70 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/29_11_1890/BTV_1890_11_29_11_object_2937610.png
Pagina 11 di 12
Data: 29.11.1890
Descrizione fisica: 12
2525 z. Edikt. Nr. 2716 Das k. k. Landcsgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 23. September 1890 Zl. 4282 über Carolina Farbinger, Pechklauberstochter von Kirchberg wegen Blödsinnes die Curatel zu verhängen befunden. Für dieselbe wurde vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte Peter Filzer, B.-M. zu Filzen in Kirchberg als Cu- rator bestellt. K. K. Bezirksgericht Hopsgarten am 30. September 1890. 160 Der k. k. Bezirksrichter: Müller. 2 Edikt. Nr. 2955 Mit Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen

bis zum ersten Feilbietungstermine bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen anzumelden. K. K. Bezirksgericht Steinach am 6. Oktober 1890. 448 Kathrein. i Edikt. Nr, 10879 Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Bozen als Realinstanz werden in der Exekutionssache des Johann Pircher, Kais in Prößels, als gesetzlichen Vertreter seiner m. j. Kinder Anna, Alois und Maria Pircher durch Dr. Mumelter, wider die m. j. Maria, Joses und Anna Mayr unter Vormundschaft ihrer Mutter Marie Wtw. Mayr wiederverehelichte Gasser

vom 19. November 1839 J.-G.-S. Nr. 338 zur Anmeldung zu bringen. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel am 29. September 139«. 237 Der k. k. Amtsleiter. 1 Feilbietungs-Edirt. Nr. 2635 Von dem k. k. Bezirksgerichte W.-Matrei wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der sammt Fun dus instrnvtns auf 709 fl. ö. W. geschätzten Reali täten der Filomena Egger geb. Bauernseind in Obermauern, Gemeinde Virgen, als: Cat.-Nr. 9, S17 Lit. N, S43 Lit. ?, 722 Lit. v, 732 und 733 oder P.-Nr. 2K2/3, 274, 27VS, 2726, 2809, 2310

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/21_02_1891/BTV_1891_02_21_12_object_2938694.png
Pagina 12 di 12
Data: 21.02.1891
Descrizione fisica: 12
. K. K. Bezirksgericht Jmst am 10. Februar 1891. 163 Der k. k. Vezirksrichter: Trentinaglia. 1 Edikt» Nr. .73 Vom k. k. Bezirksgerichte Landeck wird bekannt ge macht, daß am 8. Dezember 1890 zu Flirsch im Stanzerthate Clara Wucherer, Bäuerin, mit Hinter lassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei, in welcher lediglich Legate zu wohlthätigen und frommen Zwecken bestimmt sind, dagegen eine Erbseinsetzung nicht enthalten ist. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf. ihre Verlaffenschast

und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht ange tretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. K. Bezirksgericht Landeck am 9. Jänner 1891. 329 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 2 Edikt. Nr. 484 Bom k. k. Bezirksgerichte in Klausen als Realin stanz werden in Folge Beschluß der Gläubigerschaft und Bewilligung des k. k. Kreis- als Concursgerichtes in Bozen im Concurfe

, Bauer in Graun bestellt. K. K. Bezirksgericht Nauders am 15. Februar 1891. 364 Der k. k. Amtsleiter: Schiestl. Edikt. Nr. 176k Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über Elife Krug, 54 Jahre alt, Magd aus Wildernneming, mit Beschluß des k. k. Landesgerichtes zu Innsbruck vom 4. Februar 1891 Nr. 506 wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes ge mäß Z 273 a. b. G. ?. die Kuratel verhängt und von diesem Gerichte Herr Johann Schuller, Wirthe Pächter in der Hofgafse

2
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1921/11_03_1921/PUB_1921_03_11_5_object_1021177.png
Pagina 5 di 12
Data: 11.03.1921
Descrizione fisica: 12
gerichtliche Liegens chaftsfeilbietung. Vom Bezirksgerichte Bruneck werden auf Ansuchen des Eigentümers nachverzeichnete Grundstücke öffentlich feilgeboten: 1. Partie: Gp. 364 und 365 Acker aus Gb. Einl.-Zl. 3 II K. G. Bruneck. Ausmaß 62 ar 68 m° gleich 1 Joch 977 Klst. 2. Partie: Gp. 798/2 Wiese. Gb. Einl.-Zl. 34 II K. G. Aufhofen, Ausmaß 93 s,- 19 m' gleich 1 Joch 1130 Klst. Die Grundstücke liegen in unmittelbarster Nähe der Stadt und sind leicht zu bewirt schaften. ^ Der Ausrusspreis wird festgesetzt

werden. Die Heilbietung findet statt am Mantag den 21. März 19S1 Nachmittags 3 Uhr im Gasthof zur Sonne in Sruueck. Bezirksgericht Krnneck. Abt. I. am 8. März 1921. Dr. Serte!. Nr. I 329/31 kcliltt. AM. gerlchtl. LlWuMMMetiM. Vom Bezirksgerichte Klausen wird auf Ansuchen der Eigentümerin Frau Maria Blaas, geb. Mehner in Klausen der Gamphof (Ansitz Gampi in Gries» brück nächst den Bahnhöfen der Süd- und Gröden- bahn in Klausen Gasthof mit Oekonomie, Grund- besitzbogen der Gemeinde Layen Nc. 107 samt sunduS inttruktuS

und Gafthauseinrichtung am 89. März 1981 (OsterdienStag). um 9 Uhr vormittags am Gamphofe iu Klausen öffentlich versteigert. Ausrufspreis L10.0M L.» Vadium 21.V00 L. Angebote unter dem Ausrufspreis werden nicht an genommen. Die Rechte dsr Hypothekargläubiger bleiben unberührt. Der Feitbietungserlös ist nach Ueberbindung der Hypotheken ver 17.907 L. und nach Sicherstellung von 1W.VW L. binnen 3 Wochen bar <u bezahlen. Die Bedingnifss können beim Bezirksgerichte in Klausen eingesehen werden. Bezirksgericht Klausen Abt

3