213 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/04_07_1907/BRC_1907_07_04_7_object_117054.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.07.1907
Descrizione fisica: 8
M)rg. XX. Donnerstag, „Brixen er Chronik.' 4. Juli 1907. Nr. 80. Seite?. v. Mecklenburg, Schwerin. A. Kühnel mit Gemahlin, Berlin. G. Wesche, Raunitz bei Wettin. K. Mitterer mit . Tochter, Innsbruck. Dr. Piffl mit Gemahlin, Meran. Frau PH- Humplmayr, München. Frau L. Westermaier, München. Graf Karl Thun, Salzburg. Marquis mit Marqnise, Andrea Carrega, Rom. Graf mit Gräfin Marzani, Trient. K eizkofter H aus. Ther. Thiering, Elektrikersgattin, Wien. Erwin Jordan, Dresden. Marie Lorenzett, Telfs

. Aloisia Schaffen rath, Telfs. Familie Doffolati, Padua. Marie Trebo, Wirtin, Bozen. Marie Bergmeister, Private, Klausen. Hauptmaunv .Heise-Rottenbnrg, Lübben, Lausitz. Baronin Marie Kräutuer, Meran. Marie Rodeuwald, Gesellschafterin, Berlin. Luise Rainer, Beschließerin, Riva. Josef Pfaff, Privat, Innsbruck. Johann Kästner, kais. Rat, Innsbruck. Lorenz Neurauter, Privat, Juusbruck. Fürst Poteuziano mit Gemahlin und Gefolge, Florenz. Mario Cortete, Chauffeur, Florenz. Konstantin Venlonge, Chauffeur

, Florenz. Marie Mayr, Innsbruck Julie Hölzl, Kaufmanns gattin. Innsbruck. Marie Rottensteiner, Oberbozen. Peter Brunner, Wirt, Mareit. Anton Trenner, Bäcker, Inns bruck. Josef Zangl, k. k. Postoberoffizial, Innsbruck. Stephan Knoflach, emerit. Pfarrer, Innsbruck. Rosa Beer, Wirtschafterin, Innsbruck. Marie Tauchtejeff, Private, Petersburg. Marie Schiestl, Turulehrerswitwe, Innsbruck. Michl Flunger, Gastwirt, mit Tochter, Innsbruck. Sebastian Engl, Kaufmann, Rentte. Josef Wagner, Wirt, St. Jodok

. Elisabeth Schieferle, Private, Innsbruck, Luise Leiter, Gasthof „Schwarzer Adler', Sillian. Max Herzfeld, Kaufmann, mit Gemahlin, Berlin. Michael Eller, Kano nikus, Brixen. Angelus Stummer, Brixen. Genoveva Spörr, Wirtschafterin, Brixen. Johann Höllwarth, Dom- benefiziat, Brixen. I. Abraham, Fabriksbesitzer, mit Ge mahlin, Dansig. Anton Auer, Pfarrer, Mühlau. Josef Zelger, Posamentierer, Innsbruck. Witwe Elise Hörtnagl, Private, Innsbruck. Andrä König, Kaufmann, Innsbruck. Heinrich Zimmer mit Gemahlin

, Moskau. Emma Wull- stein mit Familie, Dodendorf. Gotthart Löffler mit Gemahlin und Kind, Chemnitz i. S. Anton Prast, Vor arbeiter, Oberbozen. Josef Huber, Baumeister, mit Frau, Brixen. G. Romani, Handlung, Bozen. A. Rühling, Kauf mann, mit Frau, Apolda in Thüringen. Paul Esche, Telegraph.-Afsistent, mit Frau, Leipzig. Marie Peer, Private, Innsbruck. Marie Plattner, Bahnmeistersgattin, mit Tochter, Innsbruck. Amalia Schmid, Private, Inns bruck. August Mair, akademischer Maler, Innsbruck. Vinzenz

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_04_1906/BRC_1906_04_21_6_object_124084.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.04.1906
Descrizione fisica: 8
Gialina, Artillerie-Hauptmann, Perugia. Josef Haidegger, Innsbruck. Jos. Ed. Anton, Bankbeamter, Karls bad. Alexander Harris, fürstl. Windischgraetzscher Sekretär, Wien . Peter Paul Rohrach er, Privat, Mifurina. Prinzessin Aglaja zu Windischgraetz mit Gouvernante, Wien. Professor Ettore Perini mit Gemahlin. Gräfin Maria Gialina. Prinz Vinzenz zu Windischgraetz mit Diener, Wien. Gräfin Plater-Syberg mit Kammerjungfer, Rußland. Pension Fräulein Anqerer (Villa Marienherberge): Schwester M. Eutropia

, Reisender, Wien. Peter Huber, Kaufmann, Nürnberg. Adolfine Weiß, Budapest. Fräulein Helene Dreyer- Bürkner, Berlin. Frau E. Höhlbaum, Private, Innsbruck. Fräulein M. Matthes, Berlin. H. Mendt, Zahnarzt, München. Adolf Buch, Kaufmann, München. H. von Mankowski, Gutsbesitzer, München. Dr. F. v. Wieser, Hofrat, Innsbruck. Graf Lndw. Plater-Syberg, Guts besitzer, mit Familie, Rußland. Baron A. Rinaldini mit Gemahlin, Wien. Julius Sartoni mit Gemahlin, Trient. Karl F. Koch, Justizrat, mit Sohn, München

Professor Dr. Strohal, Leipzig. Dr. Franz Welzenbera' k. u. k. Stabsarzt, Innsbruck. Josef Auracher, Oekonom Miesbach. Glorer, Magistrats-Oberbeamter, mit Gemahlin und Sohn, München. Konrad Bückardt, Ingenieur Feldkirch. Heinrich Christian, Ingenieur, München! Durchlaucht Fürst und Fürstin Schönburg mit Diener schaft. Wien. Josef Graf Seilern, Jurist, Lesne. Theodor Eberstetter, Wien. Helena Sumper, Lehrerin, München. Julie Haller, Lehrerin, München. Marie Stemberger München. Jg. Kantschuster, königl

. Realschullehre/ München. Dr. Robert Einhauser, königl. B.-Assesso/ München. Hans Larch, k. k. Professor und Bildhauer' Villach. M. Schramm mit Gemahlin, München. Walter- Voß, Architekt, Hamburg. I. Sandor, Fabrikant, Graz. Max Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Karl Herold königl. Notar a. D., mit Gemahlin, München. Anton Bucher, königl. Major, München, v. Stetten, königlicher Major, München. Graf v. Holstein, königl. Hauptmann München. Frau D. M. Suchard, Rentiersgattin, mit Tochter, München. R. Suchard, München

. Olga von Okolics-Wy, Hofdame, Preßburg. C. v. Szaby, Gesell schaftsdame, Preßburg. Emma Sporer, Lehrerin, München. M. Fürst, Lehrerin, München. Hofrat Deimer, Wien. Hofrat Dr. Anton Zingerle, Universitätsprofessor, mit Gemahlin und Tochter, Innsbruck. I. Stiefel, Ingenieur, mit Gemahlin, Augsburg. Dr. Pagenstecher, Privat dozent, mit Gemahlin, Würzburg. Jakob Huber, Privat, mit Sohn, München. Gasthof „Goldener Adler': Baronin von Ve.rlhos, Hannover. Baron Anton v. Kesten, Leipzig. Andr. Graf

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/30_10_1906/BRC_1906_10_30_7_object_121139.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.10.1906
Descrizione fisica: 8
15. November an die Bezirkshauptmannschast Schlünders. — Das Kreszenz Schulersche Stipendium Hon jährl. Kr. 190; Gesuche bis 10. November an die Bezirkshauptmannschast Reutte. — Ein Johann Georg Langsches Studienstipendium von jährl. Kr, 100; Gesuche bis 10. November an die Bezirkshauptmannschast Feldkirch. — Das Christoph Freiherr von Wolkenfteinsche Stipendium von jährl. Kr. 160; Gesuche bis 20. November an den Stadtmagistrat Innsbruck. — Zwei Stipendien der Innsbrucks? Sparkasse für Handelsschüler

im Betrage von je Kr. 120; Gesuche bis 20. November an den Stadtmagistrat Innsbruck. — Das Josef Matthias von Jngramsche Familienstipendium von jährl. Kr. 540; Gesuche bis 31. Oktober an den Stadtmagistrat Bozen. Stellenausschreibungen: Eine Kanzlisten stelle beim Kreisgericht Bozen; Gesuche bis 21. November an das Oberlandespräsidium Innsbruck. — Eine Kanzlisten stelle beim Bezirksgerichte Bezan; Gesuche bis 21. No vember an das Kreisgerichts-Präsidium Feldkirch. — Eine Postmeisterstelle in Telfs

; Bewerbungstermin bis 13. November. Eine Steueramtsdienerstelle im Bereiche der Finanzlandesdirektion Innsbruck; Gesuche bis 15. No vember an das Präsidium der Finanz-Landes-Direktion Innsbruck. Amortisierung eingeleitet auf das N rixener Sparkassabuch Nr. 23.493, XIII., 158, lautend aus Josef Mitterer von Schalders; — auf 10 Sparkasse nbücher der Stadt Innsbruck und zwar: Folio 55.841 über Kr. 171-16, lautend auf Anton Hupf jun.; Folio 54.434 über Kr. 450; Folio 8228 über Kr. 2275 88; Folio 42.581

über Kr. 1600, lautend auf Anton Hupf; Folio 33,541 über Kr. 1642.46, lautend auf Marie Hupf; Folio 55.349 über Kr. 2717 42, lautend auf Heinrich Stockhammer; Folio 11.182 über Kr. 1045-63, lautend auf Strimmer Vigil; Folio 609 über 49 Heller; Folio 44.523 über Kr. 22-75, lautend auf Heinrich Hofer 'in Sistrans; Folio 42.591 über Kr. 30, lautend auf Robert Kindl in Innsbruck. Kuratel verhängt über: Johann Ertl, Hausknecht in Innsbruck; — Philomena Girardi, geb. Bambi, in Höttzng; — Philomena Baronin

Hausmann, Private in Bozen; — Marie Hechenblaikner in Innsbruck; — Anna Pföstl in Schönna; — Josef Stern, Schuhmacher in Marling; — Anna Kargruber in Brixen; — Elisabeth Unterthnrner in Laslan, Gemeinde Tscherms; — Florian Florer, Franz Leimgruber und Josef Mairegger in Sand i. T.; — Virgil Aßlaber, Schuhmacher in W.-Matrei. Sehenswürdigletten von Brixen. Do« und Lreuzgang : Führer zu erfragen im Dom- mesnerhaus. Täglich von 9 bis 11 Uhr vormittag? und 3 vis 5 Uhr nachmittags; ausgenommen Sonn

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/19_02_1907/BRC_1907_02_19_6_object_119270.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.02.1907
Descrizione fisica: 8
, haben ihre Gesuche bis 2V. Februar an die Bezirks hauptmannschaft Schwaz einzureichen. In Ermangelung männlicher Bewerber können auch weibliche berücksichtigt werden. — Für das Jahr 1907 sind neun von Pfarrer Georg Ruef gestiftete Mädchenstipendien von Kr. 52.50 zu verleihen für Mädchen aus der Verwandtschaft; Ge suche bis 28. Februar an die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck. — Aus der Alois Geigerscheu Stiftung ist ein Stipendium von Kr. 90 für das Schuljahr 1906/7 an einen Studierenden oder Handwerkslehrling

beschäftigte, wobei er für die Schaffung eines langfristigen Ausgleiches eintrat. Der Minister erklärte, die österreichische Regierung habe bisher von der ungarischen Gebhard Gerber, Friedrichshafen. R. v. Bittorelli, k. u. k Hauptmann, Lambach. Josef Nettl, Reisender, Wien Raimund Roß, Reisender, Bielitz. Anton Koeltl, Fabriks vertreter, Mödling. Ludwig Fioresi, Reisender, Innsbruck. Johann Söllradt, Herrschaftskutscher, Weiz, Steiermark. Ferdinand Demetz, Gröben. Artur Fürst, Reisender Salzburg. Oskar

Gürtler, Reisender, Meisterdors. Balerio v. Tattoia, Bassano. Emil Hoffmann, Reisender, Wien. G. B. Anzelini, Kaufmau, Wien. Wilhelm Breu, Reisen der, Wien. A. Scheimerth, Reisender, Horn. Otto Keinz, Reisender, Wien. Baronin Therese Gudeuus, Innsbruck! Alois Baron, Reisender, Graz. Blaas, Landesbanrat, Innsbruck. F. C. Mayr, Kaufmann, Wien. Josef Egger, Kaufmann. Innsbruck. M. Vuxbaum, Kaufmann, Wien'. Christian Wunderlich. Kaufmann,München. Josef B.Freud, Kaufmann, Prag. Bela Klein, Reisender, Fiume

. Josef Reiner, Kaufmann, Wien. Ferdinand Wlach, Kaufmann, Wien. Hans Sonvico, Bankdirektor, Innsbruck. Hans Frankel, Kaufmann, Nürnberg. Heinrich Schotzky, Privat, mit Frau, Pasing. Edgar Graf Lehner, Hauptmann i. R., Neu-Egling, Bayern. Dr. Hans Hutmann, Advokat, Kufstein. Peter Huber, Psunders. Johann Mair. Terenten, Binzenz Volgger, Pfunders. Franz Aschbauer, Kaufmann, Wien. Anton Gcyr, Bauer, Sterzing. Ludwig Eisner, Reisender, Wien. L. Ghedina, Reisender, Wien. Friedrich Poleschck, Kaufmann

, Wien. Hammerle, Kaufmannsfrau, Holzgau. Max Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Ernst Schrumpf, Direktor, nebst Frau, München. Hermann Vogel, Innsbruck. Josef Leitner, Reisender, Wien. Franz Schub, Beamter, Salzburg. Robert Nachbauer, Reisender, Graz. Schwarz, Reisender, Wien. M.Kirchberger, Student, Innsbruck. Kaltenbrunner, Reifender, Innsbruck. Alois Moosbrugger, Reisender, Innsbruck. Emanuel Lukacs, Reisender. Wien. Viktor Kiene, Reisender, Wien. Josef Lorant, Reisender, Wien. Giuseppe Ruutich

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.08.1906
Descrizione fisica: 8
, mit Frau und zwei Töchtern, Frankfurt. Grace Lindsay, Berlin. Jane Lindsay, Berlin. Jsab. Lindsay, Berlin. Mang. Lindsay, Berlin. Madame Ethel Calman, Berlin. Madame Edle v. Fries mit Tochter, Graz. Karl Wipplinger mit Frau, Graz. H. A. Sumpareck, Innsbruck. Hotel „Elefant' : Heinrich Brender, Or. meä., .Hamburg. Otto Breede, Juwelier. Kiel. Alfred Prinz Lichtenstein, Oberleutnant, Wien. Alfred Markgraf Palla- chicini, Leutnant, mit Chauffeur u. Diener, Wien. Artur Fürst, Reisender, Salzburg. Franz

. Karl Geisler, vi-. me<Z., Dresden. Ilse Geisler, Dresden. Paul Huber, diplom. Architekt, Innsbruck. Rudolf Anto- netty, Rechtsanwalt, Köln a. Rhein. Karl Kößler, Inspektor der Versicherungsgesellschaft „Donau', Bozen. M. Lofer, Hof-- und Gerichtsadvokat, Salzburg. Ernst Prinz, Kauf mann, mit Frau, Gommern, Sachsen. Otto Hauff, Kauf mann, Leipzig. Schrade, Kaufmann, Desenzano. Eugenia Maroi, Besitzer, Desenzano. Maria Maroi, Desenzano. Stein, Reisender, Wien. Karl Hübner, Innsbruck. Karl Held

, Innsbruck. Oskar Groh, Magister der Pharmazie, Wien. Hugo v. Wallpach, Privatier, Wien. Raynaud mit Frau und Chauffeur, Paris. W. Lindemann, Baurat, Hitzacher. Henriette Gaston, Paris. M. C. Turins, komme -äe ekÄinbre, Italien. Wagner, Reisender, Innsbruck. Max Conrad, Kaufmann, mit Frau, Berlin. August Lanz mit Gattin, Mannheim. Viktor Nardelli, k. u. k. Statthalter, Zara. Guillaume de Martiny de Higy, Rentier, Buenos Aires, Republica Argentinia. Nestor Novaro, Chauffeur, Buenos Aires, Republica

Argentinia. Frenchi, Italien. Valeska Karsch, Berlin. Robert Schmutzler, Ingenieur, Kiel. Sanitätsrat Franz Unger, Arzt, Berlin. Levy, königl. Handelsrichter, Berlin. Alfred Levy, Gymnasiast, Berlin. Baron und Baronin des Georges, Rom. Exzellenz v. Gerstein-Hohenstein, Burg Gerstein Ludwig Schweizer, Wien. F. H. Engelbert, Domkapellen-Kustos, Regensburg. Michael Münz, Domvikar, Regensburg. Hans v. Schemua, k. k. Feldmarschall-Leutnant, Innsbruck. Otto Gößmaun, k. Oberstleutnant des Generals

! ab es, Innsbruck. Alois Utschig, Landesgerichtsdirektor, Elberfeld. Dr. C. Hofacker, Kreisarzt, Düsseldorf. D. Adam Hensel, Hofrat des obersten Gerichtshofes, mit Gattin und zwei Kindern, Wien. Karl Richter, kgl. Musikdirektor, Dresden. K. Heil?, Schlachthans- direktvr, mit Frau, Straubing. Mathilde Pulletz Edle v. Wernhild, Wien. Elisabeth Werner, Wien. August Ernd, Regierungsbaumeister, mit Frau, Bielefeld. Frau Dr. Hugo Puler, St. Louis, U.-S.^A. Ka-l Begeri, Bankkassier, Wiesbaden. Luigi Bagnasco, Kaufmann

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/20_10_1906/BRC_1906_10_20_7_object_120976.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.10.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. Jahrg. Samsmg, „Brixener Chronik.' 2V. Oktober IMS. N-. 126. Seite 7. Villa Neithaimb. Olga Zerdachely Edle von Nyitra-Zerdachely, Wien. Hochw. Herr Professor A. Josef Peters, Priester, Wien. Hofrat Dr. Karl Samuel Grün- Hut, Universttätsprofessor und Herrenhausmitglied, Wien. Frl. Nora Grünhut, Wien. Frau Hofrat Grünhut, Wien. Karl Gfaller, k. k. Baukommissär, Innsbruck. Frau Klementine Strovers, Künstlerin, München. Julius Reusche, Bautechniker, München. Graf Antonio Gialina, Artillerie

und Dienerschaft. Villa Guschelbauer: Herr Oberleutnant Borufsky mit Frau und Sohn, Prag. Frau Elsa Flöge, Hammeln, Provinz Hannover. Herr und Frau Millers, München. Gottfried Witzmann mit Frau Hohenems. Frl. Anna Bung, Trient. Frau Marie Schnuparek mit Tochter, Innsbruck. Ingenieur Otto Mayr, Innsbruck. Ferdinand Mlinaritsch, Marburg. Oskar Mermann, kgl. preuß. Eisenbahndirektor, mit Frau, Liegnitz. Pension Villa Gasser: Ehrw. Mutter d. M. I. Brandis und Ehrw. Chantal, Graz. Miß von Bouinustrow, Rußland

. Frau Dr. Emilie Jllinger mit Kammerfrau, Lemberg. Anton Gaffer, Bahnbeamter, Innsbruck. Frau Ohlinger, Postmeistersgattin, Salzburg. Friedrich Fürst zu Sage und Wittgenstein mit Diener, Rußland. Gasthof Strasser: Baron Eugen v. Mertens, Major i. R., Wien. Anna Wieser, Cafetiersgattin, Meran. Elise Gritsch, Privat, Meran. Franz Sieberer, k. k. Militär- Oberoffizial, Brixen. Mirko Pothe, Fabrikant, Agram. Johann Fuchs, Privat, Toblach. Franz Stemberger und Frau, St. Veit, Defereggen. Johann Ager

, Lehrer, Innsbruck. Josef Trocker, Meran. Johann Joschvel, ^Gries b. Bozen. Heinrich Unterkofler, Goes b. Bozen. Alois Ober, Gries b. Bozen. Sebastian Freistein, Zell a.. See. Franz Harrer, Dekorationsmaler, Salnrn. Joses Antholzer, Expositus. I. Zborek, Professorswitwe, -mit Tochter, Salzburg. Baron v. Grenzenstein, Brixen. .Josef Gollicher, Musiklehrer, Wien. Ludwig Bernhard, Wien. Friedrich Winkler, Bruneck. Gasthof „Goldener Adler: Julius Schlangen- 'berg, Hauptmann des k. u. k. Jnf.-Regt. Tefchen

. Oskar Huck, Rechnungsrat, mit Schwester, Justerburg. Julie Witwe Rumer, Private, mit Tochter, Innsbruck. Marie Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Georg Siber, eanä. tkeol., Meran. Olga Gallas, Gosfensaß. Frau Direktor Schnitzlein mit zwei Töchtern, Auerbad, Bayern. Ludwig Schnitzlein, Ingenieur, München. Dr. Franz Mair, Salzburg. Dr. Otto Heger, Nürnberg. Josef Ambach, Gossensaß. Ludwig Ambach, Gossensaß. Alois Micheli, Kaltem. Karl Egebrecht, Gossensaß. Dr. Mitterer, München. Karl Hofmann, Innsbruck

6
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.08.1906
Descrizione fisica: 8
. R. Schulz, Fabriksdirektor, Trieft. Dora Bulles-Boas, Berlin. Gombü Arndt, Fabrikant, Budapest. Jgnaz W?x, Kaufmann, Pinswang. Franz Zimmermann, k. k. Gymnasialprofessor, Trübau. Molaus v. Zechany, Maler, Wien. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Sohn, Wien. M.Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Dr. W. A. Van Norden, Dentist, Wien. 'Franz Kammermayer, Reisender, Budweis. Told, Bozen. Richard Pittner, Reisender, Weipert. Ludwig Solereden, k. bayer. Landgerichtsrat, München. Dr. Roschkow, Arzt, Berlin

. Dr. Leuchtentritt, Arzt, Berlin. Major von Hartwig, Lörrach. Baden. Fräulein M. Bühlers, Rentiere, Magdeburg. Dr. Karl Schessler, Professor, Braiwschweig. Johann Hofmann, Reisender, Wien. Christoph Williams, Cliston-Bristol, England. Felix Jäger, Student, Liegnitz. Ottomar Gregler, swcl. metl., Lindau. Karl Rein, Reisender, Wien. Luigi Matthieser, Florenz. Emil Zehrer, Oberinspektor, Innsbruck. W. Bartling, Reisender, Graz. Florian Wrenn, Reisender, Wien. Graf'und Gräfin de Bercelli, Paris. Dalberg

. A. B. Rueth, Professor, Schweden. Andreas Scheitz, k.k. Oberfolstkommissär, Innsbruck. August Aigner, k.k.Ober- bergrat i. R., mit Tochter, Graz. Josef Grundner, Reisender, Innsbruck. Jerem. Graf Brandis, Besitzer, Udine. A. Mügge, Oberlandesgerichtsrat, Stettin. >E. Martinot. Oberlandesgerichtsrat, Posen. H. Röver, Professor, Architekt, mit Tochter, Wien. Ugolini, Kauf mann, Udine. Geza Brecher, Reisender, Wien. Franz Waldhauser, Reisender, Bozen. Philipp Reveaux. Rentier, mit Frau und Sohn, Berlin

de Menghin mit Kammerfränlein. Arco. Wilhelm Michel, München. Cäsar Pertoll mit Mutter, Innsbruck. Leonhard Flori, Architekt, Nürnberg. Kassian Waldner, Telfs. Dr.E.THomas mit Frau, München. Simon Gutgsöll, Pfarrer, Matsch. Anton Stecher, Baumeister, Prad. Professor Dr. Ferdinand Bronner, Wien. Anton Ortner, Laibach. Barbara Jrfchara, Wengen. Johann Widl, Arzt, Wien. Paul Hauser, Ingenieur, Altötting. Eduard Hauser, Kaufmann, Kempten i. Allgäu. C. Ronchetti, Bozen. Peter Bergmann. Sankt Jakob, Defereggen

. Josef Henker, Privatier, Hamburg. Maria Witwe Kleiner mit Tochter, Wien. Otto Hermann, Reisender, Prag. Alfred Schuster, Rentier. Berlin. Josefine Klein, Kaufmannsgattin, Graz. Josef Gostner, Rowaun. Anna Witting, Forst-und Domänenverwalters tochter, Innsbruck. Maria Randl, Wamp. P. Rohracher, Privatier, Lienz. Gasthaus „Gold. Stern': Josef Joerdens, Professor, Hildesheim. Richard Seering, Berlin. Josef Maier, Meran. Alfons Dejaco, k. k. Finanzsekretär, Innsbruck. Prosissor Dr. Keil, Oberlehrer

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/02_05_1905/BRC_1905_05_02_7_object_130584.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.05.1905
Descrizione fisica: 8
Munding, Innsbruck. Herr Josef Gauß mit 'Gemahlin. Herr und Frau Emil Bareuther, Asch (Böhmen). Komtesse L. v. Appersdorff, Prenßisch-Schlesien. Graf Äiudolf Coronini-Cronberg, Rom. Frl. M. Scomparini, Budapest. Gräfin Alexandra Sz6ck>snyi, Ungarn. Oberst leutnant v. Mazalik, Wien. Monsieur le Docteur M. P. dos Santos, Frankreich. Herr Richard Rosenberg, Bankdirektor, mit Gemahlin, Wien. Gräfin Tibor, Vag- Khuen, Thaß, Ungarn. Mademoiselle Baikem, Belgique. Villa Alexandra. Gras A. Szschönyi

mit Sohn, Polen. Frl. Gnsti Oberwalder, Wien. Fräulein Th. Errath, Davos, Schweiz. Frau Schmidt mit Schwester, Stettin. Frau Dr. Saul mit Frl. Helene Benn, Frankfurt. Fr. v. Prussauowska mit Familie, Krakau. Frl. Maria Äärcher, Wien. Fr. Dr. Krippel mit Sohn, Budnik. Herr Anton Holensteiner, Attnang. Georg Sailer, Ried. Hotel „Elefant' (vom 21. bis 27. April): Justine Mußgang, königl. Notarsgattin, Neustadt. Eduard Gchauenburg, Gymnasiast, Berlin. G. Pult, Landes- gerichtsrat, Innsbruck

. R. G. Bernstorff, Deutschland. Alois Wohlmut. Hofschauspieler, München. Josef Dalmen und Frau, Bradford. v. Walther, Oberstleutnant, München. I)r. msct. Schwabach, Geheimer Sanitätsrat, And Frau, Berlin. Dhen, Major a. D., München. Schultze, Maler, München. Schöller, Oberst a. D., München. Karl Weiß, Kaufmann, München. Karl Lehmann, Beamter, Prag. Louis Letzmann, Prag. Emma Lehmann mitDienerin, Prag. Georg Bock und Frau, Nürnberg. Otto Hämel und Frau, Leipzig. Marie Kreid, Innsbruck. Orto Mohr hart, königl

, Ingenieur, mit Frau und Kind. Professor E. v. Stieler, Maler, München. Hermann Kraus, Bozen. Karl Kramer, Innsbruck. Johann Bellina, Privat, mit Frau, Billach. Eugen Bertolini, Kaufmann, Dornbirn. Georg Graf Orsich, Wien. Gräfin Orsich, Wien. F. Graf Mels- ^Colloredo, Mödling. Gasthof „zum goldenen Adler': Robert Curg, München. Bruno v. Wall, München; I. Jacobi mit Familie, München. Josef Hohenegger, Hatting. Therese Mareck, Bruneck. Josef Scheidler, Lehrer, Inns bruck. Dr. de Villaines, San-Remo

. Fr. Anna Gritscher, Innsbruck. Karl Hächel, München. Paul Müller, Wien. Marie Wisiol mit Kindern, Posthauptkassiers-Gattin, Innsbruck. Friedrich Plaseller mit Frau, Rechnungsrat, Innsbruck. Kath. Ruppert mit Tochter, München. C. Tennbaum, Privat, Laibach. Dr. I. Tennbaum, Münster. Elisabeth Gnauck-Kühne, Blankenburg. Jda Ernst, Blankenburg. Johann Kovac, Wien. Hans Willich, München. Gast Hof „zum goldenen Stern': Albert Braun mit Frau, Lindau. Hermann Schulze, Bank beamter, mit Frau, München. Emanuel

8
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_7_object_122604.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.07.1906
Descrizione fisica: 8
. Reisender, Nürnberg. W. Schroem mit Frau, Berlin. E. V.Weditzke, Görlitz. N. Baronin v. Storch, Ludwigslust, Mecklenburg- Schwerin. A. Pasmann, Innsbruck. Hofrat Dr. Hausotter, Landesschulinspektor, Innsbruck. Rabintheil, Oberamtmann, Kleinwundleben. Wolff, Landesgerichtsrat, Göttingen. Schultze, Professor, Einbeck. Eduard Ringer, Ingenieur, -Graz. Francesco Courol, Privatier, Prag. F. Tlusty, Privatier, ttostelec. Gasthof „Gold. Adler': Gräfin Therese Melchiori, Lavis. Gräfin Marie Melchiori, Lavis

. Baronin t>. Verlhof, Hannover. Baron v. Kesten, Leipzig. Anna Stadelmann, Hoteliersgattin, Wien. Gustav Schweder mit Frau und Tochter, Berlin. Frau Dr. Hammer, Private, Klausen. Jakob Vasetti, Kaufmann, Wien. Jos. Eduard Anton, Bankbeamter, Karlsbad. Christian Widauer, Bau leiter, Ellmau. I. Baumgartner, Kaufmann, Meran. L. Edelheim, Privatier, Meran. ?. Angelus Herrnegger, Innsbruck. L. Kircher, Kaufmann, Innsbruck. Albertine Rupp, Hauptmannswitwe, Innsbruck. Josef Mangold, Kaufmann, Wien. Walter

, vr. me<Z. Bonofaco, Innsbruck. Paul Frohscher, Arnstadt, vr. meä. Häsemann, Arnstadt. Alois Kirschner, Apotheker, Arnstadt. Luis Tego, Marburg. Karl Eisensteg, Marburg. Otto Wenzel, Berlin. Luis Mansie, Trient. Anton Zack, Bozen. Franz Lainer, Be amter, Wien. Martin Hoffmann, Taufers. G asth of„G o ld. Kr euz' : Anton Fink, Pfarrer, Hittisau. Peter Stein, Jnnervillgraten. Jakob Ottner, Äußervillgraten. Anton Prinoth, Kurat, Pfunds. Max Grolp, Brixen. Familie Corradini, Abtei. Franz Anderlan, St. Ulrich

. Dr. Eduard Brohm, Beamter, Leitmeritz. Dr. Bruno Kraft, Danzig. Richard Swoboda, Wien. Tr. Oskar Jansen, Liebau. Marie Pallhuber, Burgstall. Wilhelm Päßler, Lehrer, Berlin. Alois Deutschmann, Kooperator, Innsbruck. Alois Gfall, Kooperator, Jenbach. Joh. Rögelin, Lehrer, Berlin. Adolf Klein, Reisender, Wien. Anna Kinzer, Köchin, Sterzing. Dr. Th. v. Schikh mit Frau, Meran. H. Lindner, Innsbruck. Georg Kern, Leutnant, Trient. Karl Klamüt, Reisender, Graz. Hermann Hikisch, Redakteur, mit Gemahlin, Wien

. P. Gwalisch, Peilazza. Katharina Zangerle, Private, Mals. Hans Wiesthaler, Kaufmann, Innsbruck. Anton Punter, Expositus, Tartsch. Joses Plnggera, Frühmesser Prad.Johann Junker, Mils. Dr. Emil v. Ferrari, Branzoll. Gasthof Strasser: Frau Therese Engele mit Sohn, Meran. Elise Gritsch, Private, Meran. Frau Anna Wieser, Cafetiersgattin, Meran. Nikolaus Pizzinini, Lehrer, Stern. Otto Großrubatscher, Villnöß. Paul Clauder, Maler, Altenburg. Dorolamilla Helene. Alois Peskoller mit Frau und Kindern, Villnöß

9
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/24_03_1906/BRC_1906_03_24_6_object_125157.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.03.1906
Descrizione fisica: 8
). Aufnahmebewerber haben sich bis längstens 24. April 1906 beim Anwaltschafts- verbande der deutschtirolischen Spar- und Dar- lehenSkassenvereine in Innsbruck zu melden. — DieZurückweisung von Aufnahmebewerbern, welche im Lesen, Schreiben und Rechnen nicht genügende Ausbildung besitzen, wird vorbehalten. Das Gesetz über die Geseüschasten mit beschränkter Haftung, das von vielen Seilen mit großer Sehnsucht erwartet wurde, umfaßt in acht Hauptstücken 127 Paragraphen. Das erste Hauptstück enthält Vorschriften

des Alois Heidenberger in Ainet; die Liegen schaften sind auf Kr. 14.761, das Zubehör auf Kr. 665 bewertet. — Des Simon Resinger in Preßlab am 27. März im Gasthause des Virgil Steiner, Wohlgemut in Windischmatrri, in vier Partien und zwar: das Preß- laberanwescn in Preßwb, Schätzungswert Kr. 6440; das Eggeranwesen, Schätzungswert Kr. 5185; das Grundstück, ine Ranzen, Schätzungswert 2240; Berg- mähder in Preßlab, Schätzungswert Kr. 820. — Des Wohnhauses Nr. 12 in Innsbruck, Mariahilferstraße, Gasthaus

„zum weißen Lamm', am 31. März beim Be zirksgericht Innsbruck: die Liegenschaften sind auf Kr. 130 300, das Zubehör auf Kr. 4953 bewertet. Einberufung der Erben und Verlassen schaftsgläubiger nach der am 15. Dezember 1905 ver storbenen Gastwirtin Maria Schmid, geb. Segwald, in Paßthurn; die Forderungen der Gläubiger sind bis 29. März beim Bezirksgericht Innsbruck anzubringen. Marktbericht. Brixen, 20. März. Der Josesimarkt war ziemlich gut befahren und besucht. Aufgetrieben wurden: 308 Stück Großhornvieh

, Rußland. Frau Vonmetz, Waidbruck. Herr Voigt, Bruneck. Madame v. Bonmistron, Rußland. Felix v. Sozemski, Galizien. Oberstleutnant Müller, Württemberg. Johann Balics, Galizien. Villa Alexandra: Gräfin Plater, Polen. Gräfin Henkel mit Familie, Schlesien. Frau Geisler. GSza v. Gränzenstein, Ungarn. Herr »nd Frau v. Min kowski mit Kindern und Dienerschaft, Russisch-Polen. HotelElefant: T. v. Bonimistrow, Rußland. I. v. Bonimistrow, Gutsbesitzer, Rußland. Johann Schwarzer, Reisender, Innsbruck. Anton

Altenburger, Kaufmann, Wien. Ferdinand Schwab, Reisender, Prag. Frau Auguste Reusing, Augsburg. Frau Oskar Schürer, Augsburg. Dr. Alton, k. k. Professor, Innsbruck. Graf Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Alfred Amon, Ueberlingen, Baden. R. Ritter v. Meinong, Ingenieur, Innsbruck. Franz Sprinar, Innsbruck. Josefine Proxauf, Kaufmanr.sgattin, Innsbruck. Giov. Franchi und Sohn, Kaufmann, Aachen. Artur Spitzer, Reisender, Wien. N. Frisch, Ingenieur, und Frau, Augsburg. Adolf Pelka, Reisender

10
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/01_08_1905/BRC_1905_08_01_6_object_128997.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.08.1905
Descrizione fisica: 8
; 200 Russen fielen, 500 wurden gefangen. Auszug aus dem Amtsblatt. Stellenausschreibungen. Schnldiener- stelle an der Oberrealschule in Bozen; Gesuche bis 16. August bei der Direktion. — Zivilpolizeiwachmann stelle; Gesuche bis 10. August an die Statt!)alteret in Innsbruck. Stipendium. Stiftung des Oberleutnants Joh. Ritter v. Mörl für arme Offizierswitwen; Gesuche bis Ende August an das Korpskommando in Innsbruck. Erb envorrufung: Erbendes Simon Taxacher, 89 Jahre alt, gestorben am 5. Mai 1905

in Stum; Anmeldungen (binnen Jahresfrist) beim Bezirksgericht Fugen. — Erben des Alois Joh. Feierabend von Kurtatsch, gestorben am 30. März 1902 zu Badevel in Frankreich; Ansprüche bis 1. Juli 1906 beim Bezirksgericht Kältern. — Erben des Alois Kanal von Annabüchl (Kärnten), 50 Jahre alt; Ansprüche beim Bezirksgericht Sterzing. Amortisierung eingeleitet: aus das Einlage- büchel der Sparkasse Innsbruck, lautend auf Tanacher Hermann, Zell am Ziller, Kr. 16 85; — auf das Einlage- büchel der Sparkasse

Innsbruck, lautend auf Alois Neu- maier von Stum, Kr. 1464 36; — auf das Einlage- büchel der Sparkasse Schwaz, lautend auf Lener Judith von Wattenberg Kr. 1620; — auf das Einlagebüchel der Sparkasse Innsbruck, lautend auf Viktoria Seekircher von Hart, Kr. 100; — auf das Einlagebüchel der Spar kasse Innsbruck, lautend auf Stephan Seekircher von Hart, Kr. 1000. Kuratel verhängt über: Heinrich Zeller, Bauers sohn in Jungholz; Stephan Zangerle, lediger Schuh macher aus Steeg; Christian Fritz, Bauerssohn

aus Steeg- Lechleiten; Anton Gurschler, Taglöhner von Schlanders; Jos. Asboth, zuletzt in Innsbruck; Jos. Mersa in Cor- vara; Lorenz Erler in Großvolderberg; Anna Leiniger, Gefangenaufseherswitwe, zuletzt in Innsbruck; Anton Fankhauser in Tux; Kaspar Gander in Prad; Rosa Rinz in Stilfes; Maria Glira in St. Kafsian, Abtei; Wilhelm Riedl auf Wallnöfhof in Lichtenberg; Leopold Moroder, Bildhauer in St. Ulrich; Maria Hausmann, ledige Magd in Albeins; Karl Schaumann, k. k. Leuwant des 2. Tiroler

. Emil Förster. Fabrikbesitzer, Spremberg. Gerhard Förster, Gymnasiast, Spremberg. Peer, Innsbruck. Richard Svien-s w Innsbruck. Graf Viktor Platn -Sybew m Ru sych-Polen. Gräfin Plater-Shbera nekN Bonne, Russisch.Polen. Dr. E. Amor ^ «nd Edmund Schmidt, Sulzbach. Fürst und Rospighi mit Kind und Bonne, Rom. Marie Breslau. Robello, Kaufmann, Nürnberg. Selia°m Kaufmann, Pilsen. K. F. Grether, Reisend?. Frau R. Marthe Be-lin. Frau Gekeimt Wilhelm okurist, mc .Mglia Innsbruck. D. Long mit Begleitrma'^Gen

11
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_04_1906/BRC_1906_04_07_6_object_124626.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.04.1906
Descrizione fisica: 8
Seite 6. Nr. 42. Samstag, „Brixener Chronik.' 7. April 1906. XIX. Jahrg. Dr. Konrad Zwierzina zum ordentlichen Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Uni versität Innsbruck Nagold im Schwarzwald, 6. April. (Gast hof e i n st u r z.) Während einer Festlichkeit, woran etwa 300 Leute teilnahmen, stürzte gestern ein Gasthof ein. Nach den bisherigen Feststellungen find 50 Personen tot, 30 schwer und zahlreiche leicht verletzt. Berlin, 5. April. Während der Reichs- tagssitzang wurde

des Hotels „Bayrischer Hof' in Innsbruck; Tagsatzung 3. April; Anmeldungen bis 5. Mai; Liquidierungstag satzung 9. Mai. Kuratel verhängt über: Johann Ortner in Münste»; — Josef Stern, Pächter am Eichhof in Natters; — Alois Zirnheld, Bauernsohn in Ried i. T.; — Margareta Ge l, geb. Fuetsch; — Johann Jordan in Axams; — David Leitner in Distelb.rg; — Hermann Platzer, Besitzer in Glnrns; — Thomas Lanthaler, Bauer in St. Jakob i. T. Aus den Mrckenmatriken von Sterzlng. Ledoren: 13. März. Paul Robert, Sohn

. Graf Anton Gialina, Sclnsfskapitän aus Peruga- Kaiserjäger-Leutnant Sigmund Filipaul, Graz. Johann Conzatti, Italien. Mr. Henry Muvio, Schottland. Josef Haidegger, Innsbruck. P^ter Paul Rolzracher, Lienz. Frau v. Skaytrowski, Galizien. Jer. Ritter v. Skay- trowski, Galizien. Josef K thausky, Assekuranzbeamter, Prag. Ludwig L'ntuer, Privat, Schwaz. Alexander Harris, sürstl. Wind'schgraetzscher Sekretär, Wien. Hotel Elefant: Se. kais^rl. Hoheit Erzherzog Eugen, v. Kirchbach, k. u. k Oberst

, Geueralstnbsche^. v. Andrich, k. u. k. Oberleutnant, Personaladjutant. Durchlaucht Frau Fürstin Auersperg mit zwei Prinzen, einer Prinzessin und Dienerschaft, Weitworth Salzburg). Theophil Gras Plater-Syberg, Russisch-Polen. Rittmeister Rudolf Köhler, Graz. Joses Kathrein v. Audersill, k. u. k. Rittmeister d. R., Innsbruck. Fritz Graf Haitig, Bozon. Fürst und Fürstin Assadt Jsny, München. Dr Eduard Prinz Äuerspe- g mit Kamn>erdiener. Weit worth (Salzburg!. A. Deininger, Kaufmann, München. Franz Radeschmsky

Deuls, Reisender, Wien. Ju ie Weinhosl, Private, Wien. Albertine Lichenkump, Private, m>t Sohn, T plitz. Karl Haertl, Kansmann, mit Fran, Neuburg. Robert Mosig, S - riftgieker, Schönberg b.i Berlin. Karl Stapf-Rnedl Postkasse- direkwr, Innsbruck. Otto Tanssig, Reisender, Grai. Lndwig Tschan, k. u. k. Hauptmann, Rovereto. Leopold Kopf, Kaufmann, Bozen. Julius Linhmt, Jleb ('^Vinnen), ^lllnrt Ka^pfin er. Monteur, München. Otto Wi isz, Reisender, Innsbruck. Jos.f Kurz, Reisender. Wien. Moritz Karlebach

12
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/16_01_1906/BRC_1906_01_16_6_object_126325.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.01.1906
Descrizione fisica: 8
aus der Garnison Bozen der 22jährige Josef Ploticher aus Calliano und der im gleichen Alter suchende Anselm Slaifer aus Brentonico. In Peri stellten sie sich den Gendarmen und wurden nach Verona übersührt, wo sie am 10. Jänner freigelassen worden sind. Uereitrs-Uach richte«. Neue Vereine. In Innsbruck hat sich ein Verband der Unterstützungskasse der deutsch- tirolischen freiwilligen und Gemeindefeuerwehren für Verunglückte im Wasserdienste gebildet. — In Sterzing (polit. Bezirk Brixen

) hat sich ein Arbeiterverein für Sttrzing und Umgebung, in Bozen ein Marien-Schulverein, in Unterfenn berg (polit. Bezirk Bozen) eine Bundesgruppe des Tiroler Volksbundes und in Schlünders ein Verschönerungsverein gebildet. Vereinsauflösung. Die Genossenschaft der Holzarbeiter für Tirol und Vorarlberg, Zentrale Innsbruck, hat sich wegen Mangels an Mit gliedern aufgelöst. Telegramme. j?rag, 14. Jänrer. Der heute hier abge haltene stark besuchte ParteitagderDeutsch- fortschrittlichen Bö zmens nahm einstimmig eine Resolution

i. E. Alfred von Gurniak, Graz. Pension Villa Gasser: Baronin Johanna Schneeburg aus Hall bei Innsbruck. Georg v. Elern, königl. preußischer Hauptmann und Kompagniechef, mit Gemahlin, Trier. Oberleutnant Müller mit Gemahlin und Sohn, Württemberg. Graf Richard v. Preising, Landshut. Graf Josef v. Preising, Landshut. Frau Edle v. Obermüller, Linz. Leopold Berchen, Baden. Madame v. Solkowska mit Sohn und Tochter, Rußland. Familie Baron v. Hobe, Ehreubgrg. Bertram v. Hobe, Freiherr von Gelting, Geheim

, aus Schleswig. Baronin Thea Bavier aus Innsbruck. Villa Alexandra: Gräfin Platter. Frau Geisler. Goza Gränzenstein. Frau v. Strick. Gasthaus „Gold. Stern': Johann Brandl, k. k. Militär-Oberbauwerkmeister, mit Frau und Kind, Brünn. Viktor Wanner, Postbeamter, Lienz. Theres Stefeneller, Lienz. Johann Mauracher, Weingutbesitzer, Girlan. Wilibald Mellitzer, Reisender, Linz. Gasthof „Gold. Kreuz': Philipp Saxer, Bildhauer, Mieders. Alfred Röggla, Kaufmann, Kaltem. Fritz Heinze, swä. zur., München. Josef

Weingartner, swä. zur., München. Michael Muschler, k. k. Zollbeamter, Moos. Louis Erkarz, Mezzolombardo. Franz Bauer, Innsbruck. Olga Rainer, Bozen. Josef Rainer, Student, Bozen. A. Freseura, Brixen. Josef Hörmann, Artist, Wien. Rens Carode mit Frau und Kmd, Wien. Hermann Faschingbauer, 8wä. insä., Innsbruck. Alfons Huber, sw6. msä., Innsbruck. Madame A. Raybould mit Tochter Edith, Meran. Marie Hutter, Baumeistersgattin, Inns bruck. Franz Kußtatscher, Neumarkt. Josef Jurniska. Josef Jenstad. Karl Winkler

13
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/13_11_1906/BRC_1906_11_13_7_object_120600.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.11.1906
Descrizione fisica: 8
, mit Frau, Sohn, Erzieher und Erzieherin, Alsü- Zelle. Goswin Graf Geldern, Wien. Anna Gräfin Geldern mit Kammerfräulein, Wien. Franz Taroly, Reisender, Graz. Hans Müller, Kaufmann, Wien. Hafner, Reisender, Brody. Louis Korbel. Reisender, Wien. Anton Scholz, Reisender, Wien. Josef Lardschneider, Hotel besitzer, mit Frau, St. Ulrich. Gröden. Max Löchner, Kaufmann, Innsbruck. Kreimseck, Offizier, Bayern. E. Stackmann, Ingenieur, Berlin. Hermann Weiß, Reisender, Wien. Karl Tscholl, k. k. Bergmann, Mareid

. Hans Unterthier, Reisender, Innsbruck. Seraph Pumperl, Baumeister, Feldkirch. Waldmann, Reisender, Wilhelms burg. C. Ran6, Rentier, mit Frau, Berlin. Heinrich Graf Welsperg, Grundbesitzer, Rasen-Olang. Frau von Papenhagen mit Tochter, Hohenschwangau. Hans Hendler, Reisender, Graz. Leopold Langer, Reisender, Wien. Leopold Oberländer. Kaufmann, Wien. Josef Mertens, Reisender, Wien. Moritz Blüh, Reisender, Wien. Karl Koller, Amtstierarzt, Bozen. K. Hammer, Ingenieur, Lienz. Adamek, k. k. Geometer

, Lienz. Klemens Biegle, k. u. k. Hauptmann i. d. R., Meran. Silvins Stuner, k. u. k. Leutnant i. d. R.. Bruneck. Boscarolli, k. und k. Leutnant i. d. R., Meran. V. Franzellini, k. und k. Leutnant i. d. R., Cavalese. Oskar Frankl, Reisender. Prag. H. v. Tschurtschenthaler, Statthaltereikonzipist, Cavalese. Viktor Petermayr, Weinhändler, Saluru. Josef Hospodak, Kaufmann, Graz. Adolf Rotter, Reisender, Wien. Alois Blaas, Landesbaurat, Innsbruck. Guido Castel, Reisender, Bozen. Paul Freiherr

v. Biegeleben, k. k. Kreisgerichtspräsident, Bozen. Dr. Hans Hausotter, k. k. Hofrat, mit Frau, Innsbruck. Peter Toldt, Reisender, Bozen. Johann Kaiser, Wien. Josef Grundner, Inns bruck. Frau Dr. Glaser, Arztensgattin, mit Kind und Bedienung, München. Gasthof „Gold. A d l e r': Julius Schlangen berg, Hauptmann des k. u. k. Jnf.-Regt. Tefchen. Doktor I. Manner mit Frau, München. Mathilde v. Aigner, Private, mit Tochter, Innsbruck. Forstmeister Oberrauch mit Frau und Dienerin, Bozen. Johann Zolk, Heidelberg

. Marie und Irene Bergmann, Defereggen. Franz Kuß- tatscher, Neumarkt. Wilhelm Brösel, Delitsch. Marie Riedl, Delitsch. Julie Schmid, Südbahnbeamtensgattin, mit zwei Kindern, Kufstein. Ferdinand Perathoner mit Frau, Wolkenstein. Karl Zins mit Familie, Linz. Marie Wanner, Private, Lienz. Josef Schönherr, Innsbruck. Karl Geiger, Landeck. Viktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Karl Hoffmann, Innsbruck. Georg Fischer, Reisender, Wien. Max Hermann, Kaufmann, Graz. Marie Gröll mit Tochter

14
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_05_1906/BRC_1906_05_10_7_object_124431.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.05.1906
Descrizione fisica: 8
Helene Plater mit Sohn. Herr v. Thaly. Gräfin Helena Poeler mit Sohn. H. Gsza v. Gränzenstein. Villa Neidthaimb: Gräfin Maria Apponyi, geb. Fürstin Montennovo, mit Kammersräulein, Jabloniez, Ungarn. Graf Anton Apponyi, Jablonicz, Ungarn. Graf Antonio Gialina, Artilleriehauptmann, Perugia. Josef Haidegger, Innsbruck. Jos. Ed. Anton, Bankbeamter, Karlsbad. Alexander Harris, sürstl. Windischgraetzscher Sekretär, Wien. Professor Ettore Perini mit Gemahlin. Gräfin Maria Gialina. Gräfin Plater-Syberg

. Pension Frenner: Frau M. Möller, k. k. Oberfinauzratswitwe mit Tochter, Wien. Krawatschek, k. u. k. Leutnant, Wien. Forant, k. u. k. Leutnant, Wien. Jos. Beider, Wirt, Niederrasen. Wilhelm Voigt, Privat, Bruneck. Hotel „Elefant': Anton Bachmann, Architekt, mit Frau, München. I. Reiß, Reisender, Wien. Doktor Emil Rotter, Generalarzt a. D., mit Frau, München. Franz Waldhanser, Reisender, Bozen. Hugo Alliani, Reisender, Innsbruck. Johann Domsny, königl. Rat, Ungarn. Frau Szabo, Ungarn. B. Motter, Privat

, Terra di Levico. Dr. Mario Poda, Trient. Bertagnolli, Kaufmann, Mezzolombardo. Karl Fröhlich, Prag. Fadanelli, Kaufmann, Trient. Ernst Pitsch, Reisender, Komotau. Dr. Wilhelm Alexander Loew, Staatsbeamter, mit Frau, Trient. N. Dilper, Fabrikant, mit Frau, München. Ludwig Kegler, Rentier, mit Frau, Nürnberg. Dr. Georg Kleinschmidt mit Frau, München. Frau Godelmann, Berlin. Ingenieur Deutelmoser, Innsbruck. P. Summavico mit Frau, Wien. Gräfin de Robilaut- Mocenigo mit Familie und Dienerschaft

, Robilante (Italien). Frau Dr. Birnbaum, Hofratsgattin, Karlsruhe. Hans Jud-Selz, Spediteur, Hall. Franz Silbernagl, Reisender, Bregenz. Ludwig Morest, Reisender, Inns bruck. Dr. Marian Hirn, Vizepräsident des Oberlandes gerichtes, Innsbruck. Karl Gschwend, Kaufmann, Sankt Gallen. Berthold Kaufmann, Reisender, Wien. E. Masera, Ingenieur, Innsbruck. L. Kaiser, Karlsruhe. Landes gerichtsrat Dr. A. Bittinger mit Frau, Traunstein. M. Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Ludmilla Steinberg mit Sohn, Wien

. H. Loeckner, Privat, Hamburg. Graf Albert Wolkenstein und Gräfin Klothilde Wolkenstein, Schloß Rodenegg. Paul Zimmermann, Kaufmann, mit Frau, Stettin. Luis M. Bamberger, Rentier, Berlin. H. Dimy, Rentier, Biala. K. Feller, Rentier, Dresden. Hanspeter Hermann, Bozen. Karl Hübner, Reisender, Innsbruck. M. Schütz, Reisender, Wien. W. Trübe, Reisender, Aussig a. d. Elbe. Jakob Hnntvogl, München. Marie Kaetzke, Lebrerin, Berlin. Prinz A. Czartorycki, Gutsbesitzer, Wielki (Posen). Rinaldo Bolgeri, Wien

15
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/03_05_1906/BRC_1906_05_03_7_object_124306.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.05.1906
Descrizione fisica: 8
, Salzburg. Frau Eugenie Onytewicz mit Sohn, Galizien. Graf Josef v. Preysing, Landshut. Frau v. Russanovska mit Familie und Dienerschaft. Villa Neidthaimb: Gräfin Marm Apponhi, geb. Fürstin Montenuovo, mit Kammerfräulein, Jabloniez, Ungarn. Graf Anton Apponyi, Jabloniez, Ungarn. Graf Antonio Gialina, Artilleriehauptmann, Perugia. Josef Haidegger, Innsbruck. Jos. Ed. Anton, Bankbeamter, Karlsbad. Alexander Harris, fürstl. Windischgraetzscher Sekretär, Wien. Peter Paul Rohracher, Privat, Misurina

, mit Tochter, München. Dr. Hans Hausotter, Hosrat, Inns bruck. Herr Casper, Oberinspektor, Innsbruck. Doktor A. Emadiall, London. Frau Pogo-Rauh-Gedon, München. Frau Professor Flügge, München. Oskar Wagner, Inns bruck. Rudolf Roso, Direktor, München. Dr. Mühles, Rechtsrat, München. R. Leid, Rechtsrat, München. Karl Preu, Postadjunkt, München. Karl Schreiber, Fabriks- -sekretär, Wien-Aussig a. E. Wilhelm Schnabl, Architekt, Bremen. Madile, Klagenfurt. L. Münch, Kaufmann, München. Dr. Viktor Ortner, prakt

. Arzt, Leoben. Karl Zond, Schriftleiter vom „Reiseführer', Salzburg. Doktor Waibel, Medizinalrat, Kempten. Rudolf Payr, Innsbruck. Käthe Rilger, Lehrerin. München. Richard Füchsel, Kauf mann, Wien. Anton Gnelnski, k. k. Universitätsprofessor, Lemberg. Adolf Nückel, Kaufmann, Wien. Longin von Lobös, Gutsbesitzer, Tarnow, Galizien. Frau Berta Muburger mit Familie, München. Rosa Welsch, München. Fräulein Anna Kellner, Schwechat. Karl Pan, Kaufmann, München. Henriette Neudelka, Berlin. Alwine Gruber

. Clarence Cabell, München. Alexander Mayer, Kaufmann, Innsbruck. Bernhard Zeutsch, Reisender, Wien. Christian Leitner, Lehrer, Kartüsch. M. Wagner, k. k. Baurat, Innsbruck. Ingenieur M. Maurer, Innsbruck. Ingenieur H. Bückardt, Inns bruck. P. A. Joole, Innsbruck. I. Laufer, Innsbruck. Uvarcz-Gilmartin, Innsbruck. Dr. Franz Scheide, München. Julie Rnmer, Beamtenswitwe, mit Tochter, Innsbruck. Anton Trautner, Professor, München. Frau -oaromn Steinbüchel, Hofratsgattin, Graz. Franz Davise, Posendorf

. Cesare Marchi, Mailand. Josef Engl, Weisender, Wien. Max Schaffer, Rentier, mit Frau, -oerlm. Raimund Lorenz. Kaufmann, Prag. Heinrich Schiefer, Rentier, mit Tochter, Wien. ... Gasthof „Goldener Stern': Richard Hilpert, München. Jos. Mühlberger, München. Joses Dahinen, Bradford, England. Jgnaz Fröhlich, Wien, ^hmpp Kcapf, Oberbaurat, Innsbruck. Karl Ratzberger, Bozen. Heinrich Jnnerebner, Bozen. Frau Verwaltungs gerichtsrat Buchert mit Tochter, München. Mathilde Zangerl, Landeck

16
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/03_11_1906/BRC_1906_11_03_7_object_121223.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.11.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. Jahrg. Samstag, „Brixener Chronik.' 3. November 1906. Nr. 132. Serie 7. Bozen. Graf Eulenburg, Burg Gerstein. Richard Fuchsel, Kaufmann, Wien- Robert Mosig, Kaufmann, Friedenau. Ottc». Kirz, Kaufmann, Bregenz. Karl Grick, Kutscher, Salzburg. Wilhelm Biemann, Kaufmann, Linz a. D. August Franze, Reisender, Wien. Alois Demetz, Kauf- Maun, Innsbruck. Paul Fellermann, Remscheid. I. Huber, München. Rudolf Erhart, Geschäftsleiter, Wien. Alois Ployl, Kaufmann, Meran. Robert Ahn, Kaufmann, Inns

bruck. Ludwig Hyna, Reisender, Saaz. Karl Emführ, Fabrikant, Wien. Thöny, Reisender, Linz. B. A. Nießner, Modistin, Wien. Dr. Dyroff, München. Karl Graf Attems, z. u. k. Oberleutnant, mit Familie und Dienerschaft, Wiener -Neustadt. D. A. Mesner, München. Karl Lucher, Steinmetzmeister, Innsbruck. Robert Warger, Kaufmann, Innsbruck. Adalbert Resch, Fabrikant, Wien. Adolf Rosen bauer, Reisender, Nürnberg. Otto Alexander, Reisender, Wien. Franz Buchwald, Kaufmann, Wien. Alexander Klein, Reisender, Wien

. August Wildling, Innsbruck. Eleonore Piffl, Jsenburg-Meran. August Robl, Kauf- Mann, München. M. Schütz, Reisender, Wien. F. Stan ford, Private, London. Miß M. L. Baly, Private, London. Johanna Hüssy, Jngenieurswitwe, Seeboden. Frieda Lorgo, Private, Seeboden. Karl Lieder, Reisender, Karlsbad. Professor Edgar Meyer, Schloß Welfenstein. Max Manaigo, Hotelier, Cortina. F. Schimitschek, Reisender, Graz. Alois Jnsam, St. Ulrich. Robert Wohlfahrt, Reisender, Wien. Wilhelm Wehnelt, Amtsrichter, Roehlitz

. Doktor I. Manner mit Frau, München. Mathilde v. Aigner. Private, mit Tochter, Innsbruck. Forstmeister Oberrauch mit Frau und Dienerin, Bozen. Johann Zolk, Heidelberg. Marie und Irene Bergmann, Defereggen.FranzKußtatscher, Neumarkt. Wilhelm Brösel, Delitsch. Marie Riedel. Delitsch. Julie Schmid, Südbahnbeamtensgattin, mit zwei Kindern, Aufstein. Ferdinand Perathoner mit Frau, Wolkenstein. Karl Zins mit Familie, Linz. Marie Wanner, Private, Lienz. Josef Schönherr, Innsbruck. Karl Geiger, Landeck

. Biktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Karl Hoffmann, Innsbruck. Georg Fischer, Reisender, Men. Max Hermann, Kaufmann, Graz. Marie Kröll mit Tochter, München. Julius Schreier mit Frau, Baden. Oswald Hammer, Reisender, Prag. Fanny Höckel, Private, München. J.Müller, Privatier, München. Marie Scherer mit Sohn, Salzburg. Otto Burger, Venedig. I. Grimm, Privatier, Trieft. Anna Niedermaier, Kaufmannsgattin, Wien. Emil Hosser, Reisender, Wien. Oskar Miller, Kauf mann, München. Peter Heigler

17
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/29_03_1906/BRC_1906_03_29_7_object_125248.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.03.1906
Descrizione fisica: 8
und Fräulein Hanna v. Kund, Somogy-- Fwsz. Durchlaucht Füritin Therese Sapielza und Prin zessin Marie Sap'eha Galizien. Fräulein Marie Schmalz- hofer, Wien. Sophie G-äfin Thüiheim, Schloß Weinberg, Niederösterreich. Frau Johanna v. Janoky-Madocsany, Puszta Egeri. Frl. v. Jano'y. Puszta-Egeri. Ehrwürden Mutter Ob-rin der Barmherzigen Schwestern, Wien. Ingenieur G. Masera, Innsbruck. Frau Mizzi Calm, Brumck. Mlle. Marie de Enn6s, Venise. Waldemar de Christy, Moskau. Madame de Mankowska mit Kindern

und Dienerschaft, Polen. Mdme. de Romanowska, Polen. Mdme. Jröne de Szillay, Ungarn. Fräulein Mary Ecvmparrni, Budapest. Gräfin Therese Plater-Syberg, Polrn. Durchlaucht Fü-.st und Fürstin Alfred Windisch- graetz, Wien. Bahnhof-Hotel, Brixen. Josef Schraffl, Ab geordneter, Sillian. Karl Thiele, Reisender, Prag. Friedrich Pant, Kunsthändler, Meran, Leopold Blieberger, Reisender, Graz. Basi Ludeicher, Dornbirn. Josef Beer, Wien. Max Weiß, Wien. Andrä Bachmann, L-iter der Landes-V.-Anstalt, Innsbruck. M. Gustmayr

. Karl Mühlberger, k. u. k. Kapellmeister, Innsbruck. Max Vieider, Kaufmann, Innsbruck. Alois Pichler, Sterzing. Joses Wieser. Sterzing. P^ter Planatscher, Sterzing. Joses Pichler, Sterzing. Josef Bauer, Ritten. David Jenewein, Pfitsch. Bmtho'.omaus Fuchs, Pfitsch. Peter Kastlunger, Piccolein. Johann und Martin Kovacovic, Alsö Botfalu (Ungarn). H. Donati. Trient. Hotel Elefant: Luigia Tillipaul, Private, Graz. Fanny Schönegger, Private, Graz. Alois Prantl, LunSbrmk. Hermann Wülfing, Reisender, Wien

. Doktor Perrom, kövigl. italienischer Konsul, München. De Gresti, Privatier, München. Alois Seelos, Innsbruck. Karl Held, Innsbruck. Alliani, Innsbruck. Morest, Innsbruck. Karl Swoboda, Kaufmann. Liebenau. F. W. Hoof, Redender, Töplitz. Georg Schardinger, Kaufmann, Inns bruck. I. Unterthiner, Reisender, Bozen. Freiherr Sieg mund v. Reichenberg, Gutsbesitzer, Meran. Dr. Gustav CllMpek, Mitglied des k. k. Institutes für österreichische Geschichte, Wien. Morest, Reisender, Wien. Reibmayr, Kaufmann, Meran

. Wilhelm Stingl, Reisender, Wien. Hans Hewer, Reisender, Graz. I. E. Heely, Privat, Innsbruck. Hans Kirchlechner, Reisender, Innsbruck. Lois Ployl, Kaufmann, Meran. Hans Reinle, Wien. Graf und Gräfin Felix Plater - Syberg mit Kind und Dienerschaft, Rußland. Hans Ebert, Ingenieur, Nürnberg. A. Hausner, königl. Rektor, Nördlingen. Anton Hopf, Chemiker, mit Fräulein Schwester, Gablonz. Hans Frauenschuh, Salzburg. Alfred Doms, Innsbruck. R. Lauterbach, Kaufmann, Crefeld. Joses Asker, Kauf mann, Bozen

18
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/21_03_1905/BRC_1905_03_21_7_object_131442.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.03.1905
Descrizione fisica: 8
Javrg. XVIII. Dienstag, „Brixener Chronik.' 21. März 1905. Nr. 34. Seite 7. Hotel „Elesan t': Herr Josef Födisch, Kauf mann, Innsbruck. Herr H. O. Kern, Frankfurt a. M. Herr Franz Geschke, Privatier, Berlin. Frl. Auguste Heltze, Private, Berlin. Herr Hues Camille, Paris. Herr Ostertag, Ingenieur, Wien. Herr Wilhelm Lauen stein, Kaufmann,, Dresden. Herr Arthur Pick, Wien. Herr Franz Lartschneider, k. k. Postmeister, Innsbruck. Herr W. Trenkler, Pfarrer, Oehnitz, sächs. Erzgebirge. Herr Josef

Mayr, Kaufmann, Salzburg. Herr Franz Walther, Kaufmann, Innsbruck. Herr M. Schramm und Frau, Brauereibesitzer, München. Herr Heinrich Ludescher, Kaufmann, Wien. Baron und Baronin Pereira, Gutsbesitzer, Altenstein. Herr Franz Waldhauser, Kaufmann, Bozen. Herr Max Schweiggl, Kaufmann, Innsbruck. Herr Max Resch, Hutfabrikant, Innsbruck. Herr Jojef Neuner, Kaufmann, Innsbruck. Herr Josef Famera, Pianist, Wien. Herr Erwin Seligmavn, Kauf mann, Köln. Herr Hermann Wülfing, Kaufmann, Wien. Graf Arthur

Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Ernst Anton Purtscher, Kaufmann, Bozen. Luis Ployl. Kaufmann, Meran. Dr. Hans Hausotter, Landesschul- inspektor, Innsbruck. Herr Theodor Kellner, Kaufmann, Wag.- Herr Anton Z. Hage, Kunsthändler, München. Geheimrat Professor Schatz, Rostock i. M. Herr Fritz Rupp, Kaufmann, Nenzing. Herr Wenzel Stürzl, Kauf mann, Bregenz. Herr Simon Eisenhammer, Kaufmann, Wien. Herr Karl Hübner, Inspektor, München. Herr Adolf Blaschke, Innsbruck. Herr I. Schneider, Kaufmann

, Wien. Frau Wwe. Gaisberger mit Schwester, Hoteliers, Innsbruck. M. v. Hagens, München. Karoline v. Bezold, München. Hedwig v. Bezold, München. Gräfin Tauf kirchen. München. Herr Hauptmann v. Bezold, Berlin. Herr Adolf Lorenzoni, Kaufmann, Wien. Herr Alois Fürst Schönburg, Oberst i. d. Res., Wien. Herr Fritz Schlienz, Kaufmann, München. Herr A. Neufeld mit Frau, Kaufmann, München. Herr Hugo Dube, Kaufmann, Prag. Herr Schmalix, Schriftsteller, München. Gasthof „zur goldenen Sonne': Herr Franz

Karacsonyi, Wien. Frau Luise Schilcher, Inns bruck. Herr Heinrich Leopold Breuer, Martinsdorf. Herr Matthias Habersatter, Meran. Herr Hubert Korspeoler, Wien. Herr Haidegger, Dornbirn. Herr Hans Winkler, Klagenfurt. Herr Hermann Fellig, Graz. Gasthof Strasser: Ritter v. Heilwerth. Herr Lorenz Anhuber. Herr I. Primus, Innsbruck. Herr Wilhelm Schöninger, Atwa. Herr Karl Heine, Bozen. Gasthof «zum goldenen Stern': Fräulein Grete Koch. Cequabona. C. Alberti, Cortina. W. Alberti, Cortina. Marianna Mauroner

19
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/06_06_1905/BRC_1905_06_06_7_object_130429.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.06.1905
Descrizione fisica: 8
Gabtin mit Frau und Kindern. Freiin Josefine von Gottesheim mit Kindern. Hotel „Elefant' (vom 26. Mai bis 1. Juni): Emil Müller, Kaufmann, Zürich. Max Singer, Chemiker, Wien. L. Weiß, Hagenau. v. Hartlieb, Regimentsarzt, mit Tochter, München. Sina Sigmund, Lehrerin, München. Karl Swoboda, Liebenau. Jgnaz Flora, Hotelier, Mals. Josef Kapplinger, Reisender, Wien. Hans Wagner, Kauf mann, Sachsen. Josef Fichter mit Frau, Innsbruck. Oberst v. Maytner, Wien. Frau Amalia Damm, geb. von Helmfeld, mit Sohn

Robertson, London. Mrs. Robertson, London. Otto Brunn, In genieur, Wels. Elise Vonmetz, Lehrerin, Innsbruck. -Lr. Heinrich Hammer, Professor, Innsbruck. Hermine Gärtner, Innsbruck. Helene Baumann, Innsbruck. Annerl Hochstetter, Innsbruck. Grete Ostheimer, Innsbruck, ^mmy v. Sauter, Innsbruck. Karoline Maas, Innsbruck. ^ Bogt, Ella Lindenlaub, Innsbruck. August Troegler, Kaufmann, Neu-Ulm. Sophie Dietler, Korneuburg. Ernst Ostrowsky, Oberstleutnant, Schöneberg- «erlm. Eduard Eichler, Reisender, Wien

. Anton Schölz, ^ ^ A Klosterneuburg. Alois Moosbrugger, Inns bruck. Eugenio Fabbro, Besitzer, Benezia. Frau Elise Hammerle, Holzgau. Kurt Ostrowsky, Schöneberg-Berlin. Gasthof „zum goldenen Adler': Gustav Knüppel, Kaufmann, Berlin. Rudolf Melsheimer mit Man, Innsbruck. Karl Kastner, Hall. Anton Ankentaler, Kaufmann, Bozen. Alois Leiner, k. k. Postoffizial, mit ^ Aer, Böhmen. Maria Kerber, Private, Obern- oors. N. Kujava, Private, Diesen am Ammersee. Anna Kujava, Private, Diesen am Ammersee. Josef

Waldner, s.«. ahnhofrestaurationJarolim: Oskar Koyn, Wien. Marie Jndemann, München. Julius Arugbacher, Bludenz. Karl Jackl mit Frau, Villach. >joy. Zaudhitza, Wien. Marino Federa, Innsbruck. Franz ^Ynetvem, Innsbruck. Holker-C-Umau mit Frau, Kauf mann, Szegedin, Ungarn. Wilhelm Jeschke, Wien. Franz olser, Lang. Frau Berta Roth mit Tochter, Berlin. »-rsntwortl. SchrMIrikr: Dr. Josef Egger. Telegr, Kurs der Bom 5. 4'/<,konv. Rente, Mai-November 100.60 4'/g konv. Rente, Jänner-Juli 100.70 4'2

20
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/11_04_1905/BRC_1905_04_11_7_object_131024.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.04.1905
Descrizione fisica: 8
. Mräsinzu Stolberg-Malkenhayn, Komtesse Berta zuStolberg- Stolberg. Schloß Brustawe in Preuß.-Schlesien. Graf und Gräfin Franz Szöchsnyi mit Dienerschaft, Somsgy- TMosza (Ungarn). Graf und Gräfin Grnö Szöchövyi, Scksogy-Tarnosza (Ungarn). Graf und Gräfin Reszö Sz6ch6nyi, Somogy-Tarnosza (Ungarn). Graf Fritz Sz6ch6nyi, Somogy-Tarnosza (Ungarn). Nikolaus von DoMbay, BarS Endred (Ungarn). Ingenieur Masera, Innsbruck. Madame Madeleine Lidell und Tochter, Carlisle, Warwick-Hall, England. Mademoiselle Therese

, München. Franz Mayr, Architekt, Innsbruck. M. Carlebach, Kauf mann, Frankfurt a. M. Dr. Josef Spindler, Advokat, mit Schwester, Prag. Karl H--ld, Kaufmann, Innsbruck. Professor Dr. Riit mit Frau, München. Ferdinand Wögerer, Fabrikant, Wien. Baronin Helene v. Gumppen-- berg, Schriftstellersgattin. München. Leutnant Lannoy, Chambery (Frankreich). Lambert Konsckegg, k. k. Oberst, Innsbruck. Anton Cadorini, Kaufmann, Görz. vr. Mr. Demann und Frau, Chemnitz. E. Lampe, München. M. Obrist, München

. E. Heiseler, München. Anton Wzzighella, Kaufmann, Trient. W. Prihoda, Kaufmann, Wien. C. Hartmann, München. Bruno Mairotto, Ingenieur, Naturns. Josef Kopf, Traunstein. Ad. Ruckel, -Kaufmann, Wien. F. W. Hoof, Kaufmann, Teplitz. P. Unterkircher, Kammerbeamter, Innsbruck. Gustav Brunner, Reisender, Prag. Artur Ascher, Reisender, Wien. Gustav Gei», Reisender, Znaim. Paul Gerber, Rem cheid. W. Buschek, Reisender, Innsbruck R. Sendel bach, Kaufmann, Würzburg. Hofkammerrat Dopfer, -S uttgart. Friy Hoh?nberg

, München. A. Slbig, Privatiers, München. M. Kanz, München. F. Behr, königl.-bayrischer Leutnant, Jngoifiadt. Karl Weißhuhn, k. k. Ingenieur, Innsbruck. W. Schlenk, Ingenieur, Innsbruck. Heinrich Fischer, Aeisender, München. Eduard Leithner, Kaufmann, Jnnsb uck. Georg v. Schoenberg, Oberstleutnant, Sachsen. Adolfine Weiß, Budapest. Hans Straschil, Hauptmann- Auditor, Trient. Francis Mac Nutt, Roma. A. Seelos, Kaufmann, Innsbruck. Paul Siebert, Chefreda'teur, München. Adolf Schmalix, Schriftsteller

, München. Gräfin Botza, Wien. Gasthof „zum goldenen Adler': Ernst Kuntscher, Meran. Wilhelm Taudeim, Kaufmann, Pforz heim. Rudolfine Maresch, k. k. Postverwaltersgattin, Graz. Dr. Alois Wöll, Be.urksrichter, Meran. Johann Regger, Tramin. Andrä Gosser, Innsbruck. Margarete Villbe t, FabriksverwalterSgattin, Mm bürg. Graf Hart mann Bensoni, Pisa. M. de Cavaliere, Pisa. Robert Ultsch, esnä. srek., München. Hans Paul Swoboda, Kaaden. Midi Tschnggmell, Oberoffizialstochter, Kuistein. Gasthof „zum goldenen

21