucht. Zuschriften unter Nr. 2153/53 an die Verwal tung der ..Dolomiten', Boten. 2133-3 Zimmer, möbliert, xu mie ten gesucht. Marehioro Irma. bei Pardatjcher, Schflnna. 26633 M-3 Ein od. Zwtlslmmer-Woh- nung, möbliert oder un möbliert. möglichst mit Kochgelegenheit, für sofort oder bis Ende Juli tu mie ten gesucht. Zuschriften unter A 26688 an dio „Do lomiten“. Verlagsstelle Me- täüb 26686 M-2 Drei oder Vferxtmmer- Wohnung, modern

-3 Damenfriseurin sofort ae- sacht. Mathä Paul. Terian. ^•'hs.ländlge Gasthaus- kSchln fflr fahresstelje ge sucht. Gasthaus Figl, Bo- ren. Komplott. 2295.3 Verkäuferin, tüchtig, für Kurt- und Manufaktur- varen, gesucht. Zuschrif ten unter 2103/93 an die Verwaltung der „Dotoml- ton“. Boten. 2193-3 Altelnmädehen für kinder losen Haushalt für sofort oder später gesucht. Adr. in der Verwaltung, Boren. 2189-3 KSchln. für Privathaushalt, nach Karerseo auf ewig Monate gesucht. Gries. MarrlnislraOe 17. 2285 -3 Krau rum

Waschen und Putten sofort gesucht. Zu schriften unter 2283/83 an die Verwaltung der „Dolo- miten“. Boten. 2283-3 Mädchen, verläßlich, brav, auf baldigst gesucht. Zu schriften unter 2282/82 an die Verwaltung der „Dolo- mltcn'. Bot en. 2282-3 Aulomeehanlker für Mo- tore, sow. Lehrjunge, brav und tüchtig, für sofort ge sucht. Fa. Soc, An. Mario Sansoc. Gries. VIttorio- Veneto-Stralle 37. 2211-3 Mädchen, jung und kräftig, am liebsten vom Lande, für alle Hausarbeiten zu Kaufmannsfamillo nach Klobenstein

, ge sucht. Engelbert Bachlech- ner. Welsberg. Pustertal. Pferdeknecht gesucht. Frei- herr von Longo. Neu markt. Lütterer sofort gesucht. Baron Eyrl. Terian. - 3 Fütterer, flclflig. zu klei nem Viehbestand gesucht. Terian. Tel. 88-37. 2182-3 lütterer für sofort ge sucht Köflier-Scherer. Sl. Pauls. 2274-3 Hausmädchen für Gasthaus gesucht. Adresse in der Verwaltung Baten. 2,66-3 Köchln, verläfllich. für klei nen Haushalt gesucht. Va- reaco. Gries, Trip oiisl r. 10. Hausmädchen, evt. Koch kenntnisse

unter A 26595 an die „Dolomi ten“. Verlagsstelle Meran. 26595 M-4 Zu werkuufen Kleldrrschrank. zerlegbar, zu verkaufen. Gries. Nino- Blxlo-StraB« 28. 3281-5 Verschiedene Kopier- and ArseneprifamiHM gegen Pe- ronospora xu verkaufen. Anfragen gefälligkeitshalber bei Samenhandlung Biasion- Goethestraße. 2255-5 Kisten, verschiedene Grö ßen, xu verkaufen. W. Sei fert. Lebensmittelgroßhand- lung. Boren. Talfergasse 8. Haushund ru verkaufen. Josef Dellemann. Girlan, Rung Nr 8- 2275-5 MUehsentrlfnge xu verkau fen

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/20_10_1900/SVB_1900_10_20_2_object_1937321.png
Pagina 2 di 8
Data: 20.10.1900
Descrizione fisica: 8
, so muss nun auch von anderer noch etwas geschehen, man muss in eigentlich kirchlicher Beziehung den deutschen Katho liken entgegenkommen und ihnen „das Leben leb bar' machen. Ich schließe mich in dieser Hinsicht ganz Ihrem Correspondenten „von der Etsch' an, der seine Hoffnung auf das demnächstige Eintreffen des Hochwürdigsten Fürstbischofs in Arco setzt und ver traut, dass durch Hochdessm Fürsorge nun einmal die längstersehnte deutsche Seelsorge zustandekomme. In dieser Zuversicht schied ich diesesmal von Arco, um mich noch in Gries

etwas umzusehen. Hier traf ich im Lesezimmer des Curhauses ebenfalls das wie es scheint unvermeidliche illustrierte „Da heim', aber kein katholisches Familienblatt; auch fehlt es nicht an anderen katholikenseidlichen Blättern; doch fand ich in GrieS das „Vaterland,' die „Ger Mann (beiseite): „So, da hat man's. Jetzt hab' ich alleweil gemeint, bei den Protestanten gibt es gar keinen Gott nicht. Wenn die auch so Sachen haben nachher mag ich eh nicht.' Pastor; '^Gehen Sie heim, mein Guter, und werden Sie erst

ein, eskortiert von den 30.000 Mann Tungfnhsiangs. Prinz Tuan ist wieder allmächtig, führt das kaiser- mania' und „Kölnische Volkszeitung,' ferner die katholischen Lokalblätter der „Tiroler' und „Tiroler Volksblatt', es ist also in Gries in dieser Hinsicht nicht bloß relativ, sondern auch absolut noch am besten für die Katholiken gesorgt. Da man in Arco seit Jahren bestrebt ist, dieses zum Eldorado für Protestanten auszugestalten (und Meran? D. R.), und da Gries von jeher gerne von vornehmen katholischen

Herrschaften im Winter auf gesucht würde, so hat man schon die Frage erörtert, was Man hätte thun können und sollen, um Gries speciell für Katholiken zu einem angenehmen Aufent halt zu machen; doch ist diese Frage bei dem heu tigen Stand der Dinge u. E. gegenstandslos und also weiterer Erörterung weder bedürftig noch fähig. Wir führen darum nur noch an, dass Herr Pastor Lumnitzer wieder in Gries angekommen ist. Durch nichts hat der frühere kgl. preußische Schulinspector, Pastor Selle in Meran

, seine Gesinnung, die er sonst so fleißig verdrehte und verhüllte, mehr geoffenbart als dadurch, dass er die evangelische Predigtstation Gries dem Frankfurter Verein abnahm und enger an sich zog, die friedliebende Thätigkeit eines alten ehrwürdigen Pastors damit sistierte und an dessen Stelle einen Pastor berief, der zwar ein Oesterreicher ist, aber durch antiösterreichische Umtriebe am Gym nasium sich bemerkbar machte. Man könnte dergleichen als unbesonnenen und entschuldbaren Jugendstreich » 5 5 .S-s!

2
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_10_1921/MEZ_1921_10_15_3_object_635352.png
Pagina 3 di 10
Data: 15.10.1921
Descrizione fisica: 10
zu ermöglichen. Der Hilfsausschuß richtet neuer lich einen Appell an die Bevölkerung hinsichtlich Ankaufes der „Erinnerungsschrift für Klausen', dieselbe soll von jedem Fcst- teilnehmer erworben werden und in keiner Bücherei kehlen. Die ' . ' . Misse gl ten, sich rechtzeitig mit Kleingeld zu versehen, um den Betrieb Besucher des Wohltätigkeitsfestes werden vom Ausschüsse gebe- an den Kassen und in den Berknufsständen nicht,zu verzögern. Kirchliche Rachrichken. Evang. Christuskirche Bozen-Gries. Sonntag

, den 16. Oktober, vormittags 0 Uhr, Kinder-, 10 Uhr Hanptgottesdienst mit Predigt. Elcllrizitütswrrk ZwölsmiaWeicn. Wegen vorznnehinen der dringender Arbeiten findet am Sonntag, den 16./Oktober, von 8 bis 12 Uhr vormittags eitle Unterbrechung,ßn dev Stromliefcrnng statt. Der Turnverein GrieS beehrt sich lsiermik, seinen Mit- ' ' ' ‘ “ »bet gliedern bckaiintzngeben, daß der Turnbetrieb wieder aus genommen wurde. Der heurige Turnplan ist aus denr Jnse- ratenteil dieses Blatter ersichtlich. In Gries wohnhafte

Mann, der ein Mädchen bis Gries verfolgte und dort überfiel. Die Hilferufe des Mädchens verscheuchten den Verbrecher.— Ferners wurdg er beschuldigt, eine falsche 60 Lire-No'te verausgabt zu haben. Er wurde dem Gerichte Überstellt. Fnlst^lMIebftWe. In letzter Zeit mchircn sich wieder ’' ’ ~ g, 13. ds., denr Fahrraddiebstähle. So wurde am Donnerstag, Karl Hinterwaldner aus Gries gegen 11 Uhr vormittags vor dem Tabakha-lrptverkagj 'in der Gocthestraße sein auf 300 Lire bewertetes Fahrrad

durch die Polizei wegen verbotener Rückkehr verhaftet und dem Gerichte überstellt. Ausschank von Bernatscher Süßmost. In dem bestbekannten wasthof in Gries „Zur Post', Besitzer Herr H. Perger, wird am Sonntag, den 16. d. der beliebte Bernatscher Süßmost aus geschenkt. Elegante Damenhüte, Mädchen- und Trauerhüte finden Sie in .Südtiroler Lauderzeikung' Seite 3 werke werden vor Eintritt der Dämmerung für reichliche Be leuchtung des ganzen Festplatzes Sorge trugen. Den Damen des Ausschusses diene folgendes

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1868/20_05_1868/BTV_1868_05_20_2_object_3043279.png
Pagina 2 di 8
Data: 20.05.1868
Descrizione fisica: 8
, und selbst der Fahrweg wurde in bessern Zustand versetzt. Wir wünschen nur, daß der Aufenthalt hier den ausländischen Gästen auch so ge fallen und zum Besten gereichen möge, wie manchen alten Stammgästen, die den Gnadenwald jährlich be suchen. Daß die Leute hier den Sommerfrischlern nicht gram sind, beweist am besten der Umstand, daß mancher Hausbesitzer Umbauten vornimmt, um ein oder zwei Zimmer für Fremde zu gewinnen. * Gries in Sellrain, 16. Mai. Heute wurde dem Herrn Seelsorger und Lokalschulinspektor Sigmund

. In der von dem k. k. Bezirksvorsteher gehaltenen Ansprache wurde hervorgehoben: die 1?jährige Dienstleistung des Herrn Seelsorgers zum Wohle der entlegenen Gemeinde Gries; seine uneigennützige Besorgung des schriftlichen Verkehrs der Gemeinde in allen auch nur in einiger Be ziehung wichtigeren Gemeindeangelegenheiten, da dort keine genügenden Kräfte vorhanden sind; die Widmung seiner durch jahrelange Sparsamkeit und Enthaltsamkeit erziel ten, zum Besten der Gemeinde für den Schulhauöbau ge spendeten Ersparnisse; sein Eifer

, seine Thatkraft und Ausdauer zur Beschaffung der Mittel zu dem so noth wendigen und für die eigenen Kräfte der dürftigen Ge meinde Gries unerschwinglichen Baue des Schulhauses mit Lehrerwohnung, wobei keine Mühe, kein Zeitauswand und keine Schwierigkeit zu groß erschien, und kein Weg unversucht blieb; seine eifrige und thätige Mitwirkung bei der Landesvertheidigung in den KriegSjahren lS5v und 1866, seine treue Anhänglichkeit an Se. Majestät den Kaiser, sein Pflichtgefühl uud seine Vaterlandsliebe. — ES wurde

hiebei unter Pöllerknall ein dreimaliges Hoch auf Se. Majestät den Kaiser ausgebracht, Allerhöchstdessen Huld und Gnade in Belohnung des Verdienstes auch in die entserntesten Thäler und Gemeinden dringt — und es wurde dem freudigen Dankgefühle der Gemeinde sür die großmüthigste und hochherzigste Spende Sr. Majestät von 5tX> fl. öst. Währ. auS der a. h. Privatkasse zum Schul- hauöbaue in Gries der wärmste Ausdruck gegeben. Die tiefste Gemüthsbewegung und Rührung des würdigen Herrn Seelsorgers sprach

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_09_1931/DOL_1931_09_14_6_object_1141074.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.09.1931
Descrizione fisica: 8
wurde Nardelli. nachdem ihm ärztliche Hilfe zuteil geworden war, ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht. Es wird längere Zeit brauchen, bis Nardelli wieder das Spital verlassen kann. Kursberichte 14. September. sOd n e Gewahr) In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Züricher Kurs Kirchliche Mchrichten Drei Tage in Gries Heutzutage vertraut man gern auf mensch liche Mittel, vergißt gor zu gern auf die Gnade, die alles bewirkt. Man vergißt, daß die Gnade das Erste und Letzte ist. — Man spricht

und andere Fräulein, welche vom 6. bis 1b. September d. I. im Exerzitienhaus unserer Dm^ese. bei den bochw. Patres Bene diktinern in Gries an den Standesexerzitrrn tefigenommen haben. Pater Hilarius Jmfeld, als Exerzitten- leiter hat uns durch seine Worte die vom Geist« des heiligen Augustinus beseelt waren gezeigt, wie wir unser Leben auch in der heu tigen, materialistischen Zeit zu einem Gott wohlgefälligen gestalten können. Er gestatte uns hier ein inniges „Vergelts Gott' aus- zusprechen. Aber auch für unsere

heiliges Amt mit Einkleidungs- und Profeßfeier. Sport Nachrichten Dem Zefuheim statt Blumen ans das Grab des Frl. Marie Gamper-Gries von Friedrich Zancitt-Tastelfiriniano Lire 50.—. Ungenannt, Mailand, Lire 15.—. Rrchttgsteklnng. Eedächtnisspend« für Frau Mumcltcr-Perl von Ungenannt Lire 100.— dem Josesinum. Lire 50.— dem Jesuheim und Lire 50.— dem Vinzenzverein Bolzano. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Trkes <284.36 ne 14. September. Die erste Ziffernreih« bedeutet

5