196 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_03_1938/AZ_1938_03_29_6_object_1871340.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.03.1938
Descrizione fisica: 8
Seile 6 ,A » p e n ; e i l u n g' oom ^onniolA Fußball A. C. Bolzano startet mit einem Siege Scaligera, Verona unterliegt 4.1 (3:0) lieber 1000 Zuschauer beglückwünschen die junge A. E. Bolzano am Drususplahe zu ihrem ersten Erfolge Der in der Nacht des Bortages auf den Bergen gefallene Neuschnee schickte am Sonntag-Nachmittag seinen kühlen Hauch in das Tal, der den Aufenthalt im Freien nicht besonders angenehm machte. Aber trotz der unfreundlichen Temperatur und der kalten Windstöße

hatten sich schon lange vor dem Beginn des angekündig ten Fußballspieles eine große Menschen menge am Drusus-Platze eingefunden, die mit der größten Erwartung dZn Darbietungen entgegensah, die auf beiden Seiten der Mannschaften gezeigt werden würden. Am meisten aber interessierte das Publikum mit Recht die Leistungsfähigkeit der neugegründeten A. C. Bolzano, für die es in diesem Kampfe um die Feuerprobe ging. Schon am kommenden Sonntage beginnen die Spiele um die Meisterschaft, ver 1. Division

, in der die starken Mannschaften von Trento und Rovereto ihr ununterbrochenes Training und ihre größere Spielerfahrung zur Geltung bringen werden. Nach der Leistung der A. C. Bolzano ist aber auch für die Meisterschaftsspiele nichts mehr zu besürchten, denn bis aus wenige Feinheiten, kann man sagen, daß die Elf einen hohen Grad von Spieltech nik und Harmonie erreicht hat. Die we nigen noch vorhandenen Mängel in der ersten Linie werden sicherlich in den kom inenden Wochen schon ausgeglichen wer, den. Neben

den alten Kämpfern Eriavec, Ansaloni, Steiner und Danti, die sich schon in der vergangenen „Bolzano Cal cio' eine guten Namen machten, und die Heute in ebenso guter Form in den Rei hen der neuen Mannschaft stehen, haben auch die Neuanschaffungen gute Kräfte gebracht, die sich mit wenigen Ausnah men vorzüglich eingespielt haben. Die beiden Rosini, Panzoni und Tomat, Ma rini, Gatti und der junge Tormann Cal zoni sind neue Spieler, die dem Publi kum Bolzanos nur zum Teile bekannt sind. Salza

ni ist von allen diesen der, der im Kampfe gegen die Scaligera am meisten von sich sprechen gemacht hat. Alle Fachleute sehen in ihm einen aus gezeichneten Nachwuchs, mit dem die A. C. Bolzano einen zuverlässigen und tüch tigen Tormann haben wird. Panzoni, Mo ri ni und Gatti gaben auch ein gleichmäßiges, gut durchgedachtes Spiel zu fàen, während Tomat nicht immer an seinem Platze stand. Als Gesamt übersicht der Mannschaft bestätigte sich die Voraussage, daß nämlich die Stärke der A. E. Bolzano in der Verteidigung liegen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_06_1932/AZ_1932_06_28_7_object_1820302.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.06.1932
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den 23. Juni 19Z2 > AI v e n z eNuna' ^ ^ « t > C?I«s 7 v!e WsssM^ASruns Automobile ^ . Klasse bis 1100 ccm 1. Notker Domenico, Bolzano, auf Fiat 50g in in 23 Min. 47 ein Fünftel Sek. (Mittlere Durchschnittsgeschwindigkeit 60.538 km) 2. Apollonio U.. Trieste, auf Fiat 509 in 26 Min. 52 Mei Fünftel Sek. 3. v. Puher Paolo. Bolzano, auf Fiat 509 in 31 Min. 3 drei Fünftel Sek. Slasse bis 15l>0 cen. 1. o. Pres? L., Bolzano. auf Fiat 514 in 24 Min. 20 Sek. (Mittlere Durchschnittsge

schwindigkeit 59.173 km) 2. Bertinazzi Sl.. Rovigo, auf Fiat S14 in 25 Min. 27 vier Fünftel Sek. 3. De Petriz R. auf Bianchi in 32 Min. IL Sek. > Klasse bis 2lM cem 1. Oettel Erìberto. Bolzano, auf Alfa Romeo ' in 23 Min. 31 Sek. (Mittlere Durchschnitts- > geschwindigkeit 61.203 km) 2. Comirato A., Treviso, auf Diatto in 23 Min. 41 Sek. 3. Dr. Perathoner Vittorio, Bolzano, auf Alfa Romeo in 23 Min. 4? Sek. 4. Pellarano Alb., Venezia, auf Stala in 24 Min. 34 Sek. Z. Costa Amedeo, Rovereto, auf Artena

in 24 ' Min. 57 Sek. 6. Bolter Anna, Bolzano, auf O.M. in 34 Min. 25 Sek. Klasse über 2l>00 ccm 1. Bertasio A. auf Lancia in 22 Min. 48 Lreì Fünftel Sek. (Mittlere Durchschnittsge schwindigkeit 63.130 km) 2. Tedeschi Ezio. Trento, auf Lancia in 23 Min. 12 Sek. 3. De Preh Carlo. Bolzano, auf Lancia in 23 Min. 33 Sek. 4. Avantini Cl.. Bolzano, auf Lancia in 23 Min. 44 ein Fünftel Sek. 5. Muscolino F., Merano, auf Lancia in 24 Min. 4 Sek. 6. Parisio B.. Merano, auf Lancia in 24 Min. 7 Sek. 7. Fonso Ottavio

, Rovigo, auf O.M. in 25 Min. 22 vier Fünftel Sek. 8. Zanetti G., Bolzano, auf O.M. in 26 Min. IS drei Fünftel Sek. Klasse Komprcssorwagen 1. Fontanini B.. Verona, auf Alfa Romeo 1300 in 21 Min. 52 Sek. (Mittlere Durch- schnittsgeschwindigkeit 65.853 km) 2. Moretti A.. Verona, auf Alfa Nomeo 1756 in 21 Min. L? drei Fünftel Sek. 3. Norden W.. Bolzano, auf Alfa Nomeo 1756 in 22 Min. 31 ein Fünftel Sek. 4. Pellerano A., Venezia, auf Lambda in 23 Min.'4g vier Fünftel Sek. Moioz'Z'Zàr Kategorie 560 ccm

1. Schröck Giuseppe, Bolzano, auf Moto Guzzi in 23 Min. 36 zwei Fünftel Sek. (Mittlere Durchschnittsgeschwindigkeit 61.616 km)- 2. Berardo Mario, Padova, aus Triumph in 24 Min. 1 zwei Fünftel Sek. 3. Bortolotti Beni, Cavalese, auf Moto Guzzi in 24 Min. 22 zwei Fünftel Sek. 4. Zola Antonio. Padova, auf Moto Guzzi in 28 Min. 26 Sek. 5. Jabinger Giuseppe, Bolzano (zurückgezogen) Kategorie mit Beiwagen. Sva ccm 1. Nosek Francesco. Bolzano, auf Moto Guzzi in 26 Min. 23 ein Fünftel Sek. (Mittlere

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_2_object_2638915.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.06.1939
Descrizione fisica: 6
des vorgestrigen Schwimmfestcs über den Lido fegten, waren für die Jahreszeit mehr als un gewöhnlich. Dennoch hatten sich bei 1t>M Zuschauer auf den Terrassen und längs des Bassins eingefunden, als das Erössnungszeichcn gegeben wurde, das die Schwimmer und Springer des A. N. Bolzano aus der einen und die Wassersportler des OND. Pirello aus Milano auf der anderen Seite in den Wettstreit führte. Die Leistungen, die während der mehr als zwei Stunden dauernden Wettkämpse auf beiden Seilen gezeigt wurden, sind mehr

der Mannschaft des A. N. Bolzano nur wenig überlegen, dafür waren jene aber weit besser trainierte Schwimmer und daher schneller am Ball. Der Verlauf der Wettkämpfe. Die Eröffnung bildete das ZVO-Meter- Freistilschwimmen, in dem das Publikum den Mailänder Nisca bewundern konnte, dem als sinziger ernster Konkur rent Bolzano? Ebner 2 gegenüberstand. Dieser brachte es aber nur auf den drit ten Platz, mit erheblichein Abstand vom Zweittlassisizierten, M a r i n o t t i, Mi lano. Sowohl der Sieger als auch Mari

- notti gehören zu den besten Freistil schwimmern Italiens in der Junioren- klasse. Nachdem auch die beiden ersten Plätze im SO-Meter-Rückenschwimmen von Mi lano besetzt worden waren, kam die Reihe an das IW-Meter-Brustschwimmen, für das Bolzano Pawlicek als großen Favoriten bereithielt. Der Kampf wurde auch äußerst spannend, da Parolicek wäh rend der ersten Länge in Führung blieb, während der zweiten 5i) Meter aber von Cazzaniga — ebenfalls eine nationale Größe — überholt wurde. Der Zeitunter schied

betrug aber nur eine knappe Se kunde. Den ersten Sieg sür Bolzano holte R ossi, eine neue Hvssnuug der Ber einigung, oer die 5l> Meter Freistil mit Leichtigkeit vor Fiume-Milano gewann. Dafür holte sich Milano wiederum mit Leichtigkeit die gemischte Stafette, in der Chinel im ersten Teil einen zu großen Verlust brachte, der von den beiden nach folgenden Schwimmern Pawlicek nnd Rossi nicht mehr aufgeholt werden konn te. Eine prachtvolle Leistung vollbrachte hier Pawlicek, der seinem Gegner bei 3 Meter

wegen des herrschende» Windes geradezu gefähr lich und mußte zum Leidwesen des Pu blikums bald abgebrochen werden. Der Wasserballkamps endete mit dem Sieg der Gäste 5:3. Die besten Spieler des A. N. Bolzano waren Nolte im Tor, Ebner 1, Ebner 2 und Ameisbichler. Die Tore für Milano erzielten Cazzaniga (4) und Fiume (1): sür Bolzano Ebner 2 (2) und Ameisbichler (I). De» Wettkämpfen wohnten der regio nale Kommissär der FIN. Herr Mana- zon, und der Provinzialkommissär der FIN., Dr. F. Leonardi

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Pagina 2 di 6
Data: 14.05.1935
Descrizione fisica: 6
-j ^ I Dj Seite 2 ,Alpen;eNvng' Sß»«»rD T«B^ Nß »»Vl Re MfMe ital. NWeisteWst i« Volzm In der großen Turnhalle des Balillaheims haben gestern vormittags die ersten Kämpfe im Rahmen der absoluten italienischen Fechtmeisterschaft ihren Ansang genommen. Es handelte sich um die Aus- scheidilngswettbewerbe und das Semifinale ver Florettmeisterschast, denen heute das Finale und in den nächsten Tagen die Kämpse um die Meister schaft im Säbel- un'd Degensechten folgen werden. Bolzano ist somit

buchen, während die Weiß-Roten der Bol zano Calcio im besten Falle nur mehr auf 26 Zäh ler kommen rönnen. Für Bolzano ist somit der k. Platz und auch die Aussicht, in die Nationaldivi sion C zu kommen, endgültig verloren. Die Elf unserer Nachbarstadt mußte in Treviso eine 3:V-Niederlage hinnehmen. Pro Gorizia siegte auf eigenem Felde mit 2:1 über Palmanova, wur de aber trotzdem von Rovigo übersprungen und steht nun am ö. Platz in der Klassifizierung. Val- dagno und Bolzano wurden in der Tabelle

verschossen hatte, erzielte Vezzali in den letzten Se kunden der Parti« das Siegestor. Die beiden Mannschaften: Bolzano: Bezzati; Fabbri, Erìavec; Gamba, Ansaloni, (Crucio) Danti, (Pernstich): Steiner Trucio (Pelegvinett), Sortivo, De Luca, Vez zà Merano: Mazzohl, Pozzato, Dài (Rocca), Prassoli, Zanettini, Capaccioli 1, Mansredo-tti, Rossini, Wallner, Mantovani, Agostinelli. Schiedsrichter E. Gobbi. Die Meisterschaft der 2. Division wird nicht aus getragen. Das Direktorium der 4. Zone (Venezia Triden tina

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

10, 11, 12, 13, 23 23 23 23 23 24 22 23 22 23 22 23 14 14 12 12 10 S S 9 7 4 3 3 S 5 « 8 6 10 g 10 10 14 16 SI SS 43 43 43 36 43 30 30 2S 19 17 IL 19 20 30 27 2« 2S 35 34 32 36 S7 SI 4L 37 31 31 29 27 27 23 22 22 19 13 11 S* Wegen Forfait 1 Punkt Abzug Bolzano Càio—Merano 3:2 io: si Gleich wie seinerzeit m Rierano, gingen auch am Sonntag die Weißroten der Bolzano Calcio wäh rend der ersten Halbzeit sozusagen mit den „Hän gen in der Hosentasche' spazieren. Nur konnte man bei den Spielern diesmal auch ein« gut« Dosis Mißmut und Nachlässigkeit vermerken, sodaß es zu einer Spielweise kam, die dem Publikum An laß gab, mit Recht sein Mißsallen zu äußern. Es ist allerdings sehr bezeichnend, daß die Bozner erst in der zweiten

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
auf entsprechen werden. Das 3. Znternation. Stelvio-Bergrennen Um 3.10 Uhr gab am Sonntag der Verbands- sekretär von Bolzano, Emilio Santi, dem ersten Konkurrenten in Trasoi das Startzeichen zum dritten internationalen Stilsserjochrennen, das sich Heuer infolge der überaus zahlreichen Beteiligung zu einem motorsportlichen Ereignis ersten Ranges gestalten sollte. Nach tagelanger, umsichtiger und mühevoller Arbeit war die Veranstaltung bis aufs kleinste vorbereitet worden, alle erdenklichen Vorkehrun gen

, General Oreste De Strobel, Regierungskommissär des R. A. C. 1. der Provinz Bolzano, Dr. Pini, Subkommissär ünd Aiz'epödesta von Milano, Konsul'Achilli^ Comm. Norcia, Oüästor der Provinz Bolzano, Ing. Marcanti, Major Covaoevich, Subkommissär der Zweigstelle Bolzano des R. A. C. I., Comm. Adv. Muggiani, Comm. Jenner Maialoni und zahlreiche andere Persönlichkeiten. Leider verhüllte der Nebel, vollkommen den Ueberblick über die Rennstrecke und nur einmal schien sich das Wetter aufzuheitern

, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

der B-Vereine antreten. Die Ergebnisse: 800 m Freistil: 1. Ruzzante Gastone, Padova, in 3:2.8'. 2. Ebner Jgnaz, Bolzano, 3:7.0', 3. Ma- gotti/Verona, 3:10.2'/ 100 m Brust: 1. Pawlicxk, Bolzano, 1.24'. 2, Ruzzante Giorgi?, Padova, 1:29.4'. 3. Mon- tresor, Verona, 1:32.2'. 4. Cylogna, Merano, 1:43.2. M m Freistil: 1. Zonta, Padoya, 1:19.6'. .2. Fi lippini, Verona, 1.25'. 3. Camin, Bolzano, 1:27'. 4. Pellizzoni, Merano, 1.28'. 60 m RückeN: 1. Fermon, Padova, 39.4'. 2. Wald müller, Bolzano, 4S.8'. 3. Todeschini

, Verona, 46.6'. 4. Salcher, Merano, 50.2'. 50 m Freistil: 1. Chevalier, Verona, 30.6,,. 2. Ca- gnetto, Padova, 32.2'. 3. Langebner. Merano. 23.2'. 4, .Gasser. Bolzano, 36', Gemischte Staffel: 50 m Rücken, 50 m Freistil, 100 m Brust,.100 und 200 m Freistil: 1. Padova in 7:04'. 2. Bolzano in 7:17.2'. 3. Verona in 7:22.2'. Der Punktestand; R. N. Patavium 26 Punkte, Juventus-Bolzano 19 Punkte,. Associazione Nuoto Verona 17 Punkte und S. <?. Marano 5 Punkte. Im Rahmen der Gesamtklassifizierung ergibt

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.09.1934
Descrizione fisica: 8
Frate-Cater 5.6, 6:2, 6:2. Schm Mi» Mit S. Zem-Nerm Die Weiß-Noten der Bolzano Calcio absolvierten cim Sonntag gegen die Leute der S. Zeno von Verona ihr erstes Freundschaftsspiel der heurigen Saison, das, wenigstens dem Torstande nach, mit einer fast katastrophalen Niederlage der Gäste seinen Abschluß fand. Das Spiel sollte eigentlich ein Gradmesser für den effektiven Stand der Lei stungsfähigkeit und Schlagkraft sein, den unsere Mannschaft gegenwärtig aufzuweisen hat, denn man rechnete allgemein

damit, daß die Veronese? den Weiß-Roten ernstlich zu schaffen geben wür den. Dies mar auch der Fall, aber vielleicht nicht in dem Maße, wie es erwünscht gewesen wäre. Die Gegner — eine Ulic-Mannfchaft — waren ge wiß von weit bessere Klasse, als die bisherigen Trainingsmannschasten der Bolzano Calcio, doch ließ ihre Schlagkraft ein wenig zu wünschen übrig. Die Veroneser, unter denen sich mehrere Leute be fanden, die dem hiesigen Publikum bekannt sind, lieferten ein ungemein zähes Spiel und erwiesen

-iel zum sonntägigen Erfolge bei trug. Vezzali jand sich am rechten Flügel nicht richtig zurecht. Ini allgemeinen hat die Manmchast einen ziem lich guten Eindruck gemacht. Natürlich ist es aber uns keinem Falle am Platze, sich nach diesem Sieg Illusionen hinzugeben, denn die Weiß-Roten wer den im Laufe der Meisieriihaft mit zahlreichen Gegnern zìi iun haben, die gewiß etnica- mehr leisten werden, als die San Zeno von Vercma. Der Spielverlauf: Die Formationen: Bolzano: Bezzati: (Montooaiü), Eriavec

ein. Dieser Erfolg pulvert die Mannschaft auf; oie Läuferreihe kommt mehr in Schwung und mit ihr auch der Sturm. In der 21. Minute fällt dann das zweite Tor für Bolzano, das auf eine wirklich prachtvolle Aktion zurückzuführen ist. Nun beginnen auch die Veroneser immer energischer zu werden. Es kommt zu einer Ecke gegen Bolzano, die aber erfolglos bleibt. Noch einige Angriffe, die aber alle an der Veteidigung der Weiß-Roten scheitern, dann wieder Gegenangriffe der Bozner. Knapp vor Schluß der ersten Halbzeit

er gänzen zu können. Alpi — Vlrlus 2:2 Als Vorspiel vor dem Match der Bolzano Calcio wurde ein Freundschaftstreffen zwischen den bei den Ulic-Mannschaften unsere Stadt Alpi und Virtus ausgetragen. Beide Teams waren in guter Fom und zeigten sich fast ebenbürtig. Das Spiel endete unentschieden mit 2:2. Sporlkl. Merano-Giovinezza Bressanone 7:1 (4:0) Einen gleich schwarzen Tag wie gestern hatte das Fußball-Team von Bressanone schon sehr lange nicht mehr zu verzeichnen. Versagt hat eigentlich die ganze

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_05_1934/AZ_1934_05_08_3_object_3246340.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.05.1934
Descrizione fisica: 6
, war bei allen Disziplinen eine ganz beträchtliche Beteiligung zu verzeichnen. Die Athleten von Bolzano, Merano und Bressanone konnten sich je vier erste Plätze sichern. , , Die Organisation der Veranstaltung lag in Hän den des Sportamtes des Provinzmlkommandos der Jungfasciften, während die technische Leitung von, Sektionsleitern und Ausschußmitgliedern des Juventus F. C. durchgeführt wurde. Die Resten jeder einzelnen Disziplin nehmen an der Meisterschaft der 4. Zone (Venezia Tridentina), die am kommenden Sonntag

in Trento ausgetra gen wird, teil. Das Sportamt des Provinzialkom- màndos der Jüngsascisten wird die Zahl und Na men der Mitglieder dieser Auswahlgruppe in die sen Tagen bekanntgegeben. Ergebnisse: so -Meker-Lauf 1. Giovanazzi Alberto, Juventus Bolzano, 10 Sek. 2. Rainers! Sigfrido, F. G. C. Merano, 10 Sek. 1 Fünftel 3. Carlini Severino, Bolzano-Libero, 10 Sekund. 2 Fünftel 4. Lanaebner Arturo, Merano ö. Wallniifer Giuseppe, Prato 6. Massarini Alberto, Merano ZOo-NIeler-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano

, 41 Sekunden 2. Vilser Massnmo, Bolzano, 41 Sek. 3 Fünftel 3. Gruber Edoardo. S. Candido, 41 Sek. 4 Fünftel 4. Toniolli Rodolfo, Chiusa 5. Da Col Pompeo, Merano 600-Meter-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano, 1.3S Min. 2 Fünftel 2. Schönegger Ermanno, Bolzano, 1.36 Minuten 3. Putz Guglielmo, Silandro, 1.40 Minuten 4. Putscher Giovanni, Fortezza 5. Pseikhofer Francesco, Sesto 6. Pircher Giuseppe, Lasa Z000.ZNeler-Laus 1. Anrater Osvaldo, Merano, 6.24 Min. Z Fünftel 2. Baur Goffredo, S. Candido, 0.27 Min. 1 Fünft

. 3. Ronconi Ettore, Merano, 0.28 Minuten 4. GakAier Giuseppe, Lasa 5. De Pretto Giuseppe, Bolzano 6. Prugger Antonio, Prato allo Stelvio 7. Jllmer Guglielmo, Merano Hürdenlauf 1. Eritaler Edoardo, Bolzano, 1S Min. 3 Fünftel S. Masserini Alberto, Merano, 1S Min. 4 Fünftel 3. Fili Carlo, Merano, 16 Minuten 4. Waldner Giovanni, Merano 5. Raineri Sigfredo, Merano Diskuswerfen 1. Hibler Goffredo, Bressanone, 30.29 Meter 2. Putscher Luigi, Bolzano, 2S.11 Meter 3. Marcoioni Umberto, Merano, 23.14 Meter 4. Bàtti

Antonio, Merano 6. Unterholzer Enrico, Silandro 6. Waldner Giovanni, Merano Speerwerfen 1. Svmadossi Ilario, Bressanone, 3S.1S Meter 2. Hibler Ottone, Bressanone, 38.35 Mèter 3. Boniotti Antonio, Merano, 38.03 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Marcoioni Umberto, Merano 6. Eriihaler Edoardo, Bolzano Kugelstoßen 1. Hillmer Gossredo, Bressanone, 10.11 Meter 2. Puntscher Luigi, Bolzano 9.26 Meter 3. Hunterholzer Gossredo, Silandro, 8.04 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Sasteiner Ernesto

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_12_object_1138730.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.03.1938
Descrizione fisica: 16
Sportberichte &e« ^Volomiten' Der Fußball in Bolzano nimmt ernste Formen an A. CT. Bolzano — Sealigcra-Verona: Ter Fußball m Bolzano feiert WiederlMferstehung! Schon vor zwei Wockien brachten wir die Nachricht, daß einige besonders begeisterte Anbänger dc4 runden Leders alles darangcscvt babcn. um den voUStüm- licksten aller Svortzwcige. der in Bolzano nun seit Jahren nicht mcür zur Gcltrnig gekommen ist, wieder auf die Bciiw zu bringen, Und nun scheint «4 tat sächlich so weit gckominen

zu sein, daß daZ Fußball spiel, daS für die Stadt Bolzano schon beinahe mir mehr al4 Märchen existiert hat, und das die An hänger nur mehr auS einer schwachen Erinnerung auS einstigen Zeiten wachbehalten haben, min doch Wirklichkeit wird. Bor zwei Wochen begann die neu- gegründete Fußball-Elf von Bolzano, die den Nanicn A.C. Bolzano fuhrt, auf dem grünen Rasen mit dem Ball bcnimznschcivcrln Man sah eS den Spie lern Ml, daß ihnen das runde Leder nicht,mehr ganz geläufig >var. Was noch auS alten Zeiten Übrig

niistauckxn. DaS Wichtigste ist eben: guter Wille, Ambition und Begeisterung. Und daS scheinen die Spieler, die für den Wiederaufbau der A.E. Bolzano tu Betracht kommen, zu lwsttzcn. Nachdem mm einmal der Kern oder da? Gerippe einer Mannschaft zur Stelle ist imd die Meisterschaft vor der Türe steht (der Beginn soll Mitte April feil* gesetzt fciit), so erscheint eS der Leitung de» A.E. Bolzano, tu welcher mrr einige wenig«, fähige Män ner stehen, an der Zeit, die taten Elf auch der Oessent» lichkeit

zu übergeben. Nach einigen TraininySvor- bcreitimgen, die der alt« und bekannte internationale Läufer der Ambrosiana. Pietrobuoni, betreibt, steht die Elf am Sonntag z>rm ersten Male tu einer wirklichen FrcimdschaftSbegcgnnng im Felde >md emp fängt einen Gast ans der nicht sehr fernen Veroneser- stadt, wo eine Unmenge ausgezeichneter Fnßball- inannschaftcn tätig sind. DaS Erscheinen der Mann schaft .S c a l i g c r a' au? Verona ist für Bolzano eine unbedingte Neuheit und kann nach so langem

in FlißLallinterregiiinn für Bolzano beinahe alS Sen- , sation bezeichnet werden. Man kemit allseits auS den , zahlreicl,«« Bcgcnmmgcn mit den vielen Mannschaften Verona? daS gefällige, flüssige Spiel dieser Vertreter imd war darob immer erfreut, glelckigut, oh e? mm die A.E. Verona (Serie B) selbst war oder mit etn« freie Nlic-Elf wie: San Michn-le-Bianchi. Audac«. Verona II und andere. So wird mich der sonntägige Gegner m>S Verona beschaffen sein >n>d eS wird alle Anhänger BolzanoS erfreuen, daß znm Start der hcimilchen Elf

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_08_1938/AZ_1938_08_30_3_object_1873149.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.08.1938
Descrizione fisica: 6
um die Provinzialmeisterschast unter den Dopolavoristinnen der Provinz ab, unter denen sich als Gäste eine starke Vertre tung der Stadt Innsbruck befand. Den Meldungen gemäß waren mit den 4V Teilnehmerinnen die besten Sport lerinnen der Städte Bolzano, Merano und Bressanone erschienen, die dank der sorgfältigen Vorbereitung für die Aus tragungen durchwegs beachtenswerte Re sultate erzielten. Als eine der stärksten Leichtathletinnen zeigte sich Frl. Bressan des OND. Bol zano-Zentrum, die sich in drei Kämpfen an erster Stelle plazierte. Auch Frl. Marra

Pasqualina holte sich zwei erste Plätze und gehört damit zu den besten. Frl. Fasoli hingegen wies die beste Lei stung im Speerwurf auf. Die Innsbrucker Vertretung klassifi zierte sich in zwei Disziplinen an erster Stelle: im Kugelstoßen und im Diskus werfen. Einen harten Kampf gab die 4X100- Stassel zwischen den Vertreterinnen des OND. Bolzano-Zentrum und dem OND. S. Quirino ab. Erst im letzten Teil der Staffel wurde der Kampf durch einen schönen Spurt des Frl. Bressan entschie den. Die Staffel

Innsbrucks konnte sich in diesem Wettbewerb nur als dritte klassifizieren. Durch die ganzen Vormittagsstunden setzten sich bei guten Witterungsverhält nissen die Austragungen fort und der Schluß der schönen und sportlich wertvol len Veranstaltung, deren Organisation in den bewährten Händen des Provinzial- Dopolavoro von Bolzano lag, erfolgte erst nachmittags. Die Meisterschaften dien ten zur Auswahl der Athletinnen, die ^ür die Farben Volzanos an den Zonen meisterschaften, die sich am kommenden Sonntag

in Vicenza abwickeln, teilneh men werden. Ile Resultale: Kurzstreckenlauf über K0 Meter: Mar ra Pasqualina, OND. Bolzano-Zentrum, in 9'; 2. Gobbi Elga, idem, in 9.2'; Micheli Elena, idem, in 9.2'; Ghebati Lea, OND. Bolzano-Oltrisarco; Hassel Erminia, Innsbruck. 1S0 Meter: Bressan Elsa, OND. Bol zano-Zentrum, in 14.4'; Gobbi Elga, idem, in 14.8.'; Marra Anna, idem, in 15.4': Dusetti Erna, Innsbruck: Haßl Erminia, idem; Crescini Elsa, idem. 200 Meter: Bressan Elsa, OND. Bol zano-Zentrum, in 31': Peterlini

Erta, idem, 32.6'; Tischler Ottilia, Innsbruck, in 33'. 5 7. ì. 800 Meter: Farina Rina, OND. San Quirino, in 3'11.3'. Speerwerfen: Basali Vittoria, OND. Bolzano-S. Quirino, 22.19 Meter: Mat tet Sarà, idem, 19.66 Meter: Tischler Ottilia, Innsbruck, 18.75; Hassel Ermi nia, idem; Marra Anna, OND. Bol zano-Zentrum; Gobbi Elga, idem; Pas- qualini Emma, idem. - Kugelstoßen (5 Kg.): Hassel Erminia, Innsbruck, 7.95 Meter; Crescini, Elsa, idem, 7.65; Fasoli Vittoria, 'OND. Bol- zano-S. Quirino, 7.33

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_02_1931/DOL_1931_02_28_8_object_1144942.png
Pagina 8 di 16
Data: 28.02.1931
Descrizione fisica: 16
Pferdekräfte In einem Gefälle von 19.79 Meter. Der Lokalaugenschein findet am 21. März 1931 mit der Zusammenkunft um 9 Uhr vormittags beim Eemeindeamte Dairdoies statt. Kursberichte vom 28. Februar 1931: lO h n e G e w ä h r). Irr Bolzano zahlte man heute in Lire für: 199 deutsche Mark 199 Schilling 199 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 199 französische Franken 199 Belga 199 tschechische Krone» 199 Dinar 199 Pengö 199 polnische Zloty 199 holländische Gulden 199 dänische Kronen 199

. In Hollywood ist der bekannte Filmschau spieler Luis Wohlheim während einer Ab- magerungskur gestorben. Er hatte sein Gewicht um 15 Kilogramm verringern wollen, um eine bestimmte Nolle in einem neuen Filme übernehmen zu können. Wohlheim hat in einer großen Anzahl h«. kannter Filme, u. a. auch in den Film „Im Westen nichts Neues', mitgewirkt. Wetterbericht des Meteorologischen Obieroaroriums Bolzano-Gries (284.30 m) 28. Februar. Dle erste Ziffernreltze veveutet die Ablesung am Vortag um 7 Ubr abends

wird. Konrad Stiller forscht nach und seine Frau bestärkt ihn, freilich auch auf Irr« und Abwegen, bis ein Zufall oder eine Fügung — jeder Famlllenfottcher kennt dieie Hand — sie auf die richtige Fäbrte führt: Die Frau felhft ist unwissentlich Abkömmlingin des anderen Sohnes, in ihrer Hand Ist der zweite Brief, die Telle ergänzen sich und der Schatz wird gehoben. Dies alles ist mit Humor und Lieb- von Franz Silvester Weber (Im Verlag Voaelweider. Bolzano) geschrieben und Adalbert Stifter stand Gevatter

. Es Ist eine kleine Muster, »nd Meisternovelle der Familienforschnnq. die sich keiner entgehcnlasse» mag, der Bescheid weiß. Zu beziehen durch die vogelweidcr . Buchhandlungen. KWWe RMMten Pfarrkirche Bolzano. Anläßlich der heiligen Volksmission ergeben sich folgende Aenderungen in der Gottesdienstordnuna für Sonntag, 1. März: Um 9 Uhr hl. Messe; um halb 7 Uhr Missionspredig* für alle Stände (keine hl. Messe,; u.» 8 Uhr hl. Messe, Monats prozesston in der Kirche und Verkünden: um 'A0 Uhr Missionspredigk

für alle Stände (keine hl. Messe): nach der Predigt Hochamt und hl. Messe. Um 11 Uhr hl. Messe mit kurzer Predigt. Um 2 Uhr Rosenkranz; um 5 Uhr abends Missionspredigt für Frauen und Jung frauen. Hernach Rofenkranz-Bruderschaft-Gebete» Miserere und Segen. Um 8 Uhr abends Pre- digt für Frauen und Jungfrauen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 1. März, beim Hochamt: Messe zu Ehren des heiligen Bischofes Wolfgang (achistimmig), von Josef Descher- ineier, op. 2. Herz Jesuklrche Bolzano. Während der heili gen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_10_1933/DOL_1933_10_04_4_object_1196042.png
Pagina 4 di 12
Data: 04.10.1933
Descrizione fisica: 12
.Dolomiten Mittwoch, den 4. Otto&er 1033 Gerte 4 — Nr. 110 Brigadier De Marfi eine leichte Verletzung. Die Dächer der umliegenden Häuser mutzten wegen Funkenfluges abgespritzt werden. Bei Wind wäre die Situation zweifelsohne eine sehr gefährliche gewesen. Der Schaden be läuft sich auf etwa 15.000 Lire. Die Ursache des Brandes ist unbekannt. b Trauungen. In Bolzano wurden am 2. Oktober getraut: Hans Dejaco, Schnei der, mit Äugusta Schmidt, Kassierin: Raou! Bellandi, Bahnbeamter, mit tzttanziska

Dalvit, Verkäuferin. — Am Oktober wurden kn Bolzano getraut: Alois V e r g i n e r. Arbeiter in Ponte all'Isarco, mtt Marie Pramstrahler, Private in Chinsa: Anton Villgratt- nct, Schneider in Ponte all'Isarco, mit Frieda Gasser. Köchin in Bolzano; Ioh. Lintner, Direktor in Bolzano, mtt Maria B u f f a, Private in Bolzano. b Zum Bonora-Prozetz. Wie wir aus ver- ILtzlkcher Quelle erfahren, ist der Bonora- Prozetz mit der Aburteilung des Angeklagten als vollkommen abgeschlossen zu betrachten

der Stein von einem Bur schen geworfen wurde. Die Nachforschungen nach dem Täter find im Gange. b Unfälle. Am 30. September abends ist die 34jährige Arbeiterin Magdalena Vanzetta in S. Antonio (Bolzano) beim Ausweichen vor einem Radfahrer gestürzt und erlitt Hautabschürfungen im Gesicht und an den Händen. — Am 1. Oktober ist in Magre die 21jährige Emma Pomella auf der Stiege ihrer Wohnung ausgeglitten, kam zu Fall und trug mehrere Verletzungen Im Gesichte davon. — Der 14jährige Franz Gabafin ln Termeno

, daß der Lenker den Vorgang gar nicht bemerkt hat. Festgestellt ist, daß der im Jahre 1880 in Bolzano geborene und dort wohnhafte Albert Donmetz, gewesener Grieser Briefträger, Vater dreier Söhne, nach 11 Uhr abends von Terlano mtt feinem Rade sich auf den Heim- weg nach Bolzano machte. Ob Donmetz auf dem Rade saß oder dasselbe führte, ist eben falls nicht sicher. Beim Schattenthalerhof be- gegnete dem Donmetz ein von Bolzano kom mendes Auto. Der Heimkehrende wurde vom Fahrzeug erfaßt und zu Boden

Nr. 24 vom 20. September 1933. 377 Realversteigeruugen. am Auf An trag des Anton Oberstaller, wohnhaft in Testoo, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34fl Tefido, Eigentum der minderjährigen Margaretha, Frieda. Hilda, Vinzenz. Paula und Walburga Niederlechner, durch ihre Mutter Wtw« Margaretha Niederlechner. geb. Hochmiefer. alle wohnhaft in Tesido, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 32.550.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kg!. Tri bunal Bolzano am 25. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 378

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_3_object_1858435.png
Pagina 3 di 6
Data: 14.08.1934
Descrizione fisica: 6
Luigi, Bolzano. 4. Bonato Alberto, Bressanone. 5. Pircher Antonio, Merano. 1500 - Meter - Laus: 1. Stasfler Pietro, Lana, in 4'22'. 2. Baur Gosfr«do, San Candido, in 4'3l/2'. 3. Zwigl Francesco, San Candido. 4. Anrater. Osvaldo, Merano. ' ' ' 5. Giannelli Giulio, Gries. S. Quirino. K. Zisch Francesco, Gargazzone. S0V0 Meter - Lauf: 1. Staffier Pietro, Lana, in 9'48'. 2. Slosech Ermanno, Bressanone, in 9'59', I. Anrater Osvaldo, Merano. 4. Giannelli Giulo, Gries. z.19 -Meter-Hürden: 1. Hollpacher

Ermanno, Merano, in 21'. 2. Fili Carlo, Merano, in 26'. 3. Schönhuber Guglielmo, Brunirò. 4. Pircher Antonio, Merano. K u g e l st o ß e n: 1. Gerstgrasser Ernesto, Merano, M. 19.93. 2. Torri Walter, Lasa, M. 9.33. 3. Tarpani Federico, Merano, 4. Hibler Riccardo, Brunirò. 5. Pircher Antonio, Merano. 6. Puntscher Luigi. Bolzano, i s kus w e r f e n: 1. Gerstgrasser Ernesto, Merano, M. 39.13. 190 Metr-Brust: 1'48'. Aus Grund dieser Wertungen wird nun das Provinzialkommando die Auswahlmannschaft

auf stellen. der in der Zeit vom bis 6. September die Ehre zuteil wird, die Farben unserer Pro vinz bei der Reichsmeisterschast in Bari zu vertei digen. Die Auswahlmannschaft wird sich aus insge samt 3V Leuten zusammensetzen: Leichtathletik 14, Schwimmen und Springen 9, Boxen 5, Fechten 3, Dauermarsch 2. In der Zeit vom 18. bis 25. August wird dann die Auswahlmannschaft in Bolzano konzentriert und einein Sondertraining unterzogen werden. Äiterregionales »rennen derZungsafeisten Auf Veranlassung

um den Pokal..Passo Giovo' Am Sonntag den 26. August veranstaltet der Velo Club Bolzano unter dem hohen Patronat S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia das inter essante Radrennen um den ?vokal ..Passo Giovo'. Der Wettbewerb, der bei seiner letzten Auslage im vergangenem Jahre leider unter dem Einsluß einiger ungünstiger Ilmstände etwas beeinträchtigt wurde, wird sich Heuer zu einer Veranstaltung von besonderer radsponliclzer Bedeutung gestalten Die Rennstrecke die eine Länge von 172 Km hat, führt

über die prachtvolle Ronte: Bol zano, Bressanone, Vipiteno, Jauscnpaß, Merano Bolzano. Um àie Radweltmeisterschaften Scàtt» Pol» Wimt die Mgte»r-AiM-Welt«isttWft Glanzenäe Erfolge 6er italienischen Fahrer in Leipzig Die ersten beiden Leipziger Radweltmeister chaftstage standen im Zeichen der Fliegermeister fchaften für die Berufs- und Amateurfcihrer. Vor über S999 Zuschauer wurden auf der Bahn zu Lindenau die verschiedenen Kämpfe ausgetra gen, die anfänglich für die Deutschen einen ziem lich vielversprechenden

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_10_1934/AZ_1934_10_14_6_object_1859085.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.10.1934
Descrizione fisica: 8
Seile k> »VIpenzeN?nff. ><«« SÄWöh, öen I?. Oktober! 1334, ^lk NuS Bolzano und Lonà MII VOM » SMl kr AM Wetter — Fremdenverkehr und Volksbewegung Amtes als Podestà der «tadtgemeinde von den Beamten eine Iierzliche Kundgebung bereitet wurde, hat auf sein Telegramm an den Parteisekretär folgende Antwort erhalten: „Ich dcmke Dir für das, was Du mir mitge teilt hast, und für alles, was Du in den Aemtern, die Dir anvertraut waren, getan hast. Achille Starace.' On. Miori hat außerdem von S. E. Maftro

- mattei folgendes Schreiben erhalten: „Indem ich von Ihrer Demission als Podestà von Bolzano, die Sie, in fafciftischer Disziplin die Direktoen der Partei befolgend, gegeben haben, mit Bedauern Kenntnis nehme, gereicht es mir zur Genugtuung, hervorzuheben, daß Sie im weiten Rahmen der Tätigkeit, die Sie zum Wohle der Gemeindeverwaltung entfaltet haben, verschiedene bedeutende städtische Probleme gelöst, zahlreiche öffentliche Arbeiten durchgeführt und die Arbeiten für Groß-Bolzano in die Wege

, das von der tridentinifchen Legion dem dortigen Kampffascio, der den Namen des sadistischen Märtyrers Nicola Bonfervizi trägt, gespendet wurde, statt. Der Präsi dent der Legion, General Larcher, wird bei diesem Anlasse den Rapport der Kriegsfreiwilligen von Trento am Brennero abhalten. Bei der Feier werden auch die Präfekten der Pro vinzen Trento und Bolzano und S. E. Manarefi zu gegen sein. Die Kriegsfreiwilligen der Sektion von Bolzano werden sich um 11.30 Uhr auf dem Bahnhofe von Bolzano versammeln, um sich zur Feier

Kandidaten des vierten Kurses der Oberstufe de5 kgd Technischen Institutes „Cesare Battisti' neun die Prüfung be standen. Die neuen Ragionieri sind: Amadei Antonio, Dardo Emilia, David Emilio, De Angelis Federico, Garzana Luisa, Geremia Lerio, Kettmair Mario, Leveghi Fiora, Marchetti Alfonso. Von den drei externen Kandidaten hat Herr Grosse Edoardo die Prüfung bestanden. Schluß des Fortbildungskurses für Alaler in Bolzano Freitag, den 12. ds., fand im Lehrsaale

von 117 Personen. ' Volksbewegung à in der Provinz Bolzano im Monate August Haupt- übrige ort: Provinz: Lebendgeburten K7 4L3 Todesfälle 40 245 Zuwachs 27 218 im ZNonate September Lebendgeburten LS 403 472 Todesfälle 43 220 2S3 ; Zuwachs 2ö 183 20g ^ Jagdpartien fiir ausländische Iagdgäste Der Reichsverband fiir Fremdenverkehrswesen gibt bekannt, daß häufig von Ausländern der Wunsch geäußert wird, an Jagdpartien auf italie nischem Gebiet teilnehmen zu'können. Jagdinhaber, die diesem Wunsche

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_06_1932/DOL_1932_06_25_13_object_1134589.png
Pagina 13 di 16
Data: 25.06.1932
Descrizione fisica: 16
uns Damenschuhe wegen Auslastung der Artikel (Schleuderpreise) Lei Rosendorfer, Laubeng. 63. Schöne Sommerkleider, blaues Kostüm, schwar zer Mantel, billig abzugeben. Museumstr. 30. 1. Stock. 7589-5 Dezimalwaage, Herren- und Damenräder in gutem Zustande, verkäuflich. Kofler, Gries, Hauptplatz. 7613-5 Bücher für die Hausfrau! Besichtigen Sie unsere Schaufenster! Buchhandlung Dogel- weider, Laubengaffe. -5 Sensen, Sicheln, Wetzsteine, auch iür Wieder- verkäufer billigst bei Föffinger, Bolzano, Carrettaigaffe

, gebraucht, jedoch gut erhalten, zu kaufen gesucht. Zuffo, Haindl u. Comp., Bol zano, Bia DodiciviÜe 5. 7847-6 Größere Anzahl guterhaktene Orangeriefenster in verschiedenen Größen zu verkaufen, ebenso Zementrohre (8 bis 9f; Ilhr). 7466-5 Gebrauchtes Metorrad wird zu kaufen gesucht. Ausführliche Angaben von Marke, Preis usw. unter „2931/31' an die Berw. 7566.6 Gebirgs - Forellen, lebend, stets vorrätig, Lire 25.— pro Kilo, Ensthof Figl, Bolzano. 7473-5 Gasthaus-Inventar samt Lizenz zu verkaufen. 'Adresse

. 20, 2. r. Bauernhöfl in Bivio krankheitshalber billig verkäuflich. Bindergaffe 15, Geschäft. 7434-7 Moto Indian zu verkaufen. Auskunft bei Ga rage Internazionale, Bolzano, Marktgasse. -5 Kleine» Geschäst zu pachten gesucht, am liebsten Ouirein. 7460-7 Wertheimkassa, fast neu, preiswert zu ver kaufen. Vitroler, Vipiteno. Gänsbacherstr. 190. Rentables Unternehmen sucht Teilhaber(in) oder Kompagnon mit 25.000 bis 30.000 Lire. Merans bevorzugt. 7483-7 Vollkommen neues, komplettes Speisezimmer und zirka 4400 Liter

Rotwein kommt demnächst zum Verkauf Anfragen bei Speditionsfirma Zuffo, Haindl u. Comp., Bolzano, Bia Dodici- ville Rr. 5. 7547-5 Schuhkrem — ein Drittel billiger! Bodenwachs — ein Drittel billiger! Metallputzmittel — die Hälfte billiger! Insekte nv-ertilgungomittel die Hälfte billiger! wenn Sie die Schachteln (Flaschen) zum Rach- füllen mitbringen. Lucidi, Museumstrahe 17. 7550-5 Kleineres, guterhaltene» Zinshaus, Bolzano oder nächster Umgebung, zu kaufen gesucht. Offerte unter „2017/17' an die Verw

. 7404-7 Gut renoviertes Haus mit eingeführtom kon zessionierten Trödlergewerbe, auch einzeln, zu verkaufen. Zuschriften unter „2918/18' an die Verwaltung. 7497-7 Besteingrsührte Fleischhauerei, Selcherei, mit Kühlanlage, Laubengaffe Merano (Bernthaler) an kapitalskräftigo Reflektanten zu verkaufen oder verpachten. Näheres: Zanetti, S. Qui rins 7, Bolzano, oder Dr. Honig, Marano. -7 Reinrassige. 50 Tage alte Neufundländer ver käuflich. Mayr, Unkergansnerhof, Eardano. -5 Suche Lizenz

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_08_1934/AZ_1934_08_25_2_object_1858533.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 6
den Beamten zwei Zet tel, Abschiedsbriefe an seine Angehörigen, die sofort erschienen. Die Beamten erstatteten folgende Meldung: „26 Juli, 3 Uhr früh: Um 1.37 Uhr fanden wir im Hee resminifterium den 88jährigen Gesandten in Rom Dr. Rintelen mit einem Durchschuß der linken Brust vor lind brachten ihn nach Hilfeleistung auf die er fte Krankenstation. Was ist eigentlich mit der Bolzano Calcio los? Iii den Kreisen der Fußballfreunde unserer Stadt wurde in letzter Zeit.immer häufiger diese Fra ge aufgeworfen

einschlafen ließ. Im Gegen teil, es wurde in der Zwischenzeit sehr viel getan, und die Arbeiten, welche ohne viel Gerede durch geführt werden, sind meisten viel, viel erfolgre' cher und durchschlagender als jene, die sich auf d schwankende Basis wohlklingender, aber dafür leerer Phrasen stützen. Der Leidensweg, den die Bolzano Calcio in der letzten Fußballsaison durchgemacht hat, wohl noch allzugut in Erinnerung, denn den zcch reichen begeisterten Anhängern wurde eine fa! ununterbrochene Serie

man sich die Vereinsleitung zu wechseln. Dem neuem Kommissär, Dr. Colosante gelang es nach allergrößten Bemühungen der Mannschaft wieder wenigstens ein bischen auf die Beine zu helfen. Es waren Opfer und Anstrengungen aller Art erforderlich, um den Rücktritt der Mannschaft von den Meisterschaftsspielen zu verhindern. Mit knap per Not gelang es die Meisterschaft so zu Ende zu spielen, daß wenigstens die Bolzano Calcio nicht automatisch ausgeschieden werden konnte. Al lerdings handelte es sich um einen wirklich arm seligen

hat nun der Verbandssekretär Emilio Santi in seiner Eigenschaft als Leiter der gesamten sportlichen Bewegung der.Provinz eingegriffen. Der Ver bandssekretär hat, um den Weiterbestand des Vereines zu sichern, diesen übernommen und mit der Vereinsleitung das Sportamt der Partei lind dessen Leiter Nicola Manganaro beaustragt. So mit die nötigen Voraussetzungen geschaffen, konnte mit der Neuorganisation der Bolzano Calcio be gonnen werden. Als erstes wurde den Spielern,' die teilweise mit allen möglichen Kontrakten

. Nichtsdesto weniger wiid ertlärt, das; diese Entscheidung schon sei! langer (',eir in Erwägung gezogen wnroe. die Trainer-Arage. Herrn Bachmann, der gewiß ein nicht zu ver achtender Trainer war, mangelte es hauptsächlich an der nötigen Autonomie und Selbständigkeit, ein Umstand der sicher auch zahlreiche Mißerfolge herbeigeführt haben dürfte. Der Vereinsleitung der Bolzano Calcio ist es nun gelungen einen ganz hervorragenden ungarischen Trainer zìi engagie ren, der auf eine glänzende Karriere, sei

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/28_09_1932/DOL_1932_09_28_6_object_1203634.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.09.1932
Descrizione fisica: 8
für Automobile ausgetragen. Als erster plazierte sich Sommer auf Alfa Romeo, der die 400 Kilometer der Bahn in 2 Stunden, 17 Minu ten und 59 Sekunden zurücklegte. Zweiter wurde Nuvolari auf Alfa Romeo in 2 Stunden, 19 Minuten und 3 Sekunden. Kiklblicke Nachrichten Allgemeiner Bersehgang in Bolzano am Samstag, 1. Oktober, Auszug um halb 8 Uhr früh von der alten Pfarrkirche. Kinderbeicht in der Pfarrkirche in Bolzano. Am Samstag. 1. Oktober, um 3 Uhr nach- mittags, ist Beichte aller Schulkinder deutscher

Muttersprache. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder sleitzig und pünktlich zu schicken. Kranriskanerkirckie Bolrano. Mit dem 1. Okto< OCflC',.. — f ..... r. . - , . Messe. Sonntag, den 2. Oktober, um X10 Uhr Äi das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums. Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Donnerstag, den 29. September, Fest des hl. Erzengels Mi^ael. !9. September. Fest des hl. Erzengels Michael. Im 6 Uhr heiliges Amt. hernach Profeßseier >nd Segen. Abends X8 Ubr Rosenkranz und Segen. Dritt-Ordensgemeinde

der PP. Franziskaner, Bolzano. Donnerstag, den 29. September, um 6 Uhr heiliges Amt für die lebenden und ver- storbenen Mitglieder des dritten Ordens. Bllrgerkongregation Bolzano. Am Sonntag, 2. Oktober, Rosenkranzfest, um halb ?.Uhr früh, Eeneralkommunton in der alten Pfarrkirche, wobei die heilige Messe für den verstorbenen sgr. Propst Alois Schlechtleii Llois Schlechtleitner ge lesen wird.' Katholischer Iugendbund Bolzano. Am Sonn- Präses Msgr. lesen w ag. 2. Oktober, Rosenkranzfest, um halb 7 Uhr ruh

, Generalkommunion in der alten Pfarr kirche Marianische Damenkongregation „Unbefleckte Lmpfängnis, Bolzano. Samstag, 1. Oktober, Uhr früh, erste Kongregatiosversammlung in der alten Pfarrkirche. Um recht zahlreichen Be such wird gebeten Marianische Kongregation „Unbefleckte Emp fängnis' für studierende Mädchen. Bolzano. Sonntag, den 1. Oktober. 7 Uhr früh, Kon gregationsversammlung und Sonntag, den 2. Oktober, 8 Uhr früh, Eeneralkommunton in der Repositionskapelle der Eucharistiner. Ausschreibung

. ID. B.) Die Pfarre Scale- :es bis 25. Oktober, freier Verleihung. SvenLen Dem Jefuheim. Anstatt Blumen auf das Grab des Herrn Alois Knoll spendeten die Gastwirte Bolzano-Gries Lire 20.—. Ungenannt Lire 15.—. E. L. Lire 50.—. Ungenannt. Gries. Lire 25.—. A. H.. Merano, Lire 5.—. Der Rettungsgesellschaft Bolzano. Als Kranz spende für Herrn Alois Knoll von Familie Georg Knoll Lire 50.—. Dem Binzenzverein Bolzans statt Blumen auf das Grab ihres lieben Onkels, Herrn Alois Knoll, Hotelbesitzer in Carezza, von Familie

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_07_1933/AZ_1933_07_30_3_object_1854074.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.07.1933
Descrizione fisica: 8
-rt^isekretär 'Prof. Marpicati hatte Ministerium Glückwünsche^ übersandt auf ^wel- àch seinen Sohn, àer in der Ferienkolonie che S.., E. Baistroxchi folgendes Antworttele- Wancios «eilt,- durch dès Ra-dlv einen gramm sandte: „Ich danke Ihnen .und dem Gruß empfangen und sich von der Reichs^ 'Hallptstaidt in unsere Provinz begeben. Er ist gestern'in Bolzano eingetroffen., wo er am Bahnhofe vom Nerbandssekretär Cav. Bellini, vom Vizcsekretär dès Fascio von Bolzano. Cav. Verbände.der Frontkämpfer von Bolzänö

für die Glückwünsche, und grüße Sie und den Ver band . als Soldat und Fascisi'. pieat, sprach sich sehr lobend über die Partei und die Dopolavorvereinigung aus. ' Hierauf trat er die Rückfahrt nach Bolzano und dann nach Verona an. Bevölkemngs»SSaWlk - Bolzano, 29. Mi là ^ KiOer in die StrWolonien . Für die Strandkoloni« von Andorra .der fase. Veveinligung der öffentlichen Beamten sind zugelassen: Francon-sini ària Teresa, San Canàio; Pöcher Pia. Cardano; Sperduti Bruno, Laioes: 7. ..... . .. ... . Zanàtto Renio

, Bolzano: Prandi Giulia, Bol- von den kleinen zano; Tosarmi AdàtMe. Bolzano; De Vetis Wà' « vì ^ Zur Erholung weilen, mit Maria, Bolzano: CoMn Carmen, Bolzano; großer BsjfeàrmH -bèàrStzt. uGuM. Maà Teresa. Bolzano: .Watcher'Ant.).. '-.S»wchl -d«e ^r^eflten .der. -Pyàloiue. Bolzano: Cài Olga. Brennero: Huch.Giu- Sekw Aàr. àerad Vànvnl Dr. Sol- Reppina, Bolsano: Pskvitz Augnsta, Cardano ài uwd die Lehrpersonen, aetche ..Vald-Ega: Santuari Moria, Cardano. Wsinteiner, und von den übrigen Behörden

, Bolzano: Spe- N«ieàloà ' verbracht Wten. . ranza Irene/Bolzàno: Trotter Gino. Bolzano; „ ^-e Kmder sprachen auch vom Duce; der ine Trotter Corinda, Bolzano. Fer.enkàienfovdert und.sichum die er- M'^àà?e ^inWfÄi' dèn^Famìttei/ ^Möglichkeit' zu Brand geraten.-Die raich herbeigeeilte Feuer- beläuft sich auf ungefähr Lire ì:000. Kurze Zeit nachher! mußte. die .städtische. Feuer wehr zum zweiten Malè ausrücken. In der Via Trento war durch einen elektrischen Ofen ein -Divan. der sich tn > der Nähe befand

mit der Verteilung d-er Verzeich- Bressanone.Miche er vom. politischen.Sekretär-. nisse an-die Abonnenten begonnen. ' uyd von. einer zahlreichen Volksmenge und. Die Verteilung für die Stadt Bolzano ist Fascisten begrüßt, der Transalpe übergeben worden, die dafür Auf seiner Durchfahrt-'durch das/Eisacktal vorge tragen.wird, daß das neue. Verzeichnis hat sich .der Vizeparteisekretär Prof. Marpi->, den Abonnenten unentgeltlich'ins Haus zuge- cati auf der Aufforderung der Fascisten in ver- . stellt

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/15_06_1932/AZ_1932_06_15_5_object_1825337.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.06.1932
Descrizione fisica: 8
v Automobilismus Bergrennen Bolzano—Mendola am 26. Juni Die ersten Nennungen Das Interesse für das Mendola-Bergrennen ist von Jahr zu Jahr gewachsen und auch Heller wieder haben die feit dem ersten Tag der Veröffentlichung des Rennreglements einlau fenden Nennungen bewiesen, welch große An ziehungskraft die typische Veranstaltung des Automobilklubs von Bolzano auf die Herren- u»là Rennfahrer nicht nur unserer Provinz, sondern aus alleil drei Venezien ausübt. Unter den ersten Nennungen befinden

sich die bekanntesten Herrenfahrer aus Bolzano, die schon in den vergangenen Jahren bei dem schwierigen Nennen Preise davongetragen ha ben. Bis gestern sind folgende Einschreibungen beim N. A. E. I. Bolzano eingelaufen: Norden Walter, Bolzano, auf Alfa Romeo Fonianinl Bruno, Verona, auf Alfa Romeo De Pretz Carlo, Bolzano, auf Lancia X, Padova, auf Alfa Romeo De Pretz Carlo, Bolzano, auf Fiat 514 Oettel Herbert, Bolzano, auf Alfa Romeo Votier Domenico, Bolzano, auf Fiat 509 X, Belluno, auf Lancia Dr. Perathoner

Viktor. Bolzano, auf Alfa R. Dr. Chiays Mario. Bolzano, auf Lancia Romano Emilio, Merano, auf Bugatti T, Udine, ciuf Alfa Romeo Avancini Clemente, Bolzano, auf Lancia Parisi Wolfgang Merano, auf Lancia Lex Günther, Merano, auf O. M. Vo'nwiller Roggero. Merüno, auf Bugatti S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Ehrenpräsident des Automobilklubs von Bol zano, geruhte, für das Rennen einen Pokal zu stiften, der dem Erstklassifizierten der Klasse S (Kompressorwagen) zugesprochen wird. Die übrigen Pokale

werden folgendermaßen verteilt: Pokal S. E. Präfekt Marziali: Sieger der Klasse 4 süber 2lM Kubikzentimeter) Pokal S. E. Manaresi: Sieger der 3. Klasse (bis zu 2lM Kubikzentimeter) Pokal Coletti-Contin: Sieger der 2. Klasse (bis 1S0V Kubikzentimeter) Pokal C A. I. Bolzano: Sieger der 1. Klasse (IM Kubikzentimeter) Pokal Zanetti, Präsident Motoelub: Sieger in der Kategorie der Serientourenwagen Pokal Kurverwaltung Bolzano: dem 2. in der Kategorie der Serientourenwagen Pokal Gemeinde Bolzano: dem 3. in der Ka tegorie

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_06_1931/AZ_1931_06_23_4_object_1857525.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.06.1931
Descrizione fisica: 8
,. ohne einen Centesimo, ohne Lebensmittel bei sich zu führen, in die Bergs geflüchtet. Karavimerì und die vom Podestà Rod. Conforti sofort auf gebotene Miliz von Novalevante, sowie Pol'zei- organe suchen die game Gegend ab. <?luz der ^Oberelscher Montagszeitung') ttvrmann lüioser von V. V. forìi v Vsloes Irenìo gànnt à kenn n Das gestrige Rennen über die für Radfahrer Lußerst schwierige Strecke Borano. Passo Meri- dola, Me.Mcorona, Salorno, Ora, Bolzano, eine Strecke von 120 km — nahm einen sehr guten

verdienten Sieg errungen, hat damit den Beweis seiner guten Form er bracht und wird' auch noch in der Zukunft schöne Erfolge verzeichnen können. Ihm ebenbürtig ist Condini der nur im legten Moment den Sieg an seinem Gegner abgeben mußte. Mar tini erlitt kurz vor dem Endziel einen Unfall, nahm daher sein Rad aus seine Schultern und erreichte somit als Dritter das Ziel. Ohne diesen Lorfall hätte er entschieden auch mit den zwei Ersten konkurrieren können. Ais Erster der .i. S Bolzano gelangte AntonoiU ans

hier einen Defekt, gerade als er daran war, die ersten einzu holen, und verliert dabei zirka 2 Minuten. Um 9 Uhr 32 Min. wird Mezzocorona erreicht, wo Antoniolli 2 Minuten Dijtanz hat; er hält sich auf und vrllert ein« weiter« Minute. Hierauf geht «s in schnellem Tempo» gegen Salorno, Egna und Ora (S5 tm> das um 10 Uhr 32 Min. erreicht wird. Antoniolli hat noch immer 3 Minuten Distanz von der Spit zengruppe. welche nun in rasender Fahrt gegen Bolzano sauft und sich zum Endspurt rüstet. Martini fällt dabei

und nimmt das Rad auf seine Schulter, um so das Ziel zu er reichen. Als Erster trifft Moser ein, gefolgt um «ine halbe Radlänge von Condini. Oi« X!a»sik?ieruoss I Moser Hermann. C. C. Forti e Veloce- Trcnto durchfährt die Strecke Bolzano, Men dola. Mez,v>corona, Bolzano 120 km in à Stunden 47'15' mit einer Durchschnittsge schwindigkeit von 31.560 km pro Stunde. 2. Condmi Italo, Veloc«klub, Tremo, eine halbe Radlänge. 3. Martini Angelo, U. S. Rovereto in 3 St. 48'gv'. 4. Antoniolli Antonio, U. S. Bolzano

in 3 Sr. 5033'. 5. Vaccari Alkoso, S. I D. Zt. Meri. 6. Bruneltt Orazio. U. S. Bolzano. 7. Bunialti, Velocetlub Trento. S. Saser Alfeo. U. S. Bolzano. 9. Fontana: 10. Dellanionio: 11- Zanella; 12. Roboe; 13. Demek; 14. Markovitz Walter. Insgesamt 25 eingeschrieben, davon sind «e- stark 22; 8 haben das Rennen unterwegs aus gegeben. Autorennen Montlery 1. Varzi-Chiron auf Bugaui durchführt in 10 Stunden eine Streck« von 1233.825 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit o-m 123.882 km pro Stunde. 2. Compari

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_07_1935/AZ_1935_07_16_2_object_1862308.png
Pagina 2 di 6
Data: 16.07.1935
Descrizione fisica: 6
Bolzano in 4.<t1.S mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 28.823 Stundenkilometer. Caliaro vom Velo Club Merano in 4.SN.35. Bettega vom Velo Club Trento in 4.S0.3S. Martini vom Velo Club Merano in >4.60.33. Ferrari vom Velo Club Trento, 6. Brunelli vom Velo Club Bolzano, 7. Stefani vom Velo Club Trento, 8. Merz vom Velo Club Bolzano. 5. Lowie in S4.34.21 6. Venvaecke in 64.68,16 7. Vietto, 8. S. Maes, 9. Ruozzi. 1V. Bernard, 11. Archambaud, 12. Bergamaschi Wertung nach Nationen: 1. Belgien

um den Aufstieg in die Serie B. Girone A Taranto-Palmese 2:0 j (forfait); Doria-Falk 2:0. Girone B Udinese-Sie na 3:1; Reggiana-Sanremese 2:0 (forfait). Nach dieser letzten Runde hat sich Taranto den^ Aufstieg in die Serie B errungen, während Sie na u. Reggiana noch einen Entscheidungskampf aus tragen müssen, der für den Aufstieg in die. Ferie B maßgebend sein wird; bisher sind die beiden Mannschaften, punktegleich. de» Plotone Tipo von Bolzano an erster, bezw. zweiter Stelle klassifizieren konnten

. Die Endtlassisizierung ist folgende: 1. Mannschaft B des Plotone Tipo von Bolzano mit 94 Punkten , 2. Mannschaft A des Plotone Tipo von Bolzano mit 79 Punkten 3. Mannschaft D der Iungfafcisten von Bolzano » Zentrum mit 77 Punkten 4. Mannschaft B der Iungfafcisten von Bolzano Zentrum mit 76 Punkten 5. Mannschaft der Iungfafcisten von Gries-San Quirino mit 67 Punkten 6. Mannschaft der Iungfafcisten von Bressanone mit 64 Punkten. Es folgten der Reihe nach die Mannschaft C der Iungfafcisten von Bolzano-Zentrum, die Mann

- chaft C des Plotone Tipo von Bolzano, die Mann- chaft B der Iungfafcisten von Merano, die Mann» chaft der Iungfafcisten von Fortezza, die Mann« chaft der Iungfastisten von San Giacomo und all >ie anderen. TourM ' ErSffnnnH decAlötlerschuleam Sellajoch. Mit einer nach Bergsteigerbrauch einfachen j Feier wurde am Sonntag vormittags am Sella- joch die von der fascistischen UnioersltStsgruppe! Bolzano organisierte Kletterschule eröffnet. Die Feier begann mit der Fahnenhiffung, wobei alle ^ Anwesenden

des hiesigen Club Alpino Italiano, Ing> Arturo Tanesjni, und des Sekretärs des G.U.F. von Bolzano, Dr. Valerio Leonardi. Als Jnstruk- toren fungieren der Akademiker Emilio Dal Lago und Giuseppe Malpezzi. Wir wünschen den jun gen Leuten Wetterglück und viel Erfolg zu ihrer Betätigung im schönsten und edelsten Sport. Schiefisport Proolnzialmeisterschaft im Scheibenschießen ftir Iungfafcisten. Sonntag, den 14.. Juli, gelangte die erste Pro-I vinzialmeisterschaft im Scheibenschießen für Iung fafcisten

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_06_1933/AZ_1933_06_13_4_object_1853438.png
Pagina 4 di 10
Data: 13.06.1933
Descrizione fisica: 10
Scile 4 t venz e.i t » i» q- Dienstaa. den 1?. Juni 1S33. Xl .li!^ àì!!i '!!!! Bevolkerungs^StaWk Bolzhno. 12. ZM lSZZ A Geburten 2 ToàesfSlle 4 Eheschließungen 2 Geburten: Wiedenhofs? Waltraud des Teodore, Beamter in Bolzano: Scheiflinger Rosa des Giuseppe. Maler in Bolzano. Todesfälle: Grisenti Giuseppe nach Giu seppe, 70 Jahre alt, aus Bolzano: Dr. So lenni Giulio nach Emanuele, 47 Jahre, aus Bolzano: Plangger Giuseppe nach Giovanni, 63 Jahre alt. Kaufmann dahierx Saggese Carlo

des Batrolomeo. 3 Jahre alt, aus Bolzano. «^«5 «Fem §s^i«^kLiaais Fahrlässige Krida. Der österreichische Staatsbürger Antonia Friedl. der seit Jahren in Soprabolzcmo ein Hotel führte, mußte in letzter Zeit feststellen, daß das von ihm geführte Hotel nicht den ge wünschten Erfolg aufmies und beschloß im ver gangenen Herbst, den Hotelbetrieb aufzugeben. Friedl begab sich dann, ohne seinen Verpflich tungen nachzukommen, ins Ausland. Hotelier Friedl mußte sich nun wegen fahrlässiger Krida, außergewöhnl. Spesen

-lformulari mitgenommen. Als der Diebstahl am nächsten Morgen entdeckt «wurde, wurden die Ortskara- binieri verständigt. In der Nähe der Kasse fand man Blutspuren. was darauf schließen läßt, daß ein Täter beim Herausstelmen des Schlos ses der Wertheimtasse verwundet wurde. Tie Karabinieri von S. Paolo die von dem Einbruch ihre vorgesetzte Behörde verständig ten, nahmen mit einigen Polizeihunden von Bolzano die Nachforschungen nach den Dieben auf. Der Sohn mißhandelt die Mutter Die 72jährige Rosa Stampfer

: Gewürztraminer. Mauburgunder, Forster Bier vom Faß. Auf merksame Bedienung, mäßige Preise. Sonn- und Feiertage von 10—12 Uhr vorm.: Früh schoppen-Konzert. Restaurant „Walther' Bolzano. Täglich Schallplattenkonzert von 20 big 23 Uhr abends. Forsterbier vom Faß. hell und St Sixtusbier. Centralino: „Menschen hinter Gittern'. Ldenkino: „Tiefsee-Tauchn'. Kino - Rachrichten Centralkino. Auf vielseitigen Wunsch ge langt heute der Metro-Goldwyn-Mai>er-Mon- stretonfilm „Menschen hinter Gittern' zur Neuaufführung

größter Willenskraft und Mut aus seiner Zwangslage befreien. Das hohe Lied der Freundschaft besiegt alle Haßgedanksn und an der Leiche der Frau die der beiden Männer Einlage der mit größten Publikumserfi'lg .auf genommene Mickeh Moussi Farb.in-Tonfilm' „König Neptun' eine Neuheit für Bolzano^ Es . ist Walter Disney's letzte, neueste und größte Schöpfung — es ist ein kkin.'s Filmcemälde für sich selbst. Beginn: 5, K.30, S. 9.30. CD HZlS àlZMKlMIZKlSlZ I Aus dem Europaprogramm vom 13. Zuli. Nord-Zlalieu

21