25 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/25_08_1906/BTV_1906_08_25_2_object_3017395.png
Pagina 2 di 10
Data: 25.08.1906
Descrizione fisica: 10
Landesgerichte in Innsbruck beginnt, ist folgeiche: H a np t g c s ch w 0 rcn e: Joh. Stad ler, Gutsbesitzer in Walchsee, Bez. Kufslein; Franz Böse, Agent in Innsbruck; Vinzenz Tollinger, Kaufmann iu Innsbruck; Alois Hortnagl, Guts besitzer in Unterperfnß, Bezirk Telfs; Michael Brenner, Gastwirt in Vomp, Bezirk Schwaz; ^zosef Schärss, Kaufmann in Innsbruck; Peter Biedermann,^ Bauunternehmer in Innsbruck; Roman Krößbacher, Gastwirt in Fnlpmes, Be- Airk Mieders; Johann Stöckl, Gutsbesitzer iu Harnig, Bezirk

in Nattenberg; Johann Zoller, Gutsbesitzer in Haiining, Bezirk Silz; Emil Mntschlechner, Brauereibesitzer in Inns bruck; Otto PirM, Kaufmann in Innsbruck; Josef Gheri, Buchhalter in Innsbruck; Alois Lacher, Gutsbesitzer in Telfes, Bezirk Mieders; Johann Mantiuger, Sattler in Kitzbühcl; Lud wig Schaufler, Kaufmann in Innsbruck; Gregor Knapp, Hafnermeister in Innsbruck; Franz Außerladscheider, Hutmacher in Zell a. Z.; Se bastian Kvller, Privat in Innsbruck; Josef Hauck, Handelsmann in Innsbruck; Alois Taum

, Gutsbesitzer in Oberhofen, Bezirk Telfs; Joh. Erhart, Bäckermeister in Innsbruck; Johann Baumann, Gastwirt in Innsbruck; Ludwig Moser, Gastwirt in Jenbach, Bezirk Schwaz- Franz Gschirr, Vorsteher in Ellbögen, Bezirk Mieders. Ergänznngsg e s ch w 0 rne: Joses Junker, Gastwirt, Leopold Dimacek, Buchhalter, Albert Rede», Hausbesitzer, Jgnaz Kerer, Buch halter, Josef Anton Gfall, Konditor, Anton Fritz, Baumeister, Karl Greiderer, Lederhäudler, Fritz Jele, Kaufmann, Johann Hirsch, Eisen händler; sämmtliche

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/22_02_1904/BTV_1904_02_22_6_object_3003157.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.02.1904
Descrizione fisica: 8
; Michael Prem, Bauer, Hopf- garten-Land; Johann Huber, Gastwirt, Wörgl; Franz Anton Fischer, Bauer, Tarreuz; Alois Wille, Kaufmann, Pians; Konrad Fischnaler> Kustos. Innsbruck; Johann Fischbacher, Gast wirt. Walchsee; Thomas Bader, Bäcker, Ehr wald; Andrä Fuchs, Bauer, Brixen i. T.; An ton Obholzer juu., Kürschner, Innsbruck; Franz Patscheider, Kaufmann, Ried; Josef Kostenzer^ Gold- nnd Silberwarenhändler, Brixlegg; An ton Feistenaner, Müller, St. Jakob; Ludwig, ^renkwalder, Wirt nnd Krämer, Karrösteu

; En gelbert Müller, Photograph und Maler, Rcntte; Joses Einberger, Kalkbrenner und Ökonom, Kram sach; Alsons Inen, Müller nnd Wirt, Flirsch; Rudolf Hütter, Banmeister, Kitzbühel; Johann Kremser, Kaufmann, Hall; Franz Dengg, Gast- Hof- n. Mineralbad-Besitzer, Mehrn bei Brixlegg; Josef Waltl, Gutsbesitzer, St. Johann; Johann Föger, Bildhauer, Silz; Franz Gröber, Schlos- sermeister, D.-Matrei; Josef Linser, Steinmetz, Wilten; Matthias Grnber juu., Spediteur, Kuf- steiu; Arthur Reiter, Handelsmann, Jnnsbrnck

; Josef Rieder, Wirt und Krämer, Lermoos; Karl Handle, Kaufmann, Ried; Josef Wurm, Bauer, Stumm; Jakob Krüse juu., Elektrizitätswerkbe- sitzer, Abstim; Theodor Ettel, Kaufinam:, Schwaz; Ednard Thaler, Wirt und Bauer, Untermieming; Kaffian Greiderer, Hausbesitzer, Schwaz; Peter H'urmann, Bauer, Baumkircheii; Michael Trei- ner, Müller 2c., Jtter, und Anton Wanka, Dro- guenhändler, Knsstein. — Als E^rgänzungs- Gesch w o/r ene wurden ausgelost: Karl Tausche Buchhändler; Dr. Hngo Tschnrtschenthaler, Hans

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/18_11_1901/BTV_1901_11_18_2_object_2990841.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.11.1901
Descrizione fisica: 8
; in Ehrwald Adalbert Hosp, pens. Lehrer, und Mathias Bader, Wirt zum grünen Baum; in LermooS Engel bert Jäger, Postmeister; in Biberwier Gottsried Ster- zinger, Wirt in Bichlbach, Alsons JnsSl, Pfarrer. 5'. Aus Obervinfchglttt, 17. Nov. (Verschie- denes.) Unter dem Vorsitze des k. k. Bezirkohaupt- manueS Ritter v. Ferrari fanden dieser Tage die Wahlmännerwahlen sür die LandtagSwahlen statt. Gewählt erscheinen in Mals Kaufmann Diell und Oekonom Raffeiiier, in Schleis Pfarrer Habicher, in Burgeiö Pfarrer

Slemilian v. Adam, in ^chliniz Pfarrer ?. Karl Ehrenstraßer, beide aus dem Stifte Marienberg. in Planeil ExposituS Haller. in Laatsch Pfarrer Grissemann und Vorsteher Stocker, in TauferS Vorsteher Nufiuatscha und Gemeindcrath Spieß, in Agums-Prad Bäckermeister Wallnöfer und Kaufmann Rungg, in Stilfs Pfarrprovifor Patscheider, Vorsteher Trafoyer und Gemeinderath Platzer, in Tartfch Ge meinderath Hellriegl, in Schludcrns Pfarrer Pali und Vorsteher Eberhard, in Matsch Gemeindesecretär Telser. Mir Ausnahme

Knntner, den Baumeister Herrn Stecher und den edlen Spender Herrn Wilhelm Flora, Kaufmann in Mals, begleitet. — Am 14. ds. hatten wir den ersten Schnee, dessen Spuren aber im nach folgenden anhaltenden Ncgcnwetter schnell verschwanden. — In Schlei« verschied die Gastwirtin Frau Hedwig Agethlc, geb. Veith, Gattin des ehemaligen LaudtagS- Abgeordneten Johann Agethle im 54. Lebensjahre. Vermischtes. 5^ Die Audienz der Bischöfe. Se. Majestät der Kaiser hat bekauutlich am 14. ds. um 1 Uhr nachmittags

5